Aspekte der Aneignung in Klaus Manns Gide-Rezeption
Résumés
Si les échanges personnels et professionnels entre André Gide et Klaus Mann furent plutôt à sens unique, l’admiration de Klaus Mann pour l’écrivain français, qui était son aîné, fut néanmoins très productive : outre de nombreux essais sur Gide, Klaus Mann publia en 1948 une biographie très complète de Gide, contribuant ainsi à une plus ample diffusion de l’œuvre et des idées de ce dernier dans l’espace germanophone. Dans tous ces écrits, l’on relève les traces d’une réception très personnelle de l’œuvre, marquée parfois par un véritable mouvement d’identification, si bien qu’on s’aperçoit que Klaus Mann, par un processus intertextuel de participation et de transformation s’approprie les textes de Gide non seulement sur le plan des idées, mais aussi sur le plan de la forme. Cet exemple montre clairement comment ce genre de réception peut imprégner un transfert culturel franco-allemand.
Plan
Haut de pageTexte intégral
- 1 Axel Plathe: Klaus Mann und André Gide. Zur Wirkungsgeschichte französischer Literatur in Deutschla (...)
- 2 Veit Johannes Schmidinger: Klaus Mann und Frankreich. Eine Untersuchung dieser Beziehung. Marburg 2 (...)
1Klaus Manns Frankreich-Rezeption wurde lange Zeit paradigmatisch an seiner Beschäftigung mit Werk und Leben André Gides aufgezeigt. Hierfür steht insbesondere die Studie von Plathe aus dem Jahr 1987, die den Untertitel Zur Wirkungsgeschichte französischer Literatur in Deutschland trägt und damit einen Anspruch auf größtmögliche Repräsentativität des Gegenstandes stellt1, was sicher einer Relativierung bedarf. Auf breiterer Basis und mit bescheidenerem Repräsentativitätsanspruch untersucht Schmidinger in seiner Arbeit von 2005 Manns Frankreich-Rezeption und stellt den Einfluss anderer literarischer Vorbilder neben Gide, etwa Jean Cocteau oder René Crevel, eingehend dar2. Unbestreitbar scheint mir, dass sich das Beispiel Mann und Gide aufgrund der guten biographischen Quellenlage in besonderer Weise dafür eignet zu zeigen, in welchem Maße Prozesse französisch-deutschen Kulturtransfers individuell motiviert sein können und, hierin ist ein wesentlicher Erkenntniswert im Vergleich zu Plathe und Schmidinger zu sehen, welchen formalen Niederschlag diese Prozesse im Hinblick auf eine Aneignung der Bezugstexte finden.
2In der folgenden Mikrostudie wird also zu zeigen sein, wie Mann Gides Texte vor dem Hintergrund persönlicher Dispositionen deutet und umschreibt. Denn auch wenn Manns Gide-Rezeption im Rahmen vielfältiger künstlerischer und gesell-schaftlicher Themen erfolgt – etwa im Zusammenhang mit dem sozialistischen Engagement beider Autoren in den 1930er Jahren –, ist sie häufig vor dem Hintergrund individueller Fragen und Probleme zu lesen.
3Zunächst werden in knapper Form das persönliche Verhältnis zwischen Mann und Gide zu charakterisieren und die Motivation für Manns Auseinandersetzung mit dem französischen Autor zu klären sein. Anschließend gilt es, Manns spezifische, identifikatorische Rezeptionspraxis des Gide’schen Werks zu charakterisieren sowie deren formale Implikationen zu analysieren. In diesem Zusammenhang ist schließlich zu erörtern, welcher Status dem großen biographischen Essay André Gide und die Krise des modernen Denkens (1948) in Anbetracht seiner stark autobiographischen Bezüge zuzusprechen ist.
Ein einseitiges Interesse
- 3 Klaus Mann: Der Wendepunkt. Ein Lebensbericht [1952]. Mit unbekannten Texten aus dem Nachlass. Erwe (...)
- 4 „Je suis extrêmement touché de la manière dont […] vous avez pris ma défense.“ Brief André Gides an (...)
- 5 Mann: Wendepunkt, S. 306.
4Mann bemüht sich in seinen Briefen an Gide um regelmäßigen, freundschaftlichen, persönlich vertrauten Kontakt sowie um Zusammenarbeit und künstlerischen Austausch, bringt ihm Achtung, Wertschätzung und „freundschaftliche Bewunderung“ entgegen3. Gide zeigt sich zwar oft erfreut über Manns Sympathie und seine positiven Kritiken, er ist ihm auch dankbar für die Verteidigung seines Russland-Buches Retour de l’URSS4. Doch er bekundet insgesamt bedeutend seltener Interesse an einem freundschaftlichen und kollegialen Austausch mit dem jüngeren deutschen Schriftsteller, er reagiert vorwiegend, bleibt passiv und reserviert. Entsprechend reflektiert Mann in seiner letzten Autobiographie Der Wendepunkt treffend: „Aber ich wünsche nicht den Eindruck zu erwecken, als wäre ich ein intimer Freund des großen Mannes oder als hätte dieser jemals ein besonderes pädagogisches Interesse für mich an den Tag gelegt. Das Interesse war einseitig. Ich bewunderte ihn. Er ließ es sich gefallen“5. Die Einseitigkeit des persönlichen und künstlerischen Interesses spiegelt sich auch in der schriftstellerischen Produktion: Während Gide sich mit dem jungen deutschen Autor nicht schriftlich auseinandersetzt, gibt es eine Fülle von Texten Manns über Gide. Die Analyse dieser Texte zeigt ein Spektrum von Themen, die Mann in Auseinandersetzung mit Gide beschäftigen: politische Verantwortung des Schriftstellers, die Frage nach der Vereinbarkeit individueller Freiheit mit Zwängen der Gemeinschaft, die Chancen und Grenzen eines offenen Lebens- und Selbstentwurfes, die Möglichkeiten der Kunst und des Künstlers, Religiosität und Gottesverständnis, die Idee eines geeinten Europas, die Lage Homosexueller. Mann glaubt sich in vielen Positionen und Entwicklungen Gides wiederzuerkennen, sieht dadurch eigene Ansichten gerechtfertigt und fühlt sich zur näheren Auseinandersetzung sowie zum klaren Bekenntnis, etwa zum Sozialismus, motiviert.
5Der Antrieb für die intensive Auseinandersetzung mit Gide im Rahmen eines so breiten Themenspektrums ist in Manns persönlichen Dispositionen zu suchen. Hinter seinem ausgeprägten, auf künstlerische Selbstdarstellung bedachten Individualismus steht der Wunsch, Einsamkeit und Außenseitertum zu überwinden und sich in eine Gemeinschaft einzufügen. Um die Frage der Vereinbarkeit beider Dispositionen und damit die Frage nach der generellen Vereinbarkeit widersprüchlicher Tendenzen der Persönlichkeit kreist die Auseinandersetzung mit nahezu allen genannten Themenkomplexen.
