Navigation – Plan du site

AccueilNumérosHS 19Kunstkritik unter Bezug auf die N...Jagdmeuten, Fluchtverwandlungen, ...

Kunstkritik unter Bezug auf die Natur

Jagdmeuten, Fluchtverwandlungen, Trinkerhalluzinationen

Anthropologie und Psychopathologie in Elias Canettis literarischer Kulturkritik
Meute de chasseurs, métamorphoses de fuite, hallucinations de buveurs. Anthropologie et psychopathologie dans la critique littéraire de la culture d’Elias Canetti
Hunting Packs, Escape Transformations, Drunken Hallucinations. Anthropology and Psychopathology in Elias Canetti’s Literary Cultural Criticism
Michael Lorper
p. 141-156

Résumés

Masse et Puissance, l’œuvre principale d’Elias Canetti publiée en 1960, se situe à la frontière entre l’écriture scientifique et l’écriture littéraire. En tant que « roman anthropologique » (Schüttpelz), il tente de mettre en relation, par un procédé d’analogie, des connaissances issues de l’ethnologie, de l’anthropologie, de la psychiatrie, de la biologie et de la physique et d’en tirer ainsi des conclusions sur des qualités supposées comme fondamentalement humaines. À travers les concepts de masse, de meute et de métamorphose, l’article veut montrer dans quelle mesure Elias Canetti, à l’aide d’analogies littéraires qui se nourrissent le plus souvent de contenus scientifiques et mythiques, naturalise d’une part des phénomènes individuels et sociaux à la manière primitiviste, et présente d’autre part, par l’évocation d’une dimension fluide et sans catégorie, une critique de la science et du pouvoir qui dépasse le vingtième siècle et possède une grande valeur d’actualité.

Haut de page

Texte intégral

Ursprünglichkeit und Evolutionismus – Canettis doppelte Naturalisierung

1Im Jahr 1972 wird der spätere Literaturnobelpreisträger Elias Canetti in einem Interview nach seiner Meinung zum strukturalistischen Ethnologen Claude Lévi-Strauss gefragt. Die beiden eint ihre intensive Auseinandersetzung mit Mythen aller Art. Trotz einiger Vorbehalte gegen eine allzu große Nähe zum Strukturalismus äußert sich Canetti wohlwollend:

  • 1 Elias Canetti: Gespaltene Zukunft. München 1972, S. 113.

ich mag bei ihm den großen Ernst, mit dem er sogenannte primitive Gesellschaften betrachtet, also Menschen, die unter ganz anderen Verhältnissen leben als wir. Er stellt sie sogenannten höheren Zivilisationen gleich, er sieht sie als gleichwertig. Ich habe dieselbe Blickrichtung, ich würde jede Form von gesellschaftlichem Leben als gleichwertig ernsthaft mit anderen vergleichen.1

  • 2 Ebd., S. 114.

Die Aussage zeugt von großer Wertschätzung gegenüber indigenen Kulturen und ihren Mythen – und doch folgt ein paar Sätze später, was Lévi-Strauss seinerseits schon zwei Jahrzehnte früher als die ‚archaische Illusion‘ entlarvt hat: „Ich ziehe archaische Kulturen heran, um die Phänomene unserer Zeit, die fast unerklärlich scheinen zu erfassen“2 – Tatsächlich zieht Canetti jedoch in seinem opus magnum Masse und Macht von 1960 meist zeitgenössische indigene Kulturen heran, die also keineswegs ‚archaisch‘, sondern eben gleichzeitig mit Canettis Europa existieren. Die Spannung zwischen beiden Aussagen – also einerseits der Überzeugung von der universellen Gleichwertigkeit der Kulturen und andererseits der Zuschreibung von Ursprünglichkeit, Einfachheit und Unterentwicklung – kennzeichnet den Blick des europäischen Bildungsbürgers Canetti auf außereuropäische indigene Kulturen und offenbart seine Verwurzelung in einer evolutionistischen und primitivistischen Kulturperspektive. Beiden dieser Pole liegt jedoch – und darin besteht der Gegenstand des vorliegenden Artikels – eine Naturalisierung kultureller Phänomene zugrunde: zunächst in Form einer angenommenen kulturübergreifenden Gleichheit der Menschen, die sich auf vorgeblich ursprünglich-archaische und prämoderne menschliche Eigenschaften und Verhaltensweisen gründet. Zudem aber auch eine Einschreibung zivilisatorischer Entwicklungsstufen auf einem imaginären Zeitstrahl und eine Differenzierung zwischen ‚Modernen‘ und ‚Primitiven‘.

  • 3 Erhard Schüttpelz: „Elias Canettis Primitivismus: Aus der Provinz der Weltliteratur“. In: Susanne (...)
  • 4 Vgl. ebd.
  • 5 Außerdem Franz Boas, James George Frazer, Lucien Lévy-Bruhl, Bronisław Malinowski, Herbert Spence (...)
  • 6 Vgl. Michael Mack: Anthropology as Memory. Elias Canetti’s and Franz Baermann Steiner’s Responses (...)
  • 7 Ebd., S. 66.

2Im Folgenden soll anhand einiger Beispiele aus Canettis „anthropologische[m] Roman“3 Masse und Macht dargelegt werden, mit welchen Mitteln diese doppelte Naturalisierung vonstattengeht. Dabei werde ich die literarische Schreibweise Canettis berücksichtigen, die wissenschaftliche Diskurse mit essayistischen Elementen, epischer Verschachtelung und Verweisen auf Mythen und Geschichte verflicht4. Der Fokus der Analyse liegt neben anthropologischen Narrativen auch auf psychopathologischen, wodurch ich aufzeigen will, inwiefern Canettis Methode auf vielfältigen interdisziplinären Analogiebildungen beruht. Die Untersuchung zielt nicht darauf ab, die ethnologischen Einflüsse und Übersetzungsketten in Masse und Macht in ihrer Gänze aufzudecken und philologisch nachzuvollziehen. Schon ob der Fülle der offen dargelegten und verborgenen Quellen wäre das ein ausuferndes Unterfangen, weshalb vorweg lediglich diejenigen Bezugspunkte Canettis genannt seien, die ich später wiederaufgreifen werde: Es finden sich im Literaturverzeichnis etwa die Namen Wilhelm Bleek und Lucy Lloyd mit ihrem Buch Bushman Folklore von 1911 oder T. G. H. Strehlows Aranda Traditions (1947). Neben diesen Quellen über südafrikanische und australische indigene Gruppierungen nennt Canetti eine Vielzahl von ethnologischen Werken5, die bereits eine vage Vorahnung auf seine komplexe Stellung zwischen Evolutionismus und Kulturrelativismus sowie auf Canettis Umgang mit seinen teils disparaten Bezugspunkten zulassen. Michael Mack führt hierzu aus, wie in Masse und Macht zugrundeliegende Theorien verschwiegen werden und ethnologische Quellen als reine Materialsammlungen gehandhabt sowie vielfach ihrer theoretischen und analytischen Überlegungen entkleidet und weiterverarbeitet werden6. Er betont, wie Canettis Schreibweise die Illusion objektiver Wahrheiten befördert und den Eindruck erweckt, statt Theorien werde lediglich unverfälschte Empirie dargestellt: „By keeping silent about everything that smacks of theory, Canetti affirms his authority“7.

