26-2 | 2007
Entwicklungsfinanzierung durch Mobilisierung lokaler Ressourcen
Dossier unter der Leitung von Catherine Schümperli Younossian und Jean-Michel Servet
Zum Zeitpunkt, da die internationale Gemeinschaft sich anschickt, den auf der Konferenz von Monterrey 2002 zur Entwicklungsfinanzierung erreichten Konsens zu evaluieren, befasst sich das Dossier des Schweizerischen Jahrbuchs für Entwicklungspolitik mit zwei Aspekten der Problematik : Mobilisierung lokaler Ressourcen einerseits, Rolle der internationalen Entwicklungszusammenarbeit bei der Verwaltung der öffentlichen Finanzen der Entwicklungsländer andererseits.
Das vorliegende Dossier trägt durch die Pluralität seiner Blickpunkte zur Debatte bei. Im Zusammenhang mit der Aufbringung nationaler Mittel werden die Auswirkungen (bzw. das Ausbleiben) des bei der Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen anfallenden Nutzens, die Erweiterung der Mikrofinanznetze (Mikrokredit und Mikroversicherung) und der Kreditzugang insbesondere im Kontext der Wirtschaftsliberalisierung untersucht. Das Jahrbuch hebt die bedeutende Rolle der internationalen Entwicklungszusammenarbeit beim Management der öffentlichen Finanzen der Entwicklungsländer hervor.
-
Einführung
-
Von der externen Hilfe zur Mobilisierung lokaler Ressourcen [Texte intégral]
-
-
1. Finanzlüsse : Ideologie und Fakten
-
Jenseits des schwarzen Lochs der Finanzialisierung [Texte intégral]
-
Verkehrte Welt : Der Süden finanziert den Norden [Texte intégral]
-
-
2. Mobilisierung lokaler Ressourcen
-
Was kann gegen den Ressourcenfluch getan werden ? [Texte intégral]
-
Erdöl und Bergbau: Mobilisierung der afrikanischen Zivilgesellschaft [Texte intégral]
-
Mikrofinanz : Unterschiedliche Auswirkungen auf die Armutsbekämpfung [Texte intégral]
-
Entry of Foreign Banks in India and China [Texte intégral]
-
Mikroversicherung als Antwort auf ein Grundbedürfnis [Texte intégral]
-
Kreditmangel oder Gewinnausfall? Familienwirtschaft in Vietnam [Texte intégral]
-
-
3. Rolle der internationalen Entwicklungszusammenarbeit
-
Public Financial Management als Beitrag zu Good Financial Governance [Texte intégral]
-
Budgethilfe und Steuerreform: Fallbeispiel Mosambik [Texte intégral]
-
Beispiele von Einsätzen der DEZA im Dezentralisierungsprozess [Texte intégral]
-
-
4. Hintergrundinformation
-
Entwicklungsfinanzierung: Eintrittsportale ins Internet [Texte intégral]
-