Navigation – Plan du site

AccueilNumérosHors série n°4ConclusionsAuch eine Politik der Nichtidentität

Conclusions

Auch eine Politik der Nichtidentität

Kleines verwundertes Nachwort zum Anfang einer Idee1
Frank Müller

Résumés

Une politique de la non-identité est rarement perçue sous l’aspect du changement qu’implique la conception de la non-identité au concept de la politique. La conception de la non-identité permet une critique de présuppositions politiques – comme : unité et communauté, authenticité et domination – qui mène à une dissolution du concept de politique connu.

Haut de page

Texte intégral

  • 1 Für die Anregung zu diesem Text danke ich Alexandra Richter.
  • 2 Sowohl von Seiten der Studentenbewegung der 1960er, die bestimmte politische Erwartungen an Adorn (...)

1Die Idee, das Thema einer Politik der Nichtidentität zur Diskussion zu stellen, geht auf die einfache Überlegung zurück, inmitten der gegenwärtigen Debatte über Identität an einen Begriff zu erinnern, der dieser Tendenz widerspricht – vorerst als eine Art Gegenbegriff, in dessen Schatten sich jedoch vielleicht eine andere Art der Diskussion bilden kann. Auf das Konzept der Nichtidentität bei Adorno zurückzugreifen, um es mit dem Begriff und Gedanken von Politik zu verbinden, kann aber geradezu als unmöglich erscheinen, da Adorno selbst keinen eigenen Begriff der Politik ausgebildet und vertreten hat, ja das explizit Politische sogar eine weitgehende Leerstelle in seinen Äußerungen und Schriften ist. Adornos Denken wird aber dennoch als durch und durch politisch wahrgenommen2. Auch sein gesellschaftstheoretischer Anspruch lässt sich ganz offensichtlich politisch verstehen, wenn auch nicht nach dem Maßstab des Beziehens von einzelnen Positionen, sondern vielmehr über die Intention des gesamten Projekts. Diese Beschaffenheit des Adornoschen Denkens macht es natürlich schwierig, es unmittelbar mit bekannten Vorstellungen von Politik zusammenzubringen. Man kann dem politischen Gehalt seines Denkens gleichsam nur dann auf die Spur kommen, wenn man Adornos gesellschaftliche Rolle, d. h. seine Position als unkonventioneller Hochschullehrer und Sozialforscher, seine öffentlichen Vorträge und Interventionen von einem impliziten politischen Interesse her versteht oder wenn man sich ihre politische Dimension eben inhaltlich über die ästhetischen und sozialen Zusammenhänge, in denen sie artikuliert werden, erschließt. Diese Möglichkeit wurde bei der Tagung in Berlin und in der Sondernummer dieser Zeitschrift unter dem Titel Politik der Nichtidentität auf vielfältige, sehr detaillierte Weise wahrgenommen.

2Wenig zur Sprache kam dabei jedoch eine Frage, die von Anfang an im Thema einer Politik der Nichtidentität ebenso angelegt war, nämlich inwiefern Adornos Konzept der Nichtidentität den Begriff und das übliche Verständnis von Politik selbst verändern kann. Diese Frage bedeutet einen Wechsel der Perspektive, denn anstatt Adornos Konzept der Nichtidentität von einem – wie auch immer vagen, impliziten oder auch nur allzu streng definierten – Verständnis von Politik aus zu betrachten und zu beurteilen, geht es dabei vielmehr darum, von Adornos Konzept der Nichtidentität ausgehend den Blick auf ein anderes Verständnis von Politik zu lenken – also auf das schlichtweg Unmögliche. Die Frage nach einer Politik der Nichtidentität, also worin Politik im Anschluss an Adornos Konzept der Nichtidentität bestehen könnte, ist auf den ersten Blick nicht nur unmöglich, weil es wenig wirkliche Anhaltspunkte dafür bei Adorno selbst gibt, sondern weil sie letztlich nur zu einer Politik führen kann, die sich – auch in dem ganz umgangssprachlichen Sinne der Formulierung – restlos unmöglich macht. Sie müsste nämlich ein politisches Handeln, ein Interagieren mit anderen ausbilden, das von vornherein nicht identifiziert werden kann und das sich deshalb leicht den Vorwurf der Neutralität einhandelt, oder auch den Vorwurf, sich zu entziehen, sich nicht festzulegen, sogar unpolitisch und ignorant zu sein – oder in individueller Hinsicht rein ästhetisierend und hochgradig idiosynkratisch zu bleiben.

