Navigation – Plan du site

AccueilNuméros6Penser le (non-)travailDepression und (Nicht-)Arbeit. Zu...

Penser le (non-)travail

Depression und (Nicht-)Arbeit. Zum Status des Depressiven innerhalb der Kritik der Arbeit

Katja Rothe

Résumés

Aujourd’hui, la dépression constitue l’antithèse à la permanence du travail. La personne dépressive représente le contre-pied de la personne flexible et possédant le sens de l’entreprise qui est exigé en tout lieu. Ce faisant, la dépression est soit vue comme pathologie, en tant que partie du rébus ou bien comme symptôme de la société moderne. L’article décrit ces attributions de sens concernant la personne dépressive en Allemagne et en France à l’aide de textes sociologiques et philosophiques d’Alain Ehrenberg, Alexandra Rau et Byung-Chul Han. Pour ce faire, on ébauche la relation complexe entre le travail, l’absence de travail et la dépression ; les causes de cette relation ne pouvant être facilement imputées. Avec la chercheuse américaine en lettres modernes Lauren Berlant, on propose donc ensuite de considérer l’état dépressif comme une forme d’attachement aux fantasmes collectifs liés au travail et à l’absence de travail, comme un attachement qui est transmis de manière affective plutôt que rationnelle.

Haut de page

Texte intégral

  • 1 So in Anlehnung an Freuds Das Unbehagen in der Kultur die deutsche Übersetzung von Ehrenbergs Buch.

1Arbeit ist überall. In „Wissensgesellschaften“, die auf Kommunikation und Innovation, Kompetenzen und Projekte setzen, scheint es kein Entkommen vor der Arbeit zu geben. Auch Beziehung und Erziehung ist Arbeit, erst recht die eigene Persönlichkeit und Karriere. Jeder soziale Aushandlungsprozess, jede schöpferische Auseinandersetzung unterliegt der Logik des Arbeitens, einer Logik der aktiven Teilhabe an gesellschaftlichen Prozessen und der Selbstverwirklichung. Arbeit ist weder allein ethisch begründet, noch hat sie mehr die Funktion des reinen Broterwerbs. Arbeit ist gegenwärtig vor allem eine schöpferische, kreative Auseinandersetzung, die für das Selbstwertgefühl des Einzelnen von zentraler Bedeutung ist, so jedenfalls die Diagnose der deutschsprachigen und französischen Soziologie (Boltanski, Chiapello, 2003; Reckwitz, 2006; Bröckling, 2007; Ehrenberg, 2008, 2012). Das „Ideal der kreativen Selbstverwirklichung“ (Thomä, 2011: 149) ist zur zentralen Kategorie des Arbeitens geworden. Gerade aber hier setze auch die Depression ein. Der Band „Kreation und Depression“ der deutschen PhilosophInnen Christoph Menke und Juliane Rebentisch (2011) trägt diesen Befund bereits im Titel. Der französische Soziologe Alain Ehrenberg legte bereits 1998 eine Untersuchung zur Depression vor, in der diese als Krankheit definiert wird, die die Verwerfungen und Verletzlichkeiten einer Subjektwerdung im Zeichen von Autonomie und Aktivität thematisiert (Ehrenberg, 2008). Jüngst legte Ehrenberg nach und diagnostizierte ein „Unbehagen in der Gesellschaft“1, die nicht mehr an der Triebunterdrückung (Freud) leidet, sondern den Forderungen, autonom und selbstbestimmt zu handeln, nicht mehr Genüge leisten kann (Ehrenberg, 2012).

  • 2 Die Bedeutung der Negativität für eine Kritik der Arbeit und das Fragen nach den Potentialen der Ni (...)

2Die Depressiven werden zu Gegenfiguren des überall geforderten flexiblen unternehmerischen Selbst (Bröckling, 2007). Die Depression wird als Pathologie verstanden (Ehrenberg, 2008), als Teil des Vexierbildes oder Symptom der modernen Gesellschaft (Rebentisch, Menke, 2011; Han, 2012). Ich möchte im Folgenden diesen Bedeutungszuschreibungen des Depressiven in Deutschland und Frankreich anhand soziologischer und philosophischer Texte von Alain Ehrenberg, Alexandra Rau und Byung-Chul Han nachgehen. Dabei verfolge ich die Frage, in welchem Verhältnis Arbeit und Nicht-Arbeit zur Depression stehen.2 Auf den ersten Blick scheint hier die Antwort leicht: Die Depression ist eine Form der Nicht-Arbeit, die die Arbeit unterbricht, ihre Exzesse flankiert und begrenzt, eine Art Negativ-Form zum positivistisch-aktivistischen Selbstverwirklichungsimperativ der permanent Arbeitenden. Aber das Depressive ist nicht einfach das (stigmatisierte) Gegenteil der Arbeit (wie etwa Arbeitslosigkeit). In der Form des Burnouts kann das Depressive sogar als Ausweis einer besonderen Arbeitswilligkeit, eines hohen Arbeitspensums sowie einer noch intensiveren Form der Selbstverwirklichung erscheinen. Ich möchte mit der US-amerikanischen Literaturwissenschaftlerin Lauren Berlant deshalb vorschlagen, das Depressive als eine Form des Gebundenseins an die kollektiven Fantasien von Arbeit und Nicht-Arbeit zu verstehen, ein Gebundensein, das eher affektiv als rational vermittelt ist.

