Navigation – Plan du site

AccueilNumérosHS 14Théories systématiques du lyrisme...Eine Theorie des lyrischen Gedichts

Théories systématiques du lyrisme / Systematische Lyriktheorien

Eine Theorie des lyrischen Gedichts

Une théorie du poème lyrique
A Theory of the Lyrical Poem
Dieter Lamping
p. 31-37

Résumés

Le présent essai propose une théorie du poème lyrique qui diffère fortement de la définition traditionnelle de la poésie qui considère le vers comme critère principal de la poésie. Au centre de la théorie développée par Dieter Lamping se trouve la définition du poème lyrique comme discours singulier en vers. Selon la théorie présente, pour qu’un texte appartienne au genre du poème lyrique, il est obligatoire qu’il réponde à deux conditions : d’une part, le poème lyrique – un terme qui est employé comme synonyme du terme poésie – est à distinguer à la fois du poème dramatique et du poème épique puisqu’il est conçu comme discours singulier en vers. D’autre part, le poème lyrique doit réunir le critère formel de la composition en vers et le critère structurel du discours singulier. Ces critères sont reliés à la forme et à la structure du discours. Cette définition minimale d’un texte lyrique comme discours singulier en vers, qui envisage une relation constitutive entre forme et structure du poème, correspond à la complexité esthétique et à la pluralité de la poésie. Elle offre et une description de poésie de validité universelle et une distinction du poème lyrique des autres formes de discours poétique. Elle propose notamment une approche pertinente pour étudier la poésie moderne qui se dégage des traditions poétiques et vise une libération.

Haut de page

Notes de l’auteur

Ich danke Nora Karches, die die drei Zusammenfassungen meines Artikels auf Deutsch, Englisch und Französisch verfasst hat.

Texte intégral

  • 1 Vgl. zu den Theorien etwa von Burdorf, Conrady, Jakobson, Müller-Zettelmann, Zymner u.a. Dieter Lam (...)

1Die Theorie ist nicht immer ein selbstverständlicher Teil der Lyrikforschung gewesen. Nicht nur gegen die Geschichtsschreibung mußte sie sich erst behaupten, auch gegen die Interpretation1. Weil Lyrik als schlechthin individuell angesehen wurde, galt die Interpretation lange als der einzig angemessene Zugang zu ihr. Inzwischen hat sich jedoch die Ansicht durchgesetzt, dass lyrische Gedichte sehr wohl bestimmte Eigenschaften miteinander teilen und sie deshalb auch theoretisch beschreibbar sind.

  • 2 Vgl. dazu Dieter Lamping: „Theorien der Lyrik“. In: Rüdiger Zymner (Hg.): Handbuch Gattungstheorie. (...)
  • 3 Vgl. August Wilhelm Schlegel: Die Kunstlehre. Hrsg. von Edgar Lohner. Stuttgart 1963, S. 11.

2‚Lyriktheorie‘ ist allerdings noch immer ein vieldeutiger Ausdruck2. Schon der meist stillschweigend vorausgesetzte Theoriebegriff ist keineswegs eindeutig. Er schließt – in der Terminologie August Wilhelm Schlegels3 – neben technischen auch philosophische Theorien im weiten Sinn ein, die in der Sache nicht unbedingt nur philosophisch ausgerichtet sein müssen, sondern ebenso etwa soziologische oder psychologische Akzente haben können. Vieldeutig ist erst recht der Lyrikbegriff, wie er in der Forschung verwendet wird. Daran hat auch die neuere theoretische Diskussion in der Literaturwissenschaft nichts geändert. Von jedem Versuch einer Theorie ist deshalb vor allem zu verlangen, dass er transparent ist: seine Voraussetzungen ebenso wie seine Implikationen deutlich und seine Sach-Logik nachvollziehbar macht.

  • 4 Vgl. dazu im Folgenden Dieter Lamping: Das lyrische Gedicht. Definitionen zu Theorie und Geschichte (...)
  • 5 Vgl. dazu etwa Dieter Lamping: „Moderne Lyrik als Herausforderung der Lyriktheorie“. In: Ernst Rohm (...)

