Navigation – Sitemap

HauptseiteAusgaben27Traductions vers l'allemandZum Adjektiv μαλακός: sanfte Hand...

Traductions vers l'allemand

Zum Adjektiv μαλακός: sanfte Hand und weiche Haut

Isabelle Boehm
Übersetzung von Andreas Wittenburg
Originalausgabe:
»À propos de μαλακός: main douce et peau tendre chez Galien«, in: Boehm, I. / Rousseau, N. (Hg.): L’expressivité du lexique médical. Hommages offerts à Françoise Skoda, Paris: Presses universitaires de Paris-Sorbonne, 2014, S. 147–160.

Index-Einträge

Anmerkungen der Redaktion

Wir danken Frau Isabelle Boehm für die freundliche Genehmigung, diesen Artikel in deutscher Übersetzung zu publizieren.

Nous remercions Madame Isabelle Boehm de nous avoir accordé l’autorisation de traduire ce texte pour le présent numéro.

Volltext

  • 1 Für die im C.H. zu findenden Beispiele s. Skoda (2003), S. 78.
  • 2 Zu den Einzelheiten der Verwendung s. Skoda (2003), S. 79–80.
  • 3 Jouanna (2003) macht in Hinblick auf die Verwendung von ἤπιος, »sanft«, dieselbe Beobachtung. Diese (...)
  • 4 Zu dieser Verwendung von μαλακός/μαλθακός mit ihrer aktiven faktischen Bedeutung s. Skoda (2003), S (...)

12004 ist in der Revue des études grecques ein Artikel von Françoise Skoda über die Adjektive μαλακός und μαλθακός erschienen, die im physischen Bereich »schwach« bedeuten und im moralischen »sanft« oder auch »schwach, feige«. Die Autorin zeigt in ihrem Beitrag, dass diese Adjektive, die zunächst physische Eigenschaften bezeichnen, im medizinischen Bereich mit einer besonderen Bedeutung verwendet werden, nämlich im aktiven Sinne oder, genauer gesagt, jenem des Handelns. So bezeichnet μαλθακός im Bereich der Anatomie die Teile des Körpers, die von Natur aus »weich« sind, die »Weichteile«1, aber auch die zur Heilung verwendeten Materialien (Binden, Schwämme oder sogar das Lager, auf das der Patient gebettet wird), die »geschmeidig« und »nachgiebig« sein müssen.2 In dieser Aufzählung der Verwendungsmöglichkeiten kann man die Qualität des »Sanften« oder »Nachgiebigen« erfühlen: das Adjektiv hat allein eine passive Bedeutung. Doch wenn μαλθακός die Details im Rahmen einer Medizin bezeichnet, ist seine Bedeutung nicht sicher und τὀ μαλθακὀν φάρμακον kann dann auf zweierlei Weise verstanden werden. Es handelt sich entweder um ein vom Geschmack her »angenehmes Heilmittel« oder um ein »Heilmittel, das besänftigt«.3 Fr. Skoda beobachtet, dass μαλθακός in den Texten des C.H. alternativ zu μαλθακτικός stehen kann, das seinerseits ganz ohne Frage ein Adjektiv mit aktivem Sinne ist und »lindernd« bedeutet. Diese Verwendung von μαλακός und μαλθακός im aktiven Sinne von »lindernd« ist im medizinischen Bereich üblich, bevor das Adjektiv μαλακτικός die doppelte Semantik in aktivem und passivem Sinne verändernd beeinflusst. Galen verwendet μαλακτικός im Sinne von »lindernd, besänftigend« allein in seiner aktiven Bedeutung, die er deutlich von μαλακός/μαλθακός »sanft, weich« unterscheidet, die bei ihm bis auf wenige Ausnahmen eine passive Bedeutung haben.4

  • 5 Fr. Skoda zitiert das Beispiel Über die Hygiene 2 (45–46 Koch = 6. 100 K).

2Im Verlauf ihrer Untersuchung erforscht Fr. Skoda die Semantik dieser Adjektive, indem sie in den Texten die Begriffe zu finden sucht, die das völlige oder ungefähre Gegenteil von μαλακός/μαλθακός zum Ausdruck bringen. Ich will mich im Folgenden einigen dieser Begriffe und ihrer Verwendung in dem besonderen Zusammenhang eines therapeutischen Eingriffs zuwenden, der Feinfühligkeit und Beherrschung zugleich der Kraft wie der Sanftheit erfordert, nämlich der Massage und ihren Handgriffen. Die Hand des Masseurs muss sowohl in der Lage sein, leicht zu berühren und zu liebkosen, als auch zu kneten und fest zu reiben, um das Gewebe weich zu machen oder im Gegenteil zu härten, gleich ob es sich nun um die Hautoberfläche handelt, das schiere Fleisch oder die Muskelmasse. Fr. Skoda beobachtet, dass der Medizinschriftsteller in dem Kapitel der Abhandlung zu Über die Hygiene, das sich dem Reiben widmet, die Art der Leichtigkeit der Geste der reibenden Hand mit der Qualität des Körperteils verbindet, der unter Einfluss einer leichten Reibung (μαλακὴ τρίψις) weich wird und sich lockert (μαλάττειν) oder »sich entspannt« (λύειν).5

Weichheit, Geschmeidigkeit und Zartheit der Haut und des Fleisches

3Das Fleisch und die Haut, die »weich« sind, befinden sich häufig in schlechtem Zustand: es fehlt ihnen an Dichte, Festigkeit und Elastizität. Galen ordnet ihnen außerdem noch andere Eigenschaften zu wie ἀραιός »schmal, dünn« oder λεπτός »leicht«. Als Ausnahme findet man bei Galen die Verbindung von μαλακός mit μανός. Das letztere Adjektiv, das in der medizinischen Literatur selten benutzt wird, steht wie μαλακός im Gegensatz zu πυκνός, »dicht, fest«.

4Manche Körperteile sind von Natur aus »entspannt, nachgiebig« und daher durchlässig, im Gegensatz zu anderen, die »dicht« und »fest« sind. Damit erklärt Galen die Entstehung einer entzündlichen Krankheit wie der Gicht, die zunächst das »weichere« und ausgedehntere Fleisch befällt und dann erst die Nerven oder die Muskelstränge:

Galen, Kommentar zu den Aphorismen des Hippokrates 99 (18A.83 K)

δ´ἐν τοῖς σαρκώδεσι μορίοις φλεγμονὴ τῷ τῶν ὀξέων ὑποπέπτωκεν ὅρῳ, τῇ τεσσαρεσκαιδεκάτῃ ἡμέρᾳ, ἐπειδὴ μανωτέρα τέ ἐστι καὶ μαλακωτέρα τῆς τῶν συνδεσμῶν καὶ νεύρων φύσεως τῆς σαρκὸς οὐσία.

Die Entzündung, die sich in den fleischernen Teilen entwickelt, greift bei den schweren Erkrankungen am vierzehnten Tag an, da die Qualität des Fleisches weicher und ausgedehnter ist als die Natur der Muskelstränge und Nerven.

5Die verschiedenen Hauttypen werden ihrerseits nach vier Qualitäten definiert, die Galen in folgender Reihenfolge aufzählt: »Härte« (σκληρότης) oder im Gegensatz dazu »Weichheit« (μαλακότης), »Dichte, Festigkeit« (πυκνότης) oder im Gegenteil »Ausdehnung« (μανότης). In einer Passage der Abhandlung Über die Gewohnheiten beschreibt Galen die nackte Haut derjenigen, die an der frischen Luft leben, wie die Seeleute. Die Sonne lässt sie »hart« und »trocken« werden (σκληρν κα ξηρν αὐτῶν γίγνεσθαι τ δέρμα). Dieses Beispiel führt Galen dazu, die verschiedenen Hauttypen folgendermaßen zu definieren:

Galen, Über die Gewohnheiten 3 (24 Schmutte & Pfaff = 24 Marquardt, Müller & Helmreich)

[…] αἱ φυσικαὶ τῶν σωμάτων ἰδιτητές τε καὶ τῆς ὅλης οὐσίας διαφοραί τε τοῦ δέρματος κατὰ σκληρότητα καὶ μαλακότητα πυκνότητά τε καὶ μανότητα διαφόρων μὲν ἐδεσμάτων τε καὶ πομάτων χρῄζουσιν […]

[…] die physischen Besonderheiten der Körper und der ganzen Materie sowie die Unterschiede der Haut nach Härte und Geschmeidigkeit und nach Schrumpfung und Ausdehnung erfordern an Nahrung und Getränken […]

6Der Arzt von Pergamon bringt diese Qualitäten mit Kälte und Wärme in Verbindung und bemerkt dazu, dass die einzelnen Menschen je nach ihrer körperlichen Konstitution und den besonderen Eigenschaften ihrer Haut nicht auf dieselbe Weise reagieren:

Galen, Über die Gewohnheiten 3 (24 Schmutte & Pfaff = 24 Marquardt, Müller & Helmreich)

Ἀραιὸν μὲν γὰρ καὶ μαλακὸν σῶμα ῥᾳδίως πάσχει θερμαινόμενόν τε καὶ ψυχόμενον, πυκνὸν δὲ καὶ σκληρὸν ἀνέχεταί τε καὶ καταφρονεῖ τῶν ἔξωθεν αὐτῷ προσπιπτόντων ἁπάντων, οὐ μόνον εἰ θερμαίνοιεν ψύχοιεν, ἀλλ᾿ εἰ καὶ σκληρὸν εἴη τι καὶ τραχύ.

