Navigation – Plan du site

AccueilNuméros15EchosEntre littérature et sociologie, ...Ähnlichkeiten

Echos
Entre littérature et sociologie, entre vie et écriture

Ähnlichkeiten

Soziologie & Literatur
Marc Ortmann

Résumés

Cet essai interroge les différentes formes de narration dans l’écriture académique. À cette fin, le début de l’article retrace l’histoire de la distinction entre sociologie et littérature. Cette distinction est ensuite remise en question pour faire apparaître un dénominateur commun : dans l’un et l’autre domaine, la narration de et sur la société peut est considérée comme une approche de l’objet du social, qui n’est pas donné sous forme matérielle et qu’il faut donc aborder par le biais du langage. Enfin, l’article identifie différents styles d’écriture dans le domaine universitaire, qu’il se propose d’analyser et de critiquer sur la base des rapports de force qu’ils expriment.

Haut de page

Texte intégral

Darstellungsformen von Gesellschaft

1Soziologie und Literatur, so die Grundthese dieses Aufsatzes, sind nicht das Gleiche, sich aber doch ähnlicher, als oft behauptet. Beide spüren der Sozialität nach, wenn auch auf unterschiedliche Weisen. Aus diesem Grund lohnt es sich, die häufige Einteilung von Literatur als Fiktion und Soziologie als Wirklichkeit zu hinterfragen. Dieser Aufsatz wird zuerst in unterschiedliche Darstellungsweisen von Gesellschaft einführen, sodann die Einteilung von Fiktion und Faktizität bearbeiten und darauffolgend zwei narrative Muster zwischen Tatsachenbericht und Erzählung für die Soziologie feststellen. Im Abschluss wird ein kurzes Resümee über die Ähnlichkeiten und Unähnlichkeiten von Soziologie und Literatur gezogen. Doch zu Beginn des Aufsatzes wird erst einmal kurz von einem großen Impetus für die Soziologie erzählt, der jedoch aus einer Zeit vor der akademischen Soziologie stammt und dessen Wirkung trotz alledem immer wieder in die Soziologie hinüberschwappt:

2Eilig über Stock und Stein schreitet ein Mensch über die Rue des Vielles-Audriettes. Er hat heute schon einige Stationen hinter sich und seine Tasche bis nahezu obenhin vollgepackt, zum einen mit Bourbon, zum anderen mit Martinique. Doch er ist noch nicht am Ende seiner Tagesreise durch Paris angelangt. Noch fehlt die dritte Zutat für seinen Kaffee, den er täglich um Mitternacht, direkt nach dem Aufstehen, zu trinken beginnt und von dem, seinem Aufputschmittel, er Bäche und Bäche in sich tagtäglich hineinschütten wird. Er eilt mit schmerzendem Magen, gebeutelt vom überhöhten Kaffeegenuss und den asketischen Mahlzeiten, hinzu auf den Laden eines ihm bekannten Händlers in der Rue de l’Université – es fehlt noch an Mokka (vgl. Muhlstein, 2011: 16–18).

3Um 18 Uhr müsste er zuhause sein, denn da beginnt für ihn die Nachtruhe, ehe er sechs Stunden später mit dem Schreiben beginnt. Jedoch heute nicht, denn heute wird er mit seinem Freund Gozlan auf einen ihrer endlosen Spaziergänge gehen, um „mit ihm unter dem Vorwand, sich Schilder ansehen zu wollen, um Namen für seine Romanfiguren zu finden oder auf neue Ideen zu kommen“ (vgl. ebd.: 64), durch Paris zu streifen. Dieses Paris, die Hauptstadt des 19. Jahrhunderts (vgl. Benjamin 1982), bietet Honoré de Balzac den Stoff für seine, für die Soziologie so bedeutende, Sammlung der Menschlichen Komödie. In ihr sammelt er die Namen und Attribute seiner Protagonisten, wie den Vater Goriot, das Haus zur ballspielenden Katze oder das Mädchen mit den Goldaugen, und zeigt dabei auf, was Bourdieu später in Anschluss an Balzac Habitus nennen sollte (vgl. Martin 2010), dass es bestimmte Verbindungen gibt, die zwischen Status, Handlung, Geschmack, Denken und Fühlen entscheiden; er schreibt an seinem Opus, einer Sittenstudie über die bürgerliche Gesellschaft, die sich im 19. Jahrhundert im Schmelzkessel Paris entwickelt.

4Obwohl Balzacs Werk als eine Darstellung von Gesellschaft gilt, war er bestimmt kein Soziologe. Jedoch finden sich in seinen Erzählungen Gesellschaftsbeschreibungen, die, wenn sie auch imaginärer Art sind, einen guten Einblick in die großen gesellschaftlichen Veränderungen des 19. Jahrhunderts geben und soziologische Diskurse geprägt haben.

  • 1 Dieser Auflistung könnte man noch unterschiedliche andere Bereiche hinzufügen, wie zum Beispiel die (...)

