Navigation – Plan du site

AccueilNuméros28Textes originauxRationaler Kapitalismus – welthis...

Textes originaux

Rationaler Kapitalismus – welthistorische Neuerung und kulturelle Zumutung

Johannes Berger
Édition originale :
Dieser Artikel ist ein Originalbeitrag, der direkt anschließt an: »Kapitalismus«, in: Müller, H.-P. / Sigmund, S. (Hg.): Max Weber-Handbuch. Leben, Werk, Wirkung, Stuttgart: Verlag J. B. Metzler, 2014, S. 71–74 und »Abendländischer Kapitalismus? Zur Vergangenheit und Gegenwart eines Weberschen Grundbegriffs«, a.a.O., S. 375–382.

Entrées d’index

Texte intégral

I.

1Max Weber hat kurz vor seinem Tod der noch von ihm selbst besorgten Ausgabe seiner religionssoziologischen Schriften eine Vorbemerkung vorangestellt, die es wahrhaftig in sich hat.

  • 1 Weber (1986 [1920]a), S. 1.

»Universalgeschichtliche Probleme«, so beginnt Max Weber, »wird der Sohn der modernen europäischen Kulturwelt unvermeidlicher- und berechtigterweise unter der Fragestellung behandeln: welche Verkettung von Umständen hat dazu geführt, dass gerade auf dem Boden des Okzidents, und nur hier [meine Hervorhebung], Kulturerscheinungen auftraten, welche doch […] in einer Entwicklungsrichtung von universeller [Hervorhebung von Weber] Bedeutung und Gültigkeit lagen?«1

2Für viele geisteswissenschaftliche Fachbereiche an europäischen und amerikanischen Universitäten sowie für das Feuilleton ist dieser Blick auf die Weltgeschichte ganz unzweifelhaft eine Provokation. Nichtsdestotrotz ist er für den »Sohn der modernen europäischen Kulturwelt«, wie Weber meint, »unvermeidlich« und dazu auch noch »berechtigt«. Weber fasst in einem einzigen Satz das Leitmotiv seiner kulturhistorischen Forschung zusammen: Der Okzident ist der Boden, auf dem es »nur hier« und also nirgendwo sonst, zu bestimmten Innovationen kam, die nicht nur von universeller Bedeutung gewesen sind, sondern sogar universelle Gültigkeit besitzen. Auch wenn Weber

3abschwächend hinzufügt: »so stellen wir uns das wenigstens gerne vor«, handelt es sich um die zentrale Formulierung einer Position, die heute wissenschaftlich aus der Sicht der Globalgeschichte und im kosmopolitisch orientierten Feuilleton als »Eurozentrismus« abgetan wird.

  • 2 Webers Kulturbegriff ist in etwa deckungsgleich mit dem heutigen Zivilisationsbegriff. Folgt man di (...)
  • 3 Weber (1986 [1920]a), S. 1.

4Zur Untermauerung der in seiner Fragestellung enthaltenen Behauptung zählt Weber auf, welche Kulturerscheinungen er hierbei im Auge hat. Er beginnt seinen Durchgang durch die verschiedensten Kulturgebiete2 mit einer fundamentalen Neuerung auf geistigem Gebiet, der modernen Wissenschaft. »Nur im Okzident«, so Weber, »gibt es Wissenschaft in dem Entwicklungsstadium, das wir heute als gültig anerkennen«.3 Diese Aussage sticht durch ihre Bestimmtheit und Entschiedenheit hervor. Deutlicher kann man die Eigenart der westlichen Kultur im Vergleich mit anderen Kulturen nicht artikulieren. Philosophische und theologische »Lebensweisheit tiefster Art, Wissen und Beobachtung von außerordentlicher Sublimierung«, räumt Weber ein, hat es natürlich »auch anderwärts […] gegeben.« Solches Wissen ist jedoch gerade nicht die Eigentümlichkeit des Westens. Typisch für den Westen ist vielmehr eine »Revolution der Denkungsart« (Kant): die moderne, auf mathematischer Fundierung, Beweisverfahren und Experiment beruhende Naturwissenschaft, so wie sie von Newton exemplarisch ins Werk gesetzt wurde.

5Eine Neuerung vergleichbarer Größenordnung erblickt Weber ausgerechnet in der modernen Kunst und damit auf einem Gebiet, das wie kein anderes als Exerzierfeld für die Idee der völligen Gleichwertigkeit aller Ausdrucksmittel gilt. Am Beispiel der Musik verdeutlicht er diesen Gedanken wie folgt:

  • 4 Weber (1986 [1920]a), S. 2.

»Das musikalische Gehör war bei anderen Völkern eher feiner entwickelt […]Aber rationale harmonische Musik, […] unser Orchester […] unsre Notenschrift (die erst das Komponieren und Üben moderner Tonwerke, also ihre ganze Dauerexistenz überhaupt ermöglicht [!]), unsere Sonaten, Symphonien, Opern – und als Mittel zu dem alle unsere Grundinstrumente, Orgel, Klavier, Violine, dies alles gab es nur im Okzident.«4

Also auch auf künstlerischem Gebiet – wo man so etwas vielleicht am wenigsten vermuten würde – sind Weber zufolge dem Westen Innovationen von »universeller Bedeutung und Gültigkeit« gelungen. Die Kunst wird zu einem »Exerzierfeld der Moderne«, auf dem sich der universelle Rationalisierungsprozess, der für Weber den Kern westlicher Gesellschaften ausmacht, gut beobachten lässt.

6Besonders augenfällig wird die in der Rationalisierung zentrierte Differenz zwischen dem Entwicklungssprung im Westen und anderen Kulturkreisen, die keine vergleichbare Entwicklung durchlaufen haben, auf dem Gebiet der politischen Herrschaft.

  • 5 Weber (1986 [1920]a), S. 3 f.

»De[n] ›Staat‹ überhaupt im Sinne einer politischen Anstalt mit rational gesatzter ›Verfassung‹, rational gesatztem Recht und einer an rationalen, gesatzten Regeln: ›Gesetzen‹ orientierten Verwaltung durch Fachbeamte, kennt, in dieser für ihn wesentlichen Kombination der entscheidenden Merkmale, ungeachtet aller anderweitigen Ansätze dazu, nur der Okzident.«5

Rational ist der moderne Staat, weil als legal akzeptierte Verfahren der Beschlussfassung über Gesetze und nicht inhaltliche Annahmen irgendwelcher Art die Basis ihrer Legitimität bilden, weil die Ausübung der Macht über eine Verfassung an das Recht gebunden wird und weil die Verwaltung des Staats durch Beamte regelorientiert ist. Das lässt für Willkürentscheidungen wenig Raum.

  • 6 Weber (1986 [1920]a), S. 11.
  • 7 Weber (1968), S. 517.
  • 8 Weber (1986 [1920]a), S. 3.
  • 9 Weber (1986 [1920]a), S. 4.

7Die gehäufte Verwendung des Attributs »rational« in der gerade zitierten Aussage zeigt, worauf es Weber ankommt. In allen bisher angeführten »Fällen von Eigenart« handelt es sich offenbar um einen »spezifisch gearteten ›Rationalismus der okzidentalen Kultur‹«.6 Dieser Rationalismus erstreckt sich nicht nur auf die Kultur der Gesellschaft (die moderne Wissenschaft als ein hochspezifisches System von Annahmen) und auf die Organisation der Gesellschaft (die bürokratische Verwaltung), sondern ergreift auch die Personen, die in einer solchen Gesellschaft leben. »Ausnahmslos jede wie immer geartete Ordnung der gesellschaftlichen Beziehungen«, schreibt Weber, »ist letztlich auch daraufhin zu prüfen, welchem menschlichen Typus sie, im Wege äußerer oder innerer (Motiv-)Auslese, die optimalen Chancen gibt, zum herrschenden zu werden«.7 Weber erblickt diesen Menschentypus im Berufs- oder Fachmenschentum. »Das eingeschulte Fachmenschentum gab es in irgendeinem an seine heutige kulturbeherrschende Bedeutung heranreichenden Sinn nur im Okzident.«8 Zwar ist der Beamte eine uralte Erscheinung der verschiedensten Kulturen. Aber die »unentrinnbare Gebanntheit unserer ganzen Existenz […] in das Gehäuse einer fachgeschulten Beamtenorganisation […] hat kein Land und keine Zeit in dem Sinn gekannt wie der moderne Okzident«.9 Ein Prüfstein für Webers Theorie ist, ob und inwiefern diese Annahme einer kulturbeherrschenden Bedeutung des Fachmenschentums auch heute noch gilt.

  • 10 Weber (1986 [1920]a), S. 4.