  • 8 Über Ähnlichkeiten freudscher Standpunkte mit Aussagen in Masse und Macht schreibt etwa Dagmar Ba (...)
  • 9 Knoll: Das System Canetti, S. 125.
  • 10 Mack: Anthropology as Memory, S. 60: „[…] einer ähnlichen Art zu schreiben, welche versucht, das (...)
  • 11 Vgl. Elias Canetti: Ich erwarte von Ihnen viel. Briefe 1932-1994. Hrsg. von Sven Hanuschek/Kristi (...)
  • 12 Vgl. Canetti: Gespaltene Zukunft, S. 88.
  • 13 Vgl. ebd., S. 120ff. Zu Canettis Haltung gegenüber Freud siehe auch: Rupprecht Slavko Baur: „Gesp (...)
  • 14 Vgl. Canetti: Gespaltene Zukunft, S. 86, 120.
  • 15 Elias Canetti: Masse und Macht [1960]. Frankfurt am Main 1980, S. 14. Im Folgenden wird zitiert: (...)

3Die wichtigsten explizit genannten Namen aus Psychiatrie und Psychologie sind Eugen Bleuler und Emil Kraepelin. Unerwähnt, jedoch bekannt und von nicht unerheblichem Einfluss sind außerdem Carl Gustav Jung und vor allem Sigmund Freud. Auch wenn Canetti einen direkten Verweis auf Freud in Masse und Macht aufgrund starker Vorbehalte gegen dessen Theorien vermeidet, lässt sich dessen Einfluss nicht leugnen8. Stattdessen geht der Ablehnung eine intensive Auseinandersetzung mit Freuds Texten voran – „Freud war ihm Gegner und Vorbild zugleich, eine Gestalt im geistigen Leben Wiens, die für Canetti eine Herausforderung darstellte und die erste Impulse für die Arbeit an ‚Masse und Macht‘ gegeben hat“9. Die primäre Gemeinsamkeit beider besteht dabei wohl in „a similar way of writing that sets out to understand the ‘normal’ via an analysis of the ‚abnormal’‘10. Vorbehalte hegte der selbsternannte ‚Todesfeind‘ Canetti dagegen in erster Linie gegen Freuds Theorie des Todestriebs,11 aber auch gegen seine Ödipus-Theorie12 und deren inflationäre Anwendung in Kultur und Literatur sowie gegen das Paranoia-Modell und die Freudsche Massenpsychologie13. Letztere behandle mit der Kirche und dem Heer zwei Phänomene, die für Canetti keine Massen darstellten, sondern hierarchisch gegliederte Institutionen14. Canetti sieht nämlich in der Masse eine situative Anhäufung von Menschen, in der gerade Hierarchien und interpersonelle Abstände aufgehoben sind: „In ihrem idealen Falle sind sich alle gleich. Keine Verschiedenheit zählt […]. Es geht dann alles plötzlich wie innerhalb eines Körpers vor sich“15.

Masse und Massensymbol

4Masse und Macht beginnt mit einer Definition der Masse, deren Ausgangspunkt die postulierte allgemeine Berührungsfurcht des Menschen ist. Diese „Abneigung vor Berührung“ (MM 13) sei in der menschlichen Interaktion omnipräsent. Lediglich in einer Menschenmasse würde man „von der Berührungsfurcht erlöst“ (MM 13). In der Masse heben sich alle Unterschiede zwischen den Menschen auf – ein Vorgang, der als „Entladung“ (MM 13) bezeichnet wird und der zu einem ‚dichten‘ organischen Komplex führt, der sich durch seine einheitliche Zielgerichtetheit auszeichnet. Ebenso wie die Masse wieder in ihre menschlichen Bestandteile zerfallen kann, sorgt sie selbst für Zerstörung. Dabei zielt sie auf alle Grenzen und Distanzen ab, die sich um sie herum befinden, was sich beispielsweise im Niederbrennen und Zerstören von Gebäuden äußert. Auch im Masseninneren werden Grenzen zersetzt: „Der einzelne Mensch hat das Gefühl, daß er in der Masse die Grenzen seiner Person überschreitet. […] seine Freiheit ist die Überschreitung dieser Grenzen“ (MM 19).

5Auf diese Darstellung der Grundzüge von Massen, die meist im Abstrakten verharrt, folgt eine Ausdifferenzierung von Massenarten nach formalen Kriterien sowie nach den Affekten, die zu ihrer Bildung und Bewegung führen. Nach und nach beginnt Canetti nun, ethnologisches, religiöses und historisches Belegmaterial einzuflechten, bevor er zur Auflistung der archetypischen Massensymbole kommt. Das Beispiel des Feuers und dessen Aneignung durch die Menschen kann stellvertretend für diese symbolischen Ursprungsnarrationen angeführt werden. Canetti geht vom Phänomen des Waldbrands aus:

Die Tiere fliehen aus dem brennenden Wald. Massenangst ist die natürliche, man möchte sagen ewige Reaktion der Tiere auf große Feuer, und es war einmal auch die Reaktion des Menschen. Dieser aber hat sich des Feuers bemächtigt, er hält den Brand in seiner Hand, und er muß ihn nicht fürchten. Über die alte Angst hat sich seine neue Macht gelagert, und beide sind ein erstaunliches Bündnis eingegangen. Die Masse, die vor dem Feuer früher davonjagte, fühlt sich jetzt auf das stärkste von ihm angezogen. Man kennt die magische Wirkung von Bränden auf Menschen aller Art. (MM 89)

Die hier dargestellte Reaktion der Menschen auf das Feuer entspringt zu einem großen Teil biographischen Beobachtungen des Autors: Er wurde etwa als Kind Zeuge eines Großbrands in seiner Heimatstadt Rustschuk in Bulgarien und später des Brands des Wiener Justizpalastes im Jahr 1927. Die subjektiven Erfahrungen erhalten nun allgemeine Gültigkeit, indem Charakteristika der Masse mit dem Element Feuer, dem Wald sowie dem Verhalten von Tieren und urzeitlichen Menschen assoziiert werden – und in der Folge daraus hergeleitet werden. Das Beispiel wird weiter ausgebaut: Es wird der Feuertanz der indigenen Navajos herangezogen, die sich in das Feuer ‚verwandeln‘: „Hier ist das Feuer noch lebendige Masse […]. Für Spätere wird das lebendige Feuer, in das die Navajos sich verwandeln, zu einem bloßen Massensymbol“ (MM 91). Hier wird die eingangs erwähnte ‚archaische Illusion‘ Canettis deutlich. Denn die Navajo sind keineswegs vorzeitlich, sondern Zeitgenoss:innen Canettis. Die Informationen zum sogenannten Feuertanz stammen aus der Feder Wilfrid Dyson Hamblys und sind aus dem Jahr 1926 (vgl. MM 564).

