Navigation – Sitemap

HauptseiteAusgaben26IntroductionDas Feuilleton. Biographie eines ...

Introduction

Das Feuilleton. Biographie eines Genres, inspiriert von Siegfried Kracauer

Barbara Thériault
Übersetzung von Johanna Häring und Bernd Schwibs

Index-Einträge

Mots-clés :

feuilleton, Kracauer, biographie

Schlüsselwörter :

Feuilleton, Kracauer, Biographie

Volltext

  • 1 Kracauer (2005 [1937]), S. 11.

1»Von derartigen Werken [Standard-Biographien] unterscheidet sich das vorliegende grundsätzlich. Es ist keine Privatbiographie. Es ist eine Gesellschaftsbiographie«.1 Dies schrieb der Journalist, Romanschriftsteller, Soziologe und Filmtheoretiker Siegfried Kracauer (1889–1966) im Vorwort seines Buches über den Operetten-Komponisten Jacques Offenbach. Zugleich soll dies mein Ausgangspunkt sein, um in diese Ausgabe von Trivium einzuführen. Ich möchte die Biographie eines Genres, des Feuilletons, skizzieren, indem ich einen seiner Hauptprotagonisten in den Blick nehme, der in den 1920er Jahren zu dessen Erneuerung beigetragen hat. Meine kurze Expedition stützt sich auf eine Hypothese: In der Kombination von Soziologie, Literatur und Reportage stehen diese Hybridform und die Zeitungen, in denen sie veröffentlicht wurde, für eine der Geburtsstätten der Soziologie. Ihre Wiederentdeckung bietet, so argumentiere ich, ein großes Potential für das soziologische Denken und Schreiben heute.

  • 2 Diesen Punkt hat Nobert Elias in seinen Schriften zu Mozart nachdrücklich betont (1993 [1991]), sie (...)
  • 3 Zu diesem Zweck beziehe ich mich auf Kracauers Schriften, Briefe und kommentierte Ausgaben seiner W (...)

2Was macht nun aber, könnte man sich fragen, die Arbeit des Gesellschafts- – oder »soziologischen« – Biographen besonders aus? Während der traditionelle Biograph bemüht ist, seinen Gegenstand von innen zu kennen, entzieht sich der soziologische Biograph der Psychologie des Porträtierten. Stattdessen wirft er Fragen auf, die nicht zwingend den Anliegen seines Protagonisten entsprechen, denn letzterer ist meistens kein Zeitgenosse und teilt seine Interessen nur selten.2 Diese Art von Biographie behält die für dieses Genre typische Chronologie bei – was für die Handlung wie auch für den Unterhaltungswert wesentlich ist – und behandelt Themen, die den Biographen und seine Zeit betreffen. Der Protagonist steht nicht im Vordergrund der Gesellschaftsbiographie; sie bedient sich seiner eher als ein Medium zur Erforschung von Thematiken. Auf den folgenden Seiten befasse ich mich mit der Vielfältigkeit des Feuilletons als Genre, mit seinen Transformationen und auch seiner Definition. Da Siegfried Kracauers Lebensspanne die des Feuilletons so die Fachliteratur spiegelt, schlage ich vor, Letzteres anhand biographischer Meilensteine des Lebens von Ersterem zu porträtieren.3

  • 4 Über die Frankfurter Zeitung siehe u. a. Todorow (1996), Payk (2008), Rautenstrauch (2016).
  • 5 Siehe Jost / Utz / Valloton (1996), S. 144.

3Kracauer wurde 1889 in Frankfurt am Main in einer eher einfachen jüdischen Mittelschichtfamilie geboren. Er studierte Architektur, Soziologie und Philosophie. Nach Abschluss seiner Promotion 1914 arbeitete er als Architekt und wurde kurz als Soldat einberufen. 1920 begann er als freischaffender Journalist und lokaler Reporter für die Frankfurter Zeitung zu arbeiten. Da war er 31. Die Frankfurter Zeitung war zu dieser Zeit zwar nicht die größte deutsche Zeitung, aber wohl die renommierteste; sie hatte eine liberale Grundhaltung und stand der Deutschen Demokratischen Partei nahe.4 Im Jahr 1856 gegründet, war die Frankfurter Zeitung bereits etabliert, als die Printmedien zwischen 1910 und 1925 mit der Gründung neuer Zeitungen und Zeitschriften einen Aufschwung erfuhren.5 Dies war eine für den Journalismus aufregende Zeit: Die Tageszeitungen veröffentlichten täglich bis zu drei Ausgaben.