Depression als Pathologie und Symptom

3Alain Ehrenberg skizziert 1998 den medizinischen und sozialen Aufstieg der Depression in Frankreich. Er beschreibt diese Erfolgsgeschichte als Parallelerscheinung zum Niedergang des disziplinierten Subjekts. Er führt aus:

„[I]m Verlauf der letzten drei oder vier Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts wurden völlig neue soziale Handlungsideale eingerichtet. Schrittweise wurde eine auf Disziplin, mechanischen Gehorsam, Konformität und Verboten gegründete Gesellschaft durch eine Gesellschaft verdrängt, die auf Autonomie, das heißt persönliche Leistung, Wahlfreiheit, Eigenverantwortung und die Initiative des Einzelnen setzt.“ (Ehrenberg, 2011: 53)

4Ehrenberg geht es um ein Verständnis der Depression als „Pathologie der Größe“, die die globalen Veränderungen der Subjektivierung begleitet: „Der deprimierte Mensch ist der Aufgabe der Selbstwerdung nicht gewachsen.“ (Ehrenberg, 2011: 54). Ehrenberg spricht von der Depression als Grenzwert innerhalb einer „Demokratisierung des Außergewöhnlichen“, deren Geschichte er von der Melancholie herleitet. Bereits im 16. Jahrhundert galt die Melancholie als

„die Wahlkrankheit der – genialen und adligen – Ausnahmemenschen. […] Im 19. Jahrhundert, im Zeitalter der Romantik, fand sich die Melancholie am Schnittpunkt zwischen Schöpferkraft oder Genialität und Unvernunft. Und an dieser Stelle stehen wir heutzutage alle, denn die zeitgenössische Form des Individualismus hat die Vorstellung des Ausnahmemenschen demokratisiert: Jeder kann exzeptionell sein.“ (Ehrenberg, 2011: 54)

5Für Ehrenberg ist die Depression eine „soziale Form, die uns einen Grund dafür liefert, die entsprechenden Probleme zu benennen und diese dann auch entsprechend anzugehen“ (Ehrenberg, 2011: 55). Für Ehrenberg ist der „Depressive […] nicht voll auf der Höhe“ (Ehrenberg, 2008: 15), er ist eine Figur des Scheiterns in der modernen Arbeitswelt. Dabei wehrt er sich dagegen, die Depression als Folge des Kapitalismus zu verstehen (Ehrenberg, 2010: 53). Ehrenberg stellt dezidiert nicht die Machtfrage, verweist nicht auf die immanente Gewalt der Arbeitsverhältnisse und der Ökonomisierung der Lebensverhältnisse.

  • 3 Mit dem Begriff „Psychopolitik“ charakterisiert Rau eine neue Regierungsweise, die die neoliberale (...)
  • 4 Der Begriff in seiner heutigen Verwendung geht auf den französischen Gesellschaftstheoretiker Miche (...)

6Eine Haltung, die beispielsweise Alexandra Rau vertritt und die Depression gerade als Formation innerhalb einer „Psychopolitik“3 beschreibt, die Folge eines „seit den 1980er Jahren beobachtbaren fundamentalen Formwandels von Lohnarbeit und der Ware Arbeitskraft“ sei (Rau, 2009: 71). Die „Psychopolitik“ stehe im Zeichen von Gouvernementalität4 und Selbststeuerung, in ihr wird die Subjektivität zum Produktivfaktor. Die Psyche ist für Rau „Schauplatz der Macht in postfordistischen Arbeitsverhältnissen“ (Rau, 2009: 72). Sie führt aus, dass gerade auch das Leiden der Psyche, die Depression, „noch Teil der psychischen Arbeit am Selbst ist“ (ebd.). Für Rau ist also die Depression nicht Pathologie der Arbeit, sondern Institution der psychopolitischen Zurichtung durch Arbeit, in der auch das Leiden für eine Regierung seiner selbst funktionalisiert wird. Die Depression ist hier nicht Abweichung von einer „normalen“ Arbeitsfähigkeit und Zeichen des persönlichen Scheiterns, sondern Symptom der Psychomacht und neoliberaler Arbeitsverhältnisse.

7Für Ehrenberg wie für Rau stehen Depression und Arbeitsverhältnisse in unmittelbarem Zusammenhang. Die gegenwärtigen Arbeitsverhältnisse und damit verbundenen Subjektivierungen schaffen ein psychisches Leiden, das gewissermaßen den anderen Pol der Arbeit bildet. Depression wäre hier eine pathologische Form der Nicht-Arbeit, die die rastlose Aktivität des Arbeitens befällt – im Übrigen mit einem immer wieder angeführten hohen volkswirtschaftlichen Schaden.

8Bemerkenswert ist diese Karriere der Depression als Pathologie der (Lohn-)Arbeit insofern, als die Krankheit lange im öffentlichen Diskurs als „(Haus)Frauenkrankheit“ galt, die den hormonellen Schwankungen von weiblicher Pubertät, Schwangerschaft und Wechseljahren zu verdanken sei. Die Depression befiel gerade die, die keiner Lohnarbeit nachgingen, und stand unter dem Verdacht, eine Folge der „Langeweile“ zu sein. Die Depression wurde hier also gerade als Pathologie der Nicht-Arbeit verstanden.

  • 5 Der Begriff Burn-out ist im Klassifikationskatalog der Weltgesundheitsorganisation (WHO, ICD-10) ni (...)

