Navigation – Sitemap

HauptseiteNuméros4-5Welterbe, Tourismus und nachhalti...

Volltext

1Sämtliche Texte dieser Sonderausgabe gehen der Frage nach, welchen Beitrag der Tourismus und das Kulturerbe, insbesondere das Welterbe, zur Entwicklung des afrikanischen Kontinents leisten können; sie untersuchen ferner ihr Verhältnis zu den Prinzipien einer auch einstweiligen nachhaltigen Entwicklung.

2Eine Antwort auf diese Fragestellung impliziert skalare Überlegungen, die nicht frei sind von Barrieren, Vorurteilen und Weltanschauungen. Es empfiehlt sich daher, diese Frage in ihre impliziten und expliziten Bestandteile zu zerlegen, bevor man möglicherweise neue Erklärungen anbietet.

3Eine Antwort hierauf impliziert in der Tat, zunächst den Fragen nach dem Verhältnis von Entwicklung und Tourismus nachzugehen; nach dem Verhältnis von Kulturerbe und Tourismus; nach der (vermutlich markanteren) Rolle, die das Welterbe mit Hilfe des Tourismus im Hinblick auf die Entwicklung spielen kann. Das impliziert in einem weiteren Schritt, bei der Konstruktion dieser Dreifachbeziehung „(Welt-)kulturerbe – Tourismus – Entwicklung“ nach einer eventuellen „afrikanischen Besonderheit“ zu fragen. Auf welche Weise manifestieren sich die festgestellten oder vermuteten Besonderheiten des afrikanischen Kulturerbes und der kulturellen Erbschaften in Afrika? Wie wirken sich diese patrimonialen Besonderheiten, die ihrerseits die Bedingungen einer Entwicklung schaffen, auf den Tourismus aus? Wie tragen andererseits die Besonderheiten des afrikanischen Tourismus zum Entstehen von Kulturerbe als Entwicklungsfaktor bei? Und schließlich, kann man in diesem Rahmen die soziale, ökonomische, ökologische Nachhaltigkeit der Entwicklung via Tourismus und Kulturerbe analysieren?

4Der Zugang über das Welterbe anstelle des Kulturerbes allgemein wird aufgrund der Verschlimmerung von Tendenzen an diesen Schauplätzen, die allgemein im Zusammenhang mit dem Kulturerbe zu beobachten sind, privilegiert. Das Welterbe ist heute ein wichtiger „Resonanzkörper“ der patrimonialen Politik und ihrer Übernahme. Sie steht im Zentrum enormer Herausforderungen (von Image, lokalem Marketing, Tourismus, usw., doch auch die politischen und geopolitischen Herausforderungen sind einzubeziehen, da die Welterbelogik mit der Staatslogik in Konflikt gerät) (Bourdeau, Gravari-Barbas & Robinson, 2012). Ferner ermöglicht sie, diese Herausforderungen im Vergleich mit anderen Regionen, in denen die Maßnahmen der UNESCO eine Katalysatorrolle spielt, eindeutiger einzuordnen (Salin, 2002) und das getrennte Vorgehen nach geografischen Gebieten aufzuheben, wobei die Diskussion von Erkenntnissen, Modellen, Experten und Expertisen zu berücksichtigen ist (Istasse, 2011).

5Der Frage des Verhältnisses von Welterbe und Tourismus, und darüber hinaus von Kulturerbe, Tourismus und Entwicklung wurde in den letzten Jahren in vielen Abhandlungen nachgegangen. Die von den Autoren (Gravari-Barbas & Jacquot, 2008) geleistete Literatursichtung, beruhend auf einer Materialsammlung, die die Analyse zahlreicher Artikel, Studien und Berichte beinhaltet, veranschaulichte das Fehlen einer direkten und eindeutigen Verbindung zwischen Aufnahme in das Welterbe und Tourismusentwicklung, und darüber hinaus der lokalen Entwicklung (Prud’homme, 2008). Es ist daher wichtig, die Bedingungen, die die Entwicklung ermöglichen, zu erfassen und zu analysieren.

  • 1 Tatsächlich besteht die häufig anzutreffende Unterscheidung zwischen dem Afrika südlich der Sahara (...)

6Die Entscheidung für eine dem Welterbe in Afrika gewidmete Sonderausgabe beruht auf der Hypothese, dass die Analyse afrikanischer Fälle zu spezifischen Erkenntnissen über Fragen des Tourismus, des Kulturerbes und der nachhaltigen Entwicklung beitragen kann. Deshalb handelt es sich nicht nur um einen „regionalen“ Zugriff, der im Übrigen innerhalb seiner kontinentalen Grenzen problematisch ist1. Die Natur der Kulturerbschaften in Afrika, die in das Welterbe aufgenommen wurden, führt zu spezifischen Fragestellungen, die die Definition der Aufteilung Natur/Kultur oder auch seiner mehrheitlich kolonialen Ursprünge betreffen (Khadi, 2005). Ein Großteil der in das Welterbe aufgenommenen Stätten steht in Beziehung zu besonders schmerzlichen, an die Kolonialzeit oder Sklaverei gebundenen Ereignissen. Auf einer Liste findet sich vereint das Erbgut der ehemaligen Kolonisatoren und der Kolonisierten. Dies führt, was ihre touristische Darstellung, ihre Interpretation betrifft, zu spezifischen Fragestellungen (Dann & Seaton, 2001) und, allgemeiner gefasst, Fragen zu den Beschreibungen über die an sie gebundenen Macht- und Herrschaftsverhältnisse in postkolonialem Kontext.

7Dieser einführende Text teilt sich in vier Abschnitte. Abschnitt 1 behandelt den Begriff und die Konturen des Kulturerbes und des Welterbes in Afrika; Abschnitt 2 erörtert die Frage des Tourismus und seiner Beziehungen zum Kulturerbe, insbesondere dem Welterbe, auf dem afrikanischen Kontinent; Abschnitt 3 untersucht die Beziehung zwischen Tourismus, Kulturerbe und Entwicklung – im Blickpunkt insbesondere die Einbeziehung der ansässigen Stämme und die Kapazität des Tourismus und des Kulturerbes, Empowerment-Dynamiken zu schaffen; Abschnitt 4 präsentiert die transversalen Themen der in dieser Ausgabe zusammengefassten Texte.

8Über die hier vereinten Texte hinaus besteht die Herausforderung darin, ausgehend von diesen Gebieten zur Erfassung der vielfältigen Beziehungen zwischen „Kulturerbe – Tourismus – Entwicklung“ neue Vorgehensweisen zu erforschen. Sind wir mit Herangehensweisen konfrontiert, die die erworbenen Kenntnisse über den Tourismus und das Kulturerbe, wie sie von den Ländern des Nordens entwickelt wurden, als feste Größe erscheinen lassen, oder aber kann man, ausgehend von diesen Begriffen, einen theoretischen „southern turn“ erkennen (Comaroff & Comaroff, 2011)? Ohne sich hinter dem Ästhetizismus einer patrimonialen afrikanischen Differenz oder einem angenommenen Pragmatismus der touristischen Realität zu verschanzen, geht es darum, Denkmaterialien zu kreieren, die ermöglichen könnten, das Denkmuster der Beziehung von Kulturerbe und Tourismus, wie es seit über zwei Jahrhunderten von Westeuropa geprägt wurde, zu überarbeiten.

Welterbe in Afrika: die Aporien einer unvollkommenen globalen Verteilung

9Der moderne Begriff des Kulturerbes, wie er in den vergangenen Jahrzehnten in der westlichen Bibliographie definiert wurde (Choay, 1992; Andrieux, 2011; Harrison, 2013), umfasst eine Gesamtheit ausgewählter und neu gefasster Elemente, die es den Gesellschaften erlauben, ihre Vergangenheit nicht nur neu zu erfassen und ihr neue Gestalt zu verleihen (Ashworth 2008), sondern auch, sich ihre Gegenwart auszumalen. Das Kulturerbe ist absolut nicht das Ergebnis neutraler und kontextloser Vorgehensweisen und Prozesse, sondern das Ergebnis von Mauscheleien, Selektionen, Neuverhandlungen, die in Kräfte- und Machtverhältnissen mehrere Akteure einbeziehen (Graham, Ashworth & Tunbridge, 2000). Die Patrimonialisierung als Prozess der Produktion von Artefakten und Mentefakten, die von Werten getragen sind (affektiven, historischen, symbolischen, ökonomischen, usw.), folgt in Abhängigkeit ihrer sozialen und spatio-temporellen Kontexte allerdings breit gefächerten Dynamiken (Di Giovine, 2009; Orbasli, 2007). Die historischen Fundamente des Begriffs liegen eindeutig in Europa (Babelon & Chastel, 2008; Gravari-Barbas & Guichard Anguis, 2003). Bis vor kurzem schienen sie demgegenüber in anderen geografischen Kontexten „Territorien der Leere“ darzustellen.

10Afrika schien daher dem „patrimonialen Hirngespinst“ zu entgehen (Jeudy, 1990), das die westliche Welt in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts kennzeichnete (Choay, 1992), dies trotz der patrimonialen Politik, die im Kontext von Kolonialreichen geführt wurde, sei es durch den Schutz von als natürlich erachteten Gebieten wie die Viktoriafälle (McGregor, 2003), der Archäologie (Galitzine-Loumpet, Gorshenina & Rapin, 2012) oder durch die Identifizierung von historischen Denkmälern und Traditionen (Arrif, 1994; Girard, 2006). Auf generellere Weise heben mehrere Untersuchungen (Calas, Marcel, Delfosse, 2011) die mangelnde Institutionalisierung des Kulturerbes in Afrika, einschließlich der a priori für die Patrimonialisierung vorteilhafteren städtischen Bereiche, hervor: „Die meisten afrikanischen Städte haben keine Museen, die diesen Namen verdienen. Wenige unter ihnen verfügen über ein richtiges Bestandsverzeichnis ihres natürlichen und kulturellen Erbes. Viele haben keinen Einstufungs- oder Schutzmechanismus ihres Kulturerbes. Sehr wenige sind über die Welterb- Konvention informiert. Hier kann man mit gutem Recht von einer Fraktur sprechen, die Afrika das Risiko einer Marginalisierung eingehen lässt, wie dies in anderen Bereichen des wirtschaftlichen und sozialen Lebens vorkommt“ (Craterre-ENSAG, Konvention Frankeich-UNESCO, 2006).

