Navigation – Plan du site

AccueilNumérosHS 19Naturgesetze und Esoterik in lite...Eine natürliche Ordnung der Gesch...

Naturgesetze und Esoterik in literarischen Werken

Eine natürliche Ordnung der Geschlechter?

Gottfried Kellers Regine
Un ordre naturel des sexes ? Regine de Gottfried Keller
A Natural Order of the Sexes? Gottfried Keller’s Regine
Elisabeth Petereit
p. 53-65

Résumés

Dans le cycle de nouvelles L’Épigramme de Gottfried Keller, un chercheur scientifique et une dame cultivée se disputent au sujet du bon rapport entre les sexes et des bases d’un mariage heureux. Le débat porte sur le système patriarcal, axé sur l’inégalité et la domination, qui est généralement considéré comme ‘naturel’ depuis le xviiie siècle. En s’appuyant sur la nouvelle Regine, l’article se penche d’une part sur la dimension imaginaire de la ‘nature’ féminine, qui apparaît ainsi moins ‘naturelle’ que culturellement construite, et se consacre d’autre part à la figure de la servante, qui pose la question du service et du sacrifice de soi comme destination féminine, mais qui, là aussi, apparaît moins comme condition ‘naturelle’ que fondée dans des rapports sociaux de dépendance.

Haut de page

Texte intégral

  • 1 Karin Hausen: „Die Polarisierung der Geschlechtscharaktere. Eine Spiegelung der Dissoziation von (...)
  • 2 Bekanntlich ist eine wesentliche Baustelle der Gender-Studies der Versuch, die als ,natürlich‘ pr (...)

1Nach Karin Hausens inzwischen klassischem Aufsatz zu den Geschlechtscharakteren hat das späte 18. Jahrhundert das binäre Geschlechtermodell mit seinen sehr präzisen moralischen Zuschreibungen „erfunden“ und das 19. Jahrhundert diese Zuschreibungsprinzipien ,wissenschaftlich‘ fundiert1. Die Natur wird in diesem Prozess einerseits die entscheidende Referenzgröße, die übergreifend die natürliche Ordnung der Dinge begründet und legitimiert. Andererseits wird sie aber auch zum Marker des weiblichen Geschlechts, das entweder emphatisch für eine naturhafte und durch die Moderne bedrohte Ganzheit einsteht oder aber abwertend zum naturalisierten, d.h. von seiner Körperlichkeit definiertem und limitiertem Geschlecht wird. In beiden Fällen erscheint die ,Natur‘ des Geschlechts so stark imaginär aufgeladen und kulturell präfiguriert, dass sie, wie die Geschlechterforschung seit einigen Jahrzehnten immer wieder betont, teilweise regelrecht quer zur Empirie steht2. Und in beiden Fällen unterhält die Naturalisierung des Geschlechts eine enge Beziehung zur patriarchalisch organisierten Gesellschaft, die über das Differenzprogramm der Geschlechter auch den unterschiedlich verteilten Zugang zu Ressourcen oder Möglichkeiten der Teilhabe regelt. In Gottfried Kellers Novellenzyklus Das Sinngedicht stehen diese Zusammenhänge zur Debatte. Denn hier liefern sich ein Naturforscher und eine gebildete Dame ein Streitgespräch über die ,richtige‘ Ordnung der Geschlechter und die Grundlagen einer glücklichen Ehe. Die Frage, ob die Gleichheit der Geschlechter in den Bereichen Bildung, Stand und ökonomischem Kapital für den Hausfrieden förderlich ist oder das Eheglück nur durch die klare Überlegenheit und Vorherrschaft des Mannes gewährleistet werden kann, ist dabei der Streitpunkt, an dem sich das Novellenerzählen entzündet. Die Positionen sind erwartbar verteilt: Reinhart, der Vertreter der patriarchalen Ordnung, liefert erzählerische Argumente für die Ungleichheit, während Lucie die Gegenseite einnimmt und für die Gleichheit der Geschlechter in Stand- und Bildungsfragen eintritt.

  • 3 Gottfried Keller: Sämtliche Werke. Historisch-Kritische Ausgabe, Band 7: Das Sinngedicht. Sieben (...)
  • 4 Das 19. Jahrhundert ist im deutschsprachigen Raum bekanntlich die Zeit, in der das Gefälle zwisch (...)
  • 5 Eva Eßlinger: „Erziehung zur Natur, oder: Wie heiratet man eine Magd?“. In: Dies./Albrecht Koscho (...)

2Die Novelle Regine, die im Folgenden im Zentrum stehen soll, wird dabei von Reinhart als Argument für die „Treppenheirat“ erzählt, also als Beispiel dafür, dass Ungleichheiten zwischen Mann und Frau keinesfalls schaden, solange nur „das Gesicht“ des anderen „gefalle“3. Wie schon oft herausgestellt, ist diese Interpretation des Geschehens im Rahmen allerdings wenig im Einklang mit dem Inhalt der erzählten Novelle, denn die Ehe zwischen dem deutsch-amerikanischen Diplomaten Erwin Altenauer und der Dienstmagd Regine endet denkbar tragisch mit dem Selbstmord Regines. Dass die Erzählung damit also eigentlich das Gegenteil dessen nahelegt, was Reinhart veranschaulichen will, meint auch Lucie, woraufhin Reinhart unheilvolle Einwirkungen von außen und Vertreter einer ,falschen Bildung‘ für das Scheitern der Ehe verantwortlich macht. Über die Frage der Bildung, die vom Erzähler schon zu Beginn als entscheidend für das Gelingen oder Scheitern einer Treppenheirat herausgestellt wird, werden dabei vielfältige Bezüge zur ,Natur‘ der Frau hergestellt: So wird erstens die Frau in für die Zeit typischer Manier als Objekt und Rohstoff positioniert, die in der Ehe nach den Vorstellungen des Mannes erzogen werden soll4. Die ,richtige Bildung‘ ist dabei sowohl Bedingung für den sozialen Aufstieg der Frau – die Dienstmagd muss nachholen, was die Bürgerstöchter von klein auf mitbekommen haben, sonst kann sie ihre neue Stellung in der Familie nicht einnehmen5 – sie schützt aber auch vor Fehlverhalten aller möglichen Art – von kleineren Verstößen in „Taktfragen“ bis zu gravierenden Verfehlungen, die den Verlust von „Ehre und Vertrauen“ (SG 126) nach sich ziehen. Die „schlimme Abart“ (SG 126) einer falschen Bildung, die diesen Bestrebungen entgegengesetzt wird, entspricht hier einer Korruption der Frau durch Dritte, was in Regine einem vermuteten Ehebruch gleichkommt, könnte aber auch die Ausbildung von Verhaltensformen umfassen, wie sie die zahlreichen scharfzüngigen Schönen des Sinngedichts (Salomé, Donna Feniza, Lucie) an den Tag legen, die den Mann in seiner Autorität immer wieder durch Spott, Ungehorsam oder freche Widerreden herausfordern. Bei der folgenden Lektüre sollen zwei Problemkreise im Vordergrund stehen: Erstens die imaginäre Aufladung des „Volkskindes“ Regine, in dem sich konträre Frauenfiguren überblenden, die wie evidente Bilder „aufleuchten“ und ein richtiges Sehen der männlichen Figuren Reinhart und Erwin verhindern. Und zweitens wird anhand der Treppenheirat mit der Dienstmagd auch die ,natürliche‘ Bestimmung der Frau thematisiert, die wesentlich im Dienen und Dasein für andere bis hin zur Selbstaufgabe liegt.

