Navigation – Sitemap

HauptseiteNuméros7La condition animaleDie Stadt der Ziege: Tiere als Ve...

La condition animale

Die Stadt der Ziege: Tiere als Vermittler lokaler Identität in der Antike

Florian Haymann

Zusammenfassungen

Am Beispiel der kilikischen Stadt Aigeai wird exemplarisch gezeigt, welche kulturgeschichtliche Signifikanz einem Tier als städtischem parasemon (Wappensymbol) und damit als Träger der kulturellen Identität antiker Poleis zukommt. Es zeigt sich, dass Ziegen bei der (fiktiven) Stadtgründung, in der lokalen Religion und in weiteren sozialen Bereichen eine wichtige Rolle einnehmen. Ein Appendix untersucht den Gründungsmythos der auf einer Ziegenherde basierenden Kriegslist Alexanders des Großen auf Parallelfälle, um historische, mythologische oder andere Ursachen einer Ziegenverehrung zu ergründen.

Seitenanfang

Volltext

  • 1 Nicht selten geraten Tiere in den Fokus der Altertumswissenschaften, z.B. Nollé (2001) und Fischer- (...)
  • 2 Auf dem Gebiet der Erforschung griechischer, insbesondere kleinasiatischer Lokalmythen hat sich der (...)

1Mit diesem Beitrag soll der Versuch unternommen werden, den Human-Animal-Studies ein neues, von ihnen bislang unbearbeitetes Forschungsfeld zu öffnen: die Gründungs-Mythen griechischer Städte im Altertum1. Wenn auch einige meiner Beobachtungen hypothetisch bleiben müssen, so lässt sich zeigen, dass dem Tier in diesen Diskursen eine kulturhistorische Bedeutung zukommt, die weit über seinen Nutztiercharakter hinausweist2. Auch die Vorstellung von der Göttlichkeit des Tiers kommt hierbei in den Blick. Im Zentrum meiner Überlegungen stehen literarische Quellen verschiedener Autoren, die auf lokales Brauchtum Bezug nehmen, vor allem aber städtische Münzen. Letztere zeugen unmittelbar von der nach innen erzeugten und nach außen vermittelten Identität der griechischen Städte und sind damit eine Primärquelle ersten Ranges für Strategien politischer Legitimation (dazu eingehend Haymann, 2014: 242-280).

Zwischen Göttern und Menschen: Tiere als Vermittler

  • 3 Vgl. zu diesem Aspekt bspw. Maag, 1983: 10-11.
  • 4 Zur theriophilen Tradition, Tieren Intelligenz zuzuschreiben, vgl. z.B. Schütt, 1990.
  • 5 Eine aufschlussreiche Umkehr dieser Beobachtung lässt sich an Bukephalos, dem Pferd Alexanders des (...)

2In der antiken Welt hatten Tiere vielfach eine enge Beziehung zur Sphäre des Göttlichen. Viele Götter hatten tierische Begleiter, die jeweils besondere Fähigkeiten besaßen. Zugleich wurden Götter gelegentlich als Tiere epiphan oder hatten die Gestalt von tiermenschlichen Zwitterwesen3. Insofern erscheinen Tiere in mythischen Erzählungen den Göttern durchweg enger verbunden zu sein als die Menschen. Die Wertschätzung, die man Tieren entgegenbrachte, blieb nicht allein auf den Mythos beschränkt: Da Tiere über Fähigkeiten verfügten, die entweder noch nicht enträtselt waren oder die entsprechenden menschlichen Begabungen weit übertrafen4, gerieten sie unweigerlich in die Sphäre des Göttlichen5, denn nichts anderes bedeutet Göttlichsein im polytheistischen antiken Weltverständnis: Dinge zu vollbringen, zu denen Menschen normalerweise nicht fähig sind, also über-menschlich zu sein (Hornblower – Spawforth, 1995: s. v. theos [S. 1506]).

  • 6 Eine ganz konkrete Mittlerfunktion übernahmen die weißen Pferde der „Germanen“, die laut Tacitus (G (...)
  • 7 Vgl. nur die klassischen Erzählungen von Zeus und Europa, Leda und dem Schwan, aber auch den Famili (...)

3Einigen Tieren schrieb man auch heilende Kräfte zu, so der Schlange, der Philon von Byblos Geistlichkeit (pneuma) attestierte (Philon Fr. 9.). Es erstaunt daher nicht, dass beispielsweise Schlangen im Heilkult eine besondere Bedeutung zukam und das numen des Heilgottes Asklepios in jedem einzelnen dieser in seinen Kultstätten massenhaft vertretenen Tieren vermutet werden konnte. Aus dieser Perspektive erscheinen solche Tiere als Mittler zwischen Göttern und Menschen6. In ganz ähnlicher medialer Funktion begegnen sie im klassischen Mythos: Wenn Götter sich in Tiere verwandeln, geschieht dies zumeist in der Absicht, in die Welt der Menschen vorzudringen, den Menschen nahe zu kommen und – häufig genug – sie dabei zu täuschen7.

  • 8 Eine eingehende Stadtgeschichte bietet Haymann, 2014.

4Welche Rolle ein mythisch eingebundenes Tier für die Identität einer griechischen Stadt haben konnte, soll im Folgenden exemplifiziert werden. Verschiedene Medien werden dabei in ihrer jeweils spezifischen Wirkung untersucht. Im Fokus dieses Beitrags steht keine der glanzvollen berühmten Poleis, sondern eine in vielerlei Hinsicht durchschnittliche Stadt in der Region Kilikien, welches im Südosten der heutigen Türkei an Syrien grenzt. Sie ist homonym mit der einstigen makedonischen Metropole Aigeai und wurde um 330-310 v. Chr. von Makedonen am Ort einer Vorgängersiedlung neu gegründet8.

