Blütenmeere jenseits naturalisierender Literaturgeschichte
Résumés
Dans son livre Epochen der italienischen Lyrik (Époques de la poésie italienne, 1964), Hugo Friedrich décrit le maniérisme comme un déclin par rapport aux principes du classicisme ; ainsi il semble donc adopter un modèle de décadence auquel sa Structure de la poésie moderne (1956) semble pourtant s’opposer. À la même époque, Gustav René Hocke publie deux volumes sur le maniérisme dans l’art (I) et dans la littérature (II) dans la collection « rowohlts deutsche enzyklopädie », la même où parut la Structure de Friedrich, diptyque dans lequel il présente un modèle cyclique de l’histoire de l’art et de la littérature, richement nourri d’exemples. Hocke peut être considéré comme l’adversaire de Friedrich, en ce qu’il ne propose rien de moins que de sauver l’homo europeus en le rattachant à une tradition « irrégulière », donc maniériste de l’histoire des idées. Pour ce faire, Hocke se réfère – tout comme Friedrich – à Ernst Robert Curtius et reprend la distinction du classicisme et du maniérisme établi par lui dans La littérature européenne et le Moyen Âge latin (1948). La présente contribution aborde la question de savoir dans quelle mesure la conception cyclique proposée par Hocke se distingue de la conception des époques de Friedrich, quels seraient les rapports des deux avec la topologie de Curtius et si les trois approches peuvent être considérées comme des naturalisations de l’histoire littéraire.
Entrées d’index
Mots-clés :
naturalisation, histoire littéraire, Curtius (Robert Ernst), Friedrich (Hugo), Hocke (Gustav René)Keywords:
naturalization, history of literature, Curtius (Robert Ernst), Friedrich (Hugo), Hocke (Gustav René)Schlagwortindex:
Naturalisierung, Literaturgeschichte, Curtius (Robert Ernst), Friedrich (Hugo), Hocke (Gustav René)Plan
Haut de pageTexte intégral
- 1 Hugo Friedrich: Die Struktur der modernen Lyrik. Hamburg 1956; ders.: Epochen der italienischen L (...)
- 2 Hocke: Manierismus in der Literatur, S. 8.
1In den 1950er Jahren verbuchten ein badischer Ordinarius in Freiburg und ein rheinländischer Journalist in Rom, die auf den ersten Blick wenig mehr als die Zugehörigkeit zur selben Generation verband, Publikationserfolge, die sich sogar als longseller erwiesen und bis heute nachgedruckt werden: In Ernesto Grassis Reihe rowohlts deutsche enzyklopädie erschien 1956 Hugo Friedrichs Die Struktur der modernen Lyrik, 1957 und 1959 dann Gustav René Hockes Manierismus-Bände Die Welt als Labyrinth sowie Manierismus in der Literatur. Die Gegensätzlichkeit der Verfasser, die in den rde-Bändchen angedeutet ist, wird mit Friedrichs unabgeschlossenem Opus Magnum Epochen der italienischen Lyrik, das etwa ein Jahrzehnt später bei Vittorio Klostermann erschien, als grundlegender Antagonismus erkennbar1. Damit ist zunächst weniger die politische Ausrichtung gemeint, die bei Friedrich mehr als blass bleibt, während Hocke seine emphatische Rehabilitierung des Manierismus als Beitrag zur „Wiedergeburt Europas“2 in der Nachkriegszeit versteht. Vielmehr soll es im Folgenden um die gegensätzliche Tiefenstruktur der Bände, die ihnen zugrundeliegende Konzeption von Literaturgeschichte und deren methodische Implikationen gehen.
- 3 Wolfgang Pfaffenberger: Blütezeiten und nationale Literaturgeschichtsschreibung. Eine wissenschaf (...)
- 4 Noch in Karl Voßlers Italienische Literaturgeschichte (Leipzig 1908) folgen auf die Darstellung d (...)
- 5 Die Wahl der Dreierkonstellation Hocke-Friedrich-Curtius ist auch damit begründet, dass der Beitr (...)
2Vor dem Hintergrund der Frage nach der ‚Naturalisierung der Künste‘ im vorliegenden Zeitschriftendossier, die hier verschoben wird zu jener nach der ‚Naturalisierung der Geschichte‘ von Künsten, wäre der Ausgangsverdacht, dass beide Autoren zwar nicht mehr den Blütezeit-Modellen des 19. Jahrhunderts folgen, wie sie ausführlich für die germanistische Literaturgeschichtsschreibung beschrieben worden sind3 und auch für die Romanistik lange prägend waren4. Es ist allerdings zu fragen, ob nicht subtilere Naturalisierungsmomente am Werk sind, wenn Friedrich die italienische Lyrik seit Dante auf einer recht langen Talfahrt sieht, deren im Seicento durch die Dominanz des manieristischen Stils erreichte ‚Abnormalität‘ erst der modernen Lyrik seit Baudelaire wieder zum legitimen Wesenszug werden darf. Hocke hingegen sieht die Künste in einem ewigen Widerstreit zwischen den Konstanten Manierismus und Klassik, deren abwechselnde Dominanz zu einer Zyklenkonzeption führt, die der Preis der Absage an das Dekadenzmodell zu sein scheint. Die Frage, inwieweit Hockes Auffassung von Literaturgeschichte sich von der Friedrichs abhebt, kommt nicht umhin, Ernst Robert Curtius breiten Raum einzuräumen, der mit Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter 1948 ein Opus vorgelegt hatte, das dem Naturalisierungsvorwurf selbst nicht entgeht und auf das beide, der Anwalt des Manierismus und der Klassik-Apologet, sich dezidiert beriefen5.
3Die produktive Perspektive, die sich aus der Frage nach der Naturalisierung ergibt, hat den Preis einer Unschärfe des Naturbegriffs, unter dem im Folgenden mal die Setzung einer Epochennorm, ein andermal die psycho-ontologische Disposition des Menschen und zuletzt ein (metaphorisch vermitteltes) Prinzip organischen Wachstums gefasst wird. In allen drei Fällen kann Naturalisierung verstanden werden als Vorwurf an die jeweils betrachtete Literaturgeschichtsschreibung, ihren Gegenstand einem Prinzip zu unterwerfen, das dessen Historizität verkennt oder gar verstellt.
Hugo Friedrich: normales und abnormes Dichten
- 6 Friedrich: Struktur, S. 13-16.
4Zur Beschreibung der modernen Lyrik zieht Hugo Friedrich Begriffe wie „Abnormität“, „Entpersönlichung“, „Verfremdung“ heran. Das wäre mit Blick auf den Barock und andere Literaturepochen noch nicht der Rede wert, trennt Friedrich doch scharf zwischen moderner und vormoderner Lyrik, wo Hocke alles einem umfassenden Manierismus-Begriff unterordnet. So sind diese „Negative[n] Kategorien“, denen in der Struktur der modernen Lyrik ein eigenes Kapitel gewidmet ist6, in den Epochen der italienischen Lyrik methodologisch zwar nicht expliziert, darum aber nicht weniger präsent. Zu diesen negativen Begriffen gehören unmittelbar psychologisierende bzw. pathologisierende, sodass der Gedanke nahe liegt, dass auch in den Epochen grundsätzlich jener Maßstab gilt, den Friedrich in der Struktur als so grobes wie universelles Instrument zur Bestimmung von ‚Normalität‘ entwickelt hatte:
- 7 Ebd., S. 12. Friedrich betont noch im Folgesatz: „‚Abnorm‘ ist kein Werturteil und heißt nicht ‚e (...)
