1Sucht man nach einem kulturellen oder politischen Vorbild für Europäertum, wird bis heute gern der Name des österreichischen Schriftstellers Stefan Zweig genannt. In der Zeitschrift The Economist war im Dezember 2016 beispielsweise Folgendes zu lesen: „Zweig incarnated the interwar ideal of the cultivated European“ (Charlemagne, 2016). Kürzlich hat das Europäische Parlament im Übrigen das Atrium-Gebäude in der Rue d’Ardenne in Brüssel nach Stefan Zweig benannt (Europäisches Parlament, 2019). Das Bild des großen Europäers hat Zweig zum Teil eigenhändig mitgeprägt, entscheidend war in diesem Zusammenhang allerdings sicherlich auch die Verbindung mit den französischen Romanciers Romain Rolland und Jules Romains. Letzterer nannte Zweig im Jahr 1941 bekanntermaßen einen „Grand Européen“ (Romains, 1941). Diese Zuschreibungen speisen sich aus dem internationalen Lebenswandel Zweigs, der gern und häufig durch Europa und auch darüber hinaus reiste, mehrsprachig war und sich in einigen Essays verschiedenen europäischen Themen widmete. Exemplarisch sei an dieser Stelle der Essay Der europäische Gedanke in seiner historischen Entwicklung (1932) genannt, in dem der Autor auf das Gemeinsame der europäischen Kultur verweist und der am Ende dieses Beitrags kurz untersucht wird. Er ist prädestiniert vor allem aufgrund der zeitlichen Nähe seiner Entstehung zu der Novelle, die im Zentrum des vorliegenden Beitrags steht: Die Reise in die Vergangenheit (1929/1976).
2In seinen Europa-Essays und einigen Novellen schwingen in Zweigs Europäertum allerdings Aspekte mit, die der Autor vermutlich nicht intendierte. Zum Europa der ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts gehörten schließlich auch der vornehmlich westeuropäische Imperialismus und dessen Konsequenzen, die damit einhergehende wirtschaftliche Ausbeutung fremder Länder und Nationen und ein Weltbild, das heutzutage gern mit dem Beiwort ‚eurozentristisch‘ versehen wird. ‚Eurozentrismus‘ sei dabei als eine Unterform des ,Ethnozentrismus‘ verstanden, demzufolge als ein Phänomen, in welchem die Werte und Vorstellungen der eigenen kollektiven Identitäten als Universalwerte angesehen werden und die Werte der Außenstehenden marginalisiert werden (Todorov, 1989: 21). Ein Ziel des vorliegenden Artikels wird sein, aufzuzeigen, dass der zweigsche Eurozentrismus, wie er in Die Reise in die Vergangenheit zum Ausdruck kommt, in der Folge des europäischen Imperialismus zu verstehen ist.
3In der Debatte um Eurozentrismus in Zweigs Werk existieren bereits wichtige Beiträge, insbesondere zu Zweigs Indien- und Brasiliendarstellungen (siehe z.B. Manthripragada, 2014; Weidong, 2015). Dennoch unterstrich Bernd Hamacher kürzlich: „[w]as seine kulturellen Konstruktionen mit den darin eingelagerten Stereotypen betrifft, so ist Zweig als Autor für eine avancierte postkoloniale bzw. transkulturelle Literaturwissenschaft in wesentlichen Zügen noch zu entdecken“ (Hamacher, 2018: 414). Dabei sind europäischer Imperialismus und die Erfahrung der Fremde im Zuge westlicher Eroberungen oder Ausbeutungen im Gesamtwerk Zweigs keine Seltenheit: Aus Platzgründen kann auf die Novellen Der Amokläufer (1922) und War er es? (veröffentlicht zwischen 1934–1940), in denen eurozentrische Momente nachgewiesen werden können, an dieser Stelle allerdings nicht näher eingegangen werden. Stattdessen soll eine Untersuchung der Novelle Die Reise in die Vergangenheit aus postkolonialistischer Perspektive erfolgen. Verschiedene Gründe sprechen für solch eine Analyse: In Die Reise in die Vergangenheit wird auf wenigen Seiten sichtbar, inwiefern postimperialistische ökonomische Abhängigkeitsverhältnisse mit ähnlichen Mitteln funktionieren wie formeller Kolonialismus. Koloniale Fantasien, die in der Regel eurozentrische Sichtweisen und die Domination Fremder beinhalten, können also durchaus von SchriftstellerInnen produziert werden, die nicht aus globalen Kolonialmächten stammen und auch dann imaginiert werden, wenn der historische Kontext ein anderer ist als eine unmittelbar koloniale oder imperiale Situation. Auf ein solches ungleiches Machtverhältnis folgen immer wieder auch abwertende Darstellungen der Fremden.
