Skip to navigation – Site map

HomeNumérosHS 15L'abstraction réelle / Die Realab...Was macht es, wo die Kategorien h...

L'abstraction réelle / Die Realabstraktion

Was macht es, wo die Kategorien herkommen?

Quelle importance pour l’origine des catégories ?
Why Does the Origin of the Categories Matter?
Robert Ziegelmann
p. 145-155

Abstracts

In order to understand how Alfred Sohn-Rethel’s proposal differs from Kant’s, the author first develops a plausible version of Sohn-Rethel’s interpretation of the relation between the genesis and validity of categories in Kant’s thought. Two ways then seem to open up for Sohn-Rethel’s counter-proposal: Either the validity of categories is limited to societies in which commodity exchange is predominant by way of a consensus theory of truth, or their origin simply does not affect their validity. The author proposes to read Sohn-Rethel’s theory as an explanation and a critique of the colonisation of lifeworld ontologies by abstractions derived from natural science practices.

Top of page

Full text

  • 1 Alfred Sohn-Rethel: Geistige und körperliche Arbeit. In: Alfred Sohn-Rethel: Geistige und körperl (...)
  • 2 „Einige Unterbrechungen waren wirklich unnötig.“ Gespräch [von Mathias Greffrath] mit Alfred Sohn (...)

1Alfred Sohn-Rethel hat sich sein Leben lang bemüht, die Herkunft „der ‚Kategorien a priori‘“, „die die begriffliche Grundlage der antiken Philosophie sowohl wie der modernen Naturwissenschaften bilden“1, aus dem geldvermittelten Warentausch zu erweisen. Dass das keine einfache Aufgabe ist, war ihm bewusst. Außer Frage stand für ihn aber, dass sich „eine vollkommen andere Sicht eröffnen“ würde, sollte der historische Nachweis glücken. Er habe „genau gewußt, daß das wirklich von sehr weittragender Bedeutung sein würde, wenn ich das durchkriegen würde“2. Worin genau besteht diese ‚weittragende Bedeutung‘? Einmal angenommen, Sohn-Rethels Theorie sei historisch korrekt, inwiefern veränderte sie dann unsere Sicht auf die Welt und deren Erkenntnis?

2Im Folgenden versuche ich zunächst, Sohn-Rethels Interpretation des Verhältnisses von Genesis und Geltung der Kategorien bei Kant zu plausibilisieren. Vor diesem Hintergrund tun sich für Sohn-Rethels Gegenvorschlag zwei Möglichkeiten auf: Die Geltung der Kategorien scheint entweder konsenstheoretisch auf Gesellschaften beschränkt zu werden, in denen der Warentausch vorherrschend ist, oder umgekehrt von der Genese gar nicht beeinträchtigt zu werden. Anhand seiner konkreten Herleitungen einzelner Kategorien schlage ich vor, Sohn-Rethels Theorie dahingehend zu vereindeutigen, dass sie die Kolonialisierung lebensweltlicher Ontologien durch Abstraktionen naturwissenschaftlicher Praktiken erklärt und kritisiert. Diesem Vorschlag nach wäre Sohn-Rethels Theorie zwar nicht ganz so spektakulär wie auf den ersten, aber vielleicht relevanter als auf den zweiten Blick.

Genesis und Geltung der Kategorien

  • 3 Kant selbst betont zwar, dass die Kategorien (sowie die formalen Anschauungen des Raumes und der (...)
  • 4 Für einen Überblick über die Strömungen des Neukantianismus und deren diffusen Einfluss auf Sohn- (...)
  • 5 Alfred Sohn-Rethel: Warenform und Denkform. Versuch einer Analyse des gesellschaftlichen Ursprung (...)
  • 6 Siehe auch den Brief Sohn-Rethels an Ekkehard Schwarzkopf vom 26.3.1968. In: Rudolf Heinz/Jochen (...)
  • 7 Ebd, S. 68.
  • 8 Vgl. Immanuel Kant: Kritik der reinen Vernunft. A85/B117-A87/B119.
  • 9 Vgl. z. B. Alfred Sohn-Rethel: Das Geld, die bare Münze des Apriori [1967/1990]. GkA 721-797, hie (...)

