Navigation – Plan du site

AccueilNuméros17IntroductionDie deutschsprachige Mauss-Rezeption

Introduction

Die deutschsprachige Mauss-Rezeption

Stephan Moebius et Frithjof Nungesser
Traduction(s) :
La réception de Mauss en langue allemande

Notes de l’auteur

Für hilfreiche Hinweise danken wir Erhard Schüttpelz.

Texte intégral

  • 1 Zu René Königs zentraler Rolle für die Soziologie und den intellektuellen Zeitgeist der Bundesrepub (...)
  • 2 Vgl. König (1978), S. 56–103; (2013), S. 23–64.
  • 3 König (1984), S. 97.
    Siehe den Brief von Mauss an König vom 3. Mai 1932, Stadtarchiv Köln. Thurnwald
    (...)
  • 4 Vgl. König (1984), S. 91. Zur französischen Soziologie siehe Moebius / Peter (2004).
  • 5 König (1978), S. 60.

1Die deutschsprachige Rezeption von Marcel Mauss begann bereits zu seinen Lebzeiten. Es war insbesondere der für die westdeutsche Nachkriegssoziologie so bedeutende Soziologe René König, der Mauss’ Arbeiten schon Anfang der 1930er-Jahre in Deutschland einem breiteren Publikum vorstellte.1 Von Richard Thurnwald zu einem Paris-Aufenthalt bewegt, um dort über Die neusten Strömungen in der gegenwärtigen französischen Soziologie zu schreiben – ein Aufsatz2, der dann 1931/1932 in Thurnwalds Zeitschrift Völkerpsychologie und Soziologie (später Sociologus) erscheint –, kommt René König in Kontakt zur Durkheim-Schule, insbesondere zu Marcel Mauss, mit dem ihn »sehr bald enge Arbeitsbeziehungen verbanden«.3 So erschließt sich König die Durkheim-Schule sowie die für die französische Soziologie so typische enge Verbindung zwischen Soziologie und Ethnologie.4 König bezeichnet Mauss in seinem Aufsatz als den unmittelbarsten Erben Durkheims und »als das Haupt der heutigen Durkheimschule«.5 König bezeugt bereits hier ein breites Wissen über die Durkheim-Schule und deren Forschungen.

  • 6 Erst 1975 publiziert König seine Ende der 1930er-Jahre in Zürich eingereichte Habilitation, eine Kr (...)
  • 7 Vgl. König (2013).
  • 8 Vgl. Gurvitch (2006), S. 187 ff.; König (1984), S. 99, 101 f.

2Die Beschäftigung René Königs mit den durkheimiens geht jedoch darüber hinaus: Im Winter 1932/1933 entsteht auf einem kleinen südfranzösischen Gutshof der Eltern das Manuskript Die ›objektive‹ Soziologie Émile Durkheims, mit dem er sich, unter anderem aufgefordert von Alfred Vierkandt, Werner Sombart, Max Dessoir und Wolfgang Köhler, zu habilitieren erhofft. Aber eine Habilitation über den reformerischen Sozialisten und Juden Émile Durkheim ist 1933 in Deutschland nicht mehr möglich, König geht 1937 ins Exil nach Zürich.6 Die durkheimiens lassen den jungen Soziologen jedoch nicht los. König publiziert nach dem Zweiten Weltkrieg eine Reihe von Aufsätzen zu Durkheim und auch zu Mauss, übersetzt Durkheims Regeln der soziologischen Methode (die dann 1961 erscheinen) und ist im Wesentlichen für deutschsprachige Veröffentlichungen sowie Rezeptionen der französischen Soziologen in den 1950er- und 1960er-Jahren verantwortlich.7 Da nimmt es auch nicht wunder, dass er sich um 1960 vermehrt mit Georges Gurvitch über Mauss austauscht.8

  • 9 König (1972); s. auch König (2013), S. 150-180.

3Im Jahr 1972 veröffentlicht König den kenntnisreichen und instruktiven Aufsatz über Marcel Mauss in der Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, den wir für vorliegende Sammlung ausgewählt haben.9 Anders als spätere Rezeptionen und Verkürzungen des Denkens von Mauss auf den Essai sur le don behandelt König hier nahezu das gesamte Werk von Mauss und erschließt sich systematisch die Kernpunkte dessen Denkens. Vom sozialen Totalphänomen, dem »l’homme total« bzw. »complet«, der Theorie der Zivilisationen, der Theorie sozialer Symbole bis hin zu Mauss »strukturalem Relationismus« und dessen Theorie der kollektiven Erwartung destilliert König eine Reihe von soziologischen Konzepten heraus, die in der weiteren deutschsprachigen Rezeption, zumal in der Soziologie, verschüttgegangen sind. Warum ist das so? Ein kurzer Blick auf die Soziologie nach 1945 kann eine Antwort darauf geben.