André Gide als „positives Alter Ego“ Klaus Manns
6Diese Frage nach einer möglichen Synthese von Individuum und Gemeinschaft als Kern von Manns Interesse an Gide ist nicht nur im Zusammenhang mit dem sozialistischen Engagement, sondern auch für das Religionsverständnis, die Vision eines geeinten Europas sowie die Kunst- und Literaturkonzeptionen der beiden Autoren bedeutsam. Für Mann steht diese Frage für ein allgemeineres Bedürfnis, Gegensätze miteinander in Einklang zu bringen, um die eigene Unrast und Orientierungslosigkeit zu kompensieren und positiv erfahrbar zu machen. Dieses Bedürfnis findet seinen Ausdruck in Manns Neigung, Gides Leben ebenfalls als Ringen nach Synthese und Integration zu deuten, wie in folgender, dem Wendepunkt entnommener Passage erkennbar wird:
- 6 Ebd., S. 309f. (Kursivierung im Original).
Sein Beispiel zeigte mir, daß es möglich ist, eine stupende Vielfalt widerspruchsvoller Impulse und Traditionen in sich zu vereinen, ohne deshalb in Anarchie abzugleiten; daß es eine Harmonie gibt, in der die Dissonanzen zueinander finden, ohne sich je zu lösen oder aufzuheben. Diese immer wieder gefährdete, immer wieder neu erkämpfte Harmonie, die ich an Gide bewunderte – entsprach sie nicht dem prekären Equilibrium europäischer Geistigkeit, wie sie sich durch die Jahrhunderte entwickelt und, trotz allen Bedrohungen, trotz allen Krisen, immer wieder bewährt und behauptet hat? Ja, der Dichter der Nourritures Terrestres, der Caves du Vatican und der Faux-Monnayeurs galt mir als der gute Europäer par excellence, als der vornehmste Repräsentant und Gestalter europäischen Schicksals. Die Spannung zwischen Hellas und Christentum, zwischen romantischem Gefühl und klassischer Form, zwischen Vernunft und Glauben, Individualismus und sozialer Verpflichtung, Freiheit und Disziplin: alle großen Antithesen waren Teil seines persönlichen Dramas, waren von ihm zutiefst erlebt und durchlitten worden.6
- 7 Vgl. Michel Grunewald: „Die Wirkung Frankreichs. Klaus Mann und sein ‚zweites Vaterland‘“. In: Fran (...)
Das europäische Ideal einer Synthese gegensätzlicher Traditionen und Ideen, wie es hier in der Beschreibung Gides zum Ausdruck kommt, sah Mann am ehesten in Frankreich verwirklicht. In der Person André Gides erfuhren sowohl Klaus Manns Europa- als auch sein Frankreich-Bild eine Personifizierung7.
- 8 Vgl. Plathe: Klaus Mann und André Gide, S. 97.
- 9 Claude Martin: André Gide in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. Reinbek 1967 (aus dem Französisch (...)
7Indes ist die im Zitat erkennbare Zielrichtung, Gides Leben als beständigen Kampf um die Lösung der „großen Antithesen“ zu deuten, kaum haltbar. So macht Plathe darauf aufmerksam, dass Manns Tendenz zu Synthese und Integration einem eher analytischen Interesse bei Gide entgegenstehe8. Auch der Gide-Biograph Claude Martin macht diese Beobachtung: „An Stelle [von] Einheit setze Gide die anarchische Vielheit des individuellen Ichs“9. Klaus Mann lässt offenbar seine persönliche Utopie in die Deutung von Gides Leben einfließen, was als Zeichen einer Identifikation gewertet werden kann.
- 10 Plathe: Klaus Mann und André Gide, S. 65.
8In sein Gide-Bild projiziert Mann also seine eigenen Vorstellungen und Wünsche, er idealisiert es als ein „positives Alter Ego“10, durch das er seine Ansichten und Handlungsweisen legitimiert sieht, von dem er sich leiten und Orientierung geben lässt. Er reflektiert und resümiert dies wiederum im Wendepunkt:
- 11 Mann: Wendepunkt, S. 309.
Was er mir zu bieten hatte, was mich zu ihm zog, war eine ,autorisation‘ moralischer, intellektueller Art: die geistige Legitimation und künstlerische Objektivierung meiner subjektiven Unrast und Ungewißheit. Seine inquiétude – ich spürte es – war auch die meine; aber was in mir nur dunkle Beunruhigung und Bedrängnis war, nahm in seinen Büchern Gestalt an […].11
Rezeption und Identifikation
- 12 Klaus Mann: André Gide und die Krise des modernen Denkens [1948]. Reinbek 1995, S. 128.
9Der Schlüssel zum Verständnis der Identifikation Klaus Manns mit André Gide ist in Manns biographischem Zugang zu Gides Texten zu finden: Er liest sie als Spiegelungen der Lebenserfahrungen Gides und identifiziert diesen mit dessen literarischen Figuren. Über die eigene Identifikation mit diesen Figuren wiederum, in denen er die für sich relevanten Probleme widergespiegelt sieht, erfolgt Manns Identifikation mit Gide bzw. seinem Bild von ihm. Figuren, an denen er keine autobiographischen Züge entdeckt, wirken auf ihn „eher blaß und wesenlos“12, da sie ihm keine Projektionsfläche bieten. Diese identifikatorische Rezeptionspraxis lässt sich an zwei weiteren Beispielen eindrücklich demonstrieren: Es ist dies zum einen seine Interpretation von Gides Roman Les Faux-Monnayeurs (1925) und zum anderen seine Lektüre und Deutung der Erzählung Le Retour de l’enfant prodigue (1907).
10Während die Identifikation mit Gide im obigen Wendepunkt-Zitat überwiegend als eine individuelle dargestellt wird, lässt Mann sie in den frühen Essays häufiger als eine kollektive, generationsspezifische, erscheinen, wie beispielsweise in seiner ersten Rezension der Falschmünzer von 1929:
- 13 Klaus Mann: „Der Ideenroman“ [1929]. In: Klaus Mann: Die neuen Eltern. Aufsätze, Reden, Kritiken 19 (...)
- 14 Ebd., S. 206.
Wir müssen uns von einem über Fünfzigjährigen den Typ ,junger Mann‘ zeigen lassen, der wir selbst sind (oder sein möchten). […] Wer sich nicht in Olivier wiedererkennt, findet sich in Bernard (oder in beiden auf einmal). Das sind wir – ich habe es schon nach den „Caves du Vatican“ gewußt, auch dieser Lafcadio ist unser Spiegelbild gewesen.13 […] Die folgende Generation zu kennen, nicht nur sie mit Ironie zu schildern – ist eine Leistung, die ich sehr bewundere.14
- 15 Zur Generationalität bei Klaus Mann und einer Gruppe von Autoren, mit denen er in den 1920er Jahren (...)
- 16 Michel Grunewald weist im Kommentar des Briefwechsels Mann-Gide darauf hin, dass sich Klaus Mann hi (...)
