Index | Schlagworten
A
- A.O.C.-Zone
- Abfluss
- Abflussbecken
- Abflussmenge
- abgeschnürte Maander
- Abhang
- Abstimmung
- Abwanderung
- Abwertung
- affektiver Materialismus
- Agassiz
- Agrarbetrieb
- Agrarökologischer Übergang
- Agrarstruktur
- Agrikultur
- Agro Industrie
- Akteur
- Akteuren
- Aktivitätszone
- Aktivitätszonen
- Alarmsystem
- alltägliche Nutzung
- Alluvialterrasse
- AlluvialTerrassen
- Alluvium
- Alpen
- Alter
- ältere Menschen
- Alterung
- Anemometer
- Ängste
- Anreizinstrumente und Selbstverpflichtungen
- Ansiedlungsstrategie
- Anthropologie
- Anwohner
- Anzapfung
- Anziehungskraft
- äolische Sande
- Arbeitslosigkeit
- Arbeitsmarkt
- archäologische Prospektion
- Architek
- Archiven
- Ardennen
- Aridität
- Armut
- Asymmetrie
- Asymmetrien
- Atelier
- Atomausstieg
- Aufforstungen
- Auflebung
- Auflösung
- Aufnahme in das Kulturerbe
- Aufschüttungen
- Aufwertung
- Aufwertung der Innenstadt
- Aufwertungsstrategien
- Ausländische Direktinvestitionen
- Ausrichtung der Verkehrsströme
- Ausschluss
- Auswanderung der Firmen
- Autobahn
- Autobahnen
B
- Bad Säckingen
- Baggersee
- Balkan
- Barrois
- Basel
- Basel.
- Bebauung
- Begrasung
- Beitrittslogik
- Belastbarkeit
- Belgien
- Bergbau
- Bergbaubrachflächen
- Bergbaufolgelandschaft
- Bergbauprojekt
- Bergland
- Bergwerke
- Berlin
- Berufspendelwanderung
- Beschäftigung
- Besiedlung
- Bestandsaufnahme im Weinbau
- Besucher
- Beteiligung
- Betrieblicher Umweltschutz
- Bevölkerungsentwicklung
- Bevölkerungsgeographie
- Bevölkerungsverschiebung
- Beweglichkeiten
- Bewirtschaftung
- Bewohner
- Bickenberg
- Bildung eines grenzüberschreitenden Raums
- Binnenhafen
- Biodiesel
- Biodiversität
- Biogasanlage
- Biotechnologie
- Bodenfeuchtigkeit
- Bodenmarkt
- Böschung
- Bosnien Herzegowina
- Botschaft
- Brain Drain
- Branche
- Brasilien
- Bratislava
- Braunkohle
- Budaörs
- Budapest
- Bukarest
- Bundesrepublik Deutschland
- Burgund
D
- das « Unter-sich-bleiben »
- Datierungen
- Dauerhafte landwirtschaftliche Entwicklung
- Davis
- Dayton
- Debrecen
- Deindustrialisierung
- demografischer Wandel
- Demographie
- Departement Mosel
- Departement Vosges
- Departementscharta
- der Protest
- Desertec
- deutsch-deutsche Grenze
- Deutsch-Deutsche Grenze
- deutsch-französich
- deutsch-Marginalität
- deutsch-tschechische Geschichte
- deutsch-tschechische Grenzregion
- deutsch-tschechische Verkehrswege
- deutsche Einheit
- Deutschland
- dezentrale Energieerzeugung
- diachronische Analyse
- die auf dem Export basiert
- die Entwicklung eines Gebietes
- die Governanz
- Diluvium
- Diskontinuität
- Diskurs
- Docklands
- doppelte Nachhaltigkeit
- Dörfer mit Herkunftsbezeichnungen
- Dränage
- Dualismus Ost-West
- Durchgangsraum
E
- Ehen
- Eichenwald
- Eigentumverhältnisse
- Einflussbereich der Städte
- eingezäunte Siedlung
- Einkaufsstandorte auf der Grünen Wiese
- Einrichtung
- Einschneiden
- Einschnittstadien
- Eintiefung
- Einzelhandel
- Eisenbahnerbe
- Eisenbahnlinie
- Eisenbahnnetz
- Elektrizität
- Eliten-Typologie
- Elsaß
- Elsass
- Elsass-Lothringen
- Energie
- Energie Korridore
- Energieabhängigkeit
- Energietransport
- Energiewende
- England
- Enklaviertsein
- Entmilitarisierung
- Entwicklung
- Entwicklung der räumlichen Strukturen
- Entwicklungsstrategie
- Epistemologie (Wissenschaftstheorie) der Erdkunde
- Epistemologie der Geopolitik
- Erbe
- Erdrutsch
- Ergiebigkeit
- Erholung
- Erinerrungsorte
- Erkennung
- erneuerbare Energie
- erneuerbare Energien
- Erneuerbare Energien
- Erneurung
- Erosion
- Erratisch
- Erreichbarkeit
- Erzgebirge
- Espace-vécu
- Ethanol
- ethnische Säuberung
- Ethnische Säuberung
- EU-Erweiterung
- EU-Osterweiterung
- Euro-Stadt
- Eurodistrikt
- Europa
- Europa.