8Und schließlich – um auf das Thema dieses Aufsatzes zu kommen – »so steht es nun auch mit der schicksalvollsten Macht unseres modernen Lebens: dem Kapitalismus«.10 Auch der Kapitalismus ist für Weber also eine europäische Innovation von universeller Bedeutung und – noch provozierender – von universeller Gültigkeit. Wie andere Teilbereiche der Gesellschaft durchläuft auch und gerade die Wirtschaft an der Schwelle zur Neuzeit einen epochalen Rationalisierungsschub. Im Folgenden werde ich diese grundlegende Annahme Max Webers in einem ersten Schritt erläutern und bekräftigen (II). In einem zweiten Schritt wende ich mich der Frage zu, ob Webers Kapitalismusanalyse auch noch für den Kapitalismus der Gegenwart Gültigkeit beanspruchen darf und ob in Webers Konzept wichtige Änderungen eingetragen werden müssen (III). Abschließend möchte ich verdeutlichen, welcher tiefgreifende Mentalitätswandel mit der Durchsetzung der kapitalistischen Wirtschaftsorganisation verbunden ist (IV). Weber war der Auffassung, dass mit dem Kapitalismus eine Wirtschaftsgesinnung zur Vorherrschaft gelangte, die in einem diametralen Gegensatz zu der alteuropäischen Ethik des Wirtschaftens stand. Aus dem tiefsitzenden Vorbehalt gegen diese Wirtschaftsgesinnung speist sich bis heute der gedankliche Widerstand, welcher der Ausbreitung des Kapitalismus im Weltmaßstab entgegengebracht wird und die Suche nach Alternativen antreibt.

II.

  • 11 Z. B. Weber (1986 [1920]a), S. 6 f.; Weber (1981 [1923]), S. 239, 269; Weber (1972 [1922]), S. 94.
  • 12 Weber (1988 [1924]a), S. 13.
  • 13 Weber (1981 [1923]), S. 239.

9Wahrscheinlich gibt es keine Kulturerscheinung, die Weber mehr fasziniert hat als der moderne Kapitalismus. Auch wo er sich mit scheinbar fernliegenden Sachverhalten beschäftigte wie z. B. dem Konfuzianismus, war sein Interesse daran doch zumindest auch motiviert durch die Frage, warum der moderne Kapitalismus im europäisch-nordamerikanischen Kulturkreis entstanden ist und nicht z. B. im ostasiatischen. Den modernen Kapitalismus begriff Weber als Exempel einer neuen Stufe der Rationalisierung, die in der europäischen Neuzeit keineswegs auf das wirtschaftliche Subsystem beschränkt war, sondern in ihm genauso wie in allen anderen Teilsystemen zum Durchbruch kommt. So wie das formale Recht, die regelgebundene bürokratische Verwaltung und der moderne Anstaltsstaat, ist auch der moderne Kapitalismus Ergebnis eines umfassenden, seit dem Ausgang des Mittelalters einsetzenden und für den »Okzident« typischen Rationalisierungsschubs. Um diesem sehr generellen Gedanken einer fortschreitenden Rationalisierung aller gesellschaftlichen Bereiche auf dem Gebiet der Wirtschaft Substanz zu verleihen, hat Weber in seinem Werk mehrfach die Neuerungen aufgelistet, in denen seiner Auffassung nach diese Rationalisierung wirtschaftlicher Aktivitäten sich niederschlägt. Zwar weichen diese Aufzählungen11 im Einzelnen voneinander ab, aber in ihrem Zentrum steht immer die moderne kapitalistische Unternehmung. Neu ist nicht die Existenz von Märkten, auf denen Waren gegen Geld angeboten werden, und neu ist auch nicht der Geldgebrauch. Beides sind Erscheinungen, die es in praktisch allen Kulturkreisen seit langer Zeit gegeben hat. Der moderne (»rationale«) Kapitalismus setzt Verkehrswirtschaft voraus (Produkte und Produktionsmittel sind »Verkehrsobjekte«12), fällt aber nicht mit ihr zusammen. Das gegenüber der Verkehrswirtschaft neue Element ist, dass das Warenangebot zwar nicht vollständig, aber doch überwiegend von kapitalistisch organisierten Unternehmen stammt. Die »Deckung der Alltagsbedürfnisse auf kapitalistischem Wege«, so Weber ist »nur dem Okzident eigen«.13 Die Frage ist, worin genau der »kapitalistische Weg« besteht.

  • 14 So z. B. Wallerstein (2000 [1974]).
  • 15 Weber (1986 [1920]a), S. 4.
  • 16 Weber (1986 [1920]a), S. 4.
  • 17 Weber (1986 [1920]a), S. 7.
  • 18 Kapital, so Marx, »entsteht nur, wo der Besitzer von Produktions- und Lebensmitteln den freien Arbe (...)
  • 19 Weber (1988 [1924]a), S. 15.
  • 20 Weber (1988 [1924]a), S. 15 f.

10Eine naheliegende, auch in der wissenschaftlichen Diskussion heute weit verbreitete Antwort lautet: im Gewinnstreben der Unternehmen.14 Weber wehrt sich gegen die »naive Begriffsbestimmung«, im Gewinnstreben das Wesen der kapitalistischen Unternehmung zu erblicken. Das Streben nach »möglichst hohem Geldgewinn« hat es vielmehr »zu allen Epochen aller Länder der Erde«15 gegeben. Versteht man unter Kapitalismus lediglich ein wirtschaftlich orientiertes Handeln mit dem Ziel des schrankenlosen Profitstrebens, gleich auf welcher Basis es beruht, dann ist diese Form wirtschaftlicher Aktivitäten weder spezifisch westlich noch gar spezifisch neuzeitlich. Verglichen mit der »schrankenloseste(n) Erwerbsgier«16 in früheren Zeiten zeichnet sich der moderne Kapitalismus vielmehr gerade durch eine Bändigung und Zähmung dieses Strebens aus. Darin sind sich Weber und Marx einig. Wirklich neu an der kapitalistischen Unternehmung ist hingegen die rationale Organisation formell freier Arbeit.17 Auch darin ist sich Weber mit Marx einig, dass es sich nicht bei jeder Art von Kapitalverwertung, egal worauf sie beruht, um Kapitalismus im modernen Sinn handelt.18 So wie Marx beschränkt auch Weber den Begriff auf eine »bestimmte Kapitalverwertungsart: die Ausnutzung fremder Arbeit durch Vertrag mit dem ›freien‹ Arbeiter«.19 Lässt man dieses Merkmal fallen, dann »steht nichts fester als ein recht weitgehend ›kapitalistisches‹ Gepräge ganzer […] Epochen der antiken Geschichte«.20

  • 21 Weber (1972 [1922]), S. 71.
  • 22 Weber (1988 [1924]a), S. 13.

11Zwei Bestimmungen fließen in der zitierten Definition der kapitalistischen Unternehmung zusammen: (a) »Arbeit kraft formal beiderseits freiwilligen Kontraktes«21 und (b) rationale Organisation vertraglicher Arbeit. Die moderne kapitalistische Unternehmung beruht darauf, ausschließlich Arbeitskräfte zu beschäftigen, die formell frei sind. Für eine solche Unternehmung ist der Arbeitsvertrag essentiell. Er wird mit Personen geschlossen, die als Staatsbürger über subjektive Rechte verfügen, in allererster Linie über das Verfügungsrecht an ihnen selbst. Auf dem Arbeitsmarkt treten sie deswegen auf, weil sie über keine andere Möglichkeit der Existenzsicherung verfügen. Formen der unfreien Arbeit wie Sklavenarbeit und Fronarbeit (»die grundherrliche Verwertung der personenrechtlich Beherrschten«22) sind unvereinbar mit der prinzipiellen Organisation einer kapitalistischen, auf Kontrakten aufbauenden Unternehmung. Allerdings ist die Arbeit in einem kapitalistischen Unternehmen lediglich formell, aber nicht materiell frei. Die betriebliche Arbeit untersteht durchwegs dem Kommando des Kapitals. Materiell frei wäre sie erst, wenn sie selbstbestimmt wäre, also wenn der Inhalt der Arbeitstätigkeit durchgängig entweder vom Arbeitenden selbst (wie bei selbständigen Handwerkern) oder dem Arbeitskollektiv festgelegt würde.

12Diese formell freie Arbeit wird im kapitalistischen Betrieb rational organisiert – das zweite Moment der Definition einer kapitalistischen Unternehmung. Warum erhält die Arbeitsorganisation das Prädikat »rational« und warum erblickt Weber in ihr nicht umgekehrt eine hochgradig irrationale Form der Arbeitsorganisation?

  • 23 Weber (1986 [1920]a), S. 8.
  • 24 Weber (1972 [1922]), S. 94.
  • 25 Weber (1986 [1920]a), S. 8.