4Weiterhin bietet sich eine Analyse dieses Texts auch deshalb an, weil Zweig hier in der Tradition des großen französischen Romanciers Honoré de Balzac steht. Dessen Roman Eugénie Grandet (1833) bietet einen passenden Vergleich, da in beiden Texten der moderne westeuropäische Imperialismus oder Postimperialismus im Hintergrund mitwirkt. Zweig war nicht nur Leser des französischen Romanciers, sondern hatte bereits im Jahr 1920 in seinem Buch Drei Meister (Zweig, 2013) einen Essay über ihn veröffentlicht. Somit ist es durchaus denkbar, dass es zu einer direkten Beeinflussung des einen durch den anderen gekommen ist.
5In dem vorliegenden Beitrag sollen also die zeittypischen Annahmen westlicher Überlegenheit aus einer postkolonialen Perspektive herausgearbeitet werden. Dies soll anhand der folgenden Fragestellungen geschehen: Wie werden die außereuropäischen Charaktere dargestellt? Wie ist das Verhältnis zu den Europäern? Inwiefern wirkt sich ein Machtungleichgewicht auf die interpersonellen Beziehungen aus? Zweig soll durch die Beantwortungen dieser Fragestellungen in einen gesamteuropäischen Zusammenhang gestellt werden, in dem das „Western master narrative“ (Said, 1984: 37) keine Seltenheit war. Nach einer kurzen Einleitung in die Funktionsweisen des Imperialismus wird anhand der Novelle Die Reise in die Vergangenheit gezeigt, wie sich imperialistische Ansichten in der Literatur niederschlagen können – auch bei AutorInnen, die nicht aus den Hauptkolonialstaaten Westeuropas stammen.
6Als einer der Hauptvertreter der Weltsystem-Theorie hat sich Immanuel Wallerstein intensiv mit existierenden zwischenstaatlichen Dependenzverhältnissen beschäftigt. In einer eigenständig publizierten Einleitung zu den vier Bänden zu Modern World System schreibt Wallerstein (2004: 75), dass die Welt um 1900 vom Westen dominiert wurde und dass die übrigen Staaten und Gebiete entweder Kolonien oder Semi-Kolonien waren. Anwar Abdel Malek hat für dieses Machtverhältnis den Begriff des „hegemonism of possessing minorities“ (Wallerstein, 2006: 35) geprägt. Der europäische Imperialismus war dabei über lange Zeit das bindende Glied zwischen Europa und vielen anderen Weltregionen. Zu Stefan Zweigs Lebzeiten (1881–1942) kam dieser Imperialismus, nach den spanischen und portugiesischen Eroberungen um 1500, zu seinem zweiten Höhepunkt, in dessen Zentrum vor allem Frankreich und Großbritannien zu verorten sind. So nannte der britische Historiker Eric Hobsbawm (1987) die Jahre von 1875–1914 bekanntermaßen „the Age of Empire“.
