- 1 Der Beitrag wurde für die schriftliche Fassung mit den notwendigsten Literatur- und Quellennachweis (...)
1In seiner 1139 verfassten Chronik erinnerte sich Abt Berthold von Zwiefalten an die Zeit des Investiturstreits wie folgt: „In dieser Zeit, in dieser Drangsal und Verfolgung sind, wie wir wissen, in der Provinz der Deutschen und besonders in Schwaben mindestens zwanzig Klöster gegründet worden. Einige vor alters gegründete, in denen die Satzungen des hl. Benedikt von falschen unter Preisgabe ihrer edlen Herkunft völlig entarteten Mönchen (a falsis monachis multum ab illa nobilitate degenerantibus erant annullata) zunichte gemacht waren, wurden bei dieser Gelegenheit zum Besseren reformiert (in melius reformata)“ (Wallach, Müller, König, 1978: 166-167, 1978).1
2Fünfzig Jahre nach der Gründung seines Klosters betonte Berthold also, dass die Gründung Zwiefaltens nichts Einmaliges war, sondern ordnete diese als Teil einer Welle von klösterlichen Neugründungen bzw. der Reform bereits bestehender Klöster ein. Es ist kein Zufall, dass Berthold das Herzogtum Schwaben hervorhob. Ein großer Teil des schwäbischen Adels stand während des Investiturstreits in Gegnerschaft zu Heinrich IV. und unterstützte sowohl Gregor VII. als auch den ebenfalls aus Schwaben stammenden Gegenkönig Rudolf von Rheinfelden. Die Forschung hat diese Adligen deshalb als Reformadel bezeichnet (Jakobs, 1973: 105; Weinfurter, 2008: 25). Zugleich gründeten viele dieser „Reformadligen“ Klöster oder ließen ältere Gründungen reformieren, wobei die Klöster Hirsau und St. Blasien als regionale Reformzentren eine besonders wichtige Rolle spielten (Hartmann, 2002: 44-45; Patzold, 2006). Ein zentraler Teil des Gründungs- bzw. Reformprozesses war es, die Klöster an das Papsttum zu übergeben sowie diesen freie Abts- und oft auch Vogtswahl zuzugestehen. Dieser Prozess führte jedoch in der Regel nicht dazu, dass sich die Klöster anderen Adligen zuwandten, vielmehr blieben diese den adligen Stiftern, so lange diese lebten, eng verbunden.
3In diesem Beitrag sollen die Beziehungen zwischen den Klöstern und ihren adligen Gründerfamilien untersucht werden. Dabei stehen weniger die viel diskutierte rechtliche Stellung der Klöster, die durch teils echte, teils gefälschte königliche und päpstliche Freiheitsprivilegien festgehalten wurden, im Vordergrund (Jakobs, 1961; Drumm, 2016: 105-138, 157-160). Stattdessen sollen die Beziehungen zwischen Klöstern und Adligen dargestellt und darauf befragt werden, in welchen Situationen Interaktionen zwischen den Klöstern und den Stifterfamilien bewusst gesucht beziehungsweise erinnert wurden. Das umfangreiche Thema wird dabei durch die Auswahl der Untersuchungsbeispiele beschränkt: Es werden die Beziehungen zwischen sechs von der Hirsauer Reform beeinflussten Klöstern und ihren gräflichen Stifterfamilien im Hochmittelalter analysiert. Es handelt sich um Hirsau im Nordschwarzwald und die Grafen von Calw, Allerheiligen in Schaffhausen und die Grafen von Nellenburg, Zwiefalten auf der Schwäbischen Alb und die Brüder Liutold von Achalm und Kuno von Wülflingen, Kloster Isny im Allgäu und die Grafen von Veringen, Muri im Aargau und die Grafen von Habsburg, sowie St. Georgen im Schwarzwald und seiner aus grafengleichen Familien stammenden Gründer Hesso und Hezelo. Aus dieser Auswahl resultieren drei weitere Einschränkungen. Es sind erstens mit den von Hirsau beeinflussten Klöstern solche Beispiele gewählt worden, deren Selbstverständnis eine weitgehende rechtliche Unabhängigkeit der Klöster von weltlichen Herren umfasste (Patzold, 2006: 201-202). Zweitens beschränke ich mich auf die Beziehungen der Klöster zu ihren Stifterfamilien, andere Adlige werden nicht betrachtet. Dabei handelt es sich um regional bedeutende gräfliche Familien, die nicht wie die Welfen, Zähringer oder Staufer um die schwäbische Herzogswürde konkurrierten, sondern sich eine Stufe darunter bewegten (Krieg, 2007; Zotz, 2001). Drittens ist das Thema durch die Quellen beschränkt: Die Interaktionen mit der Stifterfamilie wurden in diesen Klöstern zumeist in Schriftstücken festgehalten, die von der Forschung als Traditionsbücher, Kartular- und Klosterchroniken oder Güterverzeichnisse bezeichnet wurden. Diese Quellen spiegeln also vor allem die klösterliche Perspektive wider, sind aber erstaunlich multifunktional (Molitor, 1990: 72-88). Diese Dokumente sind – von wenigen Ausnahmen abgesehen – die einzigen Quellen, die Auskunft über die Beziehungen zu den Stifterfamilien geben. Die Analyse des Materials und dieser Beitrag sollen durch vier Fragen strukturiert werden:
-
Was lässt sich über Gründung bzw. die Reform des Klosters sagen und welche rechtliche Rolle nahmen die Gründerfamilien danach in den Klöstern wahr?