13Zur Beantwortung dieser ganz entscheidenden Frage verweist Weber auf fünf miteinander zusammenhängende Sachverhalte. Erstens, der kapitalistische Betrieb ist rational, weil er bürokratisch organisiert ist. Die Errungenschaft einer bürokratischen Verwaltungsorganisation ist also keineswegs auf öffentliche Körperschaften beschränkt, sondern findet sich genauso in privaten Organisationen. Auch sie verwenden Beamte (im Sinne von Privatangestellten), die nach vorgegebenen Regeln in einem Büro mit fester Aufgabenverteilung arbeiten. Der kapitalistische Betrieb entleiht seine Rationalität sozusagen von der Rationalität der bürokratischen Organisation. Ein zweiter Grund für die Rationalität der kapitalistischen Unternehmung besteht in der »Trennung von Haushalt und Betrieb«.23 Rational ist diese Trennung deswegen, weil sie es erschwert, dass die Interessen des Haushalts sich mit betrieblichen Interessen vermischen. Vollständig durchgeführt ist diese Trennung im Großunternehmen mit seiner »möglichst vollkommenen Trennung des Betriebs und seines Schicksals vom Haushalt und […] der Vermögensausstattung […] der Besitzer«,24 aber sie findet sich in Ansätzen auch schon in jedem kleinen Handwerksbetrieb. Mit der Trennung von Haushalt und Betrieb hängt drittens die Buchführung eng zusammen.25 Das heute vorherrschende, auf eine Schrift des Franziskanermönchs Luca Pacioli zurückgehende System der doppelten Buchführung verzeichnet jeden Geschäftsvorgang an der Schnittstelle zwischen Unternehmen und seiner Umwelt doppelt: auf der Haben- und auf der Sollseite. In der frühen Neuzeit entwickelt, ist es seitdem weitgehend unverändert im Gebrauch. Es dient nicht nur dem Unternehmer als Informationsquelle über den Stand seiner Geschäfte, sondern ebenso potentiellen Kapitalgebern und den staatlichen Behörden. Das Prädikat »rational« verdient sich die doppelte Buchführung wegen der Möglichkeit, dass sowohl der Unternehmer als auch seine Gläubiger sich prinzipiell einen Einblick über die Lage des Unternehmens verschaffen können.

  • 26 Weber (1972 [1922]), S. 48.
  • 27 Weber (1972 [1922]), S. 50.

14Ein vierter Grund für die kapitalistische Unternehmung als rationale Veranstaltung ist die Kapitalrechnung. Ein kapitalistisches Unternehmen handelt rational, wenn die Entscheidungen über die Expansion des Unternehmens, die Geschäftsfelder und die Wahl der Technik nicht blind oder »emotional«, sondern aufgrund von Informationen über erwartbare Entwicklungen und Geschäftsaussichten getroffen werden. Das Ziel der Kapitalrechnung ist die Kontrolle von Erwerbschancen und -erfolgen.26 Über die Prinzipien einer rationalen Entscheidungsfindung informiert jedes Lehrbuch der Investitionsrechnung, auf die schon Weber selbst verweist.27 Die Investitionsentscheidung ist dann rational, wenn sie erstens auf einer Kalkulation der Kosten und Erträge einer Investition beruht und wenn zweitens diejenige Investition realisiert wird, deren Erwartungswert mindestens so hoch ist wie der von alternativen Investitionsentscheidungen.

  • 28 Weber (1972 [1922]), S. 48.

15Wegen der Unsicherheit, wie die Preise in der Zukunft sich entwickeln, hat Keynes in einem berühmten Aufsatz (1937) bestritten, dass eine Kalkulation von Erfolgschancen Sinn macht. Demgegenüber ist Weber davon überzeugt, dass die wirtschaftliche Zukunft unter marktwirtschaftlichen Bedingungen nicht völlig ungewiss ist, sondern kalkuliert werden kann. Unter solchen Bedingungen bestehen kalkulierbare Absatzchancen, ebenso lassen sich die Kosten der Beschaffung von Produktionsmitteln und Arbeitskräften »hinlänglich sicher« berechnen und das Gleiche gilt auch für die Kosten, die bis zur »Absatzreife« anfallen.28

  • 29 Weber (1972 [1922]), S. 94.
  • 30 Weber (1972 [1922]), S. 95.
  • 31 Weber (1972 [1922]), S. 95.
  • 32 Weber (1986 [1920]a), S. 9.

16Ein letzter Grund für die Rationalität der kapitalistischen Unternehmung ist, dass der Einsatz von Lohnarbeit rationaler als die Verwendung jeder anderen denkbaren Arbeitsform ist. Im § 30 seiner Wirtschaftssoziologie diskutiert Weber die Rationalität der Verwendung von Lohnarbeit im Vergleich zur Sklavenarbeit. Auch wenn unfreie Arbeit »eine formal schrankenlosere Verfügung über die Arbeiter« einräumt als die »Miete gegen Lohn«,29 ist sie deswegen der Lohnarbeit unter Verwertungsgesichtspunkten keineswegs überlegen. Vielmehr sprechen fünf Sachverhalte dafür, formell freie Arbeit zur Grundlage des kapitalistischen Betriebs zu machen:
(a) Das Kapitalrisiko und der Kapitalaufwand ist bei Lohnarbeit geringer,
(b) unter dem Regime der Lohnarbeit ist die Reproduktion und die Kinderaufzucht ganz dem Arbeiter überlassen. Die Sklavenarbeit, so Weber »war belastet […] mit den Kosten der Fütterung der Frauen und der Aufzucht der Kinder«.
30 Diese Kosten wird der einen Lohn zahlende kapitalistische Unternehmer mit einem Schlag los. Die Rationalität der Lohnform besteht genau darin, alle persönlichen Beziehungen zwischen Herr und Knecht zu kappen.
(c) Aus Lohnarbeitern kann durch die Kündigungsgefahr ein Leistungsoptimum herausgeholt werden. Diese Kündigungsdrohung als Disziplinierungsmittel ist bei Sklavenarbeit nicht gegeben.
Sodann erlaubt (d) erst formell freie Arbeit, eine Auslese nach Leistungsfähigkeit und Leistungswilligkeit unter den Arbeitern vorzunehmen. Zwar kann der Sklavenkäufer durchaus auch eine Wahl auf dem Sklavenmarkt vornehmen, aber, wie Weber mit schonungsloser Offenheit formuliert: Es fehlt die Möglichkeit der Auslese in einem spezifischen Sinn: »Engagement nach Probe an der Maschine und Entlassung bei Konjunkturschwankungen oder Verbrauchtheit«.
31
Der Zusammenhang zwischen rationalem Wirtschaften und Lohnarbeit kulminiert (e) schließlich darin, dass »eine exakte Kalkulation – die Grundlage alles anderen – nur auf dem Boden freier Arbeit möglich« ist.
32 Das leuchtet insoweit ein, als ohne Verpreisung aller Produktionsfaktoren Erträge sich nicht wirklich kalkulieren lassen. Aber Weber spart das Problem aus, wie angesichts von Preisschwankungen auf Faktor- und Produktmärkten eine halbwegs verlässliche Kalkulation überhaupt realistisch ist.

  • 33 Weber (1972 [1922]), S. 439.
  • 34 Weber (1981 [1923]), S. 240.
  • 35 Weber (1981 [1923]), S. 239.
  • 36 Weber (1981 [1923]), S. 270.
  • 37 Weber (1981 [1923]), S. 239.
  • 38 Weber (1986 [1920]a), S. 3.

