Des républiques marchandes aux capitales politiques: Remarques sur la hiérarchie urbaine du Saint-Empire à l’époque moderne
1Als Ausgangspunkt dieser knappen Bemerkungen über die Stadtstrukturen der deutschen Territorien in der Frühen Neuzeit dienen zwei Karten. Die eine stellt die wichtigsten Städte des Heiligen Römischen Reiches am Anfang des 16. Jahrhunderts dar, die andere die vom Ende des 18. Jahrhunderts, und um den Vergleich zu erleichtern, haben wir für beide denselben geographischen Rahmen gewählt: die Grenzen des Reiches am Ende des 18. Jahrhunderts (natürlich mit Ausnahme der spanischen und später österreichischen Niederlande, des Herzogtums Luxemburg und des Bistums Lüttich). Dies ist auch der Grund, warum beispielsweise Straßburg nicht auf der ersten Karte erscheint, obwohl es damals mehr als 20 000 Einwohner zählte.
- 1 Für die Karte von 1500 haben wir uns auf die Arbeiten von Hektor Amann und besonders auf die Karte (...)
- 2 Die Entscheidung für die »Grenze« von 10 000 Einwohnern im Jahr 1500 geht, ebenso wie die für die G (...)
2Die erste Beobachtung, die sich ganz eindeutig aus dem Vergleich der beiden Karten ergibt, ist das Ausmaß des städtischen Aufschwungs während der drei untersuchten Jahrhunderte. In den engen Grenzen, die wir gewählt haben, besaßen zu Beginn des 16. Jahrhunderts vierundzwanzig Städte eine Bevölkerung von mindestens 10 000 Einwohnern1; um 1800 konnte man ungefähr 60 davon verbuchen, und um die Karte nicht unlesbar zu machen, mussten wir uns darauf beschränken, dort nur Städte mit mindestens 20 000 Einwohnern einzuzeichnen.2 Um 1500 war Köln mit 40 000 Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt des Reiches, und nur sieben Städte zählten 20 000 Einwohner oder mehr.
Die großen Städte des Heiligen Römischen Reiches um 1500 (in den Grenzen des 18. Jahrhunderts)
3Um 1800 haben wir ungefähr dreißig solcher Städte gezählt, sieben davon überschritten zu dieser Zeit 50 000 Einwohner, und die Einwohnerzahl von Wien, der bevölkerungsreichsten Stadt, belief sich sogar auf 230 000 Einwohner! Dieses Wachstum ist übrigens deshalb umso spektakulärer, weil sich die deutsche Bevölkerung, auch wenn sie sich im Verlauf der Frühen Neuzeit mehr als verdoppelt hat, doch mit Sicherheit nicht verdreifacht hat. Besser noch: Dieser städtische Aufschwung ereignete sich im Wesentlichen im Laufe des 18. Jahrhunderts, da um 1630, am Vorabend des durch den Dreißigjährigen Krieg ausgelösten demographischen Zusammenbruchs, die fünf bevölkerungsreichsten Städte zwischen 40 000 und 60 000 Einwohner hatten. Die deutsche Gesamtbevölkerung soll jedoch zwischen 1630 und 1790 von sechzehn auf einundzwanzig Millionen Einwohner angewachsen sein.
4Die Gegenüberstellung unserer beiden Karten verdeutlicht auch eine Ostverlagerung des städtischen Gravitationszentrums des Reiches. Es handelt sich dabei um eine Folge mehrerer gleichzeitig ablaufender Vorgänge: der Wiederaufnahme der Kolonisierung, der Veränderung der Handelsachsen und des parallelen politischen Aufstiegs Preußens und Österreichs.
Die großen Städte des Heiligen Römischen Reiches um 1800
- 3 Am Anfang des 16. Jahrhunderts waren die süddeutschen Städte im Durchschnitt vier Wegstunden vonein (...)
5Auf der Karte von 1500 liegen nur vier Städte östlich einer von Stralsund nach Triest verlaufenden Linie, während es auf der Karte von 1800 zehn sind, unter denen sich drei der vier größten Städte des Reiches, Wien, Berlin und Prag, befinden. Aber die relative Verschiebung hat die regionalen Kontraste im Inneren des Reiches nicht grundsätzlich verändert. Kontraste, die unter dem Gesichtspunkt der Struktur des städtischen Grundgerüstes weitgehend denjenigen entsprechen, die man herkömmlicherweise zwischen den Regionen der Grundherrschaft westlich der Elbe und den Regionen der Gutsherrschaft östlich der Elbe herausstreicht. Im östlichen Teil des Reiches blieb das städtische Gerüst »kolonialen« Typs und war durch den Kontrast von einigen übermäßig angewachsenen Metropolen und einem sehr weitmaschigen Städtenetz charakterisiert. Im Gegensatz dazu war in den Regionen des Altsiedellandes mit einer hohen Dichte, das heißt besonders in Südwestdeutschland, das Städtenetz zugleich sehr viel engmaschiger und homogener und die Urbanisierung weiter fortgeschritten.3
6Die Umstrukturierungen, die sich im Laufe der drei Jahrhunderte des Beobachtungszeitraums in der Stadthierarchie vollzogen haben, erscheinen uns allerdings wichtiger, und wir schlagen deshalb vor, unsere Aufmerksamkeit auf sie zu konzentrieren. Zwischen den gerundeten Daten von 1500 und 1630 tritt kein bedeutender Wandel ein. Die Reihenfolge der sechs bevölkerungsreichsten Städte um 1500 lautet: Köln, Nürnberg, Danzig, Augsburg, Prag und Lübeck. Um 1630 steht Prag an der Spitze, gefolgt von Wien, Augsburg, Köln, Nürnberg und Hamburg. Danzig und Lübeck folgen in sehr dichtem Abstand. Andererseits erlebte während dieses langen sechzehnten Jahrhunderts keine Stadt eine wirkliche demographische Explosion, da sich die Bevölkerungszahl Hamburgs, dessen Wachstum am stärksten war, nicht mehr als verdreifachte. Im Gegensatz dazu waren die Wandlungsprozesse, die die anderthalb Jahrhunderte nach dem Dreißigjährigen Krieg kennzeichneten, sehr viel tiefgreifender: Um 1800 zählten neun Städte mehr als 40 000 Einwohner und zwar in der Reihenfolge: Wien, Berlin, Hamburg, Prag, Königsberg, Breslau, Dresden, Köln und München. Nun befanden sich aber unter diesen neun Städten fünf, die weder in der Liste von 1500 noch in der von 1630 erscheinen. Wien, das 1800 mit Abstand die Spitzenposition einnimmt, befand sich um 1500 nur auf dem achten Rang, und der Aufstieg von Berlin ist noch spektakulärer, da diese Stadt um 1500 nicht einmal 10 000 Einwohner hatte. Im Gegensatz dazu fällt Köln vom ersten auf den neunten Rang zurück, Nürnberg vom zweiten auf den achtzehnten, Danzig vom dritten auf den elften, Augsburg vom vierten auf den dreizehnten usw.