Das Paradox der Nichtidentität

  • 3 Im Französischen wirkt der Unterschied zwischen den beiden Ausdrücken noch deutlicher, da der phi (...)

3Die Unmöglichkeit einer Politik der Nichtidentität beruht dabei auf der paradoxen Struktur des Begriffs der Nichtidentität selbst. Denn Nichtidentität, wenn man den Ausdruck auf seine logischen Implikationen hin betrachtet, stellt das Paradox dar, per definitionem nicht definierbar zu sein. Definitionen sind an die Vorstellung von Identität gebunden, auf die identisch wiederholbare Zuordnung von Eigenschaften zu einem angenommenen Bedeutungskern. Nichtidentität jedoch bedeutet gerade, nicht identifiziert, also auch nicht definiert zu werden – nicht einmal in einer Identität mit sich selbst als Nichtidentität! Der Ausdruck „Nichtidentität“ bildet deshalb auch kein programmatisches mot d'ordre. Es gibt keine „Nichtidentität“ im gegenständlichen Sinn, da der Negationspartikel in diesem Wort nicht nur die Vorstellung von Identität selbst negiert, sondern genau genommen auch seine Beziehung auf „Identität“, so dass nicht einmal im Ausdruck „Nichtidentität“ eine interne begriffliche Identität angenommen werden kann. Mit ihm liegt deshalb kein neuer, fest definierter politischer Begriff vor, keine Parole, kein Schlagwort, keine Losung, sondern eben nur eine Art Negativbegriff, der besagt, dass es sich definitiv nicht um Identität handeln soll. Alles andere ist offen. Nichtidentität ist sehr genau bestimmt in dem, wogegen sie sich kritisch wendet – gegen Identität – ohne selbst genauer bestimmt zu werden. Sie wirkt kritisch, indem sie – da sie selbst nicht definierbar ist – gerade den Maßstäben eines Identitätsdenkens nicht gehorcht. Diese doppelte Struktur, die sich durch die logische Struktur des Paradoxes allein noch nicht hinreichend erklärt und erst als durchgeführte Kritik praktisch wird, führt zu dem unmöglichen Charakter, der Provokation und den besonderen Herausforderungen eines Konzepts der Nichtidentität. Die Schwierigkeiten mit Adornos Verständnis von Nichtidentität werden zudem noch erhöht, da er die Ausdrücke „Nichtidentität“ und „Nichtidentisches“ offenbar ohne größere Probleme nebeneinander verwendet. So wird durch den Ausdruck „Nichtidentisches“ oder „das Nichtidentische“ tendenziell die Vorstellung einer Vielzahl von (sinnlichen) Eindrücken nahegelegt, die empirisch von Identität abweichen, während der Ausdruck „(die) Nichtidentität“ als begrifflicher Einspruch Identität logisch negiert – sofern man den (tendenziellen) Unterschied zwischen empirisch und logisch machen möchte3. Letztlich aber ist sowohl „Nichtidentität“ als auch „das Nichtidentische“ vor allem eine Bezeichnung für einen Verhältnisbegriff – oder aber für einen kritischen Begriff, für eine Form von Kritik. Diese begrifflichen Implikationen wirken sich in diesem Sinne auch auf die praktische Frage nach einer Politik der Nichtidentität aus.

Identifikationen der Nichtidentität

  • 4 Auf der einen Seite gibt es (1) eine Reihe von Darstellungen, die eine Politik der Nichtidentität (...)

