Navigation – Plan du site

AccueilNuméros92Dossier thématiqueHandkes Narrentum im Spannungsfel...

Dossier thématique

Handkes Narrentum im Spannungsfeld seiner (politischen) Poetik

L’idiotie de Handke dans le champ de tension de sa poétique (politique)
Handke’s idiocy in the field of tension of his (politic) poetics
Herwig Gottwald
p. 109-123

Résumés

Cet article tente de replacer les discussions sur les dimensions politiques des œuvres de Handke, qui ont repris à l’occasion de l’attribution du prix Nobel, dans le contexte de sa poétique. L’« idiotie » forcée de Handke et sa « bêtise » littéraire sont ici expliquées du point de vue de la poétique de son œuvre et de la sociologie de la littérature (en référence à ses différentes postures) et interrogées au regard des continuités observables tant dans l’œuvre poétique que dans les paratextes depuis les années 1960. Ce faisant, les contradictions et incohérences fondamentales de ses déclarations, notamment sur les guerres des Balkans et leurs conséquences, sont également interrogées. Le lien entre les postures de Handke et les principaux procédés littéraires ainsi que ses conceptions de l’auteur (y compris celle du poeta vates) font l’objet d’une attention particulière.

Haut de page

Entrées d’index

Mots-clés :

prix Nobel, idiotie, bêtise, auteur
Haut de page

Texte intégral

Les mains de Peter Handke, 2017.

© Gilles Pandel

Handkes „Idiotentum“

  • 1 Vgl. die Übersicht bei Lothar Struck, „Der Schriftsteller als Idiot bei Peter Handke und Botho Stra (...)
  • 2 Der Neue Pauly online, ediert von Hubert Cancik, Helmuth Schneider und Manfred Landfester, Stuttgar (...)
  • 3 Peter Handke, Einige Anmerkungen zum Da- und zum Dort-Sein, Salzburg, Wien, Jung und Jung, 2004, S. (...)
  • 4 Struck, „Der Schriftsteller“, S. 3.
  • 5 Adrian Del Caro, „Idiot“, in Christian Niemeyer (Hg.), Nietzsche-Lexikon, Darmstadt, WBG, 2009, S.  (...)
  • 6 Peter Handke, Das Gewicht der Welt. Ein Journal. November 1975 bis März 1977 (Notat 21. März 1976), (...)
  • 7 Peter Handke, Das Spiel vom Fragen oder Die Reise zum sonoren Land, Frankfurt/M., Suhrkamp 1989, S. (...)
  • 8 Struck, „Der Schriftsteller“, S. 5.
  • 9 Weitere Verwendungsweisen des Begriffs und damit weitere Bedeutungsebenen kann Struck an mehreren B (...)
  • 10 Handke, Einige Anmerkungen, S. 62.
  • 11 André Müller im Gespräch mit Peter Handke, Weitra, Bibliothek der Provinz, 1992 (Interview vom 2. J (...)

1Das Motiv des Idioten durchzieht Handkes Werke seit den siebziger Jahren1, als handelnde Figur, als Selbstzuschreibung, allerdings nicht in der heute landläufigen Bedeutung „geistesschwach“, „töricht“, sondern unter Rückgriff auf die ursprüngliche griechische Bedeutung des Begriffs idiôtês: „Als i. wurde ein Privatmann bezeichnet, der kein Amt ausübte und nicht am politischen Leben teilnahm2“. In seiner Dankesrede anlässlich der Verleihung des Ehrendoktorates der Universität Salzburg erläuterte Handke seine Auffassung so: „In der Antike waren ja, wie fast jeder weiß, die ‚Idioten‘ jene, die in der Polis, im Stadtstaat, nichts mit der Öffentlichkeit zu tun hatten; die nichts mit dem Gemeindewesen zu schaffen hatten3“. Diese ursprüngliche Bedeutung wird von Handke mehrfach durch eine im 19. Jahrhundert, u.a. bei Dostojewski und Nietzsche, entwickelten zusätzlichen semantischen Schicht überlagert: Im Roman „Der Idiot“ wird die Krankheit des Epileptikers Myschkin „als besondere Form der Bewusstseinserweiterung, ja des ephemeren Glücks, beschrieben4“, und in Nietzsches Spätwerk „Der Antichrist“ wird der Begriff mit „Unschuld“ und „Seligkeit“ verbunden und von der negativen Bedeutung gelöst5. Handkes Identifizierung mit dem Idiotentum in diesem überhöhenden Sinn beginnt schon früh, etwa in seinen Notatbüchern: „Das Gefühl, ein Idiot werden zu müssen, um die Freuden der Kindheit (das erste Murmelspiel im Vorfrühling) wiederempfinden zu können6“. Handke verknüpft in seinem Gebrauch des Begriffs ‚Idiot‘ literarische Topoi des Kindlichen, der kindlichen Unschuld, des Toren (im Sinne seiner literarischen Lieblingsfigur, des Gralssuchers und „Frage-Spezialisten“ Parzival) mit einer Poetik des Außenseiters, des offenen, reinen „Anschauens“ der Welt, etwa im Drama „Das Spiel vom Fragen“, in dem der Widerstreit zwischen der Perspektive eines rühmenden, mythisierenden „Mauerschauers“ und eines entzaubernden, destruktiven, zynischen „Spielverderbers“ prekäre Möglichkeiten einer poetischen Aneignung der Welt unter den Bedingungen der entzauberten Moderne auszuloten versucht: Auf die Frage des „Spielverderbers“, ob ein solches „Mauerschaue[n] nach dem Schönen“ „nicht dumm“ mache, antwortet der Angesprochene: „Ja, aber gesund dumm. Entwaffnend dumm. Zwischendurch war ich einmal klug, geradezu krank vor Klugheit und Wissen, aber durch mein Schauen bin ich wieder so dumm, begriffsstutzig und sorglos geworden wie als Kind7“. Obwohl man diese deutlich auf das Konzept des „Idiotentums“ beziehbare Antwort „durchaus als Programmatik des Autors Peter Handke“ lesen könnte8, zumindest im Hinblick auf Hauptphasen seines Werks, handelt es sich dabei um kein kohärentes werkpolitisches oder ästhetisches Konzept9, schon aufgrund der permanenten Grenzverwischungen zwischen fiktionaler und öffentlicher Verwendung der damit einhergehenden Konnotationen von „Idiot“. Handke schloss seine Dankesrede in Salzburg mit den Worten: „Aber das ist zugleich das letzte Mal, dass ich mein ‚Idiotentum‘ öffentlich zeige. Ab jetzt könnt Ihr mich vor Gericht bringen, wenn ich noch einmal öffentlich auftreten sollte10.“ Knapp drei Jahre später, im März 2006, erfolgte sein Auftritt beim Begräbnis von Slobodan Milošević, ein Jahr danach bekannte er sich im Gespräch mit André Müller neuerlich zum „Idiotentum“: „Ich bin kein öffentlicher Mensch. Ich bin ein Idiot im griechischen Sinne, ein Nicht-Dazugehöriger. Ich finde in der Öffentlichkeit nie das Maß, wie ich umgehen soll mit meinem Dasein als Schreiber, obwohl auch mich der Erfolg lange verwöhnt hat11“. Der vorläufig letzte öffentliche Höhepunkt im Streit um Handke und seine politischen sowie poetologischen Positionierungen wurde im Herbst 2019 erreicht. Im Folgenden daher einige Überlegungen zu den widersprüchlichen Dimensionen seiner Autorschaftskonzepte und deren Kontexte.

