Navigation – Sitemap

HauptseiteNuméros67Vorwort

Volltext

1Lügen, darüber sind sich im Alltag alle einig, lügen soll man nicht. So die Theologen und sogar die Juristen, die Eltern und die Lehrer, die Politiker und die Verliebten, die Journalisten und ihre Leser. Lügen soll man nicht seit je. Jedenfalls seit den zehn Geboten: „Du sollst nicht falsch Zeugnis reden wider Deinen Nächsten“, um die Formulierung Luthers zu zitieren. Zugleich aber lügen sie alle, lügen wir alle, mancher, wissenschaftlich erwiesen, hunderte Male am Tag, wobei die Lügen von der kriegstreibenden Behauptung, der Irak verfüge über Massenvernichtungswaffen bis zum augenzwinkernden Kompliment gehen können.

2Das Besondere an dem Phänomen Lüge liegt nicht darin, dass wir Menschen hier religiöse oder moralische Gebote übertreten. Schon die hebräische Bibel erzählt immer erneut davon, dass wir töten und ehebrechen und stehlen und neiden, Gott darüber in Zorn gerät und mit Strafe oder Barmherzigkeit reagiert. Aber bei den meisten Menschen bleibt dieses Töten und Stehlen, Ehebrechen und Neiden doch Ausnahme oder auf Ausnahmesituationen wie Kriege beschränkt. Anders steht es mit der Lüge: Man soll nicht lügen, aber alle tun es, häufig, immer wieder. Die Soziologie weiß um das normale Schicksal von Geboten, von Gesetzen, an die sich keiner hält: Sie verschwinden aus der sozialen Welt, verlieren ihre Verbindlichkeit. Nicht so das Lügenverbot. Zumindest im privaten Bereich dürfte der offene Vorwurf „Du lügst“ in den meisten Fällen zum dauerhaften Kontaktabbruch führen. Im politischen Bereich gibt es viele aktuelle Beispiele, dass eine offenbar gewordene Lüge das Ende einer Karriere bedeuten kann. Es muss sehr mächtige Gründe dafür geben, dass die Alltagssprache auf den pejorativ gebrauchten Begriff der Lüge nicht verzichten kann, ebenso mächtig wie die, die dafür sorgen, dass die Lüge aus der Alltagspraxis nicht verschwindet. Kurz, die Lüge ist eine interessante Sache, so schwer zu fassen wie schwer zu lassen.

Was ist eigentlich Lüge? Warum ist sie so schlecht beleumdet? Warum kann man sie so schlecht erkennen?

3Schwer zu fassen, weil alles, was man darüber sagen kann, kaum wahrer ist als sein Gegenteil. Ja, sogar der christlich-jüdische Gott scheint seinen Spaß an dem Lügenszenario gehabt zu haben, mit dem sich Jakob den Segen seines blinden Vaters erschlich – Gebote hin, Gebote her. Und was die Politikerlügen angeht, so bedeuten die, ans Licht gekommen, nicht automatisch und überall das Ende einer Karriere, sondern können dem betroffenen Politiker, so der sich geschickt aus der Affäre zu ziehen versteht, die Wähler zutreiben. Nicht selten haben wir unseren Spaß daran, einem Lügner beim Versuch zu beobachten, die Lüge zu vertuschen oder umzuwerten, sind also eher auf seiner Seite. Es gibt Berufsgruppen, in denen das geschickte Lügen geradezu ein unabdingbarer Bestandteil der fachlich notwendigen Qualifikationen ist. Ein Rechtsanwalt oder ein Diplomat, der nicht lügen kann bzw. nicht lügen will, muss umschulen – fragt sich nur, auf welchen Beruf. Die Wahl ist so groß nicht.

4Schwer zu fassen, das gilt auch für die Definition. Die Leser der folgenden Beiträge werden merken, dass der Begriff der Lüge, von der die Autoren jeweils ausgehen, nicht so ganz identisch ist. Jedenfalls ist die Lüge ein kommunikativer Akt, zu dem mindestens zwei gehören, derjenige, der lügt und derjenige, dem die Lüge glaubhaft gemacht werden soll. Schon gegen diese Grundbestimmung kann freilich sofort Einspruch erhoben werden: Sind nicht die „Selbstlüge“ oder das, was Ibsen „Lebenslüge“ nannte, auch mächtige, bisweilen verheerende Formen von Lüge? Gewiss, aber es fehlt ihnen doch ein wesentliches Element, auf das wir spontan reflektieren, wenn wir das Wort „Lüge“ aussprechen, nämlich die Bewusstheit. Es gibt eben Differenzen zwischen dem, was man meint, wenn man sagt „Du irrst“, sagt „Du machst Dir was vor“ oder sagt „Du lügst“. Im Kern allen Lügenbegriffs steht die bewusste Differenz zwischen einem Gefühl bzw. einem Tatsachenwissen und einer Aussage, eine Differenz, die vom Lügner gewusst, aber vertuscht und verleugnet wird. Dies zumeist zu einem ebenfalls vertuschten, häufig egoistischen Zweck. Aber selbst an diese basale Bestimmung lassen sich Fragezeichen heften. So kann man z.B. aus altruistischen Gründen lügen, was zumindest für die moralische Beurteilung meist nicht folgenlos bleibt. Durchaus fraglich ist auch, ob die Lüge immer sprachlich sein muss. Es gibt auch non-verbale Lügen, die sich gestisch oder bildlich artikulieren. Und es gibt Lügenobjekte wie das Trojanische Pferd. Aber wäre die List, die sich des Trojanischen Pferdes bediente, erfolgreich gewesen ohne die Reden des Sinon? Dissimulation und List zum Selbsterhalt sind von der Teufelsmantis bis zu den Menschenaffen allgemeine Kennzeichen der Schöpfung. Die menschliche Lüge setzt diese Reihe fort, aber sie ist eben doch im Allgemeinen sprachlicher Natur. Im Allgemeinen, mehr nicht, denn man kann ja auch durch Schweigen lügen.

5Wenn man ins Zentrum des Lügenbegriffs trotz allem die intentionale Falschaussage stellt, ist man aus den Schwierigkeiten keineswegs heraus. Um eine bewusste Falschaussage zu machen, muss man die Wahrheit erst einmal wissen. Erst seit Giordano Bruno und Galilei war der Satz, die Sonne dreht sich um die Erdscheibe, wirklich eine Lüge und längst nicht für alle. Epistemologischer Agnostizismus kann, streng genommen, nicht von Lüge reden. Einfacher gesagt: Wenn man meint, die Wahrheit nicht erkennen zu können, muss man von Lüge schweigen. Aufmerksamkeit verdient auch die Tatsache, dass die sprachliche Übermittlung eines Gefühls mit der Unzuverlässigkeit des sprachlichen Mediums rechnen muss. Wie will man prüfen, ob der so häufig gesprochene Satz „Ich liebe Dich“ eine Lüge ist? Außer dem Blumenorakel („Sie liebt mich, sie liebt mich nicht...“) bleibt da wenig. Dass der Satz stereotyp klingt, muss kein Zeichen mangelnder Aufrichtigkeit sein, sondern kann einfach auf ein wenig elaboriertes Sprachniveau verweisen.

6Lüge, noch einmal, ist im Kern eine falsche Aussage, um deren Falschheit der Sprecher weiß, es aber dissimuliert und damit versteckte Ziele verfolgt. Gewiss. Aber auch das Gegenteil kann richtig sein, man kann mit wahren Aussagen lügen. Ein klassisches Beispiel ist der Umgang mit Statistiken, die in sich richtig, also nach wissenschaftlichen Kriterien erhoben, aber zu politischen Absichten bewusst irreführend eingesetzt werden.

7Der definitorischen Schwierigkeiten ist damit kein Ende. Zu den zahlreichen weiteren gehört die Tatsache, dass die Lüge selten in Reinform auftaucht. Die Lüge kommt so wenig rein vor wie der Alkohol soll Freud gesagt haben. Erst durch die Beimischung von Wahrheit wird sie genießbar wie Alkohol erst durch Beimischung von Wasser, dergestalt, dass sich beide nicht mehr getrennt schmecken lassen, die Trennung sich im Wohlgeschmack verliert. Seltsame Dialektik der Lüge! Erst dadurch, dass sie sich mit ihren natürlichen Feinden, mit der Klarheit, Reinheit und Wahrheit verbindet, kann sie wirken, der Zunge schmeicheln und den Verstand vernebeln.

