Navigation – Plan du site

AccueilNuméros18ReviewsAriane Komeda, Kontaktarchitektur...

Reviews

Ariane Komeda, Kontaktarchitektur: Kolonialarchitektur in Namibia zwischen Norm und Übersetzung

Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2020
Paul Sprute
Traduction(s) :
Contact Architecture: Colonial Architecture in Namibia between Norm and Translation [en]

Entrées d’index

Index géographique :

Afrique, Afrique australe, Namibie

Index chronologique :

XIXe siècle, XXe siècle
Haut de page

Texte intégral

  • 1 Walter Peters, Baukunst in Südwestafrika, 1884-1914: die Rezeption deutscher Architektur in der Ze (...)
  • 2 Itohan Osayimwese, Colonialism and Modern Architecture in Germany, Pittsburgh, PA: University of P (...)

1Mit dieser Publikation, die auf Recherchen in Namibia bis 2008 basiert und 2018 als Dissertation abgeschlossen wurde, schlägt Ariane Komeda Kontaktarchitektur als alternative Sicht auf die deutsche Kolonialarchitektur in Namibia vor. Die Autorin trägt zu dem begrenzten Korpus der Forschung zur deutschen kolonialen Bautätigkeit bei. Dabei stützt sie sich auf dem ersten Überblick über das deutsche Kolonialbauwesen in Namibia, den Walter Peters 1981 erstellt hat – und erweitert ihn.1 Komedas Diskussion der kolonialen Architektur im spezifischen Kontext Namibias ergänzt zudem Itohan Osayimweses jüngere Arbeit über die Beziehungen zwischen Kolonialismus, Gesellschaft und Architektur in Deutschland, indem sie neues Material präsentiert und einen sozialgeschichtlichen Schwerpunkt setzt.2 Komeda verknüpft die Übersetzung der deutschen Architektur in Namibia mit einer begrenzten Zahl deutscher Mittler:innen und vertieft die Baugeschichte von drei Bauwerken. Zwei davon befinden sich in Windhoek: der Sitz der Kolonialregierung, bekannt als Tintenpalast, und die protestantische Christuskirche. Der dritte Bau ist das ländliche Domizil eines Siedler-Ehepaares. Jeder dieser Fälle wirft ein Licht auf unterschiedliche koloniale Beziehungen und erlaubt es Komeda, Verbindungen zur weiteren deutschen Kolonialgeschichte herzustellen und die Möglichkeit aufzuzeigen, koloniale Praktiken durch spezifische Bauprojekte zu untersuchen (S. 53).

  • 3 Komeda versteht „Übersetzungen“ im weitesten Sinne, als Abweichungen von der metropolitanen Norm. (...)
  • 4 Für ein frühes Beispiel der Verwendung von Bhabhas Begriff der „Hybridität“ in der Architekturgesc (...)

2Zugleich liegt Komedas Hauptambition, einen Beitrag zur Architekturgeschichte zu leisten, in ihrem Konzept der Kontaktarchitektur als Werkzeug für die systematische Analyse kolonialer Architektur im Allgemeinen, über diesen speziellen deutschen Fall hinaus. Kontaktarchitektur definiert koloniale Bautätigkeit „zwischen Norm und Übersetzung“3 als Ausdruck und Inhalt transkultureller Überschneidungen und wechselseitiger Einflüsse (S. 51). Komedas Konzept der Kontaktarchitektur greift auf eine Reihe von mittlerweile klassischen Begriffen der postkolonialen Theorie zurück: Homi Bhabhas „dritter Raum“ und „Übersetzung“, Ella Shohats „situierte Praxis“ und die von Mary Louise Pratt geprägten „Kontaktzonen“. Infolgedessen werden die im Buch besprochenen Gebäude als hybride Strukturen dargestellt.4 Dieser konzeptionelle Rahmen ist erhellend. Er hat den Vorzug, Baustellen auf eine neue Art und Weise zu betrachten, als Kontaktzonen, die von verschiedenen Akteur:innen verhandelt werden. Indem sie sich auf Bhabhas Begriff des „dritten Raums“ stützt, betont Komedas Analyse von Gebäuden und Bauprozessen das in ihnen steckende Potenzial, die koloniale Situation zu verhandeln, so ungleich strukturiert sie auch war. Diese Sichtweise kontrastiert mit einem konventionelleren Ansatz, der die Diskussion auf ihre hybriden architektonischen Erscheinungen beschränken würde.