Ein zarter und schwacher Körper leidet leicht unter der Wärme und der Kälte, während ein fester und harter Körper standhält und alle von außen kommenden Angriffe missachtet, nicht nur die Kälte und die Wärme, sondern auch die Härte und Schärfe.

Ein solcher Körper erträgt alles leicht, sowohl Schläge als auch die Kälte.

  • 6 So stellt es Galen in seinem Kommentar zu Hippokrates Prognostik dar (2. 60: 313. 23–25 Heeg = 18B. (...)

7Aber eine harte oder zu harte Haut zu haben kann auch negative Folgen nach sich ziehen. So behindert eine harte, d. h. »straffe« (πυκνός) Haut die Ausscheidung von Feuchtigkeit im Gegensatz zu einer »entspannten«, die für Feuchtigkeit durchlässig ist.6 Je nach dem Einzelfall wird anstelle des Eingreifens mit den Händen die Einnahme eines Gegenmittels empfohlen. So beobachtet der Medizinschriftsteller z. B., dass manche Fieberanfälle von einer Art Überfluss von Körpersäften hervorgerufen werden. Die von bestimmten Heilmitteln herbeigeführte Wärme soll die Haut entspannen und hinreichend porös machen, um die Ausscheidung dieser Überproduktion durch Transpiration zu erlauben:

Galen, Therapeutik 9. 5 (2. 478–479 Johnson & Horsley = 10. 619 K)

Τοῦ μὲν γὰρ πλήθους κενοῦσθαι δεομένου, τῆς θέρμης δ᾿ ἐμψύχεσθαι, μάχη καὶ στάσις εἰς ἄλληλα τοῖς ἰωμένοις βοηθήμασι γίγνεται, τῶν μὲν ἐμψυχόντων, εἰ καὶ τὴν εὐκρασίαν ἐκπορίζοιτο τῇ φύσει, κατεχόντων γοῦν τὸ πλῆθος ἐν τῷ σώματι, τῶν δὲ τῇ μανώσει τοῦ δέρματος ἐκκενούντων αὐτὸ θερμαινόντων ἁπάντων.

Da man zugleich den Überfluss entsorgen und die Wärme abkühlen muss, entsteht ein Kampf und Konflikt zwischen den verabreichten Heilmitteln gegeneinander: die, die abkühlen, […] halten die Menge der Flüssigkeit im Körper, während die, die ihn durch die Dehnung der Haut leeren, ihn alle erwärmen.

8Für die zu festen Gewebe, gleich ob es sich um die Haut oder das Fleisch handelt, die gedehnt oder entspannt werden müssen, um durchlässig zu werden, scheint Galen die Auflockerung durch Massage oder Reibung nicht ins Auge zu fassen.

Die zarte, weiche und empfindsame Hand

  • 7 Fr. Skoda (2003), S. 86–87 zitiert diese Passage aus Über die Hygiene und unterstreicht dabei die E (...)

Der Kontakt und das Anlegen der Hand, die auflockert, reibt und massiert, erzeugt verschiedene Wirkung: ein »hartes« Reiben ( σκληρὴ ἀνάτριψις) festigt und härtet (σκληρύνειν), während ein »weiches, geschmeidiges« Reiben lockert und weichmacht (μαλάττειν). Im zweiten Buch der Abhandlung Über die Hygiene (42–43 Koch = 6. 93 K) verwendet Galen im Zusammenhang mit diesem Reiben des Körpers die bei Hippokrates verwendeten Begriffe.7

9Wenn er die besonderen Eigenschaften der Hände beschreibt, denkt Galen da an dieselben Zusammenhänge? Die Hand ist in erster Linie ein Instrument für den Arzt, das es ihm erlaubt, die Zustände von warm und kalt, von »hart« (σκληρόν) und »schlaff« (μαλακόν) zu messen, die durch die Berührung der Hautoberfläche fühlbar werden. Auch die Hautoberfläche der Hand hat in gleichem Maße die Eigenschaften von Kalt, Warm, Trocken und Feucht:

Galen, Über die Temperamente 1. 9 (34 Helmreich = 1. 563–564 K)

Τοιοῦτον δ᾿ ἐστὶ καὶ τὸ τῶν ἀνθρώπων δέρμα, μέσον ἀκριβῶς ἁπάντων τῶν ἐσχάτων, θερμοῦ καὶ ψυχροῦ καὶ σκληροῦ καὶ μαλακοῦ, καὶ τούτου μάλιστα τὸ κατὰ τὴν χεῖρα. γνώμων γὰρ αὕτη πάντων ἔμελλεν ἔσεσθαι τῶν αἰσθητῶν, ὄργανον ἁπτικὸν ὑπὸ τῆς φύσεως ἀπεργασθεῖσα τῷ φρονιμωτάτῳ τῶν ζῴων οἰκεῖον.

So ist die Haut der Menschen beschaffen: genau in der Mitte aller Extreme, des Warmen und des Kalten und des Harten und des Schlaffen, und das gilt vor allem für die Haut auf der Hand. Denn sie soll die Messlatte für alle Wahrnehmungen sein, sie ist von der Natur als das dem begabtesten aller Lebewesen eigene Instrument des Tastsinns geschaffen.

10Es ist der Mensch, der von allen Lebewesen den am meisten »wohltemperierten« Körper hat, und wie Galen in der darauffolgenden Passage hinzufügt, ist beim Menschen die Haut der inneren Handfläche der am besten »temperierte« Teil des Körpers:

Galen, Über die Temperamente 1. 9 (35 Helmreich = 1. 564–565 K)

Τῶν ἄλλων ἁπάντων σωμάτων εὐκρατότατός ἐστιν ἄνθρωπος, ἅμα δ᾿ ὡς τῶν ἐν αὐτῷ μορίων τὸ τῆς χειρὸς δέρμα τὸ ἔσωθεν ἁπάσας ἐκπέφευγεν ἀκριβῶς τὰς ὑπερβολάς.

Der Mensch ist unter allen anderen Körpern der am besten temperierte, und zugleich meidet von allen seinen Teilen die Haut der inneren Hand sorgfältig alle Übertreibungen.

  • 8 Über die Temperamente 1. 9 (37 Helmreich = 1. 568 K).
  • 9 Zur Geste des Berührens mit der Hand s. Boehm (2003).

11Galen versäumt es nicht zu erwähnen, was diese natürliche Qualität der Haut verändern kann: wie die anderen Teile des Körpers kann sie sich abreiben, Schwielen bekommen oder hart wie Stein werden (τὸ τετυλωμένον ἐστὶ καὶ σκληρὸν καὶ λιθῶδες8). Diese degenerierte Haut hat in ihrer taktilen Wahrnehmungskraft an Genauigkeit und Empfindlichkeit verloren.9

12Die Hand hat, so wie sie in der Abhandlung zu den Temperamenta beschrieben wird, besondere Eigenschaften, die nur in Hinblick auf eine ihrer wesentlichen Funktionen, nämlich die taktile Wahrnehmung betrachtet werden. Wie verhält es sich aber damit im ersten Buch der Abhandlung Über die Nützlichkeit der Körperteile, das ihr ganz und gar gewidmet ist? Galen beschäftigt sich mit der Greiffunktion der Hand, die in der Lage ist, Gegenstände verschiedener Form und Konsistenz zu ergreifen. Er erklärt das folgendermaßen:

Galen, Über die Nützlichkeit der Körperteile 1. 7 (1. 10–11 Helmreich = 3. 14–15 K)

Τὰ μὲν οὖν μαλακὰ σώματα τοῖς σαρκώδεσι σφῶν αὐτῶν μορίοις μόνοις λαμβάνουσιν· ὅσα δἐ σκληρὰ καὶ διὰ τοῦτο τὴν τῆς σαρκὸς φύσιν ὠθεῖ καὶ βιάζεται, ταῦτ᾿ οὐ δύνανται λαβεῖν χωρὶς τῶν ὀνύχων.

Die weichen Körper ergreifen (die Finger) allein mit ihren fleischernen Teilen. Was aber hart ist und aus diesem Grunde die Natur des Fleisches abstößt und bedroht, das können sie nicht ohne die Fingernägel ergreifen.

13Die Frage, die den Medizinschriftsteller hier beschäftigt, ist die nach der Funktion der Teile der Hand beim Menschen: Wozu dient der fleischerne und weiche Teil der Finger und wozu die harten Fingernägel? Die Geschmeidigkeit der einen und die Härte der anderen sind in der Tat dazu gemacht, um »weiche« oder »harte« Gegenstände zu ergreifen.

14In einer Passage der Abhandlung Über die Temperamente hingegen schreibt Galen der Hand die Qualität des »Weichen« und des »Harten« in einer etwas anderen Weise zu, die indes der gerade eben zitierten doch genau entspricht:

Galen, Über die Temperamente 1. 9 (37 Helmreich = 1. 567 K)

Διττῆς γὰρ ἕνεκα χρείας τῶν χειρῶν γεγενημένων, ἁφῆς καὶ ἀντιλήψεως, αἱ μαλακαὶ μὲν εἰς τὴν τῆς ἁφῆς ἀκρίβειαν, αἱ σκληραὶ δ᾿ εἰς τὴν τῆς ἀντιλήψεως ἰσχὺν ἐπιτηδειότεραι.