- 17 Kroll bezeichnet Gide als „Gegengewicht zur überlebensgroßen Figur des Vaters“. Fredric Kroll (Hg.) (...)
Das persönliche Lektüreerlebnis wird hier als repräsentativ für eine durch das Pronomen wir aufgerufene Altersgemeinschaft dargestellt. Als deren verbindendes, generationsstiftendes Erlebnis erscheint die Identifikation mit Figuren aus den Romanen Gides. Zudem behauptet Mann, dass diese, seine ,Generation‘ von Gide als Vertreter einer älteren ,Generation‘ erkannt und literarisch dargestellt worden sei15. Hierdurch wird nicht allein ein Verhältnis zwischen Alt und Jung, sondern ein genealogisches zwischen Vater und Sohn evoziert. Denn das zweite Zitat ist als implizite Kritik an Thomas Manns persönlicher wie literarischer Ironie zu lesen16. In dieser Vergleichskonstellation stellt André Gide also als positives Gegenbild zum Vater Thomas Mann dar17.
- 18 André Gide: Le Retour de l’enfant prodigue [1907]. In: Œuvres complètes d’André Gide. Hrsg. von Lou (...)
- 19 André Gide: Die Rückkehr des verlorenen Sohnes [1914]. In: André Gide: Gesammelte Werke in zwölf Bä (...)
- 20 Mann: Wendepunkt, S. 307.
11Gides Erzählung Le Retour de l’enfant prodigue18 ist einer der ersten Texte des französischen Autors, den Mann – in der Übersetzung Rilkes19 – las. Diese Erzählung genügte ihm, wie er es im Wendepunkt formuliert, sich „von der beziehungsreichen Fülle dieses Geistes, von der sublimen Diskretion dieser Kunst den erregenden Begriff zu geben“20. Das auf das biblische Gleichnis (Lukas 15, 11-32) rekurrierende Bild vom ,verlorenen Sohn‘ begleitet fortan seine Gide-Rezeption, es taucht wiederholt in publizistischen oder privaten Zeugnissen dieser Rezeption auf. So liest man in dem Essay Dank an André Gide von 1941:
- 21 Klaus Mann: „Dank an André Gide“ [1941]. In: Klaus Mann: Zweimal Deutschland. Aufsätze, Reden, Krit (...)
Ich war achtzehn, als die nervöse Inbrunst des „Immoraliste“, die Zärtlichkeit der „Porte étroite“ mich erstmalig ergriffen. Seither haben Gides Wesen und Botschaft nicht aufgehört, mich anzuziehen und zu begleiten. Meiner Generation war er, was der verlorene Sohn dem jungen Bruder ist, da er, gereift und tief erfahren, heimkehrt.21
Etwa drei Jahre früher, am 21. Juli 1938, hatte Klaus Mann nach einem Gespräch mit seinem jüngsten Bruder Michael in sein Tagebuch notiert:
- 22 Klaus Mann: Tagebücher. Hrsg. von Joachim Heimannsberg, Peter Laemmle und Wilfried F. Schoeller. Mü (...)
Lange mit Bibi. Seine bevorstehende Eheschließung… Über meine Bücher. Seltsame Beziehung. Die Neigung, mich zu kopieren. […] – Erinnert mich, als Situation, an die „Rückkehr des verlorenen Sohnes“ von Gide. Der kleine Bruder muss alle Fehler und Sünden des älteren wiederholen… [sic].22
Klaus Mann imaginiert sich hier in einer Konstellation zwischen ,verlorenem Sohn‘ und jüngerem Bruder. Im ersten Zitat behauptet er die Möglichkeit einer Identifikation seiner ,Generation‘ – und damit insbesondere seiner selbst – mit der Figur des jüngeren Bruders aus Gides Erzählung und sieht Gide somit in der Rolle seiner literarischen Figur, in der Rolle des ,verlorenen Sohnes‘. Im Tagebucheintrag dagegen sieht sich Klaus Mann im Verhältnis zu Michael in der Rolle des ,verlorenen Sohnes‘, der „Fehler und Sünden“ beging und voll Reue zurückkehrte. Mann nimmt hier die gleiche Rolle ein, die er an anderer Stelle Gide zuweist. Einerseits identifiziert er also Gide mit dessen literarischer Figur, andererseits identifiziert Mann sich selbst mit dieser Figur. Hierüber erfolgt eine Identifikation mit Gide, beziehungsweise mit dem Bild, das Mann sich mittels der literarischen Figuren von Gide macht.
Partizipation und Transformation
12Es stellt sich nun die Frage, wie diese Identifikation in der Textproduktion erkennbar wird. Im Folgenden soll es zunächst darum gehen, wie Klaus Mann in seinen Arbeiten mit den Texten André Gides umgeht, welche textuellen Strategien er nutzt, um dem Leser Gides Werk nahe zu bringen.
- 23 André Gide: Les Nouvelles Nourritures [1935]. In: André Gide: Romans, récits et soties, œuvres lyri (...)
- 24 Mann: André Gide und die Krise des modernen Denkens, S. 50; Mann: Tagebücher, Bd. 2, S. 150; 14.12. (...)
13Das unmittelbarste Verfahren, das Klaus Mann anwendet, ist das Zitat. Hier wird der Referenztext im Original belassen, als Referenzsignal fungieren Anführungszeichen oder Kursivierungen. Klaus Mann präsentiert allerdings nicht nur Zitate in der Originalsprache, sondern auch eigene Übersetzungen dieser Zitate ins Deutsche. Es ist schwer erkennbar, nach welchem Prinzip er bei dem Umgang mit Gide-Zitaten die eine oder die andere Sprache wählt. Denkbar wäre, dass er für ihn besonders bedeutsame Passagen original belässt, wie zum Beispiel die folgende aus den Nouvelles Nourritures: „Je reviens à vous, Seigneur Christ, comme à Dieu dont vous êtes la forme vivante. Je suis las de mentir à mon cœur. C’est vous que je retrouve partout, alors que je croyais vous fuir, ami divin de mon enfance.“23 Die Bedeutung dieser Passage für Mann wird durch ihre Übertragung in die Gide-Monographie, in das Tagebuch sowie in einen Brief an Gide erkennbar24.
- 25 Plathe: Klaus Mann und André Gide, S. 71.
- 26 Vgl. Ebd., S. 70f.
- 27 Mann: André Gide und die Krise des modernen Denkens, S. 76.
- 28 André Gide: Si le grain ne meurt [1926]. In: André Gide: Journal 1939-1949, Souvenirs. Paris 1954, (...)
- 29 Diese Technik entspricht mit Lachmann dem intertextuellen Verfahren der Partizipation. Vgl. Renate (...)
- 30 Ebenfalls mit Lachmann ist Transformation „eine über […] usurpierende Gesten sich vollziehende Anei (...)