7Es handelt sich hier um einen Wandel, der nicht mit den vor dem Dreißigjährigen Krieg festgestellten inneren Hierarchieveränderungen vergleichbar ist. Ein Wandel, der im Wesentlichen dem Auftauchen eines neuen Stadttyps entsprach, dem der politischen Hauptstädte, das heißt, der Haupt- und Residenzstädte, die Motoren eines beschleunigten städtischen Wachstums waren, das sich zu Lasten der großen, reichen und praktisch souveränen Handelsstädte vollzog, die noch im 16. Jahrhundert die Städtelandschaft des Reiches dominiert hatten. Um 1500 waren fünf der sechs bevölkerungsreichsten Städte Handelsstädte und Wirtschaftsmetropolen, vier davon waren außerdem freie Reichsstädte. Und auch wenn sich das außerhalb der Reichsgrenzen gelegene Danzig nicht mit diesem Titel schmücken konnte, so handelte es sich doch nicht weniger um eine echte Stadtrepublik. Noch um 1630 stellten die Handels- und »freien« Städte weiterhin die Mehrheit der bevölkerungsreichsten Städte, und auch wenn die beiden Hauptstädte der Staaten des Hauses Habsburg, Prag und Wien, sie schon hinter sich zurück ließen, so war der Abstand doch noch gering. Am Ende des 18. Jahrhunderts haben sich die Proportionen dagegen vollständig umgekehrt: Unter den neun bereits erwähnten Städten mit mehr als 40 000 Einwohnern sind fünf Residenzstädte und drei der vier Städte mit mehr als 80 000 Einwohnern. Nur zwei der Freien Städte, Hamburg und Köln, gehören noch zu dieser Spitzengruppe. Was Königsberg betrifft, so schuldet es seine Bedeutung gleichermaßen seiner Eigenschaft als preußische Hauptstadt und seinen Hafenaktivitäten.4
- 5 Blaschke (1967), besonders Tabelle 10, S. 138141: »Einwohnerzahlen der Städte 13001834«.
- 6 Keyser (1962) und Keyser (19711974).
8Diese Entwicklung, die wir anhand der Beobachtung der bevölkerungsreichsten Städte festgestellt haben, finden wir ebenso auf der regionalen Ebene wieder. Zwei Beispiele mögen als Nachweis genügen, Sachsen und Süddeutschland (Bayern, Schwaben, Franken und Württemberg). Den Berechnungen von K. Blaschke zufolge hatten die fünf größten sächsischen Städte 1550 eine Bevölkerung, die zwischen 7 000 und 9 000 Einwohnern schwankte. Die politische Hauptstadt bzw. Residenzstadt Dresden kam erst auf den dritten Platz und wurde von Görlitz und Leipzig übertroffen. Zwei Jahrhunderte später steht Dresden klar an der Spitze und überflügelt bei Weitem alle anderen Städte des Kurfürstentums – es soll in jenen Jahren 57 000 Einwohner gezählt haben (im Vergleich zu Leipzig mit 35 000 und Görlitz mit 11 000).5 In Süddeutschland waren zwischen 1500 und 1630 Augsburg und Nürnberg die bevölkerungsreichsten Städte, gefolgt von Ulm und Regensburg. Alle vier waren Reichsstädte, deren Wohlstand und Macht auf Austauschbeziehungen und dem Handel beruhten und die eine deutliche Zunahme ihrer Bevölkerung erlebten. (Augsburg soll von 20 000 auf ungefähr 45 000 Einwohner gewachsen sein, Ulm von 16 000 auf 22 000 usw.) Sie alle schrumpften im Gegensatz dazu nach 1650, und im Jahr 1800 fanden sich Augsburg und Nürnberg, deren Bevölkerung im Vergleich zur Vorkriegszeit abgenommen hatte, auf dem zweiten und dem dritten Rang wieder, deutlich überholt von München, das in der Zwischenzeit seine Bevölkerungszahl verzweieinhalbfacht hatte (sodass es 1800 40 000 Einwohner erreichte) und sie von den ersten Rängen verdrängte. Auf der anderen Seite wurden sie von zwei weiteren Residenzstädten, Würzburg und Stuttgart, fast eingeholt, während Ulm, dessen Bevölkerung sich fast um die Hälfte verringert hatte, nur noch auf den achten Platz kam.6
- 7 Für Wien bleibt das Standardwerk immer noch Weiss (1872).
- 8 Dietrich (1960).
9Anhand einiger zusätzlicher Zahlen lässt sich die Vitalität der politischen Hauptstädte in der Frühen Neuzeit, und vor allem nach 1650, ermessen. Das an einem christlichen Vorposten gegen die Türken gelegene Wien dürfte um 1630 sicherlich die 60 000 Einwohner-Marke nicht überschritten haben. Nachdem es jedoch nach 1683 von der türkischen Bedrohung befreit und durch die Wiedereroberung Ungarns entlastet war, erlebte es schließlich ein ungehindertes Wachstum. Ab 1700 war es mit 80 000 Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt des Reiches. Zwischen dem Ende des Dreißigjährigen Krieges und dem Ende des 18. Jahrhunderts vervierfachte sich seine Bevölkerungszahl – auf die gesamte frühneuzeitliche Epoche bezogen verzehnfachte sie sich.7 Das Wachstum von Berlin ist noch bemerkenswerter, zumal diese Stadt nur als politische Hauptstadt existierte. Am Anfang des Dreißigjährigen Krieges wies seine Bevölkerung eine Größenordnung von 10 000 Einwohnern auf. Danach beschleunigte sich ihr Wachstum den Etappen des Aufbaus und des Erstarkens des preußischen Staates entsprechend in einem unvergleichlichen Rhythmus. Von ungefähr 60 000 Einwohnern im Jahr 1710 stieg die Bevölkerungszahl 1755 auf 126 000 (darunter 20 000 Garnisonsangehörige), dann im Jahr 1800 auf 172 000 (mit 33 000 Garnisonsangehörigen). Dies entspricht einem durchschnittlichen Zuwachs von 12 000 Einwohnern alle zehn Jahre. Von 1688, dem Todesjahr des Großen Kurfürsten, bis 1800 hatte sich die Bevölkerungszahl von Berlin verachtfacht, während sich zwischen diesen beiden Daten die Bevölkerung der preußischen Staaten einschließlich der Annexionen nur vervierfachte.8
- 9 Zu Hannover siehe besonders Mauersberg (1960), S. 5564.
10Aber das gilt in gleicher Weise auch für die Haupt- bzw. Residenzstädte weniger bedeutender Staaten. Wir haben bereits den Fall Münchens angeführt, dessen demographisches Wachstum in der Tat mit der Regierungszeit des Kurfürsten Maximilian II. Emmanuel (16621726) begann. Es könnten auch die Stadt Kassel, die Hauptstadt der Landgrafschaft Hessen-Kassel, die von 6 000 Einwohnern um 1630 auf 19 000 im Jahr 1780 wuchs, oder die Stadt Hannover erwähnt werden, die sich seit 1637 als Residenzstadt und 1692 mit der Schaffung des Kurfürstentums und schließlich 1714 mit der Thronbesteigung des Kurfürsten Georg in England konsolidierte und von 9 000 Einwohnern um 1650 auf 17 000 ein Jahrhundert später vergrößerte.9
- 10 Zwischen 1450 und 1800 soll man in Deutschland ungefähr vierhundert Gründungen neuer Städte verbuch (...)
