Navigation – Plan du site

AccueilNuméros11Non ! Nein ! Manifestations et tr...Phönix aus Beton

Non ! Nein ! Manifestations et traductions du refus

Phönix aus Beton

Erneuerung durch Kritik in der Architektur der 1960er Jahre
Carla Aßmann

Résumés

Le mouvement de l’architecture moderne poursuivait des objectifs très idéalistes. Leurs ambitions se réalisèrent pour la première fois à grande échelle au moment de la reconstruction des villes françaises et allemandes après la Deuxième Guerre mondiale. Mais une jeune génération d’architectes porta rapidement un jugement sévère sur ces réalisations qu’elle jugeait dévoyées. Se fondant sur cette critique, ils développèrent des conceptions architecturales visionnaires dont résultent notamment les grands ensembles Le Mirail à Toulouse et Märkisches Viertel à Berlin (Ouest). La dynamique du refus et du renouvellement sera analysée à partir d’une étude de cas comparative. On s’intéressera également aux conséquences du rejet formulé à l’encontre de l’urbanisme d’après-guerre par les architectes Georges Candilis, Shadrach Woods et Alexis Josic ainsi que Werner Düttmann, Hans C. Müller et Georg Heinrichs sur la perception de leurs propres projets.

Haut de page

Texte intégral

1Der Massenwohnungsbau aus der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg ist heute äußerst unbeliebt. Vor allem die Großsiedlungen an den Stadträndern gelten als abgehängt: Die gesellschaftliche Abwertung bezieht sich auf alle Dimensionen: die des Maßstabs, der Architektur und der sozialen Verhältnisse.

2„En traversant la France, l’Allemagne, l’Italie, on découvre à l’infini le même aspect uniforme et désolant des collectifs en ‚morceaux de sucre‘, des blocs d‘immeubles, témoins tristes, éléments isolés de la vie …“ (Candilis, 1964). Diese Feststellung traf allerdings kein zeitgenössischer Kritiker, sondern der Architekt Georges Candilis im Jahr 1964 – während er selbst gerade eine Großsiedlung plante, die inzwischen zu den berüchtigtsten in Frankreich gehört. Mit seiner Klage zielte Candilis auf die Wohngebäude der 1950er-Jahre.

3In Vergessenheit geraten ist nämlich, dass die Großwohnsiedlungen der 1960er-Jahre bereits das Ergebnis harscher Kritik an der Architektur und am Städtebau nach dem Zweiten Weltkrieg waren. Aus der Zurückweisung der frühen Nachkriegsmoderne der Wiederaufbauzeit entwickelten und realisierten Architekten wie Georges Candilis neue Entwürfe für den Städtebau der Zukunft. Zwei Ergebnisse dieses Erneuerungsprozesses sind das Märkische Viertel in Berlin (Entwurf 1963, fertiggestellt 1974) und der grand ensemble Le Mirail in Toulouse, der von Candilis zusammen mit Alexis Josic und Shadrach Woods im Jahr 1962 entworfen wurde (Bauzeit bis 1985). Beide Siedlungen gelten heute als Orte städtebaulicher Fehlplanung und sozialer Probleme.

4Das schlechte Image der Großsiedlungen speist sich aus verschiedenen Faktoren, die miteinander in Wechselwirkung stehen. Doch am schnellen Umschwung der Wahrnehmung der Siedlungen von der zukunftsweisenden Wohnform zu tristen Betonburgen hatte ihre Entstehungsgeschichte einen entscheidenden Anteil. Denn mit ihrer drastischen, öffentlich geäußerten Kritik am Bauen der 1950er Jahre bereiteten die Architekten der Großsiedlungen auch den Weg für die spätere Ablehnung ihrer eigenen Werke.

5Um die langfristige Wirkung der Ablehnung von Architektur und Städtebau der Nachkriegszeit durch die Architekten und Planer der Großsiedlungen auf die Gestaltung, Wahrnehmung und Entwicklung ihrer eigenen Projekte zu untersuchen, erscheint ein binationaler historischer Vergleich anhand der Fallbeispiele Le Mirail und Märkisches Viertel besonders fruchtbar. Denn der Fokus auf zwei konkrete Fälle ermöglicht eine größere Analysetiefe, während der vergleichende Ansatz zugleich den Blick für lokale Besonderheiten und übergreifende Einflüsse schärft und Ansatzpunkte für verallgemeinerbare Thesen zu identifizieren hilft (vgl.: Werner, Zimmermann, 2002; Kaelble, 2012; Robinson, 2016:5; Kenny, Madgin, 2015). Insbesondere in Bezug auf Großsiedlungen bietet sich die Betrachtung französischer und deutscher Beispiele an, da die sozialstaatliche Wohnungsbaupolitik beider Länder trotz aller quantitativer und organisatorischer Unterschiede vergleichbar war und die Bauprojekte selbst parallele „Karrieren“ durchliefen (Kraft, 2011; Reinecke, 2013). Zudem entwickelten sich im Untersuchungszeitraum ähnliche Diskurse über Architektur und Städtebau, deren herausgehobene Akteure sich gegenseitig wahrnahmen und über Ländergrenzen hinaus vernetzt waren. Auf die konkreten Bauprojekte fiel die Wahl deshalb, weil ihre Planer, die Architektenteams Georges Candilis, Alexis Josic und Shadrach Woods und Werner Düttmann, Georg Heinrichs und Hans C. Müller, die Siedlungen als Gegenentwurf zur Wohnarchitektur der 1950er Jahre konzipierten und öffentlich propagierten (Avermaete, 2005; Chaljub, 2010; Ochs, Düttmann, 1990; Teut, 1984). Umgekehrt standen die neuen Stadtviertel von Toulouse und West-Berlin als besonders ambitionierte Projekte im Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit (s.: Candilis, Josic und Woods, 1975; Gruet, Papillaut, 2008; Wilde, 1989; Reinecke, 2014).