8Verlassen wir das Feld der Lügendefinitionen, ohne logisch zwingendes, trennscharfes Ergebnis, aber auch nicht, ohne einen Eindruck von den Problemen bekommen zu haben, die Lüge zu fassen, denen sich die folgenden Beiträge auf unterschiedliche Weise stellen. Sicher ist jedenfalls, dass auf Lüge kaum Verzicht geleistet werden kann, individuell wie gesellschaftlich. Aber gerade weil wir das wissen, liegt uns soviel daran, die Lügen der anderen zu erkennen. Das Überleben kann ebenso vom Erkennen einer Lüge abhängen wie von einer Lüge, die man selbst ausspricht. Aber sie ist gesichtslos. „Lügen haben kurze Beine“? Ach, es gibt so abgrundtief verlogene langbeinige Geschöpfe. Lügen haben lange Nasen wie Pinocchio? Dessen Nase ist wohl das einzige Lügenzeichen, das international verstanden wird. Aber wie viele Stupsnasen oder Knollennasen zieren die Physiognomie verlogener Menschen! Die gekreuzten Finger, die unser Titelbild zieren? Sie können, wie meist in Deutschland, einen Eid oder ein Versprechen „ableiten“, also tatsächlich Lüge indizieren, sie können aber auch, wie im angelsächsischen Raum, einfach bedeuten, dass man Glück wünscht, ähnlich der Bedeutung des Daumendrückens. Lügen sind wahrhaftig eine globale Praxis, aber die Zeichen dafür, wenn es denn überhaupt welche gibt, sind ziemlich national geprägt, so wie der meist auf einer Kanonenkugel reitende „Lügenbaron“ von Münchhausen, dessen Geschichten heute allerdings kaum ein deutsches Kind mehr kennt. Die Kunstgeschichte ist sehr arm an Lügenszenen. Es ist meist so, wie bei Lucas Cranach d. Ä., der die zehn Gebote malen wollte, aber eben keine Lüge malen konnte, sondern eine Gerichtsszene. Man sieht den Ort, aber die Lüge sieht man eben nicht. Wir dürfen jedenfalls die Schwierigkeiten der ikonographischen Darstellung der Lüge als Bestätigung der These verstehen, dass Lüge meist sprachlich ist und heimlich bleiben will, wie gesagt gesichtslos.

9Wie lange noch, weiß man nicht. Tausende von Psychologen arbeiten seit vielen Jahren an der Entwicklung von Lügendetektoren und können dabei schon ziemlich stolze Resultate vorweisen. Aber so richtig funktioniert es noch nicht, jedenfalls nicht so zuverlässig, dass die Geräte der Justiz die Arbeit abnehmen könnten. Stellt man sich die Frage, ob zuverlässig funktionierende Lügendetektoren denn wünschbar seien, stößt man wieder auf die Ambivalenz, die um die Lüge ist: Einerseits wünscht man sich, dass mancher notorische Lügner endlich erwischt und seiner Strafe zugeführt werde, andererseits ist die Vorstellung zuverlässiger totaler Überwachung und Kontrolle ein Albtraum, weit schlimmer als noch die schlimmste der unentdeckten Lügen.

10Schaut man näher hin, so zeigt sich diese Ambivalenz auch in der Bewertung der Lüge. Klar, im Alltagverstande sind Lügen negativ konnotiert. Welche Eltern werden schon ihr Kind, welcher Lehrer wird schon seine Schüler ermuntern, nach Kräften und Fähigkeiten zu lügen, statt die Wahrheit zu sagen? Aber warum eigentlich nicht, wenn doch die meisten dieser Erzieher nicht mehr an die göttliche Herkunft des Lügenverbots glauben? Es hat damit zu tun, dass Institutionen wie die Schule, die Familie, ja selbst ein Staat auf ein gewisses Maß an Vertrauen angewiesen sind, um überhaupt existieren und damit auch dem Einzelnen Schutz und Entwicklung sichern zu können. Der ertappte Lügner untergräbt aber dieses Vertrauen, manchmal auf Dauer („Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht und wenn er selbst die Wahrheit spricht“).

11Freilich haben die schlichten Sprichwörter auch nicht immer Recht im vertrackten Falle der Lüge. Das „Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht“, das gilt nur für bestimmte Lügen in bestimmten Situationen und Bereichen. Für welche, das ist wenig untersucht und gewiss auch von der jeweiligen Kultur ein gut’ Stück weit abhängig. Wir dürfen vermuten, dass Lügen etwa im Bereich der Werbung oder der Diplomatie kaum mehr als Lügen wahrgenommen werden, weil die Lüge, wie jeder weiß, dort sozusagen zum Funktionsmechanismus gehört wie es zum Habitus des Verkäufers auf dem Wochenmarkt gehört, seine Ware zu preisen und ihre Flecken und schwachen Seiten zu verschweigen. Sie nähert sich damit der Lüge im Kartenspiel, die zwar dissimulieren will, aber nach Vereinbarung der Spielpartner zum Spiel gehört und damit allerseits von vornherein akzeptiert wird. Aber auch da wäre noch weiter zu differenzieren: Nur bestimmte Lügen der Diplomatie werden achselzuckend als selbstverständlich akzeptiert, andere, zum Beispiel die geschickte Montage von angeblichen Beweisstücken dafür, dass Saddam Hussein über Massenvernichtungswaffen verfüge und deshalb Krieg gegen ihn geführt werden müsse, haben die internationale Glaubwürdigkeit der Bush-Administration gründlich beschädigt.

  • 1 Karl Heinz Götze, „Der Preis der Lüge. Kleists Mobilisierung für den totalen Volkskrieg, in Das Ar (...)
  • 2 Johann Wolfgang von Goethe, Iphigenie auf Tauris, in Goethes Werke [Hamburger Ausgabe], Bd. V, S. 4 (...)

12Die „schlimmsten“ Lügen, also diejenigen, die tatsächlich zum völligen Glaubwürdigkeitsverlust, zum Beziehungsabbruch, im extremen Falle zur Destruktion des Belogenen führen, sind die Lügen, die sich in die intimsten Verhältnisse einnisten und von Innen heraus zerstören.1 Häufig ziehen sie nicht nur ewig fortgebärend weitere Lügen nach sich, sondern schlagen auch selbstzerstörerisch auf den Lügner zurück: „Oh weh der Lüge! Sie befreiet nicht,/ Wie jedes andre, wahrgesprochne Wort,/ [...] sie ängstet/ Den, der sie heimlich schmiedet, und sie kehrt, / Ein losgedruckter Pfeil, von einem Gotte/ Gewendet und versagend, sich zurück/ Und trifft den Schützen.“2 So heißt es in Goethes Iphigenie. Die negative Bewertung der Lüge hat also auch jenseits religiöser und anderer metaphysischer Argumente viele gute Gründe.

Warum wir die Lüge dennoch brauchen und warum sie eine Kunst ist

  • 3 Johann Georg Hamann an Immanuel Kant, Brief vom 17. Juli 1759, in J.G. Hamanns Briefwechsel, hrsg. (...)

13Und dennoch bleibt die Bewertung der Lüge ambivalent. Lügen kann nicht jeder. „Gescheite Leute lügen gern“ meinte schon der Lügenbaron Münchhausen. Der Ehrliche ist nicht selten der Dumme und das in doppeltem Sinne. Die Lüge, die List und das Täuschungsverhalten setzen Intelligenz voraus, Intelligenz und Empathie, ja sogar Kreativität, denn um erfolgreich zu lügen, muss man sich in den Anderen einfühlen können, muss imstande sein, Geschichten zu erfinden, widerspruchsfrei zu erzählen, mit Wirklichkeitselementen zu mischen, muss sich seiner Lügen von gestern erinnern können. Erfolgreich lügen ist schwierig. Der Schüler, der zum zehnten Mal die geschlossene Bahnschranke als Grund für seine Verspätung angibt, wird bestraft werden, unabhängig davon, ob es stimmt: er hätte besser eine neue Ausrede erfunden. „Die Lüge ist die Muttersprache unserer Vernunft und unseres Witzes“3 schrieb Hamann an Kant, der in dieser Frage ganz, ganz anderer Auffassung war. Soweit werden auch die ärgsten Verächter der Lüge zustimmen, mit der Anerkennung der intellektuellen Leistung aber eine umso schärfere Verurteilung der moralischen Folgen verbinden. An Beispielen würde es ihnen nicht mangeln.

