Interkulturelle Gärten: Einblicke in eine transkulturelle Projektinnovation aus Deutschland
Abstract
Die durch den Bürgerkrieg in Syrien ausgelöste Fluchtbewegung hat die öffentliche Debatte um den stets unscharf gebliebenen Begriff der „Leitkultur“ erneut befeuert. Wie schon in den rezenten Auseinandersetzungen zwischen Anhängern des Multikulturalismus und jenen einer strikten Forderung nach „Assimilation“ von Einwanderern in eine als statisch imaginierte Aufnahmegesellschaft ist auch derzeit wieder eine dualistische Zuspitzung zu konstatieren. Außen vor bleiben dabei oft die konkreten Lebensrealitäten der Migrantinnen und Migranten. Bereits während der Flüchtlingsbewegungen Mitte der 1990er Jahre im Zuge des Bosnienkrieges kam es zu einer Projektinnovation, die einen konstruktiven Umgang mit kulturellen Differenzen erprobt und damit als praktische Antwort auf die unterkomplexen Zuspitzungen gelesen werden kann. In der Projektform der Interkulturellen Gärten wird das gemeinsame Gärtnern en passant fruchtbar gemacht für transkulturelle Prozesse der Begegnung und des Austausches. In diesen Gemeinschaftsgärten werden die Ressourcen, die die Menschen aus ihren Herkunftsländern mitbringen, zum Ausgangspunkt für selbstbestimmte Prozesse des Ankommens und somit auf konstruktive Weise genutzt. Der Beitrag zeigt die Entwicklung der Interkulturellen Gärten seit 1996 am Fallbeispiel der „Internationalen Gärten Göttingen“ auf und beschäftigt sich mit den unterschiedlichen Potentialen dieser sozialen Innovation.
Index terms
Schlagwortindex:
Interkulturelle Gärten, Urban Gardening, Flüchtlinge, Integration, Transkulturalität, soziale Ungleichheit, urbane SubsistenzOutline
Top of pageFull text
Zur Geschichte der Interkulturellen Gärten in Deutschland
- 1 - CHERVEL, Thierry/ SELIGER, Anja (Hg.). Islam in Europa. Eine internationale Debatte. Frankfurt/M. (...)
- 2 - Dr. Christa Müller ist Soziologin und hat die Urban-Gardening-Bewegung in Deutschland und ihre fr (...)
1Mit den Interkulturellen Gärten entstand aus migrantischen Lebenswelten selbst ein höchst fruchtbarer Ansatz, um auf die gesellschaftliche Tendenz zur Ausgrenzung sozial produktiv und kreativ zu antworten12. In Interkulturellen Gärten bauen Menschen mit Zuwanderungsgeschichte gemeinsam mit Herkunftsdeutschen unterschiedlicher sozialer Schichten Obst und Gemüse an, tauschen Saatgut und Zubereitungsformen aus, halten Bienen, bauen Brotöfen aus Lehm und entwickeln kultursensible Umweltbildungskonzepte. Vor allem aber produzieren sie wechselseitige Anerkennung.
2Die Topographie eines typischen Interkulturellen Gartens sieht eine Gemeinschaftsfläche vor, wo gemeinsam gegessen und gefeiert wird und auf der die Kinder spielen. Sie nimmt in der Regel ein Drittel der Gesamtfläche ein. Gerade den in beengten Verhältnissen lebenden GärtnerInnen dient sie häufig auch als Wohnergänzungsraum im Freien. Auf den restlichen zwei Dritteln der Fläche werden zwischen 10 und 100 Quadratmeter große Parzellen ohne Zäune für den Gemüseanbau angelegt.
- 3 - WILHELM HACK MUSEUM (Hg.). Ein Garten für alle! Museum trifft Urban Gardening. Freiburg: orange-p (...)