6Damit baut dieser Artikel auf die wachsende Forschungsliteratur zu Großwohnsiedlungen auf (vgl. exemplarisch: Forucault, Dufaux, 2003; dies., 2004; Tellier, 2007; Harlander, 2011; Merlin 2012; Urban, 2012; Cupers 2014; Beckmann, 2015; Wakeman, 2016) und nimmt die noch wenig beleuchtete Dynamik von Kritik und Neubeginn sowie ihre langfristigen Folgen in der Entwicklung der Städtebaupolitik der Nachkriegszeit in den Blick (vgl. auch: Klemek, 2011).

7Für die Untersuchung des Neuaufbruchs moderner Architektur aus der Ablehnung ihrer vorherigen Ergebnisse sowie der Folgen dieses Entstehungsprozesses bietet die historische Diskursanalyse einen hilfreichen methodischen Ansatz (vgl.: Landwehr, 2009). Diskurse erschaffen Wirklichkeit und strukturieren die Wahrnehmung dieser Wirklichkeit (Foucault, 1997:74). Zur Analyse der Entwicklung des Diskurses über Architektur und Städtebau der Nachkriegszeit im Zusammenspiel mit gebautem und erlebtem Raum werden als dessen konstituierenden Elemente die Aussagen der beteiligten Akteure – vor allem der Architekten und Planer, aber auch der Bewohner und natürlich der Medien – kritisch untersucht (Landwehr, 2009:110f.). Als Quellenbasis dienen die Nachlässe bzw. Firmenarchive von Candilis-Josic-Woods und Düttmann, Müller und Heinrichs, sowie öffentliche Äußerungen der Architekten. Ergänzend wird auf Untersuchungen des atelier d’urbanisme und Protokolle des Conseil Municipal in Toulouse zurückgegriffen. Die Haltung der Öffentlichkeit und die Reaktionen der Bewohner werden auch anhand der Darstellung in den zeitgenössischen Printmedien und einer Mieterzeitschrift nachvollzogen.

Die Kritik der Planer

  • 1 Eine der wenigen Ausnahmen bildete die Ausstellung „Radikal modern – Planen und Bauen im Berlin der (...)
  • 2 Bezeichnenderweise war es kein Architekt, sondern ein Wirtschaftswissenschaftler, der diesen Begrif (...)

8Die Ablehnung des Alten gehört zum revolutionären Gestus gesellschaftlicher Neuerungen. Doch der Neuaufbruch moderner Architektur in den 1960er Jahren wird in seiner ganzen Tragweite kaum mehr wahrgenommen.1 Dabei ging er in Konzeption und Gestaltung weit über das Schlagwort von „Urbanität durch Dichte“ hinaus, unter dem Architektur und Städtebau jener Zeit heute subsumiert werden.2 Mit der Präsentation ihrer Planungen – und dazu gehörte wesentlich die Abgrenzung gegen ihre direkten Vorgänger – verstärkten die Architekten den zukunftsgestaltenden Anspruch, der moderner Architektur seit ihren Anfängen innewohnte, und weckten hochfliegende Erwartungen an ihre Projekte. Doch ihre öffentlich geäußerte Ablehnung sollte bald darauf auch in nicht intendierter Weise auf die eigenen Bauten der Architekten zurückwirken.

9Bereits die Begründer der Architekturströmung des Neuen Bauens in den 1920er-Jahren setzten auf den kompletten Bruch mit der bestehenden städtischen Umwelt. In der später von Le Corbusier veröffentlichten „Charta von Athen“ aus dem Jahr 1933 forderten die Architekten der CIAM eine Neuplanung aller Städte, weil das Chaos der gewachsenen Städte die Menschheit daran hindere, sich weiterzuentwickeln. Stattdessen wollten die Architekten eine räumliche Trennung der städtischen Funktionen sowie einheitliche, helle, warme, ruhige Wohnungen für alle. Das Dokument zeugt von der überwältigenden Zuversicht des Verfassers in die Architektur und Stadtplanung, die Gesellschaft zu gestalten (vgl. Hilpert, 1984: 161-164).

10In den Zerstörungen, die der Zweite Weltkrieg in den europäischen Städten hinterließ, sahen viele Architekten die Chance, ihre Konzepte endlich umzusetzen. Auch wenn ihre radikalen Neuaufbau-Planungen meist wieder verworfen wurden, wie beispielsweise jene von Marcel Lods für Mainz, dienten die Prinzipien des Neuen Bauens doch vielerorts außerhalb der Innenstädte als Planungsleitbild für neue Wohngebiete. Es entstanden so viele helle, warme Wohnungen mit Grünflächen wie nie zuvor. Möglich machte dies ein neues Selbstverständnis des Staats, der als Sozialstaat die gesellschaftliche Entwicklung steuern und durch die Bereitstellung moderner Wohnverhältnisse den Fortschritt vorantreiben wollte. Auch vom Krieg verschont gebliebene Wohngebäude wurden abgerissen und durch neue am Stadtrand ersetzt, weil alte Bausubstanz mit rückständigen sozialen Verhältnissen gleichgesetzt wurde: „Übersehen wir nicht, dass sich hinter den abgewirtschafteten Fassaden der gesellschaftliche Verfall eines Teils der Bevölkerung vollzogen hat“, mahnte ein leitender Baubeamter in West-Berlin (Deutscher Städtetag, 1960: 108).

  • 3 In Frankreich wurde 1957 eigens eine Commission de la vie dans les Grands Ensembles d’Habitation im (...)
  • 4 Der West-Berliner Bausenator, Rolf Schwedler, betonte 1964, man habe bereits begriffen, dass die Fi (...)

11Doch stellte sich bald heraus, dass die Erfüllung der physischen Wohnbedürfnisse allein nicht ausreichte: Die Medien,3 Soziologen (z.B.: Bahrdt, 1956; Chombart de Lauwe et al., 1960; Lefebvre, 1960; Mitscherlich, 1965; vgl. auch: Vadelorge, 2006) und selbst Fachleute in den staatlichen Verwaltungen übten ab der Mitte der 1950er Jahre scharfe Kritik. Sie beklagten die fehlende „Lebendigkeit“4 der neuen „Schlafstädte“, befürchteten, ihre Tendenz zur sozialen Segregation würde die Gesellschaft spalten, und behaupteten sogar, dass ihre monotonen Betonfassaden und öden Rasenflächen die Bewohnerinnen und Bewohner depressiv machen und in den Selbstmord treiben würden (Commission de la vie dans les Grands Ensembles d’Habitation, 1959 : 3-6; Siedler, 1962).