  • 10 Die geringe Berücksichtigung der Durkheim-Schule nach dem Ersten und Zweiten Weltkrieg steht im kra (...)
  • 11 Vgl. Peter (2013).
  • 12 Adorno (1967), S. 15.
  • 13 Vgl. Königs »Nachwort zum ›Suicide‹«, in: König (1978), S. 208-238, hier S. 215 ff. Siehe auch Köni (...)

4Die Durkheim-Schule ist einer von Königs bedeutenden Einsätzen im soziologischen Feld der Bundesrepublik. Nach 1945 ist sie für die rational-wissenschaftliche und moralische Position Königs zentral. In der Nachkriegszeit ist das Ausspielen der Durkheim-Karte jedoch nicht ohne Risiko, zumal in einem Umfeld, das von der Durkheim-Schule wenig Ahnung hat.10 So versuchte Adorno 1967 in seiner Einleitung zur Durkheim-Textsammlung Soziologie und Philosophie, mit Durkheim auch zugleich König und – im Zuge des Positivismusstreits – das, was Adorno unter Positivismus verstand, in einem zu demontieren.11 Adorno geht sogar so weit, den Reformsozialisten und Moralisten Durkheim in die Nähe faschistischer Ideologen zu rücken.12 König erkennt dieses Machtspiel im soziologischen Feld sofort und reagiert mit dem »Nachwort zum ›Suicide‹« auf Adornos »zänkisches Gegeifere«, in dem er alle Anschuldigungen und Fehllektüren korrigiert.13

  • 14 Im Jahr 1968 erscheint die von Eva Moldenhauer vorgenommene deutsche Übersetzung des Gabe-Essays. I (...)
  • 15 Vgl. zur Produktion dieses Mauss-Bildes den Aufsatz von Moebius / Nungesser im vorliegenden Band (b (...)

5Trotz der Bemühungen von René König, Mauss’ eigenständige wissenschaftliche Leistungen hervorzuheben und obwohl zentrale Schriften Ende der 1960er- und Mitte der 1970er-Jahre ins Deutsche übersetzt wurden14, steht die Mauss-Rezeption bis in die 1990er-Jahre eindeutig im Schatten sowohl Durkheims als auch Claude Lévi-Strauss’. Lévi-Strauss’ berühmte wie umstrittene Einleitung in das Werk von Marcel Mauss, die sowohl der genannten französischen Textsammlung aus dem Jahr 1950 als auch der deutschen Übersetzung vorangestellt wurde, war hierbei von zentraler Bedeutung. Das hier präsentierte Bild von Mauss als einem genialen, letztlich aber doch zu unsystematischen Vorgängers des Strukturalismus prägte die Mauss-Rezeption nachhaltig.15 Infolgedessen findet Mauss zumeist nur noch in Rekonstruktionen der Strukturalen Anthropologie von Lévi-Strauss Erwähnung.

  • 16 Der andere wiederholt herangezogene Aufsatz war der zu den »Techniken des Körpers«, der insbesonder (...)
  • 17 Vgl. Ritter (1990).
  • 18 Krämer (2000).
  • 19 Petermann (2004), S. 815.
  • 20 Girtler (1979), S. 50.
  • 21 Vgl. z. B. Kohl (2002), S. 89, 99, 142; Hahn (2013), S. 137 ff.
  • 22 Vgl. Girtler (1979), S. 32 f., 108 ff., 223 ff., 254 ff. und Petermann (2004), S. 811 ff.
    Der österr
    (...)
  • 23 Vgl. z. B. Hesse (1987); Streck (1987b), (1987c); Elwert (1991).
  • 24 Vgl. Kramer (1987a), (1987b); Köpping (2002).