  • 2 Gaston Zossou, Gespräch mit E. de Roux, Le Monde, 2. Mai 2001.

11Wenn auch einige Autoren auf der Notwendigkeit beharren, die materiellen und immateriellen Wesenszüge des Kulturerbes eher in ihrer Kontinuität (Bouchenaki 2004) oder ihrer gemeinsamen Produktion (Goody, 2004) als in ihrer Opposition zu betrachten, werden die unterschiedlichen Merkmale der Patrimonialisierung in Afrika und insbesondere die spezifischen Besonderheiten des vielfältigen afrikanischen Kulturerbes, das weniger von Monumentalität geprägt ist als durch seine lebendige und evolutive Seite, betont (Gravari-Barbas & Guichard-Anguis, 2003; Maurel, 2012). Wie der ehemalige Kultusminister Benins betonte2, stellt das materielle Kulturerbe nur einen geringen Teil des afrikanischen Kulturerbes dar: „Die Afrikaner waren eher von Geistern besessen, als ins Monumentale zu investieren. Ihre Wahl fiel auf ein weniger greifbares Kulturerbe, in dem Tanz, Musik, Gesang, Erzählung dominieren“. Im Rahmen der Welterbepolitik konnten daher die verschiedenen sektoralen Entwicklungen (lebendige Kulturlandschaft, immaterielles Kulturerbe) als beliebige Art und Weise erscheinen, das vielfältige Kulturerbe neuer geografischer Gebiete (Taylor & Lennon, 2010) einzubeziehen, das weniger durch den Begriff historisches Monument geprägt ist.

12Trotz einer Pluralisierung des Welterbebegriffs durch Einbeziehung dieser interkulturellen Aspekte (Gravari-Barbas & Jacquot, 2013) und der Bereitschaft verschiedener internationaler Organisationen zur Herstellung eines thematischen und geografischen Gleichgewichts der patrimonialen Approbation zeugt die Zusammensetzung und Zahl der Sehenswürdigkeiten des Welterbes in Afrika von spezifischen Problemen.

  • 3 Zentralafrika ist eines der Gebiete, die aus an Unruhen und bewaffnete Konflikte gebundenen Gründen (...)

13Ihre Zahl ist im Vergleich zu Europa weit weniger bedeutend und, in geringerem Maße, auch im Vergleich zu Asien, Nord- und Südamerika: durch die Dominanz von Naturreservaten, die direkt oder indirekt auf eine gewisse Schwierigkeit oder Zurückhaltung hinzudeuten scheint, das Kulturerbe anzuerkennen; und durch eine gewisse Fragilität, die durch die Zahl der Sehenswürdigkeiten des Welterbes, die in die Liste des gefährdeten Welterbes aufgenommenen wurden, gekennzeichnet ist3.

  • 4 Somalia und der Südsudan haben die Welterbekonvention nicht unterzeichnet. Dschibuti, Äquatorialgui (...)
  • 5 Wilderei, Abforstung, Bürgerkrieg, Terrorismus, Ausbeutung von Mineralien, Verlust der Artenvielfal (...)

14Im Jahr 2013 sind 128 auf 37 Länder4 verteilte afrikanische Kulturgüter ins Weltkulturerbe der UNESCO aufgenommen. Die Zahl der Stätten schwankt zwischen neun in Äthiopien oder Marokko und keiner in vierzehn anderen Ländern, die die Konvention zwar unterzeichnet, aber bis dato keine Stätten zur Aufnahme vorgeschlagen haben (oder sich mit ihrer Aufnahme in die Vorschlagsliste begnügten). Die ersten afrikanischen Stätten, die 1978, dem Jahr der ersten Eintragungen, ins Welterbe aufgenommen wurden, sind Kulturstätten: etwa Gorée im Senegal und die in den Felsen von Lalibela in Äthiopien gemeißelten Kirchen. Im Übrigen verfügt Afrika mit etwa 13 % über den größten Prozentsatz an Kulturstätten, die in die Vorschlagsliste des Welterbes aufgenommen wurden (44 % aller in die Vorschlagsliste des Welterbes aufgenommenen Stätten). Die Gründe für die Aufnahme in die Vorschlagsliste sind unterschiedlich5, doch sie scheinen insgesamt auf Schwierigkeiten hinsichtlich der Verwaltung der aufgenommenen Kulturgüter hinzudeuten.

  • 6 Die „Globale Strategie für eine ausgewogene, repräsentative und glaubwürdige Welterbeliste“ wurde 1 (...)

15Trotz der im Laufe der letzten Jahre von der UNESCO gestarteten Maßnahmen zum Ausgleich der regionalen Disparitäten einer Liste, die ursprünglich nach den Standards und auf Grundlage westlicher Expertisen konzipiert wurde (Harrison, 2013), ist die Situation, jedenfalls quantitativ, quasi unverändert. Mehrere Forscher beharren auf den Ungleichgewichten, die auch weiterhin die Welterbeliste kennzeichnen (Frey & Steiner, 2011; Frey & Lasse, 2012), und dies trotz der von der UNESCO ergriffenen Initiativen (insbesondere die „Globale Strategie für eine ausgewogene, repräsentative und glaubwürdige Welterbeliste“ aus dem Jahr 1994)6. So wiesen Steiner und Frey (2011) nach, dass sich die Unausgewogenheit nicht nur nicht verringert hat, sie sich im Gegenteil seit Einführung der Globalen Strategie zuspitzte. Die 35. Sitzung des Welterbekomitees, die sich mit der Bewertung der Globalen Strategie und der PACTe-Initiative befasste, wies auf diese Probleme hin (2011). Bertacchini und Saccone (2011) hoben im Übrigen hervor, das die Aufnahme in die Welterbeliste von institutionellen und ökonomischen Bedingungen abhängt und Erwägungen der am Auswahlprozess teilnehmenden Staaten und Experten über zu erwartende Konsequenzen unterliegt. Sie deuten im Übrigen auf den äußerst politischen Charakter und die Rolle der im Welterbekomitee vertretenen Länder und Experten hin (Brumann, 2012). In dieser in gewissem Sinn Konkurrenz zur Aufnahme in die Liste, die in der Vergangenheit insbesondere von den europäischen Ländern betrieben wurde und die in jüngerer Zeit manche Länder wie China besonders zuspitzten, scheinen die meisten afrikanischen Länder, die Schwergewichte des afrikanischen Tourismus inbegriffen, machtlos.

16Die 2003 angenommene Konvention zur Bewahrung des immateriellen Kulturerbes zeugt vom Willen, Bewegung in diesen Tatbestand zu bringen (Smith, Akagawa, 2009). Die auf der Tagung in Marrakesch 1997 eingeleitete Initiative, die durch die Proklamationen von Meisterwerken zwischen 2001 und 2005, anschließend durch Umsetzung der Konvention von 2003, gebilligt wurde, stellt in der Tat die Frage nach den Beziehungen zwischen Kulturerbe und Gemeinschaften durch Bewahrung von Praktiken, Riten und Traditionen, die das immaterielle Kulturerbe begründen. Ein Bestandteil des afrikanischen Kulturerbes, der Platz Jemaa El-Fnaa in Marrakesch, trug entscheidend zur Konzeptualisierung des Begriffs Immaterielles Kulturerbe bei (Schmitt, 2008). Nach Loulanski (2006) zeugt sie vom Trend zu einer anthropozentrischen und funktionalen Konzeption des Kulturerbes mit drei Hauptaspekten, die eng miteinander verflochten sind: von Baudenkmälern zu Menschen, von Objekten zu Tätigkeiten und folglich von der Bestandswahrung zur nachhaltigen Nutzung und Entwicklung. Das Kulturerbe beschränkt sich nicht mehr auf Objekte, sein Hauptziel ist nicht mehr ihre materielle Bewahrung, sondern es entwickelt sich mehr und mehr zu einem synonymen Begriff für „alles, das die Funktion des kulturellen Erbes erfüllt“ (Muller, 1998, S. 399). Das Kulturerbe ist daher zunehmend enger mit seinem sozialen Kontexte verknüpft, das als von Individuen und gesellschaftlichen Gruppen produziertes und definiertes soziales Konstrukt betrachtet wird.

  • 7 In Intention und Funktionsmodus unterscheidet sich diese Liste sehr von der Welterbeliste, jedenfal (...)

17Doch fast zehn Jahre nach ihrer Ratifizierung enthält diese Liste „bis“7 vergleichsweise wenige afrikanische Kulturgüter (2012 neunzehn von über 250 insgesamt aufgenommenen Kulturgütern). Sie ist eindeutiger als die Welterbeliste der UNESCO ein schlagender Beweis der Schwierigkeit, in Afrika sowohl begrifflich als auch funktionell ein politisches Kulturerbe zu schaffen.

18Dennoch scheint sich diese Situation heute zu ändern. Man erkennt eine zunehmend aktive, gar militante Anerkennung des afrikanischen Kulturerbes. Sie geht auf mehrere derzeit laufende Prozesse zurück, von denen aufgrund seiner großen internationalen Ausstrahlung die Maßnahmen der UNESCO gewiss eine zentrale, ja ausschlaggebende Rolle spielen – und dies trotz der „globalen“ Anwenderprobleme hinsichtlich der Werte der oben erwähnten Welterbeliste. Dieser Austausch über die nationalen Grenzen und die in Bewegung geratenen Expertisen sind auch das Ergebnis der Entwicklung bilateraler Beziehungen infolge der dezentralisierten Kooperation zwischen Welterbestätten (Craterre-ENSAG / Convention France-UNESCO, 2006), beispielsweise Albi und Abomey oder Val de Loire und Niger, durch die das Kulturerbe ein „zirkulierender Bezugsrahmen“ wird (Istasse, 2011), eine mögliche Voraussetzung dieses Austauschs und dieser Anpassungen über die nationalen Grenzen hinweg. Diese neuen patrimonialen Realitäten sind auch in einer großer Zahl neuerer Publikationen von Forschern wie von Akademikern über das afrikanische Kulturerbe erkennbar [Anderson D. und Grove, 1987; Dieke, 2000; John Akama & Patricia Sterry, 2002; Boswell & O’Kane, 2011; Calas, Marcel & Delfosse, 2011], alles Akteure vor Ort oder von NRO, insbesondere des Welterbezentrums der UNESCO [Aveling & Debonnet, 2010; White & Vande weghe, 2008; Craterre-ENSAG / Convention France-UNESCO, 2006].