9Seit dem 21. Jahrhunderts befällt die Depression in Europa medienwirksam Führungskräfte der sogenannten Leistungsgesellschaft, zumeist Männer. 2006 bringen sich Manager von Renault um, es folgt eine Suizidwelle im Management in Frankreich. Seit dem Selbstmord des deutschen Nationaltorwarts Robert Enke 2010 ist das Thema Depression im deutschen Profifußball und den Medien angekommen. Allgegenwärtig in den Führungsetagen ist zudem die „kleine Schwester“ der Depression: das Burnout.5 Es gehört fast schon zum guten Ton, burnoutgefährdet zu sein, denn das zeigt an, wie stark man sich engagiert und über seine Grenzen geht.

10Die Depression wurde also zur Pathologie der Arbeit, wobei gerade das Burnout nicht als eine „Krankheit“ verstanden wird, sondern als Zeichen des Herausragenden, Außergewöhnlichen innerhalb der Leistungsgesellschaft. Das Depressive im Kleide des Burnouts ist Ausdruck eines „páthos“ (einer Leidenschaft) der Arbeit.

11Diese kurze Skizze zeigt, dass das Verhältnis von Depression und Arbeit oder Nicht-Arbeit nicht einfach ist. Das liegt unter anderem daran, dass die Beziehung zwischen Arbeit und Nicht-Arbeit selbst in den letzten Jahren eine radikale Veränderung erfahren hat.

Arbeit und Nicht-Arbeit

  • 6 Die drei Aspekte der immateriellen Arbeit nach Hardt und Negri (Hardt, Negri, 2000, S. 289-294, vgl (...)

12Alle Bemühungen um Objektivierung und Optimierung von Arbeit jenseits des handwerklichen Produkts haben immer auch eine neue Form der Nicht-Arbeit hervorbracht (Eikels, 2012). Das tayloristischen Bemühen des Scientific Management, die Zeit als objektive Größe der Messung von Arbeit einzuführen, führte gleichzeitig zu einem Argwohn, dass die vergehende Arbeitszeit eben auch anders genutzt werden könnte. Tatsächlich bleibt das Ideal der Optimierung von Arbeit utopisch und bringt unterschiedliche Formen der mehr oder weniger maskierten Ablenkungen, aber auch Inszenierungen von Arbeit hervor, gerade unter den Angestellten. Vor allem die im Postfordismus immaterieller werdende Arbeit im Büro wird dabei immer ununterscheidbarer von Nicht-Arbeit. Immaterielle Arbeit ist geprägt von Kommunikation auf sprachlicher, körperlicher, sozialer, gefühlsmäßiger etc. Ebene, die Kommunikation ist heute in den Zyklus der Kapitalreproduktion integriert (Lazzarato, 1998: 53).6 Wenn Arbeit aber mehr und mehr zur Kommunikation wird, dann wird immer unklarer, wo Arbeit von Nicht-Arbeit zu scheiden sind, was sich mit dem Einzug von Computer und Internet in den Arbeitsalltag radikalisierte (Eikels, 2012: 20). Dementsprechend wird nun die sogenannte „workperformance“ statt der Arbeitsleistung zum (unsicheren) Kriterium der Wertmessung von Arbeit. In der „workperformance“, also in den Inszenierungen der Arbeit, spitzen sich die Schwierigkeiten, Arbeit bewertend zu erfassen (und eben von Nicht-Arbeit zu unterscheiden) vor allem im Dienstleistungssektor (die Bereiche Handel, Verkehr und öffentliche Haushalte), zu. Es werden Zielvereinbarungen getroffen und somit den Arbeitenden selbst die Gestaltung und auch Kontrolle ihres Arbeitsablaufes auferlegt. Die Deadline ist nun der Punkt, der über Erfolg und Misserfolg von Arbeit, über die Unterscheidung zwischen Arbeit und Nicht-Arbeit bestimmt. Eine Bewertung ist letztlich erst im Nachhinein möglich und drückt sich im Erfolg des Projektes aus. Es besteht so für die Arbeitenden die „Notwendigkeit, Tätigkeit als Erfüllung von Zielen auszuweisen, deren Ermittlung zur Bewertung von Arbeit gehört“, was wiederum „ein performatives Format etabliert […]: die Präsentation“ (Eikels, 2012: 23f). Die Arbeitenden sind in der Beweispflicht, dass das, was sie tun, Arbeit ist. Dabei müssen sie nicht einfach nur darstellen, dass sie ein vereinbartes Ziel erreicht haben. Vielmehr müssen sie Zukunftspotentiale aufzeigen oder Innovationen erzeugen. Ein durch eine Präsentation abgeschlossenes Projekt gebiert so ständig Folgeprojekte, Arbeit immer neue Arbeit, sie scheint an kein Ende mehr zu kommen. Diesem Unendlichwerden der Arbeit steht das zunehmende Interesse des Managements an der Nicht-Arbeit zur Seite. Gerade Ablenkungen und die abseitigen Beschäftigungen während der Arbeit (z.B. das private „Surfen“ im Netz oder die Kommunikation in wikis) sollen nun nicht mehr bekämpft, sondern als ökonomisches Potential nutzbar gemacht werden. „Die Organisationstheorie fahndet von daher nach Möglichkeiten, diese starken Energien, die am Rande der Arbeit, neben dem Definierten, in den Ablenkungsbewegungen vom regulären Fortschreiten freigesetzt werden, auf Umwegen in den Workflow zurückzuleiten.“ (Eikels, 2012: 27)

13Nicht Plan oder Struktur, sondern die Nutzbarmachung der abseitigen, spontanen Produktivität kollektiver Prozesse des (Nicht-)Arbeitens rückt zunehmend in den Mittelpunkt des Interesses. Damit scheint die Unterscheidung zwischen Nicht-Arbeit und Arbeit hin zur Differenz zwischen ökonomisch nutzbarer Aktivität und ökonomisch unnützer Passivität verschoben zu sein. Philosophen wie Byung-Chul Han sehen in diesem Imperativ der Produktivität ein Übermaß an Positivität, die zu einem „psychischen Infarkt“ (Han, 2010: 7) führe.

