Locus geometricus
Résumés
Dans la Postface que Pierre Bourdieu rédige en 1967 pour sa traduction française du livre d’Erwin Panofsky Gothic Architecture and scholasticism et dans laquelle il cite principalement des théoriciens allemands ou autrichiens de l’art, de la culture et de la société, l’expression « lieu géométrique » (en anglais locus geometricus) est associée à des questions méthodologiques et théoriques relatives à la relation entre individu et collectif. Elle articule, notamment dans les articles qu’il rassemble dans le premier ouvrage qu’il publie en Allemagne (Zur Soziologie der symbolischen Formen, 1970) et jusque dans L’Esquisse pour une théorie de la pratique (1972), des questions relatives à l’habitus, aux catégories de la perception et de la pensée, à la figuration, aux statistiques et à la théorie des champs. Pour étudier le lien avec la critique bourdieusienne de la naturalisation des arts, inscrite dans une tension entre philosophie allemande et sociologie française, cet article repart du travail de terrain mené par Bourdieu durant la Guerre d’Algérie et pose aussi la question du rapport direct ou indirect aux États-Unis.
Entrées d’index
Haut de pagePlan
Haut de pageTexte intégral
- 1 Ich danke Etienne Anheim und Guillaume Beringer sowie den anonymen Evaluator*innen für Ihre Lektü (...)
1Aus deutscher Perspektive – aber nicht nur – mag man sich fragen, was Pierre Bourdieu dazu gebracht hat, 1967 – nach Forschungen zur Soziologie und Ethnologie Algeriens, zum zeitgenössischen französischen Erziehungssystem, zu den sozialen Gebrauchsweisen der Fotografie und zu den Besuchern in europäischen Kunstmuseen – zwei Texte des deutschen Kunsthistorikers Erwin Panofsky selbst zu übersetzen und mit einem langen Nachwort zu veröffentlichen1. In diesem Nachwort, in dem hauptsächlich deutschsprachige Kunst-, Kultur- und Gesellschaftstheorien zitiert werden und das als ein wichtiger Schritt in der Entstehung seiner Habitustheorie betrachtet wird, verbindet er den Ausdruck „geometrischer Ort“ (in englischen Texten locus geometricus) mit der Analyse von Wahrnehmungs- und Denkkategorien. Die Perspektive eröffnet auch das weite Feld der Bildtechniken sowie der Raumgestaltung. Bourdieu benutzt den Ausdruck in den folgenden Jahren weiter, u.a. in den Beiträgen, die er in seiner ersten deutschen Buchpublikation (Zur Soziologie der symbolischen Formen, 1970) versammelt hat. Die Kritik der Naturalisierung, die bereits in den Forschungen zu den europäischen Kunstmuseen thematisiert wurde, radikalisiert sich hier im Kontext der Studentenbewegung vom Mai 1968, während parallel – nicht zuletzt als Folge der statistischen Untersuchungen zu den Kunst- und Kulturpraktiken – die Feldtheorie deutlichere Konturen gewinnt. Bis in den Entwurf einer Theorie der Praxis auf den ethnologischen Grundlagen der kabylischen Gesellschaft, (fr. Esquisse d’une théorie de la pratique, précédé de Trois études d’ethnologie kabyle, 1972), in dem der „geometrische Ort“ wiederkehrt, verbindet die Geometrie Fragen zur Wahrnehmung und Gestaltung des sozialen Raums, seiner statistischen Analyse sowie zur Figuration deren Ergebnisse.
2Der vorliegende Beitrag unterzieht diesen Themenkomplex einer deutsch-französischen Lektüre, erweitert diese aber, indem er die Folgen der Kriegserlebnisse und der Feldforschung in Algerien und die direkte oder indirekte Beziehung zu den Vereinigten Staaten integriert. Ein besonderes Augenmerk liegt auf Bourdieus Kritik der Philosophie der symbolischen Formen und seiner eigenen sehr häufigen Benutzung des Adjektivs ‚symbolisch‘.
Von der deutschen Philosophie über Algerien zu den Sozialwissenschaften
- 2 Joseph Jurt: „Des thèmes et des théories allemands dans la revue Actes de la recherche en science (...)
- 3 Pierre Bourdieu: „Fieldwork in Philosophy“. In: Choses dites. Editions de Minuit. Paris 1987, S. (...)
- 4 Louis Pinto/Giséle Sapiro/Patrick Champagne (Hgg.): Pierre Bourdieu, sociologue. Paris 2004, S. 6 (...)
3Bourdieu folgt in seiner Jugend dem klassischen cursus honorum des französischen Hochschulsystems, von einer classe préparatoire zur École normale supérieure, wo er von 1951 bis 1954 Philosophie studiert. Die deutsche Philosophie spielt während dieses Studiums eine besondere Rolle2. Bourdieu liest Werke von Heidegger und Husserl und entwickelt ein besonderes Interesse für Wissenschaftsgeschichte3. Für seinen diplôme d’études supérieures bereitet er unter der Leitung von Henri Gouhier eine kommentierte Übersetzung von Leibniz’ „Animadversiones ad Cartesii principia philosophiæ“ vor. Im Kreis um den Epistemologen Jules Vuillemin, der neben Georges Canguilhem damals für ihn ein Vorbild war, liest er in den Jahren 1951 bis 1955 Ernst Cassirer und übersetzt ihn zum Teil sogar für sich selbst4.
- 5 Bourdieu: „Fieldwork in Philosophy“, S. 16.
- 6 Daniel Fabre: „Pierre Bourdieu, entre Béarn et Kabylie en guerre“. In: Christine Laurière/André M (...)
- 7 Pierre Bourdieu, Sociologie de l’Algérie. Paris, 1958. 1961 erscheint eine zweite revidierte Fass (...)
- 8 Fabre: „Bourdieu“, S. 176. Hier wird Ruth Benedict („cultural areas“, „patterns of culture“) erwä (...)
- 9 Nach Tassadit Yacine war allein die Vorstellung von einer algerischen Gesellschaft im damaligen K (...)
- 10 Pierre Bourdieu: Sociologie de l’Algérie, Paris 1961, S. 112.
4Zwischen 1954 und 1955 lehrt er Philosophie in der Sekundarstufe und entwickelt unter der Leitung von Georges Canguilhem ein Dissertationsprojekt zur Phänomenologie des affektiven Lebens oder, genauer, zu zeitlichen Strukturen der affektiven Erfahrung u.a. ausgehend von Husserls Philosophie5. 1955 beginnt jedoch sein Militärdienst, und im April 1956 wird er nach Algerien geschickt. Er ist zuerst in der Gegend von Orléansville stationiert, erhält dann aber 1957 den Auftrag den dokumentarischen Teil eines Berichts über das „algerische Problem“ zu verfassen und nutzt hierzu die zahlreichen Quellen der Kolonialzeit in der Bibliothek des Generalgouverneurs in Alger6. Für seine weiteren Studien, u.a. das 1958 erschienene Buch über die Soziologie Algeriens7, liest er sich in die amerikanische Soziologie und Kulturanthropologie ein8. Deren Autoren werden jedoch nicht zitiert, im Gegensatz zu Ferdinand de Saussure, Claude Lévi-Strauss, Wilhelm von Humboldt und Max Weber, bei denen er sich ebenfalls Inspirationen holt. In der Analyse der sozialen Strukturen – in der ersten Ausgabe „Kulturen“, später „Gesellschaften“ oder „Systeme“ genannt9 – von vier Gruppen innerhalb der algerischen Gesellschaft (Kabylen, Chaouïa, Mozabiten und arabischsprechende Algerier) benutzt er bereits einige der Begriffe, die man neun Jahre später in dem Nachwort zu Panofsky wiederfindet: „symbolisch“ (hier „symbolische Form“, jedoch ohne Hinweis auf Ernst Cassirer), „Wahlverwandtschaft“ und „Lebensstil“ (Max Weber)10.
- 11 In Bourdieus Vorlesungen in Alger war nach Alain Accardo neben Claude Lévi-Strauss, dessen Anthro (...)
- 12 Vgl. Julien Duval: „Correspondence Analysis and Bourdieu’s Approach to Statistics (Using Correspo (...)
- 13 Catherine Colliot-Thélène: „Les racines allemandes de la théorie de Bourdieu“. In: Hans-Peter Mül (...)
- 14 Pierre Bourdieu/Abdelmalek Sayad: Le Déracinement. La Crise de l’agriculture traditionnelle en Al (...)
