- 1 Jean-Michel Severino und Olivier Charnoz, „Les ‚mutations impromptues‘ : état des lieux de l’aide p (...)
1Die Millenniums-Entwicklungsziele (Millennium Development Goals, MDG) sind für alle Geberländer zum Brennpunkt ihrer Politik internationaler Entwicklungszusammenarbeit geworden. Für diese Länder sind die „politischen, finanziellen und technischen Auswirkungen (der MDG) beträchtlich“1, jedoch drückt sich ihr politisches Engagement bislang noch nicht in der öffentlichen Entwicklungshilfe aus, die – anteilmässig am Bruttonationaleinkommen – offensichtlich stagniert.
2Da die Geberländer mit begrenzten Mitteln immer mehr erreichen müssen, waren sie bestrebt, ihre öffentliche Hilfe effizienter zu machen. Hierzu unterzeichneten sie im Februar 2003 die Erklärung von Rom über die Harmonisierung der Hilfe, welche darauf abzielt, die Verfahren und Praktiken der internationalen Entwicklungszusammenarbeit zu vereinfachen. Im März 2005 billigten die Mitgliedsländer des OECD-Entwicklungshilfeausschusses (DAC) die Erklärung von Paris über die Wirksamkeit der Entwicklungshilfe. Diese beruht auf dem in Rom ausgearbeiteten Aktionsplan und schliesst die Verwaltungsgrundsätze ein, die auf die im Februar 2004 in Marrakesch vorgeschlagenen Resultate ausgerichtet sind.
3Jedoch wird, über die Budgetzwänge hinaus, die Rolle des öffentlichen Sektors sowohl in den Geberländern als auch in den Empfängerländern in Frage gestellt. Im Zuge dieser Dynamik wird der öffentliche Sektor immer mehr in Aufsichtsfunktionen gedrängt, während der operationelle Bereich zunehmend dem privaten Sektor zufällt, da er als effizienter und bei der Durchführung gewisser Entwicklungsprojekte kompetenter als der öffentliche Sektor angesehen wird.
4All diese Faktoren tragen zur Errichtung öffentlich-privater Partnerschaften (Public-Private Partnerships, PPP) bei. Diese erscheinen in der Tat als eine natürliche Antwort auf die enormen finanziellen Mittel, die zur Verwirklichung der Millenniums-Entwicklungsziele erforderlich sind, wie auch auf das Streben nach gesteigerter Effizienz der Hilfe, wobei sie gleichzeitig den Druck auf die nationalen Budgets verringern und die Rolle des öffentlichen Sektors reduzieren. „An erster Stelle der zu prüfenden Antworten steht eine Logik, die sich von jener der direkten Finanzierung der Millenniums-Entwicklungsziele unterscheidet, nämlich die öffentliche Entwicklungshilfe als Katalysator der innerstaatlichen und internationalen Entwicklungsfinanzierungsflüsse zu betrachten.“2
5Trotz unbestreitbarer Erfolge weist die Praxis der öffentlich-privaten Partnerschaften indes eine gemischte und umstrittene Bilanz auf. Welche Bedeutung haben diese Partnerschaften in der deutschen und der französischen Entwicklungszusammenarbeit, und bis zu welchem Grad erweisen sie sich als relevant für die Verwirklichung der Millenniums-Entwicklungsziele? Diese beiden Fragen versucht der vorliegende Artikel zu beantworten.
6Dieöffentlich-privaten Partnerschaften (PPP) als Instrument deutscher Entwicklungshilfe sind in einen institutionellen Rahmen und in eine Politik eingebettet, die hier kurz beschrieben werden sollen, bevor sie im folgenden Abschnitt im Einzelnen analysiert werden.
7Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) ist institutionell für die Planung, Überwachung und Evaluierung der deutschen Entwicklungszusammenarbeit verantwortlich.
8Zur Umsetzung seiner Projekte bilateraler Zusammenarbeit vergibt das BMZ Aufträge an deutsche Ausführungsträger, von denen die beiden wichtigsten die Deutsche Gesellschaft für technische Zusammenarbeit (GTZ) und die Entwicklungsbank der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) sind.
9Bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau ist neben der Entwicklungsbank noch die Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft (DEG) zu erwähnen. Sie hat den Auftrag, sich mit vom BMZ bereitgestellten Mitteln an der Finanzierung und Strukturierung privater Unternehmen in allen Wirtschaftszweigen der Entwicklungs- und Transitionsländer zu beteiligen.
10Die derzeitige Politik der deutschen Entwicklungszusammenarbeit beruht vor allem auf dem Aktionsprogramm 2015 (AP 2015), das von der Bundesregierung im April 2001 verabschiedet wurde. Das Programm stellt den deutschen Beitrag zum wichtigsten Millenniums-Entwicklungsziel dar, nämlich die extreme Armut bis zum Jahr 2015 in der Welt zu halbieren. Das Aktionsprogramm soll durch eine Umsetzungsstrategie, die sich im August 2005 noch in Ausarbeitung befand, in die Praxis umgesetzt werden. (Länder, Bereiche und Instrumente der deutschen Entwicklungshilfe sollen darin nach Prioritäten festgelegt werden.)
