Navigation – Plan du site

AccueilNuméros25Le langage et la politique chez C...Die « neue Sprache » bei Christa ...

Le langage et la politique chez Christa Wolf

Die « neue Sprache » bei Christa Wolf : Utopie und Wirklichkeit

Gunhild Samson

Texte intégral

1Christa Wolfs poe­ti­sches wie essay­i­sti­sches Werk durch­zieht wie ein Leitfaden, über die Motive der Unmöglichkeit des Sprechens und der Suche nach einer neuen Sprache, die Auseinandersetzung des Individuums mit dem herr­schen­den Denken und Sprechen. Das « Ich », das sich durch das « Ich-Sagen » ­selbst fin­den und in der öffent­li­chen Sprache ein­brin­gen will, schei­tert ­jeweils an dem die Gesellschaft beherr­schen­den Diskurs und ver­stummt, sei es durch Selbstzensur, sei es im Tod. Doch steht am Horizont die Utopie einer neuen, wie­der­ge­fun­de­nen Sprache, die sich im Gespräch rea­li­siert.

2Ich ­möchte im Folgenden die­sem Spannungsverhältnis zwi­schen indi­vi­duel­ler Sprache und herr­schen­dem Diskurs in zwei Prosatexten und einer öffent­li­chen Rede nach­ge­hen.

I. Kommunikationssituation und Wahl der Textsorten

  • 1 Christa Wolf, Was ­bleibt, Frankfurt, Luchterhand 1990 (­zitiert Wb).
  • 2 Christa Wolf, Kassandra. Vier Vorlesungen. Eine Erzählung, Berlin, Aufbau Verlag 1983 (­zitiert K).
  • 3 Christa Wolf, « Sprache der Wende, Rede auf dem Alexanderplatz, 4. November 1989 ». In : Christa Wo (...)
  • 4 Ich gehe hier nicht auf die Kontroverse ein, die das Erscheinen des Buches 1990 bei west­deut­schen (...)

3Die Erzählungen Was ­bleibt1, 1979 ent­stan­den, aber im Herbst 1989 über­ar­bei­tet und 1990 erschie­nen, sowie Kassandra2, 1983 erschie­nen, und die Rede Sprache der Wende vom 4. November 19893 wei­sen zeit­li­che, tex­tuelle, inter­tex­tuelle und kom­mu­ni­ka­tiv-prag­ma­ti­sche Bezüge auf. Die bei­den Prosatexte ent­stan­den in einer Kommunikationssituation, die vom Monopol der offi­ziel­len Partei- und Staatssprache ­geprägt war und in der Sprachkritik als Form der Gesellschaftskritik nur in impli­zi­ter, ver­schlüs­sel­ter Form mög­lich war. Offene Kritik hatte Ausgrenzung oder Ausbürgerung zur Folge. Die Rede Sprache der Wende dage­gen wurde in einer Zeit des gesell­schaft­li­chen Umbruchs gehal­ten, in der die Staatsmacht ins Wanken gera­ten war und alle Hoffnungen auf Mitsprache und demo­kra­ti­sche Umgestaltung ­erlaubt waren. Auch das Verhältnis zwi­schen der Autorin und den Adressaten ihrer Schriften sowie die zur Verfügung ste­hen­den Textsorten, hat­ten sich von Grund auf ver­än­dert : Was ­bleibt mußte von Anfang an wegen sei­ner the­ma­ti­schen Brisanz für die Schublade bzw. für einen hypo­the­ti­schen spä­te­ren Leser kon­zi­piert wer­den, also ohne wirkliche Bindung an den Leser. Die explizite Art der Behandlung des Themas der Zerstörung des Individuums durch das Vorgehen des Staatssicherheitsdienstes erforderte 1979 die Wahl der Textsorte « Tagebuchaufzeichnung »4. Die ständige Beschwörung der neuen Sprache macht den Bezug zum Zeitpunkt der Überarbeitung im Herbst 1989 offenbar, läßt diesen aber auch als ein hypothetisches « eines Tages » im Ungewissen.

  • 5 Christa Wolf, Brief an Günter Grass vom 21.3.1993 : « Ich habe die­ses Land ­geliebt. Daß es am End (...)

4Die Erzählung Kassandra, in der dar­ge­stellt wird, wie sich der herr­schende Diskurs mit Hilfe des Polizeiapparates kon­sti­tu­iert und die Öffentlichkeit mani­pu­liert, ­konnte durch die Versetzung des Stoffes ins Mythische und die impli­zite, meta­phern­ar­tige Erzählweise der Zensur ent­ge­hen. Kassandra, die Seherin, hatte die Botschaft zu über­brin­gen, daß « Troia unter­ge­hen werde » Diese wurde, wie Christa Wolf es 1989 ­selbst ­äußerte5, vom auf­merk­sa­men Leser in der DDR sehr wohl ver­stan­den.