(Nicht-)Arbeit als negative Potenz

  • 7 Die Unterscheidung zwischen „Positivität des Könnens“ und „Positivschema des Könnens“ wird von Han (...)

14Byung-Chul Han beschreibt die Depression wie Ehrenberg als Teil der „pathologischen Landschaft des beginnenden 21. Jahrhunderts“ (Han, 2010: 7). Die Leistungsgesellschaft sei von einer „Positivität des Könnens“ bestimmt, in der das Paradigma der Disziplin durch das „Positivschema des Könnens“ ersetzt wurde (Han, 2010: 21)7, das eine weitere Steigerung der Effizienz verspricht. Han wendet sich hier aber dezidiert gegen Ehrenbergs Verständnis der Depression und kritisiert, dass dieser die „der Leistungsgesellschaft innewohnende systemische Gewalt, die psychische Infarkte hervorruft“ (Han, 2010: 22), verkennt. „Nicht der Imperativ, nur sich selbst zu gehören, sondern der Leistungsdruck verursacht die Erschöpfungsdepression.“ (Han, 2010: 22) Han versteht die Depression als logische Konsequenz der Leistungsgesellschaft, in der die Gewalttätigkeit der übersteigerten Positivität zu einem „internalisierten Krieg“ (Han, 2010: 24) gegen sich selbst führe. Ehrenberg würde zudem den Menschen der Gegenwart irrtümlich mit Nietzsches souveränen Menschen gleichsetzen, obwohl im Gegenteil dem „neuen Menschentyp, der dem Übermaß an Positivität ausgeliefert ist, […] jede Souveränität“ fehle (Han, 2010: 23). Die Depression sei eine „Schaffens- und Könnensmüdigkeit. Die Klage des depressiven Individuums Nichts ist möglich ist nur in einer Gesellschaft möglich, die glaubt, Nichts ist unmöglich.“ (Han, 2010: 23f).

15Han diagnostiziert für die gegenwärtige Gesellschaft ein „Übermaß an Positivität oder Möglichkeit“ (Han, 2010: 50). Er setzt also Positivität und Potenzialität in einer „positiven Potenz“ gleich, der er sodann eine „negative Potenz“ des Nicht-Handelns und Nicht-Wollens, die sich in „Müdigkeit“ ausdrückt (Han, 2010: 56f), als utopisches Gegenbild entgegensetzt. Er grenzt dabei die negative Potenz deutlich von der positiven („Potenz, etwas zu tun“) und ihrem Gegenteil, der bloßen Impotenz („Unfähigkeit, etwas zu tun“) ab (Han, 2010: 46). Han setzt Negativität und Potentialität als utopische Momente und skizziert das Bild einer kontemplativen Inspiriertheit durch die „Müdigkeit“ als eine Form jener negativen Potenz, die er dezidiert vom Depressiven als bloße Impotenz abgrenzt.

16Han entwirft diese Form der negativen Potenz als Form der Kontemplation, die sich zwar bewusst dem „Primat des Handels“ (Han, 2010: 32) entziehe, aber alles andere als passiv sei, da man sich – im Sinne der Zen-Meditation – aktiv darin übe, nichts zu wollen (Han, 2010: 47). Han skizziert das Bild einer inspirierten Müdigkeit, die den „Geist entstehen“ lässt (Han, 2010: 59). „Die Müdigkeit befähigt den Menschen zu einer besonderen Gelassenheit, zu einem gelassenen Nicht-Tun. Sie ist kein Zustand, in dem alle Sinne ermatten würden. In ihr erwacht vielmehr eine besondere Sichtbarkeit.“ (Han, 2010: 59)

  • 8 Eine Verbindung mit Tradition, denn bereits in den 1920er- bis 1940er-Jahren trafen der Beginn der (...)

17Tatsächlich leiden Depressive an ruheloser Schlaflosigkeit und vermissen das Gefühl wohliger Müdigkeit, Gelassenheit und Inspiriertheit. Doch bleibt zu bedenken, dass gerade auch Konzepte aus dem Zen-Buddhismus sich recht gut mit den gegenwärtigen Arbeitsverhältnissen zu vertragen scheinen. Ratgeber wie Steven Heines “White Collar Zen: Using Zen Principles to Overcome Obstacles and Achieve Your Career Goals“ (Oxford 2005) empfehlen die gelassene Haltung der Zen-Meditation dem gestressten Angestellten. Aus der Distanz des Nicht(s)-Tun könne man in kontemplativer Objektivität die Dinge besser einschätzen und so gerade zu größerer Handlungsfähigkeit auch in extremen Situationen finden. Die Zen-Meditation wird hier als Anthropotechnik der modernen Arbeitswelt vorgestellt.8

18Es bleibt so zumindest die Frage offen, wie genau Hans Vision einer wohlig müden „Zwischenzeit“, einer „Zeit ohne Arbeit“, oder wie man in unserem Zusammenhang sagen könnte einer Zeit der Nicht-Arbeit in der gegenwärtigen Arbeitswelt, die – wie oben gezeigt – gerade die Unterscheidung von Arbeit und Nicht-Arbeit unterläuft, einer Ökonomisierung standhalten würde, zumal sich eben bereits historisch eine Verbindung zwischen Zen und ökonomischen Nutzen andeutet. Reicht es aus, für die negative Potenz die Zurückhaltung gegenüber ihrer Aktualisierung zu fordern?