Les mains de Peter Handke, 2017.

© Gilles Pandel

Der Nobelpreis 2019: Kontexte und Vorgeschichte

  • 12 Vgl. dazu Thomas Deichmann (Hg.), Noch einmal für Jugoslawien: Peter Handke, Frankfurt/M., Suhrkamp (...)
  • 13 Vgl. etwa die den Dichter verteidigende „Erklärung deutschsprachiger AutorInnen, Literaturwissensch (...)

2Nach der Bekanntgabe der Nobelpreis-Zuerkennung am 10. Oktober 2019 brach ein internationaler Proteststurm los: Kritiker, Germanisten, Schriftstellerinnen und Schriftsteller kritisierten die Entscheidung der Schwedischen Akademie, wobei sie sich auf längst bekannte Vorwürfe bezogen, Handkes Serbien-Texte von 1996 und seine späteren Stellungnahmen dazu, auch auf seine Haltung gegenüber Milošević12. Die Kontroverse enthielt neben sachlich-ausgewogener Kritik zahlreiche überzogene Stellungnahmen und Polemiken und führte zu einer insgesamt verfälschenden Perspektive auf Handkes riesiges Gesamtwerk in der öffentlichen Wahrnehmung. Dadurch wurden auch Petitionen für oder gegen Handke angeregt, die den Konflikt weiter verschärften13.

3Sofort gab es die übliche Aufmerksamkeit von Journalisten, die ihn in seinem Haus bei Paris aufsuchten, Erklärungen forderten und ihn auch in Klagenfurt bedrängten. Zunehmend verärgert reagierte er mit Hinweisen auf seine besondere Form von Autorschaft:

  • 14 Nach einem Mitschnitt des österreichischen Rundfunks (Ö1), zit. in F.A.Z., 16.10.2019. Handke reagi (...)

Ich stehe vor meinem Gartentor und da sind 50 Journalisten und alle fragen nur wie Sie. Von keinem Menschen, der zu mir kommt, höre ich, dass er sagt, dass er irgendwas von mir gelesen hat. Es sind nur die Fragen: Wie reagiert die Welt? Reaktion auf Reaktion auf Reaktion. Ich bin ein Schriftsteller, ich komme von Tolstoi, ich komme von Homer, ich komme von Cervantes. Lasst mich in Frieden und stellt mir nicht solche Fragen14.

  • 15 Vgl. dazu Harald Gschwandtner, Strategen im Literaturkampf. Thomas Bernhard, Peter Handke und die K (...)
  • 16 F.A.Z., 30.5.2006; „Unheimlich und unappetitlich sind die Allesleser (die Zeitschriften genauso les (...)

4Auf den ersten Blick also ein die zahlreichen Kontroversen um Handke lediglich fortsetzender Vorgang, wenig überraschend, wenn man Handkes öffentliche Auftritte seit Princeton 1966, seine zahlreichen Fehden mit dem Feuilleton, einzelnen Literaturkritikern und der Presse mitverfolgt hat15. Eine grundsätzliche Abneigung gegenüber dem Journalismus, der Phrasen- und Formelhaftigkeit des Zeitungsstils, auch gegenüber dem Zeitunglesen durchzieht Handkes Werke, besonders seine Notatbücher, und prägt auch seine öffentlichen Stellungnahmen: „Es gibt noch Bücher zu lesen jenseits der Zeitungen16“.

  • 17 Peter Handke, Kindergeschichte (1981), Frankfurt/M., Suhrkamp, 1984, S. 50.
  • 18 Christoph Bartmann, Suche nach Zusammenhang. Handkes Werk als Prozeß, Wien, Braumüller, 1984.
  • 19 Peter Handke, Am Felsfenster morgens (und andere Ortszeiten 1982-1987), Salzburg, Wien, Residenz, 1 (...)
  • 20Ein engagierter Autor kann ich nicht sein, weil ich keine politische Alternative weiß zu dem, was (...)
  • 21 Vgl. besonders die vier Gespräche mit André Müller, in André Müller im Gespräch mit Peter Handke, W (...)

5Zumeist stehen diese Invektiven in einem engen Zusammenhang mit der Ausformulierung seiner eigenen, nicht-journalistischen, sondern literarischen Poetik, die Handke vor allem nach 1979 in Abgrenzung gegen die „Drohnensprache eines Blechernen Zeitalters17“ zu konzipieren versucht, im Bemühen, Reizwörter der Medien als „monströse Repräsentanten umlaufender Begrifflichkeit“ bloßzustellen und andererseits eine „Restauration poetischer Sprache18“ zu unternehmen: „Aus dem Urteilen und Meinen zieh dich zurück in die Unschuld des Erzählens, wie in den Epikurschen Garten19“. Schon hier wird ein grundlegender Widerspruch zwischen dieser Poetik des „Bewohner[s] des Elfenbeinturms“, der sich schon früh in den „Epikurschen Garten“ zurückzuziehen meint20, und den kontinuierlichen öffentlichen Stellungnahmen sowohl zur Literaturkritik als auch zur Tagespolitik erkennbar. Wer in den vielen Interviews21 und Essays, den Notaten und auch in den poetischen Texten Handkes eine kohärente Poetik, gar eine stringente politische „Einstellung“ sucht, wäre von vornherein zum Scheitern verurteilt. Dementsprechend harsch fielen auch Einwände und Stellungnahmen von Kritikern und von Schriftstellerkollegen aus, und zwar nicht erst seit der Nobelpreisverleihung, sondern seit 1966 in immer wiederkehrenden Auseinandersetzungen und Kämpfen im literarischen Feld. Stellvertretend sei hier die bedenkenswerte Kritik Josef Haslingers an Handkes Serbien-Büchern genannt, die Probleme einer literarischen Poetik auf den Punkt bringt, die sich selbst mit ihrem Anspruch überfordert, künstlerische Autonomie zu bewahren und zugleich politische Diagnose leisten zu können:

  • 22 Josef Haslinger, Hausdurchsuchung im Elfenbeinturm. Essay, Frankfurt/M., Fischer, 1996, S. 91f. „Ha (...)

Durch die Trennung des Ästhetischen vom Politischen mag der Schriftsteller einen produktiven Freiraum gewinnen. Der Spezialist der Innerlichkeit und subjektiven Weltbetrachtung muß es sich freilich gefallen lassen, daß irgendwann jemand daherkommt und die beiden angeblich inkompatiblen Systeme Politik und Literatur mit einem Power-Chip verbindet. Und dann steht das Gespräch über Bäume und Flüsse unversehens neben der Ermordung von Menschen22.

  • 23 Gschwandtner, Strategen, S. 32.
  • 24 Otto Lorenz, Die Öffentlichkeit der Literatur. Fallstudien zu Produktionskontexten und Publikumsstr (...)
  • 25 Peter Handke im Gespräch mit Hubert Patterer und Stefan Winkler (Dezember 2010), Graz, Kleine Zeitu (...)