  • 8 Im Rahmen des Gipfels „Africités III“ in Yaounde, Kamerun, im Dezember 2003 durchgeführte Tagung „V (...)

19Mehrere Initiativen versuchen also, das Kulturerbe ins Zentrum sozialer, kultureller und ökonomischer Probleme in Afrika zu rücken. 2003 trug das Welterbezentrum der Unesco die Frage des Kulturerbes den afrikanischen Gemeinden8 offiziell vor und zeigte so deren wachsendes Interesse für ihr Kulturerbe und seinen Wert auf.

20Offensichtlich hat die Aufnahme in das Welterbe in Afrika in den letzten Jahren an Einfluss gewonnen, wenn auch kontinental auf geografisch differenzierte Weise, was die Frage nach den Beziehungen zwischen Aufnahme ins Welterbe und insbesondere nationalen touristischen Strategien aufwirft, und, darüber hinaus, zu den derzeitigen Instrumentalisierungen des Welterbes auf verschiedenen Skalenebenen.

Tourismus und Kulturerbe in Afrika: Herausforderungen, Ambiguitäten, Fragen

21Mehrere Texte verbinden das Welterbe mit der Frage der Tourismusentwicklung des afrikanischen Kontinents (AIMF, s.d.; Spenceley, 2005) und weisen auf die zentrale Rolle hin, die das Kulturerbe (erst recht weltweit) für den Tourismus und, darüber hinaus, für die lokale Entwicklung in Afrika einnehmen kann.

  • 9  Siehe hierzu die von der WTO veröffentlichten internationalen World Tourism Barometer.

22Gleichzeitig weist die Welttourismusorganisation9 nach, dass der afrikanische Kontinent in vollem Umfang am Wachstum des internationalen Tourismus partizipiert, der mit Wachstumsraten auf kontinentaler Ebene, die den globalen Tendenzen entsprechen, von 10 Millionen Touristen im Jahr 1987 auf über 50 Millionen in 2010 angewachsen ist. So wuchs der internationale Tourismus in Afrika zwischen 2005 und 2012 (UNWTO, 2013) um jährlich 6 %.

  • 10 Wenn auch die Stellung Simbabwes heute aufgrund des Zusammenbruchs des Landes zu relativieren ist ( (...)

23Es sei jedoch daran erinnert, dass es aufgrund der sehr unterschiedlichen Zustände in den 54 Ländern des Kontinents sehr schwierig, wenn nicht unmöglich ist, ganz allgemein vom Tourismus in Afrika und von seinen Beziehungen zu Kulturerbe und Entwicklung zu sprechen (Boswell & Kane, 2011). Die Diskrepanzen zwischen den am weitesten entwickelten afrikanischen Ländern und den weniger oder aber überhaupt nicht entwickelten sind viel größer als die, die man vergleichsweise zwischen den einzelnen europäischen Ländern feststellen kann. Sind Kenia in Ostafrika, Mauritius und die Seychellen im Indischen Ozean, Marokko und Tunesien im Maghreb, Südafrika und Simbabwe10 im Süden und die Elfenbeinküste und der Senegal im Westen Beispiele einer bisweilen beträchtlichen touristischen Nutzung, bleiben andere Länder, eher die Mehrzahl, abseits der Touristenströme (Dieke, 2000; Rogerson, 2007).

24Wie Richards (2000) in Erinnerung ruft, entwickeln im Übrigen mit Ausnahme des Maghreb selbst die afrikanischen Länder, die touristisch auf „Erfolgsstorys“ verweisen können, ein kaum diversifiziertes Tourismusangebot, das sich auf Safaris und Badetourismus beschränkt oder an bestimmte Tourismusgruppen richtet. Dem gleichen Autor zufolge haben selbst Länder wie die Elfenbeinküste oder der Senegal, die einen patrimonialen Tourismus entwickelten, ein Marktsegment als Zielgruppe, das sich aus Afroamerikanern oder einer sonstigen Diaspora zusammensetzt.

25Die Frage der Beziehungen zwischen Tourismus und Kulturerbe stellt sich auf dem afrikanischen Kontinent deshalb auf spezifische Weise, weil der Kulturerbebegriff und die Tourismusentwicklung verschiedene Wege gingen. Da der Tourismus in Afrika überwiegend keinen Anteil an den die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts kennzeichnenden großen Tourismusbewegungen hatte, sollte er in Zukunft am ehesten die neuen Paradigmen des Tourismus verkörpern, die vom so genannten Massentourismus weit entfernt sind. Die Veröffentlichungen und Untersuchungen über den Tourismus in Afrika heben daher häufig seine „nachhaltige“, „partizipative“ und „ethische“ Seite hervor und warnen zugleich vor einer afrikanischen Tourismusentwicklung, die dem europäischen Modell und der Entwicklung eines Tourismussystems folgt, das auf Kosten einer diversifizierteren und aufgeteilten Vorgehensweise auf der Verwertung sehenswerter patrimonialer Stätten aufbaut (Principaud, 2010).

  • 11 Mehrere institutionelle Publikationen gründen die Tourismusentwicklung auf diese Zielsetzungen (Rog (...)

26Wir konstatieren daher die Entstehung einer „präskriptiven“ Literatur des afrikanischen Tourismus, der, um die ihm in Zukunft zugewiesene neue Rolle als Motor der Entwicklung und Reduzierung der Armut11 auszufüllen, auf den Besonderheiten des afrikanischen Kulturerbes gegründet sein sollte. Wie im Übrigen die „lebende“ Natur des afrikanischen Kulturerbes bedeutet, dass ihre Verwertung von der „guten Verfassung“ des Kunsthandwerks und der Traditionen abhängt, stellen die Beziehungen zwischen Tourismus und Kulturerbe durch Förderung des capacity-building (Koutra, Edwards, 2012) die lokalen Gemeinschaften in den Mittelpunkt. Die Entwicklung von Tourismus und Kulturerbe wird im Allgemeinen als Möglichkeit dargestellt (Spenceley, 2004, 2005), das Empowerment der lokalen Stämme zu gewährleisten und ordnet sich so in eine von den internationalen Organisationen vollzogene Wende hinsichtlich der Verbindung zwischen Tourismus, Kulturerbe und nachhaltiger Entwicklung ein (Hawkins & Mann, 2007; Galla, 2012). Ausgehend von der Hypothese einer Tourismusentwicklung, die von den derzeitigen und künftigen ökonomischen, sozialen und ökologischen Herausforderungen nicht in Frage gestellt wird, verfügt Afrika mehreren Untersuchungen zufolge über ein beträchtliches Potential touristischer Entwicklung (Christie, 2001; Akama & Sterry, 2002). Dem Tourismus wird somit eine wichtige Aufgabe übertragen: an der ökonomischen und sozialen Entwicklung des Kontinents teilzuhaben.

  • 12 «Vom Welterbekomitee 2012 angenommenes Programm zu „Welterbe und nachhaltiger Tourismus“ (Patrimoin (...)

27In diesen Prozessen spielt das Welterbe aufgrund seiner Bekanntheit sowie der positiven, antizipierten und performatorischen Wirkung zum Zeitpunkt, zu dem das Welterbezentrum in zusammengefasster Form die Verbindung von Kulturerbe und Entwicklungszielen durch den Tourismus aufzeigt, eine zentrale Rolle12 (Gravari-Barbas & Jacquot, 2013). Die Veröffentlichungen des Welterbezentrums betonen die auf der Kultur und dem Kulturerbe basierenden Qualitäten der Tourismusentwicklung Afrikas und geben dem Tourismus einen Auftrag: „Tourism will, therefore, assist in removing existing stereotypes and misrepresentations of indigenous African cultures. In this regard, cultural tourism may well contribute to the promotion of international harmony and cross-cultural understanding” (ATLAS, 2000, S. 14).

28Im Gegensatz zu diesen gewiss viel versprechenden, doch emfpehlenden und in der Zukunft liegenden Ansätzen zeigen mehrere Forscher differenziertere Realitäten auf. Als „globales“ Phänomen ist der Tourismus ebenso das Ergebnis selbst unscheinbarer lokaler Initiativen wie von der Globalisierung angeregter Realitäten. P. Urquhart (s.d.) betont:”The growth path of tourism in African countries often depends on the precarious interaction of small businesses with the giants of the global economy and the unpredictable forces of globalization”. Der Tourismus als Globalprodukt des Spätkapitalismus wird mit potentiell exklusiven Angeboten für das Ausland ein wichtiger Investmentsektor in Afrika (Akama, 2004; Meyer, 2010).