12An vorderster Front der Ankläger stand eine junge Generation von Architekten, die sich als die wahren Erben der modernen Bewegung sahen, deren Ideale im Wiederaufbau korrumpiert worden seien. Georges Candilis und Shadrach Woods, die sich als Mitarbeiter Le Corbusiers kennengelernt hatten und Mitglieder der einflussreichen Architektenplattform „Team Ten“ waren, gehörten zu den schärfsten Kritikern der Wohnarchitektur der Nachkriegszeit. In ganz Europa hätten die Planer die „Charta von Athen“ schematisch und ohne Verstand, „à la chaîne“ angewendet (Candilis, 2012: 92): „Les résultats en sont catastrophiques“ (Candilis, o.J.: 5). Durch die Massenproduktion von Wohnungen sei „l’échelle humaine“ (Candilis, 1969: 9) völlig verloren gegangen. „Die so entstandene Umwelt reicht vom Unmenschlichen bis zum Mittelmäßigen“, sekundierte Shadrach Woods (Woods, Pfeufer, 1970: o.S.). Ihre Kritik verpackten Candilis-Josic-Woods auch öffentlich in markige Schlagworte: Nichts als „lassitude, paresse, monotonie, tristesse“ habe die zeitgenössische Architektur zu bieten, schrieben sie in einem Artikel (Candilis, Josic und Emery, 1967: 2).

  • 5 „Durchsonnte Sünden“, in: Der Spiegel, Nr. 23, 1964, S. 94-98, hier S. 98.

13Die Gleichförmigkeit der Fassaden und Wohnungsgrundrisse, die durch das massenhafte Bauen mit vorgefertigten Teilen entstand, kritisierten auch Düttmann, Müller und Heinrichs in Berlin. Ebenso wie ihre französischen Kollegen stellten sie sich in die Tradition klassischer moderner Architektur und hatten während der großen Bauausstellung „Interbau“ 1957 auch mit einigen ihrer Begründer zusammengearbeitet. Jedoch hielten sie gleichförmige Zeilenbauten, umgeben von sogenanntem Abstandsgrün, für nicht mehr zeitgemäß (Teut, 1984: 26). Düttmann, der nicht nur Architekt war, sondern auch ein wichtiges Amt in der Berliner Bauverwaltung bekleidete, war der Meinung, dass der Bau von Wohnblöcken im Grünen die Städte veröden lasse. „Mehrere deutsche Städte gehören eigentlich eingemauert, damit sie in ihrem Innern erst mal aufräumen und nicht das Land überwuchern“,5 forderte er provozierend (Der Spiegel, 1964: 98).

Ein verheißungsvoller Neuaufbruch

14Beide Architektenteams nutzten die scharfe Polemik als Kontrastfolie, um ihre eigenen Planungen für Le Mirail und das Märkische Viertel umso verheißungsvoller erstrahlen zu lassen. „Rompre avec les notions de grands ensembles et de cité satellites uniformes et sans personnalité […] et éviter la notion de ville artificielle“, begannen Candilis-Josic-Woods die Präsentation ihrer Leitideen für das neue Viertel in Toulouse (Équipe G. Candilis et. al., 1961a: 1).

15Für die Architekten war die vermeintliche Unzulänglichkeit der Nachkriegsbauten deshalb ein so wichtiges Thema, weil sie der festen Überzeugung waren, dass Architektur einen großen Einfluss auf die Entwicklung der Gesellschaft und die Psyche der Menschen habe. Gleichzeitig verlieh die Beschäftigung mit den Problemen der aktuellen Bauweise den Architekten die Zuversicht, dass sie die Herausforderung meistern würden, mit dem Märkischen Viertel für 50.000 und Le Mirail für 100.000 Einwohner quasi zwei neue Städte aus dem Nichts zu schaffen. Denn sie waren sich sicher, die Gründe für die Fehlentwicklungen und Mängel identifiziert und wirksame Gegenmittel gefunden zu haben. Davon wollten sie die Öffentlichkeit überzeugen.

16Die Planungen für Le Mirail und das Märkische Viertel enthielten zwei Kernelemente, die sie zum kompletten Gegenentwurf der geschmähten Wohnsiedlungen werden lassen sollten.

17Erstens sollte die einheitliche Gesamtplanung der städtebaulichen Anlage den Siedlungen eine Gestalt verleihen, die sich von allen vorherigen deutlich unterschied und für einen sichtbar eigenen Charakter sorgte. Werner Düttmann beschwor die Möglichkeiten, die dieser Bruch eröffnete:

„Hier bietet sich die Basis, neuen Lebensvoraussetzungen zu entsprechen und alten Begriffen zu entsagen. […] All diese gesellschaftlichen und technischen Veränderungen veranlassen uns, heute die Wohn- und Stadtform neu zu formulieren. Sie begründen den Versuch, im MV ein neuartiges, sinnbefriedigendes Stadt- und Raumgefüge zu entwickeln“ (Düttmann, o. Datum: 2f.).

18Um den monotonen und künstlichen Eindruck nebeneinander aufgereihter Häuser zu vermeiden und stattdessen durch eine herausstechende Gestaltung ihrer Siedlung die Sinne zu befriedigen, setzten die Architekten ihre Gebäude in Beziehung zueinander: Düttmann, Müller und Heinrichs gruppierten Wohnhochhäuser von unterschiedlicher Höhe und Form zu drei geschwungenen Linien, die alle im Zentrum beginnen und tentakelartig in die Landschaft ausgreifen. Wie eine Gebirgskette sollten die Häuser als „Stadtlandschaft“ nach der Vorstellung der Architekten so einen zugleich bewegten und einheitlichen Eindruck machen (vgl.: Müller, Heinrichs, o. Datum). Dabei wurden alle Wohngebäude von jungen, aufstrebenden Architekten entworfen, welche die Chefplaner sorgfältig auswählten.