- 3 BMZ, Privatwirtschaftsförderung in den Partnerländern des BMZ. Sektorübergreifendes Konzept, BMZ Ak (...)
11Anfang der 90er Jahre hatte das BMZ einen Orientierungsrahmen zur Förderung der Entwicklung der Privatwirtschaft in den Partnerländern konzipiert, der sich damals an die lokalen Unternehmen richtete. Im September 1996 arbeitete das Ministerium ein sektorübergreifendes Konzept zur Privatwirtschaftsförderung in den Partnerländern3 aus. Dieses Konzept ersetzt den Orientierungsrahmen und umfasst nunmehr nicht nur lokale Unternehmen, sondern auch die deutschen Unternehmungen, mit denen bereits Formen von Partnerschaften präsentiert werden.
- 4 „Förderung entwicklungswichtiger Beiträge der deutschen Wirtschaft und ihrer Einrichtungen“, in Til (...)
121999 beschloss das BMZ, die erste Phase einer finanziellen Pilotfazilität (PPP-Fazilität)4 umzusetzen, die eine Laufzeit von drei Jahren hatte und verlängerbar war. Die zweite Phase der Fazilität wurde 2002 eingeleitet und steht Firmen aus der gesamten Europäischen Union offen (während die erste Phase nur deutschen Unternehmen offenstand). Die vom privaten Partner investierten Beträge müssen mindestens 50 Prozent des Gesamtbetrags des PPP-Projekts erreichen, und die Ausgaben müssen in höchstens drei Jahren getätigt werden. Die öffentlichen Aufwendungen der Fazilität werden vorerst nicht in den Quoten der bilateralen technischen und finanziellen Zusammenarbeit Deutschlands berücksichtigt, jedoch bleibt dies ein längerfristiges Ziel.
- 5 BMZ, Public-Private-Partnership. Guidelines für Entwicklungspartnerschaften mit der Wirtschaft (PPP (...)
13Gemäss den vom BMZ im Januar 2001 erstellten Richtlinien5 sieht die Fazilität auf Seiten des öffentlichen Partners den Einsatz der GTZ, der DEG und der KFW und auf Seiten des privaten Partners den Einsatz der Stiftung für wirtschaftliche Entwicklung und berufliche Qualifizierung (SEQUA) vor.
- 6 AGE, Public Private Partnership. Quo Vadis? Chancen und Herausforderungen für die zukünftige Gestal (...)
14Die deutsche Privatwirtschaft verfügt ebenfalls über ein entwicklungspolitisches Forum, die Arbeitsgemeinschaft Entwicklungspolitik der Deutschen Wirtschaft (AGE). Diese setzt sich aus Vertretern verschiedener Verbände (Industrie, Handwerk, Banken, usw.) zusammen und hat zum Ziel, die Interessen der Verbände zu koordinieren und sie gegenüber den politischen Akteuren sowie den in diesem Politikbereich tätigen öffentlichen Organen zu vertreten. Die von der AGE organisierten Jahrestagungen, wie die Jahrestagung 20036, sind regelmässig den öffentlich-privaten Partnerschaften gewidmet, da die PPP von diesem Forum als Erfolgsmodell angesehen werden, das zu einem Kernelement der deutschen Entwicklungszusammenarbeit werden soll. Am Ende der ersten Phase der Fazilität im Jahr 2002 hat sich das BMZ im Übrigen mit der AGE darauf verständigt, sein PPP-Programm weiter auszubauen.
15Die im Rahmen des Aktionsprogramms 2015 umgesetzten PPP-Projekte betreffen auch die kleinen und mittleren Unternehmen in den Partnerländern der bilateralen deutschen Entwicklungszusammenarbeit. Diese Kleinprojekte, die in den Rahmen des Süd-PPP-Programms fallen, haben eine Höchstdauer von einem Jahr. Der Anteil öffentlicher Finanzierung liegt maximal zwischen 1000 und 10’000 Euro, die private Finanzierung entspricht mindestens der Hälfte des Gesamtbetrags. Die Verwaltung des Projekts erfolgt auf lokaler Ebene.
16Die Massnahmen zur staatlichen Förderung der PPP-Projekte sind der Prüfung von fünf Kriterien unterworfen, deren Gewichtung von Fall zu Fall beschlossen wird und die auch die entwicklungspolitischen Grundsätze des BMZ sind: Achtung der Menschenrechte, Rechtsstaat und Rechtssicherheit, Beteiligung der Bevölkerung am politischen Prozess, Schaffung einer marktfreundlichen und sozial orientierten Wirtschaftsordnung, Entwicklungsorientierung des staatlichen Handelns.
- 7 BMZ, Gemeinsam Entwicklung gestalten, Partnerschaften zwischen privater Wirtschaft und öffentlicher (...)
17Weitere Bedingungen7 müssen erfüllt werden, damit ein PPP-Projekt vom öffentlichen Sektor finanziert wird:
-
Das Projekt muss den festgesetzten entwicklungspolitischen Zielen, zumindest für das Land und die betroffenen Bereiche entsprechen.
-
Die öffentliche und die private Finanzierung des Projekts müssen sich einander ergänzen, so dass jeder Partner in der öffentlich-privaten Partnerschaft seine Ziele wirksamer, rascher und kostengünstiger erreichen kann, als wenn er das Projekt allein unternehmen würde.