6Die Widersprüche im öffentlichen Auftreten und in den Stellungnahmen zur Tagespolitik wurden als „zentraler Aspekt einer umfassenden Distinktionspraxis23“, einer „Selbstprofilierung durch Widerspruch24“ gedeutet und sind inzwischen so auffällig geworden, dass sie auch die Nobelpreisverleihung und Handkes Stellungnahmen dazu direkt betreffen. Bekanntlich hat er sich neun Jahre davor dezidiert gegen den Nobelpreis an sich ausgesprochen, diesen auch für sich selbst als unpassend abgelehnt: „Es gibt so typische Nobelpreisträger wie Vargas Llosa oder Günter Grass. Das ist scheußlich. Das ist der Tod der Literatur. Der Nobelpreis ist ja etwas ungeheuer Politisches. […] Der Nobelpreis hat auch wirklich abgewirtschaftet25“.

  • 26 Peter Handke, „Rede zur Verleihung des Franz Kafka-Preises“ (1979), in Das Ende des Flanierens, Fra (...)

7Zur Vorgeschichte dieser Kommunikationspraxis Handkes in der Öffentlichkeit, die ebenso durch permanente Gesten der Provokation und Überspitzung wie durch Widersprüche gekennzeichnet ist, was sich wiederum auf seine Poetik, seine fiktionalen Texte auswirken musste, gehören der legendäre Auftritt in Princeton, aber auch unauffälligere, wenngleich oft pathetische Bekenntnisse, etwa zum Klassischen, zum Schönen26, zum Mythos, zu einer mit religiösen Bedeutungen aufgeladenen Literatur. Dies markiert einen deutlichen Wendepunkt in seinem Schaffen ab den späten siebziger Jahren, trotz aller Kontinuitäten, die man auch in den öffentlichen Stellungnahmen feststellen muss. Zugleich kann man hier bezeichnende Unterschiede in Bezug auf das jeweilige literarische Feld, den gesamtkulturellen Kontext erkennen. Der rebellische, das Establishment von Literatur und Literaturkritik provozierende junge Handke nutzte in Princeton und auch danach den gesellschaftlichen Rückenwind der Jahre vor und um 1968:

  • 27 Otto Lorenz, „Literatur als Widerspruch. Konstanten in Peter Handkes Schriftstellerkarriere“ in Tex (...)

Handke brauchte nur den Verweigerungsgestus der fünfziger mit der Aufbruchseuphorie der sechziger Jahre zu verbinden, der elitär-sterilen Gesellschafts- und Kulturkritik eine verständniserleichternde Dosis Pop-Art hinzuzufügen und dafür mit dem Habitus des selbstbewussten Twens geradezustehen – und schon konnte er, als Katalysator des Zeitgeistes, öffentliche Reputation erlangen27.

  • 28 Ebd., S. 10f.
  • 29 Vgl. Norbert Christian Wolf, „Autonomie“, S. 60; Handke habe „eher Longseller als Bestseller“ gesch (...)
  • 30 Otto Lorenz, „Literatur als Widerspruch“, S. 9.
  • 31 Vgl. dazu u.a.: Herwig Gottwald, Mythos und Mythisches in der Gegenwartsliteratur, Stuttgart, Heinz (...)
  • 32 Iris Radisch, in Die Zeit, 23.8.1991.
  • 33 Jürgen Wallmann, in Literatur und Kritik, Heft 181/82 (1984), S. 87f.
  • 34 Ich nenne Wendelin Schmidt-Dengler (1942-2008) als Beispiel, etwa seine Rezension „Wenn das Nichts (...)

8Handke verlor nach den Jahren des gesellschaftlichen Umbruchs, der Rebellion der 68er-Generation langsam „den unmittelbaren Kontakt zu seinem Publikum“, nicht zuletzt aufgrund der gesellschaftlichen Veränderungen in den siebziger und achtziger Jahren, als das soziokulturelle und literarische Umfeld offener, pluralistischer geworden war28, was sich auch in den Verkaufszahlen seiner Bücher niederschlug29. Bei dieser langsamen Trendumkehr, die Handke aus einem „epochalen Phänotyp“ und „Repräsentanten einer Suche nach Selbstbestimmung30“ zu einem der meistbeschimpften Autoren der deutschen Gegenwartsliteratur werden ließ, geht es nicht nur um das Scheitern eines ewigen Rebellen und Provokateurs, sondern um einen grundsätzlichen Bruch mit jenem längst etablierten kulturellen Konsens über Pathos, Religiosität, Mystik und die Wiederkehr mythisierender Literatur, der seit den sechziger Jahren kulturell dominant geworden war31: Handkes „literarische Mystik, die für Ungläubige komisch ist“, sei „ärgerlich und bedrückend32“, seine Texte überschritten ständig die „Grenze vom Erhabenen zum Lächerlichen“ und zur „Selbstparodie33“. Ob man diese von ihm bewusst und konsequent bis heute verfolgte Poetik primär mit einer Kampfstrategie um Selbstbehauptung im literarischen Feld erklären kann, kann man in Frage stellen, nicht zuletzt angesichts der damals bereits längst erkämpften dauerhaften Kanonisierung Handkes. Dass seine Texte seit Langsame Heimkehr (1979) aufgrund ihrer religiösen und mythisierenden Elemente, ihres feierlichen, pathetischen Tons (z.B. Über die Dörfer, 1982), ihrer Anleihen bei kanonischen Werken der Weltliteratur von Homer über Vergil bis Cervantes und Tolstoi bis heute auf breite Ablehnung nicht nur der Literaturkritik, sondern auch bei ausgewiesenen bzw. bekennenden Handke-Lesern34 stoßen, hängt nicht zuletzt damit zusammen, dass ein scheinbar völlig aufgeklärtes Publikum seine Rest-Religiosität und damit zusammenhängende Bedürfnisse nach „Sinn“, nach „Ganzheitlichkeit“ nirgends mehr glaubhaft äußern darf. Es reagiert einer Literatur und Kunst gegenüber daher abwehrend, die auf der Suche nach „Heil“, nach „Mythos“, nach „Gott“ eine weitverbreitete intellektuelle Erwartungshaltung enttäuscht. Wo prinzipiell Gesten der Überlegenheit, der Aufgeklärtheit, der Skepsis und angestrengten Ironisierung im Gefolge totalisierender Enttabuisierung aller Lebensbereiche kulturell dominieren, wie in elitären Bereichen der westlichen Kultur, wird Religiöses, Mystisches, Mythisches nur innerhalb bestimmter Grenzen akzeptiert, ironisiert, demontiert, fragmentarisiert, parodiert, also in zeitgenössischen literarischen Formen zu entschärfen versucht.

  • 35 Vgl. das Interview von 2010: „Ist Religion wichtig für Sie? Ich kann nur sagen, ja. Sie ist untergr (...)
  • 36 Bert Brecht, Arbeitsjournal, Bd. 1 1938-1942, hg. v. Werner Hecht, Frankfurt a.M., Suhrkamp, 1974, (...)
  • 37 Wendelin Schmidt-Dengler, „Peter Handkes Klassizität“, in Peter Handke. Informationen zur Deutschdi (...)
  • 38 Handke selbst hat 2019 einbekannt, ohne Internet zu arbeiten: „Sein Frau Sophie habe ihm ein Smartp (...)
  • 39 Empirische Befunde dazu bei Konrad Paul Liessmann, Theorie der Unbildung. Die Irrtümer der Wissensg (...)
  • 40 Norbert Mayer äußert sich in einer satirischen Glosse im österreichischen Qualitätsblatt „Die Press (...)
  • 41 „Wenn ich rede, dann eben so, wie ich halt rede. Nicht, dass ich entgleise, aber ich setze die Akze (...)
  • 42 „Je weniger die Leute von Handke gelesen haben, desto erregter und unqualifizierter fielen ihre Ste (...)