  • 5 Hier folgt Komeda Ansichten über den deutschen imitierten, improvisierten und flexiblen Kolonialis (...)

3Mit einer solchen Perspektive versucht Komeda, von der Ansicht abzurücken, dass die Kolonisator:innen koloniale Architektur und Stadtplanung in einer streng dichotomen Einstellung zu einer Zurschaustellung ihrer Hegemonie machten (S. 13). Stattdessen zielt sie mit dem Konzept der „Kontaktarchitektur“ darauf ab, die unterschwellige Dynamik innerhalb der kolonialen Situation zu erfassen. Der deutsche Kolonialismus biete sich für eine solche Perspektive besonders gut an, da er von Improvisation und Flexibilität geprägt war.5 Laut Komeda brachte die Interaktion zwischen Deutschen und Namibier:innen neue Ausdrucksformen für die deutsche koloniale Bauweise und -technik. Die daraus resultierende Architektur war eingebettet in die regionale Umgebung und deren Materialströme sowie gebunden an namibisches Wissen und Arbeit. Alles in allem stellt Komeda „Kontaktarchitektur“ als einen Rahmen vor, um ideelle, soziale und materielle Parameter innerhalb eines Architekturhandelns zu erforschen.

  • 6 In dieser Hinsicht steht Komedas Buch im Einklang mit Osayimweses Diskussion, siehe Itohan Osayimw (...)

4Komedas Konzept der „Kontaktarchitektur“ wird durch eine Diskussion der Bautätigkeit auch in der deutschen Metropole in einem breiten historischen Kontext gestärkt. Sie hebt zeitgenössische Einflüsse in der deutschen Kultur hervor und weist darauf hin, dass das deutsche Kolonialbauwesen mit Herausforderungen wie dem Finden geeigneter Bautechniken und -stile konfrontiert war. Fragen der Angemessenheit verbanden sich mit solchen der Repräsentation. In ihrer Analyse erscheint die deutsche Kolonialarchitektur eng mit den breiteren geistigen Strömungen ihrer Zeit in Deutschland verbunden zu sein. 6

  • 7 Zum Beispiel s.v. „Bauwesen“, in Heinrich Schnee (Hrsg.), Deutsches Kolonial-Lexikon. URL: http:// (...)

5Komeda zeigt, wie praktisches Fachwissen und die Kenntnis lokaler Gegebenheiten von Vertreter:innen des deutschen Kolonialbaus sowohl in den Kolonien als auch in der Metropole geschätzt wurden, indem sie diese Themen in verschiedenen kolonialen Publikationen und in den Positionen deutscher Vermittler, wie Heinrich Schnee, nachzeichnet.7 Darüber hinaus stellt Komeda überzeugend die Netzwerke und Bedingungen für den Einsatz bestimmter Materialien und Techniken dar. So stellte beispielsweise die Knappheit von Bauholz in Namibia eine Herausforderung in dieser wichtigsten deutsche Siedlerkolonie dar. Luftgetrocknete Ziegel gehörten zu den wenigen lokal produzierten Baumaterialien. Kleine, in den Kolonien ansässige Firmen produzierten aber auch Bausteine aus Sandstein oder Marmor sowie Kunststein, der sich allerdings oft als mangelhaft erwies. Komedas Untersuchung legt auch nahe, dass erfolgreiche Baufirmen wie Sander & Kock weiter erforscht werden könnten. Die Tatsache, dass die Berufsausbildung der einheimischen Arbeiter nur in Namibia und nicht in anderen deutschen Kolonien verboten war, spiegelt wider, wie das formalisierte Bauwissen in der Siedlerkolonie als exklusive Domäne der Kolonisatoren behandelt wurde.

