Navigation – Plan du site

AccueilPublications en ligneRecensions par année de publication2018Timo Rebschloe, Der Drache in der...

2018

Timo Rebschloe, Der Drache in der mittelalterlichen Literatur Europas

Andrea Schindler
Référence(s) :

Timo Rebschloe, Der Drache in der mittelalterlichen Literatur Europas, Heidelberg, Universitätsverlag Winter, 2014, 420 S.

ISBN 978-3-8253-6205-8

Texte intégral

1Ob Beowulf, Dietrich von Bern, Siegfried, der heilige Georg oder Harry Potter – ‚Helden‘ müssen sich häufig einem (oder mehreren) Drachen stellen. Klar scheint dabei, dass der Drache für das Böse, das Chaos steht, dass er ein eigentlich unüberwindlicher Gegner ist, den zu vernichten es einen ebenso außergewöhnlichen Kämpfer, eben einen Helden braucht. So bekannt das Motiv ist, so differenziert stellen sich sowohl die Drachen als auch die Kontexte solcher Drachenkämpfe dar. Dies systematisch und umfassend für die mittelalterliche Literatur Europas zu erfassen, ist Ziel und Verdienst von Timo Rebschloe. Sein Überblick beinhaltet die „Ur- und Frühgeschichte des Drachen“ (Kap. II), die mittelalterlichen Diskurse (Kap. III), die „christliche Tradition“ (Kap. IV), die „(natur-)wissenschaftliche Tradition“ (Kap. V) sowie die „volkssprachliche Literatur“ (Kap. VI). Ein Blick auf die Drachen „[j]enseits des mittelalterlichen Europas“ (Kap. VIII) schließt nach einem Zwischenfazit die Untersuchung ab. Zu Beginn stellt Rebschloe ein Grundproblem der Beschäftigung mit Drachen dar, das in der gesamten Arbeit präsent bleibt: die Definition. Vorläufig umreißt Rebschloe seinen Gegenstand folgendermaßen: „Als Drache im Sinne dieser Arbeit gilt jedes Wesen, das im Originaltext als Drache bzw. mit einem synonymen Begriff, etwa Wurm, Wyrm, Draca, Lint, Lintdrache, Lintwurm oder dergleichen bezeichnet wird. Darüber hinaus werden ggf. auch andere Kreaturen als Drachen untersucht, wenn sie keine solche Bezeichnung, aber Merkmale aufweisen, wie sie vor allem Drachen zuzukommen scheinen.“ (S. 15)

2Daraus ergeben sich zwei Schwierigkeiten: Zum einen wird vorausgesetzt, dass die genannten Begriffe tatsächlich synonym sind, zum anderen lässt die Erweiterung des Untersuchungsgegenstands über scheinbar Drachen zugehörige Merkmale einen sehr großen Spielraum, wie etwa schon der Blick auf das Gilgamesch-Epos zeigt. Hier wird sowohl Humbaba in die Analyse integriert, da er mit dem Zedernwald einen Schatz hütet und (in der Aussage Enkidus) „in die Nähe das Attributs der Falschheit rückt“ (S. 36), die dem Drachen häufig zugeschrieben werde, als auch die Schlange des Epos. Dennoch schafft es Rebschloe, sich im Wesentlichen auf Drachen einer engeren Definition zu konzentrieren, die von der Begrifflichkeit in den Texten ausgeht, und die betrachteten Wesen immer wieder in Hinblick auf eine Zugehörigkeit zu diesem Typus zu hinterfragen. Entsprechend vorsichtig wird die Ur- und Frühgeschichte durchleuchtet; Rebschloe kann hier verschiedene Spuren von drachenartigen Wesen aufzeigen und deren Vielschichtigkeit herausstellen. Ebenso wie in der Bibel sind Drachenfiguren nicht per se negativ oder gar teuflisch konnotiert, auch wenn sie häufig als Antagonisten fungieren. Der Sinn des eingeschobenen Blicks auf den „psychoanalytischen Diskurs“ (Kap. II.5) erschließt sich allerdings nicht.