Ohne Rücksicht auf geschichtliche Verhältnisse setzen wir als normal diejenige Seelen- und Bewußtseinslage an, die etwa einen Text von Goethe oder auch von Hofmannsthal zu verstehen vermag. Dies gestattet, um so deutlicher diejenigen Erscheinungen zeitgenössischer [und müsste das bei diesem Grad an Ahistorizität nicht auch für mittelalterliche bis frühneuzeitliche Lyrik gelten? J. H.] Lyrik zu erkennen, die so weit von einem Dichten in der Art der Genannten abweichen, daß sie als abnorm bezeichnet werden müssen.7
- 8 Friedrich: Epochen, S. 545f.
- 9 Ebd., S. 546.
Ausgehend von dieser Norm, dieser normalen „Seelen- und Bewußtseinslage“ erscheint auch Barocklyrik in weiten Zügen als pathologisch. Der Begriff des Pathologischen taucht in den Epochen im Zusammenhang mit dem Barock mehrfach auf; er ist damit zu begründen, dass „der normale Abstand zwischen Stil und Sache (ohne den es keine Kunst gäbe [und der für Friedrich mit dem Klassischen zusammenfällt]) zu einem übermäßigen geworden ist.“ Barocke Dichtung dient nicht einem Inhalt, sondern folgt der „Selbstbewegung“ der Sprache, was zu einer „Diktatur der Sprachkünste“ führt8. Friedrich geht jedoch nicht so weit, das als ‚unnatürlich‘ oder als ‚entartet‘ zu bezeichnen und betont: „Jeder Manierismus, auch der barocke, ist nicht als Unnatur zu fassen, sondern als Übermaß der Kunst“9.
- 10 Die Termini sind besonders präsent in den Kapitelüberschriften: Struktur, S. 10, 46 für „Abnormal (...)
5Interessanterweise ist gerade die „Diktatur der Sprachkünste“ im Sinne einer Hingabe der Lyrik an die „Selbstbewegung“ der Sprache genau das, was laut Friedrich die moderne Lyrik ausmacht, deren Ursprung er bei Baudelaire verortet. Was im Seicento „Überfunktion“, „Unnormalität“, „Pathologie“, „Diktatur“ war, ist in der Moderne „Abnormalität“, „Diktatorische Phantasie“, „Abkehr vom Wirklichen“10. Warum werden der Dichtung in der Moderne diese Wesenszüge zugestanden, die zur massiven Abwertung der Barocklyrik geführt hatten? Friedrich geht sogar so weit, sie zu Qualitätsmerkmalen moderner Lyrik zu erklären:
- 11 Ebd., S. 153.
Wir hatten fast durchweg negative Begriffe verwenden müssen, um moderne Lyrik zu beschreiben. Aber es ergab sich, wie folgerichtig die einzelnen, selbst abnormsten Stilmerkmale auseinander hervorgehen oder zueinander passen. Darum läßt sich moderne Lyrik selbst dort, wo sie am rätselhaftesten spricht oder am willkürlichsten verfährt, in ihrer Struktur erkennen. Die innere Folgerichtigkeit im Wegstreben aus Wirklichkeit und Normalität, sowie die Eigengesetzlichkeit selbst der kühnsten Sprachbeugungen sind aber auch ein Ausweis für die Qualität eines Lyrikers und eines Gedichts.11
- 12 Vergleichend zitiert Friedrich die literaturexternen Ursachen, die in der Forschung für das Auftr (...)
- 13 Friedrich: Epochen, S. 668.
- 14 Friedrich: Struktur, S. 26 und 52, aber auch 83, 122.
- 15 Ebd., S. 152f.
Wie kommt es zu dieser unterschiedlichen Bewertung von Moderne und Barock, deren Merkmale doch so ähnlich, ja zum Teil deckungsgleich sind? Friedrich blendet Extraliterarisches explizit aus und geht von literaturimmanenten Bewegungen aus, bei denen die Häufung von Textphänomenen natürliche Konsequenz des Gangs der Literatur ist12. Ich möchte hier nur die Frage aufwerfen, ob Friedrich nicht durch die Hintertür ein anthropologisches Momentum einführt, das mit seinem Klassikbegriff verbunden wäre: Fluchtpunkt der Barocklyrik ist ihm zufolge nämlich der Subjektivismus, als „Gefüge [...] einer sich selber tragenden Subjektivität“13 – also ein ‚tyrannisches Ich‘, das er, vielleicht in unausgesprochener Nostalgie für den Renaissancemenschen, ablehnt. Als Fluchtpunkt der modernen Lyrik gilt ihm aber gerade nicht Subjektivität, sondern „Entpersönlichung“ und „Enthumanisierung“14. Wenn die moderne Lyrik seit Baudelaire diese legitimerweise verkörpert, woher rührt dann diese Legitimität? In allen Fällen, von der ‚normalen‘ Klassik über den subjektivistischen Manierismus bis zur entpersönlichten Moderne schimmert eine Art Epochennorm durch, die nicht expliziert wird, sondern jeweils nur als „der geschichtlichen Lage des modernen [oder eben: rinascimentalen, barocken etc.] Geistes“15 entsprechend erkannt werden muss. Hinter der vermeintlichen Persistenz von Verfalls- und Blütezeiterzählungen, die sich auf Normalitäts- oder Natürlichkeitskonzeptionen stützten, stünde also eine Art historizistischer Zirkelschluss, bei dem Epochen nach ihrer Selbstidentität bzw. der Stimmigkeit des Verhältnisses von Geist und Haupttendenzen der literarischen Einzelphänomene zu bewerten wären.
Gustav René Hocke: anthropologisierende Naturalisierung?
- 16 Hocke: Die Welt als Labyrinth, S. 226. Hocke beruft sich neben Curtius auch auf Charles Péguy, Je (...)
6Gustav René Hocke behandelt in seinen beiden Bänden den Manierismus in Kunst und Literatur als „Ausdrucksgebärde der Menschheit“ bei der es sich um „eine Konstante des europäischen Geistes“16 handle, die sich insbesondere durch ihre Opposition zum Klassischen auszeichne. Zyklisch wechseln sich ihm zufolge Phasen klassischer und Phasen manieristischer Dominanz ab, wobei er letztere als eine verschüttete Tradition der europäischen Geistesgeschichte rehabilitieren möchte, die immer nur zeitweise epochale Präsenz entfalten konnte; er nennt diesbezüglich:
- 17 Ebd., S. 10f.
Alexandrien (etwa 350-150 v. Chr.), die Zeit der ‚Silbernen Latinität‘ in Rom (etwa 14-138 n. Chr.), das frühe, vor allem das späte Mittelalter, die ‚bewußte‘ manieristische Epoche von 1520 bis 1650, die Romantik von 1800-1830 und schließlich die […] Epoche von 1880-1950.17
- 18 Ebd., S. 11.
