„Kolonialtechnik im Querschnitt ?” Ein Foto einer deutschen Messe aus den 1930er Jahren — zwischen Nah- und Weitblick
- Cet article est une traduction de :
- A Cross Section of Colonial Technology? Zooming in and Zooming out on a Photograph of a 1930s German Trade Fair [en]
Entrées d’index
Haut de pagePlan
Haut de pageTexte intégral
Ausgangspunkt des Artikels stellt eine ausgewählte Fotografie, die ein Fragment einer Ausstellung über die so genannte „Tropen-” oder „Kolonialtechnik” aus dem Jahr 1934 zeigt, die im Rahmen der Frühjahrsmesse in Leipzig stattfand. Diese besondere Bildquelle dient hier als Ausgangspunkt für eine Reflexion über die Besonderheiten des deutschen Diskurses über das Bauen in den Tropen. Dieser Diskurs begann während der deutschen Kolonialzeit, endete aber, wie mehrere Archivdokumente und Publikationen aus den 1920er, 1930er und frühen 1940er Jahren belegen, nicht mit dem Versailler Vertrag von 1919 und dem Verlust der deutschen Kolonien. Eine solche Kontinuität der deutschen Expertise ist in der internationalen Wissenschaft bisher übersehen worden, insbesondere im Bereich der Architektur und des Städtebaus für die Tropen. In diesem Artikel werden im Zusammenhang mit dem Foto „Weitblicke” auf die Reihe diverser Forschungsfragen angeboten Abgesehen von der Verbindung zu den kolonialen Ambitionen der Zeit könnte die in dieser Quelle evozierte Leipziger Messe von 1934 gleichzeitig auch mit dem unternehmerischen Denken der Zeit in Verbindung gebracht werden. Sie zeugt von einem sichtbaren Interesse kleinerer, spezialisierter Unternehmen an der besonderen Typologie einer Tropenunterkunft, dem so genannten „Tropenschau”, einer Domäne des Bauens, die größere Generalunternehmer aus dem deutschen Baugeschäft offenbar nicht beschäftigt hat. Schließlich lässt sich diese besondere Aufnahme mit Diskussionen über Baustoffe für den Einsatz in tropischen Klimazonen verbinden.
Einführung: Nahblick
Abbildung 1 : „Tropenschau” während der Frühjahrsmesse in Leipzig 1934.
Quelle: Sächsisches Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig, Bestand 20202 Leipziger Messeamt (I), F 227.
1In einer Schwarz-Weiß-Fotografie einer Art Ausstellungsumgebung (Abb. 1) sind vier Architekturmodelle zu sehen, die von einer typischen Tropenunterkunft aus den 1900er Jahren mit einem langgestreckten Satteldach und einer erhöhten Veranda über einen kleineren Fertigbungalow bis hin zu einem zweistöckigen Haus mit Flachdach reichen; auf der rechten Seite sieht man das Modell einer Fassade (oder eines ganzen Hauses) samt eines Vorbaus, der scheinbar Schiebetüren mit Moskitonetzen umfasst, sowie mehrere landwirtschaftliche Geräte und das Modell eines großen Wasserturms. Eine Topfpalme rundet das „exotische” Thema ab. Im Hintergrund öffnet sich die Ausstellungshalle zu einem weiteren Raum, in dem nur der Holzrahmen eines Satteldachs deutlich sichtbar ist. Es sind keine Personen auf dem Bild zu sehen, was darauf hindeutet, dass es sich um ein Dokumentarfoto handelt, das unmittelbar nach dem Aufbau der Ausstellung aufgenommen wurde, noch bevor die Besuchermengen den Raum zu füllen begannen. Dieses Foto ist Teil der Archivdokumentation der sogenannten „Tropenschau” von 1934, die bei den Besucher*innen sehr beliebt war, wie die erhaltene Besucherstatistik zeigt (Abb. 2).
Abbildung 1 : „Tropenschau” während der Frühjahrsmesse in Leipzig 1934 mit Besuchern.
Quelle: Sächsisches Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig, Bestand 20202 Leipziger Messeamt (I), F 227.
- 1 Das besprochene Foto sowie weitere Bild- und Schriftdokumente und Pläne befinden sich in der Archi (...)
Dies sollte nicht überraschen, da die Veranstaltung Teil der Frühjahrsmesse in Leipzig war, einer der wichtigsten Messen in Mitteleuropa im 20. Jahrhundert.1
- 2 Itohan Osayimwese, Colonialism and Modern Architecture in Germany, Pittsburgh, PA: University of P (...)
- 3 Dieses mangelnde Interesse der Architektur- und Stadtgeschichte an den Messen kontrastiert mit der (...)
