Navigation – Plan du site

AccueilNuméros4VariaDie Abkehr des lyrischen Ichs von...

Varia

Die Abkehr des lyrischen Ichs von der Hirtenwelt

L’abandon du je lyrique du monde pastoral
The turning away of the lyric ego of the pastoral world
L’abbandono dell’io lirico del mondo pastorale
Ulrike Probst

Résumés

L’idylle 9 de Théocrite est peu étudiée pour elle-même et uniquement dans la perspective de son authenticité. On ne peut cependant mettre en doute que l’histoire du texte soit la même que pour les autres idylles bucoliques. On peut supposer qu’elle fait partie d’un recueil bucolique dont elle constituerait l’épilogue. Quelles peuvent-être dès lors ses relations avec les autres idylles bucoliques du recueil ?

Haut de page

Texte intégral

1. Einige Vorbemerkungen

  • 1 Vgl. A.S. Gow (Hrsg.), Theocritus (kritische Ausgabe, Übersetzung und Kommentar), in 2 Bd., Cambrid (...)
  • 2 Vgl. R.J. Cholmeley (Hrsg.), The Idylls of Theocritus (kritische Ausgabe und Kommentar), London, Be (...)
  • 3 Vgl. A.S. Gow (Hrsg.), op. cit., S. 1xxvi.
  • 4 Vgl. bereits H. Fritzsche (Hrsg.), op. cit., S. 143; K.J. Gutzwiller, Theocritus’ Pastoral Analogie (...)

1In der Forschungsliteratur wird dem 9. Idyll Theokrits wenig Gewicht beigemessen und zumeist nur im Hinblick auf seine Echtheitsfrage erwähnt. Dabei geht eine Forschungsrichtung, als Vertreter seien hier Richard Hunter, Andrew S. Gow, Mark Payne und Bernd Effe genannt, davon aus, dass das 9. Idyll gänzlich unecht sei.1 Hermann Fritzsche und Roger Cholmeley unter anderen sind der Auffassung, dass nur bestimmte Partien aus der Feder Theokrits stammen.2 Was jedoch nicht von der Hand gewiesen werden kann, ist, dass das 9. Idyll dieselbe Textgeschichte aufweist wie die übrigen bukolischen Gedichte Theokrits.3 An diesem Punkt möchte diese Interpretation anknüpfen, indem sie davon ausgeht, dass das 9. Idyll einen Teil der hypothetischen bukolischen Sammlung, die Theokrit zugeschrieben wird, bildete. Ein Gedanke der Forschungsliteratur verweist dabei darauf, dass die abschließenden Verse als eine Art Epilog der bukolischen Sammlung verstanden werden können.4 Dieser Überlegung folgend soll in der vorliegenden Interpretation anhand einiger Aspekte erwogen werden, inwiefern das 9. Idyll auch im Bezug auf die anderen bukolischen Idyllia am Ende der bukolischen Sammlung gestanden haben könnte.

2. Gliederung des Idylls

  • 5 Bei diesem Abschnitt stellt sich die Frage der zeitlichen Einordnung und der zeitlichen Distanz. Di (...)

2In den einleitenden Versen (1-6) fordert das lyrische Ich die Hirten Daphnis und Menalkas auf, Hirtenlieder zu singen. Dabei wird zwar festgelegt, in welcher Reihenfolge die beiden Hirten singen sollen, die gewohnte Angabe des Geschenkes für den Gesang bleibt jedoch aus. Daraufhin singt Daphnis sein Lied, in dem er sein Leben als Hirte schildert (Verse 7-13). Vers 14 bildet mit den Worten Οὑτῶς Δάφνις ἄεισεν ἐμίν, οὑτῶς δὲ Μενάλκας die Überleitung zum Lied des Menalkas. Auch dieser schildert sein Leben als Hirte, das aber ein anderes ist als das des Daphnis; es gibt also unterschiedliche „Hirtenrealitäten“ (Verse 15-21). Es folgt die Schilderung der Geschenkübergabe (Verse 22-27): Das lyrische Ich händigt Daphnis einen Stab (κορύνα), Menalkas eine Muschel aus. Die folgenden neun Verse beschließen das Idyll. Dabei fordert das lyrische Ich in den ersten drei Versen (28-30) die bukolischen Musen auf, ein Lied zu singen, das das lyrische Ich in der Vergangenheit vorgetragen hat, als es mit Hirten verkehrte.5 In den abschließenden sechs Versen (31-36) folgt das Lied des lyrischen Ichs.