6Der Ausschnitt zum Massensymbol des Feuers verdeutlicht außerdem, wie nicht nur sogenannte Primitive aus der kolonialen Provinz, sondern auch Tiere – als biologische Vorstufe des Menschen – und elementare Naturphänomene die Analogien liefern, die Canetti zur Behauptung urmenschlicher Eigenschaften heranzieht. Wenn ich nun zum Kapitel der „Meute“ übergehe, will ich Beispiele für die tierischen und ethnologischen Analogien in Masse und Macht hervorheben und diese auf ihre Funktionsweisen und ihre Wechselwirkung hin untersuchen.

Meute

  • 16 Die persönliche und biographische Bedeutung des Wolfs als Symbol für Canetti kann ich an dieser S (...)

7Auf das Kapitel zur Masse folgt dasjenige über die Meuten. Gleich zu Beginn des Abschnitts stellt Canetti klar, dass diese die ursprünglichste Form der Masse darstellen. Er definiert sie zunächst als kulturelle Vorstufe zur größeren modernen Masse und grenzt sie gegen statische menschliche Kleinformationen wie „Stamm, Sippe, Klan“ (MM 111) ab. Daraufhin stellt er die Nähe der Meute zu ihrem „tierischen Vorbild“ (MM 113), dem Rudel, heraus. Den Begriff der Meute rechtfertigt er aufgrund einer Analogie: Die konventionelle Bedeutung, „eine Koppel von Hunden, die zur gemeinsamen Jagd abgerichtet ist“ (MM 113), sei ein Indikator der „alten Verbindung“, in der die menschliche Jagd mit der des Wolfsrudels steht. Denn: „Die Menschen haben von Wölfen gelernt“ (MM 113). Meute wie Rudel zeichneten sich außerdem durch ihre Zielgerichtetheit auf eine Beute sowie durch ihre Bewegtheit aus, welche etymologisch aus dem mittellateinischen movita über das französische meute in die deutsche Bedeutung miteinwanderte. Aus dieser Ähnlichkeit zwischen Rudel und Meute erwachse die große kulturelle Bedeutung von Wölfen. Canetti nennt hier als Belege das häufige Vorkommen von Wölfen und Werwölfen in mythischen Erzählungen, die Verkleidung als Wölfe zu Kriegszwecken sowie „Ursprungslegenden von Kindern, die von Wölfen aufgezogen wurden“ (MM 113)16. Wie meistens in Masse und Macht geht Canetti auch hier deduktiv vor. Es werden allgemeine Behauptungen und Definitionen zur Meute geliefert, die daraufhin mit gezielt ausgewähltem ethnologischen und mythischen Material unterfüttert werden. Die Formation der Meute wird also auf die biologisch-evolutionäre Vorstufe des Menschen, das Tier, zurückgeführt, welches infolgedessen in Mythen und anderen kulturellen Phänomenen ins Symbolische übertragen weiterlebt. Wenn Canetti nun die verschiedenen Ausformungen der Meute durchdekliniert – von der Jagdmeute über die Kriegsmeute und die Klagemeute bis zur Vermehrungsmeute – dann bedient er sich als Belege jeweils der Narrationen verschiedener indigener Gruppen.

  • 17 Zur komplexen Vermittlung zwischen den ethnologischen Quellen und Canettis Text, siehe etwa Elisa (...)

8Ich möchte nun kurz exemplarisch auf die Jagdmeute eingehen. Diese wird von Canetti anhand ihrer Eigenschaften der Bewegtheit, der räumlichen Ausdehnung und insbesondere der gruppenbildenden Konzentration der gesamten Meute auf ein Ziel charakterisiert. Darauf folgt ihr „natürliches Ende“ (MM 115), die Erlegung der Beute und deren anschließende Verteilung. Entscheidend seien bei alledem „die Gewahrung und die Tötung der Beute“ (MM 116). Von diesen abstrakten Bestimmungen ausgehend differenziert Canetti die weiteren Meuten aus, welche nicht mehr mit tierischen Analogien, sondern mit Rückgriffen auf indigene Narrationen untermauert werden: Als Beispiel für die Kriegsmeute wird ein mytho-historischer Krieg zwischen den Taulipang und den Pischauko Südamerikas zitiert, die Klagemeute wird mithilfe eines Trauerrituals der australischen Warramunga erläutert und die Vermehrungsmeute wird aus den totemistischen Verwandlungen weiterer australischer und amerikanischer Kulturen abgeleitet – allesamt vermittelt über ethnologische Werke aus dem auslaufenden 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts von Walter Baldwin Spencer und Francis James Gillen, Theodor Koch-Grünberg, Carl Strehlow sowie Adolphus Peter Elkin17. Gerade bei der Vermehrungsmeute wird die Verbindung von Meute, Masse und Verwandlung herausgehoben, denn die ursprüngliche Schwäche des Menschen sei – so Canetti – „seine geringe Zahl“ (MM 127) gewesen. Als Kompensation dafür greife er auf Verwandlungen zurück, wodurch er die Eigenschaften verschiedenster Tiere annehmen kann. Für Canetti liegt der mythische Ursprung des Menschen in seiner Verwandlungsfähigkeit: Er habe sich

durch Verwandlung alle Tiere, die er kannte, gewissermaßen einverleibt. An dieser Ausbildung der Verwandlung ist er erst recht zum Menschen geworden, sie war seine eigentümliche Begabung und Lust. […] Es kann keinem Zweifel unterliegen, daß der Mensch, sobald er es einmal war, mehr sein wollte. Alle seine Glaubensformen, seine Mythen, Riten und Zeremonien sind von diesem Wunsche erfüllt. […] Seinen Wunsch nach ihr überträgt er auf alles, was ihn umgibt. So wie es ihn zur Vergrößerung seiner eigenen Horde treibt, durch eine reichliche Versorgung mit Kindern, so will er auch mehr Wild und Früchte, mehr Herden und Korn und was immer es ist, wovon er sich nährt. Damit er gedeihe und mehr werde, muß von allem da sein, dessen er zu seinem Leben bedarf. (MM 127f.)

  • 18 Ritchie Robertson: „Canetti as Anthropologist“, S. 137: „Indem er die Ursprünge der Religion letz (...)

Canetti kondensiert in dieser beinahe biblisch anmutenden Passage seine Begriffe der Masse, der Meute und der Verwandlung allesamt zu einer Art Essenz des Menschseins: Den Drang, sich zu vermehren und dem Tod zu widerstehen. In Meute und Masse findet eine offensichtliche Vermehrung im Sinne einer Anhäufung von Menschen statt. Bei der Verwandlung ist die Vermehrung ins Mythische oder Symbolische verschoben – der Mensch wird zu einer Vielzahl von Tieren. Zudem führen alle drei Konzepte in ihrer gesellschaftlichen Funktion zu Vermehrung: Durch Jagd und ‚magische‘ Vermehrung von Lebensmitteln und Angehörigen im ‚primitiven‘ Kosmos sowie durch Steigerung der ökonomischen Produktion, ‚Vermassung‘ und Verstädterung in der ‚Moderne‘ (vgl. MM 123). Erst aus dieser Sicht wird die Stringenz klar, in der Canetti im vorangehenden Kapitel als erste und wichtigste Haupteigenschaft der Masse ihren Willen zum Wachstum anführt (vgl. MM 30). Dennoch sollte nicht außer Acht gelassen werden, dass die Basis dieser Überlegungen eine totemistische Ethnologie ist, welche zur Entstehungszeit von Masse und Macht bereits als obsolet zu betrachten war: „In tracing the origins of religion back ultimately to the increase ceremonies of the Arunta aborigines, therefore, Canetti is fighting a battle that was lost long ago“18.