7Ein solches Dependenzsystem und die Vormachtstellung des Westens wurden nicht selten auf der ideologischen Negation des Anderen begründet; d.h., dass die Fremden, in der Regel die Nicht-EuropäerInnen, schwerwiegende Konsequenzen wie Gewalt oder Entmenschlichung in ihrem Alltag zu ertragen hatten, die letztlich größtenteils auf Imperialismus und Kolonisierung zurückzuführen waren. Stark vereinfacht ausgedrückt heißt das, dass es häufig zu einer Dualität kam: Stuart Hall (2012: 137) beschreibt die teilweise reduktionistischen und stereotypisierenden Narrative und Bilder, die daraus entstanden sind, in einem Kapitel mit dem passenden Namen „Der Westen und der Rest“. Der ‚Rest‘ war demnach für „die politische, ökonomische und soziale Formierung des Westens notwendig“ (Hall, 2012: 179), aber eher in Ausnahmefällen als etwas Eigenständiges wahrgenommen worden.
8In literarischen, politischen und historiografischen Erzeugnissen kam und kommt es immer wieder vor, dass eine solche imperialistische, post- oder neoimperialistische Systematisierung der Erde nicht explizit benannt wird, sondern die Situation als Hintergrund, als exotischer oder einfach nur fremder Rahmen dient, der der Geschichte eine gewünschte Atmosphäre verleiht. Said (1993: 75) ist der Ansicht, dass die marginalisierten Länder und deren EinwohnerInnen immer wieder als Referenz auftauchen, sei es als Ort des Reisens, des Handels und des daraus entspringenden Reichtums oder als Bedienstete. In der Regel würden Imperialismus und dessen Folgen als gegeben hingenommen, selten benannt und noch seltener studiert.
9Ein solches Narrativ westlicher Überlegenheit beinhaltet mindestens drei Grundannahmen, wie sie Edward Said seit der Veröffentlichung seines Hauptwerks Orientalism wiederholt dargelegt hat: Erstens existiert ein Machtgefälle zwischen mehreren kollektiven Identitäten (in Saids Beispielen in der Regel zwischen dem imperialistischen Westen und dem Orient). Zweitens wird mittels der Machtausübung der Herrschenden immer auch Wissen über die Beherrschten generiert. Drittens wird dieses Wissen durch den Machtunterschied als objektiv postuliert und wird nicht bzw. kann nicht hinterfragt werden. In Culture and Imperialism fasst Said die Stellung des Westens um das Jahr 1900 wie folgt zusammen:
„All cultures tend to make representations of foreign cultures, the better to master or in some way control them. Yet not all cultures make representations of foreign cultures and in fact master or control them. This is the distinction, I believe, of modern Western cultures“ (Said, 1993: 120).
10In der Folge auf Said hat unter anderem Homi Bhabha wiederholt auf die Wichtigkeit der Geografie in der Literatur hingewiesen. In seinem Hauptwerk The Location of Culture schreibt Bhabha (1994: 232), dass nicht nur die Logik hinter den Argumenten zu beachten sei, sondern auch der Ort der Enunziation. Darauf wird im folgenden Beitrag zu achten sein.
11Said konzentriert sich in seinen Analysen auf die Folgen des britischen und des französischen Imperialismus. In den letzten Jahren sind darüber hinaus vermehrt andere Länder und Staaten in das Interesse der Literatur- und Kulturwissenschaften gerückt. Die österreichisch-ungarische Doppelmonarchie ist ein treffendes Beispiel in diesem Zusammenhang. In seinem aktuellen Werk Habsburgs ,Dark Continent’ argumentiert Clemens Ruthner (2018: 317), dass Edward Saids Ansatz nicht nur nach wie vor aktuell ist, sondern dass dieser auch auf SchriftstellerInnen des alten Österreichs zu übertragen ist. Das liege vor allem an jenen „kolonialen Phantasien, wie sie uns bis heute in literarischen Texten und anderen Zeugnissen der habsburgischen Kulturen entgegentreten“ (Ruthner, 2018: 19–20). Die Doppelmonarchie sei demnach, wie der Großteil der anderen Staaten, einem europäischen „consensus colonial“ (Bancel und Blanchard, 2005: 41) verpflichtet gewesen.
12Die relative Abwesenheit von kolonialen Territorien sorgte also nicht dafür, dass nicht an der kolonialen und imperialen Geschichte des Kontinents teilgenommen worden wäre (Hobsbawm, 1987: 71; Manthripragada, 2014: 19).