  • 6 Todorow (1996), S. 87.
  • 7 Stalder (2003), S. 278.
  • 8 Siehe Joseph Roths Text mit dem Titel »Feuilleton« (2013 [1921]), S. 24–28.

4Bei der Frankfurter Zeitung wurde Kracauer schnell für das Filmresort zuständig. Die Zeitung veröffentlichte außerdem unzählige Essays und Fortsetzungsromane von Autoren wie Brecht, Döblin, Erwin Kisch, Musil und Roth. Neben dem Politik- und Wirtschaftsteil war das Feuilleton ein Forum für Kultur6, hier jedoch in einem weiteren Sinne, jenseits von konkreten kulturellen Institutionen, verstanden7 und als solches der Kultursoziologie im Sinne Max Webers oder Georg Simmels im Gegensatz zur Soziologie der kulturellen Produktionen oder einer anderen Bindestrichsoziologie nicht unähnlich. Auch wenn in der Literatur zum Feuilleton sein untergeordneter Stellenwert betont wird (unter dem Strich oder unterhalb der Linie, die den Politik- und Wirtschaftsteil auf der Titelseite vom Feuilleton trennte) 8, sollte nicht vergessen werden, dass dieses über lange Jahre auf der Titelseite erschien und sich großer Beliebtheit erfreute.

  • 9 Wie Friedrich Sieburg später über den Kulturteil der Frankfurter Zeitung schreiben wird: »Dahinraus (...)
  • 10 Knopper (2014), S. 54.
  • 11 Stalder (2003), S. 278.
  • 12 Levine (1995), S. 5.
  • 13 Winckeburg über Reifenberg in: Todorow (1996), S. 169; Später (2016), S. 160.

5Kracauers Zeitgenossen sprechen vom Feuilleton als einem Panorama der Zeit.9 Im Alltagsleben verankert10, setzte sich die »kleine Form«, wie sie genannt wurde, mit der zeitgenössischen Welt auseinander. Georg Simmel (1858–1918) – dem Kracauer zum ersten Mal 1907 als Student in Berlin begegnet war und der sein Denken und seinen Stil prägen sollte – darf als ein Vorläufer gelten. Er schrieb über das gegenwärtig Vorhandene und war im Übrigen einer der ersten Kultursoziologen und Kulturphilosophen, der sich dem verschrieb, was uns heute als ganz selbstverständlich erscheint: Sein Augenmerk galt Details, Einzelphänomenen; dem Denken in Systemen stand er skeptisch gegenüber. War das Feuilleton als literarischer Bereich im 19. Jahrhundert in Frankreich entstanden (insbesondere mit Heinrich Heine), wurde es in den 1920er Jahren durch Kracauer und seine Kollegen zu dem, wie wir es heute kennen und schätzen11: »[v]on einer belletristischen Plattform zu einem Schauplatz für diagnostische Analysen von modernen Phänomenen«.12 Aus heutiger Sicht wurde es, neben theoretischen Grundlagenwerken und empirischen Studien, zu einem regelrechten Labor der Soziologie. Das Feuilleton konzentrierte sich mehr und mehr auf das Alltagsleben, auf populäre Kultur und die Freizeitaktivitäten der Masse: Filme, Zeitungen und Illustrierte, Photographie und Sport. Immer weniger trifft man darin auf jenen raffinierten lyrischen Ton, den man mit dem Wiener Feuilleton verbindet, dafür mehr auf Fakten, Zustandsbeschreibungen und auch Politisches.13

  • 14 Kracauer (2008 [1932]), S. 61 ff.

6In seinen Filmkritiken bewies Kracauer Offenheit gegenüber den neuen kulturellen Formen, wie beispielsweise Unterhaltungsfilmen; anstatt sie wie die meisten seiner Zeitgenossen zu verteufeln, sah er in ihnen einen Spiegel der Gesellschaft.14 Man sollte diese Affinität zum Populären jedoch nicht falsch verstehen: Die Frankfurter Zeitung war kein illustriertes Massenblatt – für diese Art Publikation hat Kracauer im Übrigen auch nie geschrieben; sie war elitär und nur gebildeten Lesern zugänglich.

