- 1 Auch im Französischen bedeutet „l’avenir“ wörtlich die „Ankunft“ des Kommenden.
1Unsere zeitliche Erfahrung ist primär auf die Zukunft gerichtet, sei es in Trieb, Begehren und Interesse, sei es in Absicht und Planung, in gezieltem Handeln oder in Erwartung und Hoffnung. Das ist die prospektive Zukunft, die wir bis zu einem gewissen Grad vorhersehen oder selbst realisieren können. Auf der anderen Seite bedeutet Zukunft dem Wortsinn nach gerade das, was „auf uns zukommt“1 und uns begegnet, ohne dass wir es erwarten: das Überraschende, das Neue, das Auffällige oder das Zufällige. Es liegt im Wesen der Zukunft, dass ihre Möglichkeiten unsere Erwartungen übersteigen, und dass sie unsere Antizipationen jederzeit durchkreuzen kann.
2Nun ist die prospektive, bewusst antizipierte Zukunft nicht so klar von der unerwarteten und überraschenden Zukunft getrennt wie es scheint. Denn vieles von dem, was sich spontan vor uns entfaltet oder was uns begegnet, haben wir selbst implizit vorweggenommen oder unbewusst mit herbeigeführt, nämlich in Form von Dispositionen, Ahnungen, Antizipationen und Tendenzen, die uns erst im Laufe der weiteren Erfahrung bewusst werden. Darüber hinaus tragen wir auch latente Potenziale in uns, die sich nur in einem Prozess der allmählichen Artikulation entfalten können. Mit einem Begriff von Ernst Bloch nenne ich diese impliziten Antizipationen und Tendenzen das Noch-Nicht-Bewusste. Dieses noch nicht Bewusste entfaltet sich spontan und ungeplant, gewissermaßen zu unserer eigenen Überraschung, vor allem in den Phänomenen des Neuen und des Schöpferischen. Eine Phänomenologie des Noch-Nicht-Bewussten ist daher entscheidend für das Verständnis nicht nur kreativer, sondern auch therapeutischer Prozesse. Schließlich beeinflusst das Noch-nicht-Bewusste auch das, was uns von außen begegnet: Unsere impliziten Tendenzen wählen aus den Möglichkeiten der Situation das aus, was zu unserem gegenwärtigen Zustand passt, was zu den Phänomenen des Auffälligen und des Zufälligen führt.
3Bloch prägte den Begriff des Noch-nicht-Bewussten als „eines relativ noch Unbewussten nach seiner anderen, vorwärts, nicht rückwärts gelegenen Seite. Nach der Seite eines heraufdämmernd Neuen, nie bisher bewusst Gewesenen […]“ (1959, p. 10). Auf diese Weise versuchte er, seine zentralen schöpferisch-utopischen Prinzipien „Tendenz“ und „Latenz“ nicht nur in der Geschichte, sondern auch in der Psyche zu verorten: „Das Noch-nicht-Bewusste ist so einzig das Vorbewusste des Kommenden, der psychische Geburtsort des Neuen“ (l. c., p. 132). Diese Form des Unbewussten besteht also nicht aus dem Vergessenen und Verdrängten, sondern aus psychischen Tendenzen, die noch verborgen, aber im Begriff sind, sich zu zeigen und zu artikulieren: „So geht es hier um die psychischen Vorgänge des Heraufkommens, wie sie vor allem für die Jugend, für Wendezeiten, für die Abenteuer der Produktivität so charakteristisch sind, für alle Phänomene mithin, worin Ungewordenes steckt und sich artikulieren will“ (l. c., p. 10).
4Diesem schöpferischen Unbewussten oder „Ahnungsbewusstsein“ gehen die folgenden Überlegungen in phänomenologischer Absicht nach. Vergegenwärtigen wir uns zunächst einige einschlägige Phänomene:
-
ein undeutliches Vorgefühl des Kommenden, das sich auch als Intuition für Situationen und ihre Verlaufstendenzen manifestiert; dazu gehören diffuse Leibempfindungen, deren Tendenz und Bedeutsamkeit sich erst nach und nach artikulieren lassen („Bauchgefühl“, „felt sense“);
-
Wünsche, Impulse, Strebungen, die noch nicht klar konturiert sind;
-
vage Vorwegnahmen von Ideen, Zusammenhängen, Lösungen, denen man auf der Spur ist, die sich aber dem Zugriff entziehen;
-
Erinnerungen, die einem unklar vorschweben, oder Worte, die einem „auf der Zunge liegen“, ohne dass man sie zu fassen bekommt;
-
das Entwickeln eines Gedankens oder einer Rede, die noch nicht vorgefertigt ist, sondern tastend und suchend realisiert wird;
-
die künstlerische oder schauspielerische Improvisation, allgemein das kreative Handeln.
5Gemeinsam ist diesen Phänomenen, dass sie nicht oder noch nicht im Fokus der Aufmerksamkeit stehen, sondern am Rand oder im Hintergrund des Bewusstseins liegen: vage, verschwommen, schattenhaft, unbestimmt, aber dennoch nicht ganz außerhalb des Erfahrungsfeldes. In diesem Zusammenhang wird phänomenologisch oft zwischen einem impliziten, präreflexiven oder unthematischen Bewusstsein und einem expliziten oder thematischen Bewusstsein unterschieden (Gurwitsch, 1964). Das bloß implizit oder unthematisch Bewusste sollte jedoch leicht explizit zu machen sein, was bei den genannten Phänomenen oft nicht der Fall ist (z. B. wenn ein Name „auf der Zunge liegt“, aber nicht abgerufen werden kann). Eine bloße Verschiebung der Aufmerksamkeit reicht nicht aus, um sie bewusst zu machen. Obwohl ich im Folgenden auch die Begriffe „implizit“ oder „präreflexiv“ verwende, wähle ich den übergeordneten Begriff des „Noch-nicht-Bewussten“. Zum einen wegen der besonderen zeitlichen Struktur der Phänomene, die oft erst im Nachhinein als eigene Antizipationen bewusst werden, zum anderen, weil sie über das bloß Implizite oder Unthematische hinaus in das hineinreichen, was auch als Unbewusstes in der Phänomenologie bezeichnet werden kann (s. u.).
- 2 Vgl. dazu Husserl: „Überall beschließt die Auffassung vermittels eines ‚Sinnes‘ in sich leere Hori (...)
6Das Noch-nicht-Bewusste lässt sich auch als ein Horizont impliziter Möglichkeiten auffassen, der das fokale Bewusstsein umgibt, und der je nach Verlauf der Erfahrung expliziert werden oder unbemerkt auf das fokale Geschehen einwirken kann.2 Dieser Horizont enthält oft auch das Neue „in statu nascendi“, das sich gewissermaßen in umgekehrter Richtung, nämlich von der Zukunft her entfaltet. Es wird nicht direkt antizipiert oder angestrebt, sondern begegnet dem Subjekt in einer Weise, dass das Bewusstsein gewissermaßen von sich selbst überrascht wird. Diese auf den ersten Blick paradox anmutende Zeitstruktur und Entfaltung des Noch-nicht-Bewussten will ich im Folgenden näher untersuchen.
7Ich gehe dazu von der Protention oder unbestimmten Antizipation aus, in der meiner These zufolge das Noch-nicht-Bewusste grundsätzlich zu verorten ist. Ich untersuche zunächst die allgemeine Struktur der Protention als eines Wahrscheinlichkeitshorizonts, der sich auch als „protentionaler Kegel“ beschreiben lässt (Abschnitt 2). Dieser Kegel wird hauptsächlich von offensichtlichen Erwartungen gespeist, aber auch von eher impliziten, insbesondere leiblichen Erfahrungen und Tendenzen. Die Funktion der Aufmerksamkeit fokussiert diesen Kegel in unterschiedlichem Maß und schränkt damit die in der Protention verfügbaren Möglichkeiten des Kommenden ein. Die Aktualisierung des Noch-nicht-Bewussten bedarf daher in der Regel einer defokussierten Einstellung. Auf dieser Grundlage wende ich mich dann einigen ausgewählten Phänomenen des Noch-nicht-Bewussten zu, insbesondere dem improvisierten Sprechen (3), der Improvisation und Inkubation (4), der Artikulation leiblichen Spürens in der Psychotherapie und in Entscheidungen (5) und schließlich dem bedeutsamen Zufall (6).
8Ziel meiner Analyse ist es, die Möglichkeiten der Phänomenologie zur Erhellung der vor- und unbewussten Dimensionen des geistigen Lebens zu untersuchen, die auf die Zukunft gerichtet sind. Zu diesem Zweck greife ich neben Husserls einschlägigen Texten auf Ansätze von Merleau-Ponty (1966, 2003), Ferrer (2015), Soueltzis (2021) und anderen zurück, die sich jedoch weder mit den Phänomenen des Noch-nicht-Bewussten im oben beschriebenen Sinne noch mit ihrer Verortung in der Sphäre der Protentionen, insbesondere der marginalen und leiblichen Protentionen, befasst haben. Die allgemeine Analyse der Protention verknüpfe ich dann mit verschiedenen Beispielen des Noch-Nicht-Bewussten, um so eine allgemeine Struktur dieser Erfahrungen zu erarbeiten: die vorbereitete und die spontane Rede, die künstlerische Improvisation, die Artikulation von Leibgefühlen und die Erfahrung des Zufalls. Zur Untersuchung dieser Beispiele ziehe ich auch relevante Ergebnisse der Psychologie, Psychopathologie und Kreativitätsforschung heran.