6In den drei Fallstudien geht Komeda sowohl auf architektonische Planungen und Stile als auch auf die Einflüsse verschiedener Vermittler:innen und Bautechniken ein. Trotz der Tatsache, dass ihre Auswahl der Fälle einen noch immer üblichen Fokus auf bauliche Wahrzeichen widerspiegelt, anstatt sich zum Beispiel mit dem Bau von Infrastruktur oder alltäglicheren Typologien zu beschäftigen, repräsentiert jeder Fall eine andere koloniale Situation. Zusammengenommen zeigen diese Fälle unterschiedliche Dynamiken als Kontaktzonen auf.

  • 8 Alle drei Fälle werden in Peters' Arbeit diskutiert; Itohan Osayimwese, Colonialism and Modern Arc (...)

7Der erste Fall ist der Regierungssitz in Windhoek, ein Gebäude von 1913, das bereits Gegenstand früherer wissenschaftlicher Arbeiten war.8 Komeda rekapituliert den Entwurfsprozess, der zu einem Gebäude führte, das in seiner übersetzten Form der Machtrepräsentation stilistisch Kontakt projizierte. Dabei geht sie besonders auf die markante Kolonnade und Veranda sowie die insgesamt geklärte Gestaltung des sogenannten Tintenpalastes ein. Für Komeda steht das Gebäude für die Übernahme des Lokusprinzips, wobei der in der Kolonie geborene Beamte und Architekt Gottfried Redecker als entscheidender Vermittler zwischen metropolitanem und lokalem Wissen fungierte.

  • 9 Zwischen 1904 und 1907 führte der deutsche Kolonialstaat einen genozidalen Vernichtungskrieg gegen (...)
  • 10 Hier nutzt Komeda archivalische Quellen, um über Peters' Forschung hinauszugehen, und leistet auch (...)

8Das zweite besprochene Fallbeispiel ist die evangelische Christuskirche in Windhoek. Sie stellte sowohl für die kolonialen Siedler:innen als auch für die preußische Staatskirche ein wichtiges Wahrzeichen dar. Auch hier begegnen wir Gottfried Redecker als einem Planer des Projekts. Abgesehen von seinen Giebelentwürfen, die dem holländischen Baustil in der Kapkolonie ähneln, erkennt Komeda wenig architektonische Übersetzungen und Adaptionen in dem Projekt. Zentral in ihrer Diskussion ist die gebrochene Baugeschichte der Kirche, die durch Finanz- und Lieferprobleme sowie den Einsatz von Herero- und Nama-Zwangsarbeiter:innen im Zuge des Völkermords geprägt war.9 Indem Komeda sich mit der Frage beschäftigt, inwieweit die Arbeitsverhältnisse die Baustelle zu einer Kontaktzone machten, schlägt sie diesen Fall als Exemplifizierung des Kontaktprinzips vor.10

  • 11 Für eine Reihe von Quellen aus der Autobiographie von Margarethe von Eckenbrecher siehe Walter Pet (...)

9Die dritte Fallstudie beschäftigt sich mit dem ländlichen Domizil des Kolonisatorenehepaares Eckenbrecher und öffnet den Blick auf eine eher private Kontaktzone. Der kubische Bau mit seinem dominanten Portikus und der Veranda zeigt die Aushandlung der architektonischen Ideale des Ehepaars mit den lokalen Anforderungen. Darüber hinaus beschreibt Komeda die informellen Schichten und Kontakte, die in dem ausgehandelten und improvisierten Bauprozess entstanden: Während der Bauherr die Ecken seines Hauses selbst verlegte, um ihre Gradlinigkeit zu gewährleisten, waren Arbeiter:innen der lokalen Damara-Ethnie beteiligt, indem sie die Lehmziegel herstellten oder den Boden auf lokal übliche Weise verlegten. Um Termiten abzuwehren, wurden die Fensterrahmen in Ziegel und nicht in Holz ausgeführt.11 (p. 303-315).