5Aber nicht nur in der Literatur finden sich solche Darstellungsformen von Gesellschaftlichkeit. Howard S. Becker hat sich mit diesem Themenkomplex ausführlich auseinandergesetzt in seiner Schrift Erzählen über Gesellschaft (Becker 2019). Bei dieser Auseinandersetzung zählt er neben der bereits genannten Belletristik das Drama, den Film sowie die Photographie auf, geht aber auch auf Karten, Tabellen, mathematische Modelle sowie die Ethnographie und nicht zuletzt, was folgend seines Berufs als Soziologe nicht überrascht, soziologische Beschreibungen ein1 (vgl. Becker 2019: 19f.). All diesen unterschiedlichen Darstellungsformen rechnet er die Möglichkeit zu, Gesellschaft abzubilden, aus der perspektivgebundenen Erfahrung der Akteure heraus. Beckers Grundüberzeugung ist dabei, dass es viele Weisen gibt, Informationen über die Sozialität zu sammeln und abzubilden, und dass nicht „die Sozialwissenschaften ein Monopol darauf haben zu wissen, was in der Gesellschaft vor sich geht“ (ebd.: 3).

Fakt und Fiktion – das Fiktive im Faktischen?

6Literatur und Soziologie (wie auch die Historiografie) treffen sich in zumindest einem gemeinsamen Nenner: Sie betreiben Darstellungen von Gesellschaft, das bedeutet, dass sie sich sprachlich ausdrücken und Erzählungen sowie Beschreibungen zusammenstellen und diese narrativen Selektionen nicht im leeren Raum verhallen, sondern sich auf Geschehenes oder zukünftige Möglichkeiten, auf Vorstellungen wie kollektive Mentalitäten beziehen. Diese Narrative stellen Imagination wie Realität, Fiktives und Faktisches in Bezug zueinander und ordnen die Art und Weise, wie Menschen sich selbst, die Wirklichkeit und die Geschichte vorstellen: „damit sind Geschichte und Literatur als Wissenschaft und Kunst untrennbar mit der Gesellschaft und deren kollektiven Vorstellungen, dem sozialen Imaginären, verbunden“ (Bebnowski 2020: 7).

7Über die gesellschaftliche Differenzierung der Moderne entwickelt sich eine Skepsis gegenüber literarischen Texten, da diese zunehmend als fiktionale Texte verstanden wurden (vgl. Iser 2016: 18f.). Anhand dieser Trennung verläuft eine häufige Kategorisierung in literarische Texte (Fiktion) und nicht-literarische Texte (Wirklichkeit). Diese Trennung, die im Weiteren unterschiedlich hinterfragt wird, gilt als so wirkungsmächtig, dass sie als stummes Wissen beschrieben wurde: „Die Opposition von Wirklichkeit und Fiktion gehört zu den Elementarbeständen unseres ‚stummen Wissens‘, und mit dieser von der Wissenssoziologie geprägten Bezeichnung ist jener Vorrat an Gewißheit gemeint, der so gesichert erscheint, daß er als selbstverständlich gelten darf“ (ebd.).

8Doch selbst bei diesem stummen Wissen, dass literarische und wissenschaftliche Texte anhand von Fiktion und Wirklichkeit zu unterscheiden sind, finden sich skeptische Stimmen, die die Beschreibung der Wirklichkeit nicht allein der Wissenschaft und das Reich der Fiktion nicht allein der Literatur zurechnen. Um dies hier in aller Kürze vorzustellen, werden zwei Argumentationen im Folgenden dargestellt: zum einen die der Verwechslung von Fiktion und Literarizität (Gottfried Gabriel) und zum anderen die der Referenzialisierbarkeit von sprachlichen Aussagen (Henryk Nikula).

9Aus der prominenten Kritik Nietzsches am Wahrheitsbegriff (Nietzsche 2018) formuliert Gottfried Gabriel, dass jede wissenschaftliche Darstellung von Wirklichkeit immer nur über Abstraktionen funktioniert, die, aufgrund ihres Charakters als Abstraktion, von den Singularitäten absehen muss: Das bedeutet, dass die Präsentation jeder Wirklichkeit einer Selektion zugrunde liegt, die entscheidet, welche Attribute aufgenommen werden und welche nicht. Ihm zufolge ist aus der Unerschöpflichkeit der Einzelfälle die Erkenntnis über Wirklichkeit ein unabschließbarer Prozess (vgl. Gabriel 2013: 3). Aufgrund dieser Selektivität dürfte aber nicht die Arbeit der Historiker*innen zur Fiktion gemacht werden. Gabriel sieht dieses Vorgehen als eine Gefahr: Die methodischen Operationen und die Quellen, die als Vetorechte (vgl. Koselleck 1976: 51) zwar nicht zeigen können, was gesagt werden soll, aber falsche Aussagen als diese belegen, führen zu einer Präsentation von Wirklichkeit, die von Fiktion zu unterscheiden ist. Dabei genügt die Quellenlage zur Shoa, die mit aller Macht des Vetorechts die Lügner, die ihre Existenz als Fiktion darstellen, dem Lügen strafen (vgl. Gabriel 2013: 11).