3Im Vergleich zu den anderen Novellen des Sinngedichts weist Regine mehrere Besonderheiten auf. So hat beispielsweise der Erzähler Reinhart die Betroffenen als Student selbst gekannt und zumindest teilweise an deren Geschichte teilgenommen. Und nimmt man allgemein die Frauenfiguren des Sinngedichts in den Blick, so ist Regine klar diejenige, die dem damaligen männlichen Wunschbild einer unschuldigen, gehorsamen und treuen Frau am stärksten entspricht. Dass ausgerechnet sie der Verdacht des Ehebruchs trifft, liegt zum einen an den Bildern, die eine Malerin während einer längeren Abwesenheit Erwins in erotischer Venus-Pose von ihr anfertigt. Und zum anderen an einem von der Haushälterin bemerkten nächtlichen Besuch eines Mannes, der in die gleiche Zeitspanne fällt und nach dem Regine allen Beteiligten vollkommen verändert und von Sorgen geplagt erscheint. Reinhart und ihr Ehemann Erwin verdächtigen sie nun des Ehebruchs, konfrontieren sie aber nicht mit diesem Verdacht. Aufgrund der spürbaren Distanz Erwins bringt sie sich schließlich um, beteuert in ihrem Abschiedsbrief ihre Liebe zu Erwin und klärt außerdem das Geheimnis ihres veränderten Wesens auf: Sie war tatsächlich, wie alle Beobachter vermutet hatten, von Schuldgefühlen und Reue geplagt worden, Grund hierfür war allerdings nicht die vermutete Untreue, sondern die Verurteilung ihres Bruders als Raubmörder, der sie außerdem auf seiner Flucht um Hilfe gebeten hatte. Sowohl „das Geheimnis jenes nächtlichen Besuches“ (SG 123), als auch das veränderte Wesen Regines wurden damit zur vollen Zufriedenheit Erwins erklärt.

Überblendungen 1: Venus vor dem Spiegel und Susanna im Bade

4Konkreter Auslöser für das Misstrauen Erwins sind die „Neuerungen“, die er bei seiner Rückkehr nach einer neunmonatigen Reise vorfindet. Als er unbemerkt eintritt, trifft sein Blick erst den Gipsabguss einer Statue der Venus von Milo und dann im gemeinsamen Schlafzimmer Regine als Tableau vivant in derselben Pose vor dem Spiegel:

Erwin betrachtete einige Sekunden die edle Gestalt, die übrigens in ihrem trockenen Gipsweiß die Farbenharmonie des Saales störte. Aber wie überrascht stand er eine Minute später unter der Türe des Schlafzimmers, das er leise geöffnet, als er eine durchaus verwandte, jedoch von farbigem Leben pulsierende Erscheinung sah. Den herrlichen Oberkörper entblößt, um die Hüften eine damaszierte Seidendraperie von blassgelber Farbe geschlungen, […], stand Regine vor dem Toilettenspiegel und band mit einem schwermütigen Gesichtsausdrucke das Haar auf, nachdem sie sich eben gewaschen zu haben schien. ,Welch ein Anblick!‘ hat er später noch immer gesagt. […]

,Aber auch welche Gewohnheiten! Wie kommt die einfache Seele dazu, auf solche Weise die Schönheit zu spiegeln und die Venus im Saale nachzuäffen? Woher hat sie das große Stück unverarbeiteten Seidendamast? Ist sie mittlerweile so weit in der Ausbildung gekommen, dass sie so üppige Anschaffungen macht, wie ein solcher Stoff ist, nur um ihn des Morgens um die Lenden zu schlagen während eines kleinen Luftbades? Und hat sie diese Künste für ihn gelernt und aufgespart?‘ (SG 109f.)

Erwin findet Regine in der Pose der Venus vor dem Spiegel wieder, die autoerotisch ihre eigene Schönheit feiert. Die Zweifel an der „einfachen Seele“, die ihm bei diesem Anblick kommen, speisen sich im Wesentlichen aus diesem Bild, sowie einem anderen aufreizenden Bild von Regine, das er in New York zufällig gefunden hatte. Fraglich wird also, ob in seiner Abwesenheit jemand Hand an sein Bildungswerk gelegt hat und die „Ausbildung“ im Sinne einer école d’amour übernommen hat, denn die gelernten Künste, die Regine, so bleibt nur zu hoffen, wenigstens für ihn aufgespart hat, erinnern deutlich an Kurtisanenkünste. Für den Leser ruft die Szene jedoch auch den Susanna-Mythos auf (Luftbad, waschen, Erwin Altenauer). Erwin rückt an die Stelle des Voyeurs, der in den häuslich-intimen Bereich eindringt und die keusche Regine im Bade, deren schwermütiger Gesichtsausdruck auf Sorgen schließen lässt, die ihre Gedanken beschäftigen, als erotischen Körper betrachtet. In dem gleichen Tableau vivant fallen somit zwei vollkommen gegensätzliche Mythen zusammen: die (auto)erotische Selbstfeier der eigenen Schönheit im Spiegel, die den Verdacht einer Liebesschule und eines erwachten eigenen und nicht zwangsläufig oder ausschließlich auf Erwin gerichteten Begehrens aufrufen, und die Geschichte der zu unrecht des Ehebruchs beschuldigten und verleumdeten keuschen Ehefrau – also der Geschichte Regines. Die Szene wird somit auch als mise en abyme der komplizierten Perspektivierung des Erzählzyklus lesbar. Denn von einer übergeordneten Perspektive ist Regine diejenige Frauenfigur, deren moralische Integrität nicht in Zweifel gezogen werden kann. Aus der Erzählerperspektive, die derjenigen Erwins ähnelt, bestimmen jedoch grundlegende Zweifel und ein tiefes Misstrauen gegenüber der Figur die Wahrnehmung.