5Mit der Rede vom 4. November 1989 Sprache der Wende trat Christa Wolfs zum ­ersten Mal an die Öffentlichkeit, nach­dem sie ab 1965, nach ihrer Rede auf dem 11. Plenum des ZK der SED, in eine Außenseiterrolle ­gedrängt wurde und ihr seit­dem der Zugang zu den Medien ver­wehrt war. Das Wunschbild der neuen, befrei­ten Sprache, gegrün­det auf einem soli­da­ri­schen Verhältnis zwi­schen den Sprechern, ­scheint wäh­rend der revo­lu­tio­nä­ren Bewegung eine kurze Zeit lang Wirklichkeit gewor­den zu sein. Christa Wolf for­mu­liert dies mit dem Bild der befrei­ten Sprache und führt modell­haft in ihrer Rede die Möglichkeit der Realisierung die­ser neuen Sprache vor.

II. Kritik am herr­schen­den Diskurs in Was ­bleibt und Kassandra

  • 6 Akteneinsicht Christa Wolf., a.a.O., S. 265 ff. Gegen Christa Wolf und ihren Mann Gerhard Wolf wurd (...)
  • 7 Zur Ringstruktur vgl. Arker, Dieter (1994) : « Anmerkungen zu ‘Was ­bleibt’ » In : Text+Kritik. 46, (...)

6Was ­bleibt, eine Erzählung, in der Christa Wolf in auto­bio­gra­phi­schen Zügen6 den Tagesablauf einer von der Staatssicherheit bespit­zel­ten Schriftstellerin ­beschreibt, ­beginnt mit der Beschwörung der neuen Sprache : « Nur keine Angst. In jener ande­ren Sprache, die ich im Ohr, noch nicht auf der Zunge habe, werde ich eines Tages dar­ü­ber reden. Heute, das wußte ich, wäre es noch zu früh. Aber würde ich spü­ren, wenn es an der Zeit ist ? Würde ich meine Sprache wie­der­fin­den ? » (Wb 7). Und als würde sich ein Kreis7 schlie­ßen, endet die Erzählung mit der glei­chen Heraufbeschwörung der jetzt noch als Wunschtraum gese­he­nen neuen Sprache, mit der glei­chen Hoffnung auf deren Realisierung. Der Zeitpunkt dafür ist unbe­kannt, ­erscheint nur als ein unge­wis­ses, aber erhoff­tes « eines Tages » : « Diesmal haben sie […] den Punkt getrof­fen. Den ich eines Tages, in mei­ner neuen Sprache, benen­nen würde. Eines Tages, ­dachte ich, werde ich spre­chen kön­nen, ganz ­leicht und frei. Es ist noch zu früh, aber es ist nicht immer zu früh. » (Wb 107). Da die neue Sprache, « die här­ter sein würde » (Wb 10), d.h. in der sie Widerstand lei­sten ­könnte, ihr ver­sagt ist, ­bleibt als ein­zige reale Möglichkeit das ein­fa­che Aufschreiben des­sen « Was ­bleibt. Was mei­ner Stadt ­zugrunde liegt und woran sie ­zugrunde geht. » (Wb 107/108). Und die Erzählerin kehrt an den Anfang des Tages ­zurück, um in der alten Sprache, « in der sie noch den­ken mußte » (Wb 10), « dar­ü­ber » zu reden, d.h. Zeugnis abzu­le­gen und den durch die Bespitzelung her­vor­ge­ru­fe­nen Zustand der Lähmung, der stän­di­gen Angst, der Einschüchterung mög­lichst genau zu beschrei­ben.

7Ziel der immer wie­der­keh­ren­den Beschwörung der neuen Sprache ist es, auf ihrem Hintergrund die Unzulänglichkeit der alten Sprache sprach­kri­tisch auf­zu­dec­ken und den herr­schen­den Diskurs zu denun­zie­ren. Da lexi­ka­li­sche und the­ma­ti­sche Ähnlichkeiten in der Art der Kritik beste­hen, sol­len die Merkmale die­ses Diskurses im Folgenden an Hand bei­der Erzählungen zusam­men­fas­send dar­ge­stellt wer­den :

8— Die Allmacht und Allgegenwart, aber ­zugleich Anonymität des Diskurses wird denun­ziert : « er, der eigent­li­che Meister, der wirk­li­che Herr » (Wb 53), « der Meister, der die Stadt ­beherrschte » (Wb 34), mit sei­nen « Gehilfen » (Wb 34), « die jun­gen Herren » (Wb 28 ; 51) ; die « Machtvollkommenheit » des Eumelos (K 305), die all­ge­gen­wär­ti­gen « jun­gen Männer » der Palastwache (K 256-257).

