Navigation – Plan du site

AccueilNuméros91Notices bibliographiquesTheo Buck, Paul Celan (1920-1970)...

Notices bibliographiques

Theo Buck, Paul Celan (1920-1970). Ein jüdischer Dichter deutscher Sprache aus der Bukowina. Die Biographie

Martin A. Hainz
p. 290-293
Référence(s) :

Theo Buck, Paul Celan (1920-1970). Ein jüdischer Dichter deutscher Sprache aus der Bukowina. Die Biographie, Wien/Köln/Weimar, Böhlau, 2020, 253 S., ISBN : 978-3-412-51955-1.

Texte intégral

1Theo Buck ist einer der Verdientesten, wenn es um das Leben und Werk Paul Celans geht. Das vorliegende Buch ist so etwas wie sein Vermächtnis, er starb, als es noch lektoriert und mit einem Personenregister versehen wurde, gearbeitet hatte er daran zuletzt unter dem Eindruck des ärztlichen Rats, nun, an Bauchspeicheldrüsenkrebs erkrankt, noch „das zu tun, was er noch vorhabe“ (S. 9).

2Beides sei vorweg gesagt, damit nirgends der Eindruck entsteht, Einwände seien nicht von dem nötigen Respekt getragen, etwa der Vorbehalt, den man haben kann, wenn ein Buch sich die Biographie nennt. Immerhin gibt es auch andere Versuche, sind sie auch nicht alle geglückt. Wolfgang Emmerichs knappe rororo-Monographie von 1999 ist nämlich wie auch sein zeitgleich mit Bucks Band erschienenes Werk zu Celan und den Deutschen, Nahe Fremde (Göttingen: Wallstein Verlag 2020), das in einer Art Biographie auf Umwegen resultiert, beachtlich, Israel Chalfens Werk mit Fokus auf die Biographie seiner Jugend zwar oft ungenau, aber lesenswert – und auch John Felstiners Paul Celan. Poet, Survivor, Jew (New Haven/London: Yale University Press 1995; dt. Paul Celan. Eine Biographie, trad. Holger Fließbach, München: Verlag C.H. Beck 1997) müsste man erwähnen, wiewohl dieses Werk oftmals distanzlos geraten ist.

3Buck beginnt in der Jugend Celans und schreitet Zeugnisse und Memoiren entlang chronologisch voran. So wird Edith Silbermann zur Quelle, die Celan als schon in der Jugend „leicht verstimmbares Instrument“ (S. 15) beschreibt, zitiert nach Emmerich. Und Emmerich, so liest man bei diesem, zitiert nach Chalfen, der wiederum – manchmal ausgesprochen unpräzise – Gedächtnisprotokolle und jedenfalls nicht verlässlich wörtliche Aussagen verwendet hat, zudem mit dem zeitlichen Abstand von rund 40 Jahren, führte er seine Interviews über Celans Jugend doch in den frühen 1980er Jahren. Das bedeutet nicht, dass Buck irrte, aber die Basis sind mitunter Kolportagen, die man (und erst recht ein fast 90jähriger) auch nicht immer zu überprüfen die Möglichkeit hat.

4Der Biograph nennt dies jedenfalls Celans „Grundhaltung“ und schreibt: „Diese Grundhaltung erklärt manches der späteren Entwicklung“ (S. 15). Diese reicht er nun nach. Das beginnt mit der väterlichen Strenge und der Sensibilität Celans, der aufgrund seiner Empfindsamkeit und Intelligenz rasch ein unbestechlicher Beobachter dessen ist, was sich schon an der Sprache abzeichnet – diese dekonstruiert er, und zwar scharf, als der Anspruch des Deutschen, wie er sich aus Heines Werk ableiten ließe, und die Realität Deutschtümelnder, die schließlich morden, aufs Deutlichste auseinandertreten. Die Tradition, an die die Barbarei sich erschreckend leicht anschließen lässt, hat daran Anteil – und Celans Dichtung könnte ein „bewußt destruierendes Spiel mit Kunstformen der Tradition“ spielen, wie Buck 2002 in seiner instruktiven Lektüre von Paul Celans Todesfuge (im Band Gedichte von Paul Celan, ed. Hans-Michael Speier, Stuttgart: Reclam 2002) formulierte. Den Mut, die Todesfuge und Celans Werk insgesamt durchgängig als auch listige Satire, als Polemik wider das Eigentliche bzw. die Atomisierung, wenn man so will, zu deuten, hatte Buck damals nicht; seine Deutung sucht auch hier wieder die Synthese, trotz der intensiven Arbeit Celans „am überkommenen Metaphern- und Sprachrepertoire“ (S. 45).

5Celans Dichtung wird aber als entschiedene Parteinahme gegen jene sehr genau erschlossen, deren Parteinahme total ist: manchen die Rede und damit das Menschliche abspricht. Dagegen steht eine Sprache der Nuancen und sogar Polyphonien, die das übergriffige Narrativ heimsucht, welches zunächst jenes des Nationalsozialismus ist. Dieses ist anzugreifen, vor allem auch in dem, was zu Celans Zeiten (und bis heute) präsent ist: „Wer nach Auschwitz mystifiziert, ist ein Mit-Mörder“ (S. 71), formuliert Celan, mit diesem Zitat kommt Buck eben zur Todesfuge. Diese wird dann in ihrer Folgerichtigkeit, dem Begründeten jeder Wendung des Gedichts, worin nichts „,poetisch‘ aufgemacht“ (S. 74) sei, erschlossen – zu Ungunsten Weißglas’, dessen Gedicht Er dieser Vergleich nicht bekommt und vielleicht auch nicht ganz gerecht wird. Das Gedicht erscheint schließlich als „Aufhebung der These Adornos“ (S. 77), was, wenn man diese Aufhebung dialektisch versteht, in der Tat treffend erscheint, aber bei Buck leider kaum ausgeführt wird.