Qualvolle Erziehung einer Dienstmagd – Griselda

  • 6 Zur Bedeutung Boccaccios für Kellers Poetik der Novelle siehe: Ursula Amrein: „Gottfried Kellers (...)
  • 7 Hugo Aust: „Griseldis vor, bei und nach Fontane (Saluzzo – Emmerode - Roissy)“. In: Ders./Hubertu (...)
  • 8 Zitiert wird nach einer Ausgabe, die auf die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts gängige Ü (...)

5Das tiefe Misstrauen, das sowohl Erwin als auch der Erzähler Reinhart Regine entgegenbringen und das (zumindest auch) einer strukturellen Misogynie auf männlicher Seite zu entspringen scheint, rückt Regine in die Nähe von Boccaccios Griselda, zu der die Novelle auffallende Parallelen aufweist6. Der Kern des Griselda-Stoffs ist die „unerhörte Hörigkeit“7 der Ehefrau, die in immer wieder erneuerten Gehorsamsproben des Ehemanns, wie z.B. dem vorgetäuschten Tod der gemeinsamen Kinder, herausgestellt wird. Nach einem zwölfjährigen Ehe-Martyrium hat sich Griselda ihre Ehe endlich wie die Gläubige das Himmelreich verdient und der Ehemann davon überzeugt, dass nichts den Charakter seiner Frau erschüttern könne, sich also „beständige Ruhe“8 gesichert, die der Zweck aller Proben war.

  • 9 Bei der Auflösung erklärt Gualtieri sein Erziehungsverfahren, das er für vorbildlich und nachahme (...)
  • 10 Mit diesen Worten akzeptiert Griselda die Rücknahme der Ehe und die Forderung, alles von Gualtier (...)
  • 11 Auch der Vater, der Griselda nicht mit einer Mitgift ausstatten konnte, scheint also mit der Mögl (...)

6Beide Novellen antworten damit auf dieselbe Frage, nämlich: die Angst vor der Korruption der eigenen Ehefrau, d.h. eines plötzlichen und irreversiblen Umschlags der weiblichen Natur, der, so scheint es, jederzeit möglich ist. In Regine deutet alles darauf hin, dass dieser Umschlag als Ehebruch stattgefunden hat, denn der bezeugte nächtliche Besuch markiert einen Wendepunkt in ihrem Leben, nach dem sie – darin sind sich die beobachtenden Figuren einig – „in einer Art Zerstörung“ (SG 102) nicht mehr dieselbe ist. Beide Novellen vereint außerdem das Motiv der Erziehungsehe, denn auch Gualtieri hält die Erziehung seiner Ehefrau für notwendig und rechtfertigt sich so gegen den Vorwurf der Grausamkeit – Griselda sei dank seiner Erziehung durch die zahlreichen Prüfungen zur idealen Ehefrau geworden und könne nunmehr als Exempel dienen9. Beide Novellen teilen außerdem das Motiv der geheirateten Dienstmagd, das in der sozialen und ökonomischen Abhängigkeit der Frau, die es mit sich bringt, ausgelotet wird. Denn wenn die Frau in beiden Texten ihren natürlichen, d.h. durch Geburt und Erbe festgelegten Radius verlässt und dank Heirat sozial aufsteigt, so bringt sie das letztlich in noch prekärere Verhältnisse. Die ungleichen Voraussetzungen – weder Regine noch Griselda haben von ihrer Familie eine Mitgift oder eine Aussteuer erhalten – steigern die Macht des Ehemanns so sehr, dass die Frau nicht einmal einen Anspruch auf die Ehe selbst hat. Diese erweist sich in beiden Texten als ,Ehe auf Zeit‘, die wie die empfangenen Gaben vom Mann jederzeit zurückgenommen werden kann10. In Griselda bildet diese Rücknahme der Ehe den Höhepunkt der Gehorsamsproben, indem diese unter einem fadenscheinigen Vorwand von Gualtieri davongejagt und so wie sie zu ihm gekommen ist, nahezu unbekleidet, zu ihrem Vater zurückgeschickt wird11. In Regine wird die Rücknahme der Ehe von Erwin als „stumme Trennung“ (SG 114) vollzogen, die Regine durchaus bemerken soll und muss und die sie letztlich zu dem Schluss kommen lässt, dass aus Erwins Perspektive die Ehe mit ihr ein Fehler war, den sie mit ihrem Selbstmord korrigiert. Auch hier gibt sie – allerdings freiwillig und unaufgefordert – durch einen Kleiderwechsel vor ihrem Tod symbolisch zurück, was sie von ihm empfangen hat und behält nur das, was ihr durch sich selbst zusteht, ihr altes Kleid, das sie als Dienstmagd getragen und vorsorglich aufbewahrt hatte. In ihrem Abschiedsbrief erklärt sie sowohl das Geheimnis des nächtlichen Besuchs, als auch die Gründe für ihr Handeln, das ihrer vollkommenen Ergebenheit Erwin gegenüber entspringt. Jegliche Zweifel an ihrer Unschuld und Liebe sind damit entkräftet.

  • 12 Das Dekameron, S. 1526.
  • 13 Man denke z.B. an eine offene Trennung, ein Gespräch oder aber, wenn Erwin wie vom Text vielfach (...)
  • 14 Darauf, dass Erwins Bildungsabsichten etwas Abtötendes innewohnt, das Regine zum Bildwerk und zur (...)