Vorgefühl

  • 19 Elias Canetti: Nachträge Aus Hampstead: Aufzeichnungen. Frankfurt am Main 1995, S. 32.
  • 20 Schüttpelz: Die Moderne, S. 33ff.
  • 21 David D. Kim: „Myths for Survival: Elias Canetti’s ,Masse Und Macht‘“. In: MLN 130 (2015), S. 636

9Im Kapitel „Die Verwandlung“ verschiebt sich der Fokus der Untersuchung: Es wird zunächst vom Kontext der Masse auf die Mikroebene individueller Wahrnehmungen gewechselt, um dann zu Massenerscheinungen zurückzukehren. Zudem wird nun vermehrt modernes psychiatrisches Material dem ethnologischen zur Seite gestellt, um die Narration über die vermeintliche menschliche ‚Natur‘ zu konstruieren. Das erste Beispiel, das Vorgefühl, soll nun anhand eines Textes betrachtet werden, den Canetti laut eigener Aussage seit 1944 besitzt und den er im Erscheinungsjahr von Masse und Macht als sein „wichtigstes Buch“19 bezeichnet. In Masse und Macht selbst nennt er es „das kostbarste Dokument der frühen Menschheit“ (MM 397): Das Buch trägt den Titel Specimens of Bushman Folklore und wurde 1911 von Lucy Lloyd veröffentlicht. Sie hatte zusammen mit ihrem Schwager, dem Linguisten Wilhelm Bleek, Geschichten und Mythen der Indigenen Südafrikas gesammelt. Dazu wurden Interviews mit indigenen Vertreter:innen der San geführt, verschriftlicht und auf Englisch transkribiert. Für Canetti war das Buch eine Sammlung von einzigartigem authentischem Material und Ausdruck einer ursprünglichen menschlichen Kultur. In Masse und Macht findet dieses Material hauptsächlich Einzug in Form des Begriffs des ‚Vorgefühls‘ der Indigenen, welches für Canetti eine Art Vorstufe der Verwandlung in Form eines Sich-Hineinversetzens in andere darstellt. In der Literaturwissenschaft finden sich bereits mehrfache Äußerungen zu Canettis Verarbeitung des Buches von Bleek und Lloyd: Erhard Schüttpelz beschäftigt beispielsweise vor allem die mediale Vermitteltheit des mythischen Materials und seine Übersetzungsketten20, David D. Kim die indigene Mythologie als „informative system“21, dessen sich Canetti in weitgehender medialer Naivität bedient, um den technologischen und nuklearen Bedrohungen des modernen Menschen zu begegnen.

10Canetti zitiert und paraphrasiert zunächst die Beispiele für das Vorgefühl, die ein interviewter Angehöriger der südafrikanischen San in Bleeks und Lloyds Kapitel über die „Bushman Presentiments“ darlegt, ehe er sie zusammenfasst. Ich will zwei davon wiedergeben, in denen es um die erwartete Ankunft eines Vaters sowie um die Jagd nach Springböcken geht:

1. Ein Sohn spürt die alte Wunde seines Vaters an genau derselben Stelle des Körpers, an welcher der Vater sie empfangen hat. […] 4. Ein Mann fühlt das Rascheln der Springböcke im Gebüsch in seinen eigenen Füßen. Den schwarzen Streifen des Springbocks, von der Stirn bis zur Nase herunter, fühlt er auf seinem Gesicht. Er spürt an den eigenen Augen die schwarzen Zeichen auf den Augen des Springbocks. Das schwarze Haar an den Flanken des Tieres spürt er an seinen Rippen. (MM 401)

Das einende Merkmal dieser Beispiele ist, „daß ein Körper dem anderen gleichgestellt wird“ (MM 401). Wie also im Kontext der Masse die vielen menschlichen Körper sich zu einem organischen Ganzen wandeln, so deutet das „Vorgefühl“ eine mediumistische Transformation ‚eines‘ Körpers in einen anderen durch Einfühlung an. In der Verwandlung komplettiert sich dieser Vorgang dementsprechend.

Verwandlung

11Den Ursprung dieser vollendeten Verwandlungen sieht Canetti in der Flucht. Um nicht zur Beute zu werden, wende der Mensch Fluchtverwandlungen an, welche in Lineare und Zirkuläre geschieden werden. Canetti bedient sich hierbei wieder diverser Mythen als Beispiele: erstens einer Erzählung der Loritja-Aborigines, die dazu dient, das Wesen der totemistischen Verwandlung als menschlich-tierische Doppelfigur im Sinne einer „Beschränkung auf eine einzige tierische Verwandlung“ zu charakterisieren (MM 404). Hierzu greift er auf Carl Strehlows Buch Die Aranda und Loritja-Sämme in Zentral-Australien und auf Lévy-Bruhls La Mythologie primitive zurück, welches ebenso auf ersteres rekurriert (MM 570). Zweitens, auf ein georgisches Märchen, in dem ein eingesperrter Geselle seinem teuflischen Meister durch eine Reihe von Verwandlungen entkommt. Diese linearen Verwandlungen zeichnen sich durch ihre räumliche Ausdehnung aus: „Die Lokalitäten ändern sich so rasch wie die Gestalten“ (MM 406). Demgegenüber stehen die zirkulären Verwandlungen, bei denen alles „an einem Fleck“ (MM 406) geschieht und deren Belege Canetti drittens in der Odyssee findet – in Form des Proteus, der sich im „festen Griff“ (MM 406) des Menelaos und seiner Gefährten befindet; und viertens in Thetis, die von Peleus vergewaltigt wird und sich dessen Händen durch Verwandlungen in Tiere und Elemente zu entziehen versucht (MM 406f). Nach der vergeblichen Fluchtbewegung in einem kleinen Kreis, wird die ‚ergriffene‘ Person wieder zu sich selbst. Die fehlgeschlagene Flucht nutzt der Autor, um eine Parallele zum psychopathologischen Diskurs zu eröffnen:

12Unter Rekurs auf Emil Kraepelins Psychiatrie (1909-1915) und Eugen Bleulers Lehrbuch der Psychiatrie (1916), sowie auf Ernst Kretschmers Über Hysterie von 1927 (vgl. MM 570), wird die zirkuläre Flucht mit der psychopathologischen Kategorie der Hysterie gleichgesetzt. Die letztgenannte gescheiterte weibliche Fluchterzählung dient Canetti lediglich als zweifelhafte Überleitung und Verbindung der mythischen Flucht mit der psychologischen. Canetti bekennt, sie füge der Flucht des Proteus eigentlich nichts Neues hinzu – sie sei um ihrer erotischen Färbung willen angeführt worden (vgl. MM 407). So wird der Weg zur Hysterie eröffnet, deren Anfälle „nichts anderes als eine Reihe von heftigen Verwandlungen zur Flucht“ (MM 407) der betroffenen Frau sei. Die problematischen Bezüge zu bereits in den 1950ern veralteten und misogynen psychiatrischen Konzepten und primitivistischen Analogien sind hier offenkundig. Die ‚Irren‘, ,Frauen‘ und ‚Wilden‘ als Träger:innen urmenschlicher Eigenschaften ergänzen den modernen entfremdeten ‚Kulturmenschen‘ und erinnern ihn an seine mythische Verwurzelung.