29Einigen Forschern zufolge entsprechen die grundlegenden Prinzipien der UNESCO, die darin bestehen, „den Frieden im Geist der Menschen zu verankern“, letztendlich kaum den Realitäten vor Ort (Edson, 2004). Nach Boswell und O’Kane (2011) tragen der Tourismus und das Kulturerbe, erst recht das Welterbe, dazu bei, den Raum in ein Mosaik aneinander grenzender touristischer Ballungszentren zu verwandeln, die abseits der Wirtschaftsdynamiken Enklaven bleiben. Der Kontext des afrikanischen Kontinents ist mit dem postkolonialen Kontext in Zusammenhang zu bringen (Hall & Tucker, 2004), der einen Großteil des kulturellen Erbes in Afrika kennzeichnet. Die in einem postkolonialen Kontext entstehenden patrimonialen Projekte sind nicht frei von neuen storytellings, die eingesetzt werden, um Geschichte (um-)zu schreiben: „In the postcolony, heritage is also an important memory device“ [Anheier and Isar 2011, zitiert in Boswell und O’Kane (2011)]. Trotz der Tatsache, dass dies traumatische Erinnerungen hervorrufen kann, ist das Kulturerbe kolonialer Herrschaft nach wie vor prägnant: „Heritage remains vitally important to local senses of self. Even contested (i.e. colonial) heritage cannot be easily erased so that a ‘new’ narrative, which excludes the painful recollection of slavery and colonisation, can be realised” (Boswell & O’Kane, 2011). Dies kann zur notwendigen Wiederaneignung des traumatischen Kulturerbes durch die ansässigen Stämme ermutigen, allerdings unter der Bedingung, dass die neuen Erzählungen der Vielfalt patrimonialer Berichte und ihrer sowohl lokalen als auch auswärtigen Empfänger Rechnung tragen.

30Die Tourismusentwicklung um das Weltkulturerbe stößt in Afrika auf einige Schwierigkeiten. Zunächst stellt der politische Kontext in einigen Gebieten des afrikanischen Kontinents den Tourismus in Frage, macht ihn gar unmöglich; das betrifft auch die Länder, in denen sich vor einigen Jahren eine glaubwürdige und vielversprechende Wirtschaftsentwicklung abzeichnete, wie Cissouma Togola und Al Karjousli (n°1/2014) im geopolitischen Rahmen des aufkommenden Terrorismus nachweisen.

  • 13 Die Aufnahme von Rabat 2012 bezieht sich auf die arabisch-islamische Stadt und die „Neustadt“, die (...)

31Ferner macht auf dem Kontinent die Koexistenz des afrikanischen Kulturerbes mit dem Kulturerbe europäischer Herkunft, häufig Erbschaften und Reliquien der Kolonisierungen (Addo, 2011), die Tourismusentwicklung und ihre Zielsetzungen noch komplizierter. „Auf dieser Ebene etabliert sich daher ein grundlegender konzeptioneller Unterschied zwischen einem europäischen Kulturerbe mit dem Erbe als Grundlage, und einem afrikanischen Kulturerbe, das zu einem Großteil funktionsbezogen ist und dessen Bedeutung nur in seinem Gebrauch oder der von ihm übertragenen Symbolik liegt“ (Ouallet, 2003). Nach Boswell und O’Kane (2011) wird das autochthone Kulturerbe den Praktiken westlicher Länder folgend verwaltet, dessen Vorgehen auf Verwertung und Tourismusmanagement zielt, und/oder von internationalen Akteuren, was besondere Beziehungen zwischen dem Kulturerbe und den ansässigen Stämmen zur Folge hat. Doch kann man auch, Tourismusländer einbezogen, die Schwierigkeiten anführen, das auf die Kolonisierung zurückgehende Kulturerbe zu berücksichtigen (Sinou, 2005). Die geringe Wertschätzung der kolonialen Architektur in Casablanca (Cohen & Eleb, 2004) oder der Demokratischen Republik Kongo (Robert, n°1/2014) ist ein Beispiel dieser Schwierigkeiten (wenn auch die jüngsten Aufnahmen ins Welterbe zwischen dem einheimischen und kolonialen Kulturerbe keinen Unterschied mehr machen13).

32Letztlich wird die Tourismusentwicklung mit den besonders prägnanten touristischen Phantasien in Europa konfrontiert (Graburn & Gravari-Barbas, 2011 a, b), die seit Jahrhunderten gefestigte Darstellungen Afrikas und dessen, was mit ihm verbunden ist, hervorgebracht haben. Literatur, Fotografie, Filme trugen dazu bei, ein stereotypes Bild der Andersartigkeit Afrikas zu schaffen. N. Salazar (2009) betont daher, dass es der Werbekampagne für Tansania „Tanzania – Authentic Africa“ gelingt, die von Hollywood seit „Tarzan“ über „Gorillas on the Mist“, „Born Free“ oder „The Lion King“ bis „Out of Africa“ produzierten Bilder des „Wild Eden“ (Adams et McShane, 1996) zu verewigen. Einigen Autoren zufolge ist die Entwicklung des Kulturtourismus in Afrika, einschließlich aller damit verbundenen Beschränkungen und Schwierigkeiten, noch immer an die Erhaltung und den Fortbestand dieser Phantasien gebunden (Welsh, 2000) und durch den Tourismus in einem Spannungsverhältnis mit der Fabrik nationaler Phantasien (Fursich, Robins, 2004; Bondaz, 2009).

Tourismus, Kulturerbe und nachhaltige Entwicklung

33Können Tourismus und Welterbe in diesem Kontext ein glaubwürdiges Szenario für die nachhaltige Entwicklung in Afrika darstellen?

  • 14 Der Bereich Umwelt wird hier aufgrund der Ausrichtung der vorliegenden Texte bei weitem weniger ent (...)

34Die Frage der auf das Kulturerbe und den Tourismus gegründeten „Nachhaltigkeit“ der Entwicklung wird hier auf reflexive Weise unter Berücksichtigung der in mehreren internationalen Organisationen und insbesondere der UNESCO auftretenden Probleme eingebracht: so ist die Welterbepolitik durch die zunehmende Einbeziehung der Anliegen einer nachhaltigen Entwicklung geprägt (beispielsweise mit dem 2010 in Paraty angenommenen Aktionsplan). Eine derartige Konvergenz zeigt zweierlei: die Berücksichtigung dauerhafter „labellisierter“ Initiativen (zum Beispiel das nachhaltige Tourismusprogramm des Welterbezentrums), und die Berücksichtigung von Kriterien, die die Nachhaltigkeit der Entwicklung verbürgen könnten, insbesondere durch die Umverteilung der Ressourcen und Einbindung der Stämme14. So tragen wir den Diskursen (vorschreibenden und verfügenden) und ihren Folgen vor Ort Rechnung.

35Im Fall Afrika führte die bis heute bescheidene Entwicklung des Tourismus, verbunden mit dem, was als patrimoniales „Potential“ angesehen wird (die Vielfalt der Traditionen und des baulichen Erbes, die majestätischen Landschaften) zur Entstehung neuer Diskurse und Maßnahmen, die auf den Tourismus als Entwicklungsfaktor bauen (Christie & Crompton, 2001; World Bank, 2010, The State of Tourism in Africa, 2010). Allerdings sind mehrere Forscher der Meinung, dass der Beitrag des Tourismus zur afrikanischen Wirtschaft häufig überschätzt wird (Mowforth & Munt, 2003; Dieke, 2000). Die Fragesellung ist daher: wer profitiert letztlich von der Tourismusentwicklung und wem kommen die internationalen Investitionen auf dem Kontinent zugute? Salazar (2009) stützt sich auf Goodman (2002) und erinnert daran, dass die Umverteilungsmechanismen an die ansässigen Stämme wenig entwickelt und unwirksam sind. Die lokalen Auswirkungen der sechstausend täglichen Besucher der Viktoria-Fälle in Sambia beispielsweise, eine der bedeutendsten touristischen Sehenswürdigkeiten im Süden des afrikanischen Kontinents, sind trotz des „gewaltigen Potentials“ des Ortes ausgesprochen begrenzt: „About than 18 hotels and lodges operate around Victoria Falls and most of them import their food stuffs and supply for guests from Lusaka and neighbouring countries like South Africa“ [African World Heritage Fund (s.d.)]. Nun zeigen die meisten Sehenswürdigkeiten des Welterbes auf, dass diese Situation eher die Norm als eine Ausnahme ist.

36Zwei Größenordnungen sind Bestandteil der Analysen : die Einordnung des Kulturerbes in die pro-growth-Zielsetzung mit der Schaffung damit verbundener Arbeitsplätze, um den Problemen der Armut begegnen zu können, und das pro-poor-Vorgehen, das darauf zielt, die Schaffung neuer, an den Tourismus gebundener sozialer Ausgrenzungen auch an den Kulturstätten zu bezeitigen. Ihre Gemeinsamkeit (pro-poor growth policies) (Gerosa, 2003) verweist auf die Verfahren, nach denen die sozial schwachen Bevölkerungsgruppen in den Entwicklungsprojekten berücksichtigt werden.

  • 15 UK Department for International Development
  • 16 Dieses Verfahren beruht auf der Kritik touristischer Entwicklungsmodi, die lediglich auf Wachstum a (...)

37Manche empirische Studien scheinen anhand breit gefächerter Destinationen die Stichhaltigkeit der zentralen, „pro-poor“ genannten Tourismusthese zu belegen [d.h., dass enge Beziehungen zwischen dem Sektor und den armen Bevölkerungsteilen bestehen können (Spenceley, 2010), in Abhängigkeit der verfolgten staatlichen Politiken und der Verhaltensweisen der Unternehmen (Meyer, 2007)]. Dem DFID15 (1999) zufolge kann der in 11 der 12 Länder mit dem größten Anteil armer Bevölkerungsschichten (Lebensgrundlage unter 1 US$ pro Tag) signifikante Tourismus (2 % des BIP und 5 % des Exportanteils) ein effizientes Werkzeug der Entwicklung und des Kampfes gegen die Armut sein, wenn er zur „Neuentwicklung“ der verarmten ländlichen Räume und Stadtgebiete beiträgt und nach dem „pro-poor16 “ -Verfahren vorgeht (DFID, 1999). Michell und Faal (2007, 2008) gehen in ihrer Studie über die Beziehungen zwischen Tourismus und Armut in Gambia davon aus, dass über die Hälfte des auf den Tourismus entfallenden Gesamtbetrags in Gambia ausgegeben wird – davon gelangen etwa 14 % in die Hände der Armen. Sie führen an, dass der Umfang der finanziellen Auswirkungen auf den Bestand „kleinerer Ausgaben und die Existenz einer sehr aktiven Berufsvereinigung des informellen Sektors zurückzuführen ist.

