Geschichte schreiben: Französisch als Wissenschaftssprache
Résumé
In einer Fremdsprache zu schreiben bedeutet nicht nur, dass man diese Sprache beherrscht, sondern auch, dass man mit den damit zusammenhängenden kulturellen Codes vertraut ist. Das historiographische Schreiben hat in Frankreich eine lange Tradition der literarischen Eleganz, welche die Ansprüche prägt, die an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gestellt werden. Diese Ansprüche werden hier anhand von exemplarischen argumentativen, rhetorischen, typographischen und gattungsspezifischen Aspekten skizziert. Im ersten Teil des Aufsatzes wird auf den traditionellen, dreiteiligen und rhetorisch beladenen Bau von wissenschaftlichen Texten in Frankreich eingegangen. Im zweiten Teil geht es um die typographischen Unterschiede zwischen deutschem und französischem Satz (insbes. bei der Verwendung der Interpunktion), die bei der Veröffentlichung wissenschaftlicher Texte zu berücksichtigen sind. In einem letzten Teil werden vergleichend drei zentrale Formen der wissenschaftlichen Textproduktion vorgestellt: die Dissertation, die Rezension und der briefliche Verkehr.
Entrées d’index
Schlagwortindex :
Frankreich, wissenschaftlicher Stil, Korrespondenz, Dissertation, Rezension, Gliederung, Typographie, DreiteilungPlan
Haut de pageTexte intégral
Geschichte schreiben: Französisch als Wissenschaftssprache
- 1 Henri-Irénée Marrou, De la connaissance historique, Paris 1954, S. 283, zitiert nach: Antoine Pro (...)
»Pour mener à bien sa tâche, pour remplir vraiment sa fonction, il est nécessaire que l’historien soit aussi un grand écrivain.«1
(»Um seine Aufgabe zu erfüllen, um seiner Funktion wirklich gerecht zu sein, muss der Historiker auch ein großer Schriftsteller sein.«)
1. Einleitung
- 2 Dirk Siepmann, Academic Writing and Culture: An Overview of Differences between English, French and (...)
- 3 Vgl. den Beitrag von Claire Gantet »Zwischen französischen Besonderheiten und internationaler Öffnu (...)
1Die französische Historiographie pflegt ein Ideal der schönen Sprache. Der Wechsel ins Englische zu besseren Kommunikationszwecken bleibt eine Seltenheit, während an das erwartete Französisch hohe stilistische Ansprüche gestellt werden. Der französische wissenschaftliche Schreibstil, den Dirk Siepmann mit stilistischer Eleganz verbindet2, wird von Kindesbeinen an praktiziert: zuerst in der Sekundarstufe eingeübt, in den classes préparatoires weiter vertieft, und dann in den verschiedenen concours (vor allem CAPES und agrégation)3 auf die Spitze getrieben.
- 4 Siehe z.B. die Analyse im Kapitel Le triomphe de l’écriture in: Gérard Noiriel, Sur la »crise« de (...)
2Das so erlernte Format der dissertation gibt es nur in Frankreich, aber auch der commentaire de texte folgt stringenten Kompositionsregeln. Diese Textgattungen tauchen zwar im wissenschaftlichen Betrieb nicht mehr direkt auf, wirken aber indirekt in Schreibgewohnheiten und Leseerwartungen weiter. Sie sind ein gutes Beispiel dafür, dass Schreibpraktiken in der Wissenschaft einen großen Teil an Unbewusstem enthalten - Sprach- und Stilkompetenzen, die Ausländern schwer zugänglich bleiben4.
- 5 Speziell für die Geschichte z.B.: Heike Drummer, Raymond Julien, und Javier Loscertales, Französis (...)
- 6 Hier eine Aufsatzsammlung auf Französisch, welche in die gleiche Richtung zielt: Écrire les science (...)
3Während eine ganze Reihe Fachwörterbücher den Transfer der Terminologie von einer Sprache zur anderen erleichtert5, geht es uns im folgenden Text um allgemeinere Fragen der wissenschaftlichen Schreibpraxis und um Hilfestellungen zum Verständnis der sich so entfaltenden Schreibkultur6. Ziel ist es hier, den Einstieg in die französischsprachige Historiographie zu erleichtern.
2. Zur Gliederung der Argumentation im Allgemeinen
- 7 Michel de Certeau, L’Écriture de l’histoire (Bibliothèque des histoires), Paris 1975, S. 101.
4»Le writing, ou la construction d’une écriture (au sens large d’une organisation de signifiants) est un passage à bien des égards étrange. Il conduit de la pratique au texte. Une transformation assure le transit depuis l’indéfini de la ,recherche’ à ce que H.-I. Marrou appelle la ‚servitude de l’écriture’«7
5(»Das Writing, also die Konstruktion des Geschriebenen (lose verstanden als Organisation der Signifikanten) ist ein in vielfacher Hinsicht befremdlicher Moment. Dieser führt von der Praxis zum Text. Eine Verwandlung führt von der Unbestimmtheit der ,Forschung’ zu dem, was H.-I. Marrou die ‚Hörigkeit des Schreibens’ nennt«. )
6In diesem ersten Schritt wird die allgemeine Konzeption einer wissenschaftlichen Argumentation thematisiert. Dabei geht es nicht um die spezifische Handhabung der einen oder anderen wissenschaftlichen Textgattung, sondern um die Vermittlung der grundsätzlichen Prinzipien, die sich französische Schüler eingeprägt haben und die sie als Leser und Schreiber von wissenschaftlichen Texten noch prägen.
a) Einleitung, Argumentation, Schlussteil
- 8 Siepmann, Academic Writing and Culture (wie Anm. 2), S. 136.
