Sternstunden eines Lebenskünstlers: Goethes Porträt im Werk von Stefan Zweig
Résumés
En partant de la question de savoir comment on peut faire le portrait d’une « véritable existence géniale », Zweig resitue la biographie de Goethe au croisement de l’histoire et de la psychologie dans L’Élégie de Marienbad (1923), une histoire d’artiste d’une concentration magistrale, qui fait partie des plus impressionnantes « miniatures historiques » proposées dans les Grandes Heures de l’humanité (1927). Au centre du récit se trouve l’amour tardif et malheureux du vieil écrivain pour la jeune Ulrike von Levetzow ou, pour être plus exact, la genèse de la belle Élégie (1823) conçue dans ses années de vieillesse, qui sauve Goethe d’une nouvelle « tempête wertherienne ». Zweig concentre toute l’existence de l’Olympien dans une scène de délivrance par l’écriture, qui voit le vieux maître renoncer à la tentation du rajeunissement faustien et accomplir l’œuvre de sa vie, voire son œuvre de vie. La communication se centrera sur le « mystère de la création », que l’auteur estime menacé dans le monde moderne, et qui, pour l’artiste, comporte une dimension démonique et destructrice.
Entrées d’index
Haut de pageTexte intégral
- 1 Vgl. Johannes Urzidil, Goethe in Böhmen, Zürich/München, Artemis, 1932.
- 2 Die Erstausgabe von Johann Wolfgang Goethes Die Leiden des jungen Werthers erschien 1774 in der Wey (...)
- 3 Vgl. Paola Paumgardhen, „Letture di Karlsbad“, in Marino Freschi / Paola Paumgardhen (Hg.), Goethe. (...)
- 4 Stefan Zweig (Hg.), Goethes Gedichte. Eine Auswahl, Leipzig, Reclam, 1927, S. 223-227, hier S. 224.
- 5 Ulrike von Levetzow an Goethe. Brief etwa Fr. 11.7. – Do. 28.8.1823. Johann Wolfgang Goethe, „Goeth (...)
- 6 Peter Uhrbach (Hg.), Lebenszeugnisse und Lebensumstände, Beucha, Sax-Verlag, 2009, S. 116-117.
- 7 Goethe, „Goethe. Die letzten Jahre I“, a.a.O., S. 97-99, hier S. 99.
- 8 Zweig, Goethes Gedichte. Eine Auswahl, a.a.O., S. 226-227.
- 9 Ebd., S. 227-229.
- 10 Ebd., S. 222.
1Böhmen ist das Land, wo Johann Wolfgang von Goethe seine Unsterblichkeit ausprobierte: verjüngende Liebeleien in den Thermalbädern, Bergforschungen und Wetterbeobachtungen, künstlerisches Schaffen.1 Das Schicksal geht oft seltsame Wege. 1785, bei seinem ersten Aufenthalt im renommierten böhmischen Kurort Marienbad, überarbeitete der Dichterfürst seinen Werther für Weygand. 1823, als der Weimarer Geheimrat eine neue Ausgabe seines weltbekannten Briefromans für denselben Verleger2 vorbereitete, erlebte er im Marienbader „Nachsommer“ eine neue Pubertät, die seine Existenz und seine Dichtung mit einem „Werthersturm“ bedrohte. Die unmögliche Liebe des 74jährigen Goethe zur 19jährigen Ulrike von Levetzow schien die dramatischsten Seiten seines jugendlichen Buches zu inszenieren. Wieder tobte die unbändige Leidenschaft der stürmischen Jahre Goethes, die seine nun zu schwache Persönlichkeit auf die Probe stellte.3 Zu der ältesten Tochter seiner alten Bekannten Amalie von Brösigke – von ihm als Pandora poetisch transfiguriert – entwickelte der Dichter über seine Kuraufenthalte von 1821 bis 1823 hinweg eine wachsende Neigung, die im Sommer 1823 ihren Höhepunkt in Goethes Heiratsantrag fand. Goethe erlebte seine letzte Liebe, oder, in seiner eigenen kühnen Wendung aus der Elegie, seine „letzteste“.4 Ulrike hatte dagegen Goethe „sehr lieb, so wie einen Vater“.5 „Keine Liebschaft war es nicht“,6 so klingt der berühmte letzte Satz ihrer autobiographischen Aufzeichnungen, und die doppelte Verneigung ist hier von ihrer Seite zweifellos intensivierend gemeint. Ganz anders hatte Goethe das Verhältnis erlebt. Während der Dichter seinem Sohn August von einem wiedergefundenen Wohlbefinden schrieb, war er verzweifelt genug, der Geliebten nach Karlsbad nachzureisen. Am 5. September verließ er Karlsbad – und damit Ulrike – mit „etwas tumultuarische[m] Abschied“7 – wie Goethe in sein Tagebuch eintrug. Auf der Rückfahrt vom 5. bis zum 12. September 1823 schrieb der Dichter in seiner mit einem kleinen Schreibbrett ausgestatteten Kutsche an einem Gedicht über seine Liebesqualen, der Elegie. Goethe liebte generische Titel wie „Novelle“, „Märchen“, „Ballade“, und das Gedicht war ihm eben „Elegie“ schlechthin im Sinne Schillers: Klage um ein verlorenes Ideal. Er wählte eine feierliche Strophenform, der Stanze ähnlich, nur in sechs statt in acht Zeilen. Abends im Gasthaus überarbeitete er das Geschriebene; dann, in Weimar angekommen, schrieb er das Gedicht – eines seiner längsten überhaupt – eigenhändig vom 17. bis zum 19. September ins Reine, ließ die Kalligraphie in rotes Leder binden, legte sie in eine mit blauem Papier überzogene Mappe, auf die er als Titel schrieb: Elegie. September 1823. Das Gedicht schließt mit den Liebes- und Trennungsqualen des lyrischen Ichs in der Kutsche ab, die ihn unaufhaltsam von der Geliebten entfernt. Sie steigern sich bis zu Selbstmordgedanken: „Schon rast’s und reißt in meiner Brust gewaltsam,/ Wo Tod und Leben grausend sich bekämpfen./ Wohl Kräuter gäb’s, des Körpers Qual zu stillen;/ Allein dem Geist fehlt’s am Entschluß und Willen“.8 Für die Veröffentlichung gestaltete er die Elegie zu einem Triptychon, der Trilogie der Leidenschaft, deren Anfang das noch radikaler verzweifelte Gedicht An Werther9 zum 50jährigen Werther-Jubiläum 1824 bildete. Ein Beweis, dass die Elegie als Pendant zu den Leiden des jungen Werthers konzipiert wurde. Und den Liebesschmerz des „alten Werthers“ konnte nur – wie es im dritten Gedicht Aussöhnung10 lautet – Musik mildern.
