Navigation – Plan du site

AccueilNumérosHS 19Kunstkritik unter Bezug auf die N...Schöner wohnen und besser leben

Kunstkritik unter Bezug auf die Natur

Schöner wohnen und besser leben

Hans Sedlmayrs Überlegungen zur modernen Kunst, sowie zum Denkmal- und Naturschutz im Kontext der organizistischen Biophilosophie der Weimarer Republik*
Habiter plus joliment et vivre mieux. Les réflexions de Hans Sedlmayr sur l’art moderne, ainsi que sur la protection des monuments et de la nature dans le contexte de la biophilosophie organiciste de la République de Weimar
Living more Beautifully and Better. Hans Sedlmayr’s Reflections on Modern art and the Protection of Monuments and Nature in the Context of the Organizing Biophilosophy of the Weimar Republic
Christian Reiss
p. 125-140

Résumés

L’historien de l’art autrichien Hans Sedlmayr a eu une grande influence sur les développements de sa discipline au xxe siècle. Dans l’Allemagne de l’après-guerre, sa thèse sur la perte du centre a trouvé un public bien au-delà du monde scientifique. Par ailleurs, il s’est engagé pour la conservation de la vieille ville de Salzbourg et a argumenté en faveur d’une relation interne entre l’ensemble historique et le paysage environnant. Dans ma contribution, je montre que ce sont des concepts issus de la biophilosophie organiciste de la République de Weimar que Sedlmayr a utilisés pour ses réflexions. Celles-ci lui ont non seulement permis de relier l’esthétique au monde de la vie humaine, mais aussi de se rattacher au mouvement de protection de la nature et du paysage.

Haut de page

Notes de l’auteur

Der Beitrag geht auf einen Vortrag auf dem Workshop „Die Naturalisierung der Künste. Anthropologie und Ästhetik (1850 bis heute) zurück und ist eine Weiterentwicklung einer Replik auf den Beitrag von Tobias Scheidegger „Grau. Beton als Chiffre“ aus dem Band „Gegenwissen“ der Zeitschrift „cache“, vgl. Christian Reiß: „Bauen Wohnen Leben“. In: cache 1.2 (2020), S. 100-101. <https://cache.ch/blog/bauenwohnenleben> [03.08.2023]. Ich bedanke mich bei Marcus Hahn, Céline Trautmann-Waller, Elisabeth Petereit und Avraham Rot für die Gelegenheit, meine Arbeit auf dem Workshop vorzustellen und in diesem Sonderheft zu publizieren. Die wertvolle Kritik von zwei anonymen Gutachter:innen und die aufmerksame Lektüre von Eva Achatz haben entscheidend zu dieser Fassung des Texts beigetragen.

Texte intégral

Einleitung

  • 1 Dieter Wieland/Peter M. Bode/Rüdiger Disko (Hgg.): Grün kaputt. Landschaft und Gärten der Deutsch (...)
  • 2 Die Ausstellung hat nichts von ihrer Aktualität verloren und wurde seit 2019 wieder in verschiede (...)
  • 3 Hans Sedlmayr: „Vom Lebendigen und vom Toten“. In: Wieland/Bode/Disko (Hgg.): Grün kaputt, S. 188 (...)

1Im Jahr 1983 veröffentlichten der Journalist Dieter Wieland (*1937), der Architekturkritiker Peter M. Bode (*1937) und der Tropenmediziner Rüdiger Disko den Band Grün kaputt. Landschaft und Gärten der Deutschen1. Er begleitete eine Fotoausstellung, die auf die zunehmende Umweltzerstörung hinweisen sollte2. Die Autoren und Autorinnen gehen in ihren Ausführungen nicht von einem Gegensatz zwischen Natur und Kultur aus. Stattdessen weisen sie auf die enge Verschränkung zwischen den beiden Domänen in Deutschland im Sinne einer Kulturlandschaft hin. Die Fotos der Ausstellung, die auch im Band abgedruckt sind, sollten die Monotonie, die Standardisierung des Lebens in dieser Landschaft und das zunehmende Verschwinden der Natur zeigen. In Kapiteln mit Titel wie „Dachleichen“, „Mobiles Grün“ und „Absperrungen“ werden Dächer zeitgenössischer Einfamilienhäuser, Betonblumenkübel in Innenstädten sowie Zäune und Mauern gezeigt. Sie sind gemischt mit Kapiteln über Orte, die in dieser Zeit zu Symbolen der deutschen Umweltbewegung wurden, wie die Startbahn West, das Atomkraftwerk Brokdorf, der Rhein-Main-Donau-Kanal und der sterbende Wald. Die Fotografien werden begleitet von kurzen Texten. Neben Akteuren der Umweltbewegung dieser Zeit, wie dem Vorsitzenden des Bund Naturschutz in Bayern, Hubert Weinzierl (*1935), dem niederländischen Gartenarchitekten Louis LeRoy (1924-2012) oder dem Politologen Peter Cornelius Mayer-Tasch (*1938) findet sich mit Hans Sedlmayr (1896-1984) auch ein auf den ersten Blick unerwarteter Name. Unter dem Titel „Vom Lebendigen und vom Toten“ rechnet er mit der Zerstörung der Natur und mit der Zerstörung der Städte ab. Für beide sieht eine gemeinsame Ursache: „Wie in der Natur hat der Geist der Leblosigkeit rücksichtslos und zerstörend auch in den Organismus der Städte eingegriffen. Hier ist sein Name ‚Abstraktion‘“3.

  • 4 Hans Sedlmayr: Verlust der Mitte. Die bildende Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts als Symbol der (...)

2Mit dieser Diagnose schließt Sedlmayr, der nur ein Jahr nach Erscheinen des Texts verstarb, an ein Thema an, dem er sich seit den 1940ern in zunehmenden Maße widmete4. Spätestens seit dem Erfolg seines Werks Verlust der Mitte. Die bildende Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts als Symbol der Zeit von 1948 war er als Kritiker der Kunst der Moderne bekannt und erreichte damit ein wachsendes Publikum. Insbesondere seit den 1960er Jahren weitete er seine Kritik von Gebäuden und Kunstwerken auf Fragen der Stadtplanung aus. Seine Bemühungen um den Schutz der Salzburger Altstadt verband er mit Fragen zum Zusammenhang von Stadt und Landschaft und fand so am Ende seines Lebens Anschluss an die Naturschutzbewegung.

  • 5 Zu Sedlmayr und seiner gestaltpsychologisch orientierten Methode, vgl. Ian Verstegen: The New Vie (...)
  • 6 Morgenthaler: Formationen, insb. S. 130-151.
  • 7 Meyer publizierte später unter dem Namen Meyer-Abich. Zu Meyer, vgl. Kevin S. Amidon: „Adolf Meye (...)
  • 8 Vgl. u.a. Hartmut Eggert/Erhard Schütz/Peter Sprengel (Hgg.): Faszination des Organischen: Konjun (...)