-
Wann und in welchen Situationen traten Klöster und Adlige in Kontakt?
-
Mit welchen Motiven wurden Dokumente verfasst und zusammengestellt, welche die gemeinsame Vergangenheit von Klöstern und Adligen konstruieren?
-
Welche Idealvorstellungen von Beziehungen und Interaktionen zwischen den Klöstern und ihren adligen Stiftern werden in diesen Schriftstücken gezeichnet?
- 2 St. Georgen sei nach dem Gründungsbericht von dessen Gründer Hezelo 1083 an den Heiligen Stuhl über (...)
4Drei der hier untersuchten Klöster, nämlich Zwiefalten, St. Georgen und Isny, wurden im letzten Viertel des 11. Jahrhunderts gegründet. Ihre Gründung ist eng mit dem Investiturstreit und dem Konflikt zwischen dem päpstlich orientierten schwäbischen Adel und Heinrich IV. verbunden. Die drei genannten Klöster kamen im Rahmen der Gründung mit den Reformvorstellungen Hirsauer Prägung in Kontakt. In Zwiefalten und St. Georgen war nach Erzählung der Gründungsberichte sogar Abt Wilhelm von Hirsau an der Klostergründung so intensiv beteiligt, dass nicht nur die ersten Mönche aus Hirsau kamen, sondern jener auch auf die Verlegung des Klosterorts (St. Georgen) bzw. die Anlage des Klosters (Zwiefalten) Einfluss nahm (Wallach, Müller, König, 1978: 14-19, 140-143; Holder-Egger, 1888: 1009). Für alle drei Klöster gilt, dass die Gründerfamilien im Rahmen der Klostergründung oder bald danach auf wichtige Rechte verzichteten (freie Vogts- und Abtswahl) und das Kloster an den Heiligen Stuhl übertrugen, also ihre Macht über das Kloster selbst limitierten.2
5Drei andere hier untersuchte Klöster, nämlich Hirsau selbst sowie Muri und Allerheiligen, sind frühere Gründungen, die im Lauf des 11. Jahrhunderts reformiert wurden. Während die Gründer der erstgenannten Klöster also bewusst von Anfang an für eine Gründung im Reformkontext optierten und damit ihre Macht über die Klostergründung von Beginn an einschränkten, durchliefen Hirsau, Muri und Allerheiligen die Wandlung vom „Dynastenkloster“ zum „Reformkloster“. Diese Entwicklung wird hier nicht detailliert wiedergegeben, es kann jedoch folgende Faustregel festgehalten werden: Es dürften in der Regel die Gründerfamilien selbst gewesen sein, welche die Reform in ihren Klöstern initiierten, allerdings variiert die Darstellung der Reform in den klösterlichen Quellen. Während in den Acta Murensia klar festgehalten wird, dass die Reform von Graf Werner ausging (Bretscher-Gisiger, Sieber, 2012: 22-27), betonen die im Codex Hirsaugiensis überlieferten Berichte dagegen die Bemühungen Papst Leos IX. und Abt Wilhelms für die Reform, die Gründerfamilie erscheint eher passiv (Schneider, 1887: 7-9, 25; Drumm, 2016: 63-125). In beiden Fällen tritt die eigentliche Gründung des Klosters jedoch hinter die Reform zurück. Vielmehr wird die Reform als zweite Gründung der Klöster geschildert, also als Ausgangspunkt für ein neues und besseres Verhältnis zwischen Klöstern und Adligen gesetzt. Ein anderes Vorgehen wählt der um 1120 entstandene Güterbeschrieb des Klosters Allerheiligen. Dieser verschleiert den Zeitpunkt der Reform des Konvents und stellt eine bruchlose Entwicklung seit der Gründung des Reformklosters durch Eberhard von Nellenburg 1049 dar (Baumann, 1881: 125-126; Gamper, 1994: 30-31). Dabei war es nachweislich der sogenannten Relatio Burchardi, einer Pancarta aus den 1090er-Jahren, erst dessen Sohn Burkhard, der die Reform nach Hirsauer Vorbild in Allerheiligen einführen ließ und das Kloster an den Heiligen Stuhl tradierte (Baumann, 1881: 14-16). Auch für Allerheiligen gilt allerdings, dass die Reform nicht nur zentral für das Selbstverständnis der Klöster war, sondern auch die Beziehung zur Gründerfamilie nicht ohne die Reform erzählt werden konnte.