14Aber es gibt Lügen, denen nur schwer die Zustimmung zu verweigern ist. Dazu gehören alle Lügen, die unmittelbar dem Selbsterhalt dienen. Sicher, auch das wird man nach Maßgabe der Meinung über das jeweilige „Selbst“ beurteilen, aber doch wohl nicht schärfer als die Gesetzgeber der demokratischen Staaten, die Beklagten ausdrücklich das Recht zubilligen, sich, seine Verwandten und seine Verschwägerten nicht durch Wahrheiten zu belasten. Die Lüge zum Schutze des Lebens anderer, von Augustinus wie von Kant verworfen, wird wohl heute kaum jemand mehr verurteilen. Die Lüge aus Barmherzigkeit ist – zum Glück – gängige Praxis an Krankenbetten; die Lüge beim Begräbnis geradezu verlangt; die Zustimmung zum „bis dass der Tode Euch scheidet“ mag eher in die Kategorie der Illusion gehören, aber sie wird in mehr als einem Drittel der Fälle Lügen gestraft. Und wer wird – damit schließen wir diese Reihe der Beispiele, die man ad infinitum fortsetzen könnte – schließlich den Stab über einen Machtlosen brechen, der hinter einer Lüge den Schutz vor einem Mächtigen sucht, den ihm sonst niemand bietet?

15Man stelle sich eine Gesellschaft vor, in der jeder jedem offen sagt, was er gerade denkt, ohne alle Höflichkeit, ohne alle Konvention, die beide ohne Lüge nicht sein könnten. Sie wäre ganz und gar unerträglich, würde Kränkung auf Kränkung nach sich ziehen, würde psychische Zusammenbrüche, Duelle, Kriege an denen es wahrhaft schon jetzt nicht mangelt, unendlich vermehren. Vom Verschwinden der kleinen Freuden durch ein gelungenes Kompliment, dem allemal ein wenig Lüge beigemischt sein muss, ganz zu schweigen.

Was bisher so über die Lüge gedacht wurde

  • 4 Maria Bettetini, Eine kleine Geschichte der Lüge. Von Odysseus bis Pinocchio, Berlin, Wagenbach, 20 (...)

16Die skizzierte Ambivalenz bei der Beurteilung der Lüge durchzieht ihre Geschichte von der Antike bis heute. Zur Diskursgeschichte der Lüge gibt es zahlreiche Studien, auf denen die hier vorliegenden aufbauen. Es spricht viel für die These von Bettetini, dass sich in dieser Diskursgeschichte immer erneut mit strukturell ähnlichen, aber historisch anders artikulierten Argumenten die entschiedenen Gegner aller Lüge und die weniger lauten Verteidiger ihrer zivilisatorischen Rolle gegenüber stehen.4

  • 5 Max Horkheimer/ Theodor W. Adorno, Dialektik der Aufklärung. Philosophische Fragmente, Frankfurt am (...)

17Von den Ambivalenzen in den biblischen Lügenerzählungen war schon die Rede. Sie finden sich auch in der griechischen Antike. Das Altgriechische kennt keinen spezifischen Begriff für „Lüge“, sondern hat nur das Wort pseudos, das sowohl das bewusst unwahre Sprechen als auch den einfachen Irrtum und die Fiktion meint. Das hinderte nicht die Diskussionen über Wahrheit, Fiktion und Lüge, etwa in Platons Dialog mit Hippias oder die Reflexionen über Lüge und Lügner in Aristoteles’ Nikomachischer Ethik. Vor allem hindert es nicht die große Erzählung von Odysseus, von Odysseus und seinen Listen, denen die Griechen den Sieg in Troja verdanken und die er dann zur Überwindung der tödlichen Gefahren, die ihn an der Heimkehr zu hindern suchen, immer wieder braucht. Er überwindet sie durch Lug und Trug, durch List als Ausdruck seines überlegenen Geistes. Nicht zufällig ist ein Kapitel in Horkheimer/ Adornos Die Dialektik der Aufklärung5 Odysseus gewidmet. Aufgeklärtes Bewusstsein ist ohne die Möglichkeit der Lüge nicht zu haben.

  • 6 Aurelius Augustinus, De mendacio/ Über die Lüge; Contra mendacium/ Gegen die Lüge; Contra Priscilli (...)

18Ein ganz und gar negatives Vorzeichen bekommt die Lüge ideengeschichtlich erst mit zwei Schriften des Augustinus, De mendacio und Contra mendacium.6 Die Lüge, so argumentiert er, sei widergöttlich, denn sie unterlaufe den göttlich gesetzten natürlichen Sprachzweck, sei somit Sünde, selbst dann, wenn sie eingesetzt werde, um andere schwere Sünden wie etwa einen Mord zu verhindern oder als List diene, um etwa die Annahme des Evangeliums zu erleichtern. Er räumt ein, dass es mehr oder minder schwere Lügen gäbe, räumt unterschiedliche Lügenintentionen ein, aber Sünde bleibe sie allemal und gute Menschen dürften nie lügen.

19Augustinus hat damit streng den Grundton des christlichen Lügendiskurses vorgegeben. Die mittelalterliche Theologie, etwa Thomas von Aquin, behält den cantus firmus bei, systematisiert aber die Formen der Lüge und klassifiziert sie unter dem Gesichtspunkt des Grades ihrer Verwerflichkeit. Die Lüge wider Gott ist absolut verwerflich, die Lügen wider die Menschen sind zu unterscheiden in „Schadenslügen“, Lügen um des eigenen Genusses willen, Lügen, um einer guten Sache zu dienen usw. Solche Unterscheidungen, bei Augustinus schon angelegt, aber für seine Argumentation am Ende folgenlos, sind wohl dahin zu interpretieren, dass es der Kirche trotz der Bedrohung durch ewige Verdammnis nicht gelang, die Lüge auszurotten und dies’ nicht einmal in den eigenen Reihen. Also war zwischen lässlichen, das Seelenheil nicht aufs Spiel setzenden Sünden und den Todsünden zu unterscheiden. Übrigens setzt auch Luther die Ablehnung der Lüge nicht absolut: Lügen gegenüber Kranken, Lügen zur Schadenabwendung an Leib und Leben anderer sind ihm leichte Sünden.

  • 7 Balthasar Gracián, Handorakel und Kunst der Weltklugheit, übers. v. Arthur Schopenhauer, Stuttgart, (...)
  • 8 Niccolò Machiavelli, Der Fürst, übers. u. Nachw.. v. Horst Günter, Frankfurt am Main, Insel Verlag, (...)

20Leichte Sünden, aber Sünden doch. Freilich ist die frühe Neuzeit auch der historische Moment, in dem sich in einigen fortgeschrittenen Ländern das Nachdenken über die Lüge weitgehend von der Theologie emanzipiert. Das gilt etwa für Graciáns Oráculo manual y arte de prudencia (Handorakel und Kunst der Weltklugheit)7 von 1653, das erste bedeutende Exemplar einer bis heute nicht abreißenden Gattung von Büchern über höfliches, „weltkluges“ Verhalten, ein Verhalten, das ganz selbstverständlich Lüge und Dissimulation einschließt, ja zu einem der wichtigsten Lernziele macht. Das gilt auch für Niccolò Machiavellis Il principe8 (1513), den wohl frühesten Text, der das Funktionieren der Macht analytisch untersuchte, statt den zahlreichen Schriften des Fürstenlobs eine weitere hinzuzufügen. Sicher ist er sich jedenfalls, dass der erfolgreiche Fürst die Gesetze der Moral, also auch das Lügenverbot verletzen muss, freilich aber auch nicht alle und nicht überall.

  • 9 Immanuel Kant, „Über ein vermeintes Recht, aus Menschenliebe zu lügen“, in Werke, hrsg. v. der Köni (...)
  • 10 „Le principe moral, par exemple, que dire la vérité est un devoir, s’il était pris d’une manière ab (...)

