Skip to navigation – Site map

HomeBänder27-23. Kontext in der Schweiz : Aktue...Transnationale Aktivitäten serbis...

3. Kontext in der Schweiz : Aktueure und Debatten

Transnationale Aktivitäten serbischer und kosovarischer Migrantenorganisationen in der Schweiz

Janine Dahinden and Joëlle Moret
p. 235-247

Full text

  • 1 Jose C. Moya, „Immigrations and Associations : A Global and Historical Perspective“, Journal of Eth (...)

„Being Italian in Italy, Sicilian in Sicily, or Basque in the Pyrenees obviously represents much weaker self- and external identifiers than being Italian in Toronto, Sicilian in Milan or Basque in Montevideo.“1

  • 2 Jose C. Moya, op. cit., S. 837–838.

1Der Migrationsprozess fördert kollektive Identitäten, die auf nationalen, ethnischen, religiösen oder regionalen Kriterien beruhen. Diese Binsenwahrheit widerspiegelt sich in dem Sachverhalt, den man überall auf der Welt, wo Migration vorkommt, beobachten kann, nämlich dass sich Einwanderer in Organisationen zusammenschliessen. Diese „Vereinsmanie“ von MigrantInnen wurde in der Fachliteratur vielfach beschrieben, beispielsweise im Zusammenhang mit der Einwanderung Anfang des letzten Jahrhunderts in die USA, oder auch mit der Nachkriegseinwanderung in die Schweiz. Die Erscheinung findet im Übrigen ihren Niederschlag in zahlreichen Sprichwörtern. So sagt man etwa bezüglich der deutschen Einwanderer in den Vereinigten Staaten : „Put three Germans together and in five minutes you’ll have four clubs“, oder bezüglich der Japaner in Brasilien : „Two Japanese make an association, and three found a newspaper.“2

  • 3 Die Begriffe „Eigenorganisationen von MigrantInnen“, „Migrantenorganisationen“ und „MigrantInnenver (...)
  • 4 Für eine Typologie vergleiche beispielsweise Uwe Hunger, „Ausländervereine in Deutschland. Eine Ges (...)

2Solche Eigenorganisationen von MigrantInnen3 unterscheiden sich in Bezug auf ihre Ziele, ihren Formalisierungs-, Organisations- und Professionalisierungsgrad, ihre Zusammensetzung und ihre Tätigkeiten, wie auch hinsichtlich ihrer Vernetzung mit lokalen Institutionen im Aufnahme- wie im Herkunftsland. Es lassen sich herkunftshomogene und herkunftsheterogene Vereine differenzieren, es gibt Sportvereine, religiöse Zusammenschlüsse, Frauenorganisationen, Kulturvereine, Eltern-, Studenten- und Berufsorganisationen oder auch so genannte „Hometown Associations“ – die Palette ist fast unerschöpflich4. Man denke etwa an den F.C. Kosova, der in der 3. Liga des Schweizerischen Fussballverbandes spielt ; an den serbischen Kulturverein in Dübendorf, der Sprach- und Tanzkurse für die Kinder der Einwanderer der ersten Generation organisiert ; an die serbische Frauengruppe, die sich jeden Mittwochnachmittag im Gemeinschaftszentrum trifft, und an eine albanische Partei, die in enger Verbindung mit der Mutterpartei im Kosovo steht.

  • 5 Meindert Fennema und Jean Tillie, „Civic Community, Political Participation and Political Trust of (...)
  • 6 Karin Weiss und Dietrich Thränhardt, „Selbsthilfe, Netzwerke und soziales Kapital in der pluralisti (...)

3Die einzige Gemeinsamkeit dieser Beispiele ist ihre Eigenschaft als zivilgesellschaftliche Akteure. Ansonsten unterscheiden sie sich hingegen grundlegend, etwa bezüglich des Profils ihrer Mitglieder (Frauen, Männer, Bildungsgrad), ihrer Ziele und der Intensität ihrer transnationalen Ausrichtung. Als Zivilgesellschaft wird bekanntlich – auch wenn der Begriff in verschiedenen Disziplinen unterschiedlich konnotiert ist – der Bereich einer Gesellschaft verstanden, der sich mehr oder weniger unabhängig von staatlicher Einflussnahme aus dem eigenständigen Engagement ihrer BürgerInnen und aus deren Zusammenschlüssen entwickelt. Für die Integration einer Gesellschaft sind solche Bindungen und Mitgliedschaften in Gruppen mit unterschiedlichen Funktionen von grosser Bedeutung, denn sie ermöglichen aktive Teilnahme und Orientierung. Die Eigenorganisationen von MigrantInnen sind solche zivilgesellschaftlichen Akteure. Sie beruhen auf Freiwilligkeit und gehen über Verwandtschaft hinaus5. Ganz allgemein können solche Eigenorganisationen folgendermassen definiert werden : „[Es sind] formale als auch informale soziale Beziehungen von MigrantInnen innerhalb einer bestimmten territorialen Einheit, die auf Freiwilligkeit beruhen und gemeinsame Ziele verstehen, die über rein private Interessen hinausgehen und die autonome Bestimmung von ökonomischen als auch sozio-kulturellen Lebensbedingungen verfolgen.“6

  • 7 Manuel Orozco und Rebecca Rouse, „Migrant Hometown Associations and Opportunities for Development : (...)
  • 8 Nina Glick Schiller, Linda Green Basch und Cristina Blanc-Szanton „Transnationalism : A New Analyti (...)
  • 9 Milton Gordon, Assimilation in American Life. New York, Oxford University Press, 1964.

4In der öffentlichen Debatte wird Migrantenorganisationen neuerdings eine wichtige Rolle im „Migrations-Entwicklungs-Nexus“ zugesprochen7. Es war der Wechsel von einer Assimilations- zur Transnationalismusperspektive in den Sozialwissenschaften8, der eine Neubewertung der Eigenorganisationen von MigrantInnen erlaubte. MigrantInnen bauen multiple Identitäten und Netzwerke auf, die über nationalstaatliche Grenzen hinausgehen. Dementsprechend entwickeln ihre Selbstorganisationen duale transnationale Strategien : Sie halten Bindungen an entsprechende Institutionen, Netzwerke und Personen im Heimatland aufrecht, haben also eine transnationale „Heimatorientierung“. Gleichzeitig richten sie sich auf eine gesellschaftliche Partizipation im Aufnahmeland und haben eine „Aufnahmelandorientierung“, beziehungsweise eine Integrationsfunktion. Ein Teil ihrer Tätigkeiten bezieht sich auf das Aufnahmeland – etwa die Organisation von kulturellen Veranstaltungen oder die Integrationsarbeit. Gleichzeitig engagieren sich solche kollektiven Zusammenschlüsse für Anliegen in den Heimatländern. Sie organisieren Demonstrationen, um politische Stellungnahmen zu verkünden und politische Lobbyarbeit zu machen. Auch werden Kollekten zugunsten infrastruktureller Bedürfnisse, beispielsweise. im Bereich des Strassenbaus oder der Errichtung von Schulen im Heimatland organisiert. Diese Frage der Ausrichtung ist auf keinen Fall in ein Entwicklungsmodell zu setzen, in dem analog zu frühen Assimilationsmodellen9 am Ende eine eindeutige und ausschliessliche Orientierung der Einwanderer auf die Schweiz steht. Vielmehr ist eine gleichzeitige oder sich im Laufe der Zeit abwechselnde Orientierung zwischen Integration und Transnationalismus möglich.