Ein Ziegenstrategem als Gründungsmythos

5Wie sich die kilikischen Aigeaten die Umstände, die zur Stadtgründung führten, vorstellten, dokumentiert eine Passage aus der Rezension β des sogenannten Alexanderromans. Es handelt sich um einen fiktiven Brief, den Alexander der Große an seine Mutter und an Aristoteles richtet:

  • 9 Ps.-Kallist. Hist. Alex. 2,23 (van Thiel, 1983: 104).

„Ich muss euch über meine Schlacht gegen Dareios berichten. Ich hatte gehört, dass er mit anderen Königen am Golf von Issos stand und eine Menge Truppen versammelt hatte. Da nahm ich viele Ziegen, band Fackeln an ihre Hörner und rückte in der Nacht aus. Als die Perser die Fackeln von weitem sahen, glaubten sie, es sei ein unzählbares Heer. Daher gerieten sie in Angst und wurden besiegt. So errang ich diesen Sieg und gründete an dem Ort eine Stadt und nannte sie Aigai. Eine andere Stadt gründete ich am Golf von Issos und nannte sie Alexandreia.“9

  • 10 Vgl. Haymann, 2014: 130f. Laut Jouanno, ist die Münze deshalb so häufig geprägt worden, weil die An (...)

6In relativ großer Zahl geprägte Münzen von Aigeai zeigen eine Ziege, die Fackeln am Gehörn trägt (Abb. 1). Sie belegen, dass dieser Gründungsmythos zumindest im 3. Jh. n. Chr. eine gewisse Prominenz in der Stadt besaß10.

Abb. 1: Bronzemünze von Aigeai, Jahr 217/8 n. Chr.

Haymann, 2014: Nr. 142a.

Zur Bedeutung der Ziege im Münzbild

  • 11 Tatsächlich ist die Zahl im Wortsinne sprechender Wappen in der griechischen Welt recht überschauba (...)
  • 12 Das Münzbild wurde im 2. und 1. Jh. v. Chr. häufig verwendet.

7Die Ziege ist auf nahezu jeder Münze der Stadt vertreten, sei es – eher selten – als Hauptmotiv, sei es als – teils spielerisch ins Bild integriertes – Beizeichen. Sie ist somit als sprechendes Wappen aufzufassen. Dahinter lässt sich der Wunsch erkennen, ein „Markenzeichen“ zu besitzen, das berühmten etymologisierenden Wappen (parásèma) wie dem sidetischen Granatapfel (sídè), der Robbe (phôkè) von Phokaia und dem ankyranischen Anker (angkúra) ebenbürtig ist11. Wahrscheinlich ist auch, dass hier eine bewusste Reminis­zenz an die Ziegenmünzen des namengebenden makedonischen Aigeai vorliegt (Abb. 5). Die Makedonisierung Nordsyriens, die Anfang des 3. Jhs. v. Chr. zweifellos ein Grund für die Städtehomonymie war, konnte somit auch im Medium der Münze betrieben werden12.

Abb. 2: Phokaia (Ionien), Drachme (3,81 g.), 2. Hälfte 6. Jh. v. Chr. Vs. n. r. schwimmende Robbe.

Gorny & Mosch, München, Auktion 190, 11.10.2010, Nr. 267.

8Die Bedeutung der Ziege als Motiv auf Münzen von Aigeai ging über die eines reinen Wappenbildes deutlich hinaus. Das lässt sich an den zahlreichen Fällen zeigen, in denen das Tier nicht Beizeichen, sondern Hauptmotiv ist. Dies ist bereits auf der ersten Münzemission der Fall, die um 200 v. Chr. geprägt wurde. Die Vorderseite zeigt Athena Polias, die Rückseite eine stehende Ziege (Bloesch 1982: 55ff.). Die Ziege verweist nicht auf die Stadt, sie repräsentiert die Stadt. Sie verkörpert die Stadt ebenso wie die tycheähnliche Stadtgöttin, die auf der Hauptseite anderer Münzen abgebildet ist. In aller Deutlichkeit vermitteln das zwei Münzen:

Abb. 3: Bronzemünze unter Caracalla, 213/4 n. Chr. Die Ziege (im Lorbeerkranz) legt ihren Vorderlauf auf einen kleinen Altar, Legende: ANTΩNЄINOVΠOΛ(ЄΩC) ΑΙΓ(ЄΙΑΩN) (= „[Münze] der Antoninusstadt der Aigeaier“).

Haymann 2014: Nr. 97.

Abb. 4: Bronzemünze unter Herennia Etruscilla, 250/1 n. Chr. Ziege linkshin in Zodiakos liegend, den Kopf zurückgewandt / (im Feld) ACKΛΗΠΙ|ΟΥΠΟΛΕ(ως) | AIΓЄAIω|N (=„[Münze] der Asklepiosstadt der Aigeaier“), Perlkreis.

Haymann, 2014: Nr. 224.

9Beide Münzen dienen dazu, jeweils einen Ehrentitel hervorzuheben, den ein Kaiser Aigeai verliehen hatte. Die gesamte Rückseitenlegende gibt nichts als den ehrenden Stadtnamen wie­der. Das Münzbild unterstreicht diese Absicht: Ein Tier in derart herausgehobener Stellung zu zeigen, ergibt nur dann Sinn, wenn es die Stadt repräsentiert, denn schließlich ist stets eine direkte Verbindung zwischen Bild und Legende zu postulieren. So kann die Ziege die Ehrung stellvertretend für die Stadt empfangen. Ähnlich ist der zodiakos, das Tierkreiszeichen, zu interpretieren, das die Ziege umgibt (Abb. 4). Hiermit wird auf die Ewigkeit der Stadt – und nicht etwa einer beliebigen Ziege – angespielt.