- 9 Ibid., S. 134.
7Der für deutsche wissenschaftliche Arbeiten im Einleitungsteil unumgängliche, ausführlich zu haltende Stand der Forschung spielt in Frankreich im Vergleich zum Ausarbeiten der Fragestellung eine zweitrangige Rolle. Dieses besteht zunächst in einer Definitionsarbeit: Die Begriffe, die im Mittelpunkt der Fragestellung stehen, werden (oft anhand etymologischer Hilfestellung) präzisiert8 und die besondere Bedeutung, in der sie im Text zum Tragen kommen, ausformuliert. Daran anschließend macht die Fragestellung (»problématique«) den Kern der Einleitung aus und wird durch eine genaue Darstellung der Schwerpunkte der einzelnen Teile bzw. Kapitel des Textes begleitet. Die allgemeine Fragestellung wird in Unterfragen unterteilt, die jeweils einem Teil des Textes entsprechen. Diese Unterfragen können in der Einleitung gerne als direkte Fragen formuliert werden9.
8Nach der Einleitung wird nicht unmittelbar in die Argumentation eingestiegen. Die Unterfrage zum ersten Teil wird erneut ausformuliert und die innerhalb dieses ersten Teils verfolgte Argumentationslinie skizziert. Nach Abschluss jedes einzelnen Unterteils kommt ein Teilschluss und am Ende jedes Teils die Antwort auf die für diesen bestimmten Teil formulierte Frage oder Thematik.
9Im Schlussteil werden zuerst alle Antworten auf die Teilfragen zusammengefasst. Es ist an dieser Stelle unproblematisch, Satzteile zu wiederholen, die man am Ende der jeweiligen Argumentationsbausteine bereits verwendet hat. Auf der Grundlage dieser Sammlung an Zwischenergebnissen muss dann eine klar konturierte Antwort auf die Gesamtfragestellung formuliert werden. Zum Schluss des Schlusses gilt eine Perspektivierung entweder der Fragestellung oder der ausformulierten Antwort als eine gelungene Abrundung.
Einleitung:
Teil 1:
Teil 2: Rekapitulation von Gesamtfragestellung, bislang erreichten Ergebnissen, Platz von Unterfrage 2 in der Fragestellung (dann gleiches Procedere wie für Teil 1) Teil 3: ebenso Schluss:
|
10Grundsätzlich muss die Fragestellung eine konkrete wissenschaftliche Thematik oder Problemstellung identifizieren. Die daran anschließende Gliederung soll neben der eigentlichen Argumentation ebenfalls plausibel machen, dass die zwei bis fünf (am ehesten drei, s.u.) ausgesuchten Schwerpunkte und vor allem die mit jedem Schwerpunkt zusammenhängenden Fragen diese Thematik, wenn nicht erschöpfend beantworten, dann zumindest hierzu wichtige Ansätze bieten. Zu dieser Plausibilität tragen insbesondere zwei Elemente bei, welche im Folgenden ausgeführt werden:
b) Was von Beispielen und Exkursen zu halten ist
- 10 Siepmann, Academic Writing and Culture (wie Anm. 2), S. 138.
11Erstens soll jedes Argument mit einem sprechenden Beispiel illustriert werden - dies kann entweder ein Zitat aus einer Primär- oder Sekundärquelle sein oder aber die Schilderung eines singulären Ereignisses. Es kann unter Umständen mühselig sein, für jedes Argument ein gutes Beispiel zu finden. Dabei ist jedoch zu beachten, dass man sich im Französischen weniger an Sekundärquellen zu orientieren hat als im Deutschen10 und dass Beispiele, die nicht fach- oder themenspezifisch sind, sondern sich auf Referenzen der anerkannten Allgemeinbildung stützen, als akzeptabel gelten. Voltaire oder Sartre können immer herangezogen werden - allerdings muss darauf geachtet werden, dass dies auf zutreffende Weise gemacht wird und nicht in eine pauschalisierende Aussage ausartet, die der Argumentation letztlich nichts bringt.
- 11 Zur Exkurskultur im Deutschen vgl. ibid., S. 136.
12Denn Stringenz ist - zweitens - geboten. Dies bedeutet, dass die Argumentation sich an ihrer logischen Entwicklung entlangzuarbeiten hat. Exkurse sind zu vermeiden, denn sie werden im Regelfall als Störfaktor wahrgenommen11. Am besten sollten Elemente, die nicht unmittelbar mit dem Abarbeiten der Fragestellung zu tun haben, im Fußnotenbereich untergebracht werden, auch wenn der eine oder andere Aspekt als ein besonders neuartiges Fundstück der Forschungsarbeit oder als eine interessante Beleuchtung des Themas erscheinen mag. Dafür wird allerdings nicht erwartet, dass Fußnoten die gesamte Literatur zum Thema auflisten, sondern zwei oder drei der wichtigsten Werke nennen. In diesem Sinne weicht die Konzeption der Fußnoten von der deutschen Schreibpraxis ab, die sie hauptsächlich zum Zweck ausführlicher Forschungsstände bedient.
c) Übergänge und Dreiertakt
- 12 Ibid., S. 142.
13Im Gegensatz zum deutschen wissenschaftlichen Stil, der einen »sachkundigen« Leser voraussetzt, ist es ein fester Bestandteil des französischen, die Leserschaft an die Hand zu nehmen12. Diese didaktische Vorgehensweise kommt insbesondere durch zwei rhetorische Werkzeuge zum Ausdruck.
- 13 Ibid., S. 140–141.