9Handke könnte man mit dieser konsequent vertretenen Poetik der mythos-analogen Bedeutsamkeit, seinem kontinuierlichen Eintreten für religiöse, sakrale Dimensionen des Lebens35 in die von Brecht so benannte „pontifikale Linie der deutschen Literatur36“ einordnen, die außerhalb der zentralen Entwicklungen der damaligen deutschsprachigen Literatur, auch während und nach der „Tendenzwende“ um 1975, zu verorten ist. Hierher gehört auch sein ebenso pathetisches wie prekäres Bekenntnis zu den bedeutendsten Autoren der europäischen Weltliteratur (das er im Oktober 2019 summarisch erneuerte, s.o.), das – eben aufgrund seiner literarisch-ästhetischen wie soziokulturellen Randständigkeit – zum Widerspruch herausfordern musste und eher Spott als Anerkennung erzeugte, wie Schmidt-Dengler schon 2001 formulierte: „Homer, Vergil und Goethe, das sind die Punkte der Ebene, auf der Handke angetroffen werden will. Daß man aus dieser Höhe herabstürzen kann und dies nicht selten lächerlich wirkt – auch damit muß ein Klassiker zurande kommen37“. In einer grundsätzlich aufgeklärten, in ihren führenden Schichten weitgehend a-religiös geprägten Gesellschaft müssen pathetische Gesten wie auch Anleihen bei den Resten eines zerfallenden Genie-Paradigmas überwiegend auf Ablehnung stoßen. Dazu kommt ein Phänomen, das in der literatursoziologischen Analyse der Wettkämpfe im literarischen Feld noch wenig Aufmerksamkeit gefunden zu haben scheint: Der grundlegende Wandel des literarischen Feldes durch Internet und Massenkommunikationsmittel wie Handy oder Smartphone38 hat längst jene literaturfernen Schichten ins Zentrum der Öffentlichkeit gerückt, die mit den genannten Dichtern wohl kaum mehr als oberflächliche Kenntnisse verbinden39. Folglich blieb vielen Journalisten angesichts der pathetischen Ausführungen des Nobelpreisträgers nur Hohn und Spott40, vor allem denjenigen, denen außer einigen plakativen und zornig-unbedachten (meist mündlichen41) Äußerungen Handkes wenig bis nichts von seinen Texten bekannt war und die offensichtlich mit den großen Namen der literarischen Tradition wenig anfangen konnten, die aber einen „Aufhänger“ für ihre Stories benötigten – in einer Zeit der allgemeinen Zerstreuung und des Infotainments, der kurzfristig wirksamen medialen Erregungen. Die Skandalisierung des (Gesamt-)Werks dieses Autors ereignete sich vor einem gesellschaftlichen Hintergrund, in dem Literatur schon lange kein Leitmedium der Kultur mehr war bzw. ist. Nur in diesem Zusammenhang sind Etikettierungen Handkes als „rechtsradikal“, „Faschist“ oder „Genozid-Leugner“ möglich gewesen42.

  • 43 Walter Benjamin, „Der Erzähler. Betrachtungen zum Werk Nikolai Lesskows“ (1936), in Gesammelte Schr (...)
  • 44 Vgl. Andreas Freinschlag, Herwig Gottwald, Peter Handke, Wien, Köln, Weimar, Böhlau, 2009, bes. S.  (...)

10Dass Handke noch 2019 an seinen poetologischen Überzeugungen festhielt, könnte man als Beleg nicht nur für die Kontinuität seines Schreibens seit den späten siebziger Jahren, sondern auch als Indikator für den Autonomieanspruch an seine Literatur ansehen, jenseits aller Anstrengungen, sich im literarischen Feld behaupten zu müssen, und unter Inkaufnahme von Verlusten an kulturellem sowie symbolischem Kapital. In einer Zeit nach der Verkündigung des „Todes des Autors“ und noch länger nach Walter Benjamins hellsichtiger Diagnose vom Ende des Erzählens in der modernen Welt43 das Bekenntnis zum Erzählen, zur altehrwürdigen Hauptgattung des Erzählens, zum Epos, in den Mittelpunkt aller Anstrengungen zu rücken44, ist einer der Hauptanachronismen, der Handkes Texte, seine Paratexte und seine öffentlichen Auftritte bis heute ebenso provokant und problematisch wie faszinierend erscheinen lässt.

Les mains de Peter Handke, 2017.

© Gilles Pandel

Handkes postures

  • 45 Jérôme Meizoz, „Die posture und das literarische Feld“. Rousseau, Céline, Ajar, Houellebecq, in Mar (...)
  • 46 „Dieser Mädchenjunge Peter mit seinen zierlich über die Ohren gekämmten Haaren, mit seinem blauen S (...)
  • 47 Materialien (u.a. Photos) dazu in Adolf Haslinger, Peter Handke. Jugend eines Schriftstellers, Salz (...)
  • 48 Vgl. z.B. die Filme und Reportagen über sein Leben in Chaville, etwa der Dokumentarfilm von Corinna (...)

11Jérôme Meizoz definiert diesen Begriff in Anlehnung an die Habitus-Theorie Pierre Bourdieus wie folgt: posture sei „eine persönliche Art, eine Rolle oder einen Status anzunehmen bzw. innezuhaben: ein Autor erspielt oder erstreitet seine Position im literarischen Feld über verschiedene Modi der Darstellung seiner selbst und seiner postures“. Zwei Dimensionen seien dabei inbegriffen, „eine nicht-diskursive, die die Gesamtheit non-verbaler Verhaltensweisen im Rahmen der Selbstrepräsentation umfaßt (Kleidung, Gebaren, etc.), und zweitens eine diskursive Dimension, die des diskursiven Ethos45“. Von Anfang an fielen Handkes spezifische postures öffentlich auf und wurden zu seinem Markenzeichen: Die Attacke gegen das literarische Establishment und die Großkritiker in Princeton wurde von jemandem vorgetragen, der sich durch Tonfall, Kleidung, Mimik vom Gros seiner Kollegen abhob46. Fortan prägten Zuschreibungen wie „Pop-Literat“, „Beatnik“, „scheuer Beatle aus Kärnten“ die öffentliche Wahrnehmung des Jungstars47. Bis in die jüngste Zeit hinein geht es dabei oft weniger um Texte als um das äußere Erscheinungsbild des Autors, seine mündlichen Äußerungen, seine Lebensumstände48, um die besondere Aura seines Auftretens in der Öffentlichkeit.

  • 49 Peter Handke, „Die Literatur ist romantisch“ (1966), in Ich bin ein Bewohner des Elfenbeinturms, Fr (...)
  • 50 Hans Blumenberg, Arbeit am Mythos, Frankfurt a.M., Suhrkamp, 1979, S. 85. Als „latente Identität“ v (...)