10Diese drei Fallstudien der Kontaktarchitektur rücken wichtige Aspekte in den Vordergrund. Komedas Fokus liegt dabei auf der Produktivität dieses Kontakts für architektonische Innovationen, und ihre Perspektive folgt hauptsächlich, wenn nicht ausschließlich, den Anliegen der Kolonisator:innen. Dadurch wird allerdings der Blick auf die Gewalt des kolonialen Rahmens insgesamt verstellt. Zwar hebt Komeda die Ungleichheiten in den Begegnungen präventiv hervor. Durch die Fokussierung auf die Baustelle als „Orte der Verständigung“ und Gemeinsamkeit, möglicherweise zur Verfolgung gemeinsamer Ziele (S. 140), bleiben solche Asymmetrien in ihren Fällen jedoch unterbelichtet. Komeda geht zwar davon aus, dass nicht nur europäische Expert:innen die Baustelle als „Operationsfeld“ inszenierten, sondern dass auch Namibier „Gewicht“ in ihren Beiträgen hatten (S. 22) und beide Seiten „um Lösungen rangen“ (S. 307), versäumt es aber, diese Behauptung überzeugend zu exemplifizieren.

11Zudem könnte man argumentieren, ihre Perspektive übersähe, dass der tatsächliche Austausch im Planungs- und Bauprozess keine Interessenüberschneidungen erforderte. Auch die Notwendigkeit für die Deutschen sich anzupassen und ihre Abhängigkeit von namibischen Ressourcen oder Wissen brachen keine Hierarchien auf, denn die Kolonisator:innen konnten ihre Macht durch die flexible Einbindung von lokalem Wissen sogar wieder konsolidieren. In ihrem Buch schlägt Komeda die „Spinne“ als Metapher für das gängige Verständnis von kolonialer Architektur als hierarchische Setzung von Normen vor. Sie kontrastiert die Spinne mit dem „Netz“, um eine Alternative aufzuzeigen. Doch eine solche binäre Rahmensetzung lenkt die Aufmerksamkeit weg von der Frage, wer dieses Netz knüpft oder wie sich Herrschaft in dem Netz strukturiert.

12Besonders deutlich wird dies im Fall der Eckenbrecher-Villa, für den auch unterschwellige Machtverhältnisse weiter hätten erforscht werden können. Bei der Christuskirche kann man sich fragen, was überhaupt damit gewonnen ist, den Bau als Kontaktzone mit gemeinsamer Basis darzustellen. Aus der eingehenden Archivrecherche geht vielmehr die Abwesenheit von Verhandlungen und ein übergreifendes Muster der Unterdrückung der Arbeiter:innen hervor, sodass der Bau der Kirche eher als Gegenfall zum Kontaktprinzip und zur Produktivität des Kontakts gelesen werden kann.

13Zudem bleiben die stilistischen Adaptionen im Zentrum von Komedas Analyse. Gesellschaftliche Implikationen und politische Zusammenhänge hätten tiefgreifender einbezogen werden können, wenn die Geschichte der deutschen Kolonialherrschaft in Komedas Untersuchungen zu den Fallbeispielen stringenter integriert worden wäre. Walter Peters etwa setzt die koloniale Architektur in Namibia durch die Periodisierung seiner Untersuchung direkter mit der politischen Geschichte in Beziehung, da er den Zeitraum 1904–07 als Wendepunkt benennt, auch wenn er ihn euphemistisch als „Krisenjahre“ bezeichnet. Auch wenn Komeda die aus ihrer Sicht einseitige Ausrichtung auf Fragen der politischen Herrschaft zu vermeiden sucht (S. 142) – und das zu Recht –, hätte ihre Analyse die offensichtlichen Verbindungen aller drei Bauten zum Völkermord innerhalb der alles durchdringenden kolonialen Ordnung der Zeit greifbar machen und damit Peters' breiten Überblick ergänzen können.