Da die Hände für einen doppelten Gebrauch gemacht sind, das Berühren und das Zufassen, sind die weichen geeigneter für die Genauigkeit der Berührung, die harten für die Kraft des Zufassens.

15In diesem Text findet man vielleicht die genaueste Definition der Hand: einerseits ist sie ein Instrument, nämlich des Begreifens und des Erfassens, andererseits ein Teil des Körpers, der sich durch eine Qualität auszeichnet, die des »Harten« im Gegensatz zum »Weichen«. Diese Qualität wird ihrerseits unter zwei Gesichtspunkten betrachtet, dem der Funktion und dem der Anpassung. Denn während in Hinblick auf die Hand die Empfindlichkeit des Tastsinns mit der Eigenschaft des μαλακός verbunden wird, das man in dem gerade zitierten Text also eher mit »feinfühlig« übersetzen sollte, steht die Qualität des »Harten« mit ihrer anderen Funktion in Verbindung, der des Greifens. Diese symmetrische Übereinstimmung zwischen den beiden Qualitäten und den beiden Funktionen der Hand ist nicht eine einfache Erfindung Galens: Sie entspricht einer Beobachtung, die er über die Bildung von Schwielen im Inneren der Hand gemacht hat, »wie wenn man rudert oder Unkraut jätet« (Καὶ ταῦθ᾿ ὑπάρχει [ἅπαντα] τῷ δέρματι καὶ τούτου μάλιστα τῷ τῆς χειρὸς ἐντός, ὅταν γε μηδένα τύλον ἔχῃ τοιοῦτον, οἷος τοῖς ἐρέττουσί τε καὶ σκάπτουσι γίγνεται, Über die Temperamente 1. 9: 37 Helmreich = 1. 567 K). Das Innere der Hand passt sich in gewisser Weise an den Gegenstand an, mit dem die Hand in Kontakt ist, und notwendigerweise wird sie hart wie das Holz des Ruders oder der Stiel des Geräts, das sie benutzt.

16Die Verbindung der Qualität des »Weichen, Zartfühligen« und der sinnlichen Wahrnehmung wird im achten Buch der Abhandlung Über die Nützlichkeit der Körperteile, das dem Kopf und dem Gehirn und gerade auch den sinnlichen Wahrnehmungen gewidmet ist, besonders ausführlich behandelt:

Galen, Über die Nützlichkeit der Körperteile 8. 5 (1. 458–459 Helmreich = 3. 633 K)

Τῶν αἰσθητηρίων ἓν ἕκαστον νεύρου δεῖται μαλακοῦ· νεύρου μέν, ὅτι τοῦτ᾿ ἔστιν αἰσθήσεως ὄργανον, μαλακοῦ δέ, ὅτι διατεθῆναί πως δεῖ καὶ παθεῖν τι τὸ αἰσθητήριον ὑπὸ τοῦ προσπεσόντος ἔξωθεν, ἵν᾿ αἴσθησις γένηται. ἔστι δὲ πρὸς μὲν τὸ παθεῖν ἐπιτηδειότερον τὸ μαλακόν, πρὸς δὲ τὸ δρᾶσαι τὸ σκληρόν.

Jede sinnliche Wahrnehmung bedarf eines feinfühligen Nervs. Eines Nervs, weil er das Organ der sinnlichen Wahrnehmung ist, und eines feinfühligen, weil die sinnliche Wahrnehmung irgendwie selbstbestimmt sein muss und den Eindruck eines von außen kommenden Gegenstands erdulden muss, damit ein Verständnis entsteht. Das Weiche ist geeigneter, einen Eindruck zu empfangen, hingegen das Harte dafür, zu handeln.

  • 10 Ein Vergleich, den er von Aristoteles entlehnt hat, wie er dazu ausführt.

17Die Qualität des »Feinfühligen«, das für das Organ der sinnlichen Wahrnehmung unerlässlich ist und dem sich der Eindruck des äußeren Elements einprägt, steht auch im Gegensatz zu der Qualität des »Trockenen«. Dieser Gegensatz erlaubt es Galen zu erklären, warum bei den Greisen, die mit zunehmendem Alter vertrocknen, alle Fähigkeiten wie die der Bewegung, die Art der Ernährung und der Verdauung und auch die sinnlichen Wahrnehmungen verändert sind. Um diesen Punkt deutlich zu machen, vergleicht er sie mit den Pflanzen:10

Galen, Über die Temperamente 2. 2 (46 Helmreich = 1. 582 K)

Καὶ γὰρ οὖν καὶ τὰ φυτά, νέα μὲν ὄντα, μαλακά τ᾿ ἐστὶ καὶ ὑγρά, γηρῶντα δ᾿ ἀεὶ καὶ μᾶλλον φαίνεται ξηραινόμενα.

Denn auch die Pflanzen sind, wenn sie jung sind, zart und feucht, und wenn sie alt werden, scheinen sie immer mehr ausgetrocknet.

18Die Haut oder das Fleisch, die ihre »Geschmeidigkeit« und »Zartheit« behalten, weil sie feucht sind, dürfen nicht mit anderen Teilen des Körpers verwechselt werden, die durch die Feuchtigkeit »schlaff« oder »verweichlicht« geworden sind. Im Vokabular der Mediziner besteht da ein deutlicher Unterschied und im letzteren Falle wird das Adjektiv πλαδαρός verwendet.

19Besonders die Augen bestehen aus harten und weichen oder schlaffen Partien. Die Augenkrankheiten, für die man in der Pseudo-Galenischen Abhandlung über den Arzt eine lange Liste findet, werden in drei Gruppen eingeteilt, je nachdem ob das ganze Auge befallen ist oder nur Teile dieses Organs, wie die Membranen oder die Innenseite der Augenlider:

Pseudo-Galen, Der Arzt. Einleitung 16. 1 Petit (14. 767 K)

Περὶ δὲ τὰ ἐντὸς μὲν βλεφάρον τραχύτης, παχύτης, σύκωσις, τύλωσις, σκληρία, χαλάζωσις, πλαδαρότης, μύδησις, σάρκωσις, πωρίασις.

Über die (Krankheiten) innerhalb der Lider wie die raue Unebenheit, die Schwellung, der Tumor, die Schwielenbildung, die Verhärtung, die Bildung von Pusteln, die Erschlaffung, die Verfaulung, der fleischige Auswuchs, die Knotenbildung.

  • 11 Das stellt C. Petit in ihrer Ausgabe (Galien, Bd. III, S. 77, Anm. 3) klar und führt es dann S. 162 (...)
  • 12 Für »Geschwüre«, »Pickel« oder »Pusteln« verfügt das medizinische Lexikon über verschiedene Begriff (...)
  • 13 Das Substantiv πωρίασις ist ein Hapaxlegomenon, das von πῶρος, »durchlässiger Kalkstein« oder » (...)

20Bei diesen Bezeichnungen handelt es sich nicht um Namen von Augenkrankheiten im eigentlichen Sinne, sondern um die verschiedenen Stufen der Entwicklung des Trachoms.11 Jeder Terminus entspricht dem physischen Tatbestand, der für den Arzt erkennbar wird, der das Innere des Lids untersucht und es rau statt glatt findet oder ungewöhnlich dick statt dünn, mit Pickeln oder Pusteln12 oder Schwielen, oder auf der Innenseite des Lids die Bildung von einer Art von Knoten beobachtet.13 Er wird gleichzeitig feststellen, sowohl durch visuelle Beobachtung wie durch Ertastung, dass das Lid ungewöhnlich hart oder im Gegenteil schlaff ist.

21Nachdem er die Liste der Beeinträchtigungen der Augen aufgestellt hat, gibt der Verfasser der Abhandlung die Definition eines jeden Terminus. Die der πλαδαρότης ist folgende:

Pseudo-Galen, Der Arzt. Einleitung 16. 4 Petit (14. 770 K)

Πλαδαρότης δέ ἐστι μαλακὰ οἷον σώματα παχέα καὶ νεοσύστατα κατὰ τὰ ἐντὸς τῶν βλεφάρων οὔπω τὸ τραχὺ ἔχοντα, διὸ πλαδαρότης καλεῖται.

  • 14 C. Petit zieht es auch an dieser Stelle in ihrer Übersetzung vor, den Namen der Erkrankung in umsch (...)

Die »pladarotes« meint eine Art von schlaffen, dicken und neu entstandenen Körpern innerhalb der Lider, die noch keine Rauheit aufweist, daher wird sie »pladarotes« genannt.14

22Während die »pladarotes« ( πλαδαρότης) des Augenlids nach dieser Definition im Gegensatz zu der rauen Unebenheit (τὸ τραχύ) steht, stellt Galen sie auch gelegentlich aus semantischer Sicht neben die Eigenschaft des μαλακός, »schlaff, zart«. Wenn er die Wirkung der Eigenschaften des Wassers, des »Feuchten« und des »Kalten«, auf den Körper beschreibt, merkt er an, dass die Kälte fest macht, im Gegensatz zur Wärme, die weich macht und das degenerierte Fleisch seine Konsistenz verlieren lässt:

Galen, Über die Wirkung der einfachen Heilmittel 1. 18 (11. 395 K)

τε γὰρ μαλακότης, ἣν ἐπὶ ταῖς θερμολουσίαις ἐπικτᾶται τὰ σώματα, μόνης ὑγρότης ἴδιον καὶ ἀχώριστον σημεῖον ἐν ζώου σώματι, καθάπερ ἐν τοῖς περὶ κράσεων ἐδείξαμεν, τ᾿ ἐν τοῖς ἡλκωμένοις μορίοις σὰρξ ἐναργῶς τὸ τοιοῦτον ἐμφαίνει, πλαδαρὰ καὶ βρυώδης ἐπὶ ταύταις ταῖς δι᾿ ὕδατος θερμοῦ καταντλήσεσιν ἀποτελουμένη.