7Beide Geschichten gehen damit für den Mann gut aus. In Griselda hat er sich die „beständige Ruhe“ für die gesamte Zeit des Zusammenlebens12 gesichert, in Regine hat sich die unangefochtene Ehre Erwins zweifelsfrei herausgestellt. Regine wird damit zu einer Nachfolgerin der altrömischen Lukretia, die ihre Unschuld mit ihrem Tod beglaubigt. Die Tatsache, dass an keiner Stelle Gefühle von Reue oder Schuld auf Seiten Erwins angedeutet werden, der schließlich auch andere Handlungsmöglichkeiten gehabt hätte13, suggeriert, dass das stille Andenken an die geliebte Ehefrau, deren Unschuld sich mit ihrem Tod zweifelsfrei herausgestellt hat, ein durchaus zufriedenstellender Modus des Zusammenlebens mit dem weiblichen Geschlecht ist14. Der Verzicht auf das „warme Blut“, das, wie schon Lessings Emilia Galotti wusste, nur anfällig für Verführung und Korruption macht, denen auf Dauer zu widerstehen nicht garantiert werden kann, erscheint vor diesem Hintergrund als verschmerzbares Opfer.

Überblendungen 2: Penelope und ihre Magd

8Dem Tableau vivant der Venus/Susanna im Bade korrespondiert ein zweites eindringliches Bild, das Lucie fürchtet, noch im Traume vor sich zu sehen: Das der erhängten Regine, das als „mythische Heroenfrau an der seidenen Schnur“ (SG 127) bezeichnet wird. Markiert das erste im Kontext der Leitformel des Pygmalion-Mythos den Moment der Statuenbelebung, so endet die Novelle mit dem zur „schönen Leiche“ gewordenen Körper.

  • 15 So die Lesart von Sebastian Voß, der Regines Selbstmord als „vergebliche Flucht“ interpretiert, d (...)
  • 16 So auch Eva Eßlinger: „Titel“, S. 208 (wie Anm. 5).
  • 17 In der Rahmenhandlung entdeckt Reinhart das „Sinngedicht“ Friedrich von Logaus „Wie willst du wei (...)

9Die „mythische Heroenfrau“ wurde von der Forschung oft als Iokaste gedeutet, der Frau und Mutter Ödipus‘, die sich bei Erkennen ihrer Schuld erhängt, doch macht der Erzählzusammenhang sie eher als Penelope kenntlich, der auch in langer Abwesenheit treuen Ehefrau des Heros Odysseus und Idealfigur der unerschütterlichen ehelichen Treue. Doch auch hier ist eine systematische Doppelkodierung am Werk: Denn Regine ist zwar die treue und ergebene Ehefrau Odysseus’, sie endet aber wie ihre Kontrastfigur, die Magd Melantho: diese verrät nicht nur die unschuldige List ihrer Herrin (das nächtliche Wiederauftrennen des Leichentuchs, mit denen sie die Dränger zur Wiederverheiratung hinhält), sondern buhlt auch mit einem der Freier und macht sich schließlich des Spottes und des Hochmuts schuldig, indem sie den als Bettler verkleideten Heimkehrer Odysseus laut verhöhnt. Zur Strafe wird sie von diesem mit elf weiteren Mägden, die sich der Buhlschaft schuldig gemacht haben, sowie deren Freiern erhängt. Regine hat sich damit an Stelle des Odysseus selbst gerichtet und die Strafe, die der Mann ihr für das vermutete Fehlverhalten zugedacht hätte, vorgreifend an sich selbst vollzogen. Die „mythische Heroenfrau an der seidenen Schnur“ erscheint so als Phantasma einer idealen Frau, die auch die geheimsten Wünsche des Mannes errät und erfüllt, ohne dass diese explizit formuliert werden müssten, also ohne, dass der Mann wie Gualtieri Grausamkeit und Schuld auf sich lädt. Regines Selbstmord wurde von der Forschung auch als Variante des noble death gedeutet, d.h. als Versuch, sich durch den selbst gewählten Tod der Tyrannis zu entziehen, die Erwins „Imaginationmaschinerie“ für sie sein muss15. Die hier vorgeschlagene Lesart macht jedoch vielmehr das Gegenteil stark. Ihr Tod ist letztlich ein Opfertod16 und steht als solcher in perfektem Einklang mit dem, was zahlreiche Schriften als wünschenswert und notwendig für die Frau halten: die maximale Zurücknahme aller eigenen Wünsche zugunsten der Bedürfnisse anderer, Dienen als Selbstopfer und Selbstaufgabe und die Bereitschaft, sich selbst zugunsten anderer Zwang anzutun. Der Selbstmord Regines reiht sich damit in die buchstäblichen Realisierungen metaphorischer Formulierungen des Sinngedichts ein, die, wie Logaus titelgebender Sinnspruch der zu Versuchsanleitung und Rezept konkretisiert und erprobt wird, beim Wort genommen werden17.

Die geheiratete Magd: Dienen als weibliche Bestimmung

  • 18 Zur Problematik des Scheins siehe: Wolfgang Preisendanz: „Gottfried Kellers ,Sinngedicht‘“. In: T (...)
  • 19 So die Lesart von Eva Eßlinger (wie Anm. 5).
  • 20 Christian Ludwig Beck: Grenzstein der weiblichen Rechte in und außer der Ehe (1786), zitiert bei (...)
  • 21 Rousseau hat das Dienen als „destination naturelle“ des weiblichen Geschlechts klar benannt, dies (...)
  • 22 In La Fillette bien élevée steht z.B.: „Il faut qu’elles prennent de bonne heure des habitudes qu (...)

