Tomáš Hlobil, Franz Ficker (1782–1849). Österreichische Ästhetik unter Staatsaufsicht vor dem Herbartianismus
Tomáš Hlobil, Franz Ficker (1782–1849). Österreichische Ästhetik unter Staatsaufsicht vor dem Herbartianismus. Aus dem Tschechischen übersetzt von Jürgen Ostmeyer, Berlin, Peter Lang, 2020, 318 p., ISBN: 978-3-631-81941-8.
Texte intégral
1Wie gewunden die Wege österreichischer Universitätsästhetik sein können, dokumentiert die im Jahr 2020 erschienene Monografie von Tomáš Hlobil über einen der institutionell bedeutendsten akademischen Ästhetiker der Vormärzzeit, Franz Ficker (1782–1849). Hlobils Studie ist als ein Beitrag zur europäischen Ästhetikgeschichte des 19. Jahrhunderts zu verstehen, die nicht nur eine wesentliche Frühetappe der österreichischen Ästhetik aufarbeitet, sondern vor allem die akademischen Praktiken der Habsburgermonarchie am Beispiel einer weniger beachteten Randfigur nachzeichnet.
- 1 Zum akademischen Selbstverständnis der österreichischen Staatsphilosophie vgl. Johannes Feichtinger (...)
2Ficker wurde im nordböhmischen Nokowitz (Nebovazy) geboren, studierte Philosophie und Jura an der Universität Prag, war ab 1806 an mehreren böhmischen Gymnasien tätig und ab 1816 als Ordinarius für klassische Literatur sowie Extraordinarius für Ästhetik am Olmützer Lyzeum. Im Jahr 1823 wurde er von Kaiser Franz I. zum außerordentlichen Professor für Ästhetik, Geschichte der Künste und Wissenschaften an der Universität Wien erhoben. Auf diesem Posten verblieb Ficker bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1848 – jenem Jahr, in dem die Unterrichtsreform unter der Leitung von Leo Graf von Thun-Hohenstein begann, die bis 1853 andauerte und, angeleitet von ihrem wesentlichen Architekten, dem Herbartianer Franz Serafin Exner, in ihren Grundzügen einer herbartianisch geprägten Wissenschaftspropädeutik folgte.1
3Hlobils aus zahlreichen Archivquellen schöpfende Monografie zerfällt in zwei große Teile. Der erste Teil entfaltet in drei Kapiteln ausführlich die Laufbahn Franz Fickers in ihrer institutionsgeschichtlichen Dimension und präsentiert das Ensemble staatlich regulierter Studienpläne, Konkursprüfungen und Lehrbücher, die als Teil einer „Universitätserziehung zur Staatsästhetik“ (S. 19) zu Fickers akademischer Sozialisation gehörten und ihn eng an das universitäre Milieu Wiens banden. Der zweite Teil erschließt zunächst die Quellenlage und Entstehung der Erst- und Zweitausgabe von Fickers Aesthetik oder Lehre vom Schönen und von der Kunst in ihrem ganzen Umfange (Wien 1830) und verfolgt in einem zweiten Abschnitt die kritische Rezeption in deutschen sowie österreichischen Rezensionen. Der Anhang bietet eine Übersicht über die Entstehung österreichischer deutschsprachiger Universitätslehrbücher in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
4Die Olmützer Ästhetikvorlesungen, die Ficker in den Jahren 1819/20 bis 1822/23 hielt, teilen sich in eine allgemeine sowie eine besondere Ästhetik auf und bilden die materielle Grundlage für die Aesthetik. Diese Vorlesungen sind ein Produkt enger, wenn auch nicht immer eindeutig deklarierter Anlehnungen und eklektischer Umschriften, die zu einem großen Teil aus Zitaten und Paraphrasen bestehen. Wie Hlobil sehr überzeugend nachweist, amalgamierte Ficker in seinen Vorlesungen stillschweigend über fünfzig Jahre alte vorkritizistische Titel wie Lessings Laokoon mit Positionen von Johann Schwaldopler, Friedrich Schiller, Adam Oehlenschläger, Heinrich Luden und Wilhelm Traugott Krug (S. 119). Der österreichische Kaiser Ferdinand I. genehmigte nach einem langwierigen bürokratischen Verfahren am 9. Januar 1838 die Verwendung von Franz Fickers zweiter, umgearbeiteter Version der Aesthetik für den Unterricht an den deutschsprachigen österreichischen Hochschulen. Seit der Implementierung des Fachs in das österreichische Curriculum im Jahre 1763 handelt es sich damit um das erste – und bis 1848 auch einzige – vom Hof genehmigte Universitätslehrbuch für Ästhetik einheimischer Provenienz.
- 2 Bildungspolitische Wechselwirkungen dieser Art beschreibt Robert Zimmermann, späterer Rektor der Un (...)