- europäische Förderprogramme
- Europäische Metropolregion Zürich
- Europäische Union
- europäischer Integrationsprozeß
- europäisches Prioritätsprojekt
- Europe
- Euroregio
- Euroregionen
- expansive Suburbanisierung
- Experimentation
- Extreme Tageslufttemperatur
F
- Fabrik-Stadt.
- Fabrikstadt
- Fabrikstädte - Planung - Natur - Industrieökologie - Dünkirchen
- Factory Outlet Center
- Festungen
- Festungstadt
- Firme
- Firmen
- Firne und Wächten
- Fischerei
- Fischzucht
- Flächennutzungskonflikt
- Flächennutzungskonflikte
- Flächenverbrauch
- Fliessende Besitzverteilung in der Landwirtschaft
- Flüchtlinge
- Flugplatz
- Flugzeugbau
- Flurbereinigungen
- Fluss
- Flussraum Paus
- Fluviallerrassen
- Föderalismus
- Forschungscluster
- Forst
- Forstinventar
- Forstmassiv
- Forstwirtschaft
- fossile Energieträger
- Fragmentierung
- Fraktal
- fraktale Geometrie
- Fraktalisierung
- France
- Franche-Comté
- Frankreich
- Französisch-schweizerisches Juramassiv
- Französische geologische Gesellschaft
- französischer Städte
- Freiburg im Breisgau
- Freiburg-Rieselfeld
- Freikörperkultur
- Freizeit
- Fremdenverkehr
- funktionale Schwemmlandebene
- funktionale Systeme
- fuzzy Logic
G
- Garnisonstadt
- Gas
- Gasprom
- Gastronomie
- Gebiet
- Gegend von Lunéville
- Gemeinde
- Gemeinden
- Gemeindeprojekte
- gemeinnütziges Wohnungswesen
- Gemeinsame Agrarpolitik 92
- Gemeinschaftsfläche
- Gentrificatie
- Geogeschichte
- Geographie der Diplomatie
- geographische Marginalität
- geographischer Raum
- Geopolitik
- geopolitische Zersplitterung
- Geostrategie
- Geosystem
- Gerland
- Geschenk
- Geschichte
- Geschichte der Erdkunde
- Geschichte der Erdwissenschaft
- Geschichte der Geographie
- Gewalt
- Gewässeranteil
- Gewässermorphometrie
- Gewerbeparks
- gewöhnliche Aue
- Glasfabrik
- glazialzyklus
- Gleichstromtrasse
- globale Wertschöpfungskette
- Globalisierung
- Gluthitze
- Gold
- Gouvernance
- Gouvernanz
- Governance
- Grand Est
- Gravitationsmodelle
- Grenzbevölkerungen
- Grenze
- Grenzen
- Grenzgänger
- Grenzgebiet Kärnten-Slowenien
- Grenzmythen
- Grenzregion
- Grenzstädte
- grenzübergreifende Beziehungen
- grenzübergreifende Zusammenarbeit
- Grenzübergreifende Zusammenarbeit
- grenzüberschreitend
- grenzüberschreitende Agglomeration
- grenzüberschreitende Beziehungen
- grenzüberschreitende Einkaufsbeziehungen
- grenzüberschreitende Kooperation
- Grenzüberschreitende Kooperation; Nachbarschaft; französisch-schweizerischer Jurabogen; Identität; Entwicklung; soziale Kohäsion
- grenzüberschreitende Verdichtungsraüme
