Verlag – Akademie Verlag
-
Hans-Werner Goetz, Die Wahrnehmung anderer Religion und christlich-abendländisches Selbstverständnis im frühen und hohen Mittelalter (5. -12. Jahrhundert) 2 tomes, Berlin : Akademie Verlag, 2013, 942 p., 44,80 €
- Claire de Cazanove
14 April 2015
- Claire de Cazanove
-
Gerrit Deutschländer, Dienen lernen, um zu herrschen. Höfische Erziehung im ausgehenden Mittelalter (1450-1550) Berlin : Akademie Verlag (Hallische Beiträge zur Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, 6), 2012, 451 p., 99,80 €
- Stéphane Péquignot
14 April 2015
- Stéphane Péquignot
-
Horst Bredekamp, Matthias Bruhn, Gabriele Werner, Bildwelten des Wissen. Graustufen, Berlin : AkademieVerlag (Kunsthistorisches Jahrbuch für Bildkritik), 2001, 119 p., 39,80 €
- Marion Deschamp
15 Dezember 2013
- Marion Deschamp
-
Uwe Fleckner, Maike Steinkamp, Hendrick Ziegler, Der Sturm der Bilder. Zerstörte und zerstörende Kunst von der Antike bis in die Gegenwart, Berlin : Akademie Verlag, 2011, 256 p., 69,80 €
- Marion Deschamp
15 Dezember 2013
- Marion Deschamp
-
Elisabeth Oy-Marra, Volker Remmert, Le monde est une peinture. Jesuitische Identität und die Rolle der Bilder, Berlin : Akademie Verlag, 2011, 252 p., 49,80 €
- Marion Deschamp
15 Dezember 2013
- Marion Deschamp
-
Horst Bredekamp, Matthias Bruhn, Gabriele Werner, Bildwelten des Wissens. Präparate Berlin : Akademie Verlag (Kunsthistorisches Jahrbuch für Bildkritik), 2012, 119 p.
- Gaëlle Hallair
15 Dezember 2013
- Gaëlle Hallair
-
Michael Borgolte, Juliane Schiel, Bernd Schneidmüller, Annette Seitz (dir.), Mittelalter im Labor. Die Mediävistik testet Wege zu einer transkulturellen Europawissenschaft, Berlin : Akademie Verlag (Europa im Mittelalter 10), 2008, 596 p., 69,80 €
- Pierre Monnet
13 Dezember 2013
- Pierre Monnet
-
Monika Kubrova, Vom guten Leben. Adelige Frauen im 19. Jahrhundert Berlin : Akademie Verlag (Elitenwandel in der Moderne 12), 2011, 422 p., 99,80 €
- Thierry Jacob
13 Dezember 2013
- Thierry Jacob
-
Michael Borgolte, Bernd Schneidmüller (dir.), Hybride Kulturen im mittelalterlichen Europa. Vorträge und Workshops einer internationalen Frühlingsschule. Hybrides Cultures in Medieval Europa. Papers and Workshops of an International Spring School, Berlin : Akademie Verlag (Europa im Mittelalter 16), 2010, 342 p., 69,80 €
- Pierre Monnet
13 Dezember 2013
- Pierre Monnet
-
Michael Borgolte (dir.), Stiftungen in Christentum, Judentum und Islam vor der Moderne, Berlin : Akademie (Stiftungsgeschichten, 4), 2005, 297 p., 69,80 €.
- Olivier Richard
01 Januar 2008
- Olivier Richard
-
Michael BORGOLTE (dir.), Stiftungen in Christentum, Judentum und Islam vor der Moderne. Auf der Suche nach ihren Gemeinsamkeiten und Unterschieden in religiösen Grundlagen, praktischen Zwecken und historischen Transformationen, Berlin : Akademie (Stiftungsgeschichten, 4), 2005, 297 p., 69,80 €.
- Olivier Richard
01 Januar 2007
- Olivier Richard
-
Steffen Siegel, Tabula. Figuren der Ordnung um 1600, Berlin : Akademie, 2009, 213 p., 91 ill., 39,80 €.
- Naïma Ghermani
01 Januar 2010
- Naïma Ghermani
-
Dietmar SCHIERSNER, Politik, Konfession und Kommunikation. Studien zur katholischen Konfessionalisierung der Markgrafschaft Burgau 1550-1650, Berlin : Akademie (Colloquia augustana, 19), 2005, 523 p., 59,80 €.
- Christophe Duhamelle
01 Januar 2007
- Christophe Duhamelle
-
Mathias MEINHARDT, Andreas RANFT (dir.), Die Sozialstruktur und Sozialtopographie vorindustrieller Städte, Berlin : Akademie (Hallische Beiträge zur Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, 1), 2005, 320 p., 74 €.
- Pierre Monnet
01 Januar 2006
- Pierre Monnet
-
Christian FREIGANG, Jean-Claude SCHMITT (dir.), Hofkultur in Frankreich und Europa im Spätmittelalter. La culture de cour en France et en Europe à la fin du Moyen Âge, Berlin : Akademie (Passagen/ Passages, 2), 2005, 451 p., 49,80 €.