21Es ist hier nicht der Platz, die verwickelte Geschichte der Emanzipation des Denkens und der Moral von den kirchlichen Orthodoxien nachzugehen. Es lohnt jedoch, einen Blick auf die deutsche Situation um 1800 zu werfen, eine Sattelzeit auch im Denken über die Lüge. Zumindest der Diskurs der Gebildeten war mit der Aufklärung nicht mehr bestimmt durch Elemente wie Sünde, oder gar Erbsünde, durch Höllenangst und Vergebungssehnsucht, sondern kreiste, was die Moral angeht, um die Frage, wie ein freies, selbstmächtiges, vernunftbegabtes Individuum sich verhalten und sich und seinesgleichen Gesetze geben solle. Das rückte aber die Lüge keineswegs in ein milderes Licht. Vernunft braucht, um allgemein zu werden, die Kommunikation, und die Kommunikation braucht die Sprache. Wenn aber die Sprache durch die Lüge verdorben wird, dann unterminieren diese Lügen prinzipiell die menschliche Gemeinschaft. Der in vieler Hinsicht interessanteste Text der deutschen Aufklärung zur Lüge, Kants „Über ein vermeintes Recht aus Menschenliebe zu lügen“9 (1797) antwortete auf eine Bemerkung Benjamin Constants, die er auf sich gemünzt glaubte: „Der sittliche Grundsatz [...] es sei eine Pflicht, die Wahrheit zu sagen, würde, wenn man ihn unbedingt und vereinzelt nähme, jede Gesellschaft zur Unmöglichkeit machen. Den Beweis davon haben wir in den sehr unmittelbaren Folgerungen, die ein deutscher Philosoph aus diesem Grundsatze gezogen hat, der so weit geht zu behaupten: dass die Lüge gegen einen Mörder, der uns fragte, ob unser von ihm verfolgter Freund sich nicht in unser Haus geflüchtet, ein Verbrechen sein würde.“10 Tatsächlich ist die viel interpretierte Debatte zwischen Kant und Constant höchst verwickelt und nicht frei von Missverständnissen, geht es doch in Kants Argumentation darum, dass Lüge nicht zum Rechtsgrund werden könne. Aber es geht „dahinter“ doch auch um das absolute Lügenverbot und um Kants starken Affekt gegen die Lüge. Constant hingegen wendet sich keineswegs gegen die Pflicht, die Wahrheit zu sagen, aber dagegen, diesen Imperativ „unbedingt“ und „vereinzelt“ zu nehmen und zwar mit dem kaum bestreitbaren, allemal noch gültigen Argument, absolute Wahrhaftigkeit in allen Fällen würde alle Gesellschaft unmöglich machen.

  • 11 Johann Wolfgang von Goethe, Faust, in Goethes Werke [Hamburger Ausgabe], Bd. III, S. 47, V. 1336-13 (...)

22Goethes Iphigenie auf Tauris (ab 1779) ist in gewisser Weise ein Seitenstück zu Kant, wenn auch schon die literarische Form dem Kantschen Rigorismus entgegen steht. Das Stück gilt nach Form und Inhalt als das Drama des klassischen deutschen Humanismus, besonders deshalb, weil die bei den Taurern gefangen gehaltene Priesterin Iphigenie in dem Moment, als sich unerkannt ihr schiffbrüchiger Bruder einstellt und mit ihr listige Fluchtpläne zu schmieden beginnt, die natürlich Lügen implizieren, nach heftigen inneren Kämpfen, Freiheit und Leben aufs Spiel setzend, dem barbarischen König Thoas die Wahrheit gesteht und damit ihr Schicksal in seine Hand legt. Die Humanität wirkt humanisierend. Thoas lässt Iphigenie mit den Schiffbrüchigen ziehen. Wir wissen, dass Goethe das Stück „verflucht human“ genannt hat, wir wissen auch, dass es der Versifizierung, der Formglättung (und der Italienreise) bedurfte, um es überhaupt glaubwürdig vollenden zu können. Goethe wusste um die Brüchigkeit der gezeigten Humanisierungsstrategie. Der Faust, an dem er fast sein ganzes Leben lang arbeitete, sieht denn auch das Böse (und als Teil des Bösen die Lüge) keineswegs durch humanes, wahrheitsliebendes Verhalten endgültig überwunden, sondern weist ihm einen Platz im Universum an als „Teil von jener Kraft, die stets das Böse will und stets das Gute schafft.“11

  • 12 Manfred Behrens/ Wieland Elfferding/ Wolfgang Fritz Haug u.a., Theorien über Ideologie, Berlin, Arg (...)

23Vernunft und Humanität gelingt es so wenig wie den kirchlichen Satzungen, die Lüge aus der Welt zu schaffen. Umso stärker tritt durch das ganze 19. Jahrhundert hindurch in den Schulbüchern und in der Populärliteratur wieder der normative Aspekt, das „du sollst nicht“ in den Vordergrund. Auf dem Höhenrücken der Ideengeschichte freilich vollzieht sich anderes, nämlich die Ausdifferenzierung des Lügenbegriffs bis hin zu seiner völligen Auflösung. Marx z.B. benutzt natürlich gegenüber politischen Gegnern den Kampfbegriff „Lüge“, wenn sie etwas besser wissen, aber aus machttaktischen Gründen nicht sagen. Zugleich aber entwickelt er Begriffe wie den der Ideologie,12 in seinem Verstande notwendig falsches Bewusstsein. Notwendig deshalb, weil eine bestimmte Stellung im Klassengefüge der Gesellschaft nur bestimmte Erkenntnisse möglich macht, andere wegen dieser Stellung und dem daraus folgenden Standpunkt verunmöglicht. Wer es nicht besser weiß, um des Erhalts seiner Privilegien willen auch nicht besser wissen kann, der ist kein Lügner. Er ist, manchmal auf großartige Weise, beschränkt. Das, was einmal unter den Sammelbegriff „Lüge“ fiel, wird bei Marx ausdifferenziert zu Ideologie, zu Charaktermaske, zu Wirkungen des Warenfetischs usw.

  • 13 Friedrich Nietzsche, Über Wahrheit und Lüge im außermoralischen Sinne, in Werke in sechs Bänden, hr (...)

24Nietzsches Denken, insbesondere die in diesem Zusammenhang immer wieder zitierte dritte unzeitgemäße Betrachtung Über Wahrheit und Lüge im außermoralischen Sinne13 verabschiedet sich nicht nur vom religiösen Lügenverbot, sondern auch vom moralischen, das ihm folgte. Er verabschiedet den Gegensatz von „wahr“ und „falsch“ ebenso wie den zwischen Ehrlichkeit/ Wahrhaftigkeit und Täuschungsabsicht. Sein Begriff der Wahrheit ist allemal historisch, er sieht sie also wandelbar. Er denkt das Problem der Lüge vom „Leben“, von der Notwendigkeit der Selbsterhaltung her, eine Herangehensweise , die ihre erkenntnistheoretische Triftigkeit und Lebensnähe mit dem Verlust an Hemmung bezahlt, die in manchem Bereich, dem politischen zumal, ihre Gefährlichkeit unterdes erwiesen hat.

  • 14 Hugo von Hofmannsthal, Ein Brief, in Gotthart Wunberg, Die Wiener Moderne. Literatur, Kunst und Mus (...)

25Um 1800 ging es um die Emanzipation vom christlichen Lügenparadigma zugunsten einer selbstbestimmten, vernünftigen und humanen Subjektivität. Hundert Jahre später bricht sich, besonders in der Wiener Moderne, die Erkenntnis von der Brüchigkeit dieser Subjektivität, ihrer Machtlosigkeit im eigenen Haus mächtig Bahn. Dazu rücken die Defizite unserer Wahrnehmung, deren Zuverlässigkeit doch Voraussetzung der Scheidung zwischen „wahr“ und „gelogen“ ist, in den Blick. Und schließlich wird die Sprache als Instrument, werden die Wörter in hohem Maße fragwürdig, zerfallen sie wie Hofmannsthal in Ein Brief schreibt, „im Munde wie modrige Pilze.“14 Wenn gelogen wird, „lügt“ da das Subjekt? Welches? Oder täuscht die Wahrnehmung? Wen? Oder lügt die Sprache? Warum? Wie? So gefragt, ist Lüge nicht mehr recht dingfest zu machen.

26Zugleich ist der Begriff um 1900 in aller Munde, zumindest auf dem literarischen Feld. Das gilt besonders für den der „Selbstlüge“ oder den der „Lebenslüge“, den Ibsen und Strindberg popularisierten. Sie entgeht übrigens nicht der kontroversen Beurteilung, der die Lüge seit je unterlag. Die Lebenslüge kann ein stimulierendes Prinzip sein, Tatkraft und Intelligenz hervorrufen, sie kann der letzte Halt vor dem Fall sein und sie kann zur seelischen Selbstvergiftung führen. Auf der Couch des Psychoanalytikers finden sich vor allem diejenigen, die die Selbstlügen, die Verdrängungen, die Verschiebungen und Verneinungen krank gemacht, neurotisiert haben. So gesehen, ist die Psychoanalyse eine Kur, die den Kranken zurückführen soll zur verstellten Wahrheit seines Ich. Klar und durch einen Blick in die Wörterbücher der Psychoanalyse leicht verifizierbar ist jedenfalls, dass auch Freud den Begriff der Lüge überaus vorsichtig verwendet und im Bereich der wissenschaftlichen Begriffsbildung vermeidet, durch eigene, differenziertere, semantisch eindeutigere Termini ersetzt. Darin ist er durchaus typisch für die Wissenschaft des 20. Jahrhunderts, die den unscharfen, vielfältig beladenen Ausdruck „Lüge“ sehr vorsichtig verwendet, wenngleich er seinen Platz im Alltag behauptet. So sind es häufig die Außenseiter, die Literaten, die mit dem Wort operieren.