  • 15 Todorow (1996); Rautenstrauch (2016).
  • 16 Mills (1963 [1959]).
  • 17 Der »Feuilleton Effekt« erinnert an die Erfahrung von jungen Menschen zu Beginn ihres Soziologiestu (...)

7Was ist nun das Feuilleton? In der Fachliteratur taucht durchweg das Problem einer fehlenden Definition auf.15 Lassen Sie mich eine vorschlagen: Das Feuilleton lässt sich mit Blick auf seine Auswirkungen auf die Leser als etwas definieren, was man als »Feuilleton Effekt« bezeichnen könnte. Stellen Sie sich vor, im Bus einen kurzen Text zu lesen. Es kann sein, dass Sie ihn nicht sehr ernst nehmen, denn er setzt sich mit Beobachtungen, mit Details, mit kleinen Dingen auseinander. Aber dann steigen Sie aus dem Bus aus und müssen den ganzen Tag über seinen Inhalt nachdenken. Sie sehen es überall und fangen an, darüber zu reden – die Bomber-Jacke oder das Gedicht Kästners oder den einen trivialen Gegenstand, über den Sie gerade gelesen haben. Oder stellen Sie sich vor, einen Text zu schreiben. Sie wissen, dass Sie ein Feuilleton geschrieben haben, wenn die Leser den Drang verspüren, Ihnen daraufhin eine Geschichte zu erzählen: »Da fällt mir etwas ein …« und dann fangen sie an, von ihrem Vater, von einem Nachbarn oder von ihren Gewohnheiten zu erzählen. Einfach ausgedrückt: Ein Feuilleton regt Menschen dazu an, etwas zu sehen, zu reden, reflexiv zu denken. Zugegeben, dies ist eine eher feuilletonistische Definition des Feuilletons, eine, die an C. W. Mills »soziologische Phantasie« erinnert.16 Es gibt natürlich auch andere wiederkehrende Elemente: Alltags-Beobachtungen, Ironie, eine empirische und kritische Haltung, eine aphoristische Denkweise, Skepsis gegenüber Systemen, eine gewisse Lässigkeit in Bezug auf Theorien, Konzepte und Definitionen, die Narration in der ersten Person Singular. All diese Elemente tragen zum einzigartigen und süchtig machenden Effekt des Feuilletons bei, zu diesem subtilen Aufbau vom Trivialen hin zum Eindringlichen.17

  • 18 Siehe beispielsweise Georg Simmels Nachruf auf Auguste Rodin (2000 [1917]), S. 307–312.

8Meine Definition versteht das Feuilleton als einen diskursiven Raum, dessen Effekte durch so vielfältige Texte erreicht werden können, wie der Kontext erlaubt: vom Buch über Konferenzen, Filmkritiken, Essays, Berichte von Gerichtsverhandlungen bis hin zu Nachrufen.18 Es verwundert nicht, dass Feuilletontexte, zumal die von Kracauer, häufig einen zutiefst befreienden Effekt auf ihre soziologisch versierten Leser ausüben: Sie erlauben ihnen, über den vorgegebenen Rahmen und die vorherrschenden Konventionen der zeitgenössischen Soziologie (insbesondere die der wissenschaftlichen Artikel) hinauszudenken, die nur zu oft das Schreiben blockieren, und entsprechen gleichzeitig dem Wunsch, mit einem breiteren Publikum ins Gespräch zu kommen.

  • 19 Siehe Bussiek (2011), S. 200 f.
  • 20 Kracauer (1995 [1973]).
  • 21 Siehe Später (2016), S. 226 und 234.