5Nach Beendigung seines Militärdienstes im Jahr 1958 wird Bourdieu Assistent für Philosophie und Soziologie an der Faculté des Lettres in Alger11. Es folgt eine soziologische Studie über Arbeit und Arbeiter in Algerien (Travail et travailleurs en Algérie, 1963), die zwischen 1959 und 1961 in Zusammenarbeit mit den Statistikern Alain Darbel, Jean-Paul Rivet und Claude Seibel des nationalen französischen Instituts für Statistik (INSEE) und einigen algerischen Studenten von Bourdieu durchgeführt wird. Bourdieu, der hier höchstwahrscheinlich zum ersten Mal mit Fragebögen und statistischen Tabellen arbeitet, nimmt in einer Einleitung über Statistiken und Soziologie das Zusammenspiel zwischen diesen Bereichen in einer epistemologischen Perspektive unter die Lupe (Messbarkeit und Sinn, Induktion und Hypothesenbildung, Kausalität). Die im Rahmen dieser Studie erarbeitete statistische Methode wird u .a. durch eine kritische Auseinandersetzung mit derjenigen des amerikanischen Soziologen Paul Lazarsfeld entwickelt12. Es folgt eine Studie über die durch die Krise der traditionellen Landwirtschaft bedingte Entwurzelung (Le Déracinement. La Crise de l’agriculture traditionnelle en Algérie, 1964), die zusammen mit dem ehemaligen Studenten Abdelmalek Sayad und der ARDES (Association pour la recherche démographique, économique et sociale) durchgeführt wird. Wenn die Studie über Arbeit und Arbeiter tatsächlich die Überlegungen des Dissertationsvorhabens zur Zeitwahrnehmung aufgreift13, da es in der Analyse der Arbeitsverhältnisse und der Auflösung der traditionellen Gesellschaft zum großen Teil um das Verhältnis von Temporalität und Übung von ökonomischer Planung geht, steht nun die Raumwahrnehmung stärker im Vordergrund. Die Lager, in die ein Großteil der ländlichen Bevölkerung Algeriens umgesiedelt wird, werden als eine gewalttätige „Geometrisierung des Raumes“ analysiert, die zur Entstrukturierung der traditionellen Gesellschaft führt. Mit Hinweis auf Gaston Bachelards Poetik des Raumes (La Poétique de l’espace, 1957) unterstreicht Bourdieu, dass der körperliche Habitus des Landbewohners nach den ihm gewohnten Bewegungen gebildet ist. Durch die neue Organisation des Wohnraumes, ein „auf den Boden projektiertes Schema der sozialen Strukturen“, sollte das ganze soziale Leben verändert werden. Doch die neuen Wohnräume bleiben den Landbewohner*innen in ihrer Struktur fremd; durch die Umsiedlung und das Leben im Lager sind sie im Tiefsten ihres Wesens entwurzelt worden14.
- 15 Pierre Bourdieu: Esquisse pour une auto-analyse, Paris 2004, S. 57.
- 16 Pierre Bourdieu: „Célibat et condition paysanne“. In: Études rurales 5-6, 1962. S. 32-135.
- 17 Bourdieu: Sociologie de l’Algérie, S. 96-97.
- 18 Armin Nassehi und Gerd Nollmann sprechen in diesem Zusammenhang von einer „explorative[n] Ethnolo (...)
6Bourdieu, der ab 1960 wieder in Frankreich lebt, lehrt und forscht, erklärt später seine „Konversion“ zu den Sozialwissenschaften, wie er es selbst nennt, indem er darauf hinweist, dass er während der Zeit in Algerien jeden Abend weiter Husserl gelesen und zugleich versucht habe, der brutalen Realität des Krieges nicht passiv gegenüberzustehen15. Es ist auch immer wieder unterstrichen worden, dass es für ihn gewisse Parallelen gegeben habe zwischen der Entwurzelung der ländlichen Bevölkerung in Algerien und der Krise der ländlichen Bevölkerung seiner Heimatregion Béarn, in der er in diesen Jahren ebenfalls Feldforschung betreibt. Von Kunst ist in diesen Zusammenhängen eher nebenbei die Rede, zum Beispiel wenn in einer Studie über das Zölibat auf dem Land die Rolle der Tanzabende für das soziale Leben mehrfach erwähnt wird16 oder in der Soziologie Algeriens die gnomischen Dichtungen der kabylischen Volkspoesie, der Schutz, den sie gegen Angst bieten, ihre durch Würde, Resignation und Selbstkontrolle gebildete Philosophie, sowie die allgemeine Konventionalität in der Benutzung der Sprache17. Kunst wird Bourdieu in den folgenden Jahren vor allem als Teil der zeitgenössischen französischen und europäischen Gesellschaften beschäftigen, die er zum Teil mit einem Blick von außen und mit den Kategorien der Ethnologie untersucht18.
Fotografie und Museen oder europäische Kunstpraktiken aus sozio-ethnologischer Perspektive
- 19 Pierre Bourdieu/Jean-Claude Passeron: Les Étudiants et leurs études. Paris/La Haye 1964; Pierre B (...)
- 20 Pierre Bourdieu: Un Art moyen. Essai sur les usages sociaux de la photographie, Paris 1965, S. 33 (...)
- 21 Vgl. den Katalog einer Ausstellung seiner Fotografien aus Algerien: Franz Schultheis/Christine Fr (...)
- 22 Pierre Bourdieu: Un art moyen, Introduction, S. 18.
7Die soziologischen Studien, die Bourdieu in den 1960er Jahren nach seiner Rückkehr nach Frankreich unternimmt, betreffen die beiden Bereiche, in denen das, was er zu dieser Zeit „Naturalisierung“ nennt, am deutlichsten wirkt: zuerst die Erziehung19 und dann die Kunst. Die von Kodak in Auftrag gegebene Studie über die sozialen Gebrauchsweisen der Photographie, Eine illegitime Kunst. Die sozialen Gebrauchsweisen der Photographie, versammelt die Ergebnisse einer Reihe empirischer Studien, die in den Jahren 1961-1964 von Mitarbeitern des Centre de sociologie européenne und anderen universitären Einrichtungen anhand von Fragebögen in Fotoklubs, Fabriken und Schulen, unter Amateuren, Profis und Verkäufern von Fotomaterial durchgeführt worden sind20. Auffallend ist die Vielfalt der Herangehensweisen an die Fotografie, die als ein „Ritus des Hauskultes“ bezeichnet wird. Bourdieu, der selbst u.a. in Algerien Fotografie als objektivierendes Betrachten praktiziert hat21, verfasst die Einleitung, einen Beitrag über den „Kult der Einheit und kultivierte Unterschiede“ (Culte de l’unité et différences cultivées) und einen anderen über „Die soziale Definition der Fotografie“ (La définition sociale de la photographie), die zusammen den ersten Teil bilden. Der zweite Teil besteht aus Studien über Fotoklubs (Robert Castel und Dominique Schnapper), über Fotografie in der Presse (Luc Boltanski), Fotografie in der Reklame (Gérard Lagneau), über künstlerische Fotografie (Jean-Claude Chamboredon), über den Beruf des Fotografen (Luc Boltanski und Jean-Claude Chamboredon). Der Schluss betrachtet Fotografie in einer psychopathologischen Perspektive (Robert Castel, Bilder und Phantasmen). Bourdieu analysiert sowohl das Verhalten in der Benutzung des Fotoapparats wie das Verhalten vor dem Objektiv oder die Wahl der fotografierten Gegenstände. Wichtig ist in unserem Zusammenhang, dass er die Gebrauchsweisen der Fotografie mit dem Projekt einer „totalen Anthropologie“22 und mit Überlegungen zur Verinnerlichung von Objektivität als Grundlage von objektivierter Subjektivität (auch Klassenhabitus oder Klassenethos) in Verbindung bringt. Hier kündigt sich eine Spannung an, an der er noch im Nachwort zu Panofsky weiterarbeitet und die er versucht durch die Kritik des Strukturalismus und seine eigene Theorie der Agenten und der Logik der Praxis zu überwinden.
- 23 „L’Amour de l’art défie Lazarsfeld en proposant une modélisation statistique très sophistiquée to (...)
- 24 Pierre Bourdieu/Alain Darbel/Dominique Schnapper: L’Amour de l’art. Les Musées d’art européens et (...)
- 25 Ebd. S. 79-80.