14Das erste besteht darin, dass die Formulierung der Ideen und Argumente – und damit die Verbindung zwischen den Sinneinheiten – explizit gemacht wird. Kausalität, Gegensatz, Schlussfolgerung sind mit der Betonung der wichtigen Aspekte der Argumente oder Satzteile zu kombinieren, etwa in der Form: »En ce sens, on peut donc bien dire que…« oder »Pour autant, il paraît dans une certaine mesure difficile de considérer que…«13.
15Innerhalb der Sätze ist es hilfreich, um etwas Leichtigkeit einzubauen, sich der gesamten Bandbreite der zur Verfügung stehenden Interpunktionsmöglichkeiten zu bedienen. Die deutsche Interpunktion ist primär eine grammatikalische. Die französische wird auch zu stilistischen Zwecken eingesetzt, was Kommata am Anschaulichsten zeigen. Aber auch Semikola werden viel öfter verwendet als im Deutschen, ermöglichen sie es doch, zwei dicht aneinander liegende Argumentationsschritte verhältnismäßig leichtfällig zu verbinden, während die Trennung durch einen Punkt einen umständlichen Verbindungsapparat erfordern würde (»ainsi«, »donc«, »pourtant«, »comme on l’a vu«, »il s’agit encore de montrer«, etc.).
- 14 Prost, Douze leçons sur l’histoire (wie Anm. 1), S. 266.
- 15 Siepmann, Academic Writing and Culture (wie Anm. 2), S. 142, »generally lower proportion [of Metala (...)
- 16 »Majestic plural«, vgl. Siepmann, Academic Writing and Culture (wie Anm. 2), S. 143.
16Der zweite, ebenfalls oft befremdende Aspekt der wissenschaftlichen Rhetorik sind die regelmäßigen, man könnte sagen ritualisierten Erinnerungen an die Gliederung und den Stand der Argumentation. Nicht nur in der allgemeinen Einleitung und im Schlussteil, sondern grundsätzlich zu Beginn und zu Ende jedes einzelnen Argumentationsbausteins (Teil, Kapitel, Unterkapitel) wird eine Zusammenfassung des bereits Erreichten und ein Übergang zum kommenden Baustein erwartet. Es wird grundsätzlich nicht in der Ich-Form geschrieben, und umso weniger in geschichtswissenschaftlichen Arbeiten, wie es Antoine Prost in Douze lecons sur l’histoire treffend zum Ausdruck bringt: »Der Historikertext setzt die Persönlichkeit des Historikers in Klammern. Das ›Ich‹ ist verboten«14. Darüber hinaus stellt die Passivform im Französischen selten eine sprachlich akzeptable Option dar, so dass sich zu Beginn der Absätze solche Sätze ergeben wie: »Dans la première partie, nous avons montré que… Dans la deuxième partie, il s’agira en revanche de s’attacher à la question de savoir…«. Abschließende Absätze können ihrerseits folgende Form annehmen: »Comme on l’avait vu dans la première partie,… La deuxième partie a quant à elle mit en évidence que… Il s’agira donc encore de montrer dans la troisième partie que...« Im Allgemeinen verwendet man im Französischen mehr Metasprache als im Deutschen15 und meist in der »wir«-Form16. Diese gilt noch immer als Standard.
17Ebenfalls wichtig, und ebenfalls für andere wissenschaftliche Kulturen nicht unmittelbar nachvollziehbar, ist die Gliederung der Argumentation in drei Teile. Es können natürlich zwei oder vier oder gar fünf kleinere Teile sein, aber die als Dialektik verstandene Dreiteilung von These, Antithese und Synthese hat sich so stark eingeprägt, dass sie nach wie vor als eine argumentativ besser abgerundete Gliederung wahrgenommen wird. Innerhalb jedes einzelnen Teils ist es ebenfalls empfehlenswert, drei Unterteile bzw. Kapitel einzubauen. Wer dem Ritus der drei Teile nicht anhängt, sollte zumindest das Gleichgewicht zwischen den unterschiedlichen Teilen im Auge behalten. In der Regel sollten keine zu knappen »Teilchen« neben massiven Kapiteln stehen.
3. Typographische Eigenarten
- 17 Zwei wichtige Leitfäden finden sich hier: Collectif, Lexique des règles typographiques en usage à l (...)
18Typographische Feinheiten sind sicherlich nicht der Kern der wissenschaftlichen Schreibleistung. Aber sie sind für die gute Zusammenarbeit mit Herausgebern bzw. Verlagen wichtig und gehören grundsätzlich zur nötigen Anpassung an das französische Normensystem17.
a) Geschützte Leerzeichen
19Die französische Typographie sieht geschützte Leerzeichen an teilweise irritierenden Stellen vor: vor dem Semikolon, vor dem Doppelpunkt, vor dem Fragezeichen, vor dem Ausrufezeichen, nach dem öffnenden Ausführungszeichen und vor dem schließenden Ausführungszeichen (nicht allerdings nach bzw. vor dem einfachen Anführungszeichen). Baut man an diesen Stellen nicht geschützte, sondern einfache Leerzeichen ein, ergibt sich entweder eine typographische Katastrophe (Fragezeichen rutschen zu Beginn einer Zeile) oder eine gewaltige Arbeit für die Person, die die Redaktion übernimmt.
b) Anführungszeichen
20Die französischen Anführungszeichen sind wesentlich schwerfälliger als die deutschen; sie nehmen, nicht zuletzt wegen des geschützten Leerzeichens, optisch mehr Platz ein. Es ist in der direkten Rede üblich, die Anführungszeichen zu schließen, den eingeschobenen Satz (etwa »rapporte-t-il« o.ä.) einzubauen, und dann die Anführungszeichen neu zu öffnen.
c) Kursivsetzungen, Abkürzungen
21Kursiv gesetzt werden alle Titel von Werken sowie alle Fremdsprachenausdrücke, selbst solche, die in die Sprache eingegangen sind wie »in fine« oder »ad hoc«, nicht aber Siglen wie »etc.« (wie im Deutschen immer von einem und nur einem Punkt gefolgt, auch am Satzende). Es werden auch u.U. Wörter kursiv gesetzt, die es zu betonen gilt, wobei es für die Lesbarkeit wichtig ist, solche Hervorhebungen nicht zu oft vorzunehmen, sonst erfüllen sie ihren Zweck nicht mehr.