3Die allermeisten Gartenprojekte funktionieren selbstorganisiert. Bezahlte Stellen gibt es nur in seltenen Fällen. Die Grundstücke stellen fast immer Stadtverwaltungen oder Kirchengemeinden zur Verfügung. Seit einigen Jahren erproben auch Museen, Theater und Universitäten das gemeinschaftliche Gärtnern. Hier zeigt sich der Charakter eines urbanen Gemeinschaftsgartens als halböffentlicher Raum besonders deutlich: Er nimmt eine Brückenfunktion ein und bringt die unsichtbaren Grenzen zwischen der sogenannten Hochkultur und den kulturellen Ressourcen der Beteiligten in einen Dialog miteinander3.
4Zwar haben viele urbane Gemeinschaftsgärten heute inter- und transkulturelle Dimensionen, aber in einem Interkulturellen Garten sind der gewollt artifizielle Charakter des „Zusammenwürfelns“ von Menschen unterschiedlicher Herkünfte und die bewusste Betonung der Unterschiede Programm. Hier verhandeln die Beteiligten ihre eigene Wirklichkeit mit der von anderen täglich neu. Der Alltag ist keineswegs immer konfliktfrei, aber das demokratische Design dieser Sozialräume stellt klare normative Vorgaben bereit, etwa durch eine Festschreibung in der Vereinssatzung, dass niemand wegen Geschlecht oder Herkunft diskriminiert werden darf. Auf die Vereinssatzung können sich alle berufen, sie ist der konkrete Leitfaden für das Miteinander. Die Organisationsform eines gemeinnützigen Vereins hat neben einer Satzung noch weitere Vorteile. Sie ermöglicht es, Spenden einzunehmen, Pachtverträge und Versicherungen abzuschließen, vor allem aber legt sie eine demokratische Struktur an, die es allen ermöglicht, sich zu beteiligen und mitzugestalten.
- 4 - MÜLLER, Christa. Wurzeln schlagen in der Fremde. Die Internationalen Gärten und ihre Bedeutung fü (...)
5Der „Prototyp“ der Interkulturellen Gärten entsteht in Göttingen, einer Universitätsstadt in Norddeutschland. Dort sitzen 1995 bosnische Flüchtlingsfrauen im lokalen Beratungszentrum für Flüchtlinge zusammen. Sie trinken Tee, basteln Tischschmuck und warten auf das Ende des Krieges in ihrer Heimat. Die Sozialarbeiterin des Migrationszentrums überlegt, wie sie das Interesse der Frauen wecken könnte. Sie stellt ihnen eine folgenreiche Frage: „Was vermissen Sie am meisten hier in Deutschland?“ Die Antwort der Frauen ist eindeutig: „Unsere Gärten.“ Sie erzählen, dass sie zu Hause große Gemüsegärten hatten und damit ihre Familien ernährt haben. Im Exil sehen sie sich zum Warten und zum Nichtstun verurteilt4.
6Die Sozialarbeiterin greift die Anregung sofort auf und gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach einem geeigneten Grundstück. Die Frauen freuen sich darauf, einen wichtigen Teil ihres Alltagslebens wieder eigenständig gestalten zu können. Ein Jahr später unterschreiben sie den ersten Pachtvertrag. Eine Gruppe von bosnischen, persischen, deutschen, kurdischen, irakischen, äthiopischen und afghanischen Frauen und Männern beginnt zu gärtnern.
- 5 - Ibid. p.73ff.
7Der äthiopisch-deutsche Agraringenieur Tassew Shimeles, den das Migrationszentrum als Projektleiter engagiert, verfolgt einen ambitionierten Plan: Gemeinsam mit der kurdisch-deutschen Vereinsgründerin Najeha Abid entwickeln sie aus der Praxis selbst heraus das transkulturell ausgerichtete Konzept der „Internationalen Gärten“, bei dem das gemeinsame Gärtnern als Ausgangspunkt für den Austausch von Menschen aus unterschiedlichen Herkunftskulturen dient. Sich über die die kulturell unterschiedlichen Zugänge zu Natur und Agrarkultur Bewusstsein zu verschaffen, wird zur Methode, um eine gemeinsame Sprache zu finden. Shimeles nennt sie „die grüne Sprache der Völker“5.