  • 15 Karl Kraus, Lüge und Literatur, Schriften, Bd. 3, Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1991.
  • 16 Ludwig Wittgenstein, Vorlesungen über die Philosophie der Psychologie 1946/47, Frankfurt am Main, S (...)
  • 17 Ingeborg Bachmann, Wir müssen wahre Sätze finden. Gespräche und Interviews, München/ Zürich, Piper, (...)

27So verlängert sich eine Linie der Subjekt- und Sprachkritik der Wiener Moderne im Werk von Karl Kraus,15 der geradezu besessen versuchte, der Sprache, vor allem der Sprache der Journalisten die Lüge auszutreiben, ihr zumindest eine Schelle umzuhängen. Diese Linie setzt sich sprachphilosophisch fort in den Überlegungen Wittgensteins zur Lüge.16 Man findet Spuren davon noch in der Literatur der zweiten Nachkriegszeit (Ingeborg Bachmanns „Wir müssen wahre Sätze finden“17).

  • 18 Hannah Arendt, Wahrheit und Lüge in der Politik. Zwei Essays, München/ Zürich, Piper, 2013.

28Von Karl Kraus führt aber auch eine Linie in den Bereich der Reflexion der „politischen Lüge“ des 20. Jahrhunderts, ein Bereich, der sich in den letzten hundert Jahren aufs Unerfreulichste erweitert und ausdifferenziert hat, bis er sozusagen zum Normalfall der politischen Kommunikation geworden ist. Was wäre ein spin-doctor anderes als hochqualifizierter Lügenerfinder und -verbreiter? Ein klassischer Text in diesem Zusammenhang ist Hannah Arendts Die Lüge in der Politik18 geworden. Ihre Analyse der Pentagon-Papiere lässt sich fast bruchlos übertragen auf die Vorgeschichte des letzten Irak-Krieges.

  • 19 Alexander Koyré, Réflexions sur le mensonge, Paris, Allia, 1998. Deutsch Betrachtungen über die Lüg (...)
  • 20 Vladimir Jankélévitch, Du mensonge, o.V, Lyon, 1943. Deutsch Von der Lüge, Berlin, Parerga Verlag, (...)

29Ein gar nicht so spezieller Spezialfall ist die Rolle der Lüge in modernen totalitären Staaten. In unserem deutsch-französischen Zusammenhang ist da von besonderem Interesse die Analyse Alexander Koyrés19 von 1943 mit dem Titel Betrachtungen über die Lüge. Letztlich fallen aber alle Untersuchungen zu Ideologie und Propaganda des Faschismus in diesen Bereich, ebenso wie andererseits die aus der Perspektive des Widerstands, z.B. Vladimir Jankélévitchs Du Mensonge20 von 1942.

30Zu konstatieren ist jedenfalls, dass trotz zahlreicher Versuche im 20. Jahrhundert, die Lüge oder ihre engen Verwandten, z.B. das, was Sartre die „mauvaise foi“ nennt, auf der Höhe der Zeit zu denken, mit der Entwicklung der organisierten Lüge, zum Beispiel in Werbung, Politik und Public Relations kaum Schritt halten kann. Wo derlei versucht wird, geschieht es nur in Ausnahmefällen explizit als Lügenforschung, eher unter anderem Namen, spezialisiert auf einige ihrer Aspekte und Teilbereiche.

31Aber weder die überall zu spürende Skepsis der Wissenschaft gegenüber dem unscharfen Begriff der Lüge noch der schon Jahrhunderte anhaltende, aber noch nicht abgeschlossene Verlust seiner religiösen Begründung führen zum Verschwinden des Terminus „Lüge“ in der Alltagssprache. Zu konstatieren ist, im Gegenteil, eher ein inflationärer Gebrauch. Der Begriff verbindet sich wie kein anderer ohne alle Schwierigkeiten mit immer neuen Termini, die neue Phänomene indizieren. Das kann von der „Griechenland-Lüge“ bis zur „Diät-Lüge“ reichen. In all’ diesen Fällen sind die neu gebildeten Komposita kritisch gemeint und formulieren Kritik in der kürzesten möglichen Form. Von „Diät-Lüge“ in einem konkreten Kontext zu sprechen erspart eine lange Argumentation, die etwa so ginge: „X verspricht uns, dass man ohne Veränderung lieber Nahrungsgewohnheiten abnehmen könne, wenn man nur sein Produkt Y kaufe. Die Medizin weiß aber, und X von und mit ihr, dass das nicht möglich ist. Also lügt er und das tut er zu eigenem Vorteil, weil er an Produkt Y verdient.“ Das alles ist gesagt und zudem noch handlich konzentriert, wenn man in einem konkreten Kontext von „Diät-Lüge“ spricht. Man darf also die These wagen, dass der Gebrauch des Terminus „Lüge“, zumal in Komposita, heute zumeist eine kritische Dimension impliziert. Es wird damit gesagt, dass die Aussage eines Anderen nicht stimmt und er mit dieser falschen Aussage etwas zum eigenen Vorteil im Schilde führt, bzw., wie es eher heißen müsste, hinter dem Schild seiner Aussage verbirgt. Kritik kann sich mit dem Lügenvorwurf nicht begnügen, aber sie kann auch angesichts der gesellschaftlichen Perfektionierung der Lüge nicht auf ihn verzichten, denn er wird sofort verstanden. Er wird sofort verstanden und er transportiert den Anspruch – zumindest an öffentliche Personen –, durch sie aufgeklärt zu werden, statt manipuliert. Das ist keine Frage abstrakter Moral, sondern eine der Selbsterhaltung und des politischen Kampfes.

Zu den Beiträgen dieses Bandes

  • 21 Jakob Grimm, „Über den werth der ungenauen wissenschaften“, in Kleinere Schriften, Bd. 7, Berlin, F (...)
  • 22 Zum Terminus „Alltagsphänomen“ vgl. Jörn Müller/ Hanns-Gregor Nissing (Hrsg.), Die Lüge. Ein Alltag (...)

32Die Forschungsgruppe von Germanisten und Slavisten der Universität Aix-Marseille, auf deren Arbeit der vorliegende Band basiert, hat sich zuvor über acht Jahre, drei Kolloquien und drei Kongressbände mit der Liebe beschäftigt. Obgleich man es anders möchte: es ist der Lüge und der Liebe nicht nur die Alliteration gemein. Aber es war nicht nur das, was unser Interesse auf die Lüge lenkte, sondern gerade die oben entwickelte Tatsache, dass der Begriff wie die Sache überaus verbreitet, aber sehr unzureichend konzeptualisiert sind. Derlei Felder, so will uns scheinen, sind günstige Felder für kultur- und literaturwissenschaftliche Forschung. Nicht deshalb, weil es spezifische Affinitäten gäbe zwischen den „ungenauen Wissenschaften“21 (Jacob Grimm nannte so die Germanistik in seiner Rede auf dem ersten deutschen Germanistentag 1846) und dem unscharf begrenzten Phänomen der Lüge, sondern vor allem aus dem Grunde, dass die Lüge vorzüglich ein Alltagsphänomen22 ist und die Literatur, unser Gegenstand, so viel über diesen Alltag weiß und aufbewahrt.