4Eine Politik der Nichtidentität kann deshalb nicht in traditionellem Sinne identifizierbar und identifizierend sein. Sie ist gegenüber den bekannten Vorstellungen von Politik von dem Widerspruch gezeichnet, dass das Konzept der Nichtidentität weder mit Adorno und seiner spezifischen Geschichte allein, noch mit bekannten, bereits identifizierten, aber abweichenden sozialen Gruppen identifiziert werden kann. Die meisten Publikationen zum Thema Politik der Nichtidentität fallen jedoch meist auf eine der beiden Seiten dieser gegensätzlichen Tendenz4. Dieser Gegensatz ergibt insofern einen Widerspruch, als auf der einen Seite die Identität des Ausdrucks „Nichtidentität“ vollständig dem Individuum Adorno zugeschlagen wird, d. h. die Wortbedeutung mit ihrem Gebrauch bei Adorno identifiziert wird, auf der anderen Seite aber der Ausdruck für Sachverhalte verwendet wird, die sich nur noch verbal auf den Ausdruck der Nichtidentität beziehen und nichts mehr mit Adornos Ansatz und seinen Interessen zu tun haben. Die Möglichkeiten einer „Politik der Nichtidentität“ – sowohl als die Auffassung von Politik bei Adorno als auch diejenige einer Politik nach Adorno – schwanken in diesem Gegensatz beständig zwischen Identifizierung und Nichtidentifizierung, zwischen Überindividualisierung und Überverallgemeinerung des Konzepts der Nichtidentität. Abgesehen von seiner identifizierenden Zurechnung zum Individuum Adorno wird Nichtidentität entweder in das Extrem einer völligen Unbestimmtheit aufgelöst oder aber selbst mit bereits existierenden gesellschaftlichen Konflikten identifiziert (Holloway, Matamoros und Tischler, 2009). Das Konzept der Nichtidentität wird in diesen Fällen auf die eine oder andere Weise identifizierend verwendet.

Nichtidentität als Kritik der Politik

5Würde die Idee einer Politik der Nichtidentität allein im Spannungsfeld dieser Gegensätze verharren, wäre sie in der Tat völlig unmöglich, denn sie ließe sich, weil ihre Gegensätze vermittlungslos auseinanderfallen, auf keinen Fall als Begriff und nicht einmal als nichtbegrifflich bestimmen. Doch auch wenn sich Nichtidentität in praktischer Hinsicht völlig unmöglich macht, ist sie theoretisch immer als kritisches Prinzip – gleichsam ex negativo gegenüber einer jeweiligen Identität – genau bestimmt. Durch den Perspektivenwechsel, den sie vermittelt, erlaubt eine Politik der Nichtidentität eine Kritik von Vorstellungen, die mit dem Verständnis von Politik oft implizit verbunden sind.

  • 5 Vgl. Arendt, 1993; dass Arendt trotz des Rückgriffs auf diesen Zusammenhang keineswegs eine bloße (...)
  • 6 Vgl. für den französischen Diskurs um das Gemeinsame (le commun, la communauté) die Diskussion, d (...)
  • 7 Eine Politik der Nichtidentität müsste demnach die Grundannahmen der politischen Philosophie von (...)
  • 8 In diese Richtung ging Balibar, 2010.

6Eine Politik der Nichtidentität kann in diesem Sinn nicht einfach von der Vorstellung eines Gemeinwesens, einer vorausgesetzten Gemeinschaft ausgehen, wie es in theoretischen Ansätzen der Fall ist, die Politik etymologisch und historisch im Ausgang von der antiken, griechischen Polis bestimmen wollen5. Die Annahme einer vorausgesetzten Gemeinschaft bedeutet gegenüber dem Gedanken der Nichtidentität ein Identifikationsangebot oder kann in eine Subsummierung des Individuums münden. Die Idee einer Politik der Nichtidentität unterscheidet sich deshalb auch von jeglichem Diskurs der Gemeinschaft (le commun, la communauté)6. Ebenso wenig wie auf ein Konzept der Gemeinschaft aber kann sich eine Politik der Nichtidentität auf ein anderes, verbreitetes Element politischer Theorie berufen, dasjenige des autonomen politischen Subjekts, das im Ideal des emanzipierten, handlungsfähigen Individuums eine Identität mit sich als Ziel ausgibt7. Diese Vorstellung ist durch Adornos Annahme einer irreversiblen Beschädigung des Individuums obsolet, ebenso wie die Vorstellung eines authentisch und existenziell erfahrenen politischen Engagements, in dem eine Form der Identifikation mit sich selbst erlebt wird. Eine Politik der Nichtidentität müsste vielmehr eine Politik ohne jegliche Vorstellung von Authentizität sein, die unabhängig von Aussehen, Ansehen und Herkunft einer Person allein auf ihre Aussagen und Interessen aufbaut und somit eine allgemeine Interaktion ohne die Annahme eine äußeren oder inneren Identität denkbar macht8.