38Doch dienen die geografischen Disparitäten, scheinbare Folgen des pro-poor tourism, als warnendes Beispiel für den Rückgriff auf standardmäßige politische Diagnostiken oder Verordnungen. Die pro-poor-Strategien scheinen häufig nicht ausreichend zur Änderung der auf Vorherrschaft gegründeten Wirtschaftsdynamiken (Harrison, 2012), ja ordnen sich sogar Logiken wirtschaftlicher Liberalisierung unter, anstatt redistributive Strategien zu verfolgen (Schilcher, 2007). In manchen Fällen kann auch eine Instrumentalisierung des „Arguments der lokalen Entwicklung“ ausgemacht werden (Cousin, 2007).

  • 17 Siehe die Nummer von Alternatives Sud, „Expansion du tourisme : gagnants et perdants, points de vue (...)

39Eine Reihe Forschungsarbeiten stellt ebenfalls die Frage nach einer Verewigung der Ungleichheiten aufgrund der Bedeutung ausländischer Investitionen und der Externalisierung der Gewinne17, ja selbst der Art und Weise, auf die der Tourismus Situationen sozialer Ausgrenzung weiter bestehen lassen kann. Die staatlichen Strategien touristischer Entwicklung bürgen nicht unbedingt für eine ausgewogene lokale Entwicklung (Sinclair, 1998).

40Generell wird die Frage der Beteiligung ansässiger Bevölkerungen an den Entwicklungsprojekten Chirikure u. a. (2010) zufolge dadurch beeinflusst, dass diese sich aufgrund der langen Geschichte territorialer Ausgrenzungen in Afrika während der kolonialen Besetzungen, die zu einer Trennung der Gemeinschaften von ihrem Kulturerbe führten, von dem Erbe, das erschlossen werden soll, nicht immer betroffen fühlen. Die Forscher betonen die Tatsache, dass im Süden Afrikas die langandauernde Geschichte der Zwangsvertreibungen und das Verwaltungssystem der Nationalparks hinsichtlich der Identifikation der Gemeinschaften und Akteure, die den patrimonialen und touristischen Projekten zugeordnet werden können, Probleme aufwerfen. Chirikure u. a. (2010, S. 38) betonen daher die Andersartigkeit der von der kolonialen Entfremdung weniger betroffenen Länder wie Äthiopien, wo die in Lalibela oder Aksum Ansässigen nach wie vor enge Beziehungen zum Kulturerbe unterhalten, das nicht nur als Vermittler ihrer Vergangenheit angesehen wird, sondern auch als mobilisierbare Ressource in heutiger Zeit (Bridonneau, diese Ausgabe).

  • 18 Wie mehrere Studien über den sich an Touristen aus Nordamerika richtenden Gedenktourismus zeigen (D (...)

41Doch über diese künftig klassischen Vorgehensweisen hinaus sollte besser der Frage nach den Auswirkungen des Tourismus nachgegangen werden. Die Analyse der positiven oder negativen Auswirkungen erscheint zu einseitig (Cazes, 1989 & 1992). Die Touristen selbst beteiligen sich am Verwertungsprozess: sie „konsumieren“ nicht nur den Raum, sie kennzeichnen ihn auch durch unterschiedliche Formen der Aneignung, durch ihre Praktiken, ihre Darstellungen, Sinn- und Wertprojektionen18 (Edensor, 1998; Gravari-Barbas, 2012). In anthropologischer Sicht erlaubt der Tourismus auch, ein Kulturerbe in den Augen der Anwohner zu rechtfertigen. So erinnern Hall und Lew (1998) im Hinblick auf die Auswirkungen daran, dass es vielmehr darum geht, die Beziehungen zwischen Kulturerbe und Tourismus anhand ihrer Wechselbeziehungen systematisch auszulegen, und unter „Auswirkungen“ „tourism-related change“ zu verstehen, was ermöglicht, sowohl auf die Verflechtung der Phänomene wie auch auf ihre Multidimensionalität hinzuweisen. Tatsächlich appelliert der Tourismus an eine doppelte Realität (Sharpley, 2011): er stellt sich zum einen als Aktivität dar, die voll in die Marktwirtschaft integriert ist und zum anderen als besonders komplexes soziokulturelles Phänomen, weil untrennbar mit den Herausforderungen der Entwicklung verknüpft. Die Tourismuswirtschaft pflegt enge Beziehung zum Territorium, in dem die Kultur und ihre Vielfalt zum Ausdruck kommen und auf dem sich der Tourist bewegt, produziert und konsumiert. Diese ganzheitliche, sich auf die nachhaltige Entwicklung ausrichtende Beziehung Kulturerbe-Tourismus setzt allerdings die Einbeziehung der ansässigen Stämme in die „Transaktionen“ und den Austausch mit den Touristen voraus.

42Deshalb tendieren die Arbeiten insbesondere der Geographen dazu, auf die etablierten Diskurse zurückzukommen, die häufig auf der destruktiven Rolle des Kulturerbes durch Touristenmassen bestehen (Deprest, 1997). Kulturerbe macht nur Sinn, wenn es in die Gesellschaft integriert ist (Gravari-Barbas, 2005). Die touristische Endeckung des Kulturerbes ist eine insbesondere durch eine regelrechte patrimoniale Begeisterung gekennzeichnete Weltbewegung (Lazzarotti & Violier, 2007), die sich in einem Prozess umfassender Patrimonialisierung ausdrückt; er bemächtigt sich immer vielfältigerer Objekte, um sie dem Tagesgeschmack anzupassen im Glauben, der Vergänglichkeit der Zeit Einhalt zu gebieten, die unaufhaltsam nach den Zeichen der Vergangenheit Ausschau hält.

Präsentation der Sonderausgabe Via@ auf „Welterbe, Tourismus und Entwicklung“ in Afrika

43Die in dieser Ausgabe zusammengefassten Artikel berühren bereichsübergreifende Probleme. Mehrere Beiträge können hier angeführt werden:
Die Frage des Empowerment der ansässigen Gemeinschaften wird häufig gestellt (A. Payen; Ouoko, A. Ouallet; D. Cissouma Togola, S. Al Karjousli; M. Tchindjang, M. H. Etoga; I. Cloquet, E. Magnani) und scheint eine der hauptsächlichen Blockaden einer auf das Welterbe und den Tourismus ausgerichteten lokalen Entwicklung zu sein.

44So weist Ariane Payen darauf hin, dass es dem Pilotprojekt eines gemeinschaftlichen Ökotourismus, das 2003 von der Europäischen Union im Nationalpark Loango (Gabun) entwickelt wurde, nicht gelungen ist, lokalen Zuspruch zu finden. Vielmehr konstatiert man trotz aller Anstrengungen der Projektträger und neun Jahre nach Beginn der Maßnahmen eine nachlassende Beteiligung der ansässigen Bevölkerung. Der Autor weist auf eine Vielzahl von Barrieren hin, die einer Zustimmung der ansässigen Gemeinschaften zu den Projekten im Wege stehen: undurchsichtige Auslandsinvestitionen, fehlende Charta und fehlender Wille, Anwohner einzustellen, Wettlauf und Konkurrenz zwischen den einzelnen NRO, um Finanzierungen und Unterstützungen zu erhalten, usw.

45Diese Schlussfolgerungen entsprechen denen von Isabelle Cloquet (in dieser Ausgabe) über einen Nationalpark des gleichen Landes, der ins Welterbe aufgenommen wurde (Parc de la Lopé). Die diesbezüglichen Ergebnisse bestätigen zahlreiche Untersuchungen, die belegen, dass die „nachhaltigen“ Tourismusprojekte hinsichtlich der Akzeptanz der Maßnahmen durch die ansässigen Gemeinschaften und ihre Einbindung nur mittelmäßige Ergebnisse aufweisen (z.B. Oheneba, 2011).

46Fest steht, dass die Frage der ansässigen Gemeinschaften weitaus komplexer und nicht nur als binäre Konfrontation zwischen „Ansässigen“ und „Auswärtigen“ zu betrachten ist (Tchindjang & Etoga, n°1/2014). Konflikte und Nutzung betreffen die verschiedenen ansässigen Gemeinschaften in einem Zusammenspiel multipler Spannungen zwischen ansässigen Gemeinschaften, lokalen Behörden, Zentralregierung und internationalen NRO. Nicht jeder macht in diesem Spannungsverhältnis gleichermaßen eine gute Figur. Trotz des Erfolgs des Gemeinschaftsbegriffs, der vom Welterbekomitee in Christchurch (Neuseeland) 2007 übernommen und zum Emblem wurde oder in der Konvention des immateriellen Kulturerbes von 2003 eine zentrale Stelle einnimmt, geht es um die Vermeidung einer Verdinglichung dieses Begriffs oder einer romantische Vision von ihm, um im Gegenteil auf ihre Zusammensetzungen und Trennlinien und Pluralisierungen zu achten (Waterton & Smith, 2010). Während soziale Gruppen leer ausgehen, finden manche Anwohner mit großem Geschick Zugang zum lokal-globalen Spiel, das sich um Welterbestätten herausbildet, wie M. Bridonneau zutreffend aufzeigt (in dieser Ausgabe).

47Die Analyse der Rolle der Touristen, wesentliches Glied der Triangulation zwischen ansässigen Gemeinschaften und Akteuren und in dieser Textsammlung weniger berücksichtigt, könnte sich für das Verständnis dessen, was sich in Afrika um das Welterbe entwickelt, als entscheidend erweisen. M. Bridonneau zeigt so eindrücklich die Einbindung „engagierter“ Touristen in die lokale Wirtschaft auf – doch ebenso die intrinsischen lokalen Grenzen dieses Engagements.