3. Bukolische Programmatik

  • 6 Vgl. G. Baudy, „Daphnis“, in H. Cancik, H. Schneider, M. Landfester (Hrsg.), Der Neue Pauly, Bd. 3, (...)
  • 7 Vgl. M. Payne, op. cit., S. 98.

3Das 9. Idyll beginnt programmatisch mit den Worten Βουκολιάζεο Δάφνι (Vers 1). Programmatisch ist es deswegen, weil zum einen das Wort Βουκολιάζεο mit seinem Stamm Βουκολ- direkt in die Hirtenwelt führt, und weil zum anderen der Name Daphnis auf den bedeutendsten Hirten der Hirtenwelt, den mythologischen Daphnis, verweist.6 Wird im ersten Idyll der Tod eben dieses Daphnis und die Sympathie, die die Natur für denselben empfindet, durch Thyrsis’ Lied thematisiert, erscheint der Name Daphnis als Hirtenname ebenfalls in den Idyllia 6 und 8. Auch wenn nicht geklärt werden kann, ob diese Hirtenfiguren sich auf ein und denselben Charakter beziehen, haben sie eines gemeinsam: Sie gehören der bukolischen Welt an.7 Sobald der Name Daphnis erscheint, referiert er auf den mythologischen Daphnis, also auf den Inbegriff und das Idealbild des Hirten.

  • 8 Vgl. Theoc. Id. 6,1 : Δάφνις ὁ βουκόλος.
  • 9 Vgl. Theoc. Id. 8,1: Δάφνιδι τῷ χαρίεντι συνήντετο βουκολέοντι.

4Die Verbindung dieser zwei Wörter, der Name des Daphnis und ein Wort des Stammes Βου-, findet sich bereits in den Idyllia 6 und 8 jeweils im ersten Vers. Jedoch stehen sie das eine Mal in der Mitte,8 das andere Mal umspannen sie den ersten Vers.9 Im 9. Idyll hingegen markieren die beiden Wörter direkt den Anfang und bewirken auf diese Weise, dass sich durch ihre Verwendung gleich zu Beginn und deswegen stark betont eine bukolische Welt erhebt. Für den Autor ist es nicht mehr notwendig, einen locus amoenus zu beschreiben, um den Leser in die Hirtenwelt zu entführen, da dieselbe bereits in den ersten Worten wiederzufinden ist.

  • 10 Vgl. Theoc. Id. 9, S. 12f. und S. 20f.
  • 11 Vgl. R. Hunter (Hrsg.), Theocritus: A selection (kritische Ausgabe und Kommentar), Cambridge, Cambr (...)
  • 12 Im dritten Idyll singt ein Hirte eine Art Paraclausytiron vor der Höhle der Amaryllis; in den Idyll (...)

5Nichtsdestotrotz findet sich in der Einleitung und insbesondere in den Liedern der beiden Hirten die Schilderung ihres alltäglichen Hirtenlebens; ein Hirtenleben, mit dem beide Hirten des Sommers wie des Winters zufrieden scheinen.10 Bezeichnend ist jedoch, dass das Thema der Liebe eines Hirten zu einer Frau im 9. Idyll ausgespart wird. Bildet doch der Zustand des zumeist unglücklich verliebten Hirten ein zentrales Element in den Hirten-Idyllia;11 immer wieder findet es in den Hirtenliedern Widerhall.12 So ist das 9. Idyll vom Zustand einer bukolischen ἁσυχία geprägt, die nicht einmal mehr durch emotionale Ausbrüche eines Hirten gestört wird.