14Plathe kritisiert den Sprachwechsel in den Zitaten als „Ausdruck des methodisch nicht genau umschriebenen Interpretationsansatzes Klaus Manns“25. Ein Zeichen für diese methodische Ungenauigkeit sind auch Paraphrasen von Gide-Zitaten, die Mann vornimmt. Teils orientieren sie sich sehr eng an Gides Text, teils formen sie ihn in nicht unerheblichem Maße um. Zur Erläuterung soll folgendes Beispiel dienen, auf das Plathe bereits aufmerksam macht26: Mann gibt wieder, wie Gide auf seiner zweiten Nordafrikareise in Blidah Oscar Wilde trifft: „Er fand Wilde verändert – nicht so sehr äußerlich, als psychologisch, im Ausdruck und in der Haltung.“27 In Gides Autobiographie lautet der Satz, auf den Mann sich offenbar bezieht: „Wilde était extrêmement changé; non point dans son aspect, mais dans ses manières“28. Die Grenzen zwischen Zitat und Paraphrase verschwimmen hier. Die Struktur beider Sätze ist zwar ähnlich, doch die Veränderungen in Wortwahl und damit Sinn lassen Original und Übertragung weit auseinander fallen: Mann gibt das Adverb „extrêmement“ nicht wieder und übersetzt „manières“ nicht mit „Benehmen“ oder „Verhalten“, sondern mit „Ausdruck“ und „Haltung“. Er ergänzt zudem das Adjektiv „psychologisch“. Obwohl also der Bezug zum Referenztext ersichtlich ist, wird kein Referenzsignal gesetzt und so das Original unkenntlich gemacht. Zudem wird der Sinn des Referenztextes deutlich verändert. Neben der Verwendung gekennzeichneter originalgetreuer Zitate, die einem dialogischen Teilhaben29 an Gides Texten gleichkommen, tendiert Mann also zur Veränderung und gar Unkenntlichmachung dieser Zitate in der Paraphrase und bringt so subjektive Interpretationen deutlich ein. Durch diese Transformation30 eignet Mann sich Gides Texte an.
15Ein solcher Transformationsprozess lässt sich auch in der bereits angesprochenen Lektüre von Gides Erzählung Le Retour de l’enfant prodigue beschreiben. Interessieren sollen hier die Übertragungen von Passagen aus Gides Text, die Mann in seiner Gide-Monographie André Gide und die Krise des modernen Denkens vornimmt. Vier von Mann aufgegriffene Handlungsmomente lassen die Aneignung der Vorlage in besonderem Maße erkennbar werden. In der nachfolgend aufgeführten Synopse werden jeweils der Originalsatz aus André Gides Text und Klaus Manns Übersetzung nebeneinander dargestellt; Veränderungen, die Manns Text aufweist, sind kursiv hervorgehoben.
- 31 Gide: Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, S. 493 (Kursivierung: RW).
In den ersten zwei Beispielen sowie im letzten ergänzt Mann die Zeitadverbien „nie“, „immer“ sowie „niemals“ und erreicht damit eine Verstärkung der Aussage. Auch die eingefügte Wiederholung im dritten Beispiel „Meine Schuld“ erfüllt diese Funktion. Die Veränderungen des letzten Satzes im dritten Beispiel bewirken Zuspitzungen, die den Sinn des Originals völlig verfremden. Der ältere Bruder bei Gide behauptet nicht, dass er „die Ordnung“ sei, sondern dass er „in der Ordnung“ sei, sich innerhalb einer Ordnung bewege. Er unterscheidet auch nicht direkt, wie Mann suggeriert, zwischen sich und dem ,verlorenen Sohn‘, sondern er unterscheidet allgemein zwischen der Ordnung und dem, „was sich von ihr abhebt“31. Ich führe hier die Rilke-Übertragung nicht nur deshalb als Vergleichstext an, weil Mann sie kannte, sondernd weil sie den Originaltext so getreu wie möglich wiedergibt, dabei also ohne Mittel der Sinn verändernden Emphase oder andere Änderungen auskommt. „Orgueil“ mit „Ketzerei“ statt mit „Hochmut“ zu übersetzen, ist eine weitere starke Abweichung vom Original, die Mann vornimmt. Am Ende der Erzählung fügt er einen ganzen Satz hinzu („Lasse unser Haus und unsere Dogmen hinter dir!“) und lässt einen Teil („oublie-moi !“) aus.
16Klaus Mann entfernt trotz der Kennzeichnung seiner Übersetzungen als Zitate deren Sinn stark vom Original. Auf der Grundlage von Gides Text schreibt er einen eigenen Text, der den Sinn des Originals emphatisch verstärkt, zuspitzt, dramatisiert. Damit lässt sich nicht mehr von einer Teilhabe, von einer Partizipation Klaus Manns an André Gides Texten sprechen. Es handelt sich vielmehr um die Transformation, Unkenntlichmachung und Anverwandlung der Gide’schen Vorlage. Die Identifikation mit Gide bzw. dem ideellen Gide findet somit auch formal, im intertextuellen Verfahren der Transformation, ihren Ausdruck.
André Gide und die Krise des modernen Denkens
- 32 Rolf Schneider: „Klaus Mann“. In: Aufbau 12 (1956), S. 1105-1119, hier S. 1117.
- 33 Klaus Mann: André Gide and the Crisis of Modern Thought. New York 1943.
- 34 Plathe: Klaus Mann und André Gide, S. 65.
17Neben diesem Verfahren finden sich in der Gide-Monographie einige weitere inhaltliche und formale Aspekte, die von dieser Identifikation zeugen und erkennbar machen, in welchem Maße das Buch über Gide auf den Autor Mann zurückverweist. Von Schneider wird es daher 1956 als „dritte Autobiographie“ bezeichnet32. Manns Arbeit an der ersten, englischen Fassung von 194333 schließt unmittelbar an die Beendigung der zweiten Autobiographie The Turning Point (1942) an. Darin sieht Plathe zu Recht einen Hinweis, wie eng für Klaus Mann autobiographisches Schreiben und Schreiben über Gide beieinander liegen. So gelinge es Mann, die Autobiographie in eine „andere, distanziertere Ebene des Diskurses über sich selbst“ zu transponieren34. Anhand welcher inhaltlicher und formaler Elemente dieser Diskurs in der deutschen Fassung der Gide-Monographie erkennbar wird, soll hier in den Blick genommen werden. Außerdem wird die Frage zu diskutieren sein, inwiefern dieses Buch tatsächlich als „dritte Autobiographie“ Klaus Manns bezeichnet werden kann, inwieweit also die Subjektivität des Biographen erkennbar wird. Zur Beantwortung dieser Fragen werden im Folgenden Teile aus der Gide-Monographie mit Passagen aus anderen Texten Klaus Manns (Essays, Autobiographien, Tagebuchaufzeichnungen) kontrastiert, um auf Parallelen hinzuweisen und so mögliche autobiographische Spuren erkennbar zu machen.
- 35 Mann: André Gide und die Krise des modernen Denkens, S. 169.