9Wir befinden uns im Jahr 1930. Kracauer arbeitet in Berlin als Leiter des Berliner Feuilletons der Frankfurter Zeitung. Nach einem Wechsel der Anteilseigner hatte es im April 1930 eine Umstrukturierung des Personals der Zeitung gegeben, was zu einem Rechtsruck und zur Ablehnung einiger Artikel geführt hatte.19 Diese Veränderungen werden in Kracauers postum erschienenen Roman Georg20 eingehen. Bereits 1929 hatte Kracauer sich entschlossen, für eine verheißungsvolle Karriere in Berlin Frankfurt zu verlassen.21 Die deutsche Metropole war, neben Wien – aber auch Prag und Frankfurt , das Zentrum für Zeitungen und Feuilletons mit seinen großen Dreien: Vossische Zeitung, Berliner Tageblatt (mit seiner Beilage Der Zeitgeist) und Berliner Börsen-Curier.

  • 22 Adorno / Kracauer (2008), S. 216: Brief an Adorno vom 25.5.1930.
  • 23 Kracauer (2012 [1929/1930]).
  • 24 Zu Stimmen gegen die Publikation der Angestellten siehe »Nachbemerkung und editorische Notiz« (Müld (...)
  • 25 Stalder (2003), S. 14.

10Die Berliner Jahre waren Kracauers produktivste Zeit: Jede Woche veröffentlichte er, zusätzlich zu seiner Arbeit als Redaktionsleiter, zwei oder drei Beiträge in der Frankfurter Zeitung.22 Die Angestellten23, ein Porträt der Arbeitnehmer-Kultur mit einem ethnographischen Touch, wurde kurz vor seinem Umzug nach Berlin veröffentlicht.24 Kracauer versuchte sich zwar an der Neuen Sachlichkeit und der Reportage, die zu dieser Zeit in Mode war25, hielt aber eine gewisse Distanz zu ihnen. Obwohl er für ein genaues Lesen der Realität eintrat, ließ er bei der Darstellung des Materials doch auch Konstruktion und die Anwendung von literarischen Mitteln gelten. Im Reden von »Montage« und »Mosaiken« bestätigte er die wesentliche Rolle des Beobachters als Sammler von Fragmenten der Wirklichkeit.

  • 26 Adorno / Kracauer (2008), S. 425 [Brief an Adorno vom 13.4.1939]. Sieburg war ein konservativ einge (...)
  • 27 Benjamin (1978 [1966]), S. 294.

11Kracauer blieb bis 1932 in Berlin. Als die Nazis an die Macht kamen, schickten ihn die Herausgeber der Frankfurter Zeitung als Korrespondenten nach Paris, um dort Friedrich Sieburg zu ersetzen.26 Einige Wochen später entließen sie ihn. Kracauer ging es nicht gut, wie Walter Benjamin in einem Brief an eine gemeinsame Freundin schrieb.27 In Paris arbeitete er an der Biographie Jaques Offenbachs, das eingangs erwähnte Buch, das ihm – wie er hoffte – etwas Geld einbringen würde.

  • 28 Payk (2008); Bussiek (2011).

12Gemäß der Fachliteratur fallen Leben und Tod des Feuilletons mit den Jahren der Weimarer Republik zusammen.28 Waren die Nazis mit ihrer Zensur, ihrer Gleichschaltung der Presse, ihrer Vernichtung von jüdischen und liberalen Journalisten, tatsächlich der Grund für seinen endgültigen Untergang? Machten das Exil der Journalisten und die Notwendigkeit, in anderen Sprachen zu schreiben, diesen unvermeidbar? Und bedeutete die Rückkehr der grand theory unter anderem mit Talcott Parsons den Todesstoß? Man müsste eine umfassende Geschichte der Sozialwissenschaften schreiben, um darauf zu antworten … Wenn wir Kracauer in sein Exil folgen, könnte dies uns vielleicht erste Aufschlüsse bieten.

  • 29 Kracauer (2012 [1947]).
  • 30 Kracauer (2005 [1960]).
  • 31 Kracauer (2014 [1995/1969]).

13Wir sind nun im Jahr 1941 angelangt. Siegfried Kracauer und seine Frau Elisabeth erreichten die Vereinigten Staaten im April. Ganz auf die Hilfe von Freunden, auf Stipendien und Projekt-Finanzierungen angewiesen, führten sie in New York eine prekäre Existenz. Kracauer verdiente sein Geld mit Auftragsarbeiten, so wie etwa mit seinem Buch über das deutsche Kino, Von Caligari zu Hitler.29 Er begann, auf Englisch zu schreiben und versuchte sich auch an anderen Genres: eine theoretische Abhandlung über Film, Theorie des Films30, und zuletzt, postum erschienen, Geschichte – Vor den letzten Dingen31.