6Es folgen die Wiener Jahre, mit aller Ambivalenz, die Buck zuweilen unterschlägt: Klaus Demus’ Erinnerungen sind nicht so völlig frei von Bitternis, wie die Schilderung der Freundschaft bei Buck nahelegen muss, „das Gewicht dieser wahren, menschlich ergreifenden Freundschaft“ (S. 86) bestand, aber nicht so fraglos, Celan zog sie wie jede Beziehung zuletzt schmerzlich in Zweifel. Noch krisenhafter war bei aller Intensität Celans Verhältnis zu Ingeborg Bachmann, das Buck präzise, einfühlsam und ohne unnötige Indiskretionen schildert.

7Es folgen die Höhen und Tiefen, die Buck nun gründlich rekonstruiert beziehungsweise oft auch übernimmt, dann aber meist abwägend. Celans Leben in Paris, die fatale Lesung vor der Gruppe 47, die Ehe, der Versuch, sich zu etablieren, die Fehlgeburt und die Zusammenarbeit mit Claire Goll, die sich ohne erkennbaren Grund so niederträchtig gegen den Lyriker wenden sollte, bei dem sie ihren Gemahl übertragend sich bedient hatte und dem sie nun ohne jede Grundlage unter anderem Plagiate nachsagte. Die Böswilligkeit Golls korrespondiert mit jener jedenfalls so manchen Vertreters des deutschen Kulturlebens: Man will nun das Werk zum unverbindlichen Surrealismus ohne Grundlage entwirklichen, den Dichter aber zu dem, den es nicht gibt, der nämlich in der Formensprache sekundär und auch ansonsten ohne Bedeutung sei. „Judenfeindlichkeit“ (S. 144) diktiert, was geschieht, wie Buck die Goll-Affäre, die dokumentiert zu haben eines der großen Verdienste der hier auch referierten Barbara Wiedemann ist, rechtens zusammenfasst.

8Und auch das relativ unüberblickbare Liebesleben Celans ist Thema. Wie angedeutet diskret, wobei Buck versucht, das Nebeneinander doch zu ordnen und nachvollziehbar zu machen, wieso Celan sich darauf einließ; aber auch, inwiefern ihm wie in den Freundschaften, so auch hier kein Halt gegen das erwuchs, was ihn aufzehrte: die Traumata, aber auch die Sensibilität für wahrhaft unerträgliche Kontinuitäten. Eisenreich, Bachmann, das ist „Lichtschaum“ (S. 148), wie es mit Celan heißt, der nicht rettet. Immer wieder geschieht und bleibt ein „geschriebenes Eingedenken“ (S. 167), das nicht erlöst: auch nicht erlösen soll, da jede Lösung schon der Endlösung wieder allzu nahe wäre. Diese Lösung scheitert freilich meist auch daran, dass die Täter Täter bleiben, so Heidegger, „korrumpiert“, wie Buck schreibt, nochmals dann durch die in Todtnauberg, wo Celan ihn be- oder heimsucht, unterbleibende „Klarstellung“ (S. 208).

9„So lebte und schrieb Celan (,) bis er nicht mehr konnte“ (S. 220) – und doch schreibt Buck zuletzt von einem „Freitod“ (S. 221). Über diesen lässt sich kaum etwas sagen, nicht nur der offenen Sachfragen wegen, auch deshalb, weil diesen Tod mit Sinn aufzuladen so unangebracht wäre, wie ihm abzusprechen, dass er von Bedeutung war. Buck übt sich hier auch nochmals in Zurückhaltung.

10Zusammenfassend ist das Buch Bucks wichtig. Merkt man ihm an, dass dem Verfasser wenig Zeit blieb? Ja. Dennoch ist es gelungen, und sei es im nicht gänzlich Ausgeführten. Anregungen bietet es allemal, eine also zu begrüßende Erscheinung einer wichtigen, nun leider verstummten Stimme der Celan-Forschung.

Haut de page

Pour citer cet article

Référence papier

Martin A. Hainz, « Theo Buck, Paul Celan (1920-1970). Ein jüdischer Dichter deutscher Sprache aus der Bukowina. Die Biographie  »Austriaca, 91 | 2020, 290-293.

Référence électronique

Martin A. Hainz, « Theo Buck, Paul Celan (1920-1970). Ein jüdischer Dichter deutscher Sprache aus der Bukowina. Die Biographie  »Austriaca [En ligne], 91 | 2020, mis en ligne le 01 septembre 2022, consulté le 12 décembre 2024. URL : http://journals.openedition.org/austriaca/2810 ; DOI : https://doi.org/10.4000/austriaca.2810

Haut de page

Droits d’auteur

CC-BY-SA-4.0

Le texte seul est utilisable sous licence CC BY-SA 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.

Haut de page
Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search