1Im Jahr 1977 erklärte Fernand Braudel:
- 1 Braudel (1978), S. 244.
»Einer meiner besten Freunde, Georges Gurvitch, ein Soziologe, mit dem ich mich zwanzig Jahre lang gestritten habe, man muss es so nennen, behauptete, ich sei ein Philosoph, und als er sah, dass dies mir keine reine Freude bereitete, setzte er nach und behauptete sogar, ich sei ein Theoretiker, und fügte ein perfides Wort hinzu: ein ›imperialistischer‹ Theoretiker. Damit meinte er einen, der sich zu viel um die Angelegenheiten der anderen kümmert; er warf mir vor, ein Historiker zu sein, der in den Bereich der Humanwissenschaften eindringt, um dort zu bestimmen, sehr laut zu schreien, um seine Ansprüche vorzubringen und durchzusetzen.«1
- 2 Braudel (1958a) und Gurvitch (1963 [1958]).
Bei diesem Streit, den man in der vollen Bedeutung des Wortes auffassen muss, ging es einen Moment lang um den wissenschaftstheoretischen und methodologischen Status der Zeit für den Historiker und den Soziologen. Erwiesen sich die drei von Braudel vorgeschlagenen Dauern bzw. Zeitlichkeitskategorien (durées) als vereinbar mit den acht Typen der soziologischen Zeit, die Gurvitch konzipiert hatte? Das war eine der Fragen, auf die beide 1958 antworteten, der erste im Traité de sociologie und der zweite in La multiplicité des temps sociaux.2Der alte Streit zwischen Soziologie und Geschichte (welcher von beiden gebührt der höhere Rang?) wurde unter dem Gesichtspunkt der Formen von Zeitlichkeit neu verhandelt. Letztere, klassischer Gegenstand der Philosophie, eröffneten in den Geistes- und Sozialwissenschaften ein neues Forschungsgebiet. Vielleicht, so die Hoffnungen, würden daraus die Modalitäten einer echten Zusammenarbeit, sogar einer Verschmelzung von Geschichte und Soziologie hervorgehen.
2Wir werden im Folgenden kurz den beruflichen Werdegang von Gurvitch und von Braudel nachzeichnen, ohne die institutionellen Aspekte sozio-historisch zu beleuchten, um die es damals zwischen den beiden Fächern und innerhalb eines jeden ging. In einer weiter gespannten Untersuchung wäre dies unerlässlich. Wir wollen uns hier jedoch auf den theoretischen Inhalt der Divergenzen konzentrieren, die in dieser Debatte zutage getreten sind, um die Unterscheidung zwischen sozialen Zeiten und historischen Zeiten noch einmal zu überdenken.
- 3 Über die intellektuellen Hintergründe dieser Thèse siehe Paris (1999).
3Braudel und Gurvitch weisen unterschiedliche intellektuelle und berufliche Laufbahnen auf. Der 1902 in Lothringen geborene Fernand Braudel besteht die Agrégation in Geschichte im Alter von 20 Jahren. Er beginnt seine Karriere erst an algerischen und dann an Pariser Gymnasien. 1923 wählt er für seine Thèse, seine Habilitation, ein klassisches Thema über die Mittelmeer-Politik von Philipp II., betreibt seine Forschungen in diversen Archiven südeuropäischer Städte und macht sich dabei mit dem Geist der Annales vertraut, der Zeitschrift von Marc Bloch und Lucien Febvre, die gegen die sogenannte historisierende Geschichte kämpft. Zwischen 1935 und 1937 lehrt er in Brasilien, an der Universität von São Paulo. Während des Krieges, in deutscher Gefangenschaft, verfasst er seine Thèse, die er 1947 verteidigt. Ihr Titel zeigt die vorgenommene Umkehrung der Perspektive an: La Méditerranée et le Monde méditerranéen à l’époque de Philippe II (Das Mittelmeer und die mediterrane Welt in der Epoche Philipps II.). Die zentrale Figur ist nun nicht mehr der Monarch, sondern ein maritimer und terrestrischer Raum, der von Bevölkerungsgruppen genutzt und bearbeitet wird; die geographische, wirtschaftliche und soziale Geschichte geht der politischen und diplomatischen Geschichte voraus.3
- 4 Noiriel (2003), S. 122–127.
- 5 Braudel (1949), S. XIII–XIV; dt. Braudel (1990 [1949]), S. 21.
4Im Vorwort zur ersten Auflage von La Méditerranée, ursprünglich 1946 geschrieben und 1949 veröffentlicht, geht es Braudel zunächst darum, diese Umkehrung der Perspektive zu rechtfertigen. Vor allem, so Gérard Noiriel, soll es einen Ehrgeiz legitimieren, der einem Historiker der vierziger Jahre methodologisch gesehen maßlos erscheinen mochte: Der Umfang des Themas impliziert eine endlose Durchsicht von Archivdokumenten.4 Der Aufbau der Darstellung ist originell: Die drei angekündigten Teile decken sich nicht mit einer chronologischen Einteilung, sondern mit einer thematischen. Jeder Teil entspricht einem Typus von historischem Ansatz, der in einem bildhaften Stil zusammengefasst wird. Der erste Teil enthält eine »gleichsam unbewegte […]; eine träge dahinfließende Geschichte, die nur langsame Wandlungen kennt«; der zweite eine »Geschichte langsamer Rhythmen […], die der Gruppen und Gruppierungen«; der dritte Teil ist der »der traditionellen Geschichte«, das heißt »der Ereignisgeschichte […]. Eine Geschichte kurzer, rascher und nervöser Schwankungen«. Braudel zerlegt die Geschichte der mediterranen Welt in drei »Etagen«, was darauf hinausläuft, in der Zeit der Geschichte eine »geographische, eine soziale und eine individuelle Zeit« zu unterscheiden. Dieses Vorgehen wird auch mit dem Zerlegen des Menschen »in eine Folge von Personen«5 verglichen: eine »physiognomistische« Sicht, die zweifellos auf die Michelets aus dem Tableau de laFrance anspielt.
- 6 Noiriel (2003). S. 122–124. G. Noiriel hat kürzlich die von Braudel 1969 in dem Band Écrits sur l’ (...)
- 7 Sein Interesse für die Ökonomie wird in Braudel (1979; dt. 1985/86 [1979]) stärker ausgeprägt sein (...)
5Das Vorwort gilt als erste Darlegung der Braudelschen Konzeption der historischen Zeiten. Diese erweist sich allerdings als wenig ausgearbeitet. Gérard Noiriel hebt hervor, dass der Autor darin den Ausdruck »longue durée«, »lange Dauer« bzw. »lange Zeit«, nicht gebraucht. Von »Ereignis« ist nur einmal die Rede.6 Braudel rekapituliert die methodologischen Errungenschaften seiner Forschung: die Öffnung gegenüber den anderen Humanwissenschaften, insbesondere der Geographie und den Wirtschaftswissenschaften7, und das Ausgehen von einer »fast außer der Zeit liegende[n] Geschichte«, einer »unbewegten Geschichte«, die die tief und weit entfernt liegenden raumzeitlichen Phänomene zutage fördert. Auf diese Weise ist Braudel dazu gebracht worden, im steten Bemühen um die Lösung genau umrissener Probleme und im Kontakt mit den Archiven spezifische Zeitlichkeiten für seine Forschungsgegenstände zu konstruieren.
- 8 Daix (1995), S. 223–225.
- 9 Revel (1999), S. 10.
6Zu Braudels großem Bedauern scheitert seine Bewerbung an der Sorbonne 1947 am Widerstand der Anhänger der traditionellen Geschichte.8 Er wird dann 1950 ans Collège de France berufen, und als er 1958 seine Überlegungen zu den Zeiten des Historikers und denen des Soziologen veröffentlicht, ist er der Nachfolger von Lucien Febvre als Herausgeber der Annales sowie Präsident der VI. Abteilung der École pratique des hautes études, wo neue Wege beschreitende Sozialwissenschaftler zusammenkommen: Er ist der »Schöpfer und Verwalter eines umfassenden institutionellen und wissenschaftlichen Reichs«.9 Er muss sich den Herausforderungen stellen, die der Strukturalismus, der Marxismus, die Erneuerung der Anthropologie und der Soziologie für sein Fach bilden: Es gilt, die Gesellschaftswissenschaften zu objektiven und erklärenden Wissenschaften zu machen, einen gemeinsamen wissenschaftstheoretischen und methodologischen Sockel zu errichten, der ihre Konvergenz gewährleistet … In diesem Zusammenhang entwickelt er ein theoretisches Dispositiv: das Paar »lange Dauer«/»ereignishaft bzw. Ereignis«. Damit sollte nicht nur die Geschichte zu einer echten Sozialwissenschaft werden, sondern auch die anderen Sozialwissenschaften um sie herum vereint werden. Ein ehrgeiziges Programm, »imperialistisch«, wie Georges Gurvitchs Urteil lautet. Wir werden später darauf zurückkommen.
- 10 Vgl. Farrugia (2000).
- 11 Gurvitch (1966), S. 12.