6Spätestens ab 1990 setzte dann eine breitere Rezeption von Mauss ein, die allerdings weiterhin oft auf den Essai sur le don beschränkt blieb.16 Zwar trifft man immer noch auf die beiden lange eingeschliffenen Lesarten – Mauss als »Proto-Strukturalist«17 bzw. Mauss als reiner Durkheim-Adept18 –, aber es tauchen nun auch differenziertere Lektüren auf. Substantielle Bedeutung wird Mauss insbesondere in der Ethnologie bzw. Kulturanthropologie zuerkannt. Mit »Fug und Recht«, so Petermann19, ließe sich sagen, dass Mauss – obwohl »selbst nie Ethnologe im akademischen Sinne« – »die französische Ethnologie begründet« habe. Schon recht früh zählt ihn auch Girtler – übrigens beeinflusst von René König – zu den »Begründern der Kulturanthropologie«.20 Generell nehmen die Hinweise auf Mauss’ Arbeiten und die Charakterisierungen seines Werkes und Wirkens in ethnologischen Einführungs- oder Überblickswerken deutlich mehr Raum ein, als dies etwa in der entsprechenden soziologischen Literatur der Fall ist. Teils steht auch hier die Gabe im Zentrum21, teils kommt es aber zu deutlich detaillierteren Darstellungen.22 In bestimmten ethnologischen Forschungsbereichen ist Mauss ein – wenn nicht der – klassische(r) Ausgangspunkt. Dies gilt für zentrale religions- und wirtschaftsanthropologische Themenbereiche wie die Magie, das Opfer, die Gabe oder den Tausch.23 Es trifft aber ebenso auf Forschungen zu, die sich Vorstellungen von »Zeit« und »Identität« widmen; hier sind dann Mauss’ Aufsätze zu den Inuit und zum Begriff der Person klassische Referenzpunkte.24

  • 25 Vgl. Mürmel (1985), (1991), (1997).
  • 26 Vgl. Mürmel (2000).
  • 27 Vgl. Pielhoff (2007a), (2007b).
  • 28 Vgl. Bedorf (2009), (2010); Honneth (2010); Quadflieg (2010a), (2011).
  • 29 Quadflieg (2010b).
  • 30 Vgl. Göbel / Ortmann / Weber (2007).
  • 31 Schüttpelz (2005) und Därmann (2005), (2010).
  • 32 Därmann (2005), S. 102 ff.; Schüttpelz (2005), S. 179 ff.
  • 33 Schüttpelz (2005), S. 185.
    Eine – allerdings noch mehr am Tausch orientierte – Lektüre des
    Essai sur (...)
  • 34 Aus diesem Grund wurde der Text von Erhard Schüttpelz in diese Edition aufgenommen.

7Innerhalb der religionswissenschaftlichen Mauss-Rezeption ließe sich in erster Linie der Leipziger Religionswissenschaftler Heinz Mürmel nennen, der nicht nur instruktive Arbeiten über Mauss’ Magietheorie und über Mauss’ Rolle als Religionswissenschaftler vorgelegt25, sondern den Essai sur le don insgesamt als religionswissenschaftliches Werk kenntlich gemacht hat.26 In den Geschichtswissenschaften wird Mauss im Zusammenhang mit Forschungen über bürgerliches Mäzenatentum herangezogen oder seine Gabentheorie mit Anerkennungstheorien zusammengebracht.27 Die Diskussion um das Verhältnis von Gabe und Anerkennung – angestoßen durch die Mauss-Lektüren von Georges Bataille, Jacques Derrida, Jean-Luc Marion sowie Marcel Hénaffs Le prix de la verité (2002) – sorgte auch dafür, dass Mauss in der Philosophie rezipiert wird, insbesondere wenn es um Fragen der Anerkennung geht.28 Das geht bis hin zu einer Engführung zwischen Hegel und Mauss.29 Auch in der Organisationswissenschaft und Wirtschaftsforschung wird Mauss’ Gabe aufgegriffen und mit ihr eine für (inter-)organisationale Kooperationsverhältnisse zentrale Reziprozitätsmoral ins Zentrum der Forschung gerückt30; dabei wird Reziprozität und Gabe nicht mit Tausch verwechselt. Hier macht sich eine Sichtweise auf die Gabe bemerkbar, die zuvor insbesondere in neueren kulturwissenschaftlichen und kulturtheoretischen Lektüren des Essai sur le don hervorgehoben und stark gemacht wurde: Das Gabe-Theorem wird aus dieser Perspektive, wie sie Erhard Schüttpelz und Iris Därmann in instruktiven Studien erarbeitet haben31, überhaupt von den üblicherweise mit ihr in Zusammenhang gebrachten Theorien des Tausches und der Reziprozität gelöst und als Theorie der mélanges zwischen Personen und Dingen sowie als Theorie der Besessenheit kenntlich gemacht32, als eine »Theorie der überkreuzten Inbesitznahme, des gegenseitigen Nehmens und Genommenwerdens von Sachen und Personen«.33 Diese kulturwissenschaftlichen Beschäftigungen mit der Gabe haben vielfach neue Sichtweisen auf Mauss’ Arbeiten eröffnet, die – soweit wir sehen – allerdings noch nicht in der französischsprachigen Mauss-Rezeption wahrgenommen wurden.34

  • 35 Berking (1996).
  • 36 Eßbach (1999).
  • 37 Paul (2005).
  • 38 Adloff (2005), Adloff / Mau (2005).
  • 39 Nungesser / Moebius (2012).
  • 40 Moebius (2006a), Adloff (2007).
  • 41 Vgl. Moebius (2006b).
  • 42 Vgl. Moebius / Papilloud (2006); Moebius (2006c); Adloff / Papilloud (2008); Moebius (2009).