6Man könnte also sagen, dass durch die anfängliche Programmatik des 9. Idylls und die Lieder des Daphnis und Menalkas am Ende der bukolischen Sammlung die „heile“ Hirtenwelt nochmals suggeriert werden soll, die umso idyllischer durch das Auslassen des Themas des unglücklich verliebten Hirten wirkt.

74. Die Situation des Wettgesanges wird zugunsten des einfachen Singens aufgegeben

Βουκολιάζεο Δάφνι, τὺ δ᾽ ᾠδᾶς ἄρχεο πρᾶτος,
ᾠδᾶς ἄρχεο Δάφνι, συναψάσθω δὲ Μενάλκας,
μόσχως βουσὶν ὑφέντες, ὑπὸ στείραισι δὲ ταύρως.
χοἱ μὲν ἁμᾷ βόσκοιντο καὶ ἐν φύλλοισι πλανῷντο
μηδὲν ἀτιμαγελεῦντες· ἐμὶν δὲ τὺ βουκολιάζευ
ἐκτόθεν, ἄλλωθεν δὲ ποτικρίνοιτο Μενάλκας.

  • 13 Vgl. Theoc. Id. 1,25-28.
  • 14 Vgl. Theoc. Id. 7,43.
  • 15 Vgl. Theoc. Id. 5,138-140 und Id. 8,1-10 und 81-84.
  • 16 Vgl. Theoc. Id. 6,5.
  • 17 Dagegen M. Payne, op. cit., S. 100, der dem 9. Idyll eine klare Wettkampfsituation zuweist.

8Viermal findet sich in den ersten sechs Versen die Aufforderung des lyrischen Ichs an Daphnis zu singen. Zweimal äußert es, dass Menalkas auf Daphnis’ Gesang folgen soll. Die Aufforderung, ein Lied zum Besten zu geben, ist aus dem ersten Idyll bekannt. Jedoch weiß Thyrsis im 1. Idyll um den Lohn seines Singens: Der Ziegenhirte bietet ihm eine Ziege und einen kunstvollen Becher an.13 Im 7. Idyll fordert Lykidas das lyrische Ich auf, mit ihm zu singen; auch hier wird vorher bekannt gegeben, was der Sänger als Preis erhält.14 In den Idyllia 5, 6 und 8 ist die Situation des Wettsingens sogar eindeutig gegeben: In 5 und 8 wird dies anhand des Wetteinsatzes und des Schiedsrichters, der den Wettkampf entscheiden soll, deutlich,15 in 6 markiert das Wort ἔρισδεν klar die Wettkampfsituation.16 Vor diesem Hintergrund eröffnet das 9. Idyll eine neue Dimension: Zwar sind die Lieder durch ihren ähnlichen Aufbau, ihre Thematik, ihre Gegensätze durchaus von kompetitivem Charakter, aber es findet explizit kein Wettkampf mehr statt, sondern allein das Singen zweier Hirten.17 In diesem Sinne offenbart das 9. Idyll eine noch „heilere“ bukolische Welt, in der die Hirten singen, um des Singens Willen, es geht allein um die Musik, ein angekündigter Lohn als Ansporn wird nicht mehr benötigt; dieser wird am Schluss allein als symbolischer Dank übergeben. Die Schilderung dieser Geschenkübergabe birgt im Hinblick auf die Stabübergabe des lyrischen Ichs an Daphnis einen interessanten Gedanken. Deswegen soll sie im Folgenden im Mittelpunkt der Überlegungen stehen.

4. Die Situation des Wettgesanges wird zugunsten des einfachen Singens aufgegeben

Βουκολιάζεο Δάφνι, τὺ δ᾽ ᾠδᾶς ἄρχεο πρᾶτος,
ᾠδᾶς ἄρχεο Δάφνι, συναψάσθω δὲ Μενάλκας,
μόσχως βουσὶν ὑφέντες, ὑπὸ στείραισι δὲ ταύρως.
χοἱ μὲν ἁμᾷ βόσκοιντο καὶ ἐν φύλλοισι πλανῷντο
μηδὲν ἀτιμαγελεῦντες· ἐμὶν δὲ τὺ βουκολιάζευ
ἐκτόθεν, ἄλλωθεν δὲ ποτικρίνοιτο Μενάλκας.