19Candilis-Josic-Woods hingegen entwarfen die Wohnhochhäuser, die das Herzstück Le Mirails bildeten und Tausenden Menschen eine neue Wohnung boten, alle selbst. Die 9- und 14-geschossigen Gebäude sahen sogar alle gleich aus. Dafür wiesen sie eine Besonderheit auf: Sie waren miteinander verbunden und hatten im fünften und neunten Stockwerk offene Laubengänge, durch die man, geschützt vor Wind und Wetter, kilometerweit gehen konnte. Darüber hinaus waren sowohl die Grundrisse der Gebäude als auch ihre Anordnung im Gelände Y-förmig. Denn die Architekten hatten die Toulouser Altstadt analysiert und herausgefunden, dass die wichtigste Eigenschaft der „ville rose“ mitnichten die Verwendung roten Backsteins, sondern die Anlage der Straßen und Plätze in Form von Ys sei (Équipe G. Candilis et. al., 1961b: 2f.). Die Übernahme dieser Struktur sollte sicherstellen, dass Le Mirail einen spezifischen Toulouser Charakter aufwies und dass die Bewohnerinnen und Bewohner sich dort heimisch fühlen würden.

20Durch die auffällige und besondere Gestaltung sollten sich die Bewohner nach Ansicht der Architektenteams mit Le Mirail und dem Märkischen Viertel identifizieren können; statt entfremdet und depressiv sollten sie „glücklich“ dort leben und die Siedlungen als ihr Zuhause betrachten (Marret 1962; Düttmann, o. Datum: 5).

21Zweitens sollten alle Versorgungseinrichtungen und die soziale Infrastruktur zeitgleich mit den Wohnungen fertig gestellt sein und die Anlage der Siedlungen urbane Lebendigkeit fördern. Von Anfang an sollte es von Schulen und Kindergärten über Geschäfte und Dienstleistungen bis hin zu Kinos und Schwimmbädern alles geben, damit aus dem Märkischen Viertel und Le Mirail keine Schlafstädte würden.

22Im Märkischen Viertel bildete eine Fußgängerzone das Zentrum – damals ein städtebauliches Novum – und die Gehwege führten abseits der Straßen durch Grünanlagen, um zum Aufenthalt einzuladen und Kommunikation zu begünstigen.

23In Le Mirail entwarfen die Architekten eine Fußgängerhochebene als „lineares Zentrum“, das sich entlang der Wohnhochhäuser durch die ganze Siedlung schlängelte. Auf dieser autofreien Plattform sollte es mit Geschäften, Gaststätten und öffentlichen Einrichtungen Anreize zum Flanieren und Gelegenheit zu Begegnungen geben, für die Kinder Platz zum Spielen und die Alten eine Bank in der Sonne – alles, was der Siedlung den „caractère varié, spontané et humain“ städtischen Lebens zurückgeben würde, der den anderen Wohnsiedlungen verloren gegangen sei (Équipe G. Candilis et. al., 1961b: 1f.).

Der Rückschlag

24Im Jahr 1963 war Baubeginn in beiden Siedlungen. Während die Häuser langsam heranwuchsen, schlug die Kritik am modernen Städtebau international weiter hohe Wellen (vgl. auch Klemek, 2011:79ff.).

25Im Märkischen Viertel wurde ab 1966 ein Haus nach dem anderen bezogen. Die Planer hatten die Siedlung, welche hauptsächlich aus Sozialwohnungen bestand, für eine Bewohnerschaft konzipiert, die exakt dem damaligen Berliner Durchschnitt entsprach. Doch ein zogen viel mehr Familien mit Kindern als erwartet. Aufgrund dieser Fehlberechnung und zusätzlicher Sparmaßen fehlte es an sozialer Infrastruktur und besonders an Schul- und Kindergartenplätzen. Zudem waren die Mieten trotz öffentlicher Förderung relativ hoch und nicht wenige Bewohner kamen deshalb in finanzielle Schwierigkeiten. Unter den Bewohnern gärte Unzufriedenheit (Wilde, 1989: 89ff.).

  • 6 Die Gruppe nannte sich „Aktion 507“ und gab zur Ausstellung eine umfangreiche Dokumentation heraus: (...)

26Zur selben Zeit erfasste die Studentenbewegung auch die Architekturfakultäten, wo man begann, die herrschenden Zustände im Baubereich infrage zu stellen. Als eine Gruppe von Architekturstudierenden und jungen Architekten im Herbst 1968 in einer Ausstellung in West-Berlin die ihrer Meinung nach korrupte und autoritäre Architektur- und Städtebaupolitik anprangerte, wählte sie das Prestigeprojekt der Stadt als Negativbeispiel: Das Märkische Viertel wurde als „graue Hölle“ dargestellt, die der Ausbeutung und Unterdrückung der Bewohner diene.6 Parallel begannen Aktivistinnen und Aktivisten der Studentenbewegung, die Bewohner bei Protesten gegen fehlende Ausstattung und hohe Mieten in der Siedlung zu unterstützen.

  • 7 Die vielen, ähnlich lautenden Bezeichnungen in Artikeln einer Vielzahl von Zeitungen, Radio- und Fe (...)

27Die Ausstellung erfuhr eine gewaltige Resonanz in den Massenmedien, die bis zu diesem Zeitpunkt das Märkische Viertel als moderne Mustersiedlung dargestellt hatten. Nun schilderten sie sowohl die Architektur als auch die Lebenssituation der Mieter der Sozialwohnungen im düstersten Licht. Das Märkische Viertel gehörte für die extra angereisten Journalisten „zu den trostlosesten Gewächsen der Beton-Architektur“ („Slums verschoben“, 1968 : 138), wo „Öde“ zwischen „riesigen Betonklötzen“ (Schreiber, 1968: 50) eine deprimierende Atmosphäre erzeugte.7

28Binnen weniger Monate wurde das Märkische Viertel als das „wohl abschreckendste Beispiel“ („Es bröckelt“, 1969: 42) eines allgemein als „trist“, „monoton“, „unwirtlich“ und „schäbig“ (ebd.:38) abgelehnten Wohnungsbaus etabliert.