- Grenzüberschreitende Wohn – und Arbeitsbereiche
- grenzüberschreitende Zusammenarbeit
- Grenzverkehr
- Griechenland
- Gross Osten
- Groß-Santiago
- grosse Anbauflächen
- Große Infrastrukturprojekte
- Großer Osten
- Grosser Osten
- Grosshandel
- Großwohnanlagen
- Großwohnsiedlungen
- Grundfracht
- Grundstück
- Grundwasser
- Grundwasserspiegel
- grüne Wege
- Grüne Wiese
H
- Haftung
- Halde
- Halden
- Hämmern
- Handel
- Handelsentwicklung
- Handelsinformation
- Handelszone
- Haupstadt
- Hauptkomponenteanalyse (ACP)
- Hauptstadt
- Haushaltmüll
- Haute Saône
- Haute-Saône
- Hayemassiv
- Hebelwirkung
- Hegemonie
- Herkunftsbezeichnung
- Historisch Zentrum
- historische Geographie
- Historisches GIS
- Hitzewelle
- Hitzinsel
- Hoch Geschwindigkeit Linie
- Hoch Geschwindigkeit Zug
- Hoch-geschwindigkeitszug
- Hochgeschwindigkeits-Linie
- Hochgeschwindigkeitsbahn
- Hochgeschwindigkeitstreckennetz
- HochgeschwindigkeitstreckenSpanien
- Hochgeschwingdigskeitzug
- Hochhaüser
- Hochschulabsolventen
- Hochtechnologieunternehmen
- Hochvogesen
- Hochwasser
- Hogard
- Höhenströmung
- Höhlenkunde
- Holozän
- Hub and spokes
- hybrid
- Hydrologie
- Hydrologische Areale
- hydrologische Karte
- hydrologisches Profil
I
- Identität
- IKEA
- illegalen Wohnungsbau
- Immobilien
- Indien
- industrie
- Industrie
- Industrie in ländlicher Umgebung
- Industrie-Lobbying
- Industriebrache
- Industriebrachen
- Industriedistrikt
- Industrieerbe
- Industrieerbgut
- Industrielandschaft
- industrielle Ökologie
- industrielle Revolution
- industrielle Umweltpolitik
- industrielles Erbe
- industrielles Geosystem
- Industriepolitik
- industrieregionen
- Industriestadt
- Industriezone
- Infiltration
- Informations und Kommunikationstechnologien
- Infrastruktur
- Infrastrukturnetze
- Innenstadt
- innerliche und äusserliche Dynamik
- innerstädtische Einkaufszentren
- Innovation
- Innovations und Technologiezentren
- Innovationsnetzwerke
- Innovationsund Technologiezentren
- innovative und kreative Milieus
- Instrumente
- Integration
- integrative Planung
- Interaktiongrad
- Interkommunale Zusammenarbeit
- interkommunale Zusammenarbeit
- Interkommunalität
- interkontinentales Energiekonzept
- Intermodalität
- Internationalisierung
- Interreg-Programm
- Interregionalität
- Inventar
K
- Kaliningrad
- Kambodscha
- Kanada
- Karpatenbecken
- Karpfen
- Karst
- Kartierung
- Kartographie
- Katalonien
- Kernenergie
- Kernindustrie
- Klima
- Klimaerwärmung
- Klimarisiko
- Klimatische Geomorphologie
- Klimawandel
- Knoten
- Know-How-Export
- Koalition.