13Auf die Analogisierung von zirkulärer Fluchtverwandlung und Hysterie folgen weitere Verknüpfungen nach demselben Muster: Die Begriffe der Manie und der Melancholie werden ebenfalls jeweils Verwandlungsvorgängen beigestellt. Die Manie zeichne sich durch die Leichtigkeit, Sprunghaftigkeit, Hochstimmung und gleichzeitige lineare Zielgerichtetheit und Intensität des Jägers aus. Canetti stilisiert sie zum stufenweisen Fieberschub, zum „Paroxysmus des Beutemachens“ (vgl. MM 409f) – einem Hybrid aus Medizin und Anthropologie, demgegenüber auf Seiten der gejagten Person folgerichtig die Melancholie steht:

In der Melancholie ist man das Ereilte und bereits Ergriffene. Man kann nicht mehr entkommen. Man verwandelt sich nicht mehr. Alles, was man versucht hat, war umsonst. Man ist dem Schicksal ergeben und sieht sich als Beute. Man ist in absteigender Linie: Beute, Fraß, Aas oder Kot. (MM 410)

  • 22 Die implizite Verbindung zwischen dem Komplex Verwandlung – Tier – Flucht und dem Judentum in Mas (...)

Aus dieser Dynamik der Beute leitet Canetti die Verknüpfung zwischen Macht und Schuld her. Ursprünglich sei man als Schuldige:r in der Macht einer:s Anderen; das In-der-Schuld-Stehen leite die „absteigende Linie“ der später internalisierten „Entwertungsvorgänge“ (MM 410) ein. Der melancholische Mensch vollzieht also gewissermaßen eine Regression zum archetypischen Akt des Erbeutet- und Gefressen-Werdens, das mit dem Ende der lebenssichernden Verwandlungen einhergeht.22

14Hier zeigt sich abermals die Problematik der Analogisierung von primitivistischem und psychiatrischem Diskurs. Durch die Verknüpfung mit vorgeblichen Urzuständen wird eine Naturalisierung von psychopathologischen Phänomenen vorgenommen, die als festgeschriebene Abweichungen vom ‚gesunden‘ und ‚modernen‘ Normalzustand fungieren. Es wiederholt sich das Paradox, das sich bereits in Canettis Haltung gegenüber indigenen Kulturen gezeigt hat. Denn wiederum steht der Spiegelung des modernen Menschen im ‚Anderen‘ eine Überzeugung von Gleichwertigkeit gegenüber. Die implizite normative Perspektive dieser Darstellung verkennt Canetti dabei, wie auch im folgenden Zitat aus der Provinz des Menschen klar wird:

  • 23 Elias Canetti: Die Provinz des Menschen. Aufzeichnungen 1942-1972. Frankfurt am Main 1976, S.179

Die psychiatrische Betrachtung von Menschen hat etwas Verletzendes, das mehr in der Klassifizierung des Abnormen als in seiner einfachen Feststellung liegt. Es gibt keine wirkliche Norm mehr; unter den Menschen, die Urteil und Erfahrung haben, hat sich die Überzeugung festgesetzt, daß jeder, daß alles auf irgendeine Weise abnorm ist. Der Wert dieser Erkenntnis liegt im Gefühl für das Einzigartige jedes Menschen, das sie fördert: So möchte man jeden einzelnen achten, lieben und schützen, auch wenn seine Verhaltensweise weder zu begreifen noch vorauszusehen ist.23

  • 24 Friederike Eigler: Das autobiographische Werk von Elias Canetti. Verwandlung, Identität, Machtaus (...)
  • 25 Vgl. auch das Kapitel „Verwandlungsverbote“, MM 449ff.

Neben der ambivalenten Behandlung der psychiatrischen Quellen wird andererseits in der Jäger-Beute-Dichotomie des Abschnitts aber auch die Machtkritik deutlich, die dem Verwandlungsmotiv bei Canetti inhärent ist – denn der „Opposition ‚Verwandlung – Macht‘ […] liegt die Opposition ‚Leben – Tod‘ zugrunde“24. Der Machthaber, der sich durch die Fähigkeit auszeichne, andere zu ergreifen und sie sich einzuverleiben, schafft es ebenso, Gefahr von sich fernzuhalten. Als tierische Metapher für den Machthaber dient dementsprechend der Löwe, der einerseits die Fluchtverwandlung des Opfers durch sein Zupacken unterbindet und andererseits ob seiner Stärke selbst nicht auf Verstellung oder Verwandlung angewiesen ist, um seine Position zu halten. Die Schlussfolgerung lautet: „Macht in ihrem Kern und auf ihrem Gipfel verachtet Verwandlung“ (MM 241)25.

Totemismus und Trinkerhalluzinationen

15Nach dieser Rekonstruktion der aus dem Vorgefühl hergeleiteten Verwandlung und der parallelisierenden Darstellung von psychiatrischen Befunden und ethnologischem Material will ich zuletzt auf zwei weitere Abschnitte im Kapitel zur ‚Verwandlung‘ eingehen. In „Selbstvermehrung und Selbstverzehrung – die Doppelgestalt des Totems“ und „Masse und Verwandlung im Delirium tremens“ greift die Analogie des Inhalts über auf die gesamte formale Struktur der beiden Unterkapitel. Es wird also nicht nur im Kontext des ethnologischen Diskurses auf den psychiatrischen verwiesen und umgekehrt, sondern die aufeinanderfolgenden Kapitel weisen eine strukturelle Ähnlichkeit auf, welche ich aufdecken will, um einen weiteren Baustein zum Verständnis der Darstellungsmittel Canettis in Masse und Macht hinzuzufügen.