- 26 Ebd. S. 90.
- 27 Ebd. S. 79.
- 28 Pierre Bourdieu: „Elemente zu einer soziologischen Theorie der Kunstwahrnehmung“. In: ders.: Zur (...)
- 29 Ebd. S. 195.
8Für Die Liebe zur Kunst. Europäische Kunstmuseen und ihre Besucher arbeitet Bourdieu erneut mit dem Statistiker Alain Darbel zusammen, der in diesem Zusammenhang seine statistische Modellierung weiterentwickelt23. Auffallend ist dieses Mal die europäische Dimension der Untersuchung, an der Kolleg*innen und Museen aus einer Reihe von französischen Städten, aber auch aus Spanien, Italien, den Niederlanden, Griechenland und Polen beteiligt sind. Interessanterweise fehlt Deutschland in dieser Liste, obwohl deutsche Quellen und Autoren häufig vorkommen. So werden zum Beispiel, was Panofsky betrifft, seine Einleitung zu den Schriften des Abt Suger erwähnt, wenn Kirche und Museum in der ihnen gemeinsamen Sammlungswut verglichen werden24, seine Artikel „Über das Verhältnis der Kunstgeschichte zur Kunsttheorie“ und „Zum Problem der Beschreibung und Inhaltsdeutung von Werken der bildenden Kunst“ im Zusammenhang mit der Frage der Interpretation von Kunstwerken25, oder derjenige über „Das Problem des Stils in der bildenden Kunst“ im Zusammenhang mit dem „Auge“ im organischen und im psychischen Sinne von Blick26. In der Bibliographie steht Theodor Fechners Vorschule der Ästhetik, die eine Ästhetik „von unten“ (hier im Sinne des Körpers) begründen wollte, an erster Stelle. Auch die Diskussion über die Liebe zur Kunst als Kunstreligion knüpft an deutsche Diskussionen an. Sie führt im Folgenden mehr oder weniger direkt zur Vorstellung der Liebe zur Kunst als „Code der Codes“27, wobei diejenigen, die ihm fremd bleiben, gewissermaßen als „Barbaren im Lande“ gelten28. Besonders im Schlussteil werden dann im Rahmen einer Synthese über ästhetischen Genuss und Geschmack, über den Habitus, das kulturell Willkürliche oder die Beziehung zwischen Heiligem und Profanem die klassischen Auffassungen des Verhältnisses zwischen Natur und Kultur mit Hinweis auf Kant und Hegel kritisch betrachtet. Nach Bourdieu unterhält die Liebe zur Kunst eine ganz besondere Beziehung zu den Theorien der „Kultur als zweite Natur“ oder des „Zur-Natur-Werden der Kultur“, selbst zur Vorstellung einer „Natur des Menschen“, die von ihm alle auf eine „bürgerliche Soziodizee“ zurückgeführt werden29. Diese Fragen treten jedoch in der Übersetzung von Panofskys Schrift über die gotische Architektur in den Hintergrund.
Bourdieu als Übersetzer und Kommentator von Panofsky
- 30 Erwin Panofsky: „Introduction“. In: Abbot Suger on the Abbey Church of Saint-Denis and its Art Tr (...)
- 31 Vgl. den Brief vom 11. Juni 1948 an Alfred Koch, in: Erwin Panofsky: Korrespondenz Band II: 1937- (...)
- 32 „Je suis reconnaissant à M. le Professeur Erwin Panofsky d’avoir bien voulu m’aider à résoudre pl (...)
9Bei den beiden Texten von Panofsky, die Bourdieu ins Französische übersetzt hat, handelt es sich um die Einleitung zu einer Ausgabe sämtlicher Schriften des Abts Suger in englischer Übersetzung30 und um Gothic Architecture and Scholasticism, die publizierte Fassung der 1948 gehaltenen Wimmer Lecture, die Panofsky in der Erzabtei in Latrobe (Pennsylvanien) gehalten hatte, nachdem die Benediktiner von Sankt Vincent ihn aufgrund seiner Herausgabe von Sugers Schriften eingeladen hatten31. Die Arbeit an der Übersetzung und die Vorbereitung der Publikation geben Bourdieu die Gelegenheit mit dem Kunsthistoriker direkt in Kontakt zu treten, wie er es in der kurzen Zusammenfassung im inneren Umschlag erwähnt32.
- 33 Pierre Bourdieu: „Postface“. In: Architecture gothique et pensée scolastique. Paris 1967, S. 164.
- 34 In dem Text über Suger: le médiateur, l’administrateur, l’esthète et l’ascète, l’art nouveau et l (...)
10Während Kathedralen meist als typische Verkörperung kollektiver Werke betrachtet werden, steht hier am Anfang des Buches das Porträt eines einzelnen Mannes im Vordergrund. Die Figur von Suger führt Bourdieu im Nachwort dazu, die Frage nach der Rolle schöpferischer Individualitäten für Innovationen und Umbrüche zu stellen: Suger wird als ein Erneuerer präsentiert, der mit den ästhetischen Traditionen seiner Zeit und mit seiner Umgebung gebrochen hat33. Eine Problematik, die Bourdieu bis zu seinen Vorlesungen über Manet weiter beschäftigen wird. Interessant ist weiterhin, dass Bourdieu in beiden Texten Untertitel, im Fall der Einleitung über Suger sogar Unterteilungen, einfügt, die im Original nicht vorhanden sind34. Im Vergleich zu Panofsky führt Bourdieu auch neue Autoren in die Diskussion ein: da wo bei dem Kunsthistoriker neben kunsthistorischen Angaben vor allem die Erwähnung von zwei Vertretern der Gestaltpsychologie (Wolfgang Koehler und Rudolf Arnheim) auffällt, zitiert Bourdieu neben Gottfried Semper, der auch bei Panofsky vorkommt, der Reihenfolge nach Max Weber, Hans Sedlmayr, Alois Riegl, Georg Dehio, Emile Durkheim und Marcel Mauss, Wilhelm von Humboldt, Noam Chomsky, Robert Marichal (wegen eines von ihm organisierten Symposiums über Völkerpsychologie und Schriftarten), den Mathematiker Antoine-Augustin Cournot, Ferdinand de Saussure und Emile Benveniste. Die zwei letzten fallen in der deutschen Übersetzung weg.
- 35 Colliot-Thélène: Les Racines allemandes de la théorie de Bourdieu, S. 25.
- 36 Vgl. z. B. den Brief vom 4. April 1967 an Louis Grodecki, in: Erwin Panofsky, Korrespondenz. Band (...)
- 37 Dieser erste Satz des französischen Textes (Pierre Bourdieu: „Postface“. In: Architecture gothiqu (...)
- 38 Pierre Bourdieu: „Der Habitus als Vermittlung zwischen Struktur und Praxis“. In: ders.: Zur Sozio (...)
11Es gibt viele mögliche Lektüren dieses Nachwortes. Man kann daran erinnern, dass Panofsky wie Cassirer und auch andere deutsche Autoren für französische Intellektuelle der damaligen Zeit fast eine Pflichtlektüre waren35 und die Beteiligung an ihrer Kanonisierung auch der Vermehrung von symbolischem Kapital dienen konnte. Die Bemerkung, die Bourdieu dem Buch vorausschickt, vermittelt tatsächlich den Eindruck, dass es einen intensiven Austausch mit Panofsky gegeben habe, während die Korrespondenz eher eine gewisse Gleichgültigkeit Panofskys zu zeigen scheint36. Bourdieu stellt die gotische Kathedrale und ihre Beziehung zum scholastischen Denken, wie Panofsky sie nachgewiesen hat, vor allem als eine Gelegenheit dar, seine Gedanken über Intentionalität und Kausalität, Bildungsmonopol und Habitus, Bewusstem und Unbewusstem auszuführen. Weil Panofsky die „Wahlverwandtschaft“ oder „Strukturaffinität“ zwischen dem scholastischen Denken und der gotischen Architektur gezeigt habe, stelle sein Text die „schönste Herausforderung an den Positivismus“ dar37. Nach den kritischen Tönen der Studien über die Fotografie und die Museen mag man sich über den Enthusiasmus wundern, der hier sichtlich durchscheint, wenn von dem „geometrischen Ort aller symbolischen Ausdrucksformen, die eine Gesellschaft oder eine Epoche hervorbringt“38 die Rede ist, und etwas weiter von der
- 39 Ebda., S. 132.