- 36 Klaus Mann: „Fragment von der Jugend“ [1926]. In: Klaus Mann: Die neuen Eltern, S. 60-71, hier S. 7 (...)
- 37 Klaus Mann: „Woher wir kommen – und wohin wir müssen“ [1930]. In: Ebd., S. 324-327, hier S. 326 f.
- 38 Mann: Wendepunkt, S. 226.
18Schon die Auswahl der Werkzitate, die Mann zur Beschreibung von Gides Werdegang verwendet, folgt subjektiven Kriterien: Oftmals wählt er Zitate, die neben Gides Position auch die eigene widerspiegeln. Angeführt sei etwa ein Zitat, das Mann aus Les Faux-monnayeurs übernimmt. In ihm spricht Bernard zu Édouard: „Als Kolumbus Amerika entdeckte, wußte er da, worauf er hinauswollte? Sein einziges Ziel war, in Bewegung zu bleiben […].“35 Das Motiv der Bewegung, der „Bewegtheit des Lebens“36, zieht sich durch Manns Essayistik und Autobiographik. In „Woher wir kommen – und wohin wir müssen“ (1930) heißt es etwa: „Was bleibt zu tun, was lohnt sich? […]. In Bewegung bleiben, auch wenn wir noch nicht genau wissen, wohin es geht.“37 Und noch im Wendepunkt schreibt Mann von seiner Unrast, seinem „nervös-irrationale[n] Bedürfnis nach Wechsel und Bewegung“38. Die Parallelen zum Gide-Zitat sind augenfällig.
- 39 Mann: André Gide und die Krise des modernen Denkens, S. 232.
- 40 Ebd., S. 224.
19Es war bereits die Rede davon, dass Mann durch die Verwendung des Pronomens wir gleichsam eine Einheit zwischen sich und Gide herzustellen sucht. Doch auch wenn Mann das Pronomen der dritten Person Singular er verwendet, um damit Gide zu bezeichnen, schreibt er mitunter implizit über sich. So heißt es über Gides Kommunismus-Engagement: „Sein erster und einziger Versuch, sich einzuordnen, war fehlgeschlagen. Er war wieder allein; […]“39. Mann meint damit wohl stärker noch das Scheitern seiner eigenen Utopie, sich im Sozialismus eine politische Gemeinschaft zu erschaffen. So erscheint die rhetorische Frage „Meinte er denn wirklich, in Rußland die erfüllte Utopie zu finden?“ auch als eine Frage Manns an sich selbst40.
- 41 Ebd., S. 273.
- 42 Mann: Tagebücher, Bd. 4, S. 107; 16.5.1939 (Kursivierung im Original).
- 43 Mann: André Gide und die Krise des modernen Denkens, S. 238.
- 44 Mann: Tagebücher, Bd. 5, S. 119; 24.10.1942.
20Andere Passagen, in denen Klaus Mann als impliziter Autobiograph deutlich erkennbar wird, sind solche mit sentenzartigem Charakter, die häufig an der Verwendung des unpersönlichen Pronomens man erkennbar sind: „Nichts geht verloren, was jemals echt, lebendig, gültig war – auch dies weiß man, oder begreift es wieder, am Abend, da es still wird, und man ist allein. / Man ist nicht allein.“41 Klaus Mann lässt hier alle literarischen Figuren Gides gedanklich an diesem vorüberziehen. Es geht um die Frage nach der Möglichkeit, als Schriftsteller durch seine Werke auch nach dem Tod fortzuleben. Die erschaffenen Figuren dienen dabei dem Alternden als imaginäre Gesellschaft, als Trost in der Einsamkeit. Da Klaus Mann sich durch Gide mit dem Problem der Beständigkeit, des ideellen Fortlebens befasst hat, wie der folgende Tagebucheintrag zeigt, steht das Pronomen man gewissermaßen für eine Identität von Gide und seinem Biographen: „Im Journal des faux-monnayeurs. Zu notieren: ,Le problème, pour moi, n’est pas: Comment réussir ? – mais bien : comment DURER.‘“42 Ähnlich verhält es sich in folgendem Beispiel: „Ja, es ist leicht, dem Tod ins Auge zu schauen, oder ihn sogar herbeizuwünschen, wenn man ganz frei und ganz einsam ist, und übrigens ziemlich müde […]“43. Unschwer erkennbar enthüllt dieses Zitat Klaus Manns eigene starke Todessehnsucht: „Heute, unfähig an etwas anderes als den Tod zu denken. Unendlich müde“44, heißt es beispielsweise im Tagebucheintrag vom 24. Oktober 1942, kurz nach Fertigstellung der Gide-Monographie.
- 45 Die deutsche Fassung des Gide-Buches von 1948 stellt „weitgehend die Übersetzung der englischen Ver (...)
- 46 Mann: André Gide und die Krise des modernen Denkens, S. 276.
- 47 Ebd.
21Vergleicht man die Schlussteile der englischen und der deutschen Version der Gide-Monographie, so fällt auf, dass die Version von 1943 noch mit der hoffnungsvollen Geste eines Gebets endet, die Bearbeitung von 1948 jedoch mit der Aussicht auf den nahenden Tod schließt45. Zwar überlässt Mann hier jeweils Gide bzw. einer seiner Figuren, Theseus, das Wort, doch ist erneut anzunehmen, dass Mann diese Schlusspassagen gewählt hat, weil sie eigene Grundeinstellungen verdeutlichen. Davon ausgehend ist eine Entwicklung von Hoffnung zu Todeserwartung festzustellen, wobei Todeserwartung hier aber nicht gleich-bedeutend mit Hoffnungslosigkeit ist. Mann stellt den sterbenden Theseus als zufrieden dar: „Je suis content. […] J’ai vécu“46. Sogar seinen Todeswunsch sieht Klaus Mann so durch Gides Werk legitimiert und verschafft sich auf diesem Wege das Gefühl und die Sicherheit, bedeutend gewesen zu sein und Wichtiges, Bleibendes geleistet zu haben: „Zum Wohle künftiger Geschlechter habe ich mein Erdenwerk getan“47. Ob dieser Trost für Klaus Mann allerdings in der Zeit nach Vollendung der Gide-Monographie noch wirksam war, ist fraglich. Die letzten Lebensjahre Klaus Manns stehen in Realität wohl eher im Zeichen von Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung, die sich durch zunehmende Selbstmordversuche äußern und schließlich im Suizid gipfeln.
Fiktionalisierung
22Ein weiteres Kennzeichen der Gide-Monographie, das ebenfalls als Ausdruck der Identifikation mit Gide gelesen werden kann, ist die Fiktionalisierung des Darstellungsgegenstandes. Ein Beispiel hierfür ist ein fiktiver innerer Monolog Gides, der dazu dient, seine Situation im Jahr 1938, kurz nach dem Tod seiner Frau, für den Leser erfahrbar zu machen. In diesem Monolog werden aber auch Manns eigene Ansichten erkennbar. Zum formalen Zeichen der Identifikation wird hier das Pronomen ich:
- 48 Ebd., S. 238.