Hocke schlägt den Bogen bis in seine Gegenwart. Dabei soll vor allem „[d]ie
psychologische Voraussetzung des ‚Manierismus‘, d. h. der manieristische Menschentypus […] genauer beobachtet und beschrieben werden“18, wie es programmatisch in der Einführung von Teil I heißt. Es folgen, theoriefern und methodenarm, auf beide Bände zusammengerechnet, über 500 Seiten Ansammlungen und Überblendungen von einer Fülle an Material, um die Verwandtschaft beispielsweise surrealistischer Drucke mit Seicento-Gemälden oder lateinischer Sentenzen und romantischer Fragmente aufzuzeigen.
7Gegen Ende von Band II wird deutlicher, dass der Rekonstruktion und Rehabilitierung antiklassischer Kunst und Literatur durch Hocke eine entschieden politische Dimension innewohnt. Einige Jahre nach dem Ende des Nationalsozialismus in Deutschland, des Faschismus in Italien und anderer, wenn auch bei weitem nicht aller totalitärer Regime, die ästhetisch auf einen vulgären Klassizismus gesetzt hatten, ist die Aktualität der folgenden Formulierung, auf der letzten Seite des Literatur-Bandes, 1959 unüberhörbar:
- 19 Ebd., S. 305f.
Die ‚Klassik‘ hat viel von ihrem Zauber als vereinheitlichende Ordo-Macht verloren, weil sie in der Neuzeit leider nicht selten zu einem dekorativ-ideologischen System von Diktaturen aller Farben profaniert worden ist. Der Gefahren, in denen wir stehen, werden wir uns also auch und gerade durch eine sorgfältige Spiegelung manieristischer De-Kadenzen und Dis-Harmonien bewußt. […] Die Begegnung mit der gesamten Tradition des Irregulären kann dazu neue Wege weisen.19
Hocke versteht seine Bücher als intellektuelle Interventionen, die vor beiden Gefahren, einer Erstarrung in klassischer Ordnung, aber auch einer manieristischen Desintegration, bewahren sollen, indem sie einen Ausweg aufzeigen; das wird besonders deutlich an einer Stelle, wo er ungewöhnlich soziologisch wird:
Europa hat im Hochmanierismus [also in der Epoche des Barock] seine Einheit gesucht, aber nur sehr bedingt gefunden. Die damalige Spaltung zwischen aristokratisch-subjektivistischer und bürgerlich-ständischer Kultur ist inzwischen zu einer Kluft zwischen Kloster- und Massenkultur geworden.
- 20 Ebd., S. 223. Die knappe, gleichsam metonymische Antwort, die Hocke unmittelbar gibt, lautet: „Sh (...)
Die Geschichte kann uns helfen, sie kann uns sicherlich aber nicht aus dieser zeitgenössischen ‚terribilità‘ retten. Wir stehen mitten in ihr, ober- und unterhalb der Sehnsucht nach manieristischer Spannung und klassizistischer Entspannung, also ‚unbehaust‘. Dennoch ließe sich wohl ‚Nutzen‘, Hilfe von solcher historischen Betrachtung erwarten, wenn man ihr dialektisches Wechselspiel schließlich überwindet. Wie ist das möglich?20
- 21 Horst Bredekamp: „Der Manierismus. Zur Problematik einer kunsthistorischen Erfindung“. In: Wolfga (...)
- 22 Ebd., S. 127.
- 23 Hocke: Manierismus in der Literatur, S. 7.
- 24 Ebd., S. 11. Kurz davor heißt es auch: „Wir verfügen über eine Tiefen-Psychologie. Es wird Zeit, (...)
- 25 Hocke: Manierismus in der Literatur, S. 302.
Nicht umsonst hat Horst Bredekamp Hockes Ansatz als gelungen Versuch gedeutet, „die ästhetische Rechnung mit dem Nationalsozialismus zu begleichen und im selben Zug den Manierismus als Pendant zur Moderne von allen Spuren der ‚Entartung‘ zu reinigen“21. Darum wird der Kunstgeschichts-Band beherrscht von einem Plädoyer für das ‚Neue Sehen‘, das einem der ersten Kapitel des Buches seinen Titel verleiht. Manieristisches von Barock bis Moderne wird in diesem Zuge, so die Formulierung Bredekamps, zum „Mittel einer Entnazifizierung des Auges“22. Im Literatur-Band erhält diese zunächst auf die visuelle Sinneswahrnehmung gemünzte Hoffnung gegenüber den verborgenen Tiefenschichten der Geistes- und Kulturgeschichte eine psychologische Wendung. Zu Beginn des Bandes ist, ganz im geistesgeschichtlichen Sinne, die Rede davon, mit dem Manierismus eine teils verschüttete „Tradition des ‚irregulären‘ Europa“ sichtbar zu machen, gleichsam die antiklassizistische Kehrseite des „homo europeus“23. Doch Hocke beansprucht nicht nur eine Strukturhomologie seines Vorgehens zur Psychoanalyse, in dem Sinne, dass er den Manierismus als „das ‚Unbewußte‘ in der unterirdischen Geistesgeschichte Europas“24 bewusst machen möchte. Abschließend deutet er den Manierismus gar als „ästhetische Erscheinungsform der psychischen Struktur des problematischen Menschen“, „des Menschen, der an überlieferten Maßstäben für sich, um sich und über sich zu zweifeln beginnt“25.
- 26 Hocke: Die Welt als Labyrinth, S. 226.
8Es kann darum für ihn nicht um eine einseitige Affirmation aller modernistisch-avantgardistischer – in seinen Worten: manieristischer – Bewegungen und deren – etwa barock-konzeptistischer – Vorläufer gehen. Da er als ein Grundmerkmal des Manierismus die Entgrenzung der Form herausgearbeitet hat, birgt auch die Totalisierung dieser minoritären Kunst- und Geistestendenz eine Gefahr: „Die Gefahr der Klassik ist die Erstarrung, diejenige des Manierismus die Auflösung“26.
- 27 Margarete Lindemann: „Die Wortfamilie von it. ‚maniera‘ zwischen Literatur, bildender Kunst und P (...)
- 28 Hocke: Die Welt als Labyrinth, S. 173.
9Margarete Lindemann hat darauf hingewiesen, dass die Verbindung zwischen manieristischer bzw. modernistischer Form und psychologischer Pathologie eine Gemeinsamkeit von Hocke und Friedrich darstellt27. Während es bei Friedrich Begriffe wie Abnormität, Entpersönlichung, Verfremdung sind, die zur Beschreibung der modernen Lyrik herangezogen werden, erscheint bei Hocke das manieristische Kunstwerk gleichsam als Vermittlung zwischen „schizophrener Neurose“ und „gespaltene[r] Welt“28. Doch im Gegensatz zu Friedrich, bei dem die Begriffe am Abstraktum des natürlichen Stils der Klassik ausgerichtet sind und andere Orientierungsmomente, wie ich eingangs skizziert habe, nur sehr vage bleiben, geht es Hocke tatsächlich um ein anthropologisches Momentum und nicht um eine Kunstgeschichte um der Künste willen:
- 29 Hocke: Manierismus in der Literatur, S. 302 (das Zitat ist umso gewichtiger, als es dem „Enzyklop (...)