Möglichkeit, im Zentrum des Individuellen selber Kollektives zu entdecken; Kollektives in Form von Kultur – im subjektiven Sinne des Wortes ‚cultivation’ oder ‚Bildung’ oder, nach Erwin Panofskys Sprachgebrauch, im Sinn des ‚Habitus’, der den Künstler mit der Kollektivität und seinem Zeitalter verbindet und, ohne dass dieser es merkte, seinen anscheinend noch so einzigartigen Projekten Richtung und Ziel weist.39
- 40 Pascal Fugier: „Pierre Bourdieu, Postface à Architecture gothique et pensée scolastique de E. Pan (...)
12Die Schrift von Panofsky lasse hoffen, ein „künstlerisches Programm“ (AGPS, S. 142; HVSP, S. 132) in seiner Einheit, oder als „historische Totalität“, wie Max Weber sagen würde, zu erfassen, und zwar nicht in einem transzendenten oder mystischen Sinne, sondern durchaus wissenschaftlich. Hier werden demnach Phänomene zu Klassen gruppiert, Serien rekonstruiert und Typen aufgestellt. Wie es der Begriff modus operandi zeigt, geht es darum eine ars inveniendi zu rekonstruieren, so dass der Zusammenhang zwischen individuellem Schaffensprozess und künstlerischem Programm fassbar werde. Andere Bezeichnungen für das „künstlerische Programm“ sind „Prinzip“ („das Prinzip, das die verschiedenen Aspekte der sozialen Totalität vereinigt“ (AGPS, S. 137 Fn. 4; HVSP, S. 126 Fn. 4), „Denk- und Handlungsschemata“ (AGPS, S. 145; HVSP, S. 137, Fn 17), „modus operandi“ (AGPS, S. 152, 154, 159, 160; HVSP, S. 126, 143, 144, 151), „verhaltensnormierende Kräfte“ („forces formatrices d’habitudes“, AGPS, S. 166; HVSP, S. 157). Dem Riegl’schen, von Bourdieu als ambivalent bezeichneten Begriff des „Kunstwollens“ und seinen psychologistischen Interpretationen werden der Vergleich mit der generativen Grammatik Noam Chomskys oder gar mit Wilhelm von Humboldts Begriff der „inneren Form“ (AGPS, S. 152; HVSP, S. 143) vorgezogen. Bourdieu ist es wichtig, dass eine Handlung oder Produktion (zum Beispiel die eines Kunstwerkes) nicht als reine Anwendung oder Ausführung eines Codes, sondern als praktische Umsetzung eines Grundschemas, das sich in der spezifischen Logik einer besonderen Praxis aktualisiert, verstanden wird40.
- 41 Pascal Fugier („Pierre Bourdieu, Postface à Architecture gothique et pensée scolastique de E. Pan (...)
- 42 In der französischen Fassung (Pierre Bourdieu: „Postface“. In: Architecture gothique et pensée sc (...)
- 43 Thomas Frangenberg: „Nachwort“. In: Erwin Panofsky: Gotische Architektur und Scholastik. Zur Anal (...)
- 44 Ebd. S. 120 und 123.
13Es wird oft bemerkt, dass dieses Nachwort zentral für die Entwicklung von Bourdieus Habitustheorie gewesen ist. Das Wort „Habitus“, das er allerdings schon zuvor – zum Beispiel in Le Déracinement41 – benutzte, kommt im Nachwort zwölf Mal vor42, das erste Mal auch als Synonym von Kultur. Thomas Frangenberg hat darauf hingewiesen, dass Panofsky in dem englischen Original nicht „Habitus“, sondern „mental habit“ (in der deutschen Übersetzung von Helga Willinghöfer „Denkgewohnheit“) benutzt. Für ihn ist Bourdieu „gehindert zu sehen, dass Gotische Architektur und Scholastik nicht primär – oder zumindest nicht allein – dem Nachweis unbewusster Strukturen gewidmet ist.“43 Der Ausgangspunkt von Panofskys Argumentation ist gewiss das Bildungsmonopol der Scholastiker, dem eine Form von Kausalität entspringe, die nicht auf den direkten Einfluss, den ein Individuum auf ein anderes ausübe, zurückzuführen sei. Panofskys Hauptaugenmerk liege jedoch eher „auf dem bewussten Denken der Scholastiker wie der Architekten“ und zum Teil auf ihren Vorstellungen von einer Rationalität der Sinne (Thomas von Aquin), einer visuell wahrnehmbaren Ordnung oder einer visuellen Logik44. Interessanterweise wird Bourdieu in dem Entwurf einer Theorie der Praxis selbst immer mehr auf die Vorstellung eines unbewussten Charakters des Habitus verzichten.
Bourdieus erste deutsche Buchpublikation: Zur Soziologie der symbolischen Formen
- 45 Michael Gemperle: „Allemagne“. In: Gisèle Sapiro (Hg.): Dictionnaire international Bourdieu. Pari (...)
14In Deutschland erregten Bourdieus Schriften über Erziehung und Kultur zwischen der Mitte der 1960er und der Mitte der 1970er Jahre zum ersten Mal einige Aufmerksamkeit. Die ersten Rezensionen erschienen in den 60er Jahren in der Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Die Studie von Bourdieu und Passeron über die Studierenden (1964) wurde 1971 im Klett Verlag in deutscher Übersetzung publiziert. Für Bourdieu interessierten sich deutsche Intellektuelle, die am Rande der akademischen Welt wirkten und sich weder in der Nachkriegsphilosophie noch in der Frankfurter Schule wiedererkannten, aber zugleich a-theoretische Interpretationen der Ergebnisse empirischer Arbeiten kritisierten45. Durch sie kam Bourdieu in Kontakt mit dem Suhrkamp Verlag, in dem dann auch Zur Soziologie der symbolischen Formen erschien. Der Ausdruck „symbolische Form“ wird damals von den meisten Lesern wohl mit der Philosophie der symbolischen Formen von Ernst Cassirer, deren Bände zwischen 1923 und 1929 erschienen, in Verbindung gebracht worden sein, doch im deutschen Titel des Buches von Bourdieu wird Philosophie durch Soziologie ersetzt.
15Der Band versammelt Beiträge der Jahre 1966, 1967 und 1968, allerdings nicht in chronologischer Reihenfolge. Er wird folgendermaßen präsentiert:
- 46 Pierre Bourdieu: Zur Soziologie der symbolischen Formen. Frankfurt/Main, Suhrkamp, 1970 (Aus dem (...)
Die in diesem Band zusammengestellten Aufsätze diskutieren die erkenntnistheoretischen Implikationen und Voraussetzungen der strukturalen Methode auf dem Gebiet der Soziologie, indem sie im konkreten Fall die Relevanz dieser Methode für soziologische Probleme aufzeigen.46
- 47 In der Form eines Hinweises auf Ernst Cassirer: „Structuralism in Modern Linguistics“. In: Word 1 (...)
- 48 Siehe Martin Strauss, „Cassirer“. In: Gisèle Sapiro (Hg.): Dictionnaire international Bourdieu. P (...)
- 49 Das Zitat müsste sich in „Strukturalismus und soziologische Wissenschaftstheorie“ auf S. 12 befin (...)
Diese Darstellung mag erstaunen, denn es handelt sich in den aufgenommenen Aufsätzen um Beiträge, in denen Bourdieu sich bereits im Ansatz vom Strukturalismus distanziert, u.a. im Zusammenhang mit seiner Theorie der Kräftefelder. Der erste Beitrag, „Strukturalismus und soziologische Wissenschaftstheorie“, ist die deutsche Übersetzung eines englischsprachigen Artikels „Structuralism and theory of sociological knowledge“, der 1968 in der Zeitschrift Social Research erschienen war. Bourdieu will darin den Weg von einer substantialistischen Denkweise zu einer relationalen zeigen, wiederrum mit Hinweis auf die Geometrie. Hierbei kommt es auch zu der ersten Erwähnung von Cassirer47 in Bourdieus Schriften48. Erstaunlicherweise ist diese Stelle allerdings in der deutschen Übersetzung getilgt worden49.
- 50 Pierre Bourdieu: „Strukturalismus und soziologische Wissenschaftstheorie“. In: ders.: Zur Soziolo (...)
- 51 „Liefe dieser überbestimmte Begriff nicht Gefahr, falsch verstanden zu werden, und ließen die Bed (...)