  • 9 Anders aber als bei Jacques Rancière oder in der radikalen Demokratietheorie (vgl. Laclau und Mou (...)
  • 10 Dieser Gedanke soll weniger an eine „Politik der Freundschaft“ im Sinne von Jacques Derrida erinn (...)

7Die Kritik an konventionellen Vorstellungen von Politik müsste schließlich so weit geführt werden, dass von diesen nichts mehr übrigbleibt und das Konzept der Politik durch seine Auseinandersetzung mit dem Gedanken der Nichtidentität völlig seine Bedeutung verliert. Dieser Gedankengang betrifft auch die zentrale Bedeutung von Politik, die in dem Versuch des aktiven Einwirkens auf die Gesellschaft, des Verhinderns von bestimmten Dingen besteht und letztlich eine Verbindung von Politik und Macht bzw. Herrschaft bedeutet. Der Gedanke der Nichtidentität hingegen führt zu einer anderen Politik oder zu einer Politik der Andersheit – einer Politik ohne Macht und Herrschaft, zu einer „Politik“ der konsequenten Herrschaftskritik, die nach der Aufhebung der Zustände strebt, in denen Politik ein notwendiges Mittel ist, um bestimmte Zwecke zu erreichen9. Politik wäre dann selbst nur in negativer Weise möglich, indem sie nach ihrer eigenen Abschaffung strebt, um einen anderen, gerechteren Zustand zu erreichen, mit Hilfe der konsequenten Ablehnung von allen historisch bekannten Formen von Identität und Politik10.

Politik der Nichtidentität als Nichtpolitik

  • 11 So der Titel einer Sendereihe im Süddeutschen Rundfunk, in der Adorno am 19. Mai 1969 einen Vortr (...)
  • 12 Adorno ging keineswegs davon aus, dass die demokratischen Gesellschaften seiner Zeit dem Anspruch (...)

8Folgt man dieser kritischen Betrachtung bekannter Vorstellungen von Politik, dann kann es scheinen, als habe Adorno geradezu eine „Politik für Nichtpolitiker“ entworfen11. Auch in diesem Text umgeht Adorno schnell die Vorstellung, bei Politik handle es sich um eine eigene, „in sich geschlossene, abgedichtete Sphäre“, um kurz zu erwähnen, dass sie „nur in ihrem Verhältnis zu dem Kräftespiel der Gesellschaft, das die Substanz alles Politischen ausmacht“ verstanden werden kann (vgl. Adorno, 2003: 785). Dieses Kräftespiel wird von ihm aber nicht als eines von Affekten betrachtet, sondern als eines der Kritik. Politik erscheint für ihn dabei prinzipiell als Demokratie, zumindest lässt sich der unmittelbar anschließende Satz auf die Frage nach der Politik so interpretieren: „Kritik ist aller Demokratie wesentlich“ (Adorno, 2003: 785). Auf diese Weise kann es so erscheinen, als würde bei Adorno der Diskurs der Kritik jegliche eigene Theorie der Politik ersetzen, oder vielmehr umgekehrt so, als ließe sich vom Status der Kritik aus eine umfassende Analyse der politischen Situation einer Gesellschaft leisten, so dass letztlich dort, wo Kritik möglich ist, von Politik nicht eigens geredet zu werden braucht12. Die Möglichkeit von Kritik ist unmittelbar an ein bestimmtes demokratisches und zugleich konflikthaftes, jedoch nicht einfach antagonistisches Verständnis von Politik und Öffentlichkeit gebunden: Eine Politik der Nichtidentität legt im Spiel der (empirischen) Differenzen eben nicht nur die grundlegenden Widersprüche der Gesellschaft in der Verfransung ihrer epistemologischen und ökonomischen Interessen frei, sondern bewahrt einen Sinn für das Ausgeschlossene und noch nicht Realisierte, d. h. fern von allen politisch identifizierbaren Parteiungen einen Sinn für eine radikale Erneuerung der Gesellschaft. Man könnte also mit der paradoxen Feststellung schließen, dass man angesichts des gegenwärtigen Verfalls aller Formen des Politischen, die politische Teilhabe versprechen, tatsächlich aber die Menschen durch ihre Identifikationsangebote tendenziell entmündigen, gerade dann politisch ist, wenn man nach den gegebenen Maßstäben unpolitisch ist – und dennoch auf der Möglichkeit von Kritik besteht, sowohl der Politik als auch der Ökonomie. Kritik ist dann keine bloße Stilübung, sondern ein gesellschaftliches Verhältnis, das an Erkenntnis geknüpft ist und durch Erkenntnis begreifbar wird. Eine Politik der Nichtidentität wäre demnach die Möglichkeit, mit ästhetischen, philosophischen und historischen Mitteln zu erkennen, wie sich die gesellschaftlichen Widersprüche durch Ausbeutung, Macht, Herrschaft und Ungleichheit immer wieder in neuer Form reproduzieren. Durch diesen Fokus auf die immer wieder neue Form von Ausbeutungs-, Macht- und Herrschaftsverhältnissen, die eben immer noch Verhältnisse der Unfreiheit sind, verortet sich eine Politik der Nichtidentität in den gegenwärtigen gesellschaftlichen Verhältnissen bereits durch ihren prinzipiellen Einspruch gegen jede Politik der Identität.