9Husserls Analyse des Zeitbewusstseins zufolge weist der Strom des Bewusstseins eine dreiteilige Struktur auf, bestehend aus Urimpressionen (die je gegenwärtige Wahrnehmung oder Bewusstseinstätigkeit), Retentionen (das Behalten des gerade Erlebten im Bewusstsein) und Protentionen (ungefähre Erwartungen des jeweils Kommenden) (Husserl, 1969). Husserls Lieblingsbeispiel gilt der Musik: Wenn wir eine Melodie hören, bleiben wir fortlaufend der soeben gehörten Töne bewusst, und sie erzeugen zugleich eine gewisse Erwartung, wie die Melodie sich fortsetzen könnte. Unsere Wahrnehmung einer Melodie ist also nicht eine Abfolge von Einzeltönen – das ergäbe eben keine Melodie –, sondern ein dynamischer, sich selbst organisierender Prozess, der die Ton-Impressionen zur zeitlichen Einheit der Melodie integriert.
- 3 In Husserls „Vorlesungen zur Phänomenologie des inneren Zeitbewusstseins“ (Husserl 1969) ist die P (...)
10Die Protention, der wir uns nun näher zuwenden, bedeutet zunächst eine ungefähre Erwartung in Bezug auf äußere oder selbst initiierte Ereignisse – etwa sich bewegende Gegenstände, gehörte Melodien, eigene Bewegungs- oder Gedankenabläufe.3 Protentionen konstituieren also einen „offenen Zukunftshorizont“ (Husserl, 2001, p. 4); das Protendierte wird nicht in affektiver und qualitativer Konkretheit, sondern nur in einer gewissen Allgemeinheit, als „Leerintention“ antizipiert (Husserl, 2001, p. 5; Ferrer, 2015, p. 41). Grundsätzlich impliziert die Protention die Erwartung des Wahrscheinlichen, dass also die Dinge verlaufen wie zuvor oder wie gewohnt. Es kann nun sein, dass sich die jeweilige Protention in der Urimpression glatt erfüllt bzw. bestätigt: Die Tür fällt zu, und es knallt wie erwartet; die Melodie setzt sich fort, wie sie mir vertraut ist; ich greife nach dem Hammer, und er ist so schwer wie immer. Die Impression kann aber auch anders ausfallen als erwartet, und eine Überraschung entsteht – etwa wenn die Melodie unerwartet von Dur in Moll wechselt. Gänzlich gegen die Erwartung, also ganz unwahrscheinlich wäre ein schriller Misston, der die Melodie plötzlich unterbricht. Dennoch, wie DeRoo (2013, p. 38) zu Recht betont, beruht auch eine Überraschung auf einer Art Kontinuität oder einer teilweisen Erfüllung von Erwartungen, da sonst die Kontinuität der Erfahrung selbst verloren ginge.
- 4 „Die Erwartung geht auf das kommende Ereignis […] von einer Phase zur nächsten, aber durch sie hin (...)
- 5 Ein Beispiel für diese Ausdehnung der Protention in die Zukunft ist eine musikalische Dissonanz, d (...)
11Nun ist die Protention nicht nur auf den jeweils nächsten Moment gerichtet, sondern immer auch etwas darüber hinaus.4 Damit erweitern sich die vorweggenommenen Möglichkeiten rasch, werden dabei unbestimmter und bilden so einen „dunklen Horizont“ des Kommenden (Husserl, 1969, p. 84); Husserl spricht auch von einem „protentionalen Hof“ (ebd., p. 105). Rodemeyer, (2006, p. 161 f.) unterscheidet treffend zwischen „Nahprotentionen“ (unmittelbare Antizipation, basierend auf der aktuellen Erfahrung) und „Fernprotentionen“ (erweiterte, aber weniger determinierte Antizipation, basierend auf erworbenen Erfahrungsmustern).5 Zusammengefasst können wir sagen, dass die Protention als allgemeine und unwillkürliche Gerichtetheit auf das Künftige so etwas wie einen Kegel von Wahrscheinlichkeiten eröffnet (Abb. 1; vgl. auch Fuchs, 2007).
Abb. 1: Protentionaler Kegel
12Das Bild des Lichtkegels für das attentionale Bewusstsein ist in Psychologie und Philosophie gleichermaßen prominent und wird auch von Husserl gebraucht (Husserl, 1950, pp. 100, 231). Im hier vorliegenden Schema dient der Kegel jedoch nicht als Metapher für das gegenwärtige Bewusstsseinsfeld (Gurwitsch, 1964), sondern vielmehr für den Möglichkeits- und Wahrscheinlichkeitshorizont der zukunftsgerichteten Protention. Dieser Kegel hat seinen Ursprung in der Gegenwart („jetzt“) und antizipiert das Kommende, wobei er sich mit dem Fluss der Erfahrung in ständig modifizierter Erwartung nach vorne bewegt. Innerhalb des Kegels liegt das mehr oder weniger Wahrscheinliche und Erwartete; zu seinen unscharfen Rändern hin werden äußere Ereignisse oder auftauchende innere Einfälle immer unwahrscheinlicher, bis hin zum völlig Unerwarteten außerhalb des Kegels. Dennoch ist der protentionale Kegel immer noch weiter als der Kegel der fokussierten Aufmerksamkeit, und seine weniger wahrscheinlichen und unscharfen Ränder sind von besonderem Interesse für die Analyse des Noch-Nicht-Bewussten.
13Was jeweils wahrscheinlich ist, hängt dabei von mehreren Faktoren ab:
-
- 6 Zur Fundierung von Protentionen in Retentionen siehe auch Husserl (1969, p. 24), Lohmar (2002) und (...)
von der aktuellen Urimpression sowie auf jenen Retentionen früherer Eindrücke, die im Allgemeinen eine ähnliche oder kohärente Fortsetzung nahelegen (z. B. die aktuellen und die zuletzt gehörten Töne einer Melodie); dies sind Beispiele für „Nahprotentionen“ (s. o.).6
-
von den Dispositionen des Wahrnehmens, Denkens, Fühlens und Handelns, die durch die bisherigen Erfahrungen und Gewohnheiten des Subjekts bestimmt sind und entsprechende, typische Verlaufsmuster implizieren (die von früher her vertraute Melodie). Solche Dispositionen sind in besonderer Weise im impliziten oder leiblichen Gedächtnis verankert, das als Gesamtheit aller erworbenen Habitualitäten verstanden werden kann, die es uns ermöglichen, die unmittelbare Zukunft zu antizipieren und zu realisieren (Casey, 1984; Fuchs, 2000a, 2012). Man kann in diesem Sinn auch von leiblichen Protentionen sprechen (Behnke, 2009; Rodemeyer, 2015).
-
von der Aufmerksamkeit, die sich auf bestimmtes Erwartbares, Relevantes oder Beabsichtigtes richtet und das Feld wahrscheinlicher Protentionen entsprechend einschränkt (z. B. aktives, aufmerksames Zuhören, das andere Geräusche oder Eindrücke weitgehend ausblendet).
-
vom übergreifenden Interesse und der Intention des Subjekts (etwa dem Wunsch, einem Konzert zuzuhören), das wiederum seine Aufmerksamkeit bestimmt. Husserl spricht auch vom „affektiven Relief“ einer gegebenen Situation, das die Protentionen mitbestimmt und seinerseits von den affektiven Tendenzen und Interessen des Subjekts geprägt ist (Husserl, 1969, p. 168). Später fügte er noch „natürliche Instinkte“ und Triebe hinzu (Husserl, 2006, pp. 258, 326; vgl. Soueltzis, 2021, p. 165 ff.).
- 7 Husserl weist bei einer Gelegenheit in den Bernauer Manuskripten auf die Unterscheidung von „aufme (...)
14Von besonderer Bedeutung ist dabei offensichtlich der Grad und die Richtung der Aufmerksamkeit, die als „Konzentration“ den Kegel der Protention buchstäblich verengt oder fokussiert, deren Nachlassen oder Fehlen hingegen mit einer Erweiterung des Kegels verbunden ist – die marginalen Protentionen werden dann lebhafter und man lässt sich leichter „ablenken“.7 Damit die Aufmerksamkeit auf das fokussierte Geschehen gerichtet bleibt, muss dieses nicht nur im Zentrum des Bewusstseins gehalten werden; gleichzeitig müssen auch nicht zugehörige Eindrücke oder unpassende Assoziationen („Distraktoren“) aus dem Fokus des Bewusstseinsfeldes ausgeblendet oder verdrängt, also inhibiert werden. Die Ränder des protentionalen Kegels werden also sowohl durch die intentionale Ausrichtung als auch durch die Hemmung ablenkender Eindrücke oder Einfälle bestimmt.
15Als aktive, willentlich gelenkte Leistung erfordert die Aufmerksamkeit eine gewisse Spannung und geistige Anstrengung. Diese Spannung liefert gleichsam die Energie, die den protentionalen Kegel von Störungen oder Ablenkungen abschirmt. Je nach der gegebenen Vigilanz des Individuums kann diese Spannung unterschiedlich lange aufrechterhalten werden, bis es schließlich zu einer Erschöpfung der Aufmerksamkeit und einer entsprechenden Dilatation des Kegels kommt. Auch Gewöhnung oder Monotonie verringern bekanntlich die Aufmerksamkeit.