3Aus einer kantianischen Perspektive ließe sich gegen Sohn-Rethel einwenden, dass die Herkunft der Kategorien für deren Rechtfertigung irrelevant sei. Kant könnte demnach zugestehen, dass die Begriffe, durch die es uns erst möglich wird, verschiedene Vorstellungen in (und zu) einem einheitlichen Bewusstsein zu verbinden, phylo- und ontogenetisch erworben werden müssen3. Entsprechend könnte er sich auch mit der historischen These anfreunden, dass es dazu des Warentauschs bedurfte. Eine solche Trennung zwischen Genesis und Geltung kannte Sohn-Rethel aus dem Neukantianismus sicherlich zur Genüge4 und in vielen seiner Formulierungen wird deutlich, dass es ihm nicht nur um die Genese, sondern auch um die Geltung der Kategorien geht. So bezeichnet er es etwa als „die Kardinalfrage des ‚Erkenntnisproblems‘“, ob „die ‚zu uns‘ gehörigen Verstandesbegriffe objektive Realität für die außermenschliche Natur“ haben5 und betont, dass „[d]ie Erkenntnistheorie […] mit dem Wahrheitswert gegebener Erkenntnisbegriffe beschäftigt [ist]“ (GkA 257A)6. Eine saubere Trennung zwischen der objektiven Realität und dem Wahrheitswert der Kategorien einer- und deren Entstehungsgeschichte andererseits hält Sohn-Rethel allerdings für verfehlt – und zwar interessanterweise schon in Bezug auf Kant selbst. Sohn-Rethel scheint der Ansicht zu sein, dass es für Kants Geltungsnachweis der Kategorien entscheidend ist, dass diese auf irreduzible Weise aus dem Bewusstsein stammen: dessen Einheit sei bei Kant „das Korrelat der Wahrheit“7. Weil Kant die ‚Geltung‘ der Kategorien durch ihre ‚Herkunft‘ aus der Einheit des Denkens zu rechtfertigen versuche, seien die Herleitung der Kategorien und der Nachweis ihrer objektiven Geltung mehr oder weniger dasselbe – so in etwa könnte Sohn-Rethel seine etwas irritierende Praxis rechtfertigen, die transzendentale Deduktion gegen Kants expliziten Wortlaut8 als Frage nach der ‚Herkunft‘ der Kategorien zu behandeln9.

  • 10 Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften im Grundrisse [183 (...)
  • 11 Philosophische und philologische Argumente dafür finden sich bei Sohn-Rethel nicht. Siehe dafür K (...)
  • 12 Zum Verhältnis der Deduktionen Kants und Sohn-Rethels siehe Willmann: L’Epistémologie d’Alfred So (...)
  • 13 Alfred Sohn-Rethel: Eine Kritik (der Kantschen Erkenntnistheorie). GkA 49-82, hier 60. Vgl. GkA 2 (...)
  • 14 Heinz/Hörisch (Hgg.): Geld und Geltung. Sohn-Rethel an Schwarzkopf, S. 71.

4Schon die Annahme, dass Kant überhaupt eine Ableitung der Kategorien anstrebe, ist nicht selbstverständlich. Nach Hegels einflussreichem Verdikt habe Kant es „sich mit der ‚Auffindung‘ der Kategorien sehr bequem gemacht“, indem er sie gewissermaßen empirisch der gewöhnlichen Logik entnahm10. Dagegen ist Sohn-Rethel der Auffassung, dass Kant die Kategorien aus dem Prinzip der ursprünglich-synthetischen Einheit der Apperzeption abzuleiten beansprucht habe11. Er kritisiert nicht diese Ableitung als solche, sondern nur Kants Selbstverständnis dabei. Was dieser ableite, seien nicht die Formen einer ursprünglichen Synthesis, die die produktive Einbildungskraft spontan erzeuge, sondern die Formen der Tauschhandlung12. Kants Fehler liegt laut Sohn-Rethel darin, dass er in der ursprünglich-synthetischen Einheit der Apperzeption „eine ‚spontane‘, nicht weiter ableitbare oder erklärbare, dem Verstande […] an sich eigene aktive Funktion“ sehe13. Diese Funktion gebe es in der Tat, aber sie sei kein irreduzibles Eigentum des Verstandes, sondern noch weiter erklärbar. Der Unterschied zu Kant bestehe nur darin, dass „anstelle der idealistischen Phantasmagorie des transzendentalen Subjektes“ (GkA 279B) „ein greifbarer historischer, raumzeitlicher Prozess“14 tritt.

5An dieser Stelle kommt es aber darauf an, Kant nicht zu karikieren. Es wäre abwegig, seine Erklärung der ‚Geltung‘ der Kategorien darin zu erblicken, dass er eine Art immaterielles Subjekt hervorzaubere, das nun einmal diese und keine anderen Kategorien mitbringt. Aus Sohn-Rethels Engführung von Genesis und Geltung ließe sich nur auf anderem Wege eine vertretbare Interpretation rekonstruieren. Eine solche Interpretation würde Kant auf die These festlegen, dass wir die Kategorien deshalb anwenden ‚dürfen‘, weil wir gar nicht anders ‚können‘. Nur mit ihrer Hilfe lässt sich die Einheit unseres Bewusstseins angesichts des uns gegebenen Mannigfaltigen herstellen. Dass Kant die Denkformen aus dem reinen Intellekt herleitet – und damit zugleich ihre Geltung begründet –, hieße dann nicht, dass er ein gespenstisches Transzendentalsubjekt einführe, das als immaterielles Wesen dennoch in der Welt wirkt, sondern vielmehr, dass er die Kategorien als alternativlose Bedingungen der Möglichkeit von endlicher Erkenntnis auszuweisen versucht. Kants Deduktion der Kategorien wäre demnach eine Herleitung derjenigen Begriffe, durch die allein wahrheitsfähige Urteile und selbst kohärente Wahrnehmungen möglich sind. Die Notwendigkeit der Kategorien läge demnach in einem undurchsichtigen Bereich zwischen Anthropologie und Logik: Sie gelten notwendig für solche Verstandeswesen, die den Inhalt der Erkenntnis nicht erzeugen, sondern von außen affiziert werden.

Fetischisierung der Geltung

  • 15 So z. B. Tobias Reichardt: Recht und Rationalität im frühen Griechenland. Würzburg 2003, S. 205.
  • 16 Willmann betont, dass Sohn-Rethel an der Geltungs- und Wahrheitsfrage festgehalten habe und dass (...)