6In einem zweiten Schritt ist auf die von den Gründerfamilien ausgeübte rechtliche Funktion einzugehen. Das umfangreiche Thema der Vogtei kann hier allerdings nur gestreift werden. So soll der Umgang der Gründerfamilie mit der Vogtei thematisiert werden, die Tätigkeiten als Vögte müssen dagegen ausgeklammert werden, auf die Darstellung der Vögte wird später zurückzukommen sein. Trotz der beanspruchten Vogtwahlfreiheit übten die Gründer in den hier untersuchten Klöstern zunächst die Vogtei aus. Während die Vogtei in Isny über den gesamten Untersuchungszeitraum im Besitz der Gründerfamilie blieb, fiel diese in den anderen Klöstern zu einem bestimmten Zeitpunkt an eine andere Familie: In St. Georgen erfolgte der Vogteiwechsel nach dem kinderlosen Tod Hermanns, des Sohnes des Gründers Hezelo (Wollasch, 1964: 84-90). Dagegen ist für Zwiefalten und Allerheiligen eine vorzeitige Aufgabe der Vogtei durch die Gründerfamilie zu beobachten (Baumann, 1881: 18; Wallach, Müller, König, 1978: 56-62, 68-71, 1978). In beiden Fällen hätten die Gründer damit gemäß den Quellen Konflikten mit Erben vorbeugen wollen. Allerdings hatte dies insbesondere für Allerheiligen keinen Erfolg, denn das Kloster befand sich Anfang des 12. Jahrhunderts mehrfach im Konflikt mit dessen neuen Vogt, Adalbert von Mörsberg, einem Neffen Burkhards von Nellenburg, dem letzten Vogt aus der Gründerfamilie (Gamper, 1999: 139-140). Einen Sonderfall stellt Muri dar, wo Werner von Habsburg nach der Reform auf die Vogtei verzichtete und der Konvent in kurzer Zeit zwei neue Vögte wählte. Allerdings sei es nach dem Bericht der Acta Murensia wiederholt zu Konflikten mit den neuen Vögten gekommen, sodass sich die Mönche nicht nur „sehr oft bei Graf Werner über ihre Rechtsfälle und Bedürfnisse beklagten“ (fratres autem sepissime Wernhero comiti suas causas ac necessitates conquerentur), sondern diesen schließlich auch baten, die Vogtei wieder zu übernehmen (Bretscher-Gisiger, Sieber, 2012: 26-29). Das Beispiel aus Muri macht nicht nur deutlich, dass die von der Klosterreform eingeforderte Freiheit von adligem Einfluss für die Klöster auch ihre Schattenseiten haben konnte, sondern – und das ist hier wichtiger –, dass die Klöster auch nach dem Übergang der Vogtei an eine andere Familie den Rat der Gründerfamilie suchten. Ein solches Vorgehen ist auch für Allerheiligen bezeugt, wo Graf Burkhard nach dem Übergang der Vogtei an seinen Neffen Adalbert von Mörsberg bei Rechtsgeschäften weiterhin zugegen war (Baumann, 1881: 57, 58, 62, 70, 71). Vor allem gilt dies für Zwiefalten, wo Liutold von Achalm in einem Konflikt mit dem neuen Vogt Welf explizit als Ratgeber des Klosters auftrat (Wallach, Müller, König, 1978: 44-45, 146-147).
- 3 (Baumann, 1883): zweimal 1169 (153); zweimal 1171 (154), als Treuhänder zweimal 1168 (152), 1169 un (...)