  • 13 Ähnlich Ziegler, 1998: 684.
  • 14 So bereits Kubitschek, 1909: 21. Im peloponnesischen Phlious stand eine vergoldete, bronzene Ziegen (...)
  • 15 Vgl. Nolle, der dieses „kommunikativ(e) Beziehungsgeflecht“ auf Personen und abstrakte Begriffe erw (...)

10Münzbilder aus dem umfangreichen Prägeprogramm, das Aigeai unter Kaiser Macrinus emittierte, verbildlichen den oben wiedergegebenen Gründungsmythos, bei dem Ziegen eine zentrale Rolle spielten (Abb. 1). Es darf wohl kaum als Zufall gewertet werden, dass diese Gründungsgeschichte just in dem Jahr besonders prominent auf Münzen vorkommt, in welchem Macrinus gegen die Parther vorging – wie einst Alexander der Große gegen die Perser. Aigeai war in den Truppentransport nachweislich eingebunden, und so steht zu erwarten, dass man das Alexanderstrategem instrumentalisierte, um Energien für den neuen Kampf zu mobilisieren13. Auffällig bei diesen „Ziegenmünzen“ ist der Querbalken, der sich zwischen den Fackeln befindet und der wohl die Konstruktion stabilisieren sollte. Dieses Detail liefert einen Hinweis darauf, dass der Graveur des Münzstempels ein konkretes Modell vor Augen hatte, so dass die Existenz einer rundplastischen „Stadtziege“ an prominenter Stelle in Aigeai vermutet werden kann14. Solche Querbezüge zwischen verschiedenen medialen Gattungen, hier Rundplastik, Mythos und Münze, sind zahlreich und tragen zum Verständnis des Kommunikationsgeflechts bei, das die Bewohner antiker Städte umgab15.

  • 16 Bei all diesen Städten bot sich ein wortspielerischer Bezug auf „aix“ (griech.: Ziege; Gen.: aigós, (...)
  • 17 Hinzufügen darf man dem Beispiel Kellners die fast ausschließliche Kopplung des Ziegenmotivs mit de (...)

11Wenn die Ziege im medialen Diskurs der Stadt so prominent war: Was lässt sich über das Verhältnis der Aigeaten zu gewöhnlichen Ziegen sagen? Spielten diese Tiere in Aigeai eine besondere Rolle? Die wenigen literarischen Schilderungen über das Leben in dieser Stadt erlauben keine Aussage hierzu. Es bietet sich allerdings ein Umweg an, der beim kretisch-achaischen Mythos von der Zeusgeburt ansetzt. Demnach war es eine Ziege, die das von Rhea ausgesetzte Zeuskind in einer Höhle säugte und pflegte. In den meisten Überlieferungen trägt das Tier den Namen Amaltheia und begegnet gelegentlich auch in Gestalt einer (gleichnamigen) Nymphe in der Bildkunst. Zahlreiche Städte im griechischen Kulturraum reklamierten für sich, Ort einer Zeusgeburt, einer Epiphanie, gewesen zu sein und taten dies mithilfe des Verweises auf Amaltheia (Haymann, 2014: 290-299). Wahrscheinlich wurde dies in Aigeai auch getan, wie eine Auflistung der „Amaltheia-Städte“ nahelegt, in die sich Aigeai sehr gut einreihen konnte: Aigion, Aigeira, Aigai, Aizanoi16. Dass die Ziege von Aigeai gelegentlich als Amaltheia verstanden worden sein muss, wurde bereits einmal von Kellner dargelegt (1998: 51). So ist die Ziege auf den Bronzen für Elagabal als Nährerin des als Jupiter crescens vorstellbaren Kindkaisers aufzufassen (ebd.).17

12Aufgrund der prominenten Rolle der Amaltheia galt die Ziege vielerorts als heiliges Tier. Dies geht aus einer Schilderung im zweiten Buch des Pausanias hervor. Der Reiseschriftsteller erwähnt, dass man in der Argolis einen Geburtsmythos für Asklepios kannte, der dem des Zeus stark ähnelte (Paus. II 26,9). Auch der Heilgott wurde, nachdem seine Mutter Koronis von Apoll getötet worden war, von einer Ziege gesäugt. Deshalb galten Ziegen in Epidauros als heilige Tiere, die nicht geschlachtet werden durften (Kellner, 1998: 51). Auch außerhalb der Argolis galt die Ziege als dem Asklepios geweiht, wie der Vergilkommentator Servius weiß (Serv. georg. II 380). Steht ein Beweis für eine derartige Verehrung für Aigeai noch aus, liegen doch mit den oben gemachten Beobachtungen Indizien dafür vor.

  • 18 Dieser Aspekt wird ein wenig relativiert, wenn man sich die wirtschaftliche Bedeutung, die dem robu (...)
  • 19 Auch hierin zeigt sich das große metaphorische Potential, das Tiere bieten – nicht zuletzt, um sozi (...)