6Vor dem Hintergrund dieser Interpretation scheint es, als müsste Sohn-Rethel auf eine historische Relativierung der Geltung zielen. Anders als bei Kant gelten die Kategorien bei Sohn-Rethel nicht insofern notwendig, als nur durch sie endliche Wesen gegenüber der Mannigfaltigkeit des in der Anschauung Gegebenen ihre kognitive Einheit bewahren können. Vielmehr gehen sie auf die Formen zurück, in denen allein ein gesellschaftlicher Zusammenhang von Privatproduzenten hergestellt werden kann. Heißt das folglich, dass sie auch in ihrer Geltung „auf die Zeiten der Warenproduktion […] beschränkt“ (GkA 281A) sind? Dass Sohn-Rethel eine relativistische Position vertrete15, entspricht nicht seinem Selbstverständnis16. Er möchte gerade die „Heimatlosigkeit der Wahrheitsfrage im marxistischen Denken“ beheben und die „ideologischen Phänomene“ auch „unterm Gesichtswinkel ihres Wahrheitsgehalts verstehen“ (GkA 270A). Dass die Grundbegriffe der exakten Wissenschaften dem Tausch, also jenseits des Bereichs ihrer Anwendung entspringen, tue der Gültigkeit ihrer Resultate keinen Abbruch (vgl. GkA 275A). Vielmehr könnten die Kategorien gerade aufgrund ihres gesellschaftlichen Ursprungs den „Arbeitsprozeß von den organischen Schranken der menschlichen Arbeitskraft befreien“ und somit ihre „ungeheueren […] emanzipatorischen Wirkungen“ entfalten (GkA 273A).

  • 17 Sohn-Rethel: Warenform und Denkform, 106f.
  • 18 Vgl.: Gideon Freudenthal/Oliver Schlaudt: „Das materialistische Programm“. In: Sabine Maasen/Mari (...)

7Sohn-Rethels Hauptargument gegen den Relativismusverdacht irritiert allerdings: „Tatsächlich gibt es keinen zureichenden Grund, die objektive Realität der Verstandesbegriffe zu bezweifeln“, da den Individuen ihnen gegenüber „durchaus keine Erfindungsfreiheit“ zukommt17. Dass die Kategorien aber „die objektive Realität der gesellschaftlichen Warenbewegungen“ haben und „notwendige Allgemeingültigkeit […] für alle Mitglieder des gesellschaftlichen Warenzusammenhangs“ (GkA 257A), war ja gerade die Befürchtung und wirkt als deren Beschwichtigung ganz deplatziert. Auch wenn Sohn-Rethel anfügt, die „[w]issenschaftliche Gültigkeit“ der Kategorien setze zudem die „experimentelle Bestätigung für die Reduzierbarkeit der konkreten Natur auf die abstrakte Natur“ voraus (GkA 257A), liegt die Folgerung nahe, dass er eine Art Konsenstheorie der Wahrheit vertritt18. Dies steht jedoch in Spannung zu der Vehemenz, mit der er sich gegen den „vulgärmaterialistische[n] Irrtum“ verwahrt,

  • 19 Alfred Sohn-Rethel: Zur kritischen Liquidierung des Apriorismus. Eine materialistische Untersuchu (...)

[…] daß die genetische Erklärung einer Denkweise aus dem gesellschaftlichen Sein dieser Denkweise den Geltungswert abspreche und den Wahrheitsbegriff zu den übrigen Fetischen der Klassenherrschaft verweise. Nicht gegen den Geltungscharakter des Denkens und den Wahrheitsbegriff der ratio, sondern allein gegen die Fetischisierung beider, ihre Dogmatisierung zur zeitlosen Geltung und zur absoluten Wahrheit, richtet sich die materialistische Kritik, und zwar deshalb, weil diese Dogmatisierung gegen die ratio verstößt und falsches Denken ist.19

  • 20 Den naheliegenden Einwand gegen diese schwache Interpretation von Sohn-Rethels Theorie bringt Har (...)

Sohn-Rethel grenzt sich nach zwei Seiten ab. Einerseits von einer neukantianischen Variante seiner Theorie, die die Geltung der Kategorien anerkennen und nur hinzufügen würde, dass es eben des Warentauschs bedurfte, damit die Menschen diese Wahrheit entdecken. Diese klare Trennung von Genesis und Geltung würde die Theorie harm- und witzlos machen20. Andererseits wehrt sich Sohn-Rethel auch gegen eine Reduktion von Geltung auf Faktizität. Was aber meint er mit der „Dogmatisierung zur zeitlosen Geltung“ und zur „absoluten Wahrheit“, gegen die er seine eigene Theorie positioniert? Jede Interpretation scheint sofort in eine Sackgasse zu führen: Wenn Geltung ohnehin nur faktischen Konsens meint, warum dann die Polemik gegen den Vulgärmaterialismus? Wenn die Kategorien aber in einem anspruchsvolleren Sinne gelten, wie kann man ihre Geltung dann noch fetischisieren?