16Canetti beginnt die Abschnitte nunmehr induktiv, indem er jeweils zwei Erzählungen aus seinen Quellen zitiert: Aus T. G. H. Strehlows Aranda Traditions entnimmt er die totemistischen Ursprungserzählungen der Aranda-Aborigines, welche die Verwandtschaft zwischen Menschen und ihren jeweiligen Totemtieren – Bandicoot-Beutelratten und Witchetty-Larven – erklären. Beide Mythen beginnen mit einem schlafenden Urahnen. Dieser liegt inmitten der massenhaften kleinen Totemtiere, die er aus seinem eigenen Körper geboren hat und die auf ihm und um ihn herum wimmeln. Daraufhin gebiert er zusätzlich menschliche Söhne – sozusagen Brüder der Larven bzw. Beutelratten. Canetti hebt hier das „Massegefühl“ (MM 416) auf der Haut hervor, das durch den Kontakt der tierischen ‚Verwandten‘ mit dem Vater erzeugt wird. Das folgende Unterkapitel, „Masse und Verwandlung im Delirium tremens“, beginnt ebenfalls mit zwei Erzählungen von „allgemeine[m] Charakter“ (MM 424): Aus Emil Kraepelins Psychiatrie und Eugen Bleulers Lehrbuch der Psychiatrie werden Beschreibungen des Alkohol-Deliriums zitiert und aus den taktilen und visuellen Halluzinationen der Erkrankten wird ein „Massengefühl der Haut“ abgeleitet, die sich anfühle, als werde sie „von Tausenden […] Tierchen angegangen“ (MM 427), darunter Insekten und Nager. Es wird jedoch klar gemacht, dass dieses Phänomen bei alkoholabhängigen und psychisch kranken Menschen anders zu bewerten sei als im Mythos, denn in „den Aranda-Mythen ist dieses Gefühl ein angenehmes. Was der Ahne hier fühlt, ist etwas, das ihm selber entstammt, und nicht etwas Feindliches, das ihn von außen angreift“ (MM 416). Canetti montiert hier also seine Quellenausschnitte und deren Interpretationen so, dass der Aufbau des Abschnitts über die Indigenen identisch mit demjenigen über psychisch Kranke ist. Das tertium comparationis ist das Massegefühl, das wiederum als Bindeglied zur Moderne fungiert – man erinnere den Beginn von Masse und Macht, in dem der Mensch seine Berührungsfurcht durch den Eintritt in eine Masse verliert.

  • 26 T. G. H. Strehlow in MM 417f.

17Doch es bleibt nicht bei dieser Parallele zwischen beiden Kapiteln. Canetti lässt auf die zitierten Texte weitere Interpretationen folgen, welche die Titelbegriffe des Unterkapitels „Selbstvermehrung und Selbstverzehrung“ den halluzinierten „Verkleinerungen“ (MM 428) und halluzinierten Verwandlungen gegenüberstellen. Die Selbstvermehrung besteht in der bereits erwähnten Geburt einer Vielzahl von tierischen und menschlichen Söhnen aus ‚einem‘ Urahnen heraus. Canetti zitiert hier Strehlow folgendermaßen: „Der Ahne stellt die Gesamtsumme an lebender Essenz der Witchetty-Larven dar, der tierischen wie der menschlichen, als ein Ganzes betrachtet“26. Demgegenüber stehen die pathologischen „Verkleinerungen“ in der Wahrnehmung des Deliranten: Seine Umgebung verkleinert und vervielfältigt sich, wodurch er sich selbst im Vergleich als größer wahrnimmt. Dies seien „[k]inoartige“ (MM 429) Projektionen körperlich-biologischer Vorgänge, die in die Imagination übertragen werden. Die verkleinert halluzinierten Tiere entsprächen somit Körperzellen und Bazillen, die aus dem Körper heraus projiziert werden. Canetti wendet das Strehlow-Zitat über die „lebende Essenz“ ins Biologische: Man müsse daran erinnern, dass „das ganze Leben des ‚Riesen‘ Mensch mit all seinen Eigenschaften, mit seiner vollen Erbmasse in Einzelzellen konzentriert ist, die massenhaft auftreten: den Samentierchen des Sperma“ (MM 429). Die Halluzinationen im delirium tremens würden jedoch im Gegensatz zu der Vielzahl an totemistischen ‚Verwandten‘ als fremd und feindlich, als Bedrohung von außen empfunden.

18Im nächsten und letzten parallelen Schritt der beiden Unterkapitel ist einerseits von der „Selbstverzehrung“ im Aranda-Totemismus die Rede und andererseits von Verwandlungen in Trinkerhalluzinationen. Canetti stellt fest, dass in den behandelten indigenen Mythen ein „Totem-Kannibalismus“ herrscht. Angehörige eines Totems fressen jeweils in verschiedenen Konstellationen ihre Verwandten. Zuletzt fügt Canetti ein Beispiel an, in dem der Vater seine menschlichen Söhne frisst, welche sich aber in seinem Körper in Larven verwandeln und wiederum den Vater von innen heraus verzehren (vgl. MM 422). Gerade im letzten Fall sei die Verwandlung der Söhne im Inneren des Vaters „eine Art von Wiederbelebung“ (MM 422). Die psychotischen Verwandlungen kontrastieren insofern mit dieser Darstellung, als sie lediglich die Umgebung des Erkrankten betreffen, anstatt ihn selber zu verwandeln (MM 430). Durch die Massenhaftigkeit und ständige Veränderung entsteht ein Gefühl von Bedrohung. Auch hier werden noch einmal zusätzliche Beispielerzählungen angefügt, wobei sich die strukturelle Parallelität nun verliert. Die Erste handelt von den Vorstellungen eines weiteren Alkohol-Deliranten, die zweite von einem Schizophrenen. Zuletzt führt Canetti einen halluzinierten Streit zwischen Fremden und den Verwandten des Kranken an: Die feindlichen Fremden entreißen ihn seinen Verwanden und verzehren ihn. Am Ende des Kapitels kehrt Canetti rhetorisch gewandt wieder zum Kannibalismus-Motiv zurück, um den ‚ursprünglichen‘ Kannibalismus der Selbstverzehrung von der pathologisierten Fremdverzehrung durch halluzinierte Feinde zu trennen. Dadurch wird der Abschnitt abgeschlossen, der die positiv gewerteten ‚Ursprungsverwandlungen‘ und ‚-massen‘ der sogenannten Naturvölker und die mangelhaft-regressiven Metamorphosen und Massenbildungen der Delirierenden miteinander kontrastiert. Während das Wachstum, die Vermehrung, bei den Indigenen erfolgreich ist, ist sie bei den psychisch kranken Personen in die Imagination verschoben. Die differenzierenden Merkmale sind dabei die Verwandtschaft, die Innerlichkeit und der Kreislauf der Wiedergeburten einerseits – und andererseits Fremdheit, Äußerlichkeit und Tod.

Fazit: primitivistische und mediale Illusion

19Abschließend stellt sich die Frage, was die Funktionen dieser primitivistischen Gegenüberstellungen und evolutionistischen Ursprungsnarrationen sind. In Masse und Macht werden verschiedene Stufen einer konstruierten kulturellen Evolution durchlaufen, deren weiter oben angeführte Beispiele hier noch einmal zusammengefasst werden sollen: vom Element Feuer über den Wald als natürlich-organisches Phänomen, die tierischen Wolfsrudel, die Urmenschen mit ihren vorgeblichen aktuellen Repräsentanten – den indigenen Kulturen – bis hin zum modernen europäischen Menschen mit seinem schattenhaften Doppelgänger: dem halluzinierenden Deliranten.

  • 27 Marcus Hahn: „Primitivismus und Literaturtheorie“. In: Nicola Gess (Hg.): Literarischer Primitivi (...)
  • 28 Canetti: Provinz, S.204.
  • 29 Heyne: „Die Stimmen der ‚Primitiven‘“, S. 247. Michael Mack spricht in Anthropology as Memory ebe (...)
  • 30 Zur Religiosität in Masse und Macht vgl. auch Mack: Anthropology as Memory, S. 15ff.