22Den im deutschen akademischen Diskurs oft vorkommenden Abkürzungen wie »z.B.«, »bzw.« oder »u.a.« entsprechen im Französischen Formen, die immer ausgeschrieben werden: »par exemple«, »notamment«, »en particulier«.
d) Fußnoten
- 18 Dass es sich dabei um die Abkürzung der lateinischen Vokabel »Confer« handelt, ist nicht mehr einde (...)
- 19 Die subtilen Unterschiede zwischen beiden Verweisvokabeln und ihre Verwendung im wissenschaftlichen (...)
23Abkürzungen finden sich jedoch innerhalb der Fußnoten. Die übliche Verweisformel »Cf.«18 (entspricht dem deutschen »Siehe«) kann durch »Voir« ersetzt werden19, das übliche »in« (u.U. kursiv gesetzt, für den Nachweis von Aufsätzen in Zeitschriften oder Sammelbänden) kann darüber hinaus in ausformulierten Fußnoten durch »dans« ersetzt werden. Die Art und Weise, wie bibliographische Angaben in Fußnoten zu setzen sind, hängt in der Regel von den Zitiervorgaben des Verlages bzw. der Reihe oder Zeitschrift ab, in dem oder der veröffentlicht wird. Grundsätzlich aber wird in Frankreich neben Publikationsort und -datum auch der Verlag angegeben (seltener die Reihe), gerade in der Geschichtswissenschaft auch gern die Gesamtzahl der Seiten bei einem Buch. Am besten sollte diese bei der Lektüre und dem Exzerpieren immer gleich mit notiert werden, da die nachträgliche Suche sich – trotz Internet und elektronischen Bibliothekskatalogen – doch als äußerst mühsam erweisen kann.
- 20 Vgl. De la migration typographique des appels de note, http://www.indiscripts.com/post/2012/08/de-l (...)
- 21 In den Lieux de Mémoires von Garcia, 2000, findet man auf S. 4 den ersten, auf S. 5 den zweiten Fal (...)
24Die Fußnotenzeichen werden grundsätzlich nicht nach der Interpunktion gesetzt, sondern davor, ohne Leerzeichen. Dies gilt auch bei Ausführungszeichen20. Nur wenn das Fußnotenzeichen sich auf mehr als eine Einheit bezieht (etwa mehr als das davorliegende Zitat in Anführungszeichen), kann und soll das Fußnotenzeichen außerhalb des schließenden Anführungszeichens gesetzt werden21.
4. Formen der wissenschaftlichen Kommunikation
25In diesem letzten Teil soll nun spezifischer auf einzelne Formen der wissenschaftlichen Produktion und Kommunikation eingegangen werden, die für Nachwuchshistorikerinnen und -historiker von besonderer Relevanz sind: Dissertation, Rezension, Umgang mit anderen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern.
a) Perfekt austariert und am besten dreigeteilt – die thèse de doctorat
- 22 Hier eine ausführliche Beschreibung für die Redaktion eines solchen Textes: Émilien Ruiz, Comment ( (...)
26Eine wichtige Etappe bei der Vorbereitung einer Dissertation in Frankreich ist das sogenannte »projet de thèse« (Dissertationsprojekt), inhaltlich durchaus mit den Konzeptpapieren anderer Wissenschaftskulturen zu vergleichen, aber in der Form durch die spezifisch französischen Schreibgewohnheiten bestimmt. So wird viel Wert auf die Definition der enthaltenen Begriffe gelegt, oft mit Rückgriff auf die Etymologie. Die Positionierung in der Historiographie nimmt hingegen einen eher geringeren Platz ein als in vergleichbaren deutschen Texten22.
27Eine thèse de doctorat in Geschichte in Frankreich zeichnet sich nach wie vor oftmals durch eine Länge aus, die der »neuen« Dauer von drei Jahren, die für das Verfassen der Dissertation theoretisch nicht überschritten werden darf, nicht unbedingt angemessen ist. Selbst für Promovierende in der Neuen und Neueren Geschichte sind es selten unter 500 Seiten, in den älteren Epochen oft noch deutlich mehr. Ist eine Veröffentlichung der Dissertation vorgesehen, müssen, gerade bei kommerziellen Verlegern, diese sehr umfänglichen Texte nach der Verteidigung deutlich gekürzt und oft in großen Teilen umgeschrieben werden, nicht zuletzt damit die in der Dissertation zugespitzten didaktischen Wiederholungen und sonstigen Schwerfälligkeiten, aber auch die Übersetzungen der Fremdsprachenzitate (hierzu s.u.), getilgt werden und der Text damit einem breiteren Publikum zugänglicher wird.
28Noch wichtiger für das Gelingen einer französischen Dissertation als die Seitenzahl ist der formale Aufbau. Eine klare Aufteilung in (am besten drei) Sektionen ist nach französischem Verständnis das beste Anzeichen einer gelungenen Arbeit, deren Argumentation klar erkennbar und solide aufgebaut ist. Die verschiedenen Unterabschnitte sollten möglichst die gleiche Länge aufweisen, denn sonst ist das ein klares Zeichen für eine misslungene Gliederung. Die Wahl des Gliederungstyps – ob nun chronologisch, thematisch oder ein Mischung aus beidem – ist für französische Doktoranden in der Geschichte ein wichtiger Moment im Voranschreiten ihres Dissertationsprojektes. Eben diese Wahl müssen sie dann durchaus öfter und bis hin zur Verteidigung ihrer Dissertation rechtfertigen.
