Notes
Bildung ist deutsch im frz. Original [Anmerkung der Übersetzerin].
Haller (Michael), « La presse en Allemagne », Communication et langages, 1999, Nr. 121, S. 15-26. Seit der Nachkriegszeit sind die Deutschen große Zeitungsleser, wenn sich die Leserschaft auch in den letzten Jahrzehnten tendenziell verringert hat.
Fiess (Robert), « Presse allemande : la fin d’une saga », Communication et langages, 1997, Nr. 111, S. 23.
Ibidem.
Hubé (Nicolas), Décrocher la « Une ». Le choix des titres de première page de la presse quotidienne en France et en Allemagne (1945-2005), Straßburg, PUS, 2008. Die Vorliebe für das, was sich hinter den Kulissen abspielt, ist bald ein Grund, auch die Kulissen der Zeitschrift selbst zu hinterfragen, sowohl intern (von Seiten ehemaliger Redaktionsmitglieder, vgl. Jaene (Hans-Dieter), Der Spiegel, Frankfurt a. M., Fischer, 1968) als auch extern, in wissenschaftlichen Arbeiten (Just (Dieter), Der Spiegel. Arbeitsweise, Inhalt, Wirkung, Hannover, Verlag für Literatur und Zeitgeschehen, 1967).
Fiess (Robert), art. cit., S. 24.
Enzensberger (Hans Magnus), „Die Sprache des Spiegel“ (1957), in Einzelheiten I – Bewußtseins-Industrie, Berlin, Suhrkamp, 1964, S. 74 ff. Eine spätere Sammelschrift, die bezeichnenderweise Teil einer dem Kulturkritiker Karl Kraus verpflichteten Reihe ist (Arntzen (Helmut), Notling (Winfried), (Hg.), „Der Spiegel“. Analyse, Interpretation, Kritik, Literatur und Press/Karl-Kraus-Studien III, 1972), kommt erneut auf die von Enzensberger identifizierten Mängel zu sprechen und weist darauf hin, dass die Zeitschrift trotz ihrer Qualitäten seinen Titel nicht rechtens trägt (sie ist kein „Spiegel“, der auf ein getreues Abbild der Realität verweist), aus Gründen heraus, die sie jedoch weit übersteigen (da Sprache immer ein Verrat an der Realität ist).
Alfred Grosser zufolge (L’Allemagne de notre temps, Paris, Fayard, 1978 [1970], S. 475), hat die Zeitschrift 1973 eine Auflage von einer Million und jede Ausgabe schätzungsweise fünf Millionen Leser (gleiche Angaben bei Just (Dieter), op. cit., S. 191). Der Autor gibt nebenbei ein gängiges Urteil ab: « Auch wenn der Spiegel einen gewissen Konformismus des Antikonformismus an den Tag legte, wurde sein kritischer Geist in einem Land, das der Wohlstand tendenziell zu stark verknöchern ließ, als sehr erfrischend wahrgenommen.“ (S. 476). Dieser Ruf hat bis heute Gültigkeit (vgl. z. B. Rognerud (K. K.), „Der Spiegel“, le magazine qui n’a jamais fait de concessions“, Courrier international, September 2005, Nr. 778, S. 67), obschon in milderer Form, auch bei den französischen Journalisten: vgl. hierzu das jüngste Zeugnis eines Journalisten, der nach jahrelanger Arbeit für die AFP [französische Presseagentur, Anmerkung der Übersetzerin] in Deutschland den außergewöhnlichen Charakter der Zeitschrift unterstreicht, ohne dabei ihre Widersprüche außer Acht zu lassen (La Vaissière (Jean-Louis de), Qui sont les Allemands ?, Paris, Max Milo, 2011, S. 208-218).
Eine der breiten Leserschaft durch den Erfolg von Christian Salmons Buch Storytelling (Paris, La Découverte, 2007) zugänglich gemachte Form. D. Just (op. cit., S. 186 ff.) spricht jedoch schon seit 1967 von einer grundlegenden Tendenz zur narrative story oder Story-Form.