3In meinem Beitrag möchte ich diese in Sedlmayrs Arbeit beleuchten und damit zur Frage nach der Naturalisierung der Künste beitragen. Neben den bereits ausführlich untersuchten Bezügen zu psychologischen Theorien der Weimarer Republik wie der Gestalttheorie, der Konstitutionslehre und der Psychoanalyse beschäftigte sich Sedlmayr auch mit Theorien aus der Biologie. Die bisherige Forschung zu Sedlmayr hat sich vor allem mit seiner Rezeption der Gestalttheorie und kulturkritischen Aspekten beschäftigt5. Der Bezug zur Biologie ist dagegen erst vor kurzem herausgearbeitet worden6. Ähnlich wie die Gestaltlektüren geht er auf Sedlmayrs Arbeit in der Zwischenkriegszeit zurück, in der er seine Strukturanalyse entwickelte. Ein zentraler Bezugspunkt für ihn war der Zoologe und Biophilosoph Adolf Meyer (1893-1971), der ein führender Protagonist der sogenannten theoretischen Biologie und des holistischen Organizismus war7. Den Organismusbegriff, der im Zentrum dieser Theorien steht, bezieht Sedlmayr in seinem Beitrag auf die Stadt. Ein zweiter Bezugspunkt für Sedlmayr waren Schriften der konservativen Kulturkritik von Oswald Spengler (1880-1936) und Ernst Jünger (1895-1998), die ebenfalls eng mit dem Organizismus verbunden waren8. Die dritte Referenz ist der NS-Landschaftsanwalt und spätere Naturschützer Alwin Seifert (1890-1972), der den Organizismus und die Kulturkritik der Weimarer Republik mit dem Natur- und Landschaftsschutz nach 1945 verbindet. Diese Kontexte bestanden auch nach 1945 in engem Zusammenhang fort. Hier spielte insbesondere die erfolgreiche Buchreihe rowohlts deutsche enzyklopädie (rde), die der italienische Philosoph Ernesto Grassi (1902-1991) ab 1956 herausgab, eine zentrale Rolle. In ihr spielte Sedlmayr als Mitglied des wissenschaftlichen Beirats, Gesprächspartner von Grassi und Autor von zwei Büchern gleich in mehrfacher Hinsicht eine einflussreiche Rolle. Auch sein Austausch mit dem Münchner Forstwissenschaftler Josef Nikolaus Köstler (1902-1982) in dieser Zeit zeigt sein stetiges Interesse an einem fachübergreifenden Austausch und organizistisch orientierten Naturwissenschaften.

  • 9 Der Umstand, dass Sedlmayr den Embryologen Wilhelm Roux (1850-1924) in die Reihe der Gestaltpsych (...)

4In meinem Beitrag arbeite ich diese Kontexte heraus und zeige, wie Sedlmayr fachspezifische Positionen aus der sich formierenden Biologie und hier insbesondere der organismischen Biologie der Weimarer Republik als methodischen Ansatz für seine Kunstgeschichte aufgenommen und umgeformt hat. Besonderes Augenmerk lege ich auf die Rekonstruktion eines größeren Kontexts, der zeigt, wie eng Einflüsse, die bisher für Sedlmayrs Werk eher isoliert betrachtet wurden, im Diskurs der Zeit eng miteinander verbunden waren und wie lange diese Verbindung stabil blieb9. Neben der Biologie geht es insbesondere um die Kulturkritik und den Naturschutz. An Sedlmayrs Beispiel zeigt sich so, wie fachspezifische Entwicklungen in den Lebenswissenschaften in Verbindung mit Positionen über das Organische aus anderen Bereichen eine historisch spezifische Form der Naturalisierung der Künste ermöglichten. Spezifisch ist hier die Verbindung von Stadt und Landschaft, sowie vom Schönen und vom Guten, die über einen biologisch aufgeladenen Lebensbegriff vermittelt wurde.

Sedlmayrs Kunstgeschichte und das Organische

  • 10 Zu Sedlmayrs Biographie, vgl. Hans H. Aurenhammer: „Sedlmayr, Hans“. In: Neue Deutsche Biographie (...)

5Hans Sedlmayr gilt als einer der wirkmächtigsten und gleichzeitig umstrittensten deutschsprachigen Kunsthistoriker*innen und als ein zentraler Protagonist einer strukturorientierten Kunstgeschichte, die auch unter dem Namen „Neue Wiener Schule“ bekannt wurde. Nach dem Studium und der Promotion in Wien folgte er 1936 seinem Doktorvater Julius von Schlosser (1866-1938) auf den Lehrstuhl für Kunstgeschichte an der Universität Wien nach. Als überzeugter Nationalsozialist trat er bereits 1930 der österreichischen NSDAP bei und wurde 1938 nach der Eingliederung Österreichs in das Deutsche Reich Mitglied der NSDAP. Aufgrund dieses politischen Engagements wurde er 1945 zwangsemeritiert. Bereits 1949 wurde er als „minderbelastet“ eingestuft. Im Jahr 1951 folgte der Ruf an die Ludwig-Maximilian-Universität München (LMU München). Nach seiner Emeritierung in München 1964 wechselte er an das kunsthistorische Institut der neu gegründeten Universität Salzburg, das er aufbaute. Er engagierte sich vehement für die Erhaltung der historischen Altstadt Salzburgs und wurde so zu einem wichtigen Akteur im städtebaulichen Denkmalschutz. Sedlmayr starb 1984 in Salzburg10.

  • 11 Zu Verlust der Mitte, vgl. Männig: Hans Sedlmayrs Kunstgeschichte, insbesondere S. 24-35.

6Sedlmayrs Einfluss und Prominenz verdankten sich nicht zuletzt seinem Buch Verlust der Mitte. Die bildende Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts als Symbol der Zeit von 1948, das auf zwei Vorlesungen beruht, die er 1941 und 1944 an der Universität Wien gehalten hat11. Hier entwickelt er entlang der Figur des Organischen eine Kritik der modernen Kunst. Für Sedlmayr ist seit dem 18. Jahrhundert ein Prozess des Niedergangs in der Kunst festzustellen, ein Verlust der Mitte. Die Ursache für den Verfall des organischen Zusammenhangs sieht er im engeren Sinne im Verlust der Einheit künstlerischen Schaffens, die bis in den Barock bestand:

  • 12 Sedlmayr: Verlust, S. 99.

Das Wort ‚autonom‘ will sagen, die Architektur habe sich mit Ledoux gleichsam auf ihr eigenes Wesen besonnen (und desselben Glaubens waren ja für ihr Werk auch Loos und Le Corbusier), während sie in der Renaissance und im Barock die ‚eigentlich‘ architektonischen Werte in unsauberer Vermengung mit plastischen und malerischen, ja szenischen Werten zeigte und also – ‚heteronom‘ – unter der Fremdgesetzlichkeit jener Künste stand. Die neue Architektur der Revolution wäre also die von jenen fremden Beimengungen nach Möglichkeit gereinigte, eine ‚pure‘, eine ‚absolute‘, eine ‚befreite‘ Architektur.12

Für Sedlmayr setzte hier eine Autonomisierung ein, die nicht nur die Künste, sondern alle Felder menschlichen Schaffens betrifft.

  • 13 Ebd., S. 146.

Analog zur Sonderung der Künste [sic] sondern sich im Menschen die Gebiete der Sinne – zum Beispiel bei Cezanne das ‚reine‘ Sehen – und die der ‚Seelenvermögen‘. Es kommt zur Zerspaltung der Wissenschaft in scharf gesonderte Fächer, die auf keinen gemeinsamen Mittelpunkt mehr bezogen sind. Zur Zerlegung des Arbeitsvorgangs in einzelne gesonderte Hantierungen, die nichts mehr vom Sinn des Ganzen wissen. Überall Spezialistentum.13

In diesem Prozess wurde ein ursprünglich Ganzes in seine Teile zerlegt. Es wurden einzelne Kunstformen, Sinne und Wissenschaften konstruiert, die dann in autonomer Isolation sowohl des Gegenstands als auch der ihn interessierenden Wissenschaften studiert werden.

  • 14 Sedlmayr: Verlust, S. 163. Kursivierungen im Original.