17Es sollte deutlich geworden sein, dass der auf exakter Kalkulation – die Grundlage alles anderen! – basierende Rentabilitäts-Kapitalismus der Neuzeit keine irgendwie »natürliche«, sondern eine hochgradig unwahrscheinliche Form des Wirtschaftens ist. Weber war an den Bedingungen interessiert, die eine solche Wirtschaftsform und ihr Zentrum, die kapitalistische Unternehmung, wahrscheinlich machen. Als Voraussetzungen dafür, dass sich die kapitalistische Form des Wirtschaftens durchsetzt, führt Weber an verschiedenen Stellen seines Werks an: erstens, die Befreiung der Produktionsmittel, insbesondere des Grund und Bodens von feudalen Bindungen und ihre prinzipielle Überführbarkeit in Privateigentum; zweitens, die »Abnahme der Gebundenheit und die Zunahme individualistischer Freiheit«;33 drittens eine Rechtsordnung, die Privateigentumsrechte durchsetzt und dafür einsteht, dass »berechenbar judiziert und verwaltet wird«.34 Viertens, Marktfreiheit, d. h. die Herauslösung des Warenverkehrs aus irrationalen, ständischen oder gemeinschaftlichen Beschränkungen.35 Marktfreiheit und Privateigentumsordnung sind die beiden zentralen Pfeiler einer verkehrswirtschaftlichen Ordnung, in welcher der Tausch von Waren auf Märkten die wirtschaftlichen Handlungen von Produzenten und Konsumenten koordiniert. Fünftens muss es einen Staat »im modernen Sinn« geben mit »gesatzter Verfassung, Fachbeamtentum und Staatsbürgerrecht«.36 Sechstens, eine rationale, »d. h. im Höchstmaß berechenbare und daher mechanisierte Technik« der Warenproduktion und des Warenverkehrs37 begünstigt die Umstellung handwerklicher, mit tradierter Technik arbeitender Betriebe auf kapitalistische Warenproduktion. Das Gleiche gilt, siebtens, für die moderne Naturwissenschaft mit mathematisch exakter Formulierung von Lehrsätzen und der empirischen Überprüfung von Hypothesen im Experiment. Ohne den »rationalen und systematischen Fachbetrieb der Wissenschaft«38 gäbe es nicht die »im Höchstmaß berechenbare Technik«. Und ohne den ständigen Strom technisch verwertbaren Wissens erlahmte die wirtschaftliche Dynamik. Diese beruht letztlich darauf, dass der Konkurrenzkampf kapitalistische Unternehmen dazu zwingt, ihr »Heil« in Prozess- und Produktinnovationen zu suchen.

III.

  • 39 Weber (1980 [1921]), S. 323.
  • 40 Weber (1980 [1921]), S. 322.
  • 41 Weber (1972 [1922]), S. 128.
  • 42 Kornai (1992) hat den Terminus »soft budget constraint« geprägt, um die gänzlich unterschiedliche S (...)

18Wie wir gesehen haben, steht im Zentrum von Webers Kapitalismusanalyse die »rationale Organisation der Arbeit auf dem Boden rationaler Technik«.39 Sie ist das Element, wodurch sich der moderne Kapitalismus von den »uralten Formen« des Abenteurer- und Raubkapitalismus unterscheidet. Nicht nur braucht diese Art von Kapitalismus eine »Justiz und Verwaltung, deren Funktionieren […] rational kalkuliert werden kann«,40 die »modernen Betriebsformen« sind vielmehr selbst bürokratische Organisationen, deren Fortbestand in den Händen eines fachmäßig geschulten Privatbeamtentums (Webers bevorzugter Ausdruck für Angestellte) liegt. Auch für Wirtschaftsbetriebe gilt eine zentrale Annahme von Webers Bürokratietheorie, dass »alle kontinuierliche Arbeit durch Beamte in Bureaus erfolgt«.41 Für unternehmerisches Handeln scheint in dieser Perspektive wenig Platz zu sein. Aber dieser Eindruck täuscht. Zum einen hat der Unternehmer in Webers Analyse einen festen Platz als eine letzte Zuflucht vor der um sich greifenden Bürokratisierung. Zum anderen ist die kapitalistische Unternehmung, unbeschadet des Sachverhalts der bürokratischen Organisation, kein Teil der staatlichen Verwaltung, sondern unterliegt einer bindenden Budgetrestriktion. Sie muss alle ihre Ausgaben aus den Einnahmen decken und kann nicht damit rechnen, dass ihre Verluste vom Staat übernommen werden.42 Das ist starker Antrieb, nicht »ins Blaue hinein« zu operieren, sondern Erwerbschancen bürokratischer Kontrolle zu unterwerfen. Marx hat das ähnlich gesehen. Mag der Markt noch so anarchisch sein, die Produktion in Unternehmen ist bürokratisch organisiert.

  • 43 Schumpeter (1911), S. 121.
  • 44 Schumpeter (1911), S. 140.
  • 45 Schumpeter (1911), S. 148.
  • 46 Schumpeter (1911), S.149.
  • 47 Schumpeter (1911), S. 149.
  • 48 Weber (1972 [1922]), S. 52.
  • 49 Vgl. Bader u. a. (1976), Kap. 26.
  • 50 Weber (1972 [1922]), S. 52.

19Gegen diese, auf die rationale Organisation kontraktueller Arbeit im Betrieb ausgerichtete Sichtweise sind erhebliche, sowohl die zentrale Rolle des Arbeitsvertrags als auch die Rationalität der darauf fußenden Veranstaltung in Zweifel ziehende Einwände vorgetragen worden. Im Vergleich zu Webers Betonung der rationalen Organisation der Arbeit setzt insbesondere Schumpeters Analyse des Unternehmertums neue Akzente. Die Aufgabe des Unternehmers ist die »Veränderung der Bahn des Ablaufs«43 oder die »Durchsetzung neuer Kombinationen durch Entziehung von Arbeits- und Bodenleistungen aus ihren gewohnten Verwendungen«.44 Nicht die Verwaltung von Beständen, sondern die ständige Umwälzung der Produktionstechnik und die Erfindung neuer Produkte zeichnet die moderne Unternehmung aus. Typisch für die kapitalistische Unternehmung mit ihrer durch die Konkurrenz erzwungenen ständigen Suche nach neuen Produkten und Produktionsverfahren ist nicht der Arbeitsvertrag, sondern der Kreditvertrag. Um seine neuen Kombinationen durchführen zu können, so Schumpeter, »braucht der Unternehmer Kaufkraft […] Er kann nur Unternehmer werden, indem er vorher Schuldner wird«.45 Kein anderes Wirtschaftssubjekt ist seinem Wesen nach ein Schuldner in demselben Sinne. Damit steht nicht mehr die Beziehung zwischen Kapital und Arbeit im Mittelpunkt der Betrachtung, sondern die zwischen dem Unternehmer als Kreditnehmer und dem »Kapitalisten« als Kreditgeber. Die Kreditgewährung an Unternehmer und damit deren Verschuldung, nicht die rationale Organisation der Arbeit, ist das wesentliche Element des Wirtschaftsprozesses.46 Sie geschieht einzig und allein »zu Zwecken von Neuerungen«.47 Um seine Schulden begleichen zu können, ist der Unternehmer genötigt, solche Neuerungen durchzuführen. Sie sind es, und nicht «Macht«48 oder Ausbeutung,49 die letztlich jenes »Grundphänomen kapitalistischer Wirtschaft« erklären, dass »für Leihkapitalien […] dauernd Entgelt gezahlt wird«50 und überhaupt gezahlt werden kann.

20Zu erheblichen Abstrichen an der Idee der Berechenbarkeit des Erfolgs führt eine Überlegung, die auf Grundgedanken von Keynes »Allgemeiner Theorie« (1936) zurückgreift. Voraussetzung jeglicher Investitionsplanung ist, dass die in Zukunft anfallenden Erträge ihrer Höhe nach kalkuliert werden können, dass Aussagen über die Wahrscheinlichkeit, mit der sie eintreffen, gemacht werden können und dass der Zinssatz, zu dem zukünftige Erträge abdiskontiert werden, bekannt ist. Ein Investitionsprojekt rentiert sich dann, wenn die so kalkulierten Erträge in ihrer Summe mindestens so groß sind wie die Kosten. (Der Einfachheit halber kann man annehmen, dass die Kosten gewiss sind).

21Die entscheidende Frage lautet nun, ob dem Unternehmen genügend Informationen zur Verfügung stehen, diesen Vergleich von Kosten und Erträgen durchzuführen. Es müsste für die gesamte Zeitspanne, in der die Investition noch nicht vollständig abgeschrieben ist, wissen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit dafür ist, dass überhaupt ein Ertrag anfällt, wie hoch dieser Ertrag, der vom Absatz abhängt, ist, und zudem den Zinssatz kennen, zu dem die Erträge diskontiert werden. Zwar handelt es sich bei diesen Variablen nicht um völlig willkürlich schwankende Zufallsvariablen, aber ihre Schwankungsbreite ist groß genug, die Rationalität einer Kalkulation in Frage zu stellen. Einem Großunternehmen mögen Stabsabteilungen zur Verfügung stehen, die Marktforschung betreiben und entsprechende Kalkulationen durchzuführen in der Lage sind. Aber die einzelnen Parameter der Entscheidung sind gleichwohl mit solchen Unsicherheiten behaftet, dass sich die Frage stellt, ob die vorgelegten Kalkulationen nicht eher der nachträglichen Rechtfertigung unternehmerischer Willkür als der Begründung einer Auswahl unter Alternativen dienen. Wer den Ertrag einer Investition berechnen zu können glaubt, setzt voraus, dass das Eintreten zukünftiger Ereignisse prinzipiell berechnet werden kann.

  • 51 Keynes (1937), S.216.
  • 52 Keynes (1937), S. 216.