  • 13 Vgl. Theoc. Id. 1,25-28.
  • 14 Vgl. Theoc. Id. 7,43.
  • 15 Vgl. Theoc. Id. 5,138-140 und Id. 8,1-10 und 81-84.
  • 16 Vgl. Theoc. Id. 6,5.
  • 17 Dagegen M. Payne, op. cit., S. 100, der dem 9. Idyll eine klare Wettkampfsituation zuweist.

9Viermal findet sich in den ersten sechs Versen die Aufforderung des lyrischen Ichs an Daphnis zu singen. Zweimal äußert es, dass Menalkas auf Daphnis’ Gesang folgen soll. Die Aufforderung, ein Lied zum Besten zu geben, ist aus dem ersten Idyll bekannt. Jedoch weiß Thyrsis im 1. Idyll um den Lohn seines Singens: Der Ziegenhirte bietet ihm eine Ziege und einen kunstvollen Becher an.13 Im 7. Idyll fordert Lykidas das lyrische Ich auf, mit ihm zu singen; auch hier wird vorher bekannt gegeben, was der Sänger als Preis erhält.14 In den Idyllia 5, 6 und 8 ist die Situation des Wettsingens sogar eindeutig gegeben: In 5 und 8 wird dies anhand des Wetteinsatzes und des Schiedsrichters, der den Wettkampf entscheiden soll, deutlich,15 in 6 markiert das Wort ἔρισδεν klar die Wettkampfsituation.16 Vor diesem Hintergrund eröffnet das 9. Idyll eine neue Dimension: Zwar sind die Lieder durch ihren ähnlichen Aufbau, ihre Thematik, ihre Gegensätze durchaus von kompetitivem Charakter, aber es findet explizit kein Wettkampf mehr statt, sondern allein das Singen zweier Hirten.17 In diesem Sinne offenbart das 9. Idyll eine noch „heilere“ bukolische Welt, in der die Hirten singen, um des Singens Willen, es geht allein um die Musik, ein angekündigter Lohn als Ansporn wird nicht mehr benötigt; dieser wird am Schluss allein als symbolischer Dank übergeben. Die Schilderung dieser Geschenkübergabe birgt im Hinblick auf die Stabübergabe des lyrischen Ichs an Daphnis einen interessanten Gedanken. Deswegen soll sie im Folgenden im Mittelpunkt der Überlegungen stehen.

5. Die Stabübergabe

  • 18 Vgl. J.B. Van Sickle, op. cit., S. 26.

10Im 9. Idyll überreicht das lyrische Ich Daphnis einen Stab, κορύνα, der im väterlichen Gebiet gewachsen ist. Im 7. Idyll erhält das lyrische Ich von Lykidas, dem Ziegenhirten, ebenfalls einen Stab, κορύνα.18 Interessant könnte es sein, die Situation des Abschiedes im 7. Idyll auf das 9. Idyll zu übertragen.

  • 19 Vgl. M. Payne, op. cit., S. 131 f.
  • 20 Auch wenn durch die retrospektive Form deutlich ist, dass das lyrische Ich aus einer entfernteren P (...)

11Das lyrische Ich des 7. Idylls spricht den Ziegenhirten Lykidas mit folgenden Worten an: Λυκίδα φίλε, φαντί τυ πάντες / συριγκτὰν ἔμεναι μέγ᾽ ὑπείροχον ἔν τε νομεῦσιν / ἔν τ᾽ ἀμητήρεσσι. Es anerkennt also die Superiorität des Gegenübers in der Kunst des Singens. Nachdem beide ihr Lied gesungen haben, überreicht Lykidas als Zeichen der Anerkennung und der Freundschaft dem lyrischen Ich den versprochenen Stab.19 Nach der Stabübergabe trennt sich der gemeinsame Weg der beiden, jeder zieht seines Weges. Jedoch bleiben beide vorerst in der bukolischen Welt.20

