Navigation – Sitemap

HauptseiteAusgaben13IntroductionEinleitung zur Themennummer »Zwis...

Introduction

Einleitung zur Themennummer »Zwischen Moral, Politik und Religion: Emile Durkheims Begriff des sozialen Zusammenhalts«

Jean Terrier und Hans-Peter Müller
Dieser Artikel ist eine Übersetzung von:
Introduction au numéro thématique « Entre morale, politique et religion : la cohésion sociale selon Emile Durkheim »
Originaltitel
Introduction au numéro thématique « Entre morale, politique et religion: la cohésion sociale selon Emile Durkheim »
Übersetzung von Andreas Pfeuffer

Volltext

  • 1  Vgl. zur Soziologie als Gegenspieler der Wirtschaftswissenschaft Laval (2002). Das ist auch eines (...)

1Die vorliegende Nummer von Triviumbeleuchtet einen Aspekt des Werkes von einem der bedeutendsten Vertreter des soziologischen Denkens in Frankreich, Emile Durkheim (1858–1917). Innerhalb wie außerhalb der Spezialistenkreise schreibt man Durkheim gemeinhin die Begründung der Soziologie als autonome wissenschaftliche Disziplin zu. Er gilt als einer der »Gründerväter« und auch als einer der herausragenden Repräsentanten dieses Zweigs der Sozialwissenschaften. Dass Durkheim und die Soziologie in einem engen Bezug zueinander stehen, lässt sich kaum in Abrede stellen. Durkheim selbst hätte dem durchaus beigepflichtet und eine derartige Verbindung für sich reklamiert. Allerdings sollte man bedenken, dass eine solche Verbindung die Dinge zu sehr vereinfacht, wenn man eine zu enge Definition von Soziologie zugrunde legt. Die »Festlegung« Durkheims auf diese Disziplin ist nur legitim unter der Bedingung, dass man für ein weites Verständnis von Soziologie optiert. Durkheim war überzeugt davon, dass die Sozialwissenschaften – dieses Ensemble von Methoden und Inhalten, das von der Grundannahme des gesellschaftlichen (und nicht natürlichen oder individuellen) Ursprungs eines Großteils der menschlichen Erscheinungen zusammengehalten wird – zunehmend andere bis dahin vorherrschende Ansätze ablösen könnten und sollten. Damit zielte er in erster Linie auf die Philosophie, auf die wir noch zurückkommen werden, aber auch auf die Wirtschaftswissenschaften ab.1 Durkheim unternahm deshalb Vorstöße auf Gebiete, die jenseits der Grenzen dessen lagen, was manche als das eigentliche Feld der Soziologie ansehen würden. In der gemeinhin diesen Begriffen zugeschriebenen Bedeutung (die von derjenigen, die er selbst ihnen gegeben hätte, abweicht) hat sich Durkheim vielleicht mehr als andere »Gründerväter« der Disziplin nicht nur als Soziologe, sondern – wie François-A. Isambert schreibt – auch als »Moraltheoretiker«, als »Epistemologe« (Jean-Claude Chamboredon) oder als politischer Philosoph betätigt.

2Neben dem auf der Hand liegenden Kriterium, deutsche wie französische Beiträge zu berücksichtigen, hat uns dieses bezogen auf eine enge Definition von Soziologie »Ausgreifende« des Durkheimschen Denkens als Leitfaden bei der Auswahl der in dieser Nummer veröffentlichten Texte gedient. Die von uns versammelten Beiträge eint das Bemühen, Durkheim sozusagen »aus der Distanz« zu betrachten. Es geht ihnen nicht in erster Linie darum, die Exaktheit seiner empirischen Forschungen zu ermessen, die Stichhaltigkeit seiner konzeptuellen Analysen zu bewerten oder über die Adäquatheit der von ihm angewandten Methoden zu befinden. Vielmehr versuchen sie, die Wesenszüge seines Denkens aus seinem Entstehungskontext heraus zu erklären, das historisch Besondere des Durkheimschen Werks zu begreifen und auch die in Durkheims Überlegungen enthaltene normative Tragweite sowie das Anregungspotenzial in politischer Hinsicht zu beurteilen. Wie wir gleich noch genauer ausführen werden, versuchen die in dieser Nummer von Trivium versammelten Beiträge zugleich das Durkheimsche Werk »intern« zu deuten wie auch zu kontextualisieren und auszuwerten.

  • 2  Durkheim (1973 [1925]); Durkheim (1967 [1906]), zwei in dieser Nummer vor allem von François-A. Is (...)
  • 3  Durkheim (1967 [1911]), ein ausführlich von Karsenti interpretierter Text.
  • 4  Durkheim (1969 [1897–1898]).
  • 5  Durkheim (1981 [1912]). Dieser Text steht im Zentrum der Überlegungen von Hans Joas, Wolfgang Schl (...)
  • 6  Durkheim (1975 [1913]) und Durkheim (1970 [1914]). Dem Letzteren räumen in dieser Nummer Joas, Sch (...)

3Wir mussten uns freilich noch stärker beschränken. Die ausgewählten Texte setzen den Akzent auf Emile Durkheims Moraltheorie, also auf das Wesen des Pflichtgefühls und den Ursprung sowie das Funktionieren der verpflichtenden moralischen Normen. Die Moralfrage ist in der zweiten Schaffensperiode Durkheims besonders präsent. Aus Gründen, die bei der Lektüre der hier versammelten Texte klar hervorgehen, sind die aussagekräftigsten Texte in erster Linie Erziehung, Moral und Gesellschaft. Vorlesung an der Sorbonne 1902/1903, Bestimmung der moralischen Tatsache2 und Werturteile und Wirklichkeitsurteile.3 Gleichermaßen zentral sind jedoch die den religiösen Phänomenen gewidmeten Texte Définition des phénomènes religieux,4 die genau vor hundert Jahren veröffentlichten Elementaren Formen des religiösen Lebens5 sowie die damit in Zusammenhang stehenden Artikel Le problème religieux et la dualité de la nature humaine und Le dualisme de la nature humaine et ses conditions sociales.6

  • 7  Im Gegensatz zu bewussten oder gar kalkulierten Handlungen: Dadurch dass er das Gefühl für die Aut (...)