22Gegen diese Überzeugung hat Keynes nun geltend gemacht, dass im probabilistischen Kalkül der Unterschied zwischen nicht berechenbarer Ungewissheit und berechenbarem Risiko eingeebnet wird. »By uncertain knowledge«, so Keynes, »I do not mean merely to distinguish what is known for certain from what is only probable«.51 Die Gewinnchancen im Roulette, fährt Keynes fort, sind im strengen Sinn nicht ungewiss und auch das Wetter ist nur »moderately uncertain«. Ungewiss im strengen Sinn des Wortes sind hingegen z. B. der Preis des Kupfers oder der Zinssatz in zwanzig Jahren. Bei den meisten Handlungen sind wir, so Keynes, nur an den unmittelbaren Folgen interessiert. Das ist bei der Anhäufung von Reichtum anders. Über den Erfolg der Vermögensbildung wird in der fernen Zukunft entschieden. »The whole object of the accumulation of wealth is to produce results […] at a comparatively distant and sometimes at an indefinitely distant, date. Thus the fact that our knowledge of the future is fluctuating, vague and uncertain, renders wealth a peculiarly unsuitable subject for the methods of classical economic theory52

  • 53 Weber (1904), S. III.

23Die Argumente von Schumpeter und Keynes nehmen gewiss deutliche Korrekturen an dem von Weber gezeichneten Bild des modernen Kapitalismus vor, aber sie führen nicht dazu, dieses Bild vollständig zu verwerfen. Geld und Kredit sind viel ältere wirtschaftliche Erscheinungen als der moderne Kapitalismus. Das Gleiche gilt natürlich für die Verausgabung menschlicher Arbeit in der Produktion und auch für den Tausch von Arbeit gegen Geld. Aber dass Kapitalisten auf Arbeitsmärkten freie Verkäufer von Arbeitskräften vorfinden, läutet eine neue Epoche der Wirtschaftsgeschichte ein. Auch wenn es diese Figur schon hie und da gegeben hat, nirgendswo hat sie vor dem Auftreten des modernen Kapitalismus die Basis der Wirtschaftsorganisation gebildet. Einmal in die Welt gekommen ist diese Form des Wirtschaftens nach Webers Überzeugung »ein nicht mehr aus der Welt zu schaffendes, also schlechthin hinzunehmendes Ergebnis der geschichtlichen Entwicklung«.53

24Gegen diese Auffassung läuft die Suche nach Alternativen zum Kapitalismus – die genauso alt ist wie dieser selbst – Sturm. Diese Suche hat sich aber kaum je Rechenschaft darüber abgelegt, warum der Kapitalismus nicht mehr aus der Welt zu schaffen ist. Weber suchte die Antwort hierauf in der im historischen Vergleich zu allen anderen denkbaren Formen des Wirtschaftens überlegenen Rationalität. Sie – und nicht die Unterdrückung von Alternativen durch den Einsatz staatlicher Macht – ist der letzte Grund dafür, dass diese Form der wirtschaftlichen Organisation die theoretische Kritik an ihm obsolet gemacht und die praktische Kritik zum Scheitern verurteilt hat.

  • 54 Huntington (1996).
  • 55 Maddison (2001), S. 126.

25Wie dem auch sei: Webers Diktum der »unabänderlichen Tatsache« ist durch die weltwirtschaftliche Entwicklung nach Webers Tod eindrucksvoll bestätigt worden. Die beiden vielleicht wichtigsten wirtschaftlichen Änderungen nach Webers Tod sind die weltweite Expansion des Kapitalismus einerseits und die Anhebung des Lebensstandards in allen vom Kapitalismus – im Weberschen Sinn! – eroberten nationalen Wirtschaften andererseits. Um 1900 bot die Weltwirtschaft das Bild einer zweigeteilten Welt: auf der einen Seite wenige, bereits wirtschaftlich entwickelte Länder in Europa (vor allem England, Frankreich und Deutschland) und Nordamerika, auf der anderen Seite riesige Kolonialgebiete als Absatzgebiete und politische Einflusssphäre der Weltmächte. Auch Russland und Japan waren, ohne dem durch Renaissance, Reformation und Aufklärung definierten westlichen Kulturkreis anzugehören,54 bereits in die Phase der industriell kapitalistischen Entwicklung mit einer Privateigentumsordnung, Proletarisierung bäuerlicher Schichten und Aufbau einer Schwerindustrie eingetreten. Sie hinkten allerdings der westlichen Entwicklung weit hinterher. Hundert Jahre später hat sich dieses Bild (nach dem Zwischenspiel des Sozialismus) vollständig gewandelt. Es gibt nicht mehr nur ein Zentrum der wirtschaftlichen Entwicklung (der westliche Kulturkreis), sondern seit den 1980er Jahren ein zweites: Ostasien. Osteuropa, Südamerika und Südasien durchlaufen gegenwärtig eine stürmische Modernisierung ihrer Wirtschaften nach westlichem Vorbild und auch die Länder Afrikas sind dabei, sich als autonome Länder in die marktwirtschaftlich ausgerichtete Weltwirtschaft zu integrieren. Vergleicht man den Entwicklungsstand der europäischen Länder zur Zeit Webers mit ihrem Entwicklungsstand heute, so fällt auf, dass sie ihren eigentlichen Entwicklungssprung noch vor sich hatten. Das Sozialprodukt pro Kopf in Europa belief sich 1913 auf 3 473 internationale Dollars (auf der Basis von 1990). 1998 war es auf 17 921 Dollar und damit auf mehr als das Fünffache angewachsen.55 In der Vervielfachung des Sozialprodukts in so kurzer Zeit verdichtet sich eine Umwälzung aller gewohnten Lebensverhältnisse, die um 1900 niemand vorausahnen konnte.

  • 56 Weber (1972 [1922]), S. 60.
  • 57 Weber (1972 [1922]), S. 56.

26So umfassend und tiefgreifend diese Änderung aller gewohnten Lebensumstände auch ist, zu einer Revision der Weberschen Annahmen zwingt sie gerade nicht. Sie ist vielmehr der stärkste Beweis für den Erfolg eines Wirtschaftsmodells, dessen Grundzüge Weber auf den Begriff zu bringen versuchte. Vorbedingung des wirtschaftlichen Erfolgs ist überall die »autonome Orientierung an Erwerbschancen innerhalb der Erwerbswirtschaft«;56 ohne Kapitalrechnung und damit ohne »effektive Preise«57 wäre sie gar nicht möglich.

IV.

27Bei Lesern, die mir bis hierher gefolgt sind, könnte sich leicht der Eindruck festsetzen, als habe Weber die Ausbreitung des Kapitalismus über die Erde als eine einzige Erfolgsgeschichte angesehen. Jeglicher Fortschrittsoptimismus lag Weber jedoch fern. Vielmehr sind seine Analysen der Wirtschaft und Gesellschaft seiner Zeit von einem tiefen Pessimismus geprägt. Dieser gründet, was die Wirtschaft anbelangt, jedoch nicht etwa in Zweifeln an der Leistungsfähigkeit kapitalistischer Systeme, sondern in ihren Folgen auf kultureller Ebene. Damit ist zweierlei gemeint: in einem engeren Sinn die »Arbeiterfrage«, in einem weiteren Sinn aber das Auftreten einer historisch neuartigen Wirtschaftsgesinnung, der sich alle Teilnehmer am Wirtschaftsleben bei Strafe des Verlusts der ökonomischen Existenz zu unterwerfen haben.

  • 58 Weber (1988 [1918]), S. 506.
  • 59 Weber (1988 [1918]), S. 506.
  • 60 Weber (1904), S. IV.
  • 61 Weber (1904), S. I.

28Zunächst zu dem mit Namen der Arbeiterfrage bezeichneten Problem. Es ist nicht der Pauperismus, oder schärfer noch, die Ansicht, dass die »moderne Bourgeoisie«, anders als noch die Sklaverei, der »unterworfenen Klasse« nicht einmal die »nackte Existenz« sichern könne.58 »Diese sogenannte Verelendungstheorie«, stellt Weber fest, »ist in dieser Form heute ausdrücklich und ausnahmslos von allen Schichten der Sozialdemokratie als unrichtig aufgegeben«.59 Weber zufolge ist die »Eingliederung des Proletariats […] in die Kulturgemeinschaft der modernen Staaten« zwar ein »unabweisliches Problem aller staatlichen Politik«,60 aber dieses Problem ist gerade vor dem Hintergrund der wachsenden Produktivität kapitalistischer Wirtschaften ein durchaus lösbares Problem. Das eigentliche, durch die Arbeiterfrage aufgeworfene Problem liegt auf einer anderen Ebene. Die »Arbeiterfrage in ihrer Kulturbedeutung« ist zunächst nur der »am deutlichsten wahrnehmbare Ausdruck eines viel größeren Erscheinungskomplexes: des grundstürzenden Umgestaltungsprozesses, den unser Wirtschaftsleben und damit unser Kulturdasein überhaupt durch das Vordringen des Kapitalismus erlebten«.61 Jahre später wird Weber hinzufügen: und dieser grundstürzende Umgestaltungsprozess ist nur Teil eines noch viel größeren Erscheinungskomplexes, nämlich der fortschreitenden Rationalisierung aller Bereiche der (westlichen) »Kultur« (im Weberschen Sinn).