19Diese Frage kann und soll an dieser Stelle nicht beantwortet werden. Vielmehr geht es mir darum, die Differenz zwischen Arbeit und Nicht-Arbeit, negativer und positiver Potenz selbst in Frage zu stellen. Zumindest könnte gerade das Depressive eine andere Perspektive eröffnen: Die Dichotomie von negativer Potenz und positiver Potenz, von Arbeit und Nicht-Arbeit könnte im Depressiven einer Ambivalenz weichen, in der die „bloße Impotenz“ des Depressiven jede Form einer gesellschaftskritischen Utopie des guten Lebens, ob nun des handelnden oder kontemplativen, befragt. Die Depression könnte als eine Form der ambivalenten Verbundenheit mit der Arbeit wie der Nicht-Arbeit verstanden werden oder – wie Lauren Berlant vorschlägt – eine Form des Realismus statt der Utopie eines besseren, inspirierteren, freieren Lebens in (Nicht-)Arbeit.

Depressiver Realismus

20Lauren Berlant skizziert in ihrem Buch Grausamer Optimismus von 2006 eine prekäre Welt der Krisen, die das Nachkriegsversprechen auf ein besseres Leben nicht mehr halten kann. Nichtsdestotrotz würde diese Fantasie vom guten Leben weiter herumspuken. Berlant geht dabei von Freuds Trauer und Melancholie aus, also von einem psychoanalytischen Verständnis des Verhältnisses zwischen Objekt und Begehren. Antrieb für das gute Leben ist das Begehren nach dem Objekt. Die Objekte des Begehrens, so Berlant, sind eine Ansammlung von Versprechen, die in Dingen verkörpert werden (Berlant, 2006: 20). Das begehrte Ding ist unauflöslich mit einem Versprechen oder einer Hoffnung verbunden, unsere Beziehung zu diesen Dingen ist dauerhaft und inhärent „optimistisch“, auch wenn sie sich nicht immer „optimistisch anfühlen“ (Berlant, 2006: 20). Auch wenn ein begehrtes Objekt für den einzeln verletzend, grausam, destruktiv ist, so kann die Verbundenheit zu diesem Objekt so eng sein, dass ein Verlust möglicherweise für den Einzelnen den Verlust des Lebenssinns bedeutet. Optimistische Fantasien sind für das Überleben im Alltag zentral (Berlant, 2006: 35). „Grausamer Optimismus“ allerdings bezeichnet einen Zustand, in dem die verletzende und destruktive Art der Verbundenheit („Attachement“) mit der Hoffnung auf ein besseres Leben überwiegt, wenn man mit etwas verbunden ist, was grausam zu den eigenen Lebensformen, Möglichkeiten, Lebensumständen, zur eigenen Realität ist. Dem grausamen Optimismus stellt Lauren den „depressiven Realismus“ gegenüber, der ganz im psychoanalytischen Sinne einer Depression das Begehren nach dem besseren Leben selbst in Frage stellt, der die Hoffnung und das Versprechen (z.B. auf Arbeit oder Nicht-Arbeit) nicht mehr glauben kann. Die Grundfrage dieses depressiven Realisten würde lauten: „Why do people stay attached to lives that don’t work?” (Berlant im Interview, McCabe, 2011).

21Trotzdem Berlant von Freud ausgeht, verortet sie ihr Konzept des Depressiven in der Affekttheorie. Sie interessiert sich für das Affektive als Modus, in denen Menschen emotional etwas Authentisches über sich ausdrücken, was ihnen wichtig ist, wofür sie aber keine Worte haben und das nicht rational oder semiotisch einholbar ist. Berlant spricht auch von einem Modus der affektiven und emotionalen Intelligibilität. Die Depression ist dabei für Berlant ein solch affektiver Modus: Im Depressiven erlebt man das komplizierte In-der-Welt-Sein als eine schwierige Verbindung zwischen einem vagen Versprechen auf die Zukunft und der Gefährlichkeit der gelebten Realität (Berlant, 2011: 96f). Berlant führt also im Affektiven eine Differenz ein zwischen dem Versprechen auf Glück und der lebendigen, schwierigen Realität der Ausführung dieses Versprechens. In dieser Spannung zwischen Wunsch und Realität öffnet sich nach Berlant ein Raum für eine kritische Auseinandersetzung. Berlant fragt wie Han ebenfalls nach dem nur Möglichen, Potentiellen, aber nicht außerhalb der Realität. Für sie markiert das Depressive eine Potentialität, die zwischen dem Versprechen, auf das wir affektiv reagieren, und dem Leben, das diese Versprechen unmöglich oder zu möglich werden lässt, liegt. Das Depressive verbleibt in der Spannung zwischen Wunsch und Realität und findet keine „Erlösung“. Berlant versteht die Depression also nicht als Symptom oder Pathologie der Gesellschaft, sondern als kritisches Moment innerhalb der Fantasien vom gemeinsamen Leben.