7Die Quellen berichten von zahlreichen Schenkungen der Gründerfamilien an die Klöster. Dabei wurden diese häufig besonders prominent platziert. Ortlieb von Zwiefalten widmet den Schenkungen der beiden Gründer drei Kapitel, die direkt nach der Gründungsgeschichte des Klosters stehen (Wallach, Müller, König, 1978: 20-37). Dabei ging der Chronist hierarchisch vor und nannte die Schenkungen Liutolds von Achalm vor denen seines Bruders Kuno von Wülflingen. Obwohl Liutold der jüngere sei, habe er diesen zuerst genannt, „weil er im Grunde der eigentliche Stifter des Klosters gewesen ist“ (quia ipse principaliter ac specialiter extitit auctor cellae fundationis) (Wallach, Müller, König, 1978: 31). Betrachtet man die Auflistung, so fällt auf, dass die Schenkungen ohne Datum angegeben wurden, „obwohl sie es nicht auf einmal geschenkt haben“ (Wallach, Müller, König, 1978: 23). Offenbar genügte es dem Kloster, die schiere Menge der Übertragungen zu betonen. Dagegen gibt die chronologische Überlieferung des Klosters Isny einen Eindruck, wie häufig Schenkungen der Gründerfamilie an ein Kloster erfolgten. So sind für den Zeitraum von 1166-1171 vier Schenkungen des Grafen Wolfrad berichtet, bei vier weiteren amtierte er als Treuhänder für seine Ministerialen oder Bürger seiner Stadt Isny.3 Für die darauffolgende Zeit bis 1189 werden dagegen keine weiteren Schenkungen des Grafen berichtet. Offenbar wechselten Phasen intensiver Schenkungstätigkeit mit solchen, die durch wenige bzw. gar keine Zuwendungen geprägt sind. Vor allem die Jahre nach einem Herrschafts- bzw. Vogteiwechsel können als Phasen intensiver Schenkungstätigkeit gelten.
8Klostereintritte: Während Eberhard von Nellenburg und seine Frau Ita einige Jahre vor ihrem Tod als Konversen in das von ihnen gegründete Kloster Allerheiligen in Schaffhausen bzw. den dazugehörigen Frauenkonvent St. Agnes eintraten (Baumann, 1881: 15, 140), ließ sich Hezelo, der Gründer des Klosters St. Georgen, „als er merkte, dass für ihn das Ende des Lebens nahe sei“, „in das oft genannte Kloster tragen“; dort ist er kurz vor seinem Tod „zum Mönch gemacht worden“ (factus monachus) und schließlich verstorben (Holder-Egger, 1888: 1013). Auch der Zwiefalter Gründer Liutold von Achalm ließ sich kurz vor seinem Tod zum Mönch weihen. Allerdings hatte er, so berichtet Berthold von Zwiefalten, schon seine letzten 6 Jahre in einer „bescheidenen Wohnung nahe bei dem Kloster in aller Heiterkeit und Fröhlichkeit gemeinsam mit uns verbracht“ (Wallach, Müller, König, 1978: 158-159). Wenn sich ein Mitglied der Familie als Konverse oder Mönch im Kloster oder als Wohngast in unmittelbarer Umgebung befand, musste das Kloster auch mit dessen Einflussnahme rechnen. So gibt ein Bericht über die Schaffhauser Klosterweihe an, dass ein Kapellenkranz zur Verehrung des heiligen Kreuzes gemäß den Angaben des Konversen Eberhard von Nellenburg angelegt wurde (Baumann, 1881: 140).
9Die Gründer und deren Familien wurden in den jeweiligen Klöstern bestattet. In Zwiefalten erfolgte die Bestattung der Gründerfamilie im Kapitelsaal (Wallach, Müller, König, 1978: 155) – ein Ort, der eigentlich dem Begräbnis der Äbte vorbehalten war. In Allerheiligen wurden die Gründer dagegen zentral in der Klosterkirche bestattet (Abb. 1).
Abb. 1: Rekonstruktion der Grablege der Nellenburger im ehemaligen Kloster Allerheiligen. Das Original der Grabplatte befindet sich heute im Museum. In der Mitte Graf Eberhard als Klosterstifter, rechts dessen Frau Ita von Nellenburg, links dessen Sohn Burkhard.
Foto: CC-BY-SA 3.0, Wikipedia-Nutzer Roland zh
10Während schon die Bestattung eine ständige Präsenz der Stifterfamilien im klösterlichen Raum garantierte, führte insbesondere das Totengedenken zu einer wiederkehrenden Erinnerung an die Stifter – in den Worten Bertholds von Zwiefalten: „Ihre Namen aber sind, wie wir glauben, im Buch des himmlischen Lebens verzeichnet, und ihr Andenken wird bei uns nicht vergehen in Ewigkeit“ (Wallach, Müller, König, 1978: 158-159).