8Bis auf die Maßgabe, dass keine chemischen Düngemittel und keine Pestizide eingesetzt werden dürfen, herrscht große Vielfalt bei der Bewirtschaftung des Bodens. Auf den Flächen wird experimentiert. Die meisten Menschen versuchen, Samen und Pflanzen aus ihren Herkunftsländern zu bekommen. Oft stellen sie fest, dass die Pflanzen sich trotz anderer Bedingungen entwickeln, dass sie sich an die neuen Verhältnisse anpassen und vielleicht eine neue Form ausbilden. Aber sie riechen eben doch noch so, wie die Gärtnerin das aus ihrer Kindheit in Erinnerung hat. Das Wiedererkennen der Gestalt von Pflanzen und ihren Düften ruft biografische Erinnerungen wach, die neu „verdrahtet“ werden können. So werden die Gärten nicht nur zu Refugien, sondern auch zu wichtigen biographischen Ankerpunkten.
Die Rolle der anstiftung
- 6 - MÜLLER, Christa (Hg.): Urban Gardening. Über die Rückkehr der Gärten in die Stadt. München: oekom (...)
9Die in München ansässige anstiftung hat den Verein Internationale Gärten Göttingen von Anfang an begleitet und unterstützt. Als gemeinnützige Stiftung verbindet die anstiftung Forschung mit einer gezielten Vernetzungs- und Förderpraxis, die sich aus einer kontinuierlichen Auseinandersetzung mit den Förderprojekten und ihrem jeweiligen methodischen Vorgehen ergibt. Das Forschungsteam der anstiftung unterhält kontinuierlich Zugang zum empirischen Feld, das derzeit aus drei bundesweiten Netzwerken besteht: der Repair Cafés, der Offenen Werkstätten sowie der Urban-Gardening-Bewegung6.
10Die anstiftung will die spezifischen Beiträge der einzelnen Projekte im soziologischen Sinne verstehen und ihre Anstöße und Expertisen reflektieren und multiplizieren. Sie agiert als resonanzfähige Partnerin der Projekte und lernt mit ihnen in gemeinsam entwickelten Formaten in bundesweiten oder regionalen Vernetzungstreffen, Webinaren, Tagungen und Workshops. Dabei entstehen auch Praxisanleitungen, die Themen behandeln wie Vertrags- und Genehmigungsverfahren, Versicherungsschutz, Umgang mit Forschungsanfragen oder Kommunikation mit Behörden.
- 7 - MÜLLER, Christa. Wurzeln schlagen in der Fremde. Die Internationalen Gärten und ihre Bedeutung fü (...)
- 8 - https://anstiftung.de/urbane-gaerten/gaerten-im-ueberblick.
11Ich selbst habe im Rahmen meiner Forschungstätigkeit bei der anstiftung zwischen 1999 und 2001 eine empirische Studie in Göttingen durchgeführt und sie 2002 unter dem Titel Wurzeln schlagen in der Fremde. Die Internationalen Gärten und ihre Bedeutung für Integrationsprozesse veröffentlicht7. Nach Erscheinen des Buches nahm das Interesse am Projekt sprunghaft zu: Zahlreiche Kirchengemeinden, Stadtverwaltungen, Migrationszentren und Einzelakteure aus allen Teilen Deutschlands wollten wissen, welche Schritte zum Aufbau eines Interkulturellen Gartens notwendig sind. Der ehrenamtlich geführte Verein Internationale Gärten e.V. war mit der Vielzahl der Anfragen schnell überfordert. Die anstiftung übernahm in enger Kooperation mit dem Göttinger Verein den Aufbau eines sukzessive entstehenden bundesweiten Netzwerkes, das sich ab 2003 mit dem ersten bundesweiten Netzwerktreffen in Berlin formierte. Damals trafen sich die ersten vier Gartenprojekte; Anfang 2018 verzeichnet die anstiftung in ihrer Datenbank rund 650 urbane Gemeinschaftsgärten, darunter knapp die Hälfte explizit Interkulturelle Gärten8. Auch in Österreich (2007) und in der Schweiz (2009) gründeten sich Zusammenschlüsse von Interkulturellen Gärten, die in der Anfangsphase von der anstiftung beraten wurden.