13So überrascht es nicht, dass auch in einigen Texten Stefan Zweigs solche kolonialen Fantasien aufzufinden sind. In diesem Artikel steht die Novelle Die Reise in die Vergangenheit im Vordergrund. 1929 in fragmentarischer Form erschienen, wurde der Text im Jahr 1976 komplettiert und ediert erstmals in seiner heutigen Fassung veröffentlicht. Die Novelle ist repräsentativ für das bisher gesagte, d.h. in ihr finden sich ein exotisches Land – in diesem Fall Mexiko – mit stechender Sonne im Hintergrund, in dem offenbar inferiore Einheimische Arbeiten für in das Land gekommene Europäer leisten müssen.
14Der Ort der Erzählung, Mexiko, war zu dieser Zeit formal bereits seit längerer Zeit unabhängig (der Unabhängigkeitskrieg endete im Jahr 1821). Dennoch bietet es sich an, von einem postimperialistischen, demnach dependenten Verhältnis Mexikos zu Europa und zunehmend den Vereinigten Staaten zu sprechen (Haynes, 1991). Erst die Mexikanische Revolution (1910–1924) hat zu einem höheren Maß an Unabhängigkeit beigetragen (Grunstein, 1999: 256; Haynes, 1991: passim). An dieser Stelle sei darauf verwiesen, dass Zweig selbst kurz nach Ausbruch der Revolution in Mexiko gewesen ist. In einem Zeitungsartikel für die Neue Freie Presse vom 26. April 1911 macht Zweig Interessen aus den Vereinigten Staaten für die Revolution in Mexiko verantwortlich, einem dieser Staaten in Zentralamerika, „die, eigentlich unreif zu Republiken, schlecht organisiert und ohne wirkliches Verständnis für Autorität“ (Zweig, 2012b: 18), den idealen Nährboden für Revolutionen bereithielten. Die Beurteilung Mexikos als unreife und unverständige Republik kann als Überzeugung von eigener Überlegenheit gelesen werden. Es ist dies der Rahmen für die knapp zwanzig Jahre später verfasste Novelle.
15In Die Reise in die Vergangenheit beschreibt der Autor Zweig die erneute Zusammenkunft eines Liebespaares nach jahrelanger Trennung. Ludwig, die Hauptfigur, war im Jahr 1912 oder 1913 – also kurz nach Ausbruch der Revolution und demnach während der postimperialistischen Phase in der Geschichte Mexikos – als junger Mann ins außereuropäische Ausland gegangen, um finanzielle Sicherheit und einen gehoben Status in seiner Heimatstadt Heidelberg zu erlangen. Da kurz vor seiner geplanten Rückkehr der Erste Weltkrieg ausbricht, kann er nicht so schnell nach Deutschland zurückfahren wie vorgesehen. Erst neun Jahre später, nachdem seine Heimkehr geglückt war, denkt er an die verlorene Zeit.
16Ludwig, junger Doktor der Chemie, wird zu Beginn der Novelle als Privatsekretär in das Haus des Geheimrats G. eingeladen. Als er jenes betritt, entdeckt Ludwig ein großbürgerliches Anwesen mit luxuriösem Mobiliar und Dienerschaft. Der Geheimrat, der zudem als Unternehmer tätig ist, überlässt es Ludwig, seine Geschäfte zu überprüfen. Die LeserInnen erfahren, dass das chemische Unternehmen des Geheimrats seltene Rohstoffe in größerer Menge benötigt. Diese können in Mexiko extrahiert werden und es zeichnet sich ab, dass Ludwig diese Mission leiten solle.
17Zweig folgt mit dieser Rahmenhandlung in realistischer Weise dem Zeitgeist. Seit dem 19. Jahrhundert, erinnert auch Hobsbawm, brauchten die Europäer Importe, um ihre technologische Entwicklung vorantreiben zu können:
„For that civilization now had a need of the exotic. Technological development now relied on raw materials which, for reasons of climate or the hazards of geology, were to be found exclusively or profusely in remote places” (Hobsbawm, 1987: 63).