4Die Verknüpfung von Überlegungen zur Moral mit solchen zur Religion ist keineswegs zwingend und liegt schon gar nicht auf der Hand. Sie stellt eines der Kernelemente des Durkheimschen Denkens dar. Die Beiträge zu diesem Band gehen ausführlich auf die Beschaffenheit eines solchen Nexus und die Gründe dafür ein. In dieser Einführung erläutern wir diese Verknüpfung nur summarisch: In Durkheims Augen wird das Gefühl der Verpflichtung von der Vorstellung der Autorität bestimmter Werte, Normen und Institutionen bestimmt. Diese Vorstellung der Autorität ist ihrerseits in der bisweilen undeutlichen Wahrnehmung der »Größe« oder »Wertigkeit« bestimmter Dinge verankert, womit gemeint ist, dass sie nicht nur imstande sind, den Horizont des individuellen Lebens (Präferenzen, innere Antriebe, persönliche Interessen usw.) hinter sich zu lassen, sondern auch die Ebene des alltäglichen Gesellschaftslebens (ökonomische Tauschbeziehungen, kollektive Gewohnheiten, gemeinsame routinemäßige Aufgaben usw.). Anders gesagt, finden sich die mit einer gewissen »Größe« oder »Autorität« versehenen Dinge abseits des Alltags, sie sind in einer anderen Wirklichkeit situiert. Nun ist diese – weniger häufige, aber anspruchsvollere und stärker ausgeprägte – Trennung, diese Zugehörigkeit zu einer anderen Realität das Hauptmerkmal des Heiligen. Die Verknüpfung von Moral und Religion, die bei einem atheistischen Denker wie Durkheim erst einmal überrascht, erklärt sich also dadurch, dass jede moralische Norm von den Individuen notwendigerweise als heilig angesehen werden muss, um verpflichtend zu wirken. Das impliziert nicht, dass Letztere an einen außergesellschaftlichen, »transzendenten« oder göttlichen Ursprung der moralischen Normen glauben, sondern schlicht, dass sie vor ihnen starken Respekt haben, der spontane und prompte Handlungen nach sich zieht.7

5Es geht um Moral, es geht um Religion – es geht aber auch um Politik, die bei Durkheim klar mit den beiden Ersteren verknüpft ist. Auch hier erschließt sich die Verbindung nicht von selbst. Hätte man im Frankreich der Dritten Republik nicht im Gegenteil eine Trennung, ein Auf-Distanz-Halten der Politik einerseits und der Moral wie der Religion andererseits – beide privatisiert und entpolitisiert – erwarten müssen? Gibt es für Durkheim also kein vollkommen freies, laizistisches, immanentes und von moralischen wie religiösen Zwängen befreites Handeln? Durkheim würde sagen, die Frage ist falsch gestellt. Ihm zufolge erzeugt jedes kollektive Handeln von einigem Umfang außergewöhnliche, dem Religiösen nahe kommende Empfindungen. Und wenn dieses kollektive Handeln in neue Normen einmündet, müssen diese, um Geltung zu erlangen, Autorität ausstrahlen und den Individuen moralischen Respekt abverlangen. So lässt sich durchaus sagen, dass die Moral und die Religion in den Augen des soziologischen Beobachters in der Politik nie völlig abwesend sind, deshalb aber nicht behaupten, dass sie sie beschränken: Sie sind vielmehr ihre Begleiter, sozusagen ihre Folge.

  • 8  Durkheim (1991 [1950]), in dieser Nummer insbesondere von Steiner, Isambert und Schluchter diskuti (...)
  • 9  Durkheim (1928 [1895–1896]), hier insbesondere von Steiner diskutiert.
  • 10  Durkheim (1986 [1898]), insbesondere von Steiner und Müller diskutiert.

6Eine Aufgabe, der die Texte, wie noch deutlich wird, nachgehen, besteht in der Darstellung der geistigen und historischen Gründe für eine solche Verknüpfung von Moral, Religion und Politik (es wird sich zeigen, dass eine ganze Reihe der hier vertretenen Autoren diese Verbindung kritisch sieht, was einen Nachvollzug der Gründe hierfür nicht ausschließt). In dieser Einleitung beschränken wir uns darauf, einige Aspekte zu umreißen. Zunächst ist daran zu erinnern, dass Durkheim kein Geheimnis aus dem Ziel seiner Forschung – das ganz klar politisch war – machte: Er wollte aufzeigen, dass eine lebendiges und stabiles Gesellschaftsleben in den fortgeschrittenen Gesellschaften, das heißt, in einerseits differenzierten und individualisierten, andererseits politisch und rechtlich formalisierten Gesellschaften möglich ist (im Recht und nicht in den Sitten und Gewohnheiten sind die sozialen Normen eingeschrieben; die Sanktion für jede größere Normabweichung ist vorab festgelegt und wird nach einem klar definierten Verfahren verhängt). Genauer ging es Durkheim darum zu zeigen, dass die republikanischen Institutionen bestens in der Lage sind, die Rolle zu übernehmen, die einer jeden sozialen Institution zufällt, nämlich zugleich das kollektive Leben zu regeln und positive Emotionen hervorzurufen. All dies zusammengenommen ist das, was wir die politische Frage des sozialen Zusammenhalts bei Durkheim nennen. Auf diese Frage nach dem Wesen und der Bedeutung des sozialen Zusammenhalts hat Durkheim eine Reihe von Antworten gegeben, von denen nicht unbedingt alle miteinander vereinbar sind. Diese Nummer von Trivium enthält eine Reihe von Texten, die insbesondere die im Spätwerk enthaltene Antwort darstellen und diskutieren: Sozialer Zusammenhalt setzt, sowohl was die Dimension der Achtung, ja gar der Fürsorglichkeit zwischen den Gesellschaftsmitgliedern, aber auch die der Anerkennung der Legitimität der politischen Institutionen anbelangt, voraus, dass alle ein Gefühl für die moralische Autorität der Gesellschaft teilen. Diese Autorität kann von der Gesellschaft angeregt werden, da wir Durkheim zufolge selbst die Gesellschaft sind. Wir begegnen darin unsresgleichen, wir schöpfen daraus das, worüber wir verfügen, wir finden uns in ihr wieder. Kurzum, wir könnten nicht ohne sie leben. Wir bringen ihr Respekt entgegen, wir lieben sie ebenso wie die anderen Dinge, die uns am Leben halten. Diese Themen tauchen in der Moralsoziologie Durkheims und in seinen politischen Schriften auf. Das erklärt auch, dass auf die Physik der Sitten und des Rechts. Vorlesungen zur Soziologie der Moral8, die Vorlesung über den Sozialismus9 oder auch den berühmte Text Der Individualismus und die Intellektuellen10 in den von uns hier versammelten Aufsätzen so oft Bezug genommen wird.

7Wir haben das Thema dieser Nummer auf die Reflexionen Durkheims über Moral und Religion eingegrenzt. Wir haben auch die Herangehensweise an und die Art der Interpretation dieses Denkens angedeutet, der wir durch die Auswahl der in dieser Nummer wiedergegebenen Texte den Vorzug gegeben haben. Bleibt noch, die übrigen Kriterien zu nennen. Wir haben Artikel oder Buchkapitel ausgewählt, die 1) aus dem französischen bzw. deutschen akademischen Kontext stammen; die 2) noch nie in die jeweils andere Sprache übersetzt wurden; 3) deren Erstveröffentlichungsdatum nicht weit zurückliegt (zwei Texte aus den 80er Jahren, zwei aus den 90er Jahren und fünf zwischen 2006 und 2011 erschienene Texte); 4) die wir aufgrund ihres historischen Einflusses, ihrer besonderen Nähe zur Themenstellung oder aufgrund der Qualität der Interpretation für besonders wichtig halten. Wir machen keinen Hehl aus dem im vierten Kriterium enthaltenen Quäntchen Willkür, wir erheben auch keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit oder Unparteilichkeit. Wir stehen vollkommen zu den individuellen wie kollektiven Präferenzen, die bisweilen bei der Herausgebertätigkeit eine Rolle spielen. Trotzdem möchten wir weiter unten unsere Auswahl näher erläutern, indem wir darlegen, was unsere Aufmerksamkeit auf einen jeden der hier wiedergegebenen Texte gelenkt hat. Zunächst wollen wir jedoch kurz noch die Wahl des Themas selbst begründen.