5Im vorliegenden Artikel soll der Frage nachgegangen werden, bei welchen Gelegenheiten, beziehungsweise unter welchen Umständen eine transnationale Orientierung solcher Selbstorganisationen von MigrantInnen besonders häufig vorkommt, und wie eine solche Orientierung zur Entwicklung des Heimatlandes beitragen könnte. Die Thematik wird anhand eines konkreten Fallbeispiels untersucht. Hierfür wird die Entwicklung der Eigenorganisationen von SerbInnen und Kosovo-AlbanerInnen in der Schweiz in den letzten Jahrzehnten skizziert und deren transnationale Aktivitäten diskutiert. Gleichzeitig wird ermittelt, welche Rolle solche Migrantenorganisationen für eine Entwicklung im Herkunftsland spielen könnten.

Entwicklung von Eigenorganisationen serbischer und kosovo-albanischer MigrantInnen in der Schweiz

6Betrachten wir die Entwicklung der Eigenorganisationen von SerbInnen und Kosovo-AlbanerInnen in der Schweiz, so lassen sich seit 1960 idealtypisch drei verschiedene Phasen unterscheiden.

Phase 1 (1960–1980): „Jugoslawische“ Vereine im Dienste sozialistischer Ideologie

  • 10 Carl-Ulrik Schierup, „Former Yugoslavia : Long Waves of International Migration“, in R. Cohen (Ed.) (...)
  • 11 Milan Mesic, „External Migration in the Context of the Post-War Development of Yugoslavia“, in John (...)
  • 12 Mit der Schweiz wurde ein solches Abkommen 1964 abgeschlossen.
  • 13 Zvonimir Baletic, „International Migration in Modern Economic Development. With special Reference t (...)

7Die ersten jugoslawischen Vereine entstanden in der Schweiz in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts. Dieser Zeitpunkt fällt mehr oder weniger mit dem Beginn der ökonomischen Auswanderung von (damaligen) JugoslawInnen zusammen. Während der ersten Jahre seiner Existenz (1945–1964) war das sozialistische Jugoslawien – ähnlich wie andere sozialistische Länder im Balkan, Osteuropa und der Sowjetunion – ein geschlossenes Land. Erst unter dem Druck einer wachsenden Arbeitslosigkeit, die als Folge der umfassenden Wirtschaftsreform von 1965 auftrat, begann Jugoslawien die Auswanderung zu legalisieren und seine Grenzen zu öffnen10. Hierbei ist zu betonen, dass sich die jugoslawische Migrationspolitik ideologisch (und sozial) mittels zwei Prämissen rechtfertigte – und diese Grundannahmen sollten, wie wir sehen werden, ihren Einfluss auch auf die Bildung von Migrantenvereinen in der Schweiz zeigen. Das erste Postulat war, dass es sich um eine temporäre Emigration handelt, das zweite, dass die MigrantInnen weiterhin als integraler Bestandteil der so genannten jugoslawischen Arbeiterklasse galten11. Mit anderen Worten wurde der zeitlich begrenzte Charakter der laufenden Auswanderung hervorgehoben und die Emigration als ein vorübergehendes Phänomen beschrieben, das im Dienste der gesamten ökonomischen Entwicklung Jugoslawiens zu sehen war. Der Aufenthalt und die Position der MigrantInnen in den Immigrationsländern, wie auch ihre geplante Rückkehr wurden deshalb nicht als deren private Angelegenheit betrachtet, sondern zur Sache der gesamten sozialistischen Gesellschaft gemacht. Konkret führte dies dazu, dass der jugoslawische Staat eine eigentliche Politik der Migrationssteuerung einführte und eine Reihe von Gesetzen und Massnahmen erliess, die den Aufenthalt der MigrantInnen im Ausland betrafen : Staatliche Rekrutierungs- und Beschäftigungsbüros wurden eingerichtet ; der jugoslawische Staat setzte sich für die Unterzeichnung von Sozialversicherungsabkommen ein ;12 die diplomatischen Vertreter der Konsulate und Botschaften hatten neben ihren Standardfunktionen auch die Aufgabe, die jugoslawischen MigrantInnen zu „schützen“; die MigrantInnen wurden aufgefordert, Klubs und Vereine zu besuchen, sich sozial zu engagieren, wie man auch RückkehrerInnen als potenzielle Entwicklungsagenten sah13.

  • 14 Baumberger, Benno, „Zwischen Vergangenheit und Zukunft. Die Bildung der serbischen Community in den (...)
  • 15 Arjun Appadurai, „Disjuncture and Difference in the Global Cultural Economy“, in Mike Featherstone (...)

8In Zürich entstand der erste jugoslawische Verein 1963 ; bald folgten andere. Jugoslawische Sportklubs, kulturelle Vereinigungen, aber auch Berufsverbände wurden gegründet. Viele dieser Gruppierungen der Tito-Zeit hatten direkte Verbindungen über das Konsulat und die Botschaft mit dem sozialistischen jugoslawischen Staat14. Das heisst, die sozialistische jugoslawische Regierung verfolgte in den 70er und 80er Jahren einen entwicklungsorientierten Ansatz in der Absicht, die internationale Migration in einen Entwicklungsfaktor umzuwandeln. Hierbei waren Migrantenorganisationen wichtige Akteure. Die Regierung unterstützte deren Bildung und wollte sie zudem politisch und ideologisch auf ihrer Seite wissen. Diese Entwicklungspolitik erschöpfte sich nicht an den national definierten Grenzen des jugoslawischen Nationalstaats ; vielmehr erfolgte sie transnational, der jugoslawische Staat wurde in diesem Falle „deterritorialisiert“15. Die MigrantInnen galten noch immer als Teil der ökonomisch und national definierten Gemeinschaft und sollten weiterhin transnational in ihren Heimatstaat eingebunden bleiben. Die Idee dabei war, dass die Gastarbeiter zurückkehren und ihre Ersparnisse in produktive Aktivitäten wie kleine landwirtschaftliche oder industrielle Unternehmen investieren würden und auf diese Art und Weise die Wirtschaft ankurbeln könnten. Um diese Ideen umzusetzen, waren Vereine wichtige Agenturen, deren Instrumentalisierung bzw. Einbezug im Interesse der sozialistischen Regierung lag.