Die Verlagerung Schwerpunktes des Menschengeistes zum Anorganischen hin – sein ‚sich-Einlassen‘ in das Anorganische – ist deshalb zweifellos eine kosmische Störung. Eine Störung sowohl im Mikrokosmos des Menschen, der nun jene geistigen Fähigkeiten einseitig entwickelt, die dem Charakter der anorganischen Welt gewachsen sind, unter Verkümmerung jener geistigen Organe und Fähigkeiten, die dem organischen Leben und dem Leben des Geistes entsprechen, als da sind anschauliche, ganzheitliche, physiognomische und symbolische Erkenntnis. Als auch, am anderen Ende, eine Störung in den makroskopischen Verhältnissen durch eine einseitige Protektion und Propagierung des Anorganischen, die sich in allen Lebensbereichen auswirkt, fast immer auf Kosten des Organischen, was bis zur ‚Verwüstung‘ des Lebens führen kann - zum Beispiel in der buchstäblichen Verwüstung der den Menschen ernährenden Erde - und auf Kosten des eigentlich Geistigen, das gleichfalls ‚verwüstet‘ wird.14

  • 15 Zu Sedlmayrs Katholizismus schreibt Thomas Zaunschirm in „Sedlmayr ohne Gott“, vgl. Thomas Zaunsc (...)

Die Figur der Atomisierung, des Verlusts einer ursprünglichen Ganzheit entwickelte er ganz im Sinne der Zeit entlang der Dichotomie des Organischen und des Anorganischen. Ihr liegt eine Kritik der Moderne zugrunde, in deren Zentrum der Aufstieg der modernen Naturwissenschaften und der damit einhergehenden Mechanisierung des Weltbilds stand. Im weiteren Sinne verliert sich für Sedlmayr der Mensch selbst und zwar durch seine Abwendung von Gott. Durch die Säkularisierung der Kunst, aus der ihre Autonomie entsteht, gibt sie für den gläubigen Katholiken ihren Ort in der Welt und damit ihren größeren Zusammenhang auf15.

  • 16 Vgl. Männig: Hans Sedlmayrs Kunstgeschichte, S. 24-35.
  • 17 Ebd., S. 35-53.

7Sein Buch Der Verlust der Mitte ist gleichzeitig ein Ergebnis von Sedlmayrs methodischen Bemühungen und ein Umschlagspunkt in seinem Werk, weg von der kunsthistorischen Analyse hin zur Kulturkritik16. Für die Entwicklung seiner Methode ab den 1920er Jahre integrierte er eine Reihe von Ansätzen aus den Natur- und Humanwissenschaften. Seine Beschäftigung mit dem weiteren Feld der Psychologie wurde bereits ausführlich behandelt17. In der Zwischenkriegszeit beschäftigte er sich erst ausführlich mit der Gestaltpsychologie und dann mit der Charakterologie des Arztes Ernst Kretschmer (1888-1964). In Verlust der Mitte tritt eine psychoanalytische Perspektive dazu, mit der er eine Art Krankheitsgeschichte der abendländischen Kultur schreibt.

  • 18 Sedlmayr: Verlust, S. 162-163.

Die Erkenntnis nun, daß das Schwergewicht des Menschengeistes sich in die Sphäre des Anorganischen verrückt hat, zeigt aber zweifellos, daß es sich um eine Störung im Zustand des Menschen handelt. […] Denn der Mensch gehört seinem Wesen nach in die Sphäre der organischen Natur und der geistigen Welt. An der anorganischen hat er so gut wie nicht teil; sie ist wesentlich außermenschlich.18

  • 19 Vgl. Männig: Hans Sedlmayrs Kunstgeschichte, S. 54-59 und 116-121.
  • 20 Vgl. u.a. Alwin Seifert/Fritz Todt: Die Versteppung Deutschlands: (Kulturwasserbau und Heimatschu (...)
  • 21 Vgl. Erhard Schütz: „‚…Verankert fest im Kern des Bluts‘. Die Reichsautobahn – mediale Visionen e (...)
  • 22 Alwin Seifert: Im Zeitalter des Lebendigen. Natur, Heimat, Technik. Planegg vor München 1942.
  • 23 Vgl. Alwin Seifert: Die Heckenlandschaft. Potsdam 1944.

Andere wichtige Referenzpunkt werden aus den Zitaten ebenfalls erkennbar. Hier sind vor allem die konservative Kulturkritik der Weimarer Republik wie Oswald Spenglers (1880-1936) Kulturmorphologie aus Der Untergang des Abendlandes oder Texte von Ernst Jünger (1895-1998) zu nennen, bei denen ebenfalls der Verlust des organischen Zusammenhangs des Lebens zentral ist19. Aber auch der Landschaftsarchitekt Alwin Seifert (1890-1972) kommt mit seiner Kritik der modernen Landschaftsnutzung zur Sprache, wie der Verweis auf die Verwüstung zeigt20. Seifert war als sogenannter Reichslandschaftsanwalt im Nationalsozialismus für die Bepflanzung und die „organische“ Eingliederung der von der Organisation Todt gebauten Autobahnen zuständig21. Er begleitete das Projekt auch publizistisch und schrieb vom „Zeitalter des Lebendigen“, in dem Natur, Heimat und Technik wieder organisch miteinander verbunden sein sollen22. Seifert war dabei die „deutsche Landschaft“ insgesamt ein Anliegen, das er durch die Einflüssen der mechanischen Moderne bedroht sah. Besonders warnte er hier vor der „Kulturwüste“. Damit meinte er die Versteppung der deutschen Landschaft durch industrielle Landwirtschaft, die er durch die Propagierung einer Heckenlandschaft zu verhindert suchte23.

8Die Figur des Organischen spielte auch nach Verlust der Mitte für Sedlmayr eine zentrale Rolle. Wie er später betonte, handelt es sich dabei nicht nur um eine Metapher. Vielmehr stellt er den konkreten Bezug zu biologischem Leben her:

  • 24 Sedlmayr: „Vom Lebendigen“, S. 190.

Lebendig-leblos sind nicht bloß Metaphern, sondern Unterschiede, die man sehen kann. Den lebendigen Leib unterscheiden von dem gestorbenen nur kleinste Einzelheiten, ganz und gar verschieden aber ist der vollkommen veränderte anschauliche Charakter: starr, kalt, fremd. Genau das ist aber der anschauliche Unterschied zwischen der ‚lebendigen‘ Wildbachverbauung und der ‚toten‘, nicht nur im Anblick, sondern auch in ihrer Funktion.24

Von der Kunstgeschichte zum Denkmal- und Naturschutz

  • 25 Hans Sedlmayr: „Über das organische Leben“. In: Josef Köstler: Wald, Mensch, Kultur. Ausgewählte (...)

9Als Der Verlust der Mitte 1948 erschien, hatte Sedlmayr aufgrund seiner frühen NSDAP-Mitgliedschaft und seiner Unterstützung für den Nationalsozialismus bereits seinen Lehrstuhl an der Universität Wien verloren. Schon 1951 berief ihn allerdings die LMU München wieder als Professor für Kunstgeschichte. Hier entwickelte sich eine enge Verbindung zum Forstwissenschaftler Josef Nikolaus Köstler (1902-1982), mit dem er ab 1954 Exkursionen veranstaltete, auf denen sie Kunstgeschichte und Ökologie miteinander verbanden und damit auf Denkmal- und Naturschutz hinwiesen25. Dabei spiegelte der kunstinteressierte Forstwissenschaftler die Übertragungen des naturinteressierten Kunsthistorikers. Im Vorwort eines Bands mit Vorträgen und Aufsätzen von Köstler aus dem Jahr 1967 erinnert sich Sedlmayr unter dem Titel „Über das organische Leben“:

  • 26 Seldmayr: „Über das organische Leben“, S. 9-11.