12Die Stabübergabe an Daphnis könnte für ähnliches stehen. Zum einen bringt sie den Dank und die Anerkennung des lyrischen Ichs gegenüber Daphnis für das gegebene Lied zum Ausdruck. Zum anderen trennen sich auch im 9. Idyll die Wege des Gebers und des Beschenkten. Jedoch bleiben im 9. Idyll schließlich nicht beide Seiten in der bukolischen Welt. Die Hirten bleiben in ihrer Hirtenwelt, das lyrische Ich wendet sich anderen „Realitäten“ zu und verabschiedet sich aus der Hirtenwelt. Diese Distanzierung des lyrischen Ichs aus der Hirtenwelt, die sich im 9. Idyll vollziehen könnte, kann durch Überlegungen zur zeitlichen Orientierung gestützt werden.

6. Die Frage der zeitlichen Orientierung

  • 21 Vgl. M. Payne, op. cit., S. 11.

13Die Verse 1-21 bilden hinsichtlich der zeitlichen Orientierung fast eine Einheit: Auf eine Aufforderung des lyrischen Ichs folgt die Antwort der beiden Hirten. Die Verse bilden dabei jeweils eine direkte Rede, durch die dem Leser eine fiktive Gegenwart der Hirten suggeriert wird.21 Dass es sich dabei um eine Wiedergabe aus Sicht eines lyrischen Ichs von bereits Geschehenem handelt, wird erst durch den Gebrauch eines Vergangenheitstempus in der Überleitung in Vers 14 deutlich: Οὑτῶς Δάφνις ἄεισεν ἐμίν, οὑτῶς δὲ Μενάλκας. Das lyrische Ich erinnert also an eine Situation, die in der Vergangenheit bereits stattgefunden hat. Dieser kurze Einschub wird jedoch durch das Lied des Menalkas überlagert, das den Leser wiederum glauben lässt, dass sich das lyrische Ich in der Gegenwart der beiden Hirten befinde. Die anschließende Erzählung der Geschenkübergabe beendet schließlich die unklare zeitliche Orientierung für den Leser. Der gegenwärtige Charakter, der durch die Verse 1-21 suggeriert wurde, wird hier endgültig durch den Gebrauch der Vergangenheitstempora (ἐπεπλατάγησα, δῶρον ἔδωκα (Vers 22), ἐγκαναχήσατο (Vers 27) aufgehoben. Die Verse 28-30 verstärken das Empfinden der immer größer werdenden zeitlichen Distanz noch durch die Aussage: Βουκολικαὶ Μοῖσαι μάλα χαίρετε, φαίνετε δ᾽ ᾠδάv, / τάς ποκ᾽ ἐγὼ τήνοισι παρὼν ἄεισα νομεῦσι. Die Konjunktion ποκ’ verweist dabei eindeutig auf ein Geschehnis in der Vergangenheit, die beiden Lieder des Daphnis und des Menalkas wurden also lediglich vergegenwärtigt, das lyrische Ich befindet sich längst in einer anderen Situation und lässt nun die Musen an seiner statt sein damaliges Lied vortragen.

  • 22 Vgl. M. Payne, op. cit., S. 82.
  • 23 G. Perrotta, „Theokrit und der Dichter des 8. Idylls“ (1925), in B. Effe (Hrsg.), Theokrit und die (...)
  • 24 Vgl. C. Segal, Poetry and Myth in Ancient Pastoral: Essays on Theocritus and Virgil, Princeton, Pri (...)