12Die posture Handkes als Provokateur prägt in unterschiedlichen, wechselnden Modi bis heute Handkes Selbst-Inszenierungen, vom Pop-Literaten und Bürgerschreck zum betont unpolitischen „Bewohner des Elfenbeinturms“, einem (vorgeblichen) Außenseiter des Kultur- und Literaturbetriebs, einem „Idioten“ im altgriechischen Sinn. Handkes prinzipieller Nonkonformismus, seine permanente Unangepasstheit und Weigerung, sich in eine Gruppe einzufügen, sind seit über 55 Jahren tragende Säulen einer Autorschaft, die man nicht auf eine einzige posture, auf eine geradlinige ideologische oder poetische Grundlage reduzieren darf. Das Attribut „Bewohner des Elfenbeinturms“ übernimmt er in einem Gestus avantgardistischer Überlegenheit, um diejenigen Verächter einer ästhetizistisch-elitären Literaturauffassung zu provozieren, die für politisch engagierte Literatur eintreten49. In seiner Publikationspraxis wie in seinen poetischen und poetologischen Texten ist Handke seit langem bestrebt, Kontinuitäten, werkübergreifende Zusammenhänge zu akzentuieren, frühere Texte zu zitieren, mit zunehmendem Alter ein Werk und ein „Schreiberleben“ zusammenzuhalten, das eine in das andere zu integrieren. Dies zeigt sich besonders deutlich in der Nobelpreis-Rede, in der er sich neuerlich auf die Familiengeschichte bezieht, auf seine Mutter und die beiden im Krieg gefallenen Brüder, und aus früheren Werken zitiert (etwa Über die Dörfer von 1982); auch die Motive „Kind“ und „Idiotin“ tauchen leitmotivisch gleich zu Beginn auf. Aus der Perspektive Hans Blumenbergs handelt es sich dabei um das mythisierende Verfahren des „Kreisschließens50“. Zugleich stehen diese Bestrebungen in deutlichem Widerspruch zu anderen öffentlichen Stellungnahmen und Auftritten (von der berüchtigten Akademietheater-Szene 1996 bis zur Teilnahme am Begräbnis von Milošević).

13Neben der des Provokateurs wechselt Handke immer wieder in andere postures, die man den damit verbundenen Autorschaftskonzepten des poeta doctus und des poeta vates zuordnen könnte. Als poeta doctus kann Handke, mehrfacher Ehrendoktor, durch seine umfangreiche kulturwissenschaftliche Essayistik gelten, durch Buch- und Filmkritiken, zahlreiche Übersetzungen, durch unzählige Verweise auf literarische und philosophische Texte der gesamten Weltliteratur. Zum poeta vates gehören u.a. folgende Dimensionen von Handkes Autorschaftskonzepten: die Re-Auratisierung des Dichtertums nach Jahrzehnten seiner Entmythisierung, das Bekenntnis zu Mystik, Kontemplation und Epiphanien, die „Suche nach Zusammenhang“, die „Arbeit am Mythos“, die Bedeutung von Ritual und rituellen Formen sowie die Motive des Außenseitertums, des Einzelgängers und des Idioten, des Narren. Bezugsautoren sind dabei die Vorsokratiker Heraklit und Empedokles, vor allem aber Homer, der Archetyp des blinden Seher-Dichters. Der Topos der mit Homer verbundenen Blindheit, Ausdruck seiner seherischen, prophetischen Begabung und Inspirationskraft, kehrt bei Handke häufig wieder: vom blinden Erzähler in den Hornissen über die Motivik der „blinden Fenster“ in der Wiederholung bis zur literarisierten Figur des halbblinden Bruders der Mutter, Gregor.

  • 51 Peter Handke, Nachmittag, S. 7.

14Handke stilisiert sich selbst seit den siebziger Jahren zu einem an ‚Rändern’ lebenden Dichter, der sich der Tagespolitik und vielen modernen Lebensformen verweigert: Er geht vorwiegend zu Fuß, oft mit Mantel, Hut und Stab, schreibt mit Vorliebe mit Bleistiften bzw. einer Schreibmaschine, ist immer wieder um ein bewusstes Archaisieren in seinen poetischen Werken wie in seinem Lebensstil bemüht. In Nachmittag eines Schriftstellers inszeniert sich der Dichter selbst deutlich als poeta vates: „Von dem Teppich auf dem Fußboden stieg ein Schimmer auf, was er als ein Zeichen las, in der Arbeit sein Zeitmaß gefunden zu haben. Er hob beide Arme und verbeugte sich vor dem Blatt, das in der Maschine steckte51“.

Handkes Narrentum

15Das Changieren zwischen einander ausschließenden Haltungen, Konzeptionen von Autorschaft, von Poetik ist für Handke charakteristisch; man kann ihn nicht auf eine einzige festlegen. Zugleich ist dieses Wechseln zwischen gegensätzlichen Einstellungen und Inszenierungen, zwischen disparaten, kaum vereinbaren postures eine Hauptursache für die Irritationen, die sowohl die Person Peter Handke als auch seine Werke bei einem Publikum auslösen, das seit den sechziger Jahren selbst immer heterogener geworden ist. Zugleich nutzt Handke die semantische Vieldeutigkeit des Begriffs „Idiot“, um sich immer wieder anders zu präsentieren und Widersprüche in seinen literarischen Werken wie in der Poetik und den politischen Stellungnahmen ins Vage verschwimmen zu lassen.

  • 52 Vgl. Herwig Gottwald, „Narrenfiguren in der österreichischen Literatur von Adalbert Stifter bis Tho (...)
  • 53 Peter Handke, Phantasien, S. 99.

16In diesem Sinne hat auch der häufig verwendete Begriff „Idiot“ eine weitere Bedeutung: die des Narren. In der langen Tradition des literarischen Narrentums52 leben in der Moderne neben der älteren Unterhaltungsfunktion auch diejenige des traditionellen „weisen Narren“ fort, der – etwa als Dichter, Philosoph, „Intellektueller“ – den Anspruch auf „höheres Wissen“ erhebt, wenngleich nicht immer auf komische Weise. Die „Narrenmaske“, die von mehreren Exponenten des künstlerischen, speziell des literarischen Feldes immer wieder benutzt wird, hat in der anbrechenden Moderne unterschiedliche Ausprägungen und Funktionen. Schon Nietzsche nutzt sie einerseits zur Tarnung, andererseits zur Abschwächung der eigenen Genie-Stilisierung. In vergleichbarer Weise benutzt Handke das Motiv des „Idioten“, auf dabei mitschwingende Bedeutungsschichten des „Narren“-Begriffs vertrauend, um bei der öffentlichen Präsentation seiner poetischen Texte und seiner politisch-poetologischen Stellungnahmen solche Ambivalenzen zu erzeugen, die ihn von eindeutigen Festlegungen ebenso entlasten sollen wie von einem prekären poeta-vates-Anspruch an sich selbst, von einem Anspruch also, der mit dem Gestus eines „Idioten“ bzw. „Narren“ kaum vereinbar wäre. Hierher gehört auch die Amalgamierung zwischen dem Pathos und der häufigen Pathos-Brechung in zentralen poetischen Texten (besonders markant in der antithetischen Gegenüberstellung zwischen dem „Spielverderber“ und dem „Mauerschauer“ im „Spiel vom Fragen“). Handkes nachweisbares Schwanken zwischen der eigenen poeta vates-Stilisierung, den dabei anklingenden Resten des Genie-Paradigmas, und einem Idioten- bzw. Narrentum, das er sich öffentlich selbst immer wieder zuschreibt, ist eine lang verfolgte Strategie einer poetologischen und auch politischen Selbstentlastung eines Autors, der sich seiner Widersprüchlichkeiten gleichwohl permanent bewusst geblieben ist und diese auch mehrfach thematisiert: „Ich werde mich entschlossen verirren53“. Diese Notiz von 1983 greift Handke anlässlich der Nobelpreis-Verleihung wieder auf und benutzt sie in einem ganz anderen Zusammenhang, nämlich um Vorwürfe in Bezug auf frühere politische Stellungnahmen gegen ihn zu entkräften:

  • 54 Peter Handke, „Ich habe keine Chance gegen die…“, Interview, in Kleine Zeitung (Graz), 23.11.2019.