- Kommerzielle Urbanisierung
- kommunale Aussenpolitik
- kommunale Zusammenarbeit
- Kommunalverwaltung
- kompakte Stadt
- Komplexität
- Konflikt
- Konflikte zwischen Akteuren
- Konkurrenz
- Konsulat
- Konversion
- Konvertierung
- Kooperation
- Kooperationspolitik
- Kooperative
- kooperative Wohnung
- Koproduktion
- Korrosion
- Kosovo
- Kraft-Wärme-Kopplung
- Krajina
- Kreide
- kritische Betrachtung der Wissenschaften
- Kroatien
- kulturelle Umgestaltung
- Kulturerbe
- Kulturgut
- Kulturpraktik
- Künstler
- Kurze Lieferkette
L
- La Bresse
- Labelling
- Land
- Länderweinberge
- landeskundlich-historisch
- Landflucht
- Landkonzentration
- ländlich geprägte Gebiete
- Ländliche Raumordnung
- Ländlichen Gentrifizierung
- ländlicher Raum
- Ländlichkeit
- Landnutzung
- Landschaft
- Landschaften
- Landschaftplannung
- Landschaftsästhetik
- Landschaftsschutz
- Landschaftswirkung
- Landwirtschaft
- Landwirtschaftbetrieb
- landwirtschaftliche Grossbetriebe
- landwirtschaftliche und ländliche Entwicklung
- Landwirtschaftlicher Übergang
- lästiges Erbe
- Lausanne
- Lausitz
- Lawinen
- Le Creusot
- legaal geografie
- Leipzig
- Libanon
- Lidar
- Limnic Gebiet
- Łódź
- Logik des Gegenstandes
- lokal Geopolitik
- lokale Entwicklung
- lokale Raumordnungspolitik
- lokaler Wohnungsmarkt
- lokales produktives System
- Lokalisierung
- London
- Lössregion
- Lösung
- Lothringen
- Low Cost Carriers
- Lufttransporte
- Luftverkehr
- Luftverschmutzung
- Luxemburg
M
- Mäander
- Maas
- Mâcon
- Mâconnais
- Madrid
- Manitoba
- Marais
- Marne
- Marokko
- Massachusetts
- Messungsanlage
- meteorologisches Messnetz
- Metropole
- Metropolenbildung
- Metropolisierung
- metropolitan governance
- metropolitane Peripherie
- Metropolitanregionen
- Metz
- Meurthe
- Migration
- Mikroorganismen
- Mikrostufe
- Mikrotechnik
- Milch
- militärische Landkarte
- militärische Ödland
- militärischer Umstrukturierungsplan
- militärisches Erbe
- militarisierte Räume
- Minderheiten
- Minderjährige
- minoritäre Rückkehre
- mittelalterliche Feldeinteilung
- Mitteleuropa
- mittelgroße Städte
- Mittellothringer Raum
- Mittelmeerseisenbahnkorridor
- Mittelwald
- Mobilität
- Modell
- Monozentrismus
- Montagne de Reims
- Moräne
- morphodynamische Instabilität
- Morphogenese
- morphogenetische Schwellen
- Morphologie
- multifunktionnelle Landwirtschaft
- multinationale Konzerne
N
- Nachhaltige Entwicklung
- nachhaltige Entwicklung
- nachhaltige Mobilität
- nachhaltige Stadtentwicklung
- nachhaltige Urbanisierung
- Nachhaltiges Quartier
- nachhaltiges Stadtviertel
- Nähe
- Nancy
- Nanotechnologien
- Natur
- Natur-und Kulturerbe
- Naturschutz
- Netz
- Netzausbau
- Netzwerke
- neue Bundesländer
- neue europäische Wissensregion
- neue High-Speed-Bahnhöfe
- neue Länder
- Neue Länder
- Neue Risiken
- neue Technologien
- Neue TGV-Bahnhöfe
- neue Wohngebiete
- neuen Bundesländer
- neuer Bahnhof
- Neuordnung
- Niederbayern
- Niederschlag
- Niederschläge
- Niederschlagsgebiet
- Niederterrasse
- Niedrigwasser
- Niedrigwasserzeit
- Nitrate
- Nord-Süd Achse
- Nord-West Algerien
- Norden der Franche-Comté
- Nordostfrankreich
- Nordwestschweiz
- Nudismus
- Nutzungs-strukturen
- Nutzungspraktiken
O
- Oberfranken
- Oberrhein
- Oberrheingraben
- Obstgarten
- Öffentliche Klage
- öffentliche Ordnung
- Öffentliche Ordnung
- öffentliche Ordnung/Politik
- Öffentliche Räume
- öffentlicher Dienst
- Öffentlicher Raum
- öffentlicher Raum
- Öffnungszeiten
- Ökologischer Landbau
- Oolithe von Jaumont
- Openfield-Dorf
- Operationelle Untersuchung
- oral history
- Oran
- Orkan
- Ornain
- Örtliche Geopolitik
- Ozon
P
- Paläo-Perthois
- Paläohydrologie
- Paläoklimatologie
- Palästinenser
- Pariser Becken.