18Der Geheimrat G. drängt Ludwig, sein Angebot schnell anzunehmen, um der Konkurrenz zuvorzukommen: „Hauptsache sei nun Geschwindigkeit, sie [die Rohstoffe] rasch für das Unternehmen zu erwerben, an Ort und Stelle Förderung und Ausnützung zu organisieren, ehe amerikanische Konzerne sich der Gelegenheit bemächtigten“ (Zweig, 2017: 97). Die Rivalität zwischen europäischen und US-amerikanischen Unternehmen zeigt an dieser Stelle, dass Mexiko zwar formale Unabhängigkeit erlangt hat, aber wirtschaftlich alles andere als souverän agieren konnte. Die Macht blieb in den Händen von äußeren Industrie- und Wirtschaftsmächten.
19Der Geheimrat sagt Ludwig eine verheißungsvolle Zukunft voraus, wenn er nur zwei Jahre in Mexiko verbringen wollte. Er würde nicht nur Geld verdienen, sondern auch das soziale Prestige einer Führungsposition erlangen. So beginnt Ludwig zu träumen:
„Tausende, Hunderttausende, Millionen, die zu verwalten, zu verrechnen, zu gewinnen waren […]. Hinter dem kahlen Gestrüpp der Kalkulationen begann es tropisch zu blühen von fantastischen und doch plastischen Gebilden, Gehöfte, Farmen, Fabriken, Magazine, ein neues Stück Menschenwelt, das er gebietend und ordnend mitten ins Leere zu stellen hatte. Seeluft, gebeizt vom Rausch der Ferne, drang plötzlich ein in das kleine verpolsterte Zimmer“ (Zweig, 2017: 97f.).
20Es findet sich abgesehen von einer exotisierenden Vorstellung der Fremde, also einer Imagination, die das Fremde vom Eigenen differenziert (Exotisierungen sind in diesem Sinne im Zentrum der Aufmerksamkeit postkolonialistischer Lektüren), und einem gewissen Fernweh des jungen Mannes vor allem die oben erwähnte koloniale Fantasie. Ludwig träumt davon, ein neues „Stück Menschenwelt“ zu erschaffen und zu gebieten. Folgerichtig akzeptiert er das Angebot. Das Muster von Zweigs Novelle weicht hier nur wenig von denen seiner französischen oder britischen KollegInnen ab. Laut Said waren koloniale Territorien für jene häufig ein in mehrerer Hinsicht vielversprechender Raum: „Die kolonialen Territorien sind Orte der Möglichkeiten und sie wurden immer mit dem realistischen Roman in Verbindung gebracht“ (Said, 1993: 75). Die spezifisch imperialistische Sichtweise, nach der die Fremde als leerer Raum aufgefasst wird, der entweder gefüllt oder besetzt werden darf, ist in diesem Abschnitt deutlich sichtbar.
21Ludwig beginnt „die Mission nach Mexiko, de[n] Aufstieg in schöpferische Macht“ (Zweig, 2017: 100) und hat bald „eingeborene[.] Diener“ (Zweig, 2017: 108) unter seiner Obhut. Diese bleiben namenlos und werden nicht weiter beschrieben. Der junge Mann organisiert die Arbeit vor Ort und dirigiert bald mit harter Hand: „zwei Tage hämmerten, gruben, pochten und forschten die Mestizen unter den senkrechten Stichen einer unerbittlichen Sonne […]: aber wie ein Besessener trieb er die Arbeiter an“ (Zweig, 2017: 108). Die in diesem Abschnitt angesprochenen ,Mestizen‘ – Nachfahren von Europäern und der indigenen Bevölkerung – verweisen auf die spanische Eroberung Mexikos und die postkoloniale Geschichte des Landes. Es herrscht, auch nach knapp einem Jahrhundert der formellen Unabhängigkeit, nach wie vor ein Abhängigkeitsverhältnis zwischen den Ländern. Den indianischstämmigen Mexikanern ist dabei von den Europäern die harte körperliche Arbeit zugedacht und es ist zu erwarten, dass die wirtschaftlichen Gewinne nach Deutschland fließen werden.