-
Die öffentliche Finanzierung des Projekts darf nur gewährt werden, wenn die private Finanzierung davon abhängt, das heisst wenn sie nicht ohne öffentliche Finanzierung ausgezahlt würde (Subsidiarität der öffentlichen Finanzierung).
-
Das PPP-Projekt muss den Anforderungen betreffend Neutralität und Transparenz im Wettbewerb zwischen Privatunternehmen entsprechen.
-
Die private Finanzierung muss im Verhältnis zur öffentlichen Finanzierung so hoch wie möglich sein (Maximierung der Hebelwirkung).
- 8 BMZ, Zwölfter Bericht zur Entwicklungspolitik der Bundesregierung, Materialien, Nr. 131, Bonn, BMZ, (...)
18Die PPP-Fazilität finanziert bei weitem nicht alle Entwicklungsprojekte in öffentlich-privaten Partnerschaften. Gemäss dem Zwölften Bericht zur Entwicklungspolitik der Bundesregierung8 wurden zwischen 1999 und 2004 ingesamt über 1700 Entwicklungsprojekte in PPP mit einem Gesamtvolumen von 8,5 Milliarden Euro durchgeführt. Davon wurden 5,5 Milliarden von privaten Partnern und 3 Milliarden von öffentlichen Partnern aufgebracht. Demnach scheinen die errichteten PPP unbestreitbar einen Erfolg darzustellen, besonders was die Hebelwirkungder öffentlichen Finanzierung auf die private Finanzierung betrifft.
19Von der Gesamtheit der öffentlichen und privaten Beiträge wurden rund 700 Kleinprojekte durch die PPP-Fazilität mit (nur) 300 Millionen Euro finanziert. Etwa 800 grössere Projekte bilateraler technischer und finanzieller Zusammenarbeit wurden in öffentlich-privaten Partnerschaften zu einem Betrag von über 1,5 Milliarden Euro finanziert. Die restlichen (234) Projekte sind Vorhaben der DEG und machen rund 6,7 Milliarden Euro aus.
- 9 Uwe Hoering, „Panacea PPP: Public Private Partnerships in German Development Co-operation“ (Zusamme (...)
20Diese Zahlen werfen eine Reihe Fragen auf, deren Beantwortung den augenscheinlichen Erfolg der im Rahmen der deutschen Entwicklungszusammenarbeit etablierten öffentlich-privaten Partnerschaften stark nuanciert. Uwe Hoering9, ein in entwicklungspolitischen Fragen spezialisierter freier Journalist, identifiziert drei Hauptfragen.
- 10 BMZ, Public-Private-Partnership. Guidelines für Entwicklungspartnerschaften mit der Wirtschaft (PPP (...)
- 11 Elke Demtschück, Strategische Allianzen zwischen Wirtschaft und Entwicklungszusammenarbeit, DIE Stu (...)
- 12 Das Projekt betreffend die Verwendung von Kokosfasern und Naturkautschuk bei der Herstellung von Au (...)
21Die erste Frage betrifft die Projekte der DEG, die zwar rund 80 Prozent des in PPP finanzierten Gesamtbetrags ausmachen, aber in Wirklichkeit grösstenteils konventionelle Massnahmen zur Finanzierung von Investitionen privater Unternehmen sind. Sind diese Projekte wirklich PPP-Projekte, und wenn ja, entsprechen sie dann den oben aufgeführten Kriterien und Bedingungen? In gewissem Masse sicherlich, dennoch scheint es schwierig, zu garantieren, dass sie den entwicklungspolitischen Zielsetzungen entsprechen, was eine Schlüsselbedingung der vom BMZ im PPP-Bereich festgesetzten Leitlinien ist: „In jedem Einzelfall müssen entwicklungspolitische Zielsetzungen Ausgangspunkt für die PPP-Massnahmen sein.“10 Eine Studie über die strategischen Allianzen zwischen der deutschen Entwicklungszusammenarbeit und der Privatwirtschaft11 führt verschiedene Beispiele im Zusammenhang mit der DEG an. Die meisten von ihnen enthalten zwar eine Entwicklungskomponente, am häufigsten im Bereich Umweltschutz und Schutz der natürlichen Ressourcen, jedoch vermittelt ihre Beschreibung den klaren Eindruck, dass das Prinzip der Subsidiarität der öffentlichen Finanzierung nicht immer eingehalten wird12.
22Die zweite Frage betrifft den Anteil privater Finanzierung bei Projekten bila teraler Entwicklungszusammenarbeit, die von der GTZ und der Entwicklungsbank der KfW durchgeführt wurden. Die Mobilisierung privater Mittel für diese in PPP finanzierten Projekte war in Wirklichkeit sehr begrenzt (einige zig Millionen Euro bei einer Gesamtsumme von 1,5 Milliarden Euro). Diese Situation steht in starkem Gegensatz zur ursprünglich präsentierten Situation. Die Aufbringung privater Mittel hängt von den von jedem Projekt tangierten Bereichen ab, wobei Infrastruktur sowie Wasserversorgung und Abwasserentsorgung wahrscheinlichdiejenigen Bereiche sind, für welche die Finanzierung durch den Privatsektor am häufigsten ist. (So zeigen die Statistiken der Entwicklungsbank der KfW beispielsweise, dass jedes zweite Projekt finanzieller Zusammenarbeit im Wassersektor nach dem System einer öffentlich-privaten Partnerschaft funktioniert.)