Grafik 1 : Ausländische Wohnbevölkerung : Staatsbürger aus den Ländern Ex-Jugoslawiens, 1941–2005

Grafik 1 : Ausländische Wohnbevölkerung : Staatsbürger aus den Ländern Ex-Jugoslawiens, 1941–2005

Quellen : Bundesamt für Statistik (BFS), Eidgenössische Volkszählung (bis 1990) und Statistik der ausländischen Wohnbevölkerung (seit 1995).

Phase 2 (1980–2000): Intensivierung und Eigenleben der transnationalen Aktivitäten

9Parallel zu den ersten Unruhen im ehemaligen Jugoslawien in den 80er Jahren, und verstärkt seit dem Beginn der Bürgerkriege brachen die jugoslawischen Eigenorganisationen auseinander. Die Einwanderer begannen sich entsprechend den sich neu bildenden „ethno-nationalen“ Linien als SerbInnen, Kosovo-AlbanerInnen, KroatInnen, SlowenInnen etc. zu organisieren. So wurde beispielsweise 1979 in Zürich der albanische Verein Perparimi als Sektion des jugoslawischen Vereins (und in dessen Räumlichkeiten) gegründet. Mit dem Ausbruch der Unruhen 1981 im Kosovo spaltete sich die albanische Sektion ab und machte sich selbständig. Insgesamt beeinflussten die Entwicklungen in der Herkunftsregion die Organisationstätigkeiten der MigrantInnen in dieser Periode in vielerlei Hinsicht.

  • 16 Denise Efionayi-Mäder et al.,Asyldestination Europa : eine Geographie der Asylbewegungen, Zürich, S (...)
  • 17 Alain Maillard und Ueli Leuenberger, Les damnés du troisième cercle : les Kosovars en Suisse, 1965- (...)

10Zunächst erlebte die Schweiz damals aufgrund des wachsenden Emigrationsdrucks in der Region eine massive Einwanderung. Diese erfolgte entweder über den Familiennachzug oder über den Asylweg16. Angesichts der problematischen Situation im früheren Jugoslawien gaben die meisten der ehemaligen „Gastarbeiter“, die unterdessen über eine Jahresbewilligung oder sogar über eine Niederlassungsbewilligung (anstelle der früheren Saisonierbewilligung) verfügten, ihre Rückkehrabsichten auf und zogen statt dessen ihre bis dahin in der Heimat verbliebene Familie nach17. Die Folge war, dass sich die sozio-demographische Zusammensetzung der SerbInnen wie auch der Kosovo-AlbanerInnen in dieser Zeit grundlegend veränderte. Ihre Zahl nahm sprunghaft zu und die Einwanderung war in hohem Masse feminisiert. Die unzähligen Neugründungen von serbischen oder auch kosovo-albanischen Vereinen in den 90er Jahren hingen eng mit dieser neuen demographischen Situation zusammen. So gab es beispielsweise vor 1990 keine Frauenvereine. Langsam wurden sie nun immer zahlreicher, da viele Frauen in dieser Zeit eingewandert waren.

  • 18 Janine Dahinden, „Contesting Transnationalism ? Lessons from the Study of Albanian Migration Networ (...)

11Ferner fand eine Politisierung ethnischer und nationalistischer Ideen statt. Sie erfolgte nicht nur im Kontext der Bürgerkriege im ehemaligen Jugoslawien, sondern war in dieser Zeit auch bei den MigrantInnen in der Schweiz stark ausgeprägt. Ethnizität wurde zur neuen Sprache und Kategorie. Sie bot den Anlass, um kollektive Handlungen und Zusammenschlüsse verschiedener Akteure zu legitimieren, wie sie auch als Motivation für die Gründung neuer Vereine und/oder für ein politisches Engagement in solchen Netzwerken diente. Bei den kosovo-albanischen Eigenorganisationen zeigte sich beispielsweise, dass diese besonders häufig von anerkannten Flüchtlingen besucht wurden, d.h. von Personen, die den Kosovo verlassen mussten, nachdem sie sich dort für die „nationale“ Sache eingesetzt hatten, und die dann in der Schweiz Asyl erhielten. ArbeitsmigrantInnen besuchten solche Vereine wohl ebenfalls, jedoch verlor ihr Interesse häufig an Intensität, sobald sie ihre Familien nachgezogen hatten. Der Verein hatte hier die Funktion eines Familienersatzes18.

  • 19 Mathias Lerch, Janine Dahinden und Philippe Wanner, op. cit.

12Viele dieser Vereine wurden nun politisiert, sowohl auf serbischer wie auch auf kosovo-albanischer Seite. Das transnationale Element tritt hier in aller Deutlichkeit zu Tage. Teils waren politische Parteien und Gruppierungen im Herkunftsland direkt mit entsprechenden Vereinen in der Schweiz verbunden. Hierzu zwei Beispiele : Die Studentenorganisation OTOPOR in Belgrad, die gegen das Milosevic-Regime kämpfte, wurde von verschiedenen serbischen Organisationen in der Schweiz unterstützt. Diese organisierten zum Beispiel logistische Unterstützung in Form von T-Shirts, Photoapparaten, etc., die sie ihren Politkollegen nach Belgrad schickten. Im Fall der Kosovo-Albaner hielt sich ein Teil von Ibrahim Rugovas Demokratischer Liga des Kosovo (LDK) eine gewisse Zeit lang in der Schweiz auf. Diese politischen Akteure agierten zwischen der Schweiz und dem Kosovo über die Netzwerke der Migrantenorganisationen19.

  • 20 Ibid.

13Die Kriegsereignisse in der Herkunftsregion beeinflussten die Tätigkeiten der Vereine aber noch auf eine andere Art : Die Bereitstellung von humanitärer Hilfe wurde zur Hauptaktivität. Vereine beschafften Medikamente, Leintücher, Wolldecken und andere Materialien. Sie organisierten ihre eigenen Transporte der Hilfsgüter nach Serbien oder in den Kosovo, wo sie sich manchmal auch um die Verteilung der Güter kümmerten. Häufig waren Heimatstadtverbände (sog. „Hometown Associations“) daran beteiligt : Eine der Wirkungen der spezifischen Rekrutierungspolitik der Schweiz in den 70er und 80er Jahren war eine spezifische Form der Kettenmigration : Personen aus der gleichen Herkunftsregion liessen sich auch in der Schweiz am selben Ort nieder, da sie sich gegenseitig Arbeit vermittelt hatten. Zum Beispiel leben AlbanerInnen aus Viti oder Gjilan fast ausschliesslich im französischsprachigen Teil der Schweiz. In diesem Fall taten sich die MigrantInnen zusammen und schickten Hilfsgüter in „ihre“ Heimatdörfer20.

