Navigation – Plan du site

AccueilNumérosHors série n°4Elemente einer Politik der Nichti...

Elemente einer Politik der Nichtidentität

Einleitung1
Frank Müller, Salima Naït Ahmed et Éliette Pinel

Texte intégral

Aktualität des Begriffs der Nichtidentität

  • 1 Wir bedanken uns bei Estelle Ferrarese und Alexandra Richter für ihre kritischen Kommentare und das (...)

1Gegenwärtig wird in öffentlichen Debatten ein neues Bedürfnis nach Identität, nach Grenzen, Sicherheit und Ordnung laut, während gleichzeitig eine kritische Politik der Identität im Gange ist, die diskriminierte Minderheiten durch eine rein symbolische Anerkennungspolitik, d. h. durch die gezielte Förderung bestimmter identitätsstiftender Merkmale, ruhig zu stellen versucht, ohne soziale Umverteilungsmechanismen in den Blick zu nehmen. Beiden Tendenzen liegen verbindliche und verbindende Identitätsvorstellungen nicht nur verbal zugrunde, sie verwenden sie in ihrer täglichen politischen und theoretischen Praxis. So wird in kollektiven Zusammenhängen Identität als eine Rückkehr zum Nationalen beschworen und die eigene Gruppe gegen andere Gruppen gestellt. Individuell gesehen geht es meist um das Überleben des Selbst, der eigenen Bezugsgruppe oder der identifizierbar Gleichen (Freunde, Familie, Minorität, subkulturelle Gemeinschaft). Dabei handelt es sich keineswegs nur um marginale Diskurse. Sie stellen vielmehr ein allgemeines Symptom dar, die Reaktion auf eine Krise, die von der kapitalistischen Wirtschaftsform erzeugt und aufrechterhalten wird und die ein zentrales gesellschaftliches Problem unserer Gegenwart ausdrückt.

2Auf diese Symptome und Tendenzen kann man jedoch nicht nur reagieren, indem man die Formen und Strukturen des jeweiligen Gegners mit anderen Inhalten besetzt, um sie sozusagen formgleich zurückzuspielen. Diese Strategie gehorcht noch zu sehr einem Identitätsdenken, da man den jeweils Anderen imitiert und nicht darum herumkommt, an überraschenden und unerwünschten Stellen Gemeinsamkeiten mit dem jeweiligen Gegner zu entdecken. Demgegenüber kann man vielmehr ebenso die Frage stellen, ob nicht die Formen der gesellschaftlichen Auseinandersetzungen, Verhältnisse und Vermittlungsstrukturen selbst zu analysieren sind, um es nicht bei einem verzweifelten Schlagabtausch zu belassen. Warum also nicht statt einer Politik der Identität eine Politik der Nichtidentität in Betracht ziehen, warum also nicht, nachdem ein positiver Diskurs der Differenz und der Verschiedenheit in die Krise geraten ist, daran erinnern, was auch in diesen Diskursen noch nicht eingelöst, noch nicht verwirklicht wurde – und was deshalb die Form des nicht Identifizierbaren, des Nichtidentischen haben muss?