16Die Widersprüche zwischen der subjektiven Erfahrung und den objektiven Verhältnissen führen zu einer neuen Definition des Habitus als „geometrischer Ort der Determinismen und Entscheidungen (determinations), der kalkulierbaren Wahrscheinlichkeiten und erlebten Hoffnungen, der objektiven Zukunft und des subjektiven Entwurfs“50. Schließlich wird festgehalten, dass der Habitus, gleichbedeutend mit „Verinnerlichung des Entäußerten“, „nur als Prinzip einer strukturierten, nicht aber einer strukturalen Praxis […] den Grund einer jeden Objektivierung der Subjektivität“ enthält. In einer Fußnote wird er als „überbestimmter Begriff“ bezeichnet und – wie in dem Nachwort zu Panofsky – als ein Synonym für „culture“ präsentiert51, vielleicht, um auf den amerikanischen Kulturalismus zu verweisen.
- 52 Pierre Bourdieu: „Condition de classe et position de classe“. In: Archives européennes de sociolo (...)
- 53 Pierre Bourdieu: „Champ intellectuel et projet créateur“. In: Les Temps Modernes. 246 (1966), S. (...)
17„Klassenstellung und Klassenlage“52 geht kaum auf die Frage der Kunst oder ihrer Naturalisierung ein, während „Künstlerische Konzeption und intellektuelles Kräftefeld“53 in unserem Zusammenhang wichtig ist, weil Bourdieu hier im Zusammenhang mit Kunst seine Theorie des Kräftefelds entwickelt. Der Artikel beginnt mit dem Tod in Venedig von Thomas Mann, geht über zur Definition des Begriffs „intellektuelles Kräftefeld“ und führt zur Vorstellung eines kulturell Unbewussten und zu Betrachtungen über die Autonomie des Kräftefeldes mit Bezug auf Levin L. Schückings Soziologie der literarischen Geschmacksbildung (1961) und seiner Analyse der Rolle von „gegenseitigen Bewunderungsschulen“, sowie auf Raymond Williams’ Culture & Society 1780-1950 (1958) und The Long Revolution (1961). Das künstlerische Werk verbindet für Bourdieu innere Notwendigkeit und soziale Zwänge. Es gilt den Gegensatz von immanenter Kunstwissenschaft und Determinismus zu überwinden:
- 54 Pierre Bourdieu: „Künstlerische Konzeption und intellektuelles Kräftefeld“. In: ders.: Zur Soziol (...)
[…] so hat man sich vor Augen zu halten, dass das System der sozialen Bedingungen, innerhalb derer das künstlerische Schaffen sich als ein kommunikativer Akt vollzieht, genauer gesagt, dass die Position des Schaffenden (die zu einem Teil selbst wiederrum von dem vorangegangenen Werk und dessen Resonanz abhängt) in der Struktur des kulturellen Feldes das Verhältnis zum eigenen Werk und damit das Werk selbst nicht unberührt lässt. Das intellektuelle Kräftefeld ist mehr als nur ein simples Aggregat isolierter Kräfte, ein Nebeneinander bloß zusammengereihter Elemente. Es bildet vielmehr nach Art eines magnetischen Feldes ein System von Kraftlinien […].54
- 55 Pierre Bourdieu: „Elements pour une théorie de la perception artistique“. In: Revue international (...)
„Der Habitus als Vermittlung zwischen Struktur und Praxis“ ist die deutsche Übersetzung des bereits besprochenen Nachworts zu Panofskys Gothic
Architecture. Der hier gewählte Titel ist aufschlussreich, denn er weist gewissermaßen über den Strukturalismus hinaus und kündigt Bourdieus
Betonung der Praxis an, wie sie in dem Entwurf von 1972 dann systematisch ausgeführt wird. „Elemente zu einer soziologischen Theorie der Kunstwahrnehmung“55 synthetisiert Ideen aus den Studien über Fotografie und über die Kunstmuseen sowie über Schule und Erziehungssystem. Ausgangspunkt ist wiederrum Panofsky, und zwar seine Vorstellung von einer Mehrzahl an Sinnschichten in einem Bild und von dem Verstehen desselben als Entschlüsselung eines Codes. Bourdieu wendet dies in eine Kritik der illusio des „reinen Auges“ und der „Bildungsbrille“ als „Dogma der unbefleckten Empfängnis (Nietzsche)“:
- 56 Pierre Bourdieu: „Elemente zu einer soziologischen Theorie der Kunstwahrnehmung“. In: ders.: Zur (...)
Die Gebildeten sind die Eingeborenen der oberen Bildungssphäre und neigen daher zu einer Art von Ethnozentrismus, den man Klassenethnozentrismus nennen könnte. Und zwar deshalb, weil eine Wahrnehmungsweise für natürlich (d. h. zugleich selbstverständlich und quasi in der Natur begründet) gehalten wird, die doch nur eine unter anderen möglichen ist und durch eine mehr oder weniger dem Zufall überlassene oder zielgerichtete, bewusste oder unbewusste, institutionalisierte oder nicht institutionalisierte Erziehung erworben wird.56
Hier knüpft er an die Frage der Naturalisierung an:
- 57 Ebd. S. 194-195.
Da die Bildung sich nur vollendet, indem sie sich als eine ‚gebildete‘, d. h. als artifizielle und auf künstlichem Wege erworbene negiert, um eine zweite Natur, ein Habitus zu werden statt ein Gemacht-Haben und Geworden-Sein, scheint den ‚Virtuosen des Geschmacksurteils‘ eine Erfahrung von ästhetischer Begnadung zuteil zu werden, die so völlig von den Bildungszwängen befreit und so wenig von der langen Ausdauer der Lernprozesse, deren Produkt sie ist, gezeichnet ist, dass der Hinweis auf die sozialen Bedingungen, die sie erst ermöglicht haben, als etwas Selbstverständliches und zugleich als ein Skandal erscheint. […] Allein durch die Ausklammerung der sozialen Bedingungen, denen sich die Bildung und die ‚zu Natur gewordene‘ Bildung, eben die kultivierte Natur, allererst verdankt – jene Bildung, die alle Zeichen der Begnadung und Begabung aufweist und dennoch erworben, also ‚verdient‘ ist, kann die charismatische Ideologie sich durchsetzen, die der Kultur und insbesondere der ‚Liebe zur Kunst‘ den zentralen Platz einräumt, den sie in der bourgeoisen ‚Soziodizee‘ einnehmen. Der Bourgeois findet natürlicherweise in der Bildung als kultivierter Natur und naturgewordener Kultur das einzig mögliche Prinzip der Legitimation seines Privilegs […]57.
Die Kritik der Naturalisierung wird schließlich ins Politische gewendet:
- 58 Ebd. S. 201.
Die charismatische Ideologie besäße nicht die Macht, die sie effektiv hat, wenn sie nicht das einzig formal unanfechtbare Mittel wäre, das Recht der Erben auf die Erbschaft zu legitimieren, ohne dabei in Widerspruch zum Ideal der formalen Demokratie zu geraten, und wenn sie insbesondere nicht dazu führte, das exklusive Recht der Bourgeoisie auf die Appropriation der Kunstschätze, d. h. ihre symbolische, nämlich einzig legitime Art der Aneignung als ein Naturrecht zu begründen, und das in einer Gesellschaft, die so tut, als überlasse sie allen auf demokratischem Wege die Hinterlassenschaft einer aristokratischen Vergangenheit.58
Mehrere Stellen in diesem Artikel weisen bereits auf die soziale Kritik des Geschmackurteils, die Bourdieu in Die feinen Unterschiede (La Distinction. Critique sociale du jugement, 1979) durchführen wird. Doch dazwischen liegt der Entwurf einer Theorie der Praxis.