3Die Theorie des lyrischen Gedichts, die im Folgenden dargestellt und erläutert wird4, ist nur eine von mehreren gängigen. Inzwischen fast 30 Jahre alt, ist sie oft zitiert, nicht selten diskutiert, auch kritisiert worden5. Der Lyrikforschung hat sie eine bewusst handliche Formel zur Verfügung gestellt: die von der Lyrik als „Einzelrede in Versen“. Sie war – und ist – ein Versuch, Lyrik anders zu beschreiben, als man es seinerzeit gewohnt war, in Abkehr vor allem von der Subjektivitätstheorie, die der Vielfalt der Lyrik längst nicht mehr gerecht werden und eine gewisse Textferne immer weniger vermeiden konnte. Damit war die Theorie des lyrischen Gedichts auch gedacht als Belebung der Diskussion, die stagniert war.

4Die Theorie geht allerdings in der Definitions-Formel nicht auf. Sie ist ganz nur zu verstehen, wenn deutlich wird, was in sie eingegangen ist und was aus ihr folgt. Deshalb soll sie nicht bloß referiert, sondern auch reflektiert werden: als vorderhand technische Theorie, die eine nicht selten unerkannte oder verkannte philosophische impliziert. In diesem Bemühen um Selbsterklärung ist sie zugleich eine neuerliche Einladung zur Kritik.
 

5Die Theorie des lyrischen Gedichts beruht auf zwei sachlichen Voraussetzungen. Die eine besagt, dass ‚Lyrik‘, so wie der Begriff üblicherweise verwendet wird, zu verstehen ist als Synonym für ‚lyrisches Gedicht‘, also als eine Bezeichnung für eine Untergattung von Gedichten. Neben der Rede von ‚lyrischen‘ ist auch die von ‚dramatischen‘ und ‚epischen Gedichten‘ seit mehr als zwei Jahrhunderten nicht nur im Deutschen nachweisbar. Gegen Dramatik und Epik in Versen ist die Lyrik als eine der drei großen Gattungen des Gedichts vor allem abzugrenzen.

  • 6 Vgl. Henricus Keil (Hg.): Grammatici Latini. Bd. 1. Hildesheim/New York 1981.

6Die zweite Voraussetzung besagt, dass alle Literatur zunächst sprachlich verfasst ist und dass es letztlich nur zwei Formen und drei Strukturen von Rede gibt. Mit den zwei Formen sind Vers und Prosa gemeint; mit den drei Strukturen die Einzelrede, die Wechselrede und die vermittelnde Rede. Diese drei Rede-Strukturen, seit der Ars Grammatica des Diomedes bekannt6, lassen sich den drei Hauptgattungen als ein jeweils notwendiges, aber keineswegs hinreichendes Merkmal zuordnen: die Wechselrede der Dramatik, die vermittelnde Rede der Epik, die Einzelrede der Lyrik. Die auf diesen Voraussetzungen basierende Definition begreift Lyrik als „Einzelrede in Versen“. Sie enthält nur zwei notwendige Bedingungen, die zusammengenommen auch hinreichend sind: das formale Kriterium der Versform und das strukturelle der Einzelrede.

7Einzelrede ist dabei zu verstehen als eine einzelne Äußerung. Oft ist sie die Rede auch nur eines Sprechers, doch kann ihr Redesubjekt auch aus verschiedenen Sprechern bestehen, deren gemeinsame Rede sie dann darstellt. Die Einzelrede unterscheidet sich sowohl vom Dialog als Wechselrede wie auch von der vermittelnden Rede, die jeweils auch Äußerungen anderer Subjekte einschließen. Einzelrede ist damit strukturell einfache im Unterschied zu strukturell komplexer Rede.

8Der Vers ist eine bestimmte Form der Rede, die in einer von der normalen Satzgliederung grundsätzlich abweichenden Segmentierung besteht. Sie ist rhythmisch und beruht letztlich auf der Setzung syntaktisch nicht geforderter Pausen. Durch sie erhält die Rede ihre spezifische Form, die in Gedichten auch graphisch realisiert wird. Diese Gliederung in Verse unterscheidet das Gedicht von der Prosa als der anderen Art sprachlicher Äußerung.

9Ein repräsentatives Beispiel lyrischer Dichtung sind die folgenden Verse Bertolt Brechts:

  • 7 Bertolt Brecht: Ausgewählte Gedichte. Auswahl von Siegfried Unseld. Frankfurt am Main 71973, S. 7.

Der Nachgeborene
 
Ich gestehe: ich
Habe keine Hoffnung.
Die Blinden reden von einem Ausweg. Ich
Sehe.
 