  • 21 Alejandro Portes, „Social Capital : Its Origins and Applications in Modern Sociology“, Annual Revie (...)

14Mit anderen Worten entwickelte sich eine starke Solidarität unter den MigrantInnen, die mit Bürgerkriegen in der Heimat konfrontiert waren, eine Solidarität, die auf der Idee einer ethno-nationalen Schicksalsgemeinschaft, einer „bounded solidarity“21 beruhte und in einer Mobilisierung gipfelte. Die Eigenorganisationen wurden hierbei zu wichtigen Akteuren bei der Kanalisierung und der logistischen Organisation der philantropischen Zuwendungen, auch wenn ihr bürgerschaftliches Engagement häufig einen nationalistischen Unterton hatte.

15Die zivilgesellschaftliche Partizipation von Vereinen beschränkt sich nicht nur auf die politische transnationale Dimension, sondern ist auch eng mit ökonomischen Aspekten verbunden. In den 90er Jahren bauten einige albanische Vereine kollektive Überweisungsprojekte auf. In der Region von Schaffhausen stellten Kosovo-AlbanerInnen ein Projekt auf die Beine, dessen Ziel es war, von jedem in der Schweiz erwerbstätigen Albaner Geld (1 Franken pro Tag) zu sammeln. Diese finanziellen Ressourcen wurden für humanitäre Zwecke im Kosovo investiert. Einige Jahre später wurde das unterdessen berühmte „3%-des-Lohns-Projekt“ eingeführt. Fortan galt die Norm, dass alle erwerbstätigen AlbanerInnen 3% ihres Lohns für Hilfe im Kosovo zur Verfügung stellen sollten. Diese Gelder wurden von den Strukturen der LDK verwaltet und über diese verteilt. Ein Teil der Kollekte floss beispielsweise in den Aufbau eines parallelen albanischen Schulsystems im Kosovo.

  • 22 Marlou Schrover und Floris Vermeulen, „Immigrant Organisations“, Journal of Ethnic and Migration St (...)
  • 23 Janine Dahinden, Prishtina – Schlieren. Albanische Migrationsnetzwerke im transnationalen Raum, Zür (...)

16Kurz erwähnt werden soll, dass sich nicht alle ImmigrantInnen in dieser Zeit zu solchen Organisationen zusammenschlossen. Ausserdem ist aus Studien bekannt, dass Eigenorganisationen (fast) immer geschlechtsspezifisch organisiert sind : Frauen und Männer sind unterschiedlich aktiv in solchen Vereinen22. Dies lässt sich auch bezüglich des hier zur Debatte stehenden Fallbeispiels anwenden : Frauen waren häufiger in humanitären Bereichen zu finden, während dessen die Männer sich um die politischen Angelegenheiten kümmerten – nicht anders als bei vielen einheimischen Schweizer Vereinen23.

17Nun können solche Netzwerke aber durchaus auch ein Janusgesicht haben. An dieser Stelle soll kurz darauf verwiesen werden, dass die politischen und ökonomischen transnationalen Aktivitäten manchmal die Grenzen der Legalität oder der Legitimität überschritten. So ist bekannt, dass mit Geldern der MigrantInnen der bewaffnete Kampf der Befreiungsarmee des Kosovo (UÇK) unterstützt wurde, Waffen wurden beschafft und zirkulierten ebenfalls in diesen Netzwerken. Ebenso kann es vorkommen, dass gewisse Organisationen „ihre“ MigrantInnen quasi dazu verpflichten, sich finanziell zu beteiligen.

  • 24 Janine Dahinden, „Deconstructing Mythological Foundations of Ethnic Identities and Ethnic Group For (...)

18Zusammenfassend können wir festhalten, dass zur Zeit der grössten Krise in Serbien und im Kosovo parallel dazu die Eigenorganisationen in der Schweiz ihre intensivste Tätigkeit entfalteten. Es war nicht mehr der Herkunftsstaat, der „seine“ MigrantInnen mittels der Vereine instrumentalisieren wollte, sondern die MigrantInnen nutzten die Eigenorganisationen, um sich politisches Gehör zu verschaffen, sich in der Heimat zu betätigen, philanthropische Zuwendungen zu organisieren und kollektive Projekte zur Unterstützung der Heimatregion auf die Beine zu stellen – ein Phänomen, das in Anlehnung an den amerikanischen Akademiker Benedict Anderson als „Nationalismus auf die Ferne“ („long-distance nationalism“) bezeichnet wird. Hierbei wurde Ethnizität zur Motivationsquelle. Dies bedeutet, dass in dieser Zeit eine Schicksalsgemeinschaft entstand, die an ethnische Grenzen gebunden war, innerhalb derer sich aber ein starkes Solidaritätsgefühl entwickelte, das zur transnationalen Mobilisierung der Mitglieder dieser Gruppen führte24.

Phase 3 (seit 2000) : Auflösung, Neuorientierung und neue Akteure

19Etwa seit 2002, genauer gesagt, seit der so genannte Wiederaufbau und eine Pazifizierung der Region eingeleitet wurden, prägt ein neues Phänomen die Vereinslandschaft. Die Zahl der Eigenorganisationen der SerbInnen und der Kosovo-AlbanerInnen in der Schweiz nimmt kontinuierlich ab und die Mitglieder laufen den noch bestehenden Vereinen quasi davon. Anders ausgedrückt sind kollektive Aktivitäten von serbischen und kosovo-albanischen Eigenorganisationen mit einer transnationaler Orientierung zur Rarität geworden. Welche Erklärungen lassen sich hierfür anbringen ?

20Zunächst scheint es, als ob die Vereine mit dem Ende der offenen Kriege im Herkunftsland ihre „Existensberechtigung“ verloren hätten. Gemeinsame Ziele, wie zum Beispiel der Kampf gegen das Milosevic-Regime oder die Organisation von humanitärer Hilfe, haben an Bedeutung verloren. Oder es kehrten – wie im Falle der Kosovo-AlbanerInnen – viele der politisch aktiven Akteure in den Kosovo zurück und hinterliessen ein Vakuum. Verschiedentlich ist unter den serbischen und kosovo-albanischen MigrantInnen (zuweilen mit Bedauern) zu vernehmen, dass das kollektive Empfinden, das die 90er Jahre geprägt hatte, mittlerweile einem verstärkten Individualismus und einem Rückzug auf Familienangelegenheiten gewichen ist. Mit anderen Worten hat sich die „bounded solidarity“ der 90er Jahre aufgelöst.

  • 25 Mathias Lerch, Janine Dahinden und Philippe Wanner, Remittance Behaviour of Serbian Migrants living (...)
  • 26 Thomas Faist, „Migrants as Transnational Development Agents : An Inquiry into the Newest Round on t (...)
  • 27 Interessant wird nun zu beobachten sein, was sich bezüglich dieses Aspekts in dem seit kurzem unabh (...)

