DAGGER Steffen, KAMBECK Michael (eds), Politikberatung und Lobbying in Brüssel / JENS Uwe, ROMAHN Hajo (eds), Glanz und Elend der Politikberatung
Article 1
von HAUFF Michael (ed), Die Zukunftsfähigkeit der Sozialen Marktwirtschaft/ LAUK Kurt J. (ed), Was würde Ludwig Erhard heute sagen ?
Article 2
GRUNENBERG Nina, Die Wundertäter. Netzwerke der deutschen Wirtschaft 1942-1966
Article 3
BLANKART Charles B., Föderalismus in Deutschland und Europa / FAURE Alain, LERESCHE Jean-Philippe, et al. (dir), Action publique et changements d’échelles : les nouvelles focales du politique / VOELZKOW et al., Die Governance regionaler Wirtschaftscluster. International vergleichende Analysen
Article 4
KÖHLER Richard, KÜPPER Hans-Ulrich, PFINGSTEN Andreas (eds), Handwörterbuch der Betriebswirtschaft. Enzyklopädie der Betriebswirtschaftslehre I / SLOMAN John, Economics
Article 5
BERGER Ariane, Staatseigenschaft gemischtwirtschaftlicher Unternehmen. Eine Untersuchung der staatlichen Qualität unternehmerischer Entscheidungen / BOHNE Eberhard, JANSEN Dorothea (eds), Strategien von Stadtwerken im liberalisierten Strommarkt / Die Energiepolitik zwischen Wettbewerbsfähigkeit, Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit / FRENZEL Sabine, Stromhandel und staatliche Ordnungspolitik
Article 6
HILAL Nadia, L’eurosyndicalisme par l’action. Cheminots et routiers en Europe / MÜLLER-JENTSCH Walther, Strukturwandel der industriellen Beziehungen. „Industrial Citizenship“ zwischen Markt und Regulierung
Article 7
VIEHÖFER Ulrich, Der Porsche-Chef. Wendelin Wiedeking – mit Ecken und Kanten an der Spitze. Die Anfänge, der Aufstieg, die Herausforderung
Article 8
KRAMER Rolf, Gesellschaft im Wandel. Eine sozialethische Analyse / MÜHLING Tanja, ROST Harald (eds), Väter im Blickpunkt. Perspektiven der Familienforschung
Article 9