22Nur in für Ludwig freudigen Momenten geriert er sich generös: „Er beschenkte die schmierigen Kinder der Mestizen mit Geld und die Arbeiter mit Branntwein, daß sie johlten und sprangen wie braune wilde Füllen“ (Zweig, 2017: 108). Die abwertende Wortwahl („schmierig“) gegenüber den mexikanischen Kindern und die entmenschlichte Darstellung der Arbeiter verweist erneut auf die herrschenden Verhältnisse vor Ort. Wie „braune“ und „wilde“ Pferde, demnach zu domestizierende Tiere, springen die stereotypisch mit Alkohol beschenkten Arbeiter umher. Damit eröffnet Zweig nicht nur den semantischen Kontext von Wildheit, im Gegensatz von Zivilisiertheit, sondern nimmt auch den Faden ursprünglicher Kolonialnarrative wieder auf, nach denen die „Wilden“ durch tendenziell wertlose Geschenke abgelenkt oder von der eigenen Sache überzeugt werden sollten.
23In Zweigs Novelle bleibt offen, wie es den indigenen Arbeitern nach den Grabungen ergeht. Sie formen eine namenlose, teilweise animalisierte Gruppe im Hintergrund, die für den Gewinn eines deutschen Unternehmens schuften müssen. Wenn wir Edward Said Glauben schenken – auch wenn er auf andere geografische Regionen Bezug nimmt –, gab es für die Subalternen in einem dependenten oder imperialen Zusammenhang allerdings keine reale Alternative zu dieser Form von Zwangsarbeit (Said, 1993: 204).
24Zu einem anderen Zeitpunkt, kurz bevor Ludwig vom Ausbruch des Ersten Weltkrieges erfährt, kommt es zwischen den Indigenen zu einem Handgemenge, dessen Ursache den LeserInnen unbekannt bleibt: „Die paar weißen Ansiedler hatten ihre Arbeit gelassen und umstanden inmitten eines schreienden, fragenden, dumm glotzenden Wirbels von Mestizen und Eingeborenen die Station“ (Zweig, 2017: 109). In dieser, wie in den weiteren dargestellten Situationen ist die Hierarchie zwischen den europäischen Siedlern und Geschäftsleuten auf der einen Seite und den indigenen Arbeitern auf der anderen klar gekennzeichnet. Während die Erstgenannten mit Befugnissen und Macht ausgestattet sind, bleibt Letztgenannten nur die Rolle einer verständnislosen und anonymen Menge. Es findet sich die von Wallerstein theoretisierte Aufteilung eines Weltsystems wieder, mit Deutschland, einem europäischen und vor allem finanzstarken Land, im Zentrum und Mexiko in der Peripherie. Eine solche Konstellation wird von Haynes (1991: 225) „postimperialistisch“ genannt, ergo als eine Folge des europäischen Imperialismus verstanden. Das ökonomische Ungleichgewicht findet eine Entsprechung in der Darstellung der Figuren in der Novelle. Dem individualisierten und einflussreichen Ludwig steht eine Masse „dumm glotzender“ Mestizen und Eingeborener gegenüber.
25Die Europäer bedienen sich und nehmen die Güter, die sie bei sich zu Hause, in Europa, benötigen. Albert Memmi hinterfragt eine solche Haltung kritisch in seinem Text Portrait du colonisateur:
- 1 „Schließlich ist es für ihn unmöglich, die anhaltende Illegitimität seiner Situation nicht zu erken (...)
„Il est impossible enfin qu’il ne constate point l’illégitimité constante de sa situation. C’est de plus, en quelque sorte, une illégitimité double. Étranger, venu dans un pays par les hasards de l’histoire, il a réussi non seulement à se faire une place, mais à prendre celle de l’habitant, à s’octroyer des privilèges étonnants au détriment des ayants droit“1 (Memmi, 1985: 34).