9— Die Verwendung einer spe­zi­fi­schen Lexik, wel­che von der Alltagssprache ­abweicht und die Praxis des unmensch­li­chen Polizei- und Überwachungsstaates wider­spie­gelt, wird ent­larvt : « Verhör » (Wb 66), « mit der Polizei aus­ein­an­der­trei­ben » die « Zusammenrottung sei aus­fal­lend und aggres­siv », die « Zusammenrottung auf­lö­sen », « Polizeieinsatz », « Einsatzwagen » « Hausfriedensbruch » (Wb 99/ 100) ; das « Sicherheitsnetz », in das jeder gerät, der sich dem ­nähert, der, der « Konspiration ver­däch­tig », « unter Beobachtung ­gestellt » ist (K 275) und bald über ganz Troia aus­ge­brei­tet wird : « es ­betraf nun jeder­mann » (K 305), « ­strenge Kontrollen » wer­den durch­ge­führt « Sonderbefugnisse für die Kontrollorgane » gel­ten, « Maßnahmen » wer­den ergrif­fen, für die über­dies « Unterstützung » gefor­dert wird (K 305).

10— Die Sprachregelung als Einführung neuer Wörter und Tabuisierung alter Wörter wird auf­ge­deckt. Sehr deut­lich wird beschrie­ben, wie der herr­schende Diskurs sich durch Sprachregelung und Sprachmanipulierung kon­sti­tu­iert und ver­fe­stigt : Eumelos ent­schei­det über den « Gebrauch von Wörtern » (K 256) und bearg­wöhnt jeden, der sich dem neuen Gebrauch nicht unter­wirft, der seit Anfang des Krieges auf­ge­zwun­gen wird : « Krieg ­durfte er nicht hei­ßen. Die Sprachregelung lau­tete, zutref­fend : Überfall. » (K 273) ; « Er habe sie ­opfern müs­sen, aber “mor­den” und “schlach­ten” sind ja den Mördern und Schlächtern unbe­kannt » (K 254).

11— Es wird bloß­ge­stellt, wel­che Rolle das ver­ein­nah­mende « wir » bei der Sprachregelung spielt, z.B. in Priamos Antwort auf die Frage Kassandras, warum sie Krieg um ein Phantom füh­ren : « Wir, denk ich, wer­den ange­grif­fen werde, wir denk ich, set­zen uns zur Wehr » (K 272, auch 273/297).

  • 8 Vgl. Samson, Gunhild (1994) : « Schlüsselwörter der Wende : Sprachlosigkeit und Dialog. » In : Heri (...)
  • 9 « In unse­rem Lande ist die Kommunikation zwi­schen Staat und Gesellschaft offen­sicht­lich ­gestör (...)

12Sprachlosigkeit wird als Folge der sich in Wortschwall auf­lö­sen­den Phrasen ­erkannt. Diese im oppo­si­tio­nel­len Diskurs vom Herbst 19898 weit­hin inter­tex­tuell ­gebrauchte Metapher, die die « ­gestörte Kommunikation zwi­schen Staat und Gesellschaft »9 ver­an­schau­licht, dient bei Christa Wolf ein­er­seits als Bezeichnung für die sprach­lose Macht und deren Helfer, die durch Lügen sprach­los wird, ande­rer­seits für den sprach­lo­sen Zustand des Individuums, das zum Schweigen gezwun­gen wurde. Morde, auf denen die Macht gegrün­det ist, wer­den ver­heim­licht (K 254/255). Die « jun­gen Herren » haben einen « glä­ser­nen Blick » (Wb 51), da sie trotz aller Beobachtung nicht mehr « sehen », d.h. « spre­chen » kön­nen, denn Lügen per­ver­tie­ren den Lügner und füh­ren zur « Sprachlosigkeit von Gewissenlosen. » – « Meine neue Sprache… müßte auch von ihnen spre­chen kön­nen, wie sie sich jeg­li­cher Sprachohnmacht anneh­men ­sollte. (Wb 30-31).