- 11 Stefan Zweig, Die Welt von Gestern. Erinnerungen eines Europäers, Stockholm, Bermann-Fischer, 1942. (...)
- 12 Ebd., S. 397.
- 13 Stefan Zweig, „Vorwort“, in Ders., Sternstunden der Menschheit, Frankfurt/Main, Fischer, 2012, S. 7 (...)
- 14 Vgl. Volker Neuhaus / Volkmar Hansen, „Liebender Mann“ oder „unwürdiger Greis“ – Goethes letzte Lie (...)
- 15 Ebd.
2Dies sind die Fakten – die hoffnungslose Liebe eines Mittsiebzigers zu einer 55 Jahre jüngeren Frau und ihre Gestaltung in einem der schönsten Liebesgedichte Goethes. Der vorliegende Beitrag untersucht, wie die dürren Fakten und das überwältigende dichterische Material nach einem Jahrhundert Stefan Zweig reizten. Wie bekannt, hatte schon Thomas Mann 1911 in seiner Novelle Der Tod in Venedig Goethes Geschichte ins 20. Jahrhundert und ins abstrakt Allgemeine transponiert. Mehrere Autoren setzen die Tradition der literarischen Verarbeitung der Marienbader Liebe fort: Martin Walser mit Ein liebender Mann (2008), Hans Frank mit seinem längst in Vergessenheit geratenen Roman Letzte Liebe: Goethe und Ulrike (1937) und Joachim Fernaus mit dem Romanwerk War es schön in Marienbad – Goethes letzte Liebe (1982). Stefan Zweig, dessen Goethe-Bild auf den nächsten Seiten gezeichnet wird, scheint mir heute ein zwar nach wie vor viel gelesener Autor zu sein, der auf die Rolle der Persönlichkeit in der Weltgeschichte großen Wert legte. Sein lebenslang betriebener Kult der schöpferischen Persönlichkeit taucht in seiner Autographensammlung auf, deren Manuskripte ihm „Einblick in die Schaffensweise eines geliebten Meisters gewährten“11 – wie man in Die Welt von Gestern liest. Was der Autor aber bei einem Dichter suchte, war – in seinen Worten – „nicht nur die Handschrift eines seiner Gedichte, sondern eines seiner schönsten Gedichte und womöglich eines jener Gedichte, das von der Minute an, da die Inspiration in Tinte oder Bleistift zum erstenmal irdischen Niederschlag fand, in alle Ewigkeit reicht“.12 In Zweigs literarischem Schaffen wird dieser Personenkult nirgendwo spürbarer als im Begriff seiner in den Sternstunden der Menschheit enthaltenen Künstlergeschichten (1927), wo er behauptete: „Entsteht in der Kunst ein Genius, so überdauert er die Zeiten; ereignet sich eine solche Weltstunde, so schafft sie Entscheidung für Jahrzehnte und Jahrhunderte […]“.13 Zu solchen Sternstunden wird die Entstehung der Marienbader Elegie gezählt, und ohne zu zögern stellte Zweig Goethes Gedicht neben die Schlacht von Waterloo und die Entdeckung des Telegraphen. Dies entspricht Friedrich Schlegels im 216. Athenäums-Fragment geäußerter Überlegung, dass Goethes Wilhelm Meister neben Fichtes Wissenschaftslehre und der Französischen Revolution steht.14 Stefan Zweig hielt die Entstehung der Marienbader Elegie für eine der Revolutionen, die – wie Schlegel meinte – „nicht laut und materiell“ sind und dennoch zur „Geschichte der Menschheit“15 gehören.
- 16 Helmut Scheuer, Biographie. Studien zur Funktion und zum Wandel einer literarischen Gattung vom 18. (...)
- 17 Ebd., S. 155.
- 18 Ebd.
- 19 Vgl. Hartmut Müller, Stefan Zweig, Reinbek, Rowohlt, 2008, S. 83f.
- 20 Die Introspektion, der Rückzug auf das „Seelische“ wurde unterschiedlich durchgeführt, einmal als R (...)
- 21 Vgl. Hermann August Korff, Goethes Deutsche Sendung. Eine Festrede, Leipzig, Weber, 1932, S. 3. Vgl (...)
- 22 Zit. nach Scheuer, Biographie, a.a.O., S. 153.
- 23 Zit. nach Burkhard Stenzel, „‚…gerade gerne in Weimar‘. Stefan Zweig und die Klassikerstadt: verbor (...)
- 24 Stefan Zweig, Was können Wissenschaft und Kunst zur Wiederannäherung der Völker beitragen?, in Klau (...)
- 25 Ebd., S. 8.