2Diese besondere visuelle Quelle dient hier als Ausgangspunkt für eine erste, in der weiteren Forschung zu entwickelnde Reflexion über die Besonderheiten des deutschen Diskurses bezüglich des Bauens in den Tropen. Wie mehrere konsultierte Archivdokumente — einschließlich der hier diskutierten Fotografie — sowie Publikationen aus den 1920er, 1930er und frühen 1940er Jahren zeigen, endete dieser Diskurs nicht mit dem Versailler Vertrag von 1919 und dem Verlust der deutschen Kolonien. Eine solche Kontinuität der deutschen Expertise im Bereich der Architektur und des Städtebaus in den Tropen ist von der internationalen Forschung bislang übersehen worden. Auch wenn die Architekturhistorikerin Itohan Osayimwese kürzlich in ihrem preisgekrönten Buch Colonialism and modern architecture in Germany auf die Aktivitäten des deutschen Bauunternehmens Christoph & Unmack in der Zwischenkriegszeit aufmerksam gemacht hat,so konzentrierte sich ihre Untersuchung doch vor allem auf die Zeit vor 1919.2 Ich möchte argumentieren, dass die Fotografie der Leipziger „Tropenschau” von 1934 drei Fragekomplexe aufwirft, die zu einer dringend notwendigen Auseinandersetzung mit der deutschen Planung für den (und im) „Globalen Süden”, speziell in der Zwischenkriegszeit, einladen. Erstens spricht das Foto von (post-)imperialen und später nationalsozialistischen deutschen Kolonialambitionen, die in den 1920er und 1930er Jahren vorherrschten. Zum anderen erlaubt es uns, verschiedene, vor allem unternehmerische Motivationen der an der Messe und insbesondere an der „Tropenschau” beteiligten Akteur*innen hervorzuheben. Schließlich steht dieses Foto, wie auch andere Dokumente die sich im Sächsischen Staatsarchiv in Leipzig befinden, in engem Zusammenhang mit dem Diskurs über „Tropentechnik” und „Bauen in den Tropen” (Tropenbau). Damit erinnert das Foto zwar stark an eine übersehene Episode der deutschen Kolonialgeschichte, doch sollte nicht vergessen werden, dass alle Dimensionen (kolonial-imperiale Ideologie, unternehmerische Motivationen und die Diskussion über Baumaterialien und -technologien für das Bauen in den Tropen) tatsächlich eng mit dem transnationalen Austausch verwoben waren, der in den 1920er und 1930er, und zum Teil auch in den 1940er Jahren stattfand und für den Messen lebendige und noch weitgehend unterforschte Plattformen bildeten.3 Zwar verlor Deutschland 1919 seine Kolonien, doch war es trotzdem noch sehr stark in weiterreichende und andauernde Diskussionszusammenhänge über Interventionen im "Globalen Süden" eingebunden, die die nationalen, kolonialen und sprachlichen Grenzen überschritten.
- 4 Forschungsprojekt „Conquering (with) Concrete. German Construction Companies as Global Players in (...)
3Dieses Foto fand unser Projektteam bei deutschlandweiten Archivrecherchen für das kürzlich gestartete Forschungsprojekt „Conquering (with) Concrete. German Construction Companies as Global Players in Local Contexts.”4 Schon in einem frühen Stadium unserer Untersuchung hat sich gezeigt, dass ein Ereignis wie die „Tropenschau” von 1934, das man als Fußnote in der Geschichte deutscher Ressentiments über den Verlust der Kolonien bezeichnen könnte, tatsächlich von viel breiterer architektur- und stadtgeschichtlicher Relevanz ist. Wie im Folgenden erläutert wird, beleuchtet diese Fotografie ein übersehenes Kapitel im Diskurs über tropische Architektur — oder vielmehr das Bauen in den Tropen, ein Thema, das in der aktuellen internationalen Wissenschaft häufig entweder mit Blick auf das späte 19. und frühe 20. Jahrhundert oder auf die 1950er und 1960er Jahren betrachtet wird. In diesem kurzen, Forschungsperpektiven sondierenden Text möchte ich argumentieren, dass aus der Analyse bisher meist ungenutzter Quellen zu Veranstaltungen wie Messen, die relevante Einblicke in den Alltag der Wirtschaft und des Baugewerbes im „Globalen Süden” bieten, viel zu gewinnen ist. In diesem Artikel stelle ich drei Ausschnitte! oder eher „Weitblicke” aus dem Foto der Leipziger „Tropenschau” von 1934 vor, die jeweils unterschiedliche Diskurse und Akteursgruppen in den Mittelpunkt stellen: erstens die Öffentlichkeit und die offizielle Agenda, zweitens die Unternehmer und ihre transnationalen Verbindungen und schließlich die Ingenieur*innen und Architekt*innen, die sich mit der spezifischen Typologie des Tropenhauses auseinandersetzen.
Weitblick 1: Deutsche Kolonialambitionen
- 5 Der Bildbestand der Deutschen Kolonialgesellschaft in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main (...)
- 6 Wie z.B. R. Eberhardt, „Bodenbearbeitung in den Tropen,” in Tropen- und Kolonialtechnik in 27 Beit (...)
- 7 Vgl. die Forschung im kürzlich abgeschlossenen Projekt „Coast to Coast — Late Portuguese Infrastru (...)
- 8 Solche Widersprüche sind Teil meiner laufenden Untersuchung.
- 9 Dirk van Laak, Imperiale Infrastruktur : deutsche Planungen für eine Erschließung Afrikas 1880 bis (...)
- 10 Siehe z.B. die Arbeiten von Gwendolyn Wright, Zeynep Çelik, Mia Fuller, und anderen.