3Die biblischen Drachenfiguren, in die auch der Leviathan einbezogen wird, werden jeweils einzeln, aber auch in ihrem Zusammenhängen beleuchtet, da in der Rezeption etwa die Apokalypse mit dem negativen Drachenbild auf alttestamentarische Drachenfiguren zurückwirkt und diesen somit Bezüge zum Teufel unterstellt. Rebschloe kann zeigen, dass dies für die Drachenfiguren des Alten Testaments nicht zu belegen ist; gerade in diesem Abschnitt wäre aber mehr Klarheit in Bezug auf die jeweils benutzten Quellen wünschenswert gewesen, auch wenn gelegentlich auf Übersetzungen (etwa von Martin Luther) hingewiesen wird. Urtext und Übersetzung sind in der Interpretation aber nicht immer markiert, sodass gerade bei den Begrifflichkeiten manches unklar bleibt. Ähnliches gilt für die Analyse der Drachenheiligen, die ein „variantenreich[es]“ (S. 83) Bild ergibt, das nicht so „unerwartet“ (S.  83) ist, wie Rebschloe konstatiert; die Verknüpfung mit heidnischem oder gar teuflischem Kontext ist zwar durchaus vorhanden, wird aber oft nicht explizit gemacht – allerdings kann man wohl davon ausgehen, dass in Heiligenlegenden dem Gegner des Protagonisten ein solcher Status zukommt bzw. zugeschrieben werden kann. Die jeweiligen Quellen werden allerdings auch hier selten konkret benannt, zeitliche oder literaturhistorische Einordnungen erfolgen nicht.

4Mit der Betrachtung der (natur-)wissenschaftlichen Tradition begibt sich Rebschloe auf ein weiteres schwieriges Feld, denn hier sind – etwa zwischen Physiologus und dem Buch der Natur Konrads von Megenberg – die Grenzen zwischen heilsgeschichtlicher Auslegung, antiken Traditionen und tatsächlichen Naturbeobachtungen fließend. Die von Rebschloe verwendete Trennung von ‚Naturkunde‘ und ‚volkstümlichen‘ Vorstellungen von Drachen (vgl. S. 120) ist entsprechend nur schwer durchzuführen. Ob und wie lange Menschen an die Realexistenz von Drachen geglaubt haben (oder noch glauben), kann den Quellen letztlich kaum entnommen werden; zielführender ist die von Rebschloe zuvor eingeführte Unterscheidung zwischen dem Symbol und der Kreatur ‚Drache‘ (vgl. S. 97).

5Die Analyse der (im engeren Sinne) literarischen Texte wird eingeleitet mit zwei kurzen Exkursen zur Weltchronistik am Beispiel Rudolfs von Ems und zur Kindheit von Helden. Die Chronistik, die im Mittelalter literarischen Modi deutlich näher steht als heute, zeigt ebenfalls ein ambivalentes Bild des Drachen, wenngleich hier auf Grund der heilsgeschichtlichen Ausrichtung der Einfluss der Bibel klar zu erkennen ist; das Aufwachsen und die Kindheit bzw. Jugend des Helden, die ggf. auch einen Drachenkampf beinhaltet, sind, so Rebschloe mit Verweis u.a. auf Gunhild und Uwe Pörksen, deutlich mehr mythisch aufgeladen als die z.T. jüngeren Geschichten der ‚erwachsenen‘ Helden.