Produktion sozialer Anerkennung
12In einem Interkulturellen Garten verhandeln Akteure aus vielen Herkunftsländern ihre Wirklichkeit mit anderen täglich neu – das, was dabei an geteilter Wirklichkeit entsteht, wird reflektiert und neu bewertet. Dekonstruiert wird dabei zugleich ein ideologisches Verständnis von Integration, das eigentlich konformes Verhalten meint, zugunsten eines facettenreichen Wechselspiels von Inklusion und gesellschaftlicher Transformation.
13Was Interkulturelle Gärten von vielen anderen Integrationsmaßnahmen unterscheidet, ist ihre konsequente Ressourcenorientierung. Die Menschen bringen nicht nur ihre Kenntnisse ins Spiel, sie erwirtschaften auch materielle Überschüsse, die sie verschenken oder tauschen können. Sie erfahren sich als produktiv, gebend, großzügig und souverän. Im Rahmen dieser Ökonomie des Gebens können sie anderen als Gleiche begegnen.
14Interkulturelle Gärten sind aus vielerlei Gründen geeignete Orte für die Produktion sozialer Anerkennung: Sie setzen nicht bei den Defiziten, sondern bei den Kompetenzen und Wissensbeständen der Beteiligten an. Alle Menschen verfügen über spezifische Ressourcen, MigrantInnen bringen zum Beispiel Wissen über Bodenbearbeitung oder kulturell eingebettete Methoden der Konfliktbewältigung mit. Welche Potenziale zudem in kultivierten Formen der Gastfreundschaft stecken, in feinen Gesten der Inklusion, in der Kunst des Erzählens, im fürsorglichen Miteinander, lässt sich in einem Interkulturellen Garten anschaulich erleben.
- 9 - BAIER, Andrea. Wie soll man gesund sein, wenn man keine Arbeit hat? Gesundheit und soziale Unglei (...)
15Ein Interkultureller Garten zeigt mithin Auswege aus dem „Ghetto des Andersseins“ auf. Nach und nach kann hier auch zivilgesellschaftliches Engagement Raum greifen. Einige der Akteure aus Interkulturellen Gärten sitzen heute in Integrationsbeiräten der Städte, diskutieren über die interkulturelle Sensibilisierung von Gesundheitseinrichtungen oder gründen Selbsthilfegruppen im Themenfeld Gesundheit und Ernährung9.
- 10 - WERNER, Karin: Interkulturelle Gärten als Sozialräume der Mikro-Integration. München: Skripte zu (...)
16Allerdings funktioniert kein Garten „einfach so“, hier treffen nicht nur unterschiedliche Sprachen aufeinander, sondern auch verschiedene sozial-kulturelle Milieus. Allen Projekten stellt sich die anspruchsvolle Aufgabe, Gemeinsames trotz der vielen Unterschiede zu entdecken. Der Rahmen erleichtert das ambitionierte Vorhaben: Gemeinsam ein Stück Land gestalten, das Eigene wachsen sehen und ins Verhältnis zum Anderen setzen, sich austauschen über das Wachstum der Pflanzen wie über die eigenen Fort- und Rückschritte, das sind die großen und kleinen Möglichkeiten, die ein Garten bietet10.
- 11 - HEITMEYER, Wilhelm. Deutsche Zustände. Folge 10. Berlin: Suhrkamp 2010.
17Zu diesen Möglichkeiten gehört, dass Gemeinschaftsgärten Angehörigen der weniger privilegierten Stadtbevölkerung einen Naturzugang offerieren. Die Frage der Umweltgerechtigkeit ist eng mit der Frage der sozialen Gerechtigkeit verknüpft. Mit beiden ist es derzeit nicht besonders gut bestellt in den europäischen Gesellschaften. Viele der in Interkulturellen Gärten aktiven Menschen verfügen über geringe Einkommen, leben an stark befahrenen Straßen und in beengten Wohnverhältnissen, einige auch in Containern in Asylbewerberunterkünften. Unterprivilegierte Migrantinnen und Migranten, Erwerbslose und prekär Arbeitende teilen zudem die Erfahrung geringer gesellschaftlicher Wertschätzung11. Im Zuge des Umbaus des Sozialstaates, der Ausdifferenzierung der Arbeitsmärkte und einer restriktiven Einwanderungspolitik in den europäischen Großstädten ist einer wachsenden Zahl von Menschen der Zugang zu materiellen Ressourcen, zu Bildung, aber auch zu Natur verwehrt. Hier ersetzen Interkulturelle Gärten definitiv keine Sozialpolitik, können aber für die Betroffenen neue Türen öffnen.