13Die Betrachtung ergibt, wie vielschichtig die Einbindung eines Tieres in den Patriamythos sein kann. Dadurch erhält es eine konstitutive Bedeutung für die städtische Identität. Die Ziege verweist auf das Makedonentum der Bürger, ihre Nähe zu Alexander dem Großen, die militärstrategische Bedeutung der Polis, und sie steht wahrscheinlich auch in Verbindung zum Heilkult. Daher mag es kaum verwundern, wenn das Tier – ähnlich wie in anderen Poleis – als Repräsentant der Stadtgemeinschaft fungiert, der ikonographisch auf die gleiche Ebene wie die anthropomorphe Stadtgöttin gehoben wird. Gelegentlich, so erfahren wir für andere Regionen, konnte eine solch herausgehobene Rolle in einer Schonung der entsprechenden Nutztiergattung resultieren. Eine solche Hochschätzung von Ziegen erstaunt, denn gerade dieses Nutztier nahm innerhalb der antiken tierpsychologischen Rangordnung einen denkbar geringen Platz ein (Dierauer, 1977: 5).18 Wenn eine Bürgergemeinschaft sich dennoch mit diesem Tier identifizierte, zeigt dies, welch stark metaphorischen Charakter diese spezielle Mensch-Tier-Beziehung hatte19.

Appendix: Zum realen Hintergrund patriamythologischer Konstrukte

14Da die eingangs zitierte Kriegslist von den Historikern, die sich näher mit ihr befasst haben, einhellig als fiktiv angesehen wird, ähnlichen Strategemen jedoch Glauben geschenkt wird, soll nach den möglichen Hintergründen solcher Erzählungen gefragt werden.

  • 20 Vgl. Ziegler, 1998: 684f. Richtig ordnet er die Entstehung der Rezension β des Alexanderromans in d (...)
  • 21 Vgl. dazu van Thiel, 1983: xvii-xxi. Gerade bei den einzelnen Teilen des Briefromans lässt sich häu (...)

15Wir haben es hier, da dieser Brief zeitlich dem sogenannten Hamburger Papyrus zugeordnet wird, der anhand paläographischer Indizien ins 1. Jh. v. Chr. datiert wird, mit dem älteren Teil des Werkes zu tun, das wohl um 300 n. Chr. zum „Alexanderroman“ redigiert wurde20. Vieles aus diesem Briefroman hat seinen Ursprung bei den Alexanderhistorikern. Den einzelnen Episoden des Werkes einen historischen Kern zu unterstellen, ist also grundsätzlich akzeptabel21. Schließlich ist noch nachzutragen, dass gerade einige der „Briefe“, die in den Roman eingearbeitet wurden, durchaus bereits aus dem 2. Jh. v. Chr. stammen können (Jouanno, 2002: 19f.).

  • 22 Pol. 3,93f. Weder Schmitt, 1991, noch der Kommentator der französischen Übersetzung, M. Molin, zwei (...)

16Die wichtigste historische Information dieser Passage liegt in der angedeuteten Zusammengehörigkeit von Alexandreia bei Issos und Aigeai. Bei dem latenten Mangel an Soldaten, der die antike Kriegsführung kennzeichnet, kann es nicht verwundern, wenn Feldherren tatsächlich Tierherden zur Feindestäuschung einsetzten. Das berühmteste Strategem dieser Art, das meines Wissens nie in Zweifel gezogen wurde, überliefert Polybios22. Bei Allifae täuschte Hannibal die Römer mit einer Ochsenlist. Der Kommentator des Polybios, Walbank (1979: 429), untermauert die Glaubwürdigkeit seines Autors anhand einer Parallele aus dem Ersten Weltkrieg:

„The story, though fantastic, appears to be true; a similar ruse was employed during the war 1914-18 when a herd of buffaloes was used to force a mined position on the Italo-Austrian front. The source appears to be from the Carthaginian side.“

17Wenn selbst in modernen Massenheeren Tiere eingesetzt wurden, um Menschen zu schonen oder sie zu ersetzen, wie sehr musste dieses Vorgehen dann erst in der Antike von Nutzen gewesen sein – zumal in Perioden exzessiver Kriegstreiberei? Während der Einsatz von Tierherden im Ersten Weltkrieg also fast schon verwundert, darf man aus dem häufigen Vorkommen solcher Strategien bis zum Ende der Römischen Republik (Frontin. strat. 2,4,1.) getrost schließen, dass der Einsatz von Tieren – sofern verfügbar – stets eine erwägenswerte strategische Option darstellte.

18Vor diesem Hintergrund erscheint es mir zulässig, auch weiteren in der antiken Literatur überlieferten Tierlisten prinzipielle Glaubwürdigkeit zu attestieren. Die früheste derartige Geschichte liefert Herodot mit der Schilderung einer Episode aus der Eroberung der unteren Donau durch Dareios (Hdt. IV 135,3). Auch Ptolemaios I. täuschte im Jahr 321 v. Chr. seinen Gegner Perdikkas mithilfe einer Tierhorde, wie übereinstimmend Polyainos und Frontinus überliefern (Pol. IV 19; Frontin. strat. IV 7,20).

19Tierstrategemata waren also Teil des antiken Kriegswesens. Ebenso allerdings eigneten sie sich als literarischer Topos: Allein die jüngst von Jouanno zusammengestellte Sammlung von Versionen des spätantiken, griechischen Alexanderromans enthält drei solcher Berichte (Jouanno, 2009). Hier ist es die Menge, die stutzig macht. Die Glaubwürdigkeit der aigeatischen Ziegenlist kann, wie oben gezeigt, nicht allein dadurch bestritten werden, dass es sich um eine „wandernde Kriegslistlegende“ handelte. Verdächtig wird die Schilderung allerdings durch eine gewisse Ähnlichkeit mit der Gründungssage des makedonischen Aigeai, die Pompeius Trogus überliefert:

  • 23 Iust. 7,1,4-8 (Übers.: O. Seel). Der Scholiast zum Protrepticus des Clemens von Alexandria, überlie (...)