16Der protentionale Erwartungskegel zeigt sich damit, in Abhängigkeit von den genannten Faktoren, als hochgradig variabel. Von besonderem Interesse für eine Phänomenologie des Noch-nicht-Bewussten sind nun die Beziehungen zwischen den fokalen Protentionen, also den vorrangigen Erwartungen, und den randständigen, eher unbewussten Protentionen oder Einfällen, die sich erst im Verlauf eines kreativen Prozesses entfalten. Auch solche Protentionen gehen auf leibliche Bereitschaften oder Sinnimplikate zurück (s. u. Abschnitt 5); sie ergeben sich aber, wie wir sehen werden, nicht einfach aus dem Verlauf des Gewohnten, sondern bedürfen einer eigenen Artikulation, einer „Explikation des Impliziten“.
17Natürlich stellt sich die Frage, ob Husserls Begriff der Protention als Ort des Noch-nicht-Bewussten im eingangs erläuterten Sinn dienen kann. Schließlich gehört die Protention wie die Retention zum Bereich der bewussten Gegenwart, kann also nicht ohne Weiteres als unbewusst bezeichnet werden. Was ich in der Protention vorwegnehme, ist „leer vorgezeichnet“, also unerfüllt, aber nicht unbewusst. Andererseits ist, wie wir gesehen haben, der Strom der Protentionen nicht monolinear gerichtet, sondern aufgefächert in immer unschärfere und nur randbewusste Erwartungen. Held (1966) beschrieb deshalb die Protention als „unthematisches Mit-Bewussthaben der Randphasen des Präsenten, die schon in einer wesenshaften Verdecktheit, in einem unaufhebbaren Halbdunkel liegen“ (p. 39).
18Dies nähert sich bereits der Vorstellung eines Unbewussten, sofern man dieses nicht als scharf vom Bewusstsein getrennt versteht. Man nimmt zum Beispiel das gleichmäßige Ticken einer Uhr im Zimmer nicht mehr wahr und ist dennoch überrascht, wenn es plötzlich aufhört: In diesem Fall war die Protention „nicht bewusst“ oder nur implizit bewusst, wird aber durch ihre Nichterfüllung im Nachhinein explizit. Andere Phänomene des Noch-nicht-Bewussten sind nicht so leicht zu entdecken, wie die von der Psychoanalyse hervorgehobenen unbewussten Tendenzen, die zu Fehlleistungen wie Verhören, Versprechen, Übersehen usw. führen können. Es gibt im phänomenalen Feld also keine klare Unterscheidung zwischen impliziten, marginalen und unbewussten Antizipationen.
19Husserl selbst gebrauchte später den Begriff des „Unbewussten“, allerdings nur für das, was weit in die retentionale Vergangenheit gesunken ist, nämlich für den „unterschiedslosen Untergrund der Fernretention“ (Husserl 1966, S. 385). Dieses phänomenologische Unbewusste besteht dann in einer „Sedimentation dunkler Retentionen“ (Ferrer, 2015, p. 149). Dennoch scheint es gerechtfertigt, hier über Husserl hinauszugehen und die Grenzbereiche des protentionalen Kegels einer anderen Art von Unbewusstem zuzuordnen, eben dem Noch-Nicht-Bewussten. Ich werde daher auch von „unbewussten Protentionen“ sprechen, insbesondere dann, wenn sie von unbewussten Trieben, Wünschen und Tendenzen herrühren, die nicht ohne weiteres explizit werden können, obwohl dies von Husserls Gebrauch des Begriffs „Protention“ nicht eindeutig erfasst wird.
20Auf der nun skizzierten begrifflichen Grundlage werde ich im Folgenden die Beziehungen zwischen Zentrum und Peripherie des Kegels in unterschiedlichen Situationen untersuchen, und zwar von einem engen zu einem zunehmend geweiteten Kegel fortschreitend; zunächst beginne ich mit den Beispielen einer vorbereiteten und einer freien, improvisierten Rede.
21Um die Dynamik der freien Rede herauszuarbeiten, setze ich sie zunächst von der fixierten oder vorgefertigten Rede ab, wie sie etwa beim Deklamieren eines Gedichts zum Tragen kommt (Abb. 2). Hier liegen die Protentionen, resultierend aus den einmal auswendig gelernten Wort- und Versfolgen, weitgehend fest; der protentionale Kegel ist durch die Aufmerksamkeit fokussiert und deutlich gegen störende Einfälle abgegrenzt. Das Gedicht ist als eine Zeitgestalt oder ein prozessuales Schema im Leibgedächtnis des Vortragenden verankert und gibt damit die Protentionen vor, so dass die Worte passend im Vollzug des Deklamierens auftauchen. Zugleich richtet sich aber auch eine übergreifende Intention des Sprechers auf die Gestalt der einzelnen Strophen und ihre semantische Bedeutung. Denn das Gedicht wird ja in der Regel nicht gleichsam mechanisch oder „seelenlos“ gesprochen, sondern mit dem begleitenden und den Vollzug leitenden Bewusstsein seines Sinns. Mit einem Begriff Merleau-Pontys (1966, p. 164) spreche ich hier von dem intentionalen Bogen, der die Zeitgestalt des jeweiligen Vorhabens übergreift und so die einzelnen Protentionen gewissermaßen auf der Spur hält.
Abb. 2: Stark fokussierte Protention (vorbereitete Rede)
22Die kleinen Pfeile zeigen die Reihenfolge der wahrscheinlichsten Propositionen an, die auf die jeweils nächsten Wörter gerichtet sind.
23Gehen wir nun über zum freien Sprechen, wie es zum Beispiel eine spontan improvisierte Rede illustrieren kann, die man über eine gefeierte Person hält. Wie geschieht es hier, dass der Redner die geeigneten Worte findet? Wir haben es nun mit der „allmählichen Verfertigung der Gedanken beim Reden“ zu tun, wie Kleist es nannte, mit einem Sinn in statu nascendi.
Aber weil ich doch irgendeine dunkle Vorstellung habe, die mit dem, was ich suche, von fern her in einiger Verbindung steht, so prägt, wenn ich nur dreist damit den Anfang mache, das Gemüt, während die Rede fortschreitet, in der Notwendigkeit, dem Anfang nun auch ein Ende zu finden, jene verworrene Vorstellung zur völligen Deutlichkeit aus, dergestalt, daß die Erkenntnis zu meinem Erstaunen mit der Periode fertig ist (v. Kleist, 1964, p. 1033).
24Das Denken geht hier dem Sprechen nicht voraus, so als wären die Worte nur Zeichen für von ihnen unabhängige Gedanken, sondern es ist ein sprechendes, verkörpertes Denken im Sinne Merleau-Pontys: „So ist für den Sprechenden das Wort nicht bloße Übersetzung schon fertiger Gedanken, sondern das, was den Gedanken erst wahrhaft hervorbringt“ (Merleau-Ponty, 1966, p. 211). „Ein Redner denkt nicht, ehe er spricht, ja nicht einmal während er spricht; sein Sprechen ist vielmehr selbst sein Denken“ (l. c., p. 213).
25Auch hier besteht eine vorausgreifende Intention, deren Gestalt und Ziel jedoch zunächst noch im Unbestimmten bleiben und dem Sprechenden nur vage vorschweben, als eine „Leerintention“ im Sinne Husserls (1966, p. 71). Sie gleicht eher einer Wolke oder einem Aquarell, bei dem der Maler mit nassem Pinsel zunächst einige verschwommene, flächige Grundierungen setzt, bevor er das Motiv durch einzelne Pinselstriche näher ausführt. Dementsprechend ist auch der protentionale Kegel weiter gestellt (Abb. 3).
Abb. 3: Mäßig fokussierte Protention (freie Rede)
26Die vorschwebende „Sinnwolke“ oder Vorgestalt gibt aber der Rede doch eine ungefähre Richtung vor; sie eröffnet einen Horizont von Möglichkeiten, so dass die ersten Worte nicht völlig beliebig beginnen, sondern in das unbestimmt Vorschwebende vordringen, gewissermaßen eine artikulierende Schneise schlagen. „Wenn ich heute das Wort ergreife“, mag der Redner sagen, „dann tue ich dies mit dem Gefühl …“ Damit geschieht nun Folgendes:
-
Die einmal ausgesprochenen Worte haben ihre eigenen Bedeutungen und Konnotationen. Durch die erste Artikulation gewinnt die vage Sinnwolke oder Vorgestalt daher an Bestimmtheit. Auch wenn noch keineswegs ausgemacht ist, wie der Satz endet und wohin die Rede führt, kann der Hof an vorschwebenden Bedeutsamkeiten nicht mehr beliebig expliziert werden. Die Anforderungen an die semantische und syntaktische Kohärenz lassen nur eine bestimmte Bandbreite an möglichen Fortsetzungen zu. Im Verlauf des Satzes werden immer mehr in die Zukunft projizierte Möglichkeiten eliminiert, d. h. der anfänglich weite Protentionskegel verengt sich zunehmend.
-
- 8 Ein Beispiel für eine retroaktive Pointe: Fragt der Kellner: „Möchten Sie Ihren Kaffee schwarz?“ A (...)