- 23 Zur Überarbeitung der Dissertation für den Druck in Frankreich, s. auch den Artikel von Anne Baillo (...)
29Es ist eine Besonderheit der geisteswissenschaftlichen Dissertation in Frankreich, dass der Text durchgehend in französischer Sprache verfasst sein muss. Eventuelle Zitate aus anderen Sprachen werden vom Doktoranden übersetzt, sofern keine veröffentlichte Übersetzung vorliegt. Dies gilt auch, wenn die Fremdsprachenzitate oft vorkommen und lang sind. Der Originaltext des Zitates wird dann in der Fußnote, nach Angabe der Referenz, nachgeliefert. Dies führt in der Praxis oft zu ausufernden Fußnoten, die für die eventuelle Veröffentlichung meist entfernt werden23.
b) Streitkultur? Das Rezensionswesen und der wissenschaftliche Umgangston
- 24 Wenngleich das heutige Rezensionswesen nicht mehr so international ist: Gabriele Lingelbach, Un int (...)
- 25 Hier eine sehr gute Einleitung für Studierende: Clara Chevalier, Émilien Ruiz, Comment (et pourquoi (...)
30Das französische Rezensionswesen blickt unter den Historikern auf eine illustre Geschichte zurück, nicht zuletzt seitdem die Gründer der Zeitschrift »Annales« die entsprechende Rubrik persönlich mit kurzen und treffenden Kommentaren zu europäischen Neuerscheinungen füllten24. Studierende werden in diese Schreibform relativ früh eingeführt, zunächst in die Form der »fiche de lecture«, eine Art Zusammenfassung, die der Lernkontrolle dient, und dann später in die wirkliche Rezension, compte-rendu genannt25. Die formellen Ansprüche, gerade, was die Länge betrifft, hängen bei wissenschaftlichen Rezensionen natürlich von der jeweiligen Fachzeitschrift ab.
- 26 Für Alain Guerreau besteht dieser Tatbestand seit den 50er und 60er Jahren: Alain Guerreau, L’aveni (...)
- 27 Siehe auch: Béatrice Durand, Stefanie Neubert, Dorothee Röseberg, Virginie Viallon, Les genres écr (...)
31Wichtig ist der Ton in französischen Rezensionen, die, von einigen Ausnahmen abgesehen, deutlich zurückhaltender ihre Kritik äußern, als man es im deutschsprachigen Raum kennt26. Dieser allgemein kritischere Ton im deutschsprachigen Raum ist nicht dem schriftlichen Ausdruck vorbehalten, sondern auch bei Tagungen und anderen Zusammenkünften zu beobachten. In der französischen Wissenschaftskultur wird Kritik immer sehr sorgfältig verpackt, dezent ausgedrückt und meist von Komplimenten umgeben. Lehrende aus deutsch-französischen Studiengängen, aber auch Teilnehmerinnen und Teilnehmer an deutsch-französischen wissenschaftlichen Veranstaltungen können alle von Zwischenfällen berichten, bei denen ein deutscher Teilnehmer eine fundierte Kritik darlegte, welche von den anwesenden Deutschen gut angenommen wurde, während das französische Publikum eine unnötig aggressive Haltung wahrnahm. Umgekehrt geht die sehr subtile, eher versteckte Kritik in der französischen Diskussionskultur oft verloren im Transfer in ein deutsches Verständnis von Wissenschaftssprache27.
32Dies kann anhand von vergleichbaren Aussagen in deutschen bzw. französischen Rezensionen anschaulich gemacht werden:
- 28 Ann-Cathrin Harders, Rezension von: Römische Adoption, in: sehepunkte. Rezensionsjournal für die Ge (...)
- 29 Nicolas Padiou, Rezension von: Éva Kocziszky (Hg.), Ruinen in der Moderne. Archäologie und die Küns (...)
- 30 Christophe Losfeld, Rezension von: Das 18. Jahrhundert, in: sehepunkte. Rezensionsjournal für die G (...)
- 31 Frédéric Meyer, Compte rendu de Caroline Galland, Pour la gloire de Dieu et du Roi. Les récollets e (...)
- 32 Matthias Pohlig, Rezension von: Georg Major (1502–1574), in: sehepunkte. Rezensionsjournal für die (...)
- 33 Lorenzo Barrault, Compte rendu de Sylvie Tissot, De bons voisins. Enquête sur un quartier de la bou (...)