29Die Quellen lassen erkennen, dass die Öffentlichkeit und die zukünftigen Bewohner die vernichtende Kritik und die hochfliegenden Versprechungen der Architekten durchaus zur Kenntnis genommen hatten. So verballhornten die protestierenden Mieter zum Beispiel die von den Architekten heraufbeschworene „Stadtlandschaft“ zu „Betonalpen“, wo es an den nötigsten Einrichtungen fehle („Die 10.000. Wohnung“, 1970: 3). Zwar zielten die Forderungen der Bewohner weniger auf Glück oder ein Heimatgefühl und mehr auf niedrigere Mieten und mehr Kindergärten, aber auch sie nutzten den Verweis auf die „Menschenfeindlichkeit“ (Hohensee, 1972: 30) der Siedlung, wo die Kinder „zwischen Sandbergen und Betonblöcken verblöden“ (Elschenbreuch, 1970: 10), um ihrer Situation in der Öffentlichkeit größere Dramatik zu verleihen.

30Tatsächlich interessierten sich die Medien auch für die aufbegehrenden Mieter – allerdings galt ihre Aufmerksamkeit weniger deren Forderungen. Stattdessen stürzten sie sich auf den Umstand, dass viele der Protestierenden Arbeiter mit geringem Einkommen waren, und ergingen sich in opulenten Reportagen über die sozialen Misere, welche sich nach Abriss der innerstädtischen „Slums“ in die Neubausiedlung verlagert und dort das „bedrückende Getto für sogenannte Problemfamilien“ geschaffen habe (vgl. z. B.: „Jugendliche“, 1970: 184).

31Während sich auch in Frankreich die Ablehnung modernen Massenwohnungsbaus immer weiter durchsetzte (Merlin, 2012: 63-69; Tellier, 2007: 162-169; Hall, 2000: 29f.), war Le Mirail hingegen zunächst kein exponiertes Ziel der Kritik. Denn die Realisierung der ambitionierten Pläne verlief äußerst schleppend. So waren erst etwa 15 Prozent der projektierten Wohnungen fertig, als der neugewählte Bürgermeister von Toulouse Anfang 1971 ganz im Einklang mit dem gewandelten Zeitgeist plötzlich behauptete, die Siedlung sei sozial segregiert, und deshalb eine radikale Umplanung verfügte. Der Bürgermeister gab der Architektur die Schuld daran, dass Bessergestellte das Viertel mieden. Zur Beschreibung verwendete er exakt dieselben Schlagworte, mit denen sich zuvor die Architekten Le Mirails von früherem Wohnungsbau distanziert hatten: „[L]’échelle humaine“ werde vermisst, behauptete der Bürgermeister, und der Gesamteindruck sei „trop uniforme“ (Branche, 1971: 14; Conseil Municipal, 1974: 36).

32Bald darauf stellte eine städtische Umfrage das Urteil „le Mirail est un mur de béton triste et laid“ zur Abstimmung, dem sich immerhin ein Viertel der Befragten anschloss (auat, 1973: 30). Zunehmend empfanden auch Fachjournalisten ein Gefühl von „vide et tristesse“ (J.A., 1973: 24); den Planern wurde vorgeworfen, mit ihren „cathédrales de béton“ dem Gigantismus gehuldigt zu haben (Lenfant, 1982: 30). Auch positive Meldungen, etwa über neue Grünanlagen oder ein Kulturfestival, kamen fortan nicht mehr ohne den Kontrast zu den „masses de béton“ aus („Le Mirail“, 1975; „Mettre des fleurs“, 1985) und ein Bauunternehmen bewarb seine Fertig-Einfamilienhäuser in der Lokalzeitung mit dem Argument der angeblich erhöhten Selbstmordrate im Massenwohnungsbau (S.O.C.O.P., 1979).

33Die gesellschaftliche Bewertung Le Mirails und des Märkischen Viertels als bedrückende „Beton-Ghettos“ hat sich bis heute gehalten. Weitere negative Zuschreibungen, allen voran die der Kriminalität, sind mittlerweile hinzugekommen. Der Abstieg der Großsiedlungen lässt sich nicht auf eine Ursache reduzieren. Doch ihre Entstehung aus der Zurückweisung des ersten Versuchs, in großem Maßstab modernen Städtebau zu realisieren, gehört zu den wichtigen Faktoren dieser Dynamik.

Fazit: Ein folgenreiches Denkmuster

34Es ist auffällig, wie sehr die Vorstellungen und Begriffe, mit denen Le Mirail und das Märkische Viertel kritisiert wurden, jenen gleichen, mit denen die Architekten ihrer Ablehnung für den vorhergehenden Städtebau Ausdruck verliehen: monotone, triste Würfel sowie der wiederkehrende Vorwurf der Unmenschlichkeit.

35Mit ihrer drastischen öffentlichen Anklage der von ihnen diagnostizierten Fehlentwicklung moderner Architektur hatte die junge Generation von Architekten nicht nur ein allgemeines Unbehagen artikulieren, sondern die Grundlage für einen Neuanfang schaffen wollen. Kern ihrer Argumentation war dabei die Überzeugung, dass Architektur die Gesellschaft formt. Damit konnten sie auf die Tradition wohnungsreformatorischer Ansätze aufbauen, die seit dem 19. Jahrhundert marode Gebäude mit sozialem und moralischem Verfall gleichsetzte. Auch die großen Stadterneuerungsprogramme der 1960er Jahre folgten dieser Vorstellung.

36Candilis-Josic-Woods, Düttmann, Müller und Heinrichs gehörten aber zu den ersten, die diesen Gedanken auf die städtischen Formen und Strukturen der Nachkriegsmoderne anwendeten. Sie prägten aktiv die Vorstellungen, dass der neue Baustoff Beton „grau und trist“, dass geometrische Formen „unmenschlich“, große Grünflächen „öde“ seien und dass hohe Häuser mit hunderten Wohnungen nicht dem „menschlichen Maßstab“ entsprächen und zu Depressionen und sozialer Entfremdung führen könnten.