„Aber auch Karanos kam, als ein Orakelspruch ihm gebot, Wohnsitze in Makedonien zu suchen, mit einer großen Menge Griechen nach Emathien und nahm dort, ohne dass die Bewohner infolge starken Regens und Nebels etwas davon merkten, die Stadt Edessa in Besitz, und zwar in der Weise, dass er einer Ziegenherde folgte, die vor dem Regen floh. Darüber wurde ihm die Erinnerung an den Orakelspruch wieder ins Gedächtnis gerufen, durch den ihm die Weisung zugekommen war, sich von Ziegen in sein gesuchtes Reich führen zu lassen.“23

  • 24 Wie eine Anspielung in der vierten Rede Dions von Prusa und die Fabel des Hyginus zeigen, war der O (...)

20Die verschwommene Darstellung der Vorgänge raubt der Erzählung von vornherein jede Plausibilität. Doch belegen makedonische Münzen des 5. und 4. Jhs. v. Chr. mit Ziegenmo­tiven, dass diese Erzählung von konstitutiver Bedeutung für die Könige war, womit die Se­kundärüberlieferung des Hyginus, der die Stadtgründung Aigeais erst dem Archelaos zurechnet (Hyg. fab. 219), an Glaubwürdigkeit verliert. Auch für das makedonische Aigeai wird ein Aition konstruiert, bei dem Ziegen im Mittelpunkt stehen24.

Abb. 5: Alexander I. (498-454 v. Chr.) von Makedonien, Stater (13,2 g). Reiter mit zwei Speeren im Schritt nach links. Rs: Kopf eines Ziegenbocks nach links. Unten links Efeublatt, rechts Kerykeion.

Numismatik Lanz, Auktion 146, 25.5.2009, Nr. 99.

21Eine klare Entscheidung, ob ein Tierstrategem reine Fiktion ist oder tatsächlich angewandt wurde, ist nicht immer so leicht, wie in den erwähnten Fällen. Fischer-Bossert, der sich jüngst mit „Ziegenstädten“ beschäftigt hat, sieht in dem Gründungsmythos des achaischen Aigeira ein „Plagiat“ des polybischen Hannibal-Strategems (2007: 30). Er lehnt jeden historischen Kern der Erzählung ab, die er als typische Erfindung der Zweiten Sophistik einordnet, und betrachtet darum Wilhelm Alzingers Bemühungen um eine Datierung skeptisch (Fischer-Bossert, 2007: 28). Dabei lässt sich zeigen, dass der Gründungsmythos von Aigeira kein Plagiat sein kann, denn er existierte lange vor Polybios. Die früheste Münzprägung, die Aigeira ausbrachte, zeigt auf der Vorderseite die Stadtgöttin Athena (Hainzmann, 1991: 200; Abb. 3). Auf der Rückseite ist eine Ziege abgebildet, was zunächst nichts als ein type parlant ist, als den es auch Fischer-Bossert einordnet. Er verschweigt allerdings, dass die Ziege von einem Lorbeerkranz, dem Zeichen des Festes (bzw. des Sieges), umrankt ist. Das macht die Münze – die hier, wie sonst auch stets offizielles Medium der Stadt ist – zur bildlichen Umsetzung des Gründungsmythos:

„In den Gedichten Homers hieß sie Hyperesia; ihren jetzigen Namen erhielt sie, als die Ioner noch darin wohnten, und zwar aus folgender Ursache: ein Sikyonisches Heer wollte ihnen feindlich in das Land einfallen; sie aber, in der Meinung den Sikyoniern nicht gewachsen zu sein, trieben Ziegen zusammen, so viele im Lande waren. Als sie beisammen waren, banden sie Fackeln an ihre Hörner und zündeten sie an, als die Nacht vorrückte. Die Sikyonier glaubten, es kämen den Hyperesiern Bundesgenossen zur Hilfe und kehrten nach Hause zurück. Die Hyperesier aber gaben der Stadt ihren Namen nach den Ziegen (…)”[Paus. VII 26,1ff.].

Abb. 6: Bronzemünze von Aigeira in Achaia, 2,2 g, ca. 360-330 v. Chr.

LHS Numismatik AG, Auktion 96, 8.5.2006, Nr. 392.

22Damit kann man davon ausgehen, dass die Umbenennung zwischen der Abfassung der Odyssee um 650 und ca. 350-300 v. Chr., der geschätzten Prägezeit der Kleinbronzen (Hainzmann, 1991), erfolgt sein muss. Da Herodot das achaische Aigeira kennt (Hdt. I 145), kann man den beschriebenen Vorfall ins 6. Jh. datieren und mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit der Tyrannis der Orthagoriden zurechnen, die bis 510 anhielt (Parker, 1992). So engt sich die Datierung für „das Ereignis“ auf die Zeit zwischen 600 und 510 ein.

23Zurück zur Frage nach der Wirklichkeitstreue der aigeatischen Erzählung. Dass der eingangs zitierte „Brief“ zum Fantastischen neigt, zeigt bereits die räumliche Entfernung zwischen Aigeai und dem Schlachtfeld bei Issos, die der Alexanderroman nicht weiter thematisiert (80 km). Es lässt sich jedoch nicht ausschließen, dass Aigeai in die Ereignisse, die der Schlacht von Issos vorausgingen, involviert war. Allein die Tatsache, dass das Ziegenstrategem nur bei Nacht erfolgt sein kann und auch die Historiker von Nachtmärschen Alexanders – eine durchaus ungewöhnliche Maßnahme – berichten, weist in diese Richtung (Plut. Alexander 20,3).