33Klar war aber andererseits, dass die Germanisten allein mit dem Thema überfordert sein würden. Es wurde im Abendland gelogen, bevor es die deutsche Sprache in schriftlicher Form überhaupt gab, und gelogen wird bis heute auch in anderen Zungen als den germanischen. Wir haben uns deshalb erfolgreich um die Mitarbeit von Psychologen, Sprachwissenschaftlern, Kunsthistorikern, Philosophen und Spezialisten für Rhetorik bemüht. Interdisziplinäre Zusammenarbeit ist leicht gefordert, aber praktisch schwer ins Werk zu setzen, weil sich jede Disziplin nach ihren Bedürfnissen den Gegenstand anders zuschneidet und anders benennt. So gilt unser besonderer Dank gerade den Kolleginnen und Kollegen, die von Außen kamen, sei es räumlich, sei es fachlich. Angesichts der Zusammensetzung der einladenden Forschungsgruppe aus deutschsprachigen und französischsprachigen Germanisten lag es nahe, die französische und die spanische Literatur einzubeziehen. Deutsche Romanisten haben uns dabei unterstützt. Erfreulich war auch, dass über personelle und sachliche Kontinuität die Ergebnisse des Regensburger Graduiertenkolloquiums einfließen konnten. Jedenfalls hat unser Aufruf zur Mitarbeit ein erfreulich breites Echo gefunden, das sich in zwei Tagungen und einem großen Colloquium niederschlug, alle drei mit internationaler Beteiligung. Es war nicht daran zu denken, diese Ergebnisse in einem einzelnen Heft der Cahiers d’Études Germaniques zu veröffentlichen. So ist die vorliegende wie die folgende Nummer der Cahiers (Nr. 68, Frühjahr 2015) dem Thema der Lüge gewidmet. Die Beiträge erscheinen, der Tradition der Zeitschrift entsprechend, in der Originalsprache, also auf Französisch oder auf Deutsch.

34Der Band präsentiert zu Beginn Reflexionen über die Lüge in außergermanistischer Sicht, gefolgt von Studien literatur- und kulturwissenschaftlicher Ausrichtung in mehr oder weniger chronologischer Abfolge. Den Anfang macht ein Beitrag über das, was uns Sprach- und Kommunikationswissenschaftler über die Lüge zu sagen haben. Clemens Knobloch stellt die Ansätze der strukturalistischen Sprachwissenschaft, der pragmatischen Sprechaktlehre, der sprachkritischen Philosophie um 1900 wie der aktuellen neoevolutionistischen Signalkostentheorie der Lüge vor und kommt zu dem zumindest für Nicht-Linguisten erstaunlichen Resultat, dass die Lüge, die doch ohne Sprache nicht gut sein kann, als analytische Kategorie für Sprach- und Kommunikationswissenschaftler nicht eben taugt.

35Jochen Jordan hat sich der undankbaren Aufgabe angenommen, ganze Datenbänke psychologischer Forschung über die Lüge auf ein paar Seiten uns fachfremden Lesern vorzustellen. Im Versuch der Klassifizierung, bei den Psychologen häufig nach Motiven vorgenommen, erkennen wir noch die Verwandtschaft mit den theologischen Klassifizierungsversuchen von Augustinus bis Luther. Er präsentiert vor allem die beiden großen Forschungszweige der Psychologie, die Lüge betreffend. Der erste erforscht und perfektioniert den Lügendetektor, also ein Gerät, das (vielleicht) irgendwann zuverlässig anzugeben weiß, ob der Befragte wahrheitsgemäß antwortet oder lügt. Der andere richtet sich auf eine so subtile Beobachtung der Folgen der Lüge für die Körpersprache, dass selbst erfahrene Simulanten das System nicht unterlaufen können. Hier geht es, das ist unübersehbar, nicht mehr in erster Linie um philosophische oder moralische Fragen (die natürlich bleiben, aber im Hintergrund), sondern um mögliche praktische Anwendungsfelder, um viel Geld, um Sicherung von Macht. Entsprechend intensiv sind die Forschungsanstrengungen.

36Zwei Beiträge, der von Alain Malissard und der von Gert Ueding, sind der Rolle der Lüge in der Rhetorik gewidmet. Der Blick richtet sich zurück auf Texte und Zeiten, in denen Lüge und Wahrheit noch nicht absolut getrennt und eindeutig bewertet sind, auf die Geschichten von Iphigenie, Philoktetes, Odysseus, vom Trojanischen Pferd, vom Mythos, in dem Erfindung und Geschichte noch nicht geschieden sind wie in nachplatonischer Zeit. Von verschiedenen Ausgangspunkten kommen beide Autoren zu dem Resultat, dass Rhetorik nicht einfach eine Technik ist, Falsches für wahr zu verkaufen, wie es insbesondere den Anwälten bis heute vorgeworfen wird. Die juristische wie die öffentlich-politische Rede geht ja nicht von Wahrheiten aus, sondern von einer Pluralität von Meinungen, seien sie vom Sprecher geglaubt oder nicht. Im rhetorischen Wettstreit der Meinungen ist die (relative) Wahrheit erst zu finden. Insofern trägt auch die Lüge dialektisch zur Wahrheitsfindung bei, so wie das Böse des Mephisto gegen dessen Willen immer zum Guten ausschlägt.

37Jochen Meckes Beitrag Eine Kritik der Lüge jenseits von Gut und Böse vermisst in hohem Bogen sowohl die logischen als auch die historischen Dimensionen der Lüge von der Antike bis heute. Er stellt sich dabei, schon der Titel verrät es, in die Tradition von Nietzsches außermoralischer Betrachtung der Lüge. Seine Ausgangsfrage ist, warum die Lüge generell so heftig verdammt wird, obwohl sie sich überall findet. Er verfolgt den Lügenbegriff seit der Antike über Augustinus bis zu Sartre, Benjamin und Luhmann, um nur Einige zu nennen. Den Furor der Verdammung der Lüge gerade bei denen, die besonders viel und folgenreich lügen, etwa Vertreter totalitärer Systeme und Institutionen aller Art, erklärt er damit, dass die entschiedene Ablehnung der Lüge eine indirekte Glaubwürdigkeits-versicherung sei, eine Glaubwürdigkeitsversicherung, die notorische Lügner besonders nötig haben.

38Der Aufsatz von Rainer Nägele Zur Kritik der Ehrlichkeit macht den Übergang zwischen den Beiträgen eher allgemeiner Art und den kultur- und literaturwissenschaftlichen Fallstudien. Auch er wirft noch einmal einen Blick auf die Antike und das christliche Lügenverbot, auch er erinnert an klassische Kontroversen zum Thema wie die zwischen Kant und Constant, an klassische Texte darüber, wie z.B. Goethes Iphigenie. Er konzentriert sich aber auf die Zeit zwischen dem 18. Jahrhundert und der Gegenwart. Im 18. Jahrhundert bekommt, so kann er zeigen, in Deutschland die Debatte über die Lüge zur moralischen eine soziale und eine nationale Komponente. Das Bürgertum, stolz auf seine Ehrsamkeit, versucht den Adel mit Hinweis auf seine Lügenhaftigkeit zu delegitimieren, der „ehrliche“ Deutsche setzt sich besonders in der Zeit der Kriege gegen Napoleon gegen „den“ Franzosen ab, der die Wahrheit der Eleganz, der Höflichkeit und der Hinterlist opfere. Die Rede von der Lüge ist allemal eingebunden in Machtverhältnisse und Machtambitionen. Nägele zeigt an zahlreichen Beispielen, dass der Versuch, den Diskurs auf Tugend zu gründen, notwendig bei der Lüge endet.

39Ingrid Haag versucht am konkreten Beispiel, am Beispiel der Emilia Galotti und dem der Minna von Barnhelm in Lessings bürgerlichen Trauerspielen die Folgen des bürgerlichen Tugenddiskurses auszuloten. Sie zeigt, wie obsessive Wahrheitsliebe im Verein mit Machtlosigkeit Emilia zugrunde richtet. Die Reinheit, Ehrlichkeit, Tugendsamkeit, die ihr die Ehrziehung aufzwingt, verschließt ihr jede Möglichkeit, sich hinter einer Lüge einen Schutzraum für das Eigene zu errichten oder sich zumindest undurchsichtig zu machen für alle, die sie durchschauen und manipulieren wollen. Ganz anders Minna von Barnhelm. Sie eignet sich Klugheit, List, Verstellung, Täuschung und Lüge als Techniken an und macht sich damit zum Subjekt. Absolut gesetzte Ehrlichkeit kann in die Katastrophe führen, die List zum guten Ende.

40Gert Sautermeister widmet sich dem Charakter des Wallenstein. Im Gegensatz zur lange dominierenden Forschungsposition sieht er ihn nicht als mit einer einheitlichen, starken Identität versehenen Helden, sondern als Figur mit einem widerspruchvollen, heterogenen Selbst. Sautermeister interessiert sich nicht für die Lügen der Sterne, nicht für die Lügen Octavio Piccolominis, er interessiert sich für Wallensteins Selbstlügen. Tatsächlich sind es diese Selbsttäuschungen, die Wallenstein nicht bewusst sind, die ihn erst für die Lügen anderer empfindlich machen. Die Selbstlüge, die Lebenslüge als Antwort auf ein Lebenstrauma, die als Begriffe erst ein Jahrhundert später in aller Munde sind, beschreiben Phänomene, die nicht erst mit der Moderne entstehen.