14Da die von Komeda vorgestellte empirische Untersuchung nicht die Perspektive der Namibier:innen untersucht, bleibt die Anwendung des Konzepts der Kontaktarchitektur einseitig. Der Fokus liegt ausschließlich auf deutschen Bauherr:innen, die metropolitanes Wissen und stilistische Vorlieben mit den für die Bauprojekte unmittelbar relevanten materiellen und sozialen Anforderungen verhandeln. Tatsächlich tritt der südwestdeutsche Kolonisator Gottfried Redecker als zentraler Gegenspieler zur kolonialen Metropole auf, so dass die Kontaktzone in Komedas Analyse weniger als geteilter Raum zwischen Deutschen und Namibier:innen, sondern vielmehr zwischen Kolonisator:innen und der Metropole erscheint. Anders ausgedrückt: Die deutschen Kolonisator:innen arrangieren den „dritten Raum“ unter sich. Die Namibier:innen erscheinen nicht als Akteur:innen für sich selbst und mit eigenen Agenden. Ein anderer Blick auf die Architektur des reziproken Kontakts hätte beispielsweise die Initiative der Namibier:innen bei der Übernahme kolonialer Bautechniken in ihre eigenen Gebäude untersuchen können. Zugegebenermaßen könnte es Probleme bereiten, das notwendige Quellenmaterial aufzuspüren. Ein Großteil der namibischen Bauten jener Zeit wurde nicht für die lange Dauer errichtet und ist nicht erhalten, um untersucht zu werden. Das dokumentierte Interesse der Kolonisator:innen beschränkte sich auf das, was sie als „traditionell“ empfanden oder pragmatisch für sich nutzen konnten. Allerdings bezogen sich die Kolonisator:innen durchaus auf die Anpassungen der lokalen Gebäude durch die Namibier:innen und beschrieben sie als „wahre Monster nachgeahmter Europäerhäuser“ (S. 189, S. 299–300). In Anlehnung an Homi Bhabhas Begriff der „Mimikry“ als subversive Praxis (S. 154) könnten solche Bauten mit den vorhandenen Quellen als eine weitere Form der Kontaktarchitektur benannt werden, auch wenn die Namibier:innen nur durch die deutschen Schlussfolgerungen zu uns „sprechen“ (S. 168).

  • 12 Christoph Kamissek und Jonas Kreienbaum, "An Imperial Cloud? Conceptualising Interimperial Connect (...)

15Eine Möglichkeit, Komedas Forschung zu erweitern, könnte darin bestehen, die Perspektive über die direkte Verbindung zwischen deutschen Kolonisator:innen und der Metropole hinaus zu öffnen. Zwar erwähnt Komeda verschiedentlich den Einfluss internationaler architektonischer Strömungen, doch hätte ihre Diskussion davon profitiert, wenn sie solche Beobachtungen auf die Beziehungen zur benachbarten Kapkolonie in einer stringenteren Weise ausgedehnt hätte. Denn es lassen sich nicht nur stilistische und ideelle Einflüsse identifizieren, sondern auch Verbindungen in Netzwerken von Fachwissen, Arbeit und Versorgung (S. 271, 485, 504). Nicht zuletzt verglichen deutsche Siedler:innen in der Korrespondenz mit den Behörden in Berlin die ihrer Ansicht nach defizitäre Planung ihrer Städte mit Südafrika (S. 226). Die Herausarbeitung dieser nur am Rande erwähnten Zusammenhänge würde es ermöglichen, den namibischen Fall mit Diskussionen über transimperiale Kooperation und Konkurrenz im gemeinsamen kolonialen Rahmen zu verbinden. Verwandte Diskussionen finden in der Globalgeschichtsschreibung bereits statt und können dazu dienen, transimperiales Lernen jenseits von Ansichten über den deutschen Nachahmungskolonialismus zu beleuchten. 12

16Eine weitere Möglichkeit, die Analyse kolonialer Architektur in Namibia zu vertiefen, wäre eine längerfristige Perspektive mit einem Ausblick in die Ära des südafrikanischen Mandats. Eine solche Sichtweise würde helfen nachzuvollziehen, wie verschiedene Akteur:innen in Namibia mit den Hinterlassenschaften der deutschen Kolonialarchitektur als Kontaktarchitektur arbeiteten. Durch einen solchen längerfristigen Ansatz könnte man beginnen, Fragen der Aneignung zu berücksichtigen, aber auch eine komplexere historische Perspektive auf das gebaute Erbe in Namibia anbieten.