3Zweigs Marienbader Elegie erschien erstmals exakt zum Hundert-Jahr-Jubiläum des Gedichts Goethes in der Neuen Freien Presse, vier Jahre nach dem 150. Geburtstag Goethes, als zahlreiche Goethe-Biographien im Spannungsfeld unterschiedlicher Ideologien entstanden. Es war jenes „biographische Zeitalter“ nach dem Ersten Weltkrieg, in dem in der ganzen Welt eine „flood of biographical works“16 registriert wurde. Im deutschen Sprachraum entstand eine Biographik, die sich in den Dienst der Republik und der Demokratie stellen wollte, wie es bei den Hauptvertretern der modernen Biographie Emil Ludwig und Stefan Zweig der Fall war. Diese an den verunsicherten Mittelstand adressierten Biographien, die Kracauer treffend als „neubürgerliche Kunstform“17 bezeichnete, fungierten nach dem Weltkonflikt als „Stabilisatoren“18 für ein aus dem Gleichgewicht geratenes Bürgertum, das in dem Chaos der Zeit nach Orientierung und Halt suchte. Der Suche nach historischer Vergewisserung und Stabilisierung entsprach der Wunsch zur Begegnung mit künstlerischen und historischen Vorbildern.19 Goethe wurde als größte Schöpfergestalt erkannt. Zahlreiche monumentale Goethe-Biographien und Goethe-Monographien erschienen zwischen 1910 und 1930. In dieser Entscheidungsphase der deutschen und europäischen Geschichte wollte man mit dem Ruf „Zurück zu Goethe!“ zum Geist der Goethezeit (zur „Fülle der Innerlichkeit“20) zurückkehren, einem klassisch humanistischen Geist, an den die Weimarer Republik vergeblich zu erinnern versuchte, während die braune Diktatur ihn verfälschte und vernichtete.21 Unfähig zum politischen Engagement blieb Zweig aber weiterhin einem starken humanitären Denken verpflichtet: „So blieb nur eins“ – meinte er – „still und zurückgezogen sein eigenes Werk zu tun“.22 Zweig erhob Goethe zum humanistischen Programm. An seinen Verleger Anton Kippenberg schrieb er 1918, man brauchte „einen neuen Idealismus“, es gelte „immer ER! – Goethe!“23 In seinem 1920 verfassten Essay Was können Wissenschaft und Kunst zur Wiederannäherung der Völker beitragen? bestimmte der pazifistische Autor die notwendigste Aufgabe der Intellektuellen aus aller Welt in jenem tragischen Augenblick: die „Entpolitisierung der Welt“.24 Die Künstler waren die Verkünder einer Menschenpolitik für alle Völker, sie müssten – so Zweig – „immer wieder das Zeitliche, das Politische, das Praktische abschwächen in den ungeduldigen Herzen der Menschen und ihren Blick erheben zu den Sternbildern des Zeitlosen“.25
- 26 Stefan Zweig, Heimkehr zu Goethe, in Gräbner / Schirhuber (Hg.), Sternbilder, a.a.O., S. 53-56, hie (...)
- 27 Giorgia Sogos, Stefan Zweigs Biographien zwischen Geschichte und Psychologie: Triumph und Tragik de (...)
- 28 Emil Ludwig, Goethe. Geschichte eines Menschen, Tübingen, Cotta’sche Buchhandlung, 1920. Ludwigs Go (...)
- 29 Zweig, Heimkehr zu Goethe, a.a.O., S. 55-56.
- 30 Stefan Zweig, „Zu Goethes Gedichten. Vorrede zu meiner Auswahl von Goethes Gedichten im Verlag von (...)
- 31 Stefan Zweig, „Die Geschichte als Dichterin“, in Ders., Zeit und Welt. Gesammelte Aufsätze und Vort (...)
- 32 In einem interessanten Kapitel seiner Autobiographie, „Wieder in der Welt“, erklärt der Autor, wie (...)
- 33 In der Einleitung zu Der Kampf mit dem Dämon bezeichnet er sich als „Psychologen aus Leidenschaft“ (...)
- 34 Stefan Zweig, „Goethes Leben im Gedicht. Zum 28. August 1916“, in Ders., Begegnungen mit Büchern, a (...)
- 35 Ebd.
- 36 Ebd., S. 31.
4Zweigs ideale Goethe-Darstellung kann man seinem Essay Heimkehr zu Goethe (1920) über Ludwigs dreibändige Goethe-Biographie entnehmen, in welcher der Weimarer Dichter „von seinem dichterischen Werke [losgelöst]“ betrachtet wird, „ganz als irdische Gestalt“,26 als „Träger des Schicksals“.27 Zweig lobte mit dem Volksbuch28 die Distanzierung Ludwigs von der Ästhetisierung der Persönlichkeit Goethes durch den George-Kreis als den „schönste[n] biographische[n] Gewinn dieses turbulenten Jahres“.29 Stefan Zweigs Empathie für Goethes Dichtung war keineswegs mit dem verbreiteten Dichterkult seiner Zeit verbunden, denn sein Verhältnis zu Goethe entstand ja aus seiner Begeisterung für den Olympier, aber auch aus seiner behutsamen Kritik an tendenziösen Charakterisierungen des Dichters, die beispielweise in seiner Vorrede (1927) zur Auswahl von Goethes Gedichten erkennbar ist: „Noch immer“ – denkt Zweig – „ist Goethe kein starrer Begriff, keine literaturgeschichtlich mumifizierte Gestalt geworden“.30 Ausgehend von der Leitfrage, wie man „ein wahrhaftes Genieleben“31 porträtiert, verfasste Stefan Zweig Goethes Biographie zwischen Historie und Psychologie in der meisterhaft kondensierten32 Künstlergeschichte der Marienbader Elegie. Der Autor beschrieb Dokumentarseiten aus Goethes Tagebüchern und Briefen und als „leidenschaftlicher Psychologe“33 interpretierte er seinen letzten böhmischen Sommer und zugleich den belebenden Lebenszyklus eines „ewig-sich-wandelnden Menschen“, in dem Dichtung entstand. Man hat also kein Bild von Goethe, sondern nur von den Metamorphosen seines Lebens, das als Ganzes überall erscheint. In seinem Essay Goethes Leben im Gedicht (1916) behauptete Zweig, dass alles in Goethes Existenz seine „Dauer im Wechsel“34 hatte. Der ungeheuren Wandelbarkeit des Menschen Goethe entsprach der kaleidoskopische Wechsel seines künstlerischen Schaffens. Deswegen wählte Zweig als ordnendes Prinzip der Kunst Goethes nicht das Werk, sondern seine ständig metamorphische Existenz, also „nicht Goethes Gedichte, sondern Goethes Leben im Gedicht“.35 Zweig meinte, dass „[d]ieses tiefe Geheiminis der Selbstverwandlung der Kunst mit dem fortgelebten, von Kindheit zum Alter, ständig belebten Leben, dieses Geheimnis eines Werkes, das über zwei Menschenalter hin sich wölbt, schon im Faust und im Wilhelm Meister“36 sichtbar war.