  • 11 Müller (1983); Müller / Schmid (1988).
  • 12  Aus der Perspektive der Geschichte der Sozialwissenschaften fällt eine Bewertung dieses Umbaus rec (...)
  • 13  Vgl. für eine Analyse Joas (2011) und Moyn (2010).

8Warum haben wir für diese Nummer als Thema den Nexus von Moral, Religion und Politik bei Emile Durkheim gewählt? Während man ohne große Übertreibung behaupten kann, dass Über soziale Arbeitsteilung in sämtlichen Ländern und vielleicht an erster Stelle in Deutschland lange Zeit im Zentrum der Rezeption des Durkheimschen Werkes gestanden hatte11, gilt dies heute nicht mehr. Seit ungefähr zwei Jahrzehnten und dies in beinahe allen nationalen Kontexten ziehen andere Themen Durkheims zunehmend die Aufmerksamkeit der Forscher auf sich. Das trifft, wie die für diese Nummer ausgewählten Texte zeigen, auf die Themen Normativität, Moralität und Religion zu. In der Aufmerksamkeit, die der Behandlung dieser Themen bei Durkheim entgegengebracht wird, spiegelt sich die wachsende Bedeutung, die ihnen ganz allgemein seit den neunziger Jahren zuwächst. Gemeinsam ist diesen Themen, dass sie sich mit der – man könnte sagen – ethischen Textur der Gesellschaft befassen. Genauer gesagt beziehen sich die Überlegungen darauf, wie die Personen unabhängig von den Ursachen bzw. Gründen ihres Handelns auch von Überzeugungen bezüglich der normativen Richtigkeit, der moralischen Größe oder der »gesellschaftstranszendenten« Bedeutung, die bestimmte Positionen oder Handlungen haben können, geleitet werden. Überwiegend begreift man, befasst man sich mit solchen Themen, die moralischen und religiösen Gefühle nicht schlicht als das Ergebnis einer persönlichen Überlegung, man nimmt sie als etwas wahr, was sich aus dem jeweiligen sozialen Kontext ergibt oder zumindest eng damit zusammenhängt. Der springende Punkt bei diesen Forschungen liegt also darin, wie sie analytisch die Überführung der Moralität und der Religion auf die personale und interpersonale Ebene beziehungsweise auf die Ebene des sozialen Lebens der moralischen und religiösen Normen bewerkstelligen. Diesen Bedeutungszuwachs der Analyse der ethischen Textur des Soziallebens kann man als Folge einer Art Umbau der zentralen sozialwissenschaftlichen Problembereiche ansehen.12 Er ist auch mit Veränderungen des Kontexts verbunden, insbesondere die neue politische Wirkmächtigkeit, die sich seit zwei Jahrzehnten eine Idee verschafft hat, die ja nichts anderes ist als ein moralisches Ideal: die Idee der Menschenrechte.13 Darüber hinaus muss man gar nicht groß darauf hinweisen, wie durch die Entwicklungen der letzten Jahre speziell die religiöse Frage ganz oben auf die politische wie wissenschaftliche Agenda gehoben wurde.

9Wie gesagt, sind diese für die gegenwärtigen Sozialwissenschaften so bedeutsamen Themen zugleich auch die Grundthemen von Durkheims Werk. Bekanntlich entwickelte er vor allem in der zweiten Hälfte seiner Schaffensperiode eine Theorie des sozialen Zusammenhalts als des Ergebnisses einer zunehmenden (wenn auch niemals ein für allemal erlangten und damit im Kern instabilen) Anerkennung der Regeln und Normen der Kollektivität seitens der Individuen. Durkheim hat insbesondere eine heute vielfach aufgegriffene und kommentierte Theorie des Wirkens der Regeln im individuellen Bewusstsein entwickelt, das auf zweierlei Art erfolgt: Einerseits diktieren die Regeln den Individuen ein Verhalten, indem sie ihnen das Gefühl einer Verpflichtung einimpfen, das nicht weit von der Furcht entfernt ist; andererseits bewegen die Regeln die Individuen zum Handeln, indem sie ihnen das Verlangen nach sowie eine Verbundenheit mit den Idealen, denen sie anhängen, eingeben. Damit haben wir zwei Kennzeichen sowohl der moralischen Normen wie auch der sozialen Regeln, was nahelegt, dass kollektives Leben und Moralität im Grunde zwei Aspekte des gleichen Phänomens sind. Durkheim hat daneben auch eine Theorie der Genese und der Transformation der Moralregeln entwickelt. Schließlich hat er, wie wir gesehen haben, lange und profund über die innige Beziehung zwischen Moralgefühl und religiösem Gefühl nachgedacht.

  • 14  Lukes (2006); Joas (2011); Lukes / Prabhat (2013). Überhaupt kann man auf die relative Vitalität d (...)

10Dieses Konvergieren von gegenwärtiger Sozialforschung und Durkheimschem Denken bietet eine Erklärung für zwei Entwicklungen, nämlich zum einen für die gestiegene Aufmerksamkeit für die Problematik der Moral, der Religion und der Politik im Durkheimschen Denken auf Kosten anderer Themen, die mit der Arbeitsteilung, der Morphologie oder den Methoden in der Soziologie zusammenhängen; zum anderen dafür, dass man, um den uns heute umgebenden Kontext verstehen und analysieren zu können, auf Durkheim zurückgreift. Man könnte diesbezüglich auf Arbeiten hinweisen, die bei Durkheim ihren Ausgang nehmen, um die oben schon erwähnte Wirkmächtigkeit der Menschenrechte zu erklären.14

11In dieser Nummer von Trivium haben wir Artikel versammelt, die der ersten Kategorie zuzuordnen sind. Mit einer kurzen Präsentation dieser Texte möchten wir diese Einleitung abschließen. Alle zusammen bereichern sie die Durkheim-Studien unserer Ansicht nach vor allem in dreierlei Hinsicht. Darauf wollen wir im Folgenden der Reihe nach eingehen.