Glücklicherweise sind die Archive der Zeitschrift seit ihrer Gründung 1947 komplett online und über eine interne Suchmaschine abrufbar (http://www.spiegel.de/suche/). Die Artikel sind nicht signiert, um die kollektive Identität der Zeitschrift zu unterstreichen, weswegen wir uns auf letztere im Allgemeinen und nicht auf einen Redakteur im Besonderen beziehen.
Wir lassen damit alles beiseite, was Kriegsgefangene oder Kriegsverbrecher betrifft. Damit wird zum Beispiel ein Artikel über die Freilassung A. Speers im Jahr 1966 von der Untersuchung ausgeschlossen, ein Ereignis, das ebenfalls die Titelseite besetzt. Es ist anzumerken, dass sich im Januar 1973 ein Cover direkt auf das Gefängnis bezieht: Es zeigt einen jungen tätowierten Mann, der hinter Gittern sitzt. Allerdings illustriert es eine über mehrere Ausgaben verfolgte Reihe von Artikeln, die jugendlichen Straftätern im Allgemeinen gewidmet sind (versehen mit einem alarmierenden Titel: „Die Täter werden immer jünger“) und nicht speziell dem Gefängnis, auch wenn letzteres das Thema eines der Artikel einer anderen Ausgabe ist. Deshalb wird es hier nicht behandelt.
Das Wort Strafvollzug ist nur schwer ins Französische zu übersetzen, da es vom für die politische Kultur Deutschlands typischen Legalismus geprägt ist (im Unterschied zu Gefängnis, üblicher und profaner Term, der die Haft im materiellen Sinne, eine Vollzugseinrichtung und weiter die Haftstrafe als solche widerspiegelt). Es verweist wörtlich auf die Anwendung einer Strafe, hat aber die spezifische Bedeutung des Freiheitsentzugs bekommen, der Haft, im weiteren Sinne sogar die des Straf- und Haftsystems.
Vgl. „Hinter Schloss ohne Riegel.“ Das Wortspiel, mit dem die Präposition ohne das Bindewort und im wohlbekannten Ausdruck ersetzt, lässt durchscheinen, dass es zwar noch Zellen, aber keine Gitterstäbe mehr gibt.
Deutsch im frz. Original [Anmerkung der Übersetzerin].
Idem.
Der Artikel von Januar 1961, auf den wir noch zurückkommen werden, geht auf diese neue Regelung nicht ein; er erwähnt nur die Ausarbeitung einer neuen Version des Strafrechts unter Federführung des Bundesjustizministers Fritz Schäffer (CDU), die sich zu diesem Zeitpunkt angeblich im Abschluss befindet. Der Reformvorschlag wird dort für seine Zaghaftigkeit kritisiert.
Diese Affäre von sehr weitem Ausmaß („Die Spiegel-Affäre war für die Bundesrepublik von ebenso großer Bedeutung wie die Dreyfus-Affäre für die Dritte Französische Republik,“ erklärt Édouard Husson in Une autre Allemagne, Paris, Gallimard, 2005, S. 196) resultiert aus der Veröffentlichung geheimer Unterlagen des Verteidigungsministeriums durch den Spiegel, im Rahmen einer allgemeineren Kritik an der Bewaffnungspolitik des Ministers Franz Josef Strauß (CSU). Bei einer durch Geheimbeschluss veranlassten Durchsuchung werden mehrere Journalisten, auch R. Augstein, unter Verdacht auf Landesverrat verhaftet und ins Gefängnis gebracht. Das Ausmaß der Proteste führt letztendlich eine Regierungskrise herbei, die Strauß zum Rücktritt zwingt. Dieses Ereignis läutet das Ende der Adenauer-Ära ein; vielleicht ist es auch schon das Vorspiel zu den sozialen Protesten der zweiten Hälfte des Jahrzehnts. Kürzlich, anlässlich des fünfzigsten Jahrestags der Affäre, hat der Spiegel letzte Enthüllungen zu ihren Hintergründen veröffentlicht, die vor allem zeigen (Ausgaben vom 17. und 24. September 2012), dass der Bundesstaatsanwalt sogar vorhatte, den späteren Bundeskanzler und damaligen Innenminister von Hamburg Helmut Schmidt zu inhaftieren!