11Charakteristisch für diesen Aufschwung der Residenzstädte nach 1650 sind schließlich die neuen Städte, die allenthalben von Territorialfürsten gegründet wurden, um ihrem Staat als Hauptstadt und dem Prunk ihres Hofes als Rahmen zu dienen. Mannheim und Karlsruhe sind die beiden bekanntesten Beispiele für derartige geometrisch angeordnete Städte, die um den fürstlichen Palast herum zentriert sind. 1606 von Kurfürst Friedrich IV. von der Pfalz gegründet, wurde die erste der beiden im Dreißigjährigen Krieg zerstört und dann, im Krieg des Augsburger Bundes, von den französischen Truppen praktisch dem Erdboden gleichgemacht. Ihr wirklicher Aufschwung geht auf das Jahr 1720 zurück, das Datum, an dem sich der pfälzische Hof dauerhaft in der Stadt niederließ, deren Grundriss zwischenzeitlich neu gestaltet worden war. Sie zählte zu diesem Zeitpunkt 8 000 Einwohner, deren Zahl jedoch 1777, zum Zeitpunkt des Aufbruchs des Hofes und des Kurfürsten nach München, auf 26 000 (die Garnison nicht mitgerechnet) ansteigen sollte. Karlsruhe wiederum, das 1715 von Markgraf Karl-Wilhelm von Baden-Durlach mitten im Wald gegründet worden war, um Durlach als Hauptstadt zu ersetzen, erreichte 1810 die 10 000 Einwohner-Marke. Aber man könnte auch das nach dem Brand von 1685 auf einem neuen Grundriss wiederaufgebaute Dresden anführen – seine Bevölkerung verdoppelte sich unter der Regierung Augusts II. des Starken, Kurfürst von Sachsen und König von Polen (16701733), der daraus die schönste Stadt Deutschlands machte (siehe die Gemälde von Bellotto) – oder Ludwigsburg, das ab 1710 um die neue Residenz der Herzöge von Württemberg herum und einige Kilometer von der Hauptstadt Stuttgart entfernt erbaut wurde und mit dieser eine Art doppelköpfige Hauptstadt bildete, die mit dem vergleichbar war, was Berlin und Potsdam für Preußen bedeuteten. 1700 hatte Stuttgart 13 000 Einwohner. Um 1760 kamen Stuttgart und Ludwigsburg zusammen auf 22 000 und um 1800 auf 30 000. Innerhalb eines Jahrhunderts hatte die Hauptstadt Württembergs (im weiten Sinn) erlebt, wie sich ihre Bevölkerung praktisch verdreifachte, während sich die Bevölkerung des Herzogtums nur verdoppelt hatte.10
- 11 Zorn (1972).
- 12 Siehe dazu die exemplarische Studie von Friedrichs (1973) zu Nördlingen.
- 13 Lütge (1963).
12Im Kontrast zu dieser Vitalität treten nach 1650 die Stagnation oder das demographische Schrumpfen der Städte, die im 16. Jahrhundert noch zu den am stärksten florierenden gehört hatten, nur umso schärfer hervor. Das lag auch daran, dass der Niedergang für die meisten von ihnen auf rund anderthalb Jahrhunderte des Wachstums folgte. Dieser Rückgang ist im Fall der Wirtschaftsmetropolen Südwestdeutschlands am deutlichsten und zwar sowohl in absoluten als auch in relativen Werten. Am Ende des 18. Jahrhunderts hatte Augsburg, das um 1600 45 000 Einwohner erreicht und damit Köln übertroffen hatte, nur noch ungefähr 30 000 Einwohner.11 Nürnberg fiel ebenfalls von 40 000 Einwohnern um 1600 auf 25 000 1806 zurück, Ulm von 22 000 Einwohnern im Jahr 1620 auf 13 000 Einwohner 1795. Wenn auch weniger stark ausgeprägt, so gab es doch auch in Danzig eine vergleichbare Abwärtstendenz. Was Lübeck und Köln anbelangt, so hatten sie am Ende des 18. Jahrhunderts praktisch dieselbe Bevölkerungszahl, die sie seit dem Anfang des 16. Jahrhunderts erreicht hatten (jeweils 25 000 bzw. 40 000 Einwohner). Dasselbe gilt für Aachen (25 000 Einwohner 1630, 23 000 1800). Es wäre natürlich gewagt, diese Entwicklung auf einen wirtschaftlichen Rückschritt der gleichen Größenordnung zurückzuführen. Man konnte sogar feststellen, dass in manchen Städten die demographische Stagnation mit einer Bewahrung oder sogar Verstärkung des wirtschaftlichen Potentials zusammenfiel, was besonders auf den Ausbau des Verlagssystems im 17. und 18. Jahrhundert zurückzuführen ist.12 Andererseits wurde zu Recht angemerkt, dass vom Ende des 16. Jahrhunderts an das Zurückfallen dieser Städte – verbunden mit den Veränderungen der Wirtschafts- und Handelsstrukturen des Reiches – durch den Aufschwung neuer wirtschaftlicher Zentren wie Hamburg, Leipzig, Frankfurt am Main, Breslau oder Königsberg kompensiert wurde.13
- 14 Zur Bevölkerungsentwicklung Hamburgs siehe Mauersberg (1960), S. 3048.
13Dennoch bleibt festzuhalten, dass keine dieser Städte eine wirtschaftliche Expansion oder ein demographisches Wachstum erlebt hat, die mit denen der Residenzstädte nach dem Dreißigjährigen Krieg vergleichbar wären. Unter ihnen allen ist Hamburg die Stadt mit dem stärksten Wachstum: von 15 000 Einwohnern um 1500 auf 100 000 Einwohner um 1800. Aber selbst in diesem Fall fällt die schnellste Wachstumsphase ins 16. und in die erste Hälfte des 17. Jahrhunderts, da sich die städtische Bevölkerung zwischen 1500 und 1630 verdreifachte, während sie sich zwischen 1630 und 1800 nur verdoppelte.14 Für diese neuen wirtschaftlichen Zentren lag die Wachstumsrate zwischen 1630 und 1800 maximal zwischen 50 und 100 %, wie in Königsberg (40 000 Einwohner 1720, 64 000 1820), Leipzig (20 000 Einwohner um 1700, 35 000 am Ende des Jahrhunderts) oder Frankfurt (19 000 Einwohner 1620, 35 000 um 1790). Auf der anderen Seite waren Hamburg und Frankfurt Freie Städte, während Breslau, Leipzig und Königsberg Landesstädte und damit eng an die Autorität des Territorialfürsten gebunden waren, der sie schützte und ihre wirtschaftliche Entwicklung förderte und sich gleichzeitig bemühte, sie in den Dienst seiner eigenen Politik zu stellen (Merkantilismus). Der Aufschwung dieser neuen wirtschaftlichen Zentren hat die Stagnation oder das Zurückfallen der großen Handelsstädte des 16. Jahrhunderts zumindest teilweise kompensieren können, aber er reichte nicht aus, um zu verhindern, dass es zwischen 1650 und 1800 zu einem – vor allem in relativen Zahlen – merklichen und dauerhaften allgemeinen Bedeutungsverlust jener Städte kam, die nicht über politische Funktionen im Rahmen eines ausgedehnten Territoriums verfügten.