13— Die sprach­li­chen und mora­li­schen Folgen für die vom herr­schen­den Diskurs Unterdrückten wer­den scho­nungs­los auf­ge­deckt. Es sind Verurteilung zu Sprachlosigkeit und Schweigen oder Pervertierung zu Anpassung und Lüge. Kassandra, die sich als Seherin zum Sprechen aus­er­se­hen hatte, deren Prophezeiungen aber nicht ­gehört wer­den, ent­larvt den Krieg als « Sprachkrieg » (K 267), unter­wirft sich der Sprachregelung nicht und ver­stummt. Sie geht sprach­los in den Tod : « Das Letzte wird ein Bild sein, kein Wort. Vor den Bildern ster­ben die Worte. Todesangst. » (K 221). In Kassandra wie in Was ­bleibt steht die resig­nierte Frage am Ende, ob und wann, nach welch inne­rem Konflikt der Wunschtraum der ande­ren Sprache sich erfül­len kann : « Ich will nicht mehr spre­chen. […] Wer wird, und wann, die Sprache wie­der­fin­den. Einer, dem ein Schmerz den Schädel spal­tet, wird es sein. » (K 206).

  • 10 « Leben oder ­gelebt wer­den. Gespräch mit A. Nehring, 30. Oktober 1989 ». In : Im Dialog, a.a.O. S (...)

14Dieses Bild des äußer­sten Konfliktes im Bewußtsein ver­an­schau­licht eines der gro­ßen inter­tex­tuel­len Themen von Christa Wolf : das Verhältnis von Sprache und Moral : « Wer aber sagte uns, was Würde sei ? » (Wb 53). Wie soll, wie kann sich der Mensch in einem tota­li­tä­ren System, das ihn zur Lüge ­zwingt, ver­hal­ten ? Wie kann er Würde bewah­ren ? Ist Widerstand mög­lich ? Ohne Beschönigung ­stellt Christa Wolf dar, wie all­ge­gen­wär­tige Machtstrukturen zur Entwürdigung, zur Selbstaufgabe durch Anpassung füh­ren : « Und bis dahin, bis hin zu ihm, nur das Gebrüll und der Befehl und das Gewinsel und das Jawohl der Gehorchenden » (K 206) und ­beschreibt den Deformationsprozeß, den Menschen durch­ma­chen, die stän­dig der Angst aus­ge­setzt sind : « Worauf soll­ten sie set­zen : auf mei­nen Hang zur Übereinstimmung mit den Herrschenden oder auf meine Gier nach Erkenntnis. » (K 264). Kassandra ­erschrickt über sich ­selbst, daß sie mit Eumelos, dem Vertreter der Macht und Organisator des Überwachungsdienstes, « in einen inne­ren Dialog ver­strickt » sei (K 306), die­ser ­innere Dialog, der auch als « inne­rer Begleiter », als Dialog mit dem « Dritten », der « unwill­kom­me­nen Stimme » das Denken und Sprechen der Erzählerin in Was ­bleibt ­beherrscht (Wb 56ff.). Rückblickend ­äußert sich Christa Wolf im Oktober 1989 über diese Verführung durch die Macht und die dar­aus resul­tie­ren­den Deformationen : « Das war eine der schlimm­sten Entwicklungen bei uns durch diese rigi­den Machtstrukturen, daß man sich her­aus­zie­hen mußte aus den Apparaten, um nicht von ihnen defor­miert zu wer­den10. » Christa Wolfs Verdienst ist es, diese Zerstörungskraft und Verführung an den bei­den Frauenfiguren auf­ge­deckt zu haben, an der Figur Kassandras wie auch an der Figur der Erzählerin in Was ­bleibt, die im Kreislauf der Angst, Selbstaufgabe und kom­pro­miß­lo­sen Anpassung ver­strickt ­bleibt und deren kom­mu­ni­ka­tive Beziehungen zer­setzt sind. Da die Erzählerin sich weder zu einer neuen, härteren Sprache durchringen noch der Macht widerstehen kann, die sie in ihrem Schreiben lähmt, pervertiert ihre Sprache zu belanglosen Stereotypen.

III. Utopie und Realität der neuen Sprache

  • 11 In « Subjektive Authentizität », Gespräch mit Hans Kaufmann, ­zitiert Christa Wolf Erasmus von Rott (...)