12Erstens bringen die ausgewählten Texte natürlich eine Darstellung und Interpretation des oben beschriebenen Nexus Moral-Religion-Politik. Mehrere hier versammelte Texte zeichnen sich durch eine systematische Darstellung und eine Diskussion dieser Problematik aus. Der Text des Kunst- und Kultursoziologen Jean-Claude Chamboredon – eine eindrucksvolle kritische Lektüre von vier Texten, darunter zwei Monographien, die zwischenzeitlich zu Klassikern geworden sind (Filloux [1977]; Lacroix [1981]) – hatte bei seinem Erscheinen in Frankreich im Jahr 1986 nachhaltige Wirkung gezeitigt. Er betont insbesondere das Ausgreifen der Forschungsinteressen Durkheims sowie die Zentralität der Politik in seinem Werk. Das macht die Lektüre des Soziologen bisweilen verwirrend, in jedem Fall aber das Herunterbrechen seines Werkes auf eine Reihe mit methodologischen Ausführungen versehener empirischer Studien etwas gewagt. Chamboredon betont in Absetzung von dem Bild eines Autor-Demiurgen gleichermaßen die Bedeutung des Kontexts wie auch die Rolle, die die Durkheim-Schule bei der Entwicklung des Denkens des Soziologen spielte. Wir kommen auf dieses Thema weiter unten nochmals zu sprechen.

13Eine anschauliche Darstellung von Durkheims Bestimmung der Moral sowie der zentralen Stellung dieses Themas im Werk des Soziologen findet sich in den Texten von François-A. Isambert, einem der besten Interpreten der Durkheimschen Religionssoziologie, von Bruno Karsenti, einem Philosophen und Verfasser von gehaltvollen Arbeiten über die philosophische Dimension des Denkens von Durkheim und Mauss, von Wolfgang Schluchter, einem weltweit anerkannten Spezialisten für das Werk von Max Weber, sowie von Hans-Peter Müller. Auf zwei von den zitierten Texten aufgezeigte zentrale Punkte soll kurz eingegangen werden. 1) Die Moral ist für Durkheim eine Gesamtheit von Regeln, die von den Individuen als verpflichtend empfunden werden, wobei das Wort »verpflichtend« in einem von Kant inspirierten, sehr spezifischen Sinne verstanden werden muss. Die moralischen Regeln sind verpflichtend, weil ein Verstoß gegen sie eine Sanktion nach sich zieht, die, worauf wir oben schon hingewiesen haben, unterschiedliche Formen annehmen kann (sozial-diffus, rechtlich-formal usw.: wie Isambert und Karsenti feststellen, besteht für Durkheim eine Kontinuität zwischen Moral und Recht). Nun besteht der wesentliche Punkt darin, dass die Sanktion der Handlung durch und durch äußerlich, etwas »Zusätzliches« ist. Das genau unterscheidet die Moralregeln von den einfachen instrumentellen oder technischen Vorschriften, die ihre eigene Sanktion enthalten (»man muss sich ernähren« ist im Unterschied zu »man muss ordentlich essen« eine Vorschrift, keine Moralregel). 2) »Die Sanktion […] wird für Durkheim niemals zur Quelle der Verpflichtung« (Isambert): Das moralische Handeln der Individuen ist weniger von der Furcht vor Bestrafung oder Vergeltung motiviert als von einem »Vergnügen sui generis, unsere Pflicht zu tun« (Durkheim) – in anderen Worten von positiven Affekten, die letztendlich die Gesellschaft einflößt. Indem Durkheim das Vergnügen ins Zentrum der Pflicht stellt, formuliert er ein Prinzip, »das nichts Kantisches mehr hat« (Karsenti), da Kant angenommen hatte, dass das Vorhandensein von »empirisch feststellbaren« Motivationen im moralischen Handeln dessen Moralität Abbruch tun würde.

14War diese Betonung der Bindung an die Moralregeln wie auch des Vergnügens, das das Verrichten der Pflicht mit sich bringt, für Durkheim notwendig? Gelingt es dem Soziologen, seine Definition von Moral plausibel zu machen? Oder vergisst er dabei Wesentliches? In diesen Fragen scheiden sich die Interpretationen der Spezialisten, worauf wir kurz eingehen wollen. Eines ist jedenfalls klar: Man kann darauf keine Antwort geben, ohne auf die Durkheimsche Religionstheorie zurückzugreifen. Wie Isambert, Karsenti, Müller, Schluchter und andere Interpreten zeigen, stellen die Religion und die Moral zwei nicht zu übergehende Bestandteile der Gesellschaft dar und unser Verhältnis zu ihr wie zu jenen nimmt stets dieselbe Form an: eine Mischung aus Liebe und mit Furcht gefärbtem Respekt. Diese gemischten, manchmal ambivalenten Gefühle werden, wie Isambert feststellt, in der Erfahrung »kollektiver Efferveszenz« geschmiedet. Es gibt Augenblicke, in denen sich die Gesellschaft versammelt (Zeremonien, Feierlichkeiten, Gedenkveranstaltungen usw.) und wo sich aus einer Fusion heraus Gruppen konstituieren, die die Individuen transformieren. Diese geraten in eine Art von Trancezustand, lassen sich von der Gruppe mitreißen, verlieren ihre Individualität. In solchen Augenblicken werden sie von positiven Gefühlen getragen, aus denen sich neue Werte und neue Ideale ergeben können. Erst später dann wird ihre Zwangsdimension sichtbar: »Es treten die Regeln, die in der allgemeinen Verschmelzung […], in der jeglicher Zwang in Vergessenheit geraten ist, verschwunden waren, in ihrem Zwangscharakter wieder in Erscheinung« (Isambert). In dem Text von Hans Joas, dessen Arbeiten auf den Gebieten der Sozialtheorie und der Geschichte des soziologischen Denkens (insbesondere über das Verhältnis von Pragmatismus und Soziologie, aber auch über Durkheim und Weber) in Deutschland maßgebend sind, findet sich eine der gelungensten Darstellungen der Durkheimschen Theorie der Efferveszenz, die er in »kollektive Ekstase« umbenannt hat. Wolfgang Schluchter betont ebenfalls diesen Aspekt. Hartmann Tyrell, heute einer der herausragenden Vertreter der Soziologiegeschichte in Deutschland, geht scharfsinnig und bestens auf Belegstellen gestützt auf das klassische Thema der Konvergenzen und Divergenzen der von Durkheim wie von Weber entwickelten Religionssoziologien ein.

  • 15 Vgl. Berlin (2000).
  • 16  Schluchter (2006), Bd. 1, S. 188 f.

