Skip to navigation – Site map

HomeNumérosHS 15L'abstraction réelle / Die Realab...Alfred Sohn-Rethels große Idee un...

L'abstraction réelle / Die Realabstraktion

Alfred Sohn-Rethels große Idee und ihr Problem

Das Maß als blinder Fleck der Kapitalismuskritik
La grande idée de Sohn-Rethel et son problème. La mesure comme point aveugle de la critique du capitalisme
Alfred Sohn-Rethel’s Great Idea and Its Problem. Measure as the Blind Spot in the Critique of Capitalism
Frank Engster and Andreas Schröder
p. 157-176

Abstracts

This article provides an immanent critique of Sohn-Rethel’s epistemological investigations. It aims to preserve his questions, while nevertheless suggesting a different answer. To this end, money must not be understood as a medium of exchange, as is the case with Sohn-Rethel. Rather, the functions and cycles of money are to be understood as a technique of measurement and quantification, as well as a means of constitution of measured and quantified relations, and an overarching, trans-individual method for the valorization of capital.

Top of page

Full text

  • 1 Alfred Sohn-Rethel: Geistige und körperliche Arbeit. Zur Theorie der gesellschaftlichen Synthesis(...)

1Sohn-Rethel hat sich zur Mächtigkeit seiner erkenntniskritischen und an Kant orientierten Fragen nach der „Bedingung der Möglichkeit“ von empirisch reiner Geltung und mithin von neuzeitlicher Naturwissenschaft in kein adäquates Verhältnis setzen können. Das lag nicht an seiner Antwort, die als eine Art Vergesellschaftung der Kant’schen Vernunftkritik durch die Warenform des Marx’schen Kapital1 zu verstehen ist. Das eigentliche Problem liegt, gleichsam noch davor, an Sohn-Rethels Methode dieser Vergesellschaftung.

2Wir wollen zunächst darlegen, warum diese Methode problematisch ist, um anschließend einen Weg zur Beantwortung von Sohn-Rethels großen Fragen zu zeigen.

Die Vergesellschaftung des Idealismus durch eine historisch-materialistische Erdung

  • 2 Friedrich Engels: Dialektik der Natur. Marx-Engels-Werke (MEW) Bd. 20. Berlin/DDR 1962, S. 305-57 (...)
  • 3 Sohn-Rethel: Geistige und körperliche Arbeit, S. 41ff.

3Als Sohn-Rethel in den 1930er Jahren seine große Idee einer ,Einheit von Warenform und Denkform‘ auszuarbeiten begann, hatte der Marxismus Fragen der Erkenntnis und der Naturwissenschaft, so er sich überhaupt für sie interessierte, von der Arbeit und der Produktion, von der Praxis und von einem gelingenden gesellschaftlichen Stoffwechsel mit der Natur her zu begründen versucht; zusammengefasst sollte Erkenntnis von der ,materiellen Basis‘ her begründet werden. Das zeigte sich exemplarisch an Engels‘ „Dialektik der Natur“ und an Lenins „Widerspiegelungstheorie“2. Sohn-Rethel stellt dieser letztlich empiristisch naiven und vorkritischen Ableitung der Erkenntnis aus der praktischen Vermittlung mit einer je gegebenen und an-sich bestimmten, unabhängigen Natur scheinbar eine Alternative entgegen, nämlich die Form des Austauschs und der Zirkulation. Wissenschaftliche Erkenntnis mit objektiver Geltung entspringt Sohn-Rethel zufolge nicht Arbeit, Produktion und praktischer Naturaneignung, sie entspringt gerade der „realen Abstraktion“ von diesen produktiven Prozessen durch die Form des Austauschs der Dinge als reiner Werte im Zuge einer „warenförmigen Synthesis“ und einer „synthetischen Vergesellschaftung“3.

4Und doch ist diese Alternative nur der Gegenpol innerhalb derselben Ableitungsmethode des klassischen Marxismus. Auch wenn Sohn-Rethel die empirisch reinen, neuzeitlichen Formen der Erkenntnis und der Naturwissenschaft statt aus materieller Arbeit und Produktion aus der Form gesellschaftlicher Vermittlung begründen möchte, so wie vor ihm schon der junge Georg Lukács und nach ihm die Kritische Theorie und Teile des Westlichen Marxismus, so teilt er methodisch doch dasselbe Verständnis des historischen Materialismus wie der klassische Marxismus seiner Zeit, nämlich, dass es gilt, diese Formen der Erkenntnis und der Naturwissenschaft auf eine letztlich soziologische Weise auf die gesellschaftliche Praxis der Menschen zurückzuführen, um sie daraus wiederum wie aus einer materiellen Basis abzuleiten.

  • 4 Sohn-Rethel fordert explizit, den Doppelcharakter der Ware und die Warenform gemäß den Marx’schen (...)
  • 5 Sohn-Rethel: Geistige und körperliche Arbeit, S. 57ff.

5Das wird schlagend deutlich an Sohn-Rethels Auffassung der Marx’schen Wertformanalyse, die er wie ein empirisches Tauschgeschehen auslegt4. Der Tausch wird als eine reale Handlung, als ein raum-zeitlicher, ,physikalischer‘ Akt interpretiert, der an-sich ungleiche Dinge durch eine ,reale Abstraktion‘ als bloße Werte gleichsetzt; dieser praktischen gesellschaftlichen Synthesis sollen nun die Verstandessynthesis und die – im Kant’schen Sinne – empirisch reine Geltung sowohl des Werts als auch der Erkenntnis entspringen5. Zudem soll die Tauschhandlung nicht nur eine logisch-systematische Genesis der Erkenntnisweise und der abstrakten Verstandesformen sein, sie wird auch wie ein historischer Ursprung rekonstruiert.

  • 6 Die reine Geltung von Erkenntnisformen, von moralischen Gesetzen oder von souveräner Macht aus ei (...)

6Indes werden sowohl die empirische Lesart des Abstraktionsvorgangs in der Wertformanalyse als auch der Versuch einer historisch-materialistischen Rekonstruktion weder dem Problembewusstsein Kants6 gerecht noch dem kritischen Gehalt der Marx’schen Wertformanalyse. Sohn-Rethels Interpretationsweise der Wertform ist allein schon darum problematisch, weil sie den bislang unzerstörbaren Mythos in der ökonomischen und auch in der soziologischen Wissenschaft teilt und sogar bekräftigt, die beide ebenfalls Vorstellungen von Rationalität und Objektivität sowie die bürgerlichen Ideale von Freiheit und Gleichheit regelmäßig auf einen einfachen, durch freie Willenssubjekte ausgeführten Austausch zurückführen, sei es durch modelltheoretische Annahmen oder sei es, wie bei Sohn-Rethel, im Sinne einer Rekonstruktion aus der Geschichte und aus der Empirie des praktischen Handelns.

Der Schein des Geldes

  • 7 Damit sind vor allem die Schriften von Hans-Georg Backhaus und Helmut Reichelt gemeint, mittlerwe (...)
  • 8 Es gibt neben der NML weitere Kritiken prämonetärer Wertvorstellungen, etwa von Suzanne de Brunho (...)

7Es ist die entscheidende Einsicht der neuen Marx-Aneignungen der 1960er-Jahre, und hier vor allem der sog. Neue[n] Marx-Lektüre (NML)7 in West-Deutschland (z. T. auch in der DDR), dass die Wertformanalyse im Speziellen und Marx’ Kapital im Allgemeinen ,logisch-kategorial‘ auszulegen sind. Gemäß einer solchen Lesart ist aber die Analyse der Wertform nicht als Tauschgeschehen auszulegen, weder im Sinne einer historischen Rekonstruktion noch in einem systematischen Sinne. Stattdessen holt die Analyse auf rein logische Weise die Notwendigkeit des Geldes ein. Das kehrt Sohn-Rethels Lesart geradezu um, denn die Form ,x Ware A = y Ware B‘ ist nicht nur nicht als unmittelbarer Warentausch auszulegen, sondern im Gegenteil als Kritik aller Vorstellungen eines prämonetären Austauschs, einer prämonetären Ware und überhaupt aller prämonetären Werttheorien8. Der kritische Gehalt einer logisch-kategorialen Lesart der Wertformanalyse liegt darin herauszustellen, dass Ware und Wert, um es mit Kant zu sagen, ,immer schon‘ oder ,a priori‘ durch das Geld vermittelt sind.

  • 9 Aus den Überarbeitungen seines Hauptwerks Geistige und körperliche Arbeit lässt sich zudem schlie (...)
  • 10 Z. B. Sohn-Rethel: Geistige und körperliche Arbeit, S. 92ff.