Wenn die Irrtümer verbraucht sind
Sitzt als letzter Gesellschafter
Uns das Nichts gegenüber.7

10Dieses Gedicht des jungen Brecht stellt die Äußerung eines Sprechers dar – die pointiert gegen die Ansicht anderer gesetzt wird, die selbst allerdings nur erwähnt wird. Die eigene Rede des Sprechers ist in zwei Gruppen zu insgesamt sieben Versen eingeteilt, die keinem gleichmäßigen Metrum folgen, ungereimt sind und in ihrer Länge erheblich schwanken, zwischen elf Silben im dritten und zwei Silben im vierten Vers. Und doch sind es Verse, freie Verse, wie Brecht sie später in seinem Essay Über reimlose Lyrik mit unregelmäßigen Rhythmen beschrieben hat. Die Versgliederung benutzt der Autor, um bestimmte Wörter hervorzuheben, etwa zweimal „ich“ und einmal „Sehe“, die, neben „Nichts“, bedeutungstragend sind. Insofern handelt es sich im Sinn der Definition ohne Zweifel um ein lyrisches Gedicht – selbst wenn es nicht traditionell gebaut ist, auch in seinem nüchternen Nihilismus bestimmten Vorstellungen vom Lyrischen nicht entspricht.

11Die skizzierte Theorie des lyrischen Gedichts ist zunächst Arbeit am Begriff, und zwar an einem Begriff, der in der Lage ist, Lyrik generell zu beschreiben und von anderen Formen poetischer Rede zu unterscheiden. Sie beansprucht ausdrücklich Geltung nicht nur für eine Epoche, eine lyrische Sprechweise oder die Lyrik einer Nation. Entsprechend dem Status der Lyrik als einer Grundmöglichkeit literarischer Äußerung zielt sie vielmehr auf prinzipiell universelle, Zeiten und Sprachen übergreifende Geltung.

12Die Theorie des lyrischen Gedichts soll verschiedene Funktionen in der literaturwissenschaftlichen Kommunikation erfüllen. Sie stellt zunächst einen Versuch dar, der oft vagen Rede über Lyrik eine Genauigkeit zu verleihen, wie sie billigerweise vom Umgang einer Literaturwissenschaft mit ihren Gegenständen zu verlangen ist. Dazu gehört wesentlich, dass jeweils auch am Text nachzuweisen ist, was in einem literaturwissenschaftlichen Zusammenhang als lyrisch angesehen wird. Die Einfachheit der Begriffsbestimmung soll der raschen und unkomplizierten Verständigung auf einer sicheren Grundlage dienen. Ihre Konkretheit schließlich soll es ermöglichen, die Begriffsbestimmung zu überprüfen, von Textbefunden ausgehend zu differenzieren oder zu kritisieren, nötigenfalls auch mit Gründen zu verwerfen. Die wichtigste Funktion der Bestimmung des lyrischen Gedichts als Einzelrede in Versen aber liegt in der Sicht, die sie auf die Gattung eröffnet.
 

13Die Theorie des lyrischen Gedichts besteht nicht nur aus einer literaturwissenschaftlichen Definition, die sich auf die Bestimmung der Merkmale beschränkt, die allen Texten der Gattung gemeinsam sind. Zur Definition gehört, als ihre Entfaltung, eine Deskription, die auch typischen Merkmalen lyrischer Gedichte gilt. Sie erlaubt auf der Grundlage solcher Differenzierungen theoretische Rückschlüsse auf die Eigenart der Gattung.

  • 8 Vgl. etwa Friederike Reents (Hg.): Benn-Handbuch. Leben, Werk, Wirkung. Stuttgart 2016, S. 300.

14Differenzierter darzustellen ist schon der oft, aber nicht immer richtig beschriebene monologische Charakter der Einzelrede. Er ist in einem weiten strukturellen, nicht in dem spezielleren Sinn mancher neuerer Poetiken wie der Gottfried Benns8 zu verstehen. Insbesondere ist er nicht gleichbedeutend mit ‚Selbstgespräch‘. Er kann Selbstbezüglichkeit einschließen, muß es aber nicht. Lyrik spricht durchaus auch von etwas anderem als sich selber – von Gegenständen unterschiedlichster Art, großen und bedeutenden ebenso wie kleinen und unscheinbaren. Der ihr oft zugeordneten ‚Selbstaussprache‘ eines Subjekts steht die nicht weniger häufig zu findende geistige Bemühung um ein Objekt als anderer Pol gegenüber. Zwischen der Klage Walters von der Vogelweide über seine ‚verschwundenen Jahre‘ und einen gewissermaßen ich-losen, nur einen Vorgang oder eine Situation beschreibenden Haiku eines Bashō z. B. gibt es ungezählte Möglichkeiten. Entsprechend weitgespannt ist auch das Spektrum der Themen lyrischer Gedichte. Es sind, in eindrucksvoller Vollzähligkeit, die großen Themen menschlichen Lebens, die immer wieder in der Lyrik verhandelt werden: Liebe, Tod, Natur, der Mensch und die Menschen, Orte und Zeiten, Krieg und Frieden, Gewalt und Zärtlichkeit – viele weniger fundamentale Themen nicht zu vergessen. Entsprechend gibt es etwa existenzielle und politische, philosophische und religiöse, erotische und soziale Lyrik.