Haut de page

Bibliographie

Abensour, Miguel (2018): La Théorie critique et la question politique, in: Prismes. Théorie Critique, 1, S. 15–73.

Adorno, Theodor W. (2003): Kritik, in: ders., Gesammelte Schriften, Bd. 8.2., Frankfurt/Main (Suhrkamp), S. 785–793.

Adorno, Theodor W. (2019): Aspekte des neuen Rechtsradikalismus, Berlin (Suhrkamp).

Arendt, Hannah (1993): Was ist Politik?, München (Piper).

Assoun, Paul-Laurent und Gérard Raulet (1978): Marxisme et théorie critique, Paris (Payot).

Balibar, Étienne (2010): La proposition de lʼégaliberté, Paris (PUF).

Berman, Russell (2002): Adornoʼs Politics, in: Nigel Gibson und Andrew Rubin (Hg.), Adorno: A Critical Reader, Oxford (Blackwell), S. 110–131.

Blanchot, Maurice (1983): La communauté inavouable, Paris (Éditions de Minuit).

Brunkhorst, Hauke (1990): Theodor W. Adorno. Dialektik der Moderne, München (Piper).

Brunkhorst, Hauke (1994): Demokratie und Differenz. Von Klassischen zum Modernen Begriff des Politischen, Frankfurt/Main (Fischer).

Dallmayr, Fred (1997): The Politics of Nonidentity: Adorno, Postmodernism – and Edward Said, in: Political Theory, 1, S. 33–56.

Demirovic, Alex (1999): Der nonkonformistische Intellektuelle, Frankfurt/Main (Suhrkamp).

Derrida, Jacques (1994): Politiques de lʼamitié, Paris (Éditions Galilée).

Hammer, Espen (2005): Adorno and the Political, London und New York (Routledge).

Hirsch, Michael (2003): Utopie der Nichtidentität, in: Nicolaus Schafhausen u. a. (Hg.), Die Möglichkeit des Unmöglichen, Berlin und New York (Lukas & Sternberg), S. 47–60.

Holloway, John, Fernando Matamoros und Sergio Tischler (Hg.) (2009): Negativity and Revolution. Adorno and Political Activism, London (Pluto Press).

Jimenez, Marc (1973): Theodor W. Adorno: Art, idéologie et théorie de lʼart, Paris (Union générale dʼéditions).

Kraushaar, Wolfgang (1998): Frankfurter Schule und Studentenbewegung: von der Flaschenpost zum Molotowcocktail, Hamburg (Rogner & Bernhard).

Laclau, Ernesto und Chantal Mouffe (1985): Hegemony and socialist strategy: towards a radical democratic politics, London (Verso).

Nancy, Jean-Luc (2014): La Communauté désavouée, Paris (Éditions Galilée).