14Ein vergleichendes »Abwägen« der auf den beiden Karten dargestellten Reichsstädte und Residenzstädte wird eine letzte Bestätigung dieses Wandels erbringen und gleichzeitig als Bilanz dieser ersten Reihe von Beobachtungen dienen. Von den vierundzwanzig Städten der Karte von 1500 sind elf Freie Städte (wenn man in diese Gesamtzahl Magdeburg mit einbezieht, dessen Reichsunmittelbarkeit zwar real, nichtdestotrotz aber umstritten war). Ihre Bevölkerung stellte 58 % der Gesamtbevölkerung der vierundzwanzig untersuchten Städte dar. Und es handelt sich hierbei nur um einen Minimalwert, da man diesen elf Städten ohne weiteres (und ohne der Realität Gewalt anzutun) die neun Hansestädte hinzufügen könnte, die zwar keine Reichsunmittelbarkeit besaßen, aber praktisch unabhängig waren. Im Jahr 1800 dagegen zählen wir unter den neunundzwanzig bevölkerungsreichsten deutschen Städten nur noch acht Freie Städte, die kaum 20 % der Gesamtbevölkerung der auf der Karte abgebildeten Städte auf sich vereinigen.
15Was die politischen Hauptstädte betrifft, so finden wir 1500 nur fünf (wenn man Münster dazurechnet, das in Wirklichkeit eher durch seine Eigenschaft als Hansestadt und seine Rolle als wirtschaftliche Metropole einer Textilregion charakterisiert war als durch seine Funktion als Hauptstadt des Bistums Münster) – und die Bevölkerung dieser fünf Städte entspricht einem Fünftel der Bevölkerung der vierundzwanzig auf der Karte verzeichneten Städte. Am Ende des 18. Jahrhunderts sind dreizehn der neunundzwanzig bevölkerungsreichsten Städte Residenzstädte, und sie umfassen 55 % der Bevölkerung der dargestellten Städte. Insgesamt gesehen hat sich zwischen 1500 und 1800 die Bevölkerung der vierundzwanzig oder neunundzwanzig bevölkerungsreichsten Städte des Reiches (in den Grenzen vom Ende des 18. Jahrhunderts) etwas mehr als verdreifacht, indem sie von ungefähr 420 000 Personen auf 1 350 000 Personen angestiegen ist. Aber zwischen diesen beiden Daten wuchs die Bevölkerung der Freien Städte nur um 30 %, während sich die der Hauptstädte verneunfachte.
- 15 Zum eigenständigen Charakter und der Besonderheit der Residenzstädte siehe vor allem Ennen / van Re (...)
16Die Residenzstädte zeichneten sich jedoch nicht nur durch den beschleunigten Rhythmus ihres Wachstums aus, sondern sie stellten in jeder Hinsicht einen eigenständigen Stadttyp dar, von dessen Aspekten wir nun einige kurz beschreiben möchten.15
- 16 Dasselbe Phänomen wiederholte sich zwischen 1764 und 1775 – Jahren, in denen der Herzog von Württem (...)
17Zunächst drängt sich die Abhängigkeit auf, in der sich die Residenzstadt dem Fürsten gegenüber befindet, der sie als Sitz seines Hofes und Hauptstadt seiner Territorien ausgewählt hat. Zehn Jahre nach seiner Gründung war Ludwigsburg nur ein bedeutungsloses Dorf mit einigen hundert Einwohnern. 1724 jedoch ließen sich der Herzog von Württemberg, sein Hof und die obere Verwaltung hier dauerhaft nieder und kehrten Stuttgart den Rücken, um Ludwigsburg zur neuen Hauptstadt zu machen. 1725 war dessen Bevölkerung schon auf 1 700 Einwohner angestiegen, und 1733 erreichte sie sogar 5 700 Einwohner. Doch ein Jahr später kehrte der Hof nach Stuttgart zurück. Die Bevölkerung Ludwigsburgs brach daraufhin auf 2 300 Einwohner ein, während Stuttgart, das nach 1724 fast ein Drittel seiner Bevölkerung verloren hatte (sie ging von 15 000 Einwohnern im Jahr 1707 auf 11 000 im Jahr 1730 zurück), sein früheres Niveau wiedererlangte und sein vorübergehend unterbrochenes Wachstum wieder aufnahm. Das Beispiel mag wie eine Karikatur erscheinen, da es sich um eine neue Stadt handelte, die allein durch fürstliche Autorität gegründet worden war. Es ist dennoch nicht weniger aussagekräftig und bei Weitem kein Einzelfall.16 Mannheim erholte sich nach einer Zeit der Prunkentfaltung, die es seit 1720 in seiner Eigenschaft als Hauptstadt der Pfalz erlebt hatte, nicht von der 1778 erfolgten Abreise des Hofes nach München. Seine Bevölkerung, die 1777 die 26 000-Einwohner-Marke erreicht hatte (ohne die enorme Garnison von rund 10 000 Mann miteinzurechnen), bestand 1797 nur noch aus 21 000 Einwohnern.
- 17 François (1974), S. 119. Siehe die zusammenfassende Darstellung der Conclusions dieser Arbeit in: F (...)
- 18 Dreyfus (1968), S. 328 f.
- 19 Mauersberg (1960), S. 6475. In Kassel betrug der Anteil der Umgebung des Landgrafen (im weiten Sin (...)
18Da nur wenige Volkszählungen vorliegen, lässt sich in den Residenzstädten nur schwer das tatsächliche Gewicht all derer ermitteln, die im unmittelbaren Umkreis des Fürsten lebten: Adelige und Hofangestellte, Beamte und Angestellte der verschiedenen Verwaltungen, Klerus, Garnisonsangehörige usw. In Koblenz, der Hauptstadt des Kurfürstentums Trier, umfasste am Ende des Ancien Régime die Gesamtheit dieser Personen 30 % der gesamten Stadtbevölkerung (8 400 Einwohner), einschließlich der Garnison, und immerhin noch 25 % der Zivilbevölkerung.17 Im nahegelegenen Mainz, der Hauptstadt des gleichnamigen Kurfürstentums, das jedoch dreimal so bevölkerungsreich wie Koblenz war, stellte die Umgebung des Kurfürsten (im weiten Sinne) 1785 ebenfalls 25 % der Gesamtbevölkerung.18 In München schließlich, der Hauptstadt eines bevölkerungsreicheren und mächtigeren Staates, stellte sie 1781 38 % der Zivilbevölkerung und, die Garnison eingerechnet, 44 % der Gesamtbevölkerung der Stadt.19
- 20 In der kleinen Residenz Weimar, der Hauptstadt des Herzogtums Sachsen-Weimar, stieg der Platz, den (...)