8Das Geld enthebt die Waren demnach von vornherein derjenigen Notwendigkeit, auf die Sohn-Rethel seine materialistische Erkenntnistheorie gründet, nämlich sich durch einen unmittelbaren Austausch ins Verhältnis setzen und die Objektivität dieses Verhältnisses durch eine Abstraktion und Gleichsetzung bestimmen zu müssen. Zwar finden sich auch bei Sohn-Rethel Formulierungen, die das Geld in diese transzendentale Stellung rücken; eine war sogar titelgebend für seine Schrift Das Geld, die bare Münze des Apriori, und auch in einem systematischen Sinne hat er stets das Geld in den Warentausch eingebracht9. Aber wie die Real- und Denkabstraktion, so will Sohn-Rethel auch das Geld aus einem empirischen Warentausch und einer realen Abstraktion eben lediglich ,ableiten‘; das Geld ist für ihn nur eine nachträgliche Manifestation, Reflexion oder Kristallisation10 der Realabstraktion des Warentauschs. Folgerichtig führt er das Geld auch stets als Tauschmittel ein.

9Dadurch sitzt Sohn-Rethel ironischerweise genau der Vorstellung eines unmittelbaren Warentauschs auf, der als ,Schein des Geldes‘ zu kritisieren wäre. Die Analyse der Wertform der Ware wäre nämlich statt als materialistische Erkenntnistheorie, wie bei Sohn-Rethel, geradezu umgekehrt als Erkenntnis-,Kritik‘ und sogar ,Ideologie‘-Kritik anzusetzen, und zwar als Kritik der Vorstellung genau desjenigen unmittelbaren Warentauschs, den Sohn-Rethel ausgerechnet zur materiellen Basis einer Erkenntnistheorie machen will.

  • 11 MEW Bd. 23, S. 63.
  • 12 MEW Bd. 23, S. 62, 76, 80, 86f.

10Im Anschluss an die logisch-kategoriale Lesart ließe sich diese Vorstellung eines Warentauschs sogar von zwei Seiten her kritisieren und als Schein durchsichtig machen. Zum einen hat Marx dem Tausch und der Zirkulation eine Analyse der Wertform vorangestellt, die eben nicht wie ein empirisch-praktischer Austausch auszulegen wäre. In „x Ware A = y Ware B“11 steht nicht die Analyse eines Warentauschs an, sondern ein je schon quantitativ bestimmtes Verhältnis, und die Frage ist mithin, warum diese Quantifizierung gesellschaftlicher Verhältnisse überhaupt möglich ist oder, wieder in Kants Worten, was die „Bedingung der Möglichkeit“ der Quantifizierung und was die „Konstitutionsbedingung“ von „Wertgegenständlichkeit“12 (Marx) sind. Erst die Quantifizierung ermöglicht nämlich eine Ökonomie, die all ihre qualitativen Gestalten durch eine identische Qualität vermittelt und diese Qualität durch Kreisläufe erschließt und sogar vermehrt und sich darüber materiell reproduzieren kann.

11Die Bedingung der Quantifizierung gesellschaftlicher Verhältnisse ist, so unsere These, das Geld als Maß des Werts – und nicht als Tauschmittel.

Das Geld als Maß

12Marx selbst kann die konstitutive Bedeutung des Geldes als Maß nicht recht klar gewesen sein, zumindest taucht das Maß dem Begriff nach kaum auf. Und doch hat er im Kapital die kapitalistische Produktionsweise wie einen einzigen umfassenden gesamtgesellschaftlichen Messprozess ausgelegt. Durch die einzelnen Geldfunktionen einerseits und die Verwertung von Arbeit und Kapital andererseits lässt sich die kapitalistische Produktionsweise wie ein im Geld sich selbst messender Verwertungsprozess entwickeln.

13Die Maßfunktion scheint für die Entwicklung der kapitalistischen Produktionsweise allein schon darum vorrangig, weil Marx sie gleich am Anfang des Kapitals und noch vor dem Austauschprozess entwickelt. Indes kommt es nicht auf eine logische Reihenfolge der Geldfunktionen oder auf die Chronologie ihrer Entwicklung in Marx’ Kapital an, sondern auf die Logik ihrer Verschränkung und Überlagerung, nämlich dass durch das Tauschmittel die Maßfunktion eintritt. Damit ist die Entwicklung der Maßfunktion aber auch bereits die Kritik seiner Tauschmittelfunktion: Was ein geldvermittelter Warentausch zu sein scheint, ist als Form einer ,Messung‘ auszulegen.

  • 13 MEW Bd. 25, S. 184.
  • 14 MEW Bd. 23, S. 161ff.

14Gemessen werden im geldvermittelten Austausch wiederum nicht einfach die Waren oder ihr Verhältnis zueinander, denn die Werte der Waren werden, wie Marx sagt, als „Produkte von Kapitalen“ realisiert13. Und hier, in dieser Realisierung der Warenwerte als Produkte von Kapitalen, kommt die zweite Dimension der Kritik des Warentauschs und der Zirkulation zum Zuge. Marx macht nämlich durch die Entwicklung der Kapitalform des Geldes durchsichtig14, dass, weil die Warenwerte als Resultate von Kapitalen realisiert werden, sich ihre Wertgrößen aus der Verwertung von Arbeit und Kapital ergeben.

15Doch damit ist die Kritik des Warentauschs nicht abgeschlossen. Denn in die Bestandteile der Verwertung und der Warenproduktion war das Geld selbst ja bereits ausgelegt gewesen, sodass es als Maß und Tauschmittel in den Warenwerten ermittelt, was seine eigene Auslegung in die Bestandteile ihrer Produktion wert gewesen ist. Abgekürzt gesagt, misst das Geld in seiner Kapitalbewegung seine eigene Verwertung in den Gestalten von Arbeit und Kapital. Marx formalisiert diese Bewegung als G-W-G’ (Geld-Ware-Geld+Mehrwert/Profit, wobei Marx zufolge auch Rente, Dividende, Zins etc. in letzter Instanz Ableitungen aus dieser Verwertung sind). Die ersten beiden Geldfunktionen sind somit immer schon innerhalb seines kapitalistischen Selbstbezugs begriffen, den die Funktionen erschließen müssen.

  • 15 Zur Durchschnittsarbeitszeit vgl. MEW Bd. 23, S 184, 204, 336, zum Durchschnittsprofit und zur Pr (...)

16Über diese Kapitalbewegung des Geldes wird auch die Messung, die das Geld im Kapitalismus durchführt selbstbezüglich und mit ihr die gemessene Verwertung. Es gibt eine Verschränkung zwischen Messung und Gemessenem, zwischen dem kapitalistischen Selbstbezug des Geldes und der Verwertung des Werts durch Arbeit und Kapital: In den Warenwerten ermittelt das Geld einerseits diejenigen ,gesellschaftlich notwendigen Durchschnittswerte‘15 (Marx), die maßgeblich sind für seine eigene produktive Verwertung im kapitalistischen Selbstbezug G-W-G’, und andererseits erhebt es über diese Größen und über seinen Selbstbezug die Verwertung zum Maß ihrer selbst.

17Die Kapitalakkumulation ist somit ‚maß-los‘, gerade weil durch das Geld beständig die zur Verwertung maßgeblichen Größen ermittelt werden. Die Kapitalakkumulation hat für ihre Maßlosigkeit im Geld ein externes Maß, das aus der Verwertung von Arbeit und Kapital diejenigen Größen ermittelt, die im Geld selbst eine entäußerte, eigenständige Existenz erhalten und kapitalistisch prozessieren können. So wird das Maß beständig spezifiziert durch diejenigen Größen, die das Geld im Zuge der Realisierung von Werten aus dem inneren Zusammenhang der Ökonomie ermittelt und die für die produktive Verwertung von Arbeit und Kapital, aber auch für die kapitalistische Verwertung des Geldes selbst maßgeblich sind. Durch die Kapitalform des Geldes werden ebendiese ermittelten Wertgrößen wieder in die Bestandteile der Verwertung zurückverwandelt, und auf diese Weise hält sich die Verwertung sowohl an ein äußeres, herausgesetztes Maß als auch an diejenigen Größen, die durch dieses Maß aus ihr selbst ermittelt werden. Kurzum, die Verwertung wird durch die Kapitalform des Geldes maßgeblich für – sich selbst.

  • 16 MEW Bd. 23, S. 52ff.

18Zunächst sollen Status und Stellung des Maßes mit Hilfe der Wertformanalyse genauer ausgewiesen werden. Anschließend werden dann die Konsequenzen für die Erkenntnisweise, für eine Kritik der Naturwissenschaft, für die Wertsubstanz „abstrakte Arbeit“16 sowie für die Messung der Verwertung und die Steigerung der Produktivkraft gezeigt.