21Gleichzeitig ist vor allem unter den serbischen Einwanderern eine Enttäuschung über ihr Heimatland auszumachen. Sie beklagen heute fehlende Demokratisierung, ökonomische Instabilität, Klientelismus und Korruption, was in ihren Augen ein Engagement – beispielsweise ökonomischer Art – als zu risikoreich und nicht erstrebenswert erscheinen lässt25. Das verweist auf einen wichtigen Punkt, der bereits von Thomas Faist26 hervorgehoben wurde, nämlich dass Eigenorganisationen häufig mit Akteuren des Herkunftslandes in Konflikt stehen oder zumindest mit der lokalen Politik, der Bürokratie oder auch mit Normen und Werten der lokalen Akteure nicht einverstanden sind. Dies verhindert aber ein weiteres Engagement von MigrantInnen oder ihren Vereinen und bildet eine wichtige Schranke für transnationale Aktivitäten27.

  • 28 Philippe Wanner, Migration et intégration. Population étrangères en Suisse. Recensement fédéral de (...)
  • 29 Rosita Fibbi, Bülent Kaya und Etienne Piguet, Le passeport ou le diplôme ? Etude des discrimination (...)
  • 30 Für eine kritische Debatte solcher „ethnischen Stellvertreterpolitiken“ zwischen staatlichen Autori (...)

22Andererseits ist festzustellen, dass die noch bestehenden serbischen und auch kosovo-albanischen Organisationen ihre Tätigkeiten neu auszurichten begannen. Das Augenmerk ist nicht mehr transnational auf das Heimatland, sondern mehr und mehr auf den Integrationsprozess der Landsleute in der Schweiz gerichtet. Die Gründe für diese Neuorientierung sind vielfältig : Zum einen ist bekannt, dass sich MigrantInnen aus Serbien, und mehr noch aus dem Kosovo durch einen niedrigen sozio-ökonomischen Status und durch Marginalisierung auszeichnen28. Gleichzeitig sind sie von Diskriminierung – zum Beispiel auf dem Arbeitsmarkt – betroffen29. Aus dieser Sicht macht es Sinn, dass sich die Tätigkeiten der Vereine vermehrt auf Integrationsangelegenheiten konzentrieren. Dies umso mehr, als die MigrantInnen dieser Herkunftsgruppen momentan keine Rückkehr mehr ins Auge fassen. Es spielt ihnen hierbei in die Hand, dass verschiedene staatliche Organe – z.B. die Eidgenössische Kommission für Migrationsfragen oder das Bundesamt für Migration – explizit begannen, Migrantenorganisationen im Rahmen ihrer Integrations- und Präventionsbemühungen in ihre Arbeit einzubeziehen. Seit einigen Jahren ist es jetzt in der Schweiz, ähnlich wie in anderen europäischen Ländern, für Vereine von MigrantInnen möglich, an finanzielle Ressourcen zu gelangen, um die Integration der Landsleute zu verbessern und entsprechende Leistungen anzubieten30. In den letzten Jahren kristallisierte sich eine Opportunitätsstruktur heraus, die eine „Aufnahmeorientierung“ dieser Vereine begünstigt, während dessen die strukturellen Opportunitäten für eine transnationale Orientierung abgenommen haben.

  • 31 Mathias Lerch, Janine Dahinden und Philippe Wanner, Mapping three Balkan Diasporas in Switzerland. (...)

23In der bisherigen Analyse haben wir uns ausschliesslich auf MigrantInnen der ersten Generation konzentriert. Nun soll kurz auf einen anderen Akteur, die zweite Generation der SerbInnen und Kosovo-AlbanerInnen, Bezug genommen werden. Diese beginnen sich nun ebenfalls zu organisieren, aber mit anderen Strukturen und Zielen, als dies bei den traditionellen Migrantenvereinen ihrer Eltern der Fall war. Einzelne Mitglieder dieser zweiten Generation organisieren sich mit der Absicht, ihr Wissen und ihre Kenntnisse anderen Landsleuten zugänglich zu machen („brain-transfer“). Sie tun sich mit der Absicht zusammen ihr Wissen und ihre Kenntnisse anderen Landsleuten zugänglich zu machen. Am Beispiel von Studentenorganisationen lassen sich diese neuen Ideen vermutlich am besten
veranschaulichen. Gut ausgebildete junge AlbanerInnen versuchen, anderen benachteiligten AlbanerInnen unter die Arme zu greifen, und sind ihnen bei der Lehrstellensuche behilflich. Sie erstellen eine Art „Mentoring-Projekt“. Ein anderes Beispiel ist eine Gruppe von – wiederum gut ausgebildeten – jungen Kosovo-AlbanerInnen, die motiviert sind, ihre Kenntnisse jenen Landsleuten zur Verfügung zu stellen, die in der Herkunftsregion Geschäfte aufbauen möchten31. Allerdings ist insofern Vorsicht geboten, als solche Beispiele marginal bleiben und häufig eher in Form von Ideen, als von konkreten Taten sichtbar werden.

Abschliessend einige Schlussfolgerungen zu den Opportunitätsstrukturen, die zu transnationalen Aktivitäten führen

24Ziel des Artikels war es, Aufschluss über die Rolle von Migrantenorganisationen im „Migrations-Entwicklungs-Nexus“ zu gewinnen. Hierzu beschrieben wir die Entwicklung der Vereine von serbischen und kosovo-albanischen MigrantInnen in der Schweiz. Aus dem hier diskutierten Fallbeispiel lassen sich einige vorsichtige Schlussfolgerungen ziehen.

  • 32 Patricia Landolt, „The Transnational Geography of Immigrant Politics : Insights from a Comparative (...)

25Es wird offensichtlich, dass gewisse Opportunitätsstrukturen ein transnationales Engagement der MigrantInnen begünstigen oder behindern können. Auf der Ebene staatlicher Autoritäten und Institutionen haben die Entwicklungen und die Akteure im Herkunftsland wie im Aufnahmeland gleichermassen einen zentralen Einfluss auf die Struktur und die Aktivitäten von Eigenorganisationen. Sie wirken sich auch auf eine potenzielle transnationale Ausrichtung aus –wie dies übrigens auch bereits in anderen Studien eruiert wurde32. Eine starke Regierung im Herkunftsland, wie die sozialistische Regierung der Tito-Zeit, kann Vereine im Ausland instrumentalisieren, was deren transnationale Ausrichtung verstärken kann. Gleiches gilt für eine Integrationspolitik im Aufnahmeland. Wenn diese Politik Vereine von MigrantInnen für Aktivitäten im Integrationsbereich finanziell unterstützt, verstärkt sie deren Ausrichtung auf das Aufnahmeland. Dies bedeutet, dass. staatliche Autoritäten spezifische Opportunitätsstrukturen für die Ausrichtung von Vereinen – und zwar an beiden Polen der Transnationalismuskette – schaffen.