Daher dient und nützt die Speläologie des literarischen Manierismus eher einer modernen Menschenkunde als einer veralteten, falsch abstrakten Ästhetik. Sie, diese geistesgeschichtliche Höhlenkunde, läßt uns immer wieder einem bestimmten Menschentypus begegnen.29
Beim vorliegenden Stand ließe sich in Bezug auf Hocke von Naturalisierung nur dann ausgehen, falls diese auch Anthropologisierung umfasst – seine Manierismus-Erkundungen wären dann eine anthropologisierende Naturalisierung der Kunst- und Geistesgeschichte, die allerdings vergleichsweise prinzipienlos daherkommt und die Zyklenmuster nicht zu substantialisieren, sondern eher zur heuristischen Orientierung aufzurufen scheint.
Ernst Robert Curtius als floraphiler Konservativer
- 30 Vgl. etwa Frank-Rutger Hausmann: „‚Sie haben keine Neigung, von mir etwas zu lernen‘. Ernst Rober (...)
10Hocke und Friedrich berufen sich auf Ernst Robert Curtius – als Lehrer und als Diskursbegründer der historischen Topik durch Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter (ELLMA). Ersterer war tatsächlich Curtius-Schüler, er hatte bei ihm in Bonn mit einer Arbeit zur Lukrez-Rezeption in Frankreich promoviert; Zweiterer wäre es gerne gewesen, was ihn nicht daran hinderte, es so lange zu behaupten, bis es sogar in seinen Nekrologen stand, dabei hatte Curtius es abgelehnt, Friedrichs Habilitation zu unterstützen und dessen Dante-Studien ausführlich kritisiert30.
- 31 Hocke: Die Welt als Labyrinth, S. 9ff.
- 32 Ernst Robert Curtius: Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter [1948]. Bern 21954, S. 2 (...)
11Hocke geht so weit, sogar in seinem Kunst-Band, in dem der Name Wölfflin nicht einmal fällt, von Curtiusʼ Gegenüberstellung des Klassischen und des Manierismus auszugehen31 und also diese als rein literarische konstruierte Opposition auf die bildende Kunst anzuwenden. Das entbehrt insofern nicht einer gewissen Ironie, als Curtius – manch offensichtliche Filiationen verleugnend – in der Einleitung von ELLMA recht herablassend über die Kunstgeschichte und ihren Gegenstand spricht, da die Literatur „Träger von Gedanken ist, die Kunst nicht“32.
- 33 Ebd.
- 34 Ebd., S. 24.
12Curtius konzipiert in ELLMA die Europäische Literatur als „Sinneinheit“, „die sich dem Blick entzieht, wenn man sie in Stücke aufteilt“, sie hat „eine autonome Struktur […], die von der der bildenden Künste wesensverschieden ist“33 – und da auch die Literaturwissenschaft angesichts dieser Sinneinheit versagt (sie ist „aus zwei Gründen unfähig: willkürliche Einengung des Beobachtungsfeldes und Verkennung der autonomen Struktur der Literatur“34), bleibt nur, etwas Neues zu erfinden, eben die berühmte Topik als historisches Erkenntnisverfahren, aber dezidiert nicht als Literaturgeschichte:
- 35 Ebd., S. 25.
Wie die europäische Literatur nur als Ganzheit gesehen werden kann, so kann ihre Erforschung nur historisch verfahren. Nicht in der Form der Literaturgeschichte! Eine erzählende und aufzählende Geschichte gibt immer nur katalogartiges Tatsachenwissen. Sie läßt den Stoff in seiner zufälligen Gestalt bestehen. Geschichtliche Betrachtung aber hat ihn aufzuschließen und zu durchdringen. Sie hat analytische Methoden auszubilden, das heißt solche, die den Stoff „auflösen“ (wie die Chemie mit ihren Reagentien) und seine Strukturen sichtbar machen. Die Gesichtspunkte dafür können nur aus vergleichender Durchmusterung der Literaturen gewonnen, das heißt empirisch gefunden werden. Nur eine historisch und philologisch verfahrende Literaturwissenschaft kann der Aufgabe gerecht werden.35
Diese Sätze würde kein Methodenhandbuch akzeptieren. Und tatsächlich betont Curtius die Bedeutung, ja den alleinigen Wert von Intuition, Anschauung und Gedächtnis in der Rekonstruktion der Literaturgeschichte des Abendlandes als großes Puzzle aus teils über Jahrhunderte hinweg verketteten Topoi-Versatzstücken, weshalb sich das Buch auch ideal als Nachschlagewerk eignet, um sich schnell über ‚Den Affen als Metapher‘, ‚Exordialtopik‘ oder ‚Das Buch als Symbol‘ zu informieren, um nur drei willkürlich gewählte Beispiele zu nennen.
- 36 Harald Weinrich: „Deutscher Geist, europäische Literatur und lateinisches Mittelalter“ [1978]. In (...)
13Die Methoden- bzw. Theoriearmut von Curtius ist ein eigener Topos der Curtius-Forschung geworden und wird gemeinhin mit seinem Konservatismus in Verbindung gebracht. Harald Weinrich hat das besonders prägnant gefasst, als er schrieb: „‚Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter‘ ist ein durch und durch konservatives Buch. Zwar enthält es keine Theorie des Konservatismus. Aber selbst das ist typisch für konservatives Denken.“ Bei Karl Mannheim stehe, so Weinrich weiter, „warum die wirklich Konservativen keine konservative Theorie brauchen: weil sie nämlich in ihrem Denken und Handeln grundsätzlich auf das Konkrete bezogen sind“36.
14Für Curtius-Kritiker entspricht diese Theoriearmut und Fokussierung auf das konkrete Material einer Geschichtsvergessenheit; am bekanntesten ist wohl Hans Robert Jaußʼ Seitenhieb in seiner Konstanzer Antrittsvorlesung, der die historische Topik abschütteln muss, um die Notwendigkeit der Rezeptionsforschung erglänzen zu lassen:
Die zur höchsten Idee erhobene Kontinuität des antiken Erbes erscheint in dem monumentalen Werk von Ernst Robert Curtius, das eine Legion von epigonischen Toposforschern ins Brot setzte, in der historisch nicht vermittelten, der literarischen Tradition immanenten Spannung von Schöpfung und Nachahmung, von hoher Dichtung und bloßer Literatur: eine zeitlose Klassik der Meisterwerke erhebt sich über das, was Curtius die „unzerreißbare Traditionskette der Mittelmäßigkeit“ nennt, und läßt die Geschichte als eine terra incognita hinter sich zurück.
In einem anderen Aufsatz, der sich ausführlicher mit ELLMA auseinandersetzt, stellt Jauß einen für die hier verfolgte Fragestellung nach dem Grad der Naturalisierung in der Literaturgeschichtsschreibung interessanten Vergleich an:
- 38 Hans Robert Jauß: „Literarische Tradition und gegenwärtiges Bewußtsein der Modernität“. In: ders. (...)
Aus [Curtiusʼ] Sicht kann […] das geschichtliche Selbstbewußtsein, mit dem sich die moderni seit dem karolingischen Neubeginn in allen ‚Renaissancen‘ der europäischen Literatur immer wieder den antiqui gegenübergestellt haben, zur „literarischen Konstante“ werden und für die Geschichte der abendländischen Bildung so gewöhnlich und natürlich erscheinen wie der Generationenwechsel in der Biologie.38
Dahinter verberge sich, so Jauß weiter, „eine List der […] philologischen Metaphysik der Tradition“, die in ELLMA verschiedentlich durchscheine, insbesondere da, wo Curtius überzeitliche Zusammenhänge herstelle, die offensichtlich vom jeweils konkreten Zeitzusammenhang abstrahieren, etwa wenn er den modernen Begriff der schöpferischen Einbildungskraft mit Longinusʼ Schrift Vom Erhabenen konstelliere.