41Yasmin Hoffmanns Analyse von Johann Strauß’ Die Fledermaus ist der erste von vier Texten, die in diesem Heft der Lüge in Österreich gewidmet sind. In Strauß’ Operette lügen alle, fast immer und ganz locker, die Ehepartner und die Liebespartner, die Herrschaft und die Diener, die Prinzen und die Doktoren, selbst die Gefängnisdirektoren machen keine Ausnahme. Die Wahrheit der Identität sieht sich mit dem Doppelgänger irritiert, die Grenzen zwischen Maskenball und Wirklichkeit sind kaum mehr wahrnehmbar. Am Ende, als alle Lügen an den Tag kommen, da amüsiert sich das Publikum mit dem Dr. Falck und dem Prinzen Orlofski und alles kann von Neuem beginnen. Dass man einmal eine Lüge für Sünde halten konnte, erscheint ganz unwirklich im Schwung des Dreivierteltakts. Nur ihre enge Verwandte, die Freud bald „Verdrängung“ nennen sollte, die kommt bisweilen kurz zum Vorschein, wenn die Masken verrutschen und sich das baldige Ende dieser Spaßgesellschaft andeutet.

42Susanne Böhmisch blendet die Lügensemantik der Wiener Moderne und die zeitgleich weit verbreiteten, aggressiv-misogynen Theorien ineinander. Nicht nur im Falle Schnitzlers ist dabei eine Spaltung zu konstatieren. Auf der einen Seite, der männlichen, wird im Namen Nietzsches das Lügenverbot relativiert, während die – wie man glaubte eingeborene – Lügenhaftigkeit des Weibes zunehmend Sorge bereitete, als antizivilisatorisch gegeißelt und praktisch vor allem gefürchtet wurde. Die Geschlechterdiskurse sind, was die Lüge anlangt, von einer Art repressiver Entmoralisierung bestimmt.

43Man will, dass es zumindest einige Momente, einige Orte gäbe, wo die Lüge keinen Platz finde. Die Liebe gehört dazu, aber wir wissen, dass sie auch dort auf eigenen Wegen Eingang findet. Und natürlich der Tod. Was hätte die Lüge angesichts des Todes noch für einen Sinn? Ist da nicht alle Differenz zwischen Wahrheit und Lüge erloschen? In den beiden Geschichten Schnitzlers, die Gerhard Neumann analysiert, bleiben auch in diesen beiden lebensgeschichtlichen Extremsituationen das Wahre und das Falsche, das Echte und das Vorgespielte ununterscheidbar durcheinander gemengt. Zumindest Literaturwissenschaftler werden an Neumanns Beitrag schätzen, dass er methodisch nicht vom Allgemeinen ausgeht, um das Besondere bisweilen in den Zeugenstand zu rufen, sondern umgekehrt von zwei Texten ausgeht und am Ende versucht, Allgemeines zur Lüge nicht nur in Schnitzlers Texten dingfest zu machen.

44Auch der Beitrag Hélène Barrières gilt der österreichischen Literatur, aber der nach dem zweiten Weltkrieg. Die Grazer Literatengruppe Forum Stadtpark wendet den alten Vorwurf gegen die Dichter, sie seien verlogen, gegen die staatstragenden Lügen Nachkriegsösterreichs zurück. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht Barbara Frischmuths Amoralische Kinderklapper, ein Kinderbuch für Erwachsene. Erzählt wird aus der Perspektive der Kinder, deren Sprache sich um die scharfe Scheidung zwischen Wahr und Falsch noch nicht schert. Gerade dadurch wird das Unwahre im gemeinhin als wahr Geltenden offen gelegt. Thematisiert wird also die Funktion des Phantastischen für die Kritik der Lüge.

45Mit der rückhaltlosen Verteidigung des Lügenverbots ist es spätestens im 20. Jahrhundert bei denen, die zählen auf dem Feld der Literatur, gründlich vorbei. Selbst Thomas Mann mit seinem feinen Sinn für moralische Nachlässigkeiten, hat mit größtem Vergnügen die List als Jokus dargestellt, mit der sich der biblische Jakob das Erstgeburtsrecht erschlichen hat (Charlotte Januel). Hochstapler, deren Lebenselixier die Lüge ist, so zeigt uns Dorothee Kimmich, sind freie und glückliche Menschen. Im Augenblick, der mehr oder minder lang dauert. Vielmehr: sie werden in den zwanziger Jahren des vorigen Jahrhunderts bis hin zu Felix Krull häufig so dargestellt. Die Entscheidung, an der Schwelle des Augenblicks zu leben, zu Pfeifen auf Identität und Fortschritt, das ist umso attraktiver, als sich das stählerne Gehäuse der Moderne immer enger um die Menschen legt. Freilich scheint all’ das einen Preis zu haben, denn Krull schreibt aus dem Gefängnis. Wir lieben ihn dennoch. Aber keineswegs alle der Hochstapler, mit denen uns Dorothee Kimmich bekannt macht.

46Brecht wollte wahrlich mit Moral nicht erwischt werden, jedenfalls nicht in freundschaftlichen Verhältnissen. Seine ersten Stücke, Baal insbesondere, versuchen zu ergründen, wie denn die Welt beschaffen wäre ohne Moral, ergo ohne Zivilisation. Baal lügt also (fast) nicht. Die Lehrstücke vom Ende der zwanziger Jahre propagieren die Lüge ohne alle moralische Rücksicht, wenn die Lüge auf die langfristige Abschaffung der Ausbeutung zielt, die die Hauptursache der Lüge ist. Die im Exil entstandenen Texte kreisen immer wieder um die Frage der Lüge zum Überleben in schlimmen Zeiten. Die Analyse von Karl Heinz Götze mündet schließlich in eine Lektüre der verschiedenen Fassungen des Galilei, reich an Formen der Lüge, reich aber auch wieder an offenen Fragen und inneren Widersprüchen in Bezug auf ihre Legitimität.

47Jörg Döring und David Oels untersuchen den Sonderfall prekärer, also „erlogener“ Autorschaft. In den drei untersuchten Fällen haben die unter fiktiver Autorschaft erschienenen Texte zunächst eine überwiegend positive Rezeption erfahren, die nach der Entdeckung der „Autoren-Lüge“ umschlägt in generelle Verurteilung. Die Fiktivität, die einem Text zugebilligt wird, gilt in Bezug auf die Autorschaft als Lug’ und Trug und schlägt nach Entdeckung auf das fiktionale Werk zurück.

48Den Abschluss dieses Bandes macht der Text von Thomas Keller, der die deutsch-französischen Aspekte, die untergründig in einigen Beiträgen vorhanden sind, explizit macht. Keller analysiert die Lüge in deutsch-französischen Kontexten. Er richtet sich gegen das tief verwurzelte Stereotyp vom ehrlichen, aber unhöflichen Deutschen und dem höfisch-verlogenen Franzosen, indem er derlei essentialistischen Ansätzen methodisch die Untersuchung transkultureller Debatten gegenüberstellt. In dieser Perspektive nimmt er noch einmal die Kant-Constant-Debatte auf, um dann einen Blick auf die lebensphilosophische Umartikulation des Lügenproblems um 1900 zu werfen, u.a. am Beispiel von Rolland. Ausführlich wird der wenig bekannte Dialog zwischen Greve und Gide analysiert, der um die Lüge als acte gratuit, als facettenreiches Spiel kreist.

49Überblickt man das Ganze der Beiträge dieses Bandes, so kann man demjenigen Leser, der sich für den Facettenreichtum der Lügensemantik interessiert, reichen Stoff versprechen. Enttäuscht könnte derjenige sein, der Eindeutigkeit sucht eines so arg zweideutigen Themas. Einigkeit besteht wohl nur darin, dass mit der Zivilisation und der Sprache auch die Möglichkeit der Lüge auf ewig untrennbar verbunden ist. Und Einigkeit herrscht wohl auch darüber, dass die moralische Pauschalverurteilung der Lüge nicht mehr gegründet und jenseits von Metaphysik auch nicht begründbar ist. Sie taugt zum Übelsten, und sie taugt zum Besten.

50Kommt immer darauf an...

Seitenanfang

Bibliografie

Maria Bettetini, Eine kleine Geschichte der Lüge. Von Odysseus bis Pinocchio, Berlin, Wagenbach Verlag, 2003.

Jacques Derrida, Histoire du mensonge. Prolégomènes, Paris, Éditions Galilée, 2012.