Vor den meisterhaft ausgesuchten Waldbildern, vor welche Köstler und seine Mitarbeiter uns stellten, wurden auch dem Ahnungslosen Zusammenhänge klar, über die er bis dahin kaum nachgedacht hatte. Wenn vor einem im Blickfeld rechts der richtig, das heißt der naturgemäß behandelte gesunde Wald in unbestreitbarer Schönheit dastand, und links der falsch, kurzsichtig oder eigennützig bewirtschaftete kranke Wald in erschreckender Entstelltheit, da ging es auch Unempfindlichen auf, daß es hier nicht um subjektive Meinungen, sondern um Objektives geht, daß im Walde Gelingen und Versagen auf einer objektiven Waage gewogen werden und daß dem Gelungenen die Schönheit hinzugegeben wird. Darüber hinaus wurde die Ahnung geweckt, daß die im Biologischen gewonnenen Verhältnisse zugleich ein Gleichnis für analoge Verhältnisse im Geistigen bilden können.26

Über die Engführung von Biologie und Geist verschränkt Sedlmayr hier Kunst und Natur, sowie Schönheit und Objektivität. Bereits in seiner Rede zum Antritt seines Rektorats an der LMU München 1953 verwies Köstler auf Verlust der Mitte und führte eine ähnliche Operation durch. Nach ausführlicher Darstellung der Bedeutung einer zusammenhängenden kultur- und naturwissenschaftlichen und einer auf das Leben ausgerichteten Perspektive auf den Wald führt er dessen Schönheit als ein Maß für die biologische und forstliche Harmonie der verschiedenen Elemente an:

  • 27 Josef Nikolaus Köstler: Waldwege und Holzwege der Wissenschaft: Vortrag anlässl. d. feierl. Rekto (...)

Zu der ausgeglichenen Harmonie von Natur, Wissenschaft und Technik fügt sich noch ein letztes: Jene Wälder, die sich dem skizzierten Idealbild nähern, sind für unser Auge und Empfinden auch schön [kursiv im Original]. In seiner höchst entwickelten Form vermag der Waldbau den künstlerischen Bereich zu berühren, in ähnlicher Weise wie es Hans Sedlmayr für den Landschaftsgarten dargestellt hat.27

Als 1964 der einhundertste Geburtstag des Kunsthistorikers Heinrich Wölfflin an der LMU gefeiert wurde, waren Sedlmayr und Köstler als Redner eingeladen. Während Sedlmayr über die Bedeutung Wölfflins für die Kunstgeschichte referierte, sprach Köstler als „dankbarer Hörer“ auch über die epistemischen Gemeinsamkeiten von Kunstgeschichte mit Biologie und Ökologie:

  • 28 Josef Nikolaus Köstler: „Heinrich Wölfflins Wirken in München, gesehen von einem dankbaren Hörer“ (...)

Und für welche galt die Forderung Wölfflins nicht, „aus dem Unexakten endlich einmal ins Bestimmte, Exaktere hineinzufinden”? Die Worte waren gesprochen mit einem bewundernden Seitenblick auf die Naturwissenschaften, aber es gibt dort weite Bereiche der Biologie und Ökologie, die expressis verbis das gleiche erstreben mußten.28

  • 29 Hans Sedlmayr: Stadt ohne Landschaft. Salzburgs Schicksal morgen? Salzburg 1970, S. 24.
  • 30 Vgl. Männig: Hans Sedlmayrs Kunstgeschichte, S. 259-264.
  • 31 Hans Sedlmayr: Die demolierte Schönheit. Ein Aufruf zur Rettung der Altstadt Salzburgs. Salzburg (...)

Ein Jahr nach dieser Veranstaltung wurde Sedlmayr emeritiert und folgte einem Ruf an die neugegründete Universität Salzburg. Hier begann er über den organischen Zusammenhang der dortigen Altstadt mit der sie umgebenden Landschaft nachzudenken und kämpfte bald für den Erhalt dieses „Biotops“, wie er es selbst durch eine Übertragung aus der Ökologie ausdrückte29. Im Anschluss an seine Argumentation aus Der Verlust der Mitte sah er auch in Salzburg die Rationalität der wissenschaftlich-technischen Welt als Bedrohung für den organisch gewachsenen Zusammenhang zwischen historischer Stadt und Landschaft. Aus dieser Position wurde er zu einer wichtigen Figur in der Denkmalschutzbewegung nach 1945 – als Bewahrung des Bestehenden, des organisch Gewachsenen im Gegensatz zum rational Geplanten30. Im Jahr 1965 schrieb er in seinem Buch Die demolierte Schönheit. Ein Aufruf zur Rettung der Altstadt Salzburgs: „Diese Verbindung von Schönheit und Leben ist nur deshalb möglich, weil die alte Schönheit etwas so Lebendiges und ebenso Gegenwärtiges ist wie das gegenwärtige Leben, welches darin haust“31. Und 1970, im Buch Stadt ohne Landschaft. Salzburgs Schicksal morgen? wird er noch konkreter und schlägt gleichzeitig eine Brücke zum Naturschutz:

  • 32 Sedlmayr: Stadt ohne Landschaft, S. 24.

Schon diese ‚facon de parler‘ ist ein Symptom dafür, daß man zur Natur nur mehr ein ‚sterilisiertes‘ Verhältnis hat. Sie wird nur in ihrer abstrakten städtebaulichen Funktion gesehen -, allenfalls noch in ihrer hygienischen Funktion, aber schon nicht mehr in ihrer biologischen, als ‚Biotop‘, als ‚Umwelt‘, und gar nicht in ihren anthropologischen, tief menschlichen Werten, deren wohltätige Wirkungen freilich nicht in Ziffern und durch Computer zu erfassen sind.32

In gleicher Weise fährt er 1983 in seinem Beitrag zum Band Grün kaputt fort:

  • 33 Sedlmayr: „Vom Lebendigen“, S. 190. Kursivierungen im Original.

Das alles nennt man heute „Umweltkrise“, ein Begriff, den man allen Erfahrungen zum Trotz noch immer viel zu harmlos versteht. Sein wahrer Name ist „Denaturierung“: die Überwältigung des Lebendigen durch das Leblose. […] Diese Denaturierung beschränkt sich nicht nur auf die Umwelt des Menschen, sie vollzieht sich auch in jener „Natur“, die im Menschen, ja die er selbst ist.33

Begriffe wie Biotop und Umwelt verweisen auf konkrete Diskurse in der Biologie, die auch Sedlmayrs Verwendung des Lebensbegriffs spezifischer erscheinen lassen. Er zeichnet das Bild einer ganzheitlichen Natur, die auch den Menschen und die Kultur umfasst. In ihr haben alle Elemente ihren ursprünglichen Platz und sind harmonisch aufeinander bezogen. Mit Begriffen wie Denaturierung, steril und leblos wiederum bezeichnet er das Zerfallen dieser Natur.

Kunstgeschichte und die Biophilosophie der Weimarer Republik

  • 34 Für eine detaillierte Analyse dieser Transfers am Beispiel der soziologischen Systemtheorie, vgl. (...)
  • 35 Vgl. Kurt Lewin: Die Verwandtschaftsbegriffe in Biologie und Physik und die Darstellung vollständ (...)