- 39 Hans Ulrich Gumbrecht: „Zeitlosigkeit, die durchscheint in der Zeit. Über E. R. Curtius’ unhistor (...)
- 40 Curtius: ELLMA, S. 9.
15Laut Hans Ulrich Gumbrecht, der seinen Doktorvater Jauß in einem Artikel zu „Curtiusʼ unhistorischem Verhältnis zur Geschichte“ durchgehend zustimmend zitiert, war es bei Curtius „die Angst vor Ent-Substantialisierung als ‚geistiger Leere‘ […], welche den Substantialismus einer neuen Traditionspflege heraufbeschwor“39, was in letzter Konsequenz nahelegt, dass Curtiusʼ Interesse für die von ihm auf 600 Seiten zusammengetragenen Traditionszusammenhänge zuvorderst von einem konservativen und konservierenden Gestus motiviert gewesen sei. Der Bildungsverslust der Gegenwart, der geistige Verfall, wäre dann der Hintergrund für den Blick zurück auf den Traditionszusammenhang der europäischen Literatur. Belege lassen sich dafür in ELLMA leicht finden: „Im Geistigen Chaos der Gegenwart ist es nötig, aber auch möglich geworden, diese Einheit zu demonstrieren“40, heißt es gleich in der Einleitung. Das Chaos, gegen das diese zentrierend-bewahrende Geste sich stemmt, ist allerdings nicht beliebige Bildungsarmut, sondern die Zerstörung der europäischen Kultur, ihrer Traditionszusammenhänge durch den und im Nationalsozialismus. Curtius’ Konservatismus wäre missverstanden, sähe man in der konservierenden Sammlung nicht auch ein Moment des Widerstands. Für die Frage nach der Naturalisierung ist nun entscheidend, welche Form die zugrunde gelegte Einheit bei Curtius annimmt.
- 41 Vgl. Linda Simonis: Genetisches Prinzip. Zur Struktur der Kulturgeschichte bei Jacob Burckhardt, (...)
- 42 Curtius: ELLMA, S. 355.
- 43 Simonis: Genetisches Prinzip, S. 220.
16Linda Simonis stellt in Genetisches Prinzip. Zur Struktur der Kulturgeschichte Curtius in eine Kontinuitätsreihe von Texten, die seit dem Historismus das Nachleben eines „genetischen Prinzips“ als Erklärungsmuster bezeugen, dem zufolge Geschichte ausgehend von einem Ursprung und an einem Ziel ausgerichtet bzw. universalen Mustern unterworfen einem einheitlichen Entwicklungsprozess folge. Sie attestiert Curtius, darin Gumbrecht und Jauß folgend, dass er der Anforderung an historisches Denken, nämlich die Asymmetrie der Differenz zwischen Vergangenheit und Gegenwart zu reflektieren, nicht gerecht wird41, stellt jedoch auch fest, dass in ELLMA dem Begriff des Klassischen durchaus eine Historizität zugestanden wird, da der Kanon, der allein untersucht zu werden wert ist, sich als wandelbar erweist: „Wird ein neuer Klassiker in den Kanon aufgenommen, so bedeutet das eine Revision der bis dahin als klassisch geltenden Normen“42. Wie Simonis weiter feststellt, mag das „im Rahmen eines konservativ-substanzialistischen Denkansatzes erstaunen. Statt ‚Tradition‘ zu einer naturhaft gegebenen Identität zu hypostasieren, die nur noch der Bestätigung und der bewahrenden Weitergabe bedarf, verweist die zitierte Stelle auf ein Schema von challenge and response“43.
- 44 Curtius: ELLMA, S. 384.
- 45 Simonis: Genetisches Prinzip, S. 222
- 46 Ernst Robert Curtius: „Goethe als Kritiker“. In: ders.: Kritische Essays zur europäischen Literat (...)
- 47 Ebd.
17Kann mit Curtius also doch die Unerbittlichkeit der Historizität im Hinblick auf Literatur gedacht werden? Simonis verneint das mit Blick auf die Komposition des Buches, das den darin versammelten Topoi ein klares Strukturprinzip unterlege. Zentral ist dabei eine Stelle im Schlusswort von ELLMA, wo es heißt: „Der Gang der Darstellung und die Aufeinanderfolge der Kapitel ist so angelegt, daß sich ein stufenförmiger Fortschritt und spiraliger Aufstieg vollzieht“44. Und diese „Figur der Spirale, die das Modell eines linearen Fortschreitens von Geschichte mit dem der zyklischen Wiederkehr verbindet“, so Simonis, „ist für Curtius’ Geschichts- und Traditionskonzept insgesamt bestimmend“45. Sie weist nach, dass Curtius in seinem Aufsatz „Goethe als Kritiker“ Goethes Konzept der „Spiraltendenz“ weiterdenkt. Ausgehend von der Feststellung, „Goethes Literaturtheorie wird transparent erst im Lichte seiner Naturlehre“46, folgt Curtius zunächst dem biblischen Gegensatz von Licht und Finsternis, um schließlich bei der Frage nach Entwicklung zur „Spiraltendenz“ zu kommen – mit dieser erklärt Goethe, dass sich das Wachstum von Pflanzen aus dem Zusammenspiel von vertikaler und spiralförmiger Tendenz erklären lässt. In seinem Aufsatz überträgt Curtius das Konzept auf Goethes Werkentwicklung und erprobt so eine „vermittelnde Figur, die es ermöglicht, Naturgeschichte und Menschheitsgeschichte zusammenzuschließen“47.
- 48 Curtius: ELLMA, S. 396.
- 49 Ernst Robert Curtius: „Zur Literarästhetik des Mittelalters I“. In: Zeitschrift für romanische Ph (...)
- 50 Simonis: Genetisches Prinzip, S. 226.
18Vor diesem Hintergrund werden auch Passagen aus ELLMA zumindest verdächtig, etwa wenn es heißt: „Wie alles Leben ist Tradition ein unübersehbares Vergehen und Neuwerden“48. Auch die Rede, in einem ELLMA vorbereitenden Aufsatz (bzw. einer Besprechung) vom „organischen Zusammenhang“49, den die Traditionskette trotz aller Unterbrechungen bildet, wird so als naturalisierende lesbar. Simonis versucht nun nachzuweisen, dass diese Naturalisierung der Literaturgeschichte eng mit der „normativ-substantialistische[n] Tendenz des Curtiusschen Klassikkonzepts“ zusammenhängt, das tendenziell eben ahistorisch sei und damit einer „Naturalisierung des Klassikbegriffs im Sinne einer Gleichsetzung von ‚Klassik‘ und ‚Natur‘ und […] einer Hypostasierung des Konzepts zu einem unübertreffbaren zeitenthobenen Ideal“50 gleichkomme.
- 51 Curtius: ELLMA, S. 277.
- 52 Simonis: Genetisches Prinzip, S. 246.