Der Körper als Geometer und die Perspektive als symbolische Form
181972 erscheint der Entwurf einer Theorie der Praxis auf den ethnologischen Grundlagen der kabylischen Gesellschaft, in dem sich die Koordinaten ein wenig ändern: „symbolisch“ ist nun eng verbunden mit „Kapital“, „Geometrie“ deutlicher noch als zuvor mit „Körper“. Der Titel erklärt sich dadurch, dass diesem wichtigen theoretischen Entwurf drei Beiträge zur kabylischen Gesellschaft vorausgeschickt werden. „Ehre und Ehrgefühl“ war 1966 auf Englisch erschienen und geht zum Teil auf Ruth Benedicts Unterscheidung von „shame cultures“ und „guilt cultures“ zurück. In „Das Haus oder die verkehrte Welt“ – erschienen 1969 in einer Festschrift für Lévi-Strauss – analysiert Bourdieu erneut Raumwahrnehmung- und figuration, wobei er mit einer gewissen Virtuosität selbst die strukturalistische Methode anwendet. Es geht dieses Mal nicht um die Entwurzelung der algerischen Landbevölkerung in den Lagern oder um die Analogie zwischen gotischer Architektur und scholastischem Denken, sondern um die Art, wie das traditionelle kabylische Haus durch symmetrisch aufeinander bezogene Gegensätze (kalt/warm, hell/dunkel, weiblich/männlich, Innen/Außen, Haus/Universum, Natur/Kultur) räumlich strukturiert ist. Wichtig ist, dass dieses Modell nicht statisch konzipiert ist, sondern dynamisch, da die Analyse – u.a. auf Grundlage des landwirtschaftlichen Kalenders – eine komplexe Zeit-Raum Homologie in den Bewegungen nach innen oder außen und innerhalb des Hauses selbst aufweist. „Die Verwandtschaft als Vorstellung und Wille“ ist ein unveröffentlichter Text und kommt zu dem wichtigen Schluss, dass die soziale Praxis, zum Beispiel bei Eheschließungen, sich nicht in der mechanischen Anwendung eines Regelcodes erschöpft und demnach in der ihr eigenen Logik analysiert werden muss. Um dies zu erreichen, führt Bourdieu gegen den Begriff der Regel denjenigen der Strategie des Agenten ein.
- 59 Pierre Bourdieu: Entwurf einer Theorie der Praxis auf den ethnologischen Grundlagen der kabylisch (...)
- 60 In diesem Zusammenhang wird ein von Bachelard in seiner Poetik des Raumes (1957) zitiertes Gedich (...)
- 61 Ebd. S. 324.
- 62 Ebd. S. 335.
19In der deutschen Übersetzung des folgenden Hauptteils sind die Titel und selbst die Struktur der Kapitel ziemlich stark geändert worden59. Aus den acht Kapiteln im französischen Original sind in der deutschen Übersetzung von Bernd Schwibs fünf geworden. So findet man hier den französischen Ausdruck „Le corps géomètre“ (Kapitel 6) nur noch als Untertitel (Geometer-Körper und kosmogonische Praxis) innerhalb des dritten Kapitels, „Die praktische Logik“, wieder. Im französischen Original beginnt das Kapitel über den Körper als Geometer mit der Frage der Raumanalyse. Wie schon in der Analyse des kabylischen Hauses klargestellt, ist der Raum, in dem wir handeln, nach Bourdieu kein geometrischer Raum, was bereits Gaston Bachelard60 oder auch Jean Nicod (Geometrie dans le monde sensible) gezeigt hätten. Man müsse vielmehr von einer „praktischen Geometrie“ oder besser noch einer „geometrischen Praxis“, ausgehen, die allein dem Körper als „praktischem Operator“ gerecht werde61. In diesem Kapitel stellt sich nun ganz deutlich auch die Frage, wie der Raum der Praxis mit seinen Relationen und Gegensätzen in seiner Temporalität graphisch – das heißt simultan – dargestellt werden kann. Die Homogenität des geometrischen Raumes und die synoptische Totalisierung widersprechen nach Bourdieu im Grunde der (polythetischen) Logik der Praxis62. Bourdieu bezeichnet in diesem Zusammenhang seinen Versuch den Gegensatz zwischen Objektivismus (Strukturen) und Subjektivismus (Vorstellungen) zu überwinden als konstruktivistischem Strukturalismus.
- 63 Im französischen Original: „C’est ainsi que la philosophie idéaliste des ‚formes symboliques‘ se (...)
20Die Auseinandersetzung mit dem Strukturalismus verbindet sich mit der Distanzierung gegenüber dem Neukantianismus, zuerst gegenüber Cassirer, später auch gegenüber Panofsky. Die implizite Kritik von Cassirer, die sicherlich auch eine Motivation für die spätere Schrift über die Ontologie Martin Heideggers darstellte, hindert Bourdieu nicht daran, in demselben Jahr wie den Entwurf einer Theorie der Praxis in der Reihe Le sens commun eine Übersetzung von Cassirers Philosophie der symbolischen Formen herauszugeben. Die Abwehr der symbolischen Formen läuft hier interessanterweise zum Teil über Panofsky und vor allem über dessen Beitrag über die „Perspektive als symbolische Form“ (1927), in dem ja – trotz der durch den Titel erweckten Erwartungen – Cassirer bereits nur zwei Mal vorkommt. Gegen die Psychophysiologie der Raumwahrnehmung stellt Panofsky die Rolle von Bildtechniken für unsere Wahrnehmung in den Vordergrund. Er analysiert die Technik der Perspektive und die Bilder, die sie miterzeugt, als ein Zusammenspiel von Distanz und Objektivität, welches die Erweiterung der Sphäre des Ichs ermögliche. Er unterstreicht die Vermehrung der Standpunkte, die sie erlaubt, von der Renaissance bis zur modernen Kunst (z.B. bei El Lissitsky) und versteht sie als Element einer visuellen Kultur unter anderen. Dieser Artikel gibt dem 1975 erschienenen französischen Band – La perspective comme forme symbolique – seinen Titel, und auch das lange Vorwort von Marisa Dalai Emiliani betrifft größtenteils die Frage der Perspektive in ihrer Beziehung zur Geometrie. Auf der Rückseite des Umschlages steht Folgendes: „So überwindet sich die idealistische Philosophie der symbolischen Formen in einer Sozialgeschichte der Wahrnehmungs- und Denkkategorien“63.
- 64 Vgl. Antoine Lentacker: La Science des institutions impures. Bourdieu critique de Lévi-Strauss, I (...)
- 65 Claude Lévi-Strauss: „L’efficacité symbolique“ In: Revue de l’histoire des religions 135. 1 (1949 (...)
21Die Kritik an Cassirers Idealismus und die des Strukturalismus kristallisieren sich u.a. in der Auseinandersetzung mit Lévi-Strauss‘ Auffassung des Symbolischen heraus64. In einem Beitrag über die „symbolische Wirksamkeit“ hatte der französische Ethnologe die physische (oder organische) Wirkmächtigkeit eines Gesangs und der sie begleitenden Figuren in der Geburtshilfe bei einer schweren Entbindung untersucht65. Nach Bourdieu war er gezwungen, für seine systematische Rekonstruktion die praktischen Funktionen beiseitezuschieben und die Strukturen zu verabsolutieren. Dies führe ihn letztendlich dazu, die soziale Ordnung zu stabilisieren und sie der Geschichte zu entreißen. Bourdieu hingegen wolle zeigen, wie der Habitus als generativer Selektionsmodus die schöne Einheit des konstruierten symbolischen Systems zerstört. So endet auch der Entwurf einer Theorie der Praxis mit einem Kapitel über das symbolische Kapital, das gewissermaßen eine transformierte, verschleierte Form des ökonomischen Kapitals, und somit das Ergebnis einer Entnaturalisierung darstelle, und aus dieser Verschleierung einen großen Teil seiner Kraft beziehe.
- 66 Bourdieu: „Fieldwork in Philosophy“, S. 20-23.
22Zum Schluss könnte man sagen, dass Deutschland für Bourdieu ein wichtiger Ort gewesen ist. Er wurde dort gelesen, er publizierte dort, er äußerte sich dort auch in Interviews über seine Vergangenheit und seine Ziele, oft mit besonderen Präzisierungen im Vergleich zu Frankreich. Ob dies auf die zentrale Rolle der deutschsprachigen Philosophie, Kunstgeschichte und -theorie für seine Ausbildung und Weiterbildung zurückgeführt werden kann, bleibt dahingestellt. Ebenso die Frage, ob man davon ausgehen kann, dass nordamerikanische Inspirationen zum Teil genauso wichtig waren, wegen der Zitierpraxis aber weniger sichtbar sind bzw. sichtbar gemacht wurden. Vielleicht hatte das besondere Hervorheben von deutschen, französischen und anderen europäischen Quellen gerade auch die Funktion die Stellung der amerikanischen Soziologie – u.a. die der von Bourdieu wegen ihres Monopols kritisierten „kapitolinischen Triade“ Parsons-Merton-Lazarsfeld (zum Beispiel in Esquisse pour une auto-analyse) – zu kontern? Selbst die wichtige Rolle von Erwin Panofsky ließe sich wohl zum Teil wegen dessen Stellung zwischen Deutschland und Nordamerika erklären. In späteren Aussagen hat Bourdieu jedoch unterstrichen, dass sein Habitus-Begriff nicht auf Panofsky zurückzuführen sei, dass er vielmehr versucht habe dessen Werk dem Neukantianismus, dem es verhaftet blieb, zu entreißen66. Zentral bleibt auf jeden Fall Gothic Architecture and Scolasticism, weil sich hier die damals für Bourdieu wichtigsten Bereiche der Naturalisierung – Kunst und Erziehung – wegen des Erziehungsmonopols der Scholastiker gemeinsam analysieren ließen und den Weg zu einer kombinierten Analyse von Wahrnehmungs- ‚und‘ Denkkategorien aufzeigten.