  • 21 Heinz/Hörisch (Hgg.): Geld und Geltung. Sohn-Rethel an Schwarzkopf, S. 67f.
  • 22 Vgl. GkA 291A; Sohn-Rethel: Das Geld, die bare Münze des Apriori. GkA 732; Ders.: Grundzüge einer (...)
  • 23 Sohn-Rethel: Fragebogen [1990]. In: GkA 981-982, hier 982. In seinen Notizen von einem Gespräch m (...)

8Sohn-Rethel bemerkt selbst, dass seine Theorie „eine sehr steile und messerscharfe Gratwanderung“ zwischen einer relativistischen Historisierung und einem Rückfall in Idealismus unternimmt21. Der Hauptgrund für die Unklarheit darüber, wie diese Gratwanderung gelingen könnte, scheint mir in Sohn-Rethels Tendenz zu liegen, die Falschheit des abstrakten Denkens auf dessen Selbstverständnis hinsichtlich seiner eigenen gesellschaftlichen Genese zu beschränken. Das falsche Bewusstsein sei „nicht falsch in seiner Objekterkenntnis“, das Problem sei bloß „seine Begriffsblindheit der Gesellschaft, sich selbst und seinem Ursprung gegenüber“ (GkA 285Af.)22. In dieser Richtung droht Sohn-Rethels Theorie jedoch sinnlos zu werden. Notwendig falsches Bewusstsein über die Herkunft richtiger Vorstellungen mag es geben, bloß gäbe es in einem solchen Fall keinen starken Grund, das falsche Bewusstsein aufzuklären. Die „Anamnesis der Genese“, die Sohn-Rethel zu seinem Motto erklärte23, kann sich sinnvollerweise nicht auf die Genese von Ansichten beziehen, die für sich genommen ganz unproblematisch sind.

9Ein Beispiel mag verdeutlichen, warum falsche propositionale Gehalte auf der Sachebene, nicht bloß falsche Ansichten über die Entstehung der propositionalen Zustände im Spiel sein müssen, um etwas als ideologisch zu kritisieren: A äußert die Ansicht, Hausarbeit sei Frauensache. B macht sich nun daran, diese Aussage als ideologisch zu entlarven, indem sie die sozialgeschichtlichen Ursachen dafür aufführt, warum viele Menschen dieser Meinung sind. Nachdem B eine plausible kausale Erklärung gegeben hat, warum A dieser Meinung anhängt, fügt sie noch hinzu, dass es der Sache nach schon stimme, dass Hausarbeit Frauensache sei. Offensichtlich kann Sohn-Rethels Theorie nicht diese Struktur haben.

Sohn-Rethels Deduktion der Kategorien

10Eine befriedigendere Erklärung, worin genau der Fehler einer Hypostasierung der abstrakten Denkformen bestehen könnte, ergibt sich weniger aus Sohn-Rethels allgemeinen Ausführungen als aus seiner Herleitung der einzelnen Kategorien.

  • 24 Klarer als GkA 269A ist Sohn-Rethels Bemerkung zu diesem Thema in der Diskussion mit Peter Ruben (...)

11Schon die Kategorie der ‚abstrakten Quantität‘ gibt dabei Anlass zu einer produktiven Irritation. Abstrakt ist ja jede Quantität insofern, als man von vielem abstrahieren muss, um verschiedene Dinge anhand gemeinsamer Merkmale zusammenzufassen. Wenn ich zehn Äpfel habe und gegen fünf Birnen tauschen will, muss ich schon vorher in der Lage sein, von den Eigenschaften der einzelnen Äpfel zu abstrahieren, um sie als solche identifizieren und quantifizieren zu können. Kommt es dann aber zum Tausch, werden Äpfel mit Birnen verglichen – und zwar nicht als Kernobstgewächse, sondern als „unbenannte“ Quantitäten (GkA 241f.).24 Es geht Sohn-Rethel nicht um die basale Fähigkeit, Quantitäten von Qualitäten zu bilden, sondern gewissermaßen um eine Abstraktion zweiter Ordnung, in der sich die Quantität davon löst, Quantität einer bestimmten Qualität zu sein (bzw. nur noch Quantität der allgemeinsten Qualität ist: Produkt menschlicher Arbeit überhaupt). Dass man zum Zweck der Quantifizierung von Qualitäten absieht, will er weder erklären noch kritisieren.

  • 25 Zugleich werden die Gebrauchseigenschaften damit zu etwas bloß Subjektivem. Implizit scheint Sohn (...)
  • 26 Deshalb scheint mir Daniel Burnfins Beitrag im vorliegenden Band, wonach Sohn-Rethel keine sozial (...)