4Unter den auf der Fotografie der Leipziger „Tropenschau” von 1934 gezeigten Objekten befindet sich im Vordergrund eines, das auf den ersten Blick mit einer Kanone oder Haubitze auf einer Kutsche verwechselt werden könnte. Tatsächlich handelt es sich aber um einen Pflug. Blättert man durch Fotodokumentationen verschiedener Kolonialausstellungen, so scheint der Pflug ein wesentlicher Bestandteil des deutschen Repertoires der „Kolonialtechnik” gewesen zu sein, wovon zahlreiche zeitgenössische Veröffentlichung über die Landwirtschaft in den Tropen zeugen.5 Eine*n Technikhistoriker*in würde vielleicht interessieren, dass es sich bei dem ausgestellten Objekt um eine Art Scheibenpflug handelt, der speziell zur Bestellung des Urbodens entwickelt wurde.6 Folgt man der kolonialen Vorstellung, „Neuland” zu bebauen — und das Territorium oder die Landschaft zu beanspruchen, lässt sich der Pflug als ein Symbol für den breiteren Diskurs über Siedlerkolonien interpretieren. Der Bezug zwischen einem Pflug und einer Artilleriewaffe mag zunächst irritieren, passt aber eigentlich in den militanten Jargon der kolonialen Propaganda. Das agrarwissenschaftliche Denken ist in der deutschen Kolonialplanung allgegenwärtig und blieb auch in der Kolonialpropaganda der Zwischenkriegszeit präsent, und weitere Untersuchungen könnten Parallelen und Unterschiede etwa zur portugiesischen und italienischen Kolonialpolitik aufspüren.7 Nichtsdestotrotz schloss die Popularität dieser Idee, in der die Kolonien als riesige Kornkammern betrachtet werden, im deutschen Kontext die Verfolgung des extraktiven Kolonialismus zumindest auf der Ebene der Propaganda nicht unbedingt aus, und beide Narrative spiegelten sich in den deutschen Kolonialausstellungen eindrucksvoll wieder.8 Konzepte und Phantasien des deutschen Kolonial- und Imperialdenkens aus der Zwischenkriegszeit wie „Mittelafrika” — wonach Deutschland durch Krieg oder diplomatische Verhandlungen weite Teile Zentralafrikas erwerben sollte, die zumeist zu den Kolonien Belgisch-Kongo und den portugiesischen Kolonien Mosambik und Angola gehörten, — sind inzwischen von Historiker*innen wie Dirk van Laak und Karsten Linne untersucht worden.9 Dennoch muss noch viel über die „Politik des Designs” in Bezug auf den deutschen Kolonialdiskurs, als auch die Kolonialpolitik und ihre Praxis aufgedeckt werden, wie es Wissenschaftler*innen seit Anfang der 1990er Jahre für andere koloniale Kontexte getan haben.10
5Es wäre jedoch eine zu starke Vereinfachung, das Programm der Leipziger „Tropenschau” von 1934, das auf diesem Foto abgebildet ist, nur unter dem Etikett der Kolonialpropaganda zu subsumieren. Beurteilt man den Inhalt der auf dem Foto evozierten Ausstellung anhand von Flugblättern in französischer und englischer Sprache, die in der von unserem Forschungsteam konsultierten Archivakte zu finden sind, so war sie nur eine von vielen typischen Messen, die eine Mischung aus Kuriositäten und technologischer Leistungen zeigte, die viele internationale Besucher*innen anzog und eine Plattform für Geschäftsabschlüsse bildete. Sowohl schriftliche als auch visuelle Quellen deuten darauf hin, dass der Schwerpunkt in einem solchen Messeumfeld eindeutig auf den Objekten, Technologien und Firmen lag, die präsentiert wurden. Die eher sachliche Art ihrer Darstellung entsprach den unternehmerischen Beweggründen im Gegensatz zu der expliziten visuellen Propaganda, die für die Kolonialsektionen auf großen internationalen und Weltausstellungen charakteristisch ist, oder auf illustrierten Publikationen mit ihrer oft militaristischen Rhetorik.
Weitblick 2: Unternehmerische Motivationen
6Wenn wir die Fotografie der Leipziger „Tropenschau” von 1934 genau unter die Lupe nehmen, können wir am Eingang des Musterhauses ein Schild erkennen, auf der, auf den ersten Blick kaum sichtbar, der Name einer Baufirma, der Transformbau Kletzin GmbH mit Sitz in Berlin, Unter den Linden 20, erscheint. Auf einem anderen Foto, das den Raum aus einem anderen Blickwinkel zeigt, sehen wir auch das Logo eines anderen, bekannteren und international tätigen Unternehmens, der Firma Eternit, das an einem Modell eines „Wochenendhauses für die Tropen” aus Asbestbauteilen befestigt ist (in diesem Fall wurde das Modell von der Deutschen Asbestzement AG, DAZAG, einer Tochterfirma der belgischen Eternit AG, geliefert). (Abb. 3)
Abbildung 3: „Tropenschau” während der Frühjahrsmesse in Leipzig 1934 — ein anderer Blickwink.
Quelle: Sächsisches Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig, Bestand 20202 Leipziger Messeamt (I), F 227.
- 11 G. Polysius war eine spezialisierte Firma aus Dessau, die seit Anfang des 20. Jahrhunderts Zementa (...)