7Georges Gurvitch weist einen völlig anderen Werdegang auf. 1894 in einer aus Odessa stammenden jüdischen Familie geboren, macht er schnell Karriere als Philosoph an der Universität von St. Petersburg. Als die Russische Revolution ausbricht, nimmt er daran teil, gerät aber mit den Bolschewiken aneinander. 1920 verlässt er die Sowjetrepublik, siedelt erst nach Prag, dann 1925 nach Paris um. Gurvitch verteidigt hier seine Komplementärdissertationen über das Sozialrecht, ist Anhänger des selbstverwalteten Sozialismus von Proudhon und rezipiert die französische und internationale soziologische Forschungsliteratur. 1935 wird er Nachfolger von Maurice Halbwachs auf dem Soziologie-Lehrstuhl an der Universität Straßburg. Während des Krieges lebt er im Exil in den USA, von woher er umfangreiches Material über die amerikanische Soziologie mitbringt. Nach seiner Rückkehr nach Frankreich Ende 1945 beteiligt er sich zusammen mit Georges Friedmann, Gabriel Le Bras, Jean Stœtzel und anderen am »Wiederaufbau der französischen Soziologie«.10 Er sieht sich als ein »aus der Horde Ausgeschlossener«, ein »aus beiden Clans Verbannter«11 – dem der Philosophen und dem der Soziologen –, wird aber dennoch 1949 als Soziologieprofessor an die Sorbonne und 1950 als Forschungsdirektor an die École pratique des hautes études berufen. Er gründet die Cahiers internationaux de sociologie und die Reihe »Bibliothèque de sociologie contemporaine«.
- 12 Zum Problem der Übersetzung dieser einschlägigen Begriffe von Gurvitch siehe Lutz Geldsetzers »Nac (...)
8In La vocation actuelle de la sociologie (1950) hat Gurvitch die programmatischen Grundlagen einer »differentiellen Soziologie« definiert. Als Wissenschaft von den »sozialen Totalphänomenen« umfasst sie im makrosoziologischem Bereich abgestufte Ebenen der sozialen Wirklichkeit: die »Tiefenschichten« (morphologische, ökologische Oberfläche, Organisationen, Modelle, soziale Rollen, Verhaltensweisen, kollektive Einstellungen, Symbole, Ideen, Werte, kollektive Geisteszustände und psychische Handlungen …). Sie erstellt ebenfalls eine Typologie der vielfältigen Gruppierungen (mit einer besonderen Art: den sozialen Klassen) und der Globalgesellschaften. Im mikrosoziologischen Bereich erfasst sie die Erscheinungsformen der Soziabilität bzw. Gesellung (Wir-Gebilde, Beziehungen zum Anderen: Ich, Du, Er/Sie), zum Beispiel nach dem Intensitätsgrad der Beteiligung der Individuen (am »Wir«: Masse, Gemeinschaft, Kommunion) etc.12
9In Déterminismes sociaux et liberté humaine (1963 [1955]) wird erstmals systematisch über die Frage der Zeit reflektiert. Dies ergibt sich aus Gurvitchs epistemologischer und ethischer Problematik: Es geht darum, die Scheindebatten, eine Erbschaft der Philosophen und der Pioniere der Sozialwissenschaften, zu überwinden, also die Gegensätze Individuum vs. Gesellschaft, Freiheit vs. Notwendigkeit, qualitative Zeit vs. quantitative Zeit … Gurvitch zufolge ist die soziale Realität immer vielfältig und in actu. Die Soziologie muss sich reduktionistischer Erklärungsweisen erwehren: Einerseits gibt es keine Einschränkung der Determinismen, die, wie die Rationalismusformen Bachelards, »regional« sind; andererseits wirken verschiedene Formen der Freiheit diesen Determinismen entgegen. In jeder Gesellschaft entstehen Koordinationen und Verschiebungen, Ausgleiche und Konflikte innerhalb der und zwischen den verschiedenen makro- und mikrosoziologischen Instanzen. Daraus ergeben sich wechselvolle Verbindungen konvergierender und divergierender Zeiten und Rhythmen. Indem der Soziologe die Determinismen und Freiheitsgrade lokalisiert, kann er deren jeweilige Eigenzeiten rekonstruieren. Weisen diese eine quantifizierbare Dimension auf, greift er zu technischen Analyseverfahren (statistische Gesetze, Wahrscheinlichkeitsrechnung, tendenzielle Regelmäßigkeiten …). Die morphologische Schicht ist zum Beispiel von Bevölkerungsbewegungen durchzogen. Diese Prozesse erstrecken sich über mehrere Jahrhunderte und entwickeln sich langsam, mit der Möglichkeit einer Unterbrechung. Man wird diese »verlangsamte und lange Zeit« mittels statistischer und probabilistischer Methoden messen … Allerdings darf die qualitative und erlebnismäßige Dimension dieser Zeitlichkeit nicht unter den Tisch fallen. Aber wie kann man sie berücksichtigen? Indem man die Verknüpfungen zwischen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft ausmacht und ordnet. Durch das dialektische In-Beziehung-Setzen von Kategorien wie der des Kontinuierlichen und des Diskontinuierlichen, des Kohärenten und des Kontingenten, des Reversiblen und des Irreversiblen lassen sich ihre Modalitäten genauer angeben und die Arten von Zeitlichkeit unterscheiden. Im Fall der »verlangsamten Zeit der langen Dauer« wird die Vergangenheit in die Gegenwart und in die Zukunft projiziert; sie liegt weit zurück und ist dominant, das Kontinuierliche setzt sich eindeutig gegen das Diskontinuierliche durch. In dieser Zeit bewegen sich zum Teil die Verwandtschaftsgruppen, die Bauern, die patriarchalischen Gesellschaften …
10Die Grenzen der Quantifizierung der sozialen Zeiten sind noch deutlicher zu erkennen, wenn man die Freiheitsmodi (Wahlfreiheit, Freiheit des Erfindens, Entscheidungsfreiheit, Freiheit des kreativen Schaffens …) betrachtet. Denn sie lassen sich weder ableiten noch erklären. Ihre der Intensität des »freien Willens« entsprechenden unterschiedlichen Grade können empfunden werden und lassen sich beschreiben. Die menschliche Freiheit zum Beispiel kulminiert laut Gurvitch in der Freiheit zum kreativen Schaffen. Diese wird erkennbar im aufschäumend-erregten Verhalten wie z. B. den schöpferischen Kommunionen (revolutionäre Situationen …). Sie erzeugt eine »explosive Zeit, in der der Augenblick fortdauert« und Gegenwart und Vergangenheit sich in der Schöpfung einer transzendierten Zukunft auflösen. Das diskontinuierliche Element, das kontingente und das qualitative Element werden dabei auf ein Höchstmaß gesteigert. Ein Extremfall. In der Regel stößt man auf intermediäre Zustände, die die Dialektik von Determinismus und Freiheit veranschaulichen. So herrscht in den »liberal-demokratischen Gesellschaften«, die durch ständige ökonomische und technologische Neuerungen, durch Klassenkonflikte und politische Initiativen geprägt sind, eine »sich selbst vorauseilende Zeit« vor: Die Zukunft wird in der Gegenwart konjugiert; Diskontinuierliches und Qualitatives triumphieren zusammen über ihr Gegenteil. Die proletarischen Kämpfe spielen sich in dieser Zeitkonstellation ab. Sie liegt im Wettstreit mit der »zwischen Verspätung und Vorauseilen alternierenden Zeit«, die aus dem Widerstand der privilegierten Bereiche gegen die Veränderung entsteht, und mit der »unregelmäßig pulsierenden Zeit zwischen dem Auftauchen und dem Verschwinden der Rhythmen«. Letztere ist erratisch; sie bringt Unsicherheit mit sich; die Gegenwart scheint gegenüber der Vergangenheit und der Zukunft die Oberhand zu gewinnen; auf mikrosoziologischer Ebene ist sie innerhalb der Massen wahrnehmbar und auf makrosoziologischer Ebene in den sich im Übergang befindlichen Globalgesellschaften wie den unseren.
11Die Zeitlichkeit lässt sich zusammenfassend in acht Typen aufteilen: 1. Die verlangsamte Zeit der langen Dauer; 2. Die »Trompe-l’œil«- oder Überraschungs-Zeit; 3. Die unregelmäßig pulsierende Zeit zwischen dem Auftauchen und dem Verschwinden der Rhythmen; 4. Die zyklische Zeit; 5. Die sich selbst gegenüber verspätete Zeit; 6. Die zwischen Verspätung und Vorauseilen alternierende Zeit; 7. Die sich selbst vorauseilende Zeit; 8. Die explosive Zeit des kreativen Schaffens.
- 13 Gurvitch (1963 [1958]). In diesem Kapitel ist der Text der Vorlesung von 1958 fast vollständig übe (...)
- 14 Gurvitch (1958). Dieser Vortrag mit anschließender Diskussion unter dem Vorsitz von Gaston Berger (...)
12Gurvitch wird später einräumen, dass er das Ausmaß der durch die Frage der sozialen Zeiten aufgeworfenen Probleme »zu spät erkannt« habe. Er hat deshalb in einer im Universitätsjahr 1957–58 an der Sorbonne gehaltenen öffentlichen Vorlesung seine Konzeptualisierung und seine Typologie vertieft. Dieser lange Text mit dem Titel La multiplicité destemps sociaux wird zunächst im Herbst 1958 vervielfältigt und bildet in leicht überarbeiteter Form ein 105 Seiten umfassendes Kapitel des 1963 erschienenen zweiten Bandes von La vocation actuelle de la sociologie.13 Der Autor präzisiert seinen methodischen Ansatz im Januar 1959 bei einem von der Société française de philosophie organisierten Vortrag mit anschließender Diskussion.14
- 15 Braudel (1969), S. 5; dt. Braudel (1992 [1969]), S. 15.