- Partizipationdemokratie
- Parzellenmuster
- Parzellenstruktur
- Paternalismus
- Pays
- Pays-Haut
- Pendelwanderer
- Peneplain
- Peripherie
- Pestizidtransport
- Phosphor
- Photovoltaïkanlage
- PlaneStation
- Planung
- Planungskulturen in Europa
- Plenterung
- Polen
- Polen ; Industrialisierung ; Deindustrialisierung ; Metropolregion ; Industrierevier ; industrielle Politik ; Freihandelszone ; Raumordnung
- Politik gestutzt
- Politische Geographie
- Politische Mythen
- politischer Akteur
- polyzentrische Regionen
- Polyzentrismus
- Pont-à-Mousson
- post-industrielle Stadt
- post-sozialistische Transformation
- postindustrielle Region
- postmoderne Energielandschaft
- Postsuburbia
- Pouilly-Fuissé
- Prag
- Pragmatismus
- privat-öffentliche Zusammenarbeit
- Produktionsfaktor Wissen
- Produktionssystem
- Produktionswerkstatt
- Produktive und Wohnwirtschaft
- Prognose
- Projekt
- Psychogeographie
- Pumpspeicherkraftwerk
R
- Randbereiche
- Raum
- Raumanalyse
- Raumdynamik
- Räume mit funktioneller Bestimmung
- raumliche Aneignung
- Räumliche Dynamik
- räumliche Erfassung
- räumliche Identiäten
- räumliche Interaktion
- räumliche Mobilität
- Räumliche Organisation
- räumliche Praxis
- räumliche Ressourcen
- Raumliche Semiotik
- Räumliche Spezialisierung
- räumliche Strukturen
- räumliche und zeitliche Massstäbe
- Raumordnung
- Raumordnungplan
- Raumordnungsprojekte
- Raumplanung
- Raumwirkungen
- Rebsortenwein
- Recht
- Rechtsgeographie
- Regierung
- Regierungsprozess
- Regio TriRhena
- Region
- Regional Netze und Dienstleistung für Reisenden
- Regionalanalyse
- regionale Disparitäten
- regionale Energiestrategie
- regionale Energieversorger
- regionale Entwicklung
- regionale erdkundliche Gesellschaften
- regionale Geographie
- Regionale Identität
- regionale Ungleichheiten
- Regionalentwicklung
- Regionaler Naturpark der Ballons in den Vogesen
- Regionalisierung
- Regionalismus
- Regionalpark
- Régionalplannung
- Regionen
- Regulierung
- Rehabilitationmaßnahmen
- Reindustrialisierung
- Reliefumkehr
- Renaissance
- Renaturierung
- Renault-Dacia
- Rendzinen
- Renovierung
- Requalifizierung von Ödland
- Ressource
- Restaurierung
- Revitalisierung
- Rezentralisierung
- Rhein
- Rhein-Rhône
- Rheinland-Pfalz
- Rhin-Rhône
- Rhonetal
- Risiko
- Rodung
- Rotationsbodenbewe-gungen
- Rumänien
- rurbanisation
- Russland
- Rußland
S
- Saale
- Saar-Lor-Lux
- Saarland
- Saartal
- Sachsen
- Sachsendreieck
- Saint Vérand
- Saint-Vincent
- Sandig und grobe Fazies
- Sanierung
- Saône-et-Loire
- Sapper
- Saulx
- Schichtstufenland
- Schienenverkehr
- Schmitthenner
- Schneedecke
- Schnittstelle
- schrumpfende Nachfragenregime – Anfälligkeit – Infrastruktur – Trinkwassernetze – Fernwärme – Deutschland – Maßstabsänderung
- schrumpfende Städte
- Schuttstrom
- Schutzwald
- Schwarzes Meer
- Schwebstoffe
- Schweiz