19Das Zitat, auf das sie sich dabei stützt, ist jedoch auf den zweiten Blick weniger eindeutig als es scheint, nämlich: „Die Klassik des Raphael wie des Phidias empfinden wir als die zur Idealität erhobene Natur“51. Empfinden – wir – heißt es, nicht: Die Klassik ‚ist‘. Doch gibt es in ELLMA ausreichend Passagen über die ‚Natürlichkeit‘ der Klassik und den ‚unnatürlichen‘ Manierismus, an die sich wohl auch Hugo Friedrichs eingangs zitierter Ansatz, „als normal diejenige Seelen- und Bewußtseinslage an[zusetzen], die etwa einen Text von Goethe oder auch von Hofmannsthal zu verstehen vermag“, anlehnt. Simonisʼ Gesamturteil lautet: „Das Curtiussche Projekt einer europäischen Toposforschung ist als Versuch zu begreifen, die Fundierungsparadoxie des genetischen Diskurses, die Differenz von Identität und Veränderung, zugunsten des identitätslogischen Moments aufzulösen bzw. zu asymmetrisieren“52. Das kann grob übersetzt werden zu: Wer Literaturgeschichte als Pflanzenwachstum betrachtet, naturalisiert nicht nur die Künste, sondern auch die Wissenschaft von ihnen. Es muss aber die Frage aufgeworfen werden, ob die Überblendung von Natur und Literatur im Goethe-Aufsatz von Curtius nicht schlicht als Analogiefigur fungiert und die substantialistische Aufladung derselben vielleicht erst durch eine Lektüre erfolgt, die von dem ELLMA durchziehenden Preis der Klassik auf eine falsche Spur geführt wird.
- 53 Gerhard Poppenberg: Geist, Geschichte, Wirklichkeit. Grundfragen der Philologie in der deutschen (...)
- 54 Ebd., S. 295f.
- 55 Ebd., S. 319.
- 56 Vgl. Ebd., S. 275ff.
20Gerhard Poppenberg konzediert im Curtius-Kapitel seines gewichtigen Bandes zu Grundfragen der Philologie in der deutschen Romanistik in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, dass Curtius insbesondere das Klassische „durchweg mit Naturmetaphern“53 charakterisiert, von denen die „Blütezeit“ letztlich nur eine ist. Allerdings lasse sich der Topologie darum nicht prinzipiell die Naturalisierung historischer Literaturphänomene in Form von Topoi unterstellen. „Die Topik als ein Prinzip von Geschichte ist eine Verbindung aus Überlieferung und Erneuerung. Deshalb ist sie nicht systematisch, sondern dynamisch verfasst“54. Darum bieten sich Wachstumsmetaphern und Naturanalogien zur Veranschaulichung des Topischen am historischen Material an. Dennoch geht Poppenberg über den, wie er es nennt, „postmodern induzierte[n] antiontologische[n] Reflex“55 der Curtius-Kritiker hinaus, um in der Topologie einen anderen Gestus als den konservativen und in ELLMA ein anderes Prinzip als das florale freizulegen. Dafür überblendet er nicht wie Simonis Curtiusʼ späte Goethe-, sondern seine frühe Joyce-Lektüre (von 1922) mit ELLMA. Der Ulysses rekonfiguriere die Odyssee auf moderne Weise nach dem Prinzip der Relativierung aller Maßstäbe und könne gerade darum zum Maß der Relativität werden, die das moderne Sprach- und Literaturdenken ausmacht56. Geht man mit Poppenberg davon aus, dass ein solches Denken der Relation auch ELLMA regiert, wird verständlich, dass die Methodenfreiheit, für die Curtius so vehement eintritt, nicht nur als konservativer Pragmatismus zu verstehen ist, sondern auch auf die notwendige Offenheit abzielen kann, die es braucht, um aus der unübersehbaren Fülle literarischer Einzelphänomene jene Topoi und deren Relationen zu destillieren, die überhaupt erst literarische und historische Sinnzusammenhänge darstellen. Damit würde ELLMA nicht nur für den konservativen Gestus des Bewahrens von Tradition, sondern gerade auch für den öffnenden der Erkenntnis, die über die dichte Konstellation der Topoi Neues über diese und damit auch über die Geschichte lehrt, stehen.
- 57 Ebd., S. 303.
- 58 Curtius: ELLMA, S. 286, vgl. auch die ausführliche Diskussion in Poppenberg: Geist, Geschichte, W (...)
- 59 Siehe Fn. 20.
21Vor diesem Hintergrund erscheint auch die Rolle des Manierismus in seiner Opposition zum Klassischen in anderem Licht. Nicht nur ist das „Kompositionsprinzip des Buches“57 neben seinem linearhistorischen Durchgang selbst manieristisch (es sei an die 25 Exkurse erinnert!), vielmehr stellen die Manierismen gar nicht schlicht die verblühten Kehrseiten der klassischen Blütezeiten dar, sondern kennen sogar selbst welche. Wenn aber sogar das „Annormale“, „Künstliche“ und „Verkünstelte“58 blühen kann, ist fraglich ob die literarischen Blüten überhaupt so natürlich sind, wie die metaphorologischen Lektüren herausstellen. Ohnehin sind die wahren Höhen, die Curtius anstrebt, nicht die Extreme der beiden Komplementärbegriffe, sondern die von ihm so genannte Idealklassik als Überwindung bzw. Integration der Spannung zwischen Klassik (nachahmbare Korrektheit) und Manierismus (wuchernde Neuerung). Nicht zufällig gehört für Curtius neben Virgil, Dante oder Goethe zu den Idealklassikern Shakespeare, den Hocke später in genau derselben Funktion, als historisches Beispiel für die Überwindung „manieristischer Spannung und klassizistischer Entspannung“ anführt59.
Naturalisierung oder Ontologisierung?
22Jenseits dieser Koinzidenz stellt sich gerade aufgrund von Hockes expliziter Berufung auf die Curtius-Schülerschaft die Frage, wie genau er ELLMA überhaupt gelesen hat und wie sich das in seinen beiden Manierismus-Bänden niederschlägt. In den 2005 posthum veröffentlichten umfangreichen Memoiren fehlt es nicht an Curtius-Anekdoten aus der Studienzeit in Bonn und aus den 50er-Jahren, als Hocke Kulturjournalist in Rom war und gerne vom Emeritus besucht wurde. Ein erstes Beispiel hat den Charme, sich wie die biographische Ausbuchstabierung von Curtiusʼ textueller Vorliebe für Naturmetaphorik bei gleichzeitiger amethodischer Methodik auszunehmen:
- 60 Gustav René Hocke: Im Schatten des Leviathan. Lebenserinnerungen 1908-1984. Hrsg. von Detlef Habe (...)
Oft wurde ich überrascht, weil ich merkte, wie wenig Curtius in seiner Rom-Liebe sich vom gleichsam materiell Historischen, vom sogenannten Bildungswert des römisch Antiken beeindrucken ließ. Er wurde vom Atmosphärischen erfaßt, von der sinnlichen Melodie der Farben, Linien, Düfte. Ich erinnere mich, wie er in der Villa des Horaz bei Mandela wenig auf die Ruinen achtete. Erst Veilchen unter einem Kastanienbaum entzückten ihn. Ich habe ihn nie so glücklich gesehen. Seine kritische Methode habe ich allerdings in diesem Augenblick besser verstanden als je zuvor.60
- 61 Ebd., S. 396.
- 62 Ebd.