  • 62 Weber (1988 [1924]b), S. 59.

29Das Problem besteht in der »Struktur jenes eigentümlichen ›Apparates‹, welches die »großindustrielle Produktionsorganisation der Bevölkerung ›über den Kopf‹ gestülpt« hat. »In ihrer schicksalsvollen Bedeutung« übertrifft sie »selbst die Tragweite der Frage nach ›kapitalistischer‹ oder ›sozialistischer‹ Organisation der Produktion«, weil das »Bestehen dieses ›Apparates‹ als solchen von dieser Alternative unabhängig« ist.62 Weber war der festen Überzeugung, dass die Vergesellschaftung der Produktionsmittel an dieser Lage nicht das Geringste ändere. Schlimmer noch: In sozialistischen Betrieben sind die Arbeiter nach wie vor der Betriebsdisziplin unterworfen, aber wegen der geringeren Rationalität dieser Wirtschaftsform sind ihre Lebensumstände notorisch schlechter als unter kapitalistischen Bedingungen.

  • 63 Weber (1988 [1924]b), S. 59.
  • 64 Weber (1986 [1920]b), S. 203.

30Zur Konkretisierung der Arbeits- und Lebensbedingungen der Arbeiter beschreibt Weber die Fabrikarbeit in Begriffen, die eine durchgängig tayloristische Arbeitsorganisation unterstellen: Die »moderne Werkstatt mit ihrer amtlichen Hierarchie, ihrer Disziplin, ihrer Kettung der Arbeiter an die Maschinen […] ihrem ungeheuren, bis in den einfachsten Handgriff des Arbeiters hinabreichenden Rechnungsapparat«63 bestimmt mit »überwältigendem Zwang«, wie Weber an anderer Stelle schreibt,64 das Leben aller, die dazu verdammt sind, ihren Lebensunterhalt durch Fabrikarbeit verdienen zu müssen.

  • 65 Weber (1988 [1918]), S. 505.

31Es ist eine empirische umstrittene Frage, in welchem Umfang der Taylorismus die Fabrikarbeit in der Vergangenheit dominiert hat. Das Ausmaß, in dem er die Produktion ergriffen hat, wechselt von Land zu Land und variiert zwischen den Epochen. In der Gegenwart ist er – jedenfalls in Deutschland und darüber hinaus in allen fortgeschrittenen Industriegesellschaften des Westens – nicht mehr die dominante, alle abhängige Erwerbsarbeit charakterisierende Beschäftigungsform. Dagegen spricht nicht nur, dass die industrielle Produktion in Deutschland nur noch zu ca. einem Drittel zur Erwirtschaftung des Sozialprodukts beiträgt, sondern vor allem auch, dass eine tayloristische Arbeitsorganisation für die in allen Zweigen der Produktion sich ausbreitende Wissensarbeit schlecht geeignet ist. Weber hatte zwar völlig recht mit seiner Annahme, dass der Sozialismus die »Herrschaft von Mensch über Mensch«65 nicht beseitigt, sondern zementiert, aber er war zu beeindruckt von dieser Form der Arbeitsorganisation, um zu sehen, dass sie in den fortgeschrittenen Gesellschaften des Westens keineswegs zwangsläufig die Zukunft der Arbeit bestimmen wird.

  • 66 Weber (1986 [1920]b), S. 35 f.
  • 67 Weber (1986 [1920]b), S. 35 f.
  • 68 Weber (1986 [1920]b), S. 198.
  • 69 Weber (1986 [1920]b), S. 36.

32Aber damit ist das Kulturproblem, das der Kapitalismus aufwirft, noch nicht ad acta gelegt. Der Kern dieses Problems besteht nicht in der Arbeiterfrage, sondern in einer gänzlich neuartigen Wirtschaftsgesinnung und damit verbunden einem Ethos der Lebensführung, das allem zuwiderläuft, was im alten Europa wirtschaftsethische Geltung besaß. Mit dem Kapitalismus kommt eine neue Ethik zum Durchbruch, wonach »der Mensch […] auf das Erwerben als Zweck seines Lebens, nicht mehr das Erwerben auf den Menschen als Mittel zum Zweck der Befriedigung seiner Bedürfnisse bezogen« ist.66 »Diese für das unbefangene Empfinden schlechthin sinnlose Umkehrung des, wie wir sagen würden, ›natürlichen Sachverhalts‹«, so kommentiert Weber, »ist nun ganz offenbar ebenso unbedingt ein Leitmotiv des Kapitalismus, wie sie dem von seinem Hauche nicht berührten Menschen fremd ist«.67 Seinen sichtbarsten Ausdruck findet diese neue Wirtschaftsgesinnung im »bürgerliche(n) Berufsethos«68 soweit »innerhalb der modernen Wirtschaftsordnung« der Gelderwerb »das Resultat und der Ausdruck der Tüchtigkeit im Beruf« ist.69

  • 70 Weber (1986 [1920]b), S. 203.

33Die historische Leistung der protestantischen Ethik mit ihrer Erhebung des Erwerbstrebens zu einer sittlichen Pflicht besteht darin, dieser Umstellung der Wirtschaftsgesinnung zum Durchbruch verholfen zu haben. Weber unterscheidet streng zwischen Form und Geist des Kapitalismus. Die protestantische Ethik ist ursächlich für den Geist, wenn auch nicht für die Form des Kapitalismus. Aber es ist ein Problem für sich, welche Realisierungschance die neue Form des Wirtschaftens ohne diesen Geist gehabt hätte. Jedenfalls half dieser Geist mit, »jenen mächtigen Kosmos der modernen […] Wirtschaftsordnung [zu] erbauen, der heute den Lebensstil aller einzelnen, die in dieses Triebwerk hineingeboren werden« – nicht nur der direkt ökonomisch Erwerbstätigen, wie Weber ausdrücklich betont –, »mit überwältigendem Zwange bestimmt«.70

  • 71 Weber (1986 [1920]b), S. 37.
  • 72 Weber (1988 [1924]b), S. 60.
  • 73 Weber (1986 [1920]b), S. 37.

34Weber schildert sowohl die neue Wirtschaftsordnung als auch den ihr angepassten Lebensstil ganz und gar nicht optimistisch und zukunftsfroh, sondern in einer Begrifflichkeit, die ihre pessimistische Färbung offen zur Schau trägt. Es ist ja z. B. nicht davon die Rede (jedenfalls nicht in der »Protestantischen Ethik«), dass der Kapitalismus die Konsummöglichkeiten und die Lebenschancen aller Schichten der Bevölkerung verbessert hat und nach aller Wahrscheinlichkeit mit seiner Ausbreitung auch in Zukunft weiter verbessern wird, sondern er wird als ein »ungeheurer Kosmos«, als »faktisch unabänderliches Gehäuse«, in dem der Einzelne zu leben hat, dargestellt.71 Zwar spekuliert Weber mit dem Gedanken, dass »irgendeine Form von gemeinwirtschaftlicher Solidarität« den »Geist, der in diesem ungeheuren Gehäuse lebt, grundstürzend ändern«72 könnte, aber er rechnet nicht mit einer solchen Entwicklung. Vielmehr zwingt dieses »faktisch unabänderliche Gehäuse« dem »einzelnen, soweit er in den Zusammenhang des Marktes verflochten ist, die Normen seines wirtschaftlichen Handelns auf«.73

  • 74 Weber (1986 [1920]b), S. 36.
  • 75 Diese Aussage gilt nur im Durchschnitt und nicht unbedingt für jeden einzelnen Beruf. Für alle Beru (...)