- 13 Uwe Hoering, Panacea PPP, Public Private Partnerships in German Development Corporation, op. cit., (...)
23Die dritte Frage hängt mit dem Ziel der Armutsminderung zusammen, das die deutsche Entwicklungszusammenarbeit, wie übrigens alle Mitgliedsländer des DAC, an die Spitze ihrer politischen Agenda gesetzt hat. Jedoch muss festgestellt werden, dass zum Beispiel die Bereiche Gesundheit, Erziehung oder ländliche Entwickung auf der Liste der durch PPP finanzierten Projekte nur ganz am Rande vertreten sind, während sie sich bei der Verwirklichung des Armutsminderungsziels doch als von entscheidender Bedeutung erweisen. Dasselbe gilt für die Länder, in denen die Projekte abgewickelt werden. Es sind nicht die ärmsten Länder, sondern Länder, die a priori Zugang zu anderen Finanzierungsquellen als den sich aus dem PPP-Mechanismus ergebendenQuellen hätten. „These two indicators (countries, areas) reveal that, by and large, the public funds follow the private flow of investments instead of helping to channel these investments to where they would be required for poverty alleviation.“13(Diese beiden Indikatoren (Länder, Gebiete) zeigen, dass im Grossen und Ganzen die öffentlichen Mittel dem privaten Investitionsfluss folgen, anstatt dazu beizutragen, diese Investitionen dahin zu kanalisieren, wo sie zur Armutsminderung benötigt würden).
- 14 Siehe dazu den Beitrag von Stefanie Koch in diesem Dossier, „Die Relevanz von Multisektor-Partnersc (...)
24Das Beispiel der strategischen Partnerschaft zwischen der GTZ und dem Schweizer Zementhersteller Holcim14 ist typisch für diese PPP, deren Ziel nur entfernt zum wichtigsten Millenniums-Entwicklungsziel beiträgt. Diese im Jahr 2003 für drei Jahre abgeschlossene Partnerschaft ist mit einem Finanzrahmen von 960’000 Euro ausgestattet, der von beiden Partnern zu gleichen Teilen getragen wird. Die Partnerschaft bezweckt die Verwendung hochenergetischer Abfälle, die sich aus dem Zementherstellungsprozess ergeben, als Brennstoffe, und trägt dadurch zur Bewältigung der durch diese Abfälle zuvor verursachten ökologischen und sanitären Probleme bei. Das Projekt wird in vier Ländern mit mittlerem Einkommen (gemäss DAC-Klassifikation) durchgeführt, und zwar in Chile, Mexiko, Marokko und auf den Philippinen. Obwohl nicht zu leugnen ist, dass die Umsetzung der Projekte dieser strategischen Partnerschaft positive Ergebnisse mit sich bringt und auf verschiedenen Ebenen (inbesondere im Umweltbereich) auch weiterhin mit sich bringen wird, erscheint es offentsichtlich, dass die Auswirkungen in Bezug auf die Armutsminderung wahrscheinlich bedeutungslos sein werden.
25Auch im Fall Frankreichs ist es relevant, zuerst die institutionelle Organisation und die Strategien der französischen Entwicklungszusammenarbeit kurz zu präsentieren, bevor die Stellung der PPP in diesem Rahmen ausführlicher untersucht wird.
26Die beiden Pole der französischen Entwicklungszusammenarbeit sind das Aussenministerium (Ministère des affaires étrangères, MAE) und das Ministerium für Wirtschaft, Finanzen und Industrie (Ministère de l’économie, des finances et de l’industrie, MINEFI). Um die Koordination zwischen beiden Ministerien zu gewährleisten, bestimmt der interministerielle Ausschuss für internationale Zusammenarbeit und Entwicklung (Comité interministériel de la coopération internationale et du développement, CICID) die strategischen Ausrichtungen der französischen Entwicklungspolitik, wobei er auch die Übereinstimmung dieser Politik mit den festgesetzten Zielen verfolgt und evaluiert.
- 15 Diese Zone umfasst gegenwärtig 54 der am wenigsten entwickelten Länder, hauptsächlich in Afrika. Di (...)
27Eine weitere Aufgabe des Ausschusses ist die Abgrenzung der so genannten „Zone prioritärer Solidarität“ (zone de solidarité prioritaire, ZSP)15, in der die französische Entwicklungsagentur (Agence française de développement, AFD) die Rolle des zentralen Trägers der bilateralen Entwicklungshilfeprojekte spielt. Diese – unter der gemeinsamen Vormundschaft der beiden oben genannten Schlüsselministerien des Systems stehende – Agentur nimmt die Funktion einer Entwicklungsbank zugunsten der Länder der Solidaritätszone (ZSP) wahr und trägt die Verantwortung für die Umsetzung der Entwicklungshilfeprojekte in bestimmten Bereichen, namentlich betreffend die Förderung des Privatsektors.