  • 15 Das Adjektiv βρυώδης gehört zu der Wurzel βρυ-, die man auch in dem Substantiv τὸ βρύον findet, dem (...)

Denn die Geschmeidigkeit, die die Körper durch die warmen Bäder erwerben, ist eine alleinige und untrennbare Wirkung der Feuchtigkeit, wie wir in unserer Abhandlung Über die Temperamente gezeigt haben; das zeigt deutlich das Fleisch in den Teilen, die voller Geschwüre sind, das bei dieser Überschwemmung durch die Wärme des Wassers am Ende schlaff und schwammig15 wird.

23Doch der Unterschied zwischen den beiden letzten Begriffen ist eindeutig. So macht Galen einen Unterschied zwischen einem Teil des Körpers, der durch den Überfluss an Wasser schlaff geworden ist, und dem »Schwachwerden« des Pulsschlags:

Galen, Über die Prognostik durch das Pulsfühlen 4. 2 (9. 395 K)

δὲ καθ᾿ ὑγρότητα δυσκρασία πλαδαρὰν μὲν καὶ ἄδιψον ἐργάζεται τὴν φάρυγγα, τῷ χρόνῳ δ᾿ ἀλλοιοῖ τοὺς σφυγμοὺς εἰς μαλακότητα.

Eine durch Wasser verursachte schlechte Verfassung der Körpersäfte macht die Kehle schlaff und ohne Durst, aber mit der Zeit macht sie den Puls schwacher.

  • 16 So kann Eisen, das »beißend« ist, die weich gewordenen Zonen des vom Geschwür befallenen Fleisches (...)

24Das Adjektiv πλαδαρός kennzeichnet also vornehmlich die Teile des Körpers, die durch die Elemente verändert werden, die für empfindliche Zonen schädlich sind, weil diese bereits von Natur aus feucht sind wie die Kehle oder die Mundhöhle, oder weil sie von Geschwüren befallen sind. Man muss aber in diesen Fällen den Überschuss an Feuchtigkeit beseitigen.16 Überdies sind die verweichlichten Teile häufig fleischliche mit Schleimhäuten wie die Gebärmutter:

Galen, Über die Anatomie des Uterus 10. 8 (54 Nickel = 2. 905 K)

Καίτοι τὴν ἀνθρπου μήτραν οὔ φασιν ἔχειν κοτυληδόνας· γίνεσθαι γὰρ αὐτὰς ἐπί τε βοῶν καὶ αἰγῶν καὶ ἐλάφων καὶ τοιούτων ἑτέρων ζῴων, σώματα πλαδαρά, ὑπόμυξα, τῷ σχήματι ἐοικότα κοτυληδόνι τῇ πόᾳ, τῇ κυμβαλίτιδι, ὅθεν περ καὶ τοὔνομα αὐταῖς.

  • 17 Der Name κοτυληδών, abgeleitet von dem Wort für die »Höhlung« oder den »Becher«, κοτύλη, wird im (...)

Doch sagt man, dass die Gebärmutter bei den Menschen keine Kotyledone hat. Die gibt es bei den Rindern, den Ziegen, dem Rotwild und anderen solchen Tieren; das sind weiche, schleimige Körper, der Form nach ähnlich der Pflanze Kotyledon17, daher kommt auch ihr Name.

25Sowohl durch direkte Anschauung wie durch Ertasten stellt der Arzt die Qualität von πλαδαρός, »schwammig, schlaff«, bei Geweben und Fleisch fest:

Galen, Über den Unterschied der Krankheiten 5 (6. 853 K)

Ἔνια δὲ οὕτω βρυώδη τε καὶ πλαδαρὰ καὶ θεωμένοις φαίνεται καὶ ἁπτομένοις, ὥστ᾿, εἰ καὶ μόρια αὐτῶν ἐθέλοις μεταχειρίσασθαι, διαρρεῖ παραχρῆμα, καὶ τῶν δακτύλων ἐκπίπτει καθάπερ ὕδωρ.

  • 18 Zu diesem Adjektiv s. o. Anm. 15.

Einige erscheinen so den Betrachtern und denen, die sie berühren, schwammig18 und weich, sodass sie, wenn man auf einen Teil davon die Hand legen will, sogleich zerfließen und aus den Fingern gleiten wie Wasser.

  • 19 S. z. B. Lehren des Hippokrates und Platons 9. 6. 47 De Lacy (5. 772 K).

26Die Masse des Fleisches, das schwammig geworden ist, befindet sich in einem Prozess der Zersetzung und wird flüssig, im Gegensatz zu der, die sich verhärtet und Krusten bildet, die dann abfallen.19

27Die Konsistenz des Fleisches kann auch durch den Vergleich mit einer pflanzlichen, tierischen oder mineralischen Materie näher bestimmt werden. In einer Textpassage aus dem zweiten Buch der Abhandlung Über die Temperamente stellt Galen in seiner Definition des wohltemperierten Mannes eine Verbindung zwischen den »Temperamenten« und den Lebensaltern her:

Galen, Über die Temperamente 2. 1 (42 Helmreich = 1. 576 K)

Εὐκρατότατος δ᾿ ἐστίν, ὃς ἂν τῷ μὲν σώματι φαίνηται μέσος ἀκριβῶς ἁπάντων τῶν ἄκρων, ἰσχνότητός τε καὶ παχύτητος, μαλακότητός τε καὶ σκληρότητος, ἔτι δὲ θερμότητός τε καὶ ψυχρότητος.

Am wohltemperiertesten ist, wer in Hinblick auf seinen Körper genau in der Mitte von allen Extremen zu sein scheint, dem Feinen und dem Dicken, dem Geschmeidigen und dem Harten, dem Warmen und dem Kalten.

  • 20 Über die Temperamente 2. 2 (44 Helmreich = 1. 579 K): Ἀλλὰ καὶ νέον ἱερεῖον εἴτ᾿ οὖν ἐσθίειν ἐθέλοι (...)

28Dieses Gleichgewicht ist beim Embryo und beim jungen Tier, dessen Fleisch weich und ohne feste Konsistenz ist, noch nicht vorhanden. Galen unterscheidet es von der Knochenmasse, die ihrerseits auch zu viel Wasser enthält: Sie ähnelt frisch gestocktem Käse.20 Sie hat also eine gewisse Konsistenz und »hält zusammen«, im Gegensatz zum Fleisch, das noch keinen ausreichenden »Zusammenhalt« hat.

  • 21 Zu den Lebensaltern bei Galen s. den Artikel von V. Boudon-Millot (2014).

29Die beiden Adjektive πλαδαρός und μαλακός sind also in einer Reihe grundlegender Eigenschaften von Bedeutung, die den verschiedenen Altersklassen zugeordnet sind.21 Galen verwendet sie unter anderem im Zusammenhang mit der Behandlung von Fieberzuständen (Über die therapeutische Methode 11. 14: 3. 175 Johnston & Horsley = 10. 778 K): Man muss dem Alter und der Konstitution des Einzelnen unbedingt Rechnung tragen, bevor man den Aderlass anwendet, der in manchen Fällen zu verschreiben ist. Man muss sich also vor Beginn eine Reihe von Fragen stellen. Wenn der Kranke mehr als vierzehn Jahre alt ist, stellt sich die Frage, ob er ἰσχνός, »dünn«, ist, πυκνός, »hart«, σκληρός, »fest«, und πολύαιμος, »blutreich«. Und wenn er vierzehn Jahre alt ist, ob er πλαδαρός τε καὶ μαλακὸς καὶ πιμελώδης καὶ λευκός, »schwammig, weich, fett und bleich«, ist. Die zwei Reihen von Eigenschaften sind durchgehend gegensätzlich: gegen blutreich steht bleich, gegen fett steht fest, und πλαδαρός und μαλακός stehen jeweils im Gegensatz zu ἰσχνός und πυκνός. Jemand, der von einem Arzt als ἰσχνός bezeichnet wird, ist schwach, mager und ausgezehrt, ganz im Gegenteil zu jemandem, der πλαδαρός ist, d. h. schlaff, weichlich und wässrig. Die beiden Adjektive μαλακός, »schwächlich, verweichlicht«, und πυκνός, »hart, fest«, entsprechen zwei völlig verschiedenen Qualitäten: Geschmeidigkeit und Zartheit einerseits und im Gegenteil dazu Festigkeit und Spannkraft des lebendigen Körpers andererseits.

  • 22 So fangen die Wolle oder das Werg leicht Feuer, weil sie »durchlässig« sind (Über die Temperamente (...)