12Auch den übrigen Kategorien, die Sohn-Rethel aus dem in der Tauschhandlung wirksamen Postulat einer strikten Trennung vom Gebrauch ableitet, liegt jeweils eine unproblematische Version zugrunde. Sohn-Rethel konzipiert den Tauschvorgang als einen realen Vorgang in der Welt, bei dem von der physischen Realität der Tauschgegenstände abstrahiert wird. Als Ergebnis bleibe „das Minimum dessen, was überhaupt noch einen materiellen Vorgang darstellt, überhaupt noch ein bestimmbares Ereignis in Raum und Zeit“ (GkA 248). Zusammen mit der Bewegung werden auch Raum und Zeit selbst abstraktifiziert, alle drei Begriffe gehen in ihrer nicht-abstrakten Form dem Warentausch aber voraus. Weil es der als qualitätslos und unveränderlich postulierte Gegenstand ist, der die abstrakte Tauschbewegung vollzieht, werden die realen Eigenschaften, auf die sich das Gebrauchsinteresse richtet, gegenüber jener ‚Substanz‘ zu etwas ‚Akzidentellem‘ (vgl. GkA 246f.)25. Die zugrundeliegende Vorstellung, dass es überhaupt so etwas gibt wie Dinge mit Eigenschaften, thematisiert Sohn-Rethel nicht26. Ebenso geht der Begriff der Kausalität dessen abstrakter Version – der durch die Gleichheit von Ursache und Wirkung charakterisierten ‚strikten Kausalität‘ – voraus (vgl. GkA 250-252). Ähnliches darf man bezüglich des Begriffs der ‚Atomizität‘ vermuten (vgl. GkA 247f.). Sohn-Rethel hegt keine Illusionen über die Reichweite seiner Erklärung: „Der Austausch ‚abstraktifiziert‘ diese Elemente zu reinen Formen, er ‚schafft‘ sie aber nicht“ (GkA 266A). Es geht ihm also nicht darum, den absoluten Ursprung von Denkformen zu bestimmen, sondern gewissermaßen die ‚Form‘ von Denkformen.

13Es handelt sich somit um eine – angesichts der weitreichenden Konsequenzen, die Sohn-Rethel mit seiner Theorie verbunden sieht – überraschend herkömmliche Position. Seine Kategoriendeduktionen beschreiben lediglich Veränderungen an vorher bestehenden Begriffen, die nicht selbst aus dem Warentausch stammen, sondern aus unserem alltäglichen Umgang mit den Dingen. Auf der Ebene dessen, ‚wovon‘ die Kategorien abstrahieren, scheint Sohn-Rethel Pragmatist zu sein: die der Abstraktion zugrundeliegenden Kategorien entstammen der alltäglichen Wahrnehmung und im weiteren Sinne dem Bereich dessen, was Sohn-Rethel körperliche Arbeit nennt. Man könnte sagen: Sie gelten in dem Maße, in dem sie ihren Zweck erfüllen. Die Fähigkeit zu quantifizieren etwa ist sinnvoll, solange man es bewusst tut und sich darüber im Klaren ist, dass die Quantifizierung ein kognitiver Eingriff in die Sache aus einer bestimmten, durch den jeweiligen praktischen Zweck gesetzten Perspektive ist. Sohn-Rethel belässt es aber nicht dabei, sondern charakterisiert die der Abstraktion zugrundeliegenden Eigenschaften als „Grundeigenschaften der Natur nicht nur schon vor dem Austausch, sondern vor aller Gesellschaft und vor der Existenz von Menschen in der Naturgeschichte“ (GkA 267A), wobei er antizipiert, dass solche Bekenntnisse „für krasse Metaphysik“ gehalten werden könnten (GkA 268A). Die metaphysische Dignität der lebensweltlichen Kategorien einmal dahingestellt – in Bezug auf die ‚abstrakten‘ Kategorien jedenfalls ist es entscheidend, eine solche Ontologisierung zu vermeiden, um das kritische Potenzial von Sohn-Rethels Theorie in den Blick zu bekommen.

Ein Lösungsvorschlag

  • 27 Vgl. Alfred Sohn-Rethel: Die Formcharaktere der zweiten Natur [1974], GkA 643-669, hier 654f. und (...)
  • 28 Brief an Schwarzkopf, S. 72. Vgl. Sohn-Rethel: Science as alienated consciousness, GkA 681-719, h (...)
  • 29 Vgl. Sohn-Rethel: Warenform und Denkform, S. 84.

14Von den im praktischen Umgang mit der Natur gewonnenen Kategorien entstehen nach Sohn-Rethel durch den Warentausch jeweils abstraktere Versionen, die sich besonders gut für die mathematisierten, experimentellen Naturwissenschaften eignen bzw. diese erst möglich machen27. Ich möchte vorschlagen, die notwendige Einschränkung der Geltung an den Grenzen der naturwissenschaftlichen Praxis anzusetzen. So weit wie die entsprechenden Wissenschaftszweige ihre jeweiligen Probleme bewältigen, gelten auch die abstrakten Kategorien. Diese sind demnach nicht an sich falsch, aber abstrahieren von Aspekten, die in anderen Kontexten wichtig sind. Zumindest Anhaltspunkte für eine solche Auflösung der Spannung zwischen Geltung und Ideologie finden sich bei Sohn-Rethel: „Die auf die Warenabstraktion gegründete ‚rationale Naturauffassung‘ […] ist, soweit sie sich wirklich auf ihren Gegenstand beschränkt und nicht anfängt, über sich selbst zu philosophieren, kein falsches Bewusstsein.“28 Die abstrakten Begriffe sind erst in Verbindung mit der Behauptung ideologisch, dass das mit ihrer Hilfe konstruierte Bild „einer ‚Natur in abstracto‘“ (GkA 267A) das Wesen der Natur treffe (vgl. GkA 277), bzw. dass sich „in der naturwissenschaftlichen Begriffsform […] der menschliche Verstand […zeige], wie er eigentlich und von Ursprung aus ist“29. Eine Ausdehnung des Gegenstandsbereichs der abstrakten Kategorien von der Natur auf die Gesellschaft wäre demnach erst recht ideologisch. Sohn-Rethel erwähnt gelegentlich, „daß jede andere Anwendung als auf die Natur nur einen Mißbrauch dieser Begriffe darstellen kann. Für die gesellschaftliche Welt der Menschen als Subjekte sind diese Begriffe blind“ (GkA 267Af.). Auf ihre Rolle in den quantifizierenden Naturwissenschaften beschränkt, sind die Kategorien hingegen zunächst unproblematisch. So ließe sich die „Dogmatisierung […] zur absoluten Wahrheit“ verstehen, die nach dem obigen Zitat den ersten Aspekt der Fetischisierung der Geltung ausmacht.