22Auf den Kontext von Nicht-Arbeit und Arbeit übertragen hieße das, dass die Depression eine Form der affektiven, eben nicht bewusst gesetzten Kritik wäre, die immer noch nach der Arbeit und der Nicht-Arbeit fragt, aber nicht im Modus der Erfüllung eines anzustrebenden glücklichen Lebens. Vielmehr würde das Depressive die „Verbundenheit“ („attachement“) mit den Wünschen, die Affekte, die die Hoffnungen erzeugen, aber auch die Angst ins Blickfeld einer Selbstreflexion rücken, die „realistisch“ ist, d.h. die die Realität als eine uneinholbare mit einbezieht. Berlant plädiert für ein „realistisches Verständnis von Fantasie“, sie fragt also dezidiert danach, wie diese Fantasien funktionieren. Diese Frage kann mit den kritischen Theorien zur immateriellen Arbeit verbunden werden, denn Hardt und Negri beschreiben gerade die affektive Arbeit als wichtigsten Aspekt der neuen Arbeitswelt (Hardt, Negri, 2000: 292-293, Hardt, 2002). Die Produktion von Affekten durch menschliche Interaktion und Kommunikation – vormals in die Bereiche Familie und Kunst verwiesen – steht heute im Zentrum der Warenproduktion, ja ist selbst zu einer wichtigen Ware geworden. Die Frage nach dem Funktionieren der fantastischen Affektproduktion zielt somit ins Herz des Postfordismus.

23Diese Frage sollten nach Berlant allerdings nicht intellektuelle KritikerInnen, die rational aufklären wollen, sondern eben depressive RealistInnen stellen, die aus einer Position der Verbundenheit mit den Verlegenheiten und Schwierigkeiten eines Lebens in der Welt sprechen können. Depressive Realisten erfahren und beschreiben (und analysieren nicht) die Schwierigkeiten, die es macht, mit der Welt der Arbeit wie der Nicht-Arbeit zu harmonisieren, dazuzugehören. Einerseits fordert uns also Berlant auf, die Fantasien des guten Lebens, der Arbeit und der Nicht-Arbeit sowie die damit verbundenen Affekte zu respektieren und wertzuschätzen, weil sie Menschen helfen, mit der Welt in Verbindung zu bleiben. Unter dieser Perspektive wäre (Nicht-)Arbeit keine Seins-, Analyse- oder Kritikkategorie, sondern eine Fantasie, die mich mit der Welt synchronisiert und mich affektiv berührt. Gleichzeitig nimmt Berlant aber die Haltung der depressiven Realistin ein und fragt nach dem Verhältnis der Fantasien des Dazugehörens und den Bedingungen des Dazugehörens in einem konkreten historischen Moment, nach ihren machtvollen und grausamen Wirkungen.

24Das Depressive in diesem Sinne würde sich gewissermaßen an jede Form von Versprechen anheften, das mit Arbeit und Nicht-Arbeit verbunden ist und es mit einer schwierigen, komplizierten Realität in Verbindung setzen. Die Depression würde so eine ambivalente Form der Verbundenheit zur (Nicht-)Arbeit ausdrücken, die Verletzlichkeit der Wünsche offenlegen, die mit den Versprechen auf und Fantasien von (Nicht-)Arbeit verbunden sind. Statt also die Depression als Form der Überaffirmation, der Kritik oder Kampfansage an die Arbeit zu verstehen, möchte ich vorschlagen, das Depressive als eine Art und Weise der Verbundenheit mit unseren Fantasien von Arbeit und Nicht-Arbeit in der Welt zu begreifen. Dieser depressive Realismus wiederum würde durchaus eine „kritische“ Kraft aufweisen, da er die affektive Resonanz unseres Verbundenseins in Frage stellt. Allerdings müsste dann der Begriff der Kritik selbst der Befragung unterzogen werden. Hier trifft sich – und mit diesem Ausblick möchte ich schließen – Berlant mit Latour, der eine neue Form der Kritik einfordert (Latour, 2007). Nicht mehr die Geste der Aufdeckung, sondern die gemeinsame Sorge um die und die Verbundenheit mit den Dingen („matter of concern“) sollten, so Latour, die Haltung des Kritikers ausmachen. Berlant und Latour stimmen darin überein, dass in einer Haltung der Sorge eine neue kritische Praxis entstehe, die sich nicht auf eine aufklärerische Rationalität verlasse, sondern die Verletzlichkeit der Wünsche zur kritischen und realistischen Haltung macht.

Haut de page

Bibliographie

Berlant, Lauren (2006): Cruel Optimism, in: Differences: A Journal of Feminist Cultural Studies, 17.3, S. 20-36.

Berlant, Lauren (2011): Cruel Optimism. Durham (Duke University Press).

Boltanski, Luc und Eve Chiapello (2003): Der neue Geist des Kapitalismus. Konstanz (UVK Universitätsverlag).

Bröckling, Ulrich (2007): Das unternehmerische Selbst. Soziologie einer Subjektivierungsform. Frankfurt/Main (Suhrkamp).

Ehrenberg, Alain (2008): Das erschöpfte Selbst. Depression und Gesellschaft in der Gegenwart. Frankfurt/Main (Suhrkamp).

Ehrenberg, Alain (2011): Depression: Unbehagen in der Kultur oder neue Formen der Sozialität, in: Menke, Christoph und Juliane Rebentisch (Hg.): Kreation und Depression. Freiheit im gegenwärtigen Kapitalismus. Berlin (Kadmos), S. 52-62.