30Die Bedeutung des Adjektivs μαλακός wird von Galen auch für den Fall definiert, dass es sich von χαῦνος unterscheidet, das wie πλαδαρός die Bedeutung »schlaff« haben kann. Doch steht das Fehlen fester Konsistenz bei πλαδαρός mit dem Überfluss an Wasser in Zusammenhang, während es bei χαῦνος ganz im Gegenteil die Leere und daher das Fehlen von Wasser ist, das den Körper schlaff, »durchlässig« oder »schwammig« macht.22

Galen, Über die medizinische Kunst 34. 12 Boudon (1. 398 K)

Τῶν γὰρ πεπονθότων αὐτῶν, ἐν οἷς ἐστι τὸ περιττὸν τοῦ ῥεύματος, ἔνια μὲν ἀραιὰ καὶ χαῦνα καὶ μαλακὰ τὴν φύσιν ἐστίν, ἔνια δὲ πυκνὰ καὶ πεπιλημένα καὶ σκληρά.

Von den befallenen Stellen selbst, bei denen ein Übermaß an Ausfluss stattfindet, sind einige von Natur her locker, durchlässig und weich, andere aber fest, dicht und hart.

31Trockenem Gewebe kann Wasser zugeführt werden, dem weichgewordenen Fleisch kann Spannkraft verliehen werden, harte Haut kann geschmeidig gemacht werden. Die Verwendung von Verben, die von den Adjektiven mit der Bedeutung »weich« oder »schlaff« abgeleitet werden, ist im medizinischen Bereich sehr häufig. Die Wurzel μαλακός ist besonders geeignet bei der Bildung von Verben, die die Sanftheit der Gesten eines direkten Kontakts zwischen der reibenden Hand und Fleisch oder Haut zum Ausdruck bringt.

  • 23 Zur Art und Weise, eine Paste zu kneten, s. Luccioni (2003).
  • 24 Skoda (2003), S. 87. Man findet entsprechende Anleitungen besonders in der Abhandlung über die Hygi (...)

32Das Verb μαλάττειν wird von Galen im Wesentlichen in zwei Zusammenhängen verwendet, und zwar in den pharmakologischen Abhandlungen, wenn es sich darum handelt, eine Paste »weich zu machen«23, und in den therapeutischen Abhandlungen für die Pflege des Körpers. In allen Fällen handelt es sich nicht um eine Geste im eigentlichen Sinne, sondern um die Wirkung, die sie erzeugen soll. Das Verb μαλάττειν wird dann im Zusammenhang mit einem anderen verwendet, das die Handlung des »Massierens« oder des »Reibens« bezeichnet, τρίβειν oder ἀνατρίβειν. Wie Fr. Skoda unterstreicht, handelt es sich dabei um eine sanfte Geste, die es erlaubt, das Fleisch zu lockern.24 Galen definiert im Übrigen μάλαξις, die »Lockerung«, folgendermaßen:

Galen, Kommentar zu Die Natur des Menschen des Hippokrates 3. 28 (109 Mewaldt = 15. 216 K)

Ἀραίωσίς τε γὰρ καὶ μάλαξις ὅλης τῆς ἕξεώς εἰσιν οἱ σκοποὶ διὰ μαλακῆς τρίψεως καὶ λίπους πολλοῦ καὶ τοῦ χρονίζειν ἐν ταῖς πυέλοις γιγνόμεναι.

Das Auflockern und Weichmachen des gesamten Fleisches sind das Ziel, das man durch weiches Reiben und viel Salböl und langen Aufenthalt in den Bädern anstrebt.

  • 25 Galen definiert auch die Bewegungen des Reibens und ihre Wirkungen, je nachdem, ob sie »schräg oder (...)
  • 26 Ἀνάτριψις δύναται λῦσαι, δῆσαι, σαρκῶσαι, μινυθῆσαι· σκληρὰ δῆσαι, μαλακὴ λῦσαι, πολλὴ μινυθῆ (...)

33In der Abhandlung Über die Hygiene findet man Angaben über die verschiedenen Arten des Reibens25: man kann »hart, fest« reiben, σκληρῶς, oder ganz im Gegenteil »weich«, μαλακῶς (Über die Hygiene 2. 4: 52 Koch = 6. 116 K). Weich massiert man außerdem unter Verwendung milden Öls (ἐλαίῳ γλυκεῖ χρώμενοι μαλακῶς ἀνατρίψομεν, Über die Hygiene 3. 13: 101 Koch = 6. 230 K). Nach den hippokratischen Regeln, an die Galen in dieser Passage der Abhandlung erinnert, »löst« das weiche Reiben, während das feste Reiben »verbindet«.26 Er hebt diese beiden Formen der »Massage« hervor, die natürlich Extreme sind, zwischen denen es auch mittlere Alternativen gibt. Die Formen des Reibens sind von zweierlei Art, weich zur Lockerung und fest zur Verfestigung:

Galen, Über die Hygiene 3. 13 (101 Koch = 6. 230 K)

Ἐργάζεται δὲ ἄμφω μὲν μαλακή, θάτερον δὲ καὶ σκληρὰ τρίψις, εἴ γε δὴ πυκνοῖ μὲν αὕτη καὶ σκληρύνει τὸ δέρμα, διαφορεῖ δ᾿ ἡ μαλακὴ καὶ ἀραιοῖ καὶ μαλακὸν ἀπεργζεται τὸ σῶμα.

Man führt beide Arten des Reibens aus, die weiche und die andere, die harte. Während letztere die Haut dichter und härter macht, unterscheidet sich die weiche Art, die den Körper lockert und weich macht.

34Das Adverb μαλακῶς oder das Adjektiv μαλακός haben also hier eine positive Bedeutung im Vergleich mit den anderen Termini des semantischen Feldes mit der Bedeutung »schlaff«. Sie eignen sich offenbar besonders gut, um die Sanftheit beim Reiben zum Ausdruck zu bringen. Galen beschreibt die Hände, die massieren, auf dieselbe Weise: Sie müssen sanft sein, z. B. um manche Arten vorübergehender Fieberanfälle zu behandeln, bei denen der Arzt eine Massage mit lauwarmem Öl vorsieht (ἐλαίῳ δὲ χλιαρῷ καὶ πολλῷ καὶ μαλακαῖς χερσὶν ἀνατρίβειν ἐπιπλέον, Über die therapeutische Methode an Glaukon 1. 3: 11. 14 K), oder stattdessen eine einigermaßen sanfte Massage: »Vor dem Bade reibt man den Körper mit nicht zu sanften, aber auch nicht zu groben Händen« (πρὸ τοῦ λουτροῦ χερσὶ μὴ πάνυ μαλακαῖς, ὥσπερ αὖ μηδὲ τραχείαις, ἀνατρίβειν τὸ σῶμα, Über die Hygiene 6. 8: 183 Koch = 6. 417 K). Solche Empfehlungen wiederholen, was man schon in manchen Abhandlungen des C.H. lesen kann, zum Beispiel in Über die Gelenke. Da wird empfohlen, eine ausgerenkte Schulter zu reiben (Über die Gelenke: 2. 215 Kühlewein = 4. 102 L), und dabei mit Fingerspitzengefühl vorzugehen (καὶ ἄλλως πρηέως), mit sanften Händen (τὸν γοῦν τοιοῦτον ὦμον μαλθακῇσι ξυμφέρει τῇσι χερσὶν ἀνατρίβειν) und ohne bei den angewandten Bewegungen Druck auf die Gelenke auszuüben, um so Schmerzen zu vermeiden.

  • 27 In der Tat kommt das Adverb λείως im C.H. nur sehr wenige Male vor: die beiden anderen Belegstellen (...)

35Im C.H. findet man im Übrigen noch andere Definitionen in Hinblick auf das ἀνατρίβειν: In den Epidemien V 1. 52. 2 Jouanna (5. 238 L) soll ein Patient, der infolge einer phrenitis taub geworden ist, Wein trinken, Weizenbrot essen, Bäder vermeiden und sanft massiert werden. Aber der von É. Littré erstellte Text, ἀνατρίβεσθαι λείως, ist nicht die beste Lösung: in der Ausgabe von J. Jouanna liest man stattdessen ἀνατρίβεσθαι <μὴ> λίην.27

  • 28 Das steht im Gegensatz zu einer anderen besonderen Form der Berührung, nämlich der, den Puls zu füh (...)
  • 29 Hier geht es nicht um die verschiedenen Arten der Massage wie die »geradlinige« Massage und die kre (...)

36Ein solches Beispiel legt nahe, dass das Vokabular der »Sanftheit« in Hinblick auf die Massage in Wahrheit ziemlich eingegrenzt ist.28 Galen scheint in diesem Bereich offenbar Erbe der therapeutischen Methoden zu sein, denen ein Lexikon zugeordnet ist, das den Gesten der Behandlung genau folgt und daher nicht übermäßig entwickelt ist.29 Das Adjektiv μαλακός und die Termini seiner Wortfamilie kennen bevorzugte Verwendungen für die Bewegung der Hand, die sanft sein muss, um den Körper zu lockern, oder wenn es sich um einen Körper handelt, der weich gemacht werden soll: Die Sanftheit muss sich mit der Spannkraft verbinden. Verständlich, dass diese Wortfamilie einen besonderen Platz im Vokabular der Kunst der Behandlung mit den Händen einnimmt.