13Die Diskussionen zwischen dem Historiker und dem Soziologen fanden mündlich (beim Abendessen bei Georges Gurvitch in der Rue Vaneau«15, erinnert sich Braudel) und schriftlich statt. Wir können hier nicht alle ihre Spuren aufgreifen. Im Schlusswort der 1. Auflage von La Méditerranée (datiert vom Dezember 1948) stellt Braudel fest, dass aus seiner Perspektive »die Rolle der Einzelpersonen schrumpft«, und antwortet Gurvitch hinsichtlich der Frage der Determinismen und der Freiheit:
- 16 Braudel (1949), S. 1097 f.
»Georges Gurvitch sagt gern, dass die Zwang ausübenden Realitäten Bruchstellen aufweisen, schlecht gekittete Verbindungsstellen, an denen sich die Freiheit der Menschen bevorzugt entfaltet, das gilt sowohl für die unscheinbarsten als auch für die ruhmreichsten. Aber es wimmelt nicht gerade von Zonen zwischen Determinismen, wo man sich der Widerstandsgruppe der Freiheit anschließen kann, und es gibt dort auch nicht sehr viele Menschen.«16
- 17 Braudel (1953), S. 359 und 361.
- 18 Gurvitch (1957), S. 83.
14In den fünfziger Jahren setzt sich der Meinungsaustausch in der Rubrik »Débats et combats« der Annales fort. Uneinigkeit herrscht hinsichtlich der Beziehungen zwischen Geschichte und Soziologie, insbesondere hinsichtlich der Frage des Kontinuierlichen und des Diskontinuierlichen. Gurvitch hatte in La vocation die Ansicht vertreten, dass weder die Realität noch die Methode der beiden Disziplinen identisch sind, und somit auch nicht deren jeweiliger Forschungsgegenstand. Die Geschichte hebt Strukturen und Konjunkturen hervor, betont die Kontinuitäten zwischen nicht wiederholbaren Fakten; die Soziologie konstruiert Typen von Diskontinuitäten, die sich auf verschiedenen Stufen wiederholen können. 1953, also recht spät, veröffentlicht Braudel eine Besprechung des Buchs von Gurvitch. Ebenso wie der Autor lehnt er den Evolutionismus des 19. Jahrhunderts ab. Aber er wirft Gurvitch vor, »den beständigen Druck der Zeit«, der von der Geschichte gemessen wird, nicht genügend zu berücksichtigen und nicht zu erkennen, dass auch die Historiker in ihren Analysen Diskontinuitäten herausarbeiten. Braudel stützt sich auf die Wirtschaftswissenschaftler, die »strukturelle Brüche« hervorheben, die allein aus einem historischen Blickwinkel heraus wahrnehmbar sind.17 In einem weiteren Artikel, »Continuité et discontinuité en histoire et en sociologie«, 1957 in den Annales erschienen, legt Gurvitch seine Gedankengänge weiter dar. Er grenzt sich von Raymond Aron und Henri-Irénée Marrou ab: Beiden wirft er vor, die »verstehende« Wissenschaftstheorie der deutschen Sozialwissenschaften zu importieren. Gegen den Nominalismus verteidigt Gurvitch eine realistische, empirisch-dialektische Konzeption beider Ansätze, hält aber an seinen Unterscheidungskriterien fest. Geschichte und Soziologie erscheinen wie »zwei Zwillingsschwestern, die ebenso gut Feinde wie Kampfgenossen werden können«.18
- 19 Braudel (1958a); dt. Braudel (1992 [1958a]).
- 20 »Die Zeit des Historikers, die Zeit des Soziologen«, in: Braudel (1992 [1969]), S. 80–87.
- 21 Braudel (1958b), S. 84; dt. Braudel (1992 [1958b]), S. 101 [dt. Übersetzung leicht verändert, A.d. (...)
- 22 Vgl. Rebérioux (1983); Leroux (1998).
- 23 Braudel (1958b), S. 92; dt. Braudel (1992 [1958b]), S. 109.
- 24 Labrousse (1933; 1944). Mit seinen Werken und seiner Lehre gelingt es Labrousse, den Historikern d (...)
- 25 Braudel (1958b), S. 92; dt. Braudel (1992 [1958b]), S. 113.
151958 spitzt sich die Auseinandersetzung durch das Hinzukommen eines neuen Problems zu, nämlich dem des Status der Zeit in der Geschichte, in der Soziologie und in der Anthropologie. Gurvitch widmet seine Vorlesung an der Sorbonne der »multiplicité des temps sociaux«, d. h. der Vielfalt der sozialen Zeiten;Braudel veröffentlicht in den Annales »Histoire et sciences sociales. La longue durée«.19 Er vergleicht darin seinen Standpunkt mit dem von Lévi-Strauss, dessen erster Band der Anthropologie structurale gerade erschienen war, und mit dem von Gurvitch in Déterminismes sociaux et liberté humaine. Zur selben Zeit gibt Gurvitch einen Sammelband heraus, den Traité de sociologie. Er bittet Braudel, dafür einen Beitrag über Geschichte und Soziologie zu verfassen. Braudel schreibt sein Kapitel und fügt darin fast vollständig einen Teil seines Artikels aus den Annales ein, dem er den Titel »Temps de l’historien, temps du sociologue«20 gegeben hatte. Als Gurvitch die Positionen von Henri-Irénée Marrou zurückwies, hatte er durchblicken lassen, dass der Dialog mit Braudel leichter sein würde. »Allerdings heißt es genau hinsehen«, antwortet Braudel: »Vielleicht nämlich ist zwischen dem Historiker und dem Soziologen ein Streit ebensowenig möglich wie eine vollständige Übereinstimmung.«21 Tatsächlich versucht Braudel zu zeigen, dass die neueren Arbeiten die Beilegung der alten Differenzen ermöglicht haben. Nun erwachsen aber aus diesen Übereinstimmungen ganz neue Meinungsverschiedenheiten und Schwierigkeiten, die überwunden werden müssen. Braudel schlägt sogleich vor, die Scheindebatten zwischen Soziologen und Historikern – wie die von 1903 zwischen Simiand und Seignobos – zu beenden.22 Die Geschichtswissenschaft hat sich verändert und sich gegenüber allen anderen Sozialwissenschaften geöffnet. Sie ist nicht mehr nur eine idiographische Wissenschaft: Das Singuläre, das Ereignis haben ihren Platz, aber nur einen unter anderen, nämlich den der »kurzen Zeit«. Er entspricht der »Ereignisgeschichte«, die Braudel hier »Mikrogeschichte«23 nennt. Sie gilt es nun mit den beiden anderen »Stufen« zu verbinden, die den historischen Gegenstand ausmachen: die Untersuchung der sozio-ökonomischen Konjunkturen, mit ihren Zyklen und Interzyklen, die »einen längeren und langsameren Rhythmus haben« (Braudel bezieht sich auf die Arbeit von Labrousse über Frankreich im 18. Jahrhundert24); die »Strukturgeschichte, die Geschichte der langen Dauer, die ganze Jahrhunderte umfaßt« und um die herum die beiden anderen »kreisen«.25 Eine solche Geschichtswissenschaft vermag auf diese Weise bestimmten nomothetischen Ansprüchen der Durkheimschen Soziologie zu genügen. Mit Blick auf Lévi-Strauss vertritt Braudel die Ansicht, dass dessen strukturale Anthropologie eine Annäherung an die lange Dauer der Historiker erlaubt:
- 26 Braudel (1958b), S. 93; dt. Braudel (1992 [1958b]), S. 115. Claude Lévi-Strauss hatte 1949 in der (...)
»Die lange Dauer, das ist die unendliche, unverwüstliche Geschichte von Strukturen und Strukturengruppen. […] Ich habe versucht zu zeigen, ich wage nicht zu sagen, zu beweisen, dass die gesamte neuere Forschung von Claude Lévi-Strauss, die auf Kommunikation und Sozialmathematik aufbaut, nur dort von Erfolg gekrönt ist, wo seine Modelle auf den Wassern der langen Dauer schwimmen.«26
16Man muss also zugeben, so Braudel, dass die verschiedenen Sozialwissenschaften seit den 30er Jahren konvergieren. Soziologie und Geschichte erfüllen eine entscheidende Funktion, denn sie sind die »einzigen globalen Wissenschaften«; beide sind zur »Synthese« berufen. Ihre – makro- und mikrosozialen – Ansätze und ihr Vokabular (Modell, Struktur, Konjunkturen …) werden beiden gemeinsam. Was den Gegensatz zwischen einer eher auf Kontinuität ausgerichteten Geschichte und einer eher auf Diskontinuität ausgerichteten Soziologie angeht, der Gurvitch keine Ruhe lässt, so rührt er von einer »falsch gestellten Frage« her. Braudel hält daran fest. Außerdem meint er, wenn man Unterschiede im Stil feststellen kann, dann nicht zwischen den beiden Bereichen, sondern innerhalb eines jeden (Durkheim und Mauss, Bloch und Febvre, Gurvitch und Lévi-Strauss …). Das Wesentliche ist, dass alle, was für eine Sprache und was für ein Temperament sie auch haben mögen, sich darum bemühen, die »Totalität des Sozialen« zu erfassen. Zwar scheiden sich an der Kategorie der Struktur noch die Gemüter (die Auseinandersetzungen über den Strukturalismus haben begonnen), aber es ist möglich, gemeinsam voranzukommen. Unter der Bedingung, dass man einen roten Faden findet. Und die »gemeinsame Problematik« wird von Braudels neu gedachter Geschichte geliefert: Es gilt, das Soziale unter dem Blickwinkel der historischen Zeiten zu untersuchen:
- 27 Braudel (1958b), S. 87 f.; dt. Braudel (1992 [1958b]), S. 106.