7Bereits im Zuge früherer Recherchen in den Archivbeständen von Baufirmen, wie z.B. bei G. Polysius,11 zeigte sich deutlich, dass Messen als wichtige Plattformen dienten, um neue Kunden zu gewinnen, den Austausch mit anderen Ausstellern zu suchen und die Erfolgserzählung eines Unternehmens zu fördern. Als Drehscheiben für die gesamte Baubranche bieten Messen daher einen interessanten Zugang für eine Untersuchung nicht nur der (kolonialen) Politik und Propaganda, sondern auch der Dynamik des Baugeschäfts, das oft über koloniale, nationale und sprachliche Grenzen hinweg operierte. Genau aus diesem Grund hat unser Projektteam beschlossen, mehrere Sondierungen im Archivbestand der wichtigsten Messe in Deutschland, der Internationalen Messe in Leipzig durchzuführen. Die konsultierte Archivdokumentation der Leipziger „Tropenschau” von 1934 erwies sich in dieser Hinsicht als vielversprechend, da sie auch zum Teil recht ausführliche Berichte über andere, ausländische Messen und Kolonialausstellungen, etwa in Lausanne oder Mailand, sowie umfangreiche Korrespondenz mit ausländischen und deutschen Vertretern der Leipziger Messe aus Ländern wie Indien, Brasilien oder der Südafrikanischen Union enthält. Diese Quellenlage erinnert eindringlich daran, wie eng die globalen Verbindungen in den 1930er Jahren tatsächlich waren — ein Thema, das in der starken Vertretung brasilianischer oder südafrikanischer Firmen und Politiker, die an einer verstärkten Präsenz auf der Leipziger Messe interessiert waren, deutlich zutage trat. Außerdem macht dieses Beispiel klar, wie viel Potenzial ein Fokus auf Baufirmen birgt, um andere, weniger offensichtliche und vielleicht auch weniger erwartete Verbindungen aufzudecken, die sich außerhalb der durch die koloniale Ideologie gezogenen strengen Grenzen ergaben.
8Eine Verlagerung der Aufmerksamkeit von der politischen auf die wirtschaftliche Sphäre erlaubt es uns auch, verschiedene Akteur*innen in den Vordergrund zu rücken, nicht nur die Bauunternehmen als Wirtschaftssubjekte, sondern auch die Architekt*innen und Ingenieur*innen, die für sie arbeiteten und ihre eigene Beweggründe und Handlungsweisen hatten. Im besonderen Fall der Leipziger „Tropenschau” von 1934 zeugen sowohl das besprochene Foto als auch die damit verbundene Korrespondenz von einem sichtbaren Interesse kleinerer, spezialisierter Firmen an der besonderen Typologie einer Tropenunterkunft, dem sogenannten „Tropenhaus”, einer Domäne des Bauens, die größere Generalunternehmer aus dem deutschen Baugeschäft offenbar nicht beschäftigt hat. Man könnte sich fragen, ob und warum solche Global Player nicht daran interessiert waren, sich dieses Feld zu erschließen? Suchten sie es zu vermeiden, mit dem Kolonialprojekt in Verbindung gebracht zu werden? Oder könnte es sein, dass diese spezielle Typologie als nicht profitabel genug erachtet wurde? Solche Fragen nach ihren Motivationen und Handlungen bedürfen zweifellos weiterer Untersuchungen und sind nicht nur aus wirtschaftshistorischer Sicht relevant, sondern auch für das Schreiben einer alternativen Architekturgeschichte, die sich frei von konventionellen Diskussionen über Überschneidungen zwischen Modernismus, Baustilen und politischer Ideologie bewegt.
Weitblick 3: Projekt eines „Tropenhauses”
- 12 Solche Quellen sind für unser oben erwähntes Forschungsprojekt „Erobern (mit) Beton” (Anm. 4) von (...)
9Neben kleinen Architekturmodellen von Häusern ist auf der Fotografie der Leipziger „Tropenschau” von 1934 ein weiteres architektonisches Objekt prominent vertreten: ein Haus mit Veranda in Originalgröße, das ein hochmodernes Beispiel für Leichtbauweise darstellte. Zusammen bieten diese Objekte einen Überblick über verschiedene Lösungen für das Bauen in den Tropen zwischen 1900er und 1930er Jahren und zeigen einen besonderen Fokus der Messe auf der besonderen Typologie eines „Hauses für die Tropen” (Tropenhaus, kurz für Tropenwohnhaus, nicht zu verwechseln mit einem Gewächshaus für „exotische” Pflanzen) sowie auf der Frage nach den entsprechenden Baustoffen und Technologien wie z.B. tropentaugliche Klimaanlagen. Die Tragweite des Themas wird noch dadurch untermauert, dass die Archivmappen zu dieser Ausstellung eine sehr ausführliche Diskussion zwischen den beteiligten Architekten darüber enthalten, wie ein „Tropenhaus” aussehen sollte, welche technischen Lösungen für die feuchten Tropen am besten geeignet seien oder ob Rahmen und Paneele aus Stahl oder Holz besser geeignet sein sollten. Mit anderen Worten, innerhalb einer Veranstaltung mit einer expliziten Wirtschafts- und Handelsagenda können wir einem lebhaften Architekturdiskurs begegnen, der die Bedeutung solcher Anlässe und der damit verbundenen Quellen als Objekte architekturhistorischer Forschung unterstreicht.12
- 13 Sächsisches Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig, Bestand 20202 Leipziger Messeamt (I), 227.
- 14 Friedrich Vick, Einfluß des tropischen Klimas auf Gestaltung und Konstruktion der Gebäude, Berlin: (...)