Die gesprochenen und retinierten Worte bestimmen die Protentionen und damit auch die Bedeutung der kommenden Worte mit. Wenn z. B. ein Satz beginnt mit „Am Abend gingen wir …“, dann wird die Fortsetzung „… auf einen Ball“ für Sprecher und Hörer nicht das runde Objekt, sondern das soziale Ereignis evozieren. Umgekehrt modifiziert die Fortsetzung rückwirkend den Sinn der retinierten Worte; darauf beruht häufig die Pointe von Witzen.8
-
Die Zeitgestalt des Satzes ist nun begonnen, d. h. er hat die Tendenz, zum Ende zu gelangen; mit anderen Worten, ein intentionaler Bogen ist aufgespannt, erkennbar als ein spürbarer „Ausstand“ oder Mangel, der erst mit dem Abschluss des Satzes zur Erfüllung kommen wird. Der Redner empfindet dies als eine Spannung, die ihn vorantreibt; sie ist gut zu beobachten, wenn man im Bemühen um die passende Artikulation „nach Worten ringt“ und dabei den Druck verspürt weiterzusprechen.
- 9 Neuere Konzeptionen der Verkörperung von Sprache zeigen, dass diese nicht nur in der verkörperten (...)
- 10 „[…] die Bedeutungsintention, die das Sprechen des Anderen ausgelöst hat, [war] kein expliziter Ge (...)
- 11 So zeigen Studien von Goldin-Meadow, dass Kinder bei naturwissenschaftlichen oder mathematischen A (...)
27Die nachfolgenden Worte tauchen nun aus dem vor- und randbewussten, im impliziten, leiblichen Gedächtnis verfügbaren Repertoire möglicher Wort- und Sinnabfolgen auf. Dieses Repertoire gehört nicht einem rein kognitiven Gedächtnis an, sondern beinhaltet eine leibliche Fähigkeit des Sprechens, die dem impliziten oder Leibgedächtnis zugerechnet werden kann. Es ist der Leib als unser allgemeines Vermögen, der auch die Sprache enthält; er impliziert sie als Fähigkeit, Wortfolgen und Sätze zu bilden.9 Wir sprechen, ohne die Wörter wie in einem Lexikon suchen zu müssen, sie entfalten sich im Sprechen. Die so auftauchenden Worte werden dem begonnenen Satz fortlaufend angegliedert, ähnlich wie Eisenfeilspäne, die sich in einem Magnetfeld anordnen. Es ist der Mangel, der Ausstand, der die passenden Worte hervorruft; mit anderen Worten, es ist das Abwesende, das Leere oder Unerfüllte, das einen Sog auf die impliziten leiblichen Bereitschaften ausübt, es zu füllen.10 Man kann mit Eugene Gendlin (2018) auch sagen, die leibliche Subjektivität impliziert das jeweils Nächste, und diese Implikation schließt die gesamte Situiertheit des Subjekts ein. Dementsprechend wird die Entfaltung des Noch-nicht-Bewussten durch körperliche Gesten gefördert11, aber auch durch die interessierte Aufmerksamkeit anderer, zu denen wir sprechen. Heinrich von Kleist hat dies in seinem bereits erwähnten Text beschrieben:
Es liegt ein sonderbarer Quell der Begeisterung für denjenigen, der spricht, in einem menschlichen Antlitz, das ihm gegenübersteht; und ein Blick, der uns einen halb ausgedrückten Gedanken schon als begriffen ankündigt, schenkt uns oft den Ausdruck für die ganz andere Hälfte desselben (v. Kleist, 1964, p. 1033).
28Die Adressaten der Rede sind also immer an ihrer Entfaltung beteiligt und inspirieren sie im Sinne eines „participatory sense-making“ (De Jaegher & Di Paolo, 2007).
- 12 „Das Sprechen wählt nicht nur ein Zeichen für eine schon definierte Bedeutung, wie man einen Hamme (...)
29Es handelt sich beim freien Sprechen, wie wir sehen, um einen zeitlich und semantisch zirkulären, sich selbst organisierenden Prozess, eine Einheit von Spontaneität und Rezeptivität: Der Sprecher hört seine artikulierten Worte selbst, sie sind ihm in der Retention verfügbar, er erfährt also den Sinn seiner spontanen Äußerungen. Dieser sich entfaltende Sinn schränkt den protentionalen Kegel möglicher Fortsetzung ein, während die nun hinzukommenden Wörter umgekehrt den Sinn des begonnenen Satzes rückwirkend weiter explizieren oder modifizieren. Die jeweils artikulierten und die neu hinzutretenden Wörter bestimmen einander wechselseitig. Es handelt sich also um eine fortschreitende Explikation des Impliziten, einen Sinn in statu nascendi, der in seiner Entfaltung zugleich die Bedingungen für seine weitere Fortführung schafft.12 „Laying down a Path in Walking“ (van Dijk, 2016): Das Verwirklichte und das Mögliche bestimmen einander fortlaufend. Der Prozess verläuft nicht in einer linearen Zeitlichkeit, sondern in einer zirkulären; und insofern die Interaktion seiner Komponenten eine neue sinnvolle Ordnung entstehen lässt, ist er ein selbstorganisierender Prozess. Der Sinn ist also weder vorgegeben noch entsteht er erst am Ende des Satzes, sondern er wirkt bereits als schöpferische Kraft innerhalb der Bewegung, die ihn doch erst hervorbringt.
30Der Sprecher kann den sich entfaltenden Sinn nicht vollständig vorwegnehmen; er muss sich seiner Rede bis zu einem gewissen Grad überlassen, „sich selbst zuhören“, und wird so vom sich bildenden Fluss des Sinns getragen. Allerdings wird er auch fortlaufend vergleichen, ob die Artikulation „auf der Spur bleibt“, d. h. dem von ihm vage Intendierten auch tatsächlich näher kommt. Der Sprecher hat, mit anderen Worten, ein begleitendes Gefühl der Stimmigkeit oder Kongruenz zwischen dem unbestimmt vermeinten und dem artikulierten Sinn. William James beschreibt diesen Prozess in einem zentralen Abschnitt seiner Psychologie, mit dem expliziten Ziel eines „reinstatement of the vague and inarticulate to its proper place in our mental life“ (James, 1961, p. 32):
- 13 Hier wäre zu ergänzen, dass der beschriebene zirkuläre Prozess nicht nur das Sprechen, sondern auc (...)
And has the reader ever asked himself, what kind of mental fact is his intention of saying a thing before he has said it? …. Linger, and the words and things come into the mind; the anticipatory intention, the divination is there no more. But as the words that replace it arrive, it welcomes them successively, and calls them right if they agree with it, it rejects them and calls them wrong if they do not. The intention to-say-so-and-so is the only name it can receive. One can admit that a good third of our psychic life consists in these rapid premonitory perspective views of schemes of thought not yet articulate (l. c., p. 31, Hervorhebung im Original).13
31Diesen komplexen Prozess zu leiten, also trotz seiner anfänglichen Unbestimmtheit den intentionalen Bogen des Satzes zu spannen, bedarf der fortgesetzten Aufmerksamkeit, denn die Entfaltung des Sinns darf nicht durch unpassende Assoziationen, Einfälle oder periphere Wahrnehmungen gestört werden. Die selektive Aufmerksamkeit schirmt also den protentionalen Kegel gegen Störungen oder assoziative Abweichungen ab. Mitunter kann es jedoch geschehen, dass ein begonnener Satz aufgrund seiner Eigendynamik in eine eigentlich unbeabsichtigte oder unklare Richtung führt – dann muss der Sprecher unter Umständen korrigieren oder sich unterbrechen; oder es gelingt ihm, die Assoziation in eine Parenthese einzufügen und so in den Satzverlauf zu integrieren. Diesen Prozess zu leiten, erfordert also sowohl eine Haltung der rezeptiven Offenheit als auch der aktiven Aufmerksamkeit, wie sie etwa ein Dirigent verkörpert, der ein Orchester leitet.
32Damit habe ich die Protentionalität in der gebundenen und in der freien Rede analysiert. Anders verhält es sich nun, wenn nicht die übergeordnete Intention auf ein mehr oder weniger deutlich vorschwebendes Ziel im Vordergrund steht, sondern das Subjekt die protentionale Spannung noch weiter lockert oder weitgehend aufgibt, nämlich um sich seinen freien Assoziationen, kreativen Einfällen, dem Brainstorming oder dem Tagträumen zu überlassen.
Abb. 4: Dilatierte, defokussierte Protention (z. B. bei Tagträumen, freier Assoziation, künstlerischer Improvisation)
33Die Pfeile stellen eine unregelmäßige Abfolge von Protentionen dar, die nach und nach erfüllt werden.
34Dann weitet sich der protentionale Kegel (Abb. 4), und die desaktualisierende Hemmung setzt aus. Bilder, Einfälle und Erinnerungen können nun spontan auftauchen, gewissermaßen von den vor- oder unbewussten Rändern des Bewusstseinsfeldes her ins Zentrum einströmen. Dabei entstehen nicht selten unerwartete Verknüpfungen und Neukombinationen, die einen bis dahin nur latenten, oft lange gesuchten Sinn ergeben. Beim künstlerischen Improvisieren, beim Komponieren, bei der Suche nach kreativen Einfällen oder Lösungen bedarf es einer Haltung des „suchenden Nicht-Suchens“, des erwartungsvollen Geschehenlassens. Ich werde zwei Formen näher betrachten, die musikalische Improvisation und die kreative Inkubation.