»Die Geschichte ist eine Dialektik der Dauer; durch die Dauer ist sie Studium des Gesellschaftlichen, jedes gesellschaftlichen Phänomens, mithin auch der gesellschaftlichen Phänomene der Vergangenheit, aber auch der Gegenwart, die beide untrennbar ineinander verwoben sind. Immer aufs neue wiederholte Lucien Febvre in den letzten zehn Jahren seines Lebens: ›Die Geschichte ist die Wissenschaft von der Vergangenheit und die Wissenschaft von der Gegenwart.‹ Man wird begreifen, dass sich der Verfasser dieses Kapitels als Erbe der Annales von Marc Bloch und Lucien Febvreinsonderheit berufen fühlt, dem Soziologen, der ihm vorwirft, nicht wie er zu denken oder allzusehr wie er zu denken, ›mit gezogenem Säbel‹ entgegenzutreten. In meinen Augen ist die Geschichte eine Dimension der Sozialwissenschaft, bildet sie eine Einheit mit ihr. In der Tat drängen sich die Zeit, die Dauer und die Geschichte jeder Wissenschaft vom Menschen auf, oder sollten es doch. Ihre Tendenzen laufen aufeinander zu, nicht auseinander.«27
- 28 Braudel (1958b), S. 88. dt. Braudel (1992 [1958b]), S. 107.
17Braudel macht keinen Hehl aus seinem »Bedürfnis nach einer – notfalls sogar autoritären – Vereinigung der verschiedenen Wissenschaften vom Menschen, weniger um sie einem gemeinsamen Markt als vielmehr einer gemeinsamen Problematik zu unterwerfen«. Diese Neubegründung der Sozialwissenschaften unter der Ägide seiner Konzeption der Zeiten soll gleichzeitig die Forschung von einer »Anzahl von Scheinproblemen und von unnützem Wissensballast befreien« und »einer zukünftigen neuen, fruchtbaren und schöpferischen Divergenz den Weg bereiten«.28
18Die »neue Divergenz« betrifft in diesem Fall den Begriff der sozialen Zeit, so wie sie aus der Typologie von Gurvitch hervorgeht. Deshalb schließt Braudel, nach einem Aufruf zum Ökumenismus, sein Kapitel damit, dass er einen weiteren Bruch provoziert. Im fünften Teil lässt er die acht Typen der sozialen Zeiten von Gurvitch fallen, weil sie sich letztlich als wenig einsatzfähig herausstellen würden und vor allem als zu qualitativ für den Historiker. Die Zeiten des Soziologen seien nicht messbar:
- 29 Braudel (1958b), S. 95 f.; dt. Braudel (1992 [1958b]), S. 119.
»Diese Unstimmigkeit reicht tiefer als es den Anschein hat: Die Zeit der Soziologen kann die unsere nicht sein; da ist schon, wenn ich mich nicht irre, die Grundstruktur unserer Disziplin vor. Unsere Zeit ist, wie die der Wirtschaftswissenschaftler, ein Maß. Wenn uns ein Soziologe erklärt, dass sich eine Struktur unablässig selbst zerstört, um sich wieder aufzubauen, akzeptieren wir die Erklärung ohne weiteres, zumal sie sich mit unseren eigenen Beobachtungen deckt. Darüber hinaus jedoch möchten wir auf der Linie unserer gewohnten Ansprüche die genaue Dauer dieser positiven oder negativen Bewegungen wissen […]. Gerade die Verquickung dieser Bewegungen, ihre Wechselwirkung und ihre Bruchstellen interessieren den Historiker leidenschaftlich. All diese Dinge aber lassen sich nur in Bezug auf die gleichförmige Zeit der Historiker, in Bezug auf das allgemeine Maß aller dieser Phänomene, und nicht auf die vielförmige soziale Zeit, das jedem dieser Phänomene eigene Maß, bestimmen.«29
- 30 Vgl. Braudel (1963); dt. Braudel (1992 [1963]), S. 132–148.
19Für Braudel gehören die drei Arten der Dauer zu demselben Zeitlauf der Geschichte, der faktisch der astronomischen Zeit entspricht. Sie sind objektiv, denn sie bilden den Rahmen der menschlichen Tätigkeiten. Sie sind mathematisch kommensurabel, da eine Periodisierung, eine Auswertung der quantitativen Daten die Entwicklung einer »seriellen Geschichte« ermöglicht, ein Ausdruck, den Pierre Chaunu allgemein bekannt machen wird.30 Was die sozialen Zeiten von Gurvitch angeht, so können sie nicht auf die Geschichte angewandt werden; sie implizieren eine Zersplitterung jenes Minimums an Kontinuität und Einheit, das der Historiker beim Rekonstruieren der Vergangenheit bewahren muss:
- 31 Braudel (1958b), S. 96; dt. Braudel (1992 [1958b]), S. 120 f.
»Wie sollte sich der Historiker da überzeugen lassen? Mit dieser Farbskala wäre es ihm unmöglich, das ihm so ganz und gar unverzichtbare weiße, einheitliche Licht wiederherzustellen. Außerdem bemerkt er schnell, dass diese chamäleonartige Zeit nichts weiter als ein zusätzliches Zeichen, ein Farbtupfer auf den oben unterschiedenen Kategorien ist. Als letzter Ankömmling in der Stadt unseres Freundes [Gurvitch] quartiert sich die Zeit ganz selbstverständlich bei den anderen ein; sie passt sich der Dimension dieser Domizile und ihren Erfordernissen an, entsprechend den Etagen, dem sozialen Verhalten, den Gruppen, den globalen Gesellschaften. Das ist lediglich eine andere Art und Weise, dieselben Gleichungen unverändert wieder und wieder zu schreiben. […] Die Geschichte ist dabei abwesend. Wohl findet sich die Zeit der Welt, die historische Zeit, jedoch eingeschlossen in eine Bockshaut, wie der Wind bei Äolus. Letztendlich lehnen sich die Soziologen nicht gegen die Geschichte, sondern unbewusst gegen die Zeit der Geschichte auf – diese Wirklichkeit, die, auch wenn man sie zu zähmen, vielseitiger zu gestalten versucht, doch ihre Gewalttätigkeit nicht verliert. Diesem Zwang, dem der Historiker nie entrinnt, entziehen sich die Soziologen fast durchweg: Sie flüchten sich entweder in den stets aktuellen Augenblick, der gleichsam über der Zeit steht, oder in quasi alterslose Wiederholungsphänomene; kapseln sich also durch ein geschicktes intellektuelles Manöver entweder in der einen Richtung im Ereignis im strengsten Sinn oder in der anderen in der längsten Dauer ab. Aber ist dieses Ausweichen statthaft? Das ist der springende Punkt, der zwischen Historikern und Soziologen geklärt werden muss.«31
- 32 Braudel (1958b), S. 97; dt. Braudel (1992 [1958b]), S. 121.
Solchermaßen ist also die Alternative entworfen: das »weiße, einheitliche Licht« des Historikers oder die »chamäleonartige Zeit« des Soziologen. Braudel schließt sein Kapitel, indem er die jungen Soziologen bittet, »die Geschichte nicht zu umgehen«. Er fordert sie auf, die zu sehr auf Ereignisse konzentrierten Untersuchungen aufzugeben und »einmal selber eine Frage der Geschichte, und wäre es auch nur eine ganz bescheidene, in einem ganz bescheidenen Archiv zu untersuchen«. Er plädiert für »Versöhnung und simultane Ausübung unserer verschiedenen Metiers«, um einen Streit zu beenden, der »ein sehr altes Lied« ist. »Wir aber brauchen endlich ein neues.«32
- 33 Gurvitch (1963), S. 359.
20In seiner Vorlesung über La multiplicité destemps sociaux (1958) und in Dialectique et sociologie (1962) antwortet Gurvitch Braudel direkt. Die Annahmen von Braudel zeugen, so schreibt er, von einem »imperialistischen Geisteszustand, der dazu neigt, der Geschichte gegenüber der Soziologie den Vorrang zu geben«. Er nimmt das zur Kenntnis, bedauert es und hofft, dass sich Braudels Einstellung »abschwächen wird, damit eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Soziologie und Geschichte entstehen kann, um die Vielfalt der sozialen Zeiten und ihrer verschiedenen Vereinheitlichungen zu untersuchen«.33
21Wie sieht nun Gurvitchs Verteidigung und Gegenangriff aus? Er postuliert abermals einen methodischen Unterschied zwischen Soziologie und Geschichte. Der Gegensatz zwischen einer stärker auf Kontinuität ausgerichteten Geschichte und einer stärker auf Diskontinuität ausgerichteten Soziologie ist Gurvitch zufolge bei weitem nicht überwunden. Als Beweis führt er an, dass Braudel sich widerspricht, wenn er ihn am Ende seines Textes wieder einführt:
- 34 Gurvitch (1962), S. 225 f.; dt. Gurvitch (1965 [1962]), S. 272.
»Die historische Methodeist […] viel mehr auf Kontinuität aus als dieMethodeder Soziologie. Darum sagt ein methodisch so bewusster Historiker wie Fernand Braudel, dass er gerne ›das ihm so ganz und gar unverzichtbare weiße, einheitliche Licht wiederherstellen‹ möchte. Er vergisst nur, dass sich dieses Licht nur in der Wissenschaft der Historiker, nicht aber in der historischen Realität findet.«34
- 35 Braudel (1958b), S. 92; dt. Braudel (1992 [1958b]), S. 113.