14Die anfängliche mimetische Form, die M. Payne für die bukolische Dichtung für charakteristisch hält,22 wird also durch die narrative Form zuerst durchbrochen und schließlich ab Vers 22 abgelöst. Diese Verbindung zwischen mimetischer und narrativer Form verurteilt Gennaro Perrotta, der das 9. Idyll nicht für theokritisch hält, als grobe „Verwechslung zwischen Erzählung und Mimus“.23 In der Tat bildet das 9. Idyll im Hinblick auf die narrative Technik innerhalb der bukolischen Sammlung einen Einzelfall: Die Mehrheit der Idyllia ist entweder in rein mimetischer Form verfasst (Id. 1, 3, 4, 5, 10 oder es handelt sich um mimetische Formen, die in eine kurze Rahmenerzählung eingebettet sind (Id. 6, 8, 11). In beiden Fällen sind zeitliche Verortungen nicht gegeben, was sich auf ihren bukolischen Charakter zurückführen lässt.24

  • 25 Vgl. R. Hunter, op. cit., S. 152. Da M. Payne, (op. cit.) davon ausgeht, dass das 9. Idyll nicht vo (...)

15Das 7. Idyll steht dem 9. Idyll am nächsten, denn es handelt sich um eine Retrospektive eines lyrischen Ichs; auch hier spricht das lyrische Ich über ein Ereignis einer ferneren Vergangenheit, doch dieses zeitliche Verhältnis wird bereits durch die ersten Worte des Idylls (ἧς χρόνος ἁνίκ᾽) deutlich herausgestellt.25 Das 9. Idyll lässt, wie gezeigt, im Gegensatz zum 7. Idyll den Leser zu Beginn im Glauben, es handle sich um ein Idyll in rein mimetischer Form in Gegenwart des lyrischen Ichs, in dem durch Hirtengesänge eine bukolische Idylle erzeugt wird, die zeitlich nicht verortet werden kann noch soll. Erst im weiteren Verlauf erhält das Idyll seine gemischte Erzählform, die deutlich macht, dass das lyrische Ich sich nicht mehr dort befindet, wo der Leser es zu Beginn des Gedichtes verortet hat.

16So wird in diesem Idyll durch das Spiel von direkter Rede und erzählter Zeit Schritt für Schritt aus der bukolischen Welt hinaus zu der Perspektive des lyrischen Ichs geführt, die eben nicht die Hirtenwelt darstellt. Zu derselben wird eine größere Distanz geschaffen, so dass der Eindruck entsteht, dass das lyrische Ich die bukolische Welt verlassen hat, um sich anderen Dingen zuzuwenden.

7. Der Abschied von den bukolischen Musen – Abschließende Gedanken

17Die vorliegenden Überlegungen zogen in Betracht, dass das „9. Idyll“ durchaus am Schluss der hypothetischen bukolischen Sammlung gestanden haben könnte. Es wurde dafür darauf verwiesen, dass das 9. Idyll sehr programmatisch beginnt und nochmals eine Hirtenwelt par excellence hervorruft. Dabei fällt auf, dass eine möglichst heile Hirtenwelt entstehen soll, so dass das Motiv des unglücklich verliebten Hirten explizit verschwindet und das Motiv des Singwettstreits, das in einigen Idyllia stark präsent ist, durch die einfache Singsituation gemildert und damit befriedet wird. Darüber hinaus kann einiges über die Situation des Abschieds gesagt werden. Zieht man das 7. Idyll vergleichend hinzu, kann die Stabübergabe an Daphnis als Abschiedssituation erkannt werden. Die Wege des lyrischen Ichs und der Hirten trennen sich also, nicht beide Parteien verbleiben in der bukolischen Welt.

18Diese Distanzierung des lyrischen Ichs aus der Hirtenwelt kann formal durch die aufgezeigte Verbindung von mimetischer und narrativer Form gestützt werden, durch die sich das lyrische Ich nach und nach aus der Hirtenwelt entfernt, um schließlich von den bukolischen Musen Abschied zu nehmen.

19Dass es sich dabei nicht von der Kunst entfernt, geht aus dem zuletzt zitierten Lied hervor:

τέττιξ μὲν τέττιγι φίλος, μύρμακι δὲ μύρμαξ,
ἴρηκες δ᾽ ἴρηξιν, ἐμὶν δέ τε μοῖσα καὶ ᾠδά.
τᾶς μοι πᾶς εἴη πλεῖος δόμος. οὔτε γὰρ ὕπνος
οὔτ᾽ ἔαρ ἐξαπίνας γλυκερώτερον, οὔτε μελίσσαις
ἄνθεα· τόσσον ἐμὶν Μοῖσαι φίλαι. οὓς μὲν ὁρεῦντι
γαθεῦσαι, τοὺς δ᾽ οὔτι ποτῷ δαλήσατο Κίρκη.