  • 32 Kracauer (2014 [1963]).
  • 33 Kracauer (2009 [1964]).
  • 34 Neben dem autobiographischen Roman Ginster (2013 [1928]).
  • 35 Kisch (1990 [1924]).
  • 36 Tucholsky (2015 [1929]).

14Vielleicht sollte der Tod des Feuilletons nicht so früh verkündet werden, wie es die Fachliteratur üblicherweise tut. Mit Theodor W. Adornos Hilfe veröffentlichte Kracauer 1963 und 1964 zwei Sammelbände mit Feuilletons aus den 1920er und 1930er Jahren, Das Ornament der Masse32 und Straßen in Berlin und anderswo33 im renommierten Suhrkamp Verlag.34 Die Bände wurden sowohl ein kommerzieller Erfolg wie auch von der Kritik hoch gelobt. Somit kamen Kracauers Feuilletons als Bücher zurück. Dies war allerdings nicht das erste Mal: Bereits 1930 wurde die Studie Die Angestellten, die zunächst in Fortsetzungen im Feuilleton der Frankfurter Zeitung erschien, als Buch veröffentlicht und erfreute sich eines anhaltenden Erfolgs. Die Publikation von gesammelten Feuilletons war für diese Zeit nichts Unübliches – man denke an Kischs Der rasende Reporter35 oder Tucholskys Das Lächeln der Mona Lisa.36

15Wenn ich an meine Definition des Feuilletons zurückdenke, frage ich mich: Verändert das spätere Veröffentlichen von feuilletonistischen Texten als Buch deren Effekt? Behalten sie dabei ihren feuilletonistischen Charakter? Obwohl Die Angestellten nicht an Aktualität verloren hat, lesen wir es heute doch aus anderen Gründen, nämlich vor allem theoretischen und didaktischen: Neben dem Reiz der Autorität, die es uns verleiht, und der Inspiration, die es uns bietet, interessieren uns die verwendeten Methoden, die Art zu schreiben, auch die historische Geltung.

16Als Zeitungsteil existiert das Feuilleton weiterhin: Man denke an die Beilagen der New York Times in den USA, an die Süddeutsche Zeitung, die Frankfurter Allgemeine Zeitung, Die ZEIT in Deutschland, an Libération und Le Monde in Frankreich oder an die Gazeta Wyborcza in Polen und deren Beilagen. Dennoch ist es heute nur noch eines von vielen Foren. Wenn wir meine Definition des Feuilletons beibehalten und nach »Soziologie außerhalb der Soziologie« suchen, finden wir es heutzutage online (in Blogs und Vlogs) und manchmal auch in Büchern als Vignetten versteckt, wie in den Schriften von Georg Simmel, Norbert Elias, Pierre Bourdieu und, natürlich, Siegfried Kracauer.

17Im Jahr 1966 verstarb Kracauer überraschend. Anlässlich seines 50. Todestags wurde im vergangenen Jahr mit vielfachen Veranstaltungen und Publikationen an ihn erinnert. Zu Recht: Kracauer ist ein Querdenker und seine Schriften ein Genre für sich selbst, das Facetten unserer Disziplin aufzeigt und auch das, was sie heute alles sein könnte. Sein Stil plädiert für eine experimentierfreudige Soziologie, für eine Schreibweise, die empirisch und überlegt, gleichzeitig elegant und unterhaltsam ist.

  • 37 Siehe dazu zwei Briefe Kracauers an Adorno: »Baumgart macht zuviel von meiner Verbindung mit der F. (...)

18Eine Art, um diesen Text abzuschließen, könnte sein, uns im Stil einer Standard-Biographie zu fragen: »Was würde Kracauer heute wohl von uns denken, wenn wir uns mit dem Feuilleton beschäftigen?« Obwohl er das Interesse für ein hybrides und marginales Genre geweckt hat, bezweifle ich nach der Lektüre seines Schriftwechsels, dass er darin seine größte Leistung gesehen hat. Gegen Ende seines Lebens spielte Kracauer das Feuilleton und seine journalistischen Tätigkeiten herunter und wollte lieber als Theoretiker gesehen und erinnert werden.37 Trotz seines weiter bestehenden Interesses an neu entstehenden Phänomenen erschienen ihm Grundlagenwerke als natürlichere Form.