10Einer der Hauptakteure, der die besondere Diskussion um die konkrete Ausstellung und einen breiteren Diskurs ermöglichte, war der Verein der Deutschen Ingenieure (VDI) sowie kleinere, engagierte Organisationen wie die AKOTECH (Arbeitsgemeinschaft für Auslands- und Kolonialhygiene), die im Laufe der 1930er Jahre in den VDI eingegliedert wurden.13 Der Verein nahm nicht nur Einfluss auf das Programm der auf dem Foto abgebildeten Ausstellung, sondern organisierte auch Tagungen und gab eine umfangreiche, meist graue Literatur zum Bauen in den Tropen aus der Sicht von Ingenieur*innen und Architekt*innen heraus. Einer der Autor*innen, der sich auf das Bauen in den Tropen spezialisierte, war der Architekt Friedrich Vick (1904-?), der sich als Experte für natürliche und mechanische Klimatisierung einen Namen machte. Er begann in den frühen 1930er Jahren zu publizieren und blieb bis in die 1940er Jahre auf diesem Gebiet aktiv. Seine Veröffentlichungen, insbesondere die von 1938, Einfluß des tropischen Klimas auf Gestaltung und Konstruktion der Gebäude, wurden vom VDI aktiv gefördert.14 (Abb. 4 und 5)
Abbildung 4: Umschlag von Friedrich Vick, Einfluß des tropischen Klimas auf Gestaltung und Konstruktion der Gebäude, Berlin: VDI-Verlag, 1938.
Quelle: Monika Motylinska.
Abbildung 5: Ganzseitige Anzeige der Publikation von Friedrich Vick aus dem Jahr 1938 (Abb. 4) auf der Rückseite von Tropen- und Kolonialtechnik in 27 Beiträgen, Berlin: VDI-Verlag, 1942.
Quelle: Monika Motylinska.
11Wie Vick in der Einleitung zu seinem Buch von 1938 erläutert, war die Gestaltung eines „Tropenhauses” nicht nur ein rein technokratisches Problem, sondern stellte eine viel umfassendere Herausforderung dar.
- 15 „Da von Zeit zu Zeit immer wieder mehr oder weniger phantastische Vorschläge für Tropenhäuser auft (...)
„Da von Zeit zu Zeit immer wieder mehr oder weniger phantastische Vorschläge für Tropenhäuser auftauchen, (...) sei hier betont, daß es nicht das eigentliche Problem ist, ein kaltes oder kühles Haus zu schaffen, sondern mit dem geringsten Maß der zur Verfügung stehenden Mittel ein angenehmes und gesundes Wohnen und Arbeiten auf eine Weise zu ermöglichen, die sich mit allen übrigen Ansprüchen der Insassen vereinbaren läßt, dabei nicht als hindern empfunden wird und auch in ästhetischer Hinsicht befriedigt.”15
Das vier Jahre nach der Leipziger Messe 1934 verfasste Zitat liest sich wie ein a posteriori Kommentar zur „Tropenschau” und den darin vorgestellten architektonischen Modellen.
- 16 Tropen- und Kolonialtechnik in 27 Beiträgen, Berlin: VDI-Verlag, 1942. Netzwerke deutscher Experte (...)
- 17 Egide-Jean Devroey, Habitations coloniales et conditionnement d’air sous les tropiques, Bruxelles: (...)
12Interessanterweise interessierten sich Vick- und seine Autorenkollegen wie Ernst Rodenwaldt, der sich auf Tropenmedizin und -hygiene spezialisierte, oder E. Feil, der sich auf die Organisation der Baustelle unter tropischen Bedingungen konzentrierte, nicht nur für technische Aspekte der Bautätigkeit, sondern reflektierten den kulturellen und gesellschaftlichen Kontext und vermischten eine deutlich rassistische Haltung mit nuancierten Bemerkungen über die Vorteile „traditioneller” Baumaterialien.16 Darüber hinaus waren die kolonialen Aspirationen, die wir in Publikationen wie der von Vick erkennen können, zumindest auf der Ebene des Diskurses eng mit der Agenda von Unternehmern, insbesondere in der Baubranche, verbunden. Die kolonisierte Welt (einschließlich der Kolonien, die Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg verlor, sowie anderer Gebiete, die es im Rahmen des „Mittelafrika”-Diskurses beanspruchte) wurde als ein potentielles und vielversprechendes Terrain unternehmerischer Tätigkeit wahrgenommen. In einem komplexen Geflecht ermöglichten Organisationen wie der Verein der Deutschen Ingenieure den Austausch zwischen den Expert*innen wie den oben genannten Autoren und der Wirtschaft. Messen mit ihrem Begleitprogramm aus öffentlichen Vorträgen, aber auch Gelegenheiten zum informellen Austausch, fungierten als Schlüsselräume solcher Interaktionen. Weitere Recherchen zu solchen Veranstaltungen werden zweifellos noch größere Komplexitäten und Einblicke in die Rolle bestimmter Firmen, Ingenieur*innen und Architekt*innen, aber auch anderer Vermittler*innen wie Handelsvertreter oder Konsuln erschließen. In diesem Zusammenhang ist es interessant, darauf hinzuweisen, dass Vicks Arbeit rasch internationale Anerkennung fand. Seine Veröffentlichungen wurden zum Beispiel von ausländischen Autor*innen wie dem belgischen Ingenieur Egide-Jean Devroey (1894-1972) in seinem 1940 erschienenen Buch Habitations coloniales et conditionnement d'air sous les tropiques zitiert, was darauf hindeutet, dass in der Zwischenkriegszeit ein dichtes transnationales Netzwerk von Architekt*innen und Ingenieur*innen existierte, die sich auf das Bauen in den Tropen spezialisiert hatten.17
An Stelle eines Fazits : Brüche — oder Kontinuitäten?