28Das letzte Element im französischen System der Entwicklungszusammenarbeit, der Hohe Rat für internationale Zusammenarbeit (Haut Conseil de la coopération internationale, HCCI) umfasst einige nationale und lokale gewählte Vertreter, aber vor allem Vertreter der Zivilgesellschaft, die sich am französischen Engagement internationaler Solidarität im weiteren Sinne beteiligen. Das Ziel des Hohen Rates ist, die Abstimmung zwischen den verschiedenen Akteuren der internationalen Entwicklungszusammenarbeit zu fördern und die öffentliche Meinung in Frankreich für die Herausforderungen dieser Zusammenarbeit zu sensibilisieren.
- 16 Hinzu kommt eine selektivere Länderprogrammation, die der Fähigkeit der betreffenden Länder angepas (...)
29Der Beitrag Frankreichs zur Umsetzung der Millenniums-Entwicklungsziele im Rahmen seiner Entwicklungspolitik wirkt sich in der Praxis durch die Ausarbeitung mehrjähriger Sektorstrategien16 in sieben prioritären Einsatzbereichen aus. Dabei handelt es sich um die Bereiche Erziehung, Wasser und Sanierung, Gesundheit und Aidsbekämpfung, Landwirtschaft und Nahrungsmittelsicherheit, Infrastruktur in Afrika südlich der Sahara, Schutz der Umwelt und der Biodiversität, Entwicklung des Produktionssektors. Auf der sechsten Tagung des interministeriellen Ausschusses für internationale Zusammenarbeit und Entwicklung (CICID) im Mai 2005 wurde beschlossen, dass das Aussenministerium noch eine achte Strategie im Bereich der Regierungsführung ausarbeiten sollte (diese Strategie war im August 2005 jedoch noch nicht erhältlich).
- 17 Jean-Jacques Gabas (dir.), L’aide publique française au développement, Etudes de la Documentation f (...)
30„Die französische Politik der Entwicklungszusammenarbeit ist Teil einer sehr langen Geschichte, die von ihrer kolonialen Vergangenheit, von den engen Beziehungen zwischen öffentlicher Hand und Privatinteressen nicht zu trennen ist, doch ist sie generell mit der Stellung verbunden, die Frankreich auf der internationalen Bühne einzunehmen gedenkt.“17
- 18 AFD, Le partenariat public-privé à l’Agence française de développement. Une approche renouvelée, Pa (...)
31Die sieben Sektorstrategien der französischen Politik der Entwicklungszusammenarbeit beziehen sich alle auf die eine oder andere Form öffentlich-privater Partnerschaft (PPP). Die französische Entwicklungsagentur (AFD) betrachtet diesen Mechanismus als eine prioritäre Stossrichtung ihrer Strategie und stellt fest, dass „fast die Hälfte der von der Gruppe (mit durchschnittlich 1,5 Milliarden Euro im Jahr) bei öffentlichen oder privaten Empfängern in den Entwicklungsländern sowie in den französischen Überseegebieten finanzierten Einsätze Formen von PPP betreffen. (...) Die PPP ist wegen der Vorteile, die sie aufweist, eine Interventionsform, welche die AFD im Bestreben vermehrter Anpassung an die Rahmenbedingungen und die Entwicklungsziele weiterhin zu fördern beabsichtigt.“18
32Die Stärkung der AFD im PPP-Bereich wird nicht nur in quantitativer, sondern auch in qualitativer Hinsicht angestrebt. So werden neue Formen erweiterter Partnerschaften mit dem lokalen Privatsektor und der Zivilgesellschaft der Hilfeempfängerländer gefördert, Partnerschaften in neuen Bereichen – wie Berufsausbildung oder Umwelt – ausfindig gemachtund neue Finanzinstrumente – zum Beispiel Garantien von Anleihen in Lokalwährung – angeregt.
33Der Einsatz von öffentlich-privaten Partnerschaften im Wasser- und Sanierungssektor ist vielleicht, in Anbetracht der hundertjährigen Praxis dieser Art von Partnerschaft in Frankreich selbst, am wichtigsten. Die Bedeutung und die Grenzen der in diesen Bereichen errichteten PPP werden nachstehend im Einzelnen aufgezeigt.
34Schliesslich greifen auch die privaten Unternehmen immer häufiger auf dem Gebiet der humanitären Hilfe ein, auch wenn diese Hilfe nicht durch die oben erwähnten sektoriellen Strategien gelenkt wird. Die Einsätze werden in den meisten Fällen in Partnerschaft oder in Verbindung mit einer Nichtregierungsorganisation (NRO) durchgeführt, die im humanitären Bereich tätig ist und Erfahrung hat. „Die öffentlichen Hände fördern zugleich den Einsatz der Unternehmen im Bereich der humanitären Nothilfe und den Abschluss von Partnerschaften mit NRO oder mit lokalen Körperschaften.“19
- 20 CICID, „Stratégie sectorielle eau et assainissement“, Paris, Mai 2005, S. 1. (unsere Übersetzung).
35Eines der Millenniums-Entwicklungsziele, das auf dem Erdgipfel in Johannesburg ergänzt wurde, ist speziell dem Wasser gewidmet. Es strebt unter anderem an, „den Anteil der Bevölkerung, die keinen dauerhaften Zugang zur Versorgung mit sauberem Trinkwasser und zu Basissanierungsdiensten hat, bis zum Jahr 2015 zu halbieren.“20
- 21 Panel mondial sur le financement des infrastructures de l’eau, Financer l’eau pour tous, Rapport du (...)