15In der düste­ren, von Bespitzelung und Entwürdigung über­schat­te­ten Atmosphäre der bei­den Erzählungen leuch­tet hin und wie­der die Möglichkeit der neuen Sprache auf. Diese ­erscheint in Kassandra als eine außer­halb der Gesellschaft zu rea­li­sie­rende Utopie und in Was ­bleibt als mög­li­che, aber der Gefahr der Verfolgung aus­ge­setzte Widerstandshandlung gegen den auf­er­leg­ten Diskurs. Diese neue Sprache kann sich nur im Gespräch11 rea­li­sie­ren und wird häu­fig mit den Adjektiven « ­leicht und frei » (Wb 10), « hei­ter » und « loc­ker » (Wb 97) gekenn­zeich­net ; sie ist « wahr » (Wb 76), der Sprecher ist nicht « erpreß­bar », er kehrt dabei sein « inner­stes Wesen » her­vor (Wb 77), er redet « in zutrau­li­chem Zustand », wie es bei dem jun­gen Mädchen in Was ­bleibt der Fall ist. Oder, wie nach dem per­ver­tier­ten Leseabend, also außer­halb des ver­ord­ne­ten Diskurses, wo das Wort « Brüderlichkeit » wie ein « uto­pi­sches Wort » fällt, « die wirk­li­chen Fragen » behan­delt wer­den und « jeder sich ­selbst aus­sprach » (Wb 96).

16Was hier als die neue brü­der­li­che Sprache dar­ge­stellt wird, erin­nert an die Utopie des zwang­lo­sen Miteinandersprechens bei den Frauen auf dem Ida-Berg in Kassandra : « Ich sagte und war ­selbst ver­wun­dert, wie natür­lich meine Stimme klang […] Da ent­stand ein Schweigen, in das meine Stimme paßte ; nun hatte sie genau den Raum gefun­den, der für sie vor­ge­se­hen war. » – « Wir spra­chen rück­halt­los, freund­lich und sach­lich. » (K 327).

  • 12 « Daß er [F. Fühmann] den Herbst 89 hätte mit­er­le­ben und mit­ge­stal­ten kön­nen – das hätte ich (...)
  • 13 « Dünn ist die Decke der Zivilisation – Musikalische Meditation. Joseph Haydn, Missa in Tempore Bel (...)

17Als Christa Wolf am 4. November 1989, auf der Großdemonstration für Meinungs-, Rede- und Pressefreiheit auf dem Alexanderplatz in Berlin, ihre Rede über die Sprache der Wende mit den Worten ­beginnt : « Jede revo­lu­tio­näre Bewegung ­befreit auch die Sprache. Was bis­her so ­schwer aus­zu­spre­chen war, geht uns auf ein­mal frei über die Lippen » (D 119), nimmt sie ihre eige­nen und die in ver­schie­de­nen Varianten im Oppositionsdiskurs gän­gi­gen Metaphern von der ange­ket­te­ten Sprache, der Sprachlosigkeit, der Befreiung der Sprache wie­der auf und ­schreibt sich damit intra­di­skur­siv in den Oppositionsdiskurs ein, der erst seit kur­zer Zeit in die Öffentlichkeit gedrun­gen war. Wie ­bewußt sie den Herbst 1989 als eine Zeit der neuen Sprache ­gelebt hat und auch heute noch so ver­steht, geht aus ihrer letz­ten Textsammlung Hierzulande Andernorts12 her­vor : « …und wir hol­ten uns wie­der, was uns aus den Händen genom­men war : Das Recht, frei ­unsere kri­ti­sche Meinung zu ­äußern. Die Verhältnisse beim Namen zu nen­nen13. »

18Wie Christa Wolf das Wirken der neuen Sprache im öffent­li­chen Diskurs ver­steht, bezeu­gen Kommunikationsstil und Thematik die­ser Rede. Deren Merkmale sol­len hier kurz erläu­tert wer­den.

19— Adressatenbeziehung :

  • 14 Volmert, Johannes (1992) : « Auf der Suche nach einer neuen Rhetorik. Ansprachen auf den Massendemo (...)
  • 15 Aufschlußreich ist auch, daß der ­zuerst im Aufbau-Verlag erschie­nene Band Reden im Herbst im Neud (...)
  • 16 Hopfer, Reinhard (1992) : « Christa Wolfs Streit mit dem ‘gro­ßen Bruder’. Politische Diskurse der (...)

20Der Abdruck ihres Redebeitrages in Im Dialog ­beginnt ohne Anrede. Damit setzt sie ein Signal, wie ihre Sprecherrolle ver­stan­den wer­den soll14 und nimmt ­bewußt Abstand von den alten staat­li­chen Verlautbarungen (z.B. noch die Rede von Egon Krenz am 18. Oktober 1989). Sie ver­wei­gert die asym­me­tri­sche Beziehung von oben nach unten, die sich als Verkündigung einer Wahrheit ver­steht. Da der Dialog15 als Gespräch zwi­schen gleich­be­rech­tig­ten Partnern für Christa Wolf die ein­zig wahre Form des Meinungsaustausches ist, gestal­tet sie ihre Rede in der Form eines « öffent­li­chen Selbstgesprächs »16 mit den von ihr gemein­ten Adressaten, seien es Demonstranten, Mitläufer oder Anhänger der Staatsmacht.