  • 8 So konstatierten etwa die Autoren einer Studie über die Einstellung der Bewohner zu Le Mirail: „... (...)

37Für ihre eigenen Entwürfe versprachen die Architekten eine ebenso spontan erfahrbare und tiefgehende Wirkung – nur eben gegenteilig; Lebendigkeit, Humanität und Glück waren hier die Stichworte. Jedoch waren die architektonischen Konzepte, die durch Innovationen im Detail gesellschaftliche Verbesserungen herbeiführen sollten, für Laien nur schwer nachvollziehbar.8 Die abstrakten Versprechen der Architekten weckten hochfliegende, aber nebulöse Erwartungen an das kollektive und individuelle Leben in den Siedlungen.

38Als die realen Erfahrungen diesen Erwartungen nicht entsprachen, war eine Erklärung für jegliche Probleme noch sehr präsent im kollektiven Bewusstsein: Die Großwohnsiedlungen der Reformer wurden mit demselben Argumentationsmuster für negative soziale und psychische Zustände verantwortlich gemacht, das sie zuvor selbst verbreitet hatten.

39Die Architekten hatten mit ihrer Ablehnung nicht nur die architektonische Erneuerung betrieben, sie hatten auch eine Deutung der Rolle von Architektur in der Gesellschaft etabliert, die letztendlich ihre eigenen Bauprojekte mit voller Wucht zurückwies.

Haut de page

Bibliographie

Sekundärquellen

Avermaete, Tom (2005): Another Modern. The Post-War Architecture and Urbanism of Candilis-Josic-Woods. Rotterdam (NAi Publishers).

Beckmann, Karen (2015): Urbanität durch Dichte? Geschichte und Gegenwart der Großwohnkomplexe der 1970er Jahre. Bielefeld (Transcript).

Chaljub, Bénédicte (2010): Candilis Josic Woods. Carnets d’Architectes. Paris (Infolio – Éditions du Patrimoine).

Cupers, Kenny (2014): The Social Project: Housing Postwar France. Minneapolis / London (University of Minnesota Press).

Foucault, Michel (1997): Archäologie des Wissens. Frankfurt/Main (Suhrkamp).

Fourcaut, Annie und Fréderic Dufaux (2003): Faire l’histoire des grands ensembles. Paris (ENS Editions).

Fourcaut, Annie und Fréderic Dufaux, Hg. (2004): Le monde des grands ensembles. Paris (Créaphis).

Gruet, Stéphane und Rémi Papillaut, Hg. (2008): Le Mirail: Mémoire d’une ville. Toulouse (Editions Poïésis-AERA).

Hall, Peter (2000): „The Centenary of Modern Planning“, in: Freestone, Robert, Hg.: Urban Planning in a Changing World: The Twentieth Century Experience, London (Routledge), S. 20-39.

Harlander, Tilman (2011): „Die ‚Modernität‘ der Boomjahre: Flächensanierung und Großsiedlungsbau“, Arch+, 203, S. 14-24.

Hilpert, Thilo (1984): Le Corbusiers „Charta von Athen“, Texte und Dokumente. Kritische Neuausgabe. Bauwelt Fundamente 56, Braunschweig/Wiesbaden (Vieweg).

Kaelble, Hartmut (2012): „Historischer Vergleich,Version: 1.0“, Docupedia-Zeitgeschichte, 14.08. 2012, http://docupedia.de/zg/Historischer_Vergleich.

Kenny, Nicolas und Rebecca Madgin (2015): „‚Every Time I Describe a City’: Urban History as Comparative and Transnational Practice”, in: dies., Hg.: Cities Beyond Borders. Comparative and Transnational Approaches to Urban History. Farnham/ Burlington (Routledge), S. 3-26.

Klemek, Christopher (2011): The Transatlantic Collapse of Urban Renewal. Postwar Urbanism from New York to Berlin. Chicago/ London (University of Chicago Press).

Köhler, Thomas und Ursula Müller, Hg. (2015): Radikal modern – Planen und Bauen im Berlin der 1960er-Jahre. Berlin (Wasmuth).

Kraft, Sabine (2011): „Editorial: Planung und Realität“, Arch+, 203, S. 11.

Landwehr, Achim (2009): Historische Diskursanalyse. Frankfurt/ New York (Campus).

Merlin, Pierre (2012): Des grands ensembles aux cités. Paris (Ellipses).

Ochs, Haila und Werner Düttmann (1990): Werner Düttmann: verliebt ins Bauen; Architekt für Berlin 1921 – 1983. Basel u.a. (Birkhäuser).

Reinecke, Christiane (2013): „Laboratorien des Abstiegs? Eigendynamiken der Kritik und der schlechte Ruf zweier Großsiedlungen in Deutschland und Frankreich“, Informationen zur modernen Stadtgeschichte, 1/2013, S. 25-35.

Reinecke, Christiane (2014): „Am Rande der Gesellschaft? Das Märkische Viertel – eine West-Berliner Großsiedlung und ihre Darstellung als urbane Problemzone“, Zeithistorische Forschungen, Online-Ausgabe 11, http://www.zeithistorische-forschungen.de/2-2014/id%3D5095.

Robinson, Jennifer (2016): „Thinking Cities through elsewhere: Comparative tactics for a more global urban studies“, Progress in Human Geography, 40, 1/2016, S. 3-29.

Tellier, Thibault (2007): Le temps des HLM 1945-1975. La saga urbaine des Trente Glorieuses. Paris (Autrement).

Teut, Anna (1984): Portrait Georg Heinrichs. Berlin (Quadriga).

Urban, Florian (2012): Tower and Slab: Histories of Global Mass Housing. Abingdon (Routledge).

Vadelorge, Loïc (2006): „Grands ensembles et villes nouvelles : représentations sociologiques croisées“, Histoire Urbaine, 17, S. 67-84.

Wakeman, Rosemary (2016): Practicing Utopia. An Intellectual History of the New Town Movement. Chicago (University of Chicago Press).

Werner, Michael und Bénédicte Zimmermann (2002): „Vergleich, Transfer, Verflechtung“, Geschichte und Gesellschaft, 28, S. 607-637.