Ehrenberg, Alain (2012): Das Unbehagen in der Gesellschaft. Frankfurt/Main (Suhrkamp).

Eikels, Kai van (2011): Nichtarbeitskämpfe, in: Etzold, Jörn und Martin Jörg Schäfer (Hg.): Nicht-Arbeit. Politiken, Konzepte, Ästhetiken. Weimar (Verlag der Bauhaus-Universität Weimar), S. 17-39.

Foltin, Robert (2002): Immaterielle Arbeit, Empire, Multitude. Neue Begrifflichkeiten in der linken Diskussion. Zu Hardt/Negris “Empire”, in: grundrisse. Zeitschrift für linke theorie und debatte 02, S. 6-20.

Foucault, Michel ([1978] 2000): Die Gouvernementalität, in: Lemke, Thomas, Susanne Krassmann und Ulrich Bröckling (Hg.): Gouvernementalität der Gegenwart. Frankfurt/Main (Suhrkamp), S. 41-68.

Freudenberger, Herbert (1974): Staff Burn-Out, in: Journal of Social Issues. 30.1, S. 159-165.

Gindler, Elsa (1926): Die Gymnastik des Berufsmenschen. Vortrag auf der Düsseldorfer Ausstellung GeSoLei: „Gesundheit, Sozialarbeit und Leibesübungen“, <http://www.tiwald.com/wisstexte/mudo/elsa-gindler.pdf>, 26.6.2012.

Han, Byung-Chul (2012): Die Müdigkeitsgesellschaft. Berlin (Matthes&Seitz).

Hardt, Michael (2002): Affektive Arbeit. Immaterielle Produktion, Biomacht und Potenziale

der Befreiung, in: Jungle World 2, Subtropen, S. 1-4.

Hardt, Michael und Antonio Negri (2000): Empire. Cambridge (Harvard University Press).

Hegerl, Ulrich (2011): Fünf Gründe gegen das Modewort Burnout. Pressemitteilung der Stiftung Deutsche Depressionshilfe, <http://idw-online.de/pages/de/news448928>, 27.7.2012.

Heines, Steven (2005): White Collar Zen: Using Zen Principles to Overcome Obstacles and Achieve Your Career Goals. Oxford (Oxford University Press).

Latour, Bruno (2007): Das Elend der Kritik. Vom Krieg um Fakten zu Dingen von Belang. Zürich (Diaphanes).

Lazzarato, Maurizio (1998): Verwertung und Kommunikation. Der Zyklus immatiereller Produktion, in: Atzert, Thomas (Hg.): Umherschweifende Produzenten. Immaterielle Arbeit und Subversion. Berlin (ID-Verlag), S. 53-65.

McCabe, Earl (2011): Depressive Realism: An Interview with Lauren Berlant, in: Hypocrite Reader, 6.5: Realism, <http://hypocritereader.com/5/depressive-realism/print>, 26.6.2012.

Menke, Christoph und Juliane Rebentisch (Hg.) (2011): Kreation und Depression. Freiheit im gegenwärtigen Kapitalismus. Berlin (Kadmos).

Rau, Alexandra (2009): Suizid und neue Leiden am Arbeitsplatz, in: Widerspruch, 29.56, S. 67-77.

Rau, Alexandra (2010): Psychopolitik. Macht, Subjekt und Arbeit in der neoliberalen Gesellschaft. Frankfurt/Main, New York (Campus).

Reckwitz, Andreas (2006): Das hybride Subjekt. Eine Theorie der Subjektkulturen von der bürgerlichen Moderne zur Postmoderne. Weilerswist (Velbrück Wissenschaft).

Schneider, Ulrich Johannes (Hg.) (2007): Der französische Hegel. Berlin (Akademie Verlag).

Thomä, Dieter (2011): Ästhetische Freiheit zwischen Kreativität und Ekstase, in: Menke, Christoph und Juliane Rebentisch (Hg.): Kreation und Depression. Freiheit im gegenwärtigen Kapitalismus. Berlin (Kadmos), S. 149-171.

Tophoff, Michael (2005): Mindfulness-Training: Exploring Personal Change Through Sensory Awareness, in: TRANS. Internet-Zeitschrift für Kulturwissenschaften, 16, <http://www.inst.at/trans/16Nr/09_2/tophoff16.htm>, 26.6.2012.

Trautmann, Felix (2011): Nichtmitmachen. Zur Negativität der Gemeinschaft, in: Hetzel Andreas, Burkhard Liebsch und Hans Rainer Sepp (Hg.): Profile negativistischer Sozialphilosophie. Ein Kompendium. Berlin (Akademie Verlag), S. 181-200.

Haut de page

Notes

1 So in Anlehnung an Freuds Das Unbehagen in der Kultur die deutsche Übersetzung von Ehrenbergs Buch.

2 Die Bedeutung der Negativität für eine Kritik der Arbeit und das Fragen nach den Potentialen der Nicht-Arbeit hat eine lange Tradition gerade im Kontext der französischen Hegel-Rezeption im Umkreis der Hegel-Vorlesungen von Alexandre Kojèves und Jean Hyppolites, auf die ich hier leider auf Grund der gebotenen Kürze nicht eingehen kann. Dazu Ulrich Johannes Schneider (Hg.) (2007): Der französische Hegel. Berlin (Akademie Verlag). Die Diskussion kreist um die Bestimmung der Negativität als Arbeit, die seit den 1950er-Jahren unter den Begriffen „sans emploi“ (Bataille) und „désœuvrement“ (Blanchot, Nancy, später auch Agamben) geführt wird. Kritisiert wird Hegels Denken der Negativität als Arbeit, denn für Hegel treibt die Negativität das Denken an, das Unterscheiden und die Veränderung von Begriffen, die Selbstbewusstwerdung (Trautmann, 2011: 184). Dazu in Deutschland jüngst auch Han, 2012.