26In Zweigs Novelle gibt es keine Hinweise darauf, dass Ludwig die Situation als illegitim empfindet. Im Gegenteil, Ludwig denkt von Beginn der Unternehmung an seine potenziellen materiellen und sozialen Gewinne, sodass die Arbeitsbedingungen nicht in den Fokus gerückt werden. Eine entmenschlichende Auffassung der Fremden ist in diesem Sinne narrativgetreu, um der Frage nach Illegitimität nicht weiter nachzugehen.
27Im Nachhinein wird also deutlich, mittels welcher Verfahren der Geheimrat G. sein Vermögen aufgebaut hat. Das (post-)imperialistische Weltsystem kommt auch nach der offiziellen Unabhängigkeit einiger Staaten lange Zeit wirtschaftlich nur einem Bruchteil der Menschheit zu Gute. In dieser Perspektive kommt den genannten Orten, der Geografie der Novelle, eine tragende Bedeutung zu.
28Zweig folgt damit, wie angekündigt, beispielsweise auch Honoré de Balzac. In dessen Roman Eugénie Grandet (1833) bilden die imperialistischen Handlungen Frankreichs den Hintergrund. Charles, Eugénies Cousin, schreibt darin einen Brief an seine Geliebte in Paris und eröffnet dieser, dass er Frankreich verlassen müsse, um die finanziellen Probleme seines Vaters in Ordnung zu bringen:
- 2 „[…] da ich Frankreich als ehrlicher Mann verlassen will, und daran gibt es keinen Zweifel, werde (...)
„[…] [s]i je veux quitter la France en honnête homme, et ce n’est pas un doute, je n’ai pas cent francs à moi pour aller tenter le sort aux Indes ou en Amérique. Oui, ma pauvre Anna, j’irai chercher la fortune sous les climats les plus meurtriers. Sous de tels cieux, elle est sûre et prompte, m’a-t-on dit“2 (Balzac, 1972: 150).
29Die Kolonien funktionieren als Versuchung und Versprechen für einen ambitionierten und getriebenen jungen Mann. Er hofft, seine finanzielle Unabhängigkeit zu erlangen und schließlich als gemachter Mann nach Europa zurückkehren zu können.
30Dieser knappe Vergleich zeigt, dass Zweig in einer literarischen und geistesgeschichtlichen Tradition steht, die den EuropäerInnen einen besonderen Platz einräumt. Fremde Länder fungieren, wie Said (1993: 73) unterstreicht, als Orte, die Reichtum versprechen, den sozialen Status zu Hause und im Ausland determinieren und die Abwesenheit der Figuren aus Europa begründen, ob es sich dabei um tatsächliche koloniale Territorien im Ausland handelt (wie bei Balzac) oder um Länder in postimperialistischen Verhältnissen (wie bei Zweig).
31Drei Jahre nach der Publikation von Die Reise in die Vergangenheit hält Zweig in Florenz den eingangs erwähnten Vortrag Der europäische Gedanke in seiner historischen Entwicklung (1932). Zweig spricht darin von dem Ideal einer gemeinsamen europäischen Kultur und wendet sich somit explizit gegen die innereuropäischen Nationalismen.
32In seinem Vortrag geht Zweig weiterhin indirekt auf den europäischen Imperialismus ein und rechtfertigt diesen zumindest partiell. Er ermuntert die Zuhörenden, Einigkeit walten zu lassen. Nicht nur, um den europäischen (zum Teil faschistischen) Nationalismen die Stirn zu bieten, sondern auch, um den europäischen Platz an der Sonne zu verteidigen: „Wir müssen einig sein, wir Männer des Abendlandes, wir Erben der alten Kulturen, wenn wir die Führung behalten und das Werk, das vor zweitausend Jahren auf dieser Erde begann, vollenden wollen“ (Zweig, 2012a: 203–204). Zu diesem Zeitpunkt ist Europa, in Zweigs Worten, „unser großes Europa, Lehrmeister der Zivilisation“ (Zweig, 2012a: 191) und es war „unser Europa, das zweitausend Jahre lang ‚la forge de l’idée‘, die heilige Schmiede war, wo alle großen Gedanken der Welt gehämmert wurden“ (Zweig, 2012a: 202).