19Wir hätten Kracauer mit unserem beharrlichen Eingehen auf die Frage des Feuilletons wohl irritiert. Und doch hätte er, so glaube ich, die Aufmerksamkeit geschätzt, wie auch dieses kleine Denkmal, das eine Biographie ist – ungeachtet der Verstöße gegen die Gattung, die ich mir, wie einst er, erlaubt habe.

Seitenanfang

Bibliografie

Adorno, T. W. / Kracauer, S. (2008): Briefwechsel, 1923-1966, hg. v. W. Schopf, Frankfurt/M.: Suhrkamp.

Benjamin, W. (1978 [1966]) : Gesammelte Briefe, Bd. VI, 1938–1940, Frankfurt/M.: Suhrkamp.

Bussiek, D. (2011): Benno Reifenberg 1892–1970. Eine Biographie, Göttingen: Wallstein.

Elias, N. (1993 [1991]): Mozart. Zur Soziologie eines Genies, hg. v. M. Schröter, Frankfurt/M.: Suhrkamp.

Elias, N. (1998 [1989]): Studien über die Deutschen. Machtkämpfe und Habitusentwicklung im 19. und 20. Jahrhundert, hg. v. M. Schröter, Frankfurt/M.: Suhrkamp.

Jost, H. U. / Utz, P. / Valloton, F. (1996): Littérature »bas de page«. Le feuilleton et ses enjeux dans la société des 19e et 20e siècles, Lausanne: Antipodes.

Kisch, E. E. (1990 [1924]): Der rasende Reporter, Berlin / Weimar: Aufbau-Verlag.

Knopper, F. (2014): »Guerre et journalisme culturel: les variantes du ›feuilleton‹ durant la Première Guerre«, Cahiers d’études germaniques, 66, S. 53–76.

Kracauer, S. (2004 [1932]): »Über die Aufgabe des Filmkritikers«, Werke, Bd. 6.3: Kleine Schriften zum Film 1932–1961, hg. v. I. Mülder-Bach, unter Mitarbeit v. M. Wenzel u. SBiebl, Frankfurt/M.: Suhrkamp, S. 61–63.

Kracauer, S. (2005 [1937]): Jacques Offenbach und das Paris seiner Zeit, Werke, Bd. 8, hg. v. I. Belke, unter Mitarbeit von MWenzel, Frankfurt/M.: Suhrkamp.

Kracauer, S. (2005 [1960]): Theorie des Films. Die Errettung der äußeren Wirklichkeit, Werke, Bd. 3, hg. v. I. Mülder-Bach, unter Mitarbeit v. S. Biebl, Frankfurt/M.: Suhrkamp.

Kracauer, S. (2006 [1930/1929]): »Die Angestellten. Aus dem neuesten Deutschland«, Werke, Bd. 1: Soziologie als Wissenschaft. Der Detektiv-Roman. Die Angestellten, hg. v. I. Mülder-Bach, unter Mitarbeit v. MWenzel, Frankfurt/M.: Suhrkamp.

Kracauer, S. (2009 [1964]): Straßen in Berlin und anderswo, Frankfurt/M.: Suhrkamp.

Kracauer, S. (2009 [1969]): Geschichte – Vor den letzten Dingen, Werke, Bd. 4, hg. v. I. Belke, unter Mitarbeit von SBiebl,

Kracauer, S. (2012 [1947]): Von Caligari zu Hitler: Eine psychologische Geschichte des deutschen Films, Werke, Bd. 2.1, hg. v. SBiebl, Berlin: Suhrkamp.

Kracauer, S. (2013 [1928]): Ginster. Vom ihm selbst geschrieben, Berlin: Suhrkamp.

Kracauer, S. (2013 [1973]): Georg, Roman, Berlin: Suhrkamp.

Kracauer, S. (2014 [1963]): Das Ornament der Masse. Essays, Berlin: Suhrkamp.

Levine, T. Y. (1995): »Introduction«, The Mass Ornament. Weimar Essays, Cambridge, MA / London: Harvard University Press, S. 1–30.