17Während das Buch mit der Prägung des Begriffs der Kontaktarchitektur einerseits eine historiografische Agenda verfolgt, ist Komeda gleichzeitig auch stark daran interessiert, Kontaktarchitektur mit gängigen Vorstellungen von Kulturerbe in Verbindung zu bringen. Sie kritisiert die Disziplin und Praxis des Denkmalschutzes dafür, dass sie prozessuale und interaktive Faktoren in der kolonialen Baugeschichte nicht ausreichend berücksichtige (S. 26). Um diesem starren formalen Rahmen entgegenzuwirken, schlägt die Autorin am Ende des Buches ein Vergleichsmodell vor, das die koloniale Architektur und das opus mixtum der Kontaktarchitektur gegenüberstellt, als Grundlage für die Beurteilung und Bewertung des Erbes in einzelnen Gebäuden (S. 327–330).

18Als Anhang zum Buch fügt Komeda einen Katalog von 68 Gebäuden bei. Jeder Bau wird mit grundlegenden Informationen, einer kurzen Beschreibung und einem zeitgenössischen Foto vorgestellt, das den aktuellen Zustand der Gebäude und ihre architektonischen Einflüsse illustriert. Dieser Katalog ermöglicht es den Leser:innen, stilistische Adaptionen und Übersetzungen zu erkennen, die zu der Hybridität des Gebäudes führen. Allerdings verstellt der Katalog den Blick auf die interaktiven Faktoren innerhalb eines „dritten Raums“ im kolonialen Bauprozess, der für Komedas vorherige Analyse zentral ist. Damit verschiebt der Katalog den Fokus, zumal eine große Anzahl der Bauten als relativ ungefilterte „echte Architekturexporte“ (S. 143–146) „Ausnahmen“ darzustellen scheinen.

19Unbenommen dieser kritischen Anmerkungen leistet Komedas Buch einen Beitrag zur Erforschung kolonialer Architektur, indem es das Potenzial von Konzepten wie dem „dritten Raum“ und der „Kontaktzone“ im Fall von Deutsch-Namibia auslotet, einem Kontext, der bisher wenig Aufmerksamkeit von Architekturhistoriker:innen erhalten hat. Komedas Arbeit stellt überzeugend die deutsche Kolonialarchitektur als ein dynamisches, sozial und materiell eingebettetes Phänomen dar. Ihr Buch hat das Verdienst, zu zeigen, dass die postkolonialen Konzepte von Bhabha und Pratt weiterhin eine gewisse Relevanz für die Architekturgeschichte haben, und ihre Analyse kolonialer Bauten als „Kontaktzonen“ bleibt über den besonderen Fall von Deutsch-Namibia hinaus nützlich. Doch Komedas ausführliche Diskussion dreier gut ausgewählter Fallstudien erfüllt trotz beachtlicher empirischer Untersuchungen nicht ganz die Erwartungen, die der anregende konzeptionelle Rahmen weckt, denn insgesamt räumt sie den namibischen Stimmen und dem Handeln in diesen „Kontaktzonen“ zu wenig Raum ein.

Haut de page

Notes

1 Walter Peters, Baukunst in Südwestafrika, 1884-1914: die Rezeption deutscher Architektur in der Zeit von 1884 bis 1914 im ehemaligen Deutsch-Südwestafrika, Windhoek: Süd-West-Afrikanische Wissenschaftliche Gesellschaft, 1981. Siehe auch Andreas Vogt, National Monuments in Namibia: an Inventory of Proclaimed National Monuments in the Republic of Namibia, Windhoek: Gamsberg Macmillan, 2004.

2 Itohan Osayimwese, Colonialism and Modern Architecture in Germany, Pittsburgh, PA: University of Pittsburgh Press, 2017 (Culture, Politics and the Built environment).

3 Komeda versteht „Übersetzungen“ im weitesten Sinne, als Abweichungen von der metropolitanen Norm. Für separate Literatur zu dem Konzept, siehe: Esra Akcan, Architecture in Translation: Germany, Turkey and the Modern House, Durham, NC; London: Duke University Press, 2012. Zur Diskussion von Typen und Normen siehe Peter Scriver und Vakramaditya Prakash (Hg.), Colonial Modernities: Building, Dwelling, and Architecture in British India and Ceylon, London; New York, NY: Routledge, 2007 (The Architext Series).