Notes
1 Ich danke Etienne Anheim und Guillaume Beringer sowie den anonymen Evaluator*innen für Ihre Lektüre einer ersten Fassung dieses Beitrags und für ihre Kommentare und Ratschläge.
2 Joseph Jurt: „Des thèmes et des théories allemands dans la revue Actes de la recherche en sciences sociales dirigée par Pierre Bourdieu (1975-2001)“. In: Michel Grunewald/Hans-Jürgen Lüsebrink/Reiner Marcowitz/Uwe Puschner (Hrsg.), France-Allemagne au xxe siècle – la production de savoir sur l’autre, vol. 4. Les médias. Bern/Berlin/Brüssel 2015, S. 143-166.
3 Pierre Bourdieu: „Fieldwork in Philosophy“. In: Choses dites. Editions de Minuit. Paris 1987, S. 13-46. In unserem Zusammenhang mag es nicht unwichtig sein, dass es sich hierbei um ein Gespräch mit Axel Honneth, Hermann Kocyba und Bernd Schwibs handelt, das zuerst auf Deutsch veröffentlicht wurde. Vgl. Pierre Bourdieu: „Der Kampf um die symbolische Ordnung“ (Gespräch mit Axel Honneth, Hermann Kocyba und Bernd Schwibs). In: Ästhetik und Kommunikation 16.61-62 (1986), S. 142-163.
4 Louis Pinto/Giséle Sapiro/Patrick Champagne (Hgg.): Pierre Bourdieu, sociologue. Paris 2004, S. 68; Martin Strauss: „Cassirer“. In: Gisèle Sapiro (Hg.): Dictionnaire international Bourdieu, Paris 2020, S. 117-120.
5 Bourdieu: „Fieldwork in Philosophy“, S. 16.
6 Daniel Fabre: „Pierre Bourdieu, entre Béarn et Kabylie en guerre“. In: Christine Laurière/André Mary (Hgg.): Ethnologues en situations coloniales, Les Carnets de Bérose 11 (2019), S. 175-181, <http://www.berose.fr/article1780.html> [04.08.2023].
7 Pierre Bourdieu, Sociologie de l’Algérie. Paris, 1958. 1961 erscheint eine zweite revidierte Fassung des Buches und bereits 1962 ist es auch in englischer Übersetzung verfügbar: The Algerians. Boston 1962.
8 Fabre: „Bourdieu“, S. 176. Hier wird Ruth Benedict („cultural areas“, „patterns of culture“) erwähnt. Enrique Martin-Criado: Les Deux Algéries de Pierre Bourdieu, 2008. Hier werden Margaret Mead und Melville Herskovits („acculturation“) erwähnt.
9 Nach Tassadit Yacine war allein die Vorstellung von einer algerischen Gesellschaft im damaligen Kontext eine Provokation. Vgl. Tassadit Yacine: „Bourdieu et l’Algérie/Bourdieu en Algérie“. In: Pierre Bourdieu: Esquisses algériennes. Hrsg. von Tassadit Yacine, Paris 2008, S. 11-20, hier S. 12, Fn. 3.
10 Pierre Bourdieu: Sociologie de l’Algérie, Paris 1961, S. 112.
11 In Bourdieus Vorlesungen in Alger war nach Alain Accardo neben Claude Lévi-Strauss, dessen Anthropologie structurale gerade erschienen war, vor allem von James George Frazer, Franz Boas, Bronisław Malinowski, Ruth Benedict, Margaret Mead und Ralph Linton die Rede. Vgl. Bourdieu: Esquisses algériennes, S. 12, Fn. 2.
12 Vgl. Julien Duval: „Correspondence Analysis and Bourdieu’s Approach to Statistics (Using Correspondence Analysis within Field Theory)“. In: Thomas Medvetz/Jefreey J. Sallaz (Hgg.): The Oxford Handbook of Pierre Bourdieu. Oxford 2018, S. 512-527, hier S. 514.
13 Catherine Colliot-Thélène: „Les racines allemandes de la théorie de Bourdieu“. In: Hans-Peter Müller/Yves Sintomer (Hgg.): Pierre Bourdieu, théorie et pratique. Perspectives franco-allemandes. Paris 2006, S. 23-46.
14 Pierre Bourdieu/Abdelmalek Sayad: Le Déracinement. La Crise de l’agriculture traditionnelle en Algérie. Paris 1964, S. 152-153.
15 Pierre Bourdieu: Esquisse pour une auto-analyse, Paris 2004, S. 57.
16 Pierre Bourdieu: „Célibat et condition paysanne“. In: Études rurales 5-6, 1962. S. 32-135.
17 Bourdieu: Sociologie de l’Algérie, S. 96-97.
18 Armin Nassehi und Gerd Nollmann sprechen in diesem Zusammenhang von einer „explorative[n] Ethnologie Frankreichs“. Vgl. Dieselben (Hgg.), Bourdieu und Luhmann. Ein Theorienvergleich. Frankfurt/Main 2004, S. 19.
19 Pierre Bourdieu/Jean-Claude Passeron: Les Étudiants et leurs études. Paris/La Haye 1964; Pierre Bourdieu/ Jean-Claude Passeron: Les Héritiers. Les Étudiants et la culture. Paris 1964; Pierre Bourdieu/Jean-Claude Passeron/Monique de Saint-Martin: Rapport pédagogique et communication. Paris/La Haye 1965.
20 Pierre Bourdieu: Un Art moyen. Essai sur les usages sociaux de la photographie, Paris 1965, S. 333-356.
21 Vgl. den Katalog einer Ausstellung seiner Fotografien aus Algerien: Franz Schultheis/Christine Frisinghelli (Hgg.): Pierre Bourdieu, Images d’Algérie. Une affinité sélective, Arles 2003.
22 Pierre Bourdieu: Un art moyen, Introduction, S. 18.
23 „L’Amour de l’art défie Lazarsfeld en proposant une modélisation statistique très sophistiquée tout en restituant une recherche qui combine les apports d’enquêtes par questionnaires, d’entretiens et d’observations etnographiques“. Vgl. Julien Duval: „Statistiques“. In: Gisèle Sapiro (Hg.): Dictionnaire international Bourdieu. Paris 2020, S. 810-813, hier S. 812.
24 Pierre Bourdieu/Alain Darbel/Dominique Schnapper: L’Amour de l’art. Les Musées d’art européens et leur public. Paris 1969, S. 15.
25 Ebd. S. 79-80.
26 Ebd. S. 90.
27 Ebd. S. 79.
28 Pierre Bourdieu: „Elemente zu einer soziologischen Theorie der Kunstwahrnehmung“. In: ders.: Zur Soziologie der symbolischen Formen. Frankfurt/Main, 1970, S. 165.
29 Ebd. S. 195.
30 Erwin Panofsky: „Introduction“. In: Abbot Suger on the Abbey Church of Saint-Denis and its Art Treasures. Princeton 1946, S. I-XIV.
31 Vgl. den Brief vom 11. Juni 1948 an Alfred Koch, in: Erwin Panofsky: Korrespondenz Band II: 1937-49. Hrsg. von Dieter Wuttke. Wiesbaden 2011, S. 993-94 und den Brief vom 26. Januar 1949 an Wilhelm Vöge, Ebd. S. 1032-35.