24Das Ziegenstrategem von Aigeai gelangte wahrscheinlich zusammen mit den makedonischen Soldaten nach Kilikien. An der Wirklichkeitstreue dieser Erzählung darf aufgrund der fast völligen Kongruenz mit dem aigeiratischen Patriamythos und gewisser motivischer Überschneidungen mit makedonischen Mythen gezweifelt werden – völlig fantastisch ist sie hingegen nicht, wie die geographischen, strategischen und tageszeitlichen Parallelen zeigen.

Seitenanfang

Bibliografie

Anderson, Andrew R. (1930): Bucephalas and his legend, in: AJPh 51, S. 1-21.

Bloesch, Hansjörg (1982): Hellenistic coins of Aegeae (Cilicia), in: ANSMN 27, S. 53-96.

Dierauer, Urs (1977): Tier und Mensch im Denken der Antike; Studien zur Tierpsychologie, Anthropologie und Ethik. Amsterdam (Grüner).

Fischer-Bossert, Wolfgang (2007): Die Ziegen von Aigeai, in: SNR 86, S. 23–30.

Hainzmann, Manfred (1991): Pausanias und die Münzprägung von Aigeira, in: Achaia und Elis in der Antike: 1. Internationales Symposium, Athen 19.-21. Mai 1989. Paris (De Boccard), S. 195–203.

Haymann, Florian (2014): Makedonisch, treu und gottgeliebt: Untersuchungen zur Geschichte und Identitätskonstruktion von Aigeai im römischen Kilikien (20 v. – 260 n. Chr.). München (Biering & Brinkmann).

Hornblower, Simon und Spawforth, Antony (1995), The Oxford Classical Dictionary. Oxford, 3. Aufl.

Jouanno, Corinne (2002): Naissance et métamorphoses du Roman d'Alexandre. Paris (De Boccard).

--- (2009): Callisthenes. Histoire merveilleuse du roi Alexandre maître du monde. Toulouse (Anacharsis).

Kalof, Linda (2007): A cultural history of animals in antiquity, vol. 1, New York (Berg Publishers).

Kellner, Wendelin (1998): Münzen aus Aigeai in Kilikien, in: Money Trend, Nr. 10, S. 52–56.

Kubitschek, Wilhelm (1909): Münzen von Aigeai in Kilikien, in: Numismatische Zeitschrift, S. 19–24.

Lévi-Strauss, Claude (1965): Das Ende des Totemismus. Frankfurt (Suhrkamp).

Maag, Victor (1983): Das Tier in den Religionen, in: Frewein, Josef (Hg.): Das Tier in der menschlichen Kultur. Zürich, München (Artemis), S. 7–18.

Merkelbach, Reinhold (1977): Die Quellen des griechischen Alexanderromans. 2. Aufl. München (Beck).

Nitschke, August (1998): Das Tier in der Spätantike, im Frühen und Hohen Mittelalter, in: Paul Münch (Hg.): Tiere und Menschen. Geschichte und Aktualität eines prekären Verhältnisses. Paderborn, München u.a. (Schöningh), S. 227–246.

Nollé Johannes (2001): Die Abwehr der wilden Schweine. Schwarzwildjagden im antiken Lykien, München (Biering & Brinkmann).

Parker, Victor (1992): The dates of the Orthagorids of Sicyon, in: Tyche 7, 1992, S. 165-175.

Pilhofer, Susanne (2006): Romanisierung in Kilikien? Das Zeugnis der Inschriften, München (Utz).

Robert, Louis (1954): La Carie. Histoire et géographie historique. Avec le recueil des inscriptions antiques. Paris (Maisonneuve).

--- (1978): Retour à Aigeai de Cilicie, in: Journal des Savants, S. 145–150.

--- (1980): À travers l'Asie Mineure / poètes et prosateurs, monnaies Grecques, voyageurs et géographie, Athènes (Ecole française d’Athènes), 1980.

Schmitt, Tassilo (1991): Hannibals Siegeszug: historiographische und historische Studien vor allem zu Polybios und Livius. München (tuduv).

Schütt, Hans-Peter (Hg., 1990): Die Vernunft der Tiere. Frankfurt (Keip).

van Thiel, Helmut (1983): Leben und Taten Alexanders von Makedonien. Der griechische Alexanderroman nach der Handschrift L. Darmstadt, 2. Aufl. (WBG).

Walbank, Frank W. (1979): A historical commentary on Polybius. Oxford (Clarendon).

Ziegler, Ruprecht (1998): Alexander der Große als Städtegründer. Fiktion und Realität, in: Ulrike Peter (Hg.): Stephanos nomismatikos. Festschrift für Edith Schönert-Geiß. Berlin (Akademie), S. 679–699.

Seitenanfang

Anmerkungen

1 Nicht selten geraten Tiere in den Fokus der Altertumswissenschaften, z.B. Nollé (2001) und Fischer-Bossert (2007). Ein originär kulturwissenschaftlicher Blick, wie er die Human-Animal-Studies kennzeichnet (vgl. bspw. Kalof (2007)) ist dem Forschungsgebiet der tralatizischen Lokalmythen m.W. bislang nicht zuteil geworden.