- 12 - SANDEL, Michael J. Was man für Geld nicht kaufen kann – die moralischen Grenzen des Marktes. Berl (...)
18Das höchst unwahrscheinliche Aufeinandertreffen von Menschen unterschiedlicher Herkünfte ist ein weiterer Punkt, der für Interkulturelle Gärten spricht. Michael J. Sandel verweist mit seinem Begriff von der „VIP-Logen-Gesellschaft“ darauf, dass die Begegnung von Menschen unterschiedlicher sozialer Herkünfte im öffentlichen Raum immer seltener wird. Der amerikanische Philosoph sieht darin ein fundamentales Problem für die Demokratie, weil damit für viele Bürgerinnen und Bürger die Erfahrung von Bürgerschaft als Teilhabe an der Welt verhindert werde12.
19Eine nicht zu unterschätzende Dimension von gelebter Demokratie ist dagegen Kopräsenz mit anderen, und in diesem Sinne können Interkulturelle Gärten als innovative Beiträge in einer immer stärker auf Milieuabgrenzung setzenden Gesellschaft gesehen werden.
Praktiken der Raumaneignung
20Für viele ist die eigene Parzelle der Ausgangs- und Rückzugspunkt, von dem aus sie sich den halböffentlichen Raum des Gartens nach und nach aneignen können – und von da aus dann die weitere Umgebung: in Form von Exkursionen, Besichtigungen, Kooperationen und Vernetzungstreffen mit anderen Gartenprojekten. Vor allem aber werden die Gärten schnell zu produktiven Räumen im jeweiligen Stadtteil. Da sie in der Regel nicht von fest installierten Zäunen umgeben sind, verlaufen die Übergänge von der Parzelle ins Stadtviertel fließend. In vielen Gärten werden die Quartiere entweder von Anfang an bewusst in den Aufbau des Gartens einbezogen oder nach und nach erschlossen.
21Es liegt auf der Hand, dass Garten und Nachbarschaften voneinander profitieren und dass der Austausch auf räumlicher und institutioneller Ebene dazu führt, dass die GärtnerInnen mit und ohne Zuwanderungsgeschichte ihr Viertel mit neuen Augen sehen – nämlich mit den Augen derjenigen, die mitgestalten. Insofern verändern sich nicht nur die eigenen Parzellen, die umgegraben und immer wieder neu bepflanzt werden, auch das Stadtviertel selbst verändert sich in der Wahrnehmung. Hat etwa eine Gärtnerin erfolgreich an den Verhandlungen um einen Wasseranschluss teilgenommen, ein Stadtteilfest mitorganisiert, Gäste bewirtet und diese durch den Garten geführt, wird die nähere und weitere Umgebung zum Beziehungsgeflecht, das Wiedererkennen ermöglicht. Man trifft sich auf der Straße, man grüßt sich, man wechselt ein paar Worte. Menschen, die womöglich lange Zeit im engen Kosmos ethnisch definierter Bezüge, in Flüchtlingsunterkünften oder auch in der Isolation der Erwerbslosigkeit verbracht haben, erlangen im Viertel Profil. Wenn Bürgermeister oder Vertreterinnen von Migrationseinrichtungen zu Besuchern im Garten werden, sind sie plötzlich keine undurchschaubaren Institutionenvertreter mehr. Sie lassen sich bewirten von dem, was die Leute gekocht haben oder gebacken haben, Grenzen lösen sich – zumindest temporär – auf.