19Wir haben das Glück, für die zuletzt genannte Stadt über mehrere Schätzungen zu verfügen, die es ermöglichen, das jeweilige »Gewicht« der fürstlichen Umgebung zu verschiedenen Zeitpunkten der Münchener Stadtgeschichte zu bestimmen. Um 1500 bewegte sich die Zahl seiner Einwohner in einer Größenordnung um 13 500 Einwohner. Etwa 1 700 davon gehörten zum Klerus, zum Hof und zur herzoglichen Verwaltung, was 13 % der Stadtbevölkerung entsprach. 1704 machten dieselben Kategorien bereits 26 % einer Bevölkerung aus, die jetzt 20 000 Einwohner zählte – um sich 1781 auf 44 % einer Bevölkerung von 38 000 Einwohnern (die Garnison eingerechnet) zu belaufen. In anderen Worten: Je weiter man in die Neuzeit fortschreitet, umso stärker überflügelt die Hauptstadtfunktion Münchens alle anderen. Auch wenn die Herzöge und später die bayerischen Kurfürsten München nicht gegründet haben, so haben sie doch in der Frühen Neuzeit sein Wachstum gesichert, indem sie es zum Sitz eines strahlenden Hofes und immer zahlreicher werdender Verwaltungsbehörden machten. Zwischen 1500 und 1800 hat sich die Bevölkerung der bayerischen Hauptstadt en gros verdreifacht, aber die zahlenmäßige Stärke der Bevölkerung, die in der Umgebung des Fürsten lebte und in seinem Dienst stand, hat sich verzehnfacht. Dies sind die wahren Antriebskräfte des Wachstums von München, wie übrigens auch aller anderen Residenzstädte. 20
- 21 Brunner (1965). In diesem Artikel (S. 493) schreibt Brunner: »Es ist deutlich, daß etwa in der erst (...)
- 22 François (1974), S. 365367, und Karte, S. 422.
20Man darf sich daher nicht wundern, dass sich in diesen Städten die großen sozialen Gruppen im Wesentlichen entlang ihrer Beziehung zur politischen Macht definierten und dass die herrschende Klasse in den Residenzstädten mehr und mehr mit der Gesamtheit derjenigen identisch wurde, die in der unmittelbaren Umgebung des Fürsten lebten. Otto Brunner konnte so in einem hellsichtigen Artikel die wachsende Aristokratisierung Wiens seit dem 17. Jahrhundert aufzeigen: Die endgültige Niederlassung der Habsburger 1612 und die Stärkung der österreichischen Monarchie zogen, vor allem nach dem Dreißigjährigen Krieg, zahlreiche Adelige dorthin, die am Hof lebten oder die wichtigsten Verwaltungsdienste des Staates leiteten. Sie sicherten den Ausbau einer an Gewicht zunehmenden Verwaltung, die auf dem Umweg über Adelserhebungen ihrerseits mit dem Adel verschmolz, so dass auf diese Weise ein echtes »Staatspatriziat« entstand.21 Die Studie, die wir zu den Koblenzer Sozialstrukturen am Ende des 18. Jahrhunderts angefertigt haben, hat uns auf dieselbe Weise gezeigt, wie sich die herrschende Klasse der Stadt vor allem aus hohen bürgerlichen und geadelten Beamten des Kurfürstentums und aus Kanonikern der beiden städtischen Kapitel zusammensetzte. Sie alle entstammten Familien der hohen Verwaltung und waren oft selbst mit verschiedenen Verwaltungsaufgaben betraut. Hinzu kamen Vertreter der »freien Berufe«, die weit weniger zahlreich und ebenfalls oft mit den hohen Beamten verwandt waren und faktisch in ihrem Umfeld lebten. Diese – relativ gesehen – wenig zahlreiche Elite (18 % der Bevölkerung, wenn man ihre Dienerschaft mitzählt, aber kaum mehr als 10 % ohne sie), deren Konturen den Ständebegriff überschreiten, da man in ihren Reihen Adelige, Kleriker und Bürgerliche finden konnte, zeichnete sich nicht nur durch ihren Reichtum aus (sie besaß mindestens 40 % des gebauten Immobilienkapitals der Stadt), sondern auch durch die Distanz, die sie vom Rest der Stadtbevölkerung trennte. Diese Distanz sicherte ihr einen unbestrittenen Vorrang und führt zu dem Gedanken, sie sei eher in der Stadt als »aus« der Stadt gewesen. Diese Elite, die ein geschlossenes Milieu bildete, setzte sich aus miteinander verwandten Familien zusammen, die seit Generationen im Dienst des Kurfürsten standen und oft von außerhalb der Stadt stammten. Sie beanspruchte die obersten Posten mit Aufgaben im Bereich von Verwaltung und Religion für sich. Was den Eintritt in dieses Milieu von Seiten des Bürgertums betrifft, so vollzog er sich nur langsam und auf schmalen Wegen, was wiederum den inneren Zusammenhalt der Elite und den Abstand sicherte, der sie vom Rest der Bevölkerung trennte. Die Karte ihrer Wohnsitze deckt auf ihre Weise diese Kluft auf. Es zeigt sich, dass die herrschende Klasse im bürgerlichen Kern der Stadt, der Altstadt, fast völlig abwesend war und sich stattdessen in der nahe des kurfürstlichen Palais am Rhein erbauten Neustadt konzentrierte.22
- 23 François (1974), S. 286 f.
- 24 Aubin / Zorn (1971), S. 539. Zwischen 1716 und 1726 hat Kurfürst Max Emmanuel von Bayern fast acht (...)
- 25 Spindler (1969), S. 570. In seinem bereits zitierten Artikel zu Wien konstatiert Otto Brunner diese (...)
21Selbst die wirtschaftlichen Aktivitäten der Hauptstädte waren in einem hohen Maße von ihrer Funktion als fürstliche Residenz bestimmt. Im Handwerk, das überall der Wirtschaftssektor war, der den Lebensunterhalt der meisten Personen sicherte, wiesen die Zünfte, die für die städtische Kundschaft arbeiteten, durchgehend ein erdrückendes Übergewicht auf. In Koblenz sicherte am Ende des Ancien Régime das Versorgungshandwerk (um einen Ausdruck der deutschen Wirtschaftswissenschaftler aufzunehmen) den Lebensunterhalt von 93 % der Handwerkerhaushalte, dem nur 7 % für das Ausfuhrhandwerk gegenüberstanden, das sich das gesamte 18. Jahrhundert über kontinuierlich im Niedergang befand.23 Die durch den Bau der fürstlichen Schlösser, durch die Errichtung zahlreicher Adelssitze und durch die städtische Expansion angeregte Bauindustrie war fast überall der dynamischste Sektor. (Zwischen 1720 und 1760 wurden für den kurfürstlichen Palast in Mannheim zwei Millionen Gulden ausgegeben.)24 In Koblenz wuchs die Zahl ihrer Beschäftigten zwischen der ersten und der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts um 40 %. Schließlich ist häufig eine Zunahme der Hofschutzverwandten oder der Hofbefreiten zu beobachten, das heißt jener direkt im Dienst des Hofes oder der Adligen beschäftigten Handwerker und Händler, die der Autorität des Stadtrats entzogen waren und besondere Freiheiten genossen.25
- 26 Dies gilt zumindest in den Fällen, in denen es die alten Kaufmannsstädte nicht wie Frankfurt am Mai (...)
- 27 Schnee (19531967).
- 28 Aubin / Zorn (1971), S. 593.
- 29 Augel (1971).
- 30 Brunner (1965), S. 492.