20Canetti unternimmt den Versuch, eine Verwurzelung des entfremdeten modernen Menschen in seinen natürlichen Ursprüngen und Vorstufen zu konstruieren. Das Faszinosum daran und die Legitimation hierfür ist für ihn die Analogie der verschiedenen Diskurse, die seiner Konzeption von Masse, Macht und Verwandlung zugrunde liegt. So wie die Körper in den Vorgefühl-Erzählungen analogisiert werden, setzt Canetti den modernen Menschen – sich selbst eingeschlossen – mit den sogenannten ‚Primitiven‘ gleich. Was er für das ‚Vorgefühl‘ beschreibt, vollzieht er also literarisch selbst. Statt der Merkmale von Körpern werden die Strukturen verschiedener wissenschaftlicher und mythischer Narrative ‚nebeneinander‘gestellt. Im Widerspruch dazu steht das gleichzeitige Verfahren, in dem er die Pathologien der Moderne dem verklärten Urzustand ‚gegenüber‘stellt. Er wählt in primitivistischer Manier die Narrative aufgrund ihrer „Simplizität“27, welche die Komplexität der Moderne kontrastieren soll. Bei dieser – wie ich sie eingangs nannte – doppelten Naturalisierung ist er sich der ‚archaischen Illusion‘, die seinem Vorgehen zugrunde liegt, offenbar bewusst, wie aus einer vielzitierten Stelle aus Die Provinz des Menschen hervorgeht, in der er vom „Trugbild der leichteren Überschaubarkeit relativ einfacher Verhältnisse“ in Bezug auf sogenannte primitive Kulturen spricht. Doch er folgt dieser Erkenntnis nicht, sondern reagiert mit einem ‚credo‘: „[S]o verwickelt [diese einfachen Verhältnisse] im Licht der modernen Forschung erscheinen, der Glaube an ihre eigentliche Einfachheit bleibt stets in einem wach“28. Diese Orientierung am „Glauben“ an die Einfachheit, dessen trügerischen Charakter Canetti trotz seiner Einsicht weitgehend ignoriert, ist die Voraussetzung dafür, was Elisabeth Heyne das quasi-religiöse „Offenbarungserlebnis“29 nennt, das Canetti erlebt, wenn er Texte über indigene Kulturen rezipiert und weiterschreibt30. Die Paradoxie der doppelten Naturalisierung folgt also aus der Dissonanz zwischen der Anerkennung der ‚verwickelten‘ Verhältnisse indigener Kulturen und der Weigerung, derselben performativ in Masse und Macht Rechnung zu tragen.

  • 31 Vgl. etwa Schüttpelz: Die Moderne, S. 33ff.
  • 32 Canetti: Briefe, S. 131.
  • 33 Schüttpelz: „Elias Canetti Primitivismus“, S. 294.

21Das funktioniert jedoch nur aufgrund einer zweiten Illusion, die mit ‚medialer Unmittelbarkeit‘ beschrieben werden kann: Canetti unterschlägt nämlich bei der Konstruktion seiner Grundbegriffe oftmals die Vermitteltheit der ethnographischen Inhalte und ihrer Transferwege, indem er auf die Authentizität und Unverfälschtheit der Quellen verweist oder seine Quellen gänzlich verschweigt. Zugrundeliegende Theorien werden genauso im Unklaren gelassen wie die Verformung der dargestellten Phänomene durch den beobachtenden europäischen Blick des Ethnographen und durch den Aufzeichnungsprozess31. Auch Canettis eigene Auswahl und Montage der Narrationen werden oftmals kaschiert. Grund dafür dürfte sein, dass er sich nicht ohne genialischen Duktus gegen eine Vereinnahmung durch jegliche wissenschaftlichen Strömungen erwehrte, ja auf die Eigenständigkeit seines Werkes pochte. So schreibt er etwa 1959 an seinen Lektor Groenewold, er habe „weder von Jung noch von Freud das Geringste gelernt“ und Masse und Macht „soll für sich selbst stehen. Es gehört keiner bestehenden Richtung an. Wenn es einmal da ist, können alle möglichen Leute von ihrem Standpunkt aus dazu Stellung nehmen, aber nicht vorher“32. Durch diese Verschleierung von Übersetzungsketten naturalisiert er zusätzlich zum sogenannten Primitiven auch seine Quellen und sein Werk selbst, und legt dadurch die Basis für seinen modern-mythischen „Menschheitsroman“33.

Haut de page

Notes

1 Elias Canetti: Gespaltene Zukunft. München 1972, S. 113.

2 Ebd., S. 114.

3 Erhard Schüttpelz: „Elias Canettis Primitivismus: Aus der Provinz der Weltliteratur“. In: Susanne Lüdemann (Hg.): Der Überlebende und sein Doppel. Kulturwissenschaftliche Analysen zum Werk Elias Canettis. Freiburg i. Br. 2008, S. 294.

4 Vgl. ebd.

5 Außerdem Franz Boas, James George Frazer, Lucien Lévy-Bruhl, Bronisław Malinowski, Herbert Spencer, Carl Strehlow und Edward Burnett Tylor, um nur einige der prominentesten zu erwähnen, die in Bezug zur Anthropologie stehen. Laut Erhard Schüttpelz müsse man unter anderen Emile Durkheim, Marcel Mauss und Aby Warburg als Akteure mit verschwiegenen Rollen hinzufügen. Vgl. dazu: Erhard Schüttpelz: Die Moderne im Spiegel des Primitiven: Weltliteratur und Ethnologie (1870-1960). Paderborn 2005, S. 292.

6 Vgl. Michael Mack: Anthropology as Memory. Elias Canetti’s and Franz Baermann Steiner’s Responses to the Shoah. Tübingen 2001, S. 60ff. Demnach seien Sigmund Freud, Gustave Le Bon, Lew Tolstoi und vor allem Franz Baermann Steiner die wichtigsten theoretischen Ideengeber Canettis; zur sinnverfremdenden Selektion ethnologischer Quellenausschnitte, siehe auch Ritchie Robertson: „Canetti as Anthropologist“. In: Adrian Stevens/Fred Wagner (Hgg.): Elias Canetti. Londoner Symposium. Stuttgart 1991, S. 139f. Außerdem: Susanne Lüdemann: „Canettis Morphologie der Masse“. In Sven Hanuschek (Hg.): Der Zukunftsfette. Neue Beiträge zum Werk Elias Canettis. Wrozław/Dresden 2007, S. 104. Lüdemann stellt zudem den Einfluss der Goetheschen Naturlehre und -anschauung heraus (S. 110f).

7 Ebd., S. 66.

8 Über Ähnlichkeiten freudscher Standpunkte mit Aussagen in Masse und Macht schreibt etwa Dagmar Barnouw: Elias Canetti. Stuttgart 1979, S. 64; zum Einfluss Freuds auf Canetti und deren Vergleich: Heike Knoll: Das System Canetti: Zur Rekonstruktion eines Wirklichkeitsentwurfes. Stuttgart 1993, S. 124ff. oder Mack: Anthropology as Memory, S. 60f.

