Hany Kahwagi-Janho, Les chapiteaux corinthiens du Liban. Formes et évolution du ier au ive siècle p. C.
Hany Kahwagi-Janho, Les chapiteaux corinthiens du Liban. Formes et évolution du ier au ive siècle p. C. (Mémoires 58), Bordeaux, Ausonius, 2020, 29 × 22,5, 354 p., 84 fig. et 92 pl. coul. ISBN : 978-2-35613-332-8.
Texte intégral
- 1 Zu unterschiedlichen Methoden und Fragestellungen zum korinthischen Kapitell im Rahmen antiker Bauo (...)
- 2 K. Ronczewski, „Variantes des chapiteaux romains : matériaux pour l’étude de l’art décoratif“, Anna (...)
- 3 D. Schlumberger, „Les formes anciennes du chapiteau corinthien en Syrie, en Palestine et en Arabie“ (...)
- 4 E. Weigand, „Baalbek und Rom, Die Römische Reichskunst in ihrer Entwicklung und Differenzierung“, J (...)
- 5 M. L. Fischer, Das korinthische Kapitell im Alten Israel in der hellenistischen und römischen Perio (...)
- 6 J. Dentzer-Feydy, „Le décor architectural en Syrie aux époques hellénistique et romaine“, in: J.-M. (...)
- 7 C. Strube, Baudekoration im Nordsyrischen Kalksteingebiet 1: Kapitell-, Tür- und Gesimsformen des 4 (...)
1Das korinthische Kapitell besitzt seit langem einen besonderen Stellenwert sowohl in der Architekturgeschichte und Bauforschung als auch in der Klassischen Archäologie. Dieses Bauteil, das mit seinem reichen plastischen Dekor den Übergang zwischen tragenden und lastenden Elementen eines Bauwerks markiert, gilt als besonders sensibler Gradmesser in technischen Fragen zu Herstellung und Produktion sowie in Fragen zum künstlerischen, kulturellen und politischen Austausch zwischen einzelnen Regionen, nicht zuletzt zwischen Rom und seinen Provinzen 1. Für das korinthische Kapitell im Vorderen Orient stehen die seinerzeit bahnbrechenden Studien von Konstantin Ronczewski 2, Daniel Schlumberger 3 und Edmund Weigand 4 am Anfang. In jüngerer Zeit wurden die Kapitelle Palästinas von Moshe L. Fischer 5, die Kapitelle Syriens besonders von Jacqueline Dentzer-Feydy 6 und Christine Strube 7 ausführlich behandelt. Die Vorlage der korinthischen Kapitelle des Libanon füllt da in willkommener Weise eine geographische Lücke. Vor diesem Hintergrund und angesichts des gegenwärtigen Forschungsstandes erwecken Titel und Klappentext der hier anzuzeigenden Publikation hohe Erwartungen.
2Nach einem Vorwort und einer Erklärung zur Benutzung des Abkürzungssystems (S. 9-10) folgt eine Einleitung (S. 11-20). Der Hauptteil ist dann in vier Abschnitte unterteilt: Im ersten („Les sites“, S. 21-31) werden die Fund- bzw. Aufenthaltsorte der Kapitelle in alphabetischer Reihenfolge kursorisch behandelt. Im zweiten („Les typologies“, S. 170), dem bei weitem umfangreichsten Abschnitt, werden formalanalytische Typologien aufgestellt und auf Verbindungen zu anderen Regionen (u. a. nach Kleinasien und Rom) hingewiesen. Im dritten Abschnitt („Aspects décoratifs et usages particuliers des chapiteaux“, S. 171-218) werden Detailformen der Kapitelle angesprochen, wie Helices, Cauliculi, Abakusblüten und -stengel, Figuralkapitelle sowie die Zweit- oder Wiederverwendung einzelner Kapitelle. Ein letzter Abschnitt („Le chantier et ses aspects“, S. 219-238) ist technischen Beobachtungen zu Produktion und Fertigstellung gewidmet. Außerdem werden Hebe- und Dübellöcher, Reparaturen, Steinmetzzeichen, Graffiti und Inschriften auf den Kapitellen dokumentiert. Eine Zusammenfassung (S. 239-241), eine Bibliographie (S. 243-250) und ein detailliertes Inhaltsverzeichnis (S. 251-258) schließen den Textteil ab. Am Schluss stehen 92 ganzseitige Farbtafeln mit insgesamt 820 Abbildungen.