33Wie in Die Reise in die Vergangenheit, geht es vornehmlich darum, die eigene, d.h. die europäische Position zu stärken – ohne dabei die anderen genauer zu beachten oder verstehen zu wollen. Zweigs Aussagen sind hier zumindest in Teilen imperialistisch, ausgehend von einem eurozentrischen Weltbild. In seinem Buch Die Schriftsteller und Europa schreibt auch Paul Michael Lützeler (1998: 362), dass in Zweigs Vortrag „imperialistische Untertöne“ anklingen und dass das Europäertum des Schriftstellers schnell in eine euro-ethnozentristische Perspektive umschlägt. Zweig verhielte sich demnach wie Friedrich Nietzsche, „der die Europa-Idee aus Gründen der europäischen Vorherrschaft in der Welt befürwortet hatte“ (Lützeler, 1998: 363).
34In manchen fiktiven Texten, wie Amokläufer, War er es? oder Die Reise in die Vergangenheit finden sich bei Zweig koloniale Fantasien, mit anderen Worten, das imperialistische Erbe Europas wird weithin sichtbar. In diesem Artikel diente die Novelle Die Reise in die Vergangenheit als Beispiel für literarische Werke europäischer SchriftstellerInnen, in denen ferne Länder den europäischen ProtagonistInnen Wohlstand und Ansehen verschaffen sollen – auch zum Nachteil der einheimischen Bevölkerung. Es wurde gezeigt, inwiefern entmenschlichende und eurozentrische Sichtweisen auch in postimperialen Dependenzsituationen vorherrschen. Damit reiht sich Zweig in eine bestehende Tradition ein, wie das Beispiel Balzacs beweist, die später von Edward Said und weiteren postkolonialistischen LiteraturwissenschaftlerInnen untersucht worden ist. Es wird deutlich, dass koloniale Fantasien nicht nur in den nationalen Literaturen der größten Kolonialmächte vorkommen, sondern weit im Europa der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts verbreitet waren. Zweig konnte sich dem Imperialismus als „a system of institutions, practices, and attitudes“ (Arthur, 2010: 17) ebenso wenig entziehen wie viele seiner VorgängerInnen und ZeitgenossInnen. Der Aufsatz Der europäische Gedanke in seiner historischen Entwicklung hilft dabei zu verstehen, an welche Praktiken und vor allem Sichtweisen Paige Arthur in dieser Passage denkt: Die imperialistische Geschichte sorgte dafür, dass ein Überlegenheitsgefühl entstehen konnte, das wiederum den (fiktiven und faktualen) imperialen oder postimperialen Handlungen und Aussagen Vorschub leistete.
35Eine solche postkoloniale Lektüre erhellt weiterhin die Umstände, unter denen Zweig geschrieben hat. In diesem Sinne schließt dieser Beitrag mit einem weiteren Zitat von Said, der in einem kurzen Text über Sigmund Freud dessen Lebenswelt zusammenzufasst:
„In any event, I believe it is true to say that Freud’s was a Eurocentric view of culture – and why should it not be? His world had not yet been touched by the globalization, or rapid travel, or decolonization that were to make many formerly unknown or repressed cultures available to metropolitan Europe. He lived just before the massive population shifts that were to bring Indians, Africans, West Indians, Turks and Kurds into the heart of Europe as guest-workers and often unwelcome immigrants. And, of course, he died just as the Austro-Germanic and Roman world portrayed so memorably by great contemporaries such as Thomas Mann and Romain Rolland would lie in ruins“ (Said, 2014: 16).
36Diese Beschreibung trifft auch auf Stefan Zweigs Umfeld zu. Zweigs Weltsicht, mindestens so, wie sie in Die Reise in die Vergangenheit und Der europäische Gedanke in seiner historischen Entwicklung zum Ausdruck kommt, ist eurozentrisch. Seine Welt war, wie jene, die Said beschreibt, noch nicht von den postkolonialen Verschiebungen in den europäischen Gesellschaften geprägt. Dies erklärt zumindest in Ansätzen eine Darstellung des Anderen, wie wir sie in diesem Artikel untersucht haben.