Angerissen bleibt die Diskussion um die problematische Adoption des Brutus (136, 158); in anderen Fällen (100 zur Kreuzcousinenheirat) wird die Forschungsdiskussion aufgezeigt, die Position der Autorin bleibt jedoch unklar. Die Regellosigkeit bei Zitatübersetzungen stört und gestaltet die Lektüre für den nicht fach- und sprachkundigen Leser schwierig. An diesen ist ein Glossar der antiken Begriffe gerichtet, das dem Fachkundigen wiederum unnötig erscheint – will man nicht über die Definition der domus als »Haus der Vornehmen im physischen wie genealogischen Sinn« (337) streiten. Leserfreundlichkeit wie Argumentationsführung werden zudem erschwert, da konzise Zusammenfassungen der Kapitel fehlen; diese wären wünschenswert, um den Leser den Erkenntnisstand und -fortschritt zu verdeutlichen, so bleibt es jedem selbst überlassen, Fragestellungen zu formulieren und Zwischenfazits zu ziehen, wodurch wichtige Ergebnisse zu verblassen drohen28. |
»Malgré ces petites réticences, on ne peut que recommander la lecture de »Ruinen in der Moderne« pour la richesse de son contenu et la qualité du travail de l’éditrice des textes.«29 |
Zusammenfassend lässt sich konstatieren, dass dieses Studienbuch alle wesentlichen Merkmale der Aufklärung rezipiert und synthetisch darstellt, wobei die Knappheit der Erörterung, die der Leser ab und zu bedauert, mit dem gewählten Genre und der Absicht dieses Studienbuchs erklärbar ist. Denn es richtet sich weniger an Spezialisten als an diejenigen, die es werden wollen, und dafür Grundlagen brauchen, die sie in diesem Buch auf jeden Fall finden werden30. |
Le lecteur se demande pourtant si le plan est toujours pertinent. Avec une partie sur la vie matérielle et une autre sur l’apostolat, les récollets du Canada sont traités ici comme l’auraient été ceux d’Aquitaine ou de Lorraine. Pourtant, on sent bien que l’auteure veut montrer que leur destin est de faire coïncider leur idéal de franciscains stricts-observants avec une volonté missionnaire outre-mer, et que leur pragmatisme les oblige à composer constamment avec la réalité31. |
Der Band enthält also eine Vielzahl interessanter Untersuchungen zu Major. Ob aber der biografische Fokus des Bandes und dessen kirchengeschichtliche Engführung ihn über ein theologiegeschichtlich interessiertes Publikum hinaus attraktiv machen, ist zweifelhaft. Dazu erscheinen die Versuche, die Forschungen über Major systematisch an übergreifende sozial- und kulturgeschichtliche Fragen anzubinden, zu dünn; vieles wird nur konstatiert, zu weniges befragt32. |
On peut regretter que l’ouvrage laisse de côté les enjeux scolaires de cette diversité contrôlée, ou encore accorde une place peu importante aux contre-mobilisations et résistances des groupes minoritaires. Il n’en constitue pas moins, par son approche ethnographique et ses questionnements non limités aux enjeux urbains, une contribution importante à l’étude des transformations contemporaines des classes supérieures et, plus généralement, des modalités d’exercice de la domination sociale33. |
33Der unterschiedliche Duktus ist jeweils symptomatisch nicht nur für rhetorische Gewohnheiten, sondern auch für die Unterschiede in den Schreibkulturen, die damit zusammenhängen. Dies ist auch der Fall bei der zwischenmenschlichen Kommunikation, einem Grundbaustein der Vernetzung in einem fremden Umfeld.
c) Hierarchisches, Menschliches und Zwischenmenschliches – wenn Wissenschaftler einander schreiben
- 34 Inge Kutter, E-Mails von Studenten: Hallöchen, Herr Professor, in: Die Zeit, 24.11.2012.
- 35 Guillaume Payen, Mathieu Dubois, Charles-François Mathis, Anne-Sophie Nardelli-Malgrand, Réussir sa (...)
34Jede Wissenschaftssprache folgt ihren eigenen Formalien, mit denen man sich immer vertraut machen sollte, um gute Arbeitsbeziehungen aufzubauen. Ein Artikel in »Die Zeit« von November 2012 mit dem sprechenden Titel »Hallöchen Herr Professor« machte anschaulich, dass man manchmal innerhalb der eigenen (in diesem Fall, deutschen) Wissenschaftskultur gravierende Fauxpas begehen kann: »Beim Öffnen ihrer Mailbox sähen sich Hochschuldozenten mit einem schockierenden Dschungel aus ›Pseudo-Anbiederei, Jugendslang und Hybris‹ konfrontiert«34. Dabei ist das Deutsche im Vergleich zum Französischen verhältnismäßig wenig formell. So heißt es z.B. in den »Instructions pour courriels pour étudiants en licence«, die Email solle »commencer par une formule de politesse (›Madame, Monsieur/Madame/Monsieur le Professeur‹ le cas échéant) et s’achever de même«, und empfiehlt, der Schlussformel besondere Aufmerksamkeit zu widmen: »ne finissez pas votre message par ›cordialement‹, ‚bien cordialement‹, ou même ›avec mes sentiments les meilleurs‹«. Grund dafür ist, dass solche Formulierungen eine hierarchische Gleichwertigkeit mit dem Gegenüber implizieren. Empfohlen werden Ausdrücke wie: »Veuillez croire, Madame/Monsieur/etc., en mes respectueuses salutations/en mes respectueux sentiments« ou »Je vous prie d’agréer, Monsieur/Madame, Monsieur/Madame le Professeur, l’expression de ma haute considération«, oder einfacher »en vous remerciant de l’attention que vous portez à ma demande.«35 Selbst wenn man diese Formulierungen nicht starr und sklavisch befolgt, ist es hilfreich, sich an einige Prinzipien zu halten, wenn man mit einer Person das erste Mal in Kontakt tritt.