10Es ist auch nicht das Fingieren, die Fiktion des Faktischen, was Wissenschaft und Literatur verbindet, sondern hier, so Gabriels Einwurf, wurden Begriffe vermischt: Er tritt für eine Trennung von Literarizität und Fiktion ein, die das Spannungsverhältnis zwischen Faktizität und Fiktion entscheidend verändert. Demzufolge entscheiden nicht die Trennung von Fakt und Fiktion zwischen Wissenschaft und Literatur, sondern es gibt unterschiedliche sprachliche Strategien, die auch zusammenfließen können. Das heißt unter dem Aspekt der Literarizität für das Verhältnis zwischen Literatur und Soziologie, dass in beiden Bereichen literarische Momente aufzufinden sind.

11Auch in der Literaturwissenschaft wurde die alte Zurechnung von Literatur als Fiktion stark hinterfragt. Es ist richtig, dass an literarische Texte, oder solche, die als literarische Texte verstanden und beschrieben werden, andere Wahrheitsansprüche gestellt werden: „Aber auch wenn diese Texte Wahrheitsansprüche nicht in der Weise erfüllen, wie man sie von Tatsachenberichten verlangt, würde man sie deshalb nicht als ‚unwahr‘ bezeichnen“ (Nikula 2012: 76). Fiktive Elemente sind zwar häufig Teil von literarischen Texten, jedoch können diese auch auf Tatsachen beruhen. Ebenso häufig treten Fiktionen in nicht-literarischen Texten auf, wie in Reportagen oder Werbetexten (ebd.: 77). Nikula zufolge ist für die Trennung von Fiktion und Faktizität die Referenzialisierbarkeit der sprachlichen Aussagen entscheidend.

12Nikula arbeitet weiter aus, dass sich die Referenzialisierbarkeit sprachlicher Aussagen auf eine Dreiteilung von Weltlichkeit bezieht. Zum einen stehe dabei die Textwelt: In ihr würde durch Sprachäußerungen die Koordination in dieser Welt hergestellt, sie bezeichne die Ordnung der Dinge in der spezifischen Textwelt. Zum anderen gibt es, Nikula zufolge, eine Welt, die für real gehalten würde und „ein in gewissem Sinne mit Hilfe unserer Sinneswahrnehmung und Kognition erzeugtes Konstrukt darstellt“ (ebd.: 76). Als drittes gäbe es die Kategorie der vorgestellten Welt, einer Welt, die sich nicht mit der realen Welt decken müsste und die nicht nur in literarischen Texten auftaucht. Hierbei kann es sich um Träume handeln oder noch nicht wahr Gewordenes, es sind Pläne, Ziele und Produkte der Fantasie. Sprachliche Äußerungen werden in der Textwelt getroffen, die dann an der Referenzialisierbarkeit mit den anderen Welten gemessen werden können. Die Äußerungen können aber von der einen in die andere Welt wandern wie bei einem historischen Roman, der sich auf Tatsachen bezieht, diese aber in Form einer fiktiven Geschichte erzählt.

13Für das Folgende sind aus dieser Darstellung zwei Argumente wichtig. Erstens können anhand der Literarizität literarische Momente auch in soziologischen Texten untersucht werden und zweitens ist der Aspekt der vorgestellten Welt, als ein Bereich der Spekulation und Deutung, nicht nur den Träumen oder der Literatur eigen, sondern auch soziologischen Theorien, die nicht nur erklären wollen, was sie aufgefunden haben, sondern warum sich der soziale Raum so verhält. Demzufolge gibt es erstens nicht nur literarische Momente alles Faktischen, das stets eine bestimmte und nie die allgemeine Wirklichkeit präsentiert, sondern zweitens stets einen faktischen Hintergrund von allem Fiktiven. Der fiktive Charakter dieser vorgestellten Welt steht immer in Relation zur realen Welt, da diese vorgestellten Welten als Neustrukturierungen von altem Wissen der realen Welt verstanden werden, in der Literatur, aber auch in der Soziologie.

Literarizität von soziologischen Darstellungen

„Literatur ist doch nicht simple Fiktion. Und umgekehrt gehört zur Soziologie eine poetologische Dimension, Wissen wird ja nicht einfach repräsentiert, sondern via Darstellung in besonderer Weise erzeugt, geformt und akzentuiert, man folgt auch in der Beobachtung des Sozialen narrativen Mustern“ (Reckwitz 2021).

14Um die Literarizität von soziologischen Darstellungen und ihr Verhältnis zu vorgestellten Welten untersuchen zu können, werden in diesem Kapitel zwei unterschiedliche Arbeitsweisen und narrative Muster innerhalb der Soziologie idealtypisch vorgestellt, um im Anschluss diese narrativen Muster mit Literatur zu vergleichen. Das Kapitel folgt damit den Annahmen Andreas Reckwitz, dass die klassische Trennung zwischen Soziologie und Literatur ein Fehlschluss in der Hinsicht ist, als dass beide Weltlichkeit erschließen und sich dabei auch ähneln oder auf gleiche Ressourcen zurückgreifen.