Vgl. Stefan Aust, „Betr.: Rudolf Augstein“, 11. 11. 2002, S. 3-4, sowie das Interview „Es war ein Kampf“, 21. 10. 2002, S. 90. Es existieren mehrere Biographien Augsteins, in denen diese Haftepisode vielleicht beschrieben wird; sie sind uns jedoch für diesen Artikel nicht zugänglich gewesen.
„Aus dem Blechnapf“, 18. 01. 1961, S. 20-32. Nach einer fünf Jahre später im Kontext der Veröffentlichung der französischen Übersetzung erschienenen Rezension des Buches (La Nouvelle Revue Française, Juli 1939, Nr. 310, S. 274): „Der Roman von Hans Fallada ist (…) die Geschichte eines armen Teufels, der mehrfach ins Gefängnis zurückkehrt, in das er ein erstes Mal wegen eines Kleinstverbrechens in der Nachkriegszeit geschickt worden ist. Die Tragödie des Häftlings beginnt am Tag, als er aus der Haft entlassen wird: Sein berühmter Fall veranschaulicht jene grundlegende Wahrheit des Gefängnisses, dass es einem ehemaligen Häftling unmöglich ist, ein neues Leben anzufangen.“ Auch andere bekannte deutsche Romane schildern die Problematik der Haftentlassung, allen voran natürlich Berlin Alexanderplatz von Alfred Döblin.
Der Mann ist tatsächlich zur mildesten Form des Freiheitsentzugs verurteilt worden (zur Haftstrafe, im Unterschied zur Gefängnis- oder Zuchthausstrafe [deutsch im frz. Original, Anmerkung der Übersetzerin], nach ansteigender Härte). Sie ist im Prinzip zwischen einem und sechs Tagen bemessen und im Gegensatz zu den anderen beiden ist Arbeit hier nicht obligatorisch.
Die deutsche Fassung von Foucaults 1975 in Paris erschienenem Werk wird 1977 veröffentlicht [Anmerkung der Übersetzerin].
„Abzüglich gewisser Rechte“, 15. 2. 1971, S. 49-62. Der Artikel erwähnt mehrfach den Begriff „totale Institution“ und stellt damit Parallelen zu Kasernen und Klöstern auf, ohne jedoch Erving Goffman anzuführen (im Gegensatz zu Donald Clemmer, der namentlich genannt wird).
1961 ist alles in Schwarz-Weiß. Die Werbung ist dünn gestreut (drei Anzeigen) und diskret, trotz ihres zweifelhaften Nachgeschmacks, wenn sie auf Produkte hinweist, die in unterschiedlichen Bereichen (ein Aufnahmegerät, eine Fluggesellschaft und Süßigkeiten) für Häftlinge quasi unerreichbar sind. Das ist in diesem Journal übrigens Gewohnheit: In anderen Artikeln findet man zum Beispiel Werbung für ein Solarium oder eine Anzeige, die (züchtig) eine nackte Frau zeigt... 1971 hat sich die optische Darstellung stark verändert: die Anzeigen sind zahlreicher (sieben), manchmal großformatig (von ganzseitig Schwarz-Weiß bis zu einer Doppelseite in Farbe) und einige sind in Farbe. Die Themen passen auch hier nicht zum Gefängnis, beziehen sich auf Komfort (Werbung für Whiskey und für einen Likör), Hygiene (eine andere für Kölnisch Wasser), Reisen (Autos, eine Reise nach Großbritannien)... Die höhere Seitenzahl des zweiten Dossiers erweckt also teilweise einen falschen Anschein.
Dienst- und Vollzugsordnung.
„Gesteh und geh“, 18. 03. 1964, S. 37-52.
Der Artikel „Schnell erschöpft“ (14. 11. 1966) berichtet so über die erste Klage eines Deutschen gegen die Bundesrepublik, die von der EMRK in Straßburg nach missbräuchlicher Anwendung der U-Haft untersucht wird, was Gelegenheit dazu gibt, die übliche Kritik an der verfehlten Anwendung dieser Haftform zu üben.