- Schwellen
- Schwermineralanalysen
- Schwesterstädte
- SCOT
- See – [Wasser]tümpel
- Segregation
- Seismologie
- Shift und Share Untersuchung
- Sicherheit
- Sicherheit der Wasserversorgung
- Siedlungsabfälle
- Siedlungsauflockerung
- Sillon Lorrain
- Skyline
- Slowakei
- Solarenergie
- Solutré
- Sommer 2003
- Sommertage
- Sonnenscheindauer
- Sorben
- Souveränität
- Soziale Ausdifferenzierung
- soziale Differenzierung
- sozialer Wohnbau
- sozialer Wohnortwechsel
- Sozialhilfe (bezug)
- Sozialleistungen
- sozialräumliche Disparitäten
- Sozioökonomische Struktur
- Spanien
- Spätglazial
- Speicher
- Spezialisierung
- spezifische kritische Kraft
- Spielräume
- Sport
- sprachliche Gemeinschaft
- Staat
- Staaten
- Staatsnationen
- Stadt
- Stadt – Europa – postsozialistische Stadt – Europäisierung - Mittel- und Osteuropa
- Stadt- und Raumplannung.
- Stadtbehörden
- Stadtdynamik
- Städte
- städtebaulicher Entwurf
- städtebauliches Modell
- Stadteingang
- Städtenetz
- Stadtentwicklung
- Stadtentwicklungskonzept
- Städtepartnerschaft
- Städtepartnerschaften
- Stadterneuerung
- Städteverbund
- städtische Erneuerung
- städtische Form
- städtische Funktionen
- städtische Geographie
- städtische Mobilität
- städtische Morphologie
- Städtische Peripherie
- städtische Raumordnung
- städtische Regeneration
- städtische Regenerierung
- städtische Region
- städtische Umstellung
- städtische Umstrukturierung
- städtische Verbesserung
- Städtischer Raum und Knoten
- städtischer Wandel
- städtisches Projekt
- städtisches Wachstum
- Stadtmitte
- Städtnetz
- Stadtplanung
- Stadtpolitik
- Stadtrandraum
- Stadtraum
- Stadtregierung
- Stadtsanierung
- Stadtumbau
- Stadtwerke
- Standortfaktoren
- Standortpolitik
- Standortquotienten
- Standortwettbewerb
- Steinanreicherung
- Steinbruch
- Steinkohle
- Sterblichkeit
- sternförmiges Netz
- stillgelegte Bahnlinie
- Strahlungsprozess
- Strand
- Strasbourg
- Straßburg
- Strassburg
- Straßenbahn
- Straßennetz
- Strategie
- strategische Allianzen
- strategisches Standortmanagement
- Ströme
- Ströme des Strassengüterverkehrs
- Stromerzeugung
- Strukturform
- Strukturierungseffekte
- Sturm
- Stuttgart
- Stuttgart 21
- Suburbanisierung
- Sustrans
- Symbolisch Kapital
- Symmetrie
- Syrien
- System der Städte/Stadtsysteme
- Systematisierung
- Systemdynamik.
- Szenario
T
- Tagebau
- tägliche Pendelwanderung
- tägliches Stadtsystem
- Taleinschneiden
- Täler
- Tankstelle
- Tannenwald
- Technischer Diskurs
- technisches Netzwerk
- technologisches Risiko
- Teich
- Teich – Weiher
- Teichen
- Teichlandschaft
- Teichwirtschaft
- Teilung
- Telefonströme
- Temperatur
- Terra rossa
- territoriale Gliederung
- Territoriale Gliederung
- Territoriale Kollektivität
- Territoriale mittel
- Territoriale Neugestaltung
- Territoriale Neuordnung
- territoriale Neuordnung
- territoriale Neuordnung.