36Um dieses Ziel zu verwirklichen, ruft der Camdessus-Bericht21, der auf dem 3. Weltwasserforum im März 2003 in Kyoto vorgelegt wurde, namentlich die Geldgeber auf, ihre Finanzierung im Wassersektor zu verdoppeln und die Effizienz der Hilfe in diesem Bereich zu steigern, mit dem Bestreben, durch Multipartnerschaften die Hebelwirkung der öffentlichen Entwicklungshilfe auf die anderen Entwicklungsfinanzierungsquellen zu maximieren. Frankreich hat diese Empfehlungen des Berichts auf dem G-8-Gipfel in Evian im Juni 2003 übernommen, indem es einen Aktionsplan der G-8 für Wasser und einen Aktionsplan für Afrika zur Annahme brachte und die Verdopplung der französischen Finanzierung für den Wassersektor ankündigte.
- 22 Staat und Gebietskörperschaften, öffentliche und private Unternehmen, Wasseragenturen, Hochschul- u (...)
- 23 „Charte d’engagement pour l’accès à l’eau et à l’assainissement“, in Comité français pour le Sommet (...)
37Im Jahr zuvor hatten die französischen Akteure22 des Wassersektors eine Charta über ein Engagement für den Zugang zur Wasserversorgung und zur Sanierung entworfen, in der die Rolle eines jeden Akteurs – öffentliche Behörden und Partner (Zivilgesellschaft, Betreiber und Geldgeber) klargestellt wird. Die Grundgedanken, auf denen diese Charta beruht, sind unter anderem, dass Wasser als Ressource nicht Gegenstand privater Aneignung sein kann, dass die öffentliche Körperschaft unbedingt die Herrschaft über die Infrastruktur und die wichtigsten Gemeinschaftsnetze behalten muss, und dass der Umfang der Investitionen und die hohe Spezialisierung des erforderlichen Fachwissens nötigenfalls den Einsatz von Partnerschaften zwischen mehreren Akteuren – öffentliche Hand, private oder öffentliche Unternehmen und Zivilgesellschaft – voraussetzen23.
38Auf dieser Grundlage legt die Charta die Rolle der öffentlichen Behörden und den Beitrag der Partner im lokalen Kontext der Wasserversorgungs- und Sanierungsdienste fest. Der Staat, als von den Benutzern anerkannte Hoheitsgewalt, legt den Rechtsrahmen, die Organisation der Befugnisse, die Aufbringung der finanziellen Mittel, die Errichtung nationaler Programme und Solidaritätsmechanismen fest, um den Zugang aller zur Wasserversorgung und zur Sanierung konkret zu fördern24. Hierzu kann der Staat auf die organisierenden Behörden im Umfeld zählen, die darüber wachen, dass die Programme, die Tarife und die Bewirtschaftungsweise den lokalen Realitäten und Erwartungen entsprechen. Was den Beitrag eines jeden Partners betrifft, so präzisiert die Charta den Beitrag der Benutzer, die ihre Wünsche mitteilen und zugleich die ihnen erbrachte Dienstleistung bewerten und kontrollieren müssen. Ferner schreibt die Charta vor, dass die privaten Betreiber die Vertragsbestimmungen (Fortbestand der Dienstleistung, Umweltschutz) langfristig einhalten müssen. Schliesslich fordert die Charta von den Geldgebern, die Herrschaft (maîtrise d’ouvrage) durch die lokale Behörde zu stärken und der Behörde die Mittel an die Hand zu geben, ihre Dienstleistungen zu erbringen und ihre vertraglichen Delegationsverpflichtungen einzuhalten.
- 25 Comité des affaires internationales de l’ASTEE, Accès à l’eau et à l’assainissement. Mobilisation d (...)
39Im März 2004 haben die französischen Akteure des Wassersektors unter der Schirmherrschaft des Komitees für internationale Angelegenheiten der wissenschaftlichen und technischen Vereinigung für Wasser und Umwelt (Association scientifique et technique pour l’eau et l’environnement, ASTEE), ein Dokument25 erarbeitet, das ihre gemeinsamen Initiativen zur Verwirklichung der Millenniums-Entwicklungsziele zusammenfasst: die Hilfe empfangenden Regierungen auffordern, ihre nationale Wasserpolitik festzulegen, eine abgestimmte Bewirtschaftung der knappen Wasserressource organisieren (um Konflikte über Wasser zu vermeiden), eine internationale Charta für den Zugang zu den Wasserversorgungs- und Sanierungsdiensten sowie für eine gute Regierungsführung fördern (der Text ist auf europäischer Ebene in Vorbereitung), die lokalen Körperschaften einbeziehen, die Finanzierungen erbringen und die Investition garantieren (insbesondere durch die Diversifizierung der Finanzierunginstrumente, die eine potenzielle Hebelwirkung auf die mobilisierbaren Ressourcen haben können), die Solidarität unter den Wasserbenutzern erhöhen und die Fortschritte mittels einer „Wasserbeobachtungsstelle“ messen (die Internationale Normierungsorganisation (ISO) arbeitet an einem Indikatorensystem).