Wolff, Jörg, „Die benachteiligende Funktion der Untersuchungshaft“, Kriminologisches Journal, 1975, Bd. 1, S. 17-25.
Die Suche per Thema/Schlagwort ist möglich (http://www.spiegel.de/thema/), kann aber nur auf die jüngste Vergangenheit angewendet werden. Für 1947-1949 wird kein Artikel aufgeführt, weshalb wir mit 1950 beginnen.
Die zweite Graphik veranschaulicht die zeitliche Verteilung der Artikel zwischen 1960 und 1979: den Erscheinungsjahren (horizontale Achse) steht die Anzahl der dem Thema gewidmeten Artikel gegenüber (vertikale Achse).
Im Schnellvergleich ist dies offenbar ungefähr so viel wie zur Drogenfrage, aber zum Beispiel viel weniger als zum Thema Polizei.
Vgl. Requate (Jörg), Der Kampf um die Demokratisierung der Justiz. Richter, Politik und Öffentlichkeit in der Bundesrepublik, Campus, Frankfurt am Main, 2008.
Ein Beispiel: der Bericht über die Klage eines Häftlings gegen eine Fluggesellschaft, da der Gefängnisinsasse wegen starken Fluglärms unter körperlichen Beschwerden leidet. Und wie der Artikel am Ende ironisch anmerkt, können weder der nahe gelegene Flughafen noch der Häftling umziehen… („Krach im Knast“, 26. 04. 1971, S. 62-65).
„Im Namen des Königs“, 8. 4. 1968, S. 104. Anderes Beispiel eines Artikels über eine nicht alltägliche Persönlichkeit: ein ehemaliger SS-Soldat, von Beruf Kinderarzt, der für seine Verantwortung am Mord von 200 osteuropäischen Juden zu lebenslänglich verurteilt worden ist und ein Buch über das Gefängnis, oder vielmehr die Gefangenen schreibt, in dem er auf seine sehr eigene Art die Kulissen und Abnormitäten der Haft kritisiert, von der Sexualität bis zum Sprachstil („Ertragen von Kälte“, 26. 4. 1971, S. 62-65).
So der Bericht einer Gerichtsverhandlung bezüglich eines Berliner APO-Blatts, das 1968 mit Zeugenberichten auf die ekelerregende Nahrung hinweist, die den Gefangenen zugemutet wird und Mäusedreck, Kakerlaken usw. enthält. Der Herausgeber wird schließlich verurteilt („Wie im Leichenhaus“, 31. 5. 1971, S. 71).
„Einfach Bambule“, 25. 3. 1968, S. 102. Hier haben wir das Beispiel eines Wortspiels oder einer Anspielung, wie sie der Spiegel in den Artikelüberschriften mit Vorliebe verwendet: „Bambule“ ist ein Begriff, der aus dem deutschen Knastjargon kommt und eine Form von Protest bedeutet. Generell sind die Titel manchmal kryptisch und geben oft in sehr konzentrierter Form die Rede eines im Artikel zitierten Sprechers wider.
Vgl. vor allem „Prügel in der Glocke“, 14. 2. 1966, S. 43; „Ein Staatsanwalt muss schlafen können“, 28. 2. 1966, S. 27-32; „Blut an der Wand“, 7. 3. 1966, S. 42-43; „Des Türken Tod“, 2. 5. 1966, S. 71; “Im luftleeren Raum“, 6. 2. 1967, S. 29-30; „Beste Leute“, 14. 8. 1967, S. 51-53; „‚Nicht schlagen – Ich bin ein Hamburger Jung’“, 28. 8. 1967, S. 51. Der Artikel von 1971, „Abzüglich gewisser Rechte“, von dem bereits oben die Rede war und der die Affären von Hamburg und Köln erwähnt, enthält ein Foto von Haase.
Er hat übrigens bereits eine lange Geschichte: Heinrich Böll erwähnt, dass in diesem „düsteren Gefängnis“ im November 1933 sechs Kommunisten von den Nazis mit der Axt enthauptet wurden (H. Böll, Une mémoire allemande [Gespräche mit René Wintzen], Paris, Seuil, 1978, S. 201).