35Improvisierende Musiker kreieren die Komposition im Vollzug, oft kollektiv wie etwa bei einem Jazz-Ensemble (Torrance & Schumann, 2017). Meist verläuft die Improvisation nicht völlig unvorbereitet, sondern auf der Basis struktureller Vorgaben (z. B. einer festen Anzahl von Wiederholungen einer Akkordfolge). Zudem bedienen sich Musiker häufig habituell verfügbarer Tonfolgen (etwa der „licks“ beim Jazz), die die entstehende Melodie tragen, aber auch die Möglichkeit geben, an bestimmten Stellen andere Wege zu verfolgen und Neues zu entdecken. Die Improvisation entfaltet sich also auf der leiblichen Grundlage von impliziten Schemata und Vorgestalten, die in der Explikation auf neue Weise bearbeitet und umgestaltet werden. Der Komponist und Jazzmusiker Enrico Pieranunzi beschreibt diesen Prozess folgendermaßen:
The starting point for a composition is always, almost always, the piano. I’m playing something […] and all of a sudden, for no reason, I interrupt what I’m doing and go off in a different direction. The urge is irresistible. It’s as if my hands are eyes and they’ve seen something that I don’t know yet, but which they know exists. It might be a chord that is new to me, a rhythm, an interval […] In these situations, sometimes an idea is born that might turn into a jazz piece, or other music (Angelino, 2019, p. 210; kursiv T. F).
36Der Musiker hat keinen Plan oder eine Zukunftsintention vor dem Handeln; er überlässt sich seinen Händen, den impliziten Bereitschaften des Leibes, und damit einer freien Proliferation von Möglichkeiten: „When I fully improvise, I trust my hands completely… They seem to transport me, introduce themselves through their sounds and stop for an instant on one of them, ,feeling‘ them as a sculptor does with clay …“ (Angelino, 2019, p. 220).
37Musik zu spielen bedeutet eine rhythmisch-melodische Bewegung des ganzen Körpers, nicht nur der Hände oder des Mundes, und dies gilt erst recht für die Jazzimprovisation, deren Dynamik sich immer in körperlichen Mitbewegungen manifestiert. Der gleichzeitig spielende, sich bewegende, fühlende und hörende Leib registriert seine eigene Produktion, und in Reaktion darauf setzt er seine Bewegung fort. Man kann dies als eine „enaktive Improvisation“ (Rose, 2017) bezeichnen, in der der Leib seinen eigenen Prozess vorantreibt. Die entstehenden Sequenzen enthalten ihrerseits spürbare Gestaltverläufe, also dynamische Protentionen, die bestimmte Fortsetzungen nahelegen: Diese Akkordfolge muss wachsen, sich entfalten; diese hört sich nach Abschluss an, sie verlangt eine schließende Fortsetzung, usf. Manchmal sind es gerade „Fehler“, die genutzt werden können, um bekannte Pfade zu verlassen und neue Möglichkeiten zu schaffen.
38Die sich entfaltende Zeitgestalt der Klangfolge ist also durchaus aktiv, dynamisch, ja vorwärts drängend (Pieranunzi spricht von einem „unwiderstehlichen Drang“). Ohne ein bestimmtes Ziel zu verfolgen, ist sie doch protentional in die Zukunft ausgespannt, als eine sich selbst suchende und zugleich sich selbst formende Form, bis sie sich schließlich realisiert hat und in der Erfüllung gewissermaßen bei sich selbst ankommt. Dazu bedarf es des schon erwähnten „erwartungsvollen Geschehenlassens“, einer „Antizipation des Unvorhersehbaren“, verbunden mit einem Vertrauen auf das, was sich unter den eigenen Händen entfaltet. Andererseits bedeutet Improvisation keinen gedankenlosen Vollzug von einem Moment zum nächsten, sondern bedarf einer übergeordnete Intention, die auf den Rhythmus und die Gestalt, das affektive Relief des Spiels und natürlich auf die Interaktion mit anderen Musikern gerichtet ist (Torrance & Schumann, 2017).
39Der erweiterte protentionale Kegel wird also von einer erhöhten Aufmerksamkeit begleitet: „The improviser is at a high level of attention and arousal, aware of the potentiality of the structures at every moment, conscious of all the actions that might follow“ (Breyer et al., 2011, p. 187). Man könnte hier unterscheiden zwischen einem Zustand der Aufmerksamkeit, der auf das Erwartete oder Vertraute gerichtet ist, und dem Zustand des Gewahrseins, der offen ist für das Unerwartete, das Überraschende, das, was „aus der Zukunft kommt“. Die Improvisation basiert auf Letzterem, sie sucht nach dem, was in jedem Moment anders sein könnte, nach dem Neuen. Sie „erwartet das Unerwartete“ – eben das Unvorhersehbare im lateinischen Sinne von improvisum. Zugleich durchbricht die Improvisation das Erwartete nicht völlig – sonst würde der Hörer nur Chaos hören. Das Neue hebt sich als solches nur von dem Hintergrund des Vertrauten ab. „Improvisation is always both – surprise and anticipated order“ (Breyer et al., 2011, p. 191).
40In der Kreativitätsforschung spricht man seit Wallas (1926) von einer Phase der Inkubation, in der sich nach einer Vorbereitungsphase (Präparation) die Antwort auf eine komplexe Frage oder die Lösung eines Problems entwickelt. Kennzeichnend für diese Phase ist, dass die eigentliche Aufgabe beiseitegelegt und der autopoietischen, meist unbewussten Verarbeitung überlassen wird. An die Stelle eines zielgerichteten, „konvergenten Denkens“ tritt ein „divergentes Denken“, das Assoziationen und freien Einfällen ohne Bewertung und Zensur Raum gibt. Die kreative Idee oder Lösung, die sich nach längerer Inkubation meist überraschend einstellt, wird dann als Inspiration oder Illumination bezeichnet. Die Wirkung der Inkubation als förderlicher Phase des kreativen Prozesses ist durch eine Vielzahl empirischer Studien belegt (Sio & Ormerod, 2009; Gilhooly, 2016).
41Die Inkubation lässt sich erneut als ein Sinn in statu nascendi beschreiben, der nicht gezielt gesucht, sondern nur „empfangen“ werden kann. William James hat dies mit der Suche nach einem Namen verglichen, den man vergessen hat, der einem aber auf der Zunge liegt. Alle gezielten Bemühungen führen dann meist nur noch weiter in die Sackgasse. Es ist,
als wäre der Name eingeklemmt und als würde jeder Druck ihn nur noch mehr hindern, aufzutauchen. Und dann ist oft das entgegengesetzte Verfahren erfolgreich. Gib alle Anstrengungen auf; denke an etwas völlig anderes – und spätestens nach einer halben Stunde kommt einem der vergessene Name mit einem Sprung […] in den Sinn (James, 1997, p. 224).
42Erst die Preisgabe der Suchhaltung, der Verzicht auf die gezielte Absicht öffnet also den Kegel der Protention und gibt den Raum frei für eine neue Sinnbildung, die sich im Dunkel „hinter der Bühne“ schon angebahnt hat, vom intentional gerichteten Denken aber so verschieden ist, dass sie von der willentlichen Bemühung nur gestört werden kann. Da der Gedanke nach einer Latenzzeit auftaucht – nicht zufällig, sondern offensichtlich als verzögertes Ergebnis der anfänglichen Suche –, lässt sich daraus schließen, dass auch die unbewusst ablaufenden Erfindungen eine Erfüllungstendenz besitzen, wie sie Husserl den Protentionen im Allgemeinen zuschreibt (Husserl, 2001, p. 4).
43Der Begriff der Inkubation ist abgeleitet vom antiken Tempelschlaf, bei dem Ratsuchende im Traum Antworten auf ungelöste Fragen suchten (incubatio = Aufliegen, „Ausbrüten“). Träume und Kreativität sind nicht zufällig verknüpft: Der Traumzustand lässt sich nämlich als eine maximale Dilatation des protentionalen Kegels auffassen (Abb. 5). Das oneirische Bewusstsein ist nicht mehr gerichtet, sondern völlig offen und passiv gegenüber dem Kommenden. Das Traumsubjekt wird von einem Geschehnis in ein anderes geworfen, oft in phantastischen Metamorphosen, räumlichen oder zeitlichen Sprüngen, ohne davon überrascht zu sein (Thompson, 2014, p. 136 f.). Trotz der Ungewöhnlichkeit des Erlebten ist der Träumer nicht irritiert, denn er hat kaum noch eine protentionale Erwartung des Kommenden, die überrascht oder enttäuscht werden könnte. Umso mehr lässt das Fehlen der aktiven Protention den aufsteigenden Bildern, Motiven und Gestalten der psychischen Bereitschaften freien Lauf – nicht umsonst gilt der Traum in der Psychoanalyse immer noch als „Königsweg zum Unbewussten“. Dementsprechend findet die Trauminkubation auch heute wieder Anwendung als eine Technik, bei der die Probanden sich über längere Zeit vor dem Schlafengehen eine persönliche Frage vorlegen, um dann durch einen Traum eine Antwort oder Lösung zu finden (Barrett, 1993, 2017).