Was Gurvitchs Argumentation zugrunde liegt: Er will die sozio-kognitiven Grundlagen der historischen Methode offenlegen, einschließlich derjenigen, die, wie bei Braudel, drei Register der Dauer unterscheidet. Dieser hatte eingeräumt, dass »ohne Zweifel aber auf jeder dieser drei Ebenen [den drei Typen von Dauer] eine Soziologie der Geschichte und des geschichtlichen Wissens möglich (wäre), wenn sie auch erst noch zu schaffen ist, wobei wir Historiker sie uns freilich nur vorstellen können«.35
- 36 Braudel (1958b), S. 87; dt. Braudel (1992 [1958b]), S. 106.
22Gurvitch nimmt ihn beim Wort und entwirft eine Soziologie des historischen Wissens, von der sich ein großer Teil seiner methodologischen Kritik ableiten lässt. Dazu postuliert er erneut, dass soziale Realität und historische Realität unterschiedlicher Natur sind. Im Gegensatz zu Braudel, für den jede soziale Realität ihrem Wesen nach historisch ist, unterscheidet Gurvitch beide Realitäten genau. Der Historiker und der Soziologe sprechen nicht von derselben Realität. Braudel nennt historische Realität alles, was eine Vergangenheit hat, »alles, was gesagt oder gedacht oder getan oder auch nur erlebt wurde«.36 Gurvitch versteht unter diesem Begriff sowohl eine Art von sozial-zeitlichen Dynamiken, die in den Industriegesellschaften verbreitet sind, als auch die damit einhergehenden Dar- und Vorstellungsweisen von Vergangenheit:
- 37 Gurvitch (1962), S. 224; dt. Gurvitch (1965 [1962]), S. 270.
»Die historische Realität, die gewisse Autoren noch ›Geschichtlichkeit‹ nennen, ist ein bevorzugter Ausschnitt aus der sozialen Realität, das heißt aus den gesellschaftlichen Totalphänomenen in ihrem Hin- und Rückfließen, wie aus den Strukturen, Leistungen und Lagen, in denen sie zum Ausdruck kommen. Sie ist in der Tat durch das kollektive und individuelle Bewusstsein der menschlichen Freiheit gekennzeichnet, deren konzentrierte Aktion die Strukturen erfolgreich umstürzen oder modifizieren und in gewissem Maße eine Revolte gegen die Tradition erlauben kann. Die historische Realität ist also nichts anderes als der prometheische Teil der gesellschaftlichen Realität; sie setzt sich dem anderen Teil dieser Realität entgegen, der es nicht ist oder doch nur in sehr geringem Grade, wie es bei den sogenannten archaischen Gesellschaften und auch – mit einigen Einschränkungen – bei den patriarchalen oder traditionellen Gesellschaften der Fall ist.«37
23Die historische Realität ist das moderne historische Bewusstsein. Es entspricht einer Auffassung der Vergangenheit, die bei weitem nicht universell verbreitet ist. Die Lévi-Strauss so teuren kalten Gesellschaften etwa würden es nicht kennen. Nur die warmen Gesellschaften hätten es entwickelt. Der Geist des Historikers projiziert den prometheischen Geist der Gesellschaften, die sich in ständiger Umwälzung befinden, in die Vergangenheit. Er erkennt die Veränderungen, die Übergänge, die Wenden, die Neuerungen, weil er bestimmte Arten sozialer Zeitlichkeit verinnerlicht hat, die in Industriegesellschaften besonders prägnant sind: unregelmäßig pulsierende Zeit, sich selbst vorauseilende Zeit … Die historische Kausalität ist, so Gurvitch weiter, von den Zeiten und Rhythmen der Moderne aus gedacht worden. Sie erweist sich als auf Kontinuität ausgerichtet, weil die prometheischen Zeitlichkeiten den Historiker dazu ermutigen, die Fakten als einzigartig zu betonen und mithilfe eines roten Fadens zu verknüpfen. Diese logischen Verbindungen zwischen dem Vorhergehenden und dem Nachfolgenden ergeben überzeugende longitudinale Erklärungen:
- 38 Gurvitch (1962), S. 226; dt. Gurvitch (1965 [1962]), S. 272 f.
»Tatsächlich zieht sich die kausale Verkettung in der schon abgelaufenen, aber rekonstruierten oder vergegenwärtigten Zeit, auf die sich das ›historische Wissen‹ beruft, trotz ihrer proklamierten Unwiederholbarkeit und Unersetzbarkeit derartig zusammen und wird derart kontinuierlich, dass der Historiker zu viel strengeren und viel befriedigenderen Erklärungen gelangt, als der Soziologe sie anbieten kann.«38
24Gurvitch soziologisiert die Bergsonsche Kritik der »nachträglichen Illusionen«. Er macht die Logik des historischen Determinismus sichtbar, der Braudel nicht entkommen kann. Denn wenn die historischen Kontinuitäten Vorrang vor den soziologischen Diskontinuitäten haben, dann misst der Historiker der Vergangenheit ein viel zu starkes Gewicht bei. Es zeichnet sich also die große Gefahr ab, in die damals herrschende historische Notwendigkeitsideologie des Vulgärmarxismus einzumünden, die Gurvitch in der Formulierung zusammenfasst: »Die erbarmungslosen Reden vom Rad der Geschichte …« Oder man langt bei dem in einem vorhergehenden Kapitel (von Dialectique et sociologie) untersuchten »historizistischen Dogmatismus« an, den Sartre in der Kritik der dialektischen Vernunft offenbart.
25Die Geschichte läuft jeden Augenblick Gefahr, wieder zu einer Eschatologie zu werden: Die den wirksamen kollektiven Aktionen der modernen Gesellschaft inhärenten prometheischen Zeitlichkeiten verleiten dazu, die Gegenwart, die Vergangenheit und die Zukunft einer Abfolge und oft einem Kontinuum nach zu verbinden, das dem Pfeil des materiellen und moralischen Fortschritts der Menschheit folgt:
- 39 Gurvitch (1962), S. 227; dt. Gurvitch (1965 [1962]), S. 274. Verwiesen sei auf weitere, neuere Deut (...)
»In der historischen Realität ist die Vielfältigkeit der gesellschaftlichen Zeiten durch ihre Verbindung mit dem Prometheismus betont. Dieser bevorzugt tatsächlich die unregelmäßig pulsierende Zeit, die sich selbst vorauseilende Zeit, die schöpferische Zeit, obwohl diese sich immer ernstlich durch die ›Zeit von langer Dauer‹ und die ›Zeitlupenzeit‹ begrenzt findet, die ihr oft die Flügel beschneiden [Anspielung auf die unbewegliche Geschichte Braudels]. Indessen werden in der historischen Wissenschaft (›Historiographie‹ oder ›historisches Wissen‹) diese realen historischen Zeiten je nach dem ideologischen Gesichtspunkt des Historikers rekonstruiert, der geneigt ist, bestimmte dieser Zeiten zum Nachteil anderer auszuwählen.«39
- 40 Gurvitch (1962), S. 228; dt. Gurvitch (1965 [1962]), S. 275.
26Daraus ergeben sich häufige Verschiebungen und Diskrepanzen zwischen den realen historischen Zeiten und denen, die der Historiker auf seinen Gegenstand projiziert, zwischen den »abgelaufenen, abgeschlossenen Zeiten« und den »im Werden begriffenen Zeiten«. Das lässt sich ebenfalls beobachten, wenn er die verschiedenen Dauern verbinden und sie in einer Erklärung vereinen muss. Die Singularisierung der historischen Zeiten betont die konstruierten Kontinuitäten: »Daher liegt die große Versuchung, die die Geschichtswissenschaft ständig bedroht, in der ›Voraussage der Vergangenheit‹, die sich dann oft in eine Projektion dieser Voraussage in die Zukunft verwandelt.«40
- 41 Gurvitch (1962), S. 230; dt. Gurvitch (1965 [1962]), S. 277.
27Wird mit der soziologischen Kritik der historischen Zeiten – Gurvitchs Antwort auf Braudels Kritik der von ihm konzipierten sozialen Zeiten – der Soziologie der Vorrang vor der Geschichte eingeräumt? In Anbetracht des »soziologistischen« Charakters dieser Dekonstruktion könnte man es meinen. In Wirklichkeit gibt Gurvitch zu, dass »[…] die Soziologie ihrerseits nicht auf diese historischen Verkettungen verzichten [kann], die ihr die Hauptmaterialien für die Konstruktion der Typen von Globalgesellschaften liefern. Sie kann ebensowenig auf historische Erklärungen verzichten, die viel strenger sind als die, welche sie selber geben kann.«41
- 42 Gurvitch (1962), S. 231; dt. Gurvitch (1965 [1962]), S. 278.
28Gurvitch lehnte die formalistischen Konzeptionen der soziologischen Klassifizierungen ab. Seine Typologie der Globalgesellschaften zum Beispiel ist nicht unhistorisch, sondern transhistorisch. Er plädiert also für eine »Reziprozität der Perspektiven« zwischen beiden Fächern. Diese darf nicht zu ihrer Verschmelzung zu einer »ausschließlich historischen Soziologie« führen, diese und eine »Geschichte, die sich die Soziologie unterordnet«, sind nämlich »nichts als verschleierte Imperialismen, die zu einem unbewussten Dogmatismus führen, den der dialektische Hyper-Empirismus zu bekämpfen berufen ist«.42
- 43 Gurvitch (1962), S. 232; dt. Gurvitch (1965 [1962]), S. 280.