„Im luftleeren Raum“, 6. 2. 1967, S. 29-30.
Es liegt eine kleine, fünf Jahre nach dieser Affäre erschienene Broschüre von etwa zwanzig Seiten vor, die wir für diesen Artikel nicht haben einsehen können: Frei (Dieter), Die Kölner "Klingelpütz-Affäre". Mißhandlungen von Gefangenen, Süddt. Verlag, 1974.
Zum Beispiel „Nichts als nichts“, 26. 6. 1967, und auch später noch: „Fast Gulag“, 2. 7. 1979, S. 55-57.
Vgl. „Fest angepackt“, 22. 1. 1973, „Schwerer Stein“, 21. 2. 1972, „Rappel bekommen“, 2. 10. 1972.
Die Zahl erscheint in einer Kurznachricht über den vorzeitigen Ruhestand des in vier Fällen beteiligten Hamburger Gefängnispsychologen („Register/Berufliches“, 9. 4. 1973, S. 188). Die gleiche Zahl wird angeführt in „In Gang gekommen“, 23. 2. 1976. Andere Artikel des gleichen Zeitraums erwähnen nur sechs Fälle, eine Diskrepanz, die über die in dieser Frage herrschende Ungewissheit Aufschluss gibt.
„Gewisse Schärfe“, 19. 3. 1973, S. 94.
Dieses Verständnis der « Affärenform » hat ihren Ursprung in einem Konzeptualisierungsversuch, der zu Beginn der neunziger Jahre von Seiten der pragmatischen Soziologie unternommen wurde, vgl. jüngst Offenstadt (Nicolas), Van Damme (Stéphane) (Hg.), Affaires, scandales et grandes causes, Paris, Stock, 2007.
„Ein Staatsanwalt muss schlafen können“, 28. 2. 1966, S. 32.
„Blut an der Wand“, 7. 3. 1966, S. 43.
Dietrich Rollman, Strafvollzug in Deutschland. Situation und Reform, Frankfurt am Main, Fischer Bücherei, 1967, S. 13. Der „schreckliche Mord“ dieser Häftlinge und die im selben Moment von der Presse enthüllten Vorkommnisse werden erneut am Ende der Einleitung erwähnt (S. 16).
Der Vergleich ist zum Beispiel explizit in „Freddy, die Ratte“, 26. 8. 1974, S. 30.
„Prison scandal shakes West Germany“, Times, 28. 8. 1974; „L’affaire des brutalités à la prison de Mannheim ne serait pas un cas isolé“, Le Monde, 30. 8. 1974.
„‚Mit Feuer und Schwert durchfahren’“, 26. 8. 1974, S. 31. Der Minister behauptet dort, sich regelmäßig ins Gefängnis zu begeben, zu unüblichen Zeiten und ohne Voranmeldung, um jedwedes Versagen diesbezüglich zurückzuweisen. Er gibt jedoch zu, seit ungefähr einem Jahr nicht mehr dort gewesen zu sein...
„Wut auf Wachteln“, 2. 9. 1974, S. 30. Zum Gefangenenrat vgl. Engelhardt (Knut), „Neue Perspektiven der Gefangenenbewegung ?“, Kritische Justiz, 1975, Bd. 4, S. 357‑370.
Autorenkollektiv/Sozialistisches Büro Offenbach (Hg.), Knastalltag am Beispiel Mannheim. Eine Dokumentation, Offenbach, Verlag 2000, Mai 1975.
Eine Intellektuellenzeitschrift merkt so zu dieser Zeit in einer Sonderausgabe zum Thema Gefängnis an, dass die Mannheimer Affäre nur „die Spitze des Eisbergs“ sei, was die Gefängnisreformer sehr gut wissen: „Knast – Strafvollzug und Resozialisierung in der BRD“, Die Horen. Zeitschrift für Literatur, Grafik und Kritik, 1977, Bd. 1, Nr. 105, S. 6.