48Die vorliegenden Texte geben daher zu bedenken, hinsichtlich der Kapazitäten des Tourismus, an den Welterbestätten als Basis für die nachhaltige Entwicklung zu dienen, Vorsicht walten zu lassen. Sie veranschaulichen das enorme Ungleichgewicht zwischen der kommunikativen Überzeugungskraft des „Labels“ Welterbe und der Wirklichkeit vor Ort. Der afrikanische Kontinent erweist sich als außergewöhnliches, allerdings auch schmerzerfülltes Versuchsfeld von Umsetzungsproblemen einer an das „Label“ Welterbe gebundene „Qualitätscharta“. Die enorme Disparität von Umständen, Verwaltungsproblemen vor Ort, der Einbindung – oder nicht – lokaler, regionaler oder staatlicher Behörden erzeugt äußerst kontrastreiche erkennbare Realitäten. Investitionen von Akteuren oder ihr Ausbleiben repräsentieren in dieser Hinsicht eine weitere Herausforderung der Konzeption eines Entwicklungsprojekts um den Tourismus und das Welterbe.

49Auf die in der Einleitung gestellte Frage: „Sind der Tourismus und das Welterbe in ihrer wechselseitigen Beziehung ein potentiell glaubwürdiges Szenario für die nachhaltige Entwicklung in Afrika?“, geben die vorliegenden Texte nur zögernd eine positive Antwort. Was wir hier jedoch eher als Antwort auf die Frage in engerem Sinn aufgreifen können, ist die Gleichzeitigkeit des sich etablierenden Prozesses. Die Verallgemeinerung des redlichen Diskurses über die nachhaltige Entwicklung bezieht bereits die Instrumentarien mit ein, die das Kulturerbe und den – nachhaltigen – Tourismus in den Mittelpunkt ausgewählter Initiativen stellen.

  • 19 Mehrere Arbeiten (Rogerson, 2007; Moswete, Darley, 2011) rufen das Defizit an Studien über den Tour (...)

50Alle Texte dieser Ausgabe schlagen daher die Untersuchung der Eigenheiten, Fortschritte und Aporien des „patrimonialen“ Tourismus und seiner Beziehungen zur einer nachhaltigen Entwicklung im sich verändernden und evolutionären Rahmen des afrikanischen Kontinents vor. Die Koordinatoren dieser Ausgabe empfehlen den Lesern, die Texte über Kreuz, transversal und reflexiv zu lesen. Über die Kenntnisnahme anhand an sich faszinierender Fallstudien, gar die Erfassung der intrinsischen Besonderheiten der Fragestellungen über den afrikanischen Kontinent19 hinaus geht es darum, diesen als territoriales Versuchsfeld der vom Welterbe eingeführten Mechanismen zu betrachten, das diese Produktion, in einem Raum, der heute ein Vorreiter des Tourismus ist, auch weiter befragt.

Seitenanfang

Bibliografie

Adams J.S. & McShane T.O., 1996, The myth of wild Africa: conservation without illusion (2nd ed.), Berkeley, University of California Press.

Addo E., 2011, “European heritage and cultural diversity: the bricks and mortar of Ghana’s tourism industry”, Journal of Contemporary African Studies, vol. 29, n°4, Octobre, pp. 405-425.

African World Heritage Fund, s.D., World Heritage Sites and Sustainable Tourism, Victoria Falls, WH site.

AIMF, s.d. Patrimoine culturel et enjeux territoriaux en Afrique francophone. Appui aux politiques locales.

Akama J. & Sterry P. (ed.), 2002,“Cultural tourism in Africa: strategies for the new millennium”, Proceedings of the ATLAS Africa International Conference, December 2000, Mombasa, Kenya.

Akama J., 2004, “Neocolonialism, dependency and external control of Africa’s tourism industry. A case study of wildlife safari tourism in Kenya”, in Hall M., Tucker H. (dir), Tourism and Postcolonialism : Contested Discourses, Identities and Representations, London, Routledge, pp. 140-152.

Anderson D. & Grove R., 1987, “The scramble for Eden: past, present and future in African conservation”, in Anderson D. and Grove R. (eds), Conservation in Africa. People, policies and practice, Cambridge, Cambridge University Press.

Andrieux J.-Y. (dir.), 2011, Patrimoine. Sources et paradoxes de l’identité, Rennes, Presses Universitaires de Rennes.

Anheier H., Isar Y.R., 2011, Heritage, memory and identity, London, Los Angeles, New Delhi & Singapore, Sage.

Arrif A., 1994, « Le paradoxe de la construction du fait patrimonial en situation coloniale, le cas du Maroc », Revue du monde musulman et de la Méditerranée, vol. 73, n°1, pp. 153-166.

Ashworth G.J., 2004, “Tourism and the heritage of atrocity: Managing the heritage of the South African apartheid for entertainment”, in Singh, T.V., Tourism seeks new horizons, CABI Basingstoke.

Ashworth G. J., 2008,“Heritage: De?nitions, delusions and dissonances”, in Almoeda R.& al.(eds.), Heritage 2008. World Heritage and Sustainable Development, 3–9, Lisbon, Green Lines Institute for Sustainable Development.

Aveling C., Debonnet G., 2010, Patrimoine mondial dans le bassin du Congo, Paris, UNESCO.

Babelon J. P., Chastel A., 2008, La notion de patrimoine, Paris, Editions Liana Levi.

Bertacchini E., Saccone D., 2011, “Embracing diversity, correcting inequalities: towards a new global governance for the UNESCO World Heritage”, Journal of Cultural Economics, vol. 17, n°3, Juin, pp. 278-288.

Bondaz J., 2009, « Imaginaire national et imaginaire touristique, L’artisanat au Musée national du Niger », Cahiers d’études africaines, 2009/1, n. 193-194, pp. 365-390.

Bourdeau L., Gravari-Barbas M., Robinson M., (eds), 2012, Tourisme et Patrimoine Mondial, Laval, Presses Universitaires de Laval.

Boswell R, O’Kane D, 2011, “Introduction: Heritage management and tourism in Africa”, Journal of Contemporary African Studies, vol. 29, n°4, Octobre, pp. 361-369.

Bouchenaki M., 2004, « Editorial, Définition du patrimoine Culturel Immatériel », Museum Intenational, vol. 56, n° 221 – 222, pp. 6-12.

Brumann Ch., 2012, “The virtues of multilateral ethnography in the UNESCO World Heritage arena”, communication à l’Association of Critical Heritage Studies, Goteborg.

Calas B., Olivier M., Delfosse Cl., 2011, « Patrimonialisations en Afrique », Géographie et cultures, n° 79, pp. 5-10.

Cazes G., 1989, « Le mirage touristique dans les pays pauvres : réflexion à partir de quelques exemples de l’Afrique noire francophone », in Singaravelou P. (dir.), Pauvreté et développement dans les pays tropicaux (Hommage à Guy Lasserre), Bordeaux, CEGET-CNRS, pp. 319-330.

Cazes G., 1992, Tourisme et tiers-monde- un bilan controversé – les nouvelles colonies de vacances ?, Paris, l’Harmattan (coll. Tourismes et Sociétés), tome 2, pp. 176-184.

Chirikure Sh., Manyanga M., Ndoro W.& Pwiti G., 2010,“Unfulfilled promises? Heritage management and community participation at some of Africa’s cultural heritage sites”, International Journal of Heritage Studies, vol. 16, n°1-2, pp 30-44.

Christie I.T., Crompton D.E., 2001, Tourism in Africa, Africa Region Working Paper Series n°12.

Choay F. 1992, L’allégorie du patrimoine, Paris, Seuil.

Cousin S., 2007, « L’argument du développement local par le tourisme », Actes de la Recherche en Sciences Sociales, n°170, pp 11-13.

Craterre-ENSAG / Convention France-UNESCO, 2006, Patrimoine culturel et développement local.

Deprest F., 1997, Enquête sur le tourisme de masse : l’écologie face au territoire, Paris, Belin.

Dann G.M.S, Seaton A.V., 2001, Slavery, contested heritage and thanatourism, New York, Haworth Hospitality Press.

Di Giovine M., 2009, UNESCO, world heritage and tourism, Lanham, Boulder, New York, Toronto & Plymouth, Lexington Books.

Dieke P.U.C., 2000, “The nature and scope of the political economy of tourism development in Africa”, in Dieke P.U.C. (ed), The political economy of tourism development in Africa, New York, Cognizant Communication Corporation, pp.1-28.

Department for International Development (DFID), 1999, Tourism and Poverty Elimination: Untapped Potential, London, DFID.

Edson G., 2004, “Heritage: pride or passion, product or service?”, International Journal of Heritage Studies, vol. 10, n° 4, pp. 333-348.

Edensor T., 1998, Tourists at the Taj, Performance and Meaning at a Symbolic Site, London, Routledge.

Eleb M., Cohen J.-L., 2004, Casablanca, Mythes et figures d’un aventure urbaine, Paris, Hazan.

Eloundou L., Odiaua I., 2012, Patrimoine mondial Africain, une diversité remarquable, Paris, UNESCO.

Frey B., Lasse S., 2011, “World Heritage List: does it make sense?”, International Journal of Cultural Policy, vol. 17, n° 5, Novembre, pp. 555–573.

Fursich E., Robins M., 2004, “Visiting Africa: Constructions of Nation and Identity on Travel Websites”, Journal of Asian and African Studies, 39, pp. 133-152.

Galitzine-Loumpet A., Gorshenina S. & Rapin Cl., 2012, « Archéologie(s) en situation coloniale, 2, Acteurs, institutions, devenirs », Les nouvelles de l’archéologie, Juin, n° 128.

Galla A. (ed.), 2012, World Heritage, Benefits Beyond Borders, Paris/Cambridge, UNESCO Publishing/Cambridge University Press.

Gerosa V., 2003, Tourism: A Viable Option for Pro-Poor Growth in Africa, Economic Commission for Africa Economic Policy Research Center, Expert Group Meeting, Kampala.

Girard M., 2006, « Invention de la tradition et authenticité sous le Protectorat au Maroc », Socio-anthropologie, n° 19, Les mondes du patrimoine.

Godonou A., Mengin C. (dir.), 2013, Porto Novo : patrimoine et développement, Histoire de l’Art n°19, Paris, Publications de la Sorbonne.

Goodman R., 2002, “Pastoral livelihoods in Tanzania: can the Maasai benefit from conservation?”, Current issues in Tourism, n°5, pp. 280-286.