- 18 Georg Lippsmeier, Walter Kluska und Carol Gray Edrich, Tropenbau, München: Callwey, 1969; Georg Li (...)
13Das Nachdenken über die Fotografie der Leipziger „Tropenschau” von 1934 und über das bemerkenswerte deutsche Interesse am Bauen in den Tropen in der Zwischenkriegszeit, auf das ich oben im Zusammenhang mit den jüngsten Forschungen zur Kolonialarchitektur hingewiesen habe, lädt zu einer abschließenden Frage nach Kontinuitäten und Diskontinuitäten ein. Man kann sich wohl fragen, ob die Tatsache, dass der deutsche Diskurs über das Bauen in den Tropen der 1930er Jahre in der Nachkriegszeit in Vergessenheit geriet, nicht ein Ergebnis eines bewussten Abbruchs der Bindungen aus der Zeit des Nationalsozialismus durch die damals aktive Generation sein könnte, als ob sich die proklamierte „Stunde Null” auch in diesem architektonischen Tätigkeitsfeld als Bruch erweisen würde. Denn auffällig ist, dass keine der Publikationen aus den 1930er Jahren (bzw. aus den 1940er Jahren) in dem von Georg Lippsmeier und Kiran Mukerji verfassten und vielbeachteten Tropenbauvon 1969 (und 1980) zitiert wurde und auch kein Bezugspunkt für Otto Königsberger war. Dieses Schweigen fordert weitere Untersuchungen heraus.18
- 19 Cf. Jiat-Hwee Chang und Anthony D. King, „Towards a genealogy of tropical architecture: Historical (...)
14Zwar könnte es in der Tat eine Unterbrechung zwischen den Diskursen aus den 1930er Jahren und denen aus den 1950er und 1960er Jahren geben, sodass Schlüsselfiguren der letzteren Periode das frühere Werk von Leuten wie Vick tatsächlich nicht kannten, doch könnte sich ein Vergleich der Schriften aus beiden Perioden bereits auf der Ebene des Jargons als fruchtbar erweisen. So bin ich bei der Übersetzung des Begriffs „Tropenbau” in Anlehnung an die Interpretation von Georg Lippsmeier, Kiran Mukerji und anderen Mitgliedern des Deutschen Instituts für Tropenbau geneigt, den englischen Begriff building in the tropics zu verwenden, wie es diese Autoren taten, und nicht tropical architecture, ein Begriff, der in der Nachkriegsarchitekturforschung im „Globalen Süden” recht dominant geworden ist. Während das Adjektiv "tropisch/tropical" als Attribut oder Merkmal der Architektur von Regionen zwischen dem Wendekreis des Krebses und dem Wendekreis des Steinbocks verwendet wird, betont „Tropenbau/building in the tropics” den prozessualen Aspekt des Bauens, wobei der Begriff „Tropen” einen Ort und eine Landschaft, vielleicht einen soziokulturellen und politischen Raum, suggeriert — was den Beobachtungen von Jiat-Lee Chang und Anthony King entspricht.19
Notes
1 Das besprochene Foto sowie weitere Bild- und Schriftdokumente und Pläne befinden sich in der Archivsammlung der Leipziger Messe im Sächsischen Staatsarchiv in Leipzig. Sächsisches Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig, Bestand 20202 Leipziger Messeamt (I), 227.
2 Itohan Osayimwese, Colonialism and Modern Architecture in Germany, Pittsburgh, PA: University of Pittsburgh Press, 2017 (Culture, politics, and the built environment).
3 Dieses mangelnde Interesse der Architektur- und Stadtgeschichte an den Messen kontrastiert mit der Breite der Forschung zu den Kolonialausstellungen und Weltausstellungen. Zu ersterem siehe neben der erwähnten Monographie von Itohan Osayimwese (Anm. 2) z.B. Patricia A. Morton, Hybrid Modernities. Architecture and Representation at the 1931 Colonial Exposition, Paris, Cambridge, MA; London: The MIT Press, 2000; Nadia Vargaftig, Des empires en carton: les expositions coloniales au Portugal et en Italie (1918-1940), Madrid: Casa de Velázquez, 2016 (Bibliothèque de la Casa de Velázquez, 67); für letztere: Pieter van Wesemael, Architecture of Instruction and Delight: A Socio-historical Analysis of World Exhibitions as a Didactic Phenomenon (1798-1851-1970), Rotterdam: 010 Publishers, 2001. Ich möchte jedoch nicht behaupten, dass eine Messe und eine Kolonialausstellung sich gegenseitig ausschließen, da Messen das Programm einer Kolonialausstellung beinhalten könnten, oder umgekehrt; doch die Schwerpunkte waren in beiden Fällen unterschiedlich — die Messen waren Veranstaltungen mit einem wirtschaftlichen Schwerpunkt, während es bei den Kolonialausstellungen in erster Linie um Selbstdarstellung und Propaganda der Metropole ging.