Aktualität des Begriffs der Nichtidentität bei Adorno

3Ein sehr eigenwilliger Begriff der Nichtidentität beziehungsweise des Nichtidentischen, der sich von positiven Bestimmungen von Identität, aber auch von verbreiteten Vorstellungen von Differenz unterscheidet, findet sich in den Schriften von Theodor W. Adorno (1903–1969), einem der wichtigsten Vertreter der Frankfurter Schule. Nichtidentität ist für Adorno der Fluchtpunkt seiner kritischen Theorie. Als solcher bleibt der Begriff aber in seiner Bedeutung schwer fassbar und ist daher in seinem Gehalt noch lange nicht ausgeschöpft. Er kann gerade angesichts des zunehmenden Auftretens von „identitären“ Tendenzen in ganz Europa und gegenüber der inflationären Verwendung der Semantik von Identität im gesamten politischen Spektrum herangezogen werden, sowohl um die Situation zu analysieren, als auch um eine andere Perspektive auf aktuelle Konflikte zu eröffnen. Über den Gedanken der Nichtidentität kann man in der gegenwärtigen politischen Situation nicht nur bestimmte Formen sozialer Regression, die unserer Zeit eigen sind, kritisieren (Jaeggi, 2018), sondern auch den Ausschluss von Anderen im Namen der Erhaltung von Identitäten. Auch das erneute Auftreten der Figur des „autoritären Charakters“, die Ausdruck eines Bedürfnisses nach Identifikation ist und die bereits in den Anfängen der Frankfurter Schule behandelt wurde (Gordon, 2017; Cohen-Halimi, 2018), kommt so wieder in den Blick. Der erneute Rückgriff auf den Gedanken der Nichtidentität entspricht der gegenwärtigen gesellschaftlichen Situation einer kritischen Theorie, die sich mit einer Reihe von aktuellen und prinzipiellen Fragen auseinanderzusetzen hat: Wie kann eine negative Dialektik im 21. Jahrhundert aussehen, nachdem das revolutionäre Modell, das die „Massen“ zum historischen Subjekt der Emanzipation machte, ad acta gelegt wurde? Ist ihre Kraft nurmehr deskriptiv, da sie die Komplexität und den paradoxen Charakter historischer Erscheinungen in ihrer heterogenen Zeitlichkeit erfasst? Oder kann sie auf einen normativen Ausweg gegenüber regressiven Tendenzen verweisen, auf einen Bereich negativer Utopie, ohne eine vorgestanzte politische „Lösung“ zu bieten?

4Im gegenwärtigen neoliberalen Kontext stößt das Konzept der Nichtidentität gerade deshalb auf zahlreiche Probleme. Während das Wiederaufleben identitärer Denkweisen und Forderungen oft als ein Zeugnis für politische Regression gesehen wird, können diese auch als eine Reaktion gegenüber dem neoliberalen Versuch der Auflösung von Identität in eine allgemeine Flexibilität, die von allen und jedem die permanente Anpassung fordert, verstanden werden. Die Beschwörung von Identitäten als Ankerpunkt kann daher paradoxerweise als Widerstand gegen soziale Fragmentierung auftreten. Doch welche Bedeutung hat das Konzept der Identität dann, welche Form nimmt es an? Wie kann man auf den neoliberalen Diskurs einer Flexibilisierung der Identitäten antworten, ohne auf die Sirenengesänge der Identifikation zurückzugreifen? Antworten auf diese Fragen bietet die in Adornos Philosophie entwickelte Idee der „Nichtidentität“. Ihr Begriff ist insofern widersprüchlich, als er eigentlich kein Begriff ist, sondern gerade das, was nicht auf den Begriff gebracht, nicht auf ihn reduziert werden kann, und was als solches negativ durch philosophische Reflexion zu fördern ist. Der Gedanke, der auf begriffliche Weise zu Verallgemeinerungen tendiert, soll ebenso zurückhaltend das Besondere für sich selbst erfassen. Adornos Philosophie schlägt mehrere interessante und herausfordernde Möglichkeiten vor, das Nichtidentische auszudrücken, sei es als eine Beharrlichkeit des Primats des Objekts (ein Begriff kann nicht mit der von ihm bezeichneten Realität identisch sein) oder als die notwendige Abweichung von Gedanken untereinander innerhalb der Selbstbezüglichkeit des Denkens selbst.