- 37 In seinem Feuilleton Goethes Leben im Gedicht erklärt der Schriftsteller, dass die Existenz Goethes (...)
- 38 Am 29. Oktober 1823. Johann Peter Eckermann, Gespräche mit Goethe, hg. von Fritz Bergemann, Frankfu (...)
- 39 Zweig, Goethes Leben im Gedicht, a.a.O., S. 31.
- 40 Stefan Zweig, Die Marienbader Elegie. Goethe zwischen Karlsbad und Weimar, in Ders., Sternstunden d (...)
- 41 Ebd., S. 166.
- 42 Ebd.
5Der Urfassung der Marienbader Elegie folgend skandierte Zweig – wie im Untertitel Goethe zwischen Karlsbad und Weimar angekündigt wird – die Rückreise Goethes stationenweise, um durch die Umwege seines Lebens das Mysterium der Genese seiner Elegie (und seines Lebens) zu erläutern. Warum gerade die Marienbader Elegie als Metapher von Goethes Biographie? Weil Werk und Leben bei Goethe nach Zweig eine untrennbare Ganzheit seien37 und Gedichte für Goethe selbst als „Tagebuch [seiner] Zustände“38 galten. Darin sah Zweig die symbolhafte, intimste, kürzeste und kondensierte Form zur Darstellung der Existenz des Künstlers. Wie immer in der Goetheschen Dichtung steht im Mittelpunkt auch der Elegie die Liebe. Die Sinnlichkeit des jungen-alten Goethe wurde bei Zweig zum dichterischen Dämon verklärt. „Werk und Leben“ – so Zweig – „[sind] ein einziges untrennbares, blühendes und langsam welkendes Wesen bei Goethe“,39 das die erschütternde Erfahrung der Wandelbarkeit des Herzens erhellt. Der erste Abschnitt der „Sternstunde“ über die Marienbader Elegie – „Entstehung“ – stellt durch die schnell aufeinanderfolgenden Reiseetappen jenes „denkwürdigen“ 5. September 1823 den eruptiven Schreibprozess des Gedichts dar, die intimste Lyrik des alten Dichters, die „an einem Wendepunkt“40 seines Lebens zwischen seinem „heroischen Abschied“41 von der Liebe und von Böhmen und einem „heldenhaften Neubeginn“42 entsteht.
- 43 Eckermann, Gespräche mit Goethe, a.a.O., S. 68.
- 44 Zweig, Die Marienbader Elegie, a.a.O., S. 167.
- 45 Ebd.
6Auf der ersten Seite wird der alte Goethe in verschiedenen Formen seines Lebens porträtiert: als Staatsmann; als anerkannter Schriftsteller, der mit einem Diener und einem Sekretär reist; als liebender Mann; als ein Mensch, der so leicht einem jeden Ruf des Eros folgt. Die Elegie ist – wie Goethe sie Eckermann gegenüber nannte – „ein Produkt eines höchst leidenschaftlichen Zustandes“43, mit der „erhabenste[n] Bändigung der Form“44 vereint. In dieser geheimnisvollen Sternstunde wird der „feurigst[e] Lebensaugenblick in Gestaltung verwandelt“45, als der Dichter sich der erschütternden Erfahrung von der Wandelbarkeit des Herzens mit der Inbrunst seines ganzen Menschen hingibt, trotzdem bleibt er sich des rechten Weges wohl bewusst. Zweig zeigte, wie Goethes Leben von anderen nur durch das Maß und nicht durch die Form zu unterscheiden war.
- 46 Vgl. Evelyne Polt-Heinzl, „Goethe in einer Momentaufnahme Stefan Zweigs oder Im Labyrinth von Vereh (...)
- 47 Zweig, Die Marienbader Elegie, a.a.O., S. 169.
- 48 Vgl. ebd., S. 165.
- 49 Stefan Zweig, Das Geheimnis des künstlerischen Schaffens. Essays, in Ders., Das Geheimnis des künst (...)
- 50 Zweig, Die Welt von Gestern, a.a.O., S. 175.