2 Auf dem Gebiet der Erforschung griechischer, insbesondere kleinasiatischer Lokalmythen hat sich der französische Gelehrte Louis Robert besondere Verdienste erworben. Repräsentativ für seine Arbeitsweise, die literarischen, epigraphischen und numismatischen Zeugnisse erhellend zusammenzuführen, ist sein Buch À travers l'Asie Mineure / poètes et prosateurs, monnaies Grecques, voyageurs et géographie, (Robert, 1980). Daneben stammen zahlreiche, regional eingegrenzte Studien aus seiner Feder, z.B. La Carie. Histoire et géographie historique. Avec le recueil des inscriptions antiques (Robert, 1954). Französische Gelehrte wie Bernadette Puëch und Anna Heller führen diese Forschungstradition in Frankreich weiter. Auch der Münchner Althistoriker Johannes Nollé knüpft an Roberts Arbeit an und veranschaulicht in seinen in Chiron und Gephyra erscheinenden Aufsätzen, welchen Reichtum an Informationen vor allem die bronzenen Städtemünzen bergen. Im englischen Sprachraum haben sich vor allem Christopher P. Jones und Stephen Mitchell um die Lokalmythen verdient gemacht.

3 Vgl. zu diesem Aspekt bspw. Maag, 1983: 10-11.

4 Zur theriophilen Tradition, Tieren Intelligenz zuzuschreiben, vgl. z.B. Schütt, 1990.

5 Eine aufschlussreiche Umkehr dieser Beobachtung lässt sich an Bukephalos, dem Pferd Alexanders des Großen, zeigen. Dieser schlachterprobte Hengst erfuhr vielleicht schon zu Lebzeiten Ehren, die sehr ungewöhnlich für ein Pferd waren, und erhielt schließlich eine Art von Heroengrab; auch eine Stadt wurde nach ihm benannt (Plin. NH VIII 154). Im Rahmen der Alexander-Rezeption gewann dieses Tier dann geradezu göttliche Qualitäten, vgl. z. B. Anderson, 1930.

6 Eine ganz konkrete Mittlerfunktion übernahmen die weißen Pferde der „Germanen“, die laut Tacitus (Germania c. 10) hellseherische Fähigkeiten besaßen, vgl. Nitschke, 1993: 29 f.

7 Vgl. nur die klassischen Erzählungen von Zeus und Europa, Leda und dem Schwan, aber auch den Familienmythos Alexanders des Großen, wonach seine Mutter Olympias von Zeus Ammon in Gestalt einer Schlange aufgesucht wurde.

8 Eine eingehende Stadtgeschichte bietet Haymann, 2014.

9 Ps.-Kallist. Hist. Alex. 2,23 (van Thiel, 1983: 104).

10 Vgl. Haymann, 2014: 130f. Laut Jouanno, ist die Münze deshalb so häufig geprägt worden, weil die Anekdote zu dieser Zeit reichsweit bekannt war (Jouanno, 2009: 119 Anm. 16).

11 Tatsächlich ist die Zahl im Wortsinne sprechender Wappen in der griechischen Welt recht überschaubar. Neben die vorgenannten treten noch der Hahn von Himera, das Eppichblatt von Selinûs, der Herd von Mopsuhestia, der Fuchs (ἀλώπηξ) von Alopekonnesos (Thrakien), der Hummer (ἀστακός) von Astakos, der Ellbogen (ἀγκών) von Ankona.

12 Das Münzbild wurde im 2. und 1. Jh. v. Chr. häufig verwendet.

13 Ähnlich Ziegler, 1998: 684.

14 So bereits Kubitschek, 1909: 21. Im peloponnesischen Phlious stand eine vergoldete, bronzene Ziegenstatue auf der Agora. Paus. 2, 13,6 berichtet, dass sie aufgestellt wurde, um die Weinreben zu schützen, die im Sternbild der Ziege Schaden nähmen. Angesichts der herausragenden Rolle, die der Weinbau für die Aigeaten spielte (dazu jetzt Verf., Zur [spät-]hellenistischen Silbermünzenprägung von Aigeai: historische Überlegungen zu einem numismatischen Problem, JNG 63, 2013, im Druck), ist ein solches Monument auch in Aigeai zu erwarten.

15 Vgl. Nolle, der dieses „kommunikativ(e) Beziehungsgeflecht“ auf Personen und abstrakte Begriffe erweitert sehen will (Nollé, 2012: 32).

16 Bei all diesen Städten bot sich ein wortspielerischer Bezug auf „aix“ (griech.: Ziege; Gen.: aigós, Pl.: aíges) an.

17 Hinzufügen darf man dem Beispiel Kellners die fast ausschließliche Kopplung des Ziegenmotivs mit dem Portrait des Caesars Diadumenian, während von seinem Vater Macrinus nur ein einziger Fall bekannt ist.

18 Dieser Aspekt wird ein wenig relativiert, wenn man sich die wirtschaftliche Bedeutung, die dem robusten und genügsamen Tier zukam, vor Augen führt. Gerade Kilikien war für seine Ziegenhaarmäntel berühmt (vgl. z.B. Pilhofer, 2006: 68).

19 Auch hierin zeigt sich das große metaphorische Potential, das Tiere bieten – nicht zuletzt, um soziale Beziehungen abzubilden, vgl. Lévi-Strauss, 1965: 102-107.

20 Vgl. Ziegler, 1998: 684f. Richtig ordnet er die Entstehung der Rezension β des Alexanderromans in das 3. Jh. ein. Allerdings steht zu bedenken, dass van Thiel und Merkelbach den gesamten Komplex des Briefromans, der einen eigenständigen Teil des Alexanderromans bildet, deutlich früher datieren. Die Briefanthologie, die der Hamburger Papyrus, der sich paläographisch ins 1. Jh. v. Chr. datieren lässt, enthält, stellt einen Teil davon dar. Merkelbach (1977: 64) und van Thiel (1983: xxv f.) halten u.a. auch den fraglichen Brief für mindestens ebenso früh. Somit steht der Vermutung nichts entgegen, dass der Gründungsmythos schon weit früher bekannt ist, als es mit dem Münzbild greifbar ist. Man könnte sogar so weit gehen zu fragen, ob nicht das Bild der Ziege (ohne Fackel), das die Münzen Aigeais seit dem beginnenden 2. Jh. v. Chr. ziert, stets die Konnotation des Ziegenstrategems hatte, vgl. Robert, 1979: 150, bes. Anm. 21.