15Der monologische Charakter legt die Einzelrede auch nicht auf eine bestimmte Sprechweise fest – wie man auf einen Blick an den Unterschieden zwischen Liebes-, Gedanken-, Natur- und Nonsensgedichten sehen kann. Lyrik kann tatsächlich sowohl emotional wie rational, spontan wie reflexiv, pathetisch wie komisch, klar wie dunkel, eigentlich wie uneigentlich-metaphorisch, sprachlich elaboriert wie simpel, vornehm wie vulgär sein. Das Register der Sprechweisen ist kaum zu begrenzen.

16In der Einzelrede kommt zwar nur ein Subjekt zu Wort, sie kann aber durchaus an ein anderes gerichtet sein. Sie ist zwar nicht dialogisch im engeren Sinn, gleichwohl kann sie dialogisiert sein. Das sogenannte lyrische Ich stellt nur ein mögliches Redesubjekt dar. Einzelrede gibt es schon allein grammatisch als Rede nicht nur in der Ich- oder Wir-, sondern ebenso in der Du- oder Ihr-Form – wie schließlich auch in der Er- oder Sie-Form.

  • 9 Vgl. Dieter Lamping: Die Idee der Weltliteratur. Ein Konzept Goethes und seine Karriere. Stuttgart (...)

17Einzelrede kann, obgleich monologisch, auch wie in Brechts Gedicht auf Rede eines anderen Sprechers Bezug nehmen. Intertextualität ist bereits früh, bei den Römern, ein Merkmal lyrischer Gedichte, und sie ist es bis heute selbstverständlich geblieben. Sie gründet sich auf intendierte Bezugnahmen, wie sie besonders in produktiven poetischen Rezeptionen vorliegen. Mit einer in der Intertextualitäts-Forschung geläufigen, wenn auch nicht ganz genauen Metapher kann man sie als einen ‚Dialog der Texte‘ bezeichnen9. Weniger griffig, aber angemessener ist es, von dem weltliterarischen Beziehungssystem der Lyrik zu sprechen, das bislang nur fallweise, zumal im Hinblick auf die Rolle einzelner Autoren, Themen, Schreibweisen und Gattungen wie etwa im Zusammenhang der Dante-Rezeption oder des europäischen Petrarkismus, untersucht worden ist. Offensichtlich ist die Funktion solcher Intertextualität auch in der Lyrik insbesondere für die literarische Traditions- und Kanonbildung.

18Nicht nur die Redestruktur, sondern auch die Redeform lyrischer Gedichte ist weiter zu differenzieren. Die Setzung syntaktisch nicht notwendiger Pausen, wie sie aus freien Versen bekannt ist, stellt lediglich ihren typologisch einfachsten Fall dar. Es versteht sich, dass nicht nur Verse auch erheblich komplexer gestaltet sein können, und zwar durch fuß- und reimmetrische Regulierung verschiedener Art, sondern genauso Gedichte insgesamt, vor allem durch die geordnete Gruppierung von Versen in Strophen. Die eine Form lyrischer Gedichte gibt es nicht. Nicht selten in ihrer Geschichte hat die Lyrik auch Versmaße übernommen, die zuvor nur in Dramen oder Epen Verwendung gefunden hatten.