Pohrt, Wolfgang (1984): Der Staatsfeind auf dem Lehrstuhl, in: Michael Löbig und Gerhard Schweppenhäuser (Hg.), Hamburger Adorno Symposion, Lüneburg (Zu Klampen), S. 47–55.

Rancière, Jacques (1995): La mésentente. Politique et philosophie, Paris (Éditions Galilée).

Ruschig, Ulrich und Hans-Ernst Schiller (Hg.) (2014): Staat und Politik bei Adorno und Horkheimer, Baden-Baden (Nomos).

Said, Edward W. (2002): Adorno as Lateness Itself, in: Nigel Gibson und Andrew Rubin (Hg.), Adorno: A Critical Reader, Oxford (Blackwell), S. 193–208.

Schlüter-Knauer, Carsten (1995): Grundzüge des Politischen bei Adorno, in: Gerhard Schweppenhäuser (Hg.), Soziologie im Spätkapitalismus, Darmstadt (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), S. 68–87.

Vincent, Jean-Marie (1976): La théorie critique de lʼécole de Francfort, Paris (Payot).

Haut de page

Notes

1 Für die Anregung zu diesem Text danke ich Alexandra Richter.

2 Sowohl von Seiten der Studentenbewegung der 1960er, die bestimmte politische Erwartungen an Adorno hatte, die er ablehnte (Kraushaar, 1998; Demirovic, 1999), als auch von konservativer Seite, wie es Wolfgang Pohrt auf den Punkt bringt (Pohrt, 1984).

3 Im Französischen wirkt der Unterschied zwischen den beiden Ausdrücken noch deutlicher, da der philosophisch-terminologische Ausdruck la non-identité (Nichtidentität) die Negation eines begrifflich klar etablierten Ausdrucks wie identité bezeichnet, le non-identique (Nichtidentisches) hingegen noch deutlicher die Spuren einer etwas artifiziellen Substantivierung zeigt – wie in analoger Weise etwa beim maskulinen le politique, das im Deutschen „das Politische“ wäre. Le non-identique kann deshalb intuitiv und irrtümlich als eine Entität, eine Einheit, ein Gegenstand, ein Ding gemäß empirischen Vorstellungen aufgefasst werden, etwa so, als handelte es sich um ein identifizierbares Ding. „Das Nichtidentische“ hingegen wird im Deutschen im Neutrum verwendet und damit ist dann relativ zwanglos auch „Nichtidentisches“ überhaupt gemeint, das dann ohne jeglichen Artikel, nicht einmal mit dem unbestimmten Artikel „ein“ verwendet wird; die Formulierung „ein Nichtidentisches“ wirkt im Deutschen seltsam und bei der Verwendung des Ausdrucks „Nichtidentisches“ (ohne jeden Artikel) kommt immer eine gewisse Unbestimmtheit ins Spiel. Letztlich ließe sich sogar zeigen, dass sowohl bei „Nichtidentität“ als auch bei „Nichtidentischem“ bestimmte und unbestimmte Momente gleichermaßen eine Rolle spielen – sowohl Nichtidentität als auch das Nichtidentische sind deshalb in ihrer dialektischen Bewegung aufzufassen, wie Hauke Brunkhorst unter der Überschrift „Die Antinomie des Reichenbachfalls“ ausführt (Brunkhorst, 1990: 262–266).

