Petro Rychlo, Mit den Augen von Zeitgenossen. Erinnerungen an Paul Celan
Petro Rychlo (Hg.), Mit den Augen von Zeitgenossen. Erinnerungen an Paul Celan, Berlin, Suhrkamp Verlag, 2020, ISBN : 978-3-518-42964-8.
Texte intégral
1Wie erinnern sich Zeitzeuginnen und Zeitzeugen an eine eminente Erscheinung wie Paul Celan, der die Lyrik des 20. Jahrhunderts so wesentlich prägte und zugleich so sehr überbot, was auch nach ihm und vielleicht aufgrund seiner Texte entstand und noch entsteht? Dieses perspektivische Heranrücken war schon immer reizvoll, zu Goethe, unserem Zeitgenossen, der dadurch vielleicht auch so etwas wie unser Zeitgenosse werden möge, können wir schon lange nachlesen, nun kann man es auch zu diesem Lyriker. Genauer: Man kann es nun an einem Ort, denn die Texte seiner Bekannten und Vertrauten waren verstreut grundsätzlich publiziert vorhanden, das Verdienst des umsichtigen Herausgebers dieses Bandes, Petro Rychlo, ist das Sammeln und Kontextualisieren der Eindrücke.
2Die Anfänge sind Erinnerungen an ein „zurückhaltendes Kind“, das bereits eher „Gesprächen“ (S. 9) zugeneigt war, nicht so sehr dem Spiel. Der 13 oder 14 Jahre alte Celan habe „zum großen Teil über Bücher“ (S. 11) gesprochen, und zwar bereits vor allem über Gedichte. Diese tippte er ab, dazwischen offenbar eigene. Czernowitz und seine Region, das ist freilich nicht so magisch: „Es lebten in ihr Menschen und Bücher aus dem Grunde, weil nicht sehr viel anderes möglich war.“ (S. 13) Es kommt das Problem hinzu, dass seine Muttersprache „keine natürliche Sprache“ (S. 13) ist, wie es Moshe Barash ausdrückt: eher eine Wahl, fast auch „Geheimsprache“ (S. 14).
3Wer den Verdacht hat, so beginne die Legende Celans, der retrospektiv immer schon die weltliterarische Erscheinung sein musste, der ist hier bald eines Besseren belehrt, zumal die Erinnerungen einander dann in vielem gleichen. Auch Edith Hubermann erinnert sich, dass Celan „mit drei Jahren […] Schiller und Heine auswendig“ kannte und Vorlieben entwickelte, vor allem für die Fabeln Elieser Steinbargs (S. 23). Auch Edith Silbermann schildert, dass es jedenfalls nicht zuletzt die väterliche Bibliothek war, die Celan zu ihr brachte, ins Haus mit der „zweitgrößte(n) Privatbibliothek der Stadt“ (S. 48). Auch „sein gewinnendes Äußeres“ (S. 49) ist bei den Erinnerungen an den Jugendlichen dann immer wieder Thema, „Charme, von Rätseln und Melancholie überstrahlt“ (S. 77), wie Maria Banuș formuliert – auch gesprächsweise erfuhr ich derlei, wenn ich an meine Recherchen in Düsseldorf Ende der 1990er Jahre zurückdenke, wo ich u.a. Edith Silbermann, aber auch Stella Avni kennenzulernen noch Gelegenheit hatte.
4Und wieder ist es das Exponierte der Sprache, später natürlich auch der jüdischen Menschen, das hier zur Sprache kommt: Angesichts der Rumänisierungs- und später der „Russifizierungsbestrebungen“ lag ihm „die Pflege der deutschen Sprache am Herzen“ (S. 57).
5Das Deutsche wird dann bald freilich ambivalent – wie Celan insgesamt in den 1940ern schon als Mensch beschrieben wird, den das Ambivalente prägt:
„Paul war ein gütiger Mensch, keineswegs hart, aber sehr anspruchsvoll. Er wollte ‚alles‘ haben und war mit keinem Erfolg zufrieden. Er wollte das ‚Absolute.‘ Er war, trotz seiner Geselligkeit, ein sehr egozentrischer Mensch, der wollte, dass alles um ihn kreise“ (S. 63),
6so schildert Ruth Kraft ihn. In „materiellen Dingen, die er verachtete“, war er generös, allerdings auch sich selbst gegenüber: „Er gab nie ein entliehenes Buch zurück“ (S. 63)…
7Die Traumata werden nun aber dominant: „Der Tod war etwas Vertrautes für ihn“ (S. 64), zugleich ist er Ruth Kraft sehr zugetan, aber schon bei ihr sehr erfolgreicher Saboteur einer tieferen Beziehung, von den späteren „Frauen liebte ihn manch eine, aber er war unfähig, diese Gefühle zu erwidern“ – und es beginnt „die Trunksucht ihn zu beherrschen“ (S. 65).