22Davon profitieren nicht nur die Einzelnen, sondern auch das Ganze, denn die lebendige Stadtgesellschaft ist auf produktive Beiträge aus allen Milieus angewiesen. In einer Filmstudie über den Interkulturellen Garten im süddeutschen Aalen kommt eine junge Flüchtlingsfrau aus Aserbaidschan zu Wort. Sie erzählt über einen Fotowettbewerb, der im Garten veranstaltet wurde. Ihr Foto von einer Schnecke gewann den ersten Preis. Freudestrahlend berichtet sie der Kamerafrau von ihrem Konterfei in der Zeitung und mutmaßt, dass sich die Leute jetzt fragen, wer diese Frau wohl ist und woher sie kommt:
- 13 - HAIDE, Ella von der. Eine andere Welt ist pflanzbar, Teil 5. Urbane Gemeinschaftsgärten in Deutsc (...)
- 14 - Ibid. min 07.03.
„Viele Leute kennen mich wegen dieses Fotos. Das ist schön für mich“, sagt sie lächelnd13.
Und ein Gärtner indischer Herkunft mittleren Alters berichtet vor der Kamera: „Früher fühlte ich mich wie ein Fremder. Kein Platz zu gehen, wohin zu gehen? Seitdem ich den Garten habe, fühle ich mich mit beiden Füßen auf dem Boden. Ich habe nun einen Platz, wo ich jemanden einladen kann.“14.
- 15 - MITTELSTEN SCHEID, Anna. „Langsam, langsam also sind wir also eine Familie, die Kulturgarten heiß (...)
23An den Aussagen der beiden wird die zentrale Bedeutung der Produktion symbolischen Kapitals in Interkulturellen Gärten deutlich. Anna Mittelsten Scheid stellte in ihrer qualitativen Untersuchung des „Kulturgartens“ in Lüneburg fest, dass das Gärtnern für viele gar nicht das zentrale Motiv für die Teilnahme am Projekt ist: In einer qualitativen Inhaltsanalyse konnte die Umweltwissenschaftlerin zeigen, dass die Begriffe „Gärtnern“ und „Pflanzen“ in den Erzählungen der Aktiven lediglich auf 48 Nennungen kamen, die Begriffe „zusammen“ und „gemeinsam“ aber auf 93; die Begriffe „Sprache“ und „sprechen“ auf 9015.
Transkulturelle Prozesse
24Durch das gemeinschaftliche Tätigsein wird es nach und nach möglich, Differenzen und Gemeinsamkeiten auszudrücken, zu deuten und wertzuschätzen. Dabei kann sich durchaus auch das Verhältnis verflüssigen zwischen einer Akademikerin, die keine Erfahrung mit Gartenbau hat, und einem Analphabeten, der beispielsweise virtuos sensen kann.
25Das spezifische Potential dieser neuartigen Sozialräume liegt in der Möglichkeit, produktiv tätig sein zu können. Das Erkennen des Fremden im Eigenen und des Eigenen im Fremden als zentrale Voraussetzung für selbstbestimmte Integrationsprozesse setzt Souveränität voraus: Die Eigenversorgungspraxis in Interkulturellen Gärten verleiht den Beteiligten Selbstbewusstsein, das es ihnen ermöglicht, anderen als Gleiche begegnen zu können. Die GärtnerInnen haben etwas in der Hand: selbst Geerntetes oder selbst Hergestelltes, das sie verschenken oder zu dem sie einladen. Das wiederum ermöglicht ihnen den Anschluss an ihre eigenen Alltagskulturen der Gastlichkeit. Etwas geben zu können, bedeutet zum Beispiel für die Flüchtlinge unter den MigrantInnen, Perspektiven wechseln und ihren ressourcenmäßig tendenziell reduzierten Status verlassen zu können.