10Diese Verbindung von Kultur und Natur ist möglich, weil Sedlmayr an einen spezifischen Diskurs anschließt, in dem in der Weimarer Republik Begriffe wie Leben, Organismus und Umwelt geprägt und in Stellung gebracht wurden. Zusammenhänge wie die organismische oder die theoretische Biologie waren dabei nicht nur innerwissenschaftliche Auseinandersetzungen, sondern schlossen ganz explizit an Debatten in anderen Disziplinen an, insbesondere in der Philosophie34. Gleichzeitig standen sie im Austausch mit organizistischen oder biologistischen Formen der Kulturkritik. Wie insbesondere das Beispiel des Biophilosophen Adolf Meyers zeigt, setzte sich Sedlmayr mit diesem Kontext intensiv auseinander. Damit wird auch klar, dass er Begriffe wie Organismus nicht allein über den Biologismus der Zeit, etwa vermittelt durch Spenglers allgegenwärtiges „Untergang des Abendlandes“, rezipierte oder als reine Metaphern gebrauchte. Vielmehr setzte er sich mit den fachlichen Diskussionen der Zeit auseinander. Auch die Lektüre der Arbeiten von Kurt Lewin (1890-1947) zeigen dies. Sie verweisen nicht nur auf sein Interesse an der Gestaltpsychologie. Sie stellen auch einen weiteren Bezug zur theoretischen Biologie und damit zum Organizismus dar. Psychologie und organismische Biologie waren in der Weimarer Republik eng verbunden. So publizierte Lewin mit dem Band Die Verwandtschaftsbegriffe in Biologie und Physik und die Darstellung vollständiger Stammbäume eines der Werke, die Meyer intensiv rezipiert hat, in der Schriftenreihe Abhandlungen zur theoretischen Biologie des Jenaer Experimentalzoologen Julius Schaxel (1887-1943). Und auch darüber hinaus zeigt sich nicht nur in Lewin und Schaxel ein enger Zusammenhang35.

  • 36 Vgl. u.a. Georg Toepfer: Historisches Wörterbuch der Biologie. Geschichte und Theorie der biologi (...)

11Die organismische Biologie im deutschsprachigen Raum verweist auf die Diskussion um eine neue Grundlegung der Biologie, die in den 1920er und 1930er Jahren ihren Höhepunkt erreichte. Als Synthese der Fächer Botanik und Zoologie in den philosophischen Fakultäten, aber auch von bestimmten Aspekten von Fächern wie Anatomie oder Physiologie in den medizinischen Fakultäten sollten unter dem Begriff der „Biologie“, der bereits um 1800 geprägt wurde, eine neue, umfassende Wissenschaft vom Leben entstehen36. Die Evolutionstheorie hatte zu diesem Zeitpunkt ihre vereinende Kraft verloren und auch der Mechanizismus des 19. Jahrhunderts wurde durch immer neue Phänomene und Erkenntnisse herausgefordert. Am deutlichsten drückte sich dies im Neovitalismus aus, der um 1900 zu kontroversen Diskussionen innerhalb der Lebenswissenschaften geführt und große Strahlkraft darüber hinaus entwickelt hat. Prominentester Vertreter war der Zoologe Hans Driesch (1867-1941), der sich später als Biophilosoph neu erfand. Auf Basis von Experimenten an Seeigeleiern an der Zoologischen Station in Neapel sah Driesch es als erwiesen an, dass die Entwicklung und die Lebensprozesse von Organismen von einem immateriellen Prinzip bestimmt wurden, das er als Entelechie bezeichnete.

12Der Neovitalismus war dabei nur die Position, die am deutlichsten gegen die gängigen Grundannahmen der damaligen Lebenswissenschaften gerichtet war. Um 1900 begann eine Diskussion um die Neubegründung der Biologie, die sich durch intensive methodische, philosophische und auch historische Auseinandersetzungen über die Natur der Lebensphänomene und die richtige Art sie zu untersuchen auszeichnete. Unter der gemeinsamen Ablehnung eines meist überspitzt dargestellten Mechanizismus entwickelte sich eine ganze Reihe von theoretischen Positionen, die versuchten, Lebensphänomene auf naturwissenschaftliche Art neu zu fassen, ohne sie auf Physik und Chemie zu reduzieren. Am wirkmächtigsten waren in diesem Zusammenhang organismische Theorien, die Lebewesen als funktional geschlossene Einheiten auffassten, die nicht reduzierbar waren. Der Organismus wurde zu einem zentralen Begriff eines Denkens, das im Leben und dem Organischen zumindest teilweise autonome Sphären der Natur sah.

  • 37 Vgl. Johannes Reinke: Einleitung in die theoretische Biologie. Berlin 1901; Jakob von Uexküll: Th (...)

13Die „Theoretische Biologie“ wurde zu einem Sammelbegriff für diese Debatten. Angefangen 1901 mit dem Kieler Botaniker Johannes Reinke (1849-1931) erschienen bis in die 1930er Jahre entsprechend betitelte Bücher vom baltischen Umwelttheoretiker Jakob von Uexküll (1864-1944), dem österreichischen Bio-und späteren Systemtheoretiker Ludwig von Bertalanffy (1901-1972) oder dem Göttinger Physiologen und Theologen Rudolf Ehrenberg (1884-1969)37. Der Jenaer Zoologe Julius Schaxel gründete 1918 die Schriftenreihe Abhandlungen zur theoretischen Biologie, in der bis 1931 30 Bände erschienen, unter anderem von Driesch, Bertalanffy und Lewin. Nach der Flucht Schaxels in die Sowjetunion im Jahr 1933 fand das Thema seine Fortsetzung in der Reihe Bios. Abhandlungen zur theoretischen Biologie und ihrer Geschichte, sowie zur Philosophie der organischen Naturwissenschaften, die Adolf Meyer herausgab. Hier tauchen wieder Uexküll und Driesch auf.

  • 38 Für eine ausführlichere Darstellung dieser Entwicklung, vgl. Christian Reiß: „From Organismic Bio (...)
  • 39 Adolf Meyer: Logik der Morphologie im Rahmen einer Logik der gesamten Biologie. Berlin 1926.
  • 40 Vgl. Amidon: „Adolf Meyer-Abich”, S. 360.
  • 41 Vgl. Adolf Meyer: Über Liebmanns Erkenntnislehre und ihr Verhältnis zur Kantischen Philosophie: e (...)

14Die Debatten waren nicht auf den innerfachlichen Bereich begrenzt, sondern explizit interdisziplinär angelegt. Ein wichtiger Bezugspunkt war die Philosophie. Die Protagonist*innen des Neukantianismus, die Phänomenologie und die Lebensphilosophie interessierten sich explizit für die Lebenswissenschaften und die in ihnen entwickelten Begriffe wie Leben und Organismus38. Meyer selbst stammt aus diesem philosophischen Umfeld. Sein Buch Logik der Morphologie im Rahmen einer Logik der gesamten Biologie, das Sedlmayr so intensiv rezipierte, war seine Habilitationsschrift39. Der Kommission, die das Verfahren an der Universität Hamburg leitete, gehört auch der Neukantianer Ernst Cassirer (1874-1947) an, der auch darüber hinaus sehr interessiert an Meyers Überlegungen war40. Davor hatte Meyer 1916 bei Rudolf Eucken (1846-1926), einem Vertreter der Lebensphilosophie, in Jena mit einer Arbeit über die Erkenntnistheorie des Neukantianers Otto Liebmann promoviert41.

15Die organismische Biologie war ein Ergebnis dieser Diskussionen. Sie wurden von ihren Vertreter*innen, von denen Meyer einer der prominentesten war, als Mittelweg zwischen Mechanizismus und Neovitalismus positioniert. Sedlmayrs Rezeption dieser Diskussion ist ein eindrückliches Beispiel für die transdisziplinäre Anschlussfähigkeit der organismischen Biologie. Und es zeigt, wie wichtig und wirkmächtig dieses Potential auch nach 1945 noch war.

Das Organische in der Debattenkultur im Nachkriegsdeutschland

  • 42 Der Begriff der organismischen Biologie ist auch heute noch gebräuchlich. Er wurde in Abgrenzung (...)
  • 43 vgl. Auch Christian Reiß: „Was ist Biologie, ca. 1956? Die Wissenschaft vom Leben in intellektuel (...)
  • 44 Zum Begriff colloquial science, vgl. Erika Lorraine Milam: Creatures of Cain: The Hunt for Human (...)