5Eine weitere daraus resultierende Fragestellung betrifft die normativen Elemente, die das Konzept der Nichtidentität gegenüber einer neoliberalen Verkehrung des Differenzdenkens bieten kann. Adornos Theorie enthält jenseits des zum Vorurteil geronnenen Pessimismusvorwurfs und des angeblich ästhetisierenden Rückzugs beträchtliche Mittel, um als negative Methode eine unnachgiebige Kritik, eine illusionslose und realistische Erkenntnis der sozialen Verhältnisse zu ermöglichen. Das Konzept der Nichtidentität bietet so eine Reflexionsform, mit der der sozialen Krise, die sich in dem Zwang zur Identifizierung im Dienst der Herrschaft ausdrückt, begegnet werden kann. Adornos Gedanke der Nichtidentität spricht dabei einen Aspekt in der Diskussion der kritischen Theorie der Frankfurter Schule an, dessen politische wie utopische Dimension für die Sozialkritik bis in die neueste Rezeption hinein noch nicht ausreichend berücksichtigt wurde.

Deutsch-französische Perspektiven

6Das Denken Adornos erfährt sowohl in Deutschland wie in Frankreich gegenwärtig eine intensive Rezeption in Philosophie, Kultur- und Sozialwissenschaften. Es bezieht sich als kritische Theorie auf ein ähnliches theoretisches Bedürfnis wie die französische Philosophie der Differenz, die mit den Namen Michel Foucault, Gilles Deleuze, Jacques Derrida und Jean-François Lyotard verknüpft ist und in Deutschland als ein theoretischer Zusammenhang im Rahmen der Postmoderne-Diskussion ab den 1980er-Jahren bekannt wurde. Adornos Konzept der „Nichtidentität“ unterscheidet sich aber wesentlich von anderen Begriffen der Differenz. Zum einen ist es ein kritischer Begriff, der sich als „Dialektik der Identität“ in bestimmter Negation gegen alle entstandenen, bekannten und gegebenen Formen von Identität und Differenz richtet. Er hat aber auch eine utopische Dimension durch das Bewusstsein, dass dasjenige, was sozial sein könnte, historisch noch nie existiert hat. Im Unterschied zu anderen Konzeptionen von Differenz hält Adorno an der Möglichkeit von Rationalität fest: Selbst Herrschaft, Leiden und Unrecht können noch begriffen werden, insofern sie in gesellschaftlichen Zusammenhängen betrachtet werden. So öffnet Adorno seine Konzeption der Nichtidentität im Modus einer negativen Dialektik für konkrete Erfahrungen. Ein weiterer wesentlicher Unterschied zu anderen Ansätzen ist auch, dass Adorno konkrete Erfahrungen und Phänomene aus dem Blickwinkel einer Gesellschafts- und Sozialtheorie betrachtet, d. h. aus der Perspektive, wie gesellschaftliche Interaktionen allgemeine Tendenzen ausbilden, die Macht über die Akteure erlangen, ohne dass diese es intendiert hätten, so dass sie sich auf verschiedenen Wegen wieder davon befreien müssen. Durch diese Perspektive unterscheidet sich Adornos Ansatz von allgemein verbreiteten Begriffen des Politischen.

7Vor dem Hintergrund der internationalen Diskussionen zur französischen Philosophie der Differenz wurde bei Adorno dann auch eine starke Zurückhaltung in politischen Fragen wahrgenommen. So etwa von Jean-François Lyotard, einem der ersten Leser Adornos in Frankreich, der dies 1984 in dem Interview „Rasche Bemerkungen zur Frage der Postmoderne“ so formulierte:

8„Wenn das, was Sie die französische Philosophie der letzten Jahre nennen, in irgendeiner Weise postmodern ist, so darum, weil sie in ihrer Reflexion über die Dekonstruktion der Schrift (Derrida), die Unordnung des Diskurses (Foucault), die epistemologischen Paradoxien (Serres), die Alterität (Lévinas) oder die Sinneffekte, die aus nomadischen Begegnungen resultieren (Deleuze), den Akzent auf die Inkommensurabilitäten legte. Liest man jetzt und mit diesen Namen im Kopf Adorno, insbesondere Texte wie die Ästhetische Theorie, die Negative Dialektik oder Minima Moralia, so gewahrt man, wie sehr er in seinem Denken das Postmoderne vorwegnahm, obschon er ihm oftmals zurückhaltend, wenn nicht ablehnend gegenüberstand. Was ihn zu dieser Ablehnung führte, war die Frage des Politischen.“ (Lyotard, 1984)