26Auch die Ebene des Aufnahme- wie auch des Herkunftskontexts ist im Allgemeinen für die Ausrichtung der Selbstorganisationen zentral : Nationalismus und Ethnopolitik in der Herkunftsregion hatten nicht nur neue Linien der Organisationen und des Ein- und Ausschlusses der Einwanderer in der Schweiz zur Folge, sondern wurden gleichsam zur Quelle für eine verstärkte Vereinsbildung und ein transnationales Engagement. In dieser Zeit der Kriege und der Krise in der Herkunftsregion wurden philanthropische Kollektivprojekte verschiedener Couleur unter der Schirmherrschaft von Selbstorganisationen durchgeführt.

  • 33 Pierre Bourdieu, „Ökonomisches Kapital, kulturelles Kapital, soziales Kapital“, in Reinhard Kreckel (...)

27Für eine transnationale Orientierung spielen aber auch Charakteristika der Einwanderergruppe, wie ihre demographische Zusammensetzung (z.B. Frauenvereine mit weiblichen Einwanderern), der sozio-ökonomische Status oder der rechtliche Aufenthaltsstatus ihrer Mitglieder eine Rolle : So kann man sich kritisch die Frage stellen, inwiefern die erste Generation der Einwanderer dieser Herkunftsgruppen überhaupt über Ressourcen (kulturelles, ökonomisches und soziales Kapital)33 verfügen, um effektiv als Entwicklungsagenten wirken zu können, da es sich im schweizerischen Kontext um stark marginalisierte und teils auch diskriminierte Gruppen handelt. Dies wäre – neben den anderen angeführten Gründen – mit eine Erklärung, weshalb eine transnationale Orientierung der Vereine seit dem Ende des Krieges nur noch in Ansätzen festzustellen ist. Um Hilfsgüter zu organisieren, benötigt man nicht die gleichen Ressourcen, wie um nachhaltig in Infrastrukturprojekte im Herkunftsland zu investieren – insbesondere dann nicht, wenn diese Vorhaben über die Familie hinausgehen, und wenn sie grosse finanzielle Summen erfordern. In diesem Sinne ist der Aufnahmekontext besonders wichtig : Er bietet gewisse Opportunitäten in Bezug auf Kapital und Ressourcen, die unabdinglich sind, um ein dauerhaftes transnationales Engagement zu gewährleisten. In diesem Zusammenhang ist es wichtig, auf die zweite Generation zu verweisen : Sie wird vielleicht eine neue Art transnationaler Aktivitäten und Praktiken entwickeln, die auf den ersten Blick Nachhaltigkeit verspricht, da sie aus viel potenteren Ressourcen besteht – etwa im Sinne von Bildung – als dies bei der ersten Generation der Fall war.

28Auf jeden Fall aber hat das hier gewählte Beispiel Grenzen der Verallgemeinbarkeit. Wir würden in diesem Sinne dafür plädieren, andere Studien in dieser Richtung zu unternehmen, um diese Frage systematisch anzugehen.

Top of page

Bibliography

Bibliographie

Aarburg, Hans-Peter von, „L’émigration albanaise du Kosovo vers la Suisse. L’imprévisible évolution des projets migratoires“, Ethnologie française, Bd. 32, Nr. 2, 2002, S. 271–282.

Appadurai, Arjun, „Disjuncture and Difference in the Global Cultural Economy“, in Mike Featherstone (Ed.), Theory, Culture & Society, London, Sage, 1990, S. 295–310.

Baletic, Zvonimir, „International Migration in Modern Economic Development. With special Reference to Yugoslavia“, International Migration Review, Bd. 6, Nr. 4, 1982, S. 736–756.

Baumberger, Benno, „Zwischen Vergangenheit und Zukunft. Die Bildung der serbischen Community in den 1990er Jahren“, in Peter Niederhäuser und Anita Ulrich (Hrsg.), Fremd in Zürich – fremdes Zürich ? Migration, Kultur und Identität im 19. und 20. Jahrhundert, Zürich, Chronos, 2005, S. 123–133.

Bourdieu, Pierre, „Ökonomisches Kapital, kulturelles Kapital, soziales Kapital“, in Reinhard Kreckel (Hrsg.), Soziale Ungleichheiten. Soziale Welt. Göttingen, Schwarz, Sonderband 2, 1983, S. 183–198.

Dahinden, Janine, „Contesting Transnationalism ? Lessons from the Study of Albanian Migration Networks from former Yugoslavia“, Global Networks. A Journal of Transnational Affairs, Bd. 5, Nr. 2, 2005, S. 191–208.

Dahinden, Janine, Prishtina – Schlieren. Albanische Migrationsnetzwerke im transnationalen Raum, Zürich, Seismo, 2005.

Dahinden, Janine, „Deconstructing Mythological Foundations of Ethnic Identities and Ethnic Group Formation : Albanian-speaking and new Armenian Immigrants in Switzerland“, Journal of Ethnic and Migration Studies, Bd. 34, Nr. 1, 2008, S. 55–76.

Efionayi-Mäder, Denise et al., Asyldestination Europa : eine Geographie der Asylbewegungen. Zürich, Seismo, 2001.

Faist, Thomas, „Migrants as Transnational Development Agents : An Inquiry into the Newest Round on the Migration-Development Nexus“, Population, Space and Place, Bd. 14, 2007, S. 21–42.

Fennema, Meindert und Jean Tillie , „Civic Community, Political Participation and Political Trust of Ethnic Groups“, Connections, Bd. 23, Nr. 2, 2000, S. 44–59.

Fibbi, Rosita, Bülent Kaya und Etienne Piguet, Le passeport ou le diplôme ? Etude des discriminations à l’embauche des jeunes issus de la migration. Rapport de recherche, Nr. 31, Neuchâtel, Forum Suisse pour l’étude des migrations et de la population (SFM), 2003.

Gordon, Milton, Assimilation in American Life. New York, Oxford University Press, 1964.

Hunger, Uwe, „Ausländervereine in Deutschland. Eine Gesamterfassung auf der Basis des Bundesausländerregisters“, in Karin Weiss und Dietrich Thränhardt (Hrsg.), SelbstHilfe. Wie Migranten Netze knüpfen und Sozialkapital schaffen. Freiburg im Breisgau, Lambertus, 2005, S. 221–244.

Landolt, Patricia, „The Transnational Geography of Immigrant Politics : Insights from a Comparative Study of Migrant Grassroot Organising“, The Sociological Quarterly, Nr. 49, 2008, S. 53–77.