11Es ist auffällig, dass die hier untersuchten Quellen kaum von Konflikten mit den Klostergründern bzw. deren direkten Nachfahren berichten. Im Vordergrund steht die Idealisierung der Stifterfamilie. Vielmehr seien Konflikte immer nur mit der weiteren Familie der Gründer entstanden, insbesondere mit Neffen und Nichten sowie mit den der Gründerfamilie nachfolgenden Vögten. Insbesondere aus Zwiefalten und Allerheiligen gibt es hierfür einige Beispiele (Gamper, 1999: 139-140; Wallach, Müller, König, 1978: 38-45). Eine Ausnahme stellt allenfalls Muri dar, wo Konflikte mit dem ansonsten durchaus positiven Grafen Werner von Habsburg zumindest angedeutet werden. Einmal heißt es, dass der Graf den Freiheitsbrief des Klosters ändern ließ und bereits an das Kloster gestiftete Güter aus dem Brief strich; ein anderes Mal wird beschrieben, dass Werner auf seinen Anteil am Ort Muri nicht habe verzichten wollen (Bretscher-Gisiger, Sieber, 2012: 20-21, 24–27).
12Zusammengefasst kann trotz dieser Ausnahme festgehalten werden, dass die Stifter in den Quellen äußerst positiv dargestellt und insbesondere deren zahlreichen Schenkungen betont werden. Die Frequenz der Interaktionen war dagegen unterschiedlich. Insbesondere nach einem Vogteiwechsel oder wenn ein Familienmitglied dem Konvent beitrat, kann eine besonders rege Tätigkeit der Adligen ausgemacht werden. Während Schenkungen, Klostereintritte und Begräbnisse von den Adligen ausgingen, wurden die Quellen darüber in den Klöstern verfasst, sodass die langfristige Deutungshoheit über diese Interaktionen bei letzteren lag.
13Die meisten Informationen zu den von mir untersuchten Quellen entstammen den Traditionsbüchern respektive Kartularchroniken der untersuchten Klöster. Auch wenn in vielen von Hirsau aus beeinflussten Klöstern solche Quellen entstanden, differieren diese stark. Dies gilt für den Zeitpunkt der Anlage ebenso, wie für deren Genese, Struktur und Inhalt.
14Einzig in Allerheiligen liegen auch in nennenswerter Zahl Urkunden vor. Von diesen ist besonders die sogenannte ‚Relatio Burchardi’ zu nennen. Es handelt sich um ein Sammelpergament, das sieben Akte Burkhards von Nellenburg zwischen 1080 und 1092 zusammenfasst (Baumann, 1881: 14-200). Rudolf Gamper hat betont, dass mit der Relatio in Schaffhausen der „Übergang von der Mündlichkeit zur Schriftlichkeit“ eingesetzt habe und diese im Zusammenhang mit Anfechtungen durch Burkhards Neffen zusammengestellt worden sei (Gamper, 1994: 14). Während für ein solches Einzeldokument eine einzige Funktion und causa scribendi denkbar ist, trifft dies auf die längeren Kartularchroniken respektive Traditionsbücher nicht zu.
15Vielmehr sind für diese grundsätzlich mehrere Funktionen anzunehmen. Stefan Molitor hat vor mittlerweile 25 Jahren deren rechtliche Funktion als die Wichtigste angesehen, und ihr drei weitere Funktionen, nämlich eine administrative, eine historiographische und eine sakrale beigeordnet (Molitor, 1990: 72-88). Daneben ist insbesondere deren identitätsstiftende Funktion für das eigene Kloster zu beachten (Geary, 1994: 117; Bouchard, 2014: 38-52). Es scheint jedoch angebracht, nicht starr von einem für alle Klöster gültigen Modell auszugehen. Vielmehr frage ich in meinem Promotionsprojekt danach, welche Diskurse in den verschiedenen Quellen vorkommen und wie sich diese Diskurse mit anderen aus den jeweiligen Klöstern bekannten Quellen ergänzen. Darüberhinaus ist der Blick nicht nur auf die Entstehungszeit zu richten, sondern es muss auch die weitere Nutzung der Quellen betrachtet werden. Gerade weil die Kartularchroniken und Traditionsbücher nicht nur von einem, sondern von mehreren Diskursen geprägt waren, konnten sie später in einem anderen kommunikativen Kontext einen anderen Verwendungszusammenhang erhalten, eine andere Rezeption erfahren, als bei ihrer Anlage intendiert war.