  • 30 Vgl. Michael Friedman: Dynamics of Reason. The 1999 Kant Lectures at Stanford University. Stanfor (...)

15Auch deren zweiter Aspekt, „die Dogmatisierung zur zeitlosen Geltung“, lässt sich in das soeben skizzierte Bild eintragen, wonach der Irrtum darin läge, die Kategorien des abstrakten Denkens aus ihrer praktischen Einbindung zu lösen; denn diese praktische Einbindung verändert sich mit der Entwicklung der Wissenschaften selbst. So kann man Kant vorwerfen, von einem spezifischen Stand insbesondere der Physik auszugehen und das darin wirksame Kategoriengerüst zur ewigen Bedingung jeder nur möglichen Erfahrung zu erklären. Seit dem frühen 20. Jahrhundert wurde diskutiert, in welchem Maße Kants Apriorismus an die euklidische Geometrie und die newtonsche Mechanik gebunden ist. Die vielfältigen Versuche, Kants Ansatz mit den Veränderungen in den empirischen Wissenschaften zu vereinbaren, lassen sich dahingehend zusammenfassen, dass nicht eine einzige Kategorientafel für alle Zeiten gilt, sondern es jeweils für bestimmte Wissenschaften zu bestimmten Zeiten ‚relative‘ apriorische Kategorien gibt30.

16Beide Aspekte meines Lösungsvorschlags führen aber zu Nachfragen an Sohn-Rethels Theorie. Wenn die abstrakten Kategorien nur in dem Maße hypostasiert werden, wie die Naturwissenschaften hypostasiert werden, dann scheinen die Denkformen in einem engeren Verhältnis zur Praxis zu stehen, als Sohn-Rethel zugestehen möchte. Denn insofern die Kategorien eine bestimmte praktische Funktion erfüllen, können sie sich auch bewähren oder andernfalls modifiziert werden. Mit dieser beweglicheren Konzeption der Kategorien würde die Sphäre der Produktion in ihrer epistemologischen Relevanz gegenüber dem Tausch aufgewertet. Auch aus dem zweiten Aspekt würde eine Revision der Theorie Sohn-Rethels folgen, die ihrer Plausibilität nützen dürfte, aber ihre Eigenständigkeit infrage stellt. Sein Versuch, aus einem letztlich ahistorischen Modell des Warentauschs die von der Antike bis heute grundlegenden Denkformen nicht nur der Philosophie, sondern auch der Naturwissenschaften abzuleiten, erscheint in der hier vorgeschlagenen Perspektive selbst als Dogmatisierung zur zeitlosen Geltung. An deren Stelle müssten sowohl dia- als auch synchron erheblich kleinteiligere Untersuchungen darüber treten, welche Wissensbereiche zu welchen Zeiten von welchen relativen Aprioris konstituiert werden und welche Rolle dabei gesellschaftliche Strukturen spielen.

  • 31 Vgl. Jürgen Habermas: Erkenntnis und Interesse. Mit einem neuen Nachwort [1973].Frankfurt am Main (...)
  • 32 Vgl. GkA 253A.

17Die hier angedeutete Interpretation scheint also dazu zu führen, dass vom spezifischen Ansatz Sohn-Rethels wenig übrig bleibt. Gegenüber anderen szientismuskritischen Ansätzen, die lokale Geltungskriterien an lebensweltliche Interessen und Praktiken rückbinden31, ließe sich Sohn-Rethels Theorie aber weiterhin in ihrer ideologiekritischen wie explanatorischen Leistung profilieren. Wenn der Warentausch eine zentrale Rolle bei der Entstehung scheinbar absolut geltender abstrakter Kategorien spielt, dann handelt es sich dabei nicht um einen vermeidbaren Irrtum, sondern um einen objektiven Schein, der durch unser alltägliches soziales Handeln reproduziert wird: Die Abstraktionen, deren sich die Wissenschaften bedienen, stammen aus der Sphäre des alltäglichen Handelns. Gerade dieser Umstand könnte einen Erklärungsansatz für die verbreitete Neigung bieten, ein abstraktes Verständnis von Natur, das nur im Rahmen bestimmter wissenschaftlicher und technischer Praktiken sinnvoll ist, zum Bild der Welt an sich zu machen, also die „Natur als bloße Objektwelt“ (GkA 251)32 für realer zu halten als die eigenen Erfahrungen. Versteht (bzw. modifiziert) man Sohn-Rethels Theorie wie hier angedeutet, dann kann sie – entgegen dem eingangs aufgeworfenen Verdacht – sehr wohl unsere alltägliche Sicht auf die Welt und unser Verständnis von Erkenntnis verändern.