19Die historischen Differenzierungen, die eine Theorie des lyrischen Gedichts vornehmen muss, lassen zwei allgemeine Merkmal der Gattung deutlich werden: ihre ästhetische Komplexität und ihre Pluralität. Die Verbindung von Redestruktur und Gedichtform begründet die ästhetische Komplexität der Lyrik. Sie besteht in einer Bedeutungsdichte, die prosaischer Rede fehlt. Denn zu der Semantik der Worte kommt im Gedicht die Semantik der Form hinzu. Es ist wesentlich eine Semantik der Konnotationen, die in den Bedeutungen bestehen, die sich mit den Formen durch ihren historischen Gebrauch verbunden haben. So vermittelt etwa ein Sonett als Form andere Bedeutungen als ein Gedicht in freien Versen. Die Terzine, zumal in der Nachfolge Dantes, hat ebenso ihre eigene Semantik wie der Reim, dessen Bedeutungen viele Dichter von Goethe über Karl Kraus bis zu Peter Rühmkorf zu ergründen versucht haben. Die Interpretation von lyrischen Gedichten stellt wegen dieser Bedeutungsdichte besondere hermeneutische Anforderungen. Weil sie ein komplexes, durch historisches Wissen über Dichtung angereichertes und der Semantik der Form und der Formen bewußtes Verständnis verlangt, ist sie zum Inbegriff literarischer Interpretation geworden.

20Typisch für lyrische Gedichte ist nicht nur ihre ästhetische Komplexität, die konkret unterschiedlich stark entwickelt sein kann. Unübersehbar ist auch die Pluralität der Gattung. Zahlreich sind die Formen, Themen und Schreibweisen, die die Geschichte der Lyrik begleitet haben. Als ‚typisch lyrisch‘ ist zwar oft eine Form wie das Lied, ein Thema wie die Liebe oder eine Schreibweise wie die elegische bezeichnet worden. Durchweg sind solche Urteile aber nicht aufrechtzuerhalten, worüber historische Vergleiche schnell belehren können. Offenbar kann sich lyrische Rede im Gedicht auf vielerlei Weise verwirklichen. Ihr Repertoire ist außerordentlich groß und im Ganzen kaum zu überblicken.

  • 10 Jakob Burckhardt: Gesammelte Werke. Bd. 4: Weltgeschichtliche Betrachtungen. Über geschichtliches S (...)

21Die Minimaldefinition ist nicht mehr als der kleinste gemeinsame Nenner einer außerordentlichen Vielgestaltigkeit. Dass die Gattung nur durch wenige gemeinsame Merkmale zu bestimmen ist, bedeutet auch, dass sie einen außerordentlichen Reichtum aufweist, der sich jeder aufzählenden Definition entzieht. Innerhalb der für sie konstitutiven Verbindung von Redestruktur und Gedichtform sind ihre poetischen Möglichkeiten unbeschränkt. Dieser Spielraum verrät viel über die anthropologische Bedeutung der Lyrik. Noch immer bedenkenswert ist Jacob Burckhardts Bemerkung in seinen Weltgeschichtlichen Betrachtungen, die Poesie sei „in ihrer Gesamtheit die größte zusammenhängende Offenbarung über den inneren Menschen überhaupt“10, und zwar nicht nur darüber, was der Mensch empfindet und denkt, sondern auch darüber, wie er das auszudrücken vermag.

  • 11 Vgl. dazu Dieter Lamping: Moderne Lyrik. Göttingen 2008.

22Die Pluralität der Gattung ist nicht von Anfang an vollständig da. Sie entwickelt sich durch Jahrhunderte, ja Jahrtausende. Mag es auch Zeiten gegeben haben, in denen Lyrik sich mehr durch Variationen als durch Innovationen auszeichnete, so ist doch ihre Geschichte im Ganzen durch Wandel bestimmt. Veränderung und Erweiterung poetischer Ausdrucksformen kennzeichnen sie gleichermaßen. Das schließt die moderne Lyrik ein, die oft als Traditionsbruch und deshalb letztlich sogar als nicht mehr lyrisch bezeichnet worden ist. Tatsächlich stellt sie durch ihre Neuerungen vor allem eine Erweiterung der Möglichkeiten lyrischen Sprechens dar: Sie lässt erkennen, wie groß der Spielraum der Lyrik tatsächlich ist11. Die Theorie des lyrischen Gedichts ermöglicht es auch, auf diese Weise den Ort der modernen Lyrik in der Geschichte der Gattung angemessen zu bestimmen.

23Die Pluralität lyrischer Dichtung verdankt sich im Letzten ihrer Freiheit. Wenn es auch lange Zeit üblich war, Dichtung als ‚gebundene Rede‘ zu kennzeichnen, liegt es doch auf der Hand, dass sie nicht die eine Bindung kennt – weder an eine und nur eine Vers- oder Gedicht-Form noch an ein Thema oder an eine Sprech- oder Schreibweise. Sie ist tatsächlich nicht nur im Ganzen weitgehend ungebunden. Ihr Drang nach Freiheit ist spätestens in der Moderne offensichtlich geworden: als Versuch der Befreiung von den Bindungen, die die poetische Tradition bereithielt.