Die Analyse der Wertform als Einholen einer maßgeblichen Einheit

19Die Maßfunktion des Geldes hat für die kapitalistische Produktionsweise eine vorrangige und zugleich konstitutive Bedeutung. Diesem Status entspricht die Stellung in der Wertformanalyse, sodass das Kapital in die Entwicklung der kapitalistischen Produktionsweise mit dem Maß einsteigt. Die Pointe der Wertformanalyse ist genau dieses ‚Herausstellen‘ des Maßes: Die Analyse zeigt, dass durch das Aussondern einer beliebigen Ware A eine ideelle Werteinheit so fixiert und herausgestellt wird, dass ihr alle anderen Waren zum Gegenstand der Quantifizierung werden.

  • 17 MEW Bd. 23, S. 77ff.
  • 18 Ebd., S. 77.
  • 19 Ebd., S. 79ff. und 84f.

20Diese Pointe ergibt sich aus einer totalen Entfaltung der Form x Ware A = y Ware B und ihrer Umkehr17. Marx entfaltet die einfache Wertform einer beliebigen Ware A zunächst total: „z Ware A = u Ware B = v Ware C“18 usw., aber diese Entfaltung führt in eine (schlechte) Unendlichkeit ohne Abschluss: Eine Ware muss ihr Verhältnis immer durch eine andere und letztlich durch alle anderen Waren darstellen – in keiner Ware kann das Verhältnis aller Waren auf den Punkt gebracht und endgültig bestimmt werden, für sich sein und reflexiv werden. Wird allerdings die Form umgekehrt, dann stellt sich heraus, dass jene Ware A die gesamte Entfaltung der Wertform gleichsam auf sich nehmen und „Geldware“ sein kann, so dass die Form in dieser einen Ware als spekulativ total durchgeführt und abgeschlossen gilt19. Weil in der Geldware die Wertform als vollständig durchgeführt gilt, ist eine ideelle Werteinheit in Kraft, die das Verhältnis aller Waren als Eins zählen und rein quantitativ umschlagen kann. Kurz, in der Geldware kann das Verhältnis der Waren wie in einer bewusstlosen Reflexion quantitativ umschlagen und reflexiv werden.

21Der Wert ist also nicht, wie Sohn-Rethel meint, durch eine Abstraktion im Tausch und durch eine praktische Gleichsetzung gegeben (wo der Wert letztlich identisch mit dem Tauschwert wäre). Vielmehr wird durch das Aussondern einer Ware eine maßgebliche Werteinheit in Geltung und in Kraft gesetzt, und mit der Werteinheit ist die Bedingung der Möglichkeit gegeben, das gesellschaftliche Verhältnis der Waren zu quantifizieren, und mit dem Quantifizieren ist die Form universeller Austauschbarkeit gegeben. Durch ihren ausgesonderten Status wird diese eine Ware von ihrer konkret-stofflichen Gestalt geschieden und ,gilt‘ mit einem Schlag als ,Geldware‘, während ihr alle anderen Waren ebenso schlagartig zum Gegenstand werden und in den Status des Werts gesetzt werden, mithin allererst Waren sind.

22Diese quasi ursprungslose Schlagartigkeit der Aussonderung und des In-Geltung-Setzens einer maßgeblichen Werteinheit ist also die eigentliche ,Genesis‘ empirisch reiner und universeller Geltung – und nicht die Realabstraktion des Tausches. Es gibt somit auch keine Notwendigkeit einer realen Abstraktion und einer realen Gleichsetzung, ja es gibt streng genommen nicht einmal so etwas wie einen einfachen Warentausch. Vielmehr sind die Waren von vornherein der Notwendigkeit eines unmittelbaren Austauschs enthoben, weil sie auf spekulative Weise immer schon durch die Geldware auf ein gemeinsames Maß bezogen sind, auf eine ideelle Einheit, die sie so teilen, dass sie a priori quantitativ als Werte ins Verhältnis treten.

23Die Wertformanalyse holt die ausgeschlossene Geldware und die Fixierung einer maßgeblichen Werteinheit nur als ,logische‘ Bedingung des quantitativen Verhältnisses ein, das Marx als Tauschgleichung x Ware A = y Ware B formalisiert. Die Realisierung der maßgeblichen ideellen Einheit aber fällt in die zweite Funktion des Geldes als Mittel der praktischen Realisierung und Durchführung derjenigen Quantifizierung, die in der Maßfunktion ,nur‘ rein logisch in Geltung und in Kraft gesetzt ist. Auch das Ausschließen wird im Austausch- und Zirkulationsprozess nun praktisch durchgeführt. Es wird zur wertförmigen Vermittlung der Waren, denn das Geld tritt in die Zirkulation ebenso ein, wie es wieder herausfällt; die rein logisch ausgeschlossene Geldware kehrt also gleichsam als Tauschmittel wieder, und mit dem Tauschmittel wird die bloß ,ideell‘ fixierte Werteinheit durch die realisierten Tauschmittel in Form der einfachen Zirkulation …Ware-Geld-Ware … auf praktische Weise eingelöst und zum Materialismus der Endlichkeit.

24Erst das Tauschmittel setzt also die Maßfunktion in die Realität um, aber dadurch ist das Tauschmittel, genau wie der Warentausch, von vornherein etwas anderes: Die Waren werden im Austausch gegen Geld auf praktische Weise an ein gemeinsames Maß gehalten und als Werte einer ideellen Einheit realisiert, sodass sie ein und dasselbe gesellschaftliche Sein quantitativ teilen und diesem Sein, obwohl ein bloßes Verhältnis und insofern eine negative Qualität, in den Waren eine qualitative, daseinsweltliche Gestalt geben. Sie werden wie in einer Reflexion durch diese Einheit gebrochen und treten als Werte in dasselbe Verhältnis ein, das sie im Geld quantitativ teilen und gleichsam außer sich haben.

25Bereits diese Verschränkung von erster und zweiter Funktion zeigt, dass die eigentliche Begründung der Maßfunktion in die Entwicklung der weiteren Geldfunktionen fällt. Die erste Funktion des Geldes ist daher, genau wie seine weiteren Funktionen, nur wirksam im Zusammenwirken innerhalb der kapitalistischen Produktionsweise; darum verlangt eine angemessene Geldtheorie letztlich die Entwicklung der Totalität derjenigen kapitalistischen Produktionsweise, die durch die einzelnen Geldfunktionen in Kraft gesetzt und praktisch durchgeführt wird. In der Wertformanalyse holt Marx zunächst auf rein logisch-systematische Weise die Werteinheit als Konstitutionsbedingung einer Ökonomie ein, die sich rein quantitativ ins Verhältnis setzt. Anschließend zeigt er im Austausch- und Zirkulationsprozess, auf welche Weise das Maß in der gesellschaftlichen Vermittlung praktisch wird, bevor er schließlich die Verwertung des Werts durch den kapitalistischen Selbstbezug des Geldes einholt.

26So holt Marx’ Kapital durch die Entwicklung der Funktionen und Kreisläufe des Geldes nicht nur Zug um Zug die kapitalistische Produktionsweise ein, sondern mit ihr auch die kapitalistische Bestimmung der einzelnen ökonomischen Kategorien Ware, Wert, Arbeit, Geld etc. Alfred Sohn-Rethel ist nicht nur die hegelianische Methode eines solchen kategorialen Einholens der Voraussetzungen in Marx’ Wertformanalyse und in der Entwicklung der ökonomischen Kategorien insgesamt entgangen, sondern damit auch die spezifisch kapitalistische Bestimmung der Kategorien, die durch das Einholen rekonstruiert wird. Diesen kapitalistischen Gehalt verfehlt er auch in seiner Erkenntniskritik.

Geld als Übereinkunft von Erkenntnisweise und Gegenstands­konstitution

  • 20 Sohn-Rethel hat Hegel nur kurz abgefertigt. Hegels Kant kritik spielt für ihn keine Rolle; vgl. S (...)

27Da Sohn-Rethel in seiner historisch-materialistischen Rekonstruktion nicht nur Wert und Geld aus einer unmittelbaren Tauschhandlung kurzerhand ableiten will, sondern mit ihnen auch den Ursprung entsprechender Denkformen, hat er folglich auch diese Denkformen auf eine soziologisch und tauschlogisch verkürzte Weise bestimmt. Er hat für seine Einheit von Erkenntnisweise und Gegenstandskonstitution auch nur auf Kant zurückgegriffen, aber weder auf Hegels Idee des Geistes und ihre immanente Kantkritik noch auf Marx’ Kapitalbegriff20.

  • 21 MEW Bd. 23, S. 169.
  • 22 Ausführlich dazu Frank Engster: Das Geld als Maß, Mittel und Methode. Das Rechnen mit der Identit (...)