Mills, C. W. (1963 [1959]): Kritik der soziologischen Denkweise, übers. v. A. Kruse, Neuwied / Berlin: Luchterhand.

Mülder-Bach, I. / Wenzel, M. (2006): »Nachbemerkung und editorische Notiz«, in: Kracauer, S.: Werke, Bd. 1: Soziologie als Wissenschaft. Der Detektiv-Roman. Die Angestellten, Frankfurt/M.: Suhrkamp, S. 375–392.

Payk, M. M. (2008): Der Geist der Demokratie. Intellektuelle Orientierungsversuche im Feuilleton der frühen Bundesrepublik: Karl Kohn und Peter de Mendelssohn, München: Oldenbourg.

Rautenstrauch, E. (2016): Berlin im Feuilleton der Weimarer Republik. Zur Kulturkritik in den Kurzessays von Joseph Roth, Bernard von Brentano und Siegfried Kracauer, Bielefeld: transcript.

Roth, J. (2013 [1921]): »Feuilleton«, Ich zeichne das Gesicht der Zeit. Essays – ReportagenFeuilletons, Zürich: Diogenes, S. 24–28.

Simmel, G. (2000 [1917]): »Erinnerung an Rodin«, Gesamtausgabe in 24 Bänden, Bd. 13: Aufsätze und Abhandlungen 1909–1918, Bd. II, hg. v. KLatzel, Berlin: Suhrkamp, S. 307–312.

Später, J. (2016): Siegfried Kracauer. Eine Biographie, Berlin: Suhrkamp.

Stalder, H. (2003): Siegfried Kracauer: das journalistische Werk in der »Frankfurter Zeitung« 1921–1933, Würzburg: Königshausen u. Neumann.

Todorow, A. (1996): Das Feuilleton der »Frankfurter Zeitung« in der Weimarer Republik, Tübingen: Niemeyer.

Tucholsky, K. (2015 [1929]): Das Lächeln der Mona Lisa. Gesammelte Artikel aus der ›Weltbühne‹, Hamburg: Severus Verlag.

Seitenanfang

Anmerkungen

1 Kracauer (2005 [1937]), S. 11.

2 Diesen Punkt hat Nobert Elias in seinen Schriften zu Mozart nachdrücklich betont (1993 [1991]), siehe auch Elias (1996 [1989]), S. 38–42.

3 Zu diesem Zweck beziehe ich mich auf Kracauers Schriften, Briefe und kommentierte Ausgaben seiner Werke, sowie auf Biographien von Journalisten und Sekundärliteratur zum Feuilleton. Gewinnbringend war auch die Lektüre von Jörg Späters Biographie Kracauers (2016).

4 Über die Frankfurter Zeitung siehe u. a. Todorow (1996), Payk (2008), Rautenstrauch (2016).

5 Siehe Jost / Utz / Valloton (1996), S. 144.

6 Todorow (1996), S. 87.

7 Stalder (2003), S. 278.

8 Siehe Joseph Roths Text mit dem Titel »Feuilleton« (2013 [1921]), S. 24–28.

9 Wie Friedrich Sieburg später über den Kulturteil der Frankfurter Zeitung schreiben wird: »Dahinrauschende Erzählertemperamente, geniale Melancholiker, geistesstarke Haarspalter, die in der dünnen Luft der damaligen Soziologie ihr kniffliges Handwerk trieben, Gläubige und Zweifler, Spötter und Enthusiasten, sie alle wurden in den Dienst eines Feuilletons gestellt, das in Wahrheit ein Panorama der Zeit war« (Friedrich Sieburg, zitiert in Bussiek [2011], S. 175).

10 Knopper (2014), S. 54.

11 Stalder (2003), S. 278.

12 Levine (1995), S. 5.

13 Winckeburg über Reifenberg in: Todorow (1996), S. 169; Später (2016), S. 160.

14 Kracauer (2008 [1932]), S. 61 ff.

15 Todorow (1996); Rautenstrauch (2016).

16 Mills (1963 [1959]).

17 Der »Feuilleton Effekt« erinnert an die Erfahrung von jungen Menschen zu Beginn ihres Soziologiestudiums, wenn sie einen neuen Blick auf die Welt werfen.