Goody J., 2004, “The transcription of oral heritage”, Museum International, 56, n°1-2, pp. 91-97.

Goodwin H., 2008, “Pro-poor Tourism: a response”, Third World Quarterly, vol. 29, n° 5, pp. 869-871.

Graburn N., Gravari-Barbas M., 2011a, “Imagined Landscapes of Tourism”, Journal of Tourism and Cultural Change (JTCC), vol. 9, n°3, September.

Gravari-Barbas M., Graburn N., 2012, Imaginaires touristiques, Via@, Les imaginaires touristiques, n°1, mis en ligne le 16 mars 2012.
URL : http://www.viatourismreview.net/Editorial1.php

Graham B., Ashworth G.J. & Tunbridge J.E., 2000, A Geography of Heritage: Power, Culture and Economy, London/New York, Arnold/Oxford University Press.

Gravari-Barbas M., Guichard-Anguis S., 2003, Regards croisés sur le patrimoine à l’aube du XXIe siècle, Paris, Presses Universitaires de la Sorbonne.

Gravari-Barbas M., 2005, Habiter le Patrimoine : Enjeux, Approches, Vécu, Rennes, Presses Universitaires de Rennes, Collection Géographie Sociale.

Gravari-Barbas M., 2012, « Tourisme et patrimoine, le temps des synergies? », in Le patrimoine, oui, mais quel patrimoine ?, Internationale de l’imaginaire, nouvelle série, n°27, pp. 375-399.

Gravari-Barbas M., Jacquot S., 2013, « Patrimoine, Tourisme, développement : une triangulation impossible ? », in Gravari-Barbas M., Jacquot S., 2013 (dir.), Patrimoine, Tourisme, développement : une triangulation impossible ? Patrimoine mondial et développement, au défi du tourisme durable (à paraître), Québec, Presses Universitaires de l’Université du Québec.

Hall C.M., Lew A., 1998, Sustainable Tourism: A Geographical Perspective, Upper Saddle River, Prentice Hall.

Hall M., Tucker H. (dir), 2004, Tourism and Postcolonialism : Contested Discourses, Identities and Representations, London/New York, Routledge.

Harrison R., 2013, Heritage, Critical approaches, London/New York, Routledge.

Harrison D., 2008, Pro-poor tourism, a critique, Third World Quaterly, 29, n° 5, pp. 851-868.

Hawkins D.E., Mann Sh., 2007, “The World Bank’s Role in Tourism Development”, Annals of Tourism Research, vol. 34, n°2, pp. 348-363.

Istasse M., 2011, « Circulation et rencontre du patrimoine et du tourisme dans la médina de Fès : de l’investigation de diverses formes patrimoniales », Téoros, n° 2, pp. 37-46.

Jeudy H.-P., 1990, Patrimoines en folie, Paris, Maison des Sciences de l’Homme.

Khadi el G., Ouallet A., Couret D., 2005, « Le patrimoine moderne dans les villes du Sud, une articulation en cours entre mémoires locales, modernités urbaines et mondialisation », Autrepart, 2005, n°1, pp. 3-12.

Koutra Ch., Edwards J., 2012, “Capacity-building through socially responsible tourism development: A Ghanaian Case Study”, Journal of Travel Research, 51, n°6, pp. 779-792.

Lazzarotti O. & Violier Ph., 2007, Tourisme et Patrimoine. Un moment du Monde, Angers, Presses de l’Université d’Angers.

Loulanski T., 2006, “Cultural Heritage in Socio-Economic Development: Local and Global Perspectives”,Environments Journal, vol. 34, n° 2, pp. 51-69.

Maurel Ch., 2012, « L’UNESCO et la promotion des savoirs en Afrique subsaharienne de 1960 à nos jours », in Gary-Tounkara D. & Nativel D. (dir.), L’Afrique des savoirs au sud du Sahara, XVI-XXIe siècle, Acteurs, supports, pratiques, Paris, Editions Karthala.

McGregor J.A., 2003, “The Victoria Falls 1900-1940: Landscape, Tourism and the Geographical Imagination”,Journal of Southern African Studies, vol. 29, n°3, Septembre, pp. 717-737.

Meyer D., 2007, “Pro poor tourism: From leakages to linkages. A conceptual framework for creating linkages between accommodation sector and ‘poor’ neighbouring communities”, Current Issues in Tourism, n°6, pp. 558–83.

Meyer D., 2010,. “Changing power relations: foreign direct investment in Zanziba”, in Mosedale J. (ed.), Political Economy of Tourism: A critical perspective.Contemporary geographies of leisure, tourism and mobility, London, Routledge.

Mitchell J. & Ashley C., 2006, Can tourism help reduce poverty in Africa?, London, Overseas Development Institute.

Mitchell J., Ashley C., 2007, Assessing how tourism revenues reach the poor, Briefing Paper 21, Overseas Development Institute, Juin.

Mitchell J., Faal J., 2007, “Holiday package tourism and the poor in the Gambia”, Development Southern Africa, vol. 24, n°3.

Mitchell J., Faal, J., 2008, “The Gambian tourism value chain and prospects for pro-poor tourism”, ODI, working paper 289.

Mutana S., Zinyemba A. Z., 2013, “Rebranding the Zimbabwe tourism product: a case for innovative packaging”, vol. 2, n°4, April, pp. 95-105.

Moswete N.N., Darley K.W., 2012, “Tourism survey research in sub-Saharan Africa: problems and challenges”,Current Issues in Tourism, vol. 15, n°4, pp. 369-383.

Mowforth M. & Munt, I., 2003 Tourism and Sustainability: New Tourism in the Third World, London/New York, Routeledge.

Muller M., 1998, “Cultural Heritage Protection: Legitimacy, Property, and Functionalism”, International Journal of Cultural Property, 7, n° 2, pp. 395-409.

Akyeampong O.A., 2011, “Pro-poor tourism: residents’ expectations, experiences and perceptions in the Kakum National Park Area of Ghana”, Journal of Sustainable Tourism, vol. 19, n° 2, pp. 197-213.

Ouallet, A., 2003, « Perceptions et réutilisations patrimoniales en Afrique. Quelques exemples maliens », in Gravari-Barbas M. & Guichard-Anguis S., Regards croisés sur le patrimoine à l’aube du XXIe siècle, Paris, Presses Universitaires de la Sorbonne.

Ouallet A., Tamru B., Couret D., 2005, « Habiter les vieux quartiers d’Addis-Abeba : un patrimoine en risque ? Eléments pour la compréhension des enjeux et des acteurs », in Gravari-Barbas M. (dir.), Habiter le patrimoine, enjeux, approches, vécu, Rennes, Presses Universitaires de Rennes, pp. 297-314.

Orbasli A., 2007, “Tourism and the “Islamic” Town: social change, conservation and tourism in traditional settlements” in Travellers, Pilgrims and Traders: Tourism in the Middle East (ed. R. Daher) Channel View, pp. 161-187.

Poulot D., 1997, Musée, Nation, Patrimoine, 1789-1815, Paris, Gallimard, Bibliothèque des histoires.

Principaud J.-Ph., 2010, « De la difficulté de développerle tourisme solidaire en Afrique subsaharienne. L’exemple (déjà ancien) du « tourisme rural intégré» en Basse-Casamance, Teoros, vol. 29, n°1, pp. 90-99.

Prigent L., 2011, « Le patrimoine mondial est-il un mirage économique ?Les enjeux contrastés du développement touristique », Téoros, vol. 30, n° 2, pp. 6-16.

Prud’homme R., Gravari-Barbas M., Jacquot S., Talandier M., Henri-Nicot B., et Odzirlik B., 2008, Les impacts socio-économiques de l’inscription d’un site sur la liste du patrimoine mondial: trois études, Rapport, Paris.

Richards G., 2000, “Satisfying the cultural tourist: challenges for the new millennium”, in Akama J., Sterry P. (ed),2002 Cultural tourism in Africa: strategies for the new millennium. Proceedings of the ATLAS Africa International Conference, December 2000, Mombasa, Kenya, pp. 35-41.

Robert Y., 2012, « Enjeux méthodologiques autour de la triangulation «patrimoine-tourisme développement» en République Démocratique du Congo », communication présentée au colloque Le tourisme, moteur du développement durable des sites du patrimoine mondial ?, 1 au 7 juin, Libreville, Gabon.

Rogerson Ch., 2007, “Reviewing Africa in the global tourism economy”, Development Southern Africa, vol. 24, n° 3, pp. 361-379.

Salazar N., 2009, “A troubled past, a challenging present, and a promising future: Tanzania’s tourism development in perspective”, Tourism Review International, vol. 12, n°3-4, pp. 259-273.

Salin E., 2002, Les centres historiques du Caire et de Mexico : représentations de l’espace, mutations urbaines et protection du patrimoine, thèse de Doctorat, sous la dir. d’Alain Musset, Université de Nanterre – Paris X.
Thèse consultable sur : http://tel.archives-ouvertes.fr/tel-00597908/ ;
dernière consultation juin 2013.

Sharpley R., 2011, The study of tourism, Past trends and future directions, London/New York, Routledge, Contemporary Geographies of Leisure, Tourism and Mobility.

Schilcher D., 2007, “Growth Versus Equity: The Continuum of Pro-Poor Tourism and Neoliberal Governance”,Current Issues in Tourism, vol. 10, n° 2-3, pp. 166-193.

Schmitt T., 2008, “The UNESCO Concept of Safeguarding Intangible Cultural Heritage : its Backgrounds and Marrakchi Roots”, International Journal of Heritage Studies, vol. 14, n° 2, pp. 95-111.

Sinclair M., 1998,“Tourism and Economic Development: A Survey”, Journal of Development Studies, vol. 34, n°5, pp. 1–51.

Sindiga I., 1999, Tourism and African Development: Change and challenge of tourism in Kenya, Aldershot, Ashgate.

Sinou A., 2005, « Enjeux culturels et politiques de la mise en patrimoine des espaces coloniaux », Autrepart, 2005, 1, n° 33, pp. 13-31.