22Was den Handel anbelangt, so beschränkte er sich ebenfalls im Wesentlichen darauf, die Bedürfnisse einer zahlreichen Kundschaft zu befriedigen, die sich in voller Expansion befand und deren Einkünfte, die Renten aus Eigentum, herrschaftlichem Besitz oder der Politik umfassten, überwiegend von außerhalb der Stadt stammten. Selbst wenn die Dynamik des Handels so stark war, dass es ihm gelang, dem der alten Handelsstädte effektiv Konkurrenz zu machen26, muss man doch sehen, dass er eine Angelegenheit von »Randgruppen« blieb, die von der Macht angezogen und geschützt wurden, die aber innerhalb der städtischen Gesellschaft ausgegrenzte Minderheiten darstellten, die nur unvollkommen integriert waren und aus diesem Grund kaum am Spiel der sozialen Beziehungen teilnahmen. Sie waren deswegen auch nicht im Stande, ein unternehmungsfreudiges Handelsbürgertum hervorzubringen, das in der Lage gewesen wäre, ein Gegengewicht zur allmächtigen herrschenden Klasse der Stadt zu bilden. Dazu gehörten die Hofjuden, die man praktisch in allen Residenzen antrifft27, oder auch die französischen Hugenotten in protestantischen Gebieten (eine der beiden Berliner Kaufleutegilden bezeichnete sich noch 1774 als »Teutsch- und Französische Combinierte Kaufmannschaft der Tuch- und Seidenhandlung«)28, die Italiener oder die Protestanten in den katholischen Hauptstädten (am Ende des 18. Jahrhunderts sind 10 % der Koblenzer Kaufleute italienischer Abstammung).29 Entsprechendes gilt für die Vertreter der süddeutschen Handelsfirmen, oft ebenfalls Protestanten, die bis ins 18. Jahrhundert den Großhandel von Wien und die Reichsniederlage in der Hand hatten.30
23Unter dem kombinierten Einfluss dieser Faktoren sieht man sich zunächst mit einem sehr deutlichen prozentualen Rückgang, und manchmal auch mit einem Rückgang der absoluten Zahlenwerte der »bürgerlichen« Bevölkerung der Hauptstädte konfrontiert. Um 1500 stellten in München die Einwohner, die das Bürgerrecht besaßen, und all diejenigen, die – ohne es zu besitzen – dennoch die städtischen Freiheiten genossen und der Autorität des Rates unterstanden (Schutzverwandte), 87 % der Gesamtbevölkerung. Drei Jahrhunderte später stellten sie nur noch 47 %. Parallel zu dieser Entwicklung sieht man, wie die »Geschlechter« – das heißt die durch Handel und Bankgeschäfte reich gewordenen Patrizierfamilien, die seit dem Ende des Mittelalters den Rat dominiert hatten – beginnen, Grundherrschaften in der ländlichen Umgebung zu erwerben. Sie wandten sich zunehmend vom Geschäftsleben ab, um von ihren Renten zu leben, traten in den Dienst des Herzogs, suchten die Verbindungen zum Adel und ließen sich schließlich von ihm absorbieren. Was die städtische Autonomie anbelangt, die am Anfang der neuzeitlichen Epoche noch sehr stark war, so nahm sie unter dem doppelten Einfluss der Niederlassung von der städtischen Autorität entzogenen Einwohnergruppen und der immer direkteren Eingriffe der Zentralgewalt immer stärker ab (Kontrolle der Konten 1640 usw.). Nach dem Dreißigjährigen Krieg war der wesentliche Teil dieser Entwicklung vollzogen: von einer Bürgerstadt war München zur kurfürstlichen Residenz geworden.31
- 32 Siehe als Beispiele dafür die Viertel »Friedrichstadt« und »Dorotheenstadt« in Berlin, »Josefstadt« (...)
- 33 Schürer (1941).
24Dieser Wandlungsprozess, den man praktisch in allen Hauptstädten beobachten kann, findet seinen deutlichsten und heute noch sichtbarsten Ausdruck in der Architektur und der Stadtplanung. Im 17. und 18. Jahrhundert zeigte sich überall deutlich ein geplanter und geometrisch angelegter Städtebau, der sich darum bemühte, die alten Viertel neu zu gestalten, indem er weite Perspektiven in sie hineinbrach und sie um große Plätze herum zentrierte. Er schuf für die neuen, von der städtischen Expansion angezogenen Einwohner neue, schachbrettartig angelegte Viertel, die oft den Namen des Fürsten trugen, der ihren Bau beschlossen hatte.32 Es handelte sich um eine gebieterische Stadtplanung, die die absolute Herrschaft des Fürsten über seine Hauptstadt ausdrückte, seinen Willen, aus der Stadt einen Ort der Majestät und der fürstlichen Repräsentation zu machen. Seine vollendetsten Formen fand sie in den um ein Schloss herum zentrierten neuen Städten wie Karlsruhe, Mannheim oder Ludwigsburg, aber in einem hohen Maß auch in Dresden oder Berlin. Die Hauptstädte wurden so zum Ort der Entfaltung des monumentalen und dekorativen Barock. Bauherren waren neben dem Fürsten die großen Adelsfamilien, die sich in der Stadt niederließen, komplette Ensembles von Bürgerhäusern aufkauften, um an ihrer Stelle luxuriöse Privatpalais zu errichten, und die im Randbereich der Stadt von Parks umgebene Sommerpalais erbauten (siehe den 1716 in Wien von Prinz Eugen erbauten Belvedere-Palast). In den katholischen Territorien traten ihnen noch die großen religiösen Orden zur Seite, deren Aufschwung von der Gegenreformation und dem Wiederanstieg der Grundrenten getragen wurde. Bis um 1620 blieb Wien eine gotische und bürgerliche Stadt. Ab 1660 wurde es zu einer Barockstadt – wie fast alle anderen Residenzstädte auch. Am spektakulärsten aber war die Metamorphose wohl in Prag. Dies gilt besonders für den Bau »eines in der Vielfältigkeit von einem Palais zum anderen doch homogenen Barockviertels, dessen wunderbare Gärten mit ihren fabriques und ihren Terrassen die Perspektiven und die Farben vervielfachen« (V. L. Tapié)33 im zwischen der (ihrerseits umgebauten und vergrößerten) Burg des Hradschin und dem Fluss Moldau gelegenen Malá-Strana-Viertel (dt. Kleinseite).
- 34 Aubin / Zorn (1971), S. 558.
- 35 Außer Altona könnte man folgende weitere neue Städte anführen, die von den Landesfürsten in der Näh (...)
25Um die Stagnation des überwiegenden Teils der großen Handelsstädte am Beginn der Neuzeit zu erklären, zieht man üblicherweise den Wandel der Wirtschafts- und Handelsstrukturen des Reiches heran, der am Ende des 16. Jahrhunderts eintrat und sich durch die Folgen des Dreißigjährigen Krieges beschleunigte. Aber zu den wirklichen Gründen sollte die wachsende Konkurrenz hinzugezählt werden, die die Residenzstädte ausübten. Diese entwickelten sich vor allem im 18. Jahrhundert zu großen Handelsplätzen und Austauschzentren, die durch ihre Dynamik und ihre hohe Bevölkerungszahl, ihren Reichtum und die ihnen von den Landesfürsten gewährten Privilegien den Binnenhandel des Reiches an sich zogen.34 Erwähnt werden müssen schließlich auch die zahlreichen neuen Städte, die überall – selbst vor den Toren der großen Handelsstädte – gegründet wurden, um diesen einen Teil ihres Handels wegzunehmen. Sie waren mit zahlreichen Privilegien ausgestattet und Zufluchtsort verfolgter religiöser Minderheiten. Die berühmteste davon war Altona bei Hamburg, dessen Bevölkerung sich 1800 auf 25 000 Einwohner belief.35
- 36 Siehe das Urteil von Wolfgang Zorn (Aubin / Zorn [1971], S. 579): »Das örtlich vielgestaltige deuts (...)