10Die Figur der verräterischen Melantho lenkt den Blick auf die Figur der Haushälterin, die ebenfalls ihre Herrin Regine gleich zweimal verrät. Bringen sowohl Erwin als auch Reinhart Regine tiefes Misstrauen entgegen, so werden die Treue und Redlichkeit der Haushälterin an keiner Stelle in Zweifel gezogen und das, obwohl sie zuerst Reinhart von dem bezeugten nächtlichen Besuch erzählt und dann, nachdem sie diesem versprochen hatte, ihn „ohne Ausnahme“ (SG 106) zu verschweigen, denselben auch noch Erwin berichtet. Die Leichtigkeit, mit der sowohl Erwin als auch Reinhart den Worten der Haushälterin Glauben schenken und mit derselben über Regines Handeln beratschlagen, reiht sich in die Reihe der zahlreichen ,Verkennungen‘ ein, die im Sinngedicht zur Sprache kommen und sich unter der Problematik des Scheins subsumieren lassen18, lässt sich zusätzlich aber als Reflex darauf verstehen, dass Regine auch in der Ehe Dienstmagd bleibt und damit in gewisser Weise ,unter‘ der Haushälterin steht. Auch die isolierte Lage der Zimmer Regines in dem neuen Heim in Boston, die darüber hinaus unverschlossen jedermann offenstehen, erinnern an die Unterbringung der Dienstboten. Diese Indizien dafür, dass sich Regines Herkunftsstand auch durch die Ehe zumindest nicht vollkommen abstreifen lässt, liefern ein Argument für Lesarten, die das Scheitern der Ehe im Standesunterschied begründen, der das gegenseitige Unverständnis und Schweigen der Eheleute begründe19. Sie weisen jedoch auch auf eine tiefere Affinität der Frau zum Dienen hin, denn, so meinte schon der Jurist Christian Ludwig Beck, ganz egal welchen Standes, ist „im Ehestand [eine jede Person weiblichen Geschlechts] eine Magd und der Mann […] ihr Herr“, denn sie muss, wie auch das Dienstpersonal, „den Willen anderer tun“20. Werden Dienen und Selbstaufgabe seit der Mitte des 18. Jahrhunderts als ,natürliche‘ Disposition des weiblichen Geschlechts postuliert, so stellt dieser ,natürliche‘ Ort der Frau die Notwendigkeit von Erziehung, z.B. in der frühen Gewöhnung an Zwang und Unterwerfung unter den Willen anderer, keineswegs in Frage21. Auch Lehrbücher des 19. Jahrhunderts insistieren darauf, dass das Dienen und die Befriedigung der Bedürfnisse anderer den Mädchen zur zweiten Natur werden soll, die das Ergebnis der erzieherischen Bemühungen sein soll22. Die Attraktivität des Dienstmädchens ließe sich also zum einen daraus erklären, dass sie in der Ausbildung dieser ,natürlichen‘ geschlechtlichen Anlagen durch die frühe Notwendigkeit des Arbeitens und Gehorchens schon weit gekommen ist. Gerade diese Dopplung von Dienen in der Ehe und Erwerbsarbeit entzieht jedoch andererseits der ,Natur‘ der Macht- und Herrschaftsverhältnisse den Boden. Diese, so scheint es, sind sowohl im privaten als auch im gesellschaftlichen Bereich nur durch soziale und ökonomische Faktoren und die daraus resultierenden Abhängigkeitsverhältnisse aufrecht zu erhalten. Die geheiratete Dienstmagd, bis heute ein beliebter Stoff der Trivialliteratur, wo die Protagonistin nicht nur die große Liebe findet, sondern im gleichen Atemzug in ein von materiellen Nöten und Sorgen befreites Leben aufsteigt, wird so vollkommen entromantisiert: die soziale und ökonomische Kluft der Ehepartner fixiert die Macht- und Abhängigkeitsverhältnisse in der Ehe, die zu begründen die ,Natur‘ allein nicht in der Lage zu sein scheint.

  • 23 „Ei wahrlich! Das ist mein Gemahl! Und wie! Habt Ihr, edler Don, Kleider und Geld, was ich Euch g (...)

11Es ist daher kein Zufall, dass die geheiratete Dienstmagd im Erzählstreit um die richtigen Grundlagen der Ehe keine Ausnahme bildet, im Gegenteil: alle Geschichten Reinharts, der entschieden für eine hierarchische Ehe unter Ungleichen und das komplementäre Differenzprogramm der Geschlechter eintritt, erzählen von Heiraten mit dem Dienstpersonal: in Die arme Baronin heiratet Brandolf seine Zimmervermieterin, die jedoch gleich einem Aschenbrödel sämtliche Dienste im Haushalt selbst verrichtet, sich dabei „so recht vorsätzlich“ (SG 215) aufreibt und schließlich von Brandolf gerettet und geheiratet wird. Unterstellt Lucie ihrem Handeln eine Portion List, so liegt diese im strategischen Herausstellen ihrer Bereitschaft, sich selbst im Dienst an anderen vollkommen aufzuopfern und sich damit als die offensichtliche Heiratskandidatin zu empfehlen. Und die Erzählung von Don Correa, die von zwei Ehen berichtet, wiederholt das Muster Penelope-Melantho, spaltet es aber dieses Mal auf die zwei Frauenfiguren auf: So ist Donna Feniza, Correas erste Frau – obwohl eine herrische Gräfin – eine Aktualisierung der Magd Melantho in Reinform: sie macht sich wie diese der Buhlerei schuldig, verhöhnt den als Bettler verkleideten Don Correa/Odysseus als „Irrfahrer“23 und wird dafür zur Strafe von diesem hingerichtet. Und Don Correas zweite Frau Zambo, mit der er glücklicher wird, ist nicht nur treu und gehorsam wie Penelope: Sie ist darüber hinaus auch eine Sklavin, die die Freiheit und damit die Möglichkeit eines eigenen Willens nie gekannt hat. Zukünftige Anfälle von Herrschsucht hat Don Correa damit nicht zu befürchten, ein wesentlicher Verlust zeichnet sich trotzdem ab: die Liebesheirat, die es unter der Voraussetzung absoluter Unfreiheit nur noch aus der Perspektive des Mannes geben kann.

  • 24 Eine differenzierte Untersuchung der Geschlechter im Sinngedicht, die über die Frage für oder geg (...)
  • 25 Diese reflexive Distanz lässt sich auch anhand des kolonialen Diskurses erkennen, den u.a. Doerte (...)
  • 26 Florian Trabert: „Gottfried Kellers Subversion der poetischen Gerechtigkeit“. In: Frauke Berndt/P (...)
  • 27 Ebd.