Smith L., Akagawa N., 2009, Intangible heritage, London/New York, Routledge.

Spenceley A., 2004, Tourism Certification in Africa: Marketing, incentives and monitoring, Rapport à l’International Ecotourism Society, 29 November.

Spenceley A., 2005, Tourism Certification Initiatives in Africa, rapport à l’International Ecotourism Society.

Spenceley A., Habyalimana S., Tusabe R. & Mariza D., 2010, “Benefits to the poor from gorilla tourism in Rwanda”,Development Southern Africa, vol. 27, n°5, pp. 647-662.

The State of Tourism in Africa, 2010, vol. 1, n° 1, Publication de la Africa House at New York University (NYU), de la Africa Travel Association (ATA) et de la Banque Mondiale.

Steiner L., Frey B., 2011, “Correcting the imbalance of the Word heritage list: did the UNESCO strategy work?”,Journal of International Organizations Studies, vol.3, n° 1, pp. 25-40.

Taylor K., Lennon J., 2010, “Cultural landscapes: a bridge between culture and nature?”, International Journal of Heritage Studies, vol. 17, n° 6, pp. 537-554.

Teye V. B., Dallen J. T., 2004, “The varied Colors of Slave Heritage in West Africa: White American Stakeholders”,Space and Culture, vol. 7, n°2, pp. 145-155.

Tunbridge J.E., Ashworth G.J., 1996, Dissonant Heritage, The management of the past as a Resource in Conflict, New York, Wiley.

Urquhart P., s.d., The sustainable development of tourism in Africa, AEREA Studies – Africa, vol. 2, EOLSS (Encyclopedia of Life Support Systems).
Consultable sur : http://www.eolss.net/Sample-Chapters/C16/E1-48-50.pdf ;
dernière consultation : juin 2013.

UNESCO, Centre du Patrimoine Mondial, 2011, Rapport final de l’Audit de la Stratégie globale et de l’initiative PACTe, Volume 1, Mise en œuvre de la stratégie globale pour une liste du patrimoine mondial équilibrée, représentative et credible http://whc.unesco.org/archive/2011/whc11-35com-INF9Af.pdf
(dernière consultation : mai 2013)

UNWTO, 2013, Faits saillants du tourisme, édition 2013, Madrid, OMT.

Waterton E., Smith L., 2010, « The recognition and misrecognition of community heritage », International Journal of Heritage Studies, vol. 16, no1-2, pp. 4-15.

Welsh H., 2000, “A critical reflection on cultural tourism in Africa: the power of European imagery”, Cultural tourism in Africa: strategies for the new millennium, Proceedings of the ATLAS Africa International Conference December 2000, Mombasa, Kenya

White L., Vande weghe J. P., Unesco – CAWHFI, 2008, Patrimoine mondial Naturel d’Afrique centrale. Biens existants – Biens potentiels, Rapport de l’atelier de Brazzaville.

World Bank, 2010, Africa Region Tourism Strategy. Transformation Through Tourism: Harnessing Tourism for Growth and Improved livelihoods.

Seitenanfang

Anmerkungen

1 Tatsächlich besteht die häufig anzutreffende Unterscheidung zwischen dem Afrika südlich der Sahara und den Ländern des Maghreb und Machrek ebenfalls auf patrimonialem Gebiet. Die von der UNESCO vorgenommenen regionalen Einteilungen unterscheiden Afrika und die arabischen Länder, unter ihnen Ägypten, Marokko, Tunesien, Libyen und Algerien. In dieser Einleitung sprechen wir allerdings vom afrikanischen Kontinent. Wenn diese regionale Aufteilung auch nicht immer auf die patrimonialen Probleme zugeschnitten ist, schien sie uns hier doch sachdienlich, denn die Unterschiede in Bezug auf die institutionelle Patrimonialisierung, die für uns hier von besonderem Interesse ist, sind weit weniger deutlich als die Unterschiede zwischen patrimonialen Typologien.

2 Gaston Zossou, Gespräch mit E. de Roux, Le Monde, 2. Mai 2001.

3 Zentralafrika ist eines der Gebiete, die aus an Unruhen und bewaffnete Konflikte gebundenen Gründen mehrheitlich von der Aufnahme in die Liste des gefährdeten Kulturerbes betroffen sind. [6 natürliche Sehenswürdigkeiten des Weltkulturerbes liegen in Konflikt- oder Nachkonfliktgebieten der Region der Großen Seen (Eloundou, Odiaua, 2012: 19)].

4 Somalia und der Südsudan haben die Welterbekonvention nicht unterzeichnet. Dschibuti, Äquatorialguinea, Liberia und São Tomé und Principe haben die Konvention ratifiziert, doch keine Stätten vorgeschlagen. Stätten in Angola, Burundi, den Komoren, Eritrea, Guinea-Bissau, Lesotho, Ruanda, Sierra Leone und Swasiland wurden lediglich in die Vorschlagsliste aufgenommen.

5 Wilderei, Abforstung, Bürgerkrieg, Terrorismus, Ausbeutung von Mineralien, Verlust der Artenvielfalt, Vernichtungen und Zerstörungen. Es ist zu betonen, dass der Tourismus unter den Bedrohungen, die in den Aufnahmeberichten erwähnt werden, nicht zu finden ist.

6 Die „Globale Strategie für eine ausgewogene, repräsentative und glaubwürdige Welterbeliste“ wurde 1994 zum 20. Jahrestag der Verabschiedung der Welterbekonvention infolge der Empfehlungen der 16. Sitzung des Welterbekomitees, die 1992 in Santa Fe stattfand, angenommen. Sie zielt darauf ab, „die Unausgewogenheiten der Liste zwischen Weltregionen, Denkmaltypen und Zeitepochen zu korrigieren und zugleich von einer rein architektonischen Sicht des Kulturerbes zu einer weit mehr auf anthropologische, multifunktionale und globale Aspekte gerichteten Vorstellung überzugehen“. Sie wird 1996 um Naturerbestätten erweitert und zielt auf eine repräsentative, ausgewogene und glaubwürdige Liste.

7 In Intention und Funktionsmodus unterscheidet sich diese Liste sehr von der Welterbeliste, jedenfalls wird die „Liste“ ein Objekt, das sich verselbständigt, insbesondere hinsichtlich ihrer taxonomischen und klassifikatorischen Folgen, indem sie die Parallele zwischen den beiden „Listen“ nährt (Bortolotto, 2011).

8 Im Rahmen des Gipfels „Africités III“ in Yaounde, Kamerun, im Dezember 2003 durchgeführte Tagung „Villes africaines et patrimoines“.

9  Siehe hierzu die von der WTO veröffentlichten internationalen World Tourism Barometer.

10 Wenn auch die Stellung Simbabwes heute aufgrund des Zusammenbruchs des Landes zu relativieren ist (Mutana und Zinyemba, 2013).

11 Mehrere institutionelle Publikationen gründen die Tourismusentwicklung auf diese Zielsetzungen (Rogerson, 2009), siehe beispielsweise die Empfehlungen der Oversea Development Institution (Mitchell, Ashley, 2006), die diese Ausführungen zusammenfasst.

12 «Vom Welterbekomitee 2012 angenommenes Programm zu „Welterbe und nachhaltiger Tourismus“ (Patrimoine mondial et le Tourisme Durable); Tourismus-Initiative „People protecting places“ des Welterbezentrums (2013), usw.

13 Die Aufnahme von Rabat 2012 bezieht sich auf die arabisch-islamische Stadt und die „Neustadt“, die zwischen 1912 und den 30er Jahren unter französischem Protektorat geplant und errichtet wurde.

14 Der Bereich Umwelt wird hier aufgrund der Ausrichtung der vorliegenden Texte bei weitem weniger entwickelt.

15 UK Department for International Development

16 Dieses Verfahren beruht auf der Kritik touristischer Entwicklungsmodi, die lediglich auf Wachstum achten. (Goodwin, 2008). Es grenzt sich ebenfalls vom nachhaltigen Tourismus und „community tourism“ ab.

17 Siehe die Nummer von Alternatives Sud, „Expansion du tourisme : gagnants et perdants, points de vue du sud“, 2006.

18 Wie mehrere Studien über den sich an Touristen aus Nordamerika richtenden Gedenktourismus zeigen (Deye, Tallen, 2004).

19 Mehrere Arbeiten (Rogerson, 2007; Moswete, Darley, 2011) rufen das Defizit an Studien über den Tourismus in Afrika verglichen mit anderen geografischen Gebieten in Erinnerung. 

Seitenanfang

Zitierempfehlung

Online-Version

Maria Gravari-Barbas und Sébastien Jacquot, « Welterbe, Tourismus und nachhaltige Entwicklung in Africa: Aussagen, Konzepte und Herausforderungen », Via [Online], 4-5 | 2014, Online erschienen am: 26 Oktober 2014, abgerufen am 29 März 2024. URL : http://journals.openedition.org/viatourism/849 ; DOI : https://doi.org/10.4000/viatourism.849

Seitenanfang

Autoren

Maria Gravari-Barbas

IREST, EIREST, Paris 1 Panthéon-Sorbonne University -UNESCO Chair Culture, Tourism, Development

Weitere Artikel des Autors

Sébastien Jacquot

Dozent für Geographie - IREST, EIREST, Paris 1 Panthéon-Sorbonne University

Weitere Artikel des Autors

Seitenanfang

Übersetzer

Université Bretagne Occidentale

http://www.univ-brest.fr/btu/

Seitenanfang

Urheberrechte

CC-BY-NC-ND-4.0

Nur der Text ist unter der Lizenz CC BY-NC-ND 4.0 nutzbar. Alle anderen Elemente (Abbildungen, importierte Anhänge) sind „Alle Rechte vorbehalten“, sofern nicht anders angegeben.

Seitenanfang
  • Logo DOAJ - Directory of Open Access Journals
  • Logo DIALNET
  • Logo L'Agenzia Nazionale di Valutazione del Sistema Universitario e della Ricerca
  • OpenEdition Journals
Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search