7Im zweiten Abschnitt, „Goethes Wiedergeburt und Liebeswerben“, wird im Rückblick die Krankheit Goethes, seine Schaffenskrise und die tiefe Depression des Erfolgsverwöhnten vor seinem Aufenthalt an der böhmischen Thermalstation, wo er plötzlich geistig verjüngt eine Art zweiter Pubertät erlebte, erzählt. Zweig zitiert Stellen aus der Elegie und legt ihnen ein menschliches Porträt bei, wie Goethe sich möglicherweise gefühlt hat,46 als er ein „Werber ohne Gewißheit“47 war. Zweig interessiert nicht der weitere Kontext, aus dem die Verse entstanden sind. Seine Darstellung fokussiert sich ausschließlich auf den obsessiven Schöpfungsakt, auf Goethes „hastig[es] Niederschreiben“48 während seiner Heimreise, dessen Sinnbild der rollende Wagen ist. Der Autor porträtiert Goethe bei der Ekstase des künstlerischen Schaffens und zeigt das „Nicht-Dabeisein des Künstlers im Augenblick der Produktion“,49 das gleich an die Szene im Pariser Atelier Rodins erinnert, als der Bildhauer in eine Art von beständiger Trunkenheit versunken „rascher und rascher“ arbeitete und ihn „in dieser Stunde äußerster Konzentration“50 vergaß.
- 51 Vgl. Hans-Albrecht Koch, „Geschichte als ‚geheimnisvolle Werkstatt Gottes‘. Dämonisches in Zweigs S (...)
- 52 Zweig, Die Marienbader Elegie, a.a.O., S. 167.
- 53 Ebd., S. 168.
- 54 Vgl. Hermann August Korff, Der Geist des West-östlichen Divans: Goethe und der Sinn des Lebens, Han (...)
- 55 Vgl. Zweig, Der Kampf mit dem Dämon, a.a.O., S. 24.
- 56 Vgl. Stefan Zweig, Heimkehr zu Goethe, in Gräbner / Schirhuber (Hg.), Sternbilder, a.a.O., S. 53-56 (...)
- 57 In seiner chronologischen Anordnung der Gedichte Goethes stellte Zweig das wandelnde Leben des Dich (...)
8Das Pathologische gilt als Voraussetzung der Kunst.51 Die unbändige Leidenschaft Goethes für Ulrike hat in dem lang „verschlossene[n], verhärtete[n], pedantische[n]“52 Dichter den alten Stürmer erweckt: „Das Tagebuch vermeldet verräterisch ‚konziliante Träume‘, der ‚alte Werther‘ wird wieder in ihm wach“,53 liest man in der Elegie. Der Werther’sche Liebesschmerz überflutet die Seiten der Elegie. Die Pein der Liebe, die Werther/Goethe vergehen fühlt, ist nur eine besondere Form der Problematik des Lebens, die in der Sphäre der Leiblichkeit das Problem des Todes ist. Der höchste Lebenswert Goethes, das Leben, wird von dem Gefühl der Vergänglichkeit erschüttert. Goethe (wie Werther und Faust) empfindet das Leben als ewige Bewegung, er braucht jedoch auch Ruhe, die er nie finden kann. Der Dichter ist nicht verliebt, er ist ein „liebender“ Mensch, der sich jeder Wendung seiner Gefühle und Gedanken ganz und schrankenlos hingibt.54 Zweig stellt Goethe an seinem dichterischen und existentiellen Höhepunkt, knapp vor dem Absturz, dar, er befindet sich im Kampf mit dem Dämonischen und ist zwischen leidenschaftlicher Hingabe und der Bewahrung seiner Persönlichkeit55 gespannt. Wie Emil Ludwig56 in seinem dreibändigen Lebensbilde Goethes zeigte Zweig den Fluchtcharakter des Dichters und dessen Spiegelgestalten. Wie uns Goethes Leben einmal als ein Ausfliegen nach allen Seiten, erscheint es doch andererseits als ein ständiges Rückkehren zu sich selbst (die Flucht aus Weimar nach Karlsbad und die Rückkehr nach Weimar).57 Goethes „Selbstüberwindungen“ werden (wie in Der Kampf mit dem Dämon, 1925) im Vergleich zu seinen Gegenspielern oder im Kampf mit ihnen dargestellt: Neben Werther/Goethe stehen Faust und Wilhelm, seine „ältesten Gefährten“, die seine „innere Wende“, die Rückkehr ins Schloss des Greisentums nach der tragischen Liebesenttäuschung schildern.
- 58 Stefan Zweig, Freud, in Ders., Die Heilung durch den Geist. Mesmer, Mary Baker Eddy, Freud, hg. und (...)
- 59 Ebd.
9Im dritten Abschnitt, „Rückkehr zum Schreibprozess“, sublimiert der „alte Meister“ Goethe die unmögliche Erotik in bleibender Dichtung. In seinem Essay über Freud (1931) behauptete Zweig: „In jedem echten Kunstwerk wird Gestalten ein ‚Von Sich-Weggestalten‘“58 und, psychoanalytisch gesprochen, hat Goethe (vielleicht zweimal?) „seinen Selbstmord in jenen Werthers abreagiert“.59
- 60 Vgl. Paola Paumgardhen, „Auch ich in Italien!“. Johann Caspar, Johann Wolfgang, August Goethe. Eine (...)
- 61 Zweig, Die Marienbader Elegie, a.a.O., S. 168.
- 62 Das Ende der Marienbader Elegie von Stefan Zweig erinnert an die Goethe-Biographie Gundolfs, deren (...)
- 63 Zweig, Der Kampf mit dem Dämon, a.a.O., S. 25.
- 64 Zweig, Die Marienbader Elegie, a.a.O., S. 170.