15Dafür werden hier zwei unterschiedliche Muster vorgestellt, die nicht nur in Texten, sondern die in der gesamten soziologischen Beschäftigung aufzufinden sind. Zum einen ist es der Bezug auf die Tatsächlichkeiten, die so präsentierte reale Gesellschaft, die beschrieben werden. Die Beschreibungen reichen aber nicht aus, um zu verstehen, warum Gesellschaftlichkeit so ist, wie sie erscheint. Dazu dient das Muster der Erzählung, die durch Deutung die so präsentierten realen Tatsächlichkeiten in Verbindung setzt und reflektiert. „Durch deutende Verbindungen und die Herstellung von Zusammenhängen wird die Defizienz des Gegebenen aufgerundet“ (Assmann 1980: 14). Mit Bezug auf Aleida Assmann soll das erzählende Muster, das häufig der Fiktion zugerechnet wird, als eine Verarbeitung der dargestellten Tatsächlichkeiten gedacht werden. In dieser Verarbeitung treffen sich Literatur und Soziologie in der Form, als dass sich den Fakten nur durch ein Literarisieren genähert werden kann und allem organisiertem Wissen stets auch ein Hauch von Fiktionalität eingeschrieben ist. Diese deutenden Erzählungen sollen mit der Formulierung Aleida Assmanns als Definition gelten und werden im Folgenden den soziologischen Theorien besonders zugerechnet, die sich nicht nur um Gegebenes, sondern auch Mögliches drehen.

16Es macht einen entscheidenden Unterschied, ob sich die eigene soziologische Praxis das Ziel setzt, die Frage zu erläutern, was wirklich ist oder was über das Wirkliche hinaus auch noch möglich ist, wie es dazu kommt, dass es nicht anders ist. Hierbei könnte man einen Wirklichkeitssinn und einen Möglichkeitssinn unterstellen, der die unterschiedlichen Ausrichtungen unterteilt. Während die einen sich das Tatsächliche als Grundsatz der Forderung des Wirklichkeitssinns (vgl. Musil 1978: 16) ans Revers heften, halten die anderen die Wirklichkeit nicht für so unverrückbar, wie sie sich manchmal gebärdet (vgl. Lepenies 2019). Den letzten beiden Absätzen folgend sollen die Beschreibungen der Tatsächlichkeiten dem Wirklichkeitssinn und die deutenden Erzählungen dem Möglichkeitssinn zugeordnet werden.

17Der Wirklichkeitssinn bezieht sich auf das Auffindbare und die Aufbereitung sowie Verarbeitung dieser Daten – es ist die Arbeit der zu schaffenden Tatsachen, aus denen klassischerweise der Tatsachenbericht entsteht. Ihr Blick fällt dabei nur auf die Faktizität (vgl. Adorno 1962a: 498), es wird gesammelt, unterteilt, kategorisiert, tabellarisiert und mit all dieser methodischen Sauberkeit eine Beschreibung von Gesellschaftlichkeit produziert, welche die Wirklichkeit reproduzieren soll. Dieser Prozesshaftigkeit folgend treten die Schreibenden in der Wahrnehmung zurück, während der Anschein wächst, dass die Fakten und/oder Tatsachen für sich allein sprechen würden: Die Darstellung von Gesellschaft in Zahlen bildet dabei den Zenit dieses Prozesses, da die Vermutung, die zu dieser Erhebung geführt hat, hinter den Zahlen zurücktritt und eben dadurch kaschiert wird, was der Realität angetan wird. Adorno hat dies als organisiertes Wissen bezeichnet, das die wissenschaftlichen Apparate des Positivismus herstellen. Sie führen gegen alles Abweichende die Frage „Ist das auch Wissenschaft?“ (ebd.: 496) und wollen die Tatsachen, die sie ja selbst theoriegeleitet herstellen, als Basis und nicht als Konsequenz des gesellschaftlichen Prozesses präsentieren. Unter der Federführung der erhobenen Daten vollzieht sich auch ein gewisser sprachlicher Stil, bei welchem die Tatsächlichkeit der Welt in eine Tatsächlichkeit der Sprache übersetzt wird. Diese bizarre Formel soll heißen, dass die Begriffe, Wörter und Kategorien, die zu Erhebung der Daten genutzt werden, selbst nicht mehr hinterfragt werden, sondern als Wirklichkeit vorgestellt werden.