26Viele GärtnerInnen werden von der Mehrheitsgesellschaft als temporär Anwesende bzw. als Gäste adressiert. In den Gärten empfinden sie ihre Gegenwart nicht als „geduldet“. Im Gegenteil: Dort können sie sogar Gastgeber sein. Vom aktiven Tätigsein abgeschnitten und für ein Leben als Empfänger von Sozialleistungen vorgesehen zu sein, ist für viele MigrantInnen eine Erfahrung erneuter Exklusion. Frauen unterliegen dabei häufig einem doppelten Ausschluss durch soziale Zuschreibungen und reale Gewaltverhältnisse: Ihr Bewegungsradius ist eingeschränkt; ihre Treffpunkte sind nicht die öffentlichen Orte, sondern beengte Wohnungen. Die Gärten sind dagegen jenseits der kulturspezifischen Imaginationen von Privatheit und Öffentlichkeit angesiedelt. Begzada Alatovic, Gründerin des Frauengartens „Rosenduft“ in Berlin, beschreibt diese zentrale Dimension im Interview mit der Autorin:
- 16 - BAIER, Andrea. Wie soll man gesund sein, wenn man keine Arbeit hat? Gesundheit und soziale Unglei (...)
„Frauen sitzen immer zu Hause und kochen und backen, können häufig kein Deutsch, haben keine Berufsausbildung, keine Arbeitserlaubnis, da ist der Garten die einzige Möglichkeit rauszukommen, einfach unter Menschen zu sein. (…) Ich hatte Frauen, die waren mehrere Jahre im Flüchtlingslager in Srebrenica, und als hier die erste Zwiebel rausgekommen ist, die waren überwältigt. Sie sprechen auch mit den Pflanzen, es ist eine besondere Beziehung. Und sie haben auch ein großes Wissen, ohne dass sie zur Schule gegangen sind. Das können sie hier im Garten weitergeben und auch darüber reden. Das ist besser als nur zu Hause immer über Krankheit und über den Krieg zu reden“16.
27Die Gründe für den großen Integrationserfolg der Interkulturelle Gärten sind vor allem in ihrer spezifischen Positionierung in „Zwischenräumen“ zu suchen: Anders als viele andere Integrationsprojekte bilden die Gärten in mehrfacher Hinsicht eine Passage zwischen dem Herkunfts- und dem Aufnahmeland der GärtnerInnen sowie zwischen ihrer biografischen Vergangenheit und ihrer Gegenwart (Werner 2008).
28Die praktische Ebene des gemeinsamen Anbaus von Gartenfrüchten schließt die kulturelle Repräsentation und Reflexion des "Eigenen" gegenüber den jeweils anderen Kultur- bzw. Sinnzusammenhängen ein. Dieses öffentlich stattfindende Spiel kultureller Repräsentation gibt den Beteiligten die Möglichkeit des Bergens ihrer eigenen kulturellen Besitztümer, die nun in Prozessen des Vermittelns, Verhandelns und Anerkennens in Beziehung zu anderen gesetzt werden. Die hier vollzogene Bewegung ist also eine doppelte: Zum einen sind bei den Akteuren Prozesse des Bewahrens und der Abgrenzung ihrer eigenen kulturellen Identität zu beobachten. Andererseits geht damit eine reflexive Verortung der eigenen kulturellen Positionierung in einer interkulturellen ‚Landkarte’ einher. Es scheint, dass genau diese Dialektik des Wieder-(Er-)Findens und der Neuverortung des eigenen Kulturrepertoires in Relation zu anderen einen höchst effektiven Lernmechanismus von Selbst- und Weltaneignung in Gang setzt. Dass dieser die intelligente Alternative zu den eindimensional argumentierenden Leitkulturkonzepten darstellt, ist evident.
Notes
1 - CHERVEL, Thierry/ SELIGER, Anja (Hg.). Islam in Europa. Eine internationale Debatte. Frankfurt/M.: Suhrkamp 2007.
2 - Dr. Christa Müller ist Soziologin und hat die Urban-Gardening-Bewegung in Deutschland und ihre frühe Form der Interkulturellen Gärten von Anfang an forschend begleitet. Sie ist Direktorin der anstiftung, die als Forschungseinrichtung und Förderstiftung die urbane Gartenbewegung in Deutschland unterstützt und erforscht. www.anstiftung.de.
3 - WILHELM HACK MUSEUM (Hg.). Ein Garten für alle! Museum trifft Urban Gardening. Freiburg: orange-press 2017.
4 - MÜLLER, Christa. Wurzeln schlagen in der Fremde. Die Internationalen Gärten und ihre Bedeutung für Integrationsprozesse. München: oekom 2002. p.16.