3Die Publikation versteht sich primär als Bestandsaufnahme und Dokumentation („le corpus le plus complet possible“, S. 240) der ca. 850 korinthischen Kapitelle der Römischen Kaiserzeit, die sich in Orten des heutigen Libanon befinden. Folgerichtig ist in der Einleitung der Abschnitt zur Forschungsgeschichte mit „état de la documentation“, nicht „état de la recherche“ überschrieben.
4Im Hauptteil der Arbeit werden die Kapitelle nach zwei Materialgruppen getrennt behandelt: Kapitelle aus – meist aus Kleinasien – importiertem Marmor („chapiteaux en marbre importés“) und solche aus lokalem Material, meist Kalkstein („chapiteaux locaux“). Für beide Materialgruppen werden komplizierte Typologien aufgestellt, die z. T. auf formalen Kriterien, z. T. auf theoretisch berechneten Proportionen basieren. Die Marmorkapitelle machen fast ein Drittel des gesamten Bestandes aus. Sie sind – mit wenigen Ausnahmen – auf die Küstenregion beschränkt und lassen sich wiederum in zwei Gruppen trennen: Eine kleine Gruppe, die sich an stadtrömische Vorbilder („modèles italiques“) anschließt und auf Berytus beschränkt ist, kann in flavische Zeit datiert werden. Die sehr viel größere Gruppe (fast 90 % der Marmorkapitelle) folgt kleinasiatischen Vorbildern („modèles micrasiatiques“). Diese Gruppe löst die Kapitelle der ersten Gruppe ab und lässt sich ab dem frühen 2. Jh. n. Chr. in zahlreichen Varianten bis in die zweite Hälfte des 3. Jhs. nachweisen.
5Die aus einheimischem Material gearbeiteten Kapitelle stammen mehrheitlich aus dem Hinterland und machen etwa zwei Drittel aller Kapitelle aus. Zwei Drittel von ihnen stammen aus Baalbek, womit diese wiederum etwa ein Drittel aller Kapitelle aus dem Libanon ausmachen. Die Kapitelle aus Baalbek knüpfen einerseits an syrische Traditionen an, lassen aber auch Verbindungen nach Italien (Rom) erkennen. Sie sind prägend für die übrigen Kapitelle der Region („rayonnement de Baalbeck“), die ihrerseits eine besonders große lokale Vielfalt aufweisen. In einem eigenen Kapitel werden glatt gearbeitete Blattkapitelle („chapiteaux lisses“) behandelt, die fast ein Drittel aller Kalksteinkapitelle ausmachen und die vornehmlich im ländlichen Hinterland auftreten. Ihre schlichte Ausarbeitung wird vor allem ökonomisch begründet.