18Dies stellt sich in den Realwissenschaften dar, die sich, wie bei Nikula genannt, auf eine Referenzialisierbarkeit hin zur realen Welt beziehen und dafür ihre Textwelt so anpassen, dass die Beschreibung und nicht die Erzählung, wenn auch die Erzählung inhärenter Teil jeder Beschreibung ist, das Deskriptive und nicht die Deutung das Übergewicht darstellt. Die erzählende Form, als Form der Fiktivität, die sich stets auf die reale Welt bezieht und sich in ihr auch als wahr darstellen kann, gilt hier als die der Vermutungen und Deutungen, die Teil jedes Berichts sind. Teil jedes Berichts sind sie, da die erhobenen Tatsachen theoriegeleitet und nach einem geschaffenen Begriffsapparat operationalisiert werden, auch wenn der beschreibende Schreibstil den Anteil des erzählenden Schreibstils, der sich auf die Deutung und die Möglichkeiten bezieht, häufig zurückstellt.

19Im Abschluss an die Betrachtung des Wirklichkeitssinns muss hier auch sein klares Defizit aufgezeigt werden. So zu tun, als ob (hergestellte) Tatsachen für sich selbst sprechen würden, verschleiert die eigenen Vorannahmen und geht der Frage, wie es zu dem Verhältnis kommt, aus dieser Position nie auf den Grund. Es sind die Erzählungen, in ihren unterschiedlichen Formen wie die der Reportage, des Portraits, der Novelle, der Rätsellösung (vgl. Bude 1993) oder der Parabel (vgl. Becker 2019: 160f.), die in soziologischen Texten die Aufgabe der Deutung übernehmen, dass etwas möglich ist, und doch noch nicht real, dass die Wirklichkeit sich so oder so verhält.

„Wenn es aber Wirklichkeitssinn gibt, und niemand wird bezweifeln, daß er seine Daseinsberechtigung hat, dann muß es auch etwas geben, das man Möglichkeitssinn nennen kann. (...) So ließe sich der Möglichkeitssinn geradezu als die Fähigkeit definieren, alles, was ebensogut sein könnte, zu denken und das, was ist, nicht wichtiger zu nehmen als das, was nicht ist“ (Musil 1978: 16).

20Neben der Beschreibung der Tatsachen bedarf es Adorno zufolge eines freien Denkens (Adorno 1962b: 460), das zuerst eine Distanz zur Realität einnimmt und sich damit im Bereich der vorgestellten Welt vollzieht. Dem freien Denken bedarf es, da die Realität so erscheint, als ob sie notwendigerweise so ist, wie sie ist; um diesen Trugschluss nicht auf den Leim zu gehen, bedarf es des freien Denkens. Das bedeutet nicht, dass diese Gedanken sich nicht auf Tatsachen beziehen, aber von ihnen ausgehend muss über die Spekulation eine Deutung vollzogen werden, die in der Reflexion über diesen gesamten Prozess einen Moment der Wahrheit ermöglicht. Die Tatsachen, wie sie dargestellt werden, werden dabei hinterfragt. Es werden über die erzählende Form mit dem Werkzeug der Übertreibung unterschiedliche Möglichkeiten in Erfahrung gebracht, die Sprache informiert nicht nur, sondern sie wird selbst zum Gegenstand der Erkenntnis und Untersuchung, da in der historischen Genese zu Wort kommt, „was den Worten geschah“ (Adorno 1962b: 457). Die Erzählung, die im Bereich der vorgestellten Welt alte Wissensbestände durch das Spekulieren und Deuten zu neuem Wissen macht, welches an der realen Welt geprüft werden muss, schließt demzufolge Lücken der Erkenntnis (Bude 1993: 415), was dem Beschreiben der Tatsachen, dem Wirklichkeitssinn nicht möglich ist. Soziologische Arbeiten, die über den erzählenden Anteil an ihnen selbst hinwegtäuschen, mystifizieren gerade ihre Hypothesen und Annahmen über die Welt, ihre Spekulationen, die sie aufgrund ihrer Gebundenheit an eine vorgestellte Faktizität nicht beim Namen nennen.

21Doch die Aufgabe des Schreibens von Texten, die Gesellschaftlichkeit präsentieren, in all ihren Unterschiedlichkeiten, wäre ja gerade das Deuten und Spekulieren nicht als „Ist das auch Wissenschaft?“ oder „Ist das legitim?“ zu verneinen, sondern den inhärenten Anteil der erzählenden Spekulation an allem Wissen darzustellen: Durch die Verdeutlichung der erzählenden Spekulation kann die Möglichkeit der Veränderung der Welt offenbart werden. Die Gedanken, die Wissen hervorbringen, auszuformulieren und sich durch die Möglichkeiten der verrückbaren Wirklichkeiten hin zu verstandenen Tatsächlichkeiten zu bewegen, die erklären, wie es dazu kommt, dass die gesellschaftliche Formation so ist, wie sie ist, und nicht anders; um zu den Darstellungsformen von Gesellschaftlichkeit und den damit verbundenen Machtverhältnissen zurückzukehren. Anders als so oft behauptet, zieht sich keine Trennlinie zwischen Soziologie und Literatur anhand der Einteilung von Fakt und Fiktion, sondern eine anhand der Erarbeitung und Präsentation des Gegenstandes Gesellschaft, der nicht dinglich bzw. gegenständlich vorhanden ist, sondern dem man sich über Deutungen kreisend nähern muss. Diese Ähnlichkeit zwischen Literatur und Soziologie aufzudecken, bedeutet auch eine Kritik an der Position des Wirklichkeitssinns in der Soziologie zu formulieren, eine Kritik am Positivismus. In ihm wird mit Verweis auf die Tatsächlichkeit der (theoriegeleiteten) Daten(-erhebung) das Spekulieren, das auch seinerseits immanenter Bestandteil aller Erkundungen von Gesellschaftlichkeit ist, verdeckt und dabei dem Denken Grenzen gesetzt. Diese Kritik am Positivismus, wie sie auch Pierre Bourdieu formulierte, bedeutet, die Wirklichkeit nicht nur zu reproduzieren, wie sie erscheint, sondern sie phantasiereich zu erforschen und sie in ihrem Facettenreichtum darzustellen:

  • 2 „Die positivistische Vorstellung von Wissenschaft, die von den Wissenschaftlern geradezu verlangt, (...)

„La représentation positiviste de la science qui demande presque aux savants de ne jamais rien avancer qu’ils ne puissent aussitôt démontrer exerce un effet terrifiant de castration et de mutilation de l’esprit. [...] Par démission positiviste, au lieu de chercher la vérité où elle est, on la cherche sous le lampadaire, là où on peut la voir“2 (Bourdieu 2012: 117).

22Um das Watzlawiksche Denkbild, welches Bourdieus hier nutzt, weiterzuführen: Zur Entschlüsselung dessen, was in, zwischen und um uns geschieht, bedarf es der Suche nach dem Schlüssel, der nicht allein im abgesteckten Bereich des Faktischen zu finden ist, sondern der auch an den Nicht-Orten der vorgestellten Welt versteckt liegt, zu dem nur das freie Denken nach Adorno führen kann, durch eine Beziehung von Theorie und Literatur. Die Aufgabe ist es, etwas mehr Literarische und etwas „mehr Soziologische Phantasie zu wagen“ (Lessenich 2016: 14).

(Un-)Ähnlichkeiten: Resümee über Soziologie und Literatur

23In diesem abschließenden Unterkapitel werde ich ein kurzes Resümee ziehen über das Beziehungsgeflecht zwischen Soziologie und Literatur, welches in diesem Aufsatz entwickelt wurde. Es war das Ziel, dass diese beiden gesellschaftlichen Felder als Darstellungsformen von Gesellschaft verstanden werden. Diese Darstellungen sind sich sowohl ähnlich als auch unähnlich. Ähnlich sind sie sich im Gegenstand, während sie sich in ihrer Methode deutlich unterscheiden.

24Sowohl in der Literatur als auch in der Soziologie lassen sich Eindrücke der gesellschaftlichen Wirklichkeit feststellen. Um eine Formulierung Siegfried Kracauers zu nutzen, die dieser auf materiale Soziologie bezog, kann gesagt werden, dass sowohl Literatur als auch Soziologie eine immanente Verbundenheit haben, da sie beide „in dichteste Berührung mit der sozialen Realität“ (Kracauer 1922: 77) treten und dies mit literarischen Strategien begehen, die unter dem Aspekt der Literarizität auch bei nicht-literarischen Texten festgestellt werden können. Andreas Reckwitz folgend, könnten dabei zwei Ähnlichkeiten festgestellt werden: das Ziel, sich den Gegenstand Gesellschaft zu erschließen, womit gewisse Arbeitsschritte, wie das Recherchieren, Deuten oder auch Interviews, verbunden sind. Das dabei genannte Beispiel des Recherchierens kann sich hierzu häufig zwischen Soziologie und Literatur abspielen, wie die Anfangsszene dieses Aufsatzes verdeutlichen sollte, bei der die große Rezeption Balzacs für die Soziologie Gegenstand war. In dieser Art und Weise, wie Vergangenes, Gegenwärtiges oder zukünftig Mögliches verarbeitet werden, erscheint Literatur auch als soziologische Lektüre.

25Reckwitz zufolge arbeiten sowohl Soziologie und Literatur in Narrativen und in dieser Ähnlichkeit lässt sich viel voneinander lernen: „Letztlich weben wir in der Soziologie ja auch immer an solchen Narrativen, die sich auf die moderne Gesellschaft beziehen“ (Reckwitz 2021). Jedoch unterscheiden sich Soziologie und Literatur deutlich in dem Aspekt, wie Gesellschaftlichkeit dargestellt wird. Während das wissenschaftliche Schreiben über Abstraktionen sich der sozialen Realität annähert, den Blick also auf das Allgemeine und Regelmäßige der Sozialität wirft und versucht, dies in Formeln und Regeln festzuhalten (vgl. Bauman 2011), arbeitet die literarische Darstellung in Weisen, Komplexes an Konkretem zu verdeutlichen, da sie sich im Besonderen, der Singularität des Lebens entfalten und von dieser Position aus Gesellschaftlichkeit erschließen:

  • 3 „Was literarisches Schreiben vom wissenschaftlichen Schreiben unterscheidet: nichts belegt es besse (...)