12Hat man im Sinngedicht auch immer wieder frauenemanzipatorische Tendenzen erkennen wollen, so liefert die Tatsache, dass die ,Natürlichkeit‘ der hierarchischen Ordnung in der Ehe so deutlich einer sozial-ökonomischen Krücke bedarf, dafür ein wichtiges Argument24. Wird der Erzählwettstreit als Geschlechterkampf inszeniert, in dem sich Mann und Frau über die ,richtige‘ Ordnung der Geschlechter streiten, so zieht sich dieser Geschlechterkampf auch durch alle von Reinhart erzählten Novellen. Immer geht es aus männlicher Perspektive um die „Abwehr […] des ebenbürtigen Frauengeschlechts“ (SG 213), das, so scheint es, unter Generalverdacht steht, sich gegen den Machthaber erheben und dessen Stellung usurpieren zu wollen. Damit aber wird eine nicht unerhebliche Unruhe in das idyllische familiäre Heim eingetragen, das zeitgleich mit dem binären Geschlechtermodell entstand und genetisch mit demselben verkoppelt ist. Auch Reinharts Helden wollen sich daher – wie Gualtieri – „beständige Ruhe“ in ihrem Heim sichern und seine Erzählungen sind schöne Beispiele für das, was die frühe feministische Literaturwissenschaft Versuche der Fixierung und Stillstellung des Weiblichen genannt hat, wobei die komplexe Erzählanlage des Zyklus‘ eine bemerkenswerte kritische Distanz zu dieser in ihren ,egoistischen‘ Interessen klar erkennbaren Position einzieht25. Eben diese Fixierung und Stillstellung wird in verschiedenen Varianten durchgespielt: In Regine und Donna Feniza im Tod der Frau, in Zambo-Maria durch die vollkommene Aufgabe des „persönlichen Willens und Beschließens“ (SG 273) in der Heirat mit der Sklavin, was aus weiblicher Perspektive für die Liebesehe die „rechtmäßige geliebte Unfreiheit“ (SG 269) als mögliche Maximalvariante absteckt. Die einzige Ausnahme bildet auf den ersten Blick die arme Baronin, deren vermeintliche Bosheit schnell als „emotionaler Schutzpanzer“26 entlarvt wird. Doch auch hier lässt sich eine Einschränkung anbringen, denn die Erzählung folgt, wie Lucie im Anschluss kommentiert, stark dem Muster der „Kinder- und Hausmärchen“: sowohl die geglückte Vereindeutigung der weiblichen Figur als auch das Happy End wirken deshalb „schlichtweg zu schön um wahr zu sein“27.

  • 28 Der Auslöser für die Probe ist die Tatsache, dass Hildeburg eine „Doppelneigung“ empfindet und si (...)
  • 29 Siehe Daniela Gretz „Happy End im ,Kampf ums Dasein‘? Vergessene Konstellationen von Literatur un (...)

13Keller setzt den patriarchalen Ansichten Reinharts, der für wehrlose, ungebildete und abhängige „Kreaturen“ schwärmt, mit Lucie eine weibliche Gegenstimme entgegen, die den Frauen ein Recht auf Bildung, Mitsprache und einen eigenen Willen zugestehen will, auch wenn sie für diese Ansichten offensichtlich kein Beispiel parat hat, in dem all dies gelungen wäre. Doch selbst in den von Reinhart erzählten hierarchisch strukturierten Novellen schaffen die Helden es nicht auf zufriedenstellende oder überzeugende Weise, sich die so sehr gewünschte „beständige Ruhe“ im Zusammenleben mit dem weiblichen Geschlecht zu sichern. Genau dies scheint aber Reinharts Vater gelungen zu sein, dessen Geschichte aus unvermuteter Quelle und an prominenter Stelle in der Mitte des Zyklus von Lucies Oheim erzählt wird. Die Novelle Die Geisterseher erzählt die Geschichte einer jungen Bankierstochter, die sich zwischen zwei Freiern nicht entscheiden kann und schließlich eine Probe veranstaltet: Sie erzählt beiden die Spukgeschichte der „alten Kratt“, die in ihrem Haus umgehen würde, und lädt dann erst den einen, dann den anderen dazu ein, eine Nacht in diesem Spukhaus zu verbringen, während der sie dann selbst, als alte Kratt verkleidet, den Schlafgast aufsucht. Der erste, Lucies Oheim, fällt vor Angst in Ohnmacht, während der zweite, Reinharts Vater, sich nicht erschrecken lässt und hinter dem weiblichen Schreckgespenst schnell die geliebte Frau entlarvt hat, wofür er auf der Stelle mit zahlreichen Küssen belohnt wird. Als Test vor der Ehe zum Aufdecken unterschwelliger Abwehrhaltungen dem weiblichen Geschlecht gegenüber hat diese Falle einer misogynen Projektion durchaus Sinn28. Gemeinsam mit der gelungenen Geisteraustreibung deutet sie, mehr noch als die Ehe der Rahmenhandlung zwischen Reinhart und Lucie, deren Happy-End-Charakter zu Recht in Zweifel gezogen wurde29, eine Richtung an, auf welcher Grundlage die „beständige Ruhe“ des Geschlechterkampfs und das ersehnte Eheglück gefunden werden könnten. Brandolf, der Drachenjäger, der die zu Unrecht verleumdete Frau unter ihrem Hexenkostüm sehen kann, hätte die Geisterprobe vermutlich auch bestanden, der junge Reinhart und Erwin Altenauer hingegen wohl eher nicht.

Haut de page

Notes

1 Karin Hausen: „Die Polarisierung der Geschlechtscharaktere. Eine Spiegelung der Dissoziation von Erwerbs- und Familienleben“. In: Werner Conze (Hg.): Sozialgeschichte der Familie in der Neuzeit Europas, Stuttgart 1976, S. 363-393, hier S. 369.

2 Bekanntlich ist eine wesentliche Baustelle der Gender-Studies der Versuch, die als ,natürlich‘ proklamierten geschlechtlichen Zuschreibungen als sozial und kulturell konstruiert sichtbar zu machen und damit zu denaturalisieren. Innerhalb der Trias race, class und gender scheint sich diese Vorstellung ,natürlicher‘ Zuschreibungen hier besonders hartnäckig zu halten. Vgl. Gero Bauer/Regina Ammicht Quinn/Ingrid Hotz-Davies (Hgg.): Die Naturalisierung des Geschlechts. Zur Beharrlichkeit der Zweigeschlechtlichkeit. Bielefeld 2018.

3 Gottfried Keller: Sämtliche Werke. Historisch-Kritische Ausgabe, Band 7: Das Sinngedicht. Sieben Legenden. Hrsg. von Walter Morgenthaler u.a., Basel/Frankfurt a.M./Zürich 1998, S. 59. Im Folgenden zitiert als (SG).

4 Das 19. Jahrhundert ist im deutschsprachigen Raum bekanntlich die Zeit, in der das Gefälle zwischen den Ehepartnern, was Alter und Bildung angeht, am größten ist.

5 Eva Eßlinger: „Erziehung zur Natur, oder: Wie heiratet man eine Magd?“. In: Dies./Albrecht Koschorke/Nacim Ghanbari/Sebastian Susteck/Michael Thomas Taylor (Hgg.): Vor der Familie. Grenzbedingungen einer modernen Institution, Konstanz 2010, S. 173-212.