10Im letzten Abschnitt, „Nachbereitung in Weimar“, ist Goethe der Wanderer, der heimkehrt und zu einer Neugründung bereit ist.60 Er hat keine nomadische Natur, wie Hölderlin, Nietzsche und Kleist. In Weimar, wo er wieder „am Ziel“61 ist, entsagt Goethe dem Titanismus und vollendet62 die Elegie und seine Lebenswerke Wilhelm Meister und Faust. „Krankheit, die Unvergängliches schafft“ ist daher „keine Krankheit mehr, sondern eine Form von Übergesundheit“63 – wie der Autor in seinem Vorwort zu Der Kampf mit dem Dämon schreibt. Das Mysterium der Schöpfung liegt in den Versen von Goethes Tasso, die Zweig in der Erzählung zitiert : „Und wenn der Mensch in seiner Qual verstummt,/ Gab mir ein Gott, zu sagen, was ich leide“.64
- 65 Zweig, Das Geheimnis des künstlerischen Schaffens, a.a.O., S. 247.
- 66 Ebd., S. 246-247.
- 67 Vgl. Koch, „Geschichte als ‚geheimnisvolle Werkstatt Gottes‘“, a.a.O., S. 108-109.
- 68 Zweig, Das Geheimnis des künstlerischen Schaffens, a.a.O., S. 246-247.
11In Das Geheimnis des künstlerischen Schaffens fragte sich Zweig, ob man es wagen dürfe, „den Schleier zu heben, der die schaffende Mühe des Künstlers verbirgt“.65 Seine Goethesche Antwort in Die Marienbader Elegie war: „Man kennt die Kunstwerke nicht, wenn man sie nur fertig sieht, man muß sie auch in ihrem Werden gekannt haben“.66 Nur wer in das Geheimnis des Schaffens bei einem Künstler eindringt, kann seine Schöpfung verstehen. Kein „Blatt“ aus dem Lebenstagebuch Goethes enthüllt wie die Marienbader Elegie sein innerstes Gefühl, als der Dichter sich vor der Lächerlichkeit rettete, da ihm sein Genius erlaubte, seine Niederlage in der Realität durch das schöne Gedicht seiner Altersjahre auszugleichen.67 Zweig lässt den Leser den schöpferischen Akt in allen seinen Phasen durch die Qualen, die Ungeduld, die Mühe und die Ekstase des Schöpfers miterleben, als es dem außergewöhnlichen Menschen gelingt, das Vernichtende der Dämonie durch das Dichten ins Positive zu wenden.68
- 69 Zweig, Die Marienbader Elegie, a.a.O., S. 178.
12Zwischen „Begehren und letztem Entsagen“69 vollzog sich also das Werden eines Lebenskünstlers, der sich wohl dem Leben hingab, aber sich nie darin verlor. Das war aber – wie Stefan Zweig wohl wusste – die Weimarer „Welt von Gestern“.
Notes
1 Vgl. Johannes Urzidil, Goethe in Böhmen, Zürich/München, Artemis, 1932.
2 Die Erstausgabe von Johann Wolfgang Goethes Die Leiden des jungen Werthers erschien 1774 in der Weygand’schen Buchhandlung (Leipzig). Bei diesem Verlag folgten die zweite Ausgabe 1775, ein überarbeiteter Text 1787, eine neue Ausgabe 1825.
3 Vgl. Paola Paumgardhen, „Letture di Karlsbad“, in Marino Freschi / Paola Paumgardhen (Hg.), Goethe. Libri e viaggi, Cultura Tedesca, 47/48 (2015), S. 255-266, hier S. 265-266.
4 Stefan Zweig (Hg.), Goethes Gedichte. Eine Auswahl, Leipzig, Reclam, 1927, S. 223-227, hier S. 224.
5 Ulrike von Levetzow an Goethe. Brief etwa Fr. 11.7. – Do. 28.8.1823. Johann Wolfgang Goethe, „Goethe. Die letzten Jahre I. 1823-1828“, in Ders., Sämtliche Werke. Briefe, Tagebücher und Gespräche, 40 Bde, Bd. X, hg. von Horst Fleig, Frankfurt/Main, Deutscher Klassiker Verlag, 1993, S. 92-95, hier S. 93.
6 Peter Uhrbach (Hg.), Lebenszeugnisse und Lebensumstände, Beucha, Sax-Verlag, 2009, S. 116-117.
7 Goethe, „Goethe. Die letzten Jahre I“, a.a.O., S. 97-99, hier S. 99.
8 Zweig, Goethes Gedichte. Eine Auswahl, a.a.O., S. 226-227.
9 Ebd., S. 227-229.
10 Ebd., S. 222.
11 Stefan Zweig, Die Welt von Gestern. Erinnerungen eines Europäers, Stockholm, Bermann-Fischer, 1942. Hier wird aus der folgenden Ausgabe zitiert: Stefan Zweig, Die Welt von Gestern. Erinnerungen eines Europäers, Frankfurt/Main, Fischer, 2016, S. 395.
12 Ebd., S. 397.
13 Stefan Zweig, „Vorwort“, in Ders., Sternstunden der Menschheit, Frankfurt/Main, Fischer, 2012, S. 7-9, hier S. 8.
14 Vgl. Volker Neuhaus / Volkmar Hansen, „Liebender Mann“ oder „unwürdiger Greis“ – Goethes letzte Liebe bei Thomas Mann, Stefan Zweig und Martin Walser, Düsseldorf, Goethe-Museum, 2012, S. 9. (Vgl. Friedrich Schlegel, Kritische und theoretische Schriften, Auswahl und Nachwort von Andreas Huyssen, Stuttgart, Reclam, 1994, S. 99.)
15 Ebd.
16 Helmut Scheuer, Biographie. Studien zur Funktion und zum Wandel einer literarischen Gattung vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Stuttgart, Metzler, 1979, S. 151f.
