Navigation – Plan du site

AccueilNuméros92Notices bibliographiquesJens Malte Fischer, Karl Kraus. D...

Notices bibliographiques

Jens Malte Fischer, Karl Kraus. Der Widersprecher. Biografie

Sigurd Paul Scheichl
p. 293-296
Référence(s) :

Jens Malte Fischer, Karl Kraus. Der Widersprecher. Biografie, Wien, Zsolnay, 2020, 1102 S., ISBN : 978-3-552-05952-8.

Texte intégral

1Jens Malte Fischer, der sich seit seiner Dissertation mit Karl Kraus beschäftigt, ist mit diesem Buch etwas Außergewöhnliches gelungen. Er legt auf über 1 000 Seiten einerseits eine gut lesbare Kraus-Biografie vor, die da und dort neue Informationen bietet. Andererseits stellt er das Gesamtwerk des Autors vor, zumal die großen Themen, die sich von der ersten bis zur letzten Seite der Fackel durchziehen, vielleicht etwas weniger die formalen Besonderheiten und die „ins kaum Fassliche gesteigerte sprachliche Sensibilität“ des Satirikers (S. 229), für die man aber doch eine Fülle von Beispielen findet. Die biografischen und die interpretierenden Abschnitte sind eng miteinander verflochten, so dass der Zusammenhang zwischen dem Menschen Kraus und seinen Ideen stets gewahrt bleibt, ohne dass es je zu einer Reduktion auf die Lebensgeschichte käme. Trotz dem Hin und Her zwischen Biografie und Interpretation bleibt das Buch sehr übersichtlich; das Geschick der Darstellung ist außerordentlich. Fischer versteht es so zu schreiben, dass man als Kenner von Kraus’ Werk mit Neugier und Spannung weiter liest und dass zugleich die mit der Fackel nicht Vertrauten in alle Aspekte dieses umfangreichen Werks eingeführt werden. Obwohl Fischer die gesamte Forschung überblickt, kann er auf die eine oder andere Spezialfrage nicht eingehen, doch nirgends kommt es zu unzulässigen Vereinfachungen, und alles Wesentliche kommt in der gebotenen Ausführlichkeit vor. Trotz seiner Bewunderung für Kraus übt er gelegentlich Kritik, etwa an dem Essay Heine und die Folgen und dessen Einseitigkeiten gegenüber Heine oder, und da ganz besonders, an Kraus’ Wertung des Bürgerkriegs von 1934 in Warum die Fackel nicht erscheint. Zu den Vorzügen des Buchs gehört, dass Fischer Kraus’ Äußerungen und Handlungen immer in den österreichischen historischen Rahmen einordnet. Die geschickt ausgewählten Illustrationen machen Kraus sozusagen auch sichtbar.

2Nur beispielhaft kann ich auf einzelne Vorzüge des (an keiner Stelle oberflächlichen) Buchs hinweisen. Besonders angesprochen haben mich die Abschnitte über zwei Kraus’sche Begriffe: der über den „Epigonen“ (S. 368-374) und noch mehr der über den „Ursprung“ (S. 356-367). Fischer geht hier sehr textnah vor, indem er z. B. das Gedicht „Bekenntnis“, in dem das Wort „Epigonen“ so großes Gewicht hat, in seinen Kotext in der Fackel einordnet – und daraus überzeugend ableitet, dass das Wort vor allem der Selbstpositionierung Kraus’ gegenüber zeitgenössischen Literaten und gegenüber dem Kanon dient, also gar nicht so zentral ist, wie vielfach behauptet worden ist. Stärker geistesgeschichtlich nähert sich Fischer Kraus’ „Ursprungs“-Begriff an; der Ort dieser sehr wichtigen Vorstellung bei Kraus sei „das Gedicht“ (S. 358).

3Ich greife als Beispiel noch die Analyse von Kraus’ Hochschätzung für Dollfuß heraus, die u. a. in einem Kapitel mit dem treffenden Titel „Sehnsucht nach dem starken Mann“ behandelt wird (S. 779-785). Diese Sehnsucht unterschätzt Fischer vielleicht sogar ein wenig, der die Parallele zwischen Kraus’ Faszination durch Dollfuß und seiner Bewunderung Bismarcks und Franz Ferdinands nicht herausarbeitet. Dass der Satiriker im autoritären Bundeskanzler nicht nur den Retter vor Hitler sah, sondern auch den Gegner der von ihm verachteten parlamentarischen Demokratie schätzte, ist ein wichtiger Faktor seiner Zustimmung zu Dollfuß (während es keine Spur von einer vergleichbaren Bejahung Schuschniggs gibt, der eben kein „starker Mann“ war). Der wesentliche Gedanke kommt klar heraus: Dollfuß war für Kraus mehr als das „kleinere Übel“. Fischer argumentiert im Abschnitt über dieses heikle Thema sehr differenziert (wie überall und besonders wie in den noch heikleren Abschnitten über Kraus’ Verhältnis zum Judentum).