9Adornos Philosophie schlägt in der Tat keine verbindliche politische Praxis vor, ist aber deswegen keineswegs apolitisch. Der politische Gehalt seiner Intentionen ist bislang, abgesehen von ersten Ansätzen (Hammer, 2005; Holloway, 2009), noch nicht eingehend untersucht worden. Entgegen dem Anschein einer Politikferne erinnern einige aktuelle Diskussionen in Frankreich an den zutiefst politischen Gehalt der Adornoschen Sozialphilosophie (Fischbach, 2009; Renault, 2013). Sie liefern erste wesentliche Elemente für eine politische Lektüre Adornos (Abensour, 2018; Ferrarese, 2018; Raulet, 2018). Da Adorno selbst kein Konzept von Politik entworfen hat, kann man sich weder auf existierende politische Positionen berufen noch solche aus Themenfeldern, die nicht politisch sind, nachträglich rekonstruieren. Zur Diskussion steht deshalb eine Reflexion des Konzepts von Nichtidentität und wie dieses herkömmliche Begriffe und Kategorien von Politik unterwandern kann. Um die politischen Implikationen des Begriffs der Nichtidentität in diesem Sinne zu erfassen, gilt es, sowohl der begrifflichen Bewegung Adornos zu folgen als auch konkrete Themen im Hinblick auf ihre politische Relevanz zu analysieren. Aus solchen sachhaltigen Reflexionen über Nichtidentität setzen sich die Beiträge der vorliegenden Ausgabe zusammen, die nun kurz vorgestellt werden.

Formen einer Politik der Nichtidentität im Ausgang von Adorno

10Will man der Möglichkeit von Politik im Sinne der Nichtidentität bei Adorno nachgehen, bringt es wenig, die systematischen Aspekte dieses „Konzepts“ im Einzelnen zu rekapitulieren, wie sie seit Anfang der 1980er-Jahre einige Studien formulieren (ohne jeden Anspruch auf Vollständigkeit: Guzzoni, 1981; Thyen, 1989; Keller, 1999; Navigante, 2009; Bartonek, 2011) oder sie als kennzeichnend zu erwähnen, wie es in Einführungen zu Adornos Denken üblich ist (Wiggershaus, 1986; Schweppenhäuser, 1996). Vielmehr ist zu untersuchen, wie sich durch das Nichtidentische Adornos Theorie der Moderne von französischen Quellen der Postmoderne-Diskussion unterscheidet (Brunkhorst, 1990) und welche Rolle ein ganz konkretes Bewusstsein von Nichtidentität für das „Engagement“ und die theoretische Praxis Adornos als „nonkonformistischen Intellektuellen“ spielt (Demirovic, 1999). Die Beiträge dieser Sonderausgabe verfolgen vier wesentliche Dimensionen der Ressourcen des Nichtidentischen: die philosophische, die psychoanalytische, die ästhetische und die strenggenommen politische und soziale.

11Eine „Politik der Nichtidentität“ erscheint dann zuerst als eine bestimmte Praxis von Adorno selbst, der in der Öffentlichkeit mit philosophischen und ästhetischen Diskursen interveniert, so dass sich eine Politik in der Philosophie ergibt, die bestimmte Vorurteile gegenüber Adornos Pessimismus, seiner angeblichen normativen Maßstabslosigkeit oder einem scheinbaren Rückzug ins Ästhetische widerlegen (vgl. Alain Patrick Olivier). Begrifflich betrachtet kann Adornos Nichtidentisches tatsächlich als eine Form radikaler Negativität erscheinen, die wie in der radikalen Demokratietheorie eine Quelle der Normativität darstellt, insgesamt aber einer genaueren diskursiven Bestimmung zugeführt werden muss (vgl. Leonie Hunter). Im Unterschied zu diesem tendenziell transzendenten Extrem gewinnt das Nichtidentische aber auch den Charakter einer paradoxen, immanent gewendeten metaphysischen Erfahrung, die sich gerade nach Auschwitz materialistisch auf historische Zusammenhänge hin öffnen muss – und in der Geschichte aufgespürt werden kann (vgl. Jean Tain).