17 Ebd., S. 155.
18 Ebd.
19 Vgl. Hartmut Müller, Stefan Zweig, Reinbek, Rowohlt, 2008, S. 83f.
20 Die Introspektion, der Rückzug auf das „Seelische“ wurde unterschiedlich durchgeführt, einmal als Rekurs auf das Geistig-Seelische bei den Georgeanern, zum anderen auf das Psychisch-Seelische bei modernen Biographen wie Ludwig und Zweig. Vgl. Scheuer, Biographie, a.a.O., S. 134. Im politischen Chaos der Weimarer Republik träumte der Kosmopolit Stefan Zweig eine Ersatzgemeinschaft der Gebildeten herbei. Er plante mit seinem Freund Anton Kippenberg eine „Weltbibliothek“ für den Insel-Verlag, eine Art kanonisierter Weltliteratur mit den Werken der europäischen Klassiker in originaler Sprache, durch die die Welt genesen könne. Das Verlagsprojekt scheiterte wegen der wirtschaftlichen Krise der Nachkriegszeit, viele Bücher blieben nämlich unverkauft.
21 Vgl. Hermann August Korff, Goethes Deutsche Sendung. Eine Festrede, Leipzig, Weber, 1932, S. 3. Vgl. Giancarlo Lacchin (Hg.), „La Goethezeit. Storia, poesia e filosofia“, in Hermann August Korff, L’età di Goethe. Storia poesia e filosofia, Milano, Cortina, 2014, S. XI-XXVII, hier S. XV-XVI.
22 Zit. nach Scheuer, Biographie, a.a.O., S. 153.
23 Zit. nach Burkhard Stenzel, „‚…gerade gerne in Weimar‘. Stefan Zweig und die Klassikerstadt: verborgene Verbindungen – werkgeschichtliche Wirkungen“, in Weimar-Jena: Die große Stadt. Das kultur-historische Archiv, 6/2 (2013), Jena, Vopelius, 2013, S. 100-113, hier S. 106.
24 Stefan Zweig, Was können Wissenschaft und Kunst zur Wiederannäherung der Völker beitragen?, in Klaus Gräbner / Erich Schirhuber (Hg.), Sternbilder. Sammlung verschollener Essays über deutschsprachige Klassiker von Bettina von Arnim über Friedrich Schiller bis Karl Marx, Krems an der Donau, Roesner, 2017, S. 7-9, hier S. 7.
25 Ebd., S. 8.
26 Stefan Zweig, Heimkehr zu Goethe, in Gräbner / Schirhuber (Hg.), Sternbilder, a.a.O., S. 53-56, hier S. 55.
27 Giorgia Sogos, Stefan Zweigs Biographien zwischen Geschichte und Psychologie: Triumph und Tragik des Erasmus von Rotterdam, Marie-Antoinette, Maria Stuart, Università degli Studi di Firenze, 2011, S. 14.
28 Emil Ludwig, Goethe. Geschichte eines Menschen, Tübingen, Cotta’sche Buchhandlung, 1920. Ludwigs Goethe-Buch wurde ein Welterfolg mit 14 Übersetzungen in unterschiedliche Sprachen. Vgl. Johanna Roden, „Stefan Zweig und Emil Ludwig“, in Marion Sonnenfeld (Hg.), Stefan Zweig. The world of Yesterday’s Humanist Today. Proceedings of the Stefan Zweig Symposium, Albany, College at Fredonia State University of New York Press, 1983, S. 237.
29 Zweig, Heimkehr zu Goethe, a.a.O., S. 55-56.
30 Stefan Zweig, „Zu Goethes Gedichten. Vorrede zu meiner Auswahl von Goethes Gedichten im Verlag von Philipp Reclam jun.“, in Ders., Begegnungen mit Büchern. Aufsätze und Einleitungen aus den Jahren 1902-1939, hg. von Knut Beck, Frankfurt/Main, Fischer, 1983, S. 34-45, hier S. 40.
31 Stefan Zweig, „Die Geschichte als Dichterin“, in Ders., Zeit und Welt. Gesammelte Aufsätze und Vorträge 1904-1940, hg. von Richard Friedenthal, Stockholm, Bermann-Fischer, 1943, S. 365-388, hier S. 379.
32 In einem interessanten Kapitel seiner Autobiographie, „Wieder in der Welt“, erklärt der Autor, wie seine Werke durch den „Prozeß der Kondensierung“ erfolgreich geworden sind. Durch die „Kunst des Verzichtenkönnens“ gelingt es dem Schriftsteller, die von ihm geschriebenen Seiten auf das Wichtigste zu begrenzen und seinen Lesern den „überzeitlichen Gehalt“ seiner Geschichten „erneut lebendig“ in seiner schwierigen Zeit wirken zu lassen (Zweig, Die Welt von Gestern, a.a.O., S. 364-365).
33 In der Einleitung zu Der Kampf mit dem Dämon bezeichnet er sich als „Psychologen aus Leidenschaft“ (Stefan Zweig, Der Kampf mit dem Dämon. Hölderlin, Kleist, Nietzsche, hg. von Knut Beck, Frankfurt/Main, Fischer, 2004, S. 12).
34 Stefan Zweig, „Goethes Leben im Gedicht. Zum 28. August 1916“, in Ders., Begegnungen mit Büchern, a.a.O., S. 23-33, hier S. 30.
35 Ebd.
36 Ebd., S. 31.
37 In seinem Feuilleton Goethes Leben im Gedicht erklärt der Schriftsteller, dass die Existenz Goethes „als ein Kunstwerk zu betrachten und zu verstehen“ ist. Goethe selbst behauptete nämlich, dass „poetischer Gehalt Gehalt des eigenen Lebens [ist]“ (Zweig, Goethes Leben im Gedicht, a.a.O., S. 26).
38 Am 29. Oktober 1823. Johann Peter Eckermann, Gespräche mit Goethe, hg. von Fritz Bergemann, Frankfurt/Main, Insel, 1981, S. 58.