6 Zur Bedeutung Boccaccios für Kellers Poetik der Novelle siehe: Ursula Amrein: „Gottfried Kellers ,artiger kleiner Dekameron‘. Poetik und Schreibweise des Sinngedichts in der Nachfolge Boccaccios“. In: Hugo Aust/Hubertus Fischer (Hgg.): Boccaccio und die Folgen. Fontane, Storm, Keller, Ebner-Eschenbach und die Novellenkunst des 19. Jahrhunderts. Würzburg 2006, S. 119-133.

7 Hugo Aust: „Griseldis vor, bei und nach Fontane (Saluzzo – Emmerode - Roissy)“. In: Ders./Hubertus Fischer (Hgg.): Boccaccio und die Folgen. Fontane, Storm, Keller, Ebner-Eschenbach und die Novellenkunst des 19. Jahrhunderts. Würzburg 2006, S. 87-100, hier S. 88.

8 Zitiert wird nach einer Ausgabe, die auf die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts gängige Übersetzung von Karl Witte zurückgreift. Giovanni Boccaccio: Das Dekameron, übers. von Karl Witte (18593). Frankfurt am Main 2011, hier S. 1526.

9 Bei der Auflösung erklärt Gualtieri sein Erziehungsverfahren, das er für vorbildlich und nachahmenswert hält: „Griselda, es ist endlich Zeit, daß du die Frucht deiner langen Geduld genießest, und diejenigen, die mich für grausam, ungerecht und vernunftlos erachtet haben, nun erkennen, daß ich alles, was ich auch unternahm, nur für einen vorausbestimmten Zweck tat, nämlich dich zu lehren, Frau zu sein, sie aber, eine solche zu wählen und zu behandeln, und mir selbst, solange ich mit dir zu leben hätte, beständige Ruhe zu bereiten.“ (Dekameron, S. 1525f.) Tatsächlich wurde Griselda auch affirmativ als Exempel mustergültigen Gehorsams verstanden und angeführt, in einer von einem Ehemann für seine Frau um 1395 geschriebenen Schrift, die als Ménagier de Paris bekannt ist und Anleitungen zur Haushaltsführung gibt. Siehe: Silvana Vecchio: „La Bonne Épouse“. In: Georges Duby/Michelle Perrot (Hgg.): Histoire des femmes en Occident, Bd. 2: Le Moyen Âge. Paris 2002, S. 151f.

10 Mit diesen Worten akzeptiert Griselda die Rücknahme der Ehe und die Forderung, alles von Gualtieri Empfangene, einschließlich der Kleider, zurückzugeben: „Mein Gebieter, ich habe immer erkannt, daß meine geringe Geburt sich zu Euerem Adel in keiner Weise fügen will, und was ich im Verhältnis zu Euch gewesen bin, das habe ich immer als Eure und Gottes Gabe betrachtet, niemals aber für ein Geschenk angesehen und mir zugeeignet, sondern es stets nur als geliehen betrachtet. Es gefällt Euch nun, es zurückzufordern, und mir muß es gefallen und gefällt es, Euch dasselbe zurückzugeben. Hier ist Euer Ring, mit dem Ihr mich gefreit; nehmt ihn zurück“ (Das Dekameron, S. 1519f.).

11 Auch der Vater, der Griselda nicht mit einer Mitgift ausstatten konnte, scheint also mit der Möglichkeit einer Rücknahme der Ehe gerechnet zu haben, da er die alten Kleider Griseldas aufbewahrt hat, die sie nun wieder anziehen kann. Auch Regine, deren komplette Aussteuer von Erwin angeschafft wird, hat vorsorglich ihr altes Mägdekleid aufbewahrt.

12 Das Dekameron, S. 1526.

13 Man denke z.B. an eine offene Trennung, ein Gespräch oder aber, wenn Erwin wie vom Text vielfach angedeutet wird, die offene Aussprache scheut, das Verzeihen.

14 Darauf, dass Erwins Bildungsabsichten etwas Abtötendes innewohnt, das Regine zum Bildwerk und zur schönen Leiche werden lässt, wurde schon mehrmals hingewiesen, ebenso auf die Umkehrung des Pygmalion-Motivs, das hier nicht in Belebung der Statue, sondern im Tod der geliebten Frau endet. Von der „Gewalt der imaginären Bildproduktion“ spricht auch Marianne Schuller in dem Regine gewidmeten Artikel im Keller Handbuch: Ursula Amrein (Hg.): Gottfried Keller Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. Stuttgart 2016, S. 127. Zur Strukturformel des Pygmalionmythos im Sinngedicht generell siehe: Gerhard Neumann: „Der Körper des Menschen und die belebte Statue. Zu einer Grundformel in Gottfried Kellers Sinngedicht“. In: Mathias Mayer/Gerhard Neumann (Hgg.): Pygmalion: die Geschichte des Mythos in der abendländischen Kultur. Freiburg 1997, S. 555-591.

15 So die Lesart von Sebastian Voß, der Regines Selbstmord als „vergebliche Flucht“ interpretiert, der die „Imaginationsmaschinerie“ weiter stimuliere. Sebastian Voß: Männlichkeit und soziale Ordnung bei Gottfried Keller: Studien zu Geschlecht und Realismus. Berlin-Boston 2019, S. 364.

16 So auch Eva Eßlinger: „Titel“, S. 208 (wie Anm. 5).

17 In der Rahmenhandlung entdeckt Reinhart das „Sinngedicht“ Friedrich von Logaus „Wie willst du weiße Lilien zu roten Rosen machen/küß eine weiße Galathee, sie wird errötend lachen!“ (SG 13) und beschließt spontan, es als Kussexperiment zum Finden der richtigen Ehefrau beim Wort zu nehmen und umzusetzen (SG 13 ff.). Auch die im Text rekurrente Formulierung der „Treppenheirat“, die bildhaft eine Ehe mit sehr ungleichen Ausgangspositionen meint, wird in Regine, wie Kira Jürjens gezeigt hat, ausagiert, indem sich Erwin und Regine immer wieder auf der Treppe begegnen: „Dieser redensartliche Begriff – als solcher eigentlich Teil der paradigmatischen Achse – wird gleichsam in das Syntagma der Handlung gekippt. Die Figuren bewegen sich so in der inszenierten Buchstäblichkeit“ (Kira Jürjens: „Textile Schau- und Kehrseiten. Prekäre Stofflichkeit: Gottfried Kellers Regine“. In: Dies.: Der Stoff der Stoffe. Textile Innenräume in der Literatur des 19. Jahrhunderts. Wien/Köln/Weimar 2021, hier S. 317.).