40Für die französische Entwicklungsagentur (AFD) stellt die Wasserversorgung eine strategische Herausforderung dar. Die AFD ist der Ansicht, dass sich für den Wasser- und Sanierungssektor langfristige öffentlich-private Partnerschaften in „einem angepassten institutionellen Umfeld etablieren müssen, das Folgendes umfasst:
-
eine Komponente sektorieller Regulierung;
-
einen starken Einbezug der Partner und eine möglichst ausgeglichene Beziehung in einem nicht erstarrten Vertragsrahmen;
-
eine angepasste Risikoteilung. Das Risiko muss demjenigen der beiden Partner zugeteilt werden, der ihm am besten standhalten kann;
-
- 26 AFD, „La desserte en eau, un défi stratégique pour l’Agence française de développement“, August 200 (...)
eine Kostenteilung, welche die Durchführung von Projekten mit geringer finanzieller Rentabilität erlaubt, die aber mit genügend starken positiven externen Effekten einhergehen“26.
41Erfolg und Grenzen des französischen Modells delegierter Wasserbewirtschaftung
42Bei den öffentlich-privaten Partnerschaften im Wasserbereich ist das am weitesten verbreitete Vertragssystem die so genannte „delegierte Wasserbewirtschaftung“ (gestion déléguée de l’eau), die den privaten Betreibern die Gesamtheit oder einen Teil des Betriebs der Infrastruktureinrichtungen überträgt, es der lokalen Körperschaft aber erlaubt, ihre Hoheits-, Organisations- und Kontrollbefugnisse über die Dienstleistung (besonders die Tarife) beizubehalten. Das System ist typisch für die französische Erfahrung und geht auf die ersten städtischen Wassernetze in diesem Land zurück (drei Viertel der Wasserversorgung in Frankreich beruhen zurzeit auf dieser Bewirtschaftungsform). Aufgrund dieser langen Erfahrung konnten die französischen multinationalen Firmen im Übrigen ihre Vorherrschaft über den Weltwassermarkt erringen.
- 27 Entretien avec Jean-Noël Roulleau, „L’ambition française“, Courrier de la Planète. Eau – Inventer l (...)
- 28 Ibid.
43Als Instrument internationaler Entwicklungszusammenarbeit hat sich die delegierte Bewirtschaftung besonders auf Kosten der „reinen Privatisierung“27 der Infrastruktureinrichtungen im Wassersektor allmählich durchgesetzt, die lange Zeit von der Weltbank propagiert wurde, aber schliesslich zugunsten gemischter Bewirtschaftungsarten „nach französischem Muster“28 aufgegeben wurde.
- 29 Damien Conaré, Elie Cohen und Henri Smets, „Vers une autorité mondiale de l’eau?“, in Thierry Giord (...)
44Jedoch ergeben sich bei der Verbreitung einer solchen Bewirtschaftungsform in den Entwicklungsländern zwei grosse Schwierigkeiten. Die erste betrifft „das Kompetenzungleichgewicht zwischen der delegierenden lokalen Behörde und dem privaten Beauftragten“29. Die lokale Behörde verfügt gegenüber dem Privatbetreiber in der Tat über einen beschränkten Handlungsspielraum, da sie ihm einerseits die Erwartungen der Bevölkerung übermitteln muss und andererseits der Bevölkerung über das unterbreitete Angebot Rechenschaft ablegen muss.
- 30 Ibid.
- 31 Thierry Giordano, „Avant-propos“, in Scott Vaughan, Privatization, Trade Policy and the Question of (...)
45Die zweite grosse Schwierigkeit ist „das Fehlen einer Gesamtregulierung des Marktes der Wasserdienstleistungen auf Landesebene“30. Bevor diese Schwierigkeit nicht beseitigt ist, erscheint die Debatte über den Einsatz privater Betreiber bei der Erbringung wesentlicher Dienstleistungen wie die Wasserversorgung und die Sanierung als Scheindebatte, da die Betreiber weder die Fähigkeit, noch die Verpflichtung bzw. die Bestimmung haben, diese Dienstleistungen zugunsten der Bevölkerung in den Entwicklungsländern universal zu erbringen. „In dieser Hinsicht ist die Anführung von Effizienzgewinnen im Zusammenhang mit der Privatisierung der Wasserdienste wenig glaubhaft, es sei denn, man setze als Vorbedingung die wirksame Einsetzung einer angepassten Gesetzgebung und einer funtionierenden Regulierung voraus“31.
- 32 Marc Laimé, „La ‚titrisation‘ du patrimoine public. Une nouvelle piste de financement de l’accès à (...)
- 33 Ibid.
46So ist die Initiative, im Rahmen des Alternativen Weltwasserforums (Forum alternatif mondial de l’eau, FAME) „den Einheitsdiskurs der Oligarchie des Wassersektors, der den Einsatz der Privatwirtschaft als einzige fortan erwägbare Lösung propagiert“32, oder „die zunehmenden Risiken einer derartigen ‚Vermarktung‘ eines allgemeinen Gutes der Menschheit“33 anzuprangern, gewiss notwendig, aber nicht ausreichend. Die grossen Privatbetreiber im Wasser- und Sanierungssektor haben unleugbar Investitionsgelüste in ganz bestimmten Entwicklungsländern (zum Beispiel China), wobei sie alle anderen Länder (namentlich die am wenigsten entwickelten Länder) beiseite lassen, und es besteht die Gefahr, dass sie sich nur auf die lukrativen Geschäftsbereiche konzentrieren, ohne der realen, aber zahlungsunfähigen Nachfrage der Bevölkerung nachzukommen.