35Immerhin bindet Weber an der gerade zitierten Stelle den Zwang, der vom System ausgeübt wird, an die Bedingung, dass der Einzelne in den Zusammenhang des Marktes verflochten ist. Aus heutiger Sicht wird man fragen müssen, ob dieser Zwang zugenommen oder abgenommen hat. Für seine Zunahme spricht, dass die »Berufspflicht«,74 anders als zu Webers Zeiten, heute nicht nur für die eine Hälfte der Menschheit, sondern für beide Geschlechter gilt. Aber dieser Seitenwechsel ist dem anderen Geschlecht nicht aufgezwungen, sondern von ihm angestrebt worden. Schon das spricht gegen einen von außen aufgestülpten Zwang. Vor allem aber ist gleichzeitig mit der Ausweitung der Berufspflicht, welche die Berufstätigkeit zu der so gut wie ausschließlichen Form der Existenzsicherung gemacht hat, der Anteil der Lebenszeit, welcher der Berufsausübung gewidmet ist, drastisch abgesunken.75

  • 76 Weber (1986 [1920]b), S. 203.
  • 77 Weber (1972 [1922]), S. 86.

36Webers Schilderung der Berufsarbeit in der »Protestantischen Ethik« trägt Züge, die nur vor dem Hintergrund eines romantisierenden Gegenbildes einer verlorenen Welt verständlich werden. Weder ist die Ausübung eines Berufs lediglich eine konkrete Form jener Verkehrung von Zweck und Mittel, die den Gelderwerb um des Gelderwerbs willen zur obersten Maxime macht. Die Ausübung eines Berufs ist nicht gleichbedeutend mit dem Gelderwerb als Selbstzweck, auch wenn das bei manchen Professionen so scheinen mag. Noch ist die mit der Berufsausübung gegebene fachliche Verengung und Zuspitzung Signum eines »Menschentums«, das im Vergleich zu einer »Zeit vollen und schönen Menschentums«,76 nur defizitär ist. Alle für den Alltag relevanten Leistungen, von der Schule über die Krankenbetreuung bis zur öffentlichen Sicherheit, werden heute über berufliche Arbeit erbracht, und daran ist nichts falsch oder defizitär. Das hat Weber selbst so gesehen. Jedenfalls ist seine Schilderung der beruflichen Arbeit im § 24 seiner Wirtschaftssoziologie frei von den pessimistischen Konnotationen in seiner »Protestantischen Ethik«. Sicherlich ist das Moment des Zwangs aus der Berufsarbeit nicht verschwunden, aber in der Privatwirtschaft der Gegenwart gründet er allein in der »Chance der Erwerbslosigkeit im Falle ungenügender Leistung«.77 Im staatlichen Sektor ist dieser Zwang deutlich schwächer. Ob eine Welt jenseits der Leistungsgesellschaft eine bessere Welt ist, steht dahin. Zumindest müsste die Befreiung von den Zwängen der Berufsarbeit verrechnet werden mit den erwartbaren Einbußen am Lebensstandard.

  • 78 Weber (1988 [1918]), S. 501.
  • 79 Weber (1986 [1920]b), S. 37.
  • 80 Weber (1986 [1920]b), S. 198.
  • 81 Weber (1981 [1923]), S. 314.
  • 82 Weber (1981 [1923]), S. 314.
  • 83 Streeck (2011).

37Worin auch immer das Kulturproblem des Kapitalismus besteht, der Sozialismus ist für dieses Problem keine Lösung. Weder änderte er etwas an der Trennung des Arbeiters von den Produktionsmitteln, noch an seiner Unterwerfung unter die Fabrikdisziplin.78 Sicherlich, der Arbeitszwang wäre vielleicht schwächer, dafür aber auch der Lebensstandard deutlich geringer. Man kann darüber spekulieren, ob nicht ein neuer Geist des Gemeinsinns in der Lage wäre, das Gebäude der kapitalistischen Wirtschaftsordnung von innen her zum Einsturz zu bringen. Aber woher dieser Geist kommen sollte und vor allem, wie er die Oberhand gewinnen sollte, ist nicht erfindlich. Seine Ausbreitung wird Weber zufolge schlicht durch die Tatsache blockiert, dass der Kapitalismus »im Wege der Auslese« sich die »Wirtschaftssubjekte« erzieht und schafft, deren er bedarf.79 Nicht auszuschließen ist allerdings, dass die Fortsetzung des kapitalistischen Weges durch eine Entwicklung auf der Ebene der Beruflichkeit der Arbeit erschwert wird, die Weber selbst noch angedeutet hat und die eine direkte Konsequenz seiner Protestantismus-These ist. »Die Macht der religiösen Askese stellte [dem Unternehmer] […] nüchterne, gewissenhafte, ungemein arbeitsfähige und an die Arbeit als gottgewollten Lebenszweck klebende Arbeiter zur Verfügung«.80 Was wird passieren, fragt sich Weber, wenn die religiöse Wurzel des modernen Menschentums abgestorben ist und der Berufsbegriff nur noch als caput mortuum in der Welt steht?81 Weber spekuliert darüber, dass die »Arbeiterklasse sich mit ihrem schweren Los beschied, solange man ihr die ewige Seligkeit versprechen konnte. Fiel diese Vertröstung weg, so mussten sich allein daraus jene Spannungen innerhalb der Gesellschaft ergeben, die seitdem noch ständig im Wachsen begriffen sind«.82 Diese Vermutung Webers, dass die Spannungen innerhalb der Gesellschaft zunehmen, wenn materielle Ansprüche nicht religiös in Zaum gehalten werden, lässt sich auch noch für eine Interpretation der jüngeren Geschichte des Kapitalismus der Nachkriegszeit fruchtbar machen. Solange der technische Fortschritt schnell genug voranschritt, konnten die Lohnforderungen der Arbeitnehmer aus den Erträgen dieses Fortschritts bedient werden. Der technische Fortschritt verlangsamte sich jedoch seit dem Ende des »Goldenen Zeitalters« Mitte der siebziger Jahre. Die Politik verlegte sich auf drei Auswege, um die Ansprüche der Arbeit mit denen des Kapitals zu versöhnen: Lohnsteigerungen, Steigerung der Staatsausgaben und die Deregulierung der Finanzmärkte.83 Alle drei Auswege waren wirksam, aber eben nur temporär. Lohnsteigerungen über die Produktivitätssteigerung hinaus wie in den siebziger Jahren des letzten Jahrhunderts heizten die Inflation an. Mit dieser Politik war es in dem Moment zu Ende, als die Bundesbank geldpolitisch nicht mehr mitspielte. Die Steigerung der Staatsausgaben vor allem für Zwecke der sozialen Sicherung der Arbeitnehmer findet eine natürliche Obergrenze in der irgendwann nicht mehr tragfähigen Staatsverschuldung. Und der vor allem von den USA unternommene Versuch, die private Verschuldung z. B. durch Immobilienkredite auf dem Weg der Deregulierung der Finanzmärkte zu erleichtern, hat direkt in die Finanzkrise 2007 geführt.

38Solche Probleme mögen unabweisbar belegen, dass die Versuche, den Klassenkompromiss des wohlfahrtsstaatlichen Kapitalismus über das Ende des »Goldenen Zeitalters« hinaus zu retten, enge Grenzen gesetzt sind. Eine Grenze des abendländischen Kapitalismus zeigen sie nicht an. Solange es diesem vor dem Hintergrund eines wachsenden Sozialprodukts besser als jedem anderen Produktionsregime gelingt, einen Ausgleich herzustellen zwischen den Ansprüchen der verschiedensten gesellschaftlichen Gruppen auf Entnahme aus dem Sozialprodukt und Anreizen, zu seiner Erstellung beizutragen, solange gehört ihm auch die Zukunft.

Haut de page

Bibliographie

Bader, V. / Berger, J. / Ganssmann, H. / von dem Knesebeck, J. (1976): Einführung in die Gesellschaftstheorie. Gesellschaft, Wirtschaft und Staat bei Marx und Weber, Frankfurt a.M.

Huntington, S. P. (1996): Der Kampf der Kulturen. Die Neugestaltung der Weltpolitik im 21. Jahrhundert, München.

Keynes, J. M. (1936): Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes, Berlin.

Keynes, J. M. (1937): »The General Theory of Employment«, Quarterly Journal of Economics, 51, S. 209–223.

Kornai, J. (1992): The Socialist System. The Political Economy of Communism, Oxford.

Maddison, A. (2001): The World Economy: A Millenial Perspective, Paris.

Marx, K. (1968 [1867]): Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie (MEW Bd. 23), Berlin.

Schumpeter, J. (1911): Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung, Berlin.

Streeck, W. (2011): »The Crises of Democratic Capitalism«, New Left Review, 71, S. 5–29.

Wallerstein, I. (2000 [1974]): »The Rise and Future Demise of the World Capitalist System: Concepts for Comparative Analysis«, in: ders.: The Essential Wallerstein, New York, S. 71–105.

Weber, M. (1904): »Geleitwort«, Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik, XIX, S. I-VII.

Weber, M. (1968): »Der Sinn der ›Wertfreiheit‹ der soziologischen und ökonomischen Wissenschaften«, in: ders.: Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre, 3. Aufl., Tübingen, S. 489–540.