29Das Postulat bleibt aber nichtsdestoweniger soziologistisch: Die soziale Realität »stellt einen weitaus größeren Kreis dar« als die historische Realität. Es gibt globale Gesellschaften oder Dimensionen des kollektiven Lebens (die mikrosozialen Rahmenbedingungen zum Beispiel), die sich der »historischen Realität«, das heißt dem Prometheismus, mehr oder weniger entziehen. Anzustreben wäre also, folgert Gurvitch, ein »brüderliches Duumvirat« zwischen Geschichte und Soziologie, das »bei der Integration aller Sozialwissenschaften in die ›Wissenschaft vom Menschen‹« führend sein sollte.43
30Beim erneuten Lesen der Texte von Braudel und Gurvitch verblüfft das wiederholte Leugnen und Abstreiten, das ihre Argumentation dissonant werden lässt. Braudel will den verschiedenen Sozialwissenschaften eine wissenschaftstheoretische Kohärenz verleihen. Seiner Meinung nach können allein die Geschichte und die Soziologie, als Wissenschaften von der sozialen Totalität, den angemessenen theoretischen und methodologischen Rahmen dafür bieten. Aber die Soziologie soll historischer werden. Und letztlich verhehlt er kaum seinen Willen, seine Auffassung der Zeiten als einheitsstiftendes Paradigma durchzusetzen. Gurvitch ist sich mit Braudel bezüglich der Überlegenheit der Geschichte und der Soziologie einig. Er erkennt die Bedeutung der historischen Zeiten an, aber er relativiert ihren Erklärungswert, indem er behauptet, dass sie sich faktisch aus den sozialen Zeiten herleiten lassen. Dennoch schließt er daraus nicht, dass die Soziologie über die Geschichte bestimmen soll, und bleibt in der Defensive. Jeder beharrt auf seinem Standpunkt. Im Hintergrund zeichnen sich unterschiedliche Kräfteverhältnisse innerhalb der Universität und der Disziplinen ab, Bereiche, in denen die führenden Akteure »mit gezogenem Säbel« kämpfen. Lassen die strittigen Punkte nicht gleichzeitig eine vorgeschobene und eine echte Debatte erkennen?
- 44 Farrugia (1999). Gurvitch bezieht sich in seinem Aufsatz von 1957 ausdrücklich auf Halbwachs. Er b (...)
31Gurvitchs Kritik ist zutreffend, wenn sie zu dem Schluss gelangt, dass die sozialen Zeiten nicht auf die historischen Zeiten reduziert werden dürfen. Dennoch werfen die vorgebrachten Argumente sehr große Probleme auf. Die historische Realität scheint im Vergleich zur sozialen Realität recht subjektiv. Sie entspricht nicht »dem Tod, der das Leben erfasst«, der Dialektik von Hinterlassenschaften und Neuerungen, sondern einer Form des kollektiven und individuellen Bewusstseins: der Geschichtlichkeit. Zwar behauptet Gurvitch nicht, dass diese Realität rein ideal sei, denn sie steht in wechselseitiger Beziehung zu bestimmten Zeitlichkeiten, die aus den »Koordinationen« und »Verschiebungen« der die Gesellschaft antreibenden »Bewegungen« hervorgehen. Francis Farrugia macht hier den Einfluss von Maurice Halbwachs aus. Hatte dieser sich nicht ausschließlich für die vom Gedächtnis und der Geschichte repräsentierte und neu zusammengesetzte Vergangenheit interessiert? Je nach Interessenschwerpunkten der Gegenwart, so meinte er, rekonstituiert jede Gruppe ihre Vergangenheit von innen, während die Historiker sie von außen rekonstruieren.44 Entsprechend formuliert Gurvitch: Die Geschichte ist »die vergegenwärtigte Vergangenheit«, »die zur Vergangenheit gemachte Gegenwart«, die »im vollen Wortsinn abgeschlossene Zeit«. Halbwachs und Gurvitch behaupten zu Recht, dass die Geschichte in der Gegenwart geschrieben wird. Die Schule der Annales stimmt dem zu. Was aber wird bei den Soziologen aus dem Realen der Vergangenheit? Welchen Platz weisen sie in ihrer Erklärung der sich entwickelnden sozialen Phänomene den historischen Faktoren zu? Indem Gurvitch zeigt, dass die Zeiten der historischen Erkenntnis eine Entsprechung in bestimmten sozialen Zeiten haben, enthüllt er die Triebfeder der deterministischen oder finalistischen Auffassungen der Geschichte. Aber diese Dekonstruktion ermächtigt nicht dazu, historische Realität und Historizität zu verwechseln. Niemand kann davon absehen, so Braudel wiederholt, dass die Erfahrungen der Vergangenheit einen entscheidenden Einfluss auf unsere gegenwärtigen Praktiken und Vorstellungen ausüben. Sich der historischen Dauern zu bedienen, nicht um alle Aspekte eines »sozialen Totalphänomens« verständlich zu machen, sondern mehrere seiner konstitutiven Dimensionen, ist eine notwendige Aufgabe. Dies gilt auch für die Soziologie der Zeit.
- 45 Gurvitch (1963 [1955]), S. 329.
32Enthält Gurvitchs soziologische Definition der Zeit nicht eine transhistorische, noch ungenügend untersuchte Dimension? Die »Koordination« und die »Verschiebungen der Bewegungen«, die es laut Gurvitch ermöglichen, die sozialen Zeiten zu »beschreiben«, »dauern in der Abfolge und folgen aufeinander in der Dauer«.45 Auch wenn diese Dauern nicht alle nach dem Maß der astronomischen Zeit des Historikers messbar sind, ist dieses Maß nicht dennoch unerlässlich? Kommen wir beispielhaft noch einmal auf die Kategorien der sich selbst vorauseilenden Zeit und der sich selbst gegenüber verspäteten Zeit, der Alternanz von Verspätung und Vorauseilen zurück. Trotz ihrer evolutionistischen Konnotation bezieht Gurvitch sie nicht auf die lineare und einheitliche Zeit der Fortschrittsideologien, sondern auf die Verschiebungen bzw. Diskrepanzen zwischen verschiedenen sozialen Rahmenbedingungen (Organisationen, Werten, Symbolen …). Setzt die Beurteilung, ob eine Schicht gegenüber einer anderen voraus ist oder ihr hinterherhinkt, nicht die Berücksichtigung der historischen Periodisierungen voraus? Dass jede Chronologie, als abstraktes Messgerät des Historikers, künstlich ist, wie Halbwachs erklärte; dass sie zu einem »Idol« werden kann, wie Simiand beklagte, ändert nichts an der Tatsache: Die Mathematisierung der abgelaufenen Zeit ist unerlässlich, sobald man das Soziale als einen Prozess auffasst. Zu Recht setzt Gurvitch nicht alles Soziale mit dem Historischen gleich; aber neigt er nicht zu sehr dazu, das Historische dem Sozialen unterzuordnen und die Berechnung der Dauern zu vernachlässigen?
- 46 Gurvitch (1958), S. 132 f.
33Die berechtigte Ablehnung des Historizismus lässt erneut einen anfechtbaren Soziologismus zutage treten. Wenn die Geschichtsschreibung auf die sozialen Zeiten der Moderne angewiesen ist, gilt dann dasselbe nicht auch für die soziologische Untersuchung? Weshalb sollte der Soziologe eher als der Historiker meinen dürfen, über dem Streit zu stehen? Zumindest ursprünglich ist die Soziologie, wie die Geschichte, mit dem intellektuellen Projekt der modernen prometheischen Gesellschaften verbunden, wenn dieser Zusammenhang auch heute überdacht wird. Bildet das Projekt einer »Wissenschaft vom Menschen«, die alle Sozialwissenschaften unter dem Vorsitz der Geschichte und der Soziologie integriert, nicht eine abgewandelte Version davon? Bei der von der Société française de philosophie organisierten Debatte hatte Lucien Goldmann in Gurvitchs Referat soziologistisch klingende Äußerungen ausgemacht, in der Art von: »Die Historiker unterbreiten dem Soziologen …, die Soziologen liefern dem Historiker …« Gurvitch, der letzte Durkheimianer? Was diese Punkte anbelangt, kann diese immer wieder gestellte Frage nur bejaht werden. Gurvitch räumt zwar ein, dass die Erklärungen der Historiker nützlich sind und fordert eine Zusammenarbeit zwischen Soziologie und Geschichte. Dennoch scheint letztere bei ihm, wie bei Durkheim, nur eine Informationsinstanz zu ein. Goldmann hatte für eine »historische Soziologie« oder eine »soziologische Geschichte« plädiert, »die eine in die genetische Untersuchung der globalen mentalen und sozialen Strukturen integrierte genetische Untersuchung der Zeit-Kategorie vornimmt«. Gurvitch hatte ihm geantwortet, dass er »mehr als jeder andere« von der Notwendigkeit einer »Soziologie der Soziologie« überzeugt sei und dass er gerade an der Ecole pratique des hautes études daran arbeite.46 Aber in einer solchen Perspektive müsste der Soziologe auch seine Kategorien und Typologien historisieren, einschließlich der die sozialen Zeiten betreffenden.
- 47 Vgl. Augé (1994), S. 9–29.