15Kommen wir nun zum zweiten Aspekt. Mehrere der hier vertretenen Autoren bieten instruktive Kontextualisierungen der Durkheimschen Moraltheorie sowie Parallelisierungen mit anderen klassischen Autoren. Wie oben schon angedeutet, lässt sich Durkheims Soziologie der Moral nicht ohne einen Rückgriff auf Kant verstehen. Es überrascht daher nicht, dass Isambert, Müller, Karsenti und Schluchter neben anderen, wie schon gezeigt, das Verhältnis Durkheims zum Kantianismus im Detail diskutieren. Kant ist für den Soziologen eine Quelle der Inspiration wie auch eine Sackgasse. Für Schluchter erlaubt der Einfluss Kants von einem soziologischen Kantianismus zu sprechen, dies neben dem »soziologischen Hegelianismus« von Marx und der »kantianisierenden Soziologie« Webers. Philippe Steiner, einer der großen Kenner der Durkheim-Schule in Frankreich und besonders von dessen Beitrag zur Wirtschaftssoziologie, ist ähnlich wie Chamboredon darum bemüht, das Verhältnis Durkheims zu seinem unmittelbaren intellektuellen Umfeld und zu seiner Schule zu erhellen. Auf subtile Weise formuliert er die klassische Frage nach dem Verhältnis von Individuum und Gesellschaft bei Durkheim neu und übersetzt sie in anderen Begrifflichkeiten, nämlich die spezifisch moralischen Begrifflichkeiten des Individualismus und des Altruismus. Von hier aus zieht er eine Parallele zu Comte, Spencer und Mauss und zeigt, dass für Durkheim die beiden Werte – Individualismus und Altruismus – im modernen Gesellschaftsleben als zwei komplementäre Ideale gemeinsam präsent sind. Es finden sich äußerst interessante Bemerkungen zum Durkheimschen Gesellschaftsbegriff als einem »Kräftegleichgewicht« – Steiner geht sogar so weit, den Soziologen in die Traditionslinie des Machiavellischen Pluralismus zu stellen15, dem zufolge der Konflikt zwischen sozialen Gruppen eine Voraussetzung für die Vitalität des kollektiven Daseins ist. Wolfgang Schluchter steht dieser Lesart nahe, wenn er betont, dass das politische Ideal Durkheims in einem »patriotischen Nationalstaat mit republikanischer Verfassung«, einem »laizistischen Staat, friedfertig nach außen, pluralistisch nach innen, mit einer Vielzahl selbstorganisierter sozialer Gruppen und mit intermediären Instanzen, die zwischen dem Staat und dem Staatsbürger vermitteln«, bestehe.16 Philippe Steiner folgt dieser Deutungslinie, indem er zeigt, dass Marcel Mauss trotz mancher bemerkenswerter Wendungen die Rivalität (etwa von Gabe und Gegengabe) wie Durkheim als eine der Formen der sozialen Bindung fasste.

16Joas befasst sich mit der Verbindung zwischen Durkheim und William James, ebenfalls einem Zeitgenossen Durkheims. Er behauptet in seinem Text, dass es trotz der von Durkheim in seinen Vorlesungen zum Pragmatismus vorgebrachten Kritik an James eine Konvergenz zwischen den beiden Autoren gebe, mit der man so nicht gerechnet hätte, nämlich die Konzeption der religiösen Glaubensinhalte als Ergebnis spezifischer Erfahrungen. Joas rekonstruiert den Dialog zwischen den beiden Autoren, er stellt den Beitrag von Marcel Mauss dazu dar und zeigt, inwiefern Durkheim sich von James absetzt. Während der Soziologe auf dem kollektiven Charakter der religiösen Erfahrungen beharrt (beispielsweise in Form der oben beschriebenen kollektiven Efferveszenz), ist für seinen amerikanischen Kollegen allein die individuelle Erfahrung relevant. Joas hält dieses Urteil für teilweise berechtigt, weist allerdings darauf hin, dass James in diesem Punkt eine Ausnahme darstellt. Die für den Pragmatismus typische Position besteht darin, die Religion wie Durkheim als ein in höchstem Maße kollektives Phänomen zu betrachten.

  • 17  Schluchter (2006) enthält in Bd. 1 eine Darstellung Marx’, Durkheims und Webers, in Bd. 2 Parsons’ (...)
  • 18  Schluchter (2006), Bd. 1, S. 179.

17Der Text von Schluchter entstammt einem bedeutenden zweibändigen Werk, das eine Geschichte der Soziologie in systematischer Perspektive bietet.17 Über die dem Verhältnis Durkheims zu Kant gewidmeten Seiten hinaus ordnet Schluchter Durkheim in die longue durée wissenschaftlicher Reflexionen über die moralischen Urteile ein, wobei er noch Jean Piaget und Lawrence Kohlberg diskutiert. Letzterer hat die Unterscheidung von drei Stufen der Moralentwicklung vorgeschlagen, die nach wie vor starken Einfluss ausübt, besonders in Deutschland, wo sie von Jürgen Habermas aufgegriffen wurde: Auf der präkonventionellen Stufe motiviert das unmittelbare oder mittelfristige Interesse die Handlungen der Individuen in ihren Beziehungen zu anderen; auf der konventionellen Stufe ist es die Einsicht in die soziale Nützlichkeit von Regeln; auf der postkonventionellen Stufe ist es die Achtung vor dem Anderen als jemandem, der fähig zu autonomen Entscheidungen ist und ausgehandelten Grundsätzen seine Zustimmung gibt. Schluchter zufolge mangelt es bei Durkheim an einer Berücksichtigung der postkonventionellen Stufe der Moralentwicklung: Was er moralische Autonomie nennt, stehe »allenfalls auf dem Niveau der konventionellen moralischen Urteile«.18

  • 19  Tyrell (2011).

18Hartmann Tyrell19 bietet einen systematischen Vergleich der Religionssoziologie Durkheims und Webers. Er bringt den Hauptunterschied zwischen den beiden Autoren so auf den Punkt, dass Weber Politik und Religion so gut als möglich auseinanderzuhalten sucht, während Durkheim um ihre Verbindung bemüht ist, indem er insbesondere in der Nachfolge Rousseaus eine Theorie der »Zivilreligion« – ein von Schluchter und Müller ebenfalls diskutierter Begriff – ausarbeitet. Der Text von Tyrell ist gehaltvoll und instruktiv vor allem aufgrund der darin betriebenen Aufwands an historischer Kontextualisierung. Er bestimmt die Positionen Durkheims und Webers im Verhältnis zu Rousseau, Fustel de Coulanges, Jakob Burckhardt und Georg Jellinek. Er weist auch auf den Einfluss des jeweiligen nationalen Kontexts hin. Das protestantische Umfeld hat Weber für den Konflikt zwischen religiösen Positionen und halbpolitischen, halbreligiösen Gruppen mit charismatischen Führerfiguren sensibilisiert. Der Konflikt zwischen Kirche und republikanischem Staat um die Erringung der moralischen Vorherrschaft im französischen Kontext erklärt so manche Wesenszüge im Denken Durkheimsüber Religion und Politik. Vor allem beteiligt sich Durkheim an den politischen Bemühungen um die »Herstellung von Sakralität« für die staatlichen Institutionen, die nach der »Verbannung des Katholizismus aus dem ›öffentlichen Raum‹« an dessen Stelle treten sollen. Tyrell kommt jedenfalls zu dem Schluss, dass es Durkheim aufgrund seines Beharrens auf der Rolle, die dem Staat bei der Verteidigung der Rechte des Individuums (im Gegensatz zu Rousseau) zukommt, gelingt, Sakralisierung des jeweiligen Staates und Universalismus der Moral miteinander zu vereinen.