- territoriale Probleme
- Territoriale Systeme
- Territoriale Widerstandskraft
- territorialisierte Anbaugebiete
- Territorialisierung
- territorium
- Territorium
- Terroir
- terroir im Weinhau
- Textil
- TGV
- TGV Linie
- TGV-Verkehrsanbindung
- Theorie der Graphen
- Theorie der Information
- Thüringen
- Timisoara
- Tourismus
- Tourismusbereich
- touristische Inwertsetzung
- Transeuropäischen Verkehrsnetze
- transeuropäischer Korridor
- transformation der Stadt
- Transite
- Transnational
- transnationale Unternehmen
- Transport
- Treibhausgase
- Trennung
- Trier Bucht
- Trinationaler Eurodistrict Basel
- Tschechischen Republik
- Türkei
- Typizität
U
- U/Th
- Übergang
- Übergänge
- Überschwemmungen
- Überschwemmungsrisiko
- Übertragung
- Umgebung von Strassburg
- Umgestaltung
- Umleitung
- Umstellung
- Umstrukturierung
- Umstrukturierungen
- Umwelt
- umweltgerechte landwirtschaftliche Entwicklung
- Umweltkämpfe
- Umweltkonflikt
- Umweltprobleme
- Umweltschutzwirtschaft
- UNESCO
- ungarischer Übergang
- Ungarn
- Ungran
- Universität
- Universität Nancy
- unscharfe Klassification
- Unstetigkeiten
- Unterbrechungen
- Unternehmen
- urban-rurale Zone
- urbane Qualität
- urbanes Projekt
V
- verabeitende Industrie
- Verankerung des Territoriums
- Verbleibsquote
- Verbraucher
- Verdichtung der Beschäftigung
- Verdichtungsräume
- Vereinigtes Königreich
- Verfall der Industrie
- Verfügbarkeit von Freiräumen
- Vergleich
- Vergletscherung
- Verhandlung
- Verkehr
- Verkehrs Infrastruktur
- Verkehrsinfrastruktur
- Vermögen
- Vernetzung
- Verpächter
- Verschmutzung
- Versetzung
- Verstädterung
- Verteidigung
- Verteidigungsbasis
- Vertriebene
- Verwaltung
- Vetternwirtschaft
- Vietnam
- Vieux Lille
- Villena.
- virtueller Raum
- Vogesen
- Vogesenmassiv
- Vor-Volljährigkeit
- Vorstellung
- Vosges Saonoises
W
- Wald
- Wanderungen
- Wanderungs-Strom
- Warschau
- Wasserfläche der Stillgewässer
- Wassermanagement
- Wasserscheide
- Wasserschutzgebiet
- Wasserstraßen
- Wasserstraßenverbindung
- Waterfront
- Wechsel
- Wechselwirkung
- Weiher
- Weinbau
- Weinbaubetrieb
- Weinbaugebiet
- Weinbaukultur
- Weinbauzentrum
- Weinberge im Nivernais
- Weinrebe
- Weissweine
- Weitblick
- weiter Gewässeranteil
- Welt
- Wende
- Werte
- Wiederaufbau
- Wiedervereinigung
- Wien
- Wierdervereinigung
- Wiggins
- Wind
- Windenergie
- Windmesser (Wetterfahne)
- Windwurf
- Wirtschaft
- wirtschaftliche Entwicklung
- wirtschaftliche Umstrukturierung
- wirtschaftliche Wende
- Wissensgesellschaft
- Wohn Bahn
- Wohn Verhalten
- Wohnbau
- Wohnbaugesellschaft
- Wohnraumgestaltung der Eliten
- Wohnung
- Wohnungentwurf
- Wohnungserleben
- wohnungsnahe Erholung
- Wohnungsumgestaltung
- Wolkenkratzer