Das zweite Biographem zeigt den konservativen Gestus des Ordinarius. Als Curtius sich kurz vor seinem Tod in Rom niederlässt, ist Hocke ob der häufigeren Besuche beglückt: „Wir sprachen auch über Manierismus-Probleme“61, heißt es dann, woraufhin von einer denkwürdigen Szene die Rede ist, in der Curtius der mit Hocke befreundeten Ingeborg Bachmann ELLMA überreicht mit dem unzweideutigen Hinweis, die darin verhandelte Literatur sei doch gelungener als die zeitgenössische, denn: „Damals konnte man es besser“62.
23Solcherlei Anekdoten sind so amüsant wie unbefriedigend, stehen aber exemplarisch dafür, dass von der Curtius’schen Substanz in Hockes Texten kaum mehr als die zentralen Begriffe Klassik und Manierismus nachweisbar sind. Die bereits dargestellte Anthropologisierung der Schlüsselbegriffe in den beiden Manierismus-Büchern nimmt dabei am Ende von Band I eine Wendung, welche die Frage nach der Naturalisierung noch einmal grundsätzlicher werden lässt. Auf den letzten Seiten von Die Welt als Labyrinth übersetzt Hocke seine kulturgeschichtlichen Grundbegriffe nämlich in categorie heideggeriane, zumindest in solche des frühen Heidegger, wie er sie vermittelt durch dessen Schüler Wilhelm Weischedel aufnimmt. Die Frage, die Hocke stellt, ist: „Was also kommt in einem transzendentalen Sinne im manieristischen Kunstwerk zum Ausdruck?“
- 63 Ebd., S. 206.
Weischedel erklärt […]: ‚Das Seiende, das immer zugleich verborgen und unverborgen ist, (tritt) in der zwiespältigen Weise seines Erscheinens ans Licht.‘ ‚Das Wesen der Wahrheit – die Grundverfassung der Wirklichkeit in ihrem tiefsten Sinne‘ ist demnach laut Heidegger ‚der Streit zwischen Lichtung und Verbergung in der Gegenwendigkeit der Welt und Erde‘. Nach Weischedel vollzieht sich dieser ‚Streit‘ in ‚Epochen‘. ‚Je und dann herrscht die Lichtung über die Verbergung oder die Verbergung über die Lichtung vor.‘ Epochen oder Phasen! Lichtung = Klassik, Verbergung = Manierismus!63
- 64 Ebd., S. 214.
- 65 Curtius: ELLMA, S. 92.
- 66 Poppenberg: Geist, Geschichte, Wirklichkeit, S. 297.
Abschließend geht Hocke noch der Frage nach, ob nun also Klassik und Manierismus zwei verschiedene Absolute erschlössen, kommt jedoch zum klaren Ergebnis, dass es sich nur um ein Absolutes „in zweifacher Weise“ handeln könne, um seine Darstellung „in der klassischen und in der manieristischen ‚Urgebärde‘“64. Das erinnert an Curtiusʼ Bestimmung der historischen Topik, deren historische Varianz sich im Stilistischen niederschlägt; die Topoi selbst „betreffen Urverhältnisse des Daseins und sind darum zeitlos“65, bilden also Konstanten. „Aber eine historische Topik als Lehre von Konstanten ist ein Oxymoron“66, wie Poppenberg feststellt. Anders gesagt: der damit einhergehende Universalienrealismus schließt den nominalistischen Relativismus aus, den er doch gleichzeitig voraussetzt. Und so zeichnet sich hinter der Frage nach Naturalisierungen der Literatur(geschichte) jene nach der Ontologisierung ab, deren methodologische Aporie die drei hier untersuchten Ansätze zuvorderst über eine Priorisierung der Materialfülle umgehen. Keine Blütezeiten – Blütenmeere.
Notes
1 Hugo Friedrich: Die Struktur der modernen Lyrik. Hamburg 1956; ders.: Epochen der italienischen Lyrik. Frankfurt am Main 1964; Gustav René Hocke: Die Welt als Labyrinth. Manier und Manie in der europäischen Kunst. Hamburg 1957; ders.: Manierismus in der Literatur. Sprach-Alchimie und esoterische Kombinationskunst. Hamburg 1959.
2 Hocke: Manierismus in der Literatur, S. 8.
3 Wolfgang Pfaffenberger: Blütezeiten und nationale Literaturgeschichtsschreibung. Eine wissenschaftsgeschichtliche Betrachtung. Frankfurt am Main 1981.
4 Noch in Karl Voßlers Italienische Literaturgeschichte (Leipzig 1908) folgen auf die Darstellung der Renaissance die Kapitel „Erster Zeitraum des Verfalls (1580-1642)“, „Zweiter Zeitraum des Verfalls (1642-1750)“ und „Die Zeit des Aufschwunges (1750-1850)“.
5 Die Wahl der Dreierkonstellation Hocke-Friedrich-Curtius ist auch damit begründet, dass der Beitrag sich an eine größere Forschungsarbeit zur Rezeption des Konzeptismus anlehnt. Im 20. Jahrhundert sind die Auseinandersetzungen mit dem und um den Konzeptismus als (Unter-)Kapitel der romanistischen Fachgeschichte eng mit den Diskussionen um Barock und Manierismus verknüpft, die seit Wölfflin auch die Literaturwissenschaften umfassend beschäftigt haben. Wenn hier auf die parallelen Diskussionen in der Kunstgeschichte nicht weiter eingegangen werden kann, so soll damit in keiner Weise die polemische Abgrenzung zu ihr wie etwa bei Curtius wiederholt werden (s. u.), sie würde vielmehr ein eigenes, umfassendes Kapitel benötigen.
6 Friedrich: Struktur, S. 13-16.
7 Ebd., S. 12. Friedrich betont noch im Folgesatz: „‚Abnorm‘ ist kein Werturteil und heißt nicht ‚entartet‘“.
8 Friedrich: Epochen, S. 545f.
9 Ebd., S. 546.
10 Die Termini sind besonders präsent in den Kapitelüberschriften: Struktur, S. 10, 46 für „Abnormalität“, S. 61, 104, 148 für „Diktatorische Phantasie“ und S. 93 für „Abkehr“.
11 Ebd., S. 153.
12 Vergleichend zitiert Friedrich die literaturexternen Ursachen, die in der Forschung für das Auftreten des ‚römischen‘ Manierismus der Silbernen Latinität angeführt werden: „Untergang der demokratischen Freiheiten und damit auch der Freiheit des Denkens, Unterdrückung der politischen Redefreiheit, […] Ausweichen des geistigen Lebens vor der Tyrannis des Kaisers in unverbindliches, gesinnungsloses Spiel“ (Epochen, S. 613). Dieser Deutung, die parallel für Barocklyrik und Konzeptismus herangezogen werden könnte, stimmt er nicht zu, da für ihn „Stilwandlungen wohl in erster Linie intern-künstlerische Vorgänge“ (ebd.) sind.
13 Friedrich: Epochen, S. 668.
14 Friedrich: Struktur, S. 26 und 52, aber auch 83, 122.
15 Ebd., S. 152f.
16 Hocke: Die Welt als Labyrinth, S. 226. Hocke beruft sich neben Curtius auch auf Charles Péguy, Jean Schlumberger und Aby Warburg, deren „Konzeption […], in den konkreten Verzahnungen von ‚Motiven‘ die ‚Wirklichkeit‘ des ‚Geistes‘ sichtbar zu machen“ (ebd., S. 191) er zustimmend zitiert.