Seitenanfang

Bibliografie

Antike Texte

Galen

Claudii Galeni opera omnia, editionem curavit D. Carolus Gottlob Kühn, Lipsiae, in officina C. Cnoblochii, coll. « Medicorum Graecorum opera quae exstant », 1821–1833, 20 vol. [Neuaufl.: Hildesheim: Olms, 1964–1965; Nachdr. Faksim.: Hildesheim: Olms, 1997].

Claudii Galeni Pergameni Scripta minora, recensuerunt Ioannes Marquardt, Iwanus Mueller, Georgius Helmreich, Lipsiae, in aedibus Teubneri, 1884–1893, 3 vol.

Über die medizinische Kunst / Art médical

Galien, [Œuvres complètes], t. II, Exhortation à l’étude de la médecine; Art médical, texte établi et trad. par Véronique Boudon-Millot, Paris, Les Belles Lettres, CUF, 2000.

Gute und schlechte Säfte der Speisen / Bons et mauvais sucs des aliments

Galeni De sanitate tuenda, edidit Konradus Koch; De alimentorum facultatibus; De bonis malisque sucis, edidit Georgius Helmreich; De victu attenuante, edidit Carolus Kalbfleisch; De ptisana, edidit Otto Hartlich, Lipsiae / Berolini, in aedibus Teubneri, CMG V 4, 2, 1923.

Kommentar zu Hippokrates Epidemien VI / Commentaire aux Épidémies VI d’Hippocrate

Galeni In Hippocratis Epidemiarum librum VI commentaria I–VI, edidit E. Wenkebach; commentaria VI–VIII, in Germanicam linguam transtulit F. Pfaff, edito altera Excerpta a Mose Maimonide e Galeni Commentariis in Epid. libr. I, II, III, VI sumpta addiderunt Karl Deichgraeber et Karl-Heinz Deller, Berolini, in aedibus Academiae litterarum, CMG V 10, 2, 2, 1956.

Kommentar zu Hippokrates Die Natur des Menschen / Commentaire à la Nature de l’homme d’Hippocrate

Galeni In Hippocratis de Natura hominis, edidit Ioannes Mewaldt; In Hippocratis de Victu acutorum, edidit Georgius Helmreich; De diaeta Hippocratis in morbis acutis, edidit Joannes Westenberger, Lipsiae / Berolini, Teubner, CMG V 9, 1, 1914.

Kommentar zu Hippokrates Prognostik / Commentaire au Pronostic d’Hippocrate

Galeni In Hippocratis Prognosticum commentaria III, edidit J. Heeg, Lipsiae / Berolini, Teubner, CMG V 9, 2, 1915.

Diagnose und Behandlung der seelischen Schwächen und Affekte / Diagnostic et traitement des passions et des erreurs de l’âme

Galeni De propriorum animi cuiuslibet affectuum dignotione et curatione; De animi cuiuslibet peccatorum dignotione et curatione; De atra bile, edidit Wilko De Boer, Lipsiae / Berolini, Teubner, CMG V 4, 1, 1, 1937.

Claudii Galeni Pergameni Περὶ ψυχῆς παθῶν καὶ ἁμαρτημάτων, Iosepha Magnaldi recensuit, Romae, Typis Officinae polygraphicae, 1999.

Lehren des Hippokrates und des Platon / Doctrines d’Hippocrate et de Platon

Galen, On the Doctrines of Hippocrates and Plato, ed., transl. and commentary by Phillip De Lacy, 2nd ed., Berlin, Akademie Verlag, CMG V 4, 1, 2, First Part, Books I-V, 1981 [1. Aufl.: 1978]; Second Part, Books VI-IX, 1984; Third Part, Commentary and Indexes, 2005.

Natürliche Fähigkeiten / Facultés naturelles

Galen, On the Natural Faculties, with an English transl. by Arthur John Brock, London / Cambridge (Mass.), Heinemann / Harvard UP, The Loeb Classical Library, 1963 [1.Aufl.: 1916].

Über die Gewohnheiten / Habitudes

Galeni De consuetudinibus, ed. Joseph M. Schmutte, versionem arabicam ab Ḥunaino confectam in linguam germanicam vertit Franz Pfaff, Additum est novum fragmentum ex Procli in Platonis Timaeum commentariis haustum quod ex versione arabica reddidit Franz Pfaff, Lipsiae / Berolini, Teubner, CMG. Suppl. 3, 1941.

Über die Hygiene / Hygiène

Galeni De sanitate tuenda, edidit Konradus Koch ; De alimentorum facultatibus ; De bonis malisque sucis, edidit Georgius Helmreich ; De victu attenuante, edidit Carolus Kalbfleisch ; De ptisana, edidit Otto Hartlich, Lipsiae / Berolini, in aedibus Teubneri, CMG V 4, 2, 1923.

Therapeutik / Méthode thérapeutique

Galien, Méthode de traitement, trad. intégrale du grec et annotation par Jacques Boulogne, Paris, Gallimard, 2009.

Galen, Method of Medicine, ed. and transl. by Ian Johnston and G.H.R. Horsley, Cambridge (Mass.) / London, Harvard UP, The Loeb Classical Library, 2011, 3 vol.

Über die Knochen / Os pour les débutants

Galien, [Œuvres complètes], t. VII, Les Os pour les débutants; L’Anatomie des muscles, texte établi et annoté par Ivan Garofalo, trad. par Ivan Garofalo et Armelle Debru, Paris, Les Belles Lettres, CUF, 2005.

Anatomische Praktiken / Pratiques anatomiques

Galien, Administrations anatomiques, traduictes fidelement du grec en françois, par M. Jaques Dalechamps, Lyon, par B. Rigaud, 1572.

Galenus, Anatomicarum administrationum libri qui supersunt novem: earundem interpretatio Arabica Hunaino Isaaci filio ascripta, edidit Ivan Garofalo, Neapoli, Prostat apud Brill Lugduni Batavorum [poi] Istituto Universitario orientale, t. I, Libros I–IV continens, 1986; t. II, Libros V–IX continens, 2000.

Prognostik / Pronostic

Galeni De praecognitione, ed., transl. and commentary by Vivian Nutton, Berlin, Akademie Verlag, CMG V 8, 1, 1979.

Über die Temperamente / Tempéraments

Galenus, Gli elementi secondo la dottrina di Ippocrate; I temperamenti, a cura di Piero Tassinari, Roma, Paracelso, 1997.

Galeni De temperamentis libri III, recensuit Georgius Helmreich, editio stereotypa editionis anni 1904, addenda adiecit S. Besslich, Stutgardiae, Teubner, 1969.

Über die Nützlichkeit der Körperteile / Utilité des parties du corps

Galeni De usu partium Libri XVII, ad codicum fidem recensuit Georgius Helmreich, Lipsiae, in aedibus Teubneri, 1907–1909, 2 vol.

Hippokrates

Œuvres complètes d’Hippocrate, trad. nouv. avec le texte grec en regard collationné sur les manuscrits et toutes les éditions, accompagnée d’une introd., de commentaires médicaux, de variantes et de notes philologiques, suivie d’une table générale des matières par Émile Littré, Paris, Baillère, 1839–1861, 10 vol. [unveränd. Neuaufl.: Amsterdam, Hakkert, 1961–1962; Faksimile: Paris, Bibliothèque interuniversitaire de médecine, 2001].

Über Luft-, Wasser- und Ortsverhältnisse / Airs, eaux, lieux

Hippocrates, t. I, with an English transl. by William Henry Samuel Jones, Cambridge (Mass.), Harvard UP, The Loeb Classical Library, 1923 [Neudruck: 1995] [enthält: Ancient Medicine; Airs, Waters, Places; Epidemics I and III; The Oath; Precepts; Nutriment].

[Hippocratis Opera], t. I, 1, edidit Johan Ludvig Heiberg, Lipsiae, in aedibus Teubneri, CMG I 1, 1927 [enthält: Indices librorum; Iusiurandum lex; De arte; De medico; De decente habitu praeceptiones; De prisca medicina; De aere, locis, aquis; De alimento; De liquidorum usu; De flatibus].

Hippocrate, [Œuvres complètes], t. II, 2, Airs, eaux, lieux, texte établi et trad. par Jacques Jouanna, Paris, Les Belles Lettres, CUF, 1996.

Über das Fleisch / Chairs

Hippocrate, [Œuvres complètes], t. XIII, Des lieux dans l’homme; Du système des glandes; Des fistules, texte établi et trad. par Robert Joly, Paris, Les Belles Lettres, CUF, 1978 [enthält auch: Des hémorroïdes; De la vision; Des chairs; De la dentition].

Über die Aufgabe des Arztes / Officine du médecin

Chirurgie d’Hippocrate, par Joseph-Éléonor Pétrequin, Paris, Imprimerie nationale, 1877–1878, 2 vol. [enthält: Serment; Du médecin; Des plaies; Des hémorrhoïdes; Des fistules; Des plaies de tête; De l’officine; Des fractures; Des articulations; Mochlique].

Über die Krankheiten der Frauen I–II – Unfruchtbare Frauen / Maladies des femmes I-II – Femmes stériles

Hippokratische Gynäkologie. Die gynäkologischen Texte des Autors C nach den pseudohippokratischen Schriften De Muliebribus I, II und De Sterilibus, hrsg. und übersetzt von Hermann Grensemann, Wiesbaden, Steiner, 1982.