Weber, M. (1972 [1922]): Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriß der verstehenden Soziologie, 5. rev. Aufl., Tübingen.

Weber, M. (1980 [1921]): « Parlament und Regierung im neugeordneten Deutschland », in: ders.: Gesammelte politische Schriften, 4. Aufl., München, S. 306–446.

Weber, M. (1981 [1923]): Wirtschaftsgeschichte: Abriss der universalen Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Berlin.

Weber, M. (1986 [1920]a): »Vorbemerkung«, in: ders.: Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziologie, Bd. 1, Tübingen, S. 1–16.

Weber, M. (1986 [1920]b): »Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus«, in: ders.: Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziologie, Bd. 1, Tübingen, S. 17–206.

Weber, M. (1988 [1918]): »Der Sozialismus«, in: ders.: Gesammelte Aufsätze zur Soziologie und Sozialpolitik, 2. Aufl., Tübingen, S. 492–518.

Weber, M. (1988 [1924]a): »Agrarverhältnisse im Altertum«, in: ders.: Gesammelte Aufsätze zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Tübingen, S. 1–288.

Weber, M. (1988 [1924]b): »Methodologische Einleitung für die Erhebung des Vereins für Sozialpolitik über die Auslese und Anpassung (Berufswahl und Berufsschicksal) der Arbeiterschaft der geschlossenen Großindustrie«, in: ders.: Gesammelte Aufsätze zur Soziologie und Sozialpolitik, 2. Aufl., Tübingen, S. 1–60.

Haut de page

Notes

1 Weber (1986 [1920]a), S. 1.

2 Webers Kulturbegriff ist in etwa deckungsgleich mit dem heutigen Zivilisationsbegriff. Folgt man diesem Sprachgebrauch, dann wird Kultur (im Anschluss an Parsons) zum Reich des Wissens und der Werte. Die deutsche Übersetzung von Huntington (1996) übersetzt allerdings civilizations mit »Kulturen«.

3 Weber (1986 [1920]a), S. 1.

4 Weber (1986 [1920]a), S. 2.

5 Weber (1986 [1920]a), S. 3 f.

6 Weber (1986 [1920]a), S. 11.

7 Weber (1968), S. 517.

8 Weber (1986 [1920]a), S. 3.

9 Weber (1986 [1920]a), S. 4.

10 Weber (1986 [1920]a), S. 4.

11 Z. B. Weber (1986 [1920]a), S. 6 f.; Weber (1981 [1923]), S. 239, 269; Weber (1972 [1922]), S. 94.

12 Weber (1988 [1924]a), S. 13.

13 Weber (1981 [1923]), S. 239.

14 So z. B. Wallerstein (2000 [1974]).

15 Weber (1986 [1920]a), S. 4.

16 Weber (1986 [1920]a), S. 4.

17 Weber (1986 [1920]a), S. 7.

18 Kapital, so Marx, »entsteht nur, wo der Besitzer von Produktions- und Lebensmitteln den freien Arbeiter als Verkäufer seiner Arbeitskraft auf dem Markt vorfindet, und diese eine historische Bedingung umschließt eine Weltgeschichte«, Marx (1968 [1867]), S. 184.

19 Weber (1988 [1924]a), S. 15.

20 Weber (1988 [1924]a), S. 15 f.

21 Weber (1972 [1922]), S. 71.

22 Weber (1988 [1924]a), S. 13.

23 Weber (1986 [1920]a), S. 8.

24 Weber (1972 [1922]), S. 94.

25 Weber (1986 [1920]a), S. 8.

26 Weber (1972 [1922]), S. 48.

27 Weber (1972 [1922]), S. 50.

28 Weber (1972 [1922]), S. 48.

29 Weber (1972 [1922]), S. 94.

30 Weber (1972 [1922]), S. 95.

31 Weber (1972 [1922]), S. 95.

32 Weber (1986 [1920]a), S. 9.

33 Weber (1972 [1922]), S. 439.

34 Weber (1981 [1923]), S. 240.

35 Weber (1981 [1923]), S. 239.

36 Weber (1981 [1923]), S. 270.

37 Weber (1981 [1923]), S. 239.

38 Weber (1986 [1920]a), S. 3.

39 Weber (1980 [1921]), S. 323.

40 Weber (1980 [1921]), S. 322.

41 Weber (1972 [1922]), S. 128.

42 Kornai (1992) hat den Terminus »soft budget constraint« geprägt, um die gänzlich unterschiedliche Situation von Firmen in sozialistischen und kapitalistischen Wirtschaften zu kennzeichnen. Für Firmen im Sozialismus gibt es keine harte Budgetrestriktion, da sie darauf bauen können, dass ihre Verluste vom Staat übernommen werden. Inwieweit im Kapitalismus der Gegenwart die harte Budgetrestriktion noch gilt, ist eine empirische Frage. Die exzessive Kreditvergabe der Banken, die zur Finanzkrise 2008 führten, deutet darauf hin, dass die Banken damit rechneten, im Zweifelsfall durch staatliches Geld gerettet zu werden.

43 Schumpeter (1911), S. 121.

44 Schumpeter (1911), S. 140.

45 Schumpeter (1911), S. 148.

46 Schumpeter (1911), S.149.

47 Schumpeter (1911), S. 149.

48 Weber (1972 [1922]), S. 52.

49 Vgl. Bader u. a. (1976), Kap. 26.

50 Weber (1972 [1922]), S. 52.

51 Keynes (1937), S.216.

52 Keynes (1937), S. 216.

53 Weber (1904), S. III.

54 Huntington (1996).

55 Maddison (2001), S. 126.

56 Weber (1972 [1922]), S. 60.

57 Weber (1972 [1922]), S. 56.

58 Weber (1988 [1918]), S. 506.

59 Weber (1988 [1918]), S. 506.

60 Weber (1904), S. IV.

61 Weber (1904), S. I.

62 Weber (1988 [1924]b), S. 59.

63 Weber (1988 [1924]b), S. 59.

64 Weber (1986 [1920]b), S. 203.

65 Weber (1988 [1918]), S. 505.

66 Weber (1986 [1920]b), S. 35 f.

67 Weber (1986 [1920]b), S. 35 f.

68 Weber (1986 [1920]b), S. 198.

69 Weber (1986 [1920]b), S. 36.

70 Weber (1986 [1920]b), S. 203.

71 Weber (1986 [1920]b), S. 37.

72 Weber (1988 [1924]b), S. 60.

73 Weber (1986 [1920]b), S. 37.

74 Weber (1986 [1920]b), S. 36.

75 Diese Aussage gilt nur im Durchschnitt und nicht unbedingt für jeden einzelnen Beruf. Für alle Berufe gilt aber, dass aufgrund der gestiegenen Lebenserwartung die Lebenszeit nach Eintritt des Ruhestands erheblich angewachsen ist.

76 Weber (1986 [1920]b), S. 203.

77 Weber (1972 [1922]), S. 86.

78 Weber (1988 [1918]), S. 501.

79 Weber (1986 [1920]b), S. 37.

80 Weber (1986 [1920]b), S. 198.

81 Weber (1981 [1923]), S. 314.

82 Weber (1981 [1923]), S. 314.

83 Streeck (2011).

Haut de page

Pour citer cet article

Référence papier

Dieser Artikel ist ein Originalbeitrag, der direkt anschließt an: »Kapitalismus«, in: Müller, H.-P. / Sigmund, S. (Hg.): Max Weber-Handbuch. Leben, Werk, Wirkung, Stuttgart: Verlag J. B. Metzler, 2014, S. 71–74 und »Abendländischer Kapitalismus? Zur Vergangenheit und Gegenwart eines Weberschen Grundbegriffs«, a.a.O., S. 375–382.

Référence électronique

Johannes Berger, « Rationaler Kapitalismus – welthistorische Neuerung und kulturelle Zumutung », Trivium [En ligne], 28 | 2018, mis en ligne le 30 juillet 2018, consulté le 19 mars 2024. URL : http://journals.openedition.org/trivium/5675 ; DOI : https://doi.org/10.4000/trivium.5675

Haut de page

Auteur

Johannes Berger

Johannes Berger ist emeritierter Professor an der Universität Mannheim (Mannheimer Zentrum für europäische Sozialforschung). Nähere Informationen finden Sie hier.

Articles du même auteur

Haut de page

Droits d’auteur

CC-BY-NC-ND-4.0

Le texte seul est utilisable sous licence CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.

Haut de page
  • Logo Éditions de la maison des sciences de l’homme
  • Logo Fritz Thyssen Stiftung
  • Logo DGLFLF (Ministère de la Culture)
  • Logo DOAJ - Directory of Open Access Journals
  • OpenEdition Journals
Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search