3 Mit dem Begriff „Psychopolitik“ charakterisiert Rau eine neue Regierungsweise, die die neoliberale Gesellschaft kennzeichnet und die sich durch die Entstehung der modernen Psyche und damit korrespondierender Kämpfe herausgebildet hat. Die Entdeckung der Subjektivität von Arbeitskräften als Faktor der Gewinnmaximierung versteht sie im Anschluss an Foucaults Konzept der Gouvernementalität als neue Form der Macht, die nicht durch Disziplin, Norm und Kontrolle, sondern durch das Selbstregieren funktioniert (Rau, 2010).

4 Der Begriff in seiner heutigen Verwendung geht auf den französischen Gesellschaftstheoretiker Michel Foucault zurück und soll „Subjektivierung und Staatsformierung unter einer einheitlichen Perspektive“ (Foucault, 1978/2000: 10) fassen. Foucault definiert den Begriff folgendermaßen: „Unter Gouvernementalität verstehe ich die Gesamtheit, gebildet aus den Institutionen, den Verfahren, Analysen und Reflexionen, den Berechnungen und den Taktiken, die es gestatten, diese recht spezifische und doch komplexe Form der Macht auszuüben, die als Hauptzielscheibe die Bevölkerung, als Hauptwissensform die politische Ökonomie und als wesentliches technisches Instrument die Sicherheitsdispositive hat.“ (Foucault, 1978/2000: 64)

5 Der Begriff Burn-out ist im Klassifikationskatalog der Weltgesundheitsorganisation (WHO, ICD-10) nicht als anerkannte Krankheit definiert. Es existiert keine klare Definition, es gibt keine Diagnose Burnout. Das Burnout-Syndrom wird daher von Ärzten als psychische Krankheiten wie Depressionen oder Anpassungsstörungen diagnostiziert. Ulrich Hegerl, der Vorsitzender der Stiftung Deutsche Depressionshilfe, hält den Begriff Burnout gar für einen Deckbegriff für die Depression, für ein reines Modewort, das gesellschaftlich akzeptierter ist. (Hegerl, 2011). Der Begriff Burnout hat seit seiner erstmaligen Erwähnung durch den deutsch-amerikanischen Psychoanalytiker Herbert J. Freudenberger 1974 einen starken Bezug zur Arbeitswelt, wurde für die Überlastungserscheinungen in sozialen Berufen gebraucht (Freudenberg, 1974). Bis heute taucht er vorwiegend in der Ratgeberliteratur und den Medien auf, wo er vielfach mit dem Begriff Depression gleichgesetzt wird.

6 Die drei Aspekte der immateriellen Arbeit nach Hardt und Negri (Hardt, Negri, 2000, S. 289-294, vgl. aber auch Hardt 2002, Foltin 11ff) – a) die „stille“ Kommunikation zwischen Fabrik und Markt, zwischen Produktion und Konsumtion, b) die Homogenisierung der Arbeit, in denen Kommunikation selbst produktiv wird (durch Prozesse der Symboleingabe in Informationssystemen) und c) die affektive Arbeit als menschliche Interaktion und Kommunikation – lassen sich selbst im Sinne einer Bedeutungszunahme der Kommunikation in der Arbeit lesen.

7 Die Unterscheidung zwischen „Positivität des Könnens“ und „Positivschema des Könnens“ wird von Han weder definiert noch differenziert. Die Unterscheidung ergibt sich aber aus der Begrifflichkeit: Schema meint ein zentrales Konzept und bezieht sich hier auf „Paradigma der Disziplinargesellschaft“. Die „Positivität des Könnens“ bezieht sich allgemein bezeichnend auf „Leistungsgesellschaft“.

8 Eine Verbindung mit Tradition, denn bereits in den 1920er- bis 1940er-Jahren trafen der Beginn der Achtsamkeitsübungen (später „Sensory Awareness“, Charlotte Selver) auf die Ideen der Arbeitsoptimierung vor allem im Kontext der Human-Relation-Bewegung. Gindler z.B. verband beispielsweise ihren Arbeiten zur Achtsamkeit mit Gedanken zur Arbeitsoptimierung (Gindler, 1926). Michael Tophoff, ein Schüler Charlotte Selvers, integriert dann problemlos das Konzept der „Sensory Awareness“ in seinen Trainingsseminaren für Manager (Tophoff 2005).

Haut de page

Pour citer cet article

Référence électronique

Katja Rothe, « Depression und (Nicht-)Arbeit. Zum Status des Depressiven innerhalb der Kritik der Arbeit »Trajectoires [En ligne], 6 | 2012, mis en ligne le 14 décembre 2012, consulté le 18 septembre 2024. URL : http://journals.openedition.org/trajectoires/1007 ; DOI : https://doi.org/10.4000/trajectoires.1007

Haut de page

Auteur

Katja Rothe

Juniorprofessorin für Theaterwissenschaft und Gender an der Universität der Künste Berlin, Katja.rothe@udk-berlin.de

Haut de page

Droits d’auteur

CC-BY-NC-SA-4.0

Le texte seul est utilisable sous licence CC BY-NC-SA 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.

Haut de page
Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search