8In der Soziologie lassen sich folgende Rezeptionsstränge ausmachen: In den 1990er-Jahren beginnt etwa Helmut Berking35 Mauss soziologisch aufzugreifen, wobei im Unterschied zu König nicht mehr Mauss in seiner Gesamtheit betrachtet wird, sondern die Gabe im Sinne des Schenkens. Eine völlig andere Sicht nehmen Wolfgang Eßbach36 und Axel Paul37 ein, die der Verwandtschaft von Gabe und Rache nachspüren. Bedeutsam ist auch die reziprozitätstheoretische Anknüpfung an Mauss, wie sie beispielsweise Frank Adloff38 in mehreren Publikationen vornimmt. Auch auf die emotionssoziologischen Implikationen von Mauss’ Werk wurde zuletzt hingewiesen.39 Ein weiterer Strang beschäftigt sich mit der soziologiegeschichtlichen Aufarbeitung von Mauss, um ihn als eigenständigen Klassiker der Soziologie40 und engagierten Intellektuellen vorzustellen.41 Darüber hinaus existieren Bemühungen, den deutsch-französischen Austausch über Mauss zu intensivieren und die kultur- und sozialtheoretische Fruchtbarkeit des Essai sur le don auszuloten.42

  • 43 Mauss (2013a).
  • 44 Mauss (2013b).
  • 45 Vgl. Moebius (2013).

9Die jüngsten Rezeptionsbemühungen betreffen die Herausgaben bislang nicht auf Deutsch erhältlicher Arbeiten – sei es das Handbuch der Ethnographie43 oder die Schriften zur Religionssoziologie.44 Gerade hierdurch lassen sich auch für das deutschsprachige Publikum die eigenständigen wissenschaftlichen Leistungen von Mauss aufzeigen45, die ihn nicht nur als Neffen Durkheims oder als protostrukturalistischen Symboltheoretiker, sondern als zentralen Ideengeber der Durkheim-Schule, Erneuerer der Ethnologie und bedeutenden Religionssoziologen ausweisen.

Haut de page

Bibliographie

Adloff, F. (2005): »Die Reziprozität der Gesellschaft – Zum Paradigma der Gabe in der Moderne«, in: Corsten, M. et al. (Hg.): Die Gerechtigkeit der Gesellschaft, Wiesbaden: VS, S. 25–51.

Adloff, F. (2007): »Marcel Mauss – Durkheimien oder eigenständiger Klassiker der französischen Soziologie?«, Berliner Journal für Soziologie, Heft 2, S. 231–251.

Adloff, F. /Mau, S. (Hg.) (2005): Vom Geben und Nehmen. Zur Soziologie der Reziprozität, Frankfurt a.M. / New York: Campus.

Adloff, F. /Papilloud, C. (Hg.) (2008): Alain Caillé: Anthropologie der Gabe, Frankfurt a.M. / New York: Campus.

Adorno, T. W. (1967): »Einleitung«, in: Émile Durkheim: Soziologie und Philosophie, Frankfurt a.M.: Suhrkamp, S. 7–44.

Bedorf, T. (Hg.) (2009): Gabe und Anerkennung. Journal Phänomenologie, 31.

Bedorf, T. (2010): Verkennende Anerkennung, Berlin: Suhrkamp.

Berking, H. (1996): Schenken. Zur Anthropologie des Gebens, Frankfurt a.M. / New York: Campus.

Bogards, R. (Hg.) (2010): Texte zur Kulturtheorie und Kulturwissenschaft, Stuttgart: Reclam.

Därmann, I. (2005): Fremde Monde der Vernunft. Die ethnologische Provokation der Philosophie, München: Fink.

Därmann, I. (2010): Theorien der Gabe zur Einführung, Hamburg: Junius.

Elwert, G. (1991): »Gabe, Reziprozität und Warentausch. Überlegungen zu einigen Ausdrücken und Begriffen«, in: Berg, E. et al. (Hg.): Ethnologie im Widerstreit. Kontroversen über Macht, Geschäft, Geschlecht in fremden Kulturen. Festschrift für Lorenz G. Löffler, München: Trickster.