28Mit Hegels Kantkritik und Marx’ Kapitalbegriff ließe sich Sohn-Rethels Erkenntniskritik in gleich zwei Hinsichten einer Kritik unterziehen. Die erste betrifft das allgemeine Erkenntnissubjekt. Sohn-Rethel thematisiert mit Kant das Erkenntnissubjekt von vornherein als ,individuellen autonomen Verstand‘ und ,abgespaltenen Intellekt‘. Dieser individuelle Verstand wäre jedoch nicht, wie Sohn-Rethel das tut, einer Kritik zu unterziehen, indem die Geltung der Verstandesformen auf den Tausch zurückgeführt wird, sondern indem das Geld als das eigentliche Erkenntnissubjekt der neuzeitlichen Gesellschaft entwickelt wird. Dieses Erkenntnissubjekt wäre wiederum nicht im Sinne von Kants Transzendentalsubjekt zu entwickeln, also nicht im Sinne eines zugrundeliegenden und zudem tauschlogisch konzipierten Schematismus a priori, sondern im Sinne desjenigen überindividuellen, „automatischen Subjekts“21 (Marx), das Marx’ Kapital als Kapitalbewegung und Verwertung entwickelt, und diese Bewegung gleicht eher dem ,Geist‘ bei Hegel als Kants Transzendentalsubjekt22. Die Kapitalbewegung gleicht der von Hegel in der Phänomenologie des Geistes und in der Wissenschaft der Logik entwickelten spekulativen Identität von Substanz und Subjekt bzw. von Objektivität und Subjektivität, denn durch die Werte, die das Geld aufseiten der Ökonomie realisiert und bestimmt, übermittelt und verwertet, erhält es ebenso seinen eigenen Wert und seine eigene quantitative Bestimmung sowie die Wirklichkeit seiner Funktionen. Es ist dadurch auf spekulative Weise in denselben Gestalten der Ökonomie und in denselben ökonomischen Kreisläufen enthalten, die es durch Werte realisiert und vermittelt und denen es durch seine Metamorphose G-W-G’ Gestalt ,gibt‘; auf diese Weise wäre Hegels spekulative Identität von Subjekt und Substanz oder von Subjektivität und Objektivität durch die Begründung der spekulativen Identität von Geld und Wert zu vergesellschaften. Diese Begründung liefert Marx’ Kapital, indem es die Kapitalform des Geldes einerseits und die Verwertung des Werts durch Arbeit und Kapital andererseits entwickelt.

  • 23 Zur Analogie von Selbstbewusstsein, Begriff und Geld vgl. Frank Engster: „Geist, Logik, Kapital u (...)

29Die zweite Hinsicht betrifft nun jenes individuelle Erkenntnissubjekt, das von jener über-individuellen Subjektivität des kapitalistischen Geldes her begriffen werden müsste. Hier wäre diejenige „Transformation“ von gesellschaftlicher Form und Denkform anzusetzen, die Sohn-Rethel auf der Ebene des Austauschs sucht, denn das Geld funktioniert für den individuellen Verstand wie für die Gesellschaft insgesamt nicht nur wie ein übergreifendes Erkenntnissubjekt, es bringt auch durch die gesellschaftliche Objektivität, die es aufseiten der Warenwerte konstituiert und die es auf quantitative Weise wie eine Substanz mit sich bringt, eine „Wertgegenständlichkeit“ hervor, die, in eins, aufseiten des Subjekts bestimmte Denknotwendigkeiten und Denkformen hervorbringt, vor allem den Begriff des Quantitativen und eine darin gründende Rationalität23. Das individuelle Subjekt muss buchstäblich von derjenigen Gegenständlichkeit her denken, die es durch das Geld und durch die Quantifizierung gesellschaftlicher Verhältnisse konstituiert, aber so, dass ihm die konstitutive Kraft des Geldes entgeht und das Geld darum ein neutrales Mittel für einen Naturaltausch zu sein scheint – das quantifizierte Verhältnis erscheint ,durch‘ das Geld so, als ob es auch ,ohne‘ Geld so erscheinen müsste.

  • 24 MEW Bd. 23, S. 107.

30Beides, die konstitutive Kraft wie die Neutralität des Geldes, besteht darin, die konstituierte Wertgegenständlichkeit mit dem Bewusstsein und dem Denken der Subjekte zu verschränken und so gleich einem verschwindenden Vermittler das individuelle Denken mit der Gesellschaftlichkeit seines Seins übereinzubringen. Indem das Geld durch seine Funktionen und Kreisläufe all die konkreten Arbeiten, all die individuellen Kapitale und all die verschiedenen Waren in ein gemeinsames Wertverhältnis setzt und ihre quantitative Vermittlung auf sich nimmt, werden die Verhältnisse durch das Geld nicht nur immer schon als ein rein quantitatives Sein zu denken gegeben, in den Wertgrößen werden die Verhältnisse auch je vermittelt und ‚in-sich‘ reflektiert zur Erscheinung gebracht und können vom Subjekt wie dingliche Eigenschaften reflektiert und gedacht werden. Es ist, als ob das Geld mit einer ideellen Werteinheit ,rechnet‘ und im Rechnen eine gesellschaftliche Vermittlung auf sich nimmt, die es dem Denken abnimmt, sodass es den gesellschaftlichen Zusammenhang und dessen Vermittlung stets durch ,fertige‘ Größen präsentiert. Und die Subjekte nehmen, indem sie durch Geld mit diesen Größen in gleichsam zweiter Ordnung auf eine ökonomisch rationale, mathematische Weise rechnen, jene ideelle Werteinheit in Anspruch, die das Geld durch seine Funktionen realisiert und durch die das Geld für sie auf eine spekulative Weise mit ihren eigenen Verhältnissen rechnet. So gibt das Geld die Werteinheit, die es in den realisierten und verwerteten Werten beständig einlöst, einerseits auf eine quantitative, unmittelbare Weise wie eine zweite Natur zu denken, andererseits entzieht das Geld diese Einheit und hält sie quantitativ ebenso identisch wie unverfügbar. „Die vermittelnde Bewegung verschwindet in ihrem eignen Resultate und läßt keine Spur zurück24.“ Weil die Gesellschaft durch das Geld in ein Selbstverhältnis gesetzt wird, das durch das Geld zwar bewusstlos reflexiv, aber durch Werte ‚in-sich‘ reflektiert und objektiv zur Erscheinung gebracht wird, ist diese Vermittlung zugleich eine radikale Trennung zwischen gesellschaftlicher Objektivität und Subjektivität; diese spekulative Identität von Vermittlung und Trennung ist ihre spezifisch neuzeitliche Form der Gegenständlichkeit.

31Dieser Entzug gesellschaftlicher Vermittlung in die Reinheit quantitativer Geltung ist, auf den Begriff gebracht, das ,Geldrätsel‘. Er wird nun zur eigentlichen Aufgabe – zur Aufgabe zwar nicht des Denkens, aber der ,Kritik‘. Die Kritik muss, und hier ganz im Sinne Sohn-Rethels, in einer Art Selbstkritik des Denkens durch eine Einheit von Geld- und Erkenntniskritik diesen Entzug zum eigentlichen Gegenstand der Kritik machen.

Materialistische Naturwissenschaftskritik

  • 25 Sohn-Rethel: Geistige und körperliche Arbeit, S. 15ff. und 50ff.

32Sohn-Rethel versucht nicht nur die abstrakt-rationale Erkenntnisweise und ihre Denkformen, sondern mit ihnen auch die neuzeitliche Naturwissenschaft auf die Warenform und die reale Abstraktion des Tauschakts zurückzuführen25. Auch für diese neuzeitliche quantifizierende Naturwissenschaft ist indes die Technik des Messens entscheidend.

33Dass es einen Zusammenhang zwischen Maß und Messung in der Ökonomie und in der Naturwissenschaft geben muss, drängt sich allein schon deshalb auf, weil auch die neuzeitliche exakte Naturwissenschaft die Natur auf objektive Weise bestimmt, indem sie deren Verhältnisse durch Maße quantifiziert. Auch der Naturwissenschaft gelingt eine objektive Bestimmung von Verhältnissen durch eine Messung; sie kann Natureigenschaften durch Wertgrößen ermitteln und so die Verhältnisse der Natur formalisieren, berechnen und sogar Naturgesetze formulieren.

  • 26 Martin Heidegger: Die Zeit des Weltbildes. In: Gesamtausgabe. Bd. 5: Holzwege. Frankfurt am Main (...)