4 Forschungsprojekt „Conquering (with) Concrete. German Construction Companies as Global Players in Local Contexts” am Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung (IRS), Erkner, Deutschland (Januar 2020-Dezember 2024). Das Projekt wird von der VolkswagenStiftung im Rahmen des Freigeist Fellowships gefördert; Projekt- und Nachwuchsgruppenleiterin: Monika Motylińska, Doktorand: Paul Sprute, wissenschaftliche Hilfskraft: Lilian Krischer; zwei weitere Promovierende werden dem Team Anfang 2021 beitreten. In der ersten Phase des Projekts werden Aktivitäten und Modi operandi deutscher Bauunternehmen im „Globalen Süden” während des langen 20. Jahrhunderts auf der Grundlage einer breit angelegten Archivrecherche sowohl in öffentlichen und privaten/firmeneigenen Archiven als auch in der oral history collection kartiert. Dieser Ansatz soll durch verschiedene Methoden der Wirtschaftsgeographie und Sozialanthropologie ergänzt werden, um die globalen Ströme von Arbeit, Kapital, Ideen und — entscheidend — Baumaterialien zu rekonstruieren. In der zweiten Phase des Projekts sollen diese Beobachtungen im Rahmen von Feldforschungen vertieft und hinterfragt werden.
5 Der Bildbestand der Deutschen Kolonialgesellschaft in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main. URL: http://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Bildsammlung/Bildsammlg.htm. Abgerufen am 13. Juli 2020. Siehe auch: Also Karl Krüger, Tropentechnik: Kolonialtechnik im Querschnitt, Berlin: Elsner, 1939 (Kolonial- und Tropentechnik, 1).
6 Wie z.B. R. Eberhardt, „Bodenbearbeitung in den Tropen,” in Tropen- und Kolonialtechnik in 27 Beiträgen, Berlin: VDI-Verlag, 1942, S. 110-118.
7 Vgl. die Forschung im kürzlich abgeschlossenen Projekt „Coast to Coast — Late Portuguese Infrastructural Development in Continental Africa (Angola and Mozambique): Critical and Historical Analysis and Postcolonial Assessment” finanziert von der Fundação para a Ciência e Tecnologia (2016 - 2019) ptdc/atp-AQI/0742/2014 (Projektleiterin: Ana Vaz Milheiro); siehe auch: Filipa Fiúza und Ana Vaz Milheiro, „Colonizing and infrastructuring the Angolan territory through colonial settlements,” in Carlos Nunes Silva (Hg.), Routledge Handbook of Urban Planning in Africa, London; New York, NY: Routledge, 2019, S. 90-106; Ana Vaz Milheiro und Beatriz Serrazina, „Diamang's urban project: Between the Peace of Versailles and the Colonial Act,” Ibid., S. 107-122. Vittoria Capresi, L'utopia costruita: i centri rurali di fondazione in Libia (1934-1940), Bologna: Bononia Univ. Press, 2009.
8 Solche Widersprüche sind Teil meiner laufenden Untersuchung.
9 Dirk van Laak, Imperiale Infrastruktur : deutsche Planungen für eine Erschließung Afrikas 1880 bis 1960, Paderborn: Schöningh, 2004; Karsten Linne, Deutschland jenseits des Äquators? Die NS-Kolonialplanungen für Afrika, Berlin: Ch. Links, 2008 (Schlaglichter der Kolonialgeschichte, 9). Vgl. Auch Birthe Kundrus, Phantasiereiche : zur Kulturgeschichte des deutschen Kolonialismus, Frankfurt am Main; New York, NY: Campus Verlag, 2003.
10 Siehe z.B. die Arbeiten von Gwendolyn Wright, Zeynep Çelik, Mia Fuller, und anderen.
11 G. Polysius war eine spezialisierte Firma aus Dessau, die seit Anfang des 20. Jahrhunderts Zementanlagen in verschiedenen Teilen der Welt baute, bis sie von der Regierung der Deutschen Demokratischen Republik verstaatlicht und Ende der 1950er Jahre in „Zementanlagenbau Dessau” umbenannt wurde (diese Tatsache erwies sich als entscheidend für die Erhaltung einer recht umfangreichen Dokumentation im Landesarchiv Sachsen-Anhalt in Dessau).
12 Solche Quellen sind für unser oben erwähntes Forschungsprojekt „Erobern (mit) Beton” (Anm. 4) von zentraler Bedeutung.
13 Sächsisches Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig, Bestand 20202 Leipziger Messeamt (I), 227.
14 Friedrich Vick, Einfluß des tropischen Klimas auf Gestaltung und Konstruktion der Gebäude, Berlin: VDI-Verlag, 1938. Eine Übersicht der Publikationen von VDI-Mitgliedern zum Thema Bauen in den Tropen finden Sie z.B. unter Karl Krüger, a.a.O. (Anm. 5), S. 72.
15 „Da von Zeit zu Zeit immer wieder mehr oder weniger phantastische Vorschläge für Tropenhäuser auftauchen, […] sei hier betont, daß es nicht das eigentliche Problem ist, ein kaltes oder kühles Haus zu schaffen, sondern mit dem geringsten Maß der zur Verfügung stehenden Mittel ein angenehmes und gesundes Wohnen und Arbeiten auf eine Weise zu ermöglichen, die sich mit allen übrigen Ansprüchen der Insassen vereinbaren läßt, dabei nicht als hindern empfunden wird und auch in ästhetischer Hinsicht befriedigt,” Friedrich Vick, a.a.O. (Anm. 14), S. 8.
16 Tropen- und Kolonialtechnik in 27 Beiträgen, Berlin: VDI-Verlag, 1942. Netzwerke deutscher Experten, die sich mit der gebauten Umwelt und den Nuancen ihres Diskurses in der Zwischenkriegszeit beschäftigen, werden im Rahmen unseres Forschungsprojektes untersucht (Anm. 4).