9 Knoll: Das System Canetti, S. 125.

10 Mack: Anthropology as Memory, S. 60: „[…] einer ähnlichen Art zu schreiben, welche versucht, das ‚Normale‘ durch eine Analyse des ‚Abnormalen‘ zu verstehen“. Meine Übersetzung.

11 Vgl. Elias Canetti: Ich erwarte von Ihnen viel. Briefe 1932-1994. Hrsg. von Sven Hanuschek/Kristian Wachinger. München 2018, S. 149; Siehe auch Marion Dufresne: L’Ennemi de la mort. Le combat perpétuel d’Elias Canetti. Bern/Berlin/Brüssel/Frankfurt a. M./New York/NY/Oxford/Wien 2014.

12 Vgl. Canetti: Gespaltene Zukunft, S. 88.

13 Vgl. ebd., S. 120ff. Zu Canettis Haltung gegenüber Freud siehe auch: Rupprecht Slavko Baur: „Gespräch mit Elias Canetti“. In: Literatur und Kritik 65 (1972), S. 275ff.

14 Vgl. Canetti: Gespaltene Zukunft, S. 86, 120.

15 Elias Canetti: Masse und Macht [1960]. Frankfurt am Main 1980, S. 14. Im Folgenden wird zitiert: (MM 14).

16 Die persönliche und biographische Bedeutung des Wolfs als Symbol für Canetti kann ich an dieser Stelle nur mit Verweis auf die ersten Kapitel seiner Autobiographie erwähnen (Elias Canetti: Die Gerettete Zunge: Geschichte Einer Jugend. Frankfurt am Main 1979.). Zu Freud, Canetti und dem Wolfsmotiv siehe: Achim Geisenhanslüke „Wolfsmänner. Canetti und Freud“. In: Lüdemann: Der Überlebende und sein Doppel.

17 Zur komplexen Vermittlung zwischen den ethnologischen Quellen und Canettis Text, siehe etwa Elisabeth Heyne: „Die Stimmen der ‚Primitiven‘ in Canettis Masse und Macht. Zur Kommunikation zwischen Erzähler und ethnologischem Material“. In: Nicola Gess (Hg.): Literarischer Primitivismus. Berlin 2013, S. 235-251.

18 Ritchie Robertson: „Canetti as Anthropologist“, S. 137: „Indem er die Ursprünge der Religion letztendlich auf die Wachstumszeremonien der Arunta-Aborigines zurückführt, schlägt Canetti deshalb eine Schlacht, die schon lange verloren ist“. Meine Übersetzung.

19 Elias Canetti: Nachträge Aus Hampstead: Aufzeichnungen. Frankfurt am Main 1995, S. 32.

20 Schüttpelz: Die Moderne, S. 33ff.

21 David D. Kim: „Myths for Survival: Elias Canetti’s ,Masse Und Macht‘“. In: MLN 130 (2015), S. 636.

22 Die implizite Verbindung zwischen dem Komplex Verwandlung – Tier – Flucht und dem Judentum in Masse und Macht kann hier nur erwähnt werden. Siehe etwa Jonas Engelmann: Wurzellose Kosmopoliten: Von Luftmenschen, Golems und jüdischer Popkultur. Mainz 2016: „Die Sicht des Tieres auf die Welt, das Tier-Werden und die Verwandlung haben im Judentum immer wieder eine besondere Rolle gespielt“ (S. 14). Auch die „Perspektive des Tieres als Fluchtlinie“ (S. 15) und die fluide Identität jüdischer Künstler:innen werden hier besprochen. Jeremy Adler bezeichnet die Gefangenschaft in Ägypten und das babylonische Exil als „sinnstiftende Brüche in der Geschichte des jüdischen Volkes“ (Das bittere Brot. H.G. Adler, Elias Canetti und Franz Baermann Steiner im Londoner Exil. Göttingen 2015, S. 7). Die wiederkehrenden Verbannungserfahrungen schüfen einerseits in der Identität als Exilant:in eine neue fluide Existenzbasis und gleichzeitig seien sie eine „Rechtfertigung der Individualität“: „Seither ist der Jude als Wanderer zu begreifen. Er ist ein ewiger Exulant“ (ebd.). Außerdem: In Canettis Die gerettete Zunge wird erwähnt, wie beim Pessach-Fest das Lied „‚Had gadja, had gadja‘ – ‚Ein Lämmlein, ein Lämmlein‘“ (S. 33) gesungen wird – ein Lied über eine Abfolge von Gewalt, Jagd und Verwandlung durch ‚Einverleibung‘, in der eine Gestalt die nächste ablöst, bis die Spirale der Gewalt durchbrochen ist. Der Frage, wieso in Masse und Macht Beispiele aus der jüdischen Kultur im Kapitel der „Verwandlung“ ausgespart bleiben, kann hier nicht nachgegangen werden.

23 Elias Canetti: Die Provinz des Menschen. Aufzeichnungen 1942-1972. Frankfurt am Main 1976, S.179.

24 Friederike Eigler: Das autobiographische Werk von Elias Canetti. Verwandlung, Identität, Machtausübung. Tübingen 1988, S. 87.

25 Vgl. auch das Kapitel „Verwandlungsverbote“, MM 449ff.

26 T. G. H. Strehlow in MM 417f.

27 Marcus Hahn: „Primitivismus und Literaturtheorie“. In: Nicola Gess (Hg.): Literarischer Primitivismus. Berlin 2013, S. 125; vgl. auch Canetti: Provinz, S. 204.

28 Canetti: Provinz, S.204.

29 Heyne: „Die Stimmen der ‚Primitiven‘“, S. 247. Michael Mack spricht in Anthropology as Memory ebenfalls von einer „rhethoric of revelation or discovery“ in Bezug auf Masse und Macht (S. 55).

30 Zur Religiosität in Masse und Macht vgl. auch Mack: Anthropology as Memory, S. 15ff.

31 Vgl. etwa Schüttpelz: Die Moderne, S. 33ff.

32 Canetti: Briefe, S. 131.

33 Schüttpelz: „Elias Canetti Primitivismus“, S. 294.

Haut de page

Pour citer cet article

Référence papier

Michael Lorper, « Jagdmeuten, Fluchtverwandlungen, Trinkerhalluzinationen »Recherches germaniques, HS 19 | -1, 141-156.

Référence électronique

Michael Lorper, « Jagdmeuten, Fluchtverwandlungen, Trinkerhalluzinationen »Recherches germaniques [En ligne], HS 19 | 2024, mis en ligne le 07 juillet 2024, consulté le 13 octobre 2024. URL : http://journals.openedition.org/rg/11958 ; DOI : https://doi.org/10.4000/11uzx

Haut de page

Auteur

Michael Lorper

Doctorant en études germaniques
Graduiertenschule Sprache & Literatur
Ludwig-Maximilians-Universität
michael.lorper[at]germanistik.uni-muenchen.de

Haut de page

Droits d’auteur

CC-BY-NC-SA-4.0

Le texte seul est utilisable sous licence CC BY-NC-SA 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.

Haut de page
Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search