34Für diese Messung muss auch die Naturwissenschaft tautologischer- wie paradoxerweise der Natur dieselben Maße ,entnehmen‘, an welche die Natur im Gegenzug gehalten und in der Messung wie in einer Reflexion gebrochen wird, und gemessen durch die eigenen Maße werden auch die Verhältnisse der Natur gleichsam ins Positive gewendet und treten durch bestimmte Werte ein. Die Naturwissenschaft teilt somit die konstitutive Pointe, die Marx’ Wertformanalyse herausstellt, nämlich dass die Aussonderung und Fixierung des Maßes zugleich ,Setzung des Gegenstandes‘ ist. Die Natur ist nicht nur den fixierten Maßen als Gegenstand einer Bestimmung qua Messung und Quantifizierung gegenübergesetzt, es ist die Konzeption neuzeitlicher Naturwissenschaft und Gegenstandsauffassung, das gesamte neuzeitliche „Weltbild“26 (Heidegger), das mit einem Schlag gesetzt ist. Die Natur ist sogar gesetzt als bereits vollständig bestimmt, und zwar insofern, als sie durch nichts als ,sie selbst bestimmt sein soll‘.

35Im neuzeitlichen Weltbild wird die Natur also ein bewusstloses Selbstverhältnis im Wortsinn ‚sein-gelassen‘, aber dieses Sein ist gleichwohl als solches, als Verhältnis und damit als bloße Relation und negatives Sein, quantifizierbar – und das Maß ist ebendiese Technik, dieses Sein der Natur in der Messung durch einen quantitativ spezifischen Teil ihrer selbst wie in einer Reflexion zu brechen, das Sein quantitativ umzuschlagen und es durch gemessene Wertgrößen in eine positive Objektivität zu wenden. Gemessen durch ihre eigenen Maße, werden die Naturverhältnisse geradezu herausgefordert und in den ermittelten Werten so zur Erscheinung gebracht, wie sie, mit oder vielmehr gegen Kant gesagt, ‚an-sich‘ sind. Die ermittelten Wertgrößen sind zwar nicht die Natur selbst, sie sind nicht unmittelbar mit ihr identisch. Aber diese Technik der Identifikation qua Messung sorgt für eine nicht-begriffliche und doch exakte Entsprechung zwischen den gemessenen Werten und den Naturverhältnissen. Die Werte sind weder subjektiv und transzendental gewonnen, wie bei Kant, noch bilden sie die Natur durch Erfahrung und gelingende Praxis ab, wie in der Widerspiegelungstheorie nach Engels oder Lenin. Die Entsprechung, welche die Technik der Messung herstellt, stellt sich vielmehr im Wissen eines Subjekts ein, das gleichsam neben Maß und Gemessenem steht. Indem es die Natur an deren eigenes Maß hält und wie in einer ebenso objektiven wie bewusstlosen Reflexion bricht, hält sich das Subjekt aus der Natur heraus, zieht sich aus ihrem Verhältnis ab und steht ,neutral‘ daneben. Das Subjekt des Wissens wird geradezu als ein solches ,heraus gesetzt‘, während es in den gemessenen Werten die Natur der Natur oder ihre Identität gleichsam herausfordert und sich ihre Bestimmtheit durch Wertgrößen ,fertig‘ geben lässt. Es muss daher scheinen, als komme die Natur, wenn sie tautologisch durch ihre eigenen Maße und lediglich wie in einer bewusstlosen Selbstreflexion gebrochen wird, erst in ihrem Anderen, in ihrem Gegenüber: in der Wissenschaft zu ,ihrem‘ Bewusstsein. Die Natur erfährt ihre Identität erst im ‚Anderen-ihrer-Selbst‘, aber es ist dann ihre ‚Bewusst-losigkeit‘, die durch die Werte im Subjekt des Wissens so reflektiert wird, als ob die Natur hier zu ,ihrem‘ Bewusstsein kommt.

36Allerdings sind es zwei unterschiedliche Subjekte des Wissens, die durch die Technik der Messung herausgesetzt werden, denn nur im Fall der Natur ist das Subjekt die Wissenschaft. Dagegen ist in der Messung gesellschaftlicher Verwertungsverhältnisse durch das Geld, also im Fall der zweiten Natur, das Subjekt des Wissens nicht die Wissenschaft, jedenfalls nicht ,zuerst‘, sondern, wie im letzten Kapitel bereits angedeutet, das Geld. Das Geld ist auf ebenso bewusstlose wie unmittelbare Weise im Wissen um dasselbe gesellschaftliche Verhältnis, das es allererst als solches realisiert und in Geltung setzt und dessen ökonomischen Zustand es durch die realisierten Werte buchstäblich feststellt und registriert, sodass das Geld dadurch seinen eigenen Wert erhält.

37Diese Verschränkung zwischen Geld und Wert entspricht einer Verschränkung zwischen Maß und Gemessenem, und sie besteht darin, dass das Geld im Realisieren der Werte gleichsam im Wissen um dasselbe ökonomische Verhältnis ist, das es im Realisieren zugleich bewahrt wie überträgt, vermittelt wie verwertet – und das dadurch allererst eintritt. Mehr noch, weil das Geld in den Werten aus der vergangenen Verwertung diejenigen Durchschnittsgrößen ermittelt, die für die weitere Verwertung maßgeblich sind, ist es in den ermittelten Wertgrößen letztlich auf bewusstlose Weise im Wissen um die produktive Kraft der Verwertung. Und mit dieser Produktivkraft, die im Geld quantitativ fixiert und zeitlos gehalten wird, wird produktiv umgegangen, indem das Geld beständig in die Gestalten der Verwertung (zurück-)verwandelt wird, also in die Bestandteile desjenigen Produktionsprozesses, dem die produktive Kraft quantitativ entspringt.

  • 27 Vgl. dazu auch Frank Engster/Andreas Schröder: „Maß und Messung. Die Naturalisierung von Gesellsc (...)

38Zusammengefasst, wird in der Naturwissenschaft die Wissenschaft zu einem Subjekt, das mit einer quantifizierten ersten Natur rechnen und dadurch Natureigenschaften ausrechnen und berechnen kann; dagegen ist es in der Ökonomie ,zuerst‘ das Geld, das bewusstlos und naturwüchsig mit Werten rechnet, indem es sie überträgt, ihnen Gestalt und Form gibt und sie darüber verwertet. Das individuelle Subjekt kann nur in zweiter Ordnung mit diesem Rechnen des Geldes und der zweiten Natur rechnen. Es muss mit derjenigen Werteinheit rechnen, die es durch die Geldfunktionen in Anspruch nimmt und durch die einzelnen Warenwerte realisiert, und zwar so in Anspruch nimmt und so realisiert, dass auf naturwüchsige Weise diejenigen maßgeblichen Größen errechnet werden, an die sich die Akteure in ihrem ökonomischen Denken und Handeln halten müssen27.

39Die große Frage ist nun, wie die quantifizierte ,Natur‘ in die quantifizierte ,Gesellschaft‘ eingeht, und zwar produktiv eingeht, d. h. wie die Produktivkraft einer rein gesellschaftlichen Verwertung gesteigert werden kann, indem durch das Produktionsmittel Naturprozesse in den Produktionsprozess eingeschrieben werden. Wie wird die wissenschaftliche und technische Mess- und Kontrollierbarkeit der ,ersten‘ Natur in die ,zweite‘ Natur übersetzt, und wie werden beide Verhältnisse durch ihre jeweiligen Werte gleichsam produktiv miteinander verrechnet?

Die Übersetzung der Naturverhältnisse in ökonomische Verwertungsverhältnisse

  • 28 Vgl. J. Hoffmeister (Hg.): G.W.F. Hegel: Jenaer Realphilosophie. Hamburg 1967, S. 198f. und S. 21 (...)

40Die „List der Vernunft“, die schon Hegel beschrieb und die von Marx aufgegriffen wurde: dass der Mensch sich neben den Produktionsprozess stellt, um sich die Natur (als Maschine) an sich selbst abarbeiten zu lassen28, diese List beginnt schon damit, dass Natur wie Gesellschaft durch das Abgeben ,ihrer‘ Maße zugleich zu Gegenständen einer Messung werden und wie Selbstverhältnisse objektiv bestimmbar sind. Allerdings bringt die Technik des Messens mit den beiden Gegenständen Gesellschaft und Natur und den zwei Subjekten des Wissens Geld und Naturwissenschaft auch den Gegensatz von Gesellschaft und Natur oder erster und zweiter Natur hervor, und um zu begreifen, wie beide ins Verhältnis treten, ist zu betrachten, wie die ,Natur‘-Verhältnisse in die ,Produktions‘-Verhältnisse eingeschrieben werden.

  • 29 MEW Bd. 23, S. 640.