20Zweimal wird in diesen Zeilen von der Natur zur Kunst gegangen, mit der sich das lyrische Ich eindeutig verbindet. Zudem wird durch die Musen eine Verwandlung in ein animalisches Wesen durch den Trank der Kirke, d.h. eine Rückkehr in die Natur, ebenfalls verhindert. Dies bedeutet, dass mit diesen letzten Zeilen die Natur zwar verlassen wird, die Kunst aber bleibt bestehen. Somit kann das 9. Idyll die hypothetische bukolische Sammlung beschließen, und doch können andere Idyllia folgen.

Haut de page

Bibliographie

I. Quellen

R.J. Cholmeley (Hrsg.), The Idylls of Theocritus (kritische Ausgabe und Kommentar), London, Bell, 19302.

H. Fritzsche (Hrsg.), Theokrits Gedichte (kritische Ausgabe und Kommentar), 3. Auflage besorgt von E. Hiller, Leipzig, Teubner, 1881.

A.S. Gow (Hrsg.), Theocritus (kritische Ausgabe, Übersetzung und Kommentar), in 2 Bd., Cambridge, Cambridge University Press, 19522.

R. Hunter (Hrsg.), Theocritus: A selection (kritische Ausgabe und Kommentar), Cambridge, Cambridge University Press, 1999.

B. Effe (Hrsg.), Theokrit und die griechische Bukolik (kritische Ausgabe, Übersetzung und Kommentar), Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1986.

II. Sekundärliteratur

G. Baudy, „Daphnis“, in H. Cancik, H. Schneider, M. Landfester (Hrsg.), Der Neue Pauly, Bd. 3, Stuttgart, Metzler Verlag, 1997, S. 315.

K.J. Gutzwiller, Theocritus’ Pastoral Analogies. The Formation of a Genre, Madison, University of Wisconsin Press, 1991.

M. Payne, Theocritus and the Invention of Fiction, Cambridge, Cambridge University Press, 2007.

G. Perrotta, „Theokrit und der Dichter des 8. Idylls“ (1925), in B. Effe (Hrsg.), Theokrit und die griechische Bukolik, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1986.

C. Segal, Poetry and Myth in Ancient Pastoral: Essays on Theocritus and Virgil, Princeton, Princeton University Press, 1981.

J.B. Van Sickle, „Theocritus and the Development of the Conception of Bucolic Genre“, Ramus 5, 1976, S. 18-44.

Haut de page

Notes

1 Vgl. A.S. Gow (Hrsg.), Theocritus (kritische Ausgabe, Übersetzung und Kommentar), in 2 Bd., Cambridge, Cambridge University Press, 19522, S. 185; B. Effe (Hrsg.), Theokrit und die griechische Bukolik (kritische Ausgabe, Übersetzung und Kommentar), Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1986, S. 246; M. Payne, Theocritus and the Invention of Fiction, Cambridge, Cambridge University Press, 2007, S. 22.

2 Vgl. R.J. Cholmeley (Hrsg.), The Idylls of Theocritus (kritische Ausgabe und Kommentar), London, Bell, 19302, S. 22f.; H. Fritzsche (Hrsg.), Theokrits Gedichte (kritische Ausgabe und Kommentar), 3. Auflage besorgt von E. Hiller, Leipzig, Teubner, 1881, S. 142.

3 Vgl. A.S. Gow (Hrsg.), op. cit., S. 1xxvi.

4 Vgl. bereits H. Fritzsche (Hrsg.), op. cit., S. 143; K.J. Gutzwiller, Theocritus’ Pastoral Analogies. The Formation of a Genre, Madison, University of Wisconsin Press, 1991, S. 176.