Simone Dietz, Die Kunst des Lügens. Eine sprachliche Fähigkeit und ihr moralischer Wert, Reinbek bei Hamburg, Rowohlt, 2003.

Mathias Mayer (Hrsg.), Kulturen der Lüge, Köln/ Weimar/ Wien, Böhlau Verlag, 2003.

Peter von Matt, Die Intrige. Theorie und Praxis der Hinterlist, München/ Wien, Carl Hanser Verlag, 2006.

Jochen Mecke (Hrsg.), Cultures of Lying. Theories and Practice of Lying in Society, Literature, and Film, Glienicke/ Berlin und Madison/Wisconsin, Galda & Wilch Verlag, 2007.

Jochen Mecke, „Lüge“, in Gert Ueding (Hrsg.), Historisches Wörterbuch der Rhetorik, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1992ff., Bd. 10 (2011), Sp. 589-605.

Jörn Müller/ Hanns-Gregor Nissing (Hrsg.), Die Lüge. Ein Alltagsphänomen aus wissenschaftlicher Sicht, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2007.

Kurt Röttgers/ Monika Schmitz-Emans (Hrsg.), „Dichter lügen“, Essen, Verlag Die blaue Eule, 2001.

Harald Weinrich, Linguistik der Lüge, Heidelberg, Lambert Schneider, 1966.

Seitenanfang

Anmerkungen

1 Karl Heinz Götze, „Der Preis der Lüge. Kleists Mobilisierung für den totalen Volkskrieg, in Das Argument. Zeitschrift für Philosophie und Sozialwissenschaften, H. 300 [= 54. Jg., H. 6/2012], S. 810-833.

2 Johann Wolfgang von Goethe, Iphigenie auf Tauris, in Goethes Werke [Hamburger Ausgabe], Bd. V, S. 45, V. 1405-1411.

3 Johann Georg Hamann an Immanuel Kant, Brief vom 17. Juli 1759, in J.G. Hamanns Briefwechsel, hrsg. v. Josef Nadler und Walther Ziesemer, Leipzig, Goeschen, 1940, Bd. 1, S. 379.

4 Maria Bettetini, Eine kleine Geschichte der Lüge. Von Odysseus bis Pinocchio, Berlin, Wagenbach, 2003, S. 13ff.

5 Max Horkheimer/ Theodor W. Adorno, Dialektik der Aufklärung. Philosophische Fragmente, Frankfurt am Main, Fischer Taschenbuch Verlag, 1988.

6 Aurelius Augustinus, De mendacio/ Über die Lüge; Contra mendacium/ Gegen die Lüge; Contra Priscillianistas/ Gegen die Priszillianisten, Eingel., übers. u. komment. v. Alfons Städele u. a. [= Werke, Bd. 50] Paderborn, Schöningh, 2013.

7 Balthasar Gracián, Handorakel und Kunst der Weltklugheit, übers. v. Arthur Schopenhauer, Stuttgart, Reclam, 2003.

8 Niccolò Machiavelli, Der Fürst, übers. u. Nachw.. v. Horst Günter, Frankfurt am Main, Insel Verlag, 2001.

9 Immanuel Kant, „Über ein vermeintes Recht, aus Menschenliebe zu lügen“, in Werke, hrsg. v. der Königlichen Akademie der Wissenschaften, Berlin, Reimer Verlag, 1903ff., Bd. 8, S. 426.

10 „Le principe moral, par exemple, que dire la vérité est un devoir, s’il était pris d’une manière absolue et isolée, rendrait toute société impossible. Nous en avons la preuve dans les conséquences très directes qu’a tirées de ce principe un philosophe allemand, qui va jusqu’à prétendre qu’envers des assassins qui vous demanderaient si votre ami qu’ils poursuivent n’est pas réfugié dans votre maison, le mensonge serait un crime.“ (Benjamin Constant, De la force du gouvernement actuel de la France et la nécessité de s’y rallier. Les réactions politiques, Kap. VIII, S. 154, Paris, Flammarion, 2013, übers. vom Verfasser. Philippe Raynaud, der Autor des Vorworts des genannten Bandes gibt eine knappe und präzise Zusammenfassung der viel kommentierten Kontroverse (S. 27f.).

11 Johann Wolfgang von Goethe, Faust, in Goethes Werke [Hamburger Ausgabe], Bd. III, S. 47, V. 1336-1338.

12 Manfred Behrens/ Wieland Elfferding/ Wolfgang Fritz Haug u.a., Theorien über Ideologie, Berlin, Argument Verlag, 1979 [= Argument-Sonderband 40].

13 Friedrich Nietzsche, Über Wahrheit und Lüge im außermoralischen Sinne, in Werke in sechs Bänden, hrsg. v. Karl Schlechta, Bd. 5, München/ Wien, Hanser Verlag, 1980, S. 309-323.

14 Hugo von Hofmannsthal, Ein Brief, in Gotthart Wunberg, Die Wiener Moderne. Literatur, Kunst und Musik zwischen 1890 und 1910, Stuttgart, Reclam, 1981, S. 431-444, hier S. 436f. Nicht zufällig fällt der Satz im Zusammenhang des Versuchs von Lord Chandos, der „meiner vierjährigen Tochter Katherina Pompilia eine kindische Lüge, deren sie sich schuldig gemacht hatte, verweisen und sie auf die Notwendigkeit, immer wahr zu sein, hinführen wollte, und dabei die mir im Munde zuströmenden Begriffe plötzlich eine solche schillernde Färbung annahmen und so ineinander überflossen [...].“

15 Karl Kraus, Lüge und Literatur, Schriften, Bd. 3, Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1991.

16 Ludwig Wittgenstein, Vorlesungen über die Philosophie der Psychologie 1946/47, Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1991.

17 Ingeborg Bachmann, Wir müssen wahre Sätze finden. Gespräche und Interviews, München/ Zürich, Piper, 1983, S. 19.

18 Hannah Arendt, Wahrheit und Lüge in der Politik. Zwei Essays, München/ Zürich, Piper, 2013.

19 Alexander Koyré, Réflexions sur le mensonge, Paris, Allia, 1998. Deutsch Betrachtungen über die Lüge, in Freibeuter , H. 72, 1997, S. 5 ff.

20 Vladimir Jankélévitch, Du mensonge, o.V, Lyon, 1943. Deutsch Von der Lüge, Berlin, Parerga Verlag, 2004.

21 Jakob Grimm, „Über den werth der ungenauen wissenschaften“, in Kleinere Schriften, Bd. 7, Berlin, Ferdinand Dümmler, 1864, S. 563ff.

22 Zum Terminus „Alltagsphänomen“ vgl. Jörn Müller/ Hanns-Gregor Nissing (Hrsg.), Die Lüge. Ein Alltagsphänomen aus wissenschaftlicher Sicht, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2007.

Seitenanfang

Zitierempfehlung

Papierversionen:

Karl Heinz Götze, VorwortCahiers d’Études Germaniques, 67 | 2014, 7-24.

Online-Version

Karl Heinz Götze, VorwortCahiers d’Études Germaniques [Online], 67 | 2014, Online erschienen am: 17 Dezember 2017, abgerufen am 16 April 2024. URL: http://journals.openedition.org/ceg/1640; DOI: https://doi.org/10.4000/ceg.1640

Seitenanfang

Autor

Karl Heinz Götze

Weitere Artikel des Autors

  • Gereimtes zum Geburtstag. Streifzüge zwischen Barock und Internet
    « J’apporte un poème et rien d’autre ». Rimes à l’occasion d’anniversaires. Incursions dans le domaine de la poésie de circonstance entre le baroque et l’Internet
    “I bring nothing but a poem”. Rhymes for birthdays. Ramblings between the Baroque and the Internet
    Erschienen in Cahiers d’Études Germaniques, 83 | 2022
  • Idéalisation, modélisation, exagération. Réflexions sur la « lettre à la fiancée » du xviiie siècle
    Idealisation, Modeling, Exaggeration. Reflexions on the German “letter to a bride” in the 18th century
    Erschienen in Cahiers d’Études Germaniques, 70 | 2016
  • À propos de quelques tentatives de Brecht pour sonder le mensonge
    About some of Brecht’s attempts to explore lying
    Erschienen in Cahiers d’Études Germaniques, 67 | 2014
Seitenanfang

Urheberrechte

Der Text und alle anderen Elemente (Abbildungen, importierte Anhänge) sind „Alle Rechte vorbehalten“, sofern nicht anders angegeben.

Seitenanfang
Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search