  • 20  Schluchter (2006), Bd. 1, S. 179.
  • 21  Müller (1986), S. 92.
  • 22  Joas (1997), S. 108.

19Wir kommen nun zu unserem dritten und letzten Punkt, nämlich der kritischen Bewertung des Durkheimschen Ansatzes. Mehrere Autoren machen Durkheim den Vorwurf, die moralische Autonomie spinozistisch aufzufassen, nämlich als einfache »Einsicht in die Notwendigkeit«, als Fähigkeit »zu begreifen, weshalb diese auferlegte Beschränkung notwendig ist«.20 Dieses Insistieren auf dem Zwangscharakter der Moral und sein mangelndes Interesse an den individuellen Erscheinungsformen der Ausarbeitung, Rechtfertigung von bzw. Kritik an den moralischen Normen machte Durkheim relativ unsensibel gegenüber der »Unverwechselbarkeit und Einmaligkeit einer menschlichen Biographie«21; der Soziologe läuft Gefahr, über die »subjektive Dimension der moralischen Erfahrung« hinweg zu gehen (Karsenti); er »hat für den deutenden Selbstbezug des Individuums überhaupt keine theoretische Kategorie zur Verfügung«.22 Wir überlassen es dem Leser, die Stichhaltigkeit dieser Kritiken zu beurteilen, und beschränken uns darauf, zum Abschluss auf ein Spannungsverhältnis zwischen den hier versammelten Beiträgen hinzuweisen.

  • 23  Durkheim (1973 [1925]), S. 121.

20Einerseits stimmen die Autoren dieser Nummer von Trivium in der Anerkennung der kardinalen Rolle, die das Individuum im Denken Durkheims spielt, überein. Das Individuum stellt den einzigen einmütig anerkannten Wert in den modernen Gesellschaften dar. Es ist Objekt einer Vergötterung, eines kollektiven Kultes, dessen in Stein gemeißeltes Gesetz die »Erklärung der Menschenrechte« ist. Andererseits wird die Anerkennung des Individuums durch den »Rigorismus« (Karsenti) und Kollektivismus der Durkheimschen Moral gehemmt (jede moralische Norm ist kollektiven Ursprungs). Zur Auflösung dieses Paradoxons kann man drei Erklärungselemente anführen: Erstens, selbst wenn es zutrifft, dass die Moral den Individuen durch die Gesellschaft eingeimpft wird, kann Letztere ihnen nicht irgendeine Moral aufzwingen. In der Moderne ist die einzig mögliche Moral eine individualistische Moral. Sie ist die Möglichkeitsbedingung für diese von Durkheim behauptete Doppeldimension der Moralität: Damit sich die Individuen nicht nur an die Moral halten, sondern dabei auch noch Gefallen und Größe daran empfinden, müssen sich die Individuen in ihr wiederfinden, müssen sie in der Gesellschaft eine Entität sehen, die sie gleichermaßen beschützt, unterstützt und größer macht: »[…] unser geistiger Organismus [nährt sich] mit Ideen, Gefühlen und Praktiken, die uns von der Gesellschaft kommen. Von ihr haben wir den größten Teil unser selbst. Von diesem Gesichtspunkt aus kann man sich mühelos erklären, wie sie Objekt unserer Bindung werden kann.«23

  • 24  Durkheim (1973 [1925]), S. 104.
  • 25  Durkheim (1973 [1925]), S. 105.
  • 26  Durkheim (1981 [1912]), S. 366 f.

21Zweitens: Selbst wenn die Individuen als solche einerseits an der Ausarbeitung von Moralnormen nicht mitwirken können, wird es andererseits für die Moral schwieriger, »rein automatisch zu funktionieren«.24 Auch wenn den moralischen Normen Autorität eigen sein muss, »darf man diese Autorität nicht der Kritik entziehen und Idole daraus machen, auf die der Mensch sozusagen die Augen nicht zu erheben wagt«.25 Sie müssen Gegenstand einer Aneignung sein, die sie, wie Durkheim sagt, in bestimmtem Maße mit individuellen Präferenzen »einfärbt«. Jeder Einzelne stellt »eine Sonderwelt dar, in der die kollektiven Vorstellungen« und darin inbegriffen die moralischen Normen »sich widerspiegeln und verschieden einfärben«.26

22Wenn, drittens, der Begriff eines kollektiven Ursprungs der kollektiven Normen und Ideale von Durkheim ein Axiom darstellt, dann wird man an Durkheims Zaudern zwischen zwei Theorien der Entstehung der Ideale und Normen im Allgemeinen und der moralischen Ideale und Normen im Besonderen erinnern. In Die elementaren Formen des religiösen Lebens scheint das oben schon erwähnte unpersönliche und irrationale Phänomen der kollektiven Efferveszenz die Rolle des »Schmelztiegels« zu spielen. Doch in Erziehung, Moral und Gesellschaft hatte Durkheim die Rolle des rationalen und bewussten Handelns des für das Identifizieren und Systematisieren der latent vorhandenen sozialen Normen verantwortlichen Staates theoretisiert. Es handelt sich auch hier um einen kollektiven Prozess, der aber ein größeres Maß an »Rationalität« aufweist. Überdies könnte man aufgrund der Durkheimschen Überzeugung hinsichtlich der Notwendigkeit einer permanenten Kommunikation zwischen den Bürgern und dem Staat die Hypothese aufstellen, dass die Individuen im Endeffekt der Erarbeitung der moralischen Normen nicht vollkommen fremd gegenüberstehen. Eine systematische Arbeit über das genaue Wesen dieser zwei Optionen und über die letztlich von Durkheim eingenommene Position steht noch aus.

23In dieser Einleitung wollten wir einige Interpretationsprobleme, die die Überlegungen Emile Durkheims zur Moral, zur Politik und zur Religion aufwerfen, aufzeigen. Wir wollten auch einige der Kraftlinien der von den hier versammelten Autoren vorgelegten Interpretationen darstellen. Schließlich wollten wir anregen, dass neue Fragestellungen aus der Konfrontation dieser unterschiedlichen Beiträge erwachsen könnten. Wir hoffen, dass diese Nummer von Trivium noch weitere Forscher ermutigt, sich in diesen großen Streit der Interpretationen zu begeben.

Seitenanfang

Bibliografie

Berlin, I. (2000): »The Originality of Machiavelli«, in: Ders: The Proper Study of Mankind. An Anthology of Essays, New York: Farrar Straus & Giroux, S. 269–325.

Bogusz, T. / Delitz, H. (Hg.) (2013): Emile Durkheim: Soziologie – Ethnologie – Philosophie, Frankfurt/M.: Campus.