Lerch, Mathias, Janine Dahinden und Philippe Wanner, Mapping three Balkan Diasporas in Switzerland. Development Financing and the Remittance Market in the Balkans and Switzerland. Identification Phase, Neuenburg, Swiss Forum for Migration and Population Studies (SFM), 2005.

Lerch, Mathias, Janine Dahinden und Philippe Wanner, Remittance Behaviour of Serbian Migrants living in Switzerland, SFM-Studies, Nr. 51, Neuenburg, Swiss Forum for Migration and Population Studies (SFM), 2007.

Maillard, Alain und Ueli Leuenberger, Les damnés du troisième cercle : les Kosovars en Suisse, 1965–1999, Genève, Editions Metropolis, 1999.

Mesic, Milan, „External Migration in the Context of the Post-War Development of Yugoslavia“, in John B. Allcock, John J. Horton und Marko Milivojevic (Eds.), Yugoslavia in Transition, New York, Oxford, Berg, 1992, S. 171–198.

Moret, Joelle, Dominik Weber und Janine Dahinden, Gesundheits- und Integrationspolitik mit Netzwerken von MigrantInnen. Arbeitsbericht : „Best practices“ und Idealtypen in der Zusammenarbeit mit Netzwerken von MigrantInnen, Neuenburg, Schweizerisches Forum für Migrations- und Bevölkerungsstudien (SFM), 2007.

Moya, Jose C, „Immigrations and Associations : A Global and Historical Perspective“, Journal of Ethnic and Migration Studies, Bd. 31, Nr. 5, 2005, S. 833–864.

Orozco, Manuel und Rebecca Rouse, „Migrant Hometown Associations and Opportunities for Development : A Global Perspective“, Migration Information Source, February 2007, http://www.migrationinformation.org/Feature/print.cfm?ID=579.

Piguet, Etienne, L’immigration en Suisse depuis 1948. Une analyse des flux migratoires vers la Suisse, Zürich, Seismo, 2005,

Portes, Alejandro, „Social Capital : Its Origins and Applications in Modern Sociology“, Annual Review of Sociology, Bd. 24, Nr. 1, 1998, S. 1–24.

Schierup, Carl-Ulrik, „Former Yugoslavia : Long Waves of International Migration“, in R. Cohen (Ed.), The Cambridge Survey of World Migration, Cambridge, University Press, 1995.

Schiller, Nina Glick, Linda Green Basch und Cristina Blanc-Szanton, „Transnationalism : A New Analytic Framework for Understanding Migration“, in Nina Glick Schiller, Linda Basch and Christina Blanc-Szanton (Eds.), Towards a Transnational Perspective on Migration : Race, Class, Ethnicity and Nationalism Reconsidered, New York, New York Academy of Science, 1992, S. 1–24.

Schrover, Marlou und Floris Vermeulen, „Immigrant Organisations“, Journal of Ethnic and Migration Studies, Bd. 31, Nr. 5, 2005, S. 823–832.

Vertovec, Steven, „Conceiving and Researching Transnationalism“, Ethnic and Racial Studies, Bd. 22, Nr. 2, 1999, S. 447–462.

Wanner, Philippe, Migration et intégration. Populations étrangères en Suisse. Recensement fédéral de la population 2000, Neuchâtel, Office fédéral de la statistique, 2004.

Weiss, Karin und Dietrich Thränhardt, „Selbsthilfe, Netzwerke und soziales Kapital in der pluralistischen Gesellschaft“, in Karin Weiss und Dietrich Thränhardt (Hrsg.), SelbstHilfe. Wie Migranten Netzwerke knüpfen und soziales Kapital schaffen. Freiburg im Breisgau, Lambertus, 2005, S. 8–44.

Top of page

Notes

1 Jose C. Moya, „Immigrations and Associations : A Global and Historical Perspective“, Journal of Ethnic and Migration Studies, Bd. 31, Nr. 5, 2005, S. 839.

2 Jose C. Moya, op. cit., S. 837–838.

3 Die Begriffe „Eigenorganisationen von MigrantInnen“, „Migrantenorganisationen“ und „MigrantInnenvereine“ werden im Folgenden auswechselbar verwendet und beziehen sich auf sämtliche mögliche Formen der Organisation von Personen mit Migrationshintergrund (erste und zweite Generation), und zwar nicht nur auf formalisierte Vereinsstrukturen, sondern auch auf Strukturen informelleren Charakters.

4 Für eine Typologie vergleiche beispielsweise Uwe Hunger, „Ausländervereine in Deutschland. Eine Gesamterfassung auf der Basis des Bundesausländerregisters“, in Karin Weiss und Dietrich Thränhardt (Hrsg.), SelbstHilfe. Wie Migranten Netze knüpfen und Sozialkapital schaffen, Freiburg im Breisgau, Lambertus, 2005, S.221–244.

5 Meindert Fennema und Jean Tillie, „Civic Community, Political Participation and Political Trust of Ethnic Groups“, Connections, Bd. 23, Nr. 2, 2000, S. 44–59.

6 Karin Weiss und Dietrich Thränhardt, „Selbsthilfe, Netzwerke und soziales Kapital in der pluralistischen Gesellschaft“, in Karin Weiss und Dietrich Thränhardt (Hrsg.), op. cit., S.8–44.

7 Manuel Orozco und Rebecca Rouse, „Migrant Hometown Associations and Opportunities for Development : A Global Perspective“, Migration Information Source, February 2007.

8 Nina Glick Schiller, Linda Green Basch und Cristina Blanc-Szanton „Transnationalism : A New Analytic Framework for Understanding Migration“, in Nina Glick Schiller, Linda Basch und Christina Blanc-Szanton (Eds.), Towards a Transnational Perspective on Migration : Race, Class, Ethnicity and Nationalism Reconsidered. New York, New York Academy of Science, 1992, S.1–24; Steven Vertovec, „Conceiving and Researching Transnationalism“, Ethnic and Racial Studies, Bd. 22, Nr. 2, 1999, S. 447–462.

9 Milton Gordon, Assimilation in American Life. New York, Oxford University Press, 1964.

10 Carl-Ulrik Schierup, „Former Yugoslavia : Long Waves of International Migration“, in R. Cohen (Ed.), The Cambridge Survey of World Migration, Cambridge, University Press, 1995.

11 Milan Mesic, „External Migration in the Context of the Post-War Development of Yugoslavia“, in John B Allcock, John J. Horton und Marko Milivojevic (Eds.), Yugoslavia in Transition, New York/Oxford, Berg, 1992, S.171–198.