35Das wichtigste Prinzip ist dabei: Solange man nicht weiß, in welchem hierarchischen Verhältnis man zu jemandem steht, muss Respekt gezeigt werden. Dreierlei trägt beim Verfassen einer E-Mail oder eines Briefes dazu bei, einen solchen Respekt zu vermitteln:
-
die Anrede: Wenn unklar ist, welchen Titel die Person trägt, sollte man im Zweifelsfall zu hoch zielen (»Monsieur/Madame le Professeur«). In der Regel wird man in der Antwort darauf berichtigt, manchmal durch eine Kontaktdatenzeile, manchmal explizit im Brieftext. »Professor« ist der einzige Titel, der in einer Anrede vorkommen kann, der Doktor ist nicht gebräuchlich. Denn Professor wird nicht als Titel verwendet, sondern als Funktion. Für maître de conférences, ATER, chargés de recherche, heißt es dann schlicht »Madame/Monsieur + Nachname« oder, sollte man die Person bereits persönlich kennen »Chère Madame / Cher Monsieur, «. Funktionen, die hierarchisch höher als der Professor stehen, müssen wiederum explizit genannt werden (für den Dekan einer Fakultät etwa »Monsieur le Doyen / Madame la Doyenne«, für einen Hochschulpräsidenten »Monsieur le Président / Madame la Présidente«).
-
Im Text der Mail nicht zögern, sich mehrmals für die Zeit und die Aufmerksamkeit zu bedanken, die das Gegenüber durch das bloße Lesen der Mail und die mögliche, darüber hinausgehende Unterstützung beweist.
-
Im Schlussteil gilt es, den Respekt explizit zum Ausdruck zu bringen, am besten durch das Einbauen des Wortes »respect« oder »respectueusement« in einer passenden Formel.
- 36 Le Monde.fr und AFP, »Mademoiselle« disparaît des formulaires administratifs, in: Le Monde.fr, http (...)
36Als hierarchisch abhängige Person wird man oft per »Sie« und mit dem Vornamen angesprochen. Das ist der übliche Umgang von Dozenten mit Studierenden, Doktoranden oder Postdoktoranden. Wie im Deutschen wird das »Du« ggf. durch die in Alter und hierarchischer Position höher gestellte Person angeboten und sollte dann am besten angenommen werden. Bei Wissenschaftlern der älteren Generation soll man sich als Frau nicht wundern, gelegentlich mit »Mademoiselle« angeschrieben oder angesprochen zu werden. Der Usus verschwindet zwar36, soll aber, wenn er vorkommt, nicht als Minderung verstanden werden. Die meisten Personen, die es noch verwenden, wollen damit eine verblassende Eleganz der Sprache pflegen.
37Sicherlich braucht es mehr als die richtige Anwendung der in diesen Seiten aufgelisteten Sprach-, Stil- und Kulturgepflogenheiten, um »wie ein Franzose« zu schreiben. Die hier aufgeführten Elemente haben zum Ziel, den Einstieg in die Welt des wissenschaftlichen Schreibens französischer Historiker zu erleichtern. Auf keinerlei Weise können sie das ersetzen, was zur Integration in die französische historiographische Fachkultur nötig ist: einen Aufenthalt in Frankreich, bei dem die Gelegenheit gegeben wird, sich den Feinheiten zu nähern, die französische Eleganz schätzen zu lernen – und dabei die Einzigartigkeit der deutschen Wissenschaftssprache neu zu entdecken.
Notes
1 Henri-Irénée Marrou, De la connaissance historique, Paris 1954, S. 283, zitiert nach: Antoine Prost, Douze leçons sur l’histoire (Points histoire), Paris 1996, S. 277.
2 Dirk Siepmann, Academic Writing and Culture: An Overview of Differences between English, French and German, in: Meta 51 (2006), S. 131–150, hier S. 133, 144.
3 Vgl. den Beitrag von Claire Gantet »Zwischen französischen Besonderheiten und internationaler Öffnung: Unterricht und Lehrerausbildung in Frankreich« in diesem Wegweiser (http://ifha.revues.org/7857). Alle Links wurden am 08.07.2014 überprüft.
4 Siehe z.B. die Analyse im Kapitel Le triomphe de l’écriture in: Gérard Noiriel, Sur la »crise« de l’histoire, Paris 2005, S. 125–138.
5 Speziell für die Geschichte z.B.: Heike Drummer, Raymond Julien, und Javier Loscertales, Französisch für Historiker: Fachsprachlicher Wortschatz mit Hinweisen zum Geschichtsstudium in Frankreich, Berlin 1991; Winfried Baumgart, Wörterbuch historischer und politischer Begriffe des 19. und 20. Jahrhunderts: Deutsch-Englisch-Französisch, München 2010.
6 Hier eine Aufsatzsammlung auf Französisch, welche in die gleiche Richtung zielt: Écrire les sciences sociales. Un enjeu pour les jeunes chercheurs, La Lettre de l’École des hautes études en sciences sociales, http://lettreehess.revues.org/6991.
7 Michel de Certeau, L’Écriture de l’histoire (Bibliothèque des histoires), Paris 1975, S. 101.
8 Siepmann, Academic Writing and Culture (wie Anm. 2), S. 136.
9 Ibid., S. 134.
10 Siepmann, Academic Writing and Culture (wie Anm. 2), S. 138.
11 Zur Exkurskultur im Deutschen vgl. ibid., S. 136.
12 Ibid., S. 142.
13 Ibid., S. 140–141.
14 Prost, Douze leçons sur l’histoire (wie Anm. 1), S. 266.
15 Siepmann, Academic Writing and Culture (wie Anm. 2), S. 142, »generally lower proportion [of Metalanguage in German] than in English and French«.
16 »Majestic plural«, vgl. Siepmann, Academic Writing and Culture (wie Anm. 2), S. 143.
17 Zwei wichtige Leitfäden finden sich hier: Collectif, Lexique des règles typographiques en usage à l’Imprimerie Nationale, 2002; Marie-Louise Dufour und Équipe des Éditions de l’EHESS, Le tapuscrit: Recommandations pour la présentation de travaux de recherche en sciences sociales, Nouvelle édition, revue et mise à jour, Paris 2013.