41Das klassische Mittel der Einschreibung ist das Produktionsmittel. Es setzt Eigenschaften der Natur, die in der Theorieproduktion der Wissenschaft gewonnen und die durch Quantifizierung, Formalisierung und die Formulierung von Gesetzen in der Theorie identisch gehalten werden und dadurch geistig-ideell reproduzierbar sind, in der Anwendung auf praktische Weise um und reproduziert ihre Eigenschaften im Produktionsprozess. Diese Einschreibung in die Umsetzung betrifft auch die Verwissenschaftlichung der Arbeitskraft, ihrer Arbeit und Arbeitsorganisation. Die beiden ,Orte‘ zur Einschreibung der Naturerkenntnisse: die Produktionsmittel und die Arbeitskraft, sind unmittelbar selbst die beiden quantitativen Bestandteile dieser Verwertung. Marx fasst ihre qualitative Seite als „technische Zusammensetzung des Kapitals“, ihre quantitative als „Wertzusammensetzung“. Das Zusammenwirken der qualitativen und der quantitativen Seite bezeichnet er als „organische Zusammensetzung des Kapitals“29.

  • 30 MEW Bd. 23, S. 161ff, 331ff.
  • 31 MEW Bd. 42, S. 667f.
  • 32 MEW Bd. 23, S. 161ff, 331ff.
  • 33 MEW Bd. 23, S. 532f.; ähnl. auch ebd., S. 334.

42Die eigentliche Steigerung der Produktivkraft dieser Verwertung liegt indes darin, dass das Produktionsmittel in das Verhältnis von „notwendiger und zusätzlicher Arbeitszeit“30 (Marx) eingeht und es verändert. Dass das Produktionsmittel quantifizierte Naturprozesse in einen ebenfalls quantitativ gefassten Produktions- und Verwertungsprozess einschreibt, ist produktiv, weil es die zur Warenproduktion notwendige Arbeitszeit reduziert und die einzelnen Warenwerte senkt, und darüber sind auch die Reproduktionskosten der einzigen ,produktiven‘ Ware reduzierbar: die der Arbeitskraft31. Diese Reduzierung der Reproduktionskosten geht allerdings mit einer Umwandlung einher, nämlich der Umwandlung derjenigen reduzierten Arbeitszeit, die zur Reproduktion der Arbeitskraft notwendig gewesen und die nun „frei“ geworden ist, in „zusätzliche Arbeitszeit“32 (Marx). Es ist diese umgewandelte Arbeitszeit, die als Mehrwert und Profit ausgebeutet wird, um wiederum in die erweiterte Reproduktion des Kapitals einzugehen. Marx bezeichnet diese Umwandlung als „Produktion des relativen Mehrwerts“33.

  • 34 MEW Bd. 23, S. 670ff.

43Allerdings wandelt diese Übersetzung der ersten in die zweite Natur durch das Produktionsmittel nicht nur notwendige in zusätzliche Arbeitszeit um, sondern auch die Arbeitskraft selbst wird rationalisiert, ,frei‘ gesetzt und als solche überflüssig gemacht. Dieser Ersatz von menschlicher Arbeitskraft durch den Einsatz maschinell organisierter Naturprozesse ist geradezu der ,Todestrieb‘ des Kapitalverhältnisses. Der Todestrieb ist einerseits auf den Exzess des gesellschaftlichen Verwertungsverhältnisses ausgerichtet: auf die Umwandlung notwendiger in zusätzliche Arbeitszeit und die Ausbeutung des Mehrwerts; darüber wird die Produktivkraft beständig gesteigert und die Arbeitskraft zu einer besonderen, ekstatischen Ware. Andererseits untergräbt derselbe permanente Exzess seine eigene Reproduktionsfähigkeit, indem er ausbeutbare Arbeitskräfte freisetzt und nicht nur zusätzliche Arbeitszeit, sondern durch überflüssige Arbeitskräfte auch eine „industrielle Reservearmee“ und eine „relative Überbevölkerung“ oder gar eine Surplus-Population produziert34.

Die Wertsubstanz ,abstrakte Arbeit‘ als Prozessieren maßgeblicher Größen und die Spezifizierung des Maßes

44Die Produktivkraft wird allerdings nicht einfach durch das bloße Einschreiben einer quantifizierten Natur in eine quantifizierte ökonomische Verwertung gesteigert. Entscheidend ist vielmehr, dass das Geld aus den quantitativen Verwertungsverhältnissen diejenigen Wertgrößen ermittelt, die für ebendiese Verwertung und für die Steigerung ihrer Produktivkraft maßgeblich sind.

45Diese Ermittlung maßgeblicher Größen durch die Messung der Produktivkraft der Verwertung ist bei Sohn-Rethel, zusammen mit dem Geld als Maß und Kapital, der blinde Fleck im Verhältnis von Wertform und Wertsubstanz geblieben. Er hat nicht einfach nur die Bedeutung des Geldes und seine Maßfunktion für die Konstitution von Wertgegenständlichkeit und für eine entsprechende Erkenntnisweise übersehen, sondern er hat den gesamten gesellschaftlichen Messprozess übersehen, den das Geld in der kapitalistischen Produktionsweise durchführt und der die ,abstrakte Arbeit‘ als Substanz des Werts begründet. Bei ihm ist der Wert nicht Resultat einer Messung und nicht prozessierende Größe eines Verwertungsverhältnisses, er ist bloßes Abstraktionsprodukt des Tauschaktes. Ohne diese Messung und ohne dieses Prozessieren von Wertgrößen mussten bei ihm Form und Substanz dualistisch getrennt bleiben, genau wie bei ihm auch Denkform und Naturwissenschaft einerseits und Arbeit und Produktion andererseits dualistisch auseinanderfallen.

  • 35 Abstrakte Arbeit ist nach Sohn-Rethel durch die Tauschabstraktion gewonnen, sie ist daraus abgele (...)
  • 36 MEW Bd. 23, S. 52ff.

46Mehr noch, er hat für die Wertsubstanz ,abstrakte Arbeit‘, wie oft kritisiert wurde, gar keinen systematischen Ort gefunden35. Sohn-Rethel entwickelte einerseits einen funktionalistischen, ,synthetischen‘ Begriff des Werts allein aus der Warenform, ohne dass er andererseits für die Substanz eine systematische Verwendung hätte. Seinem Wertbegriff konnte daher – durchaus im Rückgriff auf Marx36 – eine substanzialistische und essenzialistische Interpretation entgegengesetzt werden, vor allem vonseiten der Vertreter einer objektiven Arbeitswertlehre. Der Wertbegriff dieser Arbeitswertlehre hat indes nur den ebenso einseitigen ,Gegenpol‘ anzubieten, nämlich eine Art ,analytischen‘ Wertbegriff: als ob die Arbeit in den Waren verendlicht und wie eine Substanz quasi enthalten wäre. Auch das Geld ist hier letztlich nur Repräsentation einer in den Waren verendlichten und gleichsam analytisch enthaltenen abstrakten Arbeitszeit.

47Entscheidend ist, beide Pole und ihre jeweilige Einseitigkeit zu überwinden. Geld und Wert müssen, wie oben im Kapitel über das Geld als Maß bereits angedeutet, entwickelt werden zu einem im Geld sich selbst messenden Verwertungsprozess, und dieser Prozess wird durch die ermittelten Wertgrößen maßgeblich für – sich selbst.

48Wie ist das zu verstehen?

49Oben wurde bereits gesagt, dass das Geld durch die ideelle Werteinheit, die es durch seine Maßfunktion fixiert und als Tauschmittel durch Warenwerte realisiert, nicht nur alle Waren, sondern durch seine eigene Bewegung als Kapital auch die Produktion der Waren einer Messung durch diese Einheit aussetzt. Die Form der Messung ergibt sich aus dem Zusammenwirken seiner einzelnen Funktionen und ist einerseits in seiner Kapitalbewegung in Kraft, andererseits nimmt sie die Gestalten von Arbeit und Kapital an und wird zum Gemessenen: Als Maß setzt das Geld alle individuellen Kapitale und alle konkreten Arbeiten in ein gemeinsames Verhältnis; als Tausch- und Zirkulationsmittel ermittelt es im Realisieren der Warenwerte die zu ihrer Produktion maßgeblichen Durchschnittsgrößen; diese Wertgrößen gehen durch die Kapitalbewegung des Geldes beständig erneut in ebendiese Warenproduktion ein und kehren aus ihr wieder zurück. Diese Ermittlung maßgeblicher Größen führt zudem zur Bildung einer allgemeinen Profitrate sowie zu den daraus abgeleiteten Größen für die Formen des Kreditgeldes und des fiktiven Kapitals (Zins, Dividende, Rendite etc.).

  • 37 Als nächstes wären das Prozessieren des Werts durch Größen und seine empirische Reinheit in oder (...)