16Als Positionen innerhalb der Biologie konnten sich dieser Organizismus nach 1945 nicht durchsetzen42. Der Resonanzraum, in dem die organismische Biologie aktiv war, blieb jedoch bestehen43. Die theoretische Biologie hatte viel Aufwand betrieben, die Themen über die engeren Fachdebatten hinaus anschlussfähig zu machen. Im Gegensatz zu anderen Bereichen der Lebenswissenschaften waren hier nicht andere Naturwissenschaften wie Physik und Chemie gemeint, sondern ganz dezidiert die Geistes- und Kulturwissenschaften. Dadurch waren viele Teilnehmer*innen in der Lage, sich zu allgemeineren Themen zu äußern – und das durchaus erfolgreich. Ein Medium finden viele der Akteure in sogenannten Sachbüchern oder „colloquial science books“. Diese sind zentraler Bestandteil der Debattenkultur der frühen Bundesrepublik mit ihrer „Diskussionslust“ und der Figur des „Medienintellektuellen“44.

  • 45 Vgl. Männig: Hans Sedlmayrs Kunstgeschichte, S. 233-234. Zum Darmstädter Gespräch, vgl. Hans Gerh (...)

17Dies zeigt auch das Beispiel Sedlmayrs. Sein Buch Der Verlust der Mitte wurde insbesondere außerhalb des akademischen Diskurses erfolgreich und schrieb sich in die Nachkriegsdebatten der Bundesrepublik ein, in denen das Verhältnis zum Vermächtnis des Nationalsozialismus ausgehandelt wurde. Die Kunst als Symptom der conditio humana spielte in den Debatten um einen neuen antimodernen Humanismus eine wichtige Rolle. Sein Buch machte Sedlmayr zu einem wichtigen Stichwortgeber in diesen oft kontrovers geführten Diskussionen. Beim ersten Darmstädter Gespräch zum Thema Das Menschenbild in unserer Zeit im Jahr 1951 war Sedlmayr als konservativer Gegenspieler zu Theodor W. Adorno (1903-1969) eingeladen45.

  • 46 Hans Sedlmayr: Die Revolution der modernen Kunst. Hamburg 1955, Einbandrückseite.
  • 47 Vgl. Sedlmayr: Die Revolution der modernen Kunst; Hans Sedlmayr: Kunst und Wahrheit. Zur Theorie (...)

18Auch in einem anderen diskursbildenden Format der jungen Bundesrepublik war Sedlmayr präsent. Im Jahr 1956 startete die Reihe rowohlts deutsche enzyklopädie (rde) mit Sedlmayrs Buch Die Revolution der modernen Kunst. Die Reihe wurde vom italienischen Philosophen Ernesto Grassi gegründet. In der rde sollte sich ein breites Publikum in Taschenbuchform „über das jeweils Neueste an Forschung und Erkenntnis unterrichten“46 können. Die rde trat mit dem Anspruch an, „ein sinnvolles Gebäude menschlichen Denkens“ anzubieten. Sedlmayr, zur gleichen Zeit wie Grassi Professor in München, war ein wichtiger Ansprechpartner und Mitglied des wissenschaftlichen Beirats. Im Jahr 1958 steuerte er einen weiteren Band bei47.

  • 48 Vgl. August Thienemann: Leben und Umwelt. Leipzig 1941; August Thienemann: Leben und Umwelt. Vom (...)
  • 49 Vgl. u.a. Ernesto Grassi/Thure von Uexküll: Von Ursprung und Grenzen der Geisteswissenschaften un (...)

19Die rde zeigt auch die Kontinuitäten zwischen der organismischen Biologie der 1920er Jahre und der Zeit nach 1945. Einer der ersten Bände der rde war die Wiederauflage des Buchs Leben und Umwelt, das der Ökologe August Thienemann 1941 das erste Mal in der BIOS-Reihe von Adolf Meyer veröffentlicht hatte48. Und auch bei Grassi selbst zeigt sich eine Beziehung zur Biophilosophie. Sein Neuhumanismus war in der Renaissance genauso verankert wie im Lebensdiskurs der Weimarer Republik. So veröffentlicht er direkt nach 1945 mehrere Bücher gemeinsam mit Thure von Uexküll (1908-2004), Sohn von Jakob von Uexküll und Begründer der psychosomatischen Medizin, bei denen es um die Einheit der Wissenschaften ging. Für die Naturwissenschaften waren die Biologie und das Lebensproblem das Beispiel49.

  • 50 Für eine Detailanalyse dieser Verflechtungen, vgl. Gottfried Schnödl/Florian Sprenger: Uexkülls U (...)

20Sedlmayr konnte hier zum einen mit seinen Argumenten aus Der Verlust der Mitte anschließen, wo er nicht nur die Autonomisierung der Kunst beklagte, sondern auf die Probleme von Spezialisierung und Abstraktion in allen Bereichen der Kultur hinwies. Zum anderen bot die ganzheitliche Perspektive des Organischen eine Schnittstelle zu vielen anderen Themenbereichen an. Die Ökologie ist hier besonders hervorzuheben. Begriffe wie „Umwelt“ und „Biotop“ wurden in der Weimarer Republik und im Kontext der organismischen Biologie geprägt und waren ihrerseits bereits stark politisch konnotiert50. Sedlmayr band die Kulturlandschaft und die Stadt in die Natur dieser Ökologie ein und konnte so Denkmal- und Naturschutz verbinden.

Fazit

21Mit seinem Beitrag im Band Grün kaputt schloss Sedlmayr direkt an die Umweltschutzbewegung an, die seit den 1970er Jahren in Deutschland entstanden ist. Dabei zeigen sich die diskursiven Kontinuitäten kulturkritischer und biophilosophischer Denkfiguren aus der Weimarer Republik. Der Organismusbegriff, der im Zentrum des organischen Denkens steht, eröffnete Sedlmayr ein großes Feld an Metaphern und Analogien. So wird die strategische Anschlussfähigkeit der theoretischen Biologie deutlich. Sie hat es dem Kunsthistoriker erlaubt, Bezugspunkte für seine Methode zu finden. Über die organismische Biologie ist auch ein Bezugsrahmen entstanden, in dem Begriffe wie Organismus, Leben und Umwelt weit über den fachlichen Kontext hinaus funktioniert haben. Für Sedlmayr eröffnete das eine Reihe von Möglichkeiten. Sie erlaubten es ihm, seine Kunstgeschichte als Verlust einer ursprünglichen Ganzheit zu schreiben, die durch den Prozess der Modernisierung verloren ging. Seine Analyse war Teil eines größeren Diskurses einer organisch gefassten Kritik der Moderne und der mit ihr assoziierten wissenschaftlich-technischen Rationalität. Bezeichnenderweise blieb diese Perspektive auch nach 1945 in der Weimarer Republik verwurzelt und nahm neuere Entwicklungen in den Natur- und Geisteswissenschaften nicht oder nur sehr zögerlich auf. Der konzeptionelle Rahmen erlaubte es ihm auch aus seiner konservativ-christlichen Perspektive an Debatten der Nachkriegszeit über Stadtplanung und -erhaltung sowie Natur- und Umweltschutz anzuschließen. Dies war nicht zuletzt durch das anthropologische Interesse in Teilen der Biophilosophie möglich, das durch die Phänomenologie und die philosophische Anthropologie vermittelt wurde. Mit dem Menschen im Mittelpunkt der Schöpfung und als Verbindung von Natur und Kultur konnte er die Einheit der Strukturprinzipien von organischer Welt und Kunst konstruieren und so auf einen Ursprung zurückführen. Kunst und Städtebau sind damit zwar immer noch Produkte menschlichen Schaffens. Sie folgen aber den gleichen Prinzipien wie die belebte Natur. Stadt und Landschaft, sowie das Schöne und das Gute sind damit über den Lebensbegriff aufs engste miteinander verbunden.