Vgl. etwa in der Zeit „Der Fall Karczewski“ (4. 3. 1966), „Mauer des Schweigens“ (15. 9. 1967), „Das Ende eines Skandals“ (2. 6. 1967) und später „Heinsens weiße Weste“ (10. 11. 1972) und „Tod in der Beruhigungszelle“ (26. 1. 1973).
Das Wem die Glocke schlägt betitelte Stück des Dramaturgen Hans Pfeiffer wird Ende Oktober 1966 gesendet.
Ernst Haase wird so in einer kurzen journalistischen Geschichte des Gefängnisses Holstenglacis erwähnt: „Die Geschichte eines Knastes“, Hamburger Morgenpost, 5. 1. 2008.
Requate (Jörg), Der Kampf um die Demokratisierung der Justiz..., op. cit.
„Von Zelle zu Zelle“, 5. 2. 1973, S. 62.
Ich erlaube mir, in diesem Punkt zu verweisen auf: Salle (Grégory), „Surmonter les murs. Les luttes anticarcérales en RFA et en France autour de 1968“, Raison présente, 2009, Nr. 170, S. 39-52. Dieser Unterschied wäre übrigens eine Untersuchung wert. Man könnte theoretisch eine breite Spanne von Hypothesen testen, von der spezifischsten (einer höheren Überwachungsrate) bis zur globalsten (einer deutschen Neigung zum Gehorsam...). Im Bericht über die Gefängnismeutereien 1974 in Frankreich spricht die Zeit von Gefängnissen, „Die Gefängnisse gleichen bisweilen mittelalterlichen Kerkern“ („Mittelalter auf französisch“, 2. 8. 1974), aber die mittelalterlichen Bedingungen sind an sich keine Erklärung, zumal, wie wir gesehen haben, die deutsche Situation ungefähr vergleichbar war.
So bezieht sich ein der Haase-Affäre gewidmeter Artikel auf genau diese Einrichtung („Prügel in der Glocke“, 14. 2. 1966, S. 43), um darauf aufmerksam zu machen, dass Prügelstrafen in anderen Gefängnissen durchaus üblich sind – ohne dass man davon zwangsläufig ebenso viel hört.
„Langsam am Verblöden“, 3. 1. 1972, S. 53.
Somit ist es eine Jahreszahl, an der das Auge in der von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung anlässlich des hundertjährigen Jubiläums der Einrichtung aufgestellten und recht kurz gehaltenen Geschichte hängen bleibt („Ein Jahrhundert Santa Fu“, 7. 4. 2006, S. 10).
„Was bleibt“, 31. 7. 1972, S. 48.
Medienzentrum Fuhlsbüttel e.V. (Hg.), Humaner Strafvollzug oder Zuchthaus. Dokumentation über die Zustände in der JVA II Hamburg-Fuhlsbüttel, Santa Fu, Hamburg, 1977. Es handelt sich hier um die zweite Auflage der Broschüre; die Gesamtauflagenstärke zählt nicht mehr als tausend Exemplare.
„Mitunter schrecklich“, 6. 12. 1971, S. 55-57.
„Harte Methoden“, 11. 12. 1972, S. 44.
„Geld im Knast“, 17. 11. 1965, S. 76-77.
„Kurzweil im Knast“, 13. 3. 1967, S. 86-88. Ein Foto zeigt Häftlinge dabei, wie sie Fußbälle herstellen: Die Legende suggeriert, dass „die da“ wohl viel zu tun haben...
„Dumme Gedanken“, 10. 11. 1975, S. 111-112.
„Im blauen Karo“, 22. 3. 1971, S. 81-82.
Das zeigt die Soziologin Klein (Uta), Gefangenenpresse: Ihre Entstehung und Entwicklung in Deutschland, Bonn, Forum Verlag Godesberg, 1992. Sie zählt gut fünfzig von der Nachkriegszeit bis zum Ende der siebziger Jahre erschienene Zeitungen (S. 176).
„Seelisches Oben“, 11. 10. 1976, S. 101-103.
„Knast tot“, 18. 10. 1976, S. 92-93.
„Ohne Kübel“, 5. 7. 1961, S. 33-34.