4 Für ein frühes Beispiel der Verwendung von Bhabhas Begriff der „Hybridität“ in der Architekturgeschichte, siehe Patricia A. Morton, Hybrid Modernities: Architecture and Representation at the 1931 Colonial Exposition, Paris, Cambridge, MA; London: MIT Press, 2000; siehe auch Felipe Hernández, Bhabha for Architects, London; New York, NY: Routledge, 2010 (Thinkers for Architects, 4).

5 Hier folgt Komeda Ansichten über den deutschen imitierten, improvisierten und flexiblen Kolonialismus. Russell A. Berman, Enlightenment or Empire: Colonial Discourse in German Culture, Lincoln, NE: University of Nebraska Press, 1998 (Modern German Culture and Literature).

6 In dieser Hinsicht steht Komedas Buch im Einklang mit Osayimweses Diskussion, siehe Itohan Osayimwese, Colonialism and Modern Architecture, op. cit. (Anm. 2).

7 Zum Beispiel s.v. „Bauwesen“, in Heinrich Schnee (Hrsg.), Deutsches Kolonial-Lexikon. URL: http://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standardframeseite.php. Zugriff am 15. Februar 2021.

8 Alle drei Fälle werden in Peters' Arbeit diskutiert; Itohan Osayimwese, Colonialism and Modern Architecture, op. cit. (Anm. 2), S. 149, geht auf die Aushandlungen im Bau des Regierungssitzes ein.

9 Zwischen 1904 und 1907 führte der deutsche Kolonialstaat einen genozidalen Vernichtungskrieg gegen das Volk der Herero und Nama. Jürgen Zimmerer, „Kolonialer Völkermord: Der Herero- und Nama-Krieg (1904-1908) in Deutsch-Südwestafrika und seine Bedeutung“, in Dan Stone (Hrsg.), The Historiography of Genocide, London; New York, NY: Palgrave MacMillan 2007, S. 323-343.

10 Hier nutzt Komeda archivalische Quellen, um über Peters' Forschung hinauszugehen, und leistet auch einen Beitrag, der über den von Osayimwese hinaus weist, indem ein religiöses Gebäude in den Blick genommen wird. Mit der Verwendung von Archivquellen zur Arbeit auf den Baustellen rückt Komeda in die Nähe der jüngeren Arbeitsgeschichte. Stefano Bellucci und Andreas Eckert (Hrsg.), General Labour History of Africa: Workers, Employers and Governments, 20th-21st Centuries, Woodbridge: James Currey; Abidjan: ILO Regional Office for Africa, 2019.

11 Für eine Reihe von Quellen aus der Autobiographie von Margarethe von Eckenbrecher siehe Walter Peters, Baukunst in Südwestafrika, op. cit. (Anm. 1), S. 112–115.

12 Christoph Kamissek und Jonas Kreienbaum, "An Imperial Cloud? Conceptualising Interimperial Connections and Transimperial Knowledge," Journal of Modern European History, vol. 14, no. 2, 2016, S. 164–182. DOI: 10.17104/1611-8944-2016-2-164; Daniel Hedinger und Nadin Heé "Transimperial History – Connectivity, Cooperation and Competition," Journal of Modern European History, vol. 16, no. 4, 2018, S. 429–452. DOI: 10.17104/1611-8944-2018-4-429.

Haut de page

Pour citer cet article

Référence électronique

Paul Sprute, « Ariane Komeda, Kontaktarchitektur: Kolonialarchitektur in Namibia zwischen Norm und Übersetzung »ABE Journal [En ligne], 18 | 2021, mis en ligne le 01 juillet 2021, consulté le 04 novembre 2024. URL : http://journals.openedition.org/abe/9939 ; DOI : https://doi.org/10.4000/abe.9939

Haut de page

Auteur

Paul Sprute

Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Leibniz-Institut für sozialbezogene Raumforschung, Erkner, Deutschland ORCID ID: 0000-0001-6853-9924

Articles du même auteur

Haut de page

Droits d’auteur

CC-BY-4.0

Le texte seul est utilisable sous licence CC BY 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.

Haut de page
Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search