4Ich hebe noch das Kapitel über die Lyrik (S. 375-391) hervor, eine Gesamtwürdigung der oft unter-, von Fischer aber sehr geschätzten Gedichte. Er gibt nicht einen großen Gesamtüberblick über die Worte in Versen, sondern interpretiert exemplarisch einige Gedichte und stellt Überlegungen zur Sonderstellung von Kraus in der deutschen Lyrik überhaupt und in der Lyrik seiner Zeit an. Zu Recht rückt er den Reim in den Mittelpunkt seiner Würdigung von Kraus’ Versen.

5Viel Raum widmet Fischer selbstverständlich der Pressekritik von Kraus; bemerkenswert ist seine Definition von „Phrase“ (S. 269). Hier würde ich ergänzen, dass „Phrase“ im ganzen 19. Jahrhundert ein Schlagwort konservativer Kritik am Liberalismus gewesen ist.

6Man könnte noch über viele Abschnitte des gewichtigen Buchs Lobendes sagen. Aber es sollte schon deutlich geworden sein, dass man hier so gut wie alles über Kraus erfährt, über sein Leben wie über sein Werk, auch über die Rezeption dieses Werks, sowohl bei den Zeitgenossen (u. a. bei Kafka) als auch bei späteren Generationen, bis herauf zu Reich-Ranicki (S. 1002) und zu Jonathan Franzen, dessen Aktualisierung von Kraus’ Medienkritik Fischer würdigt. In einer Anmerkung (S. 1032) weist er auch auf die im deutschen Sprachraum noch kaum zur Kenntnis genommene Kraus-Deutung von Jacques Bouveresse hin.

7Einige Kleinigkeiten wären in Neuauflagen zu korrigieren – keine davon betrifft Wesentliches. Als Kraus für deutsche Blätter über das Wiener Theater zu berichten begann, spielte man schon im neuen Burgtheater (S. 65); die Besonderheit des österreichischen Antisemitismus unterschätzt Fischer (S. 170); der ermordete Philosoph Moritz Schlick war kein Jude (S. 173); zu Lanz von Liebenfels hatte Kraus mindestens einmal auch persönlichen Kontakt (S. 193); Nestroy wird auf österreichischen Bühnen nach wie vor viel gespielt (S. 226, 894); anders als Fischer annimmt (S. 696), dürfte Kraus passable Französisch-Kenntnisse gehabt haben.

8Zu den Vorzügen dieser großen und großartigen Studie gehört schließlich, dass sie nie in literaturwissenschaftlichen Jargon verfällt. Fischer beweist, dass man ein umfangreiches literarisches Werk sehr gut in seiner Zeit situieren kann, ohne das Wort „Diskurs“ zu strapazieren, und dass man für viele Leserinnen und Leser schreiben kann, ohne unwissenschaftlich zu werden.

9Fazit dieser Besprechung: Fischers Buch ist ein Grundlagenwerk, mit dem sich beschäftigen muss, wer sich mit welchem Aspekt immer des Werks von Kraus auseinandersetzen will.

Haut de page

Pour citer cet article

Référence papier

Sigurd Paul Scheichl, « Jens Malte Fischer, Karl Kraus. Der Widersprecher. Biografie  »Austriaca, 92 | 2021, 293-296.

Référence électronique

Sigurd Paul Scheichl, « Jens Malte Fischer, Karl Kraus. Der Widersprecher. Biografie  »Austriaca [En ligne], 92 | 2021, mis en ligne le 26 septembre 2022, consulté le 02 décembre 2024. URL : http://journals.openedition.org/austriaca/3835 ; DOI : https://doi.org/10.4000/austriaca.3835

Haut de page

Droits d’auteur

CC-BY-SA-4.0

Le texte seul est utilisable sous licence CC BY-SA 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.

Haut de page
Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search