16Zwar weist in allen hier untersuchten Quellen die Aufzählung der Güter und ihrer Herkunft auf einen besitzsichernden Diskurs hin, die genaue Untersuchung der verschiedenen Quellen, ihrer Genese und Diskurse lässt deshalb weitere Schlüsse zu ihren intendierten Funktionen, aber auch weiteren Verwendungszusammenhängen zu. Dies kann an einigen Beispielen verdeutlicht werden: Der zwischen 1095 und 1099 wohl von Abt Theoger von St. Georgen verfasste Gründungsbericht des Klosters berichtet über die Entwicklung des Klosters just zu jenem Zeitpunkt, als die Gründer- und Vogtfamilie im Mannesstamm ausgestorben war und sich das Kloster 1095 die Vogtwahlfreiheit von Papst Urban II. hatte bestätigen lassen (Wollasch, 1964: 95-97). Die Verfasserschaft des Abts macht den offiziösen Charakter des Gründungsberichts deutlich. Dieser kann deshalb wohl als Abschluss der Gründungsphase des Klosters gesehen werden und dürfte auch mit Blick auf die künftigen Vögte konzipiert worden sein, denn er betont die Funktion der Stifterfamilie für das Kloster nicht nur durch eigene Schenkungen, sondern auch durch vermittelnde und beratende Tätigkeiten gegenüber anderen Adligen. Auch für den sogenannten Güterbeschrieb aus Allerheiligen liegt eine ähnliche causa scribendi nahe, wird hier doch die Gründerfamilie mit möglichst vielen Schenkungen in Verbindung gebracht (Baumann, 1881: 126-131). Allerdings finden sich in diesem – ähnlich wie in den Acta Murensia – auch ausführliche Schilderungen der Einkünfte aus den geschenkten Gütern und der grundherrschaftlichen Bewirtschaftung. Es genügt deshalb nicht, den Güterbeschrieb als Dokument der Besitzsicherung zu betrachten, es geht auch darum, Wissen für die Klöster zu sammeln. Darunter fallen in Allerheiligen und auch in Muri administrative sowie besitzsichernde Elemente.
17Blickt man auf die Zwiefalter Chroniken, so wurde lange die Besitzsicherung als Hauptgrund für die Anlage gesehen. Allerdings verweisen deren Vorworte auf die nach innen gerichtete Funktion. Ortlieb betont, dass die Chronik auf Bitten des Abtes entstanden sei und die Chronik die Geschichte und das Leben der Stifter, die Wohltaten der Schenker und das Leben gemäß der Mönchsregel im Kloster darstellen wolle, außerdem bekräftigt er die Notwendigkeit des Totengedenkens für die Stifter (Wallach, Müller, König, 1978: 1-9). Diese Schwerpunkte spiegeln sich auch in den Inhalten und der Anlage der Chronik wider. Zuvorderst werden also die eigenen Mönche angesprochen, denn es sei eine „große und verwerfliche Unkenntnis“ (magna abhominabilis … ignorantia), wenn die Mönche eines Klosters nichts über dessen Geschichte wüssten und für wen sie Fürbitte leisten sollen (Wallach, Müller, König, 1978: 4-5).
18Erst um 1190 wurde das Isnyer Traditionenverzeichnis angelegt (Baumann, 1883: 150). Dessen Abfassung sei nach Beschluss von dessen Vogt erfolgt. Graf Wolfrad habe die Mönche gebeten, alle diejenigen Besitzungen zusammenzustellen, die von ihm, seinen Ministerialen oder anderen Leuten an das Kloster übertragen wurden (Baumann, 1883: 151). Der Text deutet eine doppelte Sorge des Grafen an. Einerseits sei es ihm darum gegangen, das Kloster in Konflikten gut vorbereitet zu sehen. Andererseits dürfte auch dessen Sorge um das eigene Seelenheil als Motiv der Anlage gesehen werden.
19Zusammenfassend waren es in der Regel die Klöster selbst, von denen die Initiative für die Anlage der Quellen ausging. Zugleich waren die Quellen in aller Regel für das eigene Kloster bestimmt. Allerdings waren sie von verschiedenen Diskursen geprägt und damit grundsätzlich multifunktional. Neben einem von der bisherigen Forschung stark gemachten besitzsichernden Diskurs sowie dem administrativen und sakral-identitätsstiftenden Diskurs ist insbesondere auch ein identitätsstiftend-memorialer, auf das eigene Kloster ausgerichteter Diskurs zu beachten. Diese unterschiedlichen Diskurse sind in den verschiedenen Quellen unterschiedlich stark ausgeprägt. Für alle jedoch gilt, dass sie ausgehend von urkundlichen Vorlagen die Geschichte der eigenen Institution und der mit ihr verbundenen Personen konstruieren. Alle Berichte über Interaktionen und Beziehungen zwischen den adligen Gründern und den Institutionen sind deshalb als Teil einer klösterlichen Traditionsbildung zu betrachten: um es etwas provokant mit Eric Hobsbawm zu sagen – einer klösterlichen „invention of tradition“ (Hobsbawm, Ranger, 1983).