Haut de page

Notes

1 Dieter Wieland/Peter M. Bode/Rüdiger Disko (Hgg.): Grün kaputt. Landschaft und Gärten der Deutschen. München 1983.

2 Die Ausstellung hat nichts von ihrer Aktualität verloren und wurde seit 2019 wieder in verschiedenen Städten gezeigt.

3 Hans Sedlmayr: „Vom Lebendigen und vom Toten“. In: Wieland/Bode/Disko (Hgg.): Grün kaputt, S. 188-191, hier S. 190.

4 Hans Sedlmayr: Verlust der Mitte. Die bildende Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts als Symbol der Zeit. Salzburg 1948.

5 Zu Sedlmayr und seiner gestaltpsychologisch orientierten Methode, vgl. Ian Verstegen: The New Vienna School of Art History: Fulfilling the Promise of Analytic Holism. Edinburgh 2022; Maria Männig: Hans Sedlmayrs Kunstgeschichte: Eine kritische Studie. Köln/Weimar 2017; Evonne Anita Levy: Baroque and the Political Language of Formalism (1845-1945). Burckhardt, Wölfflin, Gurlitt, Brinckmann, Sedlmayr. Basel 2015. Für den Übergang zur Charakterologie, vgl. Daniela Bohde: Kunstgeschichte als physiognomische Wissenschaft. Kritik einer Denkfigur der 1920er bis 1940er Jahre. Berlin 2012. Eine umfassende Analyse von Sedlmayrs Lektüre- und Schreibpraktiken mit Blick auf seine Theoriebildung, vgl. Simon Morgenthaler: Formationen einer Kunstwissenschaft: Text- und Archivstudien zu Hans Sedlmayr. Berlin 2020. Zu Sedlmayrs Kulturkritik, vgl. Männig: Hans Sedlmayrs Kunstgeschichte. Zum Gestaltbegriff in der Kunstgeschichte; vgl. Daniela Bohde: „Gestalt“. In: Ulrich Pfisterer (Hg.): Metzler Lexikon Kunstwissenschaft: Ideen, Methoden, Begriffe. Stuttgart 2011, S. 150-153.

6 Morgenthaler: Formationen, insb. S. 130-151.

7 Meyer publizierte später unter dem Namen Meyer-Abich. Zu Meyer, vgl. Kevin S. Amidon: „Adolf Meyer-Abich, Holism, and the Negotiation of Theoretical Biology”. In: Biological Theory 3.4 (2008), S. 357–370; Ryan Dahn: „Big Science, Nazified? Pascual Jordan, Adolf Meyer-Abich, and the Abortive Scientific Journal Physis”. In: Isis 110.1 (2019), S. 68-90; Jan Baedke/Alejandro Fábregas‐Tejeda/Abigail Nieves Delgado: „The Holobiont Concept before Margulis”. In: Journal of Experimental Zoology Part B: Molecular and Developmental Evolution 334.3 (2020), S. 149-155.

8 Vgl. u.a. Hartmut Eggert/Erhard Schütz/Peter Sprengel (Hgg.): Faszination des Organischen: Konjunkturen einer Kategorie der Moderne. München 1995.

9 Der Umstand, dass Sedlmayr den Embryologen Wilhelm Roux (1850-1924) in die Reihe der Gestaltpsychologen stellte, macht dies zusätzlich deutlich, vgl. Morgenthaler: Formationen, S. 132.

10 Zu Sedlmayrs Biographie, vgl. Hans H. Aurenhammer: „Sedlmayr, Hans“. In: Neue Deutsche Biographie 24 (2010), S. 126-128. <https://www.deutsche-biographie.de/pnd118612557.html#ndbcontent> [05.04.2023].

11 Zu Verlust der Mitte, vgl. Männig: Hans Sedlmayrs Kunstgeschichte, insbesondere S. 24-35.

12 Sedlmayr: Verlust, S. 99.

13 Ebd., S. 146.

14 Sedlmayr: Verlust, S. 163. Kursivierungen im Original.

15 Zu Sedlmayrs Katholizismus schreibt Thomas Zaunschirm in „Sedlmayr ohne Gott“, vgl. Thomas Zaunschirm: Kunstwissenschaft. Eine Art Lehrbuch. Essen 2003, S. 123-134.

16 Vgl. Männig: Hans Sedlmayrs Kunstgeschichte, S. 24-35.

17 Ebd., S. 35-53.

18 Sedlmayr: Verlust, S. 162-163.

19 Vgl. Männig: Hans Sedlmayrs Kunstgeschichte, S. 54-59 und 116-121.

20 Vgl. u.a. Alwin Seifert/Fritz Todt: Die Versteppung Deutschlands: (Kulturwasserbau und Heimatschutz). Berlin 1938. Männig erwähnt Seifert ebenfalls kurz, vgl. Männig: Hans Sedlmayrs Kunstgeschichte, S. 58.

21 Vgl. Erhard Schütz: „‚…Verankert fest im Kern des Bluts‘. Die Reichsautobahn – mediale Visionen einer organischen Moderne im ‚Dritten Reich‘“. In: Hartmut Eggert/Erhard Schütz/Peter Sprengel (Hgg.): Faszination des Organischen: Konjunkturen einer Kategorie der Moderne. München 1995, S. 231-265. Nach 1945 wurde Seifert Professor für Landschaftspflege, Landschaftsgestaltung sowie Straßen- und Wasserbau an der TH München und engagierte sich im Naturschutz. Von 1958-1963 war er Vorsitzender des Bund Naturschutz in Bayern e. V. und damit ein Vorgänger von Hubert Weinzierl, der als Autor im Band Grün kaputt auftrat.

22 Alwin Seifert: Im Zeitalter des Lebendigen. Natur, Heimat, Technik. Planegg vor München 1942.

23 Vgl. Alwin Seifert: Die Heckenlandschaft. Potsdam 1944.

24 Sedlmayr: „Vom Lebendigen“, S. 190.

25 Hans Sedlmayr: „Über das organische Leben“. In: Josef Köstler: Wald, Mensch, Kultur. Ausgewählte Vorträge und Aufsätze zur Kulturgeschichte, zur Ökonomie des Forstwesens und zur Technik der Waldpflege. Hamburg /Berlin 1967, S. 8-11.

26 Seldmayr: „Über das organische Leben“, S. 9-11.

27 Josef Nikolaus Köstler: Waldwege und Holzwege der Wissenschaft: Vortrag anlässl. d. feierl. Rektoratsübergabe im Herkulessaal d. Residenz zu München am 21. Nov. 1953. Hamburg/Berlin 1954, S. 20.

28 Josef Nikolaus Köstler: „Heinrich Wölfflins Wirken in München, gesehen von einem dankbaren Hörer“. In: Ludwig-Maximilians-Universität (Hg.): In memoriam Henrich Wölfflin. München 1964, S. 7-11, hier 11.

29 Hans Sedlmayr: Stadt ohne Landschaft. Salzburgs Schicksal morgen? Salzburg 1970, S. 24.

30 Vgl. Männig: Hans Sedlmayrs Kunstgeschichte, S. 259-264.

31 Hans Sedlmayr: Die demolierte Schönheit. Ein Aufruf zur Rettung der Altstadt Salzburgs. Salzburg 1965, S. 37.

32 Sedlmayr: Stadt ohne Landschaft, S. 24.

33 Sedlmayr: „Vom Lebendigen“, S. 190. Kursivierungen im Original.

34 Für eine detaillierte Analyse dieser Transfers am Beispiel der soziologischen Systemtheorie, vgl. Julian Bauer: Zellen, Wellen, Systeme. Eine Genealogie systemischen Denkens, 1880-1980. Tübingen 2016.