Eßbach, W. (1999): »Gabe und Rache. Zur Anthropologie der Gegenseitigkeit«, in: Treusch-Dieter, G. et al. (Hg.): Schuld, Tübingen: Konkursbuchverlag, S. 11–20.

Girtler, R. (1979): Kulturanthropologie. Entwicklungslinien, Paradigmata, Methoden. München: dtv.

Girtler, R. (1989): Die feinen Leute. Von der vornehmen Art, durchs Leben zu gehen. Linz: Veritas.

Göbel, M. / Ortmann, G. / Weber, C. (2007): »Reziprozität. Kooperation zwischen Nutzen und Pflicht«, in: Schreyögg, G. / Sydow, J. (Hg.): Kooperation und Konkurrenz. Managementforschung 17, Wiesbaden: Gabler / VS, S. 161–205.

Gurvitch, G. (2006): Écrits allemands III, hg. v. C. Papilloud u. C. Rol, Paris: L’Harmattan.

Hahn, H. P. (2013): Ethnologie. Eine Einführung. Berlin: Suhrkamp.

Hénaff, M. (2002): Le prix de la vérité. Le don, l’argent, la philosophie, Paris: Seuil.

Hesse, K. (1987): »Tausch«, in : Streck (1987a), S. 224–227.

Honneth, A. (2010): »Vom Gabentausch zur sozialen Anerkennung. Unstimmigkeiten in der Sozialtheorie von Marcel Hénaff«, WestEnd. Neue Zeitschrift für Sozialforschung, 7(1), S. 99–110.

Huebner, D. R. (2013): »Wilhelm Jerusalem’s sociology of knowledge in the dialogue of ideas«, Journal of Classical Sociology, 13(4), S. 430–459.

Keller, T. (2004): »Mauss et l’ethnologie allemande«, L’Année sociologique, 54, S. 33–36.

Keller, T. (2006): »Cassirer und Mauss. Ein Geistergespräch über Totemismus«, in : Moebius, S. / Papilloud, C. (Hg.): Gift – Marcel Mauss’ Kulturtheorie der Gabe, Wiesbaden : VS, S. 107–122.

König, R. (1972): »Marcel Mauss (1872–1950)«, Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 24, S. 633–657 (Der Aufsatz liegt in französischer Übersetzung in diesem Trivium-Heft vor).

König, R. (1976): »Émile Durkheim. Der Soziologe als Moralist«, in: Kaesler, D. (Hg.): Klassiker des soziologischen Denkens, Bd. 1: Von Comte bis Durkheim, München, S. 312–364.

König, R. (1978): Émile Durkheim zur Diskussion. Jenseits von Dogmatismus und Skepsis, München / Wien: Hanser.

König, R. (1984): Leben im Widerspruch. Versuch einer intellektuellen Autobiographie, Frankfurt a.M. et al.: Ullstein.

König, R. (2013): Schriften aus letzter Hand, Bd. 8: Émile Durkheim. Zur Bestimmung der französischen Soziologie in Deutschland, hg. und mit einem Nachwort von C. Albrecht, Wiesbaden: VS.

Köpping, K.-P. (2002): »›Meissle deine Maske‹. Autonome Person, gespaltenes Selbst oder Modul? Ethnologische Anmerkungen zu Marcel Mauss«, in: Köpping, K.-P. et al. (Hg.): Die autonome Person – Eine europäische Erfindung?, München: Fink, S. 45–66.

Kohl, K.-H. (2002): Ethnologie. Die Wissenschaft vom kulturell Fremden, 2. Aufl., München: Beck.

Krämer, H. L. (2000): »Die Durkheimianer Marcel Mauss (1872–1950) und Maurice Halbwachs (1877–1945)«, in: Kaesler, D. (Hg.): Klassiker des soziologischen Denkens, Bd. 1: Von Auguste Comte bis Norbert Elias, München: Beck, S. 252–277.

Kramer, F. (1987a): »Identität«, in: Streck (1987a), S. 89–92.

Kramer, F. (1987b): »Zeit«, in: Streck (1987a), S. 261–264.

Mauss, M. (2013a): Handbuch der Ethnographie, hg. v. I. Därmann u. K. Mahlke, Paderborn: Fink.

Mauss, M. (2013b): Schriften zur Religionssoziologie, hg. v. S. Moebius, F. Nungesser u. C. Papilloud, Berlin: Suhrkamp.

Moebius, S. (2006a): Marcel Mauss, Konstanz: UVK.