21 Vgl. dazu van Thiel, 1983: xvii-xxi. Gerade bei den einzelnen Teilen des Briefromans lässt sich häufig ein historischer Kern herausarbeiten. Das hängt mit der Entstehungsgeschichte dieser „Briefe“ als rhetorische Übungen in Schulen zusammen. Ebd. xxii f.

22 Pol. 3,93f. Weder Schmitt, 1991, noch der Kommentator der französischen Übersetzung, M. Molin, zweifeln an der Historizität der Überlieferung.

23 Iust. 7,1,4-8 (Übers.: O. Seel). Der Scholiast zum Protrepticus des Clemens von Alexandria, überliefert das Orakel, Euphorion frag. 35 (ed. Lightfoot). Hyg. fab. 219, nennt eine konkurrierende ktisis durch den späteren Makedonenkönig Archelaos.

24 Wie eine Anspielung in der vierten Rede Dions von Prusa und die Fabel des Hyginus zeigen, war der Orakelspruch noch im 2. Jh. n. Chr. bekannt (Dion Chrys. or. 4,71 in einem fingierten Dialog zwischen Diogenes und Alexander. Hyg. fab. 219). Zudem kursieren davon zwei Versionen, die die Gründung entweder Karanos oder Archelaos zuschreiben.

Seitenanfang

Abbildungsverzeichnis

Beschriftung Abb. 1: Bronzemünze von Aigeai, Jahr 217/8 n. Chr.
Abbildungsnachweis Haymann, 2014: Nr. 142a.
URL http://journals.openedition.org/trajectoires/docannexe/image/1195/img-1.jpg
Datei image/jpeg, 64k
Beschriftung Abb. 2: Phokaia (Ionien), Drachme (3,81 g.), 2. Hälfte 6. Jh. v. Chr. Vs. n. r. schwimmende Robbe.
Abbildungsnachweis Gorny & Mosch, München, Auktion 190, 11.10.2010, Nr. 267.
URL http://journals.openedition.org/trajectoires/docannexe/image/1195/img-2.jpg
Datei image/jpeg, 36k
Beschriftung Abb. 3: Bronzemünze unter Caracalla, 213/4 n. Chr. Die Ziege (im Lorbeerkranz) legt ihren Vorderlauf auf einen kleinen Altar, Legende: ANTΩNЄINOVΠOΛ(ЄΩC) ΑΙΓ(ЄΙΑΩN) (= „[Münze] der Antoninusstadt der Aigeaier“).
Abbildungsnachweis Haymann 2014: Nr. 97.
URL http://journals.openedition.org/trajectoires/docannexe/image/1195/img-3.jpg
Datei image/jpeg, 20k
Beschriftung Abb. 4: Bronzemünze unter Herennia Etruscilla, 250/1 n. Chr. Ziege linkshin in Zodiakos liegend, den Kopf zurückgewandt / (im Feld) ACKΛΗΠΙ|ΟΥΠΟΛΕ(ως) | AIΓЄAIω|N (=„[Münze] der Asklepiosstadt der Aigeaier“), Perlkreis.
Abbildungsnachweis Haymann, 2014: Nr. 224.
URL http://journals.openedition.org/trajectoires/docannexe/image/1195/img-4.jpg
Datei image/jpeg, 16k
Beschriftung Abb. 5: Alexander I. (498-454 v. Chr.) von Makedonien, Stater (13,2 g). Reiter mit zwei Speeren im Schritt nach links. Rs: Kopf eines Ziegenbocks nach links. Unten links Efeublatt, rechts Kerykeion.
Abbildungsnachweis Numismatik Lanz, Auktion 146, 25.5.2009, Nr. 99.
URL http://journals.openedition.org/trajectoires/docannexe/image/1195/img-5.jpg
Datei image/jpeg, 60k
Beschriftung Abb. 6: Bronzemünze von Aigeira in Achaia, 2,2 g, ca. 360-330 v. Chr.
Abbildungsnachweis LHS Numismatik AG, Auktion 96, 8.5.2006, Nr. 392.
URL http://journals.openedition.org/trajectoires/docannexe/image/1195/img-6.jpg
Datei image/jpeg, 58k
Seitenanfang

Zitierempfehlung

Online-Version

Florian Haymann, Die Stadt der Ziege: Tiere als Vermittler lokaler Identität in der AntikeTrajectoires [Online], 7 | 2013, Online erschienen am: 18 Dezember 2013, abgerufen am 18 April 2024. URL: http://journals.openedition.org/trajectoires/1195; DOI: https://doi.org/10.4000/trajectoires.1195

Seitenanfang

Autor

Florian Haymann

Postdoc research-assistant, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, fhaymann@gmail.com

Seitenanfang

Urheberrechte

CC-BY-NC-SA-4.0

Nur der Text ist unter der Lizenz CC BY-NC-SA 4.0 nutzbar. Alle anderen Elemente (Abbildungen, importierte Anhänge) sind „Alle Rechte vorbehalten“, sofern nicht anders angegeben.

Seitenanfang
Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search