Abb. 5. Maximal dilatierte Protention (z. B. bei Träumen, Drogenintoxikation)
- 14 Weitere Beispiele sind Dimitrij Mendelejew, der nach eigenem Bericht 1868/69 in einem Traum auf di (...)
44Der Zusammenhang von Inkubation und Illumination ist auch bei wissenschaftlichen Entdeckungen häufig beschrieben worden. Berühmt, wenn auch nicht unumstritten ist Friedrich Kekulés Entdeckung des Benzolrings 1861 durch einen Traum, in dem er nach wochenlanger vergeblicher Beschäftigung mit der möglichen Struktur der Atome des Benzols das alchimistische Symbol des Ouroboros vor sich sah, der Schlange, die sich in den Schwanz beißt. Dieses Motiv brachte ihn auf den Gedanken, sich die Atome in einem Ring angeordnet zu denken (Anschütz, 1929, p. 942).14 Thomas Kuhn hat die Revolutionen der Wissenschaftsgeschichte auf solche Phasen der Irritation, des Chaos und der Suche nach einem neuen Sinn zurückgeführt, die sich dann in einer Phase der inneren Offenheit meist plötzlich einstellt und ein neues Paradigma begründen kann.
Die Wissenschaftler sprechen dann oft von den ‚Schuppen, die ihnen von den Augen fallen‘ oder dem ‚Blitzstrahl‘, der ein vorher dunkles Rätsel ‚erhellt‘, wodurch seine Bestandteile in einem neuen Licht gesehen werden können, das zum ersten Mal seine Lösung gestattet. Bei anderen Gelegenheiten kommt die betreffende Erleuchtung im Schlaf (Kuhn, 1976, p. 134 f.).
45Zusammenfassend beruhen Improvisation und kreative Inkubation auf der Entfaltung eines latenten, noch nicht zugänglichen Sinns, der sich an den Rändern des protentionalen Kegels vorbereitet und in einem dynamischen, sich selbst organisierenden Prozess verwirklicht: Retentionen und Protentionen, also das Realisierte und das noch Mögliche, bestimmen und modifizieren sich ständig gegenseitig, sowohl prospektiv als auch retroaktiv. Der sich entfaltende Sinn generiert so die Bedingungen seiner weiteren Realisierung.
46Der kreative Prozess greift auf latente Motive, assoziative Muster, Bilder und Gestaltähnlichkeiten zurück, die sich grundsätzlich dem bereits erwähnten Leibgedächtnis zuordnen lassen – etwa die sich in den Schwanz beißende Schlange bei Kekulé. Dieses Gedächtnis ist hier also nicht nur in Form von leiblichen Protentionen wirksam, also von Vorwegnahmen des Gewohnten und Wahrscheinlichen. Leibliche Regungen, Empfindungen oder Bewegungen können vielmehr auch Knotenpunkte von Erinnerungen, Bildern und Bedeutungen darstellen, die zunächst nur diffus gespürt oder gefühlt werden – wie Proust es in der „Madeleine“-Episode der Recherche beschrieben hat (Proust, 1954; Righetti, 2023). Einen solchen Komplex aus leiblich-emotionalem Spüren und darin eingeschlossenen Bedeutungen bezeichne ich mit dem Begriff des „Sinnimplikates“ (Fuchs, 2011). Solche Implikate enthalten Vorgefühle und Vorverweise, aus denen sich besonders in polyvalenten oder krisenhaften Situationen ein neuer Sinn entfalten kann. Therapieverfahren, die dem leiblichen Spüren besondere Aufmerksamkeit zuwenden, können dabei helfen, die Implikate des Leibgedächtnisses zu artikulieren und so latente Motive und Sinnentwürfe zu explizieren. Als Beispiele nenne ich im Folgenden den „felt sense“ und die Vorgefühle bei Entscheidungen.
47Der phänomenologische Psychologe Eugene Gendlin hat für das leibliche Gefühl des Noch-Nicht-Bewussten den Begriff des „felt sense“ geprägt (Gendlin, 1998). Die entsprechenden Phänomene sind im therapeutischen Alltag wohlbekannt: Klienten spüren z. B. einen „Kloß im Hals“ oder andere Formen von Beklemmung, erleben sich „wie eingeschnürt“, sie zittern oder haben Tränen in den Augen, ohne zunächst die Bedeutung dieser Empfindungen zu erfassen. Um diese Implikate zu erschließen, gilt es nach Gendlin die Aufmerksamkeit dem leiblichen Spüren zuzuwenden, um abzuwarten, in welcher Weise sich diese Empfindung artikuliert – sei es in einer spontanen Ausdrucksbewegung, in einem Bild, in einem auftauchenden Wort oder einer Metapher, die das Gespürte am ehesten trifft. Metaphern eignen sich dazu besonders, insofern sie primäre leibliche Erfahrungen vermittels Gestaltähnlichkeiten in symbolische Präganz überführen (Cassirer, 1982; Lakoff & Johnson, 2008).
- 15 Das mikrophänomenologische Interview (Petitmengin et al., 2019) nutzt ein ähnliches iteratives, vo (...)
48Wenn der felt sense in diesen ersten Bildern oder Worten seine impliziten Bedeutungen freisetzt, beginnt eine zirkuläre Bewegung, die dem zuvor untersuchten Prozess der freien Rede ähnelt. In der „Explikation des Impliziten“ werden aus der noch unbestimmt-mannigfaltigen primären Impression einzelne Bedeutungen freigesetzt, gleichsam wie Fäden aus einem Knäuel. Sie werden nun vom Klienten auf das Gefühl der Kongruenz geprüft, also daraufhin, ob die Versprachlichung ihrerseits eine leibliche Resonanz auslöst, die als „stimmig“ empfunden wird. Trifft dies zu, so kann die Veränderung des leiblichen Spürens wiederum eine weitere, verdeutlichende Artikulation anregen – resultierend in einem zirkulären oder auch spiralförmigen Prozess, der eine zunehmende Klärung oder Lösung herbeiführt. Dem vage Vorschwebenden der zuvor untersuchten Rede entspricht hier der vage empfundene „felt sense“ des Leibes. Die schließliche Klärung wird meist mit einem deutlichen Evidenzgefühl, mit Entlastung und Erleichterung erlebt und gibt die Möglichkeit für weitere therapeutische Schritte, die den neuen Sinn in den Lebenskontext einbetten.15
49Die zirkuläre Interaktion von Vorgefühl und Artikulation findet sich auch in Entscheidungsprozessen wieder, die relevante Lebensfragen in ambivalenten oder polyvalenten Situationen betreffen – die Wahl eines Berufs, der Wechsel des Wohnorts o. ä. (Fuchs, 2020). „Was passt zu mir?“, „was ist mir wichtig?“ oder „wer möchte ich sein?“ – das sind typische Fragen, die sich in solchen Situationen stellen. Sie dienen der Explikation eines Lebensentwurfs, der sonst den impliziten Hintergrund des Lebens darstellt, aber noch nicht in besondere Gerichtetheiten oder Zielvorstellungen ausdifferenziert ist. Der Zukunftsbezug dieser Phase ist freilich mit dem Begriff der Vorstellung künftiger Möglichkeiten nur unzureichend beschrieben. Die Antizipation impliziert auch eine Art Vorausempfinden, ein leibliches Sich-Spüren in einer imaginierten Situation: „Wie ich mich fühlen werde, wenn ich dies tue.“ Dieses Vorgefühl beruht auf einem affektiv-leiblichen Spürsinn, in dem frühere Erfahrungen implizit enthalten sind. Dem entspricht Damasios (1995) Theorie der „somatischen Marker“, also viszeraler und muskulärer Empfindungen wie des „Bauchgefühls“, die für gelingende Entscheidungen erforderlich sind. Die in früheren, ähnlichen Situationen erfolgte Reaktion ist Teil des Leibgedächtnisses geworden und wird in der aktuellen oder vorgestellten Situationen als Sinnimplikat wieder aktualisiert. Letztlich löst jede offene Situation mit ihren Möglichkeiten, der wir uns gegenübersehen, ein Vorgefühl aus, ein präreflexives Verständnis, das leiblich spürbar, wenn auch schwer zu fassen und zu verbalisieren ist.
- 16 Dies lässt sich für weniger wichtige Entscheidungen auch experimentell nachweisen: Anhand des Iowa (...)
50Sich zu entscheiden heißt nun wiederum, sich heranzutasten an ein Gefühl der Stimmigkeit, der Kongruenz zwischen den imaginierten Möglichkeiten, den leiblichen Reaktionen darauf und einem neu artikulierten Selbstentwurf, in dem die eigenen Motive, Erfahrungen, Neigungen und Wünsche enthalten sind. In diesem fortschreitenden Klärungsprozess durchdringen sich aktiv-suchende, kognitive und passiv-empfängliche, intuitive Momente, sodass die Person sich selbst transparenter wird und sich schließlich mit der Wahl identifizieren kann. Dabei stellt die leibliche Resonanz oder das Vorgefühl einen meist recht zuverlässigen Wegweiser für die Entscheidung dar.16 Im gelingenden Fall mündet dieser Prozess in den Entschluss, der als evident erlebten Kongruenz: „Das ist das Richtige“, „so stimmt es für mich“. Damit ist die Ambivalenz der Entscheidungssituation aufgehoben und ein neuer Handlungsraum eröffnet.