Warum kann ich es jetzt nicht genießen? sinnt der gar zu freie, gar zu einsame Wanderer. Warum kann ich mich diesmal nicht freuen an der schwermütigen Pracht des Asternbeetes, […]. Könnte ich doch vergessen – und sei es auch nur für eine herbstlich stille Stunde! Vergessen, den eigenen Schmerz und die Angst um Europa, die Vorahnungen, das Gefühl der nahenden Katastrophe…48
Zu Beginn der zitierten Passage ist noch Gides Trauer zentrales Thema, doch im letzten Satz nimmt Mann einen Themenwechsel zur politischen Situation vor und nutzt damit den Monolog zur Einbringung seiner eigenen Angst und Sorge um Europa. Nachweise für Gides Verfassung in Form von Tagebuch- oder auch Werkzitaten führt Mann indes nicht an.
- 49 Mann: André Gide and the Crisis of Modern Thought, S. 323.
- 50 Mann: André Gide und die Krise des modernen Denkens, S. 262.
- 51 Mann: Tagebücher, Bd. 6, S. 32; 6.6.1944.
23Es finden sich außerdem Textpassagen, in denen Mann Gide direkt anzureden scheint: „You are not alone, André Gide“49, heißt es etwa in der englischen Version der Biographie. Gides Situation kurz vor Ende des Zweiten Weltkrieges schildernd, schreibt Mann: „Nur Geduld! Nur nicht den Kopf verlieren!“50 Mann inszeniert so einen fiktiven Dialog: Im ersten Beispiel scheint es, als spräche er als Autor und Erzähler zu Gide als seinem Protagonisten. Dies trifft auch auf das zweite Beispiel zu. Hinzu kommt hier allerdings noch der Eindruck, Gide spräche zu einem imaginären Leser und so auch zum Autor und Erzähler Klaus Mann. Somit scheint es schließlich, als spräche dieser gleichsam zu sich selbst. Die Selbstbezüglichkeit der Exklamation wird plausibel, wenn man sich vergewissert, wie sehnsüchtig Mann das Kriegsende erwartete. In folgendem Tagebuchzitat vom 6. Juni 1944 wird dies erfahrbar: „Gerüchte über Landung der Alliierten in Frankreich […] Die ,Gerüchte‘ erweisen sich als wahr. Voilà le grand jour… Aufregung; Warten auf Neuigkeiten…“51
- 52 Vgl. Mann: André Gide und die Krise des modernen Denkens, S. 22, 26.
- 53 Ebd., S. 30.
24In anderen Passagen ist deutlich eine fiktionale Überhöhung der Person Gides erkennbar. In diesem Zusammenhang lässt sich ein Leitmotiv identifizieren, das einerseits dazu dient, die Interpretation von Gides Werk einem Muster zu unterlegen und so den inneren Zusammenhalt der Biographie zu sichern, andererseits aber auch als ein Spannung erzeugendes Element fungiert. Dieses Leitmotiv kann das Dämonische oder auch das Diabolische genannt werden. Es wird noch vor der Schilderung der ersten Begegnung Manns mit Gide eingeführt: Angeblich sei es Ernst Robert Curtius gewesen, der Mann auf Gerüchte über die Dämonie André Gides aufmerksam gemacht habe52. Diese Ankündigung nutzt Mann, um seine eigene Spannung vor dem ersten Treffen mit Gide zu inszenieren. Er greift bei dessen Darstellung zwei Ereignisse heraus, die als Hinweise auf Gides Dämonie gelten sollen. Äußeres Merkmal dafür sei das „Funkeln“ in Gides Augen. Erstmals meint Klaus Mann es wahrzunehmen, als Gide eine angebotene Zigarette ablehnt, obwohl er vorher die ganze Zeit geraucht hat, und hinzufügt: „Meistens bin ich zu schwach, um zu widerstehen. Es ist eine Schande…“53 Später nimmt Mann den funkelnden Blick wahr, als Gide sich angeregt über das Verhalten eines jungen Blumenverkäufers äußert, der gekränkt ist, da Gide ihm, statt Blumen zu kaufen, nur Geld gibt.
- 54 Ebd., S. 170.
- 55 Ebd., S. 171.
- 56 Ebd., S. 181.
25Im Zusammenhang der Deutung von Les Faux-monnayeurs konstatiert Mann dann: „Alle Charaktere in Gides Meisterroman sind, auf höherer oder tieferer Stufe, wahrhaft dämonisch […].“ Das Dämonische wird in den dann folgenden Ausführungen als Wesenszug André Gides definiert: „André Gides Dämon – ist doppelgesichtig, komplex, dialektisch, […].“ Der „Machtbereich“ des Dämons sei dabei „jene trüb problematische Sphäre, wo das Geistige und das Sinnliche einander anziehen und bekämpfen, hassen und begehren“54. Was zu Beginn der Biographie als Gerücht eher negativer Art eingeführt wird, erscheint nun in die Deutung der Gide’schen Persönlichkeit integriert. Die Einschätzung und Wertung fällt dabei positiv aus: „Die Charaktere in seinem Roman, die sich die Gegenwart und Autorität des Dämons bewußt machen und eingestehen, sind besser dran und besser als jene anderen, welche die dunklen Kräfte in sich zu verneinen oder zu verbergen trachten.“55 Was Mann hier über Gides Charaktere schreibt, gilt in der Logik Manns, der diese mit Gide identifiziert, auch für Gide selbst. Das Dämonische wird später gar in Anlehnung an Gide als „Quelle des Künstlerischen“ definiert56. Diese positive Deutung des vermeintlich dämonischen Wesenszuges von Gide weist zum einen darauf hin, dass Mann das Objekt seiner Betrachtungen idealisiert. Zudem bringt sie sein Bedürfnis nach Integration und Harmonisierung zum Ausdruck. Auch hierin werden die autobiographischen Implikationen der Gide-Monographie erkennbar. Dieser Befund soll Anlass zu einer abschließenden Reflexion über den Status dieses Buches zwischen Biographie und Autobiographie geben.
Biographie und Autobiographie
- 57 Ebd., S. 57.
- 58 Vgl. Plathe: Klaus Mann und André Gide, S. 73.
- 59 Mann: André Gide und die Krise des modernen Denkens, S. 88f.
- 60 Plathe: Klaus Mann und André Gide, S. 96 f.