32 „Je suis reconnaissant à M. le Professeur Erwin Panofsky d’avoir bien voulu m’aider à résoudre plusieurs difficultés de traduction et me fournir des informations très précieuses pour l’interprétation de son œuvre et à M. Louis Grodecki d’avoir revu la traduction.“
33 Pierre Bourdieu: „Postface“. In: Architecture gothique et pensée scolastique. Paris 1967, S. 164.
34 In dem Text über Suger: le médiateur, l’administrateur, l’esthète et l’ascète, l’art nouveau et la métaphysique de la lumière, l’apologie du novateur, l’abbaye et son abbé. In dem Text über die gotische Architektur: Concordances chronologiques, La force formatrice d’habitudes, Le principe de clarification, Le principe de clarification dans les arts, La conciliation des contraires.
35 Colliot-Thélène: Les Racines allemandes de la théorie de Bourdieu, S. 25.
36 Vgl. z. B. den Brief vom 4. April 1967 an Louis Grodecki, in: Erwin Panofsky, Korrespondenz. Band V: 1962-1968. Hrsg. Von Dieter Wuttke. Wiesbaden 2011, S. 993-94. Es war mir bisher nicht möglich, auch die Briefe von Bourdieu an Panofsky einzusehen, da die Korrespondenz von Bourdieu noch nicht frei zugänglich ist. Ich danke jedoch Etienne Anheim und Paul Pasquali für die Möglichkeit im Rahmen ihres Seminars „Jeunesses intellectuelles, genèse des intellectuels: le cas Bourdieu“ (2022-2023) einige der Briefe einzusehen.
37 Dieser erste Satz des französischen Textes (Pierre Bourdieu: „Postface“. In: Architecture gothique et pensée scolastique. Paris 1967, S. 135) fällt in der deutschen Übersetzung weg.
38 Pierre Bourdieu: „Der Habitus als Vermittlung zwischen Struktur und Praxis“. In: ders.: Zur Soziologie der symbolischen Formen. Frankfurt/Main, Suhrkamp, 1970, S. 125.
39 Ebda., S. 132.
40 Pascal Fugier: „Pierre Bourdieu, Postface à Architecture gothique et pensée scolastique de E. Panofsky“. In: ¿Interrogations? Revue de sciences humaines et sociales 3 (2006) <https://www.revue-interrogations.org/Pierre-Bourdieu-Postface-a> [20.02.2023].
41 Pascal Fugier („Pierre Bourdieu, Postface à Architecture gothique et pensée scolastique de E. Panofsky“) verweist auf S. 102 und 152.
42 In der französischen Fassung (Pierre Bourdieu: „Postface“. In: Architecture gothique et pensée scolastique. Paris 1967), auf S. 142, 151, 152, 157 (2x), 158, 159 (3x), 161, 164 (2x).
43 Thomas Frangenberg: „Nachwort“. In: Erwin Panofsky: Gotische Architektur und Scholastik. Zur Analogie von Kunst, Philosophie und Theologie im Mittelalter. Hrsg. von Thomas Frangenberg. Köln 1989 (Aus dem Amerikanischen von Helga Willinghöfer), S. 115-130, hier S. 129.
44 Ebd. S. 120 und 123.
45 Michael Gemperle: „Allemagne“. In: Gisèle Sapiro (Hg.): Dictionnaire international Bourdieu. Paris 2020, S. 16.
46 Pierre Bourdieu: Zur Soziologie der symbolischen Formen. Frankfurt/Main, Suhrkamp, 1970 (Aus dem Französischen von Wolf H. Fietkau), S. 1. Auf der Rückseite des Umschlags steht folgendes Zitat von Jacob Taubes: „Bourdieu ist wohl der erste, der Ernst Cassirers Philosophie der symbolischen Formen vom theoretischen Himmel auf die sozialwissenschaftliche Erde herunter geholt hat“.
47 In der Form eines Hinweises auf Ernst Cassirer: „Structuralism in Modern Linguistics“. In: Word 1 (1945), S. 99-120. Vgl. „Structuralism and theory of sociological knowledge“, in: Social Research 35 (1968), S. 681-706, hier S. 683.
48 Siehe Martin Strauss, „Cassirer“. In: Gisèle Sapiro (Hg.): Dictionnaire international Bourdieu. Paris 2020, S. 118.
49 Das Zitat müsste sich in „Strukturalismus und soziologische Wissenschaftstheorie“ auf S. 12 befinden.
50 Pierre Bourdieu: „Strukturalismus und soziologische Wissenschaftstheorie“. In: ders.: Zur Soziologie der symbolischen Formen. Frankfurt/Main, Suhrkamp 1970, S. 40.
51 „Liefe dieser überbestimmte Begriff nicht Gefahr, falsch verstanden zu werden, und ließen die Bedingungen seiner Gültigkeit sich vollständig bestimmen, so wäre ‚Bildung‘ (culture), ein Begriff, der sich sowohl auf das Prinzip der objektiven Regelmäßigkeiten wie auf das Vermögen des Handelnden als System verinnerlichter Modelle anwenden lässt, dem Begriff ‚Habitus‘ vorzuziehen“. Bourdieu: Strukturalismus und soziologische Wissenschaftstheorie, S. 41, Fn 23.
52 Pierre Bourdieu: „Condition de classe et position de classe“. In: Archives européennes de sociologie 7. 2 (1966), S. 201-223.
53 Pierre Bourdieu: „Champ intellectuel et projet créateur“. In: Les Temps Modernes. 246 (1966), S. 865-906.
54 Pierre Bourdieu: „Künstlerische Konzeption und intellektuelles Kräftefeld“. In: ders.: Zur Soziologie der symbolischen Formen. Frankfurt/Main, Suhrkamp, 1970, S. 76.
55 Pierre Bourdieu: „Elements pour une théorie de la perception artistique“. In: Revue internationale des sciences sociales. 20. 4 (1968), S. 640-664.
56 Pierre Bourdieu: „Elemente zu einer soziologischen Theorie der Kunstwahrnehmung“. In: ders.: Zur Soziologie der symbolischen Formen. Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1970, S. 163.
57 Ebd. S. 194-195.
58 Ebd. S. 201.
59 Pierre Bourdieu: Entwurf einer Theorie der Praxis auf den ethnologischen Grundlagen der kabylischen Gesellschaft (Aus dem Deutschen von Cordula Pialoux und Bernd Schwibs). Frankfurt am Main, Suhrkamp 1976. Auf dem Einband befindet sich folgender Kommentar: „Der Text des zweiten Teils wurde für die englische und deutsche Ausgabe beträchtlich umformuliert und erweitert.“ Ich danke Cordula und Michel Pialoux, die mir ein Exemplar der Originalausgabe dieser Übersetzung zur Verfügung gestellt haben.
60 In diesem Zusammenhang wird ein von Bachelard in seiner Poetik des Raumes (1957) zitiertes Gedicht eingefügt: „Je me surprends à définir le seuil / Comme étant le lieu géométrique / Des arrivées et des départs / Dans la Maison du Père“, Ebd. S. 325. In der deutschen Ausgabe: „Ich überrasche mich dabei, wie ich die Schwelle / als geometrischen Ort / der Ankünfte und Abgänge / im Hause des Vaters bestimme“ (S. 263). Womöglich steckt hier der Ursprung des Ausdrucks „geometrischer Ort“ bei Bourdieu. N. B. Es handelt sich bei dem in diesem Gedicht von Michel Barrault (Dominicales) erwähnten „Haus des Vaters“ um das „Haus Gottes“.
61 Ebd. S. 324.
62 Ebd. S. 335.
63 Im französischen Original: „C’est ainsi que la philosophie idéaliste des ‚formes symboliques‘ se dépasse vers une histoire sociale des catégories de perception et de pensée“.
64 Vgl. Antoine Lentacker: La Science des institutions impures. Bourdieu critique de Lévi-Strauss, Ivry-sur-Seine 2010, u.a. zur Naturalisierung bei Bourdieu, S. 130-134.
65 Claude Lévi-Strauss: „L’efficacité symbolique“ In: Revue de l’histoire des religions 135. 1 (1949), S. 5-27.
66 Bourdieu: „Fieldwork in Philosophy“, S. 20-23.
Haut de pagePour citer cet article
Référence papier
Céline Trautmann-Waller, « Locus geometricus », Recherches germaniques, HS 19 | -1, 193-210.
Référence électronique
Céline Trautmann-Waller, « Locus geometricus », Recherches germaniques [En ligne], HS 19 | 2024, mis en ligne le 07 juillet 2024, consulté le 05 octobre 2024. URL : http://journals.openedition.org/rg/12162
Haut de pageDroits d’auteur
Le texte seul est utilisable sous licence CC BY-NC-SA 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Haut de page