18 Siehe beispielsweise Georg Simmels Nachruf auf Auguste Rodin (2000 [1917]), S. 307–312.

19 Siehe Bussiek (2011), S. 200 f.

20 Kracauer (1995 [1973]).

21 Siehe Später (2016), S. 226 und 234.

22 Adorno / Kracauer (2008), S. 216: Brief an Adorno vom 25.5.1930.

23 Kracauer (2012 [1929/1930]).

24 Zu Stimmen gegen die Publikation der Angestellten siehe »Nachbemerkung und editorische Notiz« (Mülder-Bach / Wenzel [2006], S. 381 f.).

25 Stalder (2003), S. 14.

26 Adorno / Kracauer (2008), S. 425 [Brief an Adorno vom 13.4.1939]. Sieburg war ein konservativ eingestellter Korrespondent der Frankfurter Zeitung in Paris und London und ein Schüler Max Webers. Nach dem Zweiten Weltkrieg arbeitete er bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.

27 Benjamin (1978 [1966]), S. 294.

28 Payk (2008); Bussiek (2011).

29 Kracauer (2012 [1947]).

30 Kracauer (2005 [1960]).

31 Kracauer (2014 [1995/1969]).

32 Kracauer (2014 [1963]).

33 Kracauer (2009 [1964]).

34 Neben dem autobiographischen Roman Ginster (2013 [1928]).

35 Kisch (1990 [1924]).

36 Tucholsky (2015 [1929]).

37 Siehe dazu zwei Briefe Kracauers an Adorno: »Baumgart macht zuviel von meiner Verbindung mit der F.Z. Gebrauch, scheint mir. Das führt ihn dazu, meine publizistische Seite zu betonen – überzubetonen, sollte ich sagen – und Tucholsky und Jacobsohn in den Diskurs zu ziehen; als ob ich von dieser Gegend her zu fassen wäre. Auch ist wohl sein Gebanntsein durch meinen Zeitungsjob daran schuld, dass er darauf verfällt, mich vorwiegend als einen ›Anreger und Vermittler der Ideen‹ zu definieren. Das trifft mich nun wirklich nicht. Aber abgesehen von diesen (allerdings schwerwiegenden) Entstellungen, könnte man sich wirklich keine bessere Kritik wünschen« (16.01.1964), sowie (1.4.1964): »Zu bemerken wäre noch, dass Günther auch wieder von meiner Feuilletontätigkeit seinen Ausgang nimmt – allerdings nur, um dann gleich meine Sachen sehr hoch zu stellen und sie aus der Zeit herauszuheben. Sogar das Wort ›Journalismus‹ fällt, wenn es auch bloß als Sprungbrett dient. Ich wünschte mir, diese Worte und Hinweise kehrten nicht im Zusammenhang mit meinen Dingen wieder, die so wenig wie etwa Benjamins Zeitungsaufsätze je für die Zeitung gedacht und geschrieben waren« (Adorno / Kracauer [2008], S. 639 u. 659).

Seitenanfang

Zitierempfehlung

Online-Version

Barbara Thériault, « Das Feuilleton. Biographie eines Genres, inspiriert von Siegfried Kracauer », Trivium [Online], 26 | 2017, online erschienen am 05 April 2017, abgerufen am 18 April 2024. URL : http://journals.openedition.org/trivium/5507 ; DOI : https://doi.org/10.4000/trivium.5507

Seitenanfang

Autor

Barbara Thériault

Barbara Thériault ist Professorin am Département de sociologie der Université de Montréal und Mitglied des dortigen Centre canadien d’études allemandes et européennes. Nähere Informationen finden Sie hier.

Weitere Artikel des Autors

Seitenanfang

Urheberrechte

CC-BY-NC-ND-4.0

Nur der Text ist unter der Lizenz CC BY-NC-ND 4.0 nutzbar. Alle anderen Elemente (Abbildungen, importierte Anhänge) sind „Alle Rechte vorbehalten“, sofern nicht anders angegeben.

Seitenanfang
  • Logo Éditions de la maison des sciences de l’homme
  • Logo Fritz Thyssen Stiftung
  • Logo DGLFLF (Ministère de la Culture)
  • Logo DOAJ - Directory of Open Access Journals
  • OpenEdition Journals
Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search