21— Äußerst häu­fige Verwendung des inte­grie­ren­den Pronomens « wir »und « uns » :

  • 17 Hopfer, Reinhard, a. a. O. S. 121.

22Im Gegensatz zu der Funktion des ver­ein­nah­men­den « wir » des herr­schen­den Diskurses hat das « wir » hier die Funktion, eine Gemeinschaft auf soli­da­ri­scher Basis zu stif­ten. Christa Wolf ­schafft mit dem « wir » eine Gefühlslage, in der sie als Redesubjekt in der « wir »- Gruppe auf­geht und so mit ihr ein kol­lek­ti­ves Redesubjekt bil­det, als des­sen Sprecherin sie ­befugt ist17 : « Wir stau­nen, was wir offen­bar schon lange ­gedacht haben und was wir uns jetzt laut zuru­fen… wir erin­nern uns… ». Diese « wir-Gruppe » ­umfaßt alle, die sich von den ihr aus­ge­spro­che­nen Hoffnungen und Wünschen betrof­fen füh­len : die oppo­si­tio­nel­len Gruppen, die Demonstranten und das Volk.

23— Verwendung der « ich »-Form und meta­sprach­li­che Bezeichnungen :

24Mit der « ich »-Form zeigt Christa Wolf, daß das « Ich » sich jetzt ­selbst set­zen und zu sich ­selbst fin­den kann, indem es eine ­eigene Meinung ­äußert, sei es um sich kri­tisch von Ausdrücken abzu­set­zen, die schon von der Staatsmacht ver­ein­nahmt wer­den : « Mit dem Wort “Wende” habe ich da meine Schwierigkeiten. Ich sehe da ein Segelboot, der Kapitän ruft… », sei es um ­eigene Vorschläge ein­zu­brin­gen : « Ich würde von revo­lu­tio­nä­rer Erneuerung spre­chen », oder auch, um die ­eigene Betroffenheit offen­bar zu ­machen : « Und dies ist für mich der wich­tig­ste Satz die­ser letz­ten Wochen – der tau­send­fa­che Ruf : Wir – sind – das Volk ! »

25— Verwendung von Lexik aus dem kom­mu­ni­ka­ti­ven Bereich :

  • 18 Stefan Heym in sei­ner Rede vom 4. November : « Wir haben in die­sen letz­ten Wochen ­unsere Sprach (...)

26Durch die Verwendung von Ausdrücken, die sich auf das Sprechen bezie­hen, wird the­ma­ti­siert, daß die « Sprachlosigkeit über­wun­den »18 und Sprechen nun mög­lich gewor­den ist : « was ­schwer aus­zu­spre­chen war – geht uns heute ­leicht über die Lippen – was wir uns laut zuru­fen – es ist noch nie so viel gere­det wor­den, mit­ein­an­der gere­det wor­den – der tau­send­fa­che Ruf – Dialog ».

27— Verwendung der Alltagssprache :

28Die Rednerin distan­ziert sich damit ­bewußt vom Verlautbarungsstil der SED-Sprache und deren Lexik, was zur Glaubwürdigkeit der Rede bei­trägt. Der erstarr­ten Sprache des « Zeitungs- und Ämterdeutsch » ­stellt sie die leben­dige Sprache von Gefühl und Erinnerung gegen­ü­ber : « Ja, die Sprache ­springt aus dem Zeitungs- und Ämterdeutsch her­aus und erin­nert sich ihrer Gefühlswörter. » Die Einheit von Denken und Fühlen ist in der befrei­ten Sprache ­erreicht.

29— Zitieren von Losungen :

  • 19 Christa Wolf, Medea Stimmen, Luchterhand, 1966.

30Das häu­fige Zitieren von Losungen aus den Demonstrationszügen, z.B. « Vorschlag für den ­ersten Mai : Die Führung zieht am Volk vor­bei. » hat eine dop­pelte intra­di­skur­sive Funktion : Einerseits wer­den die ver­schie­de­nen Stimmen des Oppositionsdiskurses ange­hört, sie wer­den als Ausdruck des « Volksvermögens » in die Rede inte­griert und ihre Forderungen durch das Zitieren über­nom­men, ande­rer­seits ­bringt sich damit die Rede ­selbst in die sich ­gerade neu kon­sti­tu­ie­rende Öffentlichkeit ein. Darüber hin­aus ent­spricht die aus dem Zitieren resul­tie­rende Polyphonie Christa Wolfs Auffassung, daß die Realität nur über das Anhören ver­schie­de­ner Stimmen ­erfasst wer­den kann, wie dies z.B. auch in ihrem letz­ten Roman Medea Stimmen19 ­geschieht. Ihr Anliegen, daß der ein­zelne sich mit sei­ner Subjektivität in den Gesamtdiskurs mit ein­brin­gen soll, ist damit rea­li­siert.