17 Ebd., S. 10f.
18 Ebd., S. 11.
19 Ebd., S. 305f.
20 Ebd., S. 223. Die knappe, gleichsam metonymische Antwort, die Hocke unmittelbar gibt, lautet: „Shakespeare und Rembrandt“ (S. 223f.).
21 Horst Bredekamp: „Der Manierismus. Zur Problematik einer kunsthistorischen Erfindung“. In: Wolfgang Braungart (Hg.): Manier und Manierismus. Tübingen 2000, S. 109-129, hier: 126.
22 Ebd., S. 127.
23 Hocke: Manierismus in der Literatur, S. 7.
24 Ebd., S. 11. Kurz davor heißt es auch: „Wir verfügen über eine Tiefen-Psychologie. Es wird Zeit, nach Elementen einer Tiefen-Ästhetik zu graben.“ (S. 10)
25 Hocke: Manierismus in der Literatur, S. 302.
26 Hocke: Die Welt als Labyrinth, S. 226.
27 Margarete Lindemann: „Die Wortfamilie von it. ‚maniera‘ zwischen Literatur, bildender Kunst und Psychologie“. In: Wolfgang Braungart (Hg.): Manier und Manierismus. Tübingen 2000, S. 47-107, hier: 102.
28 Hocke: Die Welt als Labyrinth, S. 173.
29 Hocke: Manierismus in der Literatur, S. 302 (das Zitat ist umso gewichtiger, als es dem „Enzyklopädischen Stichwort“ entstammt, jener, wie es im Inhaltsverzeichnis der rde-Bände heißt, „Zur vorherigen Lektüre empfohlene[n] Einführung in den Problemkreis“).
30 Vgl. etwa Frank-Rutger Hausmann: „‚Sie haben keine Neigung, von mir etwas zu lernen‘. Ernst Robert Curtius, Hugo Friedrich und ‚Die Rechtsmetaphysik der Göttlichen Komödie‘“. In: Mittellateinisches Jahrbuch 28.1 (1993), S. 101-114.
31 Hocke: Die Welt als Labyrinth, S. 9ff.
32 Ernst Robert Curtius: Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter [1948]. Bern 21954, S. 24.
33 Ebd.
34 Ebd., S. 24.
35 Ebd., S. 25.
36 Harald Weinrich: „Deutscher Geist, europäische Literatur und lateinisches Mittelalter“ [1978]. In: ders.: Wie zivilisiert ist der Teufel? Kurze Besuche bei Gut und Böse. München 2007, S. 179-193, hier: 184.
37 Hans Robert Jauß: „Literaturgeschichte als Provokation der Literaturwissenschaft“. In: ders.: Literaturgeschichte als Provokation. Frankfurt am Main 1970, S. 144-207, hier: 153f. Zwei Nebenbemerkungen seien zu diesem Zitat erlaubt: Dass zum Eingang dieses Zitats in einer Fußnote der ehemalige SS-Hauptsturmführer Jauß den kommunistischen Widerstandskämpfer Werner Krauss zitiert, um dem inneren Emigranten Curtius Affinität zum „Denken des Georgekreises“ nachzuweisen, ist eine Konstellation, die auch mehr als ein halbes Jahrhundert später verblüfft. Auch überrascht, wie umstandslos Curtius und Croce ins Prokrustesbett der Literaturgeschichte gesteckt werden, hatte Letzterer ELLMA in einer Rezension doch harsch für die Verwechslung von Literaturwissenschaft und -geschichte kritisiert mit dem bekannt gewordenen Satz: „la filologia non è la critica e non è la storia“, Benedetto Croce: „Dei filologi ‚che hanno idee‘“. In: Quaderni della Critica 16 (1950), S. 118-121, hier: 119. Vgl. zudem Ottmar Ette: Der Fall Jauss. Wege des Verstehens in eine Zukunft der Philologie. Berlin 2016 über die „bisweilen obsessive Züge annehmende Feindschaft“ (S. 41) von Jauß gegenüber Curtius.
38 Hans Robert Jauß: „Literarische Tradition und gegenwärtiges Bewußtsein der Modernität“. In: ders.: Literaturgeschichte als Provokation, Frankfurt am Main 1970, S. 11-66, hier: 12f.
39 Hans Ulrich Gumbrecht: „Zeitlosigkeit, die durchscheint in der Zeit. Über E. R. Curtius’ unhistorisches Verhältnis zur Geschichte“. In: Walter Berschin/Arnold Rothe (Hgg.): Ernst Robert Curtius. Werk, Wirkung, Zukunftsperspektiven. Heidelberg 1989, S. 227-241, hier: 235.
40 Curtius: ELLMA, S. 9.
41 Vgl. Linda Simonis: Genetisches Prinzip. Zur Struktur der Kulturgeschichte bei Jacob Burckhardt, Georg Lukács, Ernst Robert Curtius und Walter Benjamin. Tübingen 1998, S. 219.
42 Curtius: ELLMA, S. 355.
43 Simonis: Genetisches Prinzip, S. 220.
44 Curtius: ELLMA, S. 384.
45 Simonis: Genetisches Prinzip, S. 222
46 Ernst Robert Curtius: „Goethe als Kritiker“. In: ders.: Kritische Essays zur europäischen Literatur. Bern 1950, S. 31-56, hier: 33.
47 Ebd.
48 Curtius: ELLMA, S. 396.
49 Ernst Robert Curtius: „Zur Literarästhetik des Mittelalters I“. In: Zeitschrift für romanische Philologie 58 (1938), S. 1-50, hier: 50.
50 Simonis: Genetisches Prinzip, S. 226.
51 Curtius: ELLMA, S. 277.
52 Simonis: Genetisches Prinzip, S. 246.
53 Gerhard Poppenberg: Geist, Geschichte, Wirklichkeit. Grundfragen der Philologie in der deutschen Romanistik der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Heidelberg 2022, S. 308.
54 Ebd., S. 295f.
55 Ebd., S. 319.
56 Vgl. Ebd., S. 275ff.
57 Ebd., S. 303.
58 Curtius: ELLMA, S. 286, vgl. auch die ausführliche Diskussion in Poppenberg: Geist, Geschichte, Wirklichkeit, S. 309ff.
59 Siehe Fn. 20.
60 Gustav René Hocke: Im Schatten des Leviathan. Lebenserinnerungen 1908-1984. Hrsg. von Detlef Haberland. München 2004, S. 383.
61 Ebd., S. 396.
62 Ebd.
63 Ebd., S. 206.
64 Ebd., S. 214.
65 Curtius: ELLMA, S. 92.
66 Poppenberg: Geist, Geschichte, Wirklichkeit, S. 297.
Haut de pagePour citer cet article
Référence papier
Jonas Hock, « Blütenmeere jenseits naturalisierender Literaturgeschichte », Recherches germaniques, HS 19 | -1, 109-124.
Référence électronique
Jonas Hock, « Blütenmeere jenseits naturalisierender Literaturgeschichte », Recherches germaniques [En ligne], HS 19 | 2024, mis en ligne le 07 juillet 2024, consulté le 04 octobre 2024. URL : http://journals.openedition.org/rg/11807
Haut de pageDroits d’auteur
Le texte seul est utilisable sous licence CC BY-NC-SA 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Haut de page