- 17 Jung und Schlette beziehen sich auf Deweys „pervasive unifying quality“ (Dewey, 2010) als Äquivale (...)
51Stimmigkeit lässt sich nun mit Jung und Schlette (2018) allgemein als jene Eigenschaft eines Artikulationsprozesses fassen, „die darin besteht, das Gemeinte mit dem Gesagten in einer die Fortsetzung des Handelns bzw. der Artikulation ermöglichenden Weise zu verbinden“ (p. 588). Das Gemeinte entspricht hier dem noch impliziten, gefühlten Sinn, also dem Noch-nicht-Explizierten oder Noch-nicht-Bewussten; man könnte auch von einer „unbestimmten Bestimmbarkeit“ sprechen.17 Stimmigkeit bedeutet also die empfundene Resonanz zwischen dem leiblichen Sinnimplikat und der symbolischen Artikulation oder Prägnanz, die das Implizierte zugleich in einen intersubjektiven Bedeutungszusammenhang überführt.
52Diese Resonanz ist freilich nur möglich, weil die Sprache als Artikulationstendenz in unserem präreflexiven Leben immer schon mit präsent ist. Das Implizite strebt nicht nur nach unmittelbarem leiblichem Ausdruck in Mimik, Gestik oder Handlung, sondern es enthält auch die Worte, die es vermitteln bzw. symbolisch explizieren. Denn die Worte werden dem primären Erleben nicht etwa äußerlich hinzugefügt, als wären sie nur Etiketten, sondern sie wohnen dem Leib, dem Leibgedächtnis und den Gefühlen als sprachliche Ausdrucksgesten oder „Proto-Sprache“ bereits inne. Dass das Unbewusste wie eine Sprache strukturiert sei, wie Lévi-Strauss (1967) und Lacan (1975) postulierten, trifft allerdings nur zu, wenn man die Sprache mit Merleau-Ponty (2003) selbst als einen lebendigen, gestischen Vollzug (parole) begreift, nicht als das bereits sedimentierte System symbolischer Zeichen (langue) – wenn also die freie, schöpferische Rede im oben beschriebenen Sinn das Grundphänomen der Sprache darstellt. Auch unter dieser Voraussetzung aber bleibt im leiblich Implizierten immer ein Überschuss über seine je möglichen Artikulationen – es ist dieser Überschuss, aus dem das künftige Neue entstehen kann.
53Zusammengefasst lassen sich leibliche Sinnimplikate als die besondere Art und Weise auffassen, wie der Leib einen Sinn vorwegnimmt, der noch nicht artikuliert und noch nicht als solcher bewusst ist. Auch hier wird Sinn in einem zirkulären Prozess artikuliert, der Protention, Artikulation und Retention miteinander verbindet und eine zunehmende Kongruenz von Implizitem und Explizitem anstrebt. Auf diese Weise können insbesondere in polyvalenten oder krisenhaften Situationen verborgene Motive, Entwicklungsmöglichkeiten und Konfliktlösungen zutage treten.
54Das Noch-nicht-Bewusste kann schließlich, wie zu Beginn bereits angedeutet, auch von außen auf das Subjekt zukommen. In der Kognitionspsychologie spricht man von perzeptueller Salienz, wenn ein Ereignis aus dem Wahrnehmungsfeld heraussticht, entweder weil es an sich neu und überraschend ist oder auch weil es einer bewussten oder unbewussten Voreinstellung entgegenkommt. Man könnte sagen, dass der protentionale Kegel hier in bestimmter Weise sensibilisiert ist, so dass spezifische Wahrscheinlichkeiten und damit eine selektive Aufmerksamkeit entsteht: Beispielsweise werden einem hungrigen Menschen Lebensmittel in der Umgebung eher auffallen als einem satten, auch wenn er sich seines Hungers nicht bewusst ist. Hier sind also leibliche, triebbedingte Protentionen von den Rändern des Kegels her wirksam. Das Noch-nicht-Bewusste taucht hier aber nicht in eigenen Einfällen oder als Artikulation des Impliziten auf, sondern begegnet in auffälligen oder „salienten“ äußeren Ereignissen.
55Zu diesen externen Phänomenen des Noch-nicht-Bewussten gehört nun insbesondere der Zufall – also eine Koinzidenz von Ereignissen mit ähnlichem Sinn, die als überraschend, irritierend, erfreulich oder auch unheimlich, in jedem Fall als bedeutsam erlebt wird, ohne dass sich eine kausale Verknüpfung zwischen den Ereignissen herstellen lässt. Wenn man sich zum Beispiel mit Freunden angeregt über Pferde unterhält, kann es leicht geschehen, dass einem später beim Lesen einer Zeitung ein Artikel über Pferde ins Auge sticht. Hier trifft also ein äußeres, an sich unabhängiges Ereignis auf eine eigene innere Tendenz, und die unbewussten Protentionen (Pferde waren am Rande des protentionalen Kegels immer noch latent gegenwärtig) erzeugen die Auffälligkeit des Ereignisses; sonst hätte man es übersehen. Die überraschende Übereinstimmung erzeugt den irritierenden Eindruck eines „nicht-zufälligen Zufalls“, während es sich eigentlich um die Wirkung einer selektiven Aufmerksamkeit handelt, die ihre Erfüllung findet.
56Zur protentionalen Tendenz, die den Zufall begünstigt und die Verknüpfung herstellt, tritt im weiteren Verlauf die retroaktive Sinndeutung. So wird man oft das erste Zusammentreffen mit seinem Lebenspartner oder einer anderen bedeutsamen Person im Nachhinein als schicksalhafte „Fügung“ ansehen, selbst wenn es sich um einen trivialen Zufall handelte. Vielleicht hat man seinen Hut vergessen, geht an den Ort des Verlusts zurück und trifft dort auf die Frau seines Lebens. Doch war der Zufall zumindest durch eine Erwartungshaltung, ein unbewusstes „Suchbild“ begünstigt; womöglich geschah bereits das Vergessen in einer unbewussten Absicht, da man die Frau schon zuvor flüchtig wahrgenommen hatte – ein typisches Beispiel Freudʼscher Fehlleistungen. Der bedeutsame Zufall erfordert dann keine „Vorsehung“, denn unsere Wahrnehmung von Situationen wird immer durch eine unbewusste Auswahl bestimmt. Das für mich jeweils Mögliche ist, wie Max Frisch schreibt:
[…] jener Teil des Vorhandenen, den ich sehen und hören kann. An allem übrigen, und wenn es noch so vorhanden ist, leben wir vorbei. Wir haben keine Antenne dafür; jedenfalls jetzt nicht; vielleicht später. Das Verblüffende, das Erregende jedes Zufalls besteht darin, daß wir unser eigenes Gesicht erkennen; der Zufall zeigt mir, wofür ich zur Zeit ein Auge habe, und ich höre, wofür ich eine Antenne habe. […] wir erleben keine [Zufälle], die nicht zu uns gehören (Frisch, 1964, p. 463 f.).
- 18 Diese retrospektive Sinndeutung erzeugt in größerem, lebensgeschichtlichem Maßstab die „anscheinen (...)
57Der bedeutsame Zufall erweist sich somit als eine Wirkung des Noch-nicht-Bewussten, das in einer zirkulären Bewegung von unbewusster Protention, Auffälligkeit und retrospektiver Sinngebung in Erscheinung tritt.18
- 19 Jung (1952, p. 26f.) definiert Synchronizität als „zeitliche[r] Koinzidenz zweier oder mehrerer ni (...)
58Solche auffälligen Koinzidenzen können auch im Verlauf einer Psychotherapie auftreten – schließlich handelt es sich dabei oft um einen intensiven, emotional bedeutsamen Prozess, der die Empfänglichkeit des Klienten steigert. Jung (1952) hat für diese Phänomene in der Therapie den Begriff der „Synchronizität“ geprägt.19 Es sind oft anstehende Entwicklungen und Wandlungen, die sich in solchen Koinzidenzen ankündigen, die aber noch nicht als solche bewusst geworden sind. Auch sie können als Erfahrungen der „Stimmigkeit“ oder Kongruenz angesehen und für schöpferische Veränderungsprozesse genutzt werden. Sie verweisen darauf, dass das Unbewusste aus phänomenologischer Sicht nicht auf archäologische Weise in der Vergangenheit zu suchen ist, sondern eher im phänomenalen Feld der gegenwärtigen Erfahrung – als dessen verborgene oder Kehrseite (Fuchs, 2019). Hier manifestiert es sich oft als unerwartete, aber doch nur scheinbar zufällige Begegnung, als überraschendes, aber umso bedeutsameres Element des protentionalen Feldes.
59In beginnenden schizophrenen Psychosen kann nun allerdings die Salienz und Reizempfänglichkeit pathologisch gesteigert sein („Hypersalienz“, Kapur, 2003), sodass die Betroffenen überall eine ominöse Bedeutsamkeit erblicken, alles wahnhaft auf sich beziehen und keine neutralen Zufälle mehr gelten lassen können. Der „Ausschluss des Zufalls“ wurde in der Psychopathologie geradezu als das Charakteristikum des Wahns beschrieben (Berner, 1978). In ihrer Wahrnehmung „fällt“ den Patienten „alles zu“, und gerade deshalb scheint nichts mehr zufällig zu sein, wie in den folgenden Fällen:
Eine Patientin in akuter Psychose vermutete ein Magnetfeld unter einer Wiese, da die Blätter, die von den Bäumen fielen, dort in einer bestimmten Anordnung zu liegen schienen, die „nicht zufällig sein konnte“. – Ein anderer Patient mit einer Schizophrenie berichtete von ständigen Verdoppelungen von Ereignissen, mit denen ihm jemand etwas signalisieren wollte. Am Vortag habe zum Beispiel jemand von einer Pistole gesprochen, heute sehe er eine in der Zeitung. Er war sich sicher, dass dies kein „reiner Zufall“ sein konnte, sondern im Gegenteil bedeutete, dass er sich erschießen sollte (Fuchs 2000b, p. 142).