50Was Sohn-Rethel zufolge ein Abstraktionsvorgang in Form eines Austausches sein soll, ist also Form einer Messung, und die Wertsubstanz ,abstrakte Arbeit‘ ergibt sich aus denjenigen maßgeblichen Größen, die das Geld in Form dieser Messung aus den Resultaten einer Verwertung ermittelt, in deren Bestandteile es die ermittelten Größen wieder (zurück) verwandelt. So wird der Wert durch den kapitalistischen Selbstbezug des Geldes zu einem Prozessieren von Größen, aber für seinen Selbstbezug muss das Geld den Wert in die Selbständigkeit eines Prozessierens in den Gestalten der Verwertung entlassen. Entlassen heißt, es selbst muss in diese Gestalten verwandelt werden und darüber die Form G-W-G’ annehmen, um einerseits die Verwertung durch die Ermittlung maßgeblicher Größen zum Maß ihrer selbst zu erheben und andererseits seinen eigenen Selbstbezug zu erschließen. So löst das Geld die ideelle Werteinheit, für die es als Maß steht, in seiner Kapitalbewegung ein, indem es im Realisieren der Warenwerte das Verwertungsverhältnis beständig durch maßgebliche Größen quantitativ spezifiziert und darüber selbst zum sich spezifizierenden Quantum wird37.

Die Überlagerung der ersten und zweiten Natur durch eine dritte: Digitalisierung, Programmierung, Algorithmisierung und KI

51Es gibt zur Zeit einen Umbruch innerhalb der Verwertung sowie in der Steigerung ihrer Produktivkraft, denn zur Quantifizierung und Formalisierung der ersten und zweiten Natur kommt die Digitalisierung des Analogen und überhaupt die Verarbeitung von digitalisierten Informationen durch Rechenmaschinen und Künstliche Intelligenz (KI) hinzu. Die klassische Verwissenschaftlichung der kapitalistischen Produktion durch Naturwissenschaft wird dadurch überlagert von einer Produktion von Bedeutung durch Digitalisierung, Programmierung, Algorithmisierung und KI. Diese Überlagerung von erster und zweiter Natur ergibt eine Art dritte Natur.

52Doch so wie die erste Natur, so ist auch diese dritte Natur erst produktiv, wenn sie in die zweite Natur eingeht und in die quantitative Verwertung ökonomischer Größen eingeschrieben wird. Wie im Fall der ersten Natur ist auch die dritte Natur produktiv, weil ihre Trennung von der zweiten, rein gesellschaftlichen Natur der kapitalistischen Ökonomie zugleich Schnittstelle ist, um sich in sie einzuschreiben.

53Das Einschreiben in die Verwertung geschieht vor allem durch eine neue Formierung der beiden Verwertungsbestandteile, aufseiten der Arbeitskraft durch Digitalisierung von Arbeits- und Lebensprozessen, die wiederum eine Individualisierung, Flexibilisierung und Prekarisierung ermöglichen, aufseiten des Kapitals besonders durch die Techniken des Finanzkapitals und des Neoliberalismus. Vor allem aber die produktive Verbindung innerhalb der Arbeiten und innerhalb der Kapitale sowie von Arbeit und Kapital wird zur Aufgabe einer gesellschaftlichen Infra-, Disziplinierungs- und Kontrollstruktur, die durch Daten, Informationen und durch ihre Verarbeitung durch Rechenmaschinen, Programme, Algorithmen und KI geleistet wird.

54Hier soll es allein, im Anschluss an das obige Kapitel, um eine Anmerkung zur Steigerung der Produktivkraft durch diese dritte Natur gehen: Nun, im post-fordistischen, post-industriellen Zeitalter der Digitalisierung, kommt es nicht mehr nur auf die Reduzierung der Reproduktionskosten der Arbeitskraft durch die Waren aus der klassischen Produktion durch Landwirtschaft und Industrie an, also auf die materiellen Waren rund um Essen, Kleidung, Wohnen sowie die Waren des industriellen Massenkonsums wie Elektrogeräte, Autos etc.
In Wert gesetzt und kommodifiziert wird nun auch die ,Natur‘ des Sozialen, des Kulturellen, des Politischen sowie das Verhalten der Einzelnen wie der Massen. Dadurch entsteht ein zunehmender Teil der Reproduktionskosten der Ware Arbeitskraft und des Kapitals in der Produktion und Vermittlung von Wissen, Normen und Informationen, z. B. durch Ausbildungs- und Forschungsinstitutionen und die Entwicklung der kommunikativen Infrastruktur wie des Internets und die (auch konsumorientierte) Bereitstellung der zugehörigen PCs, Laptops und Smart-Devices. In Wert gesetzt und kommodifiziert wird mit Informationen und Daten, mit Software und Programmen, mit Zugängen und Plattformen und überhaupt mit dem sogenannten Immateriellen (der immateriellen Arbeit, den immateriellen Waren und dem immateriellen Kapital) auch eine neue, aber weiterhin kapitalistisch bestimmte gesellschaftliche Infrastruktur. Kurzum, dass die Welt des Digitalen, der Programmierung und Algorithmisierung zum Teil der Reproduktionskosten der Arbeitskraft und des Kapitals wird, dies wird zu einer Bedingung der gesellschaftlichen Reproduktion insgesamt.

  • 38 Vgl. Frank Engster: „Im Spiegel-Selfie-Stadium. The Downloaded Men. Subjektivierung im digitalen (...)

55Ökonomisch produktiv aber wird der Fortschritt der digitalen Technologien, genau wie derjenigen Technologien, die auf der Naturwissenschaft aufbauen, erst durch neue Formen der Produktion von relativem und absolutem Mehrwert. Für den ,relativen‘ Mehrwert entscheidend ist der Charakter einer gesellschaftlichen Infrastruktur, die in das Verhältnis von notwendiger und zusätzlicher Arbeitszeit von massenhaft Arbeitskräften eingeht und deren Reproduktionskosten senkt. Das geschieht durch eine Art Verwertung in zweiter Potenz38. Das post-industrielle Zeitalter ist ,post-‘industriell durch eine Warenproduktion, die in zweiter Potenz zunehmend um die Produktion der einzig produktiven Ware Arbeitskraft selbst zu kreisen beginnt, indem das Subjekt nicht nur physisch durch die materiellen Waren aus landwirtschaftlicher und aus industrieller Massenproduktion reproduziert wird. Vielmehr produzieren Digitalisierung und Algorithmisierung, Programmierung und Rechenmaschinen die Verkürzung von Arbeits- und Produktions-, von Zirkulations- und Umschlagszeiten, von der Beschleunigung und Effizienzsteigerung des Lernens über die Ausbildung und der Qualifikation der Arbeitskraft bis zu den Produktionsabläufen und den Umschlagszeiten des Kapitals. Zudem werden diese Zeiten zunehmend vernetzt mit den individuellen und gesellschaftlichen Reproduktionsabläufen wie Kommunikation, Mobilität, Logistik, Kunst und Kultur, Freizeit und Unterhaltung, Tourismus und Sport, kurz mit dem gesamten Leben der Ware Arbeitskraft.

  • 39 Vgl. MEW Bd. 23, S. 741ff.

56Zugleich greifen dadurch aber auch neue Formen der Produktion ,absoluten‘ Mehrwerts um sich: von der Freisetzung und Akkumulation neuer Arbeitskräfte und neuen Kapitals über die Verlängerung und Verdichtung der Arbeitszeit bis hin zu deren ökonomischer Entwertung. Besonders schlagend ist das Anhalten der Prozesse der „ursprünglichen Akkumulation“39. Während die ,erste‘ ursprüngliche Akkumulation die Produzenten von ihren Produktionsmitteln (vor allem Grund und Boden) getrennt und die Produzenten als Arbeitskräfte, die Produktionsmittel als Kapital freigesetzt und zugleich beide der gegenseitigen Verwertung ausgesetzt hat, werden durch den ,Digitalen Kapitalismus‘, den ,Plattform-Kapitalismus‘ und KI ehemals private, staatliche sowie öffentliche und soziale Bereiche so aufgetrennt und in Wert gesetzt, dass sie kommodifizierbar und kapitalisierbar werden, etwa Autos (Uber), Wohnungen (Airbnb) oder Dienstleistungen aller Art (Handwerk, Putzen, Lieferungen etc.). Vor allem aber werden persönliche Daten und Informationen sowohl generiert als auch wie ein Wertobjekt aneigenbar, kommodifizierbar und verwertbar. Dabei werden nicht nur die Grenzen von privat und öffentlich, Arbeits- und Freizeit unscharf; die Datenerhebung und -verarbeitung und die Vernetzung finden auch in Echtzeit statt und sind zugleich ununterbrochen gegenwärtig. Auch die Rolle des Geldes in der Vermittlung dieser Prozesse wird sich zwar in neuen Darstellungsformen (digitalen Währungen und einer weiteren Virtualisierung des Geldes und Kapitals) präsentieren. Aber auch das Geld wird darin dem Verwertungszusammenhang des ,Digitalen Kapitalismus‘ und der Fortsetzung von Prozessen der ursprünglichen Akkumulation adäquat.