12 Mit der Schweiz wurde ein solches Abkommen 1964 abgeschlossen.

13 Zvonimir Baletic, „International Migration in Modern Economic Development. With special Reference to Yugoslavia“, International Migration Review, Bd. 6, Nr. 4, 1982, S. 736–756. Mathias Lerch, Janine Dahinden und Philippe Wanner, Mapping three Balkan Diasporas in Switzerland. Development Financing and the Remittance Market in the Balkans and Switzerland. Identification Phase, Neuenburg, Swiss Forum for Migration and Population Studies (SFM), 2005. Milan Mesic, „External Migration in the Context of the Post-War Development of Yugoslavia“, op. cit.

14 Baumberger, Benno, „Zwischen Vergangenheit und Zukunft. Die Bildung der serbischen Community in den 1990er Jahren“, in Peter Niederhäuser und Anita Ulrich (Hrsg.), Fremd in Zürich – fremdes Zürich ? Migration, Kultur und Identität im 19. und 20. Jahrhundert, Zürich, Chronos, 2005, S.123–133.

15 Arjun Appadurai, „Disjuncture and Difference in the Global Cultural Economy“, in Mike Featherstone (Ed.), Theory, Culture and Society, London, Sage, 1990, S. 295–310.

16 Denise Efionayi-Mäder et al.,Asyldestination Europa : eine Geographie der Asylbewegungen, Zürich, Seismo, 2001. Etienne Piguet, L’immigration en Suisse depuis 1948. Une analyse des flux migratoires vers la Suisse. Zürich, Seismo, 2005.

17 Alain Maillard und Ueli Leuenberger, Les damnés du troisième cercle : les Kosovars en Suisse, 1965-1999. Genève, Editions Metropolis, 1999. Hans-Peter von Aarburg, „L’émigration albanaise du Kosovo vers la Suisse. L’imprévisible évolution des projets migratoires“, Ethnologie française, Bd. 32, Nr. 2, 2002, S. 271–282.

18 Janine Dahinden, „Contesting Transnationalism ? Lessons from the Study of Albanian Migration Networks from former Yugoslavia“, Global Networks. A journal of Transnational Affairs, Bd. 5, Nr. 2, 2005, S. 191–208.

19 Mathias Lerch, Janine Dahinden und Philippe Wanner, op. cit.

20 Ibid.

21 Alejandro Portes, „Social Capital : Its Origins and Applications in Modern Sociology“, Annual Review of Sociology, Bd. 24, Nr. 1, 1998, S. 1–24.

22 Marlou Schrover und Floris Vermeulen, „Immigrant Organisations“, Journal of Ethnic and Migration Studies, Bd. 31, Nr. 5, 2005, S. 823–832.

23 Janine Dahinden, Prishtina – Schlieren. Albanische Migrationsnetzwerke im transnationalen Raum, Zürich, Seismo, 2005.

24 Janine Dahinden, „Deconstructing Mythological Foundations of Ethnic Identities and Ethnic Group Formation : Albanian-speaking and new Armenian Immigrants in Switzerland“, Journal of Ethnic and Migration Studies, Bd. 34, Nr. 1, 2008, S. 55–76.

25 Mathias Lerch, Janine Dahinden und Philippe Wanner, Remittance Behaviour of Serbian Migrants living in Switzerland, SFM-Studies, Nr. 51. Neuenburg, Swiss Forum for Migration and Population Studies (SFM), 2007.

26 Thomas Faist, „Migrants as Transnational Development Agents : An Inquiry into the Newest Round on the Migration-Development Nexus“, Population, Space and Place, Bd. 14, 2007, S. 21–42.

27 Interessant wird nun zu beobachten sein, was sich bezüglich dieses Aspekts in dem seit kurzem unabhängigen Kosovo ereignen wird und wie die Vereine der MigrantInnen reagieren werden.

28 Philippe Wanner, Migration et intégration. Population étrangères en Suisse. Recensement fédéral de la population 2000, Neuchâtel, Office fédéral de la statistique, 2004.

29 Rosita Fibbi, Bülent Kaya und Etienne Piguet, Le passeport ou le diplôme ? Etude des discriminations à l’embauche des jeunes issus de la migration. Rapport de recherche, Nr. 31, Neuchâtel, Forum Suisse pour l’étude des migrations et de la population (SFM), 2003.

30 Für eine kritische Debatte solcher „ethnischen Stellvertreterpolitiken“ zwischen staatlichen Autoritäten und Vereinen vgl. Joelle Moret, Dominik Weber und Janine Dahinden, Gesundheits- und Integrationspolitik mit Netzwerken von MigrantInnen. Arbeitsbericht : „Best practices“ und Idealtypen in der Zusammenarbeit mit Netzwerken von MigrantInnen, Neuenburg, 2007.

31 Mathias Lerch, Janine Dahinden und Philippe Wanner, Mapping three Balkan Diasporas in Switzerland. Developement Financing and the Remittance Market in the Balkans and Switzerland. Identification Phase, op. cit.

32 Patricia Landolt, „The Transnational Geography of Immigrant Politics : Insights from a Comparative Study of Migrant Grassroot Organising“, The Sociological Quarterly, Nr. 49, 2008, S. 53–77.

33 Pierre Bourdieu, „Ökonomisches Kapital, kulturelles Kapital, soziales Kapital“, in Reinhard Kreckel (Hrsg.), Soziale Ungleichheiten. Soziale Welt. Göttingen, Schwarz, Sonderband 2, 1983, S. 183–198.

Top of page

List of illustrations

Title Grafik 1 : Ausländische Wohnbevölkerung : Staatsbürger aus den Ländern Ex-Jugoslawiens, 1941–2005
Credits Quellen : Bundesamt für Statistik (BFS), Eidgenössische Volkszählung (bis 1990) und Statistik der ausländischen Wohnbevölkerung (seit 1995).
URL http://journals.openedition.org/sjep/docannexe/image/353/img-1.png
File image/png, 100k
Top of page

References

Bibliographical reference

Janine Dahinden and Joëlle Moret, “Transnationale Aktivitäten serbischer und kosovarischer Migrantenorganisationen in der Schweiz”Schweizerisches Jahrbuch für Entwicklungspolitik, 27-2 | 2008, 235-247.

Electronic reference

Janine Dahinden and Joëlle Moret, “Transnationale Aktivitäten serbischer und kosovarischer Migrantenorganisationen in der Schweiz”Schweizerisches Jahrbuch für Entwicklungspolitik [Online], 27-2 | 2008, Online since 06 September 2010, connection on 28 March 2024. URL: http://journals.openedition.org/sjep/353; DOI: https://doi.org/10.4000/sjep.353

Top of page

About the authors

Janine Dahinden

Professorin für transnationale Studien, Maison d’analyse des processus sociaux (MAPS), Universität Neuenburg.

Joëlle Moret

Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin, Maison d’analyse des processus sociaux (MAPS), Universität Neuenburg.

Top of page

Copyright

The text and other elements (illustrations, imported files) are “All rights reserved”, unless otherwise stated.

Top of page
Search OpenEdition Search

You will be redirected to OpenEdition Search