5 Bei diesem Abschnitt stellt sich die Frage der zeitlichen Einordnung und der zeitlichen Distanz. Dieses Problem soll im Laufe der Arbeit wieder aufgegriffen werden.

6 Vgl. G. Baudy, „Daphnis“, in H. Cancik, H. Schneider, M. Landfester (Hrsg.), Der Neue Pauly, Bd. 3, Stuttgart, Metzler Verlag, 1997, S. 315; J.B. Van Sickle, „Theocritus and the Development of the Conception of Bucolic Genre“, Ramus 5, 1976, S. 18-44, besonders S. 26.

7 Vgl. M. Payne, op. cit., S. 98.

8 Vgl. Theoc. Id. 6,1 : Δάφνις ὁ βουκόλος.

9 Vgl. Theoc. Id. 8,1: Δάφνιδι τῷ χαρίεντι συνήντετο βουκολέοντι.

10 Vgl. Theoc. Id. 9, S. 12f. und S. 20f.

11 Vgl. R. Hunter (Hrsg.), Theocritus: A selection (kritische Ausgabe und Kommentar), Cambridge, Cambridge University Press, 1999, S. 14.

12 Im dritten Idyll singt ein Hirte eine Art Paraclausytiron vor der Höhle der Amaryllis; in den Idyllia 6 und 11 steht die Liebe des Polyphem zu Galateia im Mittelpunkt; im zehnten Idyll singt der Landarbeiter Bukaios von seiner Verliebtheit und ein Liebeslied für sein Mädchen.

13 Vgl. Theoc. Id. 1,25-28.

14 Vgl. Theoc. Id. 7,43.

15 Vgl. Theoc. Id. 5,138-140 und Id. 8,1-10 und 81-84.

16 Vgl. Theoc. Id. 6,5.

17 Dagegen M. Payne, op. cit., S. 100, der dem 9. Idyll eine klare Wettkampfsituation zuweist.

13 Vgl. Theoc. Id. 1,25-28.

14 Vgl. Theoc. Id. 7,43.

15 Vgl. Theoc. Id. 5,138-140 und Id. 8,1-10 und 81-84.

16 Vgl. Theoc. Id. 6,5.

17 Dagegen M. Payne, op. cit., S. 100, der dem 9. Idyll eine klare Wettkampfsituation zuweist.

18 Vgl. J.B. Van Sickle, op. cit., S. 26.

19 Vgl. M. Payne, op. cit., S. 131 f.

20 Auch wenn durch die retrospektive Form deutlich ist, dass das lyrische Ich aus einer entfernteren Perspektive spricht.

21 Vgl. M. Payne, op. cit., S. 11.

22 Vgl. M. Payne, op. cit., S. 82.

23 G. Perrotta, „Theokrit und der Dichter des 8. Idylls“ (1925), in B. Effe (Hrsg.), Theokrit und die griechische Bukolik, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1986, S. 312.

24 Vgl. C. Segal, Poetry and Myth in Ancient Pastoral: Essays on Theocritus and Virgil, Princeton, Princeton University Press, 1981, S. 1.

25 Vgl. R. Hunter, op. cit., S. 152. Da M. Payne, (op. cit.) davon ausgeht, dass das 9. Idyll nicht von Theokrit stammt, vertritt er die Meinung, dass sich das 7. Idyll aufgrund seiner Erzählform von allen weiteren bukolischen Idyllia unterscheidet, und weist ihm auch deswegen eine zentrale Bedeutung zu ; vgl. S. 117 u. 136.

Haut de page

Pour citer cet article

Référence électronique

Ulrike Probst, « Die Abkehr des lyrischen Ichs von der Hirtenwelt »Aitia [En ligne], 4 | 2014, mis en ligne le 14 janvier 2015, consulté le 12 octobre 2024. URL : http://journals.openedition.org/aitia/1082 ; DOI : https://doi.org/10.4000/aitia.1082

Haut de page

Auteur

Ulrike Probst

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Haut de page

Droits d’auteur

CC-BY-NC-ND-4.0

Le texte seul est utilisable sous licence CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.

Haut de page
Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search