- 37 Hirschmann (1968), S. 268 f.
26Die in ihrem Aufschwung gestoppten und häufig sogar in eine Defensivlage gedrängten großen Handelsstädte des 16. Jahrhunderts, in denen sich der wesentliche Teil der wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Dynamik des Reiches konzentriert hatte, zogen sich nun auf sich selbst zurück. Ihre sozialen Strukturen verknöcherten zunehmend, während ihre herrschende Klasse das von den Höfen und den Residenzstädten verbreitete aristokratische Modell imitierte.36 Die Entwicklung des Nürnberger Patriziats liefert hierfür ein gutes Beispiel, das weitgehend auch für zahlreiche weitere Städte gilt. Im Laufe des 16. Jahrhunderts begannen die Patrizierfamilien (ratsfähige Geschlechter), die sich bis dahin mit den großen Handelsfirmen identifiziert hatten, auf denen der Wohlstand der Stadt beruhte, sich vom Handel abzuwenden, um eine Existenz als Rentiers zu führen. Dies zwang die Händler mittelbar dazu, sich außerhalb des Rates zu organisieren und sich 1560 ein eigenes Organ, den Handelsvorstand, zu geben. Hatte das 16. Jahrhundert ein wachsendes Auseinanderfallen zwischen der herrschenden politischen Klasse und der wirtschaftlich herrschenden Klasse erlebt, die bis dahin zusammengefallen waren, so war das 17. Jahrhundert von den beharrlichen Anstrengungen der Patrizierfamilien gekennzeichnet, sich vom Kaiser im vollen Umfang ihren Adel und ihre Rechtsgleichheit mit den anderen Adeligen bestätigen zu lassen. 1687 erhielten sie das Recht, sich als »Wohledelgeboren« bzw. »Hochedelgeboren« zu titulieren, und 1696 und 1697 wurde ihnen das Monopol zur Leitung der Angelegenheiten ihrer Stadt bestätigt. Schließlich erreichte man definitiv die Abschließung des Nürnberger Patriziats und sein Kooptationsrecht, während der Rat der Stadt, der sich schon lange als Obrigkeit aus göttlichem Recht bezeichnet hatte, kollektiv den Titel »Edel« verliehen bekam. Parallel dazu nahmen die Patrizierfamilien einen Lebensstil an, der sich immer mehr an dem des Adels orientierte. Sie ließen ihre Erben und vor allem ihre jüngeren Söhne in den Dienst der Landesfürsten oder des Kaisers eintreten, und im Verlauf des 18. Jahrhunderts gelang es mehreren von ihnen, Eingang in die reichsunmittelbare fränkische Reichsritterschaft zu finden.37
- 38 Reissmann (1975).
- 39 Zum kulturellen Leben in Hamburg siehe das wunderbare Buch von Schramm (1963), in Erwartung des bal (...)
27Die einzige wirkliche Ausnahme von dieser allgemeinen Entwicklung war Hamburg, dessen schnelles und während der gesamten Neuzeit ununterbrochenes Wachstum wir bereits festgestellt haben und das es verstand, offene Sozialstrukturen zu bewahren, die Entstehung eines in sich abgeschlossenen Patriziats zu vermeiden und sich wirkungsvoll gegen äußere Bedrohungen zu verteidigen. In dieser Stadt, in der es Adeligen verboten war, Immobilieneigentum zu erwerben, und die einen Teil ihres Reichtums und ihrer Dynamik der relativen Toleranz gegenüber Fremden und Nicht-Lutheranern verdankte (Händlern aus den Niederlanden, englischen Kaufleuten, sephardischen Juden usw.), bildeten die Großkaufleute, die in jeder Beziehung die Geschicke der Stadt in den Händen hielten, ein offenes Milieu, das sich ständig durch Zugänge von außen erneuerte. Von den fünfundzwanzig Mitgliedern des Hamburger Stadtrats von 1675 gehörten neun Familien an, die schon am Ende des 16. Jahrhunderts im Rat vertreten waren, sechs Familien, deren Aufstieg auf das Ende des 16. Jahrhunderts zurückging, sieben Familien neueren Ursprungs, einer kam aus einer aus den Niederlanden stammenden Familie und ein anderer aus einer Familie, die aus Riga zugezogen war (die Herkunft des Letzten bleibt unbekannt).38 Diese Vitalität legt recht weitgehend Zeugnis vom Glanz des kulturellen Lebens Hamburgs im 18. Jahrhundert ab, das in der Lage war, mit den Residenzstädten zu rivalisieren: Georg-Philipp Telemann, der zu Lebzeiten alle seine Zeitgenossen an Berühmtheit übertraf, ließ sich 1721 in Hamburg nieder, um dort bis zu seinem Tod im Jahre 1767 Kantor am Gymnasium Johanneum und Musikdirektor in den fünf bedeutendsten Kirchen der Stadt zu werden. Im selben Jahr erfolgte die Gründung des Hamburger Nationaltheaters, dessen erster Direktor von 1767 bis 1771 Lessing werden sollte.39
- 40 Dollinger (1966/1998).
- 41 In seinem bereits zitierten Buch zu Hamburg gibt P. E. Schramm mit dem Fall von Hameln ein weiteres (...)
28Aber diese einmalige und brillante Ausnahme kann nicht den allgemeinen Niedergang der Handelsrepubliken verdecken, von dem sowohl der Abbruch der großen Bauvorhaben in diesen Städten (die oft für mehrere Jahrhunderte das Renaissance-Dekor behielten, mit dem sie sich im 16. Jahrhundert versehen hatten) als auch der vollständige Verlust politischen Einflusses der Freien- und Hansestädte nach 1650 Zeugnis ablegen. Der Dreißigjährige Krieg versetzte der Hanse, die sich seit dem 16. Jahrhundert in vollem Niedergang befand, den Gnadenstoß. Der letzte Hansetag von 1669 vereinigte nicht mehr als neun Städte, und danach bestand nur noch der 1630 zwischen Hamburg, Lübeck und Bremen abgeschlossene Bund weiter.40 Was die Freien Städte betrifft, deren Gesamtbevölkerung 1800 unter dem Niveau lag, das sie um 1620 besessen hatte, so spielten sie auf dem Immerwährenden Reichstag von Regenburg nur noch eine sehr unbedeutende Rolle – und die Unterwerfung Braunschweigs im Jahr 1671 wie die Magdeburgs durch Preußen 1680 lieferten die Bestätigung für ihre Unfähigkeit, den Territorialstaaten, die triumphierend aus der großen Krise der Mitte des 17. Jahrhunderts hervorgegangen waren, Paroli zu bieten.41
- 42 Aubin / Zorn (1971), S. 561.