Moebius, S. (2006b): »Intellektuelle Kritik und Soziologie. Die politischen Schriften von Marcel Mauss«, in: Moebius, S. / Schäfer, G. (Hg.): Soziologie als Gesellschaftskritik. Wider den Verlust einer aktuellen Tradition. Festschrift für Lothar Peter, Hamburg: VSA, S. 142–160.

Moebius, S. (2006c): »Die Gabe – ein neues Paradigma der Soziologie? Eine kritische Betrachtung der M.A.U.S.S.-Gruppe«, Berliner Journal für Soziologie, 16(3), S. 355–370.

Moebius, S. (2009): »Die elementaren (Fremd-)Erfahrungen der Gabe. Sozialtheoretische Implikationen der Kultursoziologie der Besessenheit von Marcel Mauss und des ›radikalen Durkheimismus‹ des Collège de Sociologie«, Berliner Journal für Soziologie, 19(1), S. 104–126.

Moebius, S. (2013): »Die Religionssoziologie von Marcel Mauss«, Zeitschrift für Religionswissenschaft, 19(1–2), S. 86–147.

Moebius, S. (2014): »Die Kölner Schule«, in: Fischer, J. / Moebius, S. (Hg.): Soziologische Denkschulen. Zur Archäologie der bundesrepublikanischen Soziologie (i.E.).

Moebius, S. / Peter, L. (2004): Französische Soziologie der Gegenwart, Konstanz: UTB / UVK.

Moebius, S. / Papilloud, C. (Hg.) (2006): Gift – Marcel Mauss’ Kulturtheorie der Gabe, Wiesbaden: VS.

Moebius, S. / Nungesser, F. (2013): »›La filiation est directe‹ – Der Einfluss von Marcel Mauss auf das Werk von Claude Lévi-Strauss«, European Journal of Sociology / Archives Européennes de Sociologie / Europäisches Archiv für Soziologie, 54(2), S. 231–263 (Der Aufsatz liegt in französischer Übersetzung in diesem Trivium-Heft vor).

Mürmel, H. (1985): Das Magieverständnis von Marcel Mauss, unveröff. Dissertation, Universität Leipzig.

Mürmel, H. (1991): »Frazer oder Mauss: Bemerkungen zu Magiekonzeptionen«, Zeitschrift für Missionswissenschaft und Religionswissenschaft, 75, S. 147–154.

Mürmel, H. (1997): »Marcel Mauss«, in: Michaels, A. (Hg.): Klassiker der Religionswissenschaft, München: WBG, S. 211–221.

Mürmel, H. (2000): »Einige Bemerkungen zu Marcel Mauss’ Essai sur le don als religionswissenschaftliches Werk«, in: Flasche, R. et al. (Hg.): Religionswissenschaft in Konsequenz. Beiträge im Anschluß an Impulse von Kurt Rudolph, Münster: Lit, S. 175–184.

Nungesser, F. / Moebius, S. (2012): »Marcel Mauss: ›Der obligatorische Ausdruck von Gefühlen (australische orale Bestattungsrituale)‹ und weitere Schriften«, in: Senge, K. / Schützeichel, R. (Hg.): Hauptwerke der Emotionssoziologie, Wiesbaden: VS, S. 226–235.

Paul, A.(1996): FremdWorte: Etappen der strukturalen Anthropologie, Frankfurt a.M.: Campus.

Paul, A. (2005): »Die Rache und das Rätsel der Gabe«, Leviathan. Berliner Zeitschrift für Sozialwissenschaft, 33(2), S. 240– 256.

Peter, L. (2013): »Dialektik der Gesellschaft oder ›conscience collective‹? Zur Kritik Theodor W. Adornos an Émile Durkheim«, in: Bogusz, T. / Delitz, H. (Hg): Émile Durkheim. Soziologie – Ethnologie – Philosophie, Frankfurt a.M. / New York: Campus, S. 73–94.

Petermann, W. (2004): Die Geschichte der Ethnologie, Wuppertal: Peter Hammer Verlag.

Pielhoff, S. (2007a): »Stifter und Anstifter. Vermittler zwischen ›Zivilgesellschaft‹, Kommune und Staat im Kaiserreich«, Geschichte und Gesellschaft: Schenken, Stiften, Spenden, 33, S. 10–45.

Pielhoff, S. (2007b): »Schwierige Geschenke. Anerkennungskonflikte zwischen Avantgardekünstlern, Vermittlern und Mäzenen im wilhelminischen Kaiserreich«, KulturPoetik. Journal for Cultural Poetics, 2, S. 179–198.