6Leider hat die Arbeit so zahlreiche formale und methodische Ungereimtheiten und Mängel, die auch den Inhalt betreffen, dass hier kurz darauf eingegangen werden muss. Verwirrend ist zunächst das unnötig komplizierte und zudem widersprüchliche Abkürzungssystem. Im Abkürzungsverzeichnis stehen vier unterschiedliche Listen, wobei die Abkürzungen in den Listen sogar nicht in alphabetischer Reihenfolge stehen. Außerdem werden die vorgegebenen Abkürzungen im Text- und Tafelteil nicht konsequent verwendet; z. B. Bach/Bks, CrRect/CrRec, H./H/Hauteur, Jp/Jup, Per/Pr. Andere fehlen im Abkürzungsverzeichnis; z. B. Adt (auch adt), Int, LapPlc, Nrd. Aus den Abkürzungen ergeben sich geradezu monströse Bezeichnungen für die einzelnen Kapitelle wie Blbk-BstKhPerst-03, was die Lektüre und das Auffinden einzelner Kapitelle in Text, Tabellen und Tafeln fast unmöglich macht. Die umso mehr, als auch diese Bezeichnungen nicht konsequent verwendet werden. Nötig wäre eine alphabetisch geordnete Gesamtliste für alle Abkürzungen, die dann auch einheitlich verwendet werden müssten. Für die Kapitelle wäre ein Gesamtkatalog nötig, in dem auf die zugehörigen Textpassagen, Abbildungen und Tafeln verwiesen wird.
7Im Hauptteil der Arbeit erschwert die verwirrende Gliederung in Kapitel, zahlreiche Unterkapitel und zusätzlich eingeschobene Exkurse die Orientierung. Formal irritierend ist, dass Anmerkungen und Abbildungen in jedem Kapitel neu nummeriert werden, die Tabellen dagegen in der ganzen Arbeit durchgezählt sind. Die Abbildungen stehen – mal zu klein, mal unnötig vergrößert und deshalb unscharf – entweder verstreut im Text, oder sind auf ganzseitigen Farbtafeln in den Text eingeschoben. Bei den Verbreitungskarten sind die Farben bei den Markierungen auf den Karten und in den beigegebenen Legenden widersprüchlich. Für die aufgestellten Typologien ist eine Flut formaler Details, errechneter Proportionen, stilistischer Besonderheiten, Zeitangaben etc. in 139 Tabellen aufgelistet, ohne dass diese einen erkennbaren Sinn ergeben. Man vermisst eine methodische Differenzierung von Typus, Motiv, Form, Ikonographie und Stil. Bei den einzelnen Typen und Untertypen handelt es sich oft eher um werkstattbedingte Varianten und/oder um die unterschiedliche Machart einzelner Steinmetzen. In den Tabellen fehlt ein Verweis auf zugehörige Abbildungen. Unklar ist auch, wie eigentlich die in den Tabellen aufgeführten Maße gemessen wurden. So erscheinen die aufgestellten Typologien insgesamt beliebig bzw. fragwürdig. Die Behandlung von Detailformen der Akanthusblätter gehört nicht in das Kapitel „Les typologies“, sondern zu den „Aspects décoratifs“. Bei den in einem eigenen Kapitel behandelten Blattkapitellen („chapiteaux lisses“) bleiben die Unterscheidungskriterien zwischen fertig ausgearbeiteten, glatten Kapitellformen („chapiteaux épannelés“) und Halbfertigprodukten („chapiteaux ébauchés“) unklar.
8In der Bibliographie werden die vorgegebenen Abkürzungen oft falsch oder gar nicht verwendet; z. B. EFR/CollEfR, DamMitt/DaM/Damaszener Mitteilungen, Gallica/Gallia, Topoi/TOPOI, ÖJh/ÖjH, PBSR/Papers of the British School at Rome. Andererseits fehlen verwendete Abkürzungen im Abkürzungsverzeichnis; z. B. AHL, CRAI, IstMitt, JDI, NMN, RA, ZDPV. Literaturangaben sind oft falsch oder unvollständig; z. B. statt IstMitt 39 muss es heißen 39. Beih. IstMitt, der Zusatz (Preisangabe) DM 98 bei Freyberger 1990 ist unsinnig, der Titel von Plattner 2004 muss richtig heißen „Transfer von Architekturkonzepten und Ornamentformen zwischen Kleinasien und Rom in der Kaiserzeit“.