8Nun entsteht die Todesfuge, die die, die sie lesen, zunächst überfordert, Alfred Kittner erinnert sich, er habe sie im Geiste mit Moses Rosenkranz’ Klage verglichen, die ihn „in ihrer Wortkargheit, ihrer Monumentalität damals dem Thema angemessener erschien“ (S. 71); die schwierige Rezeption von Celans Gedicht beginnt da aber erst, die auch bis heute nicht abgeschlossen ist: Es ist an kein Ende zu kommen mit diesem Gedicht, das der Endlösung, auch jener einer falschen Interpretation, immer wieder in Wort fällt. Sie vermag dies aufgrund jener Empfindlichkeit zu tun, aufgrund derer sie aber auch kein Schutz für ihn ist, wie Nina Cassian in einer bemerkenswerten Passage schreibt:
„Er empfand die Kälte, die Gleichgültigkeit und die Aggressivität der Umwelt besonders scharf, er litt darunter, und die Poesie war gleich ihm zu verwundbar und zerbrechlich, als dass sie ihn davor hätte beschützen können“ (S. 87).
9Hier wird Celans Krisenhaftigkeit deutlich, die freilich jene seiner Welt ist, klar gesehen und in entsetzlicher Genauigkeit bewahrt: „Sein Gedächtnis war ausgezeichnet und verblüffend korrekt.“ (S. 87) Czernowitz wird in seinem Potential wie seiner Krisenhaftigkeit erfahrbar, danach die sich weitende und doch zu enge Welt, die ihn immer wieder heimsucht. Celans Blick war einer, „der die ganze Welt umfasste“, aber angesichts des Grauens „die Welt nicht mehr“ „verstand“ (S. 213). Die Welt ist die Shoah. Und früh kann diese Welt auch nach diesen Ereignissen nicht mit jener Präzision Celans umgehen, voreilig diagnostiziert man dem zuletzt zweifelsohne auch Kranken „Verfolgungswahn“ (S. 112, 127), wo er, wie man heute weiß, sehr präzise erkannte, wer aus welchen Gründen wie handelte. Es ist tragisch, dass diese Fehlurteile auch von Menschen stammen, die ihm gewogen waren, so Otto Basil oder auch Klaus Demus. Milo Dor gehört nicht zu ihnen, er weiß und formuliert auch, dass die von Beginn an durchsichtige Goll-Affäre bloß „ein gefundenes Fressen für manche ‚Literaturkritiker‘“ (S. 119) war, deren Motivlage evident sein musste: Marginalisierung der jüdischen Stimme, deren Anklage so durchaus nicht hermetisch war, mittels antisemitischer Stereotype.
10Celan ist in diesem Text ebenso wie manchen anderen hier in der Tat, in verblüffender Weise, greifbar – auch etwa bei Klaus Voswinckels Erinnerungen, als Celan „schon am Weggehen“ gewesen sein mag, wie es hier heißt: „unter einem seltsam zweifachen Vorzeichen […] mit dem Leben […] und mit dem Tod verbunden“ (S. 211). Das besagt etwas – freilich nicht genug. So sei dieses Buch empfohlen, aber mit zwei Sätzen, die darin fallen: „Der Rest ist Schweigen. Und Bibliographie“ (S. 88).
Pour citer cet article
Référence papier
Martin A. Hainz, « Petro Rychlo, Mit den Augen von Zeitgenossen. Erinnerungen an Paul Celan », Austriaca, 92 | 2021, 296-298.
Référence électronique
Martin A. Hainz, « Petro Rychlo, Mit den Augen von Zeitgenossen. Erinnerungen an Paul Celan », Austriaca [En ligne], 92 | 2021, mis en ligne le 26 septembre 2022, consulté le 05 décembre 2024. URL : http://journals.openedition.org/austriaca/3850 ; DOI : https://doi.org/10.4000/austriaca.3850
Haut de pageDroits d’auteur
Le texte seul est utilisable sous licence CC BY-SA 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Haut de page