18 Dass es sich dabei um die Abkürzung der lateinischen Vokabel »Confer« handelt, ist nicht mehr eindeutig zu ermitteln; die Abkürzung wird deshalb in der Regel auch nicht kursiv gesetzt.
19 Die subtilen Unterschiede zwischen beiden Verweisvokabeln und ihre Verwendung im wissenschaftlichen Diskurs werden erläutert in: Francis Grossman, Renvoyer aux sources du savoir : voir et cf. dans le texte scientifique, in Ci-Dit | Communications du IVe Ci-dit Colloque international, Nice 11–13 juin 2009, http://revel.unice.fr/symposia/cidit/?id=497#tocto2n7, 2010.
20 Vgl. De la migration typographique des appels de note, http://www.indiscripts.com/post/2012/08/de-la-migration-typographique-des-appels-de-note. Vgl. auch die Angaben auf der Seite des Verlagshauses des CNRS: http://www.cnrseditions.fr/content/8-publier-etape-3.
21 In den Lieux de Mémoires von Garcia, 2000, findet man auf S. 4 den ersten, auf S. 5 den zweiten Fall: https://archive.org/details/GarciaLieuxDeMemoire2000.
22 Hier eine ausführliche Beschreibung für die Redaktion eines solchen Textes: Émilien Ruiz, Comment (et pourquoi) écrire un projet de recherche ?, in: Devenir historien-ne, 22.8.2011, http://devhist.hypotheses.org/238.
23 Zur Überarbeitung der Dissertation für den Druck in Frankreich, s. auch den Artikel von Anne Baillot und Mareike König »Wissenschaftliches Publizieren in Frankreich: erste Schritte für Nachwuchshistorikerinnen und -historiker« in diesem Wegweiser (http://ifha.revues.org/7959).
24 Wenngleich das heutige Rezensionswesen nicht mehr so international ist: Gabriele Lingelbach, Un intérêt traditionnellement faible. Transfert Allemagne-France, in: Fritz Nies (Hg.), Les enjeux scientifiques de la traduction. Échanges franco-allemands en sciences humaines et sociales, Paris 2004, S. 89–114.
25 Hier eine sehr gute Einleitung für Studierende: Clara Chevalier, Émilien Ruiz, Comment (et pourquoi) écrire un compte rendu de lecture?, in: Devenir historien-ne, 29.9.2011, http://devhist.hypotheses.org/492.
26 Für Alain Guerreau besteht dieser Tatbestand seit den 50er und 60er Jahren: Alain Guerreau, L’avenir d’un passé incertain: quelle histoire du Moyen Âge au XXIe siècle?, Paris 2001, hier S. 287.
27 Siehe auch: Béatrice Durand, Stefanie Neubert, Dorothee Röseberg, Virginie Viallon, Les genres écrits et l’oral universitaire, in: Étudier en France et en Allemagne: approche comparée des cultures universitaires, Villeneuve-d’Ascq 2007, S. 89–105.
28 Ann-Cathrin Harders, Rezension von: Römische Adoption, in: sehepunkte. Rezensionsjournal für die Geschichtswissenschaft 7 (2007), http://www.sehepunkte.de/2007/09/11592.html.
29 Nicolas Padiou, Rezension von: Éva Kocziszky (Hg.), Ruinen in der Moderne. Archäologie und die Künste, Berlin (Reimer) 2011, in: Francia-Recensio 2 (2013), http://www.perspectivia.net/content/publikationen/francia/francia-recensio/2013-2/ZG/kocziszky_padiou.
30 Christophe Losfeld, Rezension von: Das 18. Jahrhundert, in: sehepunkte. Rezensionsjournal für die Geschichtswissenschaft 9 (2009), http://www.sehepunkte.de/2009/03/14816.html.
31 Frédéric Meyer, Compte rendu de Caroline Galland, Pour la gloire de Dieu et du Roi. Les récollets en Nouvelle-France aux XVIIe et XVIIIe siècles, Paris 2012, in: Revue d’histoire moderne et contemporaine 60-1 (2013).
32 Matthias Pohlig, Rezension von: Georg Major (1502–1574), in: sehepunkte. Rezensionsjournal für die Geschichtswissenschaft 7 (2007), http://www.sehepunkte.de/2007/09/9803.html.
33 Lorenzo Barrault, Compte rendu de Sylvie Tissot, De bons voisins. Enquête sur un quartier de la bourgeoisie progressiste, Paris 2011, in: Genèses 90 (2013).
34 Inge Kutter, E-Mails von Studenten: Hallöchen, Herr Professor, in: Die Zeit, 24.11.2012.
35 Guillaume Payen, Mathieu Dubois, Charles-François Mathis, Anne-Sophie Nardelli-Malgrand, Réussir sa licence d’histoire. Un guide pratique pour l’étudiant de Paris-Sorbonne, 3. Auflage, Paris 2009, S. 11.
36 Le Monde.fr und AFP, »Mademoiselle« disparaît des formulaires administratifs, in: Le Monde.fr, http://www.lemonde.fr/societe/article/2012/02/21/mademoiselle-disparait-des-formulaires-administratifs_1646538_3224.html.
Haut de pagePour citer cet article
Référence électronique
Anne Baillot et Franziska Heimburger, « Geschichte schreiben: Französisch als Wissenschaftssprache », Revue de l'IFHA [En ligne], HS | 2014, mis en ligne le 01 septembre 2014, consulté le 13 septembre 2024. URL : http://journals.openedition.org/ifha/7931 ; DOI : https://doi.org/10.4000/ifha.7931
Haut de pageDroits d’auteur
Le texte seul est utilisable sous licence CC BY-SA 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Haut de page