Boltanski, L. / Thévenot, L. (2007 [1991]): Über die Rechtfertigung. Eine Soziologie der kritischen Urteilskraft, übers. von A. Pfeuffer, Hamburg: Hamburger Edition.

Boudon, R. (Hg.) (2011): Durkheim fut-il durkheimien? Actes du colloque organisé les 4 et 5 novembre 2008 par l’Académie des Sciences morales et politiques, Paris: Armand Colin.

Cabrera, M. (2005): Postsocial History. An Introduction, Oxford: Lexington Books.

Chartier, R. (1992): Die unvollendete Vergangenheit. Geschichte und die Macht der Weltauslegung, übers. von U. Raulff, Frankfurt/M.: Fischer.

Chartier, R. / Noiriel, G. (1994): »L’histoire culturelle aujourd’hui. Entretien avec Roger Chartier«, Genèses, 15, S. 115–129.

Durkheim, E. (1925): L’Education morale, Paris: Félix Alcan.

Durkheim, E. (1928 [1895–1896]): Le Socialisme: sa définition, ses débuts, la doctrine saint-simonienne, Paris: PUF.

Durkheim, E. (1967): Soziologie und Philosophie, übers. von E. Moldenhauer, Frankfurt/M.: Suhrkamp.

Durkheim, E. (1967 [1906]): »Bestimmung der moralischen Tatsache«, in: Ders. (1967), S. 84–136.

Durkheim, E. (1967 [1911]): »Werturteile und Wirklichkeitsurteile«, in: Ders. (1967), S. 137–157.

Durkheim, E. (1969 [1897–1898]): »Définition des phénomènes religieux«, in: Journal sociologique, Paris: PUF, S. 140–165.

Durkheim, E. (1970 [1914]): »Le dualisme de la nature humaine et ses conditions sociales«, in: Ders.: La Science sociale et l’action, Paris: PUF, S. 314–332.

Durkheim, E. (1973 [1925]): Erziehung, Moral und Gesellschaft. Vorlesung an der Sorbonne 1902/1903, übers. von L. Schmitz, Neuwied: Luchterhand.

Durkheim, E. (1975 [1913]): »Le problème religieux et la dualité de la nature humaine«, in: Ders.: Textes, Bd. 2: Religion, morale, anomie, Paris: Eds. de Minuit, S. 23–59.

Durkheim, E. (1981 [1912]): Die elementaren Formen des religiösen Lebens, übers. von L. Schmidts, Frankfurt/M.: Suhrkamp.

Durkheim, E. (1986 [1898]): »Der Individualismus und die Intellektuellen«, in: Bertram, H. (Hg.): Gesellschaftlicher Zwang und moralische Autonomie, Frankfurt/M.: Suhrkamp, S. 54–70.

Durkheim, E. (1988 [1893]): Über soziale Arbeitsteilung. Studie über die Organisation höherer Gesellschaften, hg. von H.-P. Müller u. M. Schmid, übers. von L. Schmidts, durchges. von M. Schmid, Frankfurt/M.: Suhrkamp.

Durkheim, E. (1991 [1950]): Physik der Sitten und des Rechts. Vorlesungen zur Soziologie der Moral, übers. von M. Bischoff, Frankfurt/M.: Suhrkamp.

Filloux, J.-C. (1977): Durkheim et le socialisme, Paris / Genf : Droz.

Geertz, C. (1983): Dichte Beschreibung. Beiträge zum Verstehen kultureller Systeme, übers. von B. Luchesi u. R. Bindemann, Frankfurt/M.: Suhrkamp.

Hunt, L. (Hg.) (1989): The New Cultural History, Berkeley / Los Angeles: University of California Press.

Joas, H. (1997): Die Entstehung der Werte, Frankfurt/M.: Suhrkamp.

Joas, H. (2011): Die Sakralität der Person. Eine neue Genealogie der Menschenrechte, Frankfurt/M.: Suhrkamp.

Joyce, P. (Hg.) (2002): The Social in Question. New Bearings in History and the Social Sciences, London: Routledge.

Lacroix, B. (1981): Durkheim et le politique, Paris /Montreal: Presses de l’Université de Montréal (Neuaufl.: 2009, Paris: PUF).

Latour, B. (2007): Changer de société, refaire de la sociologie, Paris: La Découverte.

Laval, C. (2002): L’Ambition sociologique, Paris: La Découverte / Syros.

Lukes, S. (2006): »Liberal Democratic Torture«, British Journal of Political Science, 36 (1), S. 1–16.

Lukes, S. / Prabhat, D. (2013): »Durkheim über Recht und Moral: Die Desintegrationsthese«, in: Bogusz / Delitz (2013), S. 149–178.

Moyn, S. (2010): The Last Utopia: Human Rights in History, Harvard: Harvard University Press.

Müller, H.-P. (1983): Wertkrise und Gesellschaftsreform. Emile Durkheims Schriften zur Politik, Stuttgart: Enke.

Müller, H.-P. (1986): »Gesellschaft, Moral und Individualismus. Emile Durkheims Moraltheorie«, in: Bertram, H. (Hg.): Gesellschaftlicher Zwang und moralische Autonomie, Frankfurt/M.: Suhrkamp, S. 71–105.

Müller, H.-P. / Schmid, M. (1988): »Arbeitsteilung, Solidarität und Moral. Eine werkgeschichtliche und systematische Einführung in die ›Arbeitsteilung‹ von Emile Durkheim«, in: Durkheim (1988 [1893]), S. 481–532.

Rorty, R. (1971 [1967]): Linguistic Turn: Recent Essays in Philosophical Method, Chicago: University of Chicago Press.

Schluchter, W. (2006): Grundlegungen der Soziologie. Eine Theoriegeschichte in systematischer Absicht, 2 Bde., Tübingen: Mohr & Siebeck.

Sewell, W. H. (2005): Logics of History: Social Theory and Social Transformation, Chicago: University of Chicago Press.

Stedman Jones, G. (1996): »The Determinist Fix: Some Obstacles to the Further Development of the Linguistic Approach to History in the 1990s«, History Workshop, 42, S. 19–35.

Terrier, J. (2011): Visions of the Social. Society as a Political Project in France, 1750–1950, Leiden / Boston, Mass.: Brill.

Tyrell, H. (2011): »Religion und Politik. Max Weber und Emile Durkheim«, in: Bienfait, A. (Hg.): Religionen verstehen, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 41–91.

Seitenanfang

Anmerkungen

1  Vgl. zur Soziologie als Gegenspieler der Wirtschaftswissenschaft Laval (2002). Das ist auch eines der Themen von Philippe Steiner in dem hier veröffentlichten Artikel.

2  Durkheim (1973 [1925]); Durkheim (1967 [1906]), zwei in dieser Nummer vor allem von François-A. Isambert, Bruno Karsenti, Hans-Peter Müller, Wolfgang Schluchter und Philippe Steiner diskutierte Texte.