12Das Nichtidentische kann aber nicht nur historisch, sondern auch psychologisch, genauer gesagt im Rückgriff auf die Psychoanalyse bestimmt werden, wobei sich die Frage stellt, worin der Naturbegriff der Psychoanalyse als Bezugspunkt des Nichtidentischen besteht. Durch eine Unterscheidung der Begriffe von Bedürfnis und Trieb kann eine Nichtidentität innerhalb des gewöhnlichen Begriffs der Natur aufgezeigt werden, der eine andere Politik gegenüber den Bedürfnissen aufscheinen lässt (vgl. Agnès Grivaux). Psychoanalytisch tritt das Nichtidentische auch als ein libidinöses Moment der Erkenntnis in Erscheinung, das die Erfahrung von Lust aus seinen sexuellen Konnotationen löst und einer emanzipativen Politik zugänglich macht (vgl. Lea Schlude), ebenso wie genau aus diesem Grund auf der anderen Seite jedes autoritäre Bestimmtheits- und Ordnungsdenken eine psychisch motivierte Reaktion auf die Möglichkeit von Nichtidentität darstellt und den Ausschluss ihrer politischen Dimension zur Folge hat, wie eine Parallele von Adornos und Horkheimers Konzept der autoritären Persönlichkeit zu Cornelius Castoriadisʼ Kritik der Moderne zeigt (vgl. Frank Schumann).

13Nichtidentisches kann in ästhetischen Zusammenhängen als das Neue, das noch nicht Dechiffrierte oder Identifizierte oder, kurz gesagt, als das Unnennbare auftreten. Unnennbar können dabei aber nicht nur Erfahrungen im Medium der Ästhetik – dem (schönen) Schein – sein, auch die subsummierende Zuordnung zu historischen Identitäten, gerade im Verhältnis zu historischen Ereignissen kann unnennbar werden. Dies betrifft die Frage nach der Möglichkeit von Dichtung und Sprache nach Auschwitz, die das Problem der Unnennbarkeit oder Namenlosigkeit in die Reflexion des ästhetischen Ausdrucks aufnimmt – wie sich am Verhältnis von Adorno und Paul Celan zeigen lässt (vgl. Lea Fink). In ästhetischen und literarischen Texten tritt Nichtidentisches aber auch beim Versuch zutage, im (auto-)biographischen Erinnern einen kohärenten Selbstbezug herzustellen, in einer „Ambivalenz von Identität und Nichtidentität“, etwa wenn frühere Erfahrungen in der Erinnerung als fremd oder unpersönlich erscheinen, so als würde im Paradox einer „unpersönlichen Autobiographie“ die frühere Perspektive der ersten Person (Singular) nun als dritte Person (Singular) beobachtbar – d. h. als würde man aus einer Distanz auf das eigene Leben blicken. Auf diese Weise kann ein subtiler Übergang vom individuellen zum kollektiven Erinnern vor sich gehen, worin ebenfalls eine Form von Nichtidentität besteht. Nichtidentisches zeigt sich dann im Medium der Erinnerung zugleich als die drohende Subsummierung unter ein Allgemeines wie als die unwillkürliche individuelle Erinnerung, durch die ein gemeinsames Bewusstsein überhaupt erst möglich wird (vgl. Sarah Carlotta Hechler).