Wilde, Alexander (1989): Das Märkische Viertel, Berlin (Nicolai).

Primärquellen

Agence d’urbanisme de l’agglomération toulousaine (auat) (1973): Études préalables à la deuxième tranche du Mirail: Opinions et attitudes face au Mirail – Enquêtes et observations sociologiques, Annexe 3, in : Archives Municipales de Toulouse, 371 W 173.

Agence d’urbanisme de l’agglomération toulousaine (auat) (1972): Étude Mirail 2ème Tranche: Résultats d‘une enquête d‘étudiants auprès de la population actuelle du Mirail, in : Archives Municipales de Toulouse, 371 W 173.

Aktion 507 (1968): Diagnose Manifest, Berlin (Selbstverlag).

Bahrdt, Hans-Paul (1956): „Entstädterung oder Urbanisierung. Soziologische Gedanken zum Städtebau von morgen“, Baukunst und Werkform, 3, S. 653-657.

Branche, Pierre (1971): „Cité d’avant-garde contestée – Le Mirail sera-t-il remis en question par la nouvelle municipalité? “, Le Monde, 7.5.1971, S. 14.

Candilis, Georges (2012): Bâtir la vie. Un architecte témoin de son temps. Gollion (Infolio).

Candilis, Georges, Alexis Josic und Shadrach Woods (1975): Toulouse Le Mirail: Geburt einer neuen Stadt – La naissance d’une ville nouvelle – Birth of a New Town. Stuttgart (Karl Krämer Verlag).

Candilis, Georges (1969): L’„Habitat“ et l’Habitation, in : Cité de l‘architecture et du patrimoine – Centre d’archives, Fonds Candilis, 236 Ifa 317/12.

Candilis, Georges, Alexis Josic und Marc Emery (1967): À la recherche de l’espace, Manuskript, Juni 1967, in : Cité de l’architecture et du patrimoine – Centre d‘archives, Fonds Candilis, 236 Ifa 303/07.

Candilis, Georges (1964): „Problèmes d’urbanisme“, L‘Architecture d’Aujourd’hui, 118, 1964, ohne Seitenzahlen.

Conseil Municipal (1974): Procès-verbal de la Séance Officielle du 28. Octobre 1974, in : Archives Municipales de Toulouse, 440 W 66.

Équipe G. Candilis – P. Dony – A. Josic – S. Woods – Ing. Conseil V.R.D.: H. Piot – J. François (1961a): Concours Toulouse Le Mirail: Note Explicative, Idées Directrices, in: Archives Municipales Toulouse, 426W4.

Équipe G. Candilis – P. Dony – A. Josic – S. Woods – Ing. Conseil V.R.D.: H. Piot – J. François (1961b): Concours Toulouse Le Mirail: Présentation de l‘avant-projet, in: Archives Municipales Toulouse, 426W4.

Candilis, Georges: unveröffentlichtes Manuskript über das Thema „Urbanisme“, ohne Datum, in : Cité de l’architecture et du patrimoine – Centre d‘archives, Fonds Candilis, 236 Ifa 318/03.

Chombart de Lauwe, Paul-Henry, Groupe d’Ethnologie Sociale (1960): Famille et habitation. II: Un essai d’observation expérimentale, Paris (Éditions du CNRS).

Commission de la vie dans les Grands Ensembles d’Habitation, 1958-1962: S.A.S. Équipe Balladur Prieur (1958): Grands Ensembles. Nomenclature des critiques faites recemment aux ensembles d’immeubles d’habitation, in: Archives de Monsieur Dupont, Archives Nationales Box 19770816/5.

Düttmann, Werner: Märkisches Viertel, unveröffentlichtes Manuskript, ohne Datum (vermutl. Mitte der 1960er Jahre), in: Nachlass Werner Düttmann, Baukunstarchiv der Akademie der Künste Berlin.

Elschenbreuch, Donata, Renate Jerchow, Ulrike Krüger, Helga Rauch, Margareta Richter, Gabi Rose und Alexandra Willutzki (1970): „Die Kindergärtnerinnen im MV: Unser Beitrag zur 10.000. Wohnung“, Märkisches Viertel Zeitung, 4, April 1970.

Hohensee, K. (1972): „Bericht über die Schwedenreise einer Eltern-Kinder-Gruppe aus dem Märkischen Viertel“, Märkisches Viertel Zeitung, Sonderdruck „Die Halle“, November 1972, S. 30.

J.A. (1973): „Au Mirail: il y a loin des objectifs à la réalité“, in: La Revue de la Construction, 2.4.1973.

Lefebvre, Henri (1960): „Les nouveaux ensembles urbains (un cas concret: Lacq-Mourenx et les problèmes urbains de la nouvelle classe ouvrière)“, Revue française de sociologie, S. 186-201.

Lenfant, Carine (1982): Un mirage oublié: Le Mirail“, Architecture, 31, S. 26-31.

Marret, Mario (1962): Toulouse Mirail. Film im Auftrag der Firma Candilis-Josic-Woods, Ausschnit unter http://www.ina.fr/video/I07110334.

Mitscherlich, Alexander (1965): Die Unwirtlichkeit unserer Städte. Anleitung zum Unfrieden. Frankfurt/Main (Suhrkamp).

Müller, Hans C. und Georg Heinrichs: Erläuterungsbericht für die städtebauliche Gesamtkonzeption des Stadtrandsanierungsgebietes Wilhelmsruh (Wittenau, Nord-Lübars im Bezirk Reinickendorf von Berlin). Zum Vorentwurf: Städtebauliche Grundidee, Faltblatt, ohne Datum (vermutlich Anfang 1963), in: Firmenarchiv Georg Heinrichs.

Salin, Edgar: „Urbanität“, in: Deutscher Städtetag, Hg. (1960): Erneuerung unserer Städte. Neue Schriften des Deutschen Städtetags 6. Stuttgart (Kohlhammer), S. 9-34.

Siedler, Wolf Jobst und Elisabeth Niggemeyer (1964): Die gemordete Stadt. Ein Abgesang auf Putte und Straße, Platz und Baum. Berlin (Herbig).