- Olivier Richard
01 Januar 2006
- Olivier Richard
-
Theo STAMMEN, Wolfgang E. J. WEBER (dir.), Wissenssicherung, Wissensordnung und Wissensverarbeitung. Das europäische Modell der Enzyklopädien, Berlin : Akademie (Colloquia Augustana, 18), 2004, 442 p., 59,80 €.
- Anne Saada
01 Januar 2006
- Anne Saada
-
Matthias HARDT, Gold und Herrschaft. Die Schätze europäischer Könige und Fürsten im ersten Jahrtausend, Berlin : Akademie (Europa im Mittelalter, 6), 2004, 369 p., 64,80 €.
- Philippe Depreux
01 Januar 2005
- Philippe Depreux
-
Benjamin SCHELLER, Memoria an der Zeitenwende. Die Stiftungen Jakob Fuggers des Reichen vor und während der Reformation (ca. 1505-1555), Berlin : Akademie (Stiftungsgeschichten, 3), 2004, 350 p., 26 ill., 74,80 €.
- Olivier Richard
01 Januar 2005
- Olivier Richard
-
Wolfram G. THEILEMANN, Adel im grünen Rock. Adliges Jägertum, Großprivatwaldbesitz und die preußische Forstbeamtenschaft, Berlin : Akademie (Elitenwandel in der Moderne, 5), 2004, 593 p., 59,80 €.
- Thierry Jacob
01 Januar 2005
- Thierry Jacob
-
Cornelia JÖCHNER (dir.), Politische Räume. Stadt und Land in der Frühneuzeit, Berlin : Akademie (Hamburger Forschungen zur Kunstgeschichte, 2), 2003, VIII-209 p., 34,80 €.
- Guillaume Garner
01 Januar 2005
- Guillaume Garner
-
Wolfgang WÜST (éd.), Die “gute” Policey im Reichskreis. Zur frühmodernen Normensetzung in den Kernregionen des Alten Reiches. Bd. III : Der Bayerische Reichskreis und die Oberpfalz, Berlin : Akademie, 2004, 880 p., 94,80 €.
- Christophe Duhamelle
01 Januar 2005
- Christophe Duhamelle
-
Peter BURSCHEL, Mark HÄBERLEIN, Volker REINHARDT, Wolfgang E.J. WEBER, Reinhard WENDT (dir.), Historische Anstöße. Festschrift für Wolfgang Reinhard zum 65. Geburtstag am 10. April 2002, Berlin : Akademie, 2002, 469 p., 39,80 €.
- Christophe Duhamelle
01 Januar 2004
- Christophe Duhamelle
-
Peter GODMAN, Jörg JARNUT, Peter JOHANEK (dir.), Am Vorabend der Kaiserkrönung. Das Epos « Karolus Magnus und Leo Papa » und der Papstbesuch in Paderborn 799, Berlin : Akademie, 2002, 369 p., 22 ill., 69,80 €.
- Thomas Lienhard
01 Januar 2004
- Thomas Lienhard
-
Volker SCIOR, Das Eigene und das Fremde. Identität und Fremdheit in den Chroniken Adams von Bremen, Helmolds von Bosau und Arnolds von Lübeck, Berlin : Akademie (Orbis mediaevalis. Vorstellungswelten des Mittelalters, 4), 2002, 375 p., 59,80 €.
- Philippe Depreux
01 Januar 2004
- Philippe Depreux
-
Michael BORGOLTE (dir.), Das europäische Mittelalter im Spannungsbogen des Vergleichs. Zwanzig internationale Beiträge zu Praxis, Problemen und Perspektiven der historischen Komparatistik, Berlin : Akademie (Europa im Mittelalter, 1), 2001, 422 p., 49,80 €.
- Pierre Monnet
01 Januar 2004
- Pierre Monnet
-
Jutta SCHUMANN, Die andere Sonne. Kaiserbild und Medienstrategien im Zeitalter Leopolds I., Berlin : Akademie (Colloquia Augustana, 17), 2003, 585 p., 74,80 €.
- Claire Gantet
01 Januar 2004
- Claire Gantet
-
Stephan MALINOWSKI, Vom König zum Führer. Sozialer Niedergang und politische Radikalisierung im deutschen Adel zwischen Kaiserreich und NS-Staat, Berlin : Akademie (Elitenwandel in der Moderne, 4), 2003, 660 p., 59,80 €.
- Sébastien Bertrand
01 Januar 2004
- Sébastien Bertrand
-
Andrea POPHANKEN, Felix BILLETER (dir.), Die Moderne und ihre Sammler. Französische Kunst in deutschem Privatbesitz vom Kaiserreich zur Weimarer Republik, Berlin : Akademie (Passagen, 3), 2001, 425 p., 49,80 €.
- Thierry Jacob
01 Januar 2003
- Thierry Jacob
-
Franz-Reiner ERKENS (dir.), Karl der Große und das Erbe der Kulturen, Berlin : Akademie, 2001, X et 325 p., 49,80 €.
- Philippe Depreux
01 Januar 2002
- Philippe Depreux
-
Jan RÜDIGER, Aristokraten und Poeten. Die Grammatik einer Mentalität im tolosanischen Hochmittelalter, Berlin : Akademie (Europa im Mittelalter, 4 ; Abhandlungen und Beiträge zur historischen Komparatistik), 2001, 538 p., 74,80 €.
- Stéphane Péquignot
01 Januar 2002
- Stéphane Péquignot