31— Themen :

32Diskursiv wer­den zwei Themen wer­den mit­ein­an­der ver­knüpft : die ­befreite Sprache ­selbst im Prozeß ihrer Selbstfindung und, als not­wen­dige Folge davon, die Aufhebung der tabu­i­sier­ten Themen, z.B. « Demokratie » oder « Staatssicherheit », wel­che über die Losungen auf­ge­nom­men und inte­griert wer­den : « Demokratie – jetzt oder nie ! » – « Rechtssicherheit statt Staatssicherheit ! »

IV.

33Christa Wolfs Kritik am offi­ziel­len Diskurs ver­läuft spie­gel­bild­lich über die Metapher der Suche nach der neuen Sprache. Diese authen­ti­sche Sprache, die in den Erzählungen Was ­bleibt und Kassandra nur als Utopie oder ein­zelne Widerstandshandlung am Rande der Gesellschaft rea­li­siert wer­den kann, da der offi­zielle Diskurs die Öffentlichkeit durch Gewalt ­beherrscht und das Individuum per­ver­tiert, ist für Christa Wolf in der kur­zen Zeit der revo­lu­tio­­ren Erneuerung im Herbst 1989 Wirklichkeit gewor­den. Die Rede vom 4. November ist ein gelun­ge­nes Beispiel dafür, wie das Ich sich in der neuen Sprache ­selbst set­zen kann. Christa Wolf lebt und ­spricht dies vor, indem sie sich nicht als all­mäch­ti­ges Redesubjekt betrach­tet, son­dern im kol­lek­ti­ven Redesubjekt auf­geht, das sich in der Rede und durch die Rede, wäh­rend des Sprechens ­selbst kon­sti­tu­iert. Alle ver­wen­de­ten rhe­to­ri­schen Mittel die­nen dazu, am diskur­si­ven Vorgang ­selbst auf­zu­zei­gen, daß es mög­lich ist, die neue Sprache zu rea­li­sie­ren.

Haut de page

Notes

1 Christa Wolf, Was ­bleibt, Frankfurt, Luchterhand 1990 (­zitiert Wb).

2 Christa Wolf, Kassandra. Vier Vorlesungen. Eine Erzählung, Berlin, Aufbau Verlag 1983 (­zitiert K).

3 Christa Wolf, « Sprache der Wende, Rede auf dem Alexanderplatz, 4. November 1989 ». In : Christa Wolf, Im Dialog, Aufbau-Verlag 1990 ; Luchterhand 1993, S. 119-121 (­zitiert D) ; auch in Christa Wolf, Auf dem Weg nach Tabou. Texte 1990-1994, Köln, Kiepenheuer u. Witsch 1994, S. 11-13 (­zitiert T).

4 Ich gehe hier nicht auf die Kontroverse ein, die das Erscheinen des Buches 1990 bei west­deut­schen Intellektuellen aus­lö­ste. Einer der Gründe dafür mag auch die Textsortenwahl gewe­sen sein.

5 Christa Wolf, Brief an Günter Grass vom 21.3.1993 : « Ich habe die­ses Land ­geliebt. Daß es am Ende war, wußte ich, weil es die mei­sten Leute nicht mehr inte­grie­ren ­konnte, weil es Menschenopfer for­derte. Ich habe das in « Kassandra » beschrie­ben, die Zensur sto­cherte in den « Vorlesungen » herum ; ich war­tete ­gespannt, ob sie es wagen wür­den, die Botschaft der Erzählung zu ver­ste­hen, näm­lich daß Troja unter­ge­hen muß. Sie haben es nicht ­gewagt und die Erzählung unge­kürzt ­gedruckt. Die Leser in der DDR ver­stan­den sie. In : Akteneinsicht Christa Wolf. Zerrspiegel und Dialog. Eine Dokumentation. Hg. von Hermann Vinke, Luchterhand 1993, S. 308.

6 Akteneinsicht Christa Wolf., a.a.O., S. 265 ff. Gegen Christa Wolf und ihren Mann Gerhard Wolf wurde am 12.2.1969 ein « ope­ra­ti­ver Vorgang » mit dem Kennzeichen « Doppelzüngler » ange­legt. Beide waren bis 1989 wegen « staats­feind­li­cher Tätigkeit » unter stän­dige Beobachtung ­gestellt.