- 43 Aubin / Zorn (1971), S. 595 und 600.
- 44 Aubin / Zorn (1971), S. 588.
29Denn – und damit möchten wir diese knappen Überlegungen abschließen – es ist frappierend zu sehen, wie die Haupt- und Residenzstädte nach 1650 in großem Umfang die Freien Städte und die großen Handelsstädte als privilegierte Orte der wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Innovation ablösten. Während sie am Anfang vor allem vom Einfuhrhandel geprägt waren, wurden die Residenzstädte im Laufe des 18. Jahrhunderts zu Handelsplätzen, deren Bedeutung der der großen Messestädte entsprach, und am Ende des Jahrhunderts hatte der Handel von Wien oder Berlin den von Frankfurt am Main oder von Leipzig sogar eingeholt.42 Aber es kam auch vor, dass in denselben Hauptstädten – häufig dank des Schutzes und der Ermutigung durch die politische Macht – neue und zukunftsweisende wirtschaftliche Strukturen entstanden und sich festigten. Dort löste sich der korporative Rahmen auf, während die Manufakturen sich vervielfachten und sich ein echtes Arbeiter-Proletariat ausbildete. In Wien war seit 1734 nur noch ein Drittel der Handwerker in Zünften zusammengeschlossen, und in Berlin stellten 1782 die Lohnarbeiter 17 % der Stadtbevölkerung.43 Auf der anderen Seite waren im 16. Jahrhundert die Sozialstrukturen der Handels-»Republiken« durch ihre Offenheit gekennzeichnet. Die Aufstiegsmöglichkeiten waren dort für alle, die durch Handel und Bankgeschäfte reich geworden waren, groß und relativ einfach. Nach dem Dreißigjährigen Krieg wurden diese Mechanismen dagegen blockiert. Von nun an boten sich die sozialen Aufstiegsmöglichkeiten in der Umgebung der Höfe und in den Hauptstädten. Hier tauchte eine neue Elite auf, die den alten Adel und die hohen Beamten oder geadelten Hoflieferanten, die allesamt ihren Reichtum und ihre Beförderung dem Dienst und der Gunst der Landesfürsten verdankten, in einem echten »Staatspatriziat« zusammenfasste.44
- 45 Brion (1961), S. 66.
- 46 Die Karte der Reisen Mozarts, die Pierre Chaunu (1971, S. 421) veröffentlicht, ist in dieser Hinsic (...)
30Wir haben bereits den Kontrast zwischen der überwiegend bürgerlichen Stadtarchitektur der Renaissance und der sehr viel stärker fürstlichen und adeligen Stadtarchitektur des 17. und 18. Jahrhunderts hervorgehoben. Aber man könnte auch die beiden glanzvollsten Kunstformen im Deutschland des 16. und des 18. Jahrhunderts einander gegenüberstellen, die Malerei und die Musik. Die deutsche Kunst des 16. Jahrhunderts darf weitgehend als bürgerlich bezeichnet werden: Die Holbeins waren Augsburger Bürger, Albrecht Dürer war Bürger von Nürnberg und ihm gelang es sogar, sich in den Rat seiner Stadt aufnehmen zu lassen. Und es waren vor allem die großen Städte des Südwestens, in denen sich eine unvergleichliche Porträtkunst etablierte. »Zu keiner anderen Epoche« merkt Marcel Brion an, »nicht einmal im 18. Jahrhundert, hat es in Deutschland so viele Porträtmaler gegeben. Wenn diese Künstler auch gleichzeitig noch Altarbilder oder figürliche Kompositionen malten, so stellt man doch fest, daß sie im Porträt am modernsten [waren] und darin an der Spitze ihrer Zeit [standen]«.45 Und ist eins der beliebtesten Porträts nicht gerade das des Kaufmanns in seinem Kontor – wie das wunderbare Porträt des Georg Gisze, das Hans Holbein der Jüngere 1532 malte? Die Musik des 18. Jahrhunderts erscheint im Gegensatz dazu als eine Kunst des Hofes, und sie entfaltete sich in den großen Hauptstädten. Muss man hier eigens an die Ausstrahlungskraft der Mannheimer Schule oder den zutiefst aristokratischen Charakter der Oper erinnern? Aber auch Mozart, der Sohn des Vizekapellmeisters des Fürsterzbischofs von Salzburg, verbrachte den Hauptteil seines Lebens an den Höfen und in den Hauptstädten seiner Zeit.46 Den Don Juan ließ er 1787 in Prag aufführen, und die Zauberflöte wurde 1791 in Wien uraufgeführt – und in Wien gab auch Joseph Hayden 1799 die erste Vorstellung der Schöpfung und Beethoven (ebenfalls Sohn eines Musikers des Erzbischofs-Kurfürsten von Köln) dirigierte im Palais des Fürsten Lobkowitz die erste Aufführung der Symphonie Eroica.
- 47 Möller (1962).
- 48 Zitiert bei Kopitzsch (1971). Das sehr anregende Kapitel »Die Sozialgeschichte der deutschen Aufklä (...)
31Am Anfang des 16. Jahrhunderts hatte man, wie B. Möller eindrücklich aufgezeigt hat, schließlich erleben können, wie die Freien Städte eine entscheidende Rolle für den Erfolg der protestantischen Reformation spielten.47 Im Gegensatz dazu kam nun in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts vor allem in den Residenzstädten das zum Tragen, was wahrscheinlich eine der wesentlichsten Errungenschaften der Aufklärung in Deutschland war: die Infragestellung, ja die zunehmende Überwindung des Konfessionszwanges (siehe den Bau der Konkordienkirche in Karlsruhe oder die fast vollständige religiöse Freiheit, die den Einwohnern von Mannheim gewährt wurde). Was die Untersuchung betrifft, die für das Milieu der Aufklärung und seine Lokalisierung noch zu leisten wäre, so würde sie sicherlich zeigen, dass sich dieses Milieu mit Vorliebe in den Residenzstädten entwickelte und weitgehend mit der Elite identisch war, die um die Höfe und an deren Rändern kreiste. In Johann Georg Meusels 1806 erschienenem Lexikon der jetzt lebenden teutschen Schriftsteller wird die Überlegenheit der Residenzstädte, der Verwaltungszentren und der Universitätsstädte gegenüber den Handels- und Industriestädten sichtbar. Die sieben Städte, die bei der Anzahl der erfassten Schriftsteller (mit jeweils mehr als hundert) an der Spitze stehen, sind ihrer Reihenfolge nach Wien (382), Berlin (288), Leipzig (178), Dresden (130), Prag (119), München (115), Hamburg (106) und Stuttgart (105).48 Und wie könnte man es unterlassen, in dieser Hinsicht an das außergewöhnliche und doch exemplarische Schicksal Goethes zu denken? Diese allzu knappen Andeutungen müssten alle wieder aufgenommen, vervollständigt und nuanciert werden, doch reichen sie aus, um die große Tragweite der Veränderungen aufzuzeigen, die die städtische Wirklichkeit des Reiches im Laufe der Neuzeit erfuhr.