Top of page

Notes

1 Alfred Sohn-Rethel: Geistige und körperliche Arbeit. Zur Theorie der gesellschaftlichen Synthesis. [1970] Frankfurt am Main 19732.

2 Friedrich Engels: Dialektik der Natur. Marx-Engels-Werke (MEW) Bd. 20. Berlin/DDR 1962, S. 305-570, und Wladimir Ilyich Lenin: Materialismus und Empiriokritizismus. Kritische Bemerkungen über eine reaktionäre Philosophie. Werke Bd. 14. Berlin 1962.

3 Sohn-Rethel: Geistige und körperliche Arbeit, S. 41ff.

4 Sohn-Rethel fordert explizit, den Doppelcharakter der Ware und die Warenform gemäß den Marx’schen Feuerbach-Thesen, aber entgegen der begriffslogischen Entwicklung des Kapitals zu begreifen; vgl. Alfred Sohn-Rethel: „Anhang I, Notizen zur Kritik der Marxschen Warenanalyse“. In: Materialistische Erkenntniskritik und Vergesellschaftung der Arbeit. Berlin 1971, S. 65-74, hier S. 69.

5 Sohn-Rethel: Geistige und körperliche Arbeit, S. 57ff.

6 Die reine Geltung von Erkenntnisformen, von moralischen Gesetzen oder von souveräner Macht aus einem empirisch-materiellen oder aus einem geschichtlichen Ursprung ableiten zu wollen, ist für Kant geradezu gleichbedeutend mit dem Versuch, sich an die Stelle Gottes zu setzen. Auch Hegel weist anhand der Begründung von Rechtsbestimmung auf die grundsätzliche Problematik einer historischen Rekonstruktion hin, nämlich dass „die Entwicklung aus historischen Gründen sich nicht selbst verwechselt mit der Entwicklung aus dem Begriffe und die geschichtliche Erklärung und Rechtfertigung nicht zur Bedeutung einer an und für sich gültigen Rechtfertigung ausgedehnt wird“. G. W. F. Hegel: Grundlinien der Philosophie des Rechts. Werke Bd. 7. Frankfurt am Main. 1986, S. 36. Aufgabe der Kritik wäre es gerade den Bruch zu begründen, dass eine logisch-systematische und als solche zeitlose Bestimmung des Rechts, der Erkenntnisweise, des Geldes etc. mit ihrer zeitlosen Wahrheit in die Dimension des raumzeitlich Geschichtlichen fallen muss, ohne doch je daraus ableitbar zu sein.

7 Damit sind vor allem die Schriften von Hans-Georg Backhaus und Helmut Reichelt gemeint, mittlerweile wird u. a. auch Michael Heinrich dazugezählt.

8 Es gibt neben der NML weitere Kritiken prämonetärer Wertvorstellungen, etwa von Suzanne de Brunhoff, Jannis Milios, Fred Moseley, Riccardo Bellofiore, Hans-Joachim Lenger, Harald Strauss, Achim Szepanski.

9 Aus den Überarbeitungen seines Hauptwerks Geistige und körperliche Arbeit lässt sich zudem schließen, dass er das Geld zunehmend in eine „transzendentale Stellung“ zu bringen versucht hat.

10 Z. B. Sohn-Rethel: Geistige und körperliche Arbeit, S. 92ff.

11 MEW Bd. 23, S. 63.

12 MEW Bd. 23, S. 62, 76, 80, 86f.

13 MEW Bd. 25, S. 184.

14 MEW Bd. 23, S. 161ff.

15 Zur Durchschnittsarbeitszeit vgl. MEW Bd. 23, S 184, 204, 336, zum Durchschnittsprofit und zur Profitrate MEW Bd. 25, S. 151ff.

16 MEW Bd. 23, S. 52ff.

17 MEW Bd. 23, S. 77ff.

18 Ebd., S. 77.

19 Ebd., S. 79ff. und 84f.

20 Sohn-Rethel hat Hegel nur kurz abgefertigt. Hegels Kant kritik spielt für ihn keine Rolle; vgl. Sohn-Rethel: Geistige und körperliche Arbeit, S. 32ff.

21 MEW Bd. 23, S. 169.

22 Ausführlich dazu Frank Engster: Das Geld als Maß, Mittel und Methode. Das Rechnen mit der Identität der Zeit. Berlin 2014.

23 Zur Analogie von Selbstbewusstsein, Begriff und Geld vgl. Frank Engster: „Geist, Logik, Kapital und die Technik des Maßes“. In: Revista Opinião Filosófica, 1 (2016), S. 137–205.

24 MEW Bd. 23, S. 107.

25 Sohn-Rethel: Geistige und körperliche Arbeit, S. 15ff. und 50ff.

26 Martin Heidegger: Die Zeit des Weltbildes. In: Gesamtausgabe. Bd. 5: Holzwege. Frankfurt am Main 1977, S. 77-78.

27 Vgl. dazu auch Frank Engster/Andreas Schröder: „Maß und Messung. Die Naturalisierung von Gesellschaft und Natur“. In: Zeitschrift für kritische Sozialtheorie und Philosophie 1 (2014), S. 109–149.

28 Vgl. J. Hoffmeister (Hg.): G.W.F. Hegel: Jenaer Realphilosophie. Hamburg 1967, S. 198f. und S. 215. Ähnl. Marx in den Grundrissen, MEW Bd. 42, S. 323. Vgl. dazu auch Hans Dieter Bahr: Kritik der politischen Technologie. Eine Auseinandersetzung mit Herbert Marcuse und Jürgen Habermas. Frankfurt am Main 1970, bes. S. 13ff.

29 MEW Bd. 23, S. 640.

30 MEW Bd. 23, S. 161ff, 331ff.

31 MEW Bd. 42, S. 667f.

32 MEW Bd. 23, S. 161ff, 331ff.

33 MEW Bd. 23, S. 532f.; ähnl. auch ebd., S. 334.

34 MEW Bd. 23, S. 670ff.

35 Abstrakte Arbeit ist nach Sohn-Rethel durch die Tauschabstraktion gewonnen, sie ist daraus abgeleitet und eine Art „abstraktifizierte“ Arbeit; vgl. Alfred Sohn-Rethel: Warenform und Denkform. Frankfurt am Main 1978, S. 113. Letztlich wird sie als „Hegelsches Erbe“ und „Fetischbegriff“ abgetan; vgl. Alfred Sohn-Rethel: Anhang I, S. 70. Abstrakte Arbeit hat bei Sohn-Rethel allerdings noch eine zweite Bedeutung, die sich aus seiner empirisch-soziologischen Auslegung der Ökonomie ergibt: Konkrete Arbeit wird abstrakt als unter tayloristische Bedingungen gesetzte Arbeit gefasst, durch die sie auf einfache, repetitive Arbeit reduziert und formalisiert wird.

36 MEW Bd. 23, S. 52ff.

37 Als nächstes wären das Prozessieren des Werts durch Größen und seine empirische Reinheit in oder als Zeit einzulösen; vgl. zum Verhältnis von Quantifizierung und Zeit Engster: Das Geld als Maß, Mittel und Methode, S. 647ff.

38 Vgl. Frank Engster: „Im Spiegel-Selfie-Stadium. The Downloaded Men. Subjektivierung im digitalen Kapitalismus und der zweite Ursprung der Akkumulation“. In: Zeitschrift für deutsche Kulturphilosophie 2 (2018), S. 259-279.

39 Vgl. MEW Bd. 23, S. 741ff.

Top of page

References

Bibliographical reference

Frank Engster and Andreas Schröder, “Alfred Sohn-Rethels große Idee und ihr Problem”Recherches germaniques, HS 15 | 2020, 157-176.

Electronic reference

Frank Engster and Andreas Schröder, “Alfred Sohn-Rethels große Idee und ihr Problem”Recherches germaniques [Online], HS 15 | 2020, Online since 10 July 2020, connection on 28 March 2024. URL: http://journals.openedition.org/rg/4016; DOI: https://doi.org/10.4000/rg.4016

Top of page

About the authors

Frank Engster

Docteur en philosophie
"Helle Panke" e.V. – Rosa-Luxemburg-Stiftung Berlin
frankengster[at]googlemail.com

Andreas Schröder

Professor Doktor
schroed137[at]gmail.com

Top of page

Copyright

CC-BY-NC-SA-4.0

The text only may be used under licence CC BY-NC-SA 4.0. All other elements (illustrations, imported files) are “All rights reserved”, unless otherwise stated.

Top of page
Search OpenEdition Search

You will be redirected to OpenEdition Search