14In einem letzten Teil geht es um das gegenwärtige politische Interesse an Adornos Denken der Nichtidentität, so z. B. bei den Emanzipationsforderungen marginalisierter sozialer Gruppen, die die lähmende Wirkung von identitären Ansprüchen praktisch zu umgehen versuchen. Laut John Holloway (2009) lassen sich solche emanzipativen Forderungen durch die Formel „We are non-identity“ ausdrücken, wodurch sowohl herkömmliche Identitätsansprüche als auch die reine und einfache Negation von Identität transzendiert wird. Eine große Resonanz bezüglich ihrer praktischen Umsetzung fand Adornos politische Theorie in dieser Hinsicht in Lateinamerika, insbesondere in Brasilien, wo das Interesse an einer Sprache der emanzipatorischen Utopie, die die transformative Kraft der Dialektik bewahrt ohne sie je in ein geschlossenes Denksystem zu überführen, groß war (Arentes, 2014). Mit Adorno wurde dort über Adorno hinaus gedacht, um konkrete Umsetzungen des „Nicht-Identischen“ zu erwägen, sei es im Sinne der zapatistischen Bewegung in Mexiko oder im Hinblick auf eine Geschichtsphilosophie, die in einer spezifisch brasilianischen Erfahrung gründet (vgl. Federico Lyra de Carvalho). Auch die vermeintliche Positivität des Konzepts der Blackness lässt sich, wenn man es mit dem Begriff der „Nicht-Identität“ konfrontiert, in Frage stellen. In der Dialektik der Aufklärung wird eine implizite Kolonialgeschichte erkennbar, wenn man Odysseusʼ Schiff als Schauplatz der Versklavung liest und moderne Subjektivierungsprozesse als eine Genese der Identität durch Negativität rekonstruiert (vgl. Henrike Kohpeiss).

15Nicht zuletzt ist es die feministische Reflexion, die sich das Nichtidentische zunutze machen kann. Die Infragestellung der androzentrischen Perspektive der Hegelschen Dialektik erfolgt auf ähnliche Weise wie bei Adorno und kritisiert ebenso dessen systematische Schließung. Der Feminismus steht heute vor der Herausforderung, eine dialogische Subjektivität zu denken, die Widersprüche akzeptiert und die Klasse der Frauen statt zu monolithischen weiblichen Subjekten zu einer „paradoxen Klasse“ (Balibar, 2016) macht. Das Negative und die Nichtidentität erweisen sich hier als wesentliche Mittel der feministischen Philosophie und Politik (vgl. Salima Naït Ahmed).

16Weder in der systematischen Literatur noch in den Diskussionen einer „Politik der Nichtidentität“ im Ausgang von Adorno kommt ferner der Perspektivwechsel vor, wie durch den Gedanken der Nichtidentität das übliche Verständnis von Politik verändert wird. Die paradoxe Struktur des Nichtidentischen erlaubt es, eine Kritik an Grundannahmen politischer Konzeptionen, die auf Einheit und Gemeinschaft (Polis), Authentizität und Herrschaft beruhen, zu kritisieren, um eine emanzipatorische Perspektive zu entwickeln. Eine Politik der Nichtidentität bedeutet damit auch eine Aufhebung von Politik (vgl. Frank Müller).

Haut de page

Bibliographie

Abensour, Miguel (2018): La Théorie critique et la question politique, in: Prismes. Théorie Critique, 1, S. 15–73.

Arentes, Paulo (2014): O novo tempo do mundo, São Paulo (Boitempo).

Balibar, Étienne (2016): Des universels: Essais et conférences, Paris (Galilée).

Bartonek, Anders (2011): Philosophie im Konjunktiv, Würzburg (Königshausen & Neumann).

Brunkhorst, Hauke (1990): Theodor W. Adorno. Dialektik der Moderne, München (Piper).