34Gurvitchs soziologistische Position ist insofern von Belang, als sie die kulturelle Relativität des historischen Wissens hervorhebt. Das logische Zentrum der Braudelschen Welt bildeten die Geschichte und ihre Zeiten, wobei die lange Dauer bevorzugt war. Indem Gurvitch den Historiker auffordert, eine Sozioanalyse seines Faches durchzuführen, ermutigt er ihn, sich seiner berufsbedingten Deformierung zu entledigen: der longitudinalen Erklärungen der Fakten durch die Vorgeschichte … Er führt eine heilsame räumliche und sozial-zeitliche Dezentrierung ein, die dazu beiträgt, seinen Blick zu »de-ethnozentrieren«. Unter diesem Gesichtspunkt bleibt dieses »anthropologische« Vorgehen immer noch aktuell.47
35In seinem Buch über Les historiens et le temps bemerkt Jean Leduc:
»Weder in La Méditerranée noch in seinen späteren Büchern hat sich Braudel für die Art und Weise interessiert, in der Philipp II. und seine Zeitgenossen die Zeit auffassten. Es gibt kein Stichwort ›Zeit‹ im Sachregister seiner Habilitation. Oder besser gesagt, er interessiert sich für die Zeitdauer und die Geschwindigkeit der Bewegungen und somit für die Zeit als Maß für den Raum.«48
Gérard Noiriel macht eher einen »radikalen Bruch« zwischen LaMéditerranée und den Texten von 1958 aus:
- 49 Noiriel (2003), S. 136.
»Während La Méditerranée im Dienste einer hermeneutischen und identitätsorientierten Problematik eine subjektive Perspektive auf die Zeit entwirft, verweist der gesamte in den Artikeln über die ›lange Dauer‹ entwickelte Gedankengang auf eine objektive Definition der Zeitlichkeit. Auf der Ebene der gesamten Menschheitsgeschichte (und nicht des Untersuchungsgegenstands, wie das der Fall in der Habilitationsschrift war) betrachtet, erscheint die Zeit nun als eine messbare Realität. Die Zeitdauern werden auf eine einzige Skala projiziert, wodurch sie wie die Stockwerke eines Hauses übereinandergesetzt werden können, sodass die Bereiche des Wissens hierarchisiert sind.«49
36Man wird also sagen können, dass in Braudels Texten von 1958 die Zeit, wie bei Aristoteles, »eine Zahl der Bewegung« bleibt. Die Zeit der langen Dauer der geographischen Geschichte wird in Jahrhunderten gemessen; die soziale Zeit der Gruppen und ökonomischen Gruppierungen in Jahrzehnten; die individuelle Zeit der Ereignisgeschichte in Tagen. Will er die historischen Dauern pluralisieren? Sie gehören demselben Zeitfluss an: »Die Zeitlichkeiten, mit denen der Historiker spielt«, schreibt J. Leduc in Bezug auf Braudel, »und die er zusammenfügt, schreiben sich letztlich in die Zeit ein. Diese Zeit ist die astronomische Zeit, der Rahmen für die Gesamtheit der Phänomene.«50
- 51 Febvre (2002 [1942/1968]).
- 52 Febvre (2002 [1942/1968]), S. 349.
37Sicher hoffte Braudel, die Geschichte damit auf quantitative Fundamente zu stützen. Aber das geschah um den Preis der Geringschätzung der Arbeiten seiner eigenen Kollegen, angefangen mit denen seines Lehrers Lucien Febvre. Dieser war bei dem stehengeblieben, was er die »gelebte Zeit« nannte, im Gegensatz zur »gemessenen Zeit«. In seinem 1942 erstmals erschienenen Buch Le problème de l’incroyance au XVIe siècle. La Religionde Rabelais (1942)51, das er seinem Schüler Braudel widmet, gibt es einen kurzen Abschnitt mit der Überschrift »Temps dormant, temps flottant« (»Unzulängliche Zeitmessung, vages Zeitgefühl«). Febvre zeigt dort, wie die Völker sehr lange ohne Uhren ausgekommen sind: »Im Grunde behielt in dem schon viel früher eingeleiteten großen Duell zwischen der gelebten und der gemessenen Zeit im 16. Jahrhundert erstere die Oberhand.«52
38Die Unterscheidung zwischen »gelebter Zeit« und »gemessener Zeit« ist auf der begrifflichen Ebene wenig befriedigend: Die gemessene Zeit wird gelebt; die gelebte Zeit kann qualitativ gemessen werden – nach den sozialen Tätigkeiten zum Beispiel. Dennoch haben diese wenigen, brillanten Seiten von Febvre zum Teil die soziogenetischen Untersuchungen der mit der Uhr gemessenen Zeit angeregt.
- 53 Le Goff (1960).
- 54 Jacques Le Goff nennt 1962 seine Studienleitung in der 4. Abteilung der Ecole pratique des hautes (...)
- 55 Poulet (1952).
- 56 Fraisse (1957).
- 57 Gurvitch (1963), S. 328.
- 58 Gurvitch (1958), S. 122.
39Auch Gurvitch interessiert sich nicht sonderlich für dieses Buch, das er dennoch kennt, denn er bezieht sich an anderen Stellen darauf. In der endgültigen Fassung von 1963 erwähnt er nicht den der Zeit der Kirche und des Händlers im Mittelalter gewidmeten Artikel, der kurz zuvor von Jacques Le Goff in den Annales53 veröffentlicht worden war. Dieser Text zeigt, dass es in Frankreich eine Mentalitätsgeschichte gegeben hat, die den soziologischen und anthropologischen Ansatz der Organisation und der Repräsentationen der Zeit zu integrieren suchte.54 Gurvitch lässt auch die Études sur le temps humain von Georges Poulet55 außer Acht. Warum diese relative Gleichgültigkeit gegenüber der gelebten Zeit? Die Antwort wird von Gurvitch selbst in seiner Vorlesung gegeben, wenn er zum Beispiel seinen Ansatz mit der gerade von Paul Fraisse verteidigten Thèse über Zeitverhalten56 vergleicht. Der Psychologe »erkennt nur ›die Vielfalt der Zeithorizonte‹ an, was uns viel zu subjektivistisch erscheint«57, bemerkt Gurvitch. Und als Paul Fraisse diesen Begriff bei einer Debatte 1959 erneut ihm gegenüber vertritt, erwidert Gurvitch: »Ich bin sehr viel realistischer als Sie; ich spreche unmittelbar von der ›Realität der Zeit oder der Zeiten‹, wobei diese Realität der Zeiten dann auf verschiedene Weisen erfasst, erlebt, konzeptualisiert und quantifiziert wird.«58
- 59 Gurvitch (1955), S. 34 und 37.
- 60 Sorokin prägt den Ausdruck »quantophrenie« in seinem Buch Fads and Foibles in Modern Sociology (19 (...)
- 61 Gurvitch (1963), S. 330.
40Schon seit 1955 hatte Gurvitch nachdrücklich den Gedanken vertreten, dass die sozialen Zeiten der verschiedenen Stufen sowohl im »unmittelbaren Erleben« als auch in den anhand quantitativer Methoden konstruierten und gemessenen Rahmen wiederzufinden sind. Die Konzeptualisierung der qualitativen und subjektiven Dimension der Zeiten wird »sorgfältig von ihrer Messbarkeit und ihrer Quantifizierung unterschieden«. Dieser »temporalistische Realismus« und dieser »dialektische Relativismus« stehen im Gegensatz zum »naiven Realismus« von Braudel, für den »Geschichte die Wissenschaft von der Zeit ist«.59 Sie richten sich darüber hinaus gegen das »quantophrenische« Abdriften einiger auf Quantität abzielender Soziologen:60 »Wir behalten von Aristoteles die Idee, dass die Zeit an die Bewegung gebunden ist; von seinen Gegnern, dass die Zeit ein qualitatives Element besitzt und nicht immer messbar ist, und noch weniger quantifizierbar.«61
41Gurvitch hat seine Stufenleiter der sozialen Zeiten gestützt auf die kritische Lektüre sehr unterschiedlicher Autoren entwickelt. Er würdigt Bergson und Einstein, wünscht sich eine auf die Soziologie der Zeit angewandte allgemeine Theorie der Relativität. Wäre es für ihn aber nicht sinnvoller gewesen, die von ihm entworfene Zeit-Architektur der Gesellschaften den Repräsentationen der Zeit gegenüberzustellen, die von Psychologen, Literaturwissenschaftlern, Ethnologen und Historikern empirisch untersucht wurden? Deren Analysen hätten seine Positionen stärken können, denn sie rechtfertigten den Begriff der sozialen Zeiten und zeigten, dass entgegen Braudels Behauptung Historiker sie sehr wohl zum Gegenstand ihrer Untersuchungen machen konnten. Und auch wenn einige Studien zur gelebten Zeitlichkeit ihm zu psychologistisch erschienen, gingen sie nicht meistens von den sozialen Praktiken aus und führten sie auf diese zurück?
- 62 Grossin (1989), S. 250 f.
42Die Frage der Kontinuität und der Diskontinuität lässt uns nicht minder ratlos zurück. Die Unterscheidung zwischen historischer Kontinuität und soziologischer Diskontinuität ist Gurvitchs Hauptthema. Ist es nicht eher seine Achillesferse? William Grossin sieht darin eine Hinterlassenschaft der alten Aufteilung in idiographische und nomothetische Wissenschaften. Gurvitch scheint die schon im 19. Jahrhundert gemachten Versuche einiger Historiker zur Überwindung dieser Aufteilung nicht in Betracht zu ziehen.62 Er beschäftigt sich auch nicht mit den Beiträgen der vergleichenden Geschichte. Sich derart hinter dem statuquo ante zu verschanzen sichert der Soziologie zweifellos eine epistemologische Rechtfertigung und schützt sie vor den starken Vormachtsbestrebungen der den Annales nahestehenden Historiker wie des Marxismus.
- 63 Deutsch meist »Mentalitätsgeschichte« [A.d.Ü.].