Hippocrates, t. IX, ed. and transl. by Paul Potter, Cambridge (Mass.), Harvard UP, The Loeb Classical Library, 2010 [enthält: Anatomy; Nature of Bones; Heart; Eight Months’ Child; Coan Prenotions; Crises; Critical Days; Superfetation; Girls; Excision of the Fetus; Sight].

Hippocrates, t. X, ed. and transl. by Paul Potter, Cambridge (Mass.), Harvard UP, The Loeb Classical Library, 2012 [enthält: Generation; Nature of the Child; Diseases IV; Nature of Women; Barrenness].

Pindar

Pindarus' tweede olympische ode: inleiding, tekst met vertaling en commentaar, analyse door Johannes Van Leeuwen, Leiden, 1964.

Olympiques, texte établi et traduit par Michel Briand, Paris, CUF, 2014.

Pindars sechste olympische Siegesode, Text, Einleitung und Kommentar von Zsolt Adorjáni, Leiden, Brill, 2014.

Moderne kritische Texte

Boehm, I. (2003): »Toucher du doigt: le vocabulaire du toucher dans les textes médicaux grecs et latins«, in: Gaide, F. & Biville, F. (Hg.): Manus medica: actions et gestes de lofficiant dans les textes médicaux latins. Questions de thérapeutique et de lexique. Actes du colloque tenu à lUniversité Lumière-Lyon II, les 18 et 19 septembre 2001, Aix-en‑Provence: Publications de l’Université de Provence, S. 229–240.

Boehm, I. & Luccioni, P. (2003): »Irriter et mordre: δάκνω chez Dioscoride et Galien«, in: dies. (Hg.): Les Cinq Sens dans la médecine de lépoque imperiale. Sources et développements. Actes de la table ronde de Lyon, 14 juin 2001, Lyon: Centre d’études et de recherches sur l’Occident romain de l’Université Lyon 3, S. 55–74.

Bonnet-Cadillac, C. (1988): »Connaissances de Galien sur l’anatomophysiologie de l’appareil génital féminin«, History and Philosophy of Life Sciences, 10, S. 277–280.

Boudon-Millot, V. (2014): »Les âges de la vie chez Galien: παῖς, μειράκιον, νεανίσκος et γέρων«, in: Boehm, I. & Rousseau, N. (Hg.): L’expressivité du lexique médical en Grèce et à Rome, Hommage à Françoise Skoda, Paris: Presses universitaires de Paris-Sorbonne, S. 269–284.

Dasen, V. (2002): »Métamorphoses de l’utérus, d’Hippocrate à Ambroise Paré«, Gesnerus, 59, S. 167–186.

Jouanna, J. (2003): »La douceur en médecine : les emplois médicaux de ἤπιος« », REG, 116,

S. 54–72.

Galien, Œuvres completes, Bd. III: Le Médecin. Introduction, hg. und übers. v. C. Petit, Paris: Les Belles Lettres, CUF, 2009.

Luccioni, P. (2003): »Gr. τράκτον, lat. tractum, ou comment rouler une pâte«, in: Gaide, F. & Biville, F. (Hg.): Manus medica: actions et gestes de l’officiant dans les textes médicaux latins. Questions de thérapeutique et de lexique. Actes du colloque tenu à l’Université Lumière-Lyon II, les 18 et 19 septembre 2001, Aix-en‑Provence: Publications de l’Université de Provence, S. 241–254.

Skoda, F. (1988): Médecine ancienne et métaphore. Le vocabulaire de l’anatomie et de la pathologie en grec ancien, Paris: Peeters / SELAF.

Skoda, F. (2003): »L’expression de qualités physiques et de propriétés efficientes: les emplois médicaux de μαλακός, μαλθακός », REG, 116, S. 73–90.

Seitenanfang

Anmerkungen

1 Für die im C.H. zu findenden Beispiele s. Skoda (2003), S. 78.

2 Zu den Einzelheiten der Verwendung s. Skoda (2003), S. 79–80.

3 Jouanna (2003) macht in Hinblick auf die Verwendung von ἤπιος, »sanft«, dieselbe Beobachtung. Dieses Adjektiv behält seine passive Bedeutung in der medizinischen Literatur, kann aber die aktive Bedeutung »besänftigend« behalten, wenn es in der Dichtung der archaischen Zeit und der Tragödie sowie als Nachahmung Homers verwendet wird oder in späterer Zeit Heilmittel beschreibt. Skoda (2003), S. 86, bemerkt, dass man dieselbe Feststellung für das Adjektiv πραῦς, »friedlich, sanft, fügsam«, treffen kann, dem man die aktive Bedeutung von »was fügsam macht« zusprechen muss, wenn es ein Heilmittel beschreibt (φάρμακον πραῦ bei Pindar, Siegeslieder 13, 85).

4 Zu dieser Verwendung von μαλακός/μαλθακός mit ihrer aktiven faktischen Bedeutung s. Skoda (2003), S. 86–88.

5 Fr. Skoda zitiert das Beispiel Über die Hygiene 2 (45–46 Koch = 6. 100 K).

6 So stellt es Galen in seinem Kommentar zu Hippokrates Prognostik dar (2. 60: 313. 23–25 Heeg = 18B. 205 K): Οἱ γὰρ ἰσχῶρες οὗτοι τὸ μὲν ἄλλο τοῦ δέρματος ὅσον μανώτερόν ἐστι διεξερχόμενοι κατὰ τὸ ἔξω πέρας αὐτοῦ πυκνότατον ὃν ἴσχυνται; »Die Körpersäfte, die dort durch die Haut fließen, wo sie am entspanntesten ist, werden an ihrer äußersten Grenze festgehalten, wo sie am härtesten ist.«

7 Fr. Skoda (2003), S. 86–87 zitiert diese Passage aus Über die Hygiene und unterstreicht dabei die Entsprechung, die zwischen der Sanftheit der Handlung und der auf die Haut oder das Gewebe ausgeübten Wirkung besteht: diese sind nun sanft und entspannt.

8 Über die Temperamente 1. 9 (37 Helmreich = 1. 568 K).

9 Zur Geste des Berührens mit der Hand s. Boehm (2003).

10 Ein Vergleich, den er von Aristoteles entlehnt hat, wie er dazu ausführt.

11 Das stellt C. Petit in ihrer Ausgabe (Galien, Bd. III, S. 77, Anm. 3) klar und führt es dann S. 162, Anm. 2, weiter aus. Aus diesem Grunde zieht sie es vor, die Termini nicht zu übersetzen, sondern nur in Umschrift anzugeben.

12 Für »Geschwüre«, »Pickel« oder »Pusteln« verfügt das medizinische Lexikon über verschiedene Begriffe, die den Unterschieden entsprechen, die die Ärzte nach Größe, Form, Farbe, Härte und der bei Berührung festgestellten Wärme oder je nach Auftreten oder Fehlen von Schleimbildung feststellen. Die Bezeichnung der sykosis ist eine Analogiebildung. Etwas später im Text fasst die Abhandlung die Definition der Bezeichnungen dieser krankhaften Veränderung genauer (Der Arzt. Einleitung 16. 4 Petit: 14. 770 K): Die Lider haben mehr Falten, sind fleischiger und ähneln einer Feige (σῦκον). In Anm. 1 auf S. 164 ihrer Ausgabe fügt C. Petit den Kommentar des Aëtius hinzu, der in seinem Vergleich mit dem körnigen Fruchtfleisch der Feige noch deutlicher ist. Zum Namen dieser Erkrankung s. Skoda (1988), insbesondere S. 186 und 223. Der Name einer anderen Erkrankung, χαλάζωσις, die sich durch Unebenheiten auf der Haut in Form von »Pusteln« oder »Blasen« manifestiert, die kleinen Hagelkörnern ähneln, ist von der Bezeichnung für den Hagel, χάλαζα, abgeleitet. Galen, Über die therapeutische Methode 14. 19 (10. 1019 K) gebraucht das Diminutiv τὸ χαλάζιον, »kleines Hagelkorn«, um eine Augenkrankheit zu bezeichnen. Aëtius 7. 83 erklärt das Bild anschaulich, wenn er diese Erkrankung beschreibt: Auf dem Inneren der Augenlider zeigen sich runde, durchsichtige Auswüchse, die Hagelkörnern gleichen (zu χαλάζιον und dem verwendeten bildlichen Vergleich wie zu den Erklärungen des Aëtius s. Skoda [1988], S. 293).

13 Das Substantiv πωρίασις ist ein Hapaxlegomenon, das von πῶρος, »durchlässiger Kalkstein« oder »Tuffstein«, abgeleitet ist, oder durch Analogie »Verhärtung«. Der Begriff wird in der Medizin verwendet, und zwar für den »Nierenstein« oder »Nierengries«, den der Arzt im Harn sieht, oder auch für eine Knotenbildung, die in den Hoden auftauchen kann. (Zu letzterer Verwendung des Begriffs bei Galen und Paul von Ägina s. Skoda [1988], S. 254). Das Verb πωρόω, -ῶ, »hart werden«, ist in demselben Zusammenhang belegt, insofern die Steine in der Blase hart werden können (s. z. B. Über Luft-, Wasser- und Ortsverhältnisse 9. 2 Jouanna: 2. 38 L). Man findet es auch in einem anderen Zusammenhang, nämlich bei der Kallusbildung im Verlauf der Konsolidation einer Knochenfraktur. Die wenigen Beispiele des abgeleiteten Substantivs πώρωσις im C.H. finden sich ausschließlich in diesem Zusammenhang.