Cohen-Halimi, Michèle (2018): Quʼest-ce quʼun „potentiel fasciste“?, in: Prismes. Théorie Critique, 1, S. 165–188.

Demirovic, Alex (1999): Der nonkonformistische Intellektuelle, Frankfurt/Main (Suhrkamp).

Ferrarese, Estelle (2018): La fragilité du souci des autres, Adorno et le care, Paris (ENS Éditions).

Fischbach, Franck (2009): Manifeste pour une philosophie sociale, Paris (La Découverte).

Gordon, Peter E. (2017): The Authoritarian Personality Revisited: Reading Adorno in the Age of Trump, in: Boundary, 44.2, S. 31–56.

Guzzoni, Ute (1981): Identität oder nicht, Freiburg und München (Alber).

Hammer, Espen (2005): Adorno and the Political, London und New York (Routledge).

Holloway, John, Fernando Matamoros und Sergio Tischler (Hg.) (2009): Negativity and Revolution: Adorno and Political Activism, London (Pluto Press).

Jaeggi, Rahel (2018): Resistance to the Perpetual Danger of Relapse, in: Amy Allen und Eduardo Mendieta (Hg.), Form Alienation to Forms of Life, Pennsylvania (The Pennsylvania State University Press), S. 15-40.

Keller, Bruno (1999): Kritik, Utopie, Nichtidentität, Zürich.

Lyotard, Jean-François (1984): Appendice svelte à la question postmoderne, in: ders., Tombeau de lʼintellectuel et autres papiers, Paris (Galilée).

Navigante, Adrián (2009): Der (Nicht-)Ort des Nichtidentischen in der Philosophie Theodor W. Adornos: Zu einer neuen Semantik des Subjektbegriffs, Würzburg (Ergon).

Raulet, Gérard (2018): Kommunikatives Handeln? Deutsch-französische Diskursstrategien um die Kritische Theorie, in: Latenz, 3, S. 11–63.

Renault, Emmanuel (2013): Adorno: de la philosophie sociale à la théorie sociale, in: Éric Dufour, Franck Fischbach und Emmanuel Renault (Hg.), Histoires et définitions de la philosophie sociale, Grenoble (Vrin), S. 229–256.

Schweppenhäuser, Gerhard (1996): Theodor W. Adorno. Hamburg (Junius).

Thyen, Anke (1989): Negative Dialektik und Erfahrung, Frankfurt/Main (Suhrkamp).

Haut de page

Notes

1 Wir bedanken uns bei Estelle Ferrarese und Alexandra Richter für ihre kritischen Kommentare und das Korrekturlesen dieses Textes. Wir bedanken uns auch bei den Mitgliedern der Zeitschrift Trajectoires, insbesondere bei Lucia Aschauer, für ihre Unterstützung beim Zustandekommen dieser Publikation.

Haut de page

Pour citer cet article

Référence électronique

Frank Müller, Salima Naït Ahmed et Éliette Pinel, « Elemente einer Politik der Nichtidentität »Trajectoires [En ligne], Hors série n°4 | 2020, mis en ligne le 20 janvier 2020, consulté le 29 mars 2024. URL : http://journals.openedition.org/trajectoires/3708 ; DOI : https://doi.org/10.4000/trajectoires.3708

Haut de page

Auteurs

Frank Müller

Philosophie, Doktorand, Freie Universität Berlin / Centre Marc Bloch, mueller@cmb.hu-berlin.de

Articles du même auteur

Salima Naït Ahmed

Philosophie, Doktorandin, Université de Picardie Jules Vernes / Centre Marc Bloch, salima.naitahmed@etud.u-picardie.fr

Articles du même auteur

Éliette Pinel

Philosophie, Doktorandin, Centre Marc Bloch, pinel@cmb.hu-berlin.de

Haut de page

Droits d’auteur

CC-BY-NC-SA-4.0

Le texte seul est utilisable sous licence CC BY-NC-SA 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.

Haut de page
Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search