- 64 Althusser (1965), S. 48; dt. Althusser (1972 [1968]), S. 132.
- 65 Foucault (1969), S. 16; dt. Foucault (1973 [1969]), S. 17.
- 66 Man müsste diese Soziologie der historischen Zeiten mit den sozio-historiographischen Begriffen »E (...)
43In den intellektuellen Kontext der 1950er Jahre zurückversetzt, scheint Gurvitchs Ansatz gegenüber der breiten, noch dazu heterogenen anti-historizistischen Front, die im Zuge ihrer Verbreiterung die Begriffe Diskontinuität, Unterbrechung, Einschnitt usw. stark machen wird, in einer schwierigen Position zu sein. In der Folge wird erkennbar, dass die Forscher der »Nouvelle histoire«63 immer mehr Zäsuren in der Vergangenheit lokalisieren und die Periodisierungen regionalisieren. Verschiedene epistemologische Ansätze werden darangehen, die linearen und finalistischen Sichtweisen der Zeit des Fortschritts abzustreifen. Auf Seiten der Marxisten weist Althusser einen »epistemologischen Einschnitt« in Marx’ Werk nach. Aber im Gegensatz zu den »besten Historikern unserer Zeit« will er sich nicht damit begnügen, »die Existenz verschiedener Zeiten und Rhythmen festzustellen, ohne sie zugleich auf den Begriff ihrer Verschiedenheit […] zu beziehen«, schreibt er in Lire le Capital (1965).64 Er arbeitet zudem intensiv daran, den Status der Zeit sowohl innerhalb der drei konstitutiven Instanzen des »strukturierten Ganzen« als auch zwischen ihnen in einem »Prozess ohne Endzweck« noch Subjekt neu zu definieren. Michel Foucault leitet L’Archéologie du savoir (1969) ein mit einer Würdigung der Erben der Annales sowie einiger Wissenschafts- und Philosophiehistoriker (G. Bachelard, G. Canguilhem, M. Serres, M. Guéroult): »Der Begriff der Diskontinuität nimmt einen bedeutenden Platz in den historischen Disziplinen ein«65, vermerkt er begeistert. Er spornt die Forscher an, sich vom Kontinuierlichen und allen damit verknüpften Kategorien (Bewusstsein, Werden, Totalität …) freizumachen, um stattdessen diskursive Praktiken zu erfassen. Einige Jahre zuvor hatte Gurvitch den seinen Worten nach »mystischen Historizismus« gegeißelt. Man ist zunächst versucht zu denken, dass die Ablehnung der historischen Teleologien, der Begriffe Ursprung und Entstehung, ein Echo auf jene Kritik sei. Tatsächlich war Gurvitchs Unterscheidung zwischen kontinuitätszentrierter Geschichte und diskontinuitätszentrierter Soziologie keine Bestärkung dieser Bestrebungen, ging es den meisten doch um die Vorherrschaft des Diskontinuierlichen in der Geschichte. Außerdem war Gurvitchs Humanismus nur schlecht mit ihren philosophischen Hintergründen vereinbar, in diesem Fall dem Strukturalismus, dem Nietzscheanismus … Ihm schwebte nicht vor, die Geschichte durch eine differentielle Soziologie zu ersetzen. Beide Disziplinen sollten ihr je spezifisches Feld bestellen, um sich nachhaltiger wieder treffen und ergänzen zu können. In diesem interdisziplinären (und nicht transdisziplinären) Rahmen blieb das Diskontinuum das bevorzugte Werkzeug der Soziologie, um die Komplexität der Strukturierungen und Destrukturierungen der mikrosoziologischen, gruppalen und globalen Typen zu erfassen. Kontinuitäten zwischen letzteren herzustellen war den Historikern vorbehalten. Und sollten sie die Dauer pluralisieren und zerlegen wollen, dann müssten sie immer noch die Kontinuitäten zwischen dem »Früher« und dem »Später« hervorheben, und sei es nur, um den kontinuierlichen Verlauf einer Erzählung zu entwerfen. Gurvitch überließ es ihnen, die einzelnen Verkettungen in den abgelaufenen Zeiten der Geschichte zu konstruieren. Aufgabe der Soziologen war es, die Historiker dazu zu bringen, sich der Arten von Gesellschaften, Gruppierungen und sozialen Zeiten bewusst zu werden, die in ihr »régime d’historicité« (›Historizitätsregime‹) eingehen.66 Aber erweist sich diese Arbeitsteilung nicht als künstlich?
- 67 Jean-Christophe Marcel stellt eine Ausnahme fest: in seinem erkenntnis- bzw. wissenssoziologischen (...)
44Braudel verwahrte sich dagegen, ein Theoretiker zu sein, und meinte, er sei gezwungen gewesen, die wissenschaftstheoretischen und methodologischen Prämissen seines Werks klar darzulegen. Er hatte den Vorteil, seine Argumente auf eine neue Wege beschreitende Foschungsarbeit stützen zu können, die konkrete Perspektiven eröffnete, und auch über große institutionelle Macht zu verfügen. Seine Auffassung der historischen Zeiten blieb »metrisch«, ermöglichte es aber den Historikern, ihre Sprache zu aktualisieren. Gurvitchs Stellung war eine ganz andere. Aufgrund seiner großen länderübergreifenden philosophischen und soziologischen Bildung war er dazu berufen, sich als Theoretiker zur Geltung zu bringen. Gurvitch war sich bewusst, dass die französische Soziologie, um sich zu erneuern, Feldforschungen durchführen musste, und er ermutigte seine Schüler dazu. Dagegen blieb sein eigener Beitrag im Wesentlichen spekulativ und programmatisch, was seine Tragweite begrenzte.67 Die Soziologen haben in der Folge seine Stufenleiter der sozialen Zeiten kaum benutzt. Die Terminologie war schwer verständlich. Darüber hinaus führt die Konfrontation zwischen Theorie und Empirie die Forscher dazu, ihre Klassifizierungen und anfänglichen Konzepte zu ändern und neue zu entwerfen. Dennoch wird Lamultiplicité des temps sociaux häufig zitiert, um anzudeuten, wie ein soziologischer Ansatz, der den Akzent auf die Komplexität und die Relativität der sozial-zeitlichen Phänomene legt, sein kann und sein soll.
45Aus heutiger Sicht scheint der Streit zwischen Braudel und Gurvitch wie aus einer anderen Zeit zu stammen. Geschichte und Soziologie haben sich seitdem tiefgreifend verändert. Die Historiker haben es aufgegeben, einen einheitlichen theoretischen und methodologischen Rahmen zu stiften. Bei den Soziologen stehen die ausgeklügelten Typologien eines Parsons oder Gurvitch nicht mehr hoch im Kurs. Alle basteln sich ihre Paradigmen und ihre Konzepte zusammen, wenn sie sich nicht an Analysen halten, die Braudel als zu ereignisorientiert und Gurvitch als zu deskriptiv verurteilt hätte. Dennoch spuken bestimmte Debatten der 60er Jahre auch noch in der Welt der heutigen Historiker herum.68 Die Problematik der historischen und sozialen Zeiten verschiebt sich: Die Rückkehr des Ereignisses in den letzten Jahren zeugt davon. Die Historiker fragen sich immer noch nach den Folgen der Einführung des Prinzips der Diskontinuität und der Pluralität der Zeiten in ihre Disziplin. Jean Leduc bestätigt es:
- 69 Leduc (1999), S. 52 f.
»Werden die heutigen Historiker, nach dem Vorbild der Forscher der anderen Sozialwissenschaften […], wirklich so weit gehen zu denken, wie es Krzyzstof Pomian vertritt, dass jedes Phänomen, das sie untersuchen, seine eigene Zeit hat? Oder betrachten sie, wie Braudel es tat, die von ihnen konstruierten Zeitlichkeiten nur als einfache Analysewerkzeuge, nur als Einteilungen der Zeit, dieser universellen Zeit, die der Rahmen für die Gesamtheit der Phänomene wäre?«69
46Was die Soziologen angeht, so haben sie ausgehend von diversen zeitgenössischen Forschungsgegenständen (Arbeit, Freizeit, Stadt …) Untersuchungen über die sozialen Zeiten durchgeführt. Einige tragen zusammen mit den »Temporalisten« aus anderen Disziplinen zur Entwicklung jener Wissenschaft von den Zeiten bei, die William Grossin »Zeit-Ökologie«70 getauft hat.
47Schließlich, auch wenn zwischen Soziologie und Geschichte weiterhin vielfach Unverständnis herrscht und sie auf institutioneller und wissenschaftlicher Ebene nur wenige organische Verbindungen eingehen, so existieren doch durchaus lebendige historische Soziologien oder »socio-histoires«. Die Zusammenarbeit, die Braudel und Gurvitch trotz allem wünschten, ist Wirklichkeit geworden, zumindest teilweise und in Formen, die sie sich sicherlich nicht vorgestellt hatten. Auf diese kann hier nicht eingegangen werden. Es stellt sich die Frage, ob jenseits der veralteten Aspekte des Streits zwischen Braudel und Gurvitch die Unterscheidung zwischen zwei Arten von Zeitskalen, die sie uns hinterlassen haben, die eine historisch, die andere soziologisch, nicht durchaus von Belang ist, ganz besonders für die historische Soziologie. Sollte die historische Soziologie jene zwei Zeitskalen nicht einer erneuten Betrachtung unterziehen, jetzt nicht mehr, um sie in eine Rangfolge zu stellen, sondern um sie wirklich aufeinander abzustimmen?