18 Zur Problematik des Scheins siehe: Wolfgang Preisendanz: „Gottfried Kellers ,Sinngedicht‘“. In: Titel ausschreiben ZfdPh 82 (1963), S. 129-151.

19 So die Lesart von Eva Eßlinger (wie Anm. 5).

20 Christian Ludwig Beck: Grenzstein der weiblichen Rechte in und außer der Ehe (1786), zitiert bei Andrea van Dülmen: Frauenleben im 18. Jahrhundert. München 1992, S. 40.

21 Rousseau hat das Dienen als „destination naturelle“ des weiblichen Geschlechts klar benannt, diese natürliche Disposition und Bestimmung muss jedoch durch frühe Gewöhnung an äußeren Zwang ausgebildet werden. Zum Verhältnis von ,Natur‘ und ,Erziehung‘ bei Rousseau in Bezug auf das weibliche Geschlecht, siehe z.B. das entsprechende Kapitel in Silvia Bovenschens klassischer Studie: Die imaginierte Weiblichkeit: exemplarische Untersuchungen zu kulturgeschichtlichen und literarischen Präsentationsformen des Weiblichen. Frankfurt am Main 1979.

22 In La Fillette bien élevée steht z.B.: „Il faut qu’elles prennent de bonne heure des habitudes qui leur deviennent une seconde nature, de bonnes habitudes qui exercent sur elles pour toute leur vie une tyrannie bienfaisante“ und in einem anderen Lehrwerk, Suzette, livre de la maîtresse: „Son rôle en un mot est de s’oublier et de se sacrifier pour tous.“ Zitiert nach: Joël Lebeaume: L’Enseignement ménager en France. Sciences et techniques au féminin (1880-1980). Presses universitaires de Rennes 2012, S. 40.

23 „Ei wahrlich! Das ist mein Gemahl! Und wie! Habt Ihr, edler Don, Kleider und Geld, was ich Euch gegeben, auf Eueren Irrfahrten so bald durchgebracht, daß Ihr in Euerem mottenzerfressenen Bettlermantel wieder vor mir steht?“ (SG 231).

24 Eine differenzierte Untersuchung der Geschlechter im Sinngedicht, die über die Frage für oder gegen die Emanzipation hinausgeht, bietet Ursula Amrein: Augenkur und Brautschau: zur diskursiven Logik der Geschlechterdifferenz in Gottfried Kellers „Sinngedicht“. Bern 1994.

25 Diese reflexive Distanz lässt sich auch anhand des kolonialen Diskurses erkennen, den u.a. Doerte Bischoff untersucht hat: Doerte Bischoff: „(Post-)Koloniale Verhandlungen: Urszenen des Fetischismus in Kellers Don Correa“. In: Dies.: Poetischer Fetischismus. Der Kult der Dinge im 19. Jahrhundert. München 2013, S. 370-390. „Egoistische“ Motivationen auf männlicher Seite hat der „Treppenheirat“ schon Otto Brahm in einer Rezension unterstellt: „So gut, wie ich sagte, daß er das Problem der Emancipation zum Grundthema nimmt, könnte man also sagen, daß es sich um das Problem der Ehe handelte, um die Frage, ob die Gleichberechtigung der Geschlechter in der Ehe zum Heile oder zum Uebel ausschlage, ob sie notwendig oder nützlich, ein Wünschenswertes für den Mann oder für die Frau sei. Und weiter, ob der Mann, der unter seinem Stande, oder unter seinem Verstande, die Gattin wählt, eher zu bewundern oder zu verspotten ist, ob es das Zeichen einer freien oder unfreien Seele, eines Idealisten oder eines Egoisten ist, wenn er sich als den Gärtner und Bildner empfindet, der das verkümmerte Myrthenbäumchen wieder aufrichtet und aus dem schüchternen Naturkinde eine sichere Weltdame macht.“ (Otto Brahm: Gottfried Keller. Berlin 1883, zit.n. HKKA Band 6, S. 914.)

26 Florian Trabert: „Gottfried Kellers Subversion der poetischen Gerechtigkeit“. In: Frauke Berndt/Philipp Theison (Hgg.): Gottfried Kellers Moderne. Band 1: Kellers Erzählen. Strukturen-Funktionen-Reflexionen. Berlin/Boston 2022, S. 104.

27 Ebd.

28 Der Auslöser für die Probe ist die Tatsache, dass Hildeburg eine „Doppelneigung“ empfindet und sich zwischen den zwei Bewerbern nicht entscheiden kann.Ausführlich zu den Geistersehern, siehe Philip Ajouri: „Vom unerklärbaren Übernatürlichen zur unerklärten Natur. Gottfried Kellers Die Geisterseher und sein romantischer Prätext, E.T.A. Hoffmanns Ein Fragment aus dem Leben dreier Freunde“. In: Dirk Göttsche/Nicholas Saul (Hgg.): Realism and romanticism in German literature. Bielefeld 2013, S. 261-295.

29 Siehe Daniela Gretz „Happy End im ,Kampf ums Dasein‘? Vergessene Konstellationen von Literatur und Wissen in Kellers Sinngedicht und Raabes Lar“. In: Katja Mellmann/Jesko Reiling (Hgg.): Vergessene Konstellationen literarischer Öffentlichkeit zwischen 1840 und 1885. Berlin 2016, S. 321-344, sowie dies. „Ein literarischer ,Versuch‘ im Experimentierfeld Zeitschrift. Medieneffekte der ,Deutschen Rundschau‘ auf Gottfried Kellers ,Sinngedicht‘“. In: ZfdPh 134 (2015), S. 191-215.

Haut de page

Pour citer cet article

Référence papier

Elisabeth Petereit, « Eine natürliche Ordnung der Geschlechter? »Recherches germaniques, HS 19 | -1, 53-65.

Référence électronique

Elisabeth Petereit, « Eine natürliche Ordnung der Geschlechter? »Recherches germaniques [En ligne], HS 19 | 2024, mis en ligne le 07 juillet 2024, consulté le 13 octobre 2024. URL : http://journals.openedition.org/rg/11612 ; DOI : https://doi.org/10.4000/11uzs

Haut de page

Auteur

Elisabeth Petereit

Docteure en études germaniques
Unité de recherche « Mondes germaniques et nord-européens »
Université de Strasbourg
epetereit[at]unistra.fr

Articles du même auteur

Haut de page

Droits d’auteur

CC-BY-NC-SA-4.0

Le texte seul est utilisable sous licence CC BY-NC-SA 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.

Haut de page
Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search