20Wie sehr Angehörige des Adels einem von ihnen bevogtetes Kloster schädigen konnten, wurde in klösterlichen Quellen häufig thematisiert. Solche „bösen“ Vögte kommen in den Quellen der hier besprochenen Klöster zwar vor, allerdings in der Regel nicht solche aus der Gründerfamilie. Die Ausnahme bildet Kloster Hirsau. Dort habe – so berichtet der Codex Hirsaugiensis – erst Graf Adalbert der Ältere von Calw, die „Zügel der Habgier“ seiner Vorfahren gelockert (avaricie frenis laxatis) und neues religiöses Leben nach Hirsau gebracht; seine Vorgänger dagegen hätten dem Kloster geschadet, diesem Besitz entzogen, dessen Handschriften zerstört und vor allem die Burg Calw auf dem Grund des Klosters erbaut (Schneider, 1887: 7-8). Allerdings bleiben auch Adalbert und dessen Nachfahren in den klösterlichen Quellen eher blass. Es sind gemäß diesen vielmehr zunächst Papst Leo IX., der Onkel Adalberts, und schließlich Abt Wilhelm von Hirsau, welche die Gründerfamilie zur Förderung des Klosters und zu Maßnahmen zugunsten der Kirchenreform überredet haben sollen (Schneider, 1887: 7-9, 25; Drumm, 2016: 63-125).
21In allen anderen hier untersuchten Klöstern erscheinen die Beziehungen der Gründerfamilien zu den Klöstern dagegen idealisiert. Diese positive Beziehung wurde vor allem durch die im ersten Teil erläuterten Interaktionen mit dem Kloster dargestellt. Dabei sind vor allem Schenkungen und Klostereintritte zu nennen, aber auch die Tätigkeit als Vogt für das eigene Kloster.
22Die Kartularchroniken und Traditionsbücher der hier geschilderten Klöster zeigen demnach auf, welche Rolle die adligen Gründer in einem von Hirsau beeinflussten Reformkloster des späten 11. und 12. Jahrhunderts haben sollten. Sie werden als vorbildliche Adlige geschildert, die sich für ihr Kloster und zugunsten der Klosterreform einsetzen. Es verwundert deshalb nicht, dass viele der genannten Quellen affektiv und emotional von ihren Gründern erzählen und sogar deren Heiligkeit betonen. So ist in Allerheiligen schon in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts eine Verehrung des Gründers, Eberhard von Nellenburg, als beatus festzumachen und auch in Zwiefalten wird Liutold von Achalm als vere beatus bezeichnet (Baumann, 1881: 147; Wallach, Müller, König, 1978: 166-167). In Muri wird die freiwillige Rückkehr unter die Vogtei der Habsburger als die beste Option für den Klosterkonvent aber auch die Gründerfamilie dargestellt.
- 4 Vgl. die von Berthold von Zwiefalten berichtete Absetzung des Vogtes Heinrich (Wallach, Müller, Kön (...)
23In den hier betrachteten Quellen werden demnach die Beziehungen von „Reformadligen“ zu einem „Reformkloster“ porträtiert. Wie ein solcher Reformadliger zu handeln hat, macht Berthold von Zwiefalten deutlich: Die Brüder Kuno und Lituold sowie andere Adlige hätten nach freiem Entschluss ihr Eigentum Gott geweiht und Klöster gegründet, einige seien sogar ganz in das Kloster eingetreten und hätten sich Gott als lebendiges Opfer dargebracht (Wallach, Müller, König, 1978: 166-167). Die Fixierung auf die Reform erklärt auch, warum der bereits erwähnte Güterbeschrieb von Allerheiligen verschweigt, dass dieses zunächst als Eigenkloster der Nellenburger gegründet wurde. In Zwiefalten wird der als Teil der Reform betrachtete Verzicht Liutolds auf die Vogtei- und Eigentumsrechte als Akt der Liebe des Stifters dargestellt, der befürchtete, dass sonst seine Erben „gegen dieses Kloster Gewalt und Zwang ausüben“ würden. Gerade die Zwiefalter Chroniken Ortliebs und Bertholds, die mehrfach von Konflikten des Klosters mit den auf die Gründerfamilie folgenden Vögten berichten (Wallach, Müller, König, 1978: 234-237), schildern den Kontrast zwischen den vorbildlich dargestellten Gründern und den nachfolgenden „nur am eigenen Gewinn orientierten“ (nisi pro suo lucro) Vögten besonders stark.4 Die Zwiefalter Quellen, aber auch die aus Allerheiligen und St. Georgen, idealisieren also die Gründerfamilien in Zeiten, in denen diese dort nicht mehr die Vogtei ausübten und die Klöster in Konflikten mit deren Nachfolgern standen. In Isny und ähnlich auch in Muri, wo die Gründerfamilien noch die Vogtei ausübten, zeugen die Quellen dagegen vom anhaltend guten Verhältnis von Klöstern und Adligen.