Top of page

Notes

1 Alfred Sohn-Rethel: Geistige und körperliche Arbeit. In: Alfred Sohn-Rethel: Geistige und körperliche Arbeit. Theoretische Schriften 1947-1990. Schriften IV. Hrsg. von Carl Freytag, Oliver Schlaudt und Françoise Willmann. Freiburg/Wien 2018, S. 185-419, hier S. 199. Im Folgenden wird zitiert: (GkA 199).

2 „Einige Unterbrechungen waren wirklich unnötig.“ Gespräch [von Mathias Greffrath] mit Alfred Sohn-Rethel [1979]. In: GkA, S. 921-972, hier S. 928f. Vgl. ebd. S. 960.

3 Kant selbst betont zwar, dass die Kategorien (sowie die formalen Anschauungen des Raumes und der Zeit) nicht angeboren, sondern erworben seien – allerdings im Unterschied zu anderen Vorstellungen „ursprünglich erworben“ (vgl. Immanuel Kant: Über eine Entdeckung, nach der alle neue Kritik der reinen Vernunft durch eine ältere entbehrlich gemacht werden soll [1790]. Akademie-Ausgabe, Bd. 8, S. 221-223). Für diesen Hinweis danke ich Frank Engster.

4 Für einen Überblick über die Strömungen des Neukantianismus und deren diffusen Einfluss auf Sohn-Rethel siehe Françoise Willmann: L’Epistémologie d’Alfred Sohn-Rethel. Thèse de Doctorat, Université Louis Pasteur Strasbourg I, 1994, S. 57-78. In der unter <https://tel.archives-ouvertes.fr/tel-01620565/document> [1.4.2019] abrufbaren Version: S. 62-82. Auf diese Fassung wird im Folgenden in eckigen Klammern verwiesen.

5 Alfred Sohn-Rethel: Warenform und Denkform. Versuch einer Analyse des gesellschaftlichen Ursprungs des „reinen Verstandes“ [1961]. GkA 82-110, hier 106.

6 Siehe auch den Brief Sohn-Rethels an Ekkehard Schwarzkopf vom 26.3.1968. In: Rudolf Heinz/Jochen Hörisch (Hgg.): Geld und Geltung. Zu Alfred Sohn-Rethels soziologischer Erkenntnistheorie. Würzburg 2006, S. 64-73, hier 72.

7 Ebd, S. 68.

8 Vgl. Immanuel Kant: Kritik der reinen Vernunft. A85/B117-A87/B119.

9 Vgl. z. B. Alfred Sohn-Rethel: Das Geld, die bare Münze des Apriori [1967/1990]. GkA 721-797, hier 745.

10 Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften im Grundrisse [1830]. Erster Teil. Die Wissenschaft der Logik mit den mündlichen Zusätzen. Theorie-Werkausgabe, Bd. 8, § 42.

11 Philosophische und philologische Argumente dafür finden sich bei Sohn-Rethel nicht. Siehe dafür Klaus Reich: Die Vollständigkeit der Kantischen Urteilstafel [1932, 1948, 1986]. In: Klaus Reich: Gesammelte Schriften. Hrsg. von Manfred Baum. Hamburg 2001, S. 3-112.

12 Zum Verhältnis der Deduktionen Kants und Sohn-Rethels siehe Willmann: L’Epistémologie d’Alfred Sohn-Rethel, S. 268-285 [268-284], die zeigt, dass sich Sohn-Rethel nie eingehend mit Kants transzendentaler Deduktion auseinandergesetzt hat, sondern eher im Modus von Anspielungen und Analogien auf sie bezieht.

13 Alfred Sohn-Rethel: Eine Kritik (der Kantschen Erkenntnistheorie). GkA 49-82, hier 60. Vgl. GkA 233.

14 Heinz/Hörisch (Hgg.): Geld und Geltung. Sohn-Rethel an Schwarzkopf, S. 71.

15 So z. B. Tobias Reichardt: Recht und Rationalität im frühen Griechenland. Würzburg 2003, S. 205.

16 Willmann betont, dass Sohn-Rethel an der Geltungs- und Wahrheitsfrage festgehalten habe und dass sich das abstrakte Denken für ihn nicht in Ideologie erschöpfe. Darin vermutet sie ein Erbe Rickerts und Cassirers (vgl. L’Epistémologie d’Alfred Sohn-Rethel, S. 76f. [81]).

17 Sohn-Rethel: Warenform und Denkform, 106f.

18 Vgl.: Gideon Freudenthal/Oliver Schlaudt: „Das materialistische Programm“. In: Sabine Maasen/Mario Kaiser/Martin Reinhart/Barbara Sutter (Hgg.): Handbuch Wissenschaftssoziologie. Wiesbaden 2012, S. 35-44, hier 43: „Da Sohn-Rethel nicht die Arbeit, insbesondere die materiellen Arbeitsmittel und -gegenstände analysierte, stand ihm kein Begriff der empirischen Bewährung zur Verfügung. Geltung musste er somit auf bloßen intersubjektiven Konsens reduzieren“. Vgl. GkA 276A-278A und 282A.