6Es folgen Analysen heldenepischer Texte – Beowulf; der Nibelungenstoff mit der Edda, der Völsungasage, dem Nibelungenlied, dem Lied vom hürnen Seyfrid und einem Ausblick auf die Rezeption bei Richard Wagner; die historische und âventiurehafte Dietrichepik mit Dietrichs Flucht und Rabenschlacht, der Virginal (konsequent als Maskulinum gebraucht) und dem Wunderer, Ortnit und Wolfdietrich sowie zusammenfassend weiterer Text „aus dem Sagenkreis um Dietrich von Bern“ (Kap. 1.3.4); die schon zuvor mehrfach angesprochene Thidreksaga –, „mittelalterliche[r] Artusroman[e]“ (Kap. 2) – Hartmanns von Aue Iwein, Ulrichs von Zatzikhoven Lanzelet, Wolframs von Eschenbach Parzival, Wirnts von Grafenberg Wigalois, Konrads von Stoffeln Gauriel, Heinrichs von dem Türlin Crône –, zu denen überraschenderweise auch Gottfrieds von Straßburg Tristan kommentarlos gezählt wird, sowie (in Auswahl) Antikenromane (in einer Überschrift irreführend als „historische […] Romane“ (S. 338) bezeichnet) – die Alexanderromane Lamprechts, Rudolfs von Ems und Ulrichs von Etzenbach, der Eneasroman Heinrichs von Veldeke sowie die Trojaromane Herborts von Fritzlar und Konrads von Würzburg. Dabei untersucht Rebschloe sowohl konkrete Drachen bzw. Drachenkämpfe als auch Drachennennungen etwa als Teil von Wappen, Drachenträume o.ä. Wenig überraschend ist das Bild sehr differenziert und Rebschloe versucht in seinen Analysen, gewissermaßen jedem Text und jedem Drachen gerecht zu werden. Hervorzuheben ist – wie auch Rebschloe es immer wieder tut –, dass Drachen ambivalent sind, selten vom Erzähler direkt mit dem Teufel identifiziert werden und häufig nicht einmal deutlich als ‚böse‘ markiert sind. Dafür bieten sich zwei Erklärungsmuster an: Reschloe selbst weist auf die dem Drachen aus der christlichen und auch mythischen Tradition anhaftende Bedrohung durch Chaos hin, die Autoren wie Rezipienten wohl beim Aufrufen des Bildes ‚Drache‘ assoziiert haben; darüber hinaus sind auch Helden bzw. Heroen nicht per se gut oder böse, sondern stehen ggf. ‚nur‘ auf der falschen Seite, wie etwa die historische Dietrichepik deutlich macht. Auch wenn in vielen Texten „die Drachen [...] insgesamt wenig Signifikanz [besitzen]“ (S. 238), kann Rebschloe einige Muster aufzeigen, etwa das des Drachenkampfes als Initiation des Helden (vgl. etwa S. 227 zur Virginal, S. 259 zum Iwein) oder die Funktion des Wächters über einen Schatz. Dies mündet in einen neuen Versuch einer ‚Definition‘ bzw. einer Merkmalszusammenstellung von Drachen (vgl. S. 356f.). Erster Aspekt dieser erneuten Begriffsbestimmung ist die – von Rebschloe immer wieder festgestellte – Geltung „als reales Lebewesen in der Welt“ (S. 356), die aber kaum so deutlich an einzelnen Texten für Autoren wie Rezipienten festgemacht werden kann. Zu fragen wäre auch, welche Bedeutung der Fiktionalitätsgrad einzelner Bestandteile für die Interpretation und das Integumentum eines (literarischen) Textes haben.

7Die Analysen dieses „breite[n] Spektrum[s] an Drachenfiguren“ (S. 227) sind höchst anregend; dass man an der einen oder anderen Stelle gleich in die Diskussion einsteigen möchte, unterstreicht die Vielschichtigkeit des Phänomens. Die Textfülle, die Rebschloe für seine Arbeit heranzieht, die auch die jeweiligen Vorlagen umfasst und in Ausblicken auch auf Märchen, ‚moderne‘ Drachen und den asiatischen Raum eingeht, bietet eine Menge an Material, das im Anhang in einer Tabelle noch einmal systematisch in Bezug auf die Figur des Drachen erfasst wird. Dass an manchen Punkten die philologische Akribie nicht durchgehalten wird – so wird etwa bei der Thidrekssaga semantisch an der Übersetzung gearbeitet bzw. die vorgestellten Märchen und Sagen werden (wie auch die Bibeltexte und Heiligenlegenden, s.o.) nicht anhand ihrer Quellen (literar-)historisch eingeordnet und verfolgt –, ist vor diesem Hintergrund verständlich. Bedauerlich sind die dem Lektorat entgangenen häufigen Tippfehler (nur wenige Beispiele: S. 226: „bewzingen“; S. 239: „realtiven“, „unebstimmt“; S. 246: „Identifiaktion“). Auch wenn das differenzierte, ambivalente Bild des Drachen am Ende der Arbeit kaum konkrete Aussagen über ‚den Drachen in der Literatur des europäischen Mittelalters‘ zulässt, können sich aufgrund dieser Materialsammlung und der Vorarbeiten weitere – etwa mentalitätsgeschichtliche – Forschungen anschließen.

Haut de page

Pour citer cet article

Référence électronique

Andrea Schindler, « Timo Rebschloe, Der Drache in der mittelalterlichen Literatur Europas »Cahiers de recherches médiévales et humanistes [En ligne], Recensions par année de publication, mis en ligne le 05 janvier 2018, consulté le 18 avril 2024. URL : http://journals.openedition.org/crmh/14193 ; DOI : https://doi.org/10.4000/crm.14193

Haut de page

Droits d’auteur

Le texte et les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés), sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.

Haut de page
Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search