Mein Spruch ist: Ich werde mich entschlossen verirren. Das steht am Ende eines Journalbandes. Es gibt nichts Fruchtbareres, als sich entschlossen zu verirren. Aber wenn das jemand zu Jugoslawien sagt, dann haue ich ihm links und rechts eine herunter. Ich habe mich im Leben ordentlich verirrt, manchmal auch mit Vorsatz, aber im Schreiben nicht54.

  • 55 Als ihm Ulrich Greiner „eine gewisse Schuld“ an den Kontroversen über „das Thema Serbien“ zuspreche (...)

17Geradezu leitmotivisch tauchen hier Merkmale von Handkes öffentlichen postures wieder auf: das Bekenntnis zur Autonomie seines poetischen Werks, zu dessen vorgeblicher Unabhängigkeit von etwaigen „Verirrungen“ in anderen Kontexten, die permanente Aggressivität in Interviews und öffentlichen Stellungnahmen55, das Changieren zwischen einem prononcierten, provokativen Modus und dem gleichzeitigen Ausweichen in eine verdecktes oder offen einbekanntes „Idioten“- oder Narrentum. Das Motiv des „Sich-Verirrens“, deutlich auf die posture des Narren zu beziehen, ist ein Indikator für die Inkonsistenz und Unvereinbarkeit seiner poetologischen und politischen Äußerungen, deren Präsentations- und Bewertungsmodi nicht immer klar voneinander abzuheben sind. Diese Grenzverwischungen tragen nicht wenig zu den Irritationen bei, die Handkes Stellungnahmen nach wie vor erzeugen und die auch von wohlwollenden literaturwissenschaftlichen Interpretationen nicht zu beseitigen sind.

18Schon vor nahezu 40 Jahren hat Handke einbekannt, in der Öffentlichkeit weitgehend gescheitert zu sein:

  • 56 Peter Handke, Nachmittag, S. 73.

Schon indem ich, vor wievielen Jahren nun?, mich absonderte und beiseiteging, um zu schreiben, habe ich meine Niederlage als Gesellschaftsmensch einbekannt; habe ich mich ausgeschlossen von den andern auf Lebenszeit. Mag ich auch bis zum Ende hier unterm Volk sitzen, begrüßt, umarmt, eingeweiht in seine Geheimnisse – ich werde doch nie dazugehören56.

19Dennoch hat er bis heute keine klaren Konsequenzen aus dieser Einsicht gezogen, ist der Versuchung zu eindeutigen politischen Äußerungen immer wieder erlegen, eine der Hauptursachen für die dissonante Aufnahme seines Werks in einer streckenweise nur teil-informierten Öffentlichkeit. Das Ausweichen in die posture des „Idioten“ und die des „Narren“ hat insgesamt nicht die Entlastung gebracht, die er sich vielleicht erhofft hat.

Haut de page

Notes

1 Vgl. die Übersicht bei Lothar Struck, „Der Schriftsteller als Idiot bei Peter Handke und Botho Strauß“, in Handkeonline (29.4.2014); URL: http://handkeonline.onb.ac.at/forschung/pdf/str.

2 Der Neue Pauly online, ediert von Hubert Cancik, Helmuth Schneider und Manfred Landfester, Stuttgart, Weimar, Metzler, 2006.

3 Peter Handke, Einige Anmerkungen zum Da- und zum Dort-Sein, Salzburg, Wien, Jung und Jung, 2004, S. 61.

4 Struck, „Der Schriftsteller“, S. 3.

5 Adrian Del Caro, „Idiot“, in Christian Niemeyer (Hg.), Nietzsche-Lexikon, Darmstadt, WBG, 2009, S. 165.

6 Peter Handke, Das Gewicht der Welt. Ein Journal. November 1975 bis März 1977 (Notat 21. März 1976), Frankfurt a.M., Suhrkamp, 1979, S. 64; vgl. auch die einschlägigen Stellen in Gestern unterwegs. Aufzeichnungen November 1987 bis Juli 1990, Frankfurt/M., Suhrkamp, 2007, S. 174, 195, 286, 452.

7 Peter Handke, Das Spiel vom Fragen oder Die Reise zum sonoren Land, Frankfurt/M., Suhrkamp 1989, S. 77.

8 Struck, „Der Schriftsteller“, S. 5.

9 Weitere Verwendungsweisen des Begriffs und damit weitere Bedeutungsebenen kann Struck an mehreren Beispielen nachweisen, u.a. im Roman Der Bildverlust, ebd., S. 6-9.

10 Handke, Einige Anmerkungen, S. 62.

11 André Müller im Gespräch mit Peter Handke, Weitra, Bibliothek der Provinz, 1992 (Interview vom 2. Juli 2007).

12 Vgl. dazu Thomas Deichmann (Hg.), Noch einmal für Jugoslawien: Peter Handke, Frankfurt/M., Suhrkamp, 1999; Susanne Düwell, „Der Skandal um Peter Handkes ästhetische Inszenierung von Serbien“, in Stefan Neuhaus, Johann Holzner (Hg.), Literatur als Skandal. Fälle – Funktionen – Folgen, Göttingen, Vandenhoeck und Ruprecht, 2007, S. 577-587; Robert Weninger, Streitbare Literaten. Kontroversen und Eklats in der deutschen Literatur von Adorno bis Walser, München, Beck, 2004, bes. S. 165-185; Lothar Struck, „Der Schriftsteller“, S. 8-12; Ders., „Peter Handke und Jugoslawien. Die dritte Erregungswelle“, in Handkeonline, 17. Juni 2013; zur Vorgeschichte: Fabjan Hafner, Peter Handke. Unterwegs ins Neunte Land, Wien, Zsolnay, 2008.

13 Vgl. etwa die den Dichter verteidigende „Erklärung deutschsprachiger AutorInnen, LiteraturwissenschaftlerInnen, PublizistInnen, ÜbersetzerInnen u.a.“ über „Peter Handke und der Literatur-Nobelpreis“ vom Herbst 2019, die von über 270 Personen aus Forschung, Publizistik und Übersetzung unterzeichnet und dem Nobelpreiskomitee noch vor der Preisverleihung zur Kenntnis gebracht wurde: https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20191114_OTS0164/peter-handke-und-der-literatur-nobelpreis.

14 Nach einem Mitschnitt des österreichischen Rundfunks (Ö1), zit. in F.A.Z., 16.10.2019. Handke reagierte damit auf Vorwürfe des bosnischen Schriftstellers Saša Stanišić, die ihm von den Journalisten entgegengehalten wurden.