26Klaus Mann gelingt es, in André Gide und die Krise des modernen Denkens die verschiedenen Aspekte aus Leben und Werk des französischen Autors, die er zuvor in zahlreichen Essays behandelt hat, zu einem Ganzen zu formen, so dass diese zum Teil sehr widersprüchlichen Aspekte einem „dialektischen Gesetz“57 bzw. Grundprinzip untergeordnet und so miteinander in Einklang gebracht werden58: „Jedes einzelne Buch gibt nur bestimmte Möglichkeiten und Ansichten eines Wesens, das sich im Gesamtwerk spiegelt und erfüllt. […] Beim Gide der Reifezeit erscheint keine These ohne die Antithese, die sie dialektisch ergänzt […]“59. Mann verweist durch die Harmonisierung der Widersprüche aus Gides Werk und Leben in der Gide-Monographie auf einen Zustand, der ihm für sich selbst erstrebenswert scheint. In der eigenen Autobiographie hat er diesen Zustand nach Plathes Auffassung nicht erreicht: Die rückblickende Gestaltung des eigenen Lebens im Turning Point „verliert seinen epischen Rahmen und löst sich in eine Form auf, die unmittelbare Betroffenheit und zugleich Nichtbewältigung der Erlebnisse ausdrückt. Die sich auflösende Form wird zum Spiegel des Verlustes von intellektueller Basis und Orientierung“60. Die Rede ist hier vom letzten Kapitel des Turning Point, das nur aus – zum Teil fiktiven – Tagebucheinträgen besteht. Dem von Orientierungsverlust zeugenden autobiographischen Rückblick setzt Klaus Mann also ein Werk über sein idealisiertes Vorbild Gide entgegen. In ihm kann er diesen Orientierungsverlust überwinden, und zwar dadurch, dass er über den Weg der Identifikation mit Gide das positive, harmonische Bild eines anderen Ich zeichnet.
- 61 Philippe Lejeune: Der autobiographische Pakt. Frankfurt am Main 1994 (aus dem Französischen von Wol (...)
- 62 Ebd., S. 28.
- 63 Vgl. ebd., S. 16, 28f.
27Soweit ist ein wesentliches Argument dafür gegeben, die Gide-Monographie tatsächlich als „dritte Autobiographie“ Klaus Manns zu bezeichnen. Definiert man Autobiographie mit Lejeune als „[r]ückblickende Prosaerzählung einer tatsächlichen Person über ihre eigene Existenz, wenn sie den Nachdruck auf ihr persönliches Leben und insbesondere auf die Geschichte ihrer Persönlichkeit festlegt“61, so muss an dieser Zuordnung allerdings gezweifelt werden. Klaus Mann legt durch den Titel und das Erzählen in der dritten Person fest, dass es ihm vordergründig nicht darum geht, über sein eigenes Leben zu schreiben. Somit ist auch der „autobiographische Pakt“62 nicht erfüllt, der in der Identität zwischen Autor, Erzähler und Protagonist begründet liegt63.
28Allerdings zeigt sich, dass die Trennung von Autor / Erzähler und Protagonist immer wieder aufbricht: So begibt sich Mann passagenweise etwa durch die Verwendung des Pronomens wir in eine imaginierte Gemeinschaft mit Gide, inszeniert fiktive Gespräche zwischen sich und ihm, eignet sich schließlich seine Texte an. Damit wird durchaus eine Identität zwischen Autor, Erzähler und Protagonist hergestellt, der Biograph wird zum Autobiograph. André Gide und die Krise des modernen Denkens enthält zudem eine Vielzahl inhaltlicher autobiographischer Verweise, angefangen von Manns Zitatwahl, über die Projektion seiner Gedanken und Einstellungen auf Gide, bis hin zur Deutung des Gide’schen Lebens im Sinne eigener Utopien. Diese Verweise machen den identifikatorischen Bezug Klaus Manns zu André Gide klar erkennbar und lassen damit den Fokus auf die Person Gides in den entsprechenden Passagen als bloßes Postulat erscheinen.
Notes
1 Axel Plathe: Klaus Mann und André Gide. Zur Wirkungsgeschichte französischer Literatur in Deutschland. Bonn 1987.
2 Veit Johannes Schmidinger: Klaus Mann und Frankreich. Eine Untersuchung dieser Beziehung. Marburg 2005.
3 Klaus Mann: Der Wendepunkt. Ein Lebensbericht [1952]. Mit unbekannten Texten aus dem Nachlass. Erweiterte Neuausgabe. Reinbek 2006, S. 428.
4 „Je suis extrêmement touché de la manière dont […] vous avez pris ma défense.“ Brief André Gides an Klaus Mann vom 17.2.1937. In: André Gide – Klaus Mann: Ein Briefwechsel. Hrsg. von Michel Grunewald. In: Revue d’Allemagne 14 (1982), n°4, S. 581-682, hier S. 644; Vgl. Klaus Mann: „Der Streit um André Gide“. In: Klaus Mann: Das Wunder von Madrid. Aufsätze, Reden, Kritiken. 1936-1938. Hrsg. von Uwe Naumann und Michael Töteberg. Reinbek 1993, S. 84-94.
5 Mann: Wendepunkt, S. 306.
6 Ebd., S. 309f. (Kursivierung im Original).
7 Vgl. Michel Grunewald: „Die Wirkung Frankreichs. Klaus Mann und sein ‚zweites Vaterland‘“. In: François Beilecke / Katja Marmetschke / Hans Manfred Bock (Hgg.): Der Intellektuelle und der Mandarin. Für Hans Manfred Bock. Kassel 2005, S. 597‑617, hier S. 606f.; Manns idealisierendes Frankreich-Bild, so stellt Schmidinger dar, sei in Kindheit und früher Jugend erworben worden und dominiere Manns spätere reale Erfahrungen mit Frankreich sowie seine Rezeption und Vermittlung französischer Literatur. Vgl. Schmidinger: Klaus Mann und Frankreich, S. 295.
8 Vgl. Plathe: Klaus Mann und André Gide, S. 97.
9 Claude Martin: André Gide in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. Reinbek 1967 (aus dem Französischen von Ingeborg Esterer), S. 114 (Hervorhebungen im Original).
10 Plathe: Klaus Mann und André Gide, S. 65.
11 Mann: Wendepunkt, S. 309.
12 Klaus Mann: André Gide und die Krise des modernen Denkens [1948]. Reinbek 1995, S. 128.
13 Klaus Mann: „Der Ideenroman“ [1929]. In: Klaus Mann: Die neuen Eltern. Aufsätze, Reden, Kritiken 1924-1933. Hrsg. von Uwe Naumann und Michael Töteberg. Reinbek 1992, S. 201-206, hier S. 205 (Hervorhebungen im Original).
14 Ebd., S. 206.
15 Zur Generationalität bei Klaus Mann und einer Gruppe von Autoren, mit denen er in den 1920er Jahren viel zusammenarbeitet, siehe meine Dissertation: Ralph Winter: Generation als Strategie. Zwei Autorengruppen im literarischen Feld der 1920er Jahre. Ein deutsch-französischer Vergleich. Göttingen 2012.