Quadflieg, D. (2010a): »Asymmetrische Reziprozität. Über das Verhältnis von Gabe und Anerkennung bei Marcel Hénaff«, WestEnd. Neue Zeitschrift für Sozialforschung 7(1), S. 111–122.

Quadflieg, D. (2010b): »Der Geist der Sache. Hegels Jenaer ›Philosophie des Geistes‹ und das Gabe-Theorem von Marcel Mauss«, in: Arndt, A. et al. (Hg.): Geist? Hegel-Jahrbuch 2010, Berlin: Akademie, S. 89–94.

Quadflieg, D. (2011): »Die Unmöglichkeit der Gabe anerkennen. Anerkennung und Zeitlichkeit bei Hénaff, Ricoeur und Derrida«, in: Hetzel, A. et al. (Hg.): Alterität und Anerkennung, Baden-Baden: Nomos, S. 77–91

Ritter, H. (1990): »The Ethnological Revolution: On Marcel Mauss«, Comparative Civilizations Review, 22, S. 1–18.

Schüttpelz, E. (2005): Die Moderne im Spiegel des Primitiven, München: Fink.

Stentzler, F. (1979): Versuch über den Tausch. Zur Kritik des Strukturalismus, Berlin: Medusa.

Streck, B. (Hg.) (1987a): Wörterbuch der Ethnologie. Köln: DuMont.

Streck, B. (1987b): »Magie«, in: Streck (1987a), S. 132–135.

Streck, B. (1987c): »Opfer«, in: Streck (1987a), S. 157–160.

Haut de page

Notes

1 Zu René Königs zentraler Rolle für die Soziologie und den intellektuellen Zeitgeist der Bundesrepublik und zu Königs »Kölner Schule« vgl. Moebius (2014). Vor König war es Wilhelm Jerusalem, der für seine Wissenssoziologie die Erkenntnisse von Mauss, Émile Durkheim und Henri Hubert rezipierte; diese wiederum stellten Jerusalems Arbeiten dem französischen Publikum vor (vgl. Huebner [2013], S. 441 ff.).

2 Vgl. König (1978), S. 56–103; (2013), S. 23–64.

3 König (1984), S. 97.
Siehe den Brief von Mauss an König vom 3. Mai 1932, Stadtarchiv Köln. Thurnwald wiederum ist es, von dem Mauss neben Malinowski, Franz Boas oder Robert Hertz in seinem berühmten
Essai sur le don ausgeht.

4 Vgl. König (1984), S. 91. Zur französischen Soziologie siehe Moebius / Peter (2004).

5 König (1978), S. 60.

6 Erst 1975 publiziert König seine Ende der 1930er-Jahre in Zürich eingereichte Habilitation, eine Kritik der historisch-existenzialistischen Soziologie. Ein Beitrag zur Begründung einer objektiven Soziologie. Der letzte Teil ist das erwähnte Manuskript zu Durkheim.

7 Vgl. König (2013).

8 Vgl. Gurvitch (2006), S. 187 ff.; König (1984), S. 99, 101 f.

9 König (1972); s. auch König (2013), S. 150-180.

10 Die geringe Berücksichtigung der Durkheim-Schule nach dem Ersten und Zweiten Weltkrieg steht im krassen Gegensatz zum Interesse der durkheimiens an der deutschsprachigen Ethnologie, Philosophie, Religionswissenschaft und Soziologie. Vgl. dazu etwa Keller (2004), (2006).

11 Vgl. Peter (2013).

12 Adorno (1967), S. 15.

13 Vgl. Königs »Nachwort zum ›Suicide‹«, in: König (1978), S. 208-238, hier S. 215 ff. Siehe auch König (1976), S. 328.

14 Im Jahr 1968 erscheint die von Eva Moldenhauer vorgenommene deutsche Übersetzung des Gabe-Essays. In den Jahren 1974 und 1975 folgt die zweibändige, durch Henning Ritter besorgte deutsche Übersetzung der Textsammlung Soziologie und Anthropologie. Diese war ursprünglich 1950, im Todesjahr von Mauss, erschienen und umfasst zentrale Schriften des Autors. Neben der auch hier abgedruckten Arbeit zur Gabe, finden sich Mauss’ und Huberts »Theorie der Magie«, sowie Mauss’ umfangreiche Studie »Über den jahreszeitlichen Wandel der Eskimogesellschaften« (diese kam allerdings erst in der Auflage von 1966 hinzu). Zudem sind einige kürzere Arbeiten zum Verhältnis von Soziologie und Psychologie, zu gesellschaftlichen Todesvorstellungen, zu den »Techniken des Körpers« sowie zum Begriff der Person enthalten.