19 Alfred Sohn-Rethel: Zur kritischen Liquidierung des Apriorismus. Eine materialistische Untersuchung (mit Randbemerkungen von Walter Benjamin) [Pariser Exposé, 1937]. In: Sohn-Rethel: Warenform und Denkform. Aufsätze. Frankfurt am Main 1971, S. 27-86, hier S. 70.

20 Den naheliegenden Einwand gegen diese schwache Interpretation von Sohn-Rethels Theorie bringt Harald Wohlrapp auf den Punkt: „Was solls?“. Harald Wohlrapp: Materialistische Erkenntniskritik? In: Jürgen Mittelstraß (Hg.): Methodologische Probleme einer normativ-kritischen Gesellschaftstheorie. Frankfurt am Main 1975, S. 160-243, hier S. 228.

21 Heinz/Hörisch (Hgg.): Geld und Geltung. Sohn-Rethel an Schwarzkopf, S. 67f.

22 Vgl. GkA 291A; Sohn-Rethel: Das Geld, die bare Münze des Apriori. GkA 732; Ders.: Grundzüge einer geschichtsmaterialistischen Erkenntnistheorie [1965/1971], GkA 134-166, hier 160. Ein Grund dafür, dass Sohn-Rethel die Notwendigkeit des notwendig falschen Bewusstseins so sehr betont, dass darüber die Falschheit aus dem Blick gerät (vgl. Ders.: Materialism and its advocacy [1947], GkA, 21-31, hier 30; Ders.: Anhang B zu GkA [1970]: Der historische Materialismus als methodologisches Postulat, GkA 32-47, hier 38-42), könnte in seiner Orientierung an Marx’ Bestimmung der „Kategorien der bürgerlichen Ökonomie“ als „gesellschaftlich gültige, also objektive Gedankenformen“ liegen (Karl Marx: Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie. Bd. 1: Der Produktionsprozeß des Kapitals [1867]. Karl Marx/Friedrich Engels: Werke, Bd. 23. Berlin 1968, S. 90).

23 Sohn-Rethel: Fragebogen [1990]. In: GkA 981-982, hier 982. In seinen Notizen von einem Gespräch mit Sohn-Rethel [1965], das dieser der letzten Version von Geistige und Körperliche Arbeit beifügte, hatte Theodor W. Adorno geschrieben: „Historischer Materialismus ist Anamnesis der Genese“. In: GkA129-133, hier 131; zur Datierung und Überlieferung siehe die editorische Anmerkung in GkA 995. Vgl. Sohn-Rethels Vorwort zur revidierten und ergänzten Neuauflage von Geistige und körperliche Arbeit [1989]. In: GkA 187-189, hier 188. Vgl. Ebd. 329B, 335B, 377B.

24 Klarer als GkA 269A ist Sohn-Rethels Bemerkung zu diesem Thema in der Diskussion mit Peter Ruben [1976], GkA 889-919, hier 915f.

25 Zugleich werden die Gebrauchseigenschaften damit zu etwas bloß Subjektivem. Implizit scheint Sohn-Rethel also zugleich die Unterscheidung von primären und sekundären Qualitäten abzuleiten.

26 Deshalb scheint mir Daniel Burnfins Beitrag im vorliegenden Band, wonach Sohn-Rethel keine sozialgenetische Erklärung des ‚naturwissenschaftlichen‘, sondern des ‚alltäglichen‘ Weltbildes liefere, eine tiefgreifendere Revision der Theorie Sohn-Rethels darzustellen als diejenige, die ich im Folgenden vorschlage.

27 Vgl. Alfred Sohn-Rethel: Die Formcharaktere der zweiten Natur [1974], GkA 643-669, hier 654f. und 664f.

28 Brief an Schwarzkopf, S. 72. Vgl. Sohn-Rethel: Science as alienated consciousness, GkA 681-719, hier 692: „The traditional and academic philosophies of science are ideology, not science itself.“ Siehe auch GkA 292A, wo Sohn-Rethel andeutet, dass die Blindheit gegenüber der eigenen Genese die (Philosophie über die) Wissenschaft sich in Dichotomien verstricken lässt.

29 Vgl. Sohn-Rethel: Warenform und Denkform, S. 84.

30 Vgl. Michael Friedman: Dynamics of Reason. The 1999 Kant Lectures at Stanford University. Stanford 2001.

31 Vgl. Jürgen Habermas: Erkenntnis und Interesse. Mit einem neuen Nachwort [1973].Frankfurt am Main 1981.

32 Vgl. GkA 253A.

Top of page

References

Bibliographical reference

Robert Ziegelmann, “Was macht es, wo die Kategorien herkommen?”Recherches germaniques, HS 15 | 2020, 145-155.

Electronic reference

Robert Ziegelmann, “Was macht es, wo die Kategorien herkommen?”Recherches germaniques [Online], HS 15 | 2020, Online since 10 July 2020, connection on 18 April 2024. URL: http://journals.openedition.org/rg/3888; DOI: https://doi.org/10.4000/rg.3888

Top of page

About the author

Robert Ziegelmann

Doctorant en philosophie
Université Humboldt, Berlin
robert.ziegelmann[at]posteo.de

Top of page

Copyright

CC-BY-NC-SA-4.0

The text only may be used under licence CC BY-NC-SA 4.0. All other elements (illustrations, imported files) are “All rights reserved”, unless otherwise stated.

Top of page
Search OpenEdition Search

You will be redirected to OpenEdition Search