9Unnötige Seitenumbrüche, Schreib- bzw. Druckfehler, fehlende Spatien zwischen einzelnen Wörtern oder Zahlen, der inkonsequente Gebrauch von Groß- und Kleinbuchstaben sowie von römischen und arabischen Ziffern sind nicht nur einer inkompetenten Redaktion und einem mangelhaften Lektorat zuzuschreiben. Ohne Gesamtkatalog, Register und Abbildungsverzeichnis ist die Publikation sowohl für Bauforscher als auch für Archäologen nur schwer benutzbar.
10Die 92 Farbtafeln am Ende des Bandes und die 22 in den Text eingeschobenen Farbtafeln sind durchwegs von ausgezeichneter Qualität. Sie machen den Hauptwert der Publikation aus.
Notes
1 Zu unterschiedlichen Methoden und Fragestellungen zum korinthischen Kapitell im Rahmen antiker Bauornamentik vgl. z. B. J. Lipps und D. Maschek, „Antike Bauornamentik. Bemerkungen zum Forschungsstand und zu den Absichten des vorliegenden Bandes“, in: J. Lipps und D. Maschek (Hrsg.), Antike Bauornamentik. Grenzen und Möglichkeiten ihrer Erforschung (2014) S. 9-24; G. A. Plattner, „Werkstatt und Muster. Zur Methode der Scheidung von Arbeitsprozessen und Stilelementen”, in: Lipps und Maschek a. O. S. 53-68; N. Toma, „Von Marmorblock über Halbfabrikat zu korinthischem Kapitell. Zur Kapitellproduktion in der Kaiserzeit“, in: Lipps und Maschek a. O. S. 83-98; T. Ismaelli, „Architecture and decoration in context: A cross analysis of the ancient building site in five steps“, in: T. Ismaelli und G. Scardozzi (Hrsg.), Ancient Quarries and Building Sites in Asia Minor (2016) S. 339-364.
2 K. Ronczewski, „Variantes des chapiteaux romains : matériaux pour l’étude de l’art décoratif“, Annales de l’université de Latvie 8, 1923, S. 115-174 ; id., „Römische Kapitelle mit pflanzlichen Voluten“, AA 1931, S. 2-102.
3 D. Schlumberger, „Les formes anciennes du chapiteau corinthien en Syrie, en Palestine et en Arabie“, Syria 14, 1933, S. 317.
4 E. Weigand, „Baalbek und Rom, Die Römische Reichskunst in ihrer Entwicklung und Differenzierung“, JdI 29, 1914, S. 37-91; id., „Baalbek, Datierung und kunstgeschichtliche Stellung seiner Bauten“, Jahrbuch für Kunstwissenschaften 2, 1924/25, S. 77-99.
5 M. L. Fischer, Das korinthische Kapitell im Alten Israel in der hellenistischen und römischen Periode. Studien zur Geschichte der Baudekoration im Nahen Osten (1990).
6 J. Dentzer-Feydy, „Le décor architectural en Syrie aux époques hellénistique et romaine“, in: J.-M. Dentzer und W. Orthmann (Hrsg.), Archéologie et histoire de la Syrie 2. La Syrie de l’époque achéménide à l’avènement de l’Islam (1989) S. 47 ; ead., „Les chapiteaux corinthiens normaux de Syrie méridionale (1re partie)“, Syria 67, 1990, S. 633-662.
7 C. Strube, Baudekoration im Nordsyrischen Kalksteingebiet 1: Kapitell-, Tür- und Gesimsformen des 4. und 5. Jhs. n. Chr. (1993).
Haut de pagePour citer cet article
Référence électronique
Andreas Schmidt-Colinet, « Hany Kahwagi-Janho, Les chapiteaux corinthiens du Liban. Formes et évolution du ier au ive siècle p. C. », Syria [En ligne], Recensions, mis en ligne le 08 décembre 2021, consulté le 18 septembre 2024. URL : http://journals.openedition.org/syria/11229 ; DOI : https://doi.org/10.4000/syria.11229
Haut de pageDroits d’auteur
Le texte et les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés), sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Haut de page