15 Vgl. dazu Harald Gschwandtner, Strategen im Literaturkampf. Thomas Bernhard, Peter Handke und die Kritik, Wien, Köln, Weimar, Böhlau, 2021.

16 F.A.Z., 30.5.2006; „Unheimlich und unappetitlich sind die Allesleser (die Zeitschriften genauso lesen wie Bücher, Bücher genauso wie Zeitungen)“ (Peter Handke, Phantasien der Wiederholung, Frankfurt/M., Suhrkamp, S. 85).

17 Peter Handke, Kindergeschichte (1981), Frankfurt/M., Suhrkamp, 1984, S. 50.

18 Christoph Bartmann, Suche nach Zusammenhang. Handkes Werk als Prozeß, Wien, Braumüller, 1984.

19 Peter Handke, Am Felsfenster morgens (und andere Ortszeiten 1982-1987), Salzburg, Wien, Residenz, 1998, S. 435.

20Ein engagierter Autor kann ich nicht sein, weil ich keine politische Alternative weiß zu dem, was ist, hier und woanders, [...]“ (Peter Handke, Ich bin ein Bewohner des Elfenbeinturms, Frankfurt/M., Suhrkamp, 1972, S. 25f.).

21 Vgl. besonders die vier Gespräche mit André Müller, in André Müller im Gespräch mit Peter Handke, Weitra, Bibliothek der Provinz, 1992.

22 Josef Haslinger, Hausdurchsuchung im Elfenbeinturm. Essay, Frankfurt/M., Fischer, 1996, S. 91f. „Handkes Behauptung einer voraussetzungslosen ästhetischen Erfahrung der serbischen Alltagswelt unter weitgehender Ausblendung der spezifischen sozialen und politischen Zwänge unter dem Milošević-Regime [erweist sich] als Radikalisierung einer ästhetischen Distinktionsstrategie, die mit sämtlichen gesellschaftlichen Übereinkünften zu brechen sucht und auch den Bereich der Politik allein unter genuin ästhetischen Gesichtspunkten zu fassen bereit ist“ (Norbert Christian Wolf, „Autonomie und /oder Aufmerksamkeit? Am Beispiel der medialen Erregungen um Peter Handke, mit einem Seitenblick auf Marcel Reich-Ranicki“, in Markus Joch, York-Gothart Mix und Norbert Christian Wolf (Hg.), Mediale Erregungen? Autonomie und Aufmerksamkeit im Literatur- und Kulturbetrieb der Gegenwart, Tübingen, Niemeyer, 2009, S. 45-63, hier S. 48).

23 Gschwandtner, Strategen, S. 32.

24 Otto Lorenz, Die Öffentlichkeit der Literatur. Fallstudien zu Produktionskontexten und Publikumsstrategien: Wolfgang Koeppen – Peter Handke – Horst-Eberhard Richter, Tübingen, Niemeyer, 1998, S. 167.

25 Peter Handke im Gespräch mit Hubert Patterer und Stefan Winkler (Dezember 2010), Graz, Kleine Zeitung Edition, 2. Auflage 2019, S. 23. Noch 2016 erklärte Handke, er verdiene den Nobelpreis nicht, weil er sinnlos sei. Heinz Sichrovsky, „Der König der Niemandsbucht. Gespräch mit Peter Handke“, in News Nr. 2, 16.1.206.

26 Peter Handke, „Rede zur Verleihung des Franz Kafka-Preises“ (1979), in Das Ende des Flanierens, Frankfurt/M., Suhrkamp, S. 156-159.

27 Otto Lorenz, „Literatur als Widerspruch. Konstanten in Peter Handkes Schriftstellerkarriere“ in Text und Kritik 24. Peter Handke, München, 1989, S. 8-16, hier S. 8.

28 Ebd., S. 10f.

29 Vgl. Norbert Christian Wolf, „Autonomie“, S. 60; Handke habe „eher Longseller als Bestseller“ geschrieben; noch in den sechziger und frühen siebziger Jahren sei eine „scheinbar paradoxe Verbindung einer relativ avancierten ästhetischen Position mit vergleichsweise hohen Verkaufszahlen“ typisch für Handkes Stellung im literarische-ökonomischen Feld (S. 58f). Das könnte man auch auf den sich entwickelnden „progressiven“ Zeitgeist jener Jahre zurückführen, in dessen Kraftfeld Handke nach vorne gelangte, ohne sich ihm völlig auszuliefern.

30 Otto Lorenz, „Literatur als Widerspruch“, S. 9.

31 Vgl. dazu u.a.: Herwig Gottwald, Mythos und Mythisches in der Gegenwartsliteratur, Stuttgart, Heinz, 1996, S. 34-86; sowie ders., Spuren des Mythos in moderner deutschsprachiger Literatur. Theoretische Modelle und Fallstudien, Würzburg, Könighausen & Neumann, 2007, S. 291-325.

32 Iris Radisch, in Die Zeit, 23.8.1991.

33 Jürgen Wallmann, in Literatur und Kritik, Heft 181/82 (1984), S. 87f.

34 Ich nenne Wendelin Schmidt-Dengler (1942-2008) als Beispiel, etwa seine Rezension „Wenn das Nichts bedeutet“, in Profil 42, 14.10.1991.

35 Vgl. das Interview von 2010: „Ist Religion wichtig für Sie? Ich kann nur sagen, ja. Sie ist untergründig immer da. Wenn einer daherkommt und sagt, ich bin überzeugter Atheist, dann denke ich mir: Was will dieses Arschloch, woher weiß er das?“ (Peter Handke im Gespräch, S. 107); vgl. auch ebd., S. 34f.

36 Bert Brecht, Arbeitsjournal, Bd. 1 1938-1942, hg. v. Werner Hecht, Frankfurt a.M., Suhrkamp, 1974, S. 124.

37 Wendelin Schmidt-Dengler, „Peter Handkes Klassizität“, in Peter Handke. Informationen zur Deutschdidaktik 4 , 2001, S. 38-44, hier S. 43.

38 Handke selbst hat 2019 einbekannt, ohne Internet zu arbeiten: „Sein Frau Sophie habe ihm ein Smartphone aufgedrängt, aber er sei damit nicht zurecht gekommen. Jetzt benutze er wieder sein altes Handy“. „Spielen Sie jetzt Tribunal?“ Interview mit Ulrich Greiner, in Die Zeit, 20.11.2019.

39 Empirische Befunde dazu bei Konrad Paul Liessmann, Theorie der Unbildung. Die Irrtümer der Wissensgesellschaft, Wien, Zsolnay, 2006; Geisterstunde. Die Praxis der Unbildung. Eine Streitschrift, Wien, Zsolnay, 2014; Bildung als Provokation, Wien, Zsolnay, 2917; sowie: Jürgen Wertheimer und Peter V. Zima (Hg.), Strategien der Verdummung. Infantilisierung in der Fun-Gesellschaft, München, Beck, 2001.

40 Norbert Mayer äußert sich in einer satirischen Glosse im österreichischen Qualitätsblatt „Die Presse“ wie folgt: „Peter Handke meint, er komme von Tolstoi, Cervantes et cetera. Ach, hätten wir doch auch eine solch exklusive Herkunft!“ in Die Presse, 10.10.2019.