3  Durkheim (1967 [1911]), ein ausführlich von Karsenti interpretierter Text.

4  Durkheim (1969 [1897–1898]).

5  Durkheim (1981 [1912]). Dieser Text steht im Zentrum der Überlegungen von Hans Joas, Wolfgang Schluchter und Hartmann Tyrell.

6  Durkheim (1975 [1913]) und Durkheim (1970 [1914]). Dem Letzteren räumen in dieser Nummer Joas, Schluchter und Tyrell eine hohe Bedeutung ein.

7  Im Gegensatz zu bewussten oder gar kalkulierten Handlungen: Dadurch dass er das Gefühl für die Autorität der Moral beseitigt und sie auf ein rationales Kalkül interessegeleiteter Individuen oder Kollektive reduziert, ist der Utilitarismus außerstande, die Besonderheit moralischen Handelns zu denken. Diese Kritik am Utilitarismus ist eines der wiederkehrenden Themen der hier veröffentlichten Texte.

8  Durkheim (1991 [1950]), in dieser Nummer insbesondere von Steiner, Isambert und Schluchter diskutiert.

9  Durkheim (1928 [1895–1896]), hier insbesondere von Steiner diskutiert.

10  Durkheim (1986 [1898]), insbesondere von Steiner und Müller diskutiert.

11 Müller (1983); Müller / Schmid (1988).

12  Aus der Perspektive der Geschichte der Sozialwissenschaften fällt eine Bewertung dieses Umbaus recht komplex aus. Wir weisen hier nur auf einen Zusammenhang zwischen diesem Umbau und anderen weitläufigeren Wandlungen in den Human- und Sozialwissenschaften hin. Da die Erforschung der Moralität und der Religion in den vergangenen Jahren als Analyse der moralischen Gefühle und der religiösen Vorstellungen auftritt, liegt sie auf gleicher Linie wie die viel diskutierten »turns«, besonders der (nach dem Klassiker von Rorty [1971 (1967)] benannte) linguistic turn und der cultural turn (besonders einflussreich war das Werk von Geertz, vor allem Geertz [1983]; in der Geschichtswissenschaft kann man sich auf Hunt [1989] beziehen; für den ein oder anderen turn in der Geschichtswissenschaft vgl. Stedman Jones [1990]; Chartier [1992]; Chartier / Noiriel [1994]; Sewell [2005]); und kürzlich auch der zweifellos umstrittene post-social turn, der behauptet, mit der Sozialgeschichte abzuschließen (Joyce [2002]; Cabrera [2005]); für eine kritische Analyse s. Terrier [2011]). In Frankreich beschäftigt sich die pragmatische Soziologie, die sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten entwickelt hat, mit der Analyse der den Individuen eigenen Fähigkeit zu moralischem Urteilen: vgl. insbesondere den Klassiker von Boltanski / Thévenot (2007 [1991]). Der insbesondere von Bruno Latour (etwa in Latour [2007]) formulierte Imperativ, »den Akteuren in ihren Zusammenschlüssen zu folgen« steht ebenfalls in Zusammenhang mit diesen umfangreichen Bewegungen. Sicherlich vollziehen sich die Wandlungen innerhalb der Sozialwissenschaften, die ja durchaus über eine gewisse Autonomie verfügt, nicht unabhängig von Transformationen des Kontexts, auf die wir im Verlauf dieses Texts zu sprechen kommen.

13  Vgl. für eine Analyse Joas (2011) und Moyn (2010).

14  Lukes (2006); Joas (2011); Lukes / Prabhat (2013). Überhaupt kann man auf die relative Vitalität der Durkheim-Studien während der letzten Jahre hinweisen. Vgl. unter anderem die Biographie von Fournier (2007); den anlässlich von Durkheims 150. Geburtstag kürzlich von Boudon (2011) herausgegebenen Überblicksband; für Deutschland lassen sich mehrere Zeitschriftennummern anführen (Berliner Journal für Soziologie 2009/2 und 2012/4 sowie die vorliegende Nummer von Trivium) sowie Bogusz / Delitz (2013). Um der wissenschaftlichen Transparenz willen sei erwähnt, dass die Herausgeber der vorliegenden Nummer mehrere dieser Publikationen initiiert bzw. an ihnen mitgewirkt haben.

15 Vgl. Berlin (2000).

16  Schluchter (2006), Bd. 1, S. 188 f.

17  Schluchter (2006) enthält in Bd. 1 eine Darstellung Marx’, Durkheims und Webers, in Bd. 2 Parsons’, Luhmanns und Habermas’.

18  Schluchter (2006), Bd. 1, S. 179.

19  Tyrell (2011).

20  Schluchter (2006), Bd. 1, S. 179.

21  Müller (1986), S. 92.

22  Joas (1997), S. 108.

23  Durkheim (1973 [1925]), S. 121.

24  Durkheim (1973 [1925]), S. 104.

25  Durkheim (1973 [1925]), S. 105.

26  Durkheim (1981 [1912]), S. 366 f.

Seitenanfang

Zitierempfehlung

Online-Version

Jean Terrier und Hans-Peter Müller, « Einleitung zur Themennummer »Zwischen Moral, Politik und Religion: Emile Durkheims Begriff des sozialen Zusammenhalts« », Trivium [Online], 13 | 2013, online erschienen am 28 Februar 2013, abgerufen am 29 März 2024. URL : http://journals.openedition.org/trivium/4465 ; DOI : https://doi.org/10.4000/trivium.4465

Seitenanfang

Autoren

Jean Terrier

Jean Terrier ist Dozent für politische Theorie und Politikwissenschaften an der Universität Münster. Nähere Informationen finden Sie hier.

Hans-Peter Müller

Hans-Peter Müller ist Professor für Soziologie an der Humboldt-Universität zu Berlin. Nähere Informationen finden Sie hier.

Weitere Artikel des Autors

  • Einleitung [Volltext]
    Introduction au numéro thématique « Entre morale, politique et religion: la cohésion sociale selon Emile Durkheim »
    Erschienen in Trivium, 23 | 2016
  • Introduction [Volltext]
    Introduction au numéro thématique « Entre morale, politique et religion: la cohésion sociale selon Emile Durkheim »
    Übersetzung von Anthony Andurand
    Erschienen in Trivium, 23 | 2016
  • Introduction au numéro thématique « Entre morale, politique et religion: la cohésion sociale selon Emile Durkheim »
    Übersetzung von Didier Renault
    Erschienen in Trivium, 13 | 2013
Seitenanfang

Urheberrechte

CC-BY-NC-ND-4.0

Nur der Text ist unter der Lizenz CC BY-NC-ND 4.0 nutzbar. Alle anderen Elemente (Abbildungen, importierte Anhänge) sind „Alle Rechte vorbehalten“, sofern nicht anders angegeben.

Seitenanfang
  • Logo Éditions de la maison des sciences de l’homme
  • Logo Fritz Thyssen Stiftung
  • Logo DGLFLF (Ministère de la Culture)
  • Logo DOAJ - Directory of Open Access Journals
  • OpenEdition Journals
Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search