Siedler, Wolf Jobst (1962): „Die ‚Stadt von morgen‘ – eine Stadt von gestern? Überlegungen anlässlich der Berliner Bauwochen 1962“, Süddeutsche Zeitung, 11.9.1962.

S.O.C.O.P. (1979): „Pitié!“, in: La Dépêche du Midi, 11.12.1979, Sonderseite „Connaissance des entreprises“.

Woods, Shadrach und Joachim Pfeufer (1970): Stadtplanung geht uns alle an/ Urbanism is Everybody‘s Business/ L‘Urbanistica come problema di interesse collettivo. Stuttgart (Krämer).

O. Autor (1964): „Durchsonnte Sünden“, Der Spiegel, Nr. 23, S. 94-98.

O. Autor (1968): „Slums verschoben“, Der Spiegel, Nr. 37, S. 134-138.

O. Autor (1969): „Es bröckelt“, Der Spiegel 6, S. 38-63.

O. Autor (1970): „Die 10 000. Wohnung in den Märkischen Betonalpen bezogen“, Märkisches Viertel Zeitung, 4, April 1970.

O. Autor (1970): „Jugendliche: Gescheiterte Aktion“, Der Spiegel, Nr. 51, S. 184.

O. Autor (1975): „Le Mirail: un visage estival“, La Dépêche du Midi, 8.7.1975, S. Locale 1.

O. Autor (1985): „Mettre des fleurs dans le béton“, La Dépêche du Midi, 13.6.1985, S. Locale 1.

Haut de page

Notes

1 Eine der wenigen Ausnahmen bildete die Ausstellung „Radikal modern – Planen und Bauen im Berlin der 1960er-Jahre“, die vom 29.5. bis 26.10 2015 in der Berlinischen Galerie in Berlin zu sehen war. Allerdings wurde auch hier die Beziehung zur frühen Nachkriegsmoderne nicht thematisiert. S. auch den Katalog: Köhler, Thomas und Ursula Müller, Hg. (2015): Radikal modern – Planen und Bauen im Berlin der 1960er-Jahre. Berlin (Wasmuth).

2 Bezeichnenderweise war es kein Architekt, sondern ein Wirtschaftswissenschaftler, der diesen Begriff im Jahr 1960 prägte. Zum Schlagwort für Architektur und Städtebau der folgenden Jahre wurde er allerdings erst im Nachhinein. S. den Vortrag von Edgar Salin auf der Konferenz des Deutschen Städtetags im Jahr 1960 in Augsburg: „Urbanität“, in: Deutscher Städtetag, Hg. (1960) : Erneuerung unserer Städte . Neue Schriften des Deutschen Städtetags 6. Stuttgart (Kohlhammer), S. 9-34.

3 In Frankreich wurde 1957 eigens eine Commission de la vie dans les Grands Ensembles d’Habitation im Ministère de la Reconstruction et du Logement unter der Leitung des damaligen Commissaire à la contruction et à l’urbanisme pour la région parisienne und späterem Bauminister, Pierre Sudreau, gegründet. Sie befasste sich mit der wachsenden Kritik und erarbeitete Lösungen, dazu wurden auch eine Vielzahl von Zeitungsartikeln zu dem Thema aus dem Jahr 1959 ausgewertet: Commission de la vie dans les Grands Ensembles d’Habitation, 1958-1962: S.A.S. Équipe Balladur Prieur: „Grands Ensembles. Nomenclature des critiques faites récemment aux ensembles d’immeubles d’habitation“, in : Archives de Monsieur Dupont, Archives Nationales Box 19770816/5. Für Deutschland s. z.B. die 1957 in der Berliner Zeitung Der Tagesspiegel erschienene Artikelserie des Publizisten Wolf Jobst Siedler, die später erweitert als Buch veröffentlicht wurde: Siedler, Niggemeyer, 1964.

4 Der West-Berliner Bausenator, Rolf Schwedler, betonte 1964, man habe bereits begriffen, dass die Fixierung auf Licht, Luft und Sonne ebenjene Lebendigkeit verhindere und versicherte, man würde sich nicht länger auf „umstrittene Leitbilder“ stützen. Vgl.: Stenographische Berichte des Abgeordnetenhauses von Berlin, 33. Sitzung vom 18. 6. 1964, S. 357.

5 „Durchsonnte Sünden“, in: Der Spiegel, Nr. 23, 1964, S. 94-98, hier S. 98.

6 Die Gruppe nannte sich „Aktion 507“ und gab zur Ausstellung eine umfangreiche Dokumentation heraus: Aktion 507 (1968) : Diagnose Manifest, Berlin, Eigenverlag, ohne Seitenzahlen.

7 Die vielen, ähnlich lautenden Bezeichnungen in Artikeln einer Vielzahl von Zeitungen, Radio- und Fernsehbeiträgen sollen hier nicht im Einzelnen wiedergegeben werden. Eine Zitatsammlung findet sich in Wilde, 1989 : 127-130; auch Reinecke (2014) analysiert die mediale Kampagne gegen das Märkische Viertel.

8 So konstatierten etwa die Autoren einer Studie über die Einstellung der Bewohner zu Le Mirail: „... il apparait que peu des gens sont sensibles au projet architectural Candilis“ (auat, 1972: 10). Für eine solche Annahme spricht auch, dass die Siedlungen in architektonischen Fachpublikationen auch nach Einsetzen der allgemeinen Kritikwelle deutlich positiver bewertet wurden.

Haut de page

Pour citer cet article

Référence électronique

Carla Aßmann, « Phönix aus Beton »Trajectoires [En ligne], 11 | 2018, mis en ligne le 29 janvier 2018, consulté le 14 octobre 2024. URL : http://journals.openedition.org/trajectoires/2593 ; DOI : https://doi.org/10.4000/trajectoires.2593

Haut de page

Auteur

Carla Aßmann

carla.assmann@leibniz-irs.de, Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung

Haut de page

Droits d’auteur

CC-BY-NC-SA-4.0

Le texte seul est utilisable sous licence CC BY-NC-SA 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.

Haut de page
Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search