5Mit dem von Hlobil differenziert beschriebenen Gepräge der österreichischen Universitätsästhetik hängt auch ihr markantester Wesenszug zusammen, nämlich die staatlich forcierte Trennung von Philosophie und Ästhetik. Bildungs- und institutionsgeschichtlich steht Ficker noch unübersehbar in jener dominant rationalistischen Tradition, die vom böhmischen Reformkatholizismus des 18. Jahrhunderts über den Josephinismus bis hin zu den liberalen Revolutionären von 1848 reicht. Überdies war er keinesfalls als Philosoph auf den prestigeträchtigsten österreichischen Ästhetik-Lehrstuhl gelangt, sondern als klassischer Philologe von modernem Zuschnitt. Wie Hlobil in den Analysen der Aesthetik konzis zeigt, tritt Ficker nicht in eine kritische Auseinandersetzung mit dem Formalismus Kants und seinen urteilslogischen Prämissen. Transzendentale Bedingungen der Urteilsproduktion und Apriorismus stellen für Ficker ein bleibendes Tabu dar und müssen als Versuch gesehen werden, gegenüber dem deutschen Idealismus eine bestehende Problemdimension zu wahren (S. 148–185). Das hat mit den spezifischen Eigentraditionen der österreichischen Philosophie- und Wissenschaftsgeschichte des 19. Jahrhunderts zu tun, wo man ungleich länger an einer modifizierten Fassung der rationalistischen Leibniz-Wolff’schen Schule festhielt.2 Das jedoch führt Hlobil nicht mehr aus.
6Man wird der Monografie hoch anrechnen dürfen, dass sie das vergessene Werk Franz Fickers wiederentdeckt und in die institutionellen Zusammenhänge der frühen österreichischen Universitätsästhetik einordnet. Welche theoretischen Impulse Fickers Ästhetik im Einzelnen für die Entwicklung des Herbartianismus nach 1848 geliefert hat, könnte ein methodischer Zugriff offenlegen, der über das wissenschaftsgeschichtliche Einzelschicksal Fickers hinausgeht und die ganze Herbart-Schule als intellektuelle Formation in den Blick nimmt.
Notes
1 Zum akademischen Selbstverständnis der österreichischen Staatsphilosophie vgl. Johannes Feichtinger, Wissenschaft als reflexives Projekt. Von Bolzano zu Freud über Kelsen: Österreichische Wissenschaftsgeschichte 1848-1938, Bielefeld 2010 sowie Walter Höflechner, Österreich: eine verspätete Wissenschaftsnation, in: Karl Acham (Hrsg.): Geschichte der österreichischen Humanwissenschaften, Bd. 1. Historischer Kontext, wissenschaftssoziologische Befunde und methodologische Voraussetzungen, Wien 1999, S. 93-114. Vgl. außerdem Ingo Stöckmann, Herbartianische Ästhetik nach 1848, in: Peter Becher/Steffen Höhne/Jörg Krappmann/Manfred Weinberg (Hrsg.), Handbuch der deutschen Literatur Prags und der Böhmischen Länder, Stuttgart 2017, S. 110-115 sowie Peter Stachel, Das österreichische Bildungssystem zwischen 1749 und 1918. Vgl. für den Zusammenhang der österreichischen Philosophie- und Wissenschaftsgeschichtsschreibung zudem Rudolf Haller, Zur Historiographie der österreichischen Philosophie, in: János Cristóf Nyíri (Hrsg.), Von Bolzano zu Wittgenstein, Wien 1986, S. 41-53. Ficker ist noch überwiegend präsent in historischen Darstellungen der böhmischen und österreichischen Musikästhetik, vgl. dazu Barbara Boisits, Grenzen der Kunst und die Metaphysik der Tonkunst. Über Musikanschauung und Musikästhetik in Österreich, in: Karl Acham (Hrsg.), Geschichte der österreichischen Humanwissenschaften. Band 6.2. Philosophie und Religion. Gott, Sein und Sollen, Wien 2006, S. 207-249.
2 Bildungspolitische Wechselwirkungen dieser Art beschreibt Robert Zimmermann, späterer Rektor der Universität Wien und Statthalter herbartianischer Ästhetik in Österreich, in seiner am 14. Oktober 1886 gehaltenen Inaugurationsrede: „Wie in den Schicksalen der Universitäten überhaupt die Entwicklungsgeschichte der allgemeinen Cultur, so spiegelt sich in jenen der österreichischen, insbesondere der Wiener Universität, jene der österreichischen wieder [sic]“ – wobei ,österreichisch‘ jenen zentraleuropäischen Kulturraum meint, der bis 1918 von der Habsburgermonarchie politisch zu einem Staat zusammengefasst war. Robert Zimmermann, Über den Antheil Wiens an der deutschen Philosophie. Inaugurations-Rede gehalten am 14. Oktober 1886, S. 21. Zimmermann selbst erwähnt Ficker bezeichnenderweise nur knapp im Rahmen des Kapitels über deutsche Ästhetik in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in seiner umfangreichen Geschichte der Aesthetik als philosophischer Wissenschaft (Wien 1858).
Haut de pagePour citer cet article
Référence papier
Clara Pauly, « Tomáš Hlobil, Franz Ficker (1782–1849). Österreichische Ästhetik unter Staatsaufsicht vor dem Herbartianismus », Austriaca, 93 | 2021, 275-278.
Référence électronique
Clara Pauly, « Tomáš Hlobil, Franz Ficker (1782–1849). Österreichische Ästhetik unter Staatsaufsicht vor dem Herbartianismus », Austriaca [En ligne], 93 | 2021, mis en ligne le 01 décembre 2021, consulté le 13 décembre 2024. URL : http://journals.openedition.org/austriaca/5355 ; DOI : https://doi.org/10.4000/austriaca.5355
Haut de pageDroits d’auteur
Le texte seul est utilisable sous licence CC BY-SA 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Haut de page