  • 12 Hannah Arendt: Vom Leben des Geistes. Das Denken. Das Wollen. Hrsg. von Mary McCarthy. München 8201 (...)
  • 13 Ebd., S. 111.

24Die Freiheit der Lyrik ist die des Geistes. Diese Zuordnung mag vor dem Hintergrund der traditionellen Theorie, zumal der Subjektivitätstheorie, überraschen. Tatsächlich gehört die Lyrik jedoch, wie jede Dichtung, mehr zum ‚life of the mind‘, dem „Leben des Geistes“ (Hannah Arendt), als zu dem der ‚Seele‘ oder des ‚Gefühls‘, die beide in die Literatur immer nur als schon geformt, durch den Geist bearbeitet Eingang finden. Auch die Lyrik ist das Ergebnis einer für ihn typischen einsamen, an Sprache gebundenen, bewußten Tätigkeit, die ein „Sinnstreben“12 darstellt. Indem sie etwas Vorgestelltes gestaltet, wird sie zum mehr oder weniger „engen Nachbarn“13 des Denkens – und manchmal, wie in Brechts frühem Gedicht, sogar zu einem seiner nahen Verwandten.

Haut de page

Notes

1 Vgl. zu den Theorien etwa von Burdorf, Conrady, Jakobson, Müller-Zettelmann, Zymner u.a. Dieter Lamping: „Lyrikanalyse“. In: Ders. (Hg.): Handbuch Lyrik. Theorie, Analyse, Geschichte. Stuttgart 22016, S. 38-48.

2 Vgl. dazu Dieter Lamping: „Theorien der Lyrik“. In: Rüdiger Zymner (Hg.): Handbuch Gattungstheorie. Stuttgart/Weimar 2010, S. 324-327.

3 Vgl. August Wilhelm Schlegel: Die Kunstlehre. Hrsg. von Edgar Lohner. Stuttgart 1963, S. 11.

4 Vgl. dazu im Folgenden Dieter Lamping: Das lyrische Gedicht. Definitionen zu Theorie und Geschichte der Gattung. Göttingen 32000.

5 Vgl. dazu etwa Dieter Lamping: „Moderne Lyrik als Herausforderung der Lyriktheorie“. In: Ernst Rohmer u.a. (Hgg.): Texte Bilder Kontexte. Interdisziplinäre Beiträge zu Literatur, Kunst und Ästhetik der Neuzeit. Heidelberg 2000, S. 229-242.

6 Vgl. Henricus Keil (Hg.): Grammatici Latini. Bd. 1. Hildesheim/New York 1981.

7 Bertolt Brecht: Ausgewählte Gedichte. Auswahl von Siegfried Unseld. Frankfurt am Main 71973, S. 7.

8 Vgl. etwa Friederike Reents (Hg.): Benn-Handbuch. Leben, Werk, Wirkung. Stuttgart 2016, S. 300.

9 Vgl. Dieter Lamping: Die Idee der Weltliteratur. Ein Konzept Goethes und seine Karriere. Stuttgart 2010, S. 110-113.

10 Jakob Burckhardt: Gesammelte Werke. Bd. 4: Weltgeschichtliche Betrachtungen. Über geschichtliches Studium. Darmstadt 1970, S. 161.

11 Vgl. dazu Dieter Lamping: Moderne Lyrik. Göttingen 2008.

12 Hannah Arendt: Vom Leben des Geistes. Das Denken. Das Wollen. Hrsg. von Mary McCarthy. München 82015 (Aus dem Englischen von Hermann Vetter), S. 71. Original: The Life of the Mind. New York 1978.

13 Ebd., S. 111.

Haut de page

Pour citer cet article

Référence papier

Dieter Lamping, « Eine Theorie des lyrischen Gedichts »Recherches germaniques, HS 14 | 2019, 31-37.

Référence électronique

Dieter Lamping, « Eine Theorie des lyrischen Gedichts »Recherches germaniques [En ligne], HS 14 | 2019, mis en ligne le 11 juillet 2019, consulté le 19 mars 2024. URL : http://journals.openedition.org/rg/1048 ; DOI : https://doi.org/10.4000/rg.1048

Haut de page

Auteur

Dieter Lamping

Universitätsprofessor
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft Philosophicum
lamping[at]@uni-mainz.de

Haut de page

Droits d’auteur

CC-BY-NC-SA-4.0

Le texte seul est utilisable sous licence CC BY-NC-SA 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.

Haut de page
Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search