17 Egide-Jean Devroey, Habitations coloniales et conditionnement d’air sous les tropiques, Bruxelles: impr. M. Hayez, 1940 (Institut royal colonial belge. Section des sciences et techniques. Mémoires, t. 2, fasc. 2). Mein Dank geht an Johan Lagae, der auf diese Verbindung zwischen dem belgischen und dem deutschen Diskurs hingewiesen und die Bedeutung des Werkes von F. Vick in diesem Zusammenhang hervorgehoben hat. Vgl. G.A. Bremner, Johan Lagae, Mercedes Volait: „Intersecting Interests: Developments in Networks and Flows of Information and Expertise in Architectural History,” Fabrications, vol. 26, Nr. 2, 2016, S. 227-245. DOI: https://doi.org/10.1080/10331867.2016.1173167.
18 Georg Lippsmeier, Walter Kluska und Carol Gray Edrich, Tropenbau, München: Callwey, 1969; Georg Lippsmeier und Kiran Mukerji, Tropenbau, [zweite, vollständig überarbeitete Auflage], München: Callwey, 1980; Otto H. Koenigsberger, Handbuch des tropischen Wohnens und Bauens; 1: Klimatische Gestaltung = Manual of tropical housing and building. 1. Climatic design, London: Longman, 1974. Zusammen mit Rachel Lee (vormals LMU München, ab September 2020 TU Delft) untersuche ich das Thema „Sozialarchitektur”, wie es von Georg Lippsmeier und Kiran Mukerji in unserem Forschungsprojekt „Tropische Architektur Made in Bavaria? Das Institut für Tropenbau und die Schaffung sozialer Infrastruktur in Afrika”, das von der Andrew W. Mellon Foundation/CCA Montreal im Rahmen des multidisziplinären Forschungsprogramms „Centring Africa” (Oktober 2019-März 2021) finanziert wird.
19 Cf. Jiat-Hwee Chang und Anthony D. King, „Towards a genealogy of tropical architecture: Historical fragments of power-knowledge, built environment and climate in the British colonial territories,” Singapore Journal of Tropical Geography, vol. 32, Nr. 3, 2011, S. 283-300. DOI: https://doi.org/10.1111/j.1467-9493.2011.00434.x. Vgl. auch David Arnold Untersuchungen zum Begriff der „tropicality,” David Arnold, „Inventing Tropicality,” in Idem, The Problem of Nature: Environment, Culture and European Expansion, Maiden, MA: Blackwell, 1996 (New Perspectives on the Past), S. 141-168; und Idem, „Illusory Riches: Representations of the Tropical World, 1840-1950,” Singapore Journal of Tropical Geography, vol. 21, Nr. 1, 2000, S. 6-18. DOI: https://doi.org/10.1111/1467-9493.00060.
Haut de pageTable des illustrations
Titre | Abbildung 1 : „Tropenschau” während der Frühjahrsmesse in Leipzig 1934. |
---|---|
Crédits | Quelle: Sächsisches Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig, Bestand 20202 Leipziger Messeamt (I), F 227. |
URL | http://journals.openedition.org/abe/docannexe/image/8217/img-1.jpg |
Fichier | image/jpeg, 178k |
Titre | Abbildung 1 : „Tropenschau” während der Frühjahrsmesse in Leipzig 1934 mit Besuchern. |
Crédits | Quelle: Sächsisches Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig, Bestand 20202 Leipziger Messeamt (I), F 227. |
URL | http://journals.openedition.org/abe/docannexe/image/8217/img-2.jpg |
Fichier | image/jpeg, 102k |
Titre | Abbildung 3: „Tropenschau” während der Frühjahrsmesse in Leipzig 1934 — ein anderer Blickwink. |
Crédits | Quelle: Sächsisches Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig, Bestand 20202 Leipziger Messeamt (I), F 227. |
URL | http://journals.openedition.org/abe/docannexe/image/8217/img-3.jpg |
Fichier | image/jpeg, 97k |
Titre | Abbildung 4: Umschlag von Friedrich Vick, Einfluß des tropischen Klimas auf Gestaltung und Konstruktion der Gebäude, Berlin: VDI-Verlag, 1938. |
Crédits | Quelle: Monika Motylinska. |
URL | http://journals.openedition.org/abe/docannexe/image/8217/img-4.jpg |
Fichier | image/jpeg, 102k |
Titre | Abbildung 5: Ganzseitige Anzeige der Publikation von Friedrich Vick aus dem Jahr 1938 (Abb. 4) auf der Rückseite von Tropen- und Kolonialtechnik in 27 Beiträgen, Berlin: VDI-Verlag, 1942. |
Crédits | Quelle: Monika Motylinska. |
URL | http://journals.openedition.org/abe/docannexe/image/8217/img-5.jpg |
Fichier | image/jpeg, 135k |
Pour citer cet article
Référence électronique
Monika Motylińska, « „Kolonialtechnik im Querschnitt ?” Ein Foto einer deutschen Messe aus den 1930er Jahren — zwischen Nah- und Weitblick », ABE Journal [En ligne], 17 | 2020, mis en ligne le 20 septembre 2020, consulté le 09 octobre 2024. URL : http://journals.openedition.org/abe/8217 ; DOI : https://doi.org/10.4000/abe.8217
Haut de pageDroits d’auteur
Le texte seul est utilisable sous licence CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Haut de page