(Sélection / Auswahl)
Monographies / Monographien
Die theoretische Kunstlehre Albrecht Dürers, Diss. Berlin, 1915.
Zus. m. Saxl, F.: Dürers 'Melancholia I'. Eine quellen- und typengeschichtliche Untersuchung (Studien der Bibliothek Warburg, 2), Leipzig / Berlin, 1923.
Die deutsche Plastik des 11.–13. Jahrhunderts, 2 Bde., München, 1924.
Idea. Ein Beitrag zur Begriffsgeschichte der älteren Kunsttheorie (Studien
der Bibliothek Warburg, 5), Leipzig / Berlin, 1924 [fr. 1984].
Die Perspektive als symbolische Form, Leipzig / Berlin, 1927 [fr. 1967].
Hercules am Scheidewege und andere Bildstoffe in der neueren Kunst (Studien der Bibliothek Warburg, 18), Leipzig, 1930 [Neuaufl. 1997, fr. 1999].
Studies in Iconology. Humanistic Themes in the Art of the Renaissance, New York, 1939 [fr. 1967, dt. 1980].
Albrecht Dürer, 2 Bde., Princeton, 1943.
Abbot Suger on the Abbey Church of St.-Denis and its Art Treasures, Princeton, 1946.
Gothic Architecture and Scholasticism, Latrobe, 1951 [dt. 1989, fr. 1967].
Early Netherlandish Painting: Its Origins and Character, 2 Bde., Cambridge (MA), 1953 [fr. 1992, dt. 2001].
Meaning in the Visual Arts, Garden City (NY), Doubleday, 1955 [fr. 1969, dt. 1975].
Tomb Sculpture. Four Lectures on Its Changing Aspects from Ancient Egypt to Bernini, hg. v. Horst W. Janson, New York, 1964 [dt. 1964].
zusammen mit Saxl, F.: Saturn and Melancholy. Studies in the History of Natural Philosophy, Religion and Art, hg. v. Raymond Klibansky, London, 1964 [fr. 1989, dt. 1990].
Articles / Aufsätze
»Das Problem des Stils in der bildenden Kunst«, Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, 10 (1915), S. 460–467 [auch in: Panofsky (1998), Bd. 2, S. 1009–1017].
»Der Begriff des Kunstwollens«, Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, 14 (1920), S. 321–339 [auch in: Panofsky (1998), Bd. 2, S. 1019–1034].
»Über das Verhältnis der Kunstgeschichte zur Kunsttheorie. Ein Beitrag zu der Erörterung über die Möglichkeit 'kunstwissenschaftlicher Grundbegriffe'«, Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, 18 (1924), S. 129–161 [auch in: Panofsky (1998), Bd. 2, S. 1035–1063].
»Die Perspektive als symbolische Form«, in: Saxl, F. (Hg.): Vorträge der Bibliothek Warburg 1924/25, Leipzig / Berlin, 1927, S. 258–330 [auch in: Panofsky (1998), Bd. 2, S. 664–757].
»Zum Problem der Beschreibung und Inhaltsdeutung von Werken der Bildenden Kunst«, Logos, 21 (1932), S. 103–119 [auch in: Panofsky (1998), Bd. 2, S. 1064–1077].
Deutschsprachige Aufsätze, 2 Bde., hg. v. Karen Michels / Martin Warnke, Berlin (Studien aus dem Warburg-Haus, 1), 1998.