39 Zweig, Goethes Leben im Gedicht, a.a.O., S. 31.
40 Stefan Zweig, Die Marienbader Elegie. Goethe zwischen Karlsbad und Weimar, in Ders., Sternstunden der Menschheit, a.a.O., S. 165-178, hier S. 174.
41 Ebd., S. 166.
42 Ebd.
43 Eckermann, Gespräche mit Goethe, a.a.O., S. 68.
44 Zweig, Die Marienbader Elegie, a.a.O., S. 167.
45 Ebd.
46 Vgl. Evelyne Polt-Heinzl, „Goethe in einer Momentaufnahme Stefan Zweigs oder Im Labyrinth von Verehrung, Superlativen und der (österreichischen) Last des Spätgeborenen“, in Alexander Honold / Edith Anna Kunz / Hans-Jürgen Schrader (Hg.), Goethe als Literatur-Figur, Göttingen, Wallstein, 2016, S. 113-129.
47 Zweig, Die Marienbader Elegie, a.a.O., S. 169.
48 Vgl. ebd., S. 165.
49 Stefan Zweig, Das Geheimnis des künstlerischen Schaffens. Essays, in Ders., Das Geheimnis des künstlerischen Schaffens, hg. und mit einer Nachbemerkung versehen von Knut Beck, Frankfurt/Main, Fischer, 1981, S. 227-250, hier S. 233.
50 Zweig, Die Welt von Gestern, a.a.O., S. 175.
51 Vgl. Hans-Albrecht Koch, „Geschichte als ‚geheimnisvolle Werkstatt Gottes‘. Dämonisches in Zweigs Sternstunden der Menschheit”, in Matiaž Birk / Thomas Eicher (Hg.), Stefan Zweig und das Dämonische, Würzburg, Königshausen & Neumann, 2008, S. 107-114, hier S. 108.
52 Zweig, Die Marienbader Elegie, a.a.O., S. 167.
53 Ebd., S. 168.
54 Vgl. Hermann August Korff, Der Geist des West-östlichen Divans: Goethe und der Sinn des Lebens, Hannover, Wolf Albrecht Adam Verlag, 1922, S. 56.
55 Vgl. Zweig, Der Kampf mit dem Dämon, a.a.O., S. 24.
56 Vgl. Stefan Zweig, Heimkehr zu Goethe, in Gräbner / Schirhuber (Hg.), Sternbilder, a.a.O., S. 53-56, hier S. 55. Emil Ludwig verfasste eine psychologische Lebensdarstellung des Dichters, wo er die innere Entwicklung des Menschen zeigte. Ludwig konzentrierte seine Erzählung auf das sechzigste Lebensjahr Goethes, als der Dichter eine tiefe Schaffenskrise erlebte, deren Überwindung er auch schilderte.
57 In seiner chronologischen Anordnung der Gedichte Goethes stellte Zweig das wandelnde Leben des Dichters durch seine Reisen dar, wo er Verse für die begegneten Frauen (Marianne von Willemer oder Ulrike von Levetzow) schrieb, in denen man das Wunder der ewigen Erneuerung seines Gefühls erkennen konnte (vgl. Zweig, Goethes Leben im Gedicht, a.a.O., S. 30).
58 Stefan Zweig, Freud, in Ders., Die Heilung durch den Geist. Mesmer, Mary Baker Eddy, Freud, hg. und mit einer Nachbemerkung versehen von Knut Beck, Franfurt/Main, Fischer, 2007, S. 331.
59 Ebd.
60 Vgl. Paola Paumgardhen, „Auch ich in Italien!“. Johann Caspar, Johann Wolfgang, August Goethe. Eine dreistimmige Reise-Biografie, Würzburg, Königshausen & Neumann, 2019, S. 18.
61 Zweig, Die Marienbader Elegie, a.a.O., S. 168.
62 Das Ende der Marienbader Elegie von Stefan Zweig erinnert an die Goethe-Biographie Gundolfs, deren dritter Teil „Entsagung und Vollendung“ betitelt ist. Nach Gundolf erkannte der Olympier die Grenzen im gesellschaftlichen Leben an, hier lernte er verzichten, aber nicht auf die allseitige Ausbildung seiner Geisteskräfte. Seine Persönlichkeit hatte er durch die Kompensation der geistigen Welt gegenüber der Gesellschaft gerettet (vgl. Scheuer, Biographie, a.a.O., S. 136).
63 Zweig, Der Kampf mit dem Dämon, a.a.O., S. 25.
64 Zweig, Die Marienbader Elegie, a.a.O., S. 170.
65 Zweig, Das Geheimnis des künstlerischen Schaffens, a.a.O., S. 247.
66 Ebd., S. 246-247.
67 Vgl. Koch, „Geschichte als ‚geheimnisvolle Werkstatt Gottes‘“, a.a.O., S. 108-109.
68 Zweig, Das Geheimnis des künstlerischen Schaffens, a.a.O., S. 246-247.
69 Zweig, Die Marienbader Elegie, a.a.O., S. 178.
Haut de pagePour citer cet article
Référence papier
Paola Paumgardhen, « Sternstunden eines Lebenskünstlers: Goethes Porträt im Werk von Stefan Zweig », Austriaca, 91 | 2020, 137-147.
Référence électronique
Paola Paumgardhen, « Sternstunden eines Lebenskünstlers: Goethes Porträt im Werk von Stefan Zweig », Austriaca [En ligne], 91 | 2020, mis en ligne le 01 septembre 2022, consulté le 06 décembre 2024. URL : http://journals.openedition.org/austriaca/2178 ; DOI : https://doi.org/10.4000/austriaca.2178
Haut de pageDroits d’auteur
Le texte seul est utilisable sous licence CC BY-SA 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Haut de page