60In diesen Fällen ist der protentionale Kegel nicht nur erweitert, sondern auch extrem sensibilisiert. In der Wahrnehmung der Patienten geschieht alles „nur für sie“, und deshalb scheint nichts mehr zufällig zu sein. Stattdessen deutet es auf eine fremde, verborgene Absicht hinter dem Geschehen hin. Das führt zu dem Eindruck, im Zentrum aller Ereignisse zu stehen, manchmal sogar diese Ereignisse selbst herbeizuführen:
Es kam mir so richtig vor, als ob die Welt sich um mich dreht […] dass die Sonne nicht schien, wenn ich schlechte Gedanken hatte. Sobald ich gute Gedanken hatte, kam die Sonne wieder […] Ich hatte alles auf mich bezogen, als wenn das für mich gemacht wäre. (Schmidt, 1941)
[…] irgendwie ist plötzlich alles für mich da, für mich gestellt. Alles um einen bezieht sich plötzlich auf einen selber. Man steht im Mittelpunkt einer Handlung wie unter Kulissen“ (Klosterkötter, 1988, p. 69).
61Bezeichnenderweise ist diese sogenannte „Wahnstimmung“ der beginnenden Psychose (Jaspers 1973) häufig mit einer unbestimmten Ahnung des Kommenden, des Unheimlich-Bevorstehenden verbunden, die das gesamte Erlebnisfeld erfassen kann, wie in der folgenden Schilderung:
Then everything seemed to stop, to wait, to hold its breath, in a state of extreme tension. […] Something seemed about to occur, some extraordinary catastrophe (Sass et al., 2017, p. 24).
62In dieser gesteigerten protentionalen Erwartungsspannung treten nicht nur auffällige Zufälle hervor. Die Betroffenen können auch ein durchgängiges Gefühl von Neuheit, Überraschung oder auch Beklemmung in Bezug auf Ereignisse erleben, die normalerweise antizipiert und daher eine solche Reaktion nicht hervorrufen würden. Dies lässt sich als eine Störung der leiblichen Protentionalität verstehen, die sonst die Erwartung von Gewohntem und damit die Kontinuität mit der Vergangenheit vermittelt: Die erwartbaren Protentionen werden hier gewissermaßen von der Hypersalienz überwältigt, und die Welt erscheint den Patienten ständig in neuem Licht: „Alles war ständig neu für mich.“ – Jeden Morgen „schien immer wieder alles ganz anders zu sein.“ (Blankenburg, 1971).
63Von dieser Hypersalienz des Neuen zuungunsten des Vertrauten ist die normalpsychologische Empfänglichkeit für Zufälle sicher zu unterscheiden. Dennoch machen die psychopathologischen Phänomene deutlich, dass die „Auffälligkeit des Zufälligen“ und die Erfahrung des Neuen immer auch von der jeweiligen subjektiven Verfassung abhängen. Der Zufall wird daher für eine Phänomenologie und Psychologie bedeutsam, die der Wirkung unbewusster Einstellungen, Tendenzen und Motive besondere Aufmerksamkeit zuwendet.
64Ich habe das Phänomen des Noch-nicht-Bewussten in seiner zeitlichen und leiblichen Struktur untersucht und als die Entfaltung eines latenten, noch nicht aktualisierten Sinns beschrieben. Diese Entfaltung beruht auf der besonderen zeitlichen und Feldstruktur des Bewusstseins, die ich mit dem Bild des protentionalen Kegels illustriert habe. Er verbindet die Zukunftsorientierung des Bewusstseinsstroms mit einem je nach Einstellung des Subjekts verschiedenen Grad von Fokussierung bzw. Offenheit. Bei hoher Fokussierung werden eher wahrscheinliche Protentionen aktualisiert, bei geringer Fokussierung auch unwahrscheinliche, latente Protentionen zugelassen.
65Die Fokussierung des protentionalen Kegels geschieht durch die Funktion der Aufmerksamkeit; sie sorgt dafür, dass eine verfolgte Intention von äußeren Distraktoren ebenso wie störenden inneren Assoziationen abgeschirmt wird, so dass die bevorzugten Protentionen dem intendierten Wahrnehmungs- oder Handlungsfokus gelten. Für die Entfaltung eines noch unbewussten Sinns ist hingegen eine Relaxation der Aufmerksamkeit erforderlich, die einem Zwischenzustand zwischen aktiver Zielverfolgung und reiner Rezeptivität entspricht, einem „erwartungsvollen Geschehenlassen“. In dieser Einstellung kann sich der latente Sinn nach und nach explizieren und artikulieren.
66Das Noch-nicht-Bewusste lässt sich grundsätzlich den leiblichen Protentionen und damit dem Leibgedächtnis zuordnen. Aus ihm speisen sich zum einen die Vorwegnahmen des Wahrscheinlichen, Gewohnten und Vertrauten im Wahrnehmen und Handeln – Protentionen, die auf ähnliche oder typische frühere Erfahrungen zurückgehen. Zum anderen enthält das Leibgedächtnis auch vage Vorgefühle und noch unerschlossene, qualitative Empfindungskomplexe, die ich als „Sinnimplikate“ bezeichnet habe. Für kreative Prozesse kommt diesen noch unbestimmten Implikaten und ihrer spontanen Explikation eine zentrale Bedeutung zu.
- 20 Ein solches Konzept würde eher dem Bergsonʼschen Begriff der durée entsprechen (Bergson, 1889), ei (...)
67Wie wir weiter gesehen haben, beruht der Prozess der Sinnentfaltung auf einer zirkulären, gleichzeitig vorwärts und rückwärts gerichteten Verknüpfung von Protentionen, Artikulationen und der leiblichen Resonanz, die diese Artikulationen erzeugen. Im gelingenden Fall führt dies zum Gefühl der Kongruenz oder Stimmigkeit, in der das Explizierte sich als passend erweist und weitere Artikulationen motivieren kann. Diese ante- und retroversive zeitliche Struktur ermöglicht die schrittweise Explikation und Spezifizierung des zu Beginn noch latenten oder nur vage präsenten Sinns. Oft geschieht dies in der Weise, dass das zuvor Noch-nicht-Bewusste dem Subjekt als überraschende „Inspiration“ oder „Illumination“ erscheint und so in gewissem Sinn von der Zukunft her entgegenkommt. Diese Erfahrung ist in der zirkulären Zeitlichkeit der Subjektivität begründet, deren unbewusste Protentionen zu überraschenden Impressionen werden können. An der improvisierten Rede haben wir auch gesehen, dass das lineare Modell der Zeit als bloße Abfolge nicht ausreicht, um die Entfaltung des Noch-Nicht-Bewussten zu verstehen. Stattdessen bedarf es des Konzepts einer zirkulär verflochtenen, zugleich vorwärts- und rückwärtsgerichteten Bewegung des Bewusstseins.20
68Eine ähnliche Struktur weist der bedeutsame Zufall auf, bei dem unbewusste Bereitschaften, Tendenzen oder Wünsche das protentionale Feld so beeinflussen, dass sich die selektive Aufmerksamkeit auf das „nicht-zufällig Zufallende“ richtet. Das Überraschende, sei es das Beglückende oder das Unheimliche des Zufalls, liegt also gerade darin, dass er mit einem schon latenten Sinn und seinen Erwartungen übereinstimmt. Auch aus solchen Koinzidenzen ergeben sich bei entsprechender Bereitschaft und Offenheit des Subjekts Möglichkeiten zu weiterführender Explikation, die schon vorbereitete innere Entwicklungen zutage treten und sich realisieren lässt. Hier ergibt sich das kreative Neue also aus einem Zusammentreffen von inneren und äußeren Momenten.
69Das Noch-nicht-Bewusste offenbart somit insgesamt eine zweideutige Struktur des Bewusstseins, das sich selbst in wichtigen Anteilen verborgen bleibt, sodass es sie nicht direkt zu erfassen vermag. Erst in einer zirkulären, zugleich ante- und retroversiven Bewegung kann es dieser Anteile ansichtig werden, sei es, dass sie sich in einer artikulierenden Bewegung schrittweise entfalten oder dass sie in Form von überraschenden Zufällen von außen her auf das Subjekt zukommen. Zweifellos wurden die Potenziale des Noch-Nicht-Bewussten schon immer in vielfältiger Weise für kreative, künstlerische und therapeutische Prozesse genutzt. Eine Phänomenologie der verkörperten Erfahrung, die insbesondere ihre mehrdeutige leibliche und zeitliche Struktur in den Blick nimmt, kann diese verborgenen Potenziale und ihre Realisierung jedoch verständlicher machen und damit auch Anregungen für verschiedene Praxisformen geben.