41 „Wenn ich rede, dann eben so, wie ich halt rede. Nicht, dass ich entgleise, aber ich setze die Akzente anders als beim Schreiben. Da spüre ich, wo ich den Akzent setzen muss. Beim Reden lasse ich mich manchmal gehen. Das muss nichts Schlechtes sein“ in „Spielen Sie jetzt Tribunal?“ 20.11.2019.

42 „Je weniger die Leute von Handke gelesen haben, desto erregter und unqualifizierter fielen ihre Stellungnahmen zu dessen Schriften und der Person selber aus“ (Lothar Struck, „Peter Handke und Jugoslawien“, S. 26).

43 Walter Benjamin, „Der Erzähler. Betrachtungen zum Werk Nikolai Lesskows“ (1936), in Gesammelte Schriften, Bd. II,2, Frankfurt/M., Suhrkamp, 1980, S. 438-465 (= Werkausgabe Band 5), hier S. 442.

44 Vgl. Andreas Freinschlag, Herwig Gottwald, Peter Handke, Wien, Köln, Weimar, Böhlau, 2009, bes. S. 95-100; S. 33-36; Werner Michler, „Teilnahme. Epos und Gattungsproblematik bei Peter Handke“, in Klaus Amann, Karl Wagner und Fabjan Hafner (Hg.), Peter Handke. Poesie der Ränder, Wien, Köln, Weimar, Böhlau 2006, S. 117-134, hier S. 117f.

45 Jérôme Meizoz, „Die posture und das literarische Feld“. Rousseau, Céline, Ajar, Houellebecq, in Markus Joch und Norbert Christian Wolf (Hg.), Text und Feld. Bourdieu in der literaturwissenschaftlichen Praxis, Tübingen, Niemeyer, 2005, S. 177-188, hier S. 177f.

46 „Dieser Mädchenjunge Peter mit seinen zierlich über die Ohren gekämmten Haaren, mit seinem blauen Schirmmützchen […], seinen engen Höschen, seinem sanften Osterei-Gesicht, […]“ (Erich Kuby, „Ach ja, da liest ja einer“, in Der Spiegel 19, 1966, S. 154-165, hier S. 162); vgl. Norbert Christian Wolf, „Autonomie“, S. 50ff; Gschwandtner, Strategen, S. 42-47.

47 Materialien (u.a. Photos) dazu in Adolf Haslinger, Peter Handke. Jugend eines Schriftstellers, Salzburg, Wien, Residenz, 1992; sowie: Christoph Bartmann, „Die Mitteilung der Scheu. Peter Handke auf Bildern“, in Amann, Hafner, Wagner, Peter Handke, S. 215-227.

48 Vgl. z.B. die Filme und Reportagen über sein Leben in Chaville, etwa der Dokumentarfilm von Corinna Belz, Peter Handke – Bin im Wald. Kann sein, daß ich mich verspäte, 2017.

49 Peter Handke, „Die Literatur ist romantisch“ (1966), in Ich bin ein Bewohner des Elfenbeinturms, Frankfurt a.M., Suhrkamp, 1972, S. 35-50; wiederabgedruckt unter der bezeichnenden Rubrik „Mehr oder weniger Grundsätzliches“ in Meine Ortstafeln. Meine Zeitttafeln 1967-2007, Frankfurt/M., Suhrkamp, 2007, S. 37-46.

50 Hans Blumenberg, Arbeit am Mythos, Frankfurt a.M., Suhrkamp, 1979, S. 85. Als „latente Identität“ von Dingen, Personen, Fiktionen über lange Zeiträume hinweg, die sich im kreisartigen Schließen von Lebensvorgängen manifestiert, kann auch die Wiederholung zu einer mythos-analogen erzählerischen Struktur werden, die den Lesern von Literatur Sinnverweise anbietet und zur Übertragung solcher Muster auf den eigenen Erlebnishorizont einlädt: „Wiederholungen erlauben das Wiedererkennen und ‚Wiederfinden‘ dessen, was wir schon kennen, das dadurch umso schöner wird“ (Wolfgang Braungart, Ritual und Literatur. Tübingen, Niemeyer, 1996, S. 169).

51 Peter Handke, Nachmittag, S. 7.

52 Vgl. Herwig Gottwald, „Narrenfiguren in der österreichischen Literatur von Adalbert Stifter bis Thomas Bernhard“, in Julian Reidy u.a. (Hg.), Narren, Götter und Barbaren. Ästhetische Paradigmen und Figuren der Alterität in komparatistischer Perspektive (1700-2000). Festschrift für Markus Winkler, Bielefeld, Aisthesis Vlg., 2020, S. 155-170.

53 Peter Handke, Phantasien, S. 99.

54 Peter Handke, „Ich habe keine Chance gegen die…“, Interview, in Kleine Zeitung (Graz), 23.11.2019.

55 Als ihm Ulrich Greiner „eine gewisse Schuld“ an den Kontroversen über „das Thema Serbien“ zusprechen möchte antwortet er: „Wenn Sie das noch einmal sagen, hole ich einen Hammer! Spielen Sie jetzt Tribunal?“ In „Spielen Sie jetzt Tribunal?“ 20.11.2019. Hierher gehört auch die allgemein gehaltene Selbsteinschätzung: „Ich versuche, mich zu beherrschen. Aber ich bin gereizt, ja. Ich bin ein gereizter Menschenfreund“ , in Peter Handke im Gespräch, 2010, S. 17.

56 Peter Handke, Nachmittag, S. 73.

Haut de page

Table des illustrations

Légende Les mains de Peter Handke, 2017.
Crédits © Gilles Pandel
URL http://journals.openedition.org/austriaca/docannexe/image/3225/img-1.jpg
Fichier image/jpeg, 193k
Légende Les mains de Peter Handke, 2017.
Crédits © Gilles Pandel
URL http://journals.openedition.org/austriaca/docannexe/image/3225/img-2.jpg
Fichier image/jpeg, 303k
Légende Les mains de Peter Handke, 2017.
Crédits © Gilles Pandel
URL http://journals.openedition.org/austriaca/docannexe/image/3225/img-3.jpg
Fichier image/jpeg, 163k
Haut de page

Pour citer cet article

Référence papier

Herwig Gottwald, « Handkes Narrentum im Spannungsfeld seiner (politischen) Poetik »Austriaca, 92 | 2021, 109-123.

Référence électronique

Herwig Gottwald, « Handkes Narrentum im Spannungsfeld seiner (politischen) Poetik »Austriaca [En ligne], 92 | 2021, mis en ligne le 26 septembre 2022, consulté le 29 mars 2024. URL : http://journals.openedition.org/austriaca/3225 ; DOI : https://doi.org/10.4000/austriaca.3225

Haut de page

Auteur

Herwig Gottwald

Universität Salzburg

Articles du même auteur

  • Genie und Dämon [Texte intégral]
    Stefan Zweigs Hölderlin- und Kleist-Deutung vor dem Hintergrund zeitgenössischer Geniediskurse
    Génie et folie. Zweig interprète de Hölderlin et de Kleist dans le contexte des discours contemporains sur le génie
    Genius and madness. Stefan Zweig’s interpretation of Hölderlin and Kleist against the background of contemporary discourses on genius
    Paru dans Austriaca, 91 | 2020
Haut de page

Droits d’auteur

CC-BY-SA-4.0

Le texte seul est utilisable sous licence CC BY-SA 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.

Haut de page
Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search