- 34 Siehe den Beitrag von Mahaman Tidjani Alou in diesem Dossier, „Öffentlich-private Partnerschaft im (...)
47Um solche Szenarien soweit wie möglich zu vermeiden, sollte daher – namentlich anlässlich des 3. Weltwasserforums 2003 in Kyoto – eine Weltwasserbehörde geschaffen werden. Diese Behörde sollte sich mit den beiden oben erwähnten Schwierigkeiten befassen, indem sie die Transparenz der Auftragsvergabeverfahren und anschliessend die Vertragsbestimmungen überprüft und den privaten Betreibern die für ihre Investitionen in den Entwicklungsländern erforderliche Sicherung bietet, da diese Länder andernfalls nicht in den Genuss der Investitionen kämen. Eine weitere Aufgabe der Behörde wäre, die Fortschritte der internationalen Bemühungen im Hinblick auf die Millenniums-Entwicklungsziele, besonders betreffend den Wasser- und Sanierungsbereich, zu messen. Frankreich begrüsst die Schaffung einer solchen Behörde in diesem Sinne, jedoch erschweren besonders die mit der staatlichen Hoheitsgewalt verbundenen Fragen die Verhandlungen34.
48Aus der Untersuchung der Praxis öffentlich-privater Partnerschaften in der deutschen und französischen Entwicklungszusammenarbeit unter Berücksichtigung der Millenniums-Entwicklungsziele lassen sich drei Hauptschlussfolgerungen ableiten.
49Die erste Schlussfolgerung ist auf die wachsende Bedeutung zurückzuführen, die das Instrument der PPP seit der Festsetzung der Millenniums-Entwicklungsziele gewonnen hat. Die Konferenz von Monterrey über die Entwicklungsfinanzierung, die im März 2003 stattfand, befürwortet den Einsatz privater Mittel beim internationalen Armutsminderungsengagement. Die Millenniums-Entwicklungsziele wurden als finanzielle Bedürfnisse quantifiziert, und die PPP erscheint damit als ein bevorzugtes Mittel, um die zu diesem Zweck benötigten Investitionen zu mobilisieren. Das Allgemeine Abkommen über den Handel mit Dienstleistungen, das im Rahmen der Welthandelsorganisation (WTO) ausgehandelt wird und die fortschreitende Liberalisierung des Dienstleistungshandels zum Ziel hat, bildet einen zusätzlichen Einflussfaktor in Bezug auf die (erhöhte) Bedeutung, welche die PPP in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit erlangen wird (oder auch nicht). Augenblicklich hat dieses Instrument unleugar günstige Aussichten.
50Die zweite Schlussfolgerung betrifft den hauptsächlichen Grund, der zur Dämpfung der durch das PPP-Instrument ausgelösten Begeisterung beiträgt. Oberhalb der Intervention des Privatsektors in PPP-Einsätzen ist der institutionelle Rahmen in den Empfängerländern oft mangelhaft. Hier liegt unbestreitbar der Ausgangspunkt für den Fehlschlag dieser Einsätze aus einer Perspektive der Armutsminderung, wie sie von den Millenniums-Entwicklungszielen angestrebt wird. Derartige Mängel machen alle Arten von Missbräuchen seitens der privaten Betreiber wie auch übrigens seitens der lokalen Behörden möglich. Wie dieser Situation abzuhelfen sei, ist zweifellos die erste Frage, welche die Gemeinschaft der Geberländer beantworten muss. Diesbezügliche Bemühungen sind im Gang.
51Die dritte Schlussfolgerung ist grundlegender, da sie die Kohärenz der Geberländer bei der Ausübung ihrer Entwicklungshilfepolitiken tangiert. Diese Politiken wurden so gestaltet, dass sie den Millenniums-Entwicklungszielen entsprechen, deren Verwirklichung weiterhin ein internationales Engagement bildet. Die Erreichung dieser ehrgeizigen Ziele sollte die gesamte Aufmerksamkeit der Geberländer und den Einsatz aller ihnen zur Verfügung stehenden Mittel, einschliesslichch der PPP-Projekte, in Anspruch nehmen. Bei der Umsetzung solcher Projekte muss der öffentliche Partner, um die Kohärenz seiner Entwicklungspolitik zu garantieren, darauf achten, dass der private Partner den Vorrang des Entwicklungsziels mitträgt, welches der öffentlich-privaten Partnerschaft zugrunde liegt. Zwar stehen private Interessen auf dem Spiel, doch sollten sie nicht den Zielen internationaler Entwicklungszusammenarbeit, vor allem den Millenniums-Entwicklungszielen, zuwiderlaufen. Um dies zu gewährleisten, erscheint ein Regulierungsmechanimus als ein zentraler Bestandteil der Partnerschaft, wie auch als Garant einer besseren Kohärenz und einer grösseren Effizienz der Hilfe.