4 Auf der einen Seite gibt es (1) eine Reihe von Darstellungen, die eine Politik der Nichtidentität mit Adorno selbst identifizieren, die also entweder (a) Nichtidentität in erster Linie begrifflich betrachten oder b) versuchen, die „Politik“ Adornos durch sein Engagement und die gesellschaftlichen Kontexte zu Lebzeiten zu erschließen. Von diesem zweiten Moment aus wurde häufig die politische Bedeutung Adornos rekonstruiert, sowohl in der beginnenden französischen Rezeption (Jimenez, 1973; Vincent, 1976; Assoun und Raulet, 1978), die von Miguel Abensour angestoßen wurde (Abensour, 2018), als auch in der deutschsprachigen Sekundärliteratur (Schlüter-Knauer, 1995; Ruschig und Schiller, 2014). Auf der anderen Seite (2) gibt es die Tendenz, in postkolonialen Theorien den Gedanken einer Politik der Nichtidentität auf bestimmte gesellschaftliche Minderheiten und deren Konflikte anzuwenden. Der Blick auf Adornos Konzept der Nichtidentität scheint dabei von einem Konzept der Differenz geprägt zu sein, das ab den 1960er-Jahren in den verschiedenen Zusammenhängen entwickelt wurde, die Tragweite von Adornos Gedanken der „Nichtidentität“ aber stark reduziert. Die Erwähnung des Gedankens einer Politik der Nichtidentität in diesem Sinne findet sich in der englischsprachigen Diskussionsliteratur als „Politics of non-identity“ (Dallmayr, 1997). Andere englischsprachige Beiträge gehen wieder vor allem auf den historischen Kontext und die Schriften Adornos ein (Berman, 2002: 110–131; Said, 2002: 193–208; Hammer, 2005). Ein Aufsatz von Michael Hirsch aus demselben Zeitraum jedoch geht über diese Alternativen hinaus (Hirsch, 2003).

5 Vgl. Arendt, 1993; dass Arendt trotz des Rückgriffs auf diesen Zusammenhang keineswegs eine bloße Nostalgie der griechischen Polis pflegt, zeigt Brunkhorst, 1994.

6 Vgl. für den französischen Diskurs um das Gemeinsame (le commun, la communauté) die Diskussion, die ausgehend von Georges Batailles Texten der 1930er-Jahre – mit denen dieser sich von einem traditionellen Politikverständnis verabschiedete – von Maurice Blanchot und Jean-Luc Nancy geführt wurde (Blanchot, 1983; Nancy, 2014).

7 Eine Politik der Nichtidentität müsste demnach die Grundannahmen der politischen Philosophie von Jacques Rancière ablehnen (Rancière, 1995).

8 In diese Richtung ging Balibar, 2010.

9 Anders aber als bei Jacques Rancière oder in der radikalen Demokratietheorie (vgl. Laclau und Mouffe, 1985) beruht eine solche emanzipatorische, nicht-autoritäre Politik weder in einem Ansatz beim atomisierten Individuum noch in der Ablehnung von Institutionen und der Entgegenstellung von politischen Identitäten, sondern sie besteht auf der Notwendigkeit der Vermittlung von Individuation durch Institutionen.

10 Dieser Gedanke soll weniger an eine „Politik der Freundschaft“ im Sinne von Jacques Derrida erinnern (Derrida, 1994), sondern vielmehr für den anhaltend negativ-utopischen Zug in Adornos Denken stehen – die Orientierung auf einen „anderen Zustand“ hin, der gleichwohl nicht positiv ausgemalt wird.

11 So der Titel einer Sendereihe im Süddeutschen Rundfunk, in der Adorno am 19. Mai 1969 einen Vortrag hielt (vgl. TWAA_Ru_113). Der Vortrag wurde unter dem Titel „Kritik“ in Adornos Gesammelte Schriften aufgenommen (Adorno, 2003: 785–793). Durch den Zeitpunkt seiner Entstehung unmittelbar vor dem Tod Adornos im August 1969 gehört er zu den letzten Texten Adornos. Er stammt aus der Phase, in der er sich mit der Studentenbewegung auseinandersetzte.

12 Adorno ging keineswegs davon aus, dass die demokratischen Gesellschaften seiner Zeit dem Anspruch und Begriff der Demokratie voll genügen, wie ein Vortrag in Wien von 1967 zeigt, der soeben neu erschien (Adorno, 2019).

Haut de page

Pour citer cet article

Référence électronique

Frank Müller, « Auch eine Politik der Nichtidentität »Trajectoires [En ligne], Hors série n°4 | 2020, mis en ligne le 20 janvier 2020, consulté le 15 septembre 2024. URL : http://journals.openedition.org/trajectoires/4555 ; DOI : https://doi.org/10.4000/trajectoires.4555

Haut de page

Auteur

Frank Müller

Philosophie, Doktorand, Freie Universität Berlin / Centre Marc Bloch, mueller@cmb.hu-berlin.de

Articles du même auteur

Haut de page

Droits d’auteur

CC-BY-NC-SA-4.0

Le texte seul est utilisable sous licence CC BY-NC-SA 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.

Haut de page
Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search