16 Michel Grunewald weist im Kommentar des Briefwechsels Mann-Gide darauf hin, dass sich Klaus Mann hier auf die Erzählung Unordnung und frühes Leid seines Vaters bezieht. Vgl. André Gide – Klaus Mann: Ein Briefwechsel, S. 594; Vgl. auch: Ralph Winter: „,Wir sind eine Generation‘. Generationalität und ihre Inszenierung bei Klaus Mann.“ In: Wiebke Amthor / Irmela von der Lühe (Hgg.): „Auf der Suche nach einem Weg“. Neue Forschungen zu Leben und Werk Klaus Manns. Frankfurt am Main 2008, S. 49-59, hier S. 51.
17 Kroll bezeichnet Gide als „Gegengewicht zur überlebensgroßen Figur des Vaters“. Fredric Kroll (Hg.): Klaus-Mann-Schriftenreihe. Band 2 (1906-1927): Unordnung und früher Ruhm. Wiesbaden 1977, S. 153.
18 André Gide: Le Retour de l’enfant prodigue [1907]. In: Œuvres complètes d’André Gide. Hrsg. von Louis Martin-Chauffier. Paris 1933, Bd. V, S. 1-27.
19 André Gide: Die Rückkehr des verlorenen Sohnes [1914]. In: André Gide: Gesammelte Werke in zwölf Bänden. Hrsg. von Raimund Theis und Peter Schnyder. Stuttgart 1991, Bd. 7, S. 493.
20 Mann: Wendepunkt, S. 307.
21 Klaus Mann: „Dank an André Gide“ [1941]. In: Klaus Mann: Zweimal Deutschland. Aufsätze, Reden, Kritiken. 1938-1942. Hrsg. von Uwe Naumann und Michael Töteberg. Reinbek 1994, S. 365-367, hier S. 365.
22 Klaus Mann: Tagebücher. Hrsg. von Joachim Heimannsberg, Peter Laemmle und Wilfried F. Schoeller. München 1989-1991, Bd. 4, S. 54; 21.7.1938.
23 André Gide: Les Nouvelles Nourritures [1935]. In: André Gide: Romans, récits et soties, œuvres lyriques. Paris 1958, S. 251-300, hier S. 266 (Kursivierung im Original).
24 Mann: André Gide und die Krise des modernen Denkens, S. 50; Mann: Tagebücher, Bd. 2, S. 150; 14.12.1935; Brief Klaus Manns an André Gide vom 18.12.1935. In: André Gide – Klaus Mann. Ein Briefwechsel, S. 635.
25 Plathe: Klaus Mann und André Gide, S. 71.
26 Vgl. Ebd., S. 70f.
27 Mann: André Gide und die Krise des modernen Denkens, S. 76.
28 André Gide: Si le grain ne meurt [1926]. In: André Gide: Journal 1939-1949, Souvenirs. Paris 1954, S. 347‑615, hier S. 583.
29 Diese Technik entspricht mit Lachmann dem intertextuellen Verfahren der Partizipation. Vgl. Renate Lachmann: Gedächtnis und Literatur. Intertextualität in der russischen Moderne. Frankfurt am Main 1990, S. 39.
30 Ebenfalls mit Lachmann ist Transformation „eine über […] usurpierende Gesten sich vollziehende Aneignung des fremden Textes […].“ Ebd.
31 Gide: Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, S. 493 (Kursivierung: RW).
32 Rolf Schneider: „Klaus Mann“. In: Aufbau 12 (1956), S. 1105-1119, hier S. 1117.
33 Klaus Mann: André Gide and the Crisis of Modern Thought. New York 1943.
34 Plathe: Klaus Mann und André Gide, S. 65.
35 Mann: André Gide und die Krise des modernen Denkens, S. 169.
36 Klaus Mann: „Fragment von der Jugend“ [1926]. In: Klaus Mann: Die neuen Eltern, S. 60-71, hier S. 70.
37 Klaus Mann: „Woher wir kommen – und wohin wir müssen“ [1930]. In: Ebd., S. 324-327, hier S. 326 f.
38 Mann: Wendepunkt, S. 226.
39 Mann: André Gide und die Krise des modernen Denkens, S. 232.
40 Ebd., S. 224.
41 Ebd., S. 273.
42 Mann: Tagebücher, Bd. 4, S. 107; 16.5.1939 (Kursivierung im Original).
43 Mann: André Gide und die Krise des modernen Denkens, S. 238.
44 Mann: Tagebücher, Bd. 5, S. 119; 24.10.1942.
45 Die deutsche Fassung des Gide-Buches von 1948 stellt „weitgehend die Übersetzung der englischen Version“ dar. Plathe: Klaus Mann und André Gide, S. 69. Den Prolog, der der englischen Fassung vorangestellt ist, übernimmt Mann in der deutschen Fassung nicht. Den Epilog der englischen Version ersetzt Klaus Mann durch das Kapitel „Die Befreiung“, in dem er Gides Entwicklung der fünf Jahre nach 1943 nachzeichnet. RW.
46 Mann: André Gide und die Krise des modernen Denkens, S. 276.
47 Ebd.
48 Ebd., S. 238.
49 Mann: André Gide and the Crisis of Modern Thought, S. 323.
50 Mann: André Gide und die Krise des modernen Denkens, S. 262.
51 Mann: Tagebücher, Bd. 6, S. 32; 6.6.1944.
52 Vgl. Mann: André Gide und die Krise des modernen Denkens, S. 22, 26.
53 Ebd., S. 30.
54 Ebd., S. 170.
55 Ebd., S. 171.
56 Ebd., S. 181.
57 Ebd., S. 57.
58 Vgl. Plathe: Klaus Mann und André Gide, S. 73.
59 Mann: André Gide und die Krise des modernen Denkens, S. 88f.
60 Plathe: Klaus Mann und André Gide, S. 96 f.
61 Philippe Lejeune: Der autobiographische Pakt. Frankfurt am Main 1994 (aus dem Französischen von Wolfram Bayer und Dieter Hornig), S. 14. Original: „Récit rétrospectif en prose qu’une personne réelle fait de sa propre existence, lorsqu’elle met l’accent sur sa vie individuelle, en particulier sur l’histoire de sa personnalité.“ Philippe Lejeune: Le pacte autobiographique. Paris 1975, S. 14.
62 Ebd., S. 28.
63 Vgl. ebd., S. 16, 28f.
Haut de pageTable des illustrations
URL | http://journals.openedition.org/rg/docannexe/image/313/img-1.png |
---|---|
Fichier | image/png, 85k |
Pour citer cet article
Référence papier
Ralph Winter, « Aspekte der Aneignung in Klaus Manns Gide-Rezeption », Recherches germaniques, 46 | 2016, 57-72.
Référence électronique
Ralph Winter, « Aspekte der Aneignung in Klaus Manns Gide-Rezeption », Recherches germaniques [En ligne], 46 | 2016, mis en ligne le 05 février 2019, consulté le 17 septembre 2024. URL : http://journals.openedition.org/rg/313 ; DOI : https://doi.org/10.4000/rg.313
Haut de pageDroits d’auteur
Le texte seul est utilisable sous licence CC BY-NC-SA 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Haut de page