14 C. Petit zieht es auch an dieser Stelle in ihrer Übersetzung vor, den Namen der Erkrankung in umschriebener griechischer Form beizubehalten.

15 Das Adjektiv βρυώδης gehört zu der Wurzel βρυ-, die man auch in dem Substantiv τὸ βρύον findet, dem »Kätzchen« mancher Sträucher; es kann auch der Name mancher Algen oder von Flechten sein. Das Verb βρύω, »wuchern, anschwellen«, wird in erster Linie in der Botanik zur Bezeichnung von Bäumen verwendet, die vor Blumen oder Kätzchen wuchern. Diese Wurzel ist es auch, die man in der Bezeichnung des Embryo, τὸ ἔμβρυον, »Neugeborenes« oder »Fötus«, findet, sei es vom Menschen oder vom Tier.

16 So kann Eisen, das »beißend« ist, die weich gewordenen Zonen des vom Geschwür befallenen Fleisches wieder festigen, τῶν ἡλκωμένων σαρκῶν, τῷ δ᾿ αὖ δάκνειν τὰς πλαδαρὰς συντήκει (Über die Fähigkeiten der einfachen Heilkunst 3. 15: 11. 576 K). Über die Bedeutung der Verwendung von δάκνειν im medizinischen Bereich s. Boehm & Luccioni (2003). Auch die Verletzungen im Mundraum, sofern sie einigermaßen aufgeweicht sind, benötigen Aufbereitungen, die kräftig austrocknen: τῶν δ᾿ ἐν τοῖς στόμασιν ἑλκῶν ὅσα μὲν ἱκανῶς πλαδαρὰ τῶν ξηραινόντων ἰσχυρῶς δεῖται φαρμάκων (Über therapeutische Methoden 5. 10: 2. 78–79 Johnston & Horsley = 10. 357 K).

17 Der Name κοτυληδών, abgeleitet von dem Wort für die »Höhlung« oder den »Becher«, κοτύλη, wird im Bereich der Anatomie verwendet (s. Skoda [1988], S. 188) sowie in der Botanik. In der Veterinäranatomie, vor allem bei den Wiederkäuern, kommen die Kotylodene des Uterus besonders häufig vor (Littré, Dictionnaire de médecine, s.v.; zum anatomischen Begriff s. auch Dasen [2002] und Bonnet-Cadillac [1988]). Im botanischen Bereich ist cotyledon der Name einer Pflanze, die auch Umbelicus rupestris/Echter Venusnabel genannt wird. Das Substantiv κυμβαλῖτις ist ein Hapaxlegomenon. Es ist dem Namen eines anderen hohlen Gegenstands nachgebildet, der Kymbale, der seinerseits von dem Substantiv κύμβη, »hohler Gegenstand«, »Vase«, »Schale«, »kleines Boot«, abgeleitet ist.

18 Zu diesem Adjektiv s. o. Anm. 15.

19 S. z. B. Lehren des Hippokrates und Platons 9. 6. 47 De Lacy (5. 772 K).

20 Über die Temperamente 2. 2 (44 Helmreich = 1. 579 K): Ἀλλὰ καὶ νέον ἱερεῖον εἴτ᾿ οὖν ἐσθίειν ἐθέλοις εἴτ᾿ ἀνατεμὼν σκοπεῖσθαι, μυξώδη μὲν καὶ πλαδαρὰν εὑρήσεις τὴν σάρκα, τὸ δ᾿ ὀστῶδες γένος ἅπαν ἄρτι πηγνυμένῳ τυρῷ ἐμφερές, ὥστε μηδὲ φαγεῖν ἡδέα δι᾿ ὑπερβάλλουσαν ὑγρότητα τῶν νεογενῶν ζῴων εἶναι τὰ σώματα καὶ μάλιστά γε τοῦτο πέπονθε τὰ ὕεια καὶ τὰ προβάτεια, διότι καὶ μάλιστ᾿ ἐστὶν ὑγρότατα »Aber wenn man ein junges Opfertier essen oder nach Zerlegung betrachten will, wird man sein Fleisch schleimig und schlaff finden, aber die ganzen knochigen Teile frisch gestocktem Käse ähnlich, sodass man das nicht angenehm zu verspeisen findet, weil die Körper der neugeborenen Tiere einen Überschuss an Feuchtigkeit haben, und am meisten leiden daran die Schweine und Schafe, deswegen sind sie auch die mit der meisten Feuchtigkeit.«

21 Zu den Lebensaltern bei Galen s. den Artikel von V. Boudon-Millot (2014).

22 So fangen die Wolle oder das Werg leicht Feuer, weil sie »durchlässig« sind (Über die Temperamente 3. 2: 93 Helmreich = 1. 658 K). Die Eigenschaften von χαῦνος, »durchlässig, porös«, und von μαλακός, »weich, sanft«, können auch das Gegenteil von ξηρός, »trocken und fest«, und von πυκνός, »dicht, konsistent, dick«, sein (Über die Knochen. Einleitung 1a. 19 Garofalo: 2. 738 K). Den Vergleich einer »schwammigen« Substanz mit der des Schwamms findet man z. B. für die Milz (Über die Nützlichkeit der Körperteile 4. 15: 1. 233 Helmreich = 3. 318 K).

23 Zur Art und Weise, eine Paste zu kneten, s. Luccioni (2003).

24 Skoda (2003), S. 87. Man findet entsprechende Anleitungen besonders in der Abhandlung über die Hygiene, aus der Fr. Skoda die Beispiele zitiert.

25 Galen definiert auch die Bewegungen des Reibens und ihre Wirkungen, je nachdem, ob sie »schräg oder kreisend« sind oder im Gegenteil »geradlinig« (Über die Hygiene 2. 2: 43 Koch = 6. 93 K): Erstere festigen und machen kompakt, Letztere »entspannen« (χαλᾶν) und »machen weich« (μαλάττειν). S. Skoda (2003), S. 87 zu diesem Textabschnitt.

26 Ἀνάτριψις δύναται λῦσαι, δῆσαι, σαρκῶσαι, μινυθῆσαι· σκληρὰ δῆσαι, μαλακὴ λῦσαι, πολλὴ μινυθῆσαι, μετρίη σαρκῶσαι. Dieser Text findet sich in der hippokratischen Abhandlung Über die Aufgabe des Arztes 17 Kühlewein (3. 322 L), der von Galen in Über die Hygiene 3. 13 (101 Koch = 6. 230 K) aufgenommen wurde.

27 In der Tat kommt das Adverb λείως im C.H. nur sehr wenige Male vor: die beiden anderen Belegstellen, die man in der Ausgabe von Littré finden kann, sofern man sie beibehalten sollte, stehen in der Abhandlung Über die Krankheiten der Frauen I 78 und II 143. Es handelt sich da nicht direkt um den Zusammenhang, der uns hier interessiert, d.h. die Bewegungen des Reibens oder der Massage des Körpers, sondern um die Vorbereitung der Entleerung oder heißer Umschläge. Im Corpus der Werke Galens ist dieses Adverb nicht belegt.

28 Das steht im Gegensatz zu einer anderen besonderen Form der Berührung, nämlich der, den Puls zu fühlen, wo die Gesten äußerst präzise und von verschiedener Art sind (s. Boehm [2003]).

29 Hier geht es nicht um die verschiedenen Arten der Massage wie die »geradlinige« Massage und die kreisförmige Massage, die besonders in Über die Hygiene 2. 3 (42–43 Koch = 6. 93 K) erwähnt werden.

Seitenanfang

Zitierempfehlung

Originalausgabe

»À propos de μαλακός: main douce et peau tendre chez Galien«, in: Boehm, I. / Rousseau, N. (Hg.): L’expressivité du lexique médical. Hommages offerts à Françoise Skoda, Paris: Presses universitaires de Paris-Sorbonne, 2014, S. 147–160.

Online-Version

Isabelle Boehm, « Zum Adjektiv μαλακός: sanfte Hand und weiche Haut  », Trivium [Online], 27 | 2017, online erschienen am 19 Dezember 2017, abgerufen am 18 April 2024. URL : http://journals.openedition.org/trivium/5644 ; DOI : https://doi.org/10.4000/trivium.5644

Seitenanfang

Autor

Isabelle Boehm

Isabelle Boehm ist Professorin an der Universität Lumière Lyon 2. Nähere Informationen finden Sie hier.

Seitenanfang

Urheberrechte

CC-BY-NC-ND-4.0

Nur der Text ist unter der Lizenz CC BY-NC-ND 4.0 nutzbar. Alle anderen Elemente (Abbildungen, importierte Anhänge) sind „Alle Rechte vorbehalten“, sofern nicht anders angegeben.

Seitenanfang
  • Logo Éditions de la maison des sciences de l’homme
  • Logo Fritz Thyssen Stiftung
  • Logo DGLFLF (Ministère de la Culture)
  • Logo DOAJ - Directory of Open Access Journals
  • OpenEdition Journals
Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search