5 - Ibid. p.73ff.
6 - MÜLLER, Christa (Hg.): Urban Gardening. Über die Rückkehr der Gärten in die Stadt. München: oekom 2011.
7 - MÜLLER, Christa. Wurzeln schlagen in der Fremde. Die Internationalen Gärten und ihre Bedeutung für Integrationsprozesse. München: oekom 2002.
8 - https://anstiftung.de/urbane-gaerten/gaerten-im-ueberblick.
9 - BAIER, Andrea. Wie soll man gesund sein, wenn man keine Arbeit hat? Gesundheit und soziale Ungleichheit. Erfahrungen einer Frauengruppe mit einem Gesundheitsprojekt. Bielefeld: transcript 2013.
10 - WERNER, Karin: Interkulturelle Gärten als Sozialräume der Mikro-Integration. München: Skripte zu Integration und Nachhaltigkeit, Stiftung Interkultur 2008.
11 - HEITMEYER, Wilhelm. Deutsche Zustände. Folge 10. Berlin: Suhrkamp 2010.
12 - SANDEL, Michael J. Was man für Geld nicht kaufen kann – die moralischen Grenzen des Marktes. Berlin: Ullstein 2012.
13 - HAIDE, Ella von der. Eine andere Welt ist pflanzbar, Teil 5. Urbane Gemeinschaftsgärten in Deutschland. DVD, 55 min. München: anstiftung 2016, min. 06.10.
14 - Ibid. min 07.03.
15 - MITTELSTEN SCHEID, Anna. „Langsam, langsam also sind wir also eine Familie, die Kulturgarten heißt“ – Wie die Forderung nach Integration von Teilnehmer*innen eines interkulturellen Gartenprojekts in Lüneburg verhandelt wird. Leuphana Universität Lüneburg: Bachelorarbeit 2017, p. 24.
16 - BAIER, Andrea. Wie soll man gesund sein, wenn man keine Arbeit hat? Gesundheit und soziale Ungleichheit. Erfahrungen einer Frauengruppe mit einem Gesundheitsprojekt. Bielefeld: transcript 2013, p.12f.
Top of pageList of illustrations
Title | Foto 1 |
---|---|
Caption | München-Neuperlach. |
Credits | © Konrad Bucher. |
URL | http://journals.openedition.org/insitu/docannexe/image/19213/img-1.jpg |
File | image/jpeg, 824k |
Title | Foto 2 |
Caption | Neuland Köln. |
Credits | © Christa Müller. |
URL | http://journals.openedition.org/insitu/docannexe/image/19213/img-2.jpg |
File | image/jpeg, 532k |
Title | Foto 3 |
Caption | Internationale Gärten Göttingen. |
Credits | © Fondation anstiftung. |
URL | http://journals.openedition.org/insitu/docannexe/image/19213/img-3.jpg |
File | image/jpeg, 172k |
Title | Foto 4 |
Caption | Koriander in der hand. |
Credits | © Cornelia Suhan. |
URL | http://journals.openedition.org/insitu/docannexe/image/19213/img-4.jpg |
File | image/jpeg, 588k |
Title | Foto 5 |
Caption | Internationale stadteilgärten Hannover. |
Credits | © Cornelia Suhan. |
URL | http://journals.openedition.org/insitu/docannexe/image/19213/img-5.jpg |
File | image/jpeg, 904k |
Title | Foto 6 |
Caption | Annalinde Leipzig. |
Credits | © Christa Müller. |
URL | http://journals.openedition.org/insitu/docannexe/image/19213/img-6.jpg |
File | image/jpeg, 829k |
References
Electronic reference
Christa Müller, “Interkulturelle Gärten: Einblicke in eine transkulturelle Projektinnovation aus Deutschland”, In Situ [Online], 37 | 2018, Online since 17 December 2018, connection on 08 September 2024. URL: http://journals.openedition.org/insitu/19213; DOI: https://doi.org/10.4000/insitu.19213
Top of pageCopyright
The text only may be used under licence CC BY-NC-ND 4.0. All other elements (illustrations, imported files) are “All rights reserved”, unless otherwise stated.
Top of page