- 5 Vgl. dazu Berthold von Zwiefalten (Wallach, Müller, König, 1978: 136-139): … quibus parentibus nati (...)
24Es geht den Quellen darum, die Geschichte des Klosters als aufs Engste mit der Familie der Stifter verbunden darzustellen.5 Sie schreiben eine gemeinsame Geschichte der Klöster und ihrer „reformadligen“ Stifter und konstruieren gemeinsame Traditionen. Durch Schenkungen, Klostereintritte, Rat sowie rechtliche Vertretung und Vermittlung zeigten die Adligen ihre Verbundenheit mit dem Kloster. Als Gegenleistung erhielt die Gründerfamilie einen Begräbnisort und es wurde ihr im Rahmen des Totengedenkens gedacht. Selbst nach dem Aussterben der Gründerfamilien lebte die Erinnerung an diese somit im Kloster weiter. In Kartularchroniken und Traditionsbüchern manifestieren sich also die tatsächlichen und konstruierten Bindungen der Adligen an ein Kloster. Die hier diskutierten Fälle zeigen auf, wie die Beziehungen zwischen Adligen und Klöstern im Kontext der Reformvorstellungen des 11. und 12. Jahrhunderts konzipiert wurden.
- 6 Mit Blick auf diese Ergebnisse bin ich Bettina Schöller Zürich zu großem Dank verpflichtet. Sie hat (...)
25Blickt man auf die Unterschiede in den Beziehungen zur Gründerfamilie, so sind Muri und Isny als diejenigen Klöster anzusehen, für die die Gründerfamilie über einen längeren Zeitraum der wichtigste Bezugspunkt blieb. Allerdings gilt für Muri, dass umgekehrt das Kloster nicht der einzige Bezugspunkt für die Habsburger blieb. Bereits im 12. und 13. Jahrhundert musste es mit Hugshofen im Elsass und Kloster Wettingen um die Gunst der Habsburger konkurrieren.6 Muri kann deshalb mitnichten bis ins 12. Jahrhundert als habsburgisches „Hauskloster“ bezeichnet werden. Allerheiligen, Zwiefalten und St. Georgen waren dies jeweils nur für eine oder zwei Generationen. Danach ist in den genannten Klöstern infolge des Todes der „engeren Gründerfamilie“ eine Neuausrichtung zu beobachten, die hier jedoch nicht näher betrachtet werden kann. Interessanterweise ist für Allerheiligen und St. Georgen gerade in diesem zeitlichen Umfeld eine höhere Schriftlichkeit zu beobachten, die zur Entstehung von zwei Traditionsbüchern bzw. Kartularchroniken führte, der Notitia Fundationis in St. Georgen und des Allerheiligener Güterverzeichnisses. Einzig in Hirsau verlor die Gründerfamilie bereits im 11. Jahrhundert und damit deutlich vor ihrem Aussterben an Bedeutung. Dies dürfte dem überregionalen Erfolg des Reformzentrums Hirsau und der politischen Bedeutung seines Abtes Wilhelm geschuldet gewesen sein. Unter Abt Wilhelm und seinen ersten beiden Nachfolgern zeichnete sich Hirsau durch einen überregionalen Kreis von Schenkerinnen und Schenkern aus (Krämer, 2015). Mit dieser Weitung des Schenkerkreises war auch ein Wandel des klösterlichen Selbstverständnisses verbunden, der sich besonders in der gegenüber den adligen Gründern eher zurückhaltenden Schilderung in den Hirsauer narrativen Quellen zeigt. An die Stelle der Gründerfamilie trat in der klösterlichen Überlieferung vielmehr Abt Wilhelm, dessen Reformwirken zum Erinnerungsort für das Selbstverständnis des Klosters wurde.