35 Vgl. Kurt Lewin: Die Verwandtschaftsbegriffe in Biologie und Physik und die Darstellung vollständiger Stammbäume. Berlin 1920. Zur Geschichte der Gestaltpsychologie und den Verbindungen zur Biologie, vgl. Mitchell G. Ash: Gestalt Psychology in German Culture, 1890-1967: Holism and the Quest for Objectivity. Cambridge [u.a.] 1998. Zu Schaxel und den Abhandlungen, vgl. Christian Reiß: „No Evolution, No Heredity, Just Development–Julius Schaxel and the End of the Evo-Devo Agenda in Jena, 1906–1933: A Case Study”. In: Theory in Biosciences 126.4 (2007), S. 155-164. Bei der Rekonstruktion dieser Übernahmen ist es wichtig, auf Sedlmayrs eklektisches Verfahren hinzuweisen, wenn es um die Rezeption von Literatur und die Formulierung eigener Positionen geht. Insbesondere Morgenthaler hat in seiner detaillierten Arbeit herausgearbeitet, wie großzügig Sedlmayr mit der verwendeten Literatur umgegangen ist, vgl. Morgenthaler: Formationen.

36 Vgl. u.a. Georg Toepfer: Historisches Wörterbuch der Biologie. Geschichte und Theorie der biologischen Grundbegriffe. Band 1: Analogie – Ganzheit. Stuttgart/Weimar 2011, S. 254-295.

37 Vgl. Johannes Reinke: Einleitung in die theoretische Biologie. Berlin 1901; Jakob von Uexküll: Theoretische Biologie. Berlin 1920; Rudolf Ehrenberg: Theoretische Biologie: Vom Standpunkt der Irreversibilität des elementaren Lebensvorganges. Berlin/Heidelberg 1923; Ludwig Bertalanffy: Theoretische Biologie. Band 1: Allgemeine Theorie, Physikochemie, Aufbau und Entwicklung des Organismus. Berlin-Zehlendorf 1932; Ludwig von Bertalanffy: Theoretische Biologie. Band 2: Stoffwechsel, Wachstum. Berlin 1942.

38 Für eine ausführlichere Darstellung dieser Entwicklung, vgl. Christian Reiß: „From Organismic Biology as History and Philosophy to the History and Philosophy of Biology–the Work of Hans-Jörg Rheinberger in the German Context”. In: Berichte Zur Wissenschaftsgeschichte 45.3 (2022), S. 384-396.

39 Adolf Meyer: Logik der Morphologie im Rahmen einer Logik der gesamten Biologie. Berlin 1926.

40 Vgl. Amidon: „Adolf Meyer-Abich”, S. 360.

41 Vgl. Adolf Meyer: Über Liebmanns Erkenntnislehre und ihr Verhältnis zur Kantischen Philosophie: ein Beitrag zur Kritik des modernen Intellektualismus. Borna/Leipzig 1916.

42 Der Begriff der organismischen Biologie ist auch heute noch gebräuchlich. Er wurde in Abgrenzung zur Molekularbiologie in den USA der 1960er geprägt und von dort nach Deutschland importiert, vgl. Reiß: „Organismic Biology“, S. 390-393.

43 vgl. Auch Christian Reiß: „Was ist Biologie, ca. 1956? Die Wissenschaft vom Leben in intellektuellen Diskursen im Deutschland und Österreich der Nachkriegszeit“. In: Mitchell G. Ash/Juliane Mikoletzky (Hgg.): Von der Wissenschaft des Lebens zu den Lebenswissenschaften in Zentraleuropa. Münster (im Erscheinen).

44 Zum Begriff colloquial science, vgl. Erika Lorraine Milam: Creatures of Cain: The Hunt for Human Nature in Cold War America. Princeton, NJ 2019, S. 18-21. Zu Debattenkultur in der frühen Bundesrepublik, vgl. Nina Verheyen: Diskussionslust: Eine Kulturgeschichte des „besseren Arguments“ in Westdeutschland. Göttingen 2010. Zur Figur des Medienintellektuellen in dieser Zeit, vgl. Axel Schildt: Medien-Intellektuelle in der Bundesrepublik. Hrsg. von Gabriele Kandzora/Detlef Siegfried. Göttingen 2020.

45 Vgl. Männig: Hans Sedlmayrs Kunstgeschichte, S. 233-234. Zum Darmstädter Gespräch, vgl. Hans Gerhard Evers: Darmstädter Gespräch. Das Menschenbild in unserer Zeit. Darmstadt 1951; Clea Catharina Laade: Die Ausstellung „Das Menschenbild in unserer Zeit“ und das erste „Darmstädter Gespräch“. Berlin 2016. Die Auseinandersetzung über den Status der modernen Kunst entwickelte sich allerdings mit dem Maler Willi Baumeister (1889-1955).

46 Hans Sedlmayr: Die Revolution der modernen Kunst. Hamburg 1955, Einbandrückseite.

47 Vgl. Sedlmayr: Die Revolution der modernen Kunst; Hans Sedlmayr: Kunst und Wahrheit. Zur Theorie und Methode der Kunstgeschichte. Hamburg 1958. Zu Sedlmayrs Rolle in der rde, Veronika Králová: „Neuanfänge und Kontinuitäten im Westdeutschland der 1950er Jahre am Beispiel der Rezeption moderner Architektur in rowohlts deutscher enzyklopädie“. In: Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik 34.2 (2020), S. 113-127. Zur rde allgemein, vgl. Michael Hagner: „Ernesto Grassi und die zwei Kulturen in rowohlts deutscher enzyklopädie“. In: Uwe Jochum u.a. (Hgg.): Jahrbuch für Buch- und Bibliotheksgeschichte. Band 2: Heidelberg 2017, S. 151-171. Mit besonderen Blick auf den neuen Humanismus, vgl. Axel Schildt: „Der Humanismus der „zweiten Aufklärung“. Ernesto Grassis rowohlts deutsche enzyklopädie“. In: Matthias Löwe/Gregor Streim (Hgg.): „Humanismus“ in der Krise. Debatten und Diskurse zwischen Weimarer Republik und geteiltem Deutschland. Berlin/Boston 2017, S. 309-329.

48 Vgl. August Thienemann: Leben und Umwelt. Leipzig 1941; August Thienemann: Leben und Umwelt. Vom Gesamthaushalt der Natur. Hamburg 1956.

49 Vgl. u.a. Ernesto Grassi/Thure von Uexküll: Von Ursprung und Grenzen der Geisteswissenschaften und Naturwissenschaften. München 1950.

50 Für eine Detailanalyse dieser Verflechtungen, vgl. Gottfried Schnödl/Florian Sprenger: Uexkülls Umgebungen. Umweltlehre und rechtes Denken. Lüneburg 2021.

Haut de page

Pour citer cet article

Référence papier

Christian Reiss, « Schöner wohnen und besser leben »Recherches germaniques, HS 19 | -1, 125-140.

Référence électronique

Christian Reiss, « Schöner wohnen und besser leben »Recherches germaniques [En ligne], HS 19 | 2024, mis en ligne le 07 juillet 2024, consulté le 11 octobre 2024. URL : http://journals.openedition.org/rg/11877 ; DOI : https://doi.org/10.4000/11uzw

Haut de page

Auteur

Christian Reiss

Docteur en histoire des sciences
Professur für Wissenschaftsgeschichte
Universität Regensburg
christian.reiss[at]ur.de

Haut de page

Droits d’auteur

CC-BY-NC-SA-4.0

Le texte seul est utilisable sous licence CC BY-NC-SA 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.

Haut de page
Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search