Marc Kleine, Korrespondenz und Widerspruch. Adorno und Celan (1959–1969)
Marc Kleine, Korrespondenz und Widerspruch. Adorno und Celan (1959–1969), Würzburg, Königshausen & Neumann, 2021.
Texte intégral
1Die Studie Marc Kleines zu Theodor W. Adorno und Paul Celan, zu dem Verbindenden wie den Widersprüchen, die kürzlich erschien, ist, die Themenstellung betreffend, interessant. Einerseits ist es so, dass Adorno an Celan Interesse zeigte, andererseits gerät man rasch ins Spekulative, wo man sagen will, inwiefern dieses Interesse ein Verständnis gewesen ist. Man kann also mit Adorno zeigen, inwiefern das Sich-Verweigern der Sprache selbst gegenüber dem Sprechen, das also nur im Schweigen immerhin ein Problem der Vermittlung indiziert, Celans Werk auszeichnet: dass also Adorno etwas verstand, das Celans Lyrik prägt. Doch dann stößt man bald an Grenzen.
2Kleine beginnt sein Unternehmen, indem er skizziert, welche Positionen unter anderem dabei formuliert wurden. Das geschieht – von kleinen Fehlern abgesehen, so wird Vivian Liskas Name falsch geschrieben – meist grundsolide. Man erfährt also, dass der 2003 edierte Briefwechsel (1960-1968) Einblicke gewährt, die aber nicht in ein Urteil übergehen dürfen. Schon Celans Verfasstheit und die darum phasenweise „immer kryptischer“ (19) erscheinenden Briefe verunmöglichen das, wie Kleine bemerkt.
3Jean Bollacks Zugang, demzufolge Adorno letztlich ein „Widersacher“ (9) Celans gewesen sei, was Celan selbst nur in Momenten der Enttäuschung ähnlich formuliert hätte, wird dann ebenso referiert wie jener Jan Philipp Reemtsmas, der zu bedenken gibt, dass Adornos „durchaus konservativer“ (9) Literaturgeschmack ebenso wie Celans Existenz – die eines „subjektiv“ wie „objektiv Verstörten“ (9f.) – wenig Raum für eine Nähe ließen. Werner Hamacher, der Adornos strategische „Eigentumsansprüche“ (10) kritisiert, aber „Adornos Celan-Interpretationen einiges abgewinnen“ (11) kann, ist dagegen komplexer. Ob Celans Wort „linksnibelungisch“ Adorno mit Reinhard Baumgart mitmeint, den er wegen dessen Aufsatz im Merkur angreift, ist nicht belegt und wird auch nicht weiterverfolgt (12f.). Und dann ist da noch Marlies Janz, die trotz allem früh eine gewisse Nähe sah und auch belegen konnte; ihr verdanken wir auch das Wissen um Adornos Pläne, zu Celan, dem „bedeutendsten Repräsentanten hermetischer Dichtung der zeitgenössischen deutschen Lyrik“, wie es in den Paralipomena der Ästhetischen Theorie heißt, tatsächlich etwas zu schreiben, gibt es auch den Verdacht Celans, er werde vertröstet, und bei Adorno „keinen direkten Materialbezug“ (19) zu Celan.
4So weit, so richtig, wobei die Positionen nun weitgehend unvermittelt abgegangen sind und auch weiter nicht ins Verhältnis gebracht werden. Das erstaunt: Wird von Adornos „nichtssagenden Formulierungen“ (19) geschrieben, so fällt dem Verfasser selbst zur Lyrik nach Auschwitz bei Adorno aber eben nur ein, diese müsse von „abgründige(r) Doppeldeutigkeit“ (42) sein – und auch bei den Gedichtkommentaren, worin Ferne oder Nähe aufscheinen soll, gibt es wieder nur eine Synopse der Leistungen Peter Szondis, Winfried Menninghaus’ oder Janz’, wobei immerhin darauf hingewiesen wird, dass Günther Anders wegen dessen Behandlung der Atombombe für die Rede vom „Partikelgestöber“ bei Celan diesem näher gewesen sei. Die ganze Wahrheit ist das freilich nicht, Anders nannte in seinen Ketzereien die Todesfuge „läppisch[e]“… Auch da hört Kleine aber dort auf, wo es spannend würde.
5In Summe ist die Studie insofern ambivalent zu beurteilen. Zwar sind viele Positionen referiert, aber zuletzt bleibt immer etwas Disparates – und nicht, weil sich Kleine scheute, zuletzt alles in eine wie immer subtile Dialektik doch zu pressen, was in der Tat fragwürdig erschiene; vielmehr wagt das Buch es zu selten, Thesen zu riskieren, Bezüge auszuarbeiten und dabei auch Widersprüche in der Logik aufzudecken. Die „Wendung […] gegen sich selbst“ (148), an Celan wie Adorno bewundert, unterbleibt sowieso. Wie spannend wäre es gewesen, dem nachzugehen, wie Adornos „traurige Wissenschaft“ (so in den Minima Moralia) doch noch retten will, was Celan als unrettbar erkennt, ohne darum sich dispensiert zu glauben. Beide Positionen sind folgerichtig, sie zueinander in Beziehung zu setzen, hätte ein spannendes Werk der Sekundärliteratur ergeben müssen.
Pour citer cet article
Référence papier
Martin A. Hainz, « Marc Kleine, Korrespondenz und Widerspruch. Adorno und Celan (1959–1969) », Austriaca, 94 | 2022, 283-284.
Référence électronique
Martin A. Hainz, « Marc Kleine, Korrespondenz und Widerspruch. Adorno und Celan (1959–1969) », Austriaca [En ligne], 94 | 2022, mis en ligne le 21 juin 2024, consulté le 12 décembre 2024. URL : http://journals.openedition.org/austriaca/6413 ; DOI : https://doi.org/10.4000/11vep
Haut de pageDroits d’auteur
Le texte seul est utilisable sous licence CC BY-SA 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Haut de page