7 Zur Ringstruktur vgl. Arker, Dieter (1994) : « Anmerkungen zu ‘Was ­bleibt’ » In : Text+Kritik. 46, hg. von Heinz Ludwig Arnold, S. 92.

8 Vgl. Samson, Gunhild (1994) : « Schlüsselwörter der Wende : Sprachlosigkeit und Dialog. » In : Heringer/Samson/Kauffmann u.a. (Hg.), Tendenzen der deut­schen Gegenwartssprache, Asnières, PIA ; Tübingen, Niemeyer. S.191-212.

9 « In unse­rem Lande ist die Kommunikation zwi­schen Staat und Gesellschaft offen­sicht­lich ­gestört. » Gründungsaufruf des Neuen Forum. In : Schüdde­kopf, Charles (Hg.) (1990) : « Wir sind das Volk ! » Flugschriften, Aufrufe und Texte einer deut­schen Revolution, Reinbek, Rowohlt. S. 29.

10 « Leben oder ­gelebt wer­den. Gespräch mit A. Nehring, 30. Oktober 1989 ». In : Im Dialog, a.a.O. S. 112.

11 In « Subjektive Authentizität », Gespräch mit Hans Kaufmann, ­zitiert Christa Wolf Erasmus von Rotterdam : »Alles, was ich sage, sei Gespräch. Nichts davon sei ein Rat ». In : Christa Wolf, Die Dimension des Autors, Berlin, Aufbau-Verlag 1986, Bd. II, S.323.

12 « Daß er [F. Fühmann] den Herbst 89 hätte mit­er­le­ben und mit­ge­stal­ten kön­nen – das hätte ich ihm dring­lich ­gewünscht… Es ­zeigte sich, der Funken, den wir manch­mal für erlo­schen hiel­ten, war doch nicht ganz aus­ge­tre­ten wor­den, auf ein­mal kam, wenn auch… nur für kurze Zeit, die kre­a­tive Seite der Widersprüche, doch noch rich­tig her­vor… und gab den Menschen, die wir zu ken­nen glaub­ten, ver­än­derte Gesichter, neuen Mut, eine neue Sprache. » – « Nirgend sein o Nirgends du mein Land. » In : Hierzulande. Andernorts, München, Luchterhand, 1999, S. 67.

13 « Dünn ist die Decke der Zivilisation – Musikalische Meditation. Joseph Haydn, Missa in Tempore Belli. In : Hierzulande. Andernorts, München, Luchterhand, 1999, S. 209-210.

14 Volmert, Johannes (1992) : « Auf der Suche nach einer neuen Rhetorik. Ansprachen auf den Massendemon­stra­tio­nen Anfang November 1989. » In : Burkhardt, Fritzsche (Hg.), Sprache im Umbruch. Politischer Sprachwandel im Zeichen von « Wende » und « Vereinigung », Berlin, New York : de Gruyter, S. 80.

15 Aufschlußreich ist auch, daß der ­zuerst im Aufbau-Verlag erschie­nene Band Reden im Herbst im Neudruck bei Luchterhand unter dem Titel Im Dialog ­erschien.

16 Hopfer, Reinhard (1992) : « Christa Wolfs Streit mit dem ‘gro­ßen Bruder’. Politische Diskurse der DDR im Herbst 1989 ». In : Burkhardt A./Fritzsche K.P. (Hg.) : Sprache im Umbruch. Politischer Sprachwandel im Zeichen von « Wende » und « Vereinigung », Berlin, New York : de Gruyter S.111-131.

17 Hopfer, Reinhard, a. a. O. S. 121.

18 Stefan Heym in sei­ner Rede vom 4. November : « Wir haben in die­sen letz­ten Wochen ­unsere Sprachlosigkeit über­wun­den und sind jetzt dabei, den auf­rech­ten Gang zu ler­nen. » In : Schüddekopf C., a.a.O., S. 207.

19 Christa Wolf, Medea Stimmen, Luchterhand, 1966.

Haut de page

Pour citer cet article

Référence électronique

Gunhild Samson, « Die « neue Sprache » bei Christa Wolf : Utopie und Wirklichkeit »Germanica [En ligne], 25 | 1999, mis en ligne le 30 janvier 2014, consulté le 15 septembre 2024. URL : http://journals.openedition.org/germanica/2342 ; DOI : https://doi.org/10.4000/germanica.2342

Haut de page

Auteur

Gunhild Samson

Université de Paris III

Haut de page

Droits d’auteur

Le texte et les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés), sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.

Haut de page
Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search