„Wie im Hotel“, 9. 2. 1970, S. 86-87.
Vgl. „Diese Menschen“, 7. 10. 1968, S. 86-89, bzw. „Werte im Trott“, 27. 3. 1967, S. 53.
„Unentdecktes Land“, 1971, S. 107-108. Der Artikel erwähnt im Vorübergehen den ersten Entwurf eines Strafvollzugsgesetzes, das unmittelbar vor der Verabschiedung stehen soll – eine enttäuschte Hoffnung, da dieses Gesetz erst fünf Jahre später beschlossen wird. Man könnte andere Beispiele nennen, wie das von geschultem Personal angebotene Ausbildungsprogramm in einem Frankfurter Frauengefängnis („Wunsch nach Pflege“, 21. 10. 1974).
Lenz (Siegfried), La leçon d’allemand, Paris, Robert Laffont, 2009, S. 10-11.
„Nicht böse“, 11. 5. 1970, S. 95-97.
„Von Liebe keine Spur“, 16. 6. 1975, S. 57.
„Nicht nur Engel“, 24. 9. 1979, S. 121-124.
„Beat im Haus“, 11. 1. 1971, S. 110-111. Der Beginn des Artikels sagt viel über die ungewohnte öffentliche Aufmerksamkeit aus, die das Gefängnis genießt: Ein Redakteur des NDR erklärt hier, dass die deutsche Haftmisere schon oft im Fernsehen beleuchtet worden ist, aber noch nie ein Team so lange blieb wie das seine.
Zu diesen Reformen und ihren Unklarheiten vgl. Gödecke (Petra), „Die Strafrechtsreform zwischen Vergeltung und Resozialisierung, rigider ‚Sittlichkeit’ und vorsichtiger Toleranz“, in Requate (Jörg), Recht und Justiz in gesellschaftlichen Aufbruch (1960-1975), Baden-Baden, Nomos, 2003, S. 261-273 und Busch (Tim), Die Deutsche Strafrechtsreform. Ein Rückblick auf die sechs Reformen des deutschen Strafrechts (1969-1998), Baden-Baden, Nomos, 2005.
„‚Wenn er eins aufs Nasenbein bekommt’“, Nr. 21, 1966, S. 51-52. Wir haben gesehen, dass eine Sonderkommission erst im folgenden Jahr eingesetzt wird und es noch zehn Jahre dauert, bevor das Gesetz in Kraft tritt.
„Kalte Küche“, 17. 9. 1973.
Dieses Interview – in dem sich J. Baumann sehr vorsichtig in Bezug auf Konkretes zeigt, was die Rolle des Professors eher als die des Praktikers verrät – macht erneut deutlich, dass er mit manchen seiner Kollegen (W. Maihofer, U. Klug) zu den „alternativen Profs“ zählt, die wie er später Ministerposten besetzen werden („Nicht zuviel Bürgerrechte aufs Spiel setzen“, Nr. 30/1976, S. 24-25).
„Gewisse Dressur“, 29. 10. 1979, S. 74-77.
„Schlimmster Teil“, 6. 3. 1978, S. 65.
„Schier endlos“, 17. 4. 1978, S. 70-75.
„‚Von der Justiz als Büttel missbraucht’“, 6. 8. 1979, S. 38-42.
„Fast Gulag“, 2. 7. 1979, S. 55-57.
Wagner (Joachim), „Humanität als Show. Über die Situation des Strafgefangenen im liberalen Strafvollzug“, Die Zeit, 22. 2. 1980. Beim rezensierten Buch handelt es sich um: Kurt Kreiler, Innen-welt. Verständigungstexte Gefangener, Berlin, Suhrkamp, 1979.
„Glatt überfordert“, 25. 6. 1979, S. 58-59.
Vgl. hierzu Bretschneider (Falk), „Toujours une histoire à part ? L’état actuel de l’historiographie allemande sur l’enfermement aux XVIIIe et XIXe siècles“, Crime, Histoire & Sociétés, Bd. 8, Nr. 2, 2004, S. 141-162.
Deutsch im frz. Original [Anmerkung der Übersetzerin].
Idem.
Haut de page