15 Vgl. zur Produktion dieses Mauss-Bildes den Aufsatz von Moebius / Nungesser im vorliegenden Band (bzw. Moebius / Nungesser [2013] für den deutschen Originaltext). Zum Einfluss von Mauss auf Lévi-Strauss vgl. auch Paul (1996), S. 62 ff.

16 Der andere wiederholt herangezogene Aufsatz war der zu den »Techniken des Körpers«, der insbesondere durch die Körpersoziologie und die aufkommenden Gender Studies und deren Thematisierung der sozialen Konstruktion körperlicher Wirklichkeiten Aufmerksamkeit auf sich zog und nun auch vermehrt in den Kulturwissenschaften rezipiert wird (vgl. Bogards [2010], S. 111–119).

17 Vgl. Ritter (1990).

18 Krämer (2000).

19 Petermann (2004), S. 815.

20 Girtler (1979), S. 50.

21 Vgl. z. B. Kohl (2002), S. 89, 99, 142; Hahn (2013), S. 137 ff.

22 Vgl. Girtler (1979), S. 32 f., 108 ff., 223 ff., 254 ff. und Petermann (2004), S. 811 ff.
Der österreichische Soziologe und Kulturanthropologe Roland Girtler stellt seine Vorstellung von kulturanthropologischer Forschung allgemein stark in die Tradition von Mauss (vgl. z. B. Girtler [1979], S. 33, 45; [1989], S. 16 f.). Er nutzt auch dessen Konzepte in der empirischen Forschung. So verbindet er etwa in seiner Studie
Die feinen Leute Überlegungen von Mauss und Thorstein Veblen (vgl. Girtler [1989]).

23 Vgl. z. B. Hesse (1987); Streck (1987b), (1987c); Elwert (1991).

24 Vgl. Kramer (1987a), (1987b); Köpping (2002).

25 Vgl. Mürmel (1985), (1991), (1997).

26 Vgl. Mürmel (2000).

27 Vgl. Pielhoff (2007a), (2007b).

28 Vgl. Bedorf (2009), (2010); Honneth (2010); Quadflieg (2010a), (2011).

29 Quadflieg (2010b).

30 Vgl. Göbel / Ortmann / Weber (2007).

31 Schüttpelz (2005) und Därmann (2005), (2010).

32 Därmann (2005), S. 102 ff.; Schüttpelz (2005), S. 179 ff.

33 Schüttpelz (2005), S. 185.
Eine – allerdings noch mehr am Tausch orientierte – Lektüre des
Essai sur le don als Vermischungstheorie sowie Hinweise zur kannibalistischen Gabetheorie der »Einverleibung des Anderen« finden sich bei Stentzler (1979), S. 43 ff., 64.

34 Aus diesem Grund wurde der Text von Erhard Schüttpelz in diese Edition aufgenommen.

35 Berking (1996).

36 Eßbach (1999).

37 Paul (2005).

38 Adloff (2005), Adloff / Mau (2005).

39 Nungesser / Moebius (2012).

40 Moebius (2006a), Adloff (2007).

41 Vgl. Moebius (2006b).

42 Vgl. Moebius / Papilloud (2006); Moebius (2006c); Adloff / Papilloud (2008); Moebius (2009).

43 Mauss (2013a).

44 Mauss (2013b).

45 Vgl. Moebius (2013).

Haut de page

Pour citer cet article

Référence électronique

Stephan Moebius et Frithjof Nungesser, « Die deutschsprachige Mauss-Rezeption », Trivium [En ligne], 17 | 2014, mis en ligne le 30 septembre 2014, consulté le 19 mars 2024. URL : http://journals.openedition.org/trivium/4911 ; DOI : https://doi.org/10.4000/trivium.4911

Haut de page

Auteurs

Stephan Moebius

Stephan Moebius ist Universitätsprofessor für Soziologische Theorie und Ideengeschichte an der Karl-Franzens-Universität Graz. Nähere Informationen finden Sie hier.

Articles du même auteur

Frithjof Nungesser

Frithjof Nungesser ist Universitätsassistent am Institut für Soziologie der Karl-Franzens-Universität Graz. Nähere Informationen finden Sie hier.

Articles du même auteur

Haut de page

Droits d’auteur

CC-BY-NC-ND-4.0

Le texte seul est utilisable sous licence CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.

Haut de page
  • Logo Éditions de la maison des sciences de l’homme
  • Logo Fritz Thyssen Stiftung
  • Logo DGLFLF (Ministère de la Culture)
  • Logo DOAJ - Directory of Open Access Journals
  • OpenEdition Journals
Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search