„Il n’est pas de meilleure attestation de tout ce qui sépare l’écriture littéraire de l’écriture scientifique que cette capacité, qu’elle possède en propre, de concentrer et de condenser dans la singularité concrète d’une figure sensible et d’une aventure individuelle, fonctionnant à la fois comme métaphore et comme métonymie, toute la complexité d’une structure et d’une histoire que l’analyse scientifique doit déplier et déployer laborieusement“3 (Bourdieu 1998: 72).

26Und eben in diesem Aspekt taucht die Skepsis gegenüber der Literatur auf, die literarische Texte, wie zuvor genannt, als Fiktion abstempelt. Diese Art der Welterschließung, so wahr und erkenntnisreich sie sein kann, entzieht sich einem Credo des wissenschaftlichen Arbeitens: Diese literarischen Darstellungen sind in gewisser Weise negationsimmun (vgl. Hörisch 2007: 10). Sie sind negationsimmun in der Weise, dass eine Überprüfung, ob diese singuläre Erzählung so stattgefunden hat, besonders wenn diese keine authentische Darstellung sein soll, recht unsinnig ist. Sie entziehen sich dabei Erwartungen, die in diesem Aufsatz besonders dem Positivismus zugerechnet wurden, und werden dabei der Theorie, in ihren artikulierten Deutungen, wieder ähnlich. Auch wenn soziologische Theorie das Allgemeine und Literatur das Besondere im Auge hat, malen sie beide das Bild aus, was uns als gesellschaftliche Wirklichkeit erscheint.

27Zuletzt soll hier dabei vermerkt sein, dass der Gedanke, Literatur wäre reines Fabulieren, dreifach trüglich ist. Zum einen verarbeitet die Literatur gesellschaftliche Wirklichkeit, zum anderen stellt sie Wirklichkeiten, auch wenn zum Teil nur mögliche Wirklichkeiten, dar. An letzter Stelle steht aber die Fiktion oder die Illusion der Tatsächlichkeit der Welt gegenüber, die die Soziologie erschließt. An ihr, in dieser Form als kalte Vernunft, prüft sich, ob nur fabuliert wurde oder etwas mehr als Spekulation im Text vorhanden ist. Dabei geht aber unter, dass auch die wissenschaftliche Annahme in der Gesellschaftstheorie, wie mit Adorno als auch Bourdieu zuvor argumentiert, eine Annahme bleibt, nach der Fakten geschaffen werden. Auch diese Fakten beruhen auf Deutungen und Spekulationen, sodass die wissenschaftliche Prüfung in ihrem Kern auch immer auf einer vorgestellten Welt beruht: der Illusion, dass die Welt diese Fakten rausgerückt hätte, und nicht die Wissenschaft in ihrer Arbeitsweise in sie gesetzt. In den Worten Bourdieus:

  • 4 „Mit der Objektivierung der romanesken Illusion und vor allem des Verhältnisses zur sogenannten rea (...)

„Objectiver l’illusion romanesque, et surtout le rapport au monde dit réel qu’elle suppose, c’est rappeler que la réalité à laquelle nous mesurons toutes les fictions n’est que le référent reconnu d’une illusion (presque) universellement partagée“4 (Bourdieu 1998: 93).

28Eine Annäherung von Soziologie und Literatur ist zuletzt aber nicht nur wegen der Ähnlichkeiten fruchtbar. Gerade in ihren Unähnlichkeiten ergänzen sich die soziologischen und literarischen Analysen und Darstellungen von Gesellschaft.

Haut de page

Bibliographie

Adorno, Theodor W. (1962a): Notiz über Geisteswissenschaft und Bildung; in: Adorno, Theodor W. (2018), Kulturkritik und Gesellschaft II, Frankfurt/Main, S. 495–498.

Adorno, Theodor W. (1962b): Eingriffe, in: Adorno, Theodor W. (2018), Kulturkritik und Gesellschaft II, Frankfurt/Main, S. 457–458.

Assmann, Aleida (1980): Die Legitimität der Funktion, München.

Bauman, Zygmunt (2011): DIE ZEIT, Europa ist ein Sprachgewirr [online], letzter Zugriff am 01.07.2021. URL: https://www.zeit.de/kultur/literatur/2011-09/zygmunt-bauman-interview/komplettansicht

Bebnowski, David (2020): Editorial zum Schwerpunkt Arbeit und Literatur, in: Bebnowski, David (2020): Arbeit – Bewegung – Geschichte – Schwerpunkt Arbeit und Literatur, Berlin, S. 7–12.

Becker, Howard S. (2019): Erzählen über Gesellschaft, Wiesbaden.

Benjamin, Walter (1982): Paris, die Hauptstadt des XIX. Jahrhunderts, in: DU – die Zeitschrift der Kultur, Zürich, 42, S. 6–11.

Bourdieu, Pierre (1998): Les règles de l’art, Paris.

Bourdieu, Pierre (2012): Sur l’État, Paris.

Bourdieu, Pierre (2014): Über den Staat, Frankfurt/Main.

Bourdieu, Pierre (2016): Die Regeln der Kunst, Frankfurt/Main.

Bude, Heinz (1993): Die soziologische Erzählung, in: Jung, Thomas; Müller-Doohm, Stefan (1993), „Wirklichkeit“ im Deutungsprozeß: Verstehen und Methoden in den Kultur- und Sozialwissenschaften, Frankfurt/Main, S. 409–429.

Gabriel, Gottfried (2013): Fakten oder Fiktionen? Zum Erkenntniswert der Geschichte, in: Historische Zeitschrift, Oldenbourg, 297, S. 1–26.

Hörisch, Jochen (2007): Das Wissen der Literatur, München.

Iser, Wolfgang (2016): Das Fiktive und das Imaginäre, Frankfurt/Main.

Koselleck, Reinhart (2007 [1976]): Fiktion und geschichtliche Wirklichkeit, in: Zeitschrift für Ideengeschichte, München, 1, S. 39–54.

Kracauer, Siegfried (1922): Soziologie als Wissenschaft, in: Kracauer Siegfried (2006), Werke Band I, Frankfurt/Main, S. 9–106.

Lepenies, Wolf (2019): Schader-Stiftung, Soziologie und Praxis. Eine autobiographische Skizze [online], letzter Zugriff am 01.07.2021. URL: https://www.schader-stiftung.de/themen/kommunikation-und-kultur/fokus/wissenschafts-praxis-dialog/artikel/soziologie-und-praxis-eine-autobiographische-skizze

Lessenich, Stephan (2016): Soziologische Phantasie, gestern und heute, in: Mills, C. Wright (2016), Soziologische Phantasie, Wiesbaden, S. 7–22.

Martin, Jean-Pierre (2010): Bourdieu et la littérature, Paris.

Muhlstein, Anke (2011): Die Austern des Monsieur Balzac, Hamburg.

Musil, Robert (1978): Der Mann ohne Eigenschaften – Gesammelte Werke 1, Hamburg.

Nietzsche, Friedrich (2015): Über Wahrheit und Lüge im außermoralischen Sinne, Stuttgart.

Nikula, Henrik (2012): Der literarische Text – eine Fiktion, Tübingen.

Reckwitz, Andreas (2021): Soziopolis, Wenn Schreiben Forschung wird – Andreas Reckwitz im Gespräch mit Martin Bauer [online], letzter Zugriff am 01.07.2021. URL: https://www.soziopolis.de/wenn-schreiben-forschung-wird.html

Haut de page

Notes

1 Dieser Auflistung könnte man noch unterschiedliche andere Bereiche hinzufügen, wie zum Beispiel die Darstellung und Gestaltung von Gesellschaftlichkeit durch Design (vgl. von Borries 2019).

2 „Die positivistische Vorstellung von Wissenschaft, die von den Wissenschaftlern geradezu verlangt, niemals einen Schritt vorwärts zu tun, den sie nicht augenblicklich beweisen können, hat den einschüchternden Effekt, den Geist zu beschneiden und zu verkürzen. Statt die Wahrheit dort zu suchen, wo sie ist, führt die positivistische Kapitulation dazu, daß man sie unter der Laterne sucht, dort, wo man sie sehen kann“ (Bourdieu 2014: 133).

3 „Was literarisches Schreiben vom wissenschaftlichen Schreiben unterscheidet: nichts belegt es besser als das ihm ganz eigene Vermögen, die gesamte Komplexität einer Struktur und Geschichte, die die wissenschaftliche Analyse mühsam auseinanderfalten und entwickeln muß, in der konkreten Singularität einer sinnlichen wie sinnlich erfaßbaren Gestalt und eines individuellen Abenteuers, die zugleich als Metapher und Metonymie funktionieren, zu konzentrieren und zu verdichten“ (Bourdieu 2016: 53).

4 „Mit der Objektivierung der romanesken Illusion und vor allem des Verhältnisses zur sogenannten realen Welt, die sie voraussetzt, wird daran erinnert, daß die Realität, an der wir alle Fiktionen messen, lediglich der anerkannte Referent einer (nahezu) universell geteilten Illusion ist“ (Bourdieu 2016: 69).

Haut de page

Pour citer cet article

Référence électronique

Marc Ortmann, « Ähnlichkeiten »Trajectoires [En ligne], 15 | 2022, mis en ligne le 20 juin 2022, consulté le 18 septembre 2024. URL : http://journals.openedition.org/trajectoires/8008 ; DOI : https://doi.org/10.4000/trajectoires.8008

Haut de page

Auteur

Marc Ortmann

Doktorand der Soziologie, Ludwig-Maximilians-Universität München

Haut de page

Droits d’auteur

CC-BY-NC-